1911 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. f ö 1 3 9 31 Mai Au ust 341 2p . ö BrBertr wrafor 5, ö 5 * . '? e r 1 . j ö Yan Juli pr. ult. 92 95, Oesterr. 4060 Rente in Kr. W. pr. ult. Budapest, 15. März. (WB. T. B.) Raps für Nr 3 für 100 18 Mär 336, April 331, ; 9. 2 aus dem, , Krefeld wird nach Artikel Üt9 und in der Gebäudesteuerrolle unter Hermann Bechstedt vertretene mind erjährige Alfred III. Stockwerk, Zimmer 119 129, anberaumten Auf⸗ . . ö g z. Auaguft 13.35 Oktober⸗Januar 32. ö . Kaff vod Ergreifung des Beschuldigten aufgehoben. Nr. 96 eingetragen und zu einem jährlichen Nutzungs⸗ Eckardt, zu 1 und 2 in Kölleda, zu 3 und 1 chte terminß zu melden, widrigenfalls die Todes; 2, 95, Ungar. 40,9 Goldrente Il, 46 Ungar. 40,39 Rente in Kr. W. August 13,565. 3 ad Rmsrerdam, 15. März. (WB. T. B.) Java⸗Kaffee goo Duüfse lborf, den 14. M 1911 ö , w, . zen utzune ; zu . 19g

9 70, irh sche Lofe per medio 256 66, Srienlbgbua tien pr. ult. London, 16. März. (W T. B. Rüben ro hgucker 88. z . . * 1 Inn 109 ö 0 f A9 lr; wert von insgesamt 364 b beranschlagt. Der Ver. eligeiste t, haben das Aufgebot der Ir e n, klärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ö Oesterr. Staatsbahnaktien (Fran) pr. ult. 751,25, Sildbahn 5 10 sh. 3 d. gehandelt, stetig. Favazucker 96 0/0 prompt . n, 14 Mars. (W. T. B.) Petroleum. öͤnigliches Gericht der 14. Division. stei igerunge bermert ist am 7. Februar 1911 in das scheine zu den Aktien Litera A Nr. 9199, 0203, i. Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen gefellfchast (Lomb.) Akt. pr. ult. 115 06, Wiener Dan boere an e 1 nominell stetig. 1 . ö R ö 3 weiß loko 5 bej. Br., do. Marz 19 Br., ö 109422 Bes lu ff. Grundbuch eingetragen. . dö2 und 0325 der Cölleda'er Bank, Komma md it⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im

bb 8,50, Oesterr. Kreditaustalt Akt. pr. 11. 667,257, Ungar. allg. London, 15. März. (WB. V . B.) (Schluß.) Stan dard seaffi tf 156 Br do Mai. Ʒun 19 Br. Ruhig. Die gegen den Rekruten Philipp Wohlrabe aus ,. Hen 15. Fe , 161 9 gesellschast auf Aktien zu Cölleda beantragt. Der Alufgebotgte ermine dem Geri ht Anieig⸗ zu machen.

Kreditbankaktien 864,00. Oesterr. Länderbankaktien 5365,59, Unionbank— Ku pr stetig, sb, 3 Ptongt oöß. (B. T. B) B wolle Sch mal März 1617. 1 dem Landwehrbezirk Wiesbaden am 10. Februar 1911 Ronigliches Amts gericht Berlin. Wedd ding. Abteilung? Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens wee , Mitte, den 28. 5 brugr 1911. , n,. . . 9er Mm (W. T. B.) Schuß ) Baumwolle erlassene Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. 109380 Aufgebot. in dem auf den 28. September 191M, Bor- Königliches A mtsgerich Abteilung 154.

aktien 533 90, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11743, Brüxer iverpool, 15. März. ( * J h 15.

1 36 ; fir 6 Grport Ballen. New York, 15. März. ; =. ; : ö . ̃ . Kohlenbergb. Gesellsch! Akt. —, DOesterr. Alpine Meontangesell= umsch : 8000 Hallen davon für S , , ö loo mittag 4 do. für Juni 15 36, für August 13351, ö Frankfurt a. M., den 14. ch nn 9f1. Folgende Schuh t u n be dez preußischen Staates ae, ,. 99 n, r dem nner , Oe e iogz? 2 Aufgebot. ö J , , Stel hgz ie if! Ma ai 7,49, Mal. Juni do. in Nen Srleans loko middl: 1466, Pe 3 beef eh . . Gericht der 21. Division. werden auf den Antrag der nachbenannten Antrag— . , , ,,,. . ö. 6, Die Ehefrau des Meaurers Christian Klein,

*erkl. Bezu gsrecht. Marz (, 49, VYtärz Pri ( J 5 z 73 2X20 Standard yhit New Jock . 40, do. do. in ziladelp hia . 199493 Se, ,,,, steller aufgeboten: nel ol ĩ Unden orzulege en, wi Eensalls die , . A1 k hn, , ,,

. ; 6 uff 7 Jull⸗Aug Au it September 7,19, S, 90, do. Standard white in Ne . [109423 Beschluß 1 6. . 8 J de en wird Caroline geborene Becker, in Elberfeld, Griff len⸗ . ö 5 rn . . 466 n, Tn br . 5 . 6 . Hg orenlber⸗ Mb, do. , it Balances at Oil Gily 1330, Schmal Western Die am 8. Februar fn, gegen den Dragoner 2A Hbonf, der Preußischen konsolizierten 3 Jo igen K . 5 . ber ; z, har ,, den v r c e llenen Maurer * 2111 830114 ( 59 De ' ) * 3 * / 1 . . J 1 2 . . . . z ) 9614 9, 1 4nd De * liche Kerl, itz. Sinne. brennt är, wär e skanäte zi Söieerg ttebet 6s, stehin (6s ü do. Ytohe u. Brothers gb! . ö. . ö. Franz Johann Mützenisch der 5. Eskadron Dragoner— ö .

5 Staatsanleihe von 1890 Lit ) N er 32 J pri , 8 2 n ; I aalse ; Lit. ummer 321, 781 5 6 GChristie Kle hren Ehe eboren zu Wald, watdis 2: andat Pod. Ster Dezember 6,68. 5 ; 235 x 2, Kaffee Ri ö ; e,. ö er über 500 S Antr e Königliches Amtsgericht. t tnn,,·,eĩe,,,, Privgtdis ont 2 i. Ber. gar 3 139 000 Psdz Sterl. i e. zi, 15. Marz. (B. T. B) (Schluß) Ro heisen Mußcopvados 3,36, Ge ch nach Lin berhgoĩ jo, . . . . egts. Nr. 22 erlassene Fahnenfluchte erklärung wird ö 7549 aufe Antrag nder . au verwiweten ö e,, · . Kreis Waldbrs . am 2, Sttober 184, fusetz Paris 15. März. ‚. T. B.) (Schluß.) 3 9 so Franz. ü 9 9 . 8. ö. 48 3 i. 7 lo ko 124, do. für April 10, 3, do. für Juni 5 upfe . ö gemäß 5 3562 M. St 6G. O aufgehoben enn ätsrat L. Uhen, Thekl 49 geb Kalt, in Wipper 10 37 3 Aufgebot. zohnhaft in El herfel für lot zu erklären. Der Rente 9757 flau, Middlesbrou rran * . 3 36 ; GJ, für te Re ; ö 1, . , . kld, 9 k 15. März. (W. T. B) Wechsel auf Paris 1035 Fi. ö März. (B. T. B) (Schluß) Ro pan er Standard loko 11,ö35 11,96, Zinn 39,165 —– 40550. Freiburg i. Br., den 13. März 1911. bac st! vertreten durch den Ftechtsamwalt Brucklau Die Witze . zper dolin. geb. , hezeichnete Bers⸗ scho len wirs aufg ordert. ch fräier ö rid, 19 ,,, W. ö. 5 sel auf 3 1 steti 53 hh. ö Kondttion 36 30. We ße r . r fest ͤ . Köntgliches Gericht der 29. Division. dae . . zu Vaux, Kreis Metz, hat das Aufg ) e Anleihe den 4. Dezember 1911, Vor⸗ X if sabo n. 15 März 1 zoldagio B. stetig, ö 0 E Rondo! K . 6 5 m e mm e,. f 35 . ——— .. von der pP reußischen konsol idierten 34 0s0 gen scheir ne der Straß zenbal In anleih ö . Sltadt Frankfurt esttans ü 1 r, vor dem unterze eich neten Gericht, New Jork, 15. März. (W. T B35 (Schluß.) er⸗ /// /// w . IIc94I7] . ; Staatsanleihe von 1890 Lit. Nummer 4145 . 24 a. . Abteilung II Ar. 16966 und 1 Rüber je Zimmer Nr. B 6. nutz, en. zlermine, zu . 3 . * . ö , . . . 5 Q, . ; f 6 f 8 * . ; d ö 51mm el l 96 All bertadulllttl ] 5 hältnismäßig lebhaften, aber meist zieder gn, Umsätzen er⸗ j m 3r3 1911 53 35 Der unterm 12. 10. Juni 1909 . den über zo0 ε, auf. Antrag des Regierungs zsekretärs 200 M beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird melden. widrigenfalls di de erfolgen 867 8 K Anscheinend Wetterbericht vom 16. März 1911, Musketier Friedrich Her! Kühn der 1. Komp. Friedrich s . ; e ,, f V e e, r öffnete die her utige R o nd sbörse in fester Stimmung. Anscheinend W Wind— Witterungs⸗ 8 * , ö ö. drich * er mann Uuhn der Tomp. Friedrich Schilk sy in Frar a surt a. 8 vertreten durch aufgefordert, späte . in dem au e . wird. In alle, we Auskun . oder kontrollieren kapitalkräftige Leute den Markt, sodaß die Kurse unter Vormittags 94 Uhr. Name der . e an 33 * u Regts. Nr. 72 wegen Fahnenflucht e, den Rechtsanwalt Laband dortselbst; vember E91 E. Vormittags EI Ihr, vor To des Verschollenen zu erteilen ve en, ergeht Deckungen und starken Käufen von anken und een Sei iten eine . . ; Beobachtung 3 . 19, ö ö 4. ketzlen 89 33 Steckbrief wind zurüe kgenommen. 4 von der preußischen konsolidierten 35 0 oigen dem unterzeichneten Gericht, Hauptgerichtsgebäud . Auff w syt . Aufgebot tötermine steigende Richtung einschlugen. Durch besondere Festigkeit zeichneten * . . station 22 4* ind 24 Stunden S* 3 Halle a. S., den 14. März t 1911. Staatsanleihe a. von 1889 Lit. ) Nummer 262 89 2. Stock, Zimmer 129, anberaumten Aufgebotster m, j sich wieder Canada Pgeific⸗Aktien aus, doch führte man die Steigerung NR d ; Gericht d der 8. . Division. über 500 , b. von 1890 Lit. D Nummer 366 951, mine selne Rech te in der Hauptfache auf Manipulationen großer Spekulanten zurück. ame der ö.

ö ö 366 953, 463 085 uud 463 785 über je 500 sÆe und vorz zul egen, widr zenfalls die Kraftloser Hill verte profitierten von günstigen Ernteaussichten, während St. Pauls Beobachtungs⸗ auf Käufe der Standard Oil-Grupye stiegen; gute Nachfrage zeigte sich station JI6I,1 SO k ant Athen, ie aufs ch, . S8 ö ö , gch fn rg en . . n keherich. Hitne Mint man, . chinesischen Verwicklu ngen sowie n icht n,, günstig ö Aus⸗ ; 35.5 S SS f Regen . J 1754 . aufgehoben. . von . Pr . ö hen kor isolidierten 3) vormals 109038 DVliva vertreten ung den Necht tzanwal t. 8 Fröh n lassungen Hills piranlch en später einige Realisationen, doch wurde ͤ 45 Niede 97 8 DJ .. e a Mzr 1 soigen Staatsanleihe von 1880 Lit. B Jiur mmer , . 9 560 ö n Danzig hat als Miterbin des am 7. Dezember nicht 6a Ware heraus a wenn auch die Kursbewegung unregel⸗ 233 , 8e WS Wi bedekt. Nachts N iederscht . n,, 6 1 beded J , O76 Halle a. 3 uch . Gin 13 161, 38 G'5, ig O56 bis 192 675 und 37 066 K gungsschein 9 zal, ausgestellt 91 ind Stettin, feine 3 hitze 2 ien g war. Der Markt verfiel dann in Trägheit, doch begegneten 1456 Schnee Nacht zllcder ch. 35. Wi 55,6 Wlindft. bbedect k k über je 300 6, auf Antrag 4. des Geheimen Bau. Übe ie, Hinterlegung. des Versicherungescheint storbenen Kraftwagenbesitzers R Lingmann das dadurch hervorgerufene K guten Widerstand, und die Hamburg 8 SS WJ bedect Machts Nliederschl.⸗ 1 Prag b j dedect M . 752 e,, . . . rats, Professors Paul Heinrich Müssigbrodt, Hilfs⸗ ö , nach . , . ,, au] Aufg ebotsverfahren Zweck Au . Bor s⸗ schloß in stetiger Haltung. Iltien umsatz 375 909 Stück. Swinemünde TFS M bedeck anhalt Niederschl. k , , 6756 Die in Nr. 155 am B. Juli 1910 im „Deutschen arbelterg im Reichsschatzamte, in Groß- Lichterfelde⸗-Sst, * . ö. . ; pektors Thies ; 6 x Nachlaßgläubigern beantragt.. Die Nachlaß— Tendenz für Geld: Ein fh Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zins , . ö it bewölkt fh! . 84 —— 3 Reichsanzeiger' über den Heizer Franz Hunger ver⸗ b. der Emma Johanna ia behen a Fuchs in Breslau, meter fen , mr urg. umen, worden (ist, gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen , Wechse auf Neufahrwasser 3]. Q I bedeckt men emen, ,,,, gorem , beiter . 61 öffentlichte Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. Margargtenstraße 24. e. det Schultz or tehrin Phar. soll abhanden gekommen e er sich um Hesitze gegen den Nachlaß dee . en Kraftwagen

rate 23, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 23, Wechsel auf ul ; . . . 11 150M m . . r h zt len den Nachlaß . ondon 45385, Cable Trangfers 43636. Memel 74 S8 Schnee 1 meist bewöllt . 23 Gagllar . d I heiter , Kiel, den 11. März 1911. gareth Jofesineß Pauline Mars Fuchs in Iteuenburg der Urkunde befindet oder Rechte an der Versicherung besitzers Robert Lingma spätestens in dem auf . 9 * . 1 Fuch h 9

Rio de Janeiro, 15. März. (W. T. B) Wechsel auf Nachen 7195 fab bed DO Vorm. Niederschl. Gericht der J. Marineinspektion. n. Wesispreußen, d. der Lehrern Johanna Klara , n be, . gaskft . . den 20. Mat 9 1811 ö . e ,,. ö ) nsalls et 14 yr * wunterze n ten ericht Flisabethstraße 4: London Iii. Hannover 750. . * wolkig Schauer ne e n,,

l 2 * . ; Albine Sucht. in Koschmin in Posen, e. des Kauf— ; ; ur . 9 Seydlsssord 765. 5 Windst. wolken . Kw 1. . wm, manns Karl Heinrsch 8 F ö Hi , r i d. unseren Bi 6 Berechtig ten eine Ersatzurkunde aus⸗ Zimmer 2, anberaum n. Aufgebotster umme bel diesem Berlin 753 5 S helter 1 Vachm. Niederschl. ö Breslau, Lütz .

Cherbourg P ö P . 63 ; straße 185, f. d Ges h Par Vi fertigen werd (Gericht anzumelden S; 1. Ildung hat die An e

Kursberichte von auswärtigen ö —— Niede ig / I straße 15, J. der Gesanglehrerin Pauline Vik loria een . . Mär; 1911. ericht anzumelden. lnineldung hat die Angab Dresden 753 5 SS heiter 2 liederschl. 7 55 L SW A swolfig urge Ve se⸗ d⸗ Louise Ottilie Fuchs in Breslau, Marge nstra Gotha, den 15. Mar; 19 ö des Gegenstandes und 3 Grundes der Forderung zu

Essener Börse vom 15. März 1911. Amtlicher Kursbericht. ö Clermont ,, WJ ü sgeho ze, tin . Fun Loumse Ottilie Jucht in Breslau, a men 1j aße? Gothaer Lebens bersicherungsbank a. G. enthalten Ert and liche Benne e te fin ei, chi

R * F 51 f 58 ; 5 * schl. 3 * 750 / ich v ? ) Rechtsanwalt T 18

; 18 . Breg f ; Niederschl. 8 555 h ö 175 sämtlich vertreten durch Rechte alt Rann . ind

Ko hlen, Koks und Br iketts. (Preisnotierungen des Rhe einif sch⸗ 81 lau . . 2 heller YNicherschl Blarrlt . 15990 WSwWö Rel gen wd // Tenne * 17 stellungen U dergl Ha en, ; echt n . Mann i Vr. R. Mu u Iller od in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß gli iubi ge r

Westfãälischen Kohlenfyndik ats für die Tonne ab Werk) J. Gas, Bror nberg 7557 SV bedeckt . . alt. Niederschl. Nizza 75052 R Dindst. shalbbed. ; . , 2 26 5) pon der preußischen konsolidierten 33 0 igen Iios4a4l] ö welche sich nicht melden können , , det des 8 * 5 * ö. 87 8 96 19 ) 41 00 6 b. G 8. r t D* S 5 1 ts Nie derschl. * . . . . 96 ö. 3. 6 ; 5 6 3 10] e 39 000 ge . 3 . ö . . 263 ; 2 len / 111 1 t 1

3. ö ö ö 00 . ö j . e,, . 10.50 oi Meß ö 24198 k chnee . * 1M ichtẽ Riede 3. ö Kr akau 11. 26 ö ö 1 be deckt . w ; 109394 Zwangsversteigerung. Staatsanleihe von 1886 Lit. C Nr. 64272 über Die Police 196 006 über M 20 000 Versiche⸗ Rechts, vor der Verbindlichkeiten aus I lte

iförder e ; C. a zrderkohle 10,50 bis 5 2 ö ĩ Ver erfs 8 U . e A 22 . . 7 ,

lamm order oh ĩ ; 6 Frankfurt, M. 756 7 bedeckt 1 Vorm. Niederschl . 88 bedeckt . 772 Im Wege der Zwangsvellstreckung soll das in 1000 „, auf Antrag der , rigen Geschwister run g6 umme, g if dag Leben des Kaufmanns und F und Auflagen berücksichtigt

) e ,, f Lemberg 11,00 S, d. S Eile en, le 13,50 M6, e. Halbgesiebte 1390 bis r 6 64 n oweit Bef 1459 S6, 7. Nußkohle gew rn J und II 13, S5 14,50 (S, darlsrube. B. , 668 Schnee ,,, ] Hermanffe di. 3 2 bedeckt Gran len irk Band 27 Blatt N 5 ̃ ls sich nach B a, ,, w c ö * 1L . 116 /* 6 z . 2 . . . . antenbur 2 P M ö rch ibre 9 ö 16 9 r Alle 9 1en ung verlangen 118 6 ef 91 1 , ,, mb 8 N wollen 4 Nachm. Mlle derschl. Triest ö Win dil. wolli d . n ,, n ec rd. . wee ne 1 r ne fel nner f nn d reg . 5 , ö . , hee . . 6. J dl J . z,æ O , . w . . 2. . ö . e ? ag es Versteie ngsvermerks Witwe karie Julia taguin, geb. Houze in welche Ansprüche aus diese Versicherung u zab en ausgescht ien Gläubige l el ö uskohle 0— 20/3 nn 50 8,50 S, do. G 5060 mm 8,50 bis Fr 52 S 17 anhalt. Ni d rschl. 3575 n . . ? : . ö ibt 1 zaftet ih ; 363 . ; 3] 9. m 360 5 , . Zugsvitze 8.2 SW d lall bed I] anhalt. Niederschl ! 357 Brindis 6 ,, 1 wolken. a auf den Namen des Restaurateurs Fritz Schmidt in Chevillon, Gemeinde Maizeroy bei Metz, diese ver- glauben, werden hierdurch aufgefordert, sie , . gibt! Auch hastet ihnen kohl He) . . . , , in rte z i 35 230 * ö w i . nr . Perpignan 7 SV wolkig . Berlin eingetragene Grundstück, bestehend aus: treten durch den Notariatsgehilfen Silvain Emil 3 Monate von heute ab bei Verme idung ihr es Nackt nur ur 20 ). me 6 4146 LL, 0 9 12, c rn 8 N 5 6 r ——— . 3 3 s ,, . 2 2 31 z ö. 9 8 214 1 1. 9 10JI0 2 8 * 7 5 z s 2 4 2 ö or Et nie,; ö, e. oo i, gl run . 36 9. Storno way halb bed. Nachts stiederschl ö. Belgrad 55 7e I bededt 2 a. Vorderwohnhaus mit A lnbau links und Hof, Laroche in Metz⸗Quelen als Bepollmächtigten; Verlustes bei uns geltend zu machen. 9 505 3 z ö J I is ᷣo-= 4.56 S, do. vo. l r 15 75 . (Kii) Sessingforz . ĩ 54 ö ö , . b. Restaurationsgebäude mit 2 Vorbauten, am 6) von der preußischen konsolidierten 3 0½0 igen Magdeburg, den 6. März 1911. PVflichtteils 90 h J . L5, 0b 14,0 !, ). OD. 111 , (0 15, (0 66 1 * 16 ? 1 18 [. ö * 3 at a w Sor 2 8 7992 * e * 8 Mor (Sososlls ho! lagen sowie ür die Gläubi , , , ,, g ren, ml 33 . gd ,, Malin Head r 3 halb bed. Mach tẽ Niederschl. . l m . leben 19. , h , , E9 Uhr, durch Staat; anleihe, von 1890 Lit. DO Nr. 17 293 über Magdeburger Lebens⸗Versi cher ings⸗Gesellsch Auflagen sowie für die Gläut O. ö 69 2, , , . ) / 6) 4 a. uopio ö. edec 1 ; das unterzeichnete Gericht,? 26 drichstraße 13 00 15 tra 28 Hot s 8 §rns We —ä——— z haften l III. Mag exe Ko hleʒ a. F örderkohle 9,50 10, 50. b. bo. . q Wustrow i. M.) ö 3 T 3 5 h bb 2 5 . ö i, , , ,,, . . dog ct 9. ! Antrag h c. . . . 109003 Aufgebot. nelierte 11,25 12,25 6, C. do. auf ehess⸗ erte, je nach . Stück⸗ Valentia . heiter Machts Niederschl. O5657 Iirich . alb *. ö . V. fl. (drittes Stockwerk, imme tr. 13118, ber, in Höchf im Hdenwglz vertreten, durch den Rechte Der Bahnhofswirt A. Gärtner in Salzgitter hat a r ar . 5 4 GR Sr ih ö 8. Nuß 23 H 6e , Benf 6 4 SSW wollig o steigert werden. Das Grundftüg . Gemgrkang annalt Windisch in ifrichelsstadt i. D. G elt , ,,. . fe. 1, ? 6 3 , 5 h . e orig 6h 55 . ö 1. 1 Danse es , , men,, , , , n 33 . Berlin ist unter Artikel Nr. 190929 der Grund 7) von der preußischen konsolidierten 350, vor⸗ . din dot beg n. ,. 47 hien, . ohle, gew. Korr nd ( 7,50 M, do. do. IJ 1 6 Seilly NNV wolkig Nachts Nieder 6 uganda (22,2 ging fte uermutterrolle als Kartenblatt 16 Parzelle 55s / 73, mals 40 igen Staatsanleihe von 1880 Lit. D , , . er Tebens, Versic 2 . Gesellschaft, jährliche Prämie 60 MS versicherte Summe 2000 auf das Leben des August Fritz

; ‚. ö . Nnthbrazsit Ruß Kor ; —— 5 . . . ? ö. ;

9. 24 ö . . 21 15. . s n n , n, (6 . . Sãntis 548,7 WSW 4 halb bed „5 K *. b 7773 2c. mit einer Fläche von 8 a 93 4m nach! Rr. 158 556 über boG M6, auf Antrag des Malers

ö Yve rg. Aberdeen 5 bedeckt 3 Schauer . unroß nes To Windst halb ber . zewiesen und unter Nr. 791 der Gebäudesteuerrolle Wilhelm Winzeck in Magdeburg, Rollenhagenst 5 ; 36110 A

485 . 5 5606-8 . ks bedeckt 5 . unrohnch 76 Windst. be ö. gewie 1 ( le 8 ag g, Rollenhagenstraße 6, ; ,, G ö. 9446

. 50 M, h. Gruskohle unter 10 mm H,! bo 00 6; IV. Kok ** ö ) bei einem jährlichen Nutzungswert von 17400 M für seine minderjäh rige Tochter Elisabeth Winzeck; Deinrich Gärtner in Sabgitter beantr agt. e. Il D446 gige er. ; ; . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Der Bankbeamte Karl Schurr in Ulm hat als

Magdeburg 6 . ö ; !

Hoch fenlols 1460 15.59 , b. Gichereitzts ir 00 = 1860 69 . ö 1 165 Morkau T6, 1 SW. wolken. w mit 672 S6. Jahresbetrag zur Gebäudesteuer, zur ö volkig / ew * 7 2 . äudesteuer, zur 8) von der preußischen konsolidierten 33 vo 33 ; e nn, Brechloks 1 und 11 19550-2200 C; Y. Brüketts: Briketts Shields 753,9 wolkig messt bewoltt Reyksapsf * J bedeckt ö . a. ö . 63 n nr , 5 . . ö biber , bebe geen el dn ät, Pie i e hen, rin g, U etkg, dach Qualität 10,00 - 13, 25 . Die nächste . Grünberg Sch 1. 1 . 3 01 = ö mittags 1 15 Uhr, vor dem untztz zeichnete en Gericht, in Ulm verstorbenen Thekla Eugenie Pauline Wil. haudt gericht gehän de 2. Stock, Zimmer 129, anbe⸗ helmine 2 Keuerleber, Ehefrau des Schul

peratur Celsius

Pe

Temp .

ius

Witterungs⸗

verlauf : 24 234 * 8 369 8632 * z 24960 .

Lit. Nr. 369 859 und I69 853 über je 300 46, Urkunden erf folgen wird.

3 der letzten 3 * ö ö . interm 24. 23. September 1909 9 en den . 24 38665 W 261 SD dec 0761 9 auf 2 8 Su en dar 3x M., den 6 Stunden 35 2 ln 61, . . HJ fetier Fried drich Hermann Kühn der 1. Komp. 6, des Superintendenten Karl Windschild Frankfurt 4. Me den ; Si, Suat 2 in Ballenstedt a. Harz; Königliches Amtsgericht. ht. 18. Vie Win deinna ing geb

Wind⸗ n ,

chwere

1 1

S

Wetter

50 Breite in Ce

,, t, in

Temperatur

w ö

auf 07 Meerez⸗

in

. I

niveau u.

Thorshavn ö 5 6 5 bede ct

9 6 g.

I IS

A 22121

8 28

71 .

3 2 1 1

I

Berlin, Gartenstraße 6, belegene, im Grundbuche Marie Louise Katharina . llonia und Joseph Eugen kanten Joseph , in . lauten zu werden, von den Erben nur in

rechten,

2 el dle

; * 9 (59 Uhr Abends) st 79 ' z * 5020 ö ; ; R . Abends] Kd k igerungsvermerk ist am 22. Februar 1911 in das Nr. 11 298, 11 307 und 11308 über je 200 , auf De z d März 18 Nach m 34 b Iyvhe 52,8 N anhalt. Niederschl. . : eie . 4106, e . am Donnerstag, den ß. Mähr; 1911 Nachmittags von zz bis Helvbead 238 NO J bedect t . Portland Bill Ih0. i . . ö Grundbuch eingetragen. 85. K. 17. 11. Antrag des Oberstabsarztes z. D. und diensttuenden . 4 * ö . 866 9 9 9 d 2 9 8 5 21 318 3Rror a 9 59 5

̃ raumten Aufgebotstermine seine Dhiechte anzumelden lehreis V. Friedrich Nesper, früher in Ulm, Isle d Air 755,3 3 bedeckt ö eist bewölkt münde SSO een 575 . Königliches Amtsgericht Berlin⸗ zitte. Abt. 85. Fr. Weber in Barmen; und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die z. Zt. . St. Gallen, das 2 zum

Magdeburg, 16. März (W. T. B.) Zuckerbericht. 8 7539 RW hHlswollig 6 meist bewölkt 7554 Skegneß 1656153 8 J . 1069393 wan goderstes erung. ; mals 4 oñgigen Staatszanleihe von 187679 Frankfurt 9. M., den 6. März 1911. beantragt. Die Na chlaßgkäubig er werden daher auf⸗ 75 Grad o. S. 1 Horta . . der Zwangs vollstreckung soll das in ö. f ; Königliches Amtsgericht. Abt. 18 gefordert, ihre Forderungeng ö den Nachlaß der ver⸗

Stimmung: Ruhlg. Brotraffin. I o. F. 20, 00— 20,123 ö V. 12 Ma Rm, Mießersq 97 orusa 7598 SSW bedeckt NJ e in, ds : . Me * ker sol 4 m Ye, fiosao s e

Si , ,, ruhig Gem i nnd ö. 6 t 3 6 Grisne 48. ONO ig Nachm. Niederschl. 874 Goruña , Moanb nd 155 Biatt Iir. 4787 zur Zelt der . . 4 . ö e. l ae ge 500 ct, auf . 1 . 2 5 ; . 1 = teftens in dem auf Mitin 4 den 24. Mai 1911 h e, ,, *. . 6. ; 34 a, . ö r = ö 160 ö s ver ünde L vruckgnebiete über 9 rag e 3 Lisendrehers Adolf Pulver in Frankfur ) uf Antra 8 meisters ontin 8 cia 1 . . . Gem. Melis 1 mit Sack 19,25 —· 19373. Stimmung: Ruhig. Paris ; 2 5 bedeckt 361 . D 23. 14h enig verändert; gern e, ö Eintra— gung meg rungs! , 8 . . . Rach mitta ags? 5 Uhr, vor dem unterzeie hneten Gericht

sissingen f 748 mm lieg iber Innerrußland und über dem Nordmeer Namen des Kaufmanns Friedrich Wilhelml hier 5 uf di . 10) von der preußischen konsolidierten 33 vormals Ko dir l in Zabrze, . 3 ningal ; UlIlge be

a is Fingang Am Stadtgarten) statt. . rn 8357 / ; . . Mirag des . 2 44 Uhr, im ‚Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtg st Minh ans is] Rügenwalder⸗ Berlin, den 7. März . Sanitaätsoffizters beim Gent kekon man Barmen IpFriosdrichshaf ) K 3747 ö! . 9) von der preußischen konsolidierten 38 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Zwecke der Aus schließung von Nachlaßg läubigern Kornzucken 88 Grad o. S. 75 85. Nachprodulte nm ber, . Rr. 84 260 über 100 S, b. Lit. II Nr. 1910 übe d Bamberg) traße 26, belegene, im Grundbuche von 73; 83 260 äber 6 B Lit, B Nr. 1910 üher storbenen Gugeni⸗ Nesper, eborene ener e., spä⸗ i Versteigerungsvermerks auf der i e , ch ; . . ö , * 3 * ig unge. ul Ben a. Me. Eckenheim, Homburgerstraße 34; ; ze, vertreten durch den Jiechtsanwalt ven zehn seren nnn Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: März 19,35 BVlissingen 500 S ) uns . ; ; t . ö ,, . ; Ger anberaumten? botstermin b em Gericht anzu⸗ 2 575 ; ö l nen unter 9 imm uber dem Mittelmeer igel eingetragene Grundstück, bestebend aus: a. Vorder 1 z Id ie 8

Gd., 10425 Br bez., April 1040 Gd., 10,45 Br., bez., , 75 5 FJ J worn 2 1 ö o /a igen Staatsanleibe von 18 t. x Nr 8 des 5 M al 10 47 2 10 50 Br i e. bez. AÜuguff 10 66 Gd. 10662 Br. Vel K wol 1 . —— unter 7 N dir mtreich bis * zütland, mit einem Minimun w ohnha aus mit Seitenflügel rechts und Hof, b. Quer / g ] j an eihe 5 J 5 ö . 3 de wn, mn . 99 Br., dun J J 5 7689 O 2 wi M n.] 16 pe 748 über der Elbmündung. In Deutschland 18 ohngebä it Rückflügel links 8 866586 über 200 M, auf Antrag der Witwe Bec teinitz, zogenen und von ; 36 Ul U der 1lbiundung. In Ven d 9 wohngebäude mit Rückflügel links und Hof, am . . 91 - K. geb. Krause . Berlin, Adalbertstraße ; Blankoakzeptes über 9

k r obßer-Mezember 995 (y 9975 Br. bez. ; ; ; hez, Oktober⸗Dezember 9,95 E d., 9,968 Br., , ez. . 3 1 ; ; d . ; j 57 5 6 I. ) 2 g und meist trübe bei einer Temperatur von Ni 15 2. M 1911 Vo it 8 é, durch ; ! 64 dai , Bormittags 10 Uhr, durch 11) von der preußischen konsolidie ten 3 vormals in de auf dei S. September 1911 0 ige 18140 u5 anle he von 1884 Lit. ] Nr. 86 3 832 . , Dor de . 13 zeichnet ten & zericht in 31Imme

r e. sflanfun

, . im ig: Stetig. i jristlanst u 66 . ö wolken. . . 3 kRaBkom worBrsitet. Mie schläge s zefunde 4 6* 36 6. 9 2.3 3X6 2

Cöln 5 ü (W. T. B.) Rüböl loko 65,00, snes 57 4 S d bedeckt 2 0758 3we Warme; er en verbreitete i, b,. tatt en. as unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 13.14

Mai Hd, vo. 5 765 7 N bedeckt 761 Deutsche Seewarte. III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, ver G0 ., auf Antrag des Unterzahlmeisters Alfred . ,, Bremen, 1 6 . (Börsenschlußbericht.) . r,, . ; 469 * erden. Das Grundstück Kartenblatt 15 . trag terzahlmeisters Alfred borstermin e seine Rechte ume

; pt vorzulegen, widrigen

Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 48,

) = 295 2 56 1 1 9 . 5 5 o 1 I z d olley O essau 7 66 asl E.

1 O 6skRegen . n ö Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Parze 15192 der Gemarkung Berlin ist nach 5 in n. r e e. 2 6 ae F 6, , Faen w Doppeleimer 49. affee. B haupte Offizielle Notierungen Vestervig 77h . servatar lum g i. Rr. 15 181 der Grundftenermutterrolle 7 n,, nn, , . 9. 1 ,,. 1, W r ö c . ösiztelle ohe ͤ J , 4 ; M. 12838 81 ; ätestens in dem auf der . zer

der Baumwollbörse. 2. Untätig. Upland loko Ropenbagen veröffentlichl vom Berliner Wetterburean. 95. 4m groß und nach Nr. 1858 der Gebäudesteuer⸗ he nns 8 Uh . . ddl 731 8*364 75 8 ̃ . 1561 Drachenaufstieg vom 15. März 1911, 8t 97 Uhr Vormittags rolle bei einem jährlichen Nutzungswert von 13 800 0 Bormitts ge 2 lr, mi lin 91 ö -. ! S tockholm 31 656 162 6 Vun 111d J 1 x 1 z 451 c 6 CaRhral z 26 * Gericht, Neue Friedrie hstre Sam arg 15. Mar B. T. B.; Petroleum amerik. 8. ö ; , Station mit 4 l Il resbetrag zur Gebäudesteuer ver mme im me. ,. . =. ö. 2 5 Gern no J 5.2 6 Schnee P 5 ö . = ö ö. 65 vn , . oiaerungasnpern 4 I r * 51nln * 9 , anberaumten spez. Gewicht O, S000 l sest, 6, 24. 4 ö 5 6 5 Seehöhe . . ... 122 m 500m 1000m 1390 n,, er Ver steigerung vermert ist am 18. 8 ihre Rechte anzumelden Hamburg, 16 März V B.) (Vormittagsbericht. Haparanda 6,6 N 2wolkenl. l 016. u 71 „as Grundbuch eingetragen. S5. Jen, widrinentesss die . ö. . öh r ) 231 ö ö 4 91 ? . ö D* 0 ch / 80 1 eBelt, 1ILiL1itigelt Zuckerma ret. Fest. Rüͤb enrohzuck r I. Vrodutt Basis 9 758. 4 bedeckt 2 s empergtur (C0) 04 J . ; . m erfolgen wird W 8 ö 1 nnn, Mr ; ; Rel. . 7 2 J Berli de März J . . S8o // Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg März 756 ff 4 sbedeck (31 Nel IFchtgk. 0 / o) 7 ? r Berlin, den 8. März 1911. . Berlin, den? Februar 10 35, April 1935, Maj 10,4246, Augqust 10579, Oktoher-Dezember . f, , s —— Wind Richtung ö Oso Os Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8ßöß.,.́ König! he Amtsqgerickt Berlin ,, , ,, n, ͤ ö ae ] Archange 759,7 WMW bed . 2766 Fesch 9 ; / n Konigliches Amtsgericht Berlin g 184. 39 bie Bhbef dez e Fan z 95, Januar⸗März 19,06. Kaffee. Ruhig. Good average h ; ö Geschw mye . 4 101299 Zwange versteigerung. 9860 1. k 1097491 Vekannti machu

Santos Mär; 544 Gd., Mal 54 Gd., September 525 Gd., Petergburg T7ö7 8 Windst. Schnee 3766 Himmel ganz bedeckt, etwas Schnee, untere Wolkengrenze in etwa Im Wege der Zwangsbollstreckungs soll das in ligen Aufgebot. ; ; 22 2 M * . Söbe 8 „e . Swangsbo 11 1 L. ü sF' an Wm. ; ö 14 2 5 ot ; Dezember 51 Gd. Rig SO I bedeckt 450 m Höhe. Berlin, Martin⸗Opitzstraße 3, belegene, im Grund pu 6 , 155* on l, ,. ö g . 8 * 5H 7 irch NMechtsanwa Dr. telsdors de ) ird a ordert, spe ö buche von Berlin (Woedding Band 75 Blatt urch, Mech ah art er, mitte det dal hrt da, 2 V 53 ) Aufgebot des Mantels eines Stücks“ estfälischer in den den i ; Vormitta 80

z ; ö aur Bett der M* ait 1 m Nr. 1637 zur Zeit der Eintragung des Versteige Probi inzialanleihe über . Buchst. 9 Uhr 91 ö c b U vg 1 1114 1e 41

1üstr!

1 In nle 1

Ebenhor 1860 zu 85

ndere j 8 ; . Ein Eigentüm 2

nnter ichungs achen Ern sers und Wirtschastsgenofsenschaften rungsvermerkes auf den Namen des Kaufmanns Ni. 1. : gr gf; n j Aufgebokte, Verlust⸗ und Fundsachen Huste lungen u. dergl Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Reinhold Neumann in Berlin eingetragene Grund— In. we. . . aber enn er, mene n,, 2 Der aufe, Verpachtzngen Verdingungen zd siafal und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung stück am 11. April 1911, Vormittags 10 Uhr, begn tagt. e, n ,. 5 3 9 alls sie mit de Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, 3 Bankausweise. durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts 96 . Heil e, n m,. . 34 , . zember] ö . 11. ö , malten auf Aktien u. Aktiengesellschasten g Verschiedene Bekanntmachungen. stelle, Brunnenplatz, linker Flügel, erstes Stockwerk, 191 k, Vormittags 11 Uhr, vor dem . Sofgeismar, der ? , d 2 i n, . —— Zimme r Nr. 32, versteigert werden. Das Grundstück, ,, . . iht . Nr. ö. anbęran unten Auf⸗ . zes Amtsgericht. 1 3 te ch 51 16 59 sen lloss6⸗ 1 , e beif, * Hengfiler. Jung Ziegler, geb. 6. : 74 geboren am 7. September Ss90 zu Grohnde, Kreis ein Vorderwohnhaus, mit Seitenflügel rechts, Quer e , . 63 e . , , . rsu 1 gs . „elt. Gegen den Arbeitssoldaten II. Klasse der Reserve in Deißlingen, O.⸗A. Rottweil, Vameln, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der gebäude mit Ri ichflü gel rechts nd zwei Höfen, der, ürtun . e n, alls die Kraftlos 5 se. bert Dermitzel aus dem Landwehrbezirk Brom⸗ 8) Hugger, Johannes, Harmonikamacher, geh. 69 ff. des Militärstrafgese etzbuchs sowie der § 356 esteht aus der Parzelle 9ö6s71 ꝛc. des Karten 5 gen . Erzul t i908] , , , . , berg, geb. 24. 5. 80 zu Fordon, vor Beruf Saif 23. , . 1571 in Wellendingen, O.⸗A. Rottweil, 360 der Milit⸗ irstrafgerichisordnnng der Bes schuldigte 23 in einer Größe von 8 a 39g am und ist v 3 9 leich i. 6 . des ide i. . . * , j e e. e. 13 . ; cher flüchtig ist, i ie Untersuchungshaft wegen 3) Kästle,. e ,,, . geb. 19. April hierdurch für f fahnenflü ichtig erklärt. in der Grun , , , des, Stadtgemeinde 9 Jh 6 6 ö gie. . ; u . Aus chließung des Eigentümers des Grunostü n Eeustein. 7 2. 28. Januar Fahnenflucht verl angt, 8. wi ird 16 t, ihn . ver⸗ 1882 in Meßstetten, O.-⸗A. Balingen . Schwerin, den 14. Manz 191 1. . öl Berlin unter Artikel Nr. 28, z49 und in der als die Antragftellerin zu e, eee, a3 befo , e , ,,, der Gemarkung Fi eantragt. k 9e , a ar dh! haften und an die nächste ärbehörde zum Weiter— 10) Kommer, Cirfftian, Mi iller, geb. 29. Januar Gericht der 17. Division. Gebäudester . unter Nr. 4709 verzeichnet und Jinsschelne 3. einen Grneuerunges hein e, : t n. ͤ ee, me , far,, . r, , . Rovemb r 1906 ern ieuerte Siem f transport hierher abzu iefern. 1862 in Endinge n. 8. A. Balingen, . 1oggeo = ? mit einem jährlichen Nutzung wert von 13 400 MS = Münster, den 6. März 1911 35 auszugeden. An alle diejenig .. welche glauben, Rechte an der . 1 ige e 2 k 2 3 . vird hier h nochmals uert 6 . Bromberg, den, . März ,, I) Kommer, Jobann, Deo rg. Bauer, geb. 12. Mai , 10 , 33 veranschlagt. Der Versteigerungs zwermerk ist am K znlalsches Amt ericht genannten Grund! 1 w um . 6 . ,, . ĩ i. . M . Gericht der 4. Division. 1869 in Erz ingen, O. A. Balingen, le unterm 6. 10. 1 ßegen den z. Visp. d. 3. Februar 1911 in das Grundbuch eingetragen. Wonigliwes ? gericht. Freiburg zu haben, ergeht die Aufforderung, diese Sitzung der J. Zvilkammer des K. Lan gerichts Berlin, den 6 Mär 1914. . . . e ,, . 12) Lorch, Friedrich, geb. 9. Deze mber 1868 in Beh. entl. Musketier Johann Först, Landw. z. Berlin, den 15. Februar 1911. (98966 Aufgebot. Rechte bis spätestens“ in dem auf T ounerstag, Munchen 11 vom de ö 191A, , e, . ö Winterlingen, Os A. Balingen, . n, , , , veroff entl. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung. Die Hessische Bank, Attiengesellschaft in Liqui, den LI. Mai 1911 Vorm, 9 Uhr, vor den Bormittags v Uhr, bestiment : e D 9m . 3 9 en, ier geb. 12. Jult 1887 in am 11 10 in Nr. 239 wird hie t 8367 e , , , . m ,, ri re ; ö . . log? 60) Stectbricf. ( In den Straffachen gegen die hienach genannten, 3 ln g , n, Franz Josef, geb. 12. Juli 1867 in . t wird rrmit z iolgss Zwang versteigerung. . al e, Bernienr Tn b antr , . ) 2 hui , = te, Zimmer 3 Holm ttt . . h en,, Gegen den unten beschriebenen Dragone 3 o wegen Verletzung der Wehrpflicht verurteilten Per 2 143 ersich, Johannes, geb. 29. Januar 1866 Cöln, 14. 3 1911. Im ,,. 6. , , n, reckung soll ur! in Lit K hn R 121 , , er geafaeh cg len ache zen. er , n n, , . l tellen. Der klägerische Kloss der 4. Esk 1. Gardedragonerregiments, velcher ) 1 wurden die verfügten 2. Vermögen beschlag nahmen z —R5 R ; 87659 89 1 9 ö V z Keri or 5 zipissor Verms dorf dei B erlin zeiegene, im Grundb 1 ) pon 3 n. . ; i. r . 5 4 e 3 2. 1 . 1 . ; 1 J 1 10rigt 8 di Aussechlle ö . 63 flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen un on der Strafkammer des K. ken zerichts dahier in War stetten 3 A. Baling , Gericht der 15p. Division. Dermsdorf Band 5. Blatt Rr. 53 zur Zeit der Ein verfahrens für lraftlos zu erklären. Her Inhaber erfolge n. wird. w 1 . ! e nr n Err m 8 fr ok r 15 Speck, 16 hannes, Uhrmacher, 96 b. 9. Februar za 19 r 2 M z 2 der Urkunde wird des halb au gefordert seine Rechte Freibur den 8. M r 1 16. er eits . 2 klagten erlaubter Entfernung von der Truppe verhängt. Es aufgehoben 1375 in Schwenningen, D. A. Rottweil 109424 Verfügung. tragung des U, ige, wor, erte auf den Namen späteftens im A botst n,, 3 . 3 rd mtsagerichts, 11: ihren R da 8 klagte be ie Kosten des wird ersucht, ihn zu verhaften und an den unter DVarth. Johannes, Bauer, geb. 13. Juli 1863 , . . Gen, seb ih mae ust 1879 i Die am 13. 8. 1901 gegen den Oekonomiehand— der Witwe Helene Voigt, geborenen Trautvetter, in 6 ü ns nee ,. otermine . unterzeichnetem Der gichteschreizer, Großh. Amtegerichts, III: g. arreits zu tr 6 u ere ,, zeichneten Truppenteil oder an die nächste Militär, in Seedorf, O.. Oberndorf, Be . * . Gul, geb. 23. August 1860 in werker Karl Laaß, 2. Kömp. Untffz. Vorschule Reu Hermsdorf i. M. eingetragene Grundstück am 8 , . 9 une J. 1 rkunde borzulegen, Appel, Gr. Am io gerichte sekretar. Wänchen. den gi. 311. behörde zum Weitertransport, hierher abzuliefern. , Vin er Johann Georg, Bauer, geb. 21. Juli H eg ler, Kar! Julius, geb. 20. Januar 1878 breisgch glassene Jahn enfluchtserklärung, veröffentlicht äüü1. April a9 1, Vormittags 10. Uhr, durch e , ,, . , , . 2537! Aufgebot. Der Ger a bed des K. Landgerichts München II. Berlin, den 16. März 1911. 1852 in Bickelsßerg, S. A. Sulf d, , , . ö 6 im Reichsanzeiger Nr. 194 vom. 16. 8. 1901, ist ; das unterzeichnete Gericht 9. der Gerichtsstelle —, in, 1. . otstermin wird , . auf Der Frau Adele Trelllng, geb. Sultz, Ofenbach, * erichtoschtt 8 M 1. GHardebraghnertegiᷣfnenͥ Königin Viktoria 5 ennse!? Jobann Georg Küfer, geb. 21. März in 5) Vi Wilhelm, Iiegler, geb. 29. Sep gemäß 5 362 Abs. 3 M.⸗St.⸗G.⸗O. erledigt. ö Brunnenplatz, linker Flügel,! Stockwerk, Zimmer 6 I . ö 95. 5 1912, Vorm. Buchreinweg 161, hat V. gt, den verschollenen [109448 Oeffentliche Zuftellung. 326 won Gʒyoßßbritan gien u. ir sand ö 1569 in Cre gru 58 A. Freude uit ö m ,, 85 . Tteringen, S. J. Bat ö gen. 29. Colmar i. G., den 13. . gli. . a. dr, versteigert werden. d Grun stüch, ein Dar nstãpt, . 16. 3 1911. Richard Sul; (auch Sultz geboren n. 6. Mãärz die frau 493 chan 1 öiet, Beschreibung: Alter 19 Jahre, Größe 1m 64 em, 4) Brüstle. Säger, geb. 8. August 1882 Den 10. März 1911 Königliches Gericht der 39. Division. ö Wohnhaus mit abgesondertem Abort, Hofraum und Großh. Min tgaericl 1856 zu Briesen in Westpreußen, t wohnhaft ; a Pre Statur: mittel, Haare; dklblond, Augen; blau Nase: in Erzgrube, O.⸗A. Freudenstadt, 36. Gchleh ner, H. A. 2 ö Hausgarten sowie ein Stall mit Waschküche, liegt in ,, in Berlin, Städt. Qbdach, Fröbelstraßè, für tot zu Rechtsanwalt Justizrat Glocke in Saarbrücken 1, gew., Mund: gew., Gesicht: schmal, he h be elb. ) Dieterle, Johannes, Metzger, geb. 5. April öh. . 1094119 Beschluß. . Hermedorf bei Berlin, Berlinerstraße 25, besteht 1103510 Aufgebot. erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge— klagt gegen den Wirt Johann Keszler, früher in blaß, Sprache: deutsch. Kleidung: Extrarock, schwarze 1864 in Rötenberg, O.. A. Ober! o 1c iel Fahnen flüchtserklürung. Die Fahnenfluchtserklärung vom 14. Januar 1910 . aus der Parzelle 569 / ö. des Kartenbl atts 1 und hat 1) Der Kaufmann August Martini, 2) der Gast⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 7. Oktober an ler, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort,

Extrahose, Extrastiefel, Extramütze, Extrakoppel, 6 Heckele, Johann Georg, geb. 6. Januar 1879 In der Untersucht imgssache gegen den Musketier gegen ben zur Disposition der ,, ent ; eine Größe von 4 a 4 4m, ist in der Grundsteuer⸗ wirt Friedrich Spieler sen.,, 3) die un pere helichte 191, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter—⸗ agen. eg cheidung, mit dem Antrag: die am Extradegen. Tübingen, O.⸗A. Rottweil, Karl Wellhausen der 3. Komp. Inf.⸗Rgts. 163, lassenen ehemaligen Füsilier Theodor Egldius Arnold mutterrolle des Gemeindebezirls Hermsdorf unter ! Klara Eckardt, 4) der durch den Vormund Landwirt h zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, 1 16. Oktober 1908 vor dem Standesbeamten zu