. ; ; . 3a. Ion Nufentbalts. und G zeklagten sstenpflichtig zur Zahlung vor 75 M6 . 0 mann Paul Bertrand, Arbeiter, zuletzt in Corny, bekannten Aufenthalts, wegen 122,10 „ Versiche⸗] Benecke, unhetannten Aufenthalts, und Gen sssen, n stenp, 3 . . nun -. 26 ** 5 9* ; ö ö Darlehnssorder! mit dem Antrage die nebst Binse) zu Don Je , rn, 2333 . 11 2 1 E
zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Be“ rungs prämie und Policestempel, mit dem Anträge aus einer Varl , , ,, , ; 1 Septeml 1910 kl igten, wegen Mißhandli ung 2c., mit dem Antrage, auf Verurteilung zur Zahlung von 122,10 46 ne 6 Betlaf 1 n kostenpflichtig als Gesamtsch J . i ho.
J I * * ö 3 ö ö — ö — n z J Rn nn, 177 87 ½„ wmeßf 6 2iuse zu ver r feilen das Urteil aud s v 1usig . . die zwischen den Pa rteien bestehende Ehe zu scheiden, 39 9 Zinsen seit dem 10. Januar 1911. Zur münd⸗ urte le * a fon ö ö. 4 3 ö . , , erkl an Ber Beklagte wird zur münd⸗ 7 V5 83 58 den Beklagten für den . in schi ildigen Teil zu er- lichen Ver handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ j i dein 1. a ,, zelt fe ö. 1 6 lichen Verk uns des Rechtsftreitz vor das König⸗ zum en en ei 2 424 önig ill reuj i hen aat Sanze iger. r bor (he Serhandlung Es Mech U5 Dol 6 , . .
klären und demselben die Kosten des Rechtsstreits flagte vor, da k Amtsgericht in Beuthen, Urteil gegen llägerische e. icherh ‚ ie, . lab den liche Amts ericht zu z Fenn, en mn ; iufig vollstreckbar zu erklären. 1det der e Amts ht z l Di ägerin ladet den Be⸗ O- S., Zimmer Nr. 2, der Miersräume Parallel- läufig vollstreckbar zus ctilaten igerin ladet den 6.
hr alt zu egen, indlichen Verhandlung des Rechts 316 ö auf de ; ö. J 211, Bormittag ö 3. G4. Berlin, Nittwach den 15. Nü 1911
J 48
. 14 z 7 . 9m . 2 SuoFs ztror 1 9 D
klagten zur mündlichen, Verhandlung des Rechts straße Nr. 1, auf den 2. Juni A9, Bor Bellagten zur münvlich , ,,, . 8 . * ) : * 550 Die 255i fo 10 68 cndaerichts ) 1den. Zivilkammer des Kaiserlicher mittags O Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ streits vor, die Zivillammer 1 des Landgerichts
4. Juni 1 — lichen Zuste llung wird dieser Auszug der Kl lage bekannt Ham urg Sinn ljus stizgehsude wor dem w . 1) . Ez . 7 . ö. 3 gm tg der htg . ̃ . Eon, Vormittags 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte . Untersuchungofachen Erwerbs⸗ und Wirtschaftsge a, gg,
der Aufford erung, i ell gemacht. auf den ö m ; ; . zugelassenen Anwalt zu Beurhen, O. S.. den 6. März 1911. mit der , zrderhig einen hel 9 i gedachten Gr llodorr] Deffenrsiche Zustellung. 3. Aufgebole, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. offentlichen Zustellune Soppert Akt richte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke si. ö ichen des Tapezierers Heinrich König in « ö. Jer t uf Verpachtungen, Verdingungen z 4 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
13 Pe 14 Attuar, 6. 1 n Zustellung wird Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.
—
— ——
eibe: des Königlichen Amtsgeri 6
R ite Justiz at Br J. Kahn Goldschmedt!. . 3. k n auf 6 u di een Preis für den Raum einer gespalttnen Hetttg eile 20 . Verschie edene w n.
2 . Renz ain ] ö J 4 8 6 8. und r. V aue 1 uncl Lludgers, ö — — 5 2
35 i Alfbestwerk⸗ zu München Ii, vertre . 9Min ont . 17 30863 ꝛ . ma e , hl IIG6093 . ö ; l we zort ig a ieferung von Waren, w 2 Au Je . . Berl ir 3. Jund⸗ . . ? 3 J h . Schrammen 1II. in In Sachen der Gewerkse haft „Ickern“ in . ö. gerte 19. . 6 . 32060 3 2 32152 321837 32209 322 3236 Zur planmãß igen Tilgung der Erfurter Stadt⸗ bei dem Bankhause Mooshake E Lindemann ö 1 rtreten durch Hrul stand, dieser vertreten . . te zu ündlichen— h n 63 i. sachen, ust ellungen I. dergl. 32924 330 3266 33277 33333 33547 33649 anleihescheine sind am 17. d. Mts. ausgelost in Halberstadt, 1
Def f uche nung, Sambur⸗ en 9 ärz 1911. ö 8 J . t 1 66 6 e ; sellschaft Metzeler C Co. Gummi⸗ Der G ssch reiber des Landgerichts.
lirbestere
31028 90 31205 31245 31 181981 wetannmmachung, bei der wit e d eutschen Prixatbant in mage 31644 31656 31747 31929 32003 Erfurter Stadtanleihen. burg,
x
Oeffentliche Zustellung ; . ö. . . 3 1 eff fentssche Justellung.
— — —— —
In Ernst Nümelin, den Grubenvor . 4 ö ? ö = ! . 1
an, . 969 . örst . . . . ö 33677 3 z360 zö562 zizzz zaäzh zä47, worden: . ; bei dem Bankhause Braun Co. in Berlin auf kostenfällige, gegen in Essen, Klägerin und Be i, n rin Ilę897 74. Oeffentliche Zustellung. 34468 3449 ih 6 — z 34746 34751 34776 1Lvon den auf Grund des Privilegiums vom in Empfang zu nehmen. Der Betrag der vom 15 ,,, n n ,, Sast Die . Heinrich Krüzer C Sohn in Münster, 334363 23 . an,, Te n, , m,, September 1878 k 3 e, . r r. ̃ . ig volls treckbare Ver- durch den Meng Gasti Prozeßbebollmachtigt Rechtsanwalt Möcklin hoff 34838 349 36 6 922 3933 2350 1. eptember '8 ausgegebenen, vom 26. März 1. April 1911 ab laufenden, nicht mit eingelieferten
n elnzuwilligen: 1) daß Hamm, gegen ef ; 9 . D . 8a 3 , , 9 D. 35385 353 35741 365791 35795 36804 1888 datierten 3 prozentinen Anleihescheinen Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. ö ĩ 21771 j srendant dasel bst, 49g gegen den ö 8 reinermeis er Voh. 35808 35 36 399 360 9 36162 3646 I. 2 1 abe: Yig * yr 9067 yr] ant 3h80 1 — 9 Die zur Rückzahlung am 1. April 1907, 1. April e , wenn. früher in . iet unbekannten 35536 ⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Bellagter 37358 aus dem Bech el vom 5. Mai 1910 — 556,75 6 338353 39042 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Ig 18 zh 656 Ban Fl 4 ausbewahr Sich ei on ! e ; . ] . 8 in 5565 75 p s o/, QAinse 2 ö. 22 z ; Vormittags 20. nebst Zinsen an die Klägerin zurückgezahlt gerichts Bochum vom 20. zember . 9.2 erulung , , , . . . . ö ‚ ö die . , , , n,, en, , . , a, 9. * 2, 3urmittags , , , 9933 ; ; em Kauf. gelegt. Der Beklagte wird zur mü ödlick en. Ver Gerichtsschreiberei Amtsgerichts. darauf vom 5 ugus zu zahle J 40523 40788 797 40809 40946 41031 41195 5 von den auf Grund des Privil ilegiums vom . Ausgabe, Buchstabe 06 Nr. 2765 213
*
NVorsitzenden, Bergassessor BVorsitzenden, Hergaäassessor
—
752 36867 36900 3735 a. 10 Stück Buchstabe A Nr. 23 115 279 288 1909 und 1. April 1910 ausgelosten Stadtanleihe⸗ 741 38094 38371 38638 308 329 395 448 455 479 3 1000 M6, scheine
6 J
2 9 2 9 3 21 *
375 39510 39537 39614 b. 79 Stück Buchstabe R Nr. 505 559 896 I. Ausgabe, Buchstabe B Nr. 743 über 500 M, M750 39832 39886 40050 ö 1150 1179 1262 1293 1294 1410 a 500 , V. Ausgabe, L. Abteilung, Buchstabe G
ner denn ng. , deashtellggät Ber. aHiz id; ids zo zei Lais 4356s 6. Juni söötz angegebenen, bott iz. August ss3 à 22 4. . , . , . ,, Re . 42777 42903. katierten 3 prozentigen Mn ieihescheincn l lire. EV. Ausgabe, 3. Abteilung, Buchstabe B handlung des Rechtostreits, n. der Bęellagte vor Lit. ö u 200 H 7 zꝛ51 43385 43566 gabe: Nr. ash d, ne Y.
, , n f y n i N ö * 5 76 502 5508 91 . ö , ( ! . 5 2 1 9 c . k Wiinnfede 4356, zel äs, zr än lääldh aihl, , Stück Buchtabs C r. sede eo , P kksggbe, n, Abteilung, Buchftäbe h , 1 353 1 . hr, Simmer s, 44860 44900 45280 . 439492 45496 45675 ö . 7 auf 3 des Privilegiums vom Nr. 24351 über 500 6 Buchstar ,, n mn, ,,. . 45782 45801 45864 45899 46084 46113 46182 ebruar 1893 ausgegebenen, vom 27. Februar V. Ausgabe, 2D. Abteilung, Buchstabe B zerhandlung des Rechtsst is Königliche am . 3 der Klägerin für käu iefert altene W 2 an nnn Königlichen Amts— 46255 46303 46423 46842 46944 47357 47516 zg datierten i, e gen Anleihescheinen Nr. 26018 236060 26599 26609 à bo0 M effentliche [e. Amtsgericht, Abteilung 55, in Cöln auf Montag, Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. einen Betr. on ] 668 mit Bracht. erichts , en ke 6 vnigltche 47571 47602 47825 47877 47931 47951 48025 IV. Ausgabe 1 5 sind bisher nicht zur Einlösung gelangt. hrige Be a. ird tt Fosef Apell in den A5. Mai E911, Vor u ens 5 Uhr, se Hamm i. W., den 4. März 1911. Antrage, den Beklagten koster * , 4 ts ; 48186 48246 48371 48575 487909 48829 49961 a. 1 Stück Buchstabe tr. 13690 21999 „τ, Die Verzinsung dieser Anleihescheine hat von den
3 h seinen Vormund, Rechts- laden. Der Termin vom 24. ist aufgehoben.! Der Gerichtsschreiber an Klägerin 155 . in bun fünfundzwanzig manner nm mmer mmm mmm, 924 49125 49271 49428 49442 49476 49701 . Stück Buchstabe C Nr. 1614 36 200 6 vorbezeichneten Tagen ab aufgehört.
iglic . ic 1 49916 49954 50047 50074 50421 50437 50565 4) von den auf Grund des Privilegiums vom Erfurt, den 20. Dezember 1910. 9 VNertanfe Verpachtungen, bässs n b, b, ds dh, ee, lohckeigt, fe dichten, zien ei izebiür Der Magistrat. bo9l8 50994 51224 51245 516 51419 51439 1900 datierten 4 prozentigen Anleihescheinen, Dr. Schmidt. Verdingungen 6. ißt 5izsz 5i5zs biss deöcr hel zzfßß kV. Ausgabe 3. kin i ig; ö — 0 r , . 52230 52256 52260 52517 52642 52665 52753 a. 10. Stück Buchstabe Aà Nr. 21693 21698 102759 Bekanntmachung. ligass5] Grundstücksverkauf. ö 55585 53556 53920 55288 533506 53369 53338 21726 21800 21803 21850 21944 21991 22027 Vie neuen Zinsscheine 3u den Erfurter Das dem Eisverein Dresdner Gastwirthe 5334 33346 55358 53145 63513 53715 zs 35 2669 5 10060 S6, . 2721 2 Stadtanleihescheinen V. Ausgabe L. und 2. Ab⸗
2 2. 11 ö ö ; ö ; . ö (. w. -. ; ö e . ; r. 4 3. . 3 . I 871 9 8 9 i Hane. gehörige Srundstũck e, ,, ö n 535630 55959 546035 54154 ßzz7 54238 5äßig b. 11 Stück Buchstabe nm, Nr. e , Rh, en,. 8 Deren . am Dresden, durchgehend bis zur Seminarstr., circa 5izz3 dis diss ta äs da; haßzz 22510 23566 2771 72978 22937 Boh 33341. tober d. Is. fällig wird, werden vom x. oöbo0o 4m groß, ist zu berkaufen. aui. 5iöär dite digg bäh bäh dihh öh zäh Ws n 56h ze e, de den Mg. März d. Js. ab außer bei der Stadthaupt⸗= fenthaltsort, tra rin, dem Antrage e koster hti iu Näheres erfahren Selbstreflektanten durch den Liqui 3 33 hol? 35224 ho 35 has? 65434 hh? 5 8Btn e Buchssabe C Nr. 23280 23293 23311 kasse zu Erfurt noch ehilfen Ludwig Hänn ir klagten zur Zahlung von 35,00 6 durcl rläufig .. 1 . dator C. S. Schmieder. Dresde Dresden⸗A., Palmstr. 7. 3653533 656 65771 . 6g 65773 65651 93 553 5 26h . . . bei der Deutschen Bank in Berlin, ja Schmitt. Antraagaeaner, vollstr z Urteil. mündlichen Verhandlung w, . , , n n, . . ,, , . K ei Bankhause Rei S ̃ i mitt; . wah 6 rn, , ,, ,,,, f,, Der Arbeiter Ehristiar Wollin loSb33] Muster feln stersch utz! 55868 56102 56180 56464 56554 56683 56706 5 von den auf Grund des Privilegiums vom . zankhause Reinold Steckner in Halle veiligen, Verfügung, ist des Neck , ,, , , ; — bevollmäcl — 56803 56895 56949 56952 56953 57024 57419 23. April 1901 ausgegebe 0 Mai 19 = mn; ; , n n , , n,, Tennntin hun zung d mündlichen Vetbanblun liche Amtsgericht in Hattingen auf * , , . ̃ R Beabsichtige meinen Musterschutz unter Nr. 452 921 ö , 5. ö . . 419 . ,,, , * 6 bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktien⸗ . . 99 bhten auf den 2. Mai 1H. Vormittags 9 Uhr, 1911, Vormittags 0 Uhr, gelade J 7 an Selbstkäufer abzugeben. Dient fc Lebensgefahr gi . 169 96 Rr 3565 55 75. 58225 gabe 1 Abterlung 3 . . gesellschaft, Filiale Erfurt, in Erfurt, zu gewähren. mür 3 itsgericht Diedenhofen, Hattingen, den 22. bruar 18911 ag,, 66 aller Menschen bei Kraftwagen aller Art. Offerte erbittet 958355 5806 * 883 987 1 58345 98577 58 g53 7 7 St uc Buchstabe aA Nr. 23756 23795 23912 bei n,, . zu Gotha, Filiale Erfurt, Ii 1 2 un , ermine Der Gerichtsse er der glichen Amtségerichté., n Anteil in . wr : Ziesmer, Allenstein Ostpr., Schillerstr. 29. ö5sg9131 59167 59221 59223 59281 59389 59413 23915 23946 23958 24010 10090 ., , . Adolph Stürcke in Erfurt Dien m . ö r. engen. 31 Oeffentliche Zustellung. dem Grunds n Ban uma 0 Re. ; 59671 59740 59824 60078 60171 60380 60399 b. 26 Stück Buchstabe R. Nr. 24054 24162 audgegel . . 3 . Diedenhofen, den 11. März 1911. 7 , ; Pn dn 6 Ginen 5 h 9 9 . ? 360436 3057 0587 6065 41k 8 z 24234 242 24259 24287 24309 243 243 ausgegeben. . . . . zeramann Gustad Knäpp n Linden bt . 60432 60570 60587 60652 61015 61060 61083 24234 24244 24259 24287 243099 24341 24348 —Gerichtsschreiber bei dem Kasserlichen Amtsgericht. S h ,, — z ; . ᷣ ] Mor 9 W ,, , , , , ns , 3, , 5 57 Beim Bezug der neuen Zinsscheine bei der Stadt⸗ Der Gerichtélchreibet be dem wmalerlichen Imtegericht. Weiperstraße 28, klagt gegen den Bergmann Leo von 459 6 r auc I Verlosung . von zert⸗ 61292 . 5 . 3615 6rd 6 5 23 . 2 2 36 33 ha f . Erfurt . ß 265 Zinsschein⸗ Oeffentliche Zustellung. Zweipfennig, früher in Lin Welperstr. 28, sselbe ndsti bteil 2 z 61742 61776 61803 61965 62039 62258 62 24646 24649 24677 24702 24724 24739 24838 a. ; n Verzei z . ner Fr Baubrnng daz Wellagter im fü. Kest en nnn, ,, 124 Ta papieren. a7 Gebr. 62556 Sabo szsß2? zs 3 677903 74518 Tior; 266735 à Fo 4, ö. gig . 2 einem Verzeichnis an die genannte r,. ,, oro gi us barem Darlehn 34,B75 ½ schulde, — 12 s ! ⸗ 32856 62993 63252 63324 63389 63532 64015 „5 Stück st Nr. 25039 25054 2509 ; , t —ᷓ — 2 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 2 . 63 s35 1 . . e. 8 . 25165 ei kö Rr Töozd 26h bon, ,n. inreichung der Stadtanleihescheine bedarf es . 36 n 6s 6 1 1 2. *12 ? 6. . 2 34 8 . 9 3. . . ( —* * . ** 2 / ; 2 ; . papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. S 645634 67 Saß Satz 616537 6736 6) von den auf Grund des Privilegiums vom — — 64789 64826 64947 64992 65130 65145 65179 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. Mai 1901
ö. * 195 7 . 15 2 von seiner am 3.
L
n.1 Voll
zur Erlangung der neuen zinsscheine nur dann, wenn die alten Zinsse cheinann eisungen abhanden ge⸗
„en , , nf , wrd, 8 , n, n 8 . ; ran,. 82648 33 s9g7 634? 65331 65355 65455 653365 65615 e,, ĩ 3 . kommen sind. In diesem Falle sind die betreffenden 1 n en n, m, , wtes Zäl Zut Tilgung der 3 c Liegnitzer Stadtanleihe 65d 6äts L,, ö, se, söhsh , 6 e Ainieihescheinen v. Aus. mn e aue lte sch cen Schreibens Königliche Aintt icht in HYattinger if den V J ö — 89 f 263 2h 2DD8 b, 28. D ö ö , . ö , . , 6 ; aus dem Jahre 1892 wurden heute folgende 6 , , a. 7 Stück? e A Nr. 25233 2! 2 einzureichen. e. . e gm, latt 134 in Abt 19 unter * en 29. April E191 E, Vormittags 10 Uhr, den. Bl. 6 in Abt. 11 unte 1. ⸗ — 2 2 . Rr 66074 66118 66126 66183 66308 66334 66391 a. I Stüc Buchstabe A tr. 33 25356 25423 h 6 bekannten Aufenthalts, Pertägten 19965 ½ nebst Zinsen einactraden stebe Hattingen, den 23. Februar ig; 6663 9 Stücke gezogen, und zwar Lit. 4, Rr. 1 13 141 6664 6s 66433 654d 6s? 666d; sss 25139 2511 r, , r üs . Die entstehen den Hörtokosten haben die Empfange: . Setlagte a fin Yetlagten 1 9b e neblt mien einge nge, nenn, d, ed, He , gi. ö 2. gang s , n , , ,, F. 26 Stick Buchta Nr. 5656, 25736 der neuen Zinsschein bogen zu tragen, Selagle lich einer daß diese ost bereits bezahlt, aber nicht gelöscht i Der erichtsschre r des J ĩ hen Amtsgerichts. naen wil ; 6 . . 3 520 66655 6660 66681 66711 66741 66747 67011 b. 26 Stück X uchstabe H Nr. 25656 25736 7 ‚. . terhalt zu gewähren, . dem Rntragé: den Beklagten irn Furch 6 6 v5 a 1000 ; Lit. O Nr. 31 zt? 33 52633 6eo4z, Seösz Ser 6eidt Seis, eig, 25755 25528 25357 25948 35755 öh zog? 4 Die gdeichssempelsteuer für die neuen Zinsschein⸗ rage — 11 uustell . ö 2 500 „SS; Lit. D Nr. 559 656 808 821 gehe, ge . ß ürgäch 6rd sen zzz Iz5753 36313 55335 357335 S555 553g bogen (Talonsteuer) ist von uns übernommen. ö de * 36 , , , 67267 67308 67323 67338 67339 67378 67419 26134 26150 26189 26220 26226 26246 26296 5 ꝛ m 19 1200 . Ver Restanteil ist durch Ankauf er 675 67726 67735 67824 67914 68152 68208 36. 04 26327 26336 26347 26439 26503 26506 0 rfurt, den 64 . 1911. 50 Yiese 8 8 soi hescheine vor do Cen. — 573 9 ‚ . J 2 5 . . m . ; n a. ,, . 6 86366 A is * t. Vꝛiese , re nnen dnn 3351 68255 68359 68463 68567 68594 65780 26569 26611 26635 à 500 M, e, , . e e: Le se,, tele u Den — hee 38874 68936 69019 69245 59289 69371 69578 1 5 Stück 1 C Nr. 26660 26723 26734 e, r di, n ee, kündigt, 9 mit dic sem Fermin die Verzinfung dieser 7 0. „golg 90s olg zol olg; 26736 3673. à 200 w Auslosung von Anleihescheinen der Stadt 83 9 . k rt . ; 0468 70579 58 ; 70992 7) von den auf d des rivilegtums vom 81842 Uerdingen am Rhein Stücke hört. J 716558 36 715 5195 1563 713537 z a. wa ,, 30 . 93 ; 2 5 ; Lie nin den IH. Dezember 1910. . 21026 ] 37 20 (12590 9. 71367 23. April 180l ausgegebenen, vom 1. Ar xil 1903 Von den Anleihescheinen der Stadt Uerdingen gnit, dei Ter en e tren 416 71481 76 74 72055 72: [2643 dati 2 * , ,,, am Rhein, die nach dem Allerhöchsten Privileglum i e n,. 2729 72947 73031 73186 7329 . 5s? gabe *. Abteilung: r. E Sz0na vom 24. Januar 1887 ausgegeben sind, sind am , we n , ,, , 86 Zustellung wird dieser Auszug der K ö . . nt 5 8 ie sel ar (108942 Bekanntmachung. 3633 736838 13 73725 738 2 23860 4. 3 Stic Buchstabe A Nr. 26917 27185 27230 17. d. Mts. folgende Nummern ausgelost worden: Leipzig, am 10. März 1911. emacht. 6. 1. 9 1 ĩ 8 2 ; Bei der am 1. März 1911 vorgenommenen plan⸗ 73962 74103 1 42 358 4437 à 1000 , 1) Nr. 310 235 286 10ů, 357 69 118 10 197 . 11 ! nudt 171! I 1 — le 11 s sfentli ; 111 35 5 8 5 j 2416440 7507 7 r 7509096 Stůrc 7 Nr 27913 zu B ; 8 effentliche Zustellung. Flatow. Wpr., den 11. März 1911 56 85 . 11098 che sunt mäßigen Auslosung von Schuldscheinen der 4649 75079 90 75992 b. 1 Stück Buchstabe 3 , zu 5090 S, und 105 über je 1000 , — m Geschwifter Seffe, Else Mar gler, Amtsgerichtssekret 6 ᷣ n. ; ö ꝛ 4 bez. 37 0gen Dresdner Stadtanleihe vom 76251 77646. . ; e. 4 Stück Buchstabe OC Nr. 28288 28291 28308 2) Nr. 162 109 14 1937 26 182 24 100 und ü Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 28558 à 20900 S6, — 111 über je 500 „S, worden: . . 1. Oktober dieses Jahres an nebst den bis 8) von den auf Grund des Privilegiums vom 3) Nr. 40 und 13 über je 200. Lit. A zu 5000 S Nr. 7 32 54 119 258 400 dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der 19. August 1908 ausgegebenen, vom 1. Oktober 1908 38
d
2. . all! ) ; . j dom ] . Die Rückzahlung der Beträge er ohr am 1. Juli 544 864 1042 1106 327 1402 1518 1708 1916 Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei datierten 1 prozentigen Anleihescheinen VI. Aus 1911 bei der hiesigen Stadtkasse. 2025 20989 2172 2231 2373 2476 2393 2611 2570 unserer Stadthgupttasse sowie gabe . Abteilung: K Uerdingen a. Rhein, den 26. Dezember 1910 3663 2512 2840 2923 2942 2965 2998. bei der Sächsischen Bank zu Dresden nebst 2. 10, Stück Buchstabe A Ny. 31663 21679 Der Büůrgermeister. Lit. E zu 1000 M Nr. 3129 3266 3468 3602 deren Filialen, 31720 31729 31768 31792 31826 31827 31836 — — 3615 3645 3690 3703 3792 3860 3878 3940 3999 bei der Dresdner Bank zu Dresden nebst deren 32046 à 1009 6, [78719 ĩ Bekanntmachung. 4000 4111 4112 4187 4330 4347 4352 4472 4573 Filialen, b. 11 Stück Buchstabe R Nr. 32617 32646 Bei der für das Jahr 1911 auf Grund des Aller nerste. ] imn auf den 2B. Jun ; . , , . ö. — 4579 4672 4747 4780 4815 4984 4985 51 14 5217 bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, 32800 32 2833 32851 32878 32934 32977 32982 höchsten PrivilegiumS vom 7. November 1887 plan J Vormittags 10 uhr laden gult bis Veiemvber 191 9 Mhirdene . l 9 ald, hi kl nder releven Boenert, verurteilt, sich mit der Wandlung 5228 5420 5451 5482 5581 5593 5649 5779 5807 Abteilung Dresden, 32988 35556 à2 500 ., mäßig bewirkten Auslosung der Sensburger den März 1911. kum Selam hreile hon , , ellclelt früher in Kön Pr., jetzt unk n Auf⸗ l r 19 zwi teien hlossener 5840 5851 5868 5874 5895 5914 5991 6016 6023 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, A.⸗G. c. 10 Stück Buchstabe C Nr. 33058 33066 Kreisanleihescheine sind folgende Nummern ge halten m Al ꝛ ᷣ so57 6045 6101 6122 6168 6171 6173 6298 62ss in. Magdeburg und Dresden nebst deren 33085 331098 33114 33121 33122 33167 356183 zogen worden: J köni n Amtsgerichts *. ai. 6294 6300 6344 6348 6381 6437 6538 6561 6567 Filialen, 33190 ä 200 4. . Lit. A Nr. 36 über 1000 , , ,. g , , e, n, , n, n,. 8 n,, ,,. einschließlich 9,90 isen auf Bestellung erhalten, rgeben 1 Moh himmelwallach 6670 6687 6695 6704 6713 6743 6773 6840 6893 bei Herren Gebrüder Arnhold in Dresden, Die übrigen planmäßig zu tilgenden Stadtanleihe . 42 1090 iche Zustellung. ö hen . . 9 *. . w , . e h diese ihm zugesan hnung auch anerkannt und wieder trückzunehn ĩ n 6921 6951 7402 7515 7588 7601 7623 7627 7633 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, scheine, nämlich: 2 500 m 4. Nob ig vol rl nündlichen Ver. 7742 7781 7834 7841 78690 7902 7949 S179 S201 bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ 34 60 1 . Ausgabe, w . ; ; . 8525 8604 8626 8632 8761 8880 8901 8935 9005 feld nebst deren Filialen, 26 600 21 ⸗ 500 . wen nher, Sonnen uh für ing Lebensversicherungspol ausgelegt bezw. 23. Februar 1811. Abholung Pp g039 9087 gog4 9123 131 9144 9166 g207 9446 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 32900 . ; 583 599 — n. Vormittage ß uhr, geladen. wezahlt habe, mit dem Antr— auf zung von pro Ta— Futter⸗ und osten zu zahlen 9468 9556 9618 9700 9799 g938 g973 9982 9996 in Cöln nebst dessen Filialen, 6] 800 ⸗ 1. Abteilung, J 500 WMrerten hagen, en r ,. 1437, 1 iebst 1) 60½ Zinsen von 853,25 seit 1I. Der Beklagte t die Kosten des Rechtsstreits 9999 10006 10020 10039 10068 10097 10146 bei der Nationalbank für Deutschland in 27500 ; . . 599 . st Sicherheit 16lb4 16155 10155 10313 106512 10607 10614 Berlin und 142099. . loss3 10714 109733 109749 19773 197765 198! bei Herren Delbrück, Schickler Co. in Berlin 17 500 4 599 4 91 1, x , . 10926 927 10938 10993 1249 J 137 ; . in Empfang zu nehmen. ö 16000 399 ö nenn ten zn, r Der Kaufmann Fritz Blume, Hamburg, vertreten 1909, 4. 24 13. r der ͤ ͤ 1401 425 11430 11617 11846 11932 1215 Die fälligen Beträge werden vom 1. Oktober 1911 sind freihändig angel auft worden. 43 200 Strelno, , , mea d, durch Rechtganwalt Golbmann, klagt sen den 6. 41, it dem 29. April 1910, f. 41,69 ς gericht in Steinau a. Oder den 28. Apri 12221 12648 12683 12793 13024 13038 13132 ab aichl weiter verzinst. Die ausgelosten S . eihescheine, deren Ver⸗ 2099 Gerichtsschrerber des Roniglichen Amtsgerichts. Kaufmann Samuel Viola, unbekannten Aufenthalts, seit dem 29. Juli 1910 o Zinsen von 326, 504 HRE, Vormittags 9 Uhr,. den 13164 13375 13465 13602 13659 13664 13 Nicht erhoben sind die bereits am 1. Oktober mn vom 1. Apr 1911 ab aufhört, werden den 209 n Oeffentliche agen ng, ᷣ —ͤ Steinau a. O., den 11. März 1911. 13827 13892 13901 13933 13935 13990 1 1910 zahlbar gewesenen Schuldscheine: Inhabern mit der Aufferderung gekündigt, den 200 Der Kellner Hugo Banosch. früher i jetzt den Kläger z rklären, zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 14317 14426 14636 15131 15241 15290 15297 Lit. A zu 5000 υ Nr. 2180. Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihescheine mit 209 kannten Aufenthalts klag t gegen a . besitze öszet⸗Werke Viola C Blume ehne Liquidation mit den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung det Oeffentiiche umme 15592 157 15774 195775 15816 12 8 1649 Lit. B zu 1000 (s Nr. 3192 bbb. dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen 202 ⸗ 299 unter der Beh auptung, daß er am Aktiven und Passiven zu übernehmen, und dem Be⸗ R ts ts vor die 3. Zivilkammer des Königlichen U Re Riem Ri Ref en fte fa Stettin Sol ima 16629 16600 16757 17373 17457 22 18849 Lit. O zu 500 Sυ Nr. 27615 31031 38689. nebst Zinserneuerungsscheinen vom L. April 1911 280 200 Grund aug dem slagten die Kosten dis Rechtsstreitz aufzuerlfsen. Landgerichts in Königsberg f. Pr. auf den 8. Zuni s' l' Fingä, ed, mem Sh ge nch i5s51 15576 188580 18898 19176 19194 19204 Xit. D zu 200 . Nr. 44415 579Yas. ab bei der Stadthauptkasse hierselbst sowie auch 30 209 Kläger t den Beklagten zur mündlichen Ver 151 1. Vormittags 19 Unr, mit der Auf sorde⸗ , d , , a 19414 19440 19631 19685. Lit. E zu 100 υ Nr. 60801 63910 65752 65982 bei der Deutschen Bank in Berlin, 53603 200 zandlung des Rechtsstreitz vor die Kammer 7 für rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassnen Die weisasäkl hn the illüel Fön ber Fal Car er Lit. O zu 590 S½ Nr. 23024 23126 23143 66922 74425. bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle ; 325 299 lech is wil l ser vor das Königliche zandelssachen des Landgerichts Hamburg (Ziviljustiz⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen cl terre ser mts, gi uf! . . 6 4 . 23224 23477 23487 23489 23529 2357 23634 Die Verzinsung der vorbezeichneten bereits früher a. S.. i 344 200 Amtsg i. in Bergen a. Rügen auf den L2. Mai gebäude vor dem Holst ent vn) auf den B. Mai JZustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt kl klbelanhiten nell bhcktter ln d be, ern üg, 237831 23829 23877 23899 23997 24053 24068 ge lasten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inbaber bei der Privatbank in Gotha, Filiale Erfurt, Diese aus zelgten Kreisanleihescheine werden hier⸗ 1 r. Dol m ỹñ̃ tags 10 Uhr, geladen. 1911, Vo mittag . Uhr, mit der Aufforderung, gemacht. . , , 24074 24143 24150 24191 24197 24: 24273 werden , . die Kapitalbeträge zur Vermei⸗ bei dem Bankhause A. Stürcke hierselbst, dur d zum L. Juli 1911 : ö. der Maß gabe e Bergen a. Rigen, den 10. März 1911. einen bei achten 6. n ht! zugelessenen Anwal Königsberg i. Br., den 7. März 1. . w, , . h 24296 24323 24335 24540 246582 24588 24657 dung fernerer Zinsenverlufte ungesäumt in Empfang bei der ener eur ch n Privatbank A. G. kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsen⸗ Heinsohn, Ar ntsge rrichtssekretär, zu est Len? Zu im Zwecke der öffentlichen Zustellung Schartner, k * , 9 . 24784 24864 25408 25497 25602 265636 25667 zu nehmen. Filiale Erfurt, ö . zahlung aufhört und die nicht t zurückgegebenen Zins⸗ Gericht ö des Kö mig lichen Amtsgerichts. wird diefer Ausz zug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e , n, ,, e. 6s⸗ . Qin ö e. eig ö 25959 26120 26155 26417 26416 26590 26611 Die Schuldscheine . . bei der Nationalbank für Deutschland in scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug 103995] Oeffentliche Justel Hamhurg, den 11. März 1911. 98975 é seni liche Justellun 508. Bur mündlichen Verhandlun des Rechtsftreits 2'633 25637 3579 3631 26883 26981 27041 Lit. ER zu 1000 M Nr. S027 18415 18416, Berlin, ; . gehracht werden. . e g. 9 liche 83 3 . J Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . . . g. ; . ö , alle n ,, ,. 27116 27191 27253 27344 27412 27516 27587 Lit. C zu 500 „S Nr. 28839 und bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co. in Die Einlösung erfolgt bei der Kreiskommunal⸗ Aktienges e 1 a, „Deutscher Anker“ Pensions⸗ . 856 — 2 9 . Jäger G. m. b. B; 8 * e , , Amte ger cht in 27778 27952 28193 28225 28345 28548 28676 Lit. E zu 100 S Nr. 58778 67082 u. 67088 Berlin, kasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von d Lebensversicherungs⸗Ak ö n⸗Gesellschaft in Berlin [10898 n seutliche Zustellung. Rechte ; de 556 ; ᷣ
iche Amtsgericht in Streln uf den 6
. * 3 9 9 . 4 . liche Zustellung.
*
*
7847
ee eee
*
. 1 4 = 1 . 1 S8 Berlin G hborn straße g, Prozeß vollmãchtigter Si ill⸗Bi . R , derten rn durch den * st Bamberg in Len l j. egen ben Vries d unt. n amn. ĩ ꝛzipri 1911. 29006 29045 29119 29144 29149 22179 20244 sind uns als abhanden gekommen gemeldet worden. bei dem Dalle ' schen Bankverein Kulisch, S. A. Samter Nachfolger zu . Pr. 6. lr ne, e, n. ,,. Yrozel Berlin, An der Vorstand , ,,. ö . F. Gottlart früher in emma, renn, den nn 1911 29296 29514 29535 29632 29649 29655 29687 Dresden, am 6. März 1911. Kaempf Co. in Halle a. S,̃;, Sensburg, den 6. Dezember 1910.
1 826 3 19. mn, n. m haft : , . . I , n,, i n , 29697 29719 29728 29843 29911 29980 30048 Der Rat zu Dresden, Finanzamt. bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle Der Kreisausschusz.
rhrücke 13, klagt geger bertrelttn durgh Mechtsanwälte Yres. Semler, Hitter,ů aper che ltr, , , ,,,, e , . z0l9ꝰ 30197 30322 30520 30529 30790 30852 Br. Kretz schm ar. a. S., v. Schwerin.
556 in Mr 5 150 1 zjenefing, Mink M 9 ) 69 r * 8 6 18 Tieferun Karmeinski, 11 1 191 Bbel 164 J 1 6611119 „MI slern, 1g! gegen den ald und Yiüeser