1911 / 66 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Eine Ordnungsnummer von Prokuristen vertreten werden. Geänderte Firma: Dem Kaufmann Max Metis und dem Fräulein Scan, Ostprꝝ. 110062 Drei M eren V erlag Gesellschaft mit be⸗ Cäcilie Feldheim, beide in Breslau, ist Gesamt⸗ zie in unserem Handelsregister A unter Nr. 3 ; schränkter aftunt. Geschäftsführer Franz Otten⸗ prglura erte ilt. Firma „D. Heymann, Soldau“, ist 366 583 ; d & 9 D ogliches Amtegericht. heimer gelöscht. Posen, den 4. März 1911. nit allen Forderungen und Verbindlichkeiten auf ö 6 1 16 6st 6st g . 61 57 Ms 6] I Stag 1 Meininzen. . 110031 22 Voce ru y Altiengesellschast Königliches Amtsgericht. den Kaufmann Max Heymann in Soldau über— . Gwen ĩ 8 88 (ng ea . 9) * vi 1. ) Lö, an, n Unter Nr, 247 des Handelsregisters Abt. A wurden 36 e , ie. i. erer Priokurist: Dr. 5 Hosen. Lieorr! gelgngen, den 10. Mär; 191

zent ie, irma eller Sctöppacht n Dien, Finken nchen. Gesamtprokurn mit elnm Vor. In unser Handeläregister A Nr. 83s il bent .

werts haufen und Friedrich Heller, und, Hermann stan däm ihhiede, ö diz inmg säbsfener Kaketsahrt Hanfg älbert Königl. Amtegericht. e

3) Josef Lottner Gesellschaft mit beschränkter Nitsch“ in Pofen und als ihr Inhaäb er Ranf.; golinaen 110063 ; . e. ;

tsch nd als ihr Inhaber der Kauf⸗ , mg . er Inhalt di er n . in welcher Bekam mngchun gen aus 1 Vandels Düterr l Vereins-. Genossenschasts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechts ntragsrolle, über Waren el hen,

n mr m. mmm n. . * 2 am rr, r. 3 m a n 8 k r / r e, . / ääää/ /// /

Schöppach de] elbst als Gesellschafter eingetragen. 5 ö r Haftung. Sitz München. D Beschluß ̃ 8 * greater? Offene Handelsgese fle eit 15. Februar 1911. . nn ngen. vom ,,, 9 mann Albert Nitsch in Posen eingetragen worden. Eintragung in das Handelsregister Abt. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrypl uibekam nt macht maen ber nbahn en' 1 Meiningen, ö. 11. März 1911. die Gefellschaft u . Geschäf gführe . Posen, den 11. März 1911. Nr. 89. Firma: Albert Költer, Gesellschaft ö ̃ nntmachungen der ent Herzogl. ute richt. Abt. Schorr gelgscht Liquidator Or e r g en , nigliches Amt tsgericht. mit beschrünkter Haftung, ö Der Ge⸗ 2 ö * 9 8 9 9 6 i , e . , 8 6. , . slogtol] sibrer Josef Lottner. VJ is en. . llooas] sellschaftgbertrag ist 3m 13. Fehrugz gol! festgestellt zen 9 al 38 an n del 3 egi 56 ter bens wenne, en,, (Mr. 66.) des Königlichen Amtsg zexichtz Minden. 4) Johann Mang. S666 München. Johann Die unter Nr. ö unserz Har dels registerg A ver⸗ ge ö . , uf von * . 4 . 4 Ui ui Nr. 4 des Handelsrez ist ers Abteilung B, die Mang als Inhaber gelöscht. Nunmehr ge In⸗ eichnete Firma „B. T. He inn , ist auf We , , ö , Das Zentral⸗Hand lor ister für das ö Reich kann durch alle Po stanss. ten. in Berlin für Das Zentral-Handelsregtster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Firma Stiftsbra te rei Akti ugesenschaft in haberin: Restaurateurswitwe Marte Mang in der Taufmann . Ge hl lig in Rar witsch über⸗ n. fführmn ; . , , Albert Selbstabhole Uch durch die König liche Eypeditio n des Deutschen Reichsanzeige rs und Köni glich Preußischen . Bezug 3p reis bett igt L M 860 3 für das Nierteljaß d Fosten 20 3 11 l ĩ 3 6 ig ter 12 3 . 6 89 . ö ö ͤ . 11 * Erletlahr. zelne * 1 * 1911 8 inzei 8 VW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . nspreis für den R ; jespaltenen Petitzeile ;

Minden betreffe end, hat am 11. März 1911 folgende München. ĩ . . . gan gen, welcher die Firma? unverändert fortführt. Kölker bestehenden Handelsgeschäftes; 2) Beteiligung igert n 1. statt gefunder n. 27 Josef Scholz. Sitz Freistug; M Aar id Riaiwitsch, den 6. Marz 1 III. an lei ; che rtige n unh ähn liche: z l ,. ehmun gen . ; ee / ä w— b 7 er me mr. mm, . , Q Durch die außerordentliche G zersammlung Scholz als haber lös N e ; Tönigliches ; ö charti . . è1 ö 6 te auße ntliche eneralversamml g holz als Ir haberin gelöscht. . zriger In⸗ Königliches Amtsgericht. Geschäftsflihter ist Kaufmann Robert Geersch zu Johannes Mannel II. zum stellvertretender Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf land. enburg. ö. olan Daugverwalter Engelhag dt Achenbach zi 6. dislie den virtscha cher Bedarfsartikel und der Verkauf la Starkertsho r Spar⸗ und Darlehens⸗

p 1 2 8928 7 19 1 * 1931 E Een mn 4 ö

zom 7. März 1911 ist folgender Beschluß aßt baber: Ernst Jo 5 Schi h . ; . . . . y ö * ö r fin ö st Bohannes Schumag m mn mn Na witsch. 110049) Solingen. Die Gesellschafterin Witwe Albert Kölker 1 LPI 279 1 9. ar * 1 ö . z Q ö J 1 .

Mig Mr a, . ; 9 9 . ö ö. ; 3 n unserem Handelsregister A is unter Nr. 180 zu So en bringt ein auf ihre Sta ige das

Die Aktionäre sind durch Bekanntmachungen in 6) J. K A. Geyer Nachf. Sitz München. . 8 1 ndelsregister A ist 5 unter kr. 1 u Soling r ng. . h ö . . ; den Gesest the steblatlern aufzusordern, innerhalb einer Prokuristen: Hans Schrödl und Anny Maag, beide el. e mn J . m. . ,, . . ö 2 33 ere . ; , , n m m ü 3 2 . . . * . 6 / Samn en eut 5 wo Kölker jeführte Handels nd Age irg af 18 vom , zu bestimmenden Alu schlu ißfrist von in München, Gesamtprokura. ö; . ' den 959 Mi . . , 1 6 ,, ö. . ung nn . ö. s ö. . imindes 2 M ö. ö ö 26 ö . ö 2111 en 9. MUT) 1 ( e ULIrelluin I 7. rag owl n l 65 1 mindestens 4 Wochen unter Einreichung ihrer Aktien III. T6 hungen eingetragener Firmen. . gon lich? Amtsgericht . ir . ,. ht. d. 6 rt dieses Einbringene 1 —ͤ , ,

- 2 * * 2 4 8 UAmls8 = M8 tech 2 . elles igen8 l ) / 9g3 nm 1 **

eine Zuzahlung von boo, de und der- Stemzel. Bittiminitgelellschaft mit beschränkter Haff J , , , . echzig tan , Essen, Ruhr. kosten von 10 auf jede Aktie zu leist n ö tung iu igt ation, Sitz München. HKRarwitsch. 0050 . tzt auf die Summe von ö aulend . ich, Mantel 111. in Eäla. In das Genossenschaftsregiste el nig . I nu ff Kran iy . 377 R ot * 3 83 . J 85 . DV ( (I . 64 58 3 . V5 3 Rim . 555 st 2 I ry. ) ö *

a. rat wird n mach . umeff München, den 14. März 1911. Die in ur iserem 9 gist , en den s. Mar; 9m r lle. des. a Ver stam Amtsgerichts E ssen ist zu Nr. betr. die Spar⸗ orsitzender, J ; 11n 9 rc 144 zen 9 r Mitglied Nachfristen innerhalb des 9 ahre 8. Amtsgericht. eingetragene Firma Wil Franzke, it Solingen, *us⸗ Amte eri chr . l nnn, ß ist Heinrich Mankel 1II. und varlehns kasse des Bez s e, . dee, atis 6 , , . ; , . 3 ie, d, 29 u bewilligen die . 6 n bie ö 6 aft K , 3035! lautet etzt Otto Franzke, Rawitsch. , le. . 1ège worden. l. 1t eien vg hubegmten und Arbeitervereine Henossenschaft au 6, ö , , ig . blätter bekannt zu geben sind. Neheim. Ber an nf. IUlo0oz: Rawitsch, den 11. März 1911. Tangermünde. 110065 Battenberg, den 13. März . im Eisenbahndirektionsbezirk Essen , 2 am f,, . 2 . ,, , , e. ; 66. Auf vor dem, . an 1911 geleistete Zuzahlungen In unser Handelsregister Abt. . bei der un er Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 22 ist heute bei Königliches ̃ eingetragene Genossenschaft mit bescht nnn 1 gen unter nr Ter Genosse er M insl der ; nein e 1. ze wer en 50/9 Zinf zom Zahlungstage bis zum Nr. 137 eingetragenen Iren gt fs li sche Ol⸗ 1 der Firma W Wienecke, Tanger in⸗ ; . Haftpflicht Essen igen ] ; , . ,,,, , T .

5 . vergüů nüt ö . 3 nach dem Zentrale Wi itler C Co zu Neheim a. Regensburg. Vetan nt mach; , g 100561 , D ,, ,,. z aul? Mager ,, r ö. 1* R 1900 geschiedenen Carl schaftlichen ) 91 91 3 e. Ln Pell 34 k . * r ! ö In das H ndelsreg st r w he eut * getragen: getragen: Ve Naäalls mann Pal Wiene VüUnge r 36 ftar⸗ n. 7 k a , , 9 lleistete 6 hl 20 / K folgendes eingetragen worden; In das andeldẽ register biurh é eingetragen: 6 16 z 1 lossenschastsregister 1 n yr s geleistete Zuzahlungen Zinsen vom Iolgende a ,, ö 5. 9n , ,,. münde ist Prokura erteilt. , 1.3 . 19 biz zun 'Jahlungstage zu zahlen sind. . Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Ge. . I. Der Maurermeister Karl Welß in nr engen Tangermünde, den 11. März 1911. te der gn, m, ,.

a,, . * 2 z 1 se sellschafters Kau uns Karl Max W ; feld betreibt unter der Firma „Karl Weiß“ mit . e, m, ein, eingetragene Geno haft in⸗

Ueber die erfolgten 3Zuz ahlun gen erhalten die . asters mann dar tar Winkler ede bem Sit B l en el 9 Bangesch aft H Ar ntsger icht. 6 fü, ,,, 5 Ettenheim. Genossenschafts Aktionäre von den in der Aufforderung bekannt t zu Böhlitz Ehrenberg, Ei ng hnstt⸗ 8, gusgelkst, Die dem ihn in Burg ,. d ein Baugeschä ; ö e ikter Hastpflicht zu Gasse eingetragen itennhenm; Gengsseuschafts machenden Annahmestellen eine Quittung gegen bis her ze He ssch zafterin Ehefrau Kaufn nann Salomon II. Bei den Firmen:; „G. Neisir ger * Lie. Warburg nossenschaftsregist

Vu 1 23 247 . . 1 . 16 i welche für jede Zujahlung von 50G, M * und Salm, Amal e geb. Steinmann, zu Neheim führt und Erste Ne gens . R ,, In unser Ge sellschaftsregister ist heute .

26. 3zahrunt ĩ— a 6 . e. 8 ner bei n Re ur e zindetragen Soß dle Firma & le iin Söhne ] 1 . italieder U. S. ) w l es G 3 Ztempelkosten von 16, 4 nach erfolgter Bekannt. die Firma, welche, unverändert geblieben ist, unter Josef Neisiug ie. beide in Re gens bu Die enger ngen, daß die irma J. SFlechtheim Söhne Rreditt d Mitglieder .. würde en gen, en, mn, . ( 3 ö 21 8 1 8 . 19n J ) 111 1 5 . . I ersto 1 Heoorg zen? 116 e llper Meßtire . ein auf f de n Namen lautender, durch In⸗ ie ei s der Aktiven und Passiven als alleinige Pr to kura . heodor ö in Me 9e na hurg ist . 6 Warburg erloschen 1 U t e , , itz nn ann,, . dossament übertragbar Gewinna lschein in Höhe he aber iin sort. Ber Prokurist Kaufmann Salom on Regensburg, den 15. Dagrz 1911. Warburg, de n. 10. März 1 11 . nent ragbarer Gewinnanteilschein in Höhe ö . l Kal Amtsgericht Reaengburg hes Amtsgericht , m. Inn dr Karin. . bon 500, 4 übergeben wird, dessen Form und 8 zu, Neheim ist berechtigt, die Firma allein J ens dur Königliches Amtsgericht. ö. n 1 Rar fandsmita Mark , Me sskireh. Bekanntmachung rait 3 . m ö y rl In dlI ic 211 eich 9 1 21 vor troßt . z 2 . 9 ö. . 4 ö ) ] 1 1stli 9 U * haft. i 11 mil l ) artus Kor 8 * ö 111 4. 1914111

dert der Aufs hn n auf Grund der nachsteher , e uu, zeichnen e. zu vertreten. HKotenbur, Hann. ö 110052) W ernis erodę- 110072 9 . al re, Kappel. gewäs it wir 3 d ossensch zestimmu igen feststellt. Neheim, den , , 191 1. ö. In das hiesige Handels register Abteilung A Nr. 80 das Handelk zregister Abt. A Nr. 344 ist heute . y 9p I Ett uheim wirtschaftl icher

ö nig . ö 8asrich 1 61 ö 8 8. . e 15 * 19 ] Ablaß der YIrzeugan i s 2 . 1 1,

2 die Gew ij ne lh cheine verle ö inerlei Aktionär Königlich. Amtsgerich ; It heute die Firma . Sixtus zu Großz⸗ die ie andelsgesellschaft Werm ge 3 . 4 Gutenste

gell e, inshesondere auch kein Stimmrecht in den X ung, Dong. II0189 Sottrum und als deren Inhaber der Kaufmann ettr . sellschaft Eq ueisti 1 , , n , , , , ;

59 2 I . n 13 21 Srsß n naotran var Kor ee. ? . ell 14111 echnung 3 44 M lone? es g Gqdeęn Generalper rsammlu ingen der Gesells . . Irma Sa lom on Ge 9g gel in N ördlingen Albert S ixtus 3 z3u Gro ß⸗Sottrum eingetrag n worden. er eing ; ige 1 K ,, , e,. ĩ 6 . l III RES 26 ö 466 ö „Auf jeden Gewinnanteilschein werden aus dem sist erloschen. iger zurde die Firma Hein⸗ . (Hann.), den 13. März 1911. Perfb iich he iften „Gesellschafter sind: , , m zekanntmach: Reingewinn vom . April 1911 ab vorweg ohne * * in Nörs igen, unter welcher der Königliches Amtsgericht. I) der Kaufmann Robert Kratzenstein . . ll gemelll chasttch rechnung In unserem Genossenschaftzre r Nachzahl 86 ö. jährlich bis 25. ö J ) n , . ] 5 r, , , . D, ,,. l rlasssung an die Mitglieder. bei der „Spar⸗ und Dar unskasse. eir ene . g n un . 1 19g sährli h DID , Mb Del Ka 1im an J'einrich s . 1 Nördlin en Bond 11 21 ( Inlet 8 —1n g ́ *Usr n 22 4 ieh e 6 kasse, ei? ragene

h, n, 2 * al ann Yeinrich Gegge in Yord 9e ebenda des hein HKhein. 007 . g elllieh tüllg —* l / Vol feht 1 14 ö 2 2 . gütet. fr das halbe Geschäftesn April bis Ane Gröoßhand . Rüdesheim, Rn 9 . * 4loobs] beide in Halter aht. a, nn . 2 GSGenofsenschaft mit un schräntter Haftpfticht 30 Sept z 1 11 38 13 50 Diejenig en 81 7 roßhar ö E . 2 / D ie in unserem ndelsregister eingetragenen , . z ; 11 . lecker in andwir 16Ga sen, Ver J ö 75 hr 1. einn. ei 3 8 8 *I. n 1 , c 6. 221 [ 9 ) 32 F 9 8. . ( —— 1 1ele * an 2 60 ) 9lser 1 .

Aktien r . J sellter Neuburg a. . 1109. März 1911. Firmen „Adam Johann Mayer in Geisenheim“ , , . r . t . , erfammlung bo z. März 1911 len, au ( Dl ah 9e erhalb geil dgl. 5sgericht. 1 8 1a X nne 4 n . degonnen. ; e ,. ö . 1 2 , d 8 9 Und „vugo Ne inach 11 Lan ge r, . ich mi nur beide I 11, el Dill O n telle ( ver ven n danten Heinrich

Genossenschaft mit Star r, e,.

Beschaffung

te X

1

. J

Frist geleistet werden, er die Eigen sschaft von , s ur tetung de lschaft sin ? P , . 6 ö 1 2 2ia *** 5 9 m M 3 14 165 a relun Oe 76 10 s Bzekor ort rot oa M 1 ; 7 ö ö 54 f er ö. i , ,n, i in Dire heim“ sollen von 6 . aller Krähen te unb Schneising gemein— nan Biebe Stellvertreter de reins⸗ Lind der scstherige Direktor Ehristian Allwohn, und wu nhans n h an dessen Stelle Heinrich Aledter vierter zu Wölfers⸗

Vorzugsaktien und werden also durch ent Renenhaus am 10054 ; shrechend den . Sten pel mn f orur gekennze u 59 In das Har register Abt. A Nr. 6 t br, Amtz wegen gelöscht werden. Hiervon werden die che ĩ Stempelausd ! I. S Vdandelsregistt 2 Nr. . eL z Ro

r . : , , , mi un nthalt unbekannten Firmeninl . r ev. Vorzugsaktien erhalten aus dem Reinge wi n, ne irma Niehues & Dütting in Nordhorn heute R. . achzo ö. . . . . Hand l. unter Ar. 40 wurde heu , , , dem 5 Ms (für das 7 e Geschäftsjahr von olg endes ngetrage word en: 4 6 ei. nach ö, e . ö. nr . . 2 4 igliches mtsge zt. ; * . ü , R ; 1911. 21 ; haft8r⸗ 62 PVar⸗ um Ol lehn 3 affe, beschränkter Haftyflicz in Herold ingen, April big 30. 6 Septe n her 2, s ) auf die n Kaufman zer hard X oh in Nordhorn und 2 zung el . 23 e . 3 ein 61 J . '. . w ü 9. ; z x 3, . t ; 3 GSroßherzogliches Amtsgericht Friedberg. J 6 1 inkter Irstan ; ; n (Re m ils cheir hlt Ay ( Kar 1582r1 aink ĩ Nor? ho 3st *. Junt 1911 bestimmt. 1 11007 1 ir J . r g ; e innan itei ie bezal l , om. J. ij ri ge ausmann ermann Quain in ordhorn ist Rüdesheim a. Rh. den 14. Mär 911 ö Nr. 217 ist Bent 3 6 . shaft, Hof. Genossenschaftsr egister ah (für das halbe Gesch t jal vom Gesamtprokura erteilt. Königlichez Amts herihn, 5. bel der fenen Handelsarlehemn , mn Gar stsblatt zu Berlin ihn die „Dampfdreschgen assenschaft April bis 30. September 1911 pro rata Rien cuhans .S., 8. März 1911. ö * , 8 eng 2 2 ; 8ge 1. 91 1 . n , , ,, enn to mporis) eine Vorzugsdividende vor 30/9 mit Köni glich 3 Amtsgericht. Saarhriücken. 110055 nauf . h den n . ö . a nd dy? , n. ungen des ö 8 chrie 1 5 eg. . . Ver HYotelbesitzer in Salzwedel i aus de

schaftlich ermäc JI. s ; ö ih : We rnigere ode, der 1 März 11. J ni e. 564 91 1 9, hei in ö sta t * enfchã ne . ? * E) * (durer 1 n Friedberg, Sessen en ö. Marz

38 ; ; ! * ; za blunshrrechti . Der Anspruch auf Aus⸗ . J Im Handelsregister A 681 wurde her zei der G5 fh,

3 3 7 2 567 5916 . Dividendenrückstandes haftet. an dem B agen: die 6.

29 nm ingte. T ; * ; ft en. des H els J,, 5 ö ü trima Uhrig u. C . in Br re back 7e 99 . 216 sch ede k 2 ö ! ö ] 9 . triebs 1 ' , , 8 (Ge icht fis aus dessen Ein tragung in das Handelsregister am 1. üf J. st s⸗ 86 36 3. 38 Wernigerode, den 11. 1 . ö darun den Gorsteher oder seinen nie! , . , . l . J 15 rf . idenscheine des Geso afts al aus dessen zei der Firma 8. W. Pries gie e, . Gese chaft ist aufg löst. De bisherige t 1 Könialid x ; . als Stellvertreter, und Chri dohler 9 * ö z 13 ; 6. 2 ; ; J El er XW. r nseld: Tz. ; d 9 onigliches Amtsgericht. l ö die Zelchnung geschteht, indem diese ! 6 6. 7 J, 1 Naugak l l der ] l rina: „He nis d na fer lf s, Auszahlung vorge. Piel end i unn g,. ö halter Gotts tie ufmann in Brebg än. ö 66 g] m de, Banne, nn an nn e r, unter der Firma; „Hengst— 6. . . K fül rt das Ge sc un z der Sirme Sottfried tzlan 1100731 . 2. . * ; 85 ö / ** 91 1 . ; M hehl gen . . ich ter e ines Königl. Am 8 ht Neun nünster. 16 . . ; , , . 5 36. 5 . del r Benennung des zorstands en Marz 1911. . die Genossenschaft in §irm Mol rei Zicke 7 rüftiagen hlesischen Pferdes, e ingetragene ö 2611 peter II I J . 111beJ In 64 assiwen 9 In = 1 A st heulte U 1 (T. 186 1 tr. e 14 828 ö 1 n z rich Düst 421 2 4 . g D *r z S. ö 1 5 5 3 sch ff nb nom 2 j Ir oFura Ses *. z fer, 8 1 . . 2 1 ; 1 Gen ö 8562 1 . XVüuster 2 en ö e ge ragene Genf enschaft no mn h 41 bvefchrankter . aftps icht der 24. ifts ü ni . ie Prokura des Hein die offene Handel esellsche n KFirme . r ; zem aestattet. 1. ö . . mit unbeschränkter Saftpflicht mit j 9 1 ; zerschendorf bei ber Mols Heipp ist erloschen. und Schwing mit dem Sitze in inge 6 11. Kattomitz, O. -S. 1110097] 6 Dÿpsterbe einaefrazen 4 6 3 en,, wen,, , ,, ; 9. n 1 l . ö ö senschaftsreagister st 6 1 Dua l 1 dect igel Be ĩ au, n worden as Statut nschaft ist der ,

1

8 . (

19 ] X. 7 rIior. Slahr e ö . , . m hiesigen Handelsregister Abt. ] 1 / rich verbleibender Ihrlichen Neinagewinnk— nackt 6. K . . Cet Eri br den . . ͤty4 n worden e, h. ö heute bei der Firma „Gebrüder Stumm, G. m. Saarbrücker . . tragen roen. . ⸗. d 9 . - richt. , g,, . gerundet auf du , ,, . teilbarer * zu Neunkirchen folgendes eingetragen 1. Am Persönlie aftende Gesellschafter sind die Mech und Darlehnskasse des C zur Tilgung von Gewinnanteilscheinen ver- worden: . 9e inrich vitz, eingetragene Genossenschaft . 3 90 ist rorkti ** * z e. 2 . 21 ĩ ; * 2X Ge ner alv er amn nlun ig 1 berechtigt, Vllt brotura des Kauf manns 9 j ist er 28 rr Kal ar 3512 27 ,, Roi t 25 51 e . . z ) leine en ⸗Werein De intter 9 a ftyfl iʒe zt, Ka at ton itz“ auf 1 Ir Bd ßor- . dem R oywint 21 57 36. 6 ö e , , . 36 1IILeLdiregiitt . Dl hellt 1. D* Rerft Rat r Sen 1 Heganrrer 1 84 z . . 33 236 YMes Pl don 4 96 6 Vet ag aus dem Reingewinn loschen. 9 m kaufmann Ar zust sot zu Neun⸗ Firma J. Müller in Saarbrück n eingetragen: Ult zese ellscha 1 hal 9 arz 1911 egonnen. 55 ingetragen Fenofsenschaft mit 2. ses der General weiterer Gewinnanteilse hei a. Jem Ingenieur Titus w , . den 13. März erfolgt durch Auslosun der Mückkauf. ö J. Bez. Trier, d. 2 J ; n 1 7 verbleibenden winnresten Königliches Amtsg ericht. ind jede Stammaktie r . 5 ! 8 ö z ö Im tsgerich . . Sanardroasster 9, Ober- Ing el kei m. Bekanntmachung. 110 0039 Kgl. Amtsg = as e Hand ele re gister Abt. A In unserem Firmenregister wurde heute die Firma J JI 9 . id Gaede, Martin Scheuermann J. in Ober⸗Ingelheim ; 365 Ayotheke m in ederlassungsort ol ds —— 4 ‚. 5 W ol 8 1nd 16 ron . 9 Dor A . gelöscht. . . irma L. ane n hrer ill r, , . als deren Fnhaber der Apt Ober⸗ Ingelhei im, 19. Februar 1911. 54 z na ꝛist erl chen. theke r Ferdinand ( ede n Xl elme en. ! vir, n R. AAmtsg t . 9 Gr Amtgericht. n. 0. März 1 . Wil heimshgven, e . 83 1 . ; R helin ] 240 ü G MGenossenschafstẽe J ter HI. 4 l 16 lenst en ö a ü Königliches Amtsger m 10. Y unter Nr. 6 in Sp. 5 bei der Soheulohe schen Naugard, Ode 1K irche n. [110 VJ 0 Rgl. Amtsgericht. . . 2 ö x ͤ . Malern 42 , . , . 10907 9 Honias Molkerei Bartenstein, eingetragene Genoff m Y e Nr. 23 ist heut be i 3a 1Izu m 111890908 Witzenhausen. ü bei „Honigverwerti ngs r tein igetragene ent der 4 ge ellscl Asphalt, und Dach⸗ zur seitherigen Firma Robert Kelber C Ce k 9 del er nm 4 , . I 7 ,, , tit befchräntler Hat. stein vappe ufabt k von 1stav . iederi ichs in 22 der 1 z 8 211 urde m Gg 8 R ei igetragen n na U WVitzen⸗ . en cn 1m Denn; 6 1 ; kire hen⸗Nes traich Eingetragen worden, daß die einge igen: Die im brigen unverände fortbe hausen eingenr , . J, 6 ug! N . 6 ? rugr 1911 wu in de orstand gen die. nossenscha . 196 n z Gesellschaft erloschen ist. 6 , Handelsaefellschaft firmie Kretschy z : Oberschmitten Prokura erteilt. uta! igliedern, . ,, . 22 , gasthaus geuoffensch estimmung d Odentirchen, den 6. März 1911. „Sander Bräuer“ zweit es sich um Kgl. Amtsgericht, Abt. 1, Witzenhausen. 1 n nr, , schaft mit besch 111 1 9 J 2 * L 11 1 8 14111 2 12 é . 2 . 1 1 CLIvpIDI 611, . (U., ( ö ö , 6 ; Rück selun ge nta ar r . 5, i f 6 ö . ;. 18822 1 2 e , , , ,, nn, , , . * . itze in Cartzig und Nassege aste Udel?, abe die beiden 6* Wronk G. 110076 ] ** in au tretenen Vorste smitglieds Johanr Ichne 6. 161g die näheren OCenbach, Waim. Bekanntmachung. 110041] schafter der Firm nzeichnung noch gemeinschaftlich Bei der unter Nr. 15 des Handelsregisters A ein . 1b9ert 1 1 1 rtaM 1 il 2 genl 2 dig 9 amensun ersch 1549 hinz! 11 setragenen ir 3. 5 ohn 9 9 4 2 * Beschlüsse zu In unser Handelsregister wurde . n n, nn . han fin ( , e g, . j ö ohn & Kallmann in Wronke . ei Oesel after zur ist solgendes eingetragen:

ne

—1ͤin?

5

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bar

rt

it ö B I s ß stst ; nac 11 Ab

alen Aenderungen vorzu⸗ A728: Die Firme 1 Bernd fer . ö. 4 mii ö ,. ,,,, M 8 Eir j das Handels . ; J. Bertretung de Desellsche zerechtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. v ntra gung in das Handels⸗ Bleche und Drähte in 8h enbach a /⸗M. Carl ie . . nete, e, d, , . . . n,, isgelt 3 ĩ. . 85 6 r ĩ. 4. ; J d 1 811 1 ü in . geändert. De uilih erweisen sollten. Derselbe Bilima un zu Offe . a. M. . Carl , gm, n i . Yin S3 Co ohn. n . ö ermächtigt Stückzahl der Vorzugs⸗ Billmann, Kaufmann zu Offenbach a. M. ,, diegeleil 1. ornz , Cohn ist alleiniger In—

Stammattien und der Gewinnanteil Offenbach a. e, 13. März 1911. Schönau, Hut- ha e ee. zirma k : 110083) Lörrn Jenossenschaftsregis 10 liche Genossenschaftsblatt zu Neumi ö m, . . , ie in das Statut behufs Anme ldung zum Großherzogliche ggericht. In unser Handelsregtster Abt. A ist z Wrontè, ö. di we. ö ht ; r . : sf Ben 4 212 ons Biesiae Ge 6 Raf 1 ist , . z r,, n ö N 1 . 3 65 4. 1 ur . l er. 1 114. bei Hanvelsregister einzufetzen. ö zei der unter Nr . Königliches Amtsgericht. * 2 h,. , n . a an, ne ; d Dabergotzer Milchverwertungsgenofssen⸗ Dre, 3 1j hen. Osterode. oon. 110042 ,, . ingetrag n j ; . 1 rmer laudwi aft im O.⸗3. 18 (Landw. gt onfum herein und r fat glieder. Die Zeichnung g eht i ei chat . . , daß Minden, den 6 ärz In das Handel? er Abteilung A ist das E . elsgesellschaft in Firma Kan funger ? N armor⸗ Tabern. Handels egister Zabern. [1100771 und kaufs Verein, ein ene Ge⸗ verein Hertingen, eingetr. G Zenoss ns ft mit di der Firma ihre Unterschri 96 3. r a 1 igli ches Amts ge icht. In das andelsre lister Ab eilung A Ulöschen 9 (kn erke P fegt . ö d R ) no n U * 8 eL P . . . h 9 en ch mi n 9g ö! er der Firma Julius Jakobsohn in On lr de, . Ostpr und Ka 36 , romnitz und Siegert in Kauf⸗ In das Firmenre siste⸗ Band 1 Nr. 281 wurde j schaft 1 beschrünkter Saftpflickt z beschr. Haf ft lic agen igen. Die Haftsumme der Genossen l l 66 ? ) hen ist . . 2 8 ̃ k 3 411 * ** g . ol 1o4M fra gor * Row = 1 j . rn 1 R * 226 y 95. e —⸗ D 3 8 2 fer ne R I. z r ? 12 r ö hen ist. Mi' hinausen, nur. 110032 Inhaber Julius Jakobsohn, eingetragen. fa ge. f; 2 eingerragen worden: ö heute bei Ter Firma „Joseph Hamm“ mit dem ien eing e 1 Isbesitzer Wilhel n Stel iusgeschiedenen Rechners Karl für den Geschäftsanteil. Di hste Zahl der Ge⸗ Ner. Mumm 9. Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 319 Osterode, Ostpr., den 6. März 1911. Ferrer 5 6 7 6. 1e. an, Site, in. Ottrott eingetragen: „Die Firma ist 1 Bartow neu in Vorstand 41 Rüger Firma Al. Reichhardt, Mühlhausen ö Amtsgerichi. e l sscha ct ee fmäm eg g 2 . 1. ö e, ,. e . Mzr 191 ; in ern gen IJ . M 13 16 11 9e lös cht worden. PꝛaS8ęVw 11k k nn? 1 1 J 13 j ich . ö. . : d 2 ; i. . . 1 3 i n Kan i. Zabern, den 19 77. art, 19] J. . cCUnm in, 1 6 114 1 6. 26 rach, ö 11 . ĩ Amtsg richt Mühl hau ssen i. Thür. 2 1 ** . Pe an e , 8. 266 100 ö! 6. 1 nige 3 nl aber der Firma. Vem Buchhalter Kais er liches Amtsgericht. Kör liches Amt gericht. Gr. 1 itsgericht. N 3. März 2 itmachung. ö . ö unse 5 Handels zregist er Abteilung A ist bei . Willy Kottwitz in Kauffung ist Prokura erteilt. JR 1100781 ; ü 23 ,,, ö.. een liches Amtsgericht. In Gent chaftsregister ist heute München. 45 unter Nr. 41 verzeichneten Fir! na „Gustav Thiede“ Königliches Amtsgericht Schönau a. K. . 10 . n . olg is wald 1oos9] Me o . 1 nt l Kreis 1den bur er I Neu e e Fi . w 463 ist . ; = ö Im 4 zandelsregister Abteilung A ist heute bei der ] f ͤ ) j ssenschaftsrealsters, de (69 1 stsregister Nr. 3 euburry., Dona 1 . ; ; * ) . 2 2 5 9 Neu eingetragene Firmen. . . orden: Die Firma ist erloschen. gehwedt. Odmer ö Im Pande ret a 9 . des R genossenschastsregisters, den Im nschaftsregister Nr. 35 den burg, Poman— ol 4M Gleftrizitäts-Genossenschaft, eingetragene Ge— Dunst Ztän nl Sitz München. Offen Pase walk, den 10. nn, 1911. . 5! ö 2. R IIlI0060] unter Nr. 406 verzeichneten Firma Thüringer imnerein fir Kreischa un , , . Transpi zrtuerein Haren, eingetr. Genossen⸗ Unterpindharter Spar⸗ und Darleh 6 0 n Jicht. CEismar 9 1 —— . . s * 2 wen tister 5 . —2* D. 11897 . . 9 ö . 9 ö 4 J 2 . . ö . 5 55 = ö . * ! ) Dandelsge sellsch aft. Be ginn: l. März 1911. Darm⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ande . A Nr. 163. . Schuhtugre * Industrie V zathes C Co * offene . etragene Genossenschaft mit chrä utter schaft mit beschr. Haftpflicht in Daren a. Ems, , eingetragene Gen ossenschaft e Saßuna m i 3 estgestellt. Saitling. und Gewürjhandlung, Aventinstr. 4. Ge Pirna aan! 5 . ,. Sch neider Sitz Handelsgesellschaft in Zeitz eingetragen: Der, Pro aftpflicht, in Kreischa betr. Bie Schiffer Conrad Schepers besch: sänkter . cht in Unterpindhart. In Fegenftand des Unter sst Bersorgung der sellschafter: Ludwig Dunst und Hans Stängle, beide 3 na ö ö. . . 110045 S6 edt a. . t eingetragen worden: e furist Hugo Franke und der Kaufmann Richard de die J hen und die V rtr ings⸗ Bernhard Menke, Johann Hermann Schepers und den Vorstand wurden gewählt: Kellerer, C und Jpßn nner , . 8 Zaitlinghändler in München. Die beiden Gesell— Auf Blatt 425 des Handelsregisters für den Land- Firma ist erloschen. Mathes in Zeitz sind aus der Gesellschaft aus 1 Oskar Gans, Bruno Heinrich Wessels in Haren sind aus dem Vorstande Wetzl Rathi beibẽ Gütler in Unterpindhart. ng. 3. 3 , , n 82m hand! in 6 35 den ,, Fr,. . 3. r . ; =. e 8 . ; . 8 M3 . . 8 . . . 56 2 ö. . . De Id 0 / 2 ini Vl 3 Jar ell n 9. ! dem DrIlal 6. * 19 6 11 l Dell B ichtung ke. aftsumme für jeden Ge schafter sind nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. bent ar , irma c Erste deutsche Email, 6 den 8. März 1911. geschieden. Gleichzeitig sind der Schuhmachermeister i, Robert Schäfer und Paul Freymark be⸗ ausgeschieden. r sie sind die Schiffer Oermann Ausgeschieden sind: Lohr, Jakob, und Leppmeier, tsantei t 5000 die Hen zabl der Veränderungen bei eingetragenen Firmen n,, fen. Fahrit und Emaillierwerk Könt lle Amtsgericht. Dermann Thurm und der Kaufmann Kurt Blumen Riddering, Hermann Hermes, Hermann Schöning Lorenz. Geschäftgantelle, zuf die ein Genos i. vet . 1 1 , ö 8 ir De 2e 3 stojn Rein j . Sosasls 5 9 zor s nl ; ; . ) J . 18232 z 8 , , 7 K K ; 9 . intel l die enn nosse sich bete! ge 1) Der neue Verlag Gesellschaft mit be⸗ nr n , . in e, g. (Bez. Dresden) Slieghursz. llloot 1 stein in Sitz in. die Gesellschaft als persönlich Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde, r teyhan Gerdelmann ämtlich zu Haren, Neuburg a. D., am 8. März 1911. ö illenserklärung und Zeichnung schräukter Haftung. Sitz München. Die Ge— . 2 zee hen ö , zum Liguldator ist In das Handels zregister ist bel der Firma Sieg⸗ ö 5 geh ch ö mn. zen 13. März 1911. 61 tand gen teh . Kgl. mtsge . ür die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands sellschafterversammlung vom 2. März 1911 hat Ab J n ,. . Ihm Tiquiggtor in iger Dampf⸗ Ver stei Beitz, den arz a !: 109096 Meppen, den 13. Marz 45 6. w, 111091131 1*5ο⸗ Se B,, , ö i, 2 . en haftsvertr as y sichtiic ef. der J aufmann Hermann Theodor Richter in Dresden n, , n n. iegciwerlt und Berhlendstein⸗ ; nigliches es Amtsgericht. mr er leid, looo König liches Amts gerich Nen nrg, omann, , n . ie R. ; ng en,, Gel e ,. tag f m ch ich ö beste fabrik Karl in der Stroth in Siegburg ein— ] in unser Genossenschaftsregister zu Nr. 1, be⸗ . 8 Molkereigenossenschaft Tapfheim, einge⸗ daß die 3 nden i „Fisma der Genossenschaft n ,, . Perhzeteng, . i, , 1 ö. an 13. März ll. getragen. Das Geschüft 3. unter, unveränderter ,, tre Wiang chzr Darlehn tafsent rein nessklIreh,. Bekanntmachung. 142) tragene. Genossenschaft mit unbeschränkler ihre Namensunt. beifügen. Die Bekannt degenstandes des Unternehmens beschlossen. Letzter 1 Das * nig iche inte zericht. Firma auf den Ka ifmann Pet er eisten in Berg bel Verantwortlicher R edakteur: V 2 n, ; in worden zum sesse itig en Ge nosse usche ori ster Bd . in Tapfhe sin. In den Vorstand wurd machungen der Genossens 9 zj er folgen unter der h a , . , n . 1. ͤ z iin 6er ; ; 1 J. . . 1 * 1DIgei 66 Igel 8 1 ( . Dell I ö O Uu ] 24 ) . 1. 2 5 e,, ,. a3 6 , ., . vag ö ) r Nidegg n übergegangen. Die im Betriebe des Ge⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Der Auszüger Heinrich Ven u Ob erb, eie bach Qn 3. 10. 86. . „34 wurde eingetragen die Firma gewählt: Döchst, Aloi Oekonom spfheim. Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vor Theaterz cih ungs⸗ und lit Hrifte nz . gern,. . ; 110046 haf is begründeten Forderungen und Verbindlich- Verlag der Expedition (Oeidrich) in Berlin. t a telle des ausgeschiedenen Postschaffners „Bäuerliche 33 und ,, . aft Auge schiede sst⸗ ier Mẽchael standsmitgliedern e, den Wien. Fehmarn! schen und die Beten gung an solchen erstreckt Die Ge. In unser Handelsregister A Nr. 1830 ist bei der ret en sind hiervon ausgeschlossen. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlago⸗ ö h Nudolph zum Vorsteher, der Schreiner Meßkirch eingetragene Genossenschast mit be * a. D., den 9. März 1911. Blättern, der stholsteinischen Jeitung. in dem J ; s cht“ mi dem ziß zu M l R II. Amts, ich l hmaär! Woche: l latt und in dem landwirt⸗ 191 y 61 .

sellschaft kann, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt offenen Han delt gesellschaft D. Schlesinger jr, Siegburg, den 6. März 191. Anstalt Berlin sw.. Wilbelmstraße Nr. 32. ( Nensel an es au denen Maurers ! schränkter Haftpft mit Sitz zu Mestkirch. Kgl. Amtsgericht. sind, auch durch einen Geschäftsführer und einen! Posen, heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. (Hit Warenzeichen beilage rn 22) . am Nensel an Stelle des ausgesch Zitz; z gerich *

7577 chasis⸗

18182 101061

1

11