—
—— 2—
t — — — — Q — —
109056 Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 321. Dezember 1919.
—
andlungsunkosten: . n g und Geschäftsunkosten 2 Reingewinn pro 1910. 6 32 636,52, welchen wir empfehlen: 1) . auf Spezialreservefonds 665260, 25 20 υά— Abschreibung auf Inventar 3) 4 0,0 Dividende ; 4 Tantieme an den Vorstand und e ten 54564, 5) Tantieme und Vergütung an den Aufsichtsrat . für gemeinnützige Zwecke... , 109, Vorkrag auf neue Rechnung . 1757
folgendermaßen zu verteilen
I Gd. 20
. 1746,20 00 Superdividende ... , 8 000 —
3 . Gewinn: 20 951 38 a. Zinsen ö zoo b. Provisionen .. , R sfenren,
M6
12 32636 52
Bodenwerder, den 28. Januar 1911.
94 187 90
d. Sorten und Coupons ;
Die Direktion der Niedersächsischen Landesbank Aktiengesellschaft.
Geerken. Aktiva.
A. Geitel.
Generalbilanz am 31. Dezember 1910.
Passiva.
b 1) Kassenbestand inkl. Reichsbankgiro⸗ guthaben, Sorten und Coupons
Guthaben bei Banken und Bankiers ö,, ) Effektenbestand J HJ 3 Vorschüsse gegen Effekten. Sonstige Debitoren: . gedeckt. S 215 217, 45 1 91
8) Inventar.
96190 26 801 236 934 174 589 1653 483 239 262
285 367 10121 1222749 Bodenwerder, den 28. Januar 1911.
— ͤ 1) Aktienkapital 33 27 Reservefonds ..
og] 3) Spezialreservefonds ..
13 Jill 90 Betrag der überhobenen Zinsen og 6 Depositen, vornehmlich 6 monat⸗ 53 liche Kündigung. Kontokorrentkreditoren Reingewinn . 32
07 46
6 93 200 000 - zh Go = 11962 48 51343 239336
Die Direktion der Niedersächsischen Landesbank Aktiengesellschaft.
Geerken.
A. Geitel.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von
mir geprüften und in Ordnung befundenen Geschäftsbüchern der Bank bescheinige ich hiermit.
Bodenwerder, den 1. Februar 1911. Carl E
von der Handelskammer zu Hannover öffentlich angestellter und gerichtlich beeidigter Bücherrevisor.
duard Meyer,
iogos6]
Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗Gesellschaft.
Aktiva.
6 3 155 000 — 8 5818 30
. To d od -= ; 6 16003 TJ To iõᷓ;
. 26 150063 do Go —
; 10000 TV do-
ĩ 198353701 J 7 q]
34 357 01
Grundstückekonto Zugang
Fabrikgebäudekonto Zugang
Abschreibung ; Beamtenwohnhäuserkonto.
Abschreibung Maschinenkonto
Zugang
Abschreibung Oefenanlagekonto Stanzstempelkonto Formen⸗ und Werk
Zugang
14 1546 82 1547 82
zeugkonto
Abschreibung Elektr. Lichtanlagekonto Zweiggleisanlagekonto
Inventar⸗ und Utensi Zugang
Abschreibung . Pferde⸗ und Geschirrkonto Wasserleltungẽ konto
Zugang
lienkonto.
20458 81 20 4959 81 20 458 81
Abschreibung . 11955707
Warenkonto Rohmaterialien⸗ Warenkonto Emballagenkonto Debitorenkonto Beteiligungskonto Kautionskonton. Avalkonto Kassekonto . Wechselkonto . Postscheckkonto Bankkonto
und! halbfertige 506 91446 . 101281 . 430 815 21 5 000 4475 — 23 000 — TD F 33 49472 3078115
Bilanzkonto am 21. Dezember 1910.
3 Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto Delkrederereservekonto Delkrederekonto .... Dispositionsfondskonto . Hypothekenkonto. ( Verschledene Kreditoren⸗ konten. w Dividendenkonto .. He, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1909 S g 546,22 Reingewinn 1910 219 379 55
163 848 30
100 000 —
ĩ — 1 —
627 484 34 435 815 21
27 475 —
362 60 12
303 06490
Lauter i. Sa., am 31. Dezember 19 Soll.
220 19097 11.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.
Passiva.
. 1250 000 — 125 000 — 75 000 — 50 000 — 20 000 — 25 558 51 200 000 —
179 z0o6 69 160 = 23 000 -
2658 92577
2207 190 97
Haben.
Verkaufs⸗ und allgemeine Unkosten .
Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto .. . . S 26 160,03 Beamtenwohnhäuserkonto. . . 10000, Maschinenkonto. .. . 34 367,01 Formen⸗ und Werkzeugkonto , 1h46, 81 Inventar⸗ und Utensilienkonto n, 4711,70 Wasserleitungskonto 20 458, 81
. 195 825 77 Gewinnvortrag aus 1909. Warenkonto K
Mietekonto .
97 22437
Reingewinn.
Lauter i. Sa., am 31. Sächsische Emaillir⸗ und
258 92577
551 97591
Dezember 1910. Stanzwerke vormals Gebr. Guüchtel, Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Roehling Das vorstehende Bilanzkonto sowie da
. . ( s Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und
S6 * 9 34622 538 84649 3 583 20
bol M75 g
mit
den ordnungsmäßig geführten Büchern der Sächsischen Emalllir⸗ und Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel,
Actien-Gesellschaft in Lauter übereinstimmend be Leipzig, im Februar 1911.
funden.
Richard Kiepsch, gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung beim Königlichen Landgericht zu Leipzig.
Die durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 11. März a. .
auf 100 fest⸗
gesetzte Dividende für das zwölfte Geschäftsjahr ist gegen Rückgabe des Dipidendenscheins Nr. 12 mit
100 Mÿẽgfür
Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtlg. Becker Æ Co. in Leipzig.
das Stück sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse in Lauter oder bei der Allgemeinen
looꝛsa]
Aktiva.
Kaiser Friedrich Quelle Act. Ges. Off
Bilanz per 31.
Dezember 1910.
enbach a /
M.
Passiva.
An Quellenkonto Grundstückkonto Gebäudelonto Maschinenkonto Utensilienkonto ..
Debitorenkonto .. Kassakonto. Wechselkonto . Warenvorräte
Soll.
Pferde⸗ und Wagenkonto .
M6
15 344 234033 36 4580 2104 2088 137 924 4638 6375
55 gö0
794 918
260 000
41 86 36
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Obligationskonto
nicht begeben...
di 236 og. 6h.
. Reservefondskonto
76 Reklamereservekonto ..
ö. Dividendekonto.
Delkrederekonto
Kreditorenkonto ⸗
Gren ernnge tent Rückstellungskonto für Talonsteuer
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
76
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
794918776
46 300 000 73 000
229 500
zo 000 — 10 000 —
2326 — 20 O06 73 g3ß 34 16 060 —
S660 — 47 41242
Haben.
An Handlungsunkostenkonto
Zinsenkonto n.
Abschreibungen: Quellenkonto. Gebäudekonto . Maschinenkonto nelle, . Pferde⸗ und Wagenkonton. Dehitgrent nt /s. Rückstellung Talonsteuer
,
Bilanzkonto: Gewinn
Offenbach a. M., 13.
gegen? Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 heimer Bank, Hildesheim, bei dem Bankhause schaftskasse in Offenbach a. M. zur Auszahlung.
März 1911.
ö 47 1240
b 118739 171651
P as oꝛ6 13
Dr Szg d?
Der Vorstand.
M,. *
zrauweiler.
Per Gewinnvortrag ... „Gewinn aus Waren.
231 829 57 Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 2 ον für die Vorzugsaktien festgesetzte Dividende gelangt 13 mit M E20, — pro Stück von jetzt ab bei der Hildes⸗ Gottfried Herzfeld, Hannover, und bei der Gesell⸗
3 3982 227 847
lo9ꝛs83] Aktiva.
zu Hemer in Westfalen.
Bilanz per 31. Dezember 1910.
F. W. de Fries Actiengesellschaft für Schrauben⸗ & Nietenfabrikation
Passiva.
Immobilienkonto: a. Grundstück: Bestand am 1. b. Gebäude: Bestand am 1. Januar 1910 S 41201838 Jugang
Januar 1910
6 9
225 336 75
T T ds n 200 Ab—
schreibung. 9 893,11
484 162 44
Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1910 Abgang.
Zugang
10 0½ Abschreibungn. Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1910 Zugang
10 0½ Abschreibung . Utensilien- und Gerätschaftenkonto: Bestand am 1. Januar 1910 Zugang
Abschreibung . Betriebs inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1910 Zugang
Abschreibung. Fuhrwerkskonto: Bestand am 1. Januar 1910 Kontorinventarkonto: Bestand am 1. Zugang
Januar 1910
Abschreibung . ; Hauseinrichtungskonto für Arbeiter: Bestand am 1. Januar 1910 Elektrizitätsanlagekonto (Bau , Generalbetriebskonto: Bestände: a. Rohmaterialien. b. Halbfertige Waren C. Fertige Waren Versicherungskonto: (Vorausbezahlte Prämien) Effektenkonto ,,,, Wechselkonto (Valuta per 31. De⸗ zember 1910) . Kassakonto (Bestand am 31. De zember 1910). k Debitoren
Soll.
; 50 366 85
422 34801 13 572 50 408 775 51 94 893 07 503 668 58
4199461 8 46545 50 46006
5 046 —
l 2 674 57 2 675 57
1337 78
11402145 104 559 01 47129068
It 9
71009919
689 871 14
128579 ho0 —
2 64b 66 3 90309 170 315 56
Aktienkapitalkonto . Obligationskonto . Reservefondskonto .... Arbeiterunterstützungskonto: Bestand am 1. Januar 1910 M6 2189,51 152,95 2 036,56 84,67
Abgang
Zinsen pro 1910 Kreditoren ö Konto unbez. Löhne 2c. . . Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Gewinn w welcher wie folgt verwandt
werden soll: für Reservefondskonto 106,67 „Talonsteuer⸗ reservekonto. Vortrag auf neue Rechnung
3 000, —
T vd dp
Gewinn⸗
2 080 854 05
und Verlustkonto.
38 900, —
Mb * 1000000 — 500 000 - 21 69538
212123 504 805 19
10 22558
42 00667
TVs 54 os
Haben.
An Zinsen- und Diskontkonto Handlungsunkostenkonto Fabrikationsunkostenkonto.
Abschreibungen: Immobilienkonto .... Maschinenkonto ..
k Utensilien⸗ und Gerätschaften JJ Betriebsinventarkonto. Kontorinventarkonto
„S 9 893,11 56 3656. 85 5 046, — e rs,
1571,55 385,65
6, 40 604 45 74 459 66 151 328 02
68 600 94
Ueberschuß: Vortrag aus 1909 ... ; Gewinn pro 1910 .
S 39 906, 02
2100.55
42 006 67
genehmigt.
Per Vortrag aus 1909 .. Generalbetriebskonto.
351 999 74
Der Vorstand.
—ᷣ 02 72
A6 39 906 342 093
* En
1
381 999 74
Die vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1910 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und die Vorschläge zur Gewinnverwendung wurden durch die ordentliche Generalversammlung am 10. März 1911
1090611
Preußische Portland Cementfabrik Neustadt Westpr.
Debet. Bilanz am 31. Deze
. — Mb 4 An Grundstückskonto: 1 Buchwert 1. Januar 1910 262 000 — Abschreibung . ; 20002 Gebäudekonto: Buchwert 1. Januar 1910 450 000 - Abschreibung .. . 4443 ͤ 440 ooh 43 3 444
Zugang Maschinenkonto:
Buchwert 1. Januar 1910
Abschreibung ...
270 000 — 15 283 3 254 71766 Zugang ; 18 88234 Inventarienkonto: Buchwert 1. Januar 1910 we,
34 000 15 O00 = 19 000 — 2 87714 16122 26 2 271714
Abschreibung .
Zugang. . Elektrische Anlagen:
Buchwert 1. Januar 1910
Abschreibung .
15 000 — 3 155 gl . 12 534 09 Zugang . 465 21 Gleisanlagen: / Buchwert 1. Januar 1910 Abschreibung .
6 500 — ö 3235335 . 3 TI 55 Zugang 325365 Gespannkonto: Buchwert l. Januar 1910 Abschreibung .
4062 05 100205 . IJ 55 — Zugang 940 Materialienkonto:
Vorräte an Zement, Kalk, Ton, Kohlen, Holz, Fässer, Reifen usw.
Kassakonto:
Barbestand
Effektenkonto: Bestände.
Wechselkonto: Bestände ;
Dehitorenkonto: Außenstände n.
2 M6 *
267 00-4. 57 444 000 -
273 600 -
18 400 —
13 000 -
49 95466 122271436
mber 910.
Per Aktienkapitalkonto: 700 Aktien à S 1000. Partialobligationsanleihe: lt. Saldo am 1. Januar 1910 M6 . 112 000, — ab ausgeloste
Hypothekenkonto .. Teilschuldverschreibung 150 000, — ab ausgeloste Teilschuld⸗
Amortisationskonto:
noch nicht präsentierte
ausgeloste Stücke Anleihezinsenkonto:
ö. nicht präsentierte
fällige Coupons. Reservefondskonto .. Spezialreserve Delkrederekonto .. Akzeptenkonto Kreditorenkonto J Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Vortrag pro 1909
3 517,02 Gewinn 1910
pro
38 46319 . TV * Abschreibungen3?7 447, 96
Obligationen 14 500, —
verschreibung 5 000, —
Cementfabrik Neustadt Westpr., 31. Dezember 1910.
Debet.
stredit.
6 * 700 000 —
97 500 50 000
2 347 50 29 700 - 18 000 —
009 —
105 243 - b6 67661
4 32 26
Di 35
An Handlungsunkostenkonto:
Allgemeine Unkosten Reparaturenkonto:
Für Instandhalten von Gebäuden,
Maschinen, Utensilien usw. .
Gespannkonto:
Aufwendungen Interessenkonto:
Zinsen der Anleihe usw. . Anlagekonto: Abschreibungen . Gewinnüberschuß .
21 87400
M 3
28 620 88
14 085 60 413118
37 447 96
4532 25
10 691 93
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Gewinnvortrag von 1909 Foabrikationskonto .. Pachten und Mieten
2 )
Aredit.
6 . 351702 103 990 55 318436
mn
. Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren A. Behmack-Hannover, F. Belfer⸗Danzig, A. Malsch⸗Danzig, Dr. G. Petschow⸗Danzig, M. Urban⸗Danzig.
Cementfabrik Neustadt Westpr., 3. März 1
911.
Preusische Portland Cementfabrik.
Der Aufsichtsrat. Dr. G. Petschow.
Hugo Schramm.
Der Vorstand.
Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Alfred Lor wein, vereid
Blcherrevisor.
Max Schramm.
oss Debet.
16
Dockbaukonto. ... . 136 00, — Abschreibung pro 1910
5009 vom Bauwert 9 000, — Inventarkonto . 1424,85 Abschreibung pro 1910 474,85 Kassakonton. Bankguthaben Effektenkonto . Debitoren
Per 127 900 —
950 246536 79 26510 20120 506 65
231 20711
Debet.
Kapitalkonto. Reservefonds konto... Gewinn⸗ und Verlustkonto n.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
Kredit.
A6 3 130 000 — 40 000 — 1120711
D 2
6 X) An Betriebsunkostenkonto. .. . 10 01968 Per Reparaturkonto (abzügl. des Spezial ü reservefonds und des Vortrags v. I Steuern, und Abgabenkonto.. Dockbaukonto, Abschreibung pro 1910 Inventarkonto, Abschreibung pro 1910 Saldo: Reingewinn pro 1910.
2 44121 105588 9000 474 85 1120711 34 19873
*.
Verteilung: Per 5H oo Tantieme an den persönlich
haftenden Gesellschafter . ; 409 Dividende auf M 180 000 10 0½ Tantieme an den Aufsichtsrat 1090 Superdividende. . Vortrag pro 1911.
56035 7200 — 40070 1800 — 121606
11 20711
Kiel, den 31. Dezember 1910.
Eindockungskonto Dockmietekonto
Provisionskonto. Zinsenkonto ...
Saldo: Reingewinn pro 1910.
Kredit.
M0 * 1906180 11 144 —
54 43
3938 50
äs 11 20711
11 20711
Kieler Dock⸗Gesellschaft J. W. Seibel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Aug. Seibe
l.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen
ö. Die Revisore P. Sartori.
n:
F. Leopold.
RNieler Dachgefellschaft J. W. Seibel, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die laut Beschluß der Generalversammlung für das Betriebsjahr 1910 festgesetzte Dividende ist
Serie III
gegen Einreichung des betreffenden Dividendenscheins Nr. 9 mit M 50, — pro Aktie an unserer Kasse, Hafenstr. 17, oder bei der Kieler Bank in Kiel in Empfang zu nehmen.
109069
09062 Aktiven.
Riesaer Bank, Aktiengesellschaft
zu Riesa.
Bilanz am 31. Dezember 1910.
b * Kassakonto: ; Bare Kasse und Coupons. ... 14811356 Kontokorrentkonto: Debitoren. .. 2 983 20498 k 340 719 — Wechselkonto: Bestand abz. Rückzinsen .... S870 363 10 ö . 2281 53 Devisenkonto . b 70 — Inventarkonto: P K 66 Neuanschaffungen ..,
Aktien kapitalkonto
Kontokorrentkonto: Kreditoren ..
Depositenkonto ..
Scheckkonto
Akzeptkonto
Hypothekenkonto ;
Re,, t,, Erhöht sich durch die diesjährige Zu⸗
wendung auf 4M 120 000, —
Delkrederefondskonto: Bestand... w 09 90h, Ver ln l
3 000, — 21 90143 24 901,43
Passiven.
, ,
6 3 1006 00 = 268 ha 2551 157 24g hog 124 706 14 206 115 1463
Abgang. 3 37225 T 2179,18
Erhöht sich durch die diesjährige Zu⸗ wendung auf S 100 000, —. Dividendenergänzungsfondskonts .. Erhöht sich durch die diesjährige Zu⸗ wendung auf S 30 000, —
Beamtenunterstützungsfondskonto: Bestandd .... . MS 7 460, — ,,, 370, —
10 00 Abschreibung . Arealkonto: Bestand .. . Uebertrag vom Grund⸗ stückskonto.
19 350 — 20 136,90
Asso 1916830
Bankgebäudekonto Areal ;
. Erhöht sich durch die diesjährige JZu⸗ Baukosten.
wendung auf 6 9830, —. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
30 398,93 11672796 A6 147 126,89
Vorjährige Rück stellung . ,
T T
Dies jährige 20 / 9 Ab⸗ schreibung 2876,89 140 250 - 4 524 01047
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.
Soll.
. ö
115 5278
Haben.
1M . Handlungsunkostenkonto . 23 583 59 Inventarkonto: Abschreibung . Bankgebäudekonto: Abschreibung .... Bilanzkonto: Reingewinn
Gewinnvortrag aus 1909 Effektenkonto: Gewinn und Zinsen Diskontkonto: Ertrag auf Wechsel⸗ u. Vorschußkto. Zinsenkonto: . Ertrag abzügl. der gezahlten Zinsen Provisionskonto ;
217918 287689
115 527 88
144 167 54
lung genehmigt. mit S 70, — für alte Aktien und S 3z5,— Kasse erhoben werden. Die ausschelidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die wurden wiedergewählt. Riesa, den 11. März 1911. Der Vorstand. Alfr. Romberg.
k is ao &
15 260 62 10 olo 7?
40 383 51 32 15613
MX. 57 s]
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversamm⸗ Die auf 7 0 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1910 kann von heute ab für junge Aktien gegen Dividendenschein Nr. 7 an unserer
Herren Dr. Mende und R. Schönherr,
109072
Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft
¶ Attiva; Bilanz vom 21. Dezember 1919.
Oppeln.
Passiva.
s 4 An Anlagekonten:
Wert sämtlicher Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen, Apparate, Uten⸗ silien und Gespanne sowie des Eisenbahnanschlusses am 31.12. 1909
S 3 257 979,72 Zugang 1910... 69 082, 84 MS 3 327 062,56 Abschreibung 1910 5 10201729 Kassa⸗ und Reichsbankkonton. Kautionskonto: hinterlegte Kautionen. Kontokorrentkonto: Außenstände. Versicherungskonto: vorausbezahlte Prämien Inventurbestände:
an fertigen und halbfertigen Fabri
katen sowie Betriebsmaterialien
Per Aktienkapitalkonto. Obligationsanleihekonto Hypothekenkonto. .... Arbeiterunterstũtzungskonto Kontokorrentkonto. Avalkonto ö Berufsgenossenschaftsumlage konto. .
Lohnkonto . Reservefondskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo
3 225 04527 319192
49 000 — 147 863 21
2750
237 20413 3 665 054 53
Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft. Mälzig. Dr. Ebert.
übereinstimmend gefunden. Oppeln, den 6. Februar 1911. Der Bücherrevisor: Arthur Trautvetter.
Debet. Gewinn- und Verlustkonto vom 21. Dezember 1919.
6 383 2 000 000 = 1000000 —
7534 01
25 000 -
3 665 054 53
ö. Dies obige Bilanz habe ich geprüft und mit den Ergebnissen der nach den Grundsätzen ordnungs mäßiger Buchführung geführten Bücher der Portland Cement Fabrik „Stadt Oppeln“ A. G. zu Oppeln
Kredit.
M6 3
An Generalunkostenkonto: Per Vortrag aus 1909. sämtliche Unkosten, einschließlich Zementkonto: Bankzinsen, Reparaturen, Steuer, Fabrikationsgewinn Versicherungen und Abgabe an das Ackerpachtkonto Verkaufsbureau w
Obligations⸗ und Hypothekenzinsen .
Abschreibungen p. 1910.
Saldo. .
837 196 60
1037 385 44 Portland Cement Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft. Mälzig. Dr. Ebert. obige Gewinn- und Verlustrechnung habe ich den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Bücher der Oppeln“ Aktiengesellschaft zu Oppeln übereinstimmend gefunden. Oppeln, den 6. Februar 1911. Der Bücherrevisor: Arthur Trautvetter.
Die
09073 Bekanntmachung. Hierdurch machen wir bekannt, daß die Herren Fabrikbesitzer Julius Rosenthal, Breslau, infolge Todesfalls und Fabrikdirektor Georg Ledermann, Oltaschin bei Breslau, infolge freiwilliger Amtsniederlegung Wilhelm Arnstädt, Vorsitzender, aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus Eisenbahndirektor a. D. geschieden sind. vertretender Vorsitzender, An Stelle der beiden ausgeschiedenen Herren Kaufmann Fritz Heller, wurde in der ordentlichen Generalversammlung Kommerzienrat, Generalkonsul vom 11. März 1911 . Klemperer, Herr Bankdirektor Otto Schweitzer, Breslau, Konsul Wilhelm Knoop, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Bankier Richard Mattersdorff, Oppeln, den 13. März 1911. Rechtsanwalt Hermann Oehme, Portland Cement Fabrik, Stadt Oppeln“ Rechthann alt Erwin Wolf.
ͤ sämtlich in Dresden. Ahtiengesellschast. Dresden, am 13. März 1911. Mälzig. Dr. Ebert.
liogzz7]
Herren besteht:
Vammer.
Carl Holländer,
Gustav
106 * 25 000 —
1010260 44
2 135 —
1037 38544
geprüft und mit den Ergebnissen der nach Portland Cement⸗Fabrik Stadt
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus den nachgenannten
Gebeimer Kommerzienrat, Generalkonsul Georg
stell *
bon
Dresdner Bau⸗Gesellschaft. Dr. Wara.