1911 / 65 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

109646 9 T 2 ö 61 611 Del ldi te bei 18 . In das 8 1 48re ler ist unter w ] ö 8 5 ,, 1 J . . Miller it unter Nr. 1 Bor erein zu Heiligenbeil, ein⸗ etragene Geno sch aft mi unbeschränkter Haft tpflicht olgende⸗ etragen worden;

1 ö , heule 1

l

jal D Liste der List

19 9 Wetzlar. 10828 ; ; ; . 1 r . . . K 68 ö . Dem In-] Resasen Bz. Posen. 109612 Stettin. ö. . ge. J . loSa 85] Rechtsberbindliche Willenserklärungen und Zeich Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffun ven Die gerichtlichen außergerichtliche Vertretung Lem in. 109593 3) J. S. Staedtler in ürnberg. Dem In⸗ e unter Rr. gg In das Handelsregister ist heute In unser Vandelsregiste er Abt. B ist bei der unter nungen für die Genc fen chat erfolgen durch zwei elektrischem Strom zwecks Förder Gr enoffen 1766 hergen . ö 9 z z ist bei Nr. 2 seur A lug st Schw Nu berg 1 ist Gesamt⸗ In unserem Handels zregif ter A ist die unter Nr. 8 In das Var z 9 2 . Nr. 14 inaetrade 6. ; 55 ö N , . k 0 3we 61 oh zwecks HFyorderung des Frwerbh 5 er Genossen chaft, nithin W zillenserklärung und In das Handelsregister Abteilung i istsbe gen ent Mun ,n, mn un tet bt die Scite 17657 eingetragene Firma Abraham Arn⸗ Firma 2 einrich , . in Ste . tin eingetragenen Zweigni . Mittel⸗ Vorstandsmitglieder; die eh mn ng geschieht in der und der Wirtschaft der Mitglieder auf gemelnschaft⸗ ö ür dieselbe, erfolgt in der Weise, daß ! ö 8 . he 2 e . e 2 9 Naßfsę 8 ß 82 F e. rid 1 , . . C, 12 ; . Badeverwa tung Kudgmmg, (ef ell schaf⸗ mi de , . e e i, gäbe be hüe. 6 i. J. 86566 Rogasen, gelöscht worden. tragen: Bie Ki n ntson ift beendet. Bie Firma sst ,. Ereditbant, Pep sositen nd Wech fen, Peise, daß der Vorsteher und der Kafsser zu der licke Rechnung und Gefahr. ĩ der des Vöorstands der Firma der Ge— schränkter Haftung, Kudowa heute eingetragen ö in Gemeinschaft mit einem anderen Gesam e, ,. 949 Yan 191. erloschen. ube Wetzlar am 28. Februar 1911 eingetragen Firma ihre Namens nu iter schiht hinzufügen. In Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma nschaft ,, ; den: Furisten zu zeichnen. Einz elprokura ist erteilt dem Rogasen, den 9. März 19 Stetti ). März 1911. ö worden: Verhindern e n, n, ungen er solgen unter der Firma len sch ihren Ra zufügen, ĩ ne den, ; ö . n n ,,. 4 Nürnb Kön gliches Amtsgericht. Stettin, den 10. März 131 nne Die Bankdtr R Bans ö derung einer dieser beiden tritt an dessen der He nossenschaft, gejeicknt von 2 Vorst tands⸗ 6 f cht in die Liste der Genossen ist während Der Kurdirektor Hans Gottwal ld in Kudowa ist . fu nann Rude olf Kreutzer in türnberg. . Ge ll. 1. er n, , , . . Könt gl. A Am itsgericht. Abt. 9. ( E Vie X en n, 9. Rob e rt ? Banse 41 und farl Stelle der Kontroller Ur. mitg lied Ern, in der Landw irtse he iftl ch hen G nossen⸗ de 8 n 68 5e hts jedem gestattet. durch Beschluß der Generalversammlung vom 4) Adam Förster in Ntürnberg; * e Gese Rybnik. e,, pi 3 109622 Gherhgnd Klotz sind aus dem Vorssande ausgeschieden. Di ie Mitglieder des Vorstands sind: Reichel, schafts ze tung in Bonn. J i. . , , bis 27. Juni 1910 zum Geschäftsfüh rer best tellt worden. schaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ Rn unfer Handelsregister 8 Nr. 1 ist bei der Straubinę. . J Die Gesamthrokurn des Bankbeamten Alexander Marian, Vorsteher, Retsch, Hang, Kuf ,. , . , , äuft vom 1. Nov er bi Amts de 3. 1911 gelöst. Die Firma ist erloschen n nnen ,, ; ö Bekanntmachung. H , ; —⸗ Stöhr ist erlosche Den Kaufl He ö echt, Hans, Kontroll f 33 39 ier, Rupp ⸗‚ Der Von tand 2 13 90 den Hersonen: Rönigliches Amts gericht Lewin, 6. ö. z 3. . 9 7. ö . ö M 9 *! ] Firma Ober schlesische aul lier sellschaft für Bayerisch e Thonwarenfatrit Bogen vor⸗ r 96 ö J 10) zen. n dauf euten einrich 1 ocke ,. , . ö samt liche 2 in Bayreuth Bůrgermesster Dr. Pau Pi 19 Rentmeiffer Peter bc fen *. 9. 1 3 25 S . Hi 5. * ; 3. . ren, re nrnerster Pele ' I 1 * 1 109599 Nürnberg. . Marz e,, Fabrikation von Lignose, Schie ßwollfabrik für am 9 a z Ge uschejt mit de⸗ ö 6 ean Schröder in Frankfurt a. M. und Bern⸗ Die Eir ssicht Liste der Genosse en ist während Schumacher un astwir Feier ich Vrin; ag.. , , . aer ü is ö . ; ; ist. 966 ilun ĩ sst . . . bei 8 Amtsgericht. Registergericht. Arn ee un 18 Marine Krupp anrühle Gemein de mals Künzel U. X agne . ö. r h Ii de ö (G6 hard Andrae in Gieße n ist unter m 30 3 1910 der Die nsts h ö ö 3 Geri chls s eder m gestattet. Sch 3 nßerg. x ; 6 ,, 1 J Ut . 98llehed 8 tage ch 5 1 8 A blell 89 * e 9. J * * 53 . S1 2 cn. a ö. 2 ö. ö —5* 1 nel . one 28 Ni 1 f d zeich⸗ . 3535 k ö dir a 8 36 n ner in Lissa ö? P eingetragen is tel K [1097531 Boromie u) bei Hroß Strehlitz nit Zweignißzer ö . 3 2. März 1911 wurden 6 . kura de J, altcerteilt, daß jeder derselben * Darlehens kassei werein Großziegenfeld nungen für die „ssenschaft erfolgen durch? . G üstnron. 1906451 ( 1. 1 * * 1 de! 2 1914 9 9 9 11 sar —ᷣ 9d 1 w ö 2 * * . 75 2 / . » * 4 5 =. * . daß die Fir ma erloschen ist , 23 delsregister Abt. A ist heute unt ü lassung in Kriewqld, Kreis din bnit, in G, wia ebe ne ag en des Ge ell schaftsvertrags nach näherer , . . . Hesellschaft nur in Gemeinschaft und Umgegend, eingetragene Genossenschaft standsmitglieder. Zeichnung geschie nde wn das h ge Genossẽ ischaftsregister ist zur Den, beauß . 1 0 111. * nmnsor §SSaondelsreg 2 A he 1 er 1 n 8 . 8 16 26m 9. 2 . J 54 *. 2 . , , . . 211 . 2 Liffa i. P., den 8. März 1911 9 . ec. ö in, zssellsc 3 . oh! ne 1911 folgendes eingetragen worden: 6 al. Y d gabe ö. u den Reglss lerakten ingereichten 6 . em af n. . . stellvertretenden , . ar el i. Georg Berthold Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Spar- und e G, m.,. u m, f ,. Nr. 82 die offene Handelsgesellschaft: „K 2 fam mluna hat am 29 ar 19 10. die Erhöhung ö es , , . n - Vorstandsmitglled berechtigt is in Großziegenfeld und Andreas uer in Klein— Genosse schaft beifügen ö VBadendiek“ d das eden des Lehrers Paul Hill nigliches Amtsgericht J 1 . z S lsi versammlung hat am 29. Jann ar . zrotokolls bes chlosse en, insb esondere die Firma ge⸗ W 5 . I as Vauer in Kleir . n t beif n. Ba dendie a6 Us e. en des Lehrers Paul Hi . . einkaufsgesellschaft Fricke u. Bues., ing, Fes! Grundkapitals um 3656 000 S beschlossen. Die Prot okolls chloll 5 zetzlar, den 7. März 1911. ziegenfeld sind aus dem Vorstand al zgeschieden; da— Ei . ö nassen jst ze Lan in Kavelstorf aus dem fran? n ,, 5 ; . des Grundkapitals um 3000 MSc besckt se 96 ö Tonwarenfabrik Boge 1, . z 9 R aus den and ausgeschieden; 1⸗ inf icht der Liste der Genossen nn ö in Ka yr ius de stande und die Bestellung Lötzem. l09595] Mehldau, Müller, Schwar zbach ; mit dem S 6 Kay vitaler öhur ng ist durchgeführt. Das Grund ndert in. ane ice. ö ö . . Königl. Amtagericht. für wurden als Vorstandsmitglieder neugewählt: Die enststunden des Gerichts jedem gestatt rr en des Lehrers, Konrad Menning in Badendiek zum Die im Handelsreg sister Abt. A Nr. 86 ein in Oebisfse elde ein zetragen. C Ula sind ö 1 beträgt jetzt 1 000 000 6. Durch Beschluß , nn, ö n ch ĩ in. ö 99 1 wien. Kr J Will, Hel org, Gastwirt und ekonom in Groß ziegen , , w Rear ngk ie f. , . . ö . 8m 8 ffone F 396 ö ft . 7 ö nes n 6 . c ; ö 9 ö 86 2 . ; I. 9 mens 2m. 9632 6. ö x . —7* , . 2 . 2. 2461 ö 3. K ae ,,. getragene Firma Ant Preusz zu Widmi nnen die . Han delsg . i . . der Generalpe . ing vom 39. Jam ar 1510 hat Strau gg n j uch Ian fer gericht. , . ö 9. nens . . I99630 feld und Kraus, Johann, Dekonom in Pfaffendorf. önigliches Amtsgericht. 1. Güstrow, März 1911. ist erloschen. . 3 1 a , . 5 5 des Statuts folgenden gusa Derbalten: Das ge ichl, Nel 9 , zit? . hend m ö A . 47 ist bei der 3 Darlehenskassen⸗ Verein Fichtelberg, ein ; Großherzogliches Amtsgericht 12 ** 11 ye yl ö tze Man 4 2 1 97] vy s 090 . M ö 8 me He nude é 9 6 2 6 8 yon 5en nF ö 3 6h. 36 6 . ö tai ü 1 Lötzen, den 9. März 911, . r ; . il elm ö. . 9j e , 966 hrundkapifal ist auf elne Mllli⸗ Mark, also 1000 Tarnomwitz. ö 109623 6. 86. . an,, . n ,, , ver . getragene Gen ossen schaft mit unbeschrünkter Ettlingen. j Könialiches Am tosgericht. mann Irnst eule , n. . . 4 . auf den Inhaber lautende . von je Tausend In unser Handelsr egister B ist heute unter Seh nah en . w. . Wi 2 Im. 2 oenes in Haftpflicht. Andreas Meixner in Fichtelberg ist HDeffentliche 9 Belgnnt Luckenwalde Ve kann ut mg ch: ing. 109598 Gardele ge n, K zufmann en S ö 6, 1. ö . Mar k, durch Heschluß der Genera versammlung vom Nr. 13 die Akti engesellsch aft . berschlesische Bier⸗ Pr zin 4 6, 1 ! Firma ausgetreten und zum . dem Vorstar 6 ausgeschieden; af ür wurde a ; r . . er , . ti * in Königslutter. J n , , k 8 ; n ö * Pro en bestellt i Vorstandsmit⸗ 33 6. i, . In unserm 98 andelsre, gi ler A Nr 165 1k heute ö 36 it u mr ah Gese sischaftẽ ter gemei . 29. Januar. 1919 r h hJ. wer ner ist 8 145 . Sta brauereialttiengesellschaft vor mal 8X. Haendler Wiehl, den 4. Mi irʒ 191 8 ö . h mitglied ; ug . B 15 Josen 6 3 * 65 P ö 15s cht ö d : haf . 9 I 3. . 9 tuts, betreffend Reis ekosten entschadigung, abgeändert. j 5 1b r e mit weig niederle ung in Radz ionkau 3. ; h) . on om und zürg gi . in chte ] fin en und 1 mge ge n? d. ein na: . aaene mn fe . die FIlirma H. uch le r 9 öscht worden. 22 ö f fug wobei . 9 ne Handels gese ellse haft / 5 ö 3 n sn 35 1 3 9 i. . König ehe Amtagericht W . 18 G ; ö. 198 n. ssen⸗ k Luckenwalde, den 7. März 1911. 3 r . unt jeden ihrer beiden Gesellschaft Amtsgericht Rybnik. Gut, letztere unter der Firme „Oberschlesische 1 ohn ungs 4 mne ssen chat , e,. schaft mit be schräukte Haftvflicht, in ttlingen. h König liche 3 Amt gericht. ö 9 ö * . ll f ö Bierbrauerei Aktieng seuschat vormals L. Wildes hansen. 109631 ei * , . Genosf , mit beschränkter e rein bezweckt fh. 7 ö. gliches S0 1 Fricke und zilhe Bues, beide Wese K ; 1099171 6 . . . , 3 36 ' h ; 1 Das schäfts jahr 2.7 ö . ; - ö . ,. . hig 1 . ret , 2 ö. 836 Solingem. ,,. Haendler, Niederlage Radzionkau“ eingetrag In unser Handelsregister Abt. A ist heute ö. Haltpflicht. Dass Geschäftsiahr läuft nun vom Lebens- und W ürtsch Mannheim. A uff rde rung. . 10956597 lingen, rec iel. 1am ,. ; 1 '. . ö Eintragung in das Handelsregister Abt. worden. Der . iftsvertrag ist am 14. Mai Nr. 93 folgendes eingetragen: J. 8. ir bis 31. De ö blaß im k Die Inhaber oder die ? stechtanachfolger del In schalt ö am 1 . uqz ; ; ẽegoöonnen. Nr. 18, Firn na Westdeutsche 6 . 1896 ö. richte ü 3. alen t am 16. März 19gl0 est⸗ Firm ) Schult 6 Nolte in Bremen mit Zweig⸗ . 5 ; Darlehenskasse . vere in . mann 3berg ö. de Unterne hr ̃ . ; . soror d delgreatistel 3 . 4 . . 9 . . 364 (Er oy ssinr J * 1 6 2 2 Ene z 1 3 = ĩ . 6 1 * Marz haber d der nachg nannten, in unserem Vandelsregi tel Rh . hes ,, J ranz Herbig, G esellschaft mit beschrã änkter gestellt. Gege u. des U nte rneh nene t der 11nd rlass 6. in Wildeshausen unter derselben i, *gg Jene 6. vor Leb ens⸗ 66 chaftsbedürfnissen, A nal ne e, , , ü 9 l 1 t. einge tragenen fi men, als: öni nigliche enge! Haftung, S gling⸗ un: werb der zu Zabrze l id n Bram i der Firma i,. Ink haber: de r in Wildeshausen wohnhafte Haftpflicht. Fi . ann Bauer sen. . r,. rölsc hug or Spa einlag en stas a ge . 14h Amtsger ; ‚. . . 1 H . on 1Ut . Del 3 à— 9511 = 1 . 3 . F . . . Dt. . J ö 9 4 3 N yr 5 1 à 43 . Die ö 2 ö 5 . . Max o— Mayer ,. erg, ) . Main. Betanntua chung 10826 T fe Liquidation ist b beendet. Die Firma ist erloschen. L. Haendler nebst ö. zem Zube 6 lug⸗ Zigarren ahrikan at Fi ledrich Johann Heinrich Schult 1 . dem Vorstand ogeschieden wurd ö. ie S aft sum ne zeträgt 30 1 hste zal der mmm en ; en,, ag. Got fried Künzi 9 2 moaeh⸗ . t 3. ag , , . Solingen, den 6. März 1911 d ehnung und Vervollko immnung es Etablissements der in Bremen wohnhafte Zigarrenfabrikant Vorstands mitglied neugewählt: Pezold Ge schäftsa in teile 10. Vorstandsmitglieder sind: Ka ne nm,, re. 9. sch * 3 Mesimer . In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Königl . Amtsgericht ,. durch Erwerbung derjenigen beweglichen und unbe Sermann Leoyold N le Rechtsverhältnisse: , . in Unteröls chntz, Gleißl e, Echt ei Geschä h an eie, nl. Ie. 4 e 6 6 Selffenfte 62: 166 J z 9. , rm nn ns i 775 . 3. ayreuth, den Tar in 6 6 asftl. Joseph Helffenstein, B . ö . 34 5 I iche 3 8 5 ind 1 ch te we lche zur relchung Handele 8gej ell lschaft, onnen a9 10 CO ö ( * ), 6 F 1f nan i . M ' ; ö 3 3 T; r , ; . 99 . ichen Sachen ur dechte, zur, e begonnen am 4 ö ) sch f Vadtuia - Drogerie Apotheker Hans . 3 3 6 ö 92 2 r Selnngen— zrenaist , . de 8 68e schäftszwecke dienlich erscheine nsbesondere nuar 9i 1. k Kontrolleur) . 23 5 Hr. * ö Müller, . Bieber. Der Gesellschaftszertrag ist ant 27. Fe Eintragungen in das Handelsregister. Abt. . 1 Fur! Rufion mit anderen Brauereien; de Wildeshausen, 1911, Februar 28. . vom 19. II. i911. ngen Wohnbach heute , n. ö El uten Johann Bopp, bruar 1911 j err ichtet vorden. Gegenst tand des Unter— Nr. 7 30, Hir ma Earl dir fen n Solinge n: Die v ; ö Hilin ; ö. i ö i i de g, e,. Hhrosber: vai e u gc cht. Kiberackha a. d. Ries. ö ö der Firma 1 12 ingen er olger un 1 lautet nunmehr geändert: T ! ted aft könne e, mne. . 8 ; ö. . zetr des Bterbrauere 2 ber 1 k 6 3 t * 821 ; ) J 1IUIime 1 D6lttelba en Durier, 6 ,, ark ane Mars k . . 86 Zudiwig Horn, nehmens bi det die Fa brikation und de (Ver uf von Prokura des Ke iufmanns Hans Boos zu Solingen j a. Rebeng i . 56 h 9 r Abfatz der von der . ö ö K. , , n. cht Biberach. . . ö . ben alle Personen we be . Vertr Alois Hartl Verlag Globus, Led , . und verwandten Artikeln. Das Stamm sst erloschen. * 14 haßt . ste iir , . Witten. 1096321 . Im Genossens schaf tsrtegister wurde am 11. März Deut schen verpflichten k i * ö 1 ö. 66 6M . iftsführern sind ö . ö ; . nm,. ĩ el al lte un . ich bel In das Handelsreéagister ist beute t Y éèä7 r * 26 50 . Obbornl Mannheimer Fliegenfängerf fabrik Otto fap ital bet W 16 50 000 M. Zr Geschäft 8füh Irn sind Nr S862, irm? 21 die = * Albr echt, 6. sell 6 J. J i ,, dukte. 34 Sn Va register ist heut unter 9 68 die 1911 . bei der Firma Darlehenskas assen verein i scheben h. ö. i . ö . y Mohler, bestelt Äbosf Weinberger. Kaufmann zu Worms, Solingen: Die Maria Johanne Kieserling, jetzige ä , , , oY 000 S6. Ez zerfällt in Gemertfschaft Wirt ner Stein kohlenbergwerk“ Schemerberg e. 6 m. u. H. eingetragen: mindestens J . In Hungen, Elise Giovannini, und Willy Bollenbach, Lauf nan zu, Offenbach a. M. Fhefran des K uf mann Rudolf Kaymer zu Altona erung, . J 66 mit dem Sitze in Witten eingetragen worden. Der In der Generalversammlung vom 5. März 1 Geschãftssa ß Josef Hoertel Zur Vertretung der Gesellse haft im Geldverkehr, 6 aus er Gesellschaft aus i cer . ö . ö. . den hrst 1 ö Ge 1l lschaftsv ertrag ist am 5. Januar 1910 fest— irde an Stelle des verstorb. Georg Hage . t Einsicht ö . ü 34h snsbesondere zur Vorn ie u mpfangnahme v 19 ir 6 Nath uten. Ver Vorsta Ih . ; . t . 34 h z , . ; wahrend unserer J 10 Contor Imperial Schöne Delle, insbesondere zur. . . , . kr. 1219, Firma ; 596 Vath, n nt und besteht nach dessen Bestimmungen aus s a m 1 . 8 ö Dien . gestattet. je e,, , 66 Geschwister Zimmermann, Zahlungen für die Gesellschaft, zur Unterzeichnung der Solingen 1. Offene Handelegef 6 in Gelel.. n, Teen ren, besteh jenstand, des Unternehmen ist die Ausbeutung Vorstand ge t. Ettlingen, den 6. März 1911. Gr. Amtsgericht. II. riE'i„dem unter Nr. 19, unseres Gengssenschafts⸗ Hermann Schulze, . Wech ö. und Akzepte sowie zur Vertretung shaft hat 13 Febri 191 , ah , . , n der . 1 gehörigen Grubenfelder, die Ver indgerichtsrat Rampacher. ( . J / , ö. Beamten⸗ Wohn nngs⸗ Jos. Heinrich Zimmermann, 9 ssch. ichen Verkehr mit den Banken ist Persönlich haftende 39. schafter sind: . . , ard arbeitung und Verwertung der gewonnenen oder che . J 9639) Freystadt, niedere ehe- 5. 109gg411 ] Berein Jauer, ein! e, gn BGenoffenschaft Süddeutsche Sprechmaschinen⸗ Ind dustrie Geschäftsf ühr Weinberger allein befugt und zur 7 Alf ö. Brüninghaus, Kaufmann zu Solin gen, stied . 5 I anderweit angeschafften Mine 'ralien, sowie die Her . mini t. . . 10963 In unser Ger ossenschaft tsregister ist hen 4 e hei 3 mit beschränkter 8 X daft flicht in Jauer, ist heute 11 8 6 , w , Gs z ; l 6 , . us hreren PpPersonen, vertret eine * Minn h. ; w j In das Genossenschaftsre 9 ite e 2 365 , giste . Dem zcjngeotrogen morBon- ñ ö . Wilhelm Wirsching. alleinigen. Vor waahne diefer Hantiumgen fir die Ge. . ell isse sblätantz e Sell nls ar dmehrer eg, mn, sestcht ner? aus luut Einem stellung, und. der Betrieb aller diesen Zwecken Mn das Genossenschaftsregister ist heute einge tragen ien Ger kd eren lltnitscäisdn, felgen waren, Sh 6. Duntz stat⸗ hen an zernden Hanfa Cigarrenhaus Wilhelm Volk— sellẽ ö. ermãchtigt Geschäftszweig! Kartonnagen, und Musterkarten. 9 . 3 . n, . ö Anlagen. ,, d Spar⸗ und Darlehnska er, , e. G. m. Weschluß der Generalversa: g, vom 3. F brun

rz 1 erfolgt die durch dieses. en, ,,, . ) auf Blatt 67 die Genossenschaft in ir ö mann, fenbach a. 9 ö . I 1 fabrikation. üer, el 9. 155 i e, , . Bekannt Der J ö. stand be steht aus: . i ye. . * l ( Di GGenossenscha ft in Firma 1. S. eingetra en worden d 5 ir den ar alle in Mannheim, werden aufgefordert, binnen Broßherze gericht. tr. 1220, Firme ͤm⸗ 2 Wald. 9 d 1) dem Bergwerksdirektor a. D. Alfred Lange zu , ö k C ö Stellenbesitzer Paul Kretschmer de Häusl 66 . . . . 9 * z ; ge ) und nge l ngetragene Genossenschaft Fernig zu Brunzelwaltan“ in den Rorst:nt 8 Monate einen etwaigen ite pruch gegen die ĩ 1 Inhaber u ö ei Berliner esc r t“ sternig zu Brunzelwaldau in den Vorstand öschung ihrer Firma schriftlich oder zu Protokoll ogenhaeh, n Main. Ferant. g. 109606 Dem Kaufmann Walter Loos zu Wald is t 333 . n,, rechii J zuültigkeit - r. Ewald Bierbaum zu Recksin shausen, k Haftpflicht“ mit dem Sitz in worden ist. 6 igliches Amtsgericht ind emnig N. ⸗Schl., 4. März 1911

des Gerichtsschreibers dahier ge tern zu machen. llsregister wurde eingetragen unter ura erteilt. . . d gin rukung 3) Regterungsassesso a. D. Dr. jur Wilhelm de Bas Satu ; k k e. . Mannheim, 14. März 1911. Geschäftszweig: Buchdruckerei, Buchbinderei und e 4 om 12. Fehru- 2. Jauer, den

zu Elherfeld. ö 4265 : 0 Großh. Amtsgericht. JI. Die seit 17. Oktober 1919, bestehende offene Schreibmat. rialien hand hing, , , n, ,, . . ĩ d ) Bankdirektor Pau neler zu Dortmund in Urschrist Bl. g fg tem Gis horn. 10964 nr ech ee dem , m,. Har del ] solss Meß ; der firme Trumn rel c 8 o n nge n, 3 ö 9 , 191 J. h Del Des

7 ] sterakte chf ts oder dl den l Ian 3 . D, D 8 7 5 ,,,, 563 ** ö 2 * . islichtgrgt 5 z ᷣ—. * 6 9 1 5 de We erth zl Charlottenburg, stell der⸗ C zegenstand des Unterne hm nt Erwe rb In das Gent sser ische af Fregister ist heute unter Nr. 67 MHecrane, Sachsen. [109598] Linder, welche seit 6. l. 8. ihren Sitz von Kgl. Amtsgericht. VI. r au ; ; . J

I 1 . . ; en. ger Bekanntmachung in den bo 2. rete ider Rorsitzende . und die Verwaltung von V Auf Blatt 117 des Handelsregisters, die offene G lberfeld nach „Isenburg verlegt hat. Per t ; 1

r 6 nd, Vorsitzender

271

= 8 5 * Do umlung, den Tag del

3. ) spätestens drei Wochen * 9 ö. j . Kongsson 6868 J rn, welche spätest VBeruf . Die Gewerkschaft wird durch den Vorsitzenden des Ma! k igerichteten tragene mit unbeschrünkter In das Genossenschaltsregister ist heute unter . 10 O 19 z . 6. Wohnungen und deren möglichst bil lige * rmietung Ha styflicht. . mlt dem Sitze in Iseubüttel. Der eingetragen worden: tee, l, Spar⸗ und Dar zetreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem sellschafter sind: Max Trummel, Kaufmann zu Hom⸗ In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter den Tag der Versammlung nicht mitserechnet, er durch dessen Stellvert rete r. je in Gemeinschaf ö etreffer 9 ellschafter s er; Jeder in meinschaft Versig ; s . l Versicherte der Landesversi scher ungsan stalt sein müssen. Spar- und Darlehnskasse auf gemeinschaf lie. mit , , Haftpflicht, Zeutsch. Meerane, den 14. März 1911. Offenbach a. M., 11. März 1911. Industry Gesellschaft mit beschränkter 109624 Witten, den . Mär; 1911. Nachrichte 221 ) z —— 22 z . 8. l x h 8 richten“ 3 She * . 9 ͤ ; N = ; erforderlid z nitte die Schaff ] Königl liches Amtsger richt. Groß herzogliches Amtsgericht. Haftung“ mit dem Sitz in Spandau eingetragen ser Handelsreaister ist eingetragen: Di ; Könialiche 28 Amtẽgericht. 1. . und in der Volksstimme, zu Cl! —ᷓ mnitz sind: Ackermann istian Wigmann, Molkerei— e . nittel und die Schaffung weiterer

w— 61 Kaufmann Guido Har Frohberg hier Prokura erteilt burg v. d. H., und Otto Linder, Kaufmann zu Neu⸗ Nr. 53 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung scheinen muß, Mzr: , mit einem anderen Mitgliede des Vorstands ver⸗ Die Ber ; . l . Die lan tine ch ingen der Genossenschaft erfolgen R ichnung zwecks 6 derung des Erwerbs ode Geger d des Unternehmens ist: Beschaffung ind auße erdem, wenn sie vom Voten aus ö J zülle und K 29. einri * rich tungen U , der wirtschaftlichen

) 3 90 und ih sen zur Be eingetragen Spar, an Der ehßnsra fe, einge Kahn, . 199250 ittern schaffung von gesunden, . s is J 1098151 vor der (Gr s j Handels efelschast ö . Wilke in Meerane sönlich haftende and ö vertretungsberechtigte Ge- spandau. [109615] vor der Versan Grubenvorstandes, und in Verhinderung desselben Ge ö an Heno senschesto mitglieder, die in ihrer Mehrzahl Gegenstand des unte r . is ist der Betrieb ein lehnskassen Verein, eingetragene Genosssenschaft 9 306 . 1 1 l worden ist. Isen fung unter der Firma „American Cãoth Varnish Amtsgericht Tarnowitz, de treten. : 3 . unter ihrer Firma in den „G hemnitzer Neuesten Wirtse ch ift der Mitglieder. Mitglieder des Vorstands der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder

DhIa 996 zegenstand des Unternehmens ist die . . ; Wittstock, nose. 109633 gehen, mit dem Namen zweier Vorstandsmitglieder Ebbers, sämtlich in I üttel. Statuten von age der Mitglieder, insbes⸗ G nIalI. ́ 1 M * ) ( 923 * 9 ö. * * 9 19 24 * 641. SIlaltulen ĩ sregister A ist heu zei der un zent zsolierlacken, Kabelmas und e,. 533 Bet der unter Nr. 39 unseres Handelsreagisters A und, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen, mit dem 24. Februar 1911. Die Bekanntmachungen der Ge. a. der gemeinschaftliche Be

9 3 Ver . [ wie . r Ver 2 ufsie hte t b dem N 1.

, worden.

109599 h

Merseburg. . 109 In das Handelsregister Abt. B Nr. ist , . die Fi Breußische Elster⸗Saale⸗Kanal n unlerem, Hande ctegi her Ae n, n,. und Vertrieb von Iholierlaqter Irtifesn h den 8. März 1911. ,, , ,,, Hese l fg 16 r r Ne. 2 ingetragenen Firma „Hermann allen in die ach schlagenden chemische rtikeln . ag güenrgaert cht eingetragene na: „Carl Draeger, Wittst oc ⸗/ 3 Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränk ter. Haf⸗ , ,,. daß das Handels⸗ und Prsparsste önigliches Amtsgericht. t heute folgendes ein gen ragen warten Die Crna Bor zen n. des Unfsichts: ö ̃ der S ze in M getrage r 9 z wa, ,, 1. 21 4 * . 1 = 7 * . ell. . 5 ü z 1 ** za 9 . 4 2 5 211 m . . j 1 1 1 1L1ILLUnEIl, DlIIe It . i C tung ni. dem E ze in derse n. ö mog . jesch uf den Umfmann Otto Bischoff ir hla Jas Stammkavital beträgt 30 000 M. Torgau 625 lautet jetzt: 6 arl Draeger Nachf.“ Als In 8 zu 9 eichnen. j lerzei nd 136 , g die General. des landwirtschaftlichen Betriebs un g lundli⸗ 6 ee, r , , . , ,, . ö in L z 54 , 8 z Urra F ; Vn Gn 2 ö ; 42 : . ü dor r Die 1ftsn * ; ; anteil . Alls die 6 , ö , . [ . 1 ö techn ische ĩ Schi übergegangen , die Firma Iin ↄtte ch off Heschäftsführer sind der Kaufman udwig Haase In unser Handelsregister ist bei der ter habe der W 5 ist der Kaufmann Wilhelm Vie V . imme beträgt für jede t ein anderes Blatt bestimmt, durch den ewerhefleißes auf gemeinschaftliche Re r r en de i f Fabrik l Fritz Sch l z ĩ 7 i. ü ] 2 1 ro ecke V 3 M 561 = 1 = ; = 0 * war 354 2 lanaluntern ens 2 . 3 J 6. 57 . j h ö 46 * ; 5 16m r ai 9 . . MM 3*: 9 en oss h J u j ., oberha 8 Dhlau, den 27. Fe . r 191 ö. e ngarn. haus Torgar r e . C re uz m ann Tor gau Vittsto Dosse) . d na. Rr: 1911. ö Lin Gen ni gliches Amte gericht. 29. FJanugar * heute n 19 worden: Di ir 1 erlose n. Königliches Amtsgericht. äftsar it. ilen Ten zesosssckaf zortraa ist am 1 heule ei gelrage n 4. 1 le ͤ es J tẽg . ; 419 146 n 1098608 ö Torgau, den 4 456 arz 1 3. . VWolfneln. Handelsregister. 1096341 Osterode. Harn. ö ö 1 / fsestg ell. Königliches mig . In das H ndelsdregist . Abt 8 z F n Hand l ister A ist zur Firma A Sorge⸗ 294 ö ͤ 10 ne, n. , . das 8. 1deläregister Abt. A wurde ein sefragen: äéorißz All seln uchhand lung in Taaks zu Osteron ü U ö z Die irma Be an e ln , enn . sche Buch! and lung John ann Taaks zu Osterode 3. ; . . ow, LolI. Di irma 8 auhaus 8 utach, Martin Wehrey Grar ner und?d sche i. 8. . ellschaft ugt. 9 6 ; in Gutach, Amt Wolfach, ist erloschen. sam tlie * n G senmit

zal amt

1

2 getragen worden. einh indert

zrau

6 . zt A. Sorge'sche - . g Marz 191 In unser Handelsregister ist irn 8. ö in

,. der Gesellschaft werden unter Beifügune - . . en 8. gr,, au hier e, , r. Die Firm uttet jetzt Wolfach den 13. Mirz 1911 il .

1 ; neff Krit vos a fn ßhrerẽ 1 and in X S Ini 1 ] 041 das dönigliches Sgerle . 1u1 . lige Vie ö. 61 )9s. J ö w. ng

der irma 6 . ig, n , dd n ft an den jetzigen Inhaber Hans Schaeffer in . B. Leinau Nachf. Inh. Heinrich Hagemeister; Großl erzogli hes Amtsgericht. t ch, wenn sie .

p e Finrückung im Merseburger 4, 1 . e. R . ; none . w 8 a durch einma l J ; ; . rode a. H. veräußert is ind daß der Uebergang =. 6m . R 109616 jetziger Inl ber ist Kaufmann Heinrich Pa FTittau. 1098351

.

* d MUrch

k und Kreisk tt sowie ir der vor . ä 29 l . J, J 4 i, . ö r . . . , 66 rin Treptow Loll. en 18 HFiesrae Jandelaroatstor 39 31 et Aufsichte rat zu besti nmenden eit ingen erlas n. 3 2 . ö ö ( J ö * 2 ö Dre . In u ser ni rel J . ing 1 ö. ; w. . . Totz 2... . 2 . . A 1 egiste ist einge rage! Merseburg, e , g, , . J unter Nr. 140 en n um „Feodor ö Ro ö J

z 1 19 * 9 3 1219 / 2 Königliche? Amtsgericht. Abt. 4. den 26. r,, . . zeimert in heute eingetragen ö. . n 1 Ernst Bier⸗ 6, rode darz), den 10. März 1911. vorden: Die ? ., ist erloschen. ö 4 m, rig gg mann in Inhaber ist der Schneidermeister Mettmann. . ( 1 2 Dana. 1. Umtsgerich: 6 ; J Ernst ul ius 9 zierm n dasell st. Angegebe ner In unser Handels segist Abteilun . königl. Amtsgericht. = 18 an Lil , n , . Geschäftszweig: Schneidereigewer ind Tuchhandel. unter Nr 202 eingetragenen Tirma Schafhand iun nu, Meck. 1h. 10060 t 1* w, . . 6 unn 2) auf Blatt 1161, betr. di irma Arnold Renke Johannes Burg zu Ayrath“ nachgetragen In das Handelsregister des Amtsgerichts ist unter Spremberg, Lausitz. . ,, nee,, . Obersky in Zittau: Der Fabrikbesitzer Arnold d. worden, daß die Ehefrau Johannes Burg Paula Nr. 108 beute eingetragen In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Offene Handelsqelellschalt, de ltfhend tg , ,. Sp er'ky in Berlin ist ausgeschied⸗ in. ihaberin ist geb. Hamacher, Kauffrau zu Aprat erdüssel 1. ie Firma Friedrich Böttger, H. Behncke's unter Nr. 133 vermerkten Firma „Otto Würfel nuar 1911. Gesellichaster;: Ludwig Scheck Xernn ten Frau Paula Auguste Emma ver iring, geb. Maaß, jetzt Inhaberin der Firmg ist. Nachfolger in Plau, ist umgeändert in : ; m, , . Zittau. blatt Mettmann, den 13. Me 911. Friedrich Böttger. Dem Kaufmann Wilhelm er Hutmach Felir Würfel zu Warschau ist Glalser, aminch in um. 3) auf Blatt 765: Dis Firma C. A. Schneider. äazedlatt unter d t * frars alfi. , znigl. Amtsgericht. Kipf in Plau ist Prokura erteilt. urch freiwillige Uebereinkunft aus der Gesellschaf ven 15. Harz dne, 3 wt Inh. Richard Schneider in Mitteloderwitz ist ad, wenn lie zom Borstande ausgehen, mit n Amtsa rig 36166 2 . , , ,, .

Plau, den k. März 1911. aucgeschieden Die Ges haf R von den ver imlstrlcht JJ erloschen. 4 ,, e. 1 l 6 ö veier ; . ö B ! 2 . 34 .. ; , ; K bisherigen , Vor smitglieder, wenn sie vom Aufsie ate l = Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein

„Spar⸗ und gt redit⸗ Bank, eingetr agene Ge In unser Genossenschaft ster ist bei nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit Nr. eingetragenen „Koslomw. Brzezir ika'er dem Sitze in Neukirchen i. G. 2 1m Darlehnskassenverei 5. G. m

Firma zu Spr 19 tragen worde ; org Oec *.

G xossenh:

Im

8 1 8 D 8

tian] Mörs. 1996021 ; ĩ dd e, Großherzogliches Amtsgerich ibenden dr esellschafterr er der bisherige 109 Zittau, den Schönfell u 65 In unser 161 4 ö j 6 s ; Ina ertretung der ? ; 564 ; 821.51 9 t icht Dag zönfel d 93 Umgeg end, eingetragene Ge Mee zürgermeiste irme J . l 0 119 rern 2 J J 1 ; Nr ; Inigl Amts J. Gebrüder Kaufman n Meerbeck, Bürgermeiste! . 9 indelsregis i Nr. ugl· Amtẽgerie nossenschaft mit unbesch räntkte r Daftyflicht mit

; 64 98m. 116095 esel R auch in 1tiu lur t 1 1 5 n 21 2 e 28 . ö B ge rl, eingetragen wort den, 4 ie Firma „Ge⸗ * 28 1. el el rin . 1 ; z LWBVand x 1 —— 9s ellpertre 8 z81 ter z khn dem S itze in Schönfeld

vrüder Kaufmann Nachfolger, Inhaber Julius ;

ichte Hertha Würfel berechtigt. 5 j ö , n,. 8954 16 nen. lic ; . März 191 solgendes eingetragen worden le Die Haftsumme beträat für jeden Geschzftean Das Statut ist

Jacob, Meerbeck“ geand dert ist. na . I 7 del . * y 5. ; * tr 2 ment Erg⸗ 9 ttz ntagerich ; ĩ ist erloschen. . Ge enbsf ssenschaft tsregister Mörs, den 1. März 1911. nar en in romberg getraf Königl. Amtsge Wandsbek den 10. März 1911. le] ü Königliches Amtegeri —. Inhaber der Firn st jet . au stangen. Hand gister. 169618 Ronigllches Am ive uh AsSchuffenburxz. Bekanntmachung. 109636] i dim. hein. 10960. Jedwia M l, geborene Mancza w Pose die Nr. 2356 1 Mandelsregister A Bd. J 9221 Trennfurter Spar⸗ Darlehenskassen⸗ Der Ba al in ; Müin ! 9 6 ; n , ,, . . r 5 8 ĩ 37 8 Nr. 2 . 6. ̃ . w, ben, Ez. Masa 2D. 106 nowo 1 1 4 2 und. * lehenskassen kirch i h 8 ö. ern die nötiger zeldmitt in verzinslichen Darl * 18 ö 1 . 19 a1 Fn das Oandelsr list 4 ist h 8 * . . Prokura de d manns Un (end in Poser D. ⸗3. 96 wurde eingetragen: I rr, 9 63 verein eingetragene Genosser ischaft mit unbe⸗ chen, ald 1 Dr. in r Strum] britant ö. 96 6 n nr eben ge ; lem, A Ig aM. 109459

Im hiesigen ö. , m , ,. schränkter Haftpflicht in Trennfurt. Das Vor Ernst Em enossenschaftsregistereintrag. der n. wandelẽg a. . 9 ndsmitglied August Jakob ist ausgeschieden; an 1. Baugenossenschaft des S tee se,,

1191 be mg, Vhi lippy dꝛathan n ihm auch vo der jetz w” Firmeninhaberin erte Kauf haus 16 swald . * er in In 1 ahn * Mülheim am R en. euer Inhaber ist der worden baber Kaufmann Oewald Hippler daselbst. ,,,, Direkto , * 111 ö ö e . = 1IbDLII . Dübel Man mam 3. 111 it 1 ell . 7 en m ĩ en igen: 9 ufmann [. * 9 ö * ; . 1 ; ö ü erleie 8 . Kaufmann Toni Dagobert . hiersell . 1ñ4Poosen, den ß. März 1911. Staufen, 6. März 1911. ) gericht. S, ee. med 96 ; 6 essen Stelle ist der Landr virt Thomas Rohleder in Die 2 ug. de orstandsmitglieder geschieht Ye, . 2 , . in Kempten, eingetragene Genof , . mit Geschäftsbetriebe ker n ten erbin en König zgeri tt Hebe ih ĩ Haftpflicht. Lorenz Lutz ist aus dem

i * n, n gener, r werfszniic Balten Ti unfurt in den Iz einge 5 j 1 nicht auf den 8 rwerber über. . . Stęttin. 4 9 19 1 mann n l ; ; . ö 66 pen l 1 5. 8 J J 2. Aschaffenburg, 9 ( Mär; 1. be e e. amen unterschriften nzu n. w. 97 e . 56 * el cha im, ßen Vorstand e An seine Stelle wurd e g B. Nr. 41 bei der Firma Heinr. Bis schop & ; 10961 In d Handels regist ut . . ; ö. 6 K. Amtsgericht. Zwei Vorstandsmitglieder können für die Genossen⸗ , w inn k den vollen Gehalt an wählt n Gehilfe im Werkstättendienst ĩ Gesellschaft mit besch ran kter Haftung in 1 u Har register Nr 33 si eute irn zlius Böttcher“ zu Stettin) in èalz erloschen. Sur. n 36 2 * . ; . ; 1 schaft zeichnen und Erklärungen ab J immenden en u leinen a ss ; imyten Cie esells haf t oe hräntte 9. ung,, I zandel re ist ite Firma „Jr lius Böttcher“ zu Stettin) cin. fear kaun! Ku sene und Rudo Dien . Kayreuih. Befanntmachung. 109637 8 in , ,. 1 1 ; 16 den Mülheim am Rhein: Der Sitz ist Soin die off n l ? molinsst u. Comp. getragen Inh aber der Firma zt der igenieu . En das G sens sregis 8 ; vird nog annt gemacht, daf e Einsicht ö verlegt z n 42 . Persön h h ift nde 6 . Böttcher 24 z z (Gemeinschaft er ichtigt. In 48 E en ossenschaftsregister wurde eingetragen: = der Listen der Genossen w ihr end de , n te standsmi ͤ erlegl . 9 1 Hofe eln sielte rden rsönlich a] de Sarl Bottcher in l 9 48 ] 50 Tam . 9 ö sie ; 1 366 9 ; Ulm r yr * * Mülheim⸗Rhein, d März 1911. 165 hafter nd die Kaufleute Adolf Smolineky und Robert Heinig erteilte amtprokura Wan eben J Nach. St itut vom 14. Januar 191 . hat sich 6 z Gerichts jedem gestattet ift und er unter rmann Johne in Schönfeld Kgl ntsgerich d Salsy Rosenbaum in Pofen. Vie Gefellschaft losche m. Dem Ingenieur Robert Heinig in ; dig. der Firma Turnhallen Baugenossenschaft Nr. genannten Gen ossenscha zorstand und Auf 3 Vans Vietüch in Schönfeld It ü st ri 109619 . , en,. ; i ira erfeill. Der Uebergang der . Banreuth, eingetragene Genossenschaft mit sichtsrak berechtigt sind, an Stelle des 6 er 3 Vilhelm Stei nhorn, in Schönfeld, n das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 ö It. 8 ist Pr okun ! erteilt. Ver Uel rgang den in . 109629 besch * ö 8 5 flich 6 Ge . ch ‚. ) 9 d, an Stelle des ( hen z 9 Bi . * = ** Hennen, 3 zs 2 N 41 ist Betri ö . Geschäfts begründeten Forderungen un ind Wermelskirchem. 109629 rankter aftpflicht, eine enossenschaft ge⸗ Tageblattes ein anderes in Chemnitz erse beinendes 9 4) August h ne in Lötzs che n. S pa r⸗ und Darlehnskasse H . . ; 2 ist 1 7 Be eb 8 1 12 69 b L 11 [ 11 2 ** e 9. *** 1 . ; 8 ' 6 J 116 ? 99 n 4 ; * Fa . x , . Im hie si e n andels an i. 2 ir. ülz 1. w. Ki döniglie ches 26 Amt zgericht. Verbindl ichk eite en ist b 1 de m Ern elbe des Geschãfts Bel annt machung. 64 . . we lche ih ihre n 2 itz in Bayreuth hat. 6. ; Blatt tret en zu lassen. Ein solcher B ze sch lu muf 7 Ulle v on der Je Jer ch aft iuägehenden efannt Nieß heute Dl lbés 6eingerlk die Firmg atm ian . . . . l durch C . Böttcher zuege chlossen. Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma eg n ian des Unternehmens ist di eig Erwerb dann im Reichtanzeiger bekannt gemacht 366 nachungen erfolgen in de daß sie mit der rch Beschluß ve c der Kaufmann Maximilian Müller ö . . ? . . 5 3. v eines Turn Spielplatzes sowie die Erbauun, z 27 3 ; ö Genossenschafte firma un deren Inh aber ĩe z a n be Neu. Radoltzels. Handelsregister. 109454 Stettin, den 10. März 1911. Bergische Metallwaren⸗-Industrie G. m. v. D. nes Tur 1 und Syielplgtzes owit ö. ng Königliches inte gericht Chemnitz, Abt. J iossenschafte firma un aaselbst be ge. werden. Kgl. Amttgerie . In das Ha ster B ist bei O.-3. 15 Firma Königl. Amtsg richt Abt. Wermelskirchen heute eingetragen, daß der bis einer Turnhalle, welche an Vereine und Gesellschaften den 97 . irz 1911. lande mit lieder 2 ——— 7 43 J 11 Mändelsregister . )el V. irme Ron AUmlsge D. Abl. 9. 26 . 81..6 . w 87 . n, n or! 7. 3 . * stadt, O.⸗S. , den 6 9 J 1. e ie eiuer uf sst ell 8 i. 1 en b wdischen ĩ See⸗ ö. 1 1 he rie ge Ge sc h äftsführer Karl Rin check in W Vern elt ö vermie tet w den kann. 9 * —— J m Auf sich 18 rat UL ge nl den lan 6938 J del 16 . 8 . ö kasse n ge schäfts a, t 365 3 . adi 1 anti 109620] ll berechtigt ist, die Gesellschaft zu ve . Die Haftsumme beträgt fünfzig Mark. , Beta nnt mach mug, 109840 sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden je zum Zweck: 3) jeinsamen Einkaufs 1 ö 90 ö 12 * ĩ stettin 09626 kirchen allein berechtigt ist, 2 . des Aufsichtsra terzei t werd ieinsam inkaufs landwirt ru hben Sandelsren creintrůg e. 199605] kreis und den Schwarzwald Hel m. b; H. in das Hantelsregisser A ist heute bei Nr. 1027 . und die Firma zu zeichnen, nachdem der G . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis In unser, Genossenschaftsregister ist heute die Ge. erfolgen durch die „Genossenschaftli Nitteil n her Bedarfsart B ngen 3 8 a en. Nun Singen eingetragen worden Die? V as 6 In das Handelsregisser A ist her bei Nr. 102 und die Firma zu zeichnen, n. l . 1 11 e . nile ente olgen durch die „Genossenschaftlichen Mitteilungen zaftlicher Bedarfsartikel Bere ngen er— Schülein K Landecker in Liqu. in Nürn— ingen eingetragen worden Die Vertretungshefugr z iftsführer Hans Ebmeyer aus der Gesellschaft Dey mber. nossen schnft in Firma e Elektrieitüts geno ofsenschaft, des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossen, folgen jetzt durch die „‚landwirtf ö. tliche Genossen⸗

. 3 R k 63 *, (F d J 4 Stettin) eingetragen: je Tiauidatio zdeendet; die Firma ist des bieherigen Geschäfteführers Gottfried Vierkorn irma „Leopold Juda in Stettin) eingetrag . „, (re , F ,,,. ; ? ; 8 J g. 613 1 berg. Die Uquidation ist beendet; die Firme . et igei 46 Krämen und dem Martin geren, d er ist und sein Amt als Geschäftsführer Die Bekanntmachungen der Genossenschast er⸗ eingetragene denossenschaft mit unbeschränkter alte im Königreiche Zachsen“. schaft tung für d propinz Brandenburg“ in :

reten. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der M le, Gedansartute . iede ihrer van eschränkter

5

. k in, an seiner Stelle ist Theophi hl . e Franz * j Fränkis rloschen. ö ist erloschen, an seiner Stelle ist Theophil Schlun e rf, mi 6 ,, . folgen unter der Firma derselben in der Fränkischen Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schö Beim Eingebe : zur Berlin 2) Gustav Baer in Nürnberg. Unt, ieser Kaufmann in Singen, zum Geschäftsführer bestellt. in Stettin, ist Ginzelprokura erteilt. niedergelegt hat. ö. N 911. M kat o 64 g r. k an mn, 26 Ehln) nqeteune . zu Schönenberg (d eim 9 ingehen diese ö r, nl, F betreibt der Kaufmann Gustav Ba in Radolfzell, den 11. März 1911 e g teltin⸗ den 10. März 1911. Wermelskirchen, den 11. März 19 h stribüne, gezeichnet von zwei Vorstandsmit— 2 in,, d, nn,, nächsten Generalversammlung die „Leipziger Jeltung Küstrin, 9. 7. März 1911. Strma betreibt er auf me 0 3 MUarz . Kön! li zes Amts ericht. . gliedern. Das Statut ist am 25. Februar 1911 festg es tellt. an deren Stelle. on hes Y. . 9 9 8 M . its ger t.

t z Abt. 5 Nürnberg eine Mehlhandlung en gros. Großh. Amtsgericht Königl. Amttgericht. Abt. 6.

J

D 7 )