1911 / 65 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[109732] Spielwarenfabrik Carl Beck, Aktien⸗Gesellschaft, Ohrdruf i. Thür.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch, zu der in Gotha im Hotel Herzog Ernst dafelbst stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. April 1911, Mittags 12 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, insbesondere Festsetzung der an die Aktionäre zu verteilenden Dividende.

3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4 Aufsichtsratswahl

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 4. April 191 1 entweder bei der Mitteldeutschen Privat Bank Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt, oder bei der Gesellschaftskasse in Ohrdruf i. Thür. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depot⸗ stelle versehen, zurückgegeben und dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung.

Ohrdruf i. Th., den 15. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Gustav Unger, Vorsitzender.

109735 Aktiengesellschaft der Chemischen Produkten⸗ Fabrik Pommerensdorf.

Zu der am Sonnabend, den 8. April d. Is., Vormittags 10 Uhr, in unserm Kontor, Stettin, Klosterstraße 4, I, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung werden gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrages die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über Bilanz, die Erteilung der Entlastung, Feststellung des Gewinnanteils der Aktionäre.

4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Wahl von drei Revisoren für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

6) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um S 1 500 000, durch Ausgabe von 1500 neuen auf den Namen lautenden, vom 1. Juli 1911 gewinnberechtigten Aktien Lit. E über je M 10065, sowie entsprechende Aende⸗ rung des § 4 des Gesellschaftsvertrages durch Einfügung des neuen Kapitals.

7) Festsetzung des Mindestkurses, unter dem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen darf. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien und insbesondere des Bezugsrechts der Aktionäre festzusetzen.

Laut § 5 des if b eff ertrages ist zur Aus⸗ übung des Stimmrechts die Eintragung des Besitz⸗ rechts bis zum 4. April d. Is. zu beantragen.

Stimmkarten sind am 7. April d. Is. während der Geschäftsstunden Vormittags 8 1, Nachmittags 3—7 Uhr, in unserm Kontor zu erheben.

Stettin, den 14. März 1911.

Der Aufsichtsrat.

Rud. Abel. Hans Haase. Th. Lieckfeld.

B. Fohrmeister. Paul Hemptenmacher. log? zi]

Consolidirte Alkaliwerke in Westeregeln.

Bezugsangebot von Æ 700 090, neuen Aktien.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Con⸗ solidirten Alkaliwerke in Westeregeln vom 6. März 1911 hat beschlossen, das Aktienkapital um S700 000 vom 1. Januar d. J. ab dividenden⸗ berechtigte Stammaktien zu erhöhen.

Nachdem die stattgefundene Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, bieten wir hier⸗ mit die von uns übernommenen neuen Aktien den Besitzern der alten Stammaktien derart zum Bezuge an, daß auf je 129000 alte Aktien eine neue Aktie zu S 1000 zum Kurse von 185 ½ , zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Januar 1911 ab, bezogen werden kann, und zwar unter nachstehenden Bedingungen:

1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aknen ist bei Meidung des Ausschlusses vom 17. März bis einschließlich 21. März d. J.

in Frankfurt a. M. bei der Mittel deutschen Creditbank, bei der Firma Gebrüder Sulzbach, bei der Firma E. Ladenburg, in e bei der Mitteldeutschen Credit⸗ ank, in Mannheim bei der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A. G.. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheines ein zureichen. Die Aktien, für welche das Bezugs—⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist auf jede neue Aktie der Nennbetrag zuzüglich 850 /g Agio und 4 0,0 Stückzinsen zu zahlen. Der Bezug erfolgt für die Aktionäre franko Schluß— notenstempel.

4) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Ausgabe der neuen Aktien findet gegen entsprechende Quittung bei derjenigen Stelle statt, bei der die Einzahlung geleistet ist. Von dem Zeit⸗ punkt der Ausgabe werden die Einreicher be— sonders benachrichtigt werden.

Die Anmeldescheine sind bei den oben erwähnten Stellen erhältlich.

Frankfurt a. M., Berlin, Mannheim, im Marz 1911.

Mitteldeutsche Creditbank.

109726 Gemäß § 244 des H.-⸗-G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus folgenden Personen besteht: 1) Landtagsabgeordneter Wilhelm Tacke, Kemnade, 2) Kaufmann August Falke, Bodenwerder, 3) Fabrikbesitzer Paul Ludewig, Bodenwerder, 4) Rittergutsbesitzer Udo von Grone, Kirchbrak. Bodenwerder, den 11. März 1911.

Die Direktion der

Niedersächsischen Landesbank Aktiengesellschaft.

Geerken. Geitel.

l0o9745 Ludwig Hupfeld Ahtiengesellschaft in Leipzig. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Februar 1911 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. S 2 250 006, auf nom. „MS 3 500 900, zu erhöhen und zu diesem Zwecke 1250 Stück neue auf den Inhaber lautende und vom 1. Januar d. J. ab dividendenberechtigte Aktien über je S 1000, auszugeben. Die neuen Aktien sind von einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig stehenden Konsortium mit der Verpflichtung über— nommen worden, sie den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten, dergestalt, daß auf je nom. S 2000, alte Aktien eine neue von nom. Æ 1000, zum Kurse von 135 00e zuzüglich 4 ,½υ Stückzinsen vom 1. Januar d. J. sowie Reichsstempel (46 39, pro Aktie) und Schluß⸗ scheinstempel bezogen werden kann.

Namens und im Auftrage dieses Konsortiums fordern wir demgemäß, nachdem der vorerwähnte Generalversammlungsbeschluß sowie seine Durch⸗ führung in das Handelsregister eingetragen worden sind, die gegenwärtigen Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden

Bedingungen auszuüben:

1) Die Anmeldungen zum Bezuge werden innerhalb der Ausschlußfrist

vom 6. bis 30. März 1911 einschließ lich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden entgegen⸗ genommen.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, wozu Formulare g der Bezugsstelle kostenlos erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben.

3) Der Besitz von je nom. S 2000, alte Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. 6 1900, -. Bei der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1350n!0 zuzüglich 400 Stück⸗ zinsen vom 1. Januar d. J. sowie Reichs⸗ stempel ( 39, pro Aktie) und Schlußschein⸗ stempel zu zahlen. .

Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassen⸗ quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe die neuen nen Anfang April d. J. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig in Empfang ge⸗ nommen werden können.

Leipzig, den 14. März 1911.

Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft. Hupfeld. Tetzner.

lic tea Kreuznacher Sol bäder ⸗Attien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung im Kur⸗ hause hier auf Freitag, den 31. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für 1910 und des Berichts des Auf— sichtsratz. ;

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1910, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Bestimmung der Zahl der Aussichtsratsmit⸗ glieder nach Ausscheiden der Herren Dr. Aschoff und Jos. Schneider.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Veh oifchrine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien bis spätestens bis zum 27. März da. Is. bei der Gesellschaft oder der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft, A. G. Depositenkasse Kreuznach eingereicht haben. Sie empfangen dagegen persönliche Ein⸗ trittskarten mit Angabe der von ihnen vertretenen Aktien und der ihnen gebührenden Stimmenzahl.

Kreuznach, den 15. März 1911.

Der Aufsichtsrat. WVorsitzender: Bürgermeister Dr. Schleich er. 109762 Norddeutsche See⸗ und Fluß ⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. April er,, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr mit den begleiten⸗ den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗

jahr.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die i des Vorstands und des Aufsichtsrats und die Gewinnverteilung.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.

Stettin, den 16. März 1911.

Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Gebrüder Sulzbach. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G.

Der Aufsichtsrat. Rosenow.

109729 Actien⸗Verein des zoologischen

Gartens zu Berlin.

In der am 10. Dezbr. 1910 stattgehabten Auslosung der A 0 igen Obligationen des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justiz⸗ rat und Notar Herrn Dr. von Gordon gezogen:

11 44 79 87 102 112 117 135 199 225 229 345 365 522 539 553 820 868 889 895 973 1011 1022 1041 1043 1061 1075 1077 1132 1139 1154 1220 1327 1334 1337 1384 1396 1457 1463 1472 1488 1505 1513 1521 1529 1564 1574 1615 1642 1645 1744 1393 1924 1925 1992 2015 2141 2168 2176 2180 2193 2195 2205 2326 2336 2526 2613 2840 2353 2891 2898 2919 2988 2992 3043 3055 3136 3184 3221 3241 3270 3342 3407 3463 3476 3488 3519 3520 3599 3669 3755 3780 3798 3853 3854 3939 4045 4064 4112 4154 42283 4273 4333 4336 4449 4459 4617 4622 4625 4636 4663 4673 4696 4731 4770 4843 4899 4977 5010 5062 5074 5195 5263 5277 5290 5386 5432 5440 5523 5588 5731 5779 5802 5879 5910 5952 6031 6064 6097 6100 6126 6138 6201 6206.

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zins coupons Serie IV Nr. 12 —20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalbetrags der Obligationen von je SH 00, vom 1. April 1911 ab bei der Couponkasse des Bankhauses S. Bleichröder, hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Ge⸗ schäftsstunden zu präsentieren. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1911 auf Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obli⸗ gationen:

144 371 3111 3816 3897 4647 5509 5657 6184

dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, den 15. März 1911.

Aktien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Dr. LS. Heck. Meißner.

5636 6083

3665 17 5517

1385 1409 2037 2529 3095 1814 4817 5207 5304

109775 Dortmunder Bürgerliches Brauhaus, Ahtien - Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 13. April 1911, Vormittags 105 Uhr, in Dortmund im Hotel zum Römischen Kaiser stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Re fn fre hn ung und des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1910.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1911.

Diejenigen Aktionäre, die an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens Montag., den 10. April 1911, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vor⸗— zeigen oder sich bis dahin über die bei einem Notar, bei dem Bankhause Wiskott E Co. in Dort⸗ mund, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder der Firma Forstmann E Huff⸗ mann in Werden⸗Ruhr erfolgte Vorzeigung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest bei dem Vorstand ausweisen.

Dortmund, den 15. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Weidtman. K. Klein. Albert Huffmann. Gustav Krüger.

Iod r 68 Metallwerke vormals J. Aders

Artiengesellschaft Neustadt⸗ Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 4. April a. C., Nachmittags 35 Uhr, im Francke⸗Saal der Handelskammer zu Magdeburg stattfindenden 27. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto für das Jahr 1910 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3 Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank bis zum X. April a. C., Nachmittags 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Dingel Co. in Magdeburg gegen Empfangs⸗ schein hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht vom 28. März a. c. ab ent⸗ gegengenommen werden kann.

Magdeburg⸗Neustadt, den 14. März 1911.

Der Aufsichtsrat. G. Bredow.

109770 n, Elsüssische Nruckerei und Verlags ⸗Anstalt

Ahtien ⸗Gesellschaft, Straßburg.

Die Herren Aktionäre der Akttengesellschaft Elsässische Druckerei und Verlaggzanstalt werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. Ayril 1E91I, Vormittags AL Uhr, am Sitze der Ge— sellschaft in Straßburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) 6 des Vorstands über das Geschäftsjahr 1910.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Verteilung des Reingewinns.

5 Entlastung des Vorstands.

6) Entlastung des Aufsichtsrats.

77 Erneuerung des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank Staehling Valentin C Co. in Strasz⸗ burg niedergelegt haben.

107498 Bekanntmachung.

Die Bahyerische Boden ⸗Attiengesellschaft München⸗Nord in München ist mit Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1911 in Liquidation getreten. Rechtsanwalt Dr. Ehr. Schramm in München, Briennerstraße 56 / II, ist als alleiniger Liquidator bestellt. Derselbe fordert hiermit gemäß z 297 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre Ansprüche entweder bei ihm oder in dem Bureau der Gesellschaft, Schwan⸗ thalerstraße 150 in München, anzumelden.

München, den 8. März 1911.

Dr. Schramm, Liquidator.

0940s) Privatbank zu Gotha

gegründet 1856. Zentrale: Gotha. Filialen: Leipzig, Erfurt, Weimar, Arnstadt, Mühlhausen. Die Privatbank zu Gotha steht unter Aufsicht des Herzogl. S. Staatsministeriums. Durch Verfügung desselben vom 28. Dezember 1899 kann Mündelgeld im Fall des § 1308 des B. G.⸗B. bei der Privat⸗

bank angelegt werden. Sie gehört zum Bankenkonzern „Deutsche Bank, Berlin“. Bilanzübersicht.

Aktiva. 16 9 Kasse, fremde Geldsorten und Coupons bh 022 88 Wechsel und kurzfristige Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Bundes staaten. J Guthaben bei Banken und Bankiers und auf Postscheckkonto Reports und Lombards .... Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ verschiffungen. Eigene Wertpapiere Konsortialbeteiligungen . 179 dos o8 Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankinstituten und Bankfirmen Debitoren in laufender Rechnung MSc 18813 448,68 Avaldebitoren. ., 718 598,06 Bankgebäude. ; Sonstige Immobilien k Zweiggeschäft, gewährte Darlehen Passiva. M10 000000,

5 1II7 bloß

1678 0920

266 168 1123 993 09

19 632 04674 442 000 - 162 900

67 985 04 N 6 451 62

Aktienkapital. ab fehlende Ein⸗ , ö Kreditoren in laufender Rechnung Depositengelder . ; Akzepte. Avale . Sonstige Passiva Talonsteuerkonto w Zweiggeschäft, ausgegebene Anlehns— /..) Zweiggeschäft, rückständ. Zinscoupons Zweiggeschäft, Reservefonds Gotha, den 28. Februar 1911. Direktion der Privatbank zu Gotha. Aue. Völker.

92650 300 1597 87666 11 908 091 654 3129 22118

749 700,

M 1711320, 72 ö ' 718 598, 06 2429 91878 7 092 41 758 03

13 000

db8 400 662 25

66 944 53

1094431 Aktiengesellschaft Elektrizitätswerke Dingolfing. Bilanz per 31. Dezember 1910. Aktiva. Passiva.

.

M6 * 0 * 147321 8 8565 9491035 2084603 31000

Kasse . . Betriebsvorräte . Betriebsanlage .. Installationsvorräte. Immobilien dee 328095 Neue Akkumulatorenbatterie . 11 750 50 Effekten. w 100 Aktienkapital. . Schuldverschreibungen . Hypothek . , Amortisation . Saldo 11 447,62 Amortisat. 1910 5928,60 Reservefonds . rg .

60 000 60 000 4000

13767

Dividende ; Gewinnvortrag ...

145417 691145417 69 Verlust und Gewinn.

Soll. Haben. n 43 6 3

Per Saldo des Vorjahres .. 559 36 Lichtkonto . 14 44167 Kraftkonto . ; 5 767 23 Installationskonto n. 210487 Mietekonto .. 304 Betriebskonto Unkostenkonto Zinsenkonto 2 689 40 Inventarkonto y 7230 Amortisationskonto

hoo aus 94910, 35 Anlage .. 4745,50 1009 aus 3 280,95 ö 6686862616 20so aus 31 000, Immob. .. 20 aus 11 750,50 Akkul. B... 236 592860 Reservefonds ca. 17 6 von I 66s, tz 8285 Dividendenkonto , Bilanzkonto( Gewinnvortr.) 343 80 23 177 151 23 177713 Die in der heutigen Generalversammlung auf

A0 festgesetzte Dividende mit A5 M per Aktie

zu 1000 M gelangt gegen Einlieferung des Divi⸗

den dencoupons Nr. 6 von heute ab bei dem Bank⸗

geschäft K. Sixt sowie bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zur Auszahlung. Dingolfing, den 13. März 1911. Der Vorstaud.

8269 49 2 548 54

620,

Straßburg, den 15. März 1911. Der Vorstand. Fritz Kieffer.

S. Hils.

erhoben werden.

109438

Adlerwerhe vorm. Heinrich Kleyer A. G.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom L. Nov. E909 bis 31. Okt. E910.

An Aktiva. 6 3 Immobilienkonto: a. Fabrikanwesen Höchsterstraße 17. b. Neubaukonto JJ 150 89161 J. Wohnhaus Höchsterstraße 15 .. 108 523 49 d. Velodrom Gutleutstraße 29 .. 1 6. Geschäfts⸗ und Wohnhaus in Karls⸗ ruhe J Hypothekenkonto: Hypothek auf das verkaufte Ge—⸗ schäftshaus Gutleutstraße 91. Fabrikeinrichtungskonto: a. Maschinen . 100859430 JJ 264 841 43 . n fh Mnlageen l d. Pferde und Wagen ; 1 Fabrikations-⸗ und Warenkonto . 4081 259 02 Modellkonto. ; l k l 1 .

3 135 242 21

79 858 85

23 000

Feuerversicherungskonto Patentkonto Debitorenkonto: Guthaben bei Bankiers und andere jederzeit greifbare Ausstände S 1479 358,17 2 634 692,03 4114050 20 516129 1258 55861

39631913

Sonstige Ausstände Kassakonto. ; ( M Wechselkonto abzüglich Diskont . Effektenkonto und Beteiligungen

14 626 30714 Per . Passiva. . Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto

5 000000 3 081 54678 158 03 789

Delkrederekonto w; Gesetzl. Reservefonds 16 2011 400,21 Besondere Reservefonds 270 000, Dividendenergänzungsfonds 360 000, 2 641 400 21 Unterstützungsfonds für Beamte und mn . ,, Beamtenpensionsfonds (inkl. Zinsen) Fonds für Wohlfahrtseinrichtungen (inkl. Zinsen) . Neubaufonds . Talonsteuerfonds . Gewinn, und Verlustkonto: Tantiemefreier Gewinn vortrag von 1908/1909 240 092,22 Reingewinn pro 1909119106.

149 074 54

382 523 53

112 561 97 250000 10 000.

2841 162 22

14 626 307 14

2601 070,

Verwendung des Reingewinns: / Für sofort zahlbare Dividende 30 0,9 . . . 1 500 000 Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte. k 573 600 den Beamtenpensionsfonds der Gesell schaft. . wd den Fonds für Wohlfahrtseinrichtungen Rückstellung für Neubauten Rückstellung für Talonsteuer tantiemefreien Gewinnvortrag

100 000 10 000 260 60600 10 006,

367 562 22

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Oktober 1910.

An Soll. 16 239 Handlungsunkostenkonto .. 1046 509 05 Abschreibungen auf: Immohbilienkonto: 0 Fabrikanwesen Höchster⸗ straße 17 75. . 134 258, 20 Wohnhaus Höchsterstr. 5 2 761,85 Velodrom Gutleutstr. 29 1 414,88 Wohn⸗ u. Geschäftshaus in Karlsruhe Maschinen u. Werkzeuge: 100 auf b Maschinen 135 066, 250 9 auf Kleinwerk zeug. Abgang an Kleinwerk zeug Elektrische Anlagekonto Modellkonton. Mobilienkonto ; Feuerbersicherungskonto Patentkonto Delkrederekonto Kd Gewinnsaldo: 6 Vortrag von 1908/09 240 092,22 Reingewinn p. 1909/10 2601 070,

2 469,90

S8 280,47

412 666, 34 636 012,8 27 596,49 28 811,88 22 579,66 15 400, 10

4 835,10 S76 140 87

30000

2 841 1622

41793 3121.

Per Haben. Gewinnvortrag von 190809. ... Warenkonto, Gewinn nach Abzug der Fabrikationsunkosten, einschließlich Resultate der Filialen und Be teiligungen 4 553 719 92 4793 81214 Die nach der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre genehmigte Dividende für das Geschäfts⸗— jahr 1909/10 kann mit 300, pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 von heute ab in Frankfurt a. M. an unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

in Berlin, Darmstadt, Hannover und Leipzig bei den Niederlassungen der Bank für Handei und Industrie

240 o92 22

Die Dividendenscheine sind mit Nummernverzeichnis einzureichen. Frankfurt a. M., den 14. März 1911. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Attiengesellschaft.

Heinrich Kleyer.

geordnetem

090761

* * 1 8 ö 4 Falzziegelei Alpirsbach. Die 20. ordentliche Generalversammlung findet Montag., den 19. April 1981, Vor⸗ mittags EKR Uhr, im Geschäftszimmer der Fabrik

statt. . Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinnverteilung.

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Eintrittskarten können, nachdem die Aktien 3 Tage zuvor beim Vorstand hinterlegt sind, von diesem bezogen werden. (5 24 d. St.)

Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen im Geschäftszimmer zur Ansicht der Aktiondre auf oder können im Abdruck bezogen werden.

Alpirsbach, den 14. März 1911.

Der Vorstand. Adolf Müller. 1094321 Vorschuß⸗ und Sparverein A. G. zu Göttingen. Abschluß per 31. Dezember 1910. Gewinn⸗ und BVerlustkonto.

An Handlungẽéunkostenkonto . .. Haus konto 1, Abschreibung. *. M. . (. Effektenkonto . Talonsteuerrücklagekonto „Gewinn: Dividendenkonto 120ꝭ Tantiemekonto. Wohltätigkeitskonto Delkrederekonto

15 75029 6 430 366 182154 155 36

19 555 58

44 07877

Per Zinsenkonto. „Hausertragskonto

43 615 82 462 95

44 07877 Bilanzkonto 1. Januar 1911.

Aktiva.

Kassakonto Effektenkonto Hypothekenkonto . Utensilienkonto

5) Hauskonto l

z . . Debitorenkonto

18437 07 741 28565 2 09642450 1— 15 06568 1794046 1233 647 27 111270103 Passiva. Aktienkapitalkonto Reservekonto. Delkrederekonto Spareinlagekonto 5) Spareinlagezinsenkonto 6) Kreditorenkonto 7) Dividendenkonto ).

108 750 - 4 375 103 98928 3477153 81 106 720 50 248 665 44 13 0660

Ton s

Göttingen, den 13. März 1911. z Der Vorstand. Ed. Bruns. W. Christiansen. Der Aufsichtsrat. August Stöckicht. Carl Quentin. Fr. Bremer. Iod 744 3.

1097241

An Stelle des zurückgetretenen

Bank gewählt. München, den 14. März 1911.

Bayerische

Die Direktion.

109685

An Herrn Grafen von Seyssel d'Aix wurde in der General— versammlung unserer Aktlonäre vom 2. März 4. «. Herr Graf Ernst Moy, Königl. Kämmerer, Reichsrat der Krone Bayern, hier, in den Aufsichtsrat unferer

Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Hoffmann's Stärkefabriken Aktien⸗ gesellschaft Salzuflen.

Bilanz per ultimo Dezember 1910.

Edwin

Aktiva. k Kasse, Wechsel, Effekten, Debitoren. Betriebsbestände

Passiva.

Aktienkapital .. .

Kreditoren.

Diverse Vortxäge.

Rene fonds,

Svezialreserpefonds .

Delkrederefonds

Erneuerungs fonds...

Tonds für Wohlfahrtseinrichtungen

Jubiläumsstiftungen JJ

Fonds zur Belohnung langjähriger Arbeiter V

Dividendenkonto (Rest aus 1909).

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

per ultimo

2 702 548 02

188 252 418

4300 000

2173537 6

Gewinn⸗ und Verlustkonto Dezember 1910.

b 3 243 0672 242 637 25

3

469 410 72 430000 430 000

4309370

223 06540

231 229 88

13 15849

50 628 09

160 SI18 968 57

Verluste. Abschreibungen Gewinnüberschuß n.

. Gewinne. Bruttogewinn der Fabrikation (ein schließlich Vortrag aus 1909). Salzuflen, 31. Dezember 1910. Der Aufssichtsrat. Emil Plate, Vorsitzer.

Salzuflen, 8. Februar 1911.

aus Bremen. 109686

hierselbst, bei

1097749 75

109774910

Der Vorstand. 1. t L. Hoffmann.

Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

Der beeidigte Bücherrevisor Albr. Wagner

Hoffmann's Stärkefabriken Aktiengesellschaft.

Die in der Generalversammlung vom 11. d. Mts. auf 12 Yo festgesetzte Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1910 gelangt gegen Einlieferung des Dividenden- scheins Nr. 4 dritter Emission sofort mit Æ 120, pro Aktie außer bei unserer Gesellschaftskasse, der Direction der Disconto⸗

Mb 5 278 780 53 S18 968 57

l09?37

ausgeschieden. ö. Der Vorstaud. F. Paschoud.

lo94al]

Aktiva.

E. Meyer.

. ö ö Bank von Elsaß und Lothringen. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Peter Oswald— Hindermann ist durch Tod aus dem Alufsichtsrate

Dürener Volksbank A.⸗G. Düren. Rechnungsabschluß für 1910 nach der Feststellung.

Passiva.

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage Rücklage II. w Pensionsfonds für An gestellte J . Ansammlung der zu zahlenden Talons steuer Kasse Reichsbankgirokonto ,, Eigene Akzepte Laufende Rechnung für ; Kunden . 1 620 652 99 Laufende Rechnung für Banken und öffent— liche Kassen Bürgschaften ; Vypothekenforderungen Scheckrechnung Einlagen zur Verzinsung Wertpapiere Geschäftsgebäude Häuser Kaiserplatz Nr. 6 und 8 Liegenheiten in Birkes dorf . Haus Kreuzstr. Nr. 67 8000 Liegenheiten in Merken 23 000 Haus Weierstr. Nr. 61 50 Mohbilar Gewinnanteile des Vor⸗ standes . Besondere Vergütungen an Angestellte Gewinnanteile der Aktionäre Zinsen Uebertrag auf 1911

181 397 13 120 624 74 1004 634 21

5 973 10031

510 507 939 087

2771982 100 000 43 000

43 000

14 500

11 08140

3 35 odT N

Soll.

1500 00 00 000 94 606

3 000

9300 235120 257 316 30 s30 140 13 21 8170 ol Sor i

6a h78 80 417 685 37

10 oss 4 866 136 218 bo

* 4487

13 361 61714 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910.

Haben.

Zinsen.

Gebühren Verschiedenes

Unkosten

Zur Ansammlung der zu zahlenden Talons⸗ steuer

Abschreibung auf Außen⸗ stände in laufender Rechnung Abscheeibung auf Ge⸗ schäftsgebäude Abschreibung auf andere

274818 63 ö879 67

9300

15 000

4 854 64

2 500 -

186 458 56 7 2166?

Varziner Papierfabrik.

Gesellschaft, Bremen, bei der Deutschen Bank, Berlin, und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, zur Auszahlung.

1608167 10035

Liegenheiten Gesetzliche Rücklage

Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.

Debet. 66 3 Maschinen abzügl. Abschreibung . 2292 48819 Gebäude abzügl. Abschreibung . 558 401 Eisenbahnanlage abzügl. Abschreibung 3901210 Arbeiter- u. Beamtenhäͤuser abz. Abschr. 181 000 Utensilien u. Ersatzteile abz. Abschreib. S3 hol Pferd u. Wagen abzügl. Abschreibung 2000 Fabrikationsbestände w 644 043 Kasse . 261379 Wechsel 4136601 Staatspapiere JJ 34 498 Hammermill Aktien (nom. S 960 000) 273 Debitoren. ö 4 Hammermill Paper Co. Dividende

Kredit.

5000000 140811168 13 200 810 80817 12 000 -

Aktienkapital.

977 Kreditoren JJ Rückstellung für Unfallbeiträge pro 1910 Reservefonds . Delkrederekonto

Erneuerungsfonds 300000 12 00 Dividende JJ 600 000 Nicht erhobene Dividende pro 1909. 240 —– Tantiemen. J 44 522 Wohlfahrtskonton. . 8 000 Gewinnvortrag pro 1911 27 993 58

. 8 224 875 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

j Debet. 6 * Handlungsunkosten . 68 695 Diskonto und Zinsen 80 628 79 Arbeiterversicherung. Rückstellung für Unfall beiträge pro 1910. Kursverlust . Abschreibungen .. . Reingewinn: Tantiemen S 44 522, 12 υ& Dividende 600 000, Wohlfahrts konto... , 5666,93 Gewinnvortrag pro 11, 27 993,58

ds 16 185 85

13 200,

678 182 5 095 gr 3 g

Kredit. Gewinnvortrag aus 1909 Fabrikations konto. .... Vammermill Paper Co. ..

27 29552 60 Ihh o] T0 026 40

. . 10958 676 96 Hammermühle Varzin, den 14. März 1911. Varziner Papierfabrik. . Friedr. Morgenstern. Die Auszahlung der Dividende von E2 o mit 120 0 pro Aktie erfolgt sofort bei der Gesell⸗ schaftskasse in Hammermühle, bei der Deutschen Bank und bei Herrn Abraham Schlesinger in

Salzuflen, den 14. März 1911.

109414

Gelting.

Hoffmann's Stärkefabriken Aktiengesellschaft.

Geltinger Kreditbank Ahtiengesellschaft

Bilanz pro 31. Dezember 1910.

. Aktiva. Kassakonto . . Kontokorrentkonto . Wechselkonto . Hypothekenkonto Darlehenkonto Effektenkonto . Inventarkonto Zinsenkonto

Passiva. Aktienkapital. ; ,, Vorgeschlagene Zuwendung. Spezialreservefonds . Einlagenkonto Kontokorrentkonto . Dividendenkonto Bankierkonto .

Bilanz

350 453 28

350 453 28

M6 3 6 81171 192 586 40 69 11656 79 750 400 600 700 - 48861

80 000 1950 350 2 300 - 216 009 06 3917431 35 427889 6 356 02

ͤ Debet. Geschäftsunkosten ö Verteilung des Reingewinns, 60/9 Dividende à Æ 86000 Reservefonds JJ k Gratifikation für den Buchhalter Vortrag auf neue Rechnung.

Kredit. Vortrag von 1909.

Zinsenuͤberschuß

Gelting, den 14. Februar 1911. Der Vorstand.

Bernh. Clagussen. Chr. Andresen.

stimmend befunden.

Die Revisoren: H. Da vid.

R Trüller. H. David. Joh. Jürgen sen.

Berlin.

W. C. Jürgensen.

. 167862

4 800 350 981 25 100 47477

8 384 64

164 24 822040

338]

Job. Lorenzen.

Vorstehende Rechnung ist revidiert und mit den ,. sowie mit der Inventur überein

Wilh. Asmussen.

Der Aufsichtsrat pro 19160.

Wilh. Asmusse'n. Chr. Desler.

Gewinnanteile des Vor⸗ standes Vergütungen an gestellte

900 Gewinnanteil der Aktionäre

Uebertrag auf 1911

4 855 An⸗

135 000 41487 263 669 03

Düren, den 14. März 1911.

109742 Artien - Gesellschaft Berliner

in Liquidation.

263 669 03

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

Nenstadt

Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.

Aktiva. Grundstückskonto M 139 783,21 Straßenregulierungs⸗

2

66 557,34

Mobilienkonto w Magistrat von Berlin (Kautions⸗ . hypothek) . Hvpothekenkonto 1

Kassakonto . wd Uebertrag auf Liquidationskonto

Passiva. Liquidationskonto. Rückzahlungskonto

noch nicht erhobene

3. Liquidationsrate SoÄ 60 K

300

300

300

150

225

225

180

300

330

150

15. ö 180

16. ö 180 Kautionshypothekendepotkonto

div. Regulierungskosten u. Abgaben Kreditoren (Bankschuld)

Berlin, im Januar 1911.

iein Liquidation. Venze.

übereinstimmend gefunden. Berlin, den 4. Februar 1911. Oskar Zwickau,

. J Lippmann. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

1b

206 340 55 1

37 500 25 000

46005 31 246 34

300 547 94

99 005 26

.

2970 37 500 121 521 68 33 51

300 547 94

Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt

öffentl. angestellter, beeidigter Bücherrevisor.