1911 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9 2 * . J 6. . J V ö. Bierte Beilage Schiffweiler geschlossene Ehe zu scheiden, den darin zu willigen, daß zie am g. Juni 1880 in ] Nr. 664, Gewann Rismattfeld, 34.990 a W., Bann 1177694 Bekanntmachung. ö V 1 E X

Beklagten für den schuldigen Teil zu eiklären Sachen Herzberg Ca Domte zum Akten eicken Jiieding, eingetragenen Sicherungehrpothek über Bei, der Auslosung behufs Tilgung der A0

und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Laft FH. Pots dam A. 280 / 8 Jonrn. Nr. 649 Bd. 8 * 128 835. M, deren Forderung ,. am 28. Sep. Anleihe der Stadt Harburg von 5750 090 06 .

zu legen. Die Klägerin lÜadet den Beklagten bei der Negierungshauptkasse in Potsdem hin er⸗ tember 1910 ausbezahlt haben, trotz Aufforderung sind folgende Nummern gezogen Um en en ei 5an ei er Un önig i ren i en au anzeiger.

zur i indlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor legten 120 0 nebst den aufgelaufenen Hinter⸗ verweigern, wodurch den glg, welche das er⸗ X Nr. 13 und 99 über je 2000 A,

die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts legungszinsen an die Kläger an g werden. Zur wähnte Grundstück am die Generaldirektion der O Nr. 32 42 192 10 und 126 über je 10090 6, . JI S larbũ ck n auf den 2. Juni 1911, Vor⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Eisenhahnen in Elsaß⸗ Lothringen um den Betrag E Nr. 7 76 142 über je 304 M, G5 Derlin, Donnerstag den 16. Nr; 191 2

mittag 2 Uhr, mit der Anforderung, sich durck Vellagte voör das Königliche Amtzgericht Berlin von? 2, = , welter vertaust hahen, ein erheblicher HR Nr. 31 bI 77 über je 200 „M6. 8 .

6 zei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Mitte in Berlin, Neue Friedrichstraße Nr. 15, nr beruft erwächst. indem der Kauspreis bis zur Die Rückzahlung erfolgt vom K. April 1911 ö ö 2 * a m mmm, m, . a. ö. . te ten, rn, 26

ü , s 6 * 061 .

als Prozeßbe , . ten perttelen zu lassen I. Stockwerk, Zin 250/252 f Mai Vösch g der Hypothek bei lichen Staats. ab b serer ikasse sowie bei der

achti u lassen. Stockwerk, Zimmer 250252, auf den 9. Mai Löschung der Hypothek bei der Kaiserlichen Stagts. n ei unserer Kämmereikasse so . 1. k ö . . ͤ

. 2 en 6. März 1911. ERH. Vormittags 10 Uhr, geladen. deposi tenverwaltung zu Straßburg i. Els. für 2 Mo⸗ Norddeutschen Bank in Hamburg nd deren 2. Aufgebote, ere f und Fund sachen, Zustellungen u. dergl. E 1 jc er 16 ei Cr ö . 2 . , tea e .

Der Gerichtzf⸗ . des ¶KAbnigliche n Landgerichts. Berlin, den 10. März 1911. nate zinsenfrei und für die spätere Zeit mit einem Girokasse in Harburg und bei dem Bankhause 5 * , Verpachtungen, Verdingungen 2e. 21 2 3 . iditäts⸗ 2c. Versicherung. Zi 5w 29

. 3. Lukoschowski, Gerichtsschreiber des Königlichen nur geringen Zinsfuße hinterlegt wurde, mit dem Ephraim Meyer und Sohn in Han nd ver Die ö 4 f von W tpahi ren. 11993371 . Lur ) ) chre 85 igliche! Ge 81 3 9 . ] ) ; rlosung 2c. von ertp e 1183006 Deffent 1 Zuf tellung. k Berlin M tte bt. 17. Antrage: Kaiserliches Amtsgericht wolle die Be Zinszahlung hört mit dem Fälligkeitstage auf. ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengeselllcha ften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 9 10. Ver chicken Bekanntmachungen. 9 9 f

Der Rechts 3 walt Heinecke in Weimar, als Ver⸗— ö t ] Einwillig ĩ di .

y tsanwalt mar, 415 * 16302 tlagten verurteilen; 1) ihr Einwilligung in die Der Magistrat. reter de ö chr eb. Hartur ; 09350 Oeffe utliche 1 ; . R treter der Frau Marie Sch ed er, geb. Hartung, in (l . effen lich e Jute lung. Löschung der im Eigentumsbuche Riedin 9. Blatt 116 Denicke. 109773 107113 109837

Erfurt, Nelkenstraße 6, erl w n, Der hir e , ur Dr. Vincenz S Slupianek in ̃ ; J ** k. ö age gegen ihren *. r . 11 den 91 des Ren ers So 1 ., v. F 4 *. 5 Ehemann, den Friseur Win e, früher in Berlin, eibelsnrgh⸗ 18.5 Prozeßbevollmächtigte: Dien . . ö . B 3 . Gemerkschaft Aurora in Bonn. 4 er 0 ung A. von er Deutscher Rhederei⸗ Verein Westdeutsche Yersicherungs ˖ Aktien · Bank Bergbau Aktien · Gesellschaft Massen. . Blankenhain, jeßzt in Amerika unbekannten Aufent. Rechtsanwälte Juf tizrat Viebig, Dr. . und Shen Rien hanf i l nin ' Goh . Bei der am 6. Sktober 1916 vor Notar Juslizrat p ieren in Essen. Auf Grund des 5 19 unseres Statuts beehren wir halts wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Che Dr. Schmiel zu Berlin, Hülomm raf 23, klagt gelen Szz = s nebst Finfen in trage nen e jpothet In Meyer in Bonn erfolgten Auslosung unserer ap * in Hamburg. Auf Grund der S8 so und z des abgeänderten uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ t Streltteile ju scheiden und den Ehemann für den Ingenieur Heinrich- Francke, iibcr Eh. erkllren. 2) an Käger 0e Zins aug 2593 , vom Teilschuldverschreibungen wurden die Nummern lob XIII. ordentliche Generalversammlung G lch ie. ö , 19h lden wir Hie Herren durch zt diecsähhigen orbeutlichen Genraf, zeil chr iten Tell zan setläten, ihm auch zi hottenburg, Spandauerstt ze 23, jetzt . n mn, ng ms e n aun ,, mn, d,, , bh, ds n, unn ds gegn, lich Rumänisches Finanzministerinum. der Aktionäre Mittwoch, den 12. Alprii Seel haste vertnager, bon verfammlung auf Sonnabend, den 8. April ! w ĩ ! 5 / Be 1. N obember 1910 bis zum T age der Auszahlung M . 1 3365 1 . r n. RNðůnig 1 h Um Ih) 83 der Aktionäre am 0 * en pP Aktionäre der Bank zu der auf Montag den Rechtsstreits aufzuerle en 3 ladet , alts, unter der 5 . än, daß der abzüglich des von der Staatsdepositenverwaltung zu sch ö ,, dieler) , ö. Direktion der Generalbuchhalterei. 1914, Mittags 12 Uhr, in unserem Bureau, 3. April d. J., Nachmittags 4 Uhr im Bank. 1911, Rach mittag? * Ahr, in das Hotel Strube 6 n ndl 892 69 1 854 ĩ 58 K ( r * 5 ckze ub h 3 . eL A IYVL 61 3 1 11 a bun z Il 1 . ; 4 ver 36 m 2 19 . 8 ö = . ö - ; zur, mi dlc J dlung des ach idem Kläger gegenüber sie , . in erstartenden Zin an en trags zu zahlen, 3) den Be 16 . i. teen, . , g s Oeffentliche Schuld. Neß Nr. 911. baude hiersclöft anberaumten vĩerundbierzigsten in Unna Westf ergehenst einzuladen. die 2. Zivilkammer , e. im, Klageantrage benannten Hypothek verpflichte i. Crtober 11 gegen Rückgabe derselbencnebst Bekanntmachung. Tagesordnung: , . , mit der Tagesordnung: ; ͤ . I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

ö ) ö klagten die Pro ßkosten zur Last legen und das 8 z zu Weimar zu dem auf Frei ? habe, trotz Aufforderun 4 Verpflichtung , , , , den cht verfallenen Coupons bei dem Bankhause . S . ? . ‚. icht zu r . zu d. auf Fr eitag, den abe ö . 6 66. 26 di ese 4 . 3 1 Urteil für vorläufig vollstreckbar erklären. Zur münd⸗ 2 . si ei 1 . o nn, P . In Gemãäßh heit der im „Moniteur Officiel Nr. 245 Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und folgenden Tagesordnung hier durch ergebenst ein: in 8 23 des Statuts , , e, , , nnr . . a n . , 1 3. 5 n oft a lichen Verhandlung des Rechtestreits wird die Beklagte h mẽß *** s . n e hebedingungen hört die vom 7. Februar 1505 veröffentlichten Bestimmungen , 6 1 Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und w gtd 5 nue. nission über die Prüfung i, de, ge, imin mit der ; lufforderung, sich durch agten zu berurtet len de rundstück vor das Kaiserliche Amtsg zericht in Saarburg in . ma 8 d aleihebeding 8 eue Verlosungsreglements werden am Neuwahl des Aufsichtsrats. gberichts de ) ) Bericht der Revisignskommission über die Pru . em E Herichte gelassenen Rechts anwalt irlin, Kleine Andreas straße 16, verze ichnete im Loth e, den 2 6 Mai 16 1, Vo! sinfung der abigen Schuldversch l ungen mit ö. 2 au eln 10 ens . Vm. 10 Uhr, im Damburg, den 15. März 1911. 2) , fte me. . der Bücher, der. Bilan; und, des Hewinn. und ollmächtigten v zu Grundbuche von Berlin Königstadt Band 6. att . . 1. Oktober 1911 auf. 21 . . . . er T 2 ö. . Verlustkontos für verflossene Geschäftsjahr. ie. 6 . ö . . zu lassen. 3466 ö. Abteilung 111 Nr. 9 . age . Teil⸗ mitta 5 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist . den h, 4. März 1911 1096761 Finanzministerium in , zu . n, be⸗ . Der Vorstand. 3 Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Ge ,,,, ö 3 i e, . . Weimar, den 12. . ; n, auf 2 Wochen festg ,, er , . sonders hergerichteten Saale die folgenden Ver— 109840) winnberteilung und die Entlastung. ( , . Der Ge hreiber hypothek von 7586.85 S6 an den Klaͤger abzutreten; 3. Mar Der Grubenvorstand. e w. 3. innberteilung un vi r, ; Bilanz, Erteilung der Entlastung und Ve ö. . eri ichts ö schreiber J . ö. o . ö echt it . 6 . Saarbur, 8 i. Er. den 13. März 1911. er h ir nr n . losungen stattfinden: . ö Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 4 Auslosung von 530 Stück Gewinnanteilscheinen. k ; . es Großherzoglich Sachsischen Landgerichts * le Ke ! e klaf 41 Gerichtsschreiberei des Kais urlööhe ; 6 tsgerichts. . 1) Die 41. Verlosung der Obligationen der 8. April . C., Vorm. 10 unn, im Bureau der Nach den 85 31 und 32 des Senn f enen, ö Wen en , (8 23 Alin. 4 1199677 Beranntma chung, ( Rumnnischen amortisierbaren Rente von Gesellschaft, Lüßowstraße 105, is, stattfindenden kann die? Vertretung eines nicht persönlich erscheinenden des Statuts) ö .

r 061. 1 . 1 zuerle⸗ en; 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar C , , zus stell lung, zu erklären. Der Kläger lad den Beklagten zur [109388 Bekanntmachung. ö ö 6 . . . 83. ; i Yin , ö. Verhandlung. des Rechtsstreitt 1 or hie Ee fenttich;. zuste liz ng 16d Ladung Es, wird Hierdure * zur öffentlichen Ken 6 ge 1890 . von 274 375 009 n. ordentlichen Generalversamim lung eingeladen. Aktionärs durch einen . ö . s) Wahlen zum Aufsichtsrat (8 11 des Statuts) , , , z st D 9 pes & ali . . * i s 9 ; b cht daß bei der Auslos sung am 8. d. Mts. der Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Tagesordnung; Akti auf Grund einer Vollmacht oder durch , , ,, . ö 1 6 . ztigter: Rechtsanwalt Br. 9 zivilkammer des Königlichen Landgerichts III in In ich in: Dr. jur. Alexander von Heeren, bracht da ö. ionär, ar run z zeder verfügungsfähige Aktionär, welcher min⸗ igt . die Ehefrau Elise . zu Charlottenburg, Tegeler 2er 17 39, auf Tae lich he hi ö asse r in nl und im 3 . 1211. . zur. Jurückiahlung gelangenden Gesamtnennbetrage von 4975 500 Franes gezogen, 1) Vortrag und Genehmigung des Geschäftsherichts einen Generalbevollmächtigten, auch wenn dieser destens drei , einer ö,, 1 . e ,, n,, ; . 2 10 Fun a. & ultra 14 ln . . n 16 , . , ö Schuld verschr eibungen der Wer nige ö und zwar: ; 1245 O00 der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos nicht Aktionär ist, mit der Maßgabe erfolgen, daß en den Tag! derselben nicht mir erechnet 1 2 , . ) i n 583. , , , m, . on 903 f Nummern ge 249 Oblige 000 Franes = 1245 für dae schäftsjahr 19.6. 2 ug, Er 94 *. orf, jet mmbel zune ösagl l, mit der Aufforderung, sich durch treten durch den Gutsbesitzer Eggebert von Heeren w,, . 3 folgende Nummern g . bligationen zu 2. 9309 V ö r e fer, led nn er , meh ö. 20 Stimmen in einer Hand nicht vereinigt Fe Her Kaffe der Gesellschaft oder bei den in ung, daß die 16 inen bel diesem Ge richte zugelassenen Rehren en in Rottenbuch und dieser vertreten durch Rechts . 146 ah 154 17 6 191 ö 2 n s 1000 s 1492 000 , ig . d Aufsichtsrat. 4 or H i Hewi lust chr er ü bee gnegebcrn lte häng gagegchener JJ . . bee mac , ern,, n , n, nn, am,, . A 140 149 15 0, 411534. 149 = 16 n 49290 für den Vorstand und Aufsichtsra Die Bilanz, die Gewinn- und? Verlustrechnung Stell * em deutschen Notar Akt k. ha ät dem Ain 1 mächtigten vertreten zu lassen. anwalt Baumeister in Weilheim, Klagepartei, gegen C 26 1297 1300 130 1313, H 2652 2653 1492 500 746000 3) Beschlußfassung über die , des Rein⸗ sowie der Geschäftsbericht liegen vom 18. März er Stellen oder bei igem deutschen Notar Aktien . , n di han oᷣliche Gemein 97. C. 6. 11. . Hasl, Adolf, zuletzt Gutspächter i Rottenbuch, 95 7 2655 g 3. . eee. . 6. ne Ts r 3 . ö 9 sowie der Gef if erich , Einsicht der , e oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die Kläger wiederhe nzustel len. Der Kläger Charlottenburg, den 10. März 1911. nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht ver— Die 6 n hiermit zum 119 38 39 Obligsti gen b , n, a . e ng. All z ni welche an der Gen eralversammlung u mn unserem Kassen zimmer n 6 Aktien hi . und den Nachweis darüber durch N R an ö n 1 . n 8 Mm . 2. 16 Werden hier 1 zur 9 7 ö 1 6 8 4 . 127 nündlichen Verhe indlung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III treten, w vegen Forderung, wurde mit Beschluß vom a *!* ; k . 2) Die A1. Verlosung der Obligationen der ionäre, welche an de an, G. Aprii! lionäre aus. k eine ihm zu erteilende Bescheinigung bei dem Vor⸗ zivilkammer des Königlichen in Berlin: Bruchs, Aktuar. ; 10. März 191 die öffentliche Zuftellung der Klage lündigt, won welchem Tage ah, die rage an 460 Rumänischen amortisierbaren Rente von teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis 6. Apri 61 en, den 8. März 1911. ftand der Hefellschaft fuhrt, hat fuͤr je eine Rttie 8 8 llt nag uf den 21 Mai 151 1 . . ssi J zur mündl en 5 a , de Rechts untrer asse empfang en 6. Innen. 1891 Anleihe von 45 Milli ionen Franes. M. C., Abends 6 Uhr, bei den e,. Ernst estdeutsche e, ner , Aktien⸗Bank. eine Stimme ) sofern die Aktien bei der Hinter⸗ ö 41 ; 11 8 . 6 3531 . 1 Lelbil J lr 1 U J 1— 191 11 1119 Dev 9 r nine 2 n ] . När; 11 z . . . 8 . . 1 Dor mln ags 10 uhr, mit 9 1093 1 Oeffentliche Zuste lung. D ist die öffentliche Sltzung des K. Amts We rnigerode, de 0. I 1911. Bei dieser Verlos sung werden Obligationen im Marcusy C Co. 5) Taubenstraße 9, deponieren. Dr. Giesler leg , bis zum Schl der Generalver samm⸗

* Die Firma Gebr. Bun D f, M i , . ö Der . , r Fetrade 22 000 Franes gezoge 8 Blle st Gewinn irch einen bei dem gedachten Gerichte zu selassenen i, , zz. Bung in Vüsseldorf. Marie gerichts Schongau vom Dienstag, den 9. Mai 4 Magistrat. Gesamtnennbetrage von 422 000 Franes gezogen, Der Geschäftzbericht, die Bilan; iehst. Gem Iod s33] lung hinterlegt bleiben. Die Hinterlegungsbescheini⸗

66 é straße, Prozeßbevollmächtigte: Justizrat Wirtz 6. / n ; , , und Verlustrechnung liegen vom 20. März a. (. ab Nr* nächtigten vertreten zu Febe, . s 8 Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsf gale Aus losung vom 19. März 1911 der und zwar⸗ J. . lz k, gungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren tig z Dr. sur. Breuer Düffeldor . . gösae e . 3. h J J z : zl 5 z a er 6 er gun l ) Dr. jur. Breuer in Düsseldorf, klagt gegen den bestimmt. Ja diesem Te mmine . ze. io9g6 73 Coburger Stadtauleihen 21 Obligationen zu 5000 Francs 195009 im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der B rop n, ,,,,

Heinrich Huer kamp ührmachẽt früher in Dort⸗ ö , , ö ) ͤ 2 —ĩ 250 120 000 Herren Aktionäre aus. B Yi Stn re ,, sa mund. Kt serbntäb her, säbcnn melt. late geleden,. glächbartei wis Keantragen zu sn ö . 1888 13 , , ö , dnn, n cn, man. aut G feu ian ,,,, enn , U, 1L ĩ 9 —ör'ön * e. Der 8 3e lagte j ö ö 2 2 2 „S * m 25 zer 8 * 9. . 9 , 26 =. ) 126 J * . 0c 1 onäre v 4 2. ö es ertz, untzr der Behauptung, daß Beklagter für am . . 9 i , 36. . on , . . e , n, ,. m, g, 2 6 128 ,, 64 000 Der Aufsichtsrat der Die Herren , . ,, laden ,, tigte Aktionäre vertreten lassen. (8 ? de 396 z. Aua 9 M5 1 j mr 7685 * auptslache nebost 0 ill raus ö Mr. 2 gil 52 29 A 6 6 , . ö 8 5 unseres le 8.) . ö [10930 * Oeffe utliche Zust ellung. . August und 8. Nobember 1901 gelieferte Waren seit 1. Februar 1911 zu bezahlen. Derselbe hat zit. E Nr. 310 379 443 555 584 638 650 700 3277 Obligationen zusammen Franes 422 y. ee. ür Blech hemballage e ,,, m,, n. 23 . . Hinterlegungsstellen find: ; . 3 veßpnreans ihr noch etraag vo zerschulde 1 ( . e , ,,, ö, ö Statuts zu der am Donnerstag, den 13. April ert. E E ig s . 1 inderjährige, am de ir 19 geborene ihr noc inen Nest ertrag von 164 S verf schuld 946 w s x 2 ĩ 2 ß der Obligat r 3 2 ö Bank an . Hen . segzlich bertreten mit dem at age en Het zgten auf JI nme, n ragen bent. ju ö , n. ) Nie 3d. Rerlofung der , , ö . Scl , . Nachf. Mittag; 111 Uhr, im Hotel „Zum. ömischen der A, r, ,. sche Bankverein in 13 14 1 en ĩ 5 ve y 1 1 1 . ane 106 J * satten * D ] . ; ö 1 15 8 2 9 5 9 ö. 2 * ö 2 3 den. 6 ners ipormunz, de ir, es Waifen. 164 S6 nehst ö Zinsen seik dem J. Januar 155 1 au, den 10. M 1733 1751 1331 358g dh eh daß 3356 333 , U. ö ) Kaiser“ in Dortmund stattfenden den auß erordent⸗ , ,, amts Fri sust in Bremen, klagt gegen den zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreck. . De 6 7 6 3 K. Amtsgeri 424 24351 2173 3521 63) z o „S6. ö. ö Bei dieser cf ng werden Dh in onen im Artien · Gesellschast. lichen Geueralversammlung ergebenst ein. die Essener Eredit⸗Anstalt in' Dortmund ) 3 FI 6 9 z rich ( des RK. UImtisgerichls. 242 24 * * D* LI z Q d 1 MG. 5; 26 Vlige 2 * ! ö 6 E ' 8 : X 2. * * 3 min ctniann Magnus Christian Radinaun, früher ar zu er klären. Zur mündlichen Verhandlung des Lit. H Nr. 2771 2934 2955 30 3037 304 Gesamtnennbetrage von 960 000 Franes gezogen Richard Dien stfertig. N. P sußfass e,, , des Grund die Rheinische Bank in Essen⸗Ruhr in Bremen wohnhast gewesen, jetzt unbekannten Auf. Rechtsstreits wird der Be llagte vor dag Königliche [109363 Deffentliche Justellung. C53 3061 3657 3071 317 is 3 Zo 6. und zwar . KJ ing gen ) Besch ußfas ung . n if une, die Deutsche Efferten! und Woechfel⸗ Bank är a ö ; 30 5 5 2 Mer 9M o Fahkan 8 R ; n n God Gol ob- 50 21 * 3478 * 6. l ind ar: . ; 8 1 8 d 2 . enthalts, auf Jah lung don Uinterhältebeitrz igen gemäß Imieg , e,, e, 7 8 i , ,, Der nnter Ihen din in . Drozeh Lit. E Nr. 3664 3681 3717 3805 3806 393 48 Obligationen zu 5000 Franes 219 000 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 6 un. h. aas .. . vorm. L. A. Hahn in Frankfurt⸗Main 38 1708 ff. 99. (GR 9 ao Ne 3 t e ‚: ele ben Rechts ) D m de ö , . ö ö * 86 K . ; 3 527 ö ; l. 8 ö 2 ö ? * 3 1708 ff. B. G. B., mit dem Antrage, den Be— Vormittags O Uhr, Zimmer Nr. 86, geladen. l vollmãchti gter: Rechtsanwalt Dr. Lansemann da⸗ 397 3980 z5s7 1021 3 166 . 15 2500 287 500 hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. April ö ö der Bankf schuld und Zeche Massener Tiefbau, Post Massen, Bez gien ) ? 34 ö ‚. „nil J. g

klagten zur Iuhlun g eines jährlichen Unterhalts von Dortmund, den 13. März 1911. elbst, klagt gegen den Schlossergesellen Wilhelm!“ J. Auleihe 289 z ö 1000 289 000 1011 Nachmittags 2 Uhr im Sitzungszimmer Dortmund, den 15. März 1911.

h e,

der Aussort

,,, den 6. J.

Der Gerichtsschreiber des nigli. ichen Landgerichts.

e,. ; schrif n Aufenthalts, auf Grund der 255 Stã Betriebsmittel. * 10 M für die . vom 2. Februar 1911 bis 1. Fe⸗ (Unterschrift): ki ier; unbekannten Aufer thalts, auf Grund der u ⁊00 000 . 9 25 März 1891 257 500 143 500 der gie der Löbauer Bank, Görlitz, Berliner⸗ Stärkung der n ö Der Vorsitzende des Auffichtsrats: ruar 1927, vie zoraus zablb 31 Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. Behauptun daß dieser als Miterbe zum Nachlaß 6 a , a, , 6 , . y 8 ver⸗ Y) drhohung der in S8 24 und 35, des Gesell⸗ ; ö uar 1927 . hrlich im voraus zahlbar, zu 3 g ĩ 9 Behauptung, 6 eser al Ute 3 achlat Lit. A Nr. 8 24 25 123 205 311 à REO900 M. . 777 Obligationen ʒusammen Francs vd G G6. straße 23, stattfindenden ordenilichen Generalver schafttpertrags vorgéschenen Vergütung für den Adolph Operweg.

rT0urteile ; 1 z 3 67 sowyoit 090 3a9 6 M 9 8 W 8n zerst * * 7 9 —8— * 2 e 1 ö * 2 zerurteilen und das Urteil, soweit die Beträge im 109352 Oeffentliche Justellung der am 16. Mai 19053 zu Wismar verstorbenen Lit K Nr. 3865 355 475 193 534 660 695 69 Es steht dem Publikum frei, der Verlosung bei⸗ sammiung ergebenst eingeladen. Nufsicht rar (Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ . frei, 3. 36 Ta esordnung: t fi 3 zen und Verlustkonto kann bei unserem Vorstand sowie

. 4 3 R 1 J C 1 QI 86 91 voraus und für das der Klagerhebung vorangegangene ver Re; s f ; ß . Arbeiterfr ö Johanna M. F. Lichtwark, geb. Frei⸗ᷣ , , un ng voran ö Der Fleischermeister Emil Dobenecker in Erfurt,; ö . . 55 867 872 A2 300 M. 9 es Aufsichtsrate die Vierteljahr geforder 33 , , . . ; ? . f , ; ! . an en. 33 . 3) Ermächtigun des Aufsichtsrats, iejenigen h ö. ie nel al 6 ge fordert wer denz für ,,,. poll⸗ Udestedterstraße, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ag, ihm die Antoni 1! 11 illigen Zinsen einer für Lit. C Nr. d 163 102 1056 à 200 . . zuwohnen e nnn minister ) Erstattung des Jahresberichts, 3) 6 . Fassung des Gesel lischafts bei den oben genannten Dinterlegungsftellen pom

stiedhba zu erklären Der Beklagte wird zur münd⸗ anwalt Justizrat Schröer in Erfurt, llagt gegen den 100 M. ie mm ü. kae r 2) Beschlußfassung über die ,,, der . e. unehmen, welche nach Durchführung 25. März er. ab in Empfang genommen werden.) 1 1 2 *

1 1 363 * 1

ihn zur 3. Ab teilung Fol. 5 des Hausgrundstücks ] 83 . ihn e, , , . Vit, M. Ir. 182 1310 1339 3 lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Amts. Tiefer (FExrind Stanger frsißs er in Erfurt, jetzt Nr. 1976 Blatt 1663 zu W om ar einge nr agenen, zu Rück; 8 ö ö ö ö Hewinn⸗ und Verlustrechnung. . h erhgzeh ug d 5 4 reite bor de its Fleischer Edmund Steger, früher in rsurt, jetzt 3 , , enden don 19 4 . R ermin: 1. 8 ktober EH O1. . Bilanz und d der, Gewinn und ö 9 s . . ban beschlossenen Erhöhung des Grund? [Ioh7 88) 8 n, men,, Gerig haus, J. Dberne cho ortsunbekannt, auf Grund der Fiehauptung, daß Be⸗ We D, berzin 6 2 *, , , ,. ͤ . noch nicht vorgelegt: R Entlastunge des Verstands und. des uff 59 kapitals der veränderten Rechtslage entsprechen. P tl d tf h ik Bl b Zimmer Nr. 8 (Eingang 8 sierkorstraße) au den klagter ihm für 76 Pfund Schweinefl isch käuflich Horläuna vol , 16 leihe vom 25. Oktober 1388 5 Kommandit ⸗— sells c 9 ten 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein Nach 8 265 des S g find zur Teilnahme zortlandcemen fa rit Blaubeuren . Mai 1911, Vormittags ? geladen , r, ö ; . orläufig vollstreckbare Verurteilung zi ildung es, . . Strober 1808 1 gewinn Nach 5 26 des Statuts sind zur Teil nahme aan ch ö ö ö b 1a gelgden. ge 6 9 4. Dezember 1 den K 3 mi n ; . elost per I. Ol zer EL gOg: 8. 7 , er, , Zum Zwecke der i, n z ustell ng werden dieser 9. h . schulde ö ,, e, Tr vangsvollstreckung in as Haut grundstus D 13g ,, ö. 200 . Aktien U. Aktien e sells 5) Wahl . Aufsichtsr tatsmitg liedes. der außerordentlichen Generalversammlung dieengen Gebrüder Spohn A. G. Blaubeuren. ; ; , , nn,, wa, ,, 1676 ? . a e, au 65 Veschlußfassung über die Abänderung der Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vorher, Die VMI. ordentliche Generalversammlung 99 . ost '. 1. Oktober . z lune ; Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Ge⸗ unserer Gesellschaft findet am Samstag, den

3 * Ron l i 2 *. Auszug der Klage und diese Ladun ekannt gemacht. r Zahlung von . 8 ö X 6 1 chul

Bremen, den 13. Ma rz 91 . * 466 n f, . 6 , wegen 29 M Jins uf die Fol. 5 zur III. Ab 1 6607 Di e von We atzung 3 , ; Zinsen seit dem 1 zember 19 1ęvert e ; s , nrg, Banff 5 , ,, / Die Delgnnt machungen hrt de, Bftlust gon Wert. in,, ie 88 3 8 21 in sellschaftskasse in Barop deponiert haben oder die 22. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im

Rafch, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , ,, r,. Hir, ,, j ; ö teilung ting et ge en 1 unter Belastung der ö 66 266 fe, papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2. Es wird beabsichtigt, die 55 1, 3, 15 i n. geschehene Niederlegung derselben bei der Deutschen itzungssaale der Württembergischen Bankanstalt 3 d , , . . . 8 Großherzogliche Amt icht in Wismar auf den ; t . 2 außer in 1 Bank in Berlin, der Bergisch Märlischen Bant 3 Piiaum 8 Co. Calwerstraße 10 in Stutt⸗ iufmann Franz Koberstein in Berlin, Eber“ handlung des e te, vor das Ki . Amts. dae Grohherzogliche Amteg ie. n n, d t. C Nr. 1104 1827 32 500 Auslosung der ½ Schuldverschreibungen, Fassung auch ihrem Inhalte nach zu ändern. Nac , e . n,, der ber einem Notar dem Justizrat O. Bern stein und Br. Stern zu Tymnn, Bortittagd 9 Uhr, geladen. ic f mnlassungsfrist ist auf, Tag abgekürzt. Anleihe vom **. März 1891: Die Ausiofung von 8 c des Jiennbetrags . 3. 12, Übsfat Ji. Diꝶe serdingungen der ln e, 6 ö Termin durch Be⸗ ur, wilnahme, an der Gehralwersammlung ist . , ,, , Erfurt, den 11. Hen ! 1911 Wismar, der 39 j d, g. öt. . werden vom Auf⸗ I t jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens straße 11, tzt unbekannten Aufenthalts, Herichtsschreiber 26 366. Amt ige richte. des Großhei glich 1 Amtsgeri zt. 6 a, , J 9 har gi lilgten Tellsch iidberschrelbungen und ho so des Renn—⸗ Vertrag festgestellt ; 1 ö . , ö. durch aus zweist, daß er seine Aktien bei der Gesell⸗

. 3 6tonm 1 856 daslon ur umünd 2 h 22 5 Oeffentlid setzen, auch das Urter il für vorläufig vol bar zi * , ö mün glich 2 ausgelost ver 1. ftober 1910: K der ef ,,. k 85 27 und effentliche Zuste lu ng. r Eksdren 8 te wird zur n Ner⸗ zandlung des Mechtsstreits wird der Beklagte vo . 67 . 109730 streichen und die §5§ 11 Un

ö ö ären. Der Beklagte wird zur mündlicher = D ; 79 712 4 1000 M 109736 el a, . n 8 * 3 , . J ; z in Elberfeld, dem A. Schaaffhausen schen gart, statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen 27 ; bo 13 25 m ⸗— ( . 2 27. M ) 1 1den No vor boeo 27, Prozeßbevr zlmächti te: Rechts- gericht in Erfurt, bt. 12, auf den 19. Yai m g gigi a ðùin Vormittags 160 ur, geladen. Lit. DP Nr. 287 00 * Ausgabe 1905 und 1906. der kachf chtigten Aenderung lautet: werden. er ; unse S e ei en der Ausgabe 1965 stellung eines Vorstande omitgliedes ö. , , , ausgelost per J. Ottober E910: unserer Schuldverschreibungen der Ausgabe 1905 9 8 Mazr; 1911. e , , ene. . . g er Gerichtsse x 9 . 165 . zuzüglich der ersparten Zinsen aus den bereits ge— sichtsrat durch einen mit demselben abzuschließenden Barop, den 13. März 1911 am 19. April d. J. über seinen Aktienbesitz da⸗

der Behauptung, daß der Beklagte dem 9 f o ĩ z e en der Ausgabe z 19: Die Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen schaft selbst oder bei I . n 9g, m 10928 28 ̃ nnn e , m . re mh e . Magistrat Herzogl. Residenzstadt. betrags unserer Schuldverschreibungen der Ausgabe s 19: Vie Mitglieder des? 31 . 5 5 8 35 5 uf Grund des Mietsvertrages vom 18. Juli!! 353) Oeffentliche ellung. /// /// 9 erz *. Mendenz t a0 nn ö. 91 für ihre Mühewaltung außer dem Ersatz der bei 1109839) t ĩ der Württembergischen Bankanstalt vorm. . , . V 6 rkü Nr tun 96241 Donnerstag, den 23. März d. Ausübung ihrer Tätigkeit ihnen erwachsenden baren Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft Pflaum * Co. in Stuttgart, z nyri zen e, , . beboll th gler 6 üufe, 8 el pach igen, 109674 ö J ; Nachmittags 1 Uhr, Auslagen eine auf Handlungsunkostenkonto zu Acti Gefellsg tn Iran fut um Main oder bei dem Bankhaus Herren Baß C Herz I Haß Ve noen 1 äaige und 11 dige Kommunalobligationen in den Geschäftsräumen des Bankhaufes G. F. Grohé⸗ buchende jährliche Vergütung von zusammen Drei⸗ lien. hesellschaft zu rr . 2 2 in Frankfurt a. M. . i . . Eile. ke il lt lite , 8 rin Ugen z. sowie A doige, mit 102 ν rückzahlbare Kom⸗ Henrich C Eo. in Saarbrücken statt. taufend Mark und daneben den im § 25 festgesetzten Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der kannten Aufenthaltsorts, unter der Beh logg 8 munalobligationen Serie A der ; Dillingen, Saar, 13. März 1911. Anteil am Reingewinn. Mittwoch, den 26. . . * Vormittags Generalversammlung beläßt. . zo 7,70 ,, Beklagte dem Kläger fi fir Verm ittelung eines Kolonial. Pei der Torvedowerkstatt soll die Ausfübrun Pester Ungar lschen Commercigal⸗Bank. h Die V ig erfolgt nach Beschluß des Auf. KEA Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Moselstraße ?, Die Hinterlegung von Dividendenscheinen und * h 18 2 ; ̃ ; . ei de Lorpedowerfstatt l ĩ Ausführung 41 A ti 6 sells cl a ft ie zerteilt ung ersolg . 1 ö 6 ; / . ; be, mit dem An— , ,, zob 0 schulde mit dem Antrag ar der nd Maurer“, Asphalt⸗ un teinmetzarbeiten Die an L. April 191 igen; Zinscoupons c ieng 7 h f sichls raf. stattfindenden dreizehnten ordentlichen General⸗ Talons ist nicht erforderlich. verurteilen, kostenfällige Verurteilung des Be agten zur zahlung ; ö de, , E z Fällt Bßctnilien und verlosten Stücke obiger Obligationen werden 8 . ßerordentliche Tätiakeit eines sein versammlung ergebenst eingeladen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist ( zu ber! uiteil⸗ m , 66 i , zum Neubau eines Werkstattsgebäudes mit Neben, lid., men, d gen iger der Dillinger Hüttenwerke. Für. eine außerordentlich Tätigkeit eines Jeiner s g erg . g ; Im Falle der, z Jegung bei einem ß die vom erichtsvollzieher von nebst 4 vom Vund FZinsen sein Rigge zude für den Torvedoschiefiland an der Eckern⸗ vom Fälligkeitstage ab Mitglieder kann der Aufsichtsrat die Gewährung Tagesordnung: ? spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinter⸗ r 2,1 21110 1 Inündlicen Merkhan a 8a 98 164 gebäud 111 (. XI edbDIchlteßsllant . 1e! n gaz *I ; 1 9 963 . er. . ; ; * J 2 . . ö 9 ö 9 ö 216 3fun as. 222 . 5* . . ä 2. 2 am 28. Fel ruar 151 bei der zustellung. Zur mündlichen Verhe n 3 Nechts j ; in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Die Dirckhion einer besonderen Vergütung aus Gesellschaftsmitteln , . bericht des Vorstands und Prüfungs legungsfrist dem Vorstande der Gesellschaft

ber fa TTT M ss [ n ss e . Kausmann Anton de Witt u V n, ey)

. , ,, , nn,, ͤ ; 66, ; förder Bucht vergeben werden. ; ͤ . 5 ] ; ; 4 ; streits wird Beklagte vor das Königliche Amt rtf . Raben, land, . Karche Saeftel. beschließen. bericht des Aussichtsrats nebst Bilanz und Ge- ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien ein—⸗

Ministerial⸗ Militär⸗ und if ichen W. 760. 10 hinter⸗ gericht mn Dae n 1. W. a 3 den 17. Mai * 91 1, . ole Rad 9 f fen vortofrei und mit be in Frankfurt a. M. bei rren Gebr. Beth⸗ 1089734 8 25: Von dem nach der genehmigten Bilanz sich winn und Verlu strech ung; . ; zureichen. . . ufenen Depoftial, Vormittags 8 ut, Zimmer 2d, geladen. zig cher cee schrist Cern een gl in. ng! ne!! mann, Säöhrebahn Ahtiengesellschaft Wellerode. ergebenden zeilen er beenden. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und inn) Die Aftionäre lönnen sich durch andere schristlich

, nn, dn w , ,,. 4 enstag, den 28. März 1911, Nachmittags I QDanburg hei, Qerren L. Behrens * Söhne, Die Herten Attionäre werden hlermit zu der am I) zunächst mindestens 5 oso dem gesetzlichen Re verteilung. . , bevollmächtigte Aktionäre vertrete

lichen Ver J . ihr. in usen ö J in Hannover bei Herren Ephraim Meyer 4 2. 1 a . 11 uhr f servefonds überwiesen. Eine weitere Ueber 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und Jede Aktie gewährt eine

2j 2 er! h Sschre ber de Töni ichen Im t eric 18 2 . S April ds. Is. 9 Vormittags hr, auf s . vo de A fsich ts 1 Me R 3 3953*51 ber 9 311 ilkammer z , ö . , 2 Dedir u ind ung liegen bei dem Be Sohn. 282 2 . dem Bureau der Söhrebahn in Gassel, Königs⸗ weisung kann unterbleiben, wenn der gesetzliche den Auslich Srat Der Ge sch astsberich

k Berlin, Gruner 1094441 5 f ber aug, und nnen erke z Tarlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, 4 . wen außer ordentlichen Ge Reservefonds 100/ es Aktienkapitals erreicht hat; 4 Aufsichtsratswahlen. ; 3. Nr d J an

ze. II. Stockn erk. Zimmer 1921, auf den Der Schuhwarenhändler Jöhann Rief in Sibrats— in 6 ar 3 geben werden . in Amsterdam hei Derrer . *CCo, ö 6 mm! . ö. lade 2 Kfendere Huückligen nach Hesimmung der Hielen gen Re sfen hktiohärs elch an d . 6.

9. Mai . AE, Hhiitlun EL 2 Uhr, n Weitnau, klagk gegen den vormalige Kaiserli iche rm erstat zu Friedrichsort. went iglich in den Vormittagsstunden eingelöst . . , ne,, Generalversammlung vorgenommen; r versammlung benehmen wollen, haben ihre Aktien Tages ordnung: ;

dem gedachten Gerichte zu. Sennen Goftsieb Scheidegger l in Ünter= 4 n m , Den Coupons sind arithmetisch geordnete Num ö Bericht über ag Ge e, teiage 3) aledann bis zu 40ͤj0 Dividende an die Aktionäre bis spätestens am 21. April 2. e, entweder des Vorstands und des Aufsichte geats 36. zum 8er, der wengen der (Gde. Wengen nun unbekam uten Auf amen mmm, mmm nnr nenen mn mem, mernverzeichnisse beizufügen. * i . . de ge e ent liedern gezahlt. in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder über das abgelaufene Geschafts abr nebst n. dieler Aut g der Klage enthalts, wegen Forderung, zum K Amt g icht. Budapest. im Hi 911. ö. , , 3 en T , 4) Von dem verbleibenden Betrage erhält der Auf. bei der Bank für industrielle Unterneh⸗ der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ a,,. II. 26 . 9 2. üU9, 11m N ger . * * * * 6 * ö. ere 9 8 9 8 He * eil mungen echnm na. 2 1 Kemvpt ,,,, . ; 1 s 1 Mo Pester . ngnri 3 1 sichtsrat 10 0/0 als Gewinnanteil. gen, nung t t J Ar t erkennen De ö delt Ungnt! Cassel, 14. März 1911. rar, 2 ö ; . s 8 ö

Ma 3 19 1 ole, 91 4 1 . ĩ w. . D 1 ! 1g v 95 5 assel, (d . 5 30 3519 or N56 Inde e Ve 2 a s * erz, ußfe ssung über die Verwendung des teina

März 1911 seklagte Gottlieb Scheidegger ist schuldig, an de ) 7 A. on X. ert⸗ fioogz 5 Ter Vorstand der Söhrebahn. Aktiengesellschaft. Etwaige Gem in nanteile , . orstandẽ⸗ . den Fern * '! 9 3 ,,, 2 5 ö. ißfassu erwe 1

, , ,. Kläger 6 6 H Warenforderung vom 24. Fe— 9 p n;. . ö. Rivorr Rüdiger. mitglieder und anderer Beamten werden über ei der Dresdner Bank in Frankf . gewinns.

er des Königl. lichen Landgerichts 1. bruar 1916 zu bezahlen sowie die Kosten de Stren 3 91 pier en. koöoige, mit 1030, rückzahlbare Obligationen tivoi g Handlungsunkostenkonto verbucht; sowie in Berlin, Dresden und ihren sämt⸗ 3) Entlastung des

e ] 1 V 896 1 wie die Moslen de elles . 9 * 21 2 ö. 62 n * 8 109789 = ,,, ö 1 22 hlu nnn, . vors iwiSende lichen Filialen 4 Neuwahl ne 8

n zu tragen. IJ. Das Urteil wird für vorläufig voll, Mie Re ; ö Jer Serie Eder Ungarischen Lokaleisenbahnen A. G. . 5) der Rest wird zur Zahlung einer Superdividende ö Neuwe eines

Deffe uli Duft anung, r , erklärt . , , 3 ie, Vet . achung üher e rlust von Wert Die am 1. April E911 fälligen Zinscoupons Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ vernendet bei der Pfälzischen Bank Filiale Frank. Dauer von 4 Ja r ann Arth 8 . Marz 1. 11 111d 11. Ill nolicher Werhandlun 5 s 5 91 —— . ; v 6 . . * s . J 2 . . 1 ö. a6 ; w z..

5m mann . e X . iz u 8 zeilin, hierüber hat das K. Amtsgericht R a, . papiteren befinden sich aus chlies 1 ich in Unterab teilung? obiger C bligationen werden vom Fäalligkeitstage woch, den 5. April 1911, din chmitza ges 53 Uhr, Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Be⸗ furt sowie in Ludwigshafen a. Rh. und Blaubeuren, d de en 14. Mir; 1911.

in We sgalen i heliel . Flsberg richtsstand der Vertraggerfüllung Termin nuf Maon⸗ . ab zum Tageskurse für kurz Wien im Saale des Oberen Enge i. dabier , schlußfassung in der Generalversammlung teilnehmen bei deren sämtlichen Niederlassungen, Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.

in West e, , , ,, Gertrut tag, dem 13. Mai JI, Vorm. 9 Uhr, im 74521 in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch—⸗ ordentlichen Generaluersammlung ergebenst ein, wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 21 des Statutz bel den Herren X. . C. Wertheim ber,

. berg zu e rlot i urg, Berliner 1. 17, 1. pzeß. Sizungssa , , * ö . er * 9 Anle ihescheine der Stadt E lberfeld land, geladen. spätestens am 2. Tage vor der General in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen ö 29 shligt d . iger ih n 37 Klãäg zer im Wege der vom ng eßg ö chte bewillsgten öffent. K vom Jahre 1889. bei der Deutscl zen Bank, ö , , , zee Mirzdens. versammlung den Tag der Generalver⸗ Bankverein und dessen dauptnieder Westdeutscher Bankverein , , n titan ien lichen Zustellung der r eln d n Der für das Rechnungsjahr 1911 erforderliche! in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank 1) Geschäftsbericht und Beschluß über Dividende, fam mlung nicht mitgerechnet bei der Filigle lassungen in Berlin, Cöln und Dissel⸗

Domke, frühe 31 Y3 1 * inie s 203220 4 chen Su tell ng di Klane hie mit gelad en wird. . 194166 297 ; * 3 9 9 1 8 . 5 Do m e, früher zu Berlin, . 3 aße 203-204, Kempten, den 13 M. irz 1. 1 Tilgungshetrag von 194 000 M ist angekauft in Frankfurt a. M.. berteilung. . ö direkt der Löbauer Bank in Görlitz oder gemäß 8 255 dorf, (109835 Al. G. Hagen. 1 . 114 J z 2. 211 4 27 Aal assity 1 ö = 244 5 * ve ö 8 to z ĩ 8. 3. *r ** n . 2 Aufenthe alt . 3 2 ihres wer Gerichteschreiberei des K. Amtggerichts. worden, eine Auslosung hat demnach nicht statt bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, 2 Decharge des Aufsichtsrats und der . lion. Handelsgesetzbuchs bei einem Notar zu hinterlegen, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn. Zusatz zu der am 18. März 1911, . ö . i , wa bog , 387 gehn. 9 a in Hambtrg bei Deren L. Heihrens * Söhne, ) Neun ahl für 9. auoh e denden 63 ö Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist in Wien bei der Oesterreichischen Eisenbahn⸗ 6 dür Nachm., in Wetter-Ruhr statt— stie gin s, Tun 1880 . . Aus früheren Ausloungen sind folgende Nummern? bei der Deutschen Bauk, Filiale Damburg, des Aufsicht sts, . der Herren Carl der Hinterlegungesschein spätestens am 3. Tage Verkehrs. Anstalt, ? findenden Generaiier sammiung: A lrrestbef ehl e rwirkt, nach welchem der Die Eheleute Anton Brichler, Ackerer, und Marie noch nicht zur Einlösung gelangt: in Hannover bei Herren Ephraim Mehyer Bentner, und Clemens Veltman, beide von hier, vor der Versammlung der Gesellschaft zur bei der K. k. priv. Bank- und Wechsel⸗ n 24 nderung des 8 8 der Statuten (Wahl Arrest in das Verm gen des Hellagtzn in geh. Noblet in Rieding in Lothringen, Prozeßbevoll⸗ Auslosung zum 1. Juli 1910: Sohn, 4) Genehmigung der Uiebertragun g von Aktien auf Prüfung einzureichen. stuben⸗Actiengesellschaft „Mercur“ 5) gin g ter grat öporsf fend en). 150 6 angeordnet wurde solern 120 mächtigter: Nechtsann alt;. Schillele in Zabern, klagen Buchstahe B Nr. 1064 1 1865. in Karlruhe bei Herrn Veit L. Homburger andere Jnhaber. *. . Kodersdorf, den 15. März 1911. oder bei einem Notar ssiehe §z 21 der Statuten) zu ; . , ,,,, ist zu ffreichen herheit hinterlegt würden. Hie Dinterlegung gegen Die Ehefrau Lucian Ouury, Rense geb. Buchstabe C Nr. 405 651. we ltãgl ich in den Vormittagsstunden eingelöst. Pforzhei a, den 14. März 1911. Schlesische Dach⸗Falz x Ziegel⸗ und Chamotten“ hinterlegen, wogegen denselhen die Eintrittskarten zur Sa en i. W., den 15. März 18911. des Arrestklägers Herzberg erfolgte am 9. Juni Samuel, früher in . in Oesterreich, zurzeit ohn Elberfeld, den 23. November 1910. en Coupons sind ar isch geo N = 9 F Generalversammlung ausgefolgt werden. dag r,, 6 r h, . e e, ,, n, , n,, ur; ne olg. , D up t arithmetisch geordnete Num— gemein Fabrik, iitkeugesenschaft. sammlung gesolg De inr. Puth jr, tf der r gierungs ant aM zu Po dam 9 u . Au enthaltsort, und einen Genossen, auf De Oberbürgermeister. Die städtische mernverzeichnisse beizufügen. ö 8 9 vorm. A. Dannenberg, Koderedorf. Franksurt a. M., 14. März 1911. Vorsihender des Aufsichtsrats.

36 16 , tr. . 6 rl 6 3 Behaupt len, ö. die Beklagten als * J. B.: Sch uldentilgungẽs⸗ Budapest, im März 1511. . Gold⸗ G Silber⸗ Scheide⸗ Anstalt. Der Vorstand. Der Vorstand. ee. 2

rest ist aufgehoben worden, dem Arres rben des verstorbenen n , 8: 81 sfsi 1 :; . . ; 21 * a M* us

n, , 9 stotkenen Rentners Felir Samuel ihre Der Beigeordnete: kommission. Ungarische Lohaleisenhahnen Aktien. . C. Mondon. J. Maurer. Girke. Neufeld. Parrisius

6c E9n A1 7 1solslkhon 10 . go * 1n ö n ö Schaden aus demselben nicht entstanden. Eir ili g in die Löschung . zu dessen Gunsten 9 roöwen Baum. Keetman ö ;

1 m arg , wor ren 8 , 2 . 5 weln. ? j Beklagten 5 berurt len, 11 1 en 9 ger J hörie en Gr in! stůck Son. m Meck . gesellschaft.

6

stands und Aufsichtsrats. sichte zrats mitglieds auf

Rror v.renl.