zn. 1a0z55. S. 21864. 23. 1140771. F. 10452.
13.1 1911. Holzuer KI Co., Berlin. h 39 6/ . 4. e . 3 ö. , 7
Geschäftsbetrieb: Derrenhut⸗ Groß⸗ Geschäft. Waren: Herxenhüte.
6. 140757. G. 1690. . . ; 24/1 1911. Schmiel Freilich, Berlin, Chaussee⸗
212 1911. Gesellschaft m. b. H. straße 130. 713 1911.
Classen & Co., Berlin. 6/3 1911. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — ö H. rr 89 6 1 4 ö 2. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ve . 83 21 . ! E Bettlüftapparaten. Waren: Trocken-, und Ven⸗ w / 14 1 2 * ) — 46 6 . . trieb, elektrotechnischer, technischer 3. . ͤ 2 : . UM L tilations Apparate und Geräte, gesundheitliche Ap— 6 1 . . ö ( . —
chemischer Artikel und Waren, Agentur⸗ und K ö parate, Hausgeräte, Möbel, Betten. Kommissions⸗Geschäft, Export und Import. ) t Waren: Lötmittel.
z e. 1402756 *. 22997. . . 6 . , , 2 . 36 seen n, ͤ 2. Aer Bezugspreis betrügt nierte ssnhrr lich 5 ¶Æ 40 5. ] 8 82 ; Ansertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit-
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer H ö zeile 0 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 . den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für rlhstahholer . — . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des auch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 2. . ; Neutschen Reichsanzeigers und Königl. Prenßischen Ktaats-=
Einzelne UNummern kosten 25 3. ö . anzrigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
140770. M. 145273. ö 5 9 ; 9 . — jung. M G7. Berlin, Sonnabend . rz, Abends. 1941.
ö // / —
14 91072 L. 7308 R. A. 8 1 10 1906. // /// / (Inhaber: J. G. Laßmann & Söhne, G. m. h. Hernsdorf, Post Meffersdorf⸗Wi döthal. Helöse & n fin a , 6 . 5 . 1 . 1 15 ; x 8a K 5 ö . Pe leffersdorf⸗Wigandsthal.) Gelöscht Inhalt des itlichen Teiles: schrankenwärtern Ernst Müller . Furchert zu der Wahl des i, der städtischen gehobenen Mädchen⸗ 14 92297 (L. 75309) R. A. v. 11. 12. 19606 Ordensverleihungen ꝛc. Strese im . Meseritz, . 63 . ule in Schwelm i. Wet Dr, Friedrich Traugott zum zahn, , nn, ,, — Fleischwarenfabrit Fritz Jütersloh im etter der städti . höheren Mädchenschule in Wittenberge ? . LTaßme ! 8 e, ö . . Ei ct 11 . 1 S* = 8 J 7 ) Hernsdorf, oR Meffersdorf⸗Wigandsthal Gelöscht ) 4 ö ! Kreise W iedenbrück, dem N —ᷣ 1 . een Stein Die hste est. itigung zu erteilen . , , . M 1 7,9 §. 3. 1911. ö 5 Bekanntmachungen, ivate Versicherungsunter⸗ zu Stolberg im Lanbkreise Ma tmeister Joseph h, e, ,,. mich, Mö. fn 9 ; 14 112798 (8. 9970 R. 2. v. 22. 18. 190ͤ nehmungen. . 4 Brammertz, dem Jabꝛitdrec n E Iffert, dem 5 ; Mann nh 949 Inhaber: J. G. Ja mann Sözne G. m ö Personalveränderungen in der Armee. Fabrikmeister Martin Laggf ntli⸗ Aachen, dem ö a * 28 ill h, — Mü lh . 6 , , W ö ; ö Mararheiter R nn Be 1 ö ix ise Auf den Bericht vom 23. (hrngr , . d Y, He,, , ö Hernsdorf, Post Meffersdorf-⸗Wigandsthal.) Gelöscht am K önigreich Preuszen. Vorarbeiter Pe te Steinhg . 14 im Landkreise ö 1 n er ht e . 3 88 11 d. J wi ö Ich dem cacnhj oßanuct ᷣ §. 5. 1911 z Charatterberleł St hal Düsseldoarf und dem Fabr 2 Müller zu Kreise Bergheim, Regierungsbezirk Cöln, auf Grund des ! . ö , g. V mn ,, , Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Picker an, .. ,, . zesetzes vo Juni 1874 (Gesetzsa S. 22 iermi 1/2 1911. Fa. Wilh. Bleyle, Stuttgart. 663 1911. . . W Il ,,, 14 113499 . , 0 9 n [ro ; h . ö 3 ö zen, serhoöhungen und Niederau im Kreise Düren 8 All Ehrenzeichen ö tes vom ĩ J. Juni 18 14 jesetzsamml. 88. hiermit Geschäftsbetrieb: Fabrikations- und Export⸗Geschäft. 141 1911. Blondeau, Bergue et Compagnie, D. Inhaber: J. G. Laßmann CE Söhne, G. m. b. 9m ge ö. erlong er , . . , , ,,, verleihen. ᷣ . . das R echt verleihen, das ne,, ⸗ velches für den Waren: Gestrickte Ober- und Unter⸗Kleider und Strümpfe. Successeurs de Ernest Irroy et Compagnie, , J Hernsdorf, Post Meffersdorf-⸗Wigandsthal. Gelöscht All . 3. zöchs sste ö , be k. die Verleihung des E nleignungs⸗ ö ; Bau einer elektrischen Ueber landleitung in Anspruch ge⸗ Reims (Frankreich; Vertr.: Pat. Anwälte L. Glaser, . 9. 3. 1911 1 . rechts an den Kreis Bergheim. . nommen werden muß, im Wege der Enteignung zu er⸗ — 2 2 * 2 4. 33 ; ö ; ö J . . . ' 3 cr 8 122 * . k ö ; . — ** ö . ᷓ d 64 9b. 140758. R. 13080. S. Hering und E. Peitz, Berlin 8. W. 68. 73 15911. . 4 113500 (L. 9977) R. A. v. 19. 1. 1909 Bekanntmachung, betreffend die Immatrikulation bei der Ber— H . werben oder, soweit dies aus reicht, mit einer dauernden Be S2 1910. 2* E Geschäftsbetrieb: Champagner abrik. Waren: 11 Me 261 . Inhaber: J. D. Laßmann C Söhne, G. m. b. liner Universität für das Sommerhalbjahr 1911. Deutsch eich. schränkung zu belas Rheinische Sensenfabrik . „ EChampagnerweine. Beschr. C 2 RC ; Hernsdorf, Post Meffersdorf⸗Wigandsthal.) Gelöscht Erste B ag ; 5 Berlin, den gechrnat 1911. Lt ag ö . ,,, ö ; 8 ö Frlaß, betreffend Anleitung für die Zollabfertigung von Roggen 82 . Wilhelm R „Com. ; 23 6. 6 ;, 26095 (6. 7170) R. 4 l n, , , n n ö nn ͤ 6 ; 6 6 w Ge Wilhelm R. Kalk. 6s3 1911. 23 — 19121910. Stadt 5X — 6) ; . . . d J 2. 1010. und Weizenkleie und, betreffend die . Der Herr Reichskanzler . 2 vom 23. Fe⸗ . t ö. Geschäftsbetrieb gemeinde, Karlsbad ; 2 — . ( 5 wih d 6 Inha er Fa, arl Gacart, ürth 1. B. Gelöscht bri iat 1911 .. Ein ührun d ; . mania Life von Br eitenba ch. von Dallwitz. s . ö B.: Vertr.: Re 23 ö / 35 1911 . — Sensenfabrik. Waren: Sen 2 kö ; Insurance em ße in 1 L Januar An die Minister der öffentlichen Arbeiten und des Innern. ; 1911 vorgelegten Leihrentent 6. bgeanderten Be
sen, Sichten. an eg s . Pr, Richard . 6 . ( —̃ . t ; . . ö — —— Erneuerung der Anmeldung. Seine k der König , en Allergnädigst geruht: rechnung der Prämien eserve wließende Renten
Alexander⸗Katz, Berlin, Flottwellstr. 1. 7/3 1911. 9 . K. N 36 jn 7/2 M ; 960 140759. 247 5 ä. . . ö ö S. D 131 191090. Meyer & Weber, euß a. Rh.“ 7] ö Am 11. 10. 1910. dem Oberstleut inant a. D. Br iy, bish erig em versicherungen geneh migt. ⸗ — . z. . z n . , 53 . 2 46718 (J. 1323) Vorstande des Artilleriedepots in en Roten Adler—⸗ Hiernach gelangt bei M nn der Prämi Justizministerium. Füllung und Versand — 9 Geschäfts Fabrik und Ve JJ Am 10 9 zorstande des l l blen Able 4 K 6 ; 8 ö 6 ö . . J ,, , 1. . orden dritter Klasse mit der Schleif Pr nienreserven neu abzuschl * r ge Der Landgerichtspräsident Dr. Felsmann in Konitz ist
von Mineralwassern und — ö 1 ; 4 , 905 7 990 P J 2
Sprudelsalzwerk zur Ge ü s 3 ö wer, , , nn . — 2 — . . i. dem Kommerzienrat Emanuel fe rander⸗Katz zu Görlitz, Sterblichkeit itstafel von Me. niock liche und weib⸗ nach Breslau, .
winnung von Quellpro . . ; Jolousien Büaelbretter Waschböck schilder h 9 26a 48697 D. 2963 23 18480 8. 72 — den Feuerwerkshauptmann a. D. Karl F riedrich, bisher liche Rentner zur Anwendun 35 - der berlandesgerichtsrat, Gel heime Justi izrat R ad datz in
dukten, Wazen; Natür 8 . schlitten. . Am 26. 1. 1911 beim Artilleriedepot in Posen, und dem Bohrmeister a. D. Berlin, den 11. März 1M . Posen als Kammerge ic n. an das , ,, versetzt.
, , . . el. 4 1027 „7322. 56 48199 F. 669 . Alois Man zu Zabrze den Roten Adlerorden vierter Klasse, Das Kaiserliche Aufsich ibn bersicherung. ö n . Mün chmey er 4 Memel ist die
9 Am 28. 1. 1911. . dem Stadtkämmerer Adolf Ludewig zu Minden, dem : 65 nachgesuchte , we. ng mit Pension erteilt. ö
1602. 140767. K. 57 1 D 48450 (G. 3479 . Gemeindevorsteher und Ersten Beigeordneten Robert Haase zu ; ie. ; Der Landricht Or. Hartwig in Neuwied ist an das
m ö . ö Rönsahl im Kreise Altena, dem kommissarischen Eisenbahn 3 Landgericht Lin werlin und der Amtsrichter Kretz schmar in ; 283 ;
; — . 11 — ; ,, . sekretär a. D. Karl Aßmann zu Magdeburg und dem Bekannt achun Ratibor nach abr versetzt. ö i ö 12112 1910. Jos. Zimmermann Nadelfabrik, 6 2a 487 , , Gerichtsvollzieher a. D. Louis Damm zu Lenzen a. E., bisher . ö * ö E. e . ; In Pöttten ind, ernannt der Ntechtzamuglt Dun eß in . J — — ; ᷣ . j öniali . ss *. Die nachstehenden ausländischen, in Deutschland Lenzen und der zur Nechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht in
s ste 277.
. t in Berlin, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 51 4 w . . dem Lehrer und Kantor Wilhelm Cobobus zu Ratzeburg itenden Versicherungsnmter nehmungen sind zum Betriebe Schmiegel zugelassene Gerichtsassessor Stroth.
Näh Nadeln des der Mietverlustversicherung infolge von Brand, In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ nadeln Dr. Edmund Friedemann bei dem Land⸗
——
im Kreise Herzogtum Lauenburg den Adler der Inhaber Königlichen Hausordens von Hohenjoll ern,
4 K z aar hein ↄr J ö .. ] 2 — ; 13. 140760. G. 11063. ö. ö 1 3 6 kluge, Li⸗sbaden, Rheingau s . dem bisherigen Gemeinde vorsteher Karl Fickert zu Kendzie . . im Kreise M ulitsch dem pensionierten Eisenbal mnlokom totivführer
Blitzschlag oder Explosion in ihrem deutschen Geschäfts⸗ anwälte
2
betriebe zugelassen worden: gericht IIl in Berlin, Dr. Gustay Schmitz bei dem Land⸗
— Ile ]
Commercial. Union, Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft n,. in . zei dem Amtsgericht in Groß⸗
He 10 53606 ) 2 e 2 vol Ukoholfrei n Set ni 1 8 16 1 822 2 Geschaftgbe rrigö: betrieb von altoholsreten Geträn en Am 8. 2. 1911 Friedrich dem Inn er h in Walden⸗
Fruchtertrakten, Fruüchtsäften. Waren: mhoifreie 2 k Jahnke zu Staßfurt im Kreise Ka ubs) ben be elte hte in London. . ö . ht hrod Fruchtextrakten, Fruchtsasten Waren: Alkohr le . —) W. 3 ) 2 3 — , J . . J 4 in Qmbhe J. floß ö Dt ö za S Getränke, Fruchtextrakte, Fruchtsirupe. 22/12 1909. Ein⸗ und Verkaufs-Genossenschaft k 91 Eisenbahnzugführern Frie drich Dümichen 3u Cöthen in 214101 alatin ; Insu Aller Compan) UImlied ni ont on. urg (Schl und Schmidt 1 3 Amtsgericht in c 2 Frankfurter Colonialwarenhändler eingetr. G. 58133 G Anhe Alt und Emil Kloß zu Magdeburg, den Gendarmerie ie Niederlande, Feuer- und Lebens⸗Versicherungs In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der J t . t . on 1845 im Haag Rechtsanwalt Heine aus ersleben bei dem Amtsgericht
3/9 1910. Gloria Drogerie Franz Kroner, 20. 140768. M. 16272. m. b. H., Frankfurt a. M. 766 191! Am 13. 2. 191 oberwachtmeistern . Hüfner zu Frankenberg und Gesellschaft ve im Haak Offe ) ö. Sescht ftsbetrießb- 1 ,, . Am 15. 2. l , , . — . 9 ö 6. z . h . — ö ' 11 . re Rechtsanwe ,,, ; , , ö Geschäftsbetrieb; Kolonialwarenhandlung und Hand 18359 M. 4769 Heinrich Lan ckert 1é Uelzen, dem Fußgendarm eriema 4 er 9 ie Guardian Assurance Company Limited in Hötensleben, rüher echtsanwalt Dr. Niessen bei Amts t leinfel lst; mit dem Wohnsitz in
Geschäftsbetrieb: Drogerie und Herstellung und mit Lebensmitteln. Waren: Beichsoda zlaue, Seifen P . ; ; . ; Lgndo 91 ssaericht einfe bertrieb eines Konservierung ind Reinigungs -Mitt ? sand, Chlorkalk ö . . , , Am 14. 2. 1911 Friedr ich Wester ö n zu Erxleben im Kreise ih alde ens⸗ Xondon.— . I . tmn A miegerech mn nenn, . R k
z ; z . 1 . . an b, lord ( rel ind zigaretten bal, Wichse 12 42 — * . r ; : KRortorwo Hnoruna a szaft Naris No Rg 218 1e ( ich . 8 ) =
für Linoleum Park tt⸗ und sonstiae Fußbi 1 Waren: 4 und 3h ern! ( 18876 V. 1447. — 19807 B. s leben dem per io nierten berittenen (Ge endarmeriewe ich tme ister ö. nlon. Feu rver icherungsa 2ktie engesel 1 aft aris. ? — bei ein d, die Ge cht essoren Dr. von 3. . ur VlInoleum, rte Unt onstige Fußboden Varen 18 Schuhcreme Zeifen, Glühkörper indholzer ichter 90 ö ⸗ j 6 I, . * ü . ä * 5 ,, ; . ; 6 ö n . Kö 69. ö 7 9 2 . ö
* . l d Am 15. 2. 1911. Hermann 3ie tema zu Rathenow und dem pensionierten 6) Vorkshire Insurance Company famit d in Jork. bei dem Kammergericht, Tonne 1 e r bei, dem ,, ö 8 s 8. 22 1B z ** avi n He
Konservierungs⸗, Reinigungs⸗ und staubtilgendes Mitte Panamahol eifenpulver Stahlspäne ziletteseifen 8 . r . ; für Linoleum. Parkett“ und sonstige Fußböden (aus— 1 Wachs, Marmeladen, Backpulver me , ,,, f. v 50143 B. 675. end f ewacht ster August Schiewer zu B 6 * 8 B. Die nachsteb enden ausländischen, in eutschland Hannover, Dr. Schreiber bei dem Landgericht . ö . . , ,. e . . 91. 191 Maschinencentrale für 6. land . . . . * 6. —ᷣ2— * Som i . 3 enn a M ö Am 16... 191 1 uf ge . . . ö tmei ; ) ug n ö 6464 j ; z . ; J beiten de n V l ersi icheri ingsu nterne hmungen sind zum Be etrie be ; J . Fe ei em 96 nmrse ker cht und dem Landgericht in w e nile . ac. ; , . Maschinen, G. m. b. H., Berlin. Zichorie und Kasseegewurz emüse un tKonserven, 3 18514 RE. 3857 38 48820 16960 Kreuz des Allgemeinen Ehrenzei hens sowie ᷣ 23 q 8 1 ö re ,,, 3 7/3 1911. Malz. und Gersten Kaffee, Kaffee, Fleischertrakte, Gewürz Am 17. 2. 1911 dem Gemeindevorsteher Ar ugust Mietverlustversicherung infolge von Brand, rtmund, Dr.; le bei der sgerich und de Land- 1 107 1 61. M. 15 185. ä schäftsbetrieb: Verkauf von Olen und Fetten ir Tee, Teigwaren ieis Senf. 7 18766 . 3480 168 ; 49 16 1 8 4 Kreise Sorau, den k acht 18 Wa se rleit ung 3s cha de n ; icht 1M igdebur . Vl 0 9 Eo 0 hn bei dem Amts gericht landwirischaftlich: Maschinen und Geräte Waren: 27 110775 Am 16. 2. 19 1 ᷣ Käber zu Schildberg und Rudolf Kissau zu Ini in, den berittenen in ihrem deutschen zeschäfts seblele zugelassen worden J n Waldenhurg (Schle. . 4 e . dem Amtsgen icht in . 6 ö ; zu Wil ) Niederländischer Lloyd, Versicherungsaktiengesellschaft in pringe, Faehre bei dem An icht in Hörde, Zeh bei
Fassadenol Technische Fette und Ole 1 6b 48441 3. 2680. 504 . Gendarmeriewachtmeistern Paul Panse Homberg, W 1. 70chteoe ᷣ ᷣ ; hoñ . dem Amts⸗ 2 140769 27 1 wn 2 b 18589 (B. 73269 5767 J. helm Kaspereit zu Gostgau im Landkr eise Thorn, Julius Amsterdam. . . . dem Amtsgerich in Lüdenscheir Dr. Herold . dem, 5⸗ 71910. riedrich Müller, Boch . 53 . ransatlantico ꝛ : 19972 H. 6540. Drewello zu Rosenbere W.⸗Pr Franz Stuhrmann zu 53 Priv. Assicurazioni Generali in Triest. gericht in Recklinghausen, troth bei dem Amtsgericht in 242 . ĩ Bo Humhe . . ĩ— 1g **. 1.4, — 3 ne 91 5 . ) 2 re, . ö . . , . ö . f 0 an, n . 894 w 8 . ö. . 7. 2 Müller, n umb ' GM Am 20 2. 1911. Guttstadt im Kreise Heilsberg , Anton Teichert zu 3) Londoner? Phönix ; . e Assekuranz Societät in London. Schmiegel, uand b d Amtsgericht in Zempe lburg, . , nen ne ch ght 3. 9 ; 18810 W. 3482. 13 49396 . zeehesten i zreise Sensburg, Jofeph Schreiber zu Wo! ) Helvetia . Feuerversicherungs-Gesellschaft Maecklenburg bei dem Amtsgericht in Zinten und Klemme
Geschäftsbetrieb: Farben⸗, Lack⸗ und Drogen⸗Geschäft y) ö —⸗ ö z r 8 Seehesten im Kreise Sensburg, Joseph = chreider z!u Won ⸗ ö. / ; . Waren; Technische und Anstrich-Ole, Firnisse und Lack. ill 1911. 5 Ja, Gustav Mahyer⸗-Alberti, Frant— 183435 . 3638). 23. 59219 8 growiß, Julius Wiel and zu Obervellmar im Landkreise in St; Gallen. bei dem Amtsgericht in Bütow. 2 We 1: Dechnise Und 2 vich⸗Vl F irn ind act furt a ö 7565 91 ; S872 . 2686 vp 49655 2 . ö — ( V Ie ᷣ . EM ö M. i Folsls cha 35 Barn ors z ; Laöongaecrichtaral r Miünm⸗ N Landsbhber ö ö 910 Archimedes“ Actien-Gesellschaft 9. ; 5 ⸗ ] 1 t ; 1587 4 2h dd ; 16 19635 Tassel und Adolf (Gr oß mann zu Wronke im Kre ise Samter, Basler Versicherungsge ellschaft gegen Feuersch jaden in Oer Landgerichts — 1un Landsberg a. W
140762 e n,, . g. in, , n . Geschästsbetrieb; Papier-Erport und Engros- Handel. 2 149426 16857. 260 50166 ö berit Gendarmeriewachtn Konrad Basel ; ; für Stahl , , n, Berlin. 713 1911. Waren: Etiketten, Visiten karten, Zeichen⸗, Seiden⸗Papier 3 49347 §. 3508). . pensioni lerten berittenen zendarmeriewachtmeister Konrad . Nor Britis Mer, * gaktien Geschäftsbe trieb: ;: Handel von Stahl, Eisen, Kupfer Löschpapier und ⸗„kar ) irton in Bogen Brief⸗, Billett⸗ A 21 1911 Blu me zu Lobach im Kreise Héelzminden, den Fußgendar: ner ie . 61 lorth. zr ih and J tercan 1 e, Versicheru ng 3attien Am 21. 2. 1911. wachtmeistern Heinrich Drebing' zu Gartow im Kreise Lüchow, gesel Uschaft in London und Edinburg. inisterium der öffentlichen Arbeiten. 11
an und anderen Metalle Fabrikation und Handel von Papier, Briefumschläge, Kassetten mit Papier und Brief⸗ 3 919 116 95 53019 . 11 Waren, welche aus diesen Metallen erzeugt werden, ins⸗ umschlägen 3 23 ; 3117 49461 ĩ 7 Konstantin Eillis zu 8 ldesloe im Kreise Stormarn, Ernst Ber n, den 15. März ; z NMogisrunashaumeister imme rmann ist von esondere Stahlwaren, Röhren und Röhrenverbind z . ö . 9 K 1 ; Gro; so ,, im s aun 4 . mt für Mon . 2 l egierungsbaumeist 51mmen ö l e Stahl 1 töhren un töhrenverbin ung ᷓ Am 22. 2. 1911. Kenski 31 Millewen im Kreise Lyck, Hermann Berndt u Das Kaiser li che Auf sich ᷓ Privatversicherung. Prenzlau nach Raumbura a. Ils Vorstand des dortigen
tück Schraube Muttern, Nieten, Schienennägeln uswe, ö ; j 7 Fhendar S ——1n lolo. Kruse & Theebusch, Schwerin i. M. Muh . n,, n, , 2 zab t Anderung in der Person — S. 6555 23 496278 Jatznick im Kreise Ueckermünde, Theodor Schweers zu Gruner d men nd Wertzeugen ür C 1 n⸗ Und r it⸗ ö 6 2 1 16 9 z D 3 21 D ) J des bers. 6b 495 X. 6024 566412 Bladbeck im Landkreise Recklinghausen, Albin Köth zu Ems, Bedarf. Waren: Metalle, roh und teilweise bearbeitet, es Inhaber * dn, . ; : : 1 . . , m. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Kleineisenwaren mechanisch 2 46713 ; . K 35 3576). 34 G90112 Hermann Kuhnert zu Mittelwalde im Kreise Habelschwerdt, een mm K . . lichen. Unterrichts- und bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinen, Maschinenteile! . J. 9 ) ö 191 . ' 2 . n . 3 .; 2694). 206 59267 Rudolf Lenkeit zu Alt-Ukta im Kreise Sensburg, Otto inisterium ö . ar. he * 140763 16236. und Geräte, insbesondere Wertzeugmaschinen, Hebezeuge. Jachhi geb. Eteinec Bern, unn k 3069) 168 54602 M. Ja strow J Krojanke im Kreise Flatow, Gustav Koch zu Personalveränderungen. Medizinalangelegenheiten. 763. 3336. ü j ö 5 . — ecke, Berlin, Luckauerstr. 8. z 5 380 h 9 6; IM 2 FnrstonRansa ; 249. * 9 ö 2 . 3w Worbis ohann Meyer zu Fürstenhausen ö 26 . 26a. 140772. W. 12533. 2 100792 R. 8708 R.⸗A. v. 27 9. 190. z Zwinge , . Kreise ö Jo ) . . z ö tei g . 9 dniglich Preusitische Armee. 3. Umgeschrieben am 9. 3. 1911 auf Frau E lise Richtzen ; . ö 5 42 1. in Kreise Saarb rücken, Julius Me iste zu Elm m Kreise hain geb. Rinkhoff, Osnabrück, Möserstr. 4a. ; 336 . 9 ,. 38 9 Schlüchtern, Otto Conradt zu Altenkirchen im Kreise Rügen, rungen, Verfetz ungen usw. Berlin, 16. März. Die Gen. 10n 1910. Winkelstern * 8 j . 13 2 . 1 C. 1679) R.“ A. v. 4. 6. 1897. ¶ 31 163 2 2d o 1 13 3 6 t Emil Kries el zu Altenkessel im Kreise Saarbrücken, Me artin r . si e, Komma jdeur er J. Din, v. P uttkamer Kommand * zrebe,. Char bun 713 16 * 41. Umgeschrieben am 9. 3. 1911 auf Cl ch X . 9 . 1 z . Grieß zu Hare i Kreise Meppen, Heinrich Sander zu . 6 znfrekteur der Landw. Tusp. Dortmund : JJ Reaie⸗ Grebe, Charlottenburg. 7/3 1911. ⸗ zem techn. Am 24. 2. 1911 Grieß zu Haren im Kreise Meppen, von Metz, v. Gersdorff, Inst r der Landw. Insp. Dortmund, e Kreisarztstelle des Kreises Witkowo, Regie⸗ Geschäfts betrieb: Kaviar Im= hy ee Institut Prof. n. Heinrich Becker, ; o r, * ; 20591 . Bockenem im Kreise Marienburg ö Dinrich Hanse mann in Genehmigung ihrer Abschiedegesuche mit der gesetzlichen Pension ungasbezirk Bromberg. mit dem Amtssitz in Witkowo, und port und Export-Geschäft. Waren: Frankfurt . M. . J I zu Münden, Petrus Stusch zu Alt Reichenau im Kreise zur Disp. gestellt. Seiffert, Lt, im 1. Posen. Feldart. Regt. hö g, ssaritstesse der Creise Goldberg-⸗Haynau und Russischer Kaviar Am 25. 2. 1911. Bolkenhai Jol es Chlebusch zu Samter und Adolf Nr. 20, in dem Komm undo als militärischer Erzieher und Reillehrer ö , , ö 7 ; . 5 9 = ] . ( , ,. 3. 24 — . Zoltenhain, Johannes — 9 el ch , 1 96 ; , , . , k r . 3chönga Regierum ] rk Liegnitz, mit dem Amts sitz m gi 6 3. i Anderung in der Per son 86 Re es ils se gn, K ne, Wilhelm zu Buschhausen im Kreise Dinslaken, dem pen- bei, der i , n. emse in Liegnitz bin zum 30 y. tember 1911 b e ö 161 1911. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei, Mainz des Vertret 49379 3114). 26 50228 (K. n fin, . * . pimeister Räul Gerhardt 3 lassen. Prinz 1 Reuß Duschl nucht, in 78 1911 t ertreters. 3 1419912 (F. 3686. 166 59573 (W. 3 sionierten Fußgendarmeriewachtmeister Pau erharrꝛ ;, 9 1 t Regts. der Gardes du Co u x * 34 * — — ; 2 ö. ) ; ; P. ö. 2 88 s ; 2 9 4 ö niortor 9 ] — * 58 6 wn 1 16e, 1 L zwa ö . 1 — 141 1068 1 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: 260. 140773. 40 49050 T. 1990) R.⸗A. v. 14. 6. 1901. 50267 3759). 38 4889 V. 165 Soltau, dem d , e n. Eisenbahn schgffner . i, Prinz Heinrich XLII. Reuß 2 nn,, in der glrme Weitere Vertreter: Pat. Anwälte A. Elliot und Dr. 830 49837 1487 , . zu Charlottenburg, den pensionierten C dn zwar als Lt. A 19 suite des Huf. Regts. von Zieten (Brandenburg.) A. Manasse, Berlin 8. W. 48. Am d 911. bahnschirrmeister Hermann Dette 3u Aschersleben Ir. 3. — nestell Am 27. 2. Hirrmenstern Mr. 3 angestellt. 16b 50697 (K. 5966). 23 . 161. und Anton Konopka zu Posen, den pensionierten irn,
16. (01 Mn M 1 Nachtrag. „50s16 R. 4005. ; weichenstellern Wilhelm Busch zu Nowawes im Kreise Teltow 8 ie? mi ö 11 ö , , 1 ; w , ö 1 . 8 366 192706 (6. 1158 g. AM. v. B60. 10. 1806 Berlin, den 17. März 1911. t und August Hirsch zu Frankfurt 4. Os, dem e leni eren Lhllenen init dem 6 1 IOC. 10. 18986. ü ückenwä J gens zu Werkleitz im Kön i Preußen. K . den wünscht, hat sich zuvor bei
ö . . 13612 19109. Fa. Albert A. Straust, Frankfurt Die Firma. der Zeicheninhaberin ist geändert in: Kaiserliches Patentamt. EGisenbahnbrückenwärter Ehristian Jürg 1 9 greich s
. 18/1 1911. Fa. Adolph Huesgen, Traben-Trarbach. a. M. 713 1911. Westdeutsche Sprengstoffwerke Akltiengesellschaft, ; Hauf Kreise Kalbe, den Pe nsionierten Bahnwärtern August 9 'znta haben Alleranädiast aeruht dem Pförtner r11 mit e 1 las ngskarte zu ver⸗
n en. , Geschäftsbetrieb: Mehlgroßhandlung. Waren— der Sitz der Zeicheninhaberin ist en nach Hagen i. W. J Bresenitz zu Starzeddel im Lan dkreise Guben Hein Seine Majestät der 2 99 . ö leranadigst geruhr sehe St r Immatrikulation wird bei dieser
Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weinhandel. Waren: Mehl, Brot, Back, und Teig-Waren, Hefe, Backpulver, 50 19837 U. 448) R. A. v. 23. 8. 18951. rich H ohmann zu Neuhaldensleben, Gottfried Schwerdt den k an der Technischen Hochschule in Darmstadt
Weißwein, Rotwein. Schaumwein und Obstschaum wein. Puddingpulver. Sitz der Inhaberin verlegt nach gherscttenbutn zu Sandberg im Kreise Zauch⸗Belzig und Wilhelm Timpe zu Dr. Paul Gast zum etatsmäßigen Professor an der Techni Derlag der Erpedition Heidrich) in Berlin. Druct von P. Slantiewic Buch druckere Berlin, 8w. ** Bernburgerstraße 14. ⸗ ö hto im Kreise Wolmirstedt, den bisherigen Eisenbahn⸗ schen Hochschule 311 Aachen zl ernennen und
X
meltem Gottfried Blitz schlag oder Exp losionu!
tsCLbetrieb: Fabrik für chemisch⸗technisch Brohl Waren: Schuheream.
S .
jrer Emil John aus Karalene Eylau ernannt worden.
B ist zum Kreisschulinspettor in
Offiziere, Fähnriche us̃ß. Ernennungen Befi
18⸗Universität.
16. 140764. H. 21914.
orzulegen, und zwar sämt⸗