1911 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

110611 Haupt⸗ und Nesidenzstadt Karlsruhe.

Bei der heute vorgenommenen Verlosung wurden folgende Schuldverschreibungen des oJ An⸗ lehens von 1889, heimzahlbar auf E. No— vember L911, gezogen:

Lit. A zu 2000 M Nr 19 46 97 110 132 161 213 2658 2587 388 390 419 450 463 564 515 616 614 695 755 798 803 834.

Lit. R zu 1009 Nr. 13 176 304 343 352 377 380 388 433 435 441 453 506 572 622 651 654 664 684 729 817 835 885 893 g26 996 1078 11093 1134 1208 1225 1235 1296 1320 1380 1409 1539 1540.

Lit. C zu 500 Nr. 21 41 54 86 142 149 202 2099 300 357 422 498 531 543 575 632 655 665 694 753 806 837.

Lit. D zu 200 Nr. 112 115 116 123 180 290 342 356 417 469 504 513 535 565 576 639 640 659 700 732.

Karlsruhe, den 10. März 1911.

Der Stadtrat.

lioslz] ; Steuerfreie 31) 0 Staats - Eisenbahn⸗

Anleihe des Großfürstentums Finnland vom Jahre 1889.

Bei der am 1. März 8d. J. erfolgten Verlosung von Obligationen obiger Anleihe wurden die nach⸗ stehend verzeichneten Nummern im Gesamtbetrage von M 174 000, gezogen:

Lit. A A 5000 Reichsmark Nr. 121 356 438 710.

Lit. R à 20090 Reichsmark Nr. 358 519 546 732 915 1382 1403 18423 1913 2109 2270 2386 2771 36547 4322 5318 5451 6276 6378 6397 6505 ßößh 6600 6869 6957 7159 7181 72565 7307 7367 7432 76538 7703 7717 7718 7743 7777 7925 7929 8136 8186 8189 8220 8253 8416.

Lit. C a 509 Reichsmark Nr. 100 147 254 300 627 655 743 905 1516 1569 1834 1920 220 2362 2496 2546 2729 2894 3464 3558 3595 3778 3886 3980 4748 4780 5256 5983 6141 6757 6886 8675 8734 8757 8852 8971 9360 9g632 10276 10514 10545 10579 10684 10795 10830 10989 11064 11241 11378 12071 12103 12240 12498 12719 12748 12838 12918 12984 13332 13450 13773 14248 14325 14447 14486 14541 14546 14745 14772 14828 15076 15137 15282 15379 15487 165861 15947 16074 16386 16580 16582 16927 17359 17922 18020 18249 18359 18459 13537 18921 19163 19196 19309 19310 19473 19605 19741 19747 20006 20263 20392 20602 20717 20921 21112 21348 21411 21434 21461 21598 21613 21709 21712 21719 21782 21808 21894 22097 22115 22152 22264 22397 22557 22674 22689 22758 22876 23002.

Alle vorstehend verzeichneten Obligationen werden am 1. Juni 1911 zurückgezahlt und hört von diesem Tage ab die Verzinsung auf. Für den bei der Einlösung etwa fehlenden Zinscoupön wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Die Rückzahlung findet statt:

in Helsingfors bei der Finlands Bank,

in Berlin bei dem Bankhause 8. Nleichröder, bei der Dirertion der Nisconto - Gesell⸗ schaft,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto · Gesellschaft . in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Paris bel Herren Gebrüder von Rothschild, in Amsterdam bei Herrn L. Auerbach. Von den aus früheren Verlosungen gezogenen Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelaugt: Fällig den 1. Dezember 1906: Lit. B à 2095 Reichsmark Nr. 7552. Fällig den 1. Dezember 1909: Lit. G à 500 Reichsmark Nr. 7945 16065 16736

21889. Fällig den 1. Juni 1910: Lit. G à 500 Reichsmark Rr. 10457 10698 10961 15550 15655 22931. Fällig den 1. Dezember 1910: Lit. A à 5000 Reichsmark Nr. 753. Lit. B à 2000 Reichsmark Nr. 2422 7630 8216. Lit. à 500 Reichsmark Rr. 8377 1461 3z1iol 3586 7870 8ols 10049 10474 10677 12212 12234 13939 17487 17902 18082 20822 21150 21477. Abligationen, die 20 Jahre nach Fälligkeit nicht präsentiert worden sind, werden als verjährt an⸗ gesehen. Helsingfors, den 1. März 1911. Finlands Statskontor.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

lüioelt! Sachs K Pohlmann Aktiengesellschaft für Betonbau.

Generalversammlung der Aktionäre am L2. April 1911, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ernst Merck— straße 12/14 in Hamburg.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein— gewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten werden werktäglich vom 20. März bis 9. April zwischen 9 und 3 Uhr in der Amtsstube der Notare Dres. Bar— tels, von Sydom, Rem é und Ratjen, Ham— burg. gr. Bäckerstr. 13315, gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Depotscheines der Reichsbank oder eines Notars ausgegeben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

110318 In Gemäßheit des § 244 H.-G. -B. teilen wir mit, daß Herr Felix Commer, Gutsbesitzer, Burg Niederbolheim, aus unserem Aufsichts rate aus- geschieden ist. Cöln, 15. März 1911.

Bank des Rheinischen Bauernvereins Actiengesellschaft, Cöln.

Der Vorstand. C. F. Kirchem. Schwedler.

110599 lligemeine Lolal⸗ und Straßenbahn⸗ Gesellschaft, Berlin.

Die Tagesordnung der auf Montag, den 3. April 1911, Vormittags 160 Uhr, einbe⸗ rufenen ordentlichen Generalversammlung wird zu Punkt 7) „Abänderung des Gesellschaftsstatuts“ noch wie folgt ergänzt:

im 5]? (Streichung des Absatzes 3: „Bei Ausgabe neuer Aktien werden das erste Mal Gewinn anteilscheine nur für denjenigen Zeitraum ausz—= gegeben, für welchen die Gewinnanteilscheine der alten Aktien noch laufen“).

Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Io? 05 Stettin Stolper Nampfschiffahrts. Gesellschaft Kommandit - Gesellschaft auf

Aktien in Lignidation Stolnmünde. Die Kommanditisten der obigen Geselischaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 6. April d. J. Vormittags 12 Uhr, im Kaufmannswall⸗ hause zu Stolp i. Bomm. abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung über den vorjährigen Geschäfts⸗ . und über den Verkauf der Bampfer. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses mit Bilanz für 1910 und Genehmigung derselben. ) Entlastungserteilung für den Aufsichtsrat. 4) Entlastungserteilung für die persönlich haftenden Gesellschafter. Stettin, den 17. März 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Deppen.

II0636 . ö. Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 7. April Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unferer Ge— sellschaft in Leipzig-Sellerhausen, Paunsdorferstr. stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: k

I. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der

Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Jahr 1516. . „Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— ewinns. III. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. IV. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft. bei der Langbein⸗Pfanhauser Werke Gesell⸗ schaft m. b. S. in Wien, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren . Becker Æ Co. in Leipzig hinterlegt aben.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für 1910 können in unferem Geschäftslokale eingesehen werden; gedruckte Geschäfts⸗ berichte sind ebenda wie auch in den genannten Stellen erhältlich. Leipzig, den 17. März 1911. Langbein Pfanhauser· Werke Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Weniger, Justizrat. 110706 . Verein Chemischer Fabriken in Mannheim. Wir beehren uns hiermit, zu der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Ge— sellschaft auf Mittwoch, den 12. April 1911, Nachmittags 3 Uhr, in unser Zentralbureau, Käferthalerstrahe Nr. 260 hier, ergebenst einzuladen! Die Gegenstände der Tagesordnung find: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschaͤftsberichts mit entsprechenden Anträgen. ) Baukredite. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ) Wahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrats und der Revisionskommission. Die Besitzer auf Namen eingeschriebener Aktien, welche verhindert sind, in dieser Versammlung per⸗ sönlich zu erscheinen, werden ersucht, sich durch einen stimmberechtigten Aktionär mittels Vollmacht ver⸗ treten zu lassen. Die Besitzer von auf Inhaber lautenden Aktien werden gemäß § 15 der Statuten ersucht, ihre Aktien gegen Bescheinigung spätestens bis Sams— tag, den 8. April E911, bei der Direktion der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen: Rheinische Creditbank in Mannheim, Bank für Handel und Industrie in Darmistadt, Filiale der Bank für Handel und Industrie

in Frankfurt a. M.,

Deutsche Bank Filiale Frankfurt in Frank⸗

furt a. M.,

Württembergische Vereinsbank in Stuttgart, Filiale der Württembergischen Vereinsbani in Heilbronn

oder bei einem Notar zu hinterlegen und nach § 15 der Statuten eine Eintrittskarte zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Die Bilanz per 31. Dezember 1910, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen gemäß § 263 des H.⸗G.-B. auf dem Bureau der Direktion zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. Mannheim, den 18. März 1911.

Der Aufsichtsrat.

Il07l0ĩ Württembergische Transport.

NVersicherungs - Gesellschaft zu Heilbronn. Gemäß 16—21 unferer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der Mittwoch, den 12. April ds. Is., Nachmittags 25 Uhr, im . der Gesellschaft, Heilbronn, untere Neckarstraße 4, statt⸗= findenden dreiundsiebzigsten ordentlichen Ge⸗ ueralversammlung teilzunehmen. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäsftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1910 sowie des hierauf bezüglichen Berichtz der Revistonskommisfion.

2) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

3) Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.

4 . der Revisionskommission für das Jahr

Der Rechnungsabschluß nebst Bilanz liegt vom 29. März d5. Is. ab im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Heilbronn, den 17. Märj 1911.

Der Vorstand. J. Rauth. G. v. Olnhausen. 110711 Württembergische Transport- Versicherungs . Gesellschaft zu Heilbronn. Gemäß 16—– 22 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der Mittwoch, den 12. April d. J., Nach mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gefen schaft, Heilbronn, untere Neckarstraße 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen. Tagesordnung:

Aenderung der 55 3, 6, 8 und 32 der Gesellschafts⸗

statuten.

Heilbronn, den 17. März 1911.

Der Vorstand. J. Rauth. G. v. Olnhausen.

Io sz Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder- und Mittel⸗Rhein.

Die diesjährige Generalversammlung findet Donnerstag, den 6. April d. Irs., Vor⸗ mittags II Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Düsseldorf statt.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Verlauf des Geschäfts und die Betriebsergebnisse des Jahres 1916. e, ang

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1910.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verteilung des Reingewinns.

5) Wahl zum Aussichtsrat für die Wahlbezirke

Düsseldorf und Elberfeld.

6) Festsetzung der Reihenfolge, in welcher die Stellvertreter zu den Sitzungen des Aufsichts⸗ rats im Verhinderungsfalle eines Mitgliedes einzuladen sind (5 13 der Satzungen).

Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1911.

Indem wir die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einladen, ersuchen wir Bevollmächtigte, sich späte⸗ stens drei Tage vorher durch a uflifthe Voll⸗ macht über ihre Befugnis bei uns auszuweisen. Düsseldorf, den 16. März 1911.

Der Vorstand.

109399

Société Anonyme des Mines & Fonderies de Linc de la Vieille- Montagne.

Soixante quatorziteme exercice 1910.

L Assgempblilsée Géngerale annuelle aura lieu au sièege administratif de la Société à Angleur, pres ILiége, le mercredi S avril Prochnin, à II Heure de relevése.

Pour avoir le droit d'y assister Messieurs legs Actionnaires doivent posséder au moins cin— quante dixiùmes d'actions. Is sont priés de d6poser leurs titres au plus tard 10 L avril:

10 Soit à Angleur à la Caisse de la Di-

recti on Generale de 1a Societe.

27 Soit à Earis à ses bureaux, rue

Richer 19,

39 Soit à Mruxelles à la Socité Gene-

rale de Kelgique,

49 Soit 4 Liege ia Hangue Nagel-

mackers et Fils.

IU sera délivré de ce dépöt un récspisss qui ser vira de carte d'admission à 'Assemblée. An nom du Conseil d' Administration. LAdministrateéur Directeur Génral:

Saint Paul de Singax.

110716 Bremer Papier. und Wellpappen - Fabrik Aktiengesellschaft, Kremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der

am Montag, den 10. April, Mittags 12 Uhr,

im Sitzungssagle der Bremer Bank, Filiale der

Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8,9, stattfindenden

*. ordentlichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen.

e . Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und , 1910.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aenderung der Statuten: Beseitigung des 5 des Statuts und entsprechende Umnumerierung der folgenden Paragraphen.

5) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

spätestens am dritten Tage vor dem Tage

der Generalversammlung ihre Aktlen an Ter

Lasse der Gesellschaft in Bremen oder bei der

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in

Bremen hinterlegt haben oder den Hinterlegungs⸗

schein eines Notars einliefern.

Der Aufsichtsrat.

Dr. W. A. Burchard.

Dr. Adolf Clemm, Vorsitz ender.

Wm. Voigt, stellvertr. Vorsitzer.

1105761

Bei der heute stattgefundenen notariellen VBer— losung von 35 Partialobligationen unserer Ge— sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden I von unserer Anleihe vom 1. Januar 1898:

Nr. 391 562 283 521 843 445 350 868 397 233 S860 780 573 92 61 489 475 382 821 56g.

2) von unserer Anleihe vom 1. Juli 1902:

Nr. 1166 1126 1729 i483 1053 1577 1194 1398 1350 1012 1496 1340 1169 1229 1441.

Die Betiäge der elnzelnen Stücke, deren Ver— zinsung am 1. Juli 1911 aufhört, sind von diesem Tage ab gegen Einreichung der Stücke nebst Zinsbogen bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, der Effener Credit ⸗Austalt in Essen (Ruhr) und deren Filialen oder an unserer Gesellschaftskasse zu erheben.

Oberhausen, Rhld., den 14. März 1911.

Actien⸗Gesellschaft für Zink— Industrie vormals Wilhelm Grillo.

i Der Vorstand.

110707

Teueryersicherungsgesellschast Rheinland. Die diesjährige ordentliche Generalversamm

lung findet statt Mittwoch, den 19. April,

Nachmittags 3 Uhr, zu Neuß im Lokale der

Aktien⸗Gesellschaft Verein“ in der Erftstraße.

Tagesordnung:

I) Erledigung der im 5 21a bis f des Statuts vorgesehenen Geschäffe.

2) Statutänderungen. Außer redaktionellen Aende— rungen und solchen Bestimmungen, welche im Gesetz selbst eine gleiche Regelung erfahren, werden in folgenden Paragraphen Statut änderungen vorgeschlagen:

Sz. 1, betreffend Ausdehnung des Geschäfts betriebes auf Versicherung gegen Mietverlust und gegen Schäden durch Betriebsunterbrechung i von Sachschäden; F 3, betr. Dauer der Gesellschaft; 3 6, betr. Dauer der Serien der Gewinnanteilscheine; 5 8 Beschränkung der Zahl der Aktien in einer Hand; 10 und 11, betr. Art der event. Sicherheitsleistung seitens der Aktionäre; 5 18, betr. Zulassung zur General⸗ versammlung und Stimmberechligung; 8 19, betr. Frist der Einladung zur Generakversamm lung; §z 20, betr. Leitung der Generalversamm⸗ lung; s 2l, hetr. Anträge von Äktionären und Frist dafür; Streichung der Bestimmungen h, ig kz. 8 22, betr. Aufgabe und Einrichtung der Revisionskommission; 5 23, betr. Sicherheits leistung der Aufsichtsrats mitglieder; 5 24 Ver— teilung der Tantieme; § 26, betr. Vorsitz in der Aufsichtsratssitzung behufs Wahl des Vor sitzenden, Protokollierung der Beschlüsse des Aufsichtsrats; 8 28, bett. Anstellung der Be— amten; 5 29, betr. Zahl und Anstellung sowie Sicherheitsleistung der Vorstandsmitglieder; Sz 32 und die beigedruckten Formulare zu streichen.

Neußz, den 14. . 1911.

Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Thywissen, Vorsitzender.

Uoss i

Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich abzu haltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den 4. April er., Vorm. 10 Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft, hier, Charlottenstraße 29/30, an beraumt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor stands pro 1910, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Revisionskommifsion.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge winn und Verlustrechnung pro 1910 und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aussichtsrat zu erteilende Entlastung.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1911.

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowié der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Revisionskommission liegen von heute ab in den Bureaus der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 18. März 1911.

Deutsche

rr er r, ger ficheruings. Gesenichaft.

ewe h, en. Der Direktor: 2 *

des k Heinr. Schipmann. 110679 Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ u.

Kohlenwerke Aktien Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. Mai 191 1. Vormittags 11 Uhr, in Zabrze O. S. im Ver“ waltungsgabäude der Gesellschaft ssattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1910

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein— ewinns.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Verlosung von 46/9 Obligationen.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am Tage der Generalversammlung oder einen Tag vorher am Sitz der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Stimmberechtigt sind nach 5 27 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, auf deren Namen in den Aktien, regtstern der Gesellschaft Aktien am Tage der Generalversammlung seit mindestens 6 Wochen ein? getragen sind und die sich mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand in Zabrze oder bei der Breslauer Disconto“„ Bank in Breslau oder bei dem Schlesischen Bank— verein in Breslau oder bei den Herren Jaris= lomsky . Co. in Berlin, Universitätsstraße 3b, oder bei der Deutschen Bank in Berlin entweder durch Vorzeigung und Deponierung der Aktien oder Vorlage eines Vepotscheins der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen

Notars oder aber einer anderen genügend erscheinenden

Bescheinigung legitimiert haben, daß sie noch im Besitz der Aktien sind. Berlin, den 17. März 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Goldstein.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und M GX.

UNntersuchungssachen.

1 Auf. . . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, ,,, . . men 2c.

4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. .

5. ö auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Sonnabend,

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 49espaltenen Hetitzeile 30 3.

niglich Preußischen Staatsanzeiger. den 18. Mit 1911.

6. Erwerbs und 4 enossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von 9 ,

8. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung, 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

liiobs?] Mitteldeutsche Creditbank.

Bezugsangebot von M66 6000 000 neuen Aktien.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Mitteldeutschen Creditbank vom 9. März 1911 hat beschlossen, das Aktienkapital von M 54 000 000 auf S 60 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe . b000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1209 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1911.

Laut Beschluß dieser Generalversammlung sind die gesamten neuen Aktien an ein unter . der Deutschen Bank ie d Konsortium begehen, welches die Verpflichtung übernommen hat, diese ö den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von L163 zuzüglich 40/0 Stückzinsen 3h 1. Januar , 23 zum Bejuge anzubieten, daß auf je nom. H 160800 alte Aktien eine neue Aktie zu 4 1200 bezogen

9 . * . 1 lan . g ben die Durchführung der Kapitalserhöhung in das . eingetragen ist, werden die Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht unter den nachstehenden , auszuüben:

mittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei dem Notar, Herrn Dr. Asher, tah ) Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu erhalten. Der Jahresbericht und die Bilanz sind im Bureau der Gesellschaft, e mirglitãt graf 33/34, 1, entgegenzunehmen.

i084 19

Deutsche Dampsschiffahrt Geselschaft Kosmos.

38. ordentliche Generalversammlung

am Donnerstag, den 30. März 1911, Nachmittags 23 Ühr, im K 14 . Börsen⸗Halle. agesordnung:

1) Jahresabschluß, Genehmigung desselben und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Wahlen für ö. .

3) Wahl eines Revisors. . . Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 20. bis 27. März inkl. werktäglich, Ver⸗ r. Burstah 4, Hamburg, gegen

Hamburg, den 12. Marz 1911.

Der Vorstand.

1I) Das Bezugsrecht auf die neuen Attien ist bei Vermeidung des 2 usschlusses vom 16. bis einschließlich den 29. März d. J. i li bei der Deutschen Bank, k Mitteldeutschen k ĩ furt a. M.. Mitteldeutschen Creditbank, . Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 1 Deutschen Vereinsbank, dem Bankhause Gebrüder . der Rheinischen Ereditbank Filiale Baden Baden, Bankcommandite Baden⸗Baden, Meyer C Dip, dem , dee , ö der ener Credit ⸗Anstalt, : n, . Creditbank Filiale Essen Ruhr, Mitteldeutschen Creditbank Filiale Fürth, Mitteldeutschen , ie, Gießen, Direktion der Privatbank zu Gotha, ö Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G. Filiale 2 Bank Filiale Samb d b ö eutschen Bank Filiale Hamburg, V dem Bankhause M. Me. Warburg „* Eo. der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Hanau, Svannoverschen Bank, , , , Weil, . Deutschen Bank Filiale Leipzig, All ,,. Deulschen Erebli. Mustalt, Abtheilung Becker C Co., dem Bankhause Weis, Herz C Co.,

Baden⸗Baden Essen⸗Ruhr

Fürth Gießen Gotha

HSanau Hannover . Hechingen Leipzig =

Mainz Meiningen

München Deutschen Bank Filiale München, 2 Bayerischen Hdaubelsb ant

Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung München,

* .

1

dem de, e. . . ü d eutschen Bank Filiale ruberg, k ; ö. der , ,, Ereditbank Filiale Nürnberg, Württembergischen Vereinsbank, „dem Bankhause Doertenbach Cie. G. m. b. S., der Bankcommandite Siegmund Weil, 9 Mitteldeutschen Creditbank Filiale Wiesbaden,. 5 Dee, e, er , nm. Wiesbaden zäh hei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. . 2) . , , sind die rb gr für welche das Dezuggrecht geltend w— , obne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars . 1 Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurück⸗

w

Stuttgart

Tübingen Wiesbaden

J.

ect i eue Aktie der Nominalbetrag zuzüglich 1660né0 5 3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist auf jede neue Aktie der Ne inalbet⸗ 9 zig 16460 geln und 40iñ K zu jahlen. Der Bezug erfolgt für die Aktionäre franko Schlußnoten—

oss]

1

12 * 1 ; . 1 1 z findenden 74. (66. ordentlichen) Generalversammlung eingeladen.

siößsss Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen.

Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

57. (523. ordentliche) Geueralversammlung.

mn, Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den G. April ds. Is., Vormittags

17 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. M., statt⸗

findenden 57. (54. ordentlichen) Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ö

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts des Aufsichtgrat sowie des Berichts der Revisoren unter Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz: Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Wakl von Mitgliedern 36 a,

3) Wahl der Revisoren und Ersatzrevisoren. ö .

Die Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis spätestens den 3. April ds. Is. unter

Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch ein etragenen Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Die Anmeldung und Empfangnabme der Eintrittskarten kann auf Wunsch von Aktionären auch urch Vermittlung der Sektion des . . Phönix“ in Karlsruhe geschehen. Frankfurt a. M., den 16. März 1911. . Der Borstand. Hugo Kettner.

110605

Deutscher Phönir Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a (M.

74. (668. ordentliche) Generalversammlung. . ; Die Aktionäre ,. hiermit zu der am Donnerstag, den 6. April ds. , , 24 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. M., statt⸗

Tagesordnung: . 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts des Aufficht rats sowie des Berichts der Repisoren unter Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz; Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstande. 2) Wahl von Mitgliedern ** Aufsichtzrats. 3) Wahl der Revisoren und Ersatzrevisoren. Die Mr I wollen sich bebufs Teilnahme bis spätestens den 2. April ds. Is. unter

; en in d tienb: ̃ Akti iesigen Bureau der Angabe ber auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem h ö. 66 und die biernach auszufertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintrittskarten kann auf Wunsch von Aktionären auch

durch Vermittlung unserer Sektion Karlsruhe geschehen.

t a. M., den 16. März 1911. K. Der Vorstand.

Hugo Kettner.

Bilanz pro 31. Dezember 19109. Vassiva.

empel. J . ö . . 4 . geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Ausgabe der

neuen Aktien erfolgt nach besonderer Bekanntmachung gegen entsprechende Quittung bei derjenigen Stelle, bei der die Einzablung geleistet ist. . 36 n, zu den Anmeldescheinen sind bei den obenerwähnten Stellen erhältlich.

. M. und Berlin, im März 1911. , Mitteldeutsche Creditbank.

1Iioꝛoi] Aktiva. ** w ö ir. . An Effektenkonto 64 534 100 Per Aktienkonto .. *

assiva.

M6 * 70 000 41055 11 O00 -

43 946 44 1076568559

Schlußbilanz per 21. Dezember 1910.

ĩ 160 385 32 111 Reservefondẽkto. ö 1745 112 Delkrederekonto Zielfristenkonto 2lh 676 41 162 , Gewinn und nne, 17 31 166 . Verlustkonto. Schuldscheindarlehent konto .... 11 1343 189 Passivkapitalkto. Hypoth.‘ u. Kred.⸗Kaut.⸗Konto 481 .

Kassakonto: / Saldovortra ll ö gn Te e go 11 886,38 6. 2) Einn. p. 1910. 803 22514 815 211,52

S805 146,31

.

. . 2

1656 21

Aktiva.

Immobilien⸗ und Einrich⸗ .

Arbeiterhäuseranlagen:

Vorräte:

Depotkonto Diverse Debitoren...

* 46. * Aktienkapital 1500000 Reservekonto Spezialreserve . Dividendenreserve⸗ konto

9 3 Is 1 255 aG 6 tungskonto: . , wee Immobilien 700 00,

Einrichtungen

3 394 863 89

4333 30 37 85 246 es Diapositionekonto 2l 893 80

2 457 520 67

Anlagekonto J rechts der Singold Anlagekonto IL links der Singold Anfagebonto III links der . . 2 9 B 89 P 579 . w 2 Obligationskonto II von 1883. .

Obligations zinsenkonto 373 334 96 iga ionszinse ; 3 522 Kautions und Depotkonti LSIQI6] K. 2 186 2 g Diverse Kreditoren. 26 . Gewinn und Verlusttont, . 2 8 S6 752 730, zoõ3 77 66 911 503 1] Ger n bortra von 234 165 8. 1969. ..... . S830 159.45 2513 05 is IIa Sg 70 76 Gewinn und Verlustrechnung.

5 301 09482 286 573 52 II8 61662

762 886 58 ib oo 3 157 30 234 1565 2 Ii ori ih)

Amortisationskonti

k . 387172 . onto der Arbeiter. ..

. eiterwohlfahrts⸗ und Pensions⸗

291 998 80

Materialien

Effekten inkl. Stückzinsen .

is, o, s

1241687102 Haben.

1241 687603

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ——— F

Per Saldovortrag (Gewinnsaldo) Interessenkonto f. Debitoren: Aktivʒinsen . p.31. Dez. 1910 54 50 6 Effektenkto. B) Gewinn aus den verkauften Effekten

2 zividendenkonto: 3 ö. oo Vin. per 1909 laut Beschluß . der Generalversammlung ... - . Regie und Verwaltunggskonto: Verwaltung, r , , . nteressenkonto f Kreditoren: ! w p. 31. Dez. 1910 ö ilanzkonto: Yi gg an Effekten N, Saldovortrag: ( . er 3 Dejember 1909 45 265, lach Bschl. d. Genvers. ab d 60M. 39 665, . 4 281,44

894644 100 3720

Hierzu Reingewinn

100 37207

Volkach, 16. Januar 1911. - Eredit⸗Verein Volkach ö . zi nz Klübspies, 8 ier, . 1 36. J. Direktor. Nassier. Nach Protokoll wom 25. Januar 1911 seitens des Aufsichtsrats genehmigt.

911. Volkach. X. a , . Vorsttzende des Aufsichtsrats:;

Georg Englert.

1

ö Interessenkonto , w. Amortisationen 226 83012 Gewinn

durch das Los ausscheidenden Herren Kommeritenrat E . anwalt, wiedergewählt, und es hat sich der Aufsichtgrat demnach wie fo Eren lte gere ion, nch

K. Hofrat, Kommer zienraz Winz. Reinhold, Nechtgan walt, sämtliche in A DVeymann, Bankdrrektor in München.

* 5 . ? 2 r J Gewinnvortrag von 1909 b30 159 45

2681 160 66 . 16 048 89 Fabrikationskonti 3676 1

1563 860 * 2065 3s 9 In heutiger Generalversammlung wurden

Tos vs d?

Aufsichtsrat die nach der Reihenfolge und ee e n ger, und Franz Reinhold, Rechte⸗ lgt konstituiert:

ĩ ĩ . der; . al gd , n, Fabrilbesitzer Carl Butz. Franz

ugeburg, Th. W. Schmid, Fabrlkdirektor in Hof, und Theodor

l , 1. Mai d. Ig. fällige Divi- Zur olge Beschlusses heutiger Generalversammlung 236 9 dein re, rich. eq mid

dendener un on Nr. 35 mit BVierhundertfünfzig Mark per ö t, daß nachstehende Partialobligationen unseres Anlehens von 1883.

Wir geben ferner bekann in Tegelensennfgng en l ge io 1gz 113 1 13 18 1c ee ie in e , e d. r e, s, d , , D , , g, , , , i G , m g , , ,, . H0ß 513 h22 532 537 550 552 563 574 576 580 384 333 . 6. ä 35 3s is di; . 363 83

664 676 690 703 708 709 735 3 94 * 767 773 777 7 870 871 890 895 915 g29 45 969 981 998. ;

, Ke Rück . dieser Obligationen erfolgt bei den e, ,. Sc mid * Go. dahier plangemäß am 1. Januar 91 und hört mit diesem Tage deren Verninsung auf.

gli. Augsburg, 15 1 . 2, u fag ern Goeg gingen. 5. Bz.