1911 / 66 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

110168 .

Bei der am 15. März d. J. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten 23. Auslosung unserer 4 00 Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A 50 92 113 144 175 211 246 274 296

360 399 412 414 434 457 477 517 518 526 560 589 613 615 707 762 777 783 800 821 897 904 943 974 g85 1042 1069 103 1089 1093 1126 130 1145 1199 1241 1246 1247 1258 1292 1308 1320 1334 1340 1371 1396 1397 1399 1487 1517 1545 1573 1608 1616 1630 1638 1706 1723 1727 1747 1751 1771 1785 1857 1895 1913 1947 1978 1998 2037 2049 2081 2085 2118 2120 2170 2183 2196 2232 2245 2323 2346 2353 2367 2379 2406 2434 2450 2469 2473 2506 2531 2539 2578 2591 2624 2663 2706 2720 2721 2723 2725 2730 2732 2750 2751 2755 2770 2798 2858 2931 2941 2944 2966 2982 2984 2990 3017 3037 3041 3083 3098 3132 3134 3168 3259 3267 3289 3300 3330 3400 3405 3457 3470 * 3578 3622 3627 3640 3723 3751 3790 3816 3822 3824 3831 3842 3871 3877 3946 3950 3960 3977 3981 4002 4035 4157 4170 4218 4226 4295 4321 4334 4346 4400 4492 4561 4592 4593. Lit. E 32 39 65 104 158 164 376 378 383 405 419 475 488 493 568 610 620 638 645 720 737 800 881 887 896 9g24 967 995.

Die betreffenden Obligationen gelangen am E. Ok⸗ tober 1911 in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel . Industrie und der Gesellschaftskasse zur Rückzahlung, und zwar

Lit. A mit S 525, Lit. R mit M 210.

Von früheren Verlosungen restieren:

vom Jahre 1908 Lit. A 3071,

vom Jahre 1910 Lit. A 207 487 903 1218 1441 1659 1795 1981 2868 2882 3681 4001.

Berlin, den 15. März 1911.

Aetien⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation.

119169

Bei der heute in Gegenwart eines Notars er⸗ folgten Auslosung unserer 0. Teilschuld— verschreibungen vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A 65 74 78.

Lit. EN 137 147 445 469.

Lit. C 515 519 590 634 639 642 703 707 804 S808 822 829 873 895 9g00 g01 1002 1044 1151 1253 1273 1366 1449 1479 1522 1562 1563 1648 1670 1685.

Lit. D 1704 1721 1752 1761 1783 1844 1893 1897 2029 2039 2044 2099 2119 2134 2152 2217 2279 2427 2458 2647 2667 2670. Die verlosten Stücke gelangen am 1. Juli 1911 in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel Industrie und der Gesellschafts⸗ kasfse zur Rückzahlung, und zwar:

Lit. A mit υ 5150, Lit. R mit M 20609, Lit. C mit S 1030, Lit. D mit „S 515.

Berlin, 15. März 1911.

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation. Io lbh]

Die am 1. April ds. Is. fälligen Zinsscheine unserer 0/0 Schuldverschreibungen ö

Leipzigerplatz 14, von unserer Hauptkasse, Vonstraße 23, der Dresdner Bank, Französischestr. 35 336, der Bank für Handel und Industrie, Schinkel⸗ platz 12,

der öl Fnkaffe der Disconto⸗Gesellschaft, Charlottenstr. 36,

dem A. Schaaffhausen'schen Französischestr. 3 54,

der Nationalbank für Deutschland,

straße 68/69, und

dem Bankhause S. Bleichröder, Behrenstr. 63, vom genannten Tage ab eingelöst.

Westliche Berliner Vorortbahn. 110156

Die am 1. April 1911 fälligen Coupons unserer Obligationen werden vom 1. April 1911 ab: in Berlin bei der Bank für Handel und Induftrie, der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, der Commerz⸗ und Disconto- Bank, der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutsch⸗ land und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein; in Breslau bel der Breslauer Dis⸗ conto Bank, der Dresdner Bank Filiale Breslau und dem Schlefischen Bankverein: in Hamburg bei der Commerz⸗ und Discontobank und der Filiale der Dresdner Bank und der Mitteldeutschen Privat Bank Aktiengesellschaft eingelöst.

Kattowitz, den 15. März 1911.

Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Daubner.

222 555

188 207 227 295 499 507 HiI7 807 845 851

185 205 239 435

365 371

1884 2151

Bankverein,

Behren⸗

110175 Chemische Fabrik Oranienburg Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. April er., EI Uhr Vor⸗ mittags, nach dem Sitzungssaal des Bankhauses Jacquler C Securius, Berlin C., An der Stech⸗ bahn 34, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1910. 2) Bericht des Revisors, Beschlußfassung über Ge nehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein gewinns und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3) Revisorenwahl für das Geschäftsjahr 1911.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien (ohne Coupons bogen) nebst einem doppelten Nummernverzeichnis entweder bei der Gesellschaftskasse in Oranien⸗ burg oder bei den Bankhäusern Jacquier * Securius in Berlin C., An der Stechbahn 3/4, Carl Solling Æ Co. in Hannover, dem Dresdner Bankverein in Dresden, Leipzig und Chemnitz oder auch nach den Bestimmungen des 5 31 der Statuten bis Mittwoch, den F. April er., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben.

Berlin, den 17. März 1911.

Der Aufsichtsrat der Chemischen Fabrik Oranienburg, Aktien⸗Gesellschaft. H. Frenkel, Geh. Kommerzienrat,

110209

ie diesjährige ordentliche Gen am Freitag, den 7. April 1911, Aber die Aktionäre freundlich eingeladen werden. Tagesordnung: Die in karten zur Generalversammlung sowie Bila und den Bemerkungen des n fich nz für

Stuttgart, den 14. März 1911.

110177

Deutsche

Aufsichtsrats.

30 o/o zuzüglich 4 22, Zi

anzumelden.

Ermächtigung

veranlassen. Ueber den Punkt 2 der

; n Tagesordn gesonderte Abstimmung statt.

üblichen Geschaäͤftsstunden hinterlegt haben.

der Gesellschaft entgegengenommen werden. Hamburg, den 17. März 1911.

Zum Herzog Christoph, evang. Bereinsgasthaus, Stuttgart.

§z 23 der Grundbestimmungen genannten

Aktionären bei Herrn Kaufmann J. Josenhans hier, Der Aufsichtsrat.

Hamburg.

Die 20. ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre findet am Montag, den 10. April 1911, E12 uhr Mittags, in Hamburg im Saal 14 der Börsenhalle statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn. und Verlustrechnung sowle Erteilung der Entlastung des

Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Umwandlung derjenigen noch bestehenden Stammaktien in Vorzugsaktien, auf welche bis zum 30.

Wahlen in den Aufsichtsrat. ; Ermächtigung des Aufsichtsrats, das Statut der durch die. veränderten Rechtslage gemäß zu fassen und die Statutenänderung zur

des Vorstands, das zur Ausführung der Beschlüsse Erforderliche zu

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 7. April. Mittags 12 Uhr, shre Aktien oder den Depotschin eines Notars hei der Deutschen Palästinag Bank in Berlin und Hamburg., bel der Firma G. C. Weyhausen in Bremen oder bei der Gesellschaft in den

Die Einladungs- und Stimmkarten gelangen ab 24. Der gedruckte Wortlaut des Antrages 2 der Tagesordnung kann vom

Deutsche Levante⸗Linie.

eralverfanmmlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet 1ds G6 Uhr, im großen Saal unseres Gasthauses statt, wozu

Gegenstände. Eintritts⸗ nz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Vorstandsbericht das Jahr 1910 können vom 2A. ds. Mts. ab von den Marktstr. 7“, in Empfang genommen werden.

Leuante⸗Linie

Bilanz und der Vorstands und

Juni 1911 eine Zuzahlung von nsen per Aktie erfolgt.

Zuzahlungen Eintragung

geleisteten

ung findet in Gemäßheit der 88 275 und 278 des H.⸗G.⸗B.

März zur Ausgabe. . 24. März ab im Bureau

Der Vorstand.

oh sss] Aktiva.

Düsseldorfer Zeitung Akt. Ges., Düfseldorf.

Passiva.

Kassakonto . Vorschußkonto Gebäudekonto Grundstückkonto Effektenkonto ... Akzidenzmaterialkonto . Mr benzin ventarkontkoo-⸗--̃ Zeitungsmaschinenkonto Akzidenzmaschinenkonto Zeitungs materialkonto . Feuervers.ᷣPrämienkonton. Zeitungsinventarkonto ; Kontokorr.-Konto (Debitoren) Gewinn- und Verlustkonto!.

Debet. Gewinn⸗

Bilanz am 31. Dezember 1910. 1467 88 12 848 70 90 000

56 000

2350

36 950

89 60367 451 04216 und Verlustrechnung am 31. Dezember 19109.

225 000 56 534 96 168 000 1500 720

Aktienkonto d Kontokorr.⸗Konto (Kreditoren) Hypothekenkonto elkrederekonto. ... Konto für im voraus bez.

50

Abonnements

490

Dor g ss Kredit.

Vortrag am 1. Januar 1910 Delkrederekonto (Zuweisung) Generalunkostenkonto.. Materialverbrauch Zeitungsmaschinenkonto:

zirka 10 0, Abschreibung von Akzidenzmaschinenkonto:

zirka 10 0, Abschreibung von Zeitungsinventarkonto:

zirka 10 0,0 Abschreibung von Akzidenzinventarkonto:

zirka 10 0,0 Abschreibung von Gebäudekonto:

Fo Abschreibung von.

77 919,45 10 869, 40 27 042 96 13 618,13

115 151,40

doo

41

205 644 18 49179 32 117636 89 603 67

Effektenkonto K Nachträgl. eingegangene Forderung Abonnements⸗ und Inseratenkonto Drucksachenkonto.

Haus konto

Bilanzkonto

73 0657 95 128596 217 06648 41 167 04 7790 1090 2737 50 136395

57565

Genehmigt in der Generalversam

Dr. Klein. fiössfs Attien⸗Bade⸗ u. Wasch⸗Anstalt Saarbrücken.

Bilanz am 31. Dezember 19109.

346 144 53

nlung am 13. März 1911. Der Vorstand. Hornfeld.

1) Aktiva. Geld ,,,, i Immobilien J K Kesselhauserweiterungsbau Brunnenanlage Badezellen⸗ u. Wand Maschinengeräte Wasserbehaͤlter . Elektr. Wasserbad .. . Niederdruckdampfheizungsanlage Transportwagen u. Pferdegeschirr Pferd .

2 )

Badewäsche

Materialien

Schuldner: Bankguthaben... (j Außenstände

4 960, 695,971

55 758 36 7100

u. Bodenbelag . 218354 33 082 03

2540

.

6 8

2) Passiva. s 71 66 ö

Hypothekenschuld 20 000 Geschäftsschulden 9471 Spareinlagen... 24036 Unerhobene Dividenden 1176 3) Vermögen. Aktienkapital. . Rücklagen Rücklagen 11 609 50 VJ K 365 2 ebsüberschuß im abgelau . 2257136 fenen Geschäftsjahrn. 9 869 36 90506 09 844 95 348 45

950

70 050 7959 05

7164917

1000 140

98386936

5 65571

Gewinn

13121 75

und Verlustrechnung.

Verlust (Aufwand). Betriebsausgaben ö Zinsen . der Hypothekschuld . C 900, J der Spareinlagen 10,10 ö,, Betriebsüberschuß 1910. 5 Laut heutigem Generalversammlu 1) Abschreibungen

3) Rücklage II

Æ Co., Saarbrücken, einge löst. . Der Dividendenschein Nr. 18 ist In den Aufsichtsrat wurden

Pabst, Fabrikant; Ed. Sehmer, Fabrikant; Saarbrücken, den 13. März 19

Vorsitzender.

2) 40 Dividenden von

Der Dividendenschein Nr. 21 wird mit 6 6,

Ed. Haas, techn. Bergwerksdirektionssekretär;

Gewinn (Ertrag). Betriebseinnahmen .... Zinsen

im Bankverkehr

102710

9 869 36

258219 nugsbeschluß wird der Gewinn wie folgt verwendet: MS h 710,93 2 862, 1 356,43

S g9 869,36. durch das Bankhaus G. F. Grohs⸗Henrich

l 70 050

gemäß 5? des Statuts verfallen. . gewählt die Herren Geheimer Justizrat Boltz, Rechtsanwalt; Albert Kirchner, Fabrikant; Carl Korn, Kaufmann; Louis Ph. Schmelzer, Kesselrevisor, alle in Saarbrücken wohnhaft. 11. Der Vorstand.

110154

Die am 1. April E91 H fälligen Zinsscheine Nr. A unserer zu P verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von „cs O9, für die Obligationen Lit. A und „MS 4,50 für die Obligationen Lit. H vom 21. März 191A ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Disekontobank, Bank für Handel und Ju⸗ dustrie, der Deutschen Bank und der Dresdner Bank; in Breslau: bei der Breslauer Dis⸗ kontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus . Co.; in Hamburg: bei der Commerz. und Diskonto⸗ bank und dem Bankhause J. Magnus Co.:; in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bauk; in Leipzig: bei der Mitteldeutschen Privatbank und der Dresduer Bank.

Berlin, den 17. März 1911.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗.wesellschaft Actiengesellschaft.

Uolbe]

Bei der am 6. d. Mts. stattgehabten Auslosung

sind folgende Nummern gezogen worden:

450. Sypothekenanteilscheine vom Jahre

1893:

Nr. 8 138 162 180 187 194 220 226 310 318

391 405 453 473 515 528 530 557 598 602 627

637 728 768 796 à υ 10090, —,

Nr. 915 943 1012 1014 1083 1103 1195 1218 1233 1234 1290 1312 1323 1374 1441 1476 1487 1537 1545 1559 1646 1683 1694 1702 1721 1740 1768 1839 1846 1852 1874 1899 à G6 300,

F o Hypothekenanteilscheine vom Jahre

1902:

Nr. 30 272 299 a υ 1000. —,

Nr. 339 348 448 457 478 486 53 2 „6 35300,

und werden diese Stücke den Inhabern zum 1. Juli 1911 gelündigt.

Ferner wurde von den Vorzugsaktien gezogen:

Nr. 97 3 1M 1000, —, und kündigen wir dieses Stück dem Inhaber zum 30. September 1911. Folgende ausgeloste Hypothekenanteilscheine zur Einlösung noch nicht präsentiert worden: Luisenhöh⸗Anleihe: 67 75 387 215 219 3 S 500, —. 310 à 9 300, —. A 0OSHypothekenauteilscheine: 458 459 z M 1000, —. 1340 1418 1815 à 300,

5 o Hypothekenanteilscheine:

Nr. 613 à S 5600, —.

Königsberg i. Pr., 15. Mãrtz 1911. ö Actien⸗Brauerei Schönbusch.

E. Thimm. W. Schulz.

D X

1134 1349 1582 1806

1140 1365 1603 1816

56 563 628 684

sind

Nr.

Nr.

Nr. Nr.

Iiolas] NessauerWaggonfubrik, Aktiengesellschuft.

Bei der am 14. d. M. durch einen Herzoglichen Notar vorgenommenen Berlosung unserer, von unserer Vorbesitzerin, der Dessauer Waggonfabrik G. m. b. SH. bezw. der Deutschen Gasbahn⸗ Gesellschaft m. b. H., übernommenen 4 9 Partial obligationsanleihe wurden folgende 60 Nummein gezogen:

53 78 85 101 105 110 122 146 168 176 185 218 227 296 376 377 416 417 423 444 452 455 459 502 549 558 579 620 635 664 666 670 674 704 713 767 782 808 846 887 970 1016 1926 1027 1066 1090 1149 1165 1177 1233 1259 135 1389 1398 1409 1426 1430 1447 1462 1482.

Die gezogenen Stücke gelangen vom 1. Juli 1911 ab zur Rückzahlung an den Einlieferer bei

I) der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank in

Dessau und deren Filialen, 2) dem Bankhause G. v. Pachalys Enkel Breslau.

Die Verzinsung der oben genannten 60 Stücke hört mit dem 1. Juli 1911 auf.

Bei Einlösung dieser 60 Obligationen müssen zu gleich sämtliche ausgereichten Zinsscheine, welche nach dem 1. Juli 1911 fällig sind, eingeliefert werden widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinescheine von dem rückzuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt wird

Gleichzeitig werden die Inhaber der per 1. Juli 1910 ausgelosten Obligationen Nr. 608, 609 611 und 612 ersucht, dieselben bei Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rückzahlung einzureichen.

Dessau, 15. März 1911.

Der Vorstand der Dessauer Waggonfabrik

Aktiengesellschaft. Baeumler.

54

11017 9ꝝ

* 2 2 ——

Silberbergwerk St. Sylvester A. G. 8. 2 Straßburg i ( E.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung aun Donnerstag, den 6. April 1911, Nachmittags 23 Uhr, im Sitzungssaal der Aktiengesellschaft sür Boden- und Communalkredit in Straßburg i. E., Münstergasse Nr. U, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Aufhebung des Generalversammlungsbeschlusses über Herabsetzung mit gleichzeitiger Erhöhung des Grundkapitals vom 4. Oktober 1910.

2) Neue Beschkußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um 45 000 ½ durch Zusammen legung von je 9 von 10 Aktien zu einer Aktie mit gleichzeitiger Erhöhung des Grundkapitals bis zu 105 006 M durch Ausgabe von Vorzugs aktien zum Nennwert. Festsetzung der Vor— rechte der Vorzugsaktien und der Ausgabe modalitäten; entsprechende Abänderung der Statuten.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestene am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktlen bei der Gesellschaftekasse oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg oder ihren Filialen oder bei, einem deutschen Notar zu hinterlegen. Sie erhalten dagegen Zu— trittskarten, welche auf den Namen lauten.

Straßburg, den 13. März 1911.

Silberbergwerk St. Sylvester. Der Vorstand.

Wilhelm Dilg.

H. Ungemach.

110163 Zentral Bank Aktiengesellschaft Hamburg.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1910 auf . Yo festgesetzt. Der Dividendenschein Nr. 1 wird mit S 50, vom 16. da. ab an unserer Kusse eingelöst.

Zentral Bank Aktiengesellschaft.

Herr Ad. Dehnerdt ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden.

Hamburg, den 15. März 1911. 110164 Der Aufsichtsrat.

1089561 * 1 1 * . Oldenburg⸗Portugiesische 82 o , . 21 Dampfschiffs⸗Rhederei.

Bei der am 9. März 1911 stattgefundenen Aus⸗ losung der A ½ Anleihr der Oldenburg⸗-Portu⸗ giesischen Dampfschiffs-⸗Rhederei vom Jahre 1905 sind folgende Nummern gezogen:

1 6 B R d D 6 h 6 . 128 130 144 151 176 203 209 225 230

327 331 344 345 347 403 3418

479 537 574 57 533

696 .

8 836 S860 866 896 908 910 912 920 941 gö54 962 965 971 991.

Der Betrag dieser Schuldverschreibungen kann vom 1. Juli 1911 ab zum Nennwerte bei der Oldenburgischen Spar⸗ Leih⸗ Bank zu Olden⸗ burg und deren Filialen erhoben werden.

Mit den Schuldscheinen sind die nicht fälligen Zinsscheine einzuliefern, widrigenfalls der Betrag vom Kapital abgezogen wird.

Rückständig ist nichts. Otdenburg⸗Portugiesische Dampsschiffs⸗ Rhederei.

Aug. Schultze.

l 2 1 5

561 641

753

567 660 769

905

8*r 885

1101531 NMheinisch⸗Westfälische Boden ⸗Credit⸗ Bank, Köln.

Nummernverzeichnis

der in der heutigen Auslosung gezogenen

z Hypothekenpfandbriefe Serie EH und EV. Serie I.

Lit. A à MH 5000 Nr. 22 61 817 965 1088 1393 1508.

Lit. TR à M 1000 Nr. 54 263 303 483 811 871 1140 1149 1326 1348 1438 1450 1488 2055 2092 2093 2402 2410 2608 2759 2792 2987 3204

554 3876 3911 4099 4507 4587 4604 5457 5953 6086 6149 6768 6827 6913 7036 7552 7648 7837 7855 7912 S002 8021 8487 8625 8807 8950 8952 g003 gots gloz 9138 9372 9535 9667 9702 98094 99566 10027 10077 10172 10330 10549 10945 10965

Lit. C à 6 500 Nr. 2 620 909 1469 1591.

Lit. D à I00 Nr. 570 752 918 925 1246 1352 1525 1527 1581 1710 1730 1861.

Serie IV.

5000 Nr. 961 1302 1326 14 1788 1930 2056 2136 2213 2259 22 2633 2754 2824 2866 3110 3174. 1 M HO00 Nr. 121 137 508 671 1692 1698 1735 1790 1891 1978

2791 2846 2946. 3266 3519 3591 3622 3677 3924 4565 4642 4739 5255 5350 5531 56: 6467 6629 7 6749 6885 7122 8140 8366 9128 9229 9379 9g548 9860 10397 10402 10613 10747 10855 0M lohn Hon lo? 11170 11596 11642 11798 12456 13001 13049 13078 13147 133090 13341 13699 13936 14549 14667 14769 15270 17366 17396 17514 17688 18841 18872 19082 19127 19511 19631 19642 19840 19987 20101 20140 20170 20374 20642 20693 20964 21872 21947.

Lit. C à S 500 1182 1327 1386 1506 2055 2154 2335 2373.

Tit. ED à Æ 1H00 1034 1110 1112 1297 2247 2290 2407 2448 2940 3034 3039.

Diese Pfandbriefe werden vom 1911 ab zum Nennwerte eingelöst.

Restanten: Zo Hypothefenpfandbriefe.

Serie II.

1446 3149 6076 1288; à M 100 Nr.

ie IV. S 1000 Nr. 3384 3860 5436 6197 6198 7646 1io712 11615 12178; à M 500 Nr. 755 1317 1625 2179; à M 100 Nr. 1360 2475. Serie VI.

00 Nr. 162; à M 3000 Nr. 78; ĩ

134

3454 5706 7567

8677

8 64 212 288

586

343

1022

Lit. A à 3 1621 1750 2542 2605

Lit. H 1247 1425

976d 5729 2706 2736

9 286

724 2139 3496 4632

5656

9883 10982

18620 19498 19971 20306 21550

19291 19890 20194

21103

9 491 607

1643 1646

1109

1907

761 1894

Nr. 3. 1604

826 2069

28368

180 637 1854 2840

Nr. 456 1543 1744

2641 2733

681 1935 25658

EL. Oktober

à S 1000 Nr.

7612 9399; à M 500 Nr. 95 z

3 1242 1835.

373; A MS 100 Nr. 297. A 0 Hypothekenpfandbriefe. Serie J. 2 S 1000 Nr. 1788 4986 7440 7! à M 500 Nr. 1318 5593 7172; 918 1141 1179 1288 2822 2832 4716 6605 6982 7794 7919. Serie III.

MS 5000 Nr. 1049; A M 1000 Nr. 4277 4289 7203 7946 8888; à MS 500 Nr. 740 847; à d 100 Nr. 388 435 807 914 1100 1362.

Serie V. 1000 Nr. 185; A M 300 Nr. 377 613 1093 1925 1928; à M 100 Nr. 321. . Serie VII.

à S 3000 Nr. 199; à S 1000 2844 3063; à e 500 Nr. 664 1284; A (e 9 S811 13551; à 4M 100 Nr. 170 572 1214 714.

a0 510 9

Nr. 46

100 Nr. 792

2838 3982 4240

164

4 16 845

Nr. 865 1242 300 338

Serie VII a. ä 3000 Nr. 853; à ις 1000 Nr. 354; à M 300 Nr. 705; à MÆυ 100 Nr. 803. Ziehungslisten sind von unseren Kassen in Cöln und Berlin kostenfrei zu beziehen.

.

110191] A ch Die in der Nr. 63 des „Reichsanzeigers“ ö des „Reichsanzeigers tagende E65. ordentliche Generalversammlung

abgehalten.

tung!

vom 1475. a. * angezeigte und am 6. April a. e. der „Oberschlesischen Bierbrauerei Actien⸗Ge⸗

selsschaft vormals L. Haendler, Zabrze“ findet nicht, wie gemeldet, in dem Bureau der Bank für Handel u. Industrie, Schinkelplatz 1 4, statt, sondern wird in dem Sitzungszimmer im „Sotel Kaiserhof!“ (Eingang Mauerstraße)

109822 Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910.

redit.

2 Mb 3 707 519 44 1055 55099

Verwaltungskosten und Steuern. Zu verteilender Reingewinn.

1753 M70 43

Aktiva. Bilanz am 31.

Saldovortrag aus 1909. Zinsen

Provisionen (einschließlich Debisen., Agio

Gewinn an Gffekten, Konsortial⸗ und

M6 3 41 27063 982 50h 99

und Sortengewinn) 623 121 44

116 172 35 1763 070 43 Passiva.

dauernden Beteiligungen

Dezember 1910.

6

Wechsel J / Guthaben bei Banken und Reports und Lombards. Vorschüsse auf Waren Eigene Wertpapiere Konsortialbeteiligungen . Dauernde Beteiligungen Debitoren:

d

ungedeckt

Bankiers

13 257 893, 72 9g 890 0934,69 Außerdem Avaldebitoren M 7312470, 26 Mobilien.

Bankgebäude

Immobilien

Hypotheken.

Magdeburg, den 15. März 1911.

. Weiße. Auf Grund der ordnungsmäßig geführten, Bank⸗Vereins bes rechnung.

öffentlich angestellter und von der

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. 2262 37247 9465 5535 58 2 677 576 64

15 615 107 2 1 198 178 30 2753 230 20

hoh 74 gs 1661 doõ

122 68315 1624 654 580 öh o69 40 54 566

61 170 629112

g Can Kapital

Reserven ...

Depositengelder J

Kreditoren in laufender Rechnung

Akzepte. JJ Außerdem Avalverpflichtungen

n, , des

Sparkassenkonto der Angestellten .

Noch nicht ahgehobene Dividende früherer Jahre J

Reingewinn.

10 781 038 54 26 367 133 83 b 338 60 70

127 22606

999

105555099

h1 170 629 12

Magdeburger Bank⸗Verein.

V.: Mühlmann. von mir eingehend geprüften Bücher des Magdeburger

ige ich hiermit die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst der Gewinn, und Verlust—

Dr. Gustav Müller, Handelskammer zu Magdeburg beeidigter Bücherrevisor.

loss23] Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 Oo festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab gegen die Dividendenscheine pro 1910 mit 6 33, auf die Aktien à S 600, —, „6 GG. auf die Aktien à M 1200, an unseren Kassen in Magdeburg, Aschersleben, Braunschweig, Burg b. M., Dessau, Hildesheim, Naum⸗ burg a. S., Nordhausen, Peine, Salz⸗ wedel, Stendal, in Quedlinburg bei Herrn G. Vogler sowie . Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Mendelssohn Co., Frankfurt a. M. bei der Direction der . Dis conto⸗Gesellschaft, in Bremen bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, 1 in Barmen bei Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer E Co., Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. ⸗G., in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, A.⸗G. , j in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto C Wechsel⸗Bank A.⸗G. zur Auszahlung. Den Didvidendenscheinen ist ein nach der Nummern— folge geordnetes Verzeichnis beizufügen.

Magdeburg, den 15. März 1911.

Magdeburger Bank⸗Verein.

Weißel. J. V.: Mühlmann.

dom Den

1098241

Auf Grund des §z 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß in der heutigen odentlichen Generalversammlung an Stelle des aus Gesundheitsrücksichten ausscheidenden Herrn Rittergutsbesitzer Philipp Freise, Magdeburg, Herr Fabrikbesitzer Paul Hennige, Magdeburg, in den Aussichtsrat unserer Gesehschaft neu gewählt worden ist. ;

Der Aussichtsrat Herren:

Kaufmann Heinrich Fölsche, Magdeburg, Vor—

sitzender,

Geh. Kommerzienrat Wllhelm Zuckschwerdt,

Magdeburg, stellvertr. Vorsitzender,

Direktor Albert Favreau, Magdeburg, Kaufmann Max Pommer, Magdeburg, Hermann Waller, Geschäftsinhaber der Direction

der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Nonsul Arnold Kahler, Hamburg, Fabrikbesitzer Karl Schreiber, Nordhausen, Rittergutebesitzer Johs. Vogler, Kösternitz, Generaldirektor Dr. J. Kahlert, Magdeburg, Seine Exzellenz Generalleutnant von Madai,

Dessau,

Fabrikbesitzer Otto Gruson, Magdeburg, Fabrikbesitzer Paul Hennige, Magdeburg. Magdeburg, den 15. März 1911.

Magdeburger Bank⸗Verein.

Weißel. J. V. Mühlmann. IUol i

Zuckerraffinerie Tangermünde F. Meyers Sohn Alktiengesellschaft.

Die am 1. April 19411 fälligen Zinsscheine und verlosten Stücke unserer 7 hypothekarischen Anleihe gelangen vom Fälligkeitstage ab zur Einlösung:

in Tangermünde bei der Gesellschaftskasse,

in Berlin bei der Berliner Handels Gesell⸗

besteht nunmehr aus den

losq 14 Kammgarn-⸗Spinnerei Bietigheim.

Die 5 3. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Kammgarn-Spinnerei Bietigheim findet am Montag, den 3. April 1911, Vor⸗ mittags ER Uhr, im Verwaltungsratsaal der Museumsgesellschaft in Stuttgart statt.

. Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Gewinnyerteilungsplans.

2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrats

laut § 30 der Statuten.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf § 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis des Aktienbesitzes mindestens 3 Tage zuvor entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bietigheim oder bei einem Notar oder bei den durch den Aufsichtsrat als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in Stuttgart:

1) Kgl. Württemb. Hofbank, G. m.

2) Württemb. Vereinsbank,

3) Württemb. Bankanstalt

Co.,

4) Doertenbach EC Co. G. m. b. H.,

5) G. H. Kellers Söhne,

6) Stahl E Federer A.⸗G. zu geschehen hat.

Die oben Ziff. JI bezeichneten Vorlagen können auf dem Bureau der Gesellschaft in Bietigheim sowie bei den obigen Bankhäusern eingesehen und entgegen genommen werden.

Stuttgart, im März 1911.

Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Chevalier.

b. S.,

vorm. Pflaum

iiolsa]

Hiermit laden wir in Gemäßheit des § 18 der Satzung die Herren Aktionäre der Preußischen Lebens— Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zur fünfund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. April 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Mohrenstraße 62 hierselbst, ein. .

Tages ordnung:

I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs abschlusses für 1910.

2) Beschlußfassung über Dividendenverteilung für das Jahr 1916.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands für 1910.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

. Eintrittskarten und Stimmzettel können bis zum

2. April er. in dem Bureau der Gesellschaft,

Mohrenstraße 62, Vormittags 9 bis Nachmittags

3 Uhr, in Empfang genommen werden. . Berlin, den 16. März 1911.

Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Dr. Hager. Stelzer.

i

brik, Actienges. Fulda. „Der in der Generalversammlung am 7. März gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: (110172 B. C. Müller, Wiesbaden, Carl Finck, Frankfurt a. M., Dr. H. Kind. Fulda, Dr. jur. A. Müller, Martin Oldenbourg, Fulda, 15. März 1911.

Wilmersdorf, Berlin. Filzfabrik.

Cöln, den 14. März 1511. Der Vorstand.

schaft.

Der Vorstand. H.

r 3 .

Schindewolf.

8 * 5 1 8 . ——

110166 ö Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen.

Von unserer hypothekarischen 0/0 Anleihe von 1901 sind folgende Anteilscheine ausgelost:

Nr. 4695 470 493 506 567, 5 à M 3000, —.

Nr. 102 122 124 137 142 270 297 312 324 342, 10 3 . 16000,

Die Rückzahlung erfolgt à 103 am 1. Juli a. c. durch die Deutsche Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, und das Bankhaus G. C. Wehyhausen, Bremen.

Bremen, 15. März 1911.

Der Vorstand. 109821 Holzindustrie Jermann Schütt Actien ⸗Gesellschaft Czersk WM. Pr. Bilanzkonto per 30. Seytember 19109.

An Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto. Arbeiterwohnhäuser⸗, Acker⸗

und Wiesenkonto 24 348, Zugang. 2583,10 26 931, 10 Abgang 5 000, . T Abschreibung 31,10 Gebäudekonto 398 000, Zugang. 15386, 56 . mir r r Abschreibung. 13 386,56 Maschinenkonto . . 228 000, Zugang. 17 758,76 ; d os r Abschreibung 23 758,76 Beleuchtungsanlagenkonto 23 500, Zugang. 1262,62 . Te. Abschreibung. 2262,62 Gleisanlagenkonto. 15 500, Zugang . 710, d T- Abschreibung. 1210, Heizungsanlagenkonto 6 Abschreibung 1 000, Utensilienkonto 135 500, Zugang 485,30 . T J Abschreibung . 2985,30 Fuhrparkkonto . Zugang. 2394,80 7D Abgang. 1 860, ö 73 F Abschreibung . 534,80 Daren, Holz und Bretterbestände. Wechselbestand Avalwechselkonto l Kautionseffekten ! Hypothekendokumente

Kassenbestand kJ Beteiligungskonto Neustettin. Beteiligungs konto Hohenholm Debitoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto.,

j b

21 900

222 000 22500

15 000

11 000,

1 000

3000 667 968 74 4800021

45 000 6 800 95 45 000 11 50147 64 533 05 7 49561 341 18022 68 861 52 2185 241 77

Waren,

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto ; Akzeptenkonto“) einschl. Avalakzept.

Avalwechselkonto II. Kreditoren“) J . Erlöskonto zusammengelegter Aktien.

1000000 JJ 235 900 S6 45 000, 582 208 36 45 000 321 281 28 S852 13

*) Zur Sicherung der im Akzepten⸗ und Kreditorenkonto enthaltenen Bank gläubiger sind S 590 000, auf unsern Immobilienbesitz hypothekarisch ein getragen.

2185 241 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. September 1910.

An 16 * Verlustvortrag aus dem Vorjahre. 143 535 42 Geschäfts und Betriebsunkosten,

kw 97 037 42 Mrlnst auf T toren 333293 Abschreibungen . 45 169 14 Tantiemenkonto 829710

337 372 01

Per Geschäftsgewinn Verlustvortrag

jahre .

2 * Reingewinn per 30.

tember 1910.

Verlustvortrag

k 268 510 49 vom Vor se 143 535 42

74 57390 68 861 52 337 372 01

Czersk. W. Pr., den 30. September 1910.

Holzindustrie Hermann Schütt

Actien Gesellschaft. Hermann Schütt.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1919 einer ein gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge prüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 18. Januar 1911.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Uhlemann. ppa. Heiser.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 1) Kommerzienrat George Marx, Königsberg i. Pr. Vorsitzender. 2) Handelsrichter Otto Luther, Berlin, stellvertr. Vorsitzender. 3) Rittergutsbesitzer St. von Sikorski, Gr. Chelm bei Bruß, Wesipr. 4) Zimmermeister G. Gebbert, Konitz. 5) Rechtsanwalt a. D. Dr. Hans Lessing, Berlin. Ezersk, W. Pr., den 15. März 1911.

Holzindustrie Hermann Schütt

Actien⸗ Gesellschaft.