1911 / 64 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Johann 53 1

f 16 itsche, 1 ) 1

eder er we l Dritte genüber NMoöorstands die s 3 , 3 8 j . . ö b 9 . ö j ö f z 2 ; 35 Ka ; 2 . 3 . 8. 6. . zun der * Jꝛechle der 8 nossen / 3 3 11 pt s us den V stand s ziede 1 erbindlichteit haben soll. Hie Zeichaung uuf Ter Gjencralbersammlung der Wahlen, der An⸗ ulld; ist aus dem, Vorstznd ausgeschieden,

( eschlußfassung 1

9 V * 2 8

der Weise, daß die eichnenden zu der gelegenheiter ,,, ? 9 l w r ö.

6

neralber rlamm

nF 8

d e D , e - am m, mr . . 5 j ; 2 ö „95h71 ö 7 ö 219 J ; 2191 n , 2nwe 1. id essen 22. g ingett genen e is⸗ ; Bra un u. Haß ibacher. igs 9 Uhr, den Konkurs

8 I, s norwwaltto Konkursverwalter

z6ͤ chnet

19 C . 16

d 8

wle

ö 2 2 8 n . 5 ran aw . 8318* 9 22 * hh 6 c h7ch Heye hd ar 11 117 3 57 Dęuts eh. ldr 109242] Flensburg. (log2 45] iif, Peter, ist aus dem V orstand auggeschie! den. Letzteren ist als ste lhertre tener Vorsteher der Land⸗ Pils it. Bekanntmachung. lo9268] 2. 2266, 2265 ö 2182, 2187 H, 2272, 227211, Fꝛist zur Ar ume kung der Konku irsford erungen bis H. De 1, e,. . ö * ; otro x, sor 2 . hen 3 F 95 * 5 z ö 29357 ö 9 ng 5 21 ß 59 1. zern 59e des In das Genessenscha stßrehister ist bei dem unter Eintragung in das Genossenschaftsregister vom Neugemahlt u Jung, Josef, Ackerer zu wirt He in ich Schön . getreten. In unser Genossenschaf tsregister ist he ite unter 25 2551 H, 2540, 5410 e, 565, 2565 1, 2357, 1911. Erste Glär ibigerversammlung am 5 lh ri Ueber d Vermögen des Kaufmann Fritz Nr 22 ver Ine Mol * ede 7. März 1911 bei J 2 . 1 n Flo ) ? zeichneten olkere iverein Re exitz. . Marz 19 bel Meierei 3u Wilsbek einge Vliedlln 91 piederge ö 16 ) Ul é k * . z m ; ö a 3 * , ; 32 * 3 r 66 D* erich 9 . G aorlekhr ei * 9 953 G, 216 2918 21601 2916 ; ' XV 11 rem !t vas z f . kursverw alter einger ra gene Gen psscusch at mit beschrünkter tragene n Genossenschaft mit beschränkter Haft 5zUng, 6 ngel K önigliches Amtsgeri cht. Nattkischker Där! lehnskas ssenverei ns * einge⸗ 7.47 299 G, 21 9 B, 2160, 16 ö 1 ö * ö, 1, . . Dtai . 191 J Vorm: tta gs 1 1 . 1 ) th, , , ö r . 9 5 nku Eee chi . . 2 m ze t6 el baude, 15ens⸗ dl ich . . Hein ich P fir z Lötzen 5 n . . 23 i kKolaike ) BED. 109260 oa , . ' 22, 22 2 r Eduard Klawunn und Friedrich Freek zu Rederitz Jes Ni issen ist aus dem n, , ausgeschieden König liche Amt⸗ get richt. 5. Nike 6 , ., . rare ss ö ist b . l ö . 3 Hastpflicht in DNꝛaetkischte n der bis chenige Heisihern 1 2246 3. 46 fI, 2564. 22. 34 . 21 2 9 ht 6e. 18 . 11. . tt 8 19 ühr aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle und an seiner r Stelle der Landmann Peter Christensen F önigsherz s x lo9ꝛ6s] In unser Genossenschaftsregister i , Grundbesitzer August Milbrecht von Roßkojen als verklebt, gr her en n ff. . utzfrist 3 Jahrf⸗ an- mit Anzeigepfli ) ung: 7. April 19 ormittag . Sor Wesi 10or ld aber Fron 3 R IS Direktor . Wils be 7 zählt R k 5 16353 . 71 der Besitzer Ade bert Franz zu ? der tz als Virettor in k gewahlt. a mm sre . 8 Kör 9 8. , 66 . Ers und 1 z d . nen. ar) . . ie t und der Gastwirt Hermann Schewe daselbst als Flensburg, Königl. Amts gericht. Abt. 9 6 fen,, 2 . . ö en offenschaft i, w, . . Ve . r . ö der Gutsbesitzer Jons Schimkus von Cullmen⸗ 15. Min; Der Gerichtsschre des igliche ogerie 39 ih. vor dem Königlichen Amte gericht hier J! 7 2 9. gerichte 9g* zer g 1. r. . Nikolaike 1 . folgendes eingetragen: Viedut aten als NR e zr en⸗Wiedutaten aber N 217 6. ö. 8 R ; . sperwalter bis zum 13. Mai 1911. Deutsch⸗ Krone. den 3. ramk Turt, Oden. . zr f far d , , 1d . erger von ö Viedutaten aber Nrn. ĩ 1 ,, A), ag ait en dz, 991301 o zberwal 18 zun . Königl. Amtsgericht. zn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. ür. 442. fir die Königsberger Gastmwixte, aus dem Voistand auegeschieden und an Feine aus dem Vorstande ausgeschieden ist. 2170 Ey, 217 9, h AV * Ev, ö Ueber J F: ir ua Gustav beffer, . 3 . 8 7 A* 719* Mer * 11 Sil der ** Eckernförde. ö lo92 t 3] nof eush t mit unbeschrünt ter Haftpflicht zu nossenschaft mi besch ränkter . in Schönberg get reten. . ö Königliches Amtsgericht. 12h Gr, zI25 Aw, 2125 Pw, 22 , 2361 , n, , 1 Raufmann r . oon 4 deute wurde in das hier geführte Ge nossen⸗ Bileskom. . n, in: . i igs berg Br.: Der Hotelbesitzer Emil Neu Nikolaiken O. Pr, 3 7. März 1911. J ö. 9 . 2261 G 2170 Rn, 2170 Ru, n e n . . J . on k 3e J 1. das Vermögen der schaftsregiste das Statut des Landwirtschaftlichen Gegenstand des ternehmens ist auch d der gem 3 , ist aus dem Vo rstand d ausgeschie! den. Vle Könit lie ches? Amt 69 jericht. ö ö. J ö. ; t 2125 A* 2125 E 9198 * 195 XV 2125 Ey , , ,, im 11. Y arz 911, Machm J ursbersahren ker n. 2 ern , . ; enstand des untern J der gemein⸗ In das Genossenschaftsregister ,, , . . 23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— E gin my Langemann zi ien Nr. 36 wird der ; l. Oberstein. dem „Konsumverein für Westheim und Um⸗ : E ahin be⸗ 3 -. j ö e. 23 8 z 8 17 Februar 1 911 eingetragen. Gehe stand des versamr 91 2. NRebruar 9 110 14 el . Liquida toren 1Jind: Restaurateur . In W e. . 8 2 2 versammlung he 12. Fehruar 1911 nach Inhalt Prehn de , , g,, gen semann, sontern die Chefrau Emma Dtv It 2 39 . 6 Ka 6 6 ö . . J ‚. 21691 B 6 (G * 11 * 9 saendes Dy i . 290 ber zt / ist ieren stoff und Gege en ie es landwirtschaft;⸗ 37 38. 39, 44 und 45 3, Königsberg i. Pr.; eisenbank, e. G. m. u. H. in Idar solgendes Fritz Zieren (Vorsitzender) , Heir nrich Fleckne 1(Kas lerer 5 3 Fahre. n . i ehe Die J ölen nsertlarung ur d Je eichnung Mitglie scha die Uebertragung eines Geschäfts , J J Ur lönigsberger Schwe inemast⸗ . 91 orm. 1 ih j Genessens he muß durch zwei Vorstands. guthabens auf ein anderes Mitglied, die Wahl des 2 eingetragene Genosfenschaft mit be. ich hits dl ö zarl Schi 15 ; e , r 4 rstan . hränkter Haftpflicht in Königsberg i. Pr. :— dem Vorstande ausgeschieden und dafü für Ka Schütz, Wilhelm Köster zum Vorsftzenden auf die Dauer von 6 8 * ö Frökn, Königl. Amtsgericht Brotterbde, Zimmer Ne. 15. ürn berg 1091211 sekretär Louis Eichholz in Königs⸗ be ö , Kosfeld zum tẽllvertr. Kassierer, jeder auf die Dauer 33, 2261, 2264 15. 22h4, 2334 i, 356 u, ZZ , anziꝶ. kontursverfagren. 1 34a] Vermögen J des Zuckerwarenhä lers Johann den Vorstand gewählt. erstein, den H. Megr z ihre ; den Nach e . ; l ; irnberg, danstraße 32, 55 dos zo schöcfftsantef la M; ; . 3 rien m nn nn 1109054 z Döhe des Gel Santeils e ldung Königstein, Taunus. 1092654 J iches Am , . ,,,, ,, , e,, n,, . . . 4 Bekanntmachnng. : j 1092 Rönigli icht. 16 , , 17 . tüm e Hei ĩ zroeter a Danzig aselbst, beide Gesellschafter de östen, nicht intl itt für 88 les: . )J . . 99) * 6 3. i. j 1. i s . h *. : . * 6. h ; . ü 6e 2 2 . 8 t 4 Sch les lulg⸗ Der Vorstant Des ng einer etwaiger Unte erbilanz. »ngisters eingelr nen Spar⸗ und darlehen. 6kasse Nolk Gen osser schaf 3 eing⸗ tr agene Ge 99 * reo fta . h p best aus Johanne . . 9 sraunkfur . O., 27. Februar 1911. eingetragene Genosse nschaft m it unbesch ränkter ; . mit un besck zränkten Nach schuß pflicht, e. l 9 no n l zregi ster. 31. ignisse, e Mol 3. ö . . 1 solgendes eingetragen worden: Der dwirt X zelm Franz Förster in Salzkotten aus dem Vorstande In unserem Wasse rgenossenschaftsregister zu Nr. 8 der t März 11 Fn das Geno se regt er Genosse ; 2 6 h 1 16 * 2 ? z z 12 2 ) J 9 . 92 z s erve 3 ] ͤ . 6 ö haft X j . . 4 33 i Genossen⸗ seine Stelle der Schlosser Adam Wunibald Fischer W lhelm Stukenberg in Verne gewählt ist. Ve 5⸗ solgendes ö en worden: werke, Otto Leroi zu Neu⸗Isenburg, Flächen digerversa ing und Prusungst nge 1 56 . ; 5 711 ) 1h t 1 71 2111daer S a v⸗ * 2911 6. * ö 52 . 2 1 9 ö . H 31 . 9 8 . 4153 y ö ? . ĩ z 6 . '. 24 , . 2 ö 5 , . * . ö onigli . . . i , , . va: mn , ,. einge in Eppstein getreten. vorsteher ist jetzt der Administrator Hermann Buthe der 515 des Statuts der Wasserleit tungsgenossen⸗ muster Gesch. Nrn. 205 hier Ah, zu Reproduktion 1IHIUhr, Neugarten, Zimmer 220, versammlung am 10. ? Ritrit 181 1, hae, n e. k gene , n, eng haft mit beschräukter Haf— Königstein i. T., den 16. Januar 1911 auf Gut Hreckburg bei Salzkotten s ö vom 16. April 1910 ist gemäß Be⸗ Yin zellul oid, Glas, . Emil und Pap ier, in 2 2 grey pen. jr, allgemeiner Prüf termin am 22. N ai 1 Betreff; Darlehens zerein Ettin , ĩ u ig, den 1. ; ; . , . 6 enverei un Etting getragen J ö , 1 KJ . . Kon gli ches Amts togeri icht. 91 . angemeldet am 12. ebruar ff,, Der Gerichtsschreiber de udes an der Aug st X 1B! 231 a R ß bac dem Vor and a 8ae Li 28 L. ; . . . J . ö ; . ,, . ͤ z Ottmachau, den 10. Februar 1911. 145 Min. Frank rurt, O dex. 2. 70m ö 9 ö. ; * 1 3 6 , , R 13 cHhlIS8 vom 5. irʒ Tollstandig ersetz!; nach getreten. em M ig e el. Gh ar- u. Darlehns⸗ n hiesiges Geno en schaftsregister Nr. 2 eute . 9. . . Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Fulda, am 24. Februar 1911. assen Verein G. ü H. zu Mertsch itz bei der Firma „Allgemeiner Consum Verein p mögen der Vereinsbank Frankfurt Ol ' ,. e, , g, Moro namitalsssdornm: . ö . c de . . * 8 3. 3 Wir Her Vexeinsmitgliedern: , . . ius dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle bHhenossen schast mit beschränkter Haftpflicht“ ö 6 . 1 zweite isi e Ilschenschale mit Zünd zu r a1 wifur ; wird heut ö aärz auf man 22 und Wirts Her mann ) é zu ihrem Geschäfts⸗ u. Wirtschaftsbetriebe Gen isling en, Stoige. 1088151 der Gutsbesitzer Gustav Seidel zu Mertschütz in den zu Salzwedel eingetragen: Durch Generalversamm Vie au 1nd ischen Muster werden unter . . . . . , 3 1911. Mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren erös net. Frie edrie ch Wilhelm Grotelüschen zu 1 1 Ulvl HJ 16 El ) ** chu ( 1 ĩ⸗ 51 1 4 179 14 . 3 I A1111 . 9 * 8 . . 219 ! de ,. 165 ien 6 5pJ. * * k , . . J . ö . . Statuts Mahin gear , . p 1 reibur e, Sehles ö 9 . er gn , chutzfeist 3 Jahre, emeldet an , , irichtigt Der Nan Hemeinschuldners it am 19. Marz 1 eingetragen z man ginnt am 1. Juli und endigt 30. Juni In unser Musterregister ist am 2. Märt * z nn Konturssorderungen in solgt berichtig emeinschuldners ud wigskhafen, : 8825 Saiztnener den 16. Mär; 1911 , , , 14 II 18 . Salzwedel, en ö ) 191 1 olgendes ngetragen worden 43 i 2 Heymann zu Of fenbach . . I * . . chen: mit Auf lage, G ch. Nr. 1 ] 91 Vor nltta 88 9 Uhr,

1 licherberg wiedergewählt sind Reif, Florin und Mogilno, den 8. März 1911. ; Nr. 3 eingetragen worden, daß in den Vorstam d des 25357 ag B, 2160 P . . 2100, 2100 H, L911, Vormittags KEH Uhr. Prüfunt z6termi in Sabiolsti in Lötzen ist heute Vormittags 10 Uhr, 3 ö ; hen er: n Ma J magenen Gend ssenschaft mit unheschränkter 26 2226, 2226 H, c ö Haftpflicht, heute eingetragen, daß die Besitzer flicht i Wilsberk oblenz n 19. März 1911. trage j . 1 . 227 331 H, tr fipflicht, . J 3 Si, A8 isl, 11I. Stock 65 3Zimn 19a ene, ,, ,, jz. Mai I91f. Erste Gläubigerversamm⸗ . n . 6 eingetragenen. Genossenschaft 4Molterei⸗ Stellvertreter des Vorstehers und an dessen Stelle gemeldet am 9. Februar 197i, Vormittazs 1I Uhr er n den 11 Y Prüfungstermin: 26. Mai E9AE, Vormittags ö rr 127 1 1 wah Ser E aßbositior 8 349 X Berlt ; . imm 8 16 6 r yo 9 fris 1 den Rendant in den Vorstand Rwähl ö sind. n 10. März 10 ijt 9 ,,, n ö 2. aten als Beisitzer gewählt, der Gutsbesitzer Nr. 434 1 Uung 81. i, ., ; w a. 1083141 1 J. Uarz 1 eingetragen: Der Guts bbesi Richa d Brauns aus Zimowe Ewald Schweinbe l ] 5 4 1 r1offet 5 eahgnva 1 9 . z. se 8 3 ö. a0 nr 21 ß und Darle hnskasse, eingetragene Ge. Genosse uscha stsbr , . einge etragene Ge⸗ 0 lle isbesitzer Jermann Langenheim⸗ Tilsit, den 10. März 191 e GC asp. Sohn in Die Warburg. (109269 dem 2 F im ae 2mm g ö 3 , . an 4 zsf Burch Bi HBeschlißsse der Gener e, 3 eingetragene Genossenschaft same Einkauf lan dwir atschaftlicher Bedarfsartikel Geß ollen nn,, . . Deschlüsse der Gem tal ! tei 109261 zffni besc om 27. Februar 1911 dahir mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dörphof vom Das Statut ist geändert durch Beschluß der General ver] ngen vom 22. April und 18. Juni 1919 ß 3 schaftsregister is 6a. H, 2240 K, 2. 2240 H, 2217 * , , r / . . nung ne. en , ,, V t d jeschluß der General ? 8 hiesige Genossenscha etc geg; ister ist heute gegend⸗ zu Westheim heute folgendes einge tragen 9 7 , K . 3. . He , fener Arrest bis 25. März 1911. Frist zur Ar rich i daß Gemeinschuldnerin nicht das Fräulein 9 unter Nr. 14 zu der Genossenschaft Idarer Raiff⸗ Stelle der ausge en Vorstands , ; ö kursforderun is zum April unte , . tst gemein . tlicher Einkauf Lon Ver⸗ in den 58 4, 9, 16, 28, 33, t in unter Nr. 14 zu ger Genossenschaft Idarer Raf An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitg lieder 5, be reffe d de rwe der Nbn ‚. *r ] ingetrag ; J . betreffend den Erwerb del h 168 eingetragen worden: . Anton Schlüter sstellve ertr. Kassierer) sind ; Y Nicol Pick, Fuhrunternehmer zu ist aus Generalversa ö ing vom 19 Februar 1911 gewählt: 12. Rin. Perlenschneider zu Idar, als Vorstar der litglied 2 . ö Zieren zum Kassierer und K 5588 9168 918 9 5 g 588 F. Königliches Amtsgericht Brotterode. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das lu ins besondere Gro za Ymtagerkqht j 0 9yz3 1 9 , 82356 , 2356 1... eber den Nachlat zam z4. Bttober 1910 1 Jaf ) ro gliches Amtsgertcht. de rz 1911 s ö / * ; 2 8 ; 1 * . zoglicher 11 Ur ich en 39 WMaäarz 1911. 112 ' 2 ö .. c 5146 9 torbenen rüheren Mühl sitz 96 56 der uckerwar enhi ndlerin Wi ilhelmine⸗ Braun ze t Reingewinns und die . Be der unter Nr. 22 unse res Geno ssen sch afts⸗ . Dörphof, „Christian Be ichuby. Grunhhijz. Königl. Amts gericht. Haftpflicht zu Eppstein im T . 8 i heute in S heute eingetragen, daß der Oekonom Ottma chan. 10923 frist 3 Jahre ngemeldet am 9. Februar 3 en sts nden . eri z ist ; s 1estattet Fu.·l a Bek⸗ J w 92461 19 * k h 6 ö ; f f 3. 1 41 Ne 55 6 8 281 * ö 8 . ; ol de Vien stunden, des & lt jedem gestatter. Full- Bekanntmachung. 1092746 Hübsch ist aus dem Vorstand n,, . und an ausgeschleden und an seiner Stelle der Landwirt der Wasserlei inge genoffenschaft ib nen, t stir. 4351. Firma Irantz furter Emaillier⸗ er w Ki ehstütt, Seta lo? s6: , , J . ö. d 3 aft. 1 . j ,, ff f e cht in Fulda Nr. heute folgendes ein Kör nigl liches Amtsgericht. Salzkotten, den 10. Mäãärz iii. chluß der eneralversammlung vom 22. Januar zwed und mehr Farben, offen, 3 Jahre, Danzig, den 13. März 1 . dle, e . Uhr, je mal ii Das Statut ö. . J 265 Vas atut vom zZ. Ute 9 dure Il Ues s . n und ine Stelle Lott 1 2 89 * en inser G no sl 1st 6 9 0926 1 21. . d 3 ö . 970 1 D an . ( en . schiede 18 a eine Stelle Lothar Gutbe rle el 3h er Ren ssen ist bei Wed ld 1. * Königl. Amt sgericht. Nr. 4352. 3 2 firma r inde ( 4 Konkursverfah ren. 1 1 Ger ts6schre bi e J 8 var 1 . 151 11 . vo ck r da 1.1 F 1* . . . z . ö ; 83 8 9 ' ö 111 8 egi 961I 11 1189 ion ) —Kö56 asachen bel Spbar⸗ u.. ensgeschas u de Zweck, de Königliches Amtsgericht. Abt. 5. eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer arge für Salzwedel und Umgegend, eingetrggene N n ste rregister. Uttien- Gee cha l quidation 1è1K ichen l D 313 nötigen Geldmittel zu beschaffen K. Amtsgericht Heisli Vorstand gewäh st. lungsbeschluß vom . eipzig veröffentlicht 9) 0 zstande ; . . . . 753 ; 2 . . 19 50 . . Der Kaufm inn Emil Lehnick in Frankfurt a. Oder, E tzhorn wir ĩ 9 3 31 . . g ? ! ö en Bezug wihrer Natur nach worden: ; ig 1911, Vorm. Uhr 45 hi n . Mai 1911 bei dem unterzeichneten Gericht lautet ri ig . aun En mit Friedrich Wil⸗ schließlich für den landwirtse chen Betrieb be Dꝛoltereige na sser haf Stubersheim, H. Genossenschaftsregistereinträge. Königliches Amtsgericht. Nr. 233. Vereinigte Freiburg'er Uhren⸗ , . l

stimmter ren zu bewirken, und m. u. S., Sitz in Stubersheim. I) Gartenstadt Tu gshafen a. Rh. in⸗ 806 . fabriken Aktiengesellschaft inel. , . s Gustav 4 M aschin ien, Geräte und andere Gegenstände des Das Statut ist vom 12. Februgr 1911. getrag ene f schränk Seh wiebus, 109261 landwirtschaftlichen Betriehs zu beschaffen und zur zegenste des Unternehmens ist die Verwertung Haftpflicht in Eu bim afen a. Rh. In der In, unse r Cen ey hel leg nter ne nne in dem sich 36 Photographien befir ern ; berl der ilch gemeir iche Rechnung und Gee Au h itssitzung vom Januar de an Nr. 25 die Genossenschan ud Darlehns⸗ 1. 5 Stück ütegukatorengebäufe Auff ö. ; mittags 9 Zeichnung erfolgt durch Stelle d sc kasse eingetragene dien m ne g0, 70, 20 (Schultz); b. 3 Stück Wan ihren, . '. ge bft elne nennen,, e 53 64 t se Art. Stellv. ertreter und ein schränkter Daf pflicht zu Rieischu mund 78, 380 (Schultz); C. 4 Stück deffer Freischwinger bern geln rer ger . 2, le die erm nn, 6 Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 11. April 191 . Oidenbꝛ irg i.

ö indem der Firma] 4. Rh. zum * rstande nitglied gen ählt. Durch h a, , ,. , . zun lle ler I] Clor 74. 3 St 9 ; , ,,, ö he 9g.

tz in Riet schütz eingetragen worden. 3zatzung ler 3 f ; denn, der Wulste, der Felder und. der aullagene ran . 3 a. O., den 11. März 1911. Groß Verbssent lich

Becker u Freiburg i. Schl., ein persieg zel ter 8 Kuvert, e , ,, , , ,, är großen Saale des G schaftshauses, Halbestadt l en, ; , Prüfungster u 259. Juni 1911, V

1d ätze ; 1d

J

f

, d Amtsblatt des 1 a ö die Genossen für ihren Geschä ind Wirtschaft . , J, . ; hi ittags 4 Uhr 2 2. , Sachsen. 10911 O Sehersl9ꝗpben: 109091 mn 31 er dil 1 1171 Vvllle! 5 k . . Standuhren, Nrn. 9008, 9009, g. 9 Pende ö x ; . ; 16 3, 6 , , . d Gast ; ri M iel wie ichterung d inl * . 1. r 1911 Uebe d rmögen 3 Kaufmanns Ueber das Ve en wirts lar 16 teyer

ammlun . 5 e,, , ö z Jakob Wachler rstandes sind für die FGenossenschaft, verbindlich, zaczerund des Spa ö linsen, Nrn. H. 8 100, H. S. 101, E. S. 192, h ̃ 3 . aha del Paul Hugo Fischer in in he en rieb n (am des Vereins, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern Söldner in Stubersheim orsteher; Georg Witt wenn zwei Vorstandsmitgl sie abgeben orderung des Sparnnns, wesha! d vim HE. S8. J B. 8. 104 10 P 106 ; gericht. = 6 ,,, ö. 96 9 unterzeichnet, und werden in der „Verbandkundgabe in Bauer ir ibershei ellvertreter de 2) n,, aft e. 646 sun her rein, ein⸗ glieder Spareinlagen, machen konnen außerzem r 167. 8 ; in München veröffentlicht. Vorstehers; öhle rermeister in getragene Gen n eschr: änkter gemeinsam mia lan dwirtschastlt e 3 0 Eichstätt, 8. März 1911. Stubersheim. Haftpflicht lhe ; der neralver⸗ artitel. ie Bekanntmachungen. . 2 . n. d. Am ĩ ; nic er Liste der Genossen ist während ammlung vom Februar 1911 wurde als Vor er solg 26 e. Dl 5 na, gez ich , . or B. S. 107 4 ; M; plastische Erzeugnisse Altona, Elbe. ursverf lchosè. ö. . d tunden des Gerichts jedem gestattet. tandsmitglied Johannes Bohrmann V., Ackerer, mitgliedern, in der „Landwirtschastlichen Schutzfrist 3 Fal angemeldet am 27. Februar 191 Ueber das Privatvern re ͤ 3 634 Eienstätt. Bekanntmachun loss: * m, . t , nn, ts Zeitund für die Provinz Brande Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet Februar 191 , , , . I. yl m i 1. pri 1, mit Anz ht bie Betreff: D arlehe 10a ner r Di 1 7 ̃ Den 11. M 9 8 2 ) J amm l, beide in Sggenhenn w,, , ,,, 38a, ,,,. Nachn ags Ihr Karl Asmus D oe l . Ge ih estr. 2, mitta 5 10 hh tüfungstermin an 28 i Glãͤ erversam mlung etreff: De 63 ene tafsennerein Doll tei Amtsrichter Funk. gewählt. 69 , , Königlicher ntsgericht Freiburg i. S Mitinhabers der Firma Dose C Minden dorf 91. Vormittags! 631 Sffener Arrest Vormi age. 1E Uhr lgemeiner Prü ,, ,, . . u m m n wem 9900 17 53) P Und hensrgss ingetragen 6 , , ,, n z ü ö * 948 naher Dose E Schmidt in Aitona⸗Ottenser , ,,, 4 urn m nh im 25. April E911 Vo ri na . 23 sr n vo r Hannover, . ö U 10924 Geuoffenfchaft mit unbeschränfter Haftpfitcht Willen serkla ungen des Vorstan rfolger rch . ö . ente, n, , Ran; 1911, Rachmittags 2 Uhr mit Anzeigey um 5. Apri 61 am Apr 1 1 26 ru lee ? ö hiesig eno se⸗ . aft 1 * ; 19 tr. J 1 1 . 8 s J ö. ö. z . wei 1 l d 7 ichn schiel t in 1 7 Must rre⸗ giste ö 9 1IDIL 1 e 2 J ) z . ma aher

59

ieder sie abg n.

* h . 91M 10911 jr mor Mr k m zucherrevifor Freiberg, den 11. Marz 1911. Zimmer N onku erfa J ert ffngt. Der B . re sc 1 Königliches Amtsgericht. Oschers

1 91 1

(S5 1st 1 . 1 Elmste inn eber

Genossenfchaft für Jäanendetorat ; 36 . ö r —7' I l 1Ibel nl 6 1— 8 I . 4 z ö 4 . J ö * ?. on 9r. Bergstra 6 wir einigter Tapezierermeiste eingetragene ( n . R J , hrift . Norstands mit ö ein tück il zesch. Nr. . . . . . 11 6 ĩ . ee . 1 i 1 ; schied el 0 J 1 el ? 7 den vens. D111 1 1 anon ö J . 71. . 21 ei C 2 tr, zum ĩ ikurspe lter ernannt. Ki fur . Hannover. 912 t . nosse uschaft n besch rankter Haftpflicht in Häüättenarbeiter Vet ) beck in Elm zum Vor jorafsherr Maximilian v. Schlichtin if Riet) tz ersiege plastische ug se, Sch itzfrist ahre, 5 ; 57 311 ; em Gericht a f Nerd Se 2 n no; Ser meisters a . 3 hu 1092 1 ł vllt e 1IrIbelle ELer i 81 L in GlIlmsleln zuin D I ; ; k wr rn 19 111 l ! * oJ? 11 ! ai ́ g del Hericht an Ueber das mög ö S jmneid n 81 ma ü Be nut mach ; 0927 Hannover, ist heute eingetragen: ĩ 2 Gastwirt Gottliel : ö ingemelde ebruar 1911 iittaas 10 yr . n 19. 10 , . , r tmachung. 26 an,. R e. ge rage : lands mitglied. wirt Gottlic! elz . Uuer r angeme t a Februar . Kern slan r zumelden. Ez wir zur Beschlußfassung , ; a hde in Hannover, ̃ 1 rstraße 7, Lonkurseröffnung am . März 1811, Vormittags irde am 4 65 der . Y 1911 11 Uh Schuhfab rikanten 1941 ö ( ? fi . der (Benoss ; y ; jonststur * . ] 4343 Fir 5 n ;ꝛ3u Offe 191 eingetra ie Spar in? arlehenskasse n n 1 wahren del lenststun J 761 83 Un Roths schi ild . ff enbach ertugetragene?! zenossenschaft mit unbeschrünkter n. ö ö 8 ; - . 1 ; ; 1 817 chusses un ei den s alls üoer 1 9 dal Uipflicht mit dem ze in Leistadt. chi 1 3 w, . 5 56. ; 11 132 der nkursordnung bezeichneten Gegen⸗ wird nkursve t l te Gläul rsammlung. tut ruar 1911 errichtet s n , 1 ö s April 191 1, Vormittags / forderungen sind bis zum 5. April 1911. bei dem . fun 6 rmin am Dienstag, . ö 2190 21 2 x Mr fung d n eld ; ũ 68 4 I 21 5rste (GI rm nn Sn *** r 2 Solingen. 265 91H. 216 z 1934 H . 2163. 1988 P, ] tund zur Pr ig der angemeldeten ; r n,, 1st Bente bet der ö , , derhnge an den Mal 1911 Vormittags i rüfung der angemeldeten Forde⸗ n Ill üunset 11 116 vlenislltt 11 1 1 1 1 1 9901 9 ; 312 17 H, d ö 4 . y. 9 21 nd 92 r ) . 16 ; . vor dem unterz neten 8eri rungen ar er 2. April 1911, Vormittags z 8 unter Nr. 15 eingetragenen „Ein⸗ und Verkaufs⸗ 2456 K, 2456 H, 2200 K, 2200 H, 2174 K, 2 H, J. a,, , ö n m, . 9 L. nasen ge nossenschaft Solinger Bäckermeister, 1 2354 K., 2354 H, 2354 : 7 e, Hen ,, . en Her gnen, . e . erichte, Gerichte j arsim getragene Genossenscl nit beschräutter Haft⸗ 354 G0, 222: 22221 3 , , . 115 1 K Plauen, Vogt 109109 Bekanntmach n . 8272 , 6. . yflicht“ ngetragen won n ar man zu 2553 H verkleb Fläch rzeugnisse Schutzfr 1 , ) ö J ; ö 2 8e K. . n ; U ö da ? ĩ ov fenen Handels⸗ ,,,, . ter der ö 1g t 3 R ö. Zbolingen ist aus n BVorstande al chler ; drei ihre, angemeldet am 9. Februar x 24 fg , . ste , Rernflihtuna! gesellschaft Gebrüder Seidel, Nor settg eschãst de uhausener par ; ! t bsolgen l tun ! kassenverein e. G. m. u. H. in Eils 1 nitgl pfalzi enossenschaftszeitung . IJ . ̃ 55 344 ,,, Tr mm,, Fern,, wserlegz, ] Forderungen ; . sonderte Befr j n, —ͤ ; . 2260 A, 22 . onde 1t e . . h . . waren d r 8 1m Schuhmache Konkursverwalte j ea, ; r ; machen 4 . März 19 1 den! l . n L. Apri , Vormittags 9 Uhr.

bent 2160 1, 21600 2536 2 R, 2536 G, 3 me; Amt r 2 ; ö fe 6 Flächenerzeugnis Schutzfrist Jahre, angemelde Königliche; Amt . rend ö ö mittags 10 Ihr da Konkursverfahren t. Prüfungstermin am Mai 1 Vormittags Viehver u ĩ ssenschaf ERautzen. 109113 Konkurs verwalt Recht valt Wösch in ͤ 19 Uhr. Offener Art mit Anzeigepflicht bis zum „Viehverwertungsgenossenschasft, eingetragene * en f ö . . 1 ö d n , , , , . Wsch . uhr. Ar l zu Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ Ueber das . n ö

Fat hnauer in Bautzen

itmachung. 9249] 25) Tudwig Gro k, Winzer, alle in Leistadt wohnhaft. Hei inbocte olgendes eingetragen: 93 ö 2 3 717575 D1Iag 54136

sch

7

, Karolastra 2 wirt heute am 601

) Ge . 11 11

( 1 1

i l. Ut

und Darlehuskassenv ienststunden dem gestattet. endigt. ö. ö erfahi . ö,, ann,, , , ,,, Recklinghausen. Enger heute folgendes ein⸗ u t g. Mh d här nn. ztade, 8. März 1911. , , . . ö 35 33 . 9. . 66 k 66. i, Konkursverfahren. 9 i ral J r R 63 N 14 474 54 23051 23051 30 2305 K bis zum 18. April 1911. Wahltermin an Apr 1911, Nachmittags ; zr, im Sitzun le Konkursverfahren . . rde Königliches = ; J 28 ; ! 6. . . ö ö ö 6 I 2 * vorsbBera Ver Che ; 8 Fris eurs 2305, 23051 230 . Vormittags 11 ühr. ö ungstermin des K. Amte gerichts Vengers . * ; , n, R 1 5 557 5557 55571 71 597 997 J M a . * Senaerst Mar 9 August Ke s, Emma ged. Teuber, in Res Storkow, Mark. 109267! 22 2 . i, 2275 V, 2215 w, Ar z. Mai 1911, Vormittag ihr. Hengersberg, 11. Marz 914. 1 ͤ 8 wird beu an

151 1 21 8 e = . J 9 . . 22 * R J 0 991 de olon Fritz Dreckmann in Be z agew 28 ollen (l hal ister ist heute zu lfd. In unserem Genossenschafts fener Arrest mit Anzeigep flicht bis zum 51 März Gerichtsschr

Eichstätt. Bekannt mach ung . , , . .;

Betreff: * 2 . ; ; Serfar . 55777 lehunstassenverein, e. . Nr. 8 folgendes eine reff Baugenossenschaf iede ; n 9. Marz 1 h ; gende ng Panpenhe eim, e. G. m. b. Nach General Königliches telle des ausa sschiet versammlun gbeschluß tz 19 e S27 9

der Satzu . 3 16M

de atzung dahin abge der G nossenich⸗

e 11 * ) . tragen worden: 1. 35 angemelden, at 2 ö. ö . Hntenghe den. . t Spreeuhagener Spar- und arlehnskassen⸗ mittags hr 15 Min. ; . Bautzen, den 13. März 1911. 3 Verm M 9 264 ann, ; ! Rr. 4346 j T ö z Tönigliches Amtsgericht enen . K . 32 Adermann Ferdinand B . , . Verein, eingetragene Ge nossenschaft mit un 3 ͤ Königl s Amtsgericht. der urch El jamotte s 14 än. 109 Ackermann Ferdinand Borne 1 56 be ) der ö 5chrâ er Saftpfli Svreenhagae: Nrn. 2324 2. 1, 2324 V, 2324 W, 23? C, Z 324 ) ö. 6 ist beute i ; . ischafts registereintr ioszo?] Fakob Franz II. daselbst in der zewäh Hin l, n, . . . * 6 8 ö , 5369 * 93977 23573 337 36 Kay reuth-. Bekanntmachung. 108158] ist heute n 11. . . 3 i , , , w. i. ag. . . Meckholz, den rz *: geld . egenstand des Unte ne J ens ist ie Beschassun ; 2, 33 , . . 9 52 . 333 Das K. Amtsgericht Bayreuth hat über dal da —k erfahren er t un n ĩ ö Molkerei iossenschaft Schwabbruck N ein⸗ WMeerholz, den b., Meat n,. der zu Darlehen und Krediten 4 e Mitg eder 207 409, 2 l ö 2. 2248, V ff S l sells erlasse Justizrat Georg itsche in Magde⸗ 1, Vo 8 Uhr ih 9 l i, . ? t Könlalickes Am ksaericht 6 . ,, ö . iter ö tglieder k ; , . 53 . Vermögen der offener Handelsgesellschaft Bay rlassen. Ver ustizrat Georg Gutsch n igde⸗ am 8 nil Vormitte lage 4 1 . ssen haft mit unbe . ankter . ö ,, forderlichen Geldmitt 1 um ĩ haffun . iterer ö , , , . 2 reuther Export⸗Möbelfabrik Manz und H Eger burg ist zu J onkurspverwalter ernannt. Konku 8d nterzeic 1è6Gericht Offener Arrest d Vorstand Hemmingen 109 Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage 2109, 210990 11, 21 (9 A2, 2 ; 2, 22172 in Banren März 1911, Vorm. 1 spr, forderungen sind bis zum: pril wanzu : t ̃ März 1911 h l . ,, 6 h ; 53 J SSG S960 8! 33 32 * Yin Bayreuth am 10. März 1911, Vorm. 101 Uhr, sorderungen mu is zum 26. April 1911 anzumelden. Anzeigepstt m 26. Marz 1811. Einbeck ew ählt: Ger nosse nscha tsregisterei ntrag. der Mitglieder. . . 54 . . 3 8 * ; ; . 2 : ö den Konkurs eröffnet. , ., Konkursverwalter: Erste Gläu igerver ammlung findet am ; März Königliches Amt ric n Recklinghausen. ; zun Ger s sfenschaftgregister ist heu . tiland. Flore Haus in . . hene kasse . Asch, e. G. . andsmit ghed er sind; , , , 6 e , Frölich' in Bayreuth. Offener Arrest 191 I, Vormittag hr, und Pri R ; I0gos?] 2 n. 1b ASL egi U hen el Ine] dt cm V6 arz 9 9 in isch An Stelle er ausge . 'n Vorstands . Lal Bauer, Schmiedem ister, 94 H, zo 1 9 122 A / st erlassen T sst 1 MAnnresdit J 99 Inküurs⸗ 1 rmin für die angemeld n . derune n 2 = ai, 2 u. Nr 32 eingetragenen 'nossenschaft Molfterr . 6 3 9 ö len n —⸗ n 6 55 5 . 7 ö i t erlassen. . meldung der Konlul ktermi Ur 1e anger order 9 1 . ? heleute Schris etzer 94 ( 9e 148gen enDbssen cha „Molteret * imtsge ö ] ö 1er e, ,, . ö x y tor l pl stisch Erzeu niss z l 2 8 . 2 6 y 1 3 92 m 4 2 1 war 11 2 . ( heleite Schriftse 3er ; 1, 1 = ! ö mitglier llexander ütrinderle un l mberg WuM Maurermeister, 6 III che enge, derungen bis Ap Lermi Va M 6 —ͤ Vor tags 1 Dol 6 Lauenberg, eingetragene Genossenschaft mit gz. rIGos . i ssche die Landwirte Pius gez nm el. Schuh man. meister angene ldet am 9. Februar 1911, yer , . ö . —ͤ'w na eine . hi 33 ö . . 9 , Mr 7 statt. Ambros Mader d Magdaleng geb. Glist⸗ unbeschräukter Haftuflicht in Lauer berg in . . 109251 . . k i, , ,, 4 Guta Stenzel, Malermeiste 9. l , , . ren, Berwalterk . . 19 I mann in Rendsburg, Kurzestraße 1, wi . ute, getragen: T Großkötner August Koch, d l Eintragung in das Genossenschaftsregister : rstellher 3 Er . ralermeister lach ster, Gesch Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der in den Anzeige ul läuft bis zum Vormit U erf öffnet. e Titer helm Krain . n, n Rr. 51 am 7. März 1911 t . 1 7 k . 3. ö ö 7 63. S8 132. 134, 137 bezeichneten Fragen am R April Sötens eben, den a t A. Mart ist n . 6 r ed s ,, ,,, .. Vrivatschule u Gimfchen s e I zu Spreenhagen. 1. 2 2 3H, 2166, 2166 2100, 222 = III er Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r . 1 2 * . Koch, der 3h mer R Nüße, famtlich in! Privatschule zu Elmschenhagen, e. G. m. etz t. . ö i f. ; 1911 2221 11. 2190 3190 1 2275 2270 11 2240, 2240 1911. Nachmittags 3 Uhr. Al sgeme iner rü. Der Gerichtsschreiber d J . t Ablauf der Anme Lechen, Lauenberg, und der Pier e iht e 1.6. Lutzmann in - . Elmschenhagen. Werftverwaltungs emmin gen, J . 911. 5 , i, . nun. ö . . n K 55 327 41. 5166, in. . . , 2. 16 ag fung ö am 22. April dS8. F Nachmit⸗ Lengetreld. Erzgeb. 1891 . 13 8 iger er unmlung un Wellersen sind aus dem Vorstande ausgeschieden, n ꝛee. , 5 ee, Von stand , n ,. , . Genossenschaftsblatte in led Die 2558 H, 2121, 2121 H, 2 2562, 2562 H, tags hu sch ibe rei des K. Amtsgerichts 1 das Ver mögen des Handelsmanns Gott Prüfung. termin am 12. April 191M. und es sind der. Halbmeier drr Nüße in nau 6 Elmsch nhe . ew . ngenieur Wilhelm Ebert mwogiino. Veke anuntmachung. [1069257] Willenserklärungen des Voistands durch 2240 B, 210, 2240 . 2240 CH, ,, 1 0 zmmler in Lengefeld wird heute, 10 Uhr. Offener Arre mit Anzeige) fsicht r M 2 Nöoarsinender . e 1mnschel en ) O . F ss h5ön: ö . ; 9 ) 5 ] 90 ? 9 13 z 1 1 Lon berg als Vorsitzender, . 3) aldarbelter Anu ichez Auntsgericht Kiel In unser Genoss ensch aftt register ist heute bei dem mindestens drei Mitglieder, darunter fi. 21 Her tach 2240 G, 2234 B, 22 235 B, 6 G, 2228 G6, 2229 B, Kerim. (10991161 am 8. n 3 nora Ia 5 ar III es l re . 1 1092 —5** SaAàæ F 51 2 kurs Scheele 1 Lauenberg 2 stellvertr etender Vor ö ; 9 el mi. Nr. 25 e ee Deutschen Spar⸗ und oder seinen Stellvertreter, und die Zeichnung für 2 2193 N. Ueber das Vermö— en der Frau 1 Butze, kurshe ; 4 1 9fnril 23** ; sißzender der Vierts meier Wibehn Herbst dasel bf K oblient. . 109252] Darlehens tassen Verein Hartfeld, eingetra- den Verein geschieht in der Weise, daß die Zeich— 2193 G6, 233 23, 2276 2, 2227 w, verklebt, geb. Lorenz z, in . na. Marie Butze, Srienta⸗ gt J nn Königliches Amtsgericht. . der Landwirt und Anhauer August önig in, Hil- Im, hiesigen Genossenschaftsregister wurde unter gene Geuosse . mit unbeschränkter Haft- nenden der Firma ihre Nam ncn u ker schüift beifügen. F . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet lische Zigarettenfabrit Tellus, *. X., 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin an 1 April iooods warts hausen und der Wal arbeiter Augus Sc r Nr. 16 bei dem Dieblicher Darlehnskassen Ver⸗ pflicht zu Hartfeld folge ndes eingetragen worden: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Februar 1911, Vorm. 11 Uhr 15 Min. . Brunnenstraße 27, ist heute, Mittag? 1 Uhr, vor 11, n lar Uhr,. ier Arrest mit , 109096 in an dern neu in den Vorstand gewählt. ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Der Pfarrer ha Schmidt ist aus dem Vorstand Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 43438. Dieselbe Firma, Flächenmuster, Gesch.« dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ Anzeigepfuicht bis zum 2. pril 1911. . . , 5 3 M 3 5 2 54 * 9 8 69 901 . 1 . 2 4 = . M J ) J 52 922 ö 3x J zer Er de * ĩ 11 Ueber 1 Berg 0 des Einbeck, den 19. März 1911. schränkter Haftpflicht in Dieblich heute einge- ausgetreten; an seine Stelle ist als Vereinsborsitzendder Storkowm, den 1. März igll]. Nin. 2536 4. 2336 u, 2356 8. 2330 R, 233g, s, kurgperfahren eröffnet. 8. X. 49. 1911. Ver Lengefeld, den 13. März 1911 leber 6 nögen des Ftaufmanne Unten Königliches Amtsgericht. JI. tragen: der Landwirt Friedrich König und an Stelle des Königliches Amtsgericht. 2330 , 2350 , 2330 H, 2290, 2290 H, 2320, walter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Königliches Amtsgericht. . Spreen hag en ist heute am 10. März

1 I

1 94 J z 192 . 2229 G, 294 22 6 ) 9.

* 1 )

mme