1911 / 67 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2 8.

Die Zeichnung des Vorstands geschieht, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts auf der Gerichts⸗ schreiberei jedem gestattet.

Wilhelmshaven, den 109. März 1911.

Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aut ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

NR ndolstadt. (110278

ö. 38 ] 3f̃ z

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. S276. Firma F. Ad. Richter K Eie. in Rudolstadt, schieferartiger Vachbelag für Spielzeug⸗ bauten und Lehrmodelle mit den Fabriknummern 55h in einem versiegelten Paket, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Februar 1911, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 827. Firma G. Æ A. Müller in Schwarza, zwei Blätter mit Photographien von 11 Gegen⸗ ständen aus Porzellan, und zwar: 1 Jardiniere 8280, L Gruppe S334, 1 Gruppe 8279, 4 Lampe 8340, 2 Figürchen 8368, 1 Gruppe 8333, 1 Gruppe 8224, L Gruppe 8282, 1 Jardiniere 8287, 1 Jardiniere S268, zu ganzer oder teilweiser Ausführung in jeg licher Größe, jeglichem Material, jeglicher Farbe und Ausführung, in einem verschlossenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Februar 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. .

Rudolstadt, den 10. März 1911.

Fürstliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ahnus. Konkursverfahren. 110370

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Sermann Wildenhües zu Gronau! i. W., Och⸗ truperstraße 18, ist heute, am 15. März 1911, Vor⸗ mittags 106 Uhr, das Konkursverfahren er öff net worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Heisterborg zu Gronau i. We Anmeldefrist bis zum J. Mat 1511. Grste Gläubigerversammlung am 12. Ayril 191 EL, Vormittags EA Ühr, an der Gerschtsstelle zu Ahaus. Prüfungstermin am 8. Mai 1911. Bor“ mittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. April 1911.

Ahaus, den 15. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

Anpoldn. Konkursverfahren. 110368

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Finke in Apolda, alleinigen Inhabers der Firma . Finke in Apolda, wird heute, am 185. März 1911, Nachmittag, 45 Uhr, das Konkurfverfahren gröffnet. Der Kaufniann Albert Helfengrieder in Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1911. Erste Gläubigerversammlung den ⁊. April 1911, Vormittags LO Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 15. April einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. April L911, Vor⸗ mittags EO Uhr.

Apolda, den 1twz. März 1911.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. 110787]

Ueber den Nachlaß der am 1. Januar 1911 in Eyyendorf verstorbenen und daselßst wohnhaft ge⸗ wesenen Lina Auguste verw. Streubel, geb. Man, wird heute, am 15. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz— berwalter: Herr Rechtsanwalt König hier. Anmelde— frist bis zum 5. April 1911. Wahl, und Prüfungs⸗ termin am ES. April 1911, Vormittags 9 6 . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum H. Apri 9 .

Augustusburg (Sa.), den 165. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

HRerlebury. Bekanntmachung. 1103691 Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Wil— helm Wied zu Schameder ist am 4. März Ill, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er? öffnet. Konkursverwalter: Rendant B. Schöttler zu Berleburg. Anmeldefrist bis 26. Mrit 1917. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 26. April 1911. Erste Gläubigerversammlung am 6. April E91, Mittags L Uhr, und Prüfungstermin am z. Mai IL9AI, Vorm. 1 uhr. Berleburg, den 14. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

HKeuthen, O9.-8. Konkursverfahren. I10324]

Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Alexander Farys in Scharley, Piekarerstraße 22 ist durch Beschluß des Amtsgerichts, hier, heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bächerrevisor Adolf Becker in Beuthen, S. S., Große Blottnitzastraße 31. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1911 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. April 9E, Vormittags 10 ihr, Zimmer Nr. 3 der Miets räume, Parallelstraße Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1911. 12. N. 7asii. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 14. März 1911.

RBreslan. (110378 Ueber das Vermögen des Cafetiers Albert Alberti in Breslau, eingetragene Firma Wein“ handlung und Restaurant à 1a Brady Albert Alberti, hier, Tauentzienplatz 14 wird heute, am 14. März 1911, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs- verfahren erff net. Verwalter: Kaufmann Jullug Baer, hier, Telegraphenstr. 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 191A, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am E. Juni E9IA, Vormittags 1G Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Museum Lraße Nr. 9. Zimmer 271 im II. Stock. Offener Arrest. mit Anzeigepflicht bis 5. April 1951 ein—

schließlich. 4 Amtsgericht Sreslau.

KRurglengen feld. 110774 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Burglengenfeld hat über das Vermögen des Butmachers und Hutgeschůüfts⸗ inhabers Josef Schoyerer in Bur . heute, Nachmittags 340 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; K. Sekretariat affistent Fofef Karl hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum L April 1911. Anmeldefrist bis zum 5. April 191. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 2. April A9, Vormittags A9 lihr.

Burglengenfeld, 15. März 1911.

Der Gerxichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Cöln, Rheim. Konkurseröffnung. 110398

Ueber daz Vermögen der Firma „Merheimer Brotfabrik Götte * Pyl, Ges(llschaft mit beschräukter Haftung“ zu Cölun⸗- Merheim, Neußerstraße 736, und Fabriklokal daselbst, Jefulten⸗ gasse Nr. 125, ist am 14. März 1911, Nachmittags t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver , der Rechtsanwalt Dr. Hohn in Czln, Elisenstraße Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April 1911. Ablauf der Anmeldefrift an demselben Tage. Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. April IBL. Vormittags 1E Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.

Eöln, den 14. März 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Cälm, RKhein. Konkurseröffnung. 110399

Ueber das Vermögen des Wilhelm Hinzen, Konditors in Cöln, Pfälzerstraße 32, hochp. links, ist am 14. März 1911, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Alsberg in Cöln, Zeughausstraße Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum l. April 1911. Ablauf, der Anmeldefrist an dem— selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am LEG. Apr 1911, Vormittags 1K Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.

Cöln, den 14. März 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Cölm, Rhein. Konkurseröffnung. III0361) Ueber das Vermögen des früheren Brauerei⸗ besitzers Johann Weber, jeßt ohne Geschäft, wohnhaft in Cöln, Brüsselerplatz so, früher Rubens⸗ straße 31, ist am 15. März 1911, Nachmittags 127 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Jußtizrat Dr. Peusquens 1. in Cöln. Offener Arrest mit An— zeigefrist big zum 21. April 1911. Nblauf der An— meldefrist an demselben Tage. Erste Glaͤubiger— versammlung am 7. Upril 1911, Vormittags ER hr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai E911. Vormittags EH Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 8.

Cöln, den I5. März 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Dũüsseldors- Gerresheim. (110372) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Wilhelm Franken in Benrath wird heute, am 15. März 1911, Vormittags 114 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Balcke in Düsseldorf. Gerresheim wird zum Konfurgperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. April oll bel dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und esn— tretendenfalls über die im 8 132 der Non kursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 1. April 1911, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu per— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 25. März 1911 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht in Düsseldorf⸗ Gerresheim.

Einbeck. gKonkureverfahren. 110374 Ueber das Vermögen der Südhannoverschen Schweinemästerei G. m. b. H. mit dem Sitze in Einbeck ist heute, am 15. März 1911, Nach- mittagsZs 3 Uhr 19 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Urbanczyk in Einbeck. Offener Arrest und Aumeldefrist bis zum 12. April 1911. Prüfungstermin: 24. April 191. Einbeck, den 15. März 1811. Königliches Amtsgericht. II.

Erkelemx. 110371

Ueber das Vermögen des Peter Nöthlichs zum., Besitzer einer Schuhfabrik in Gerderath, Kreis Erkelenz, ist am 13. März 1911, Vormittags 113 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts— anwalt Dr. Schliebeck in Erkelenz. Anmeldefrist bis zum 18. April 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den E57. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1911. Erkelenz, den 13. März 1911.

Egsen, Ruhr. Kontursverfahren. 10390 Ueber das Vermögen der Buch. und Stein druckerei vormals Josef Fedter Witwe in Essen Gesellschaft mit beschräunkter Haftung Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann August Brandes in y ist zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. März 1911. Anmeldefrist bis 26. April 1911. Erste Gläubiger versammlung den 7. April 1911, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin den 28. April 1911, Vormittags ER ihr, vor dem Königlichen Amts ericht in Essen, Lindenallee 87, Eingang Logen er Zimmer Nr. 7. Essen, den 14. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Frank furt, Main. (110625 leber das Vermögen der „Süddeutschen Papier eigarrenspitzen Fabrik, G. m. b. S.“ hier, Mainzerlandstraße 1162, ist heute, Nachmittagt

1246 Uhr, das Konkursverfahren erzffnet worden.

1 Ver Rechtsanwalt Dr. Hermann, hier, Reßmarkt 1,

ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 28. März 1911. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 1. April 1911; bel schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aut⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Dienstag, den 28. März 1911, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 11. April E941 L, Vormittags EKR Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfirt a. M., den 15. Mars 1951. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abtellung 17.

Geestemiünde. Konkursverfahren. I10768) Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Schmidtmann in Geestemünde ist

heute, am 16. März 1911, Mittags 12 Uhr, das

Konkursperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Mangold in Geestemünde ist zum Konkurg⸗ derwalter ernannt. Sogengnnter Wahl- und Prü⸗— fungstermin am L. Anril 191A, Vormittags EO ihr, vor hiesigem Amtsgericht, Zimmer Nr. 3. Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 5. April 1911. Offener Arrest.

Geestemünde, den 18. März 1911.

Königliches Amtsgericht. VI. HOgau. 1107711

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthelf Pauli, alleinigen Inhabers der Firma Gotthelf Pauli vorm. Aung Tusche in Glogau, ist am 16. März 1911, Mittags 13 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gustavp Wildner in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. April 1911. Erfste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am E 2. April E9EA, Vormittags 1H Uhr.

Glogau, den 16. März 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. Hagenow, Moch lb. 1II0349 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Müller zu Redefin ist heute, am 14. Mär; 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann A. Scharnweber sen. zu Hagenow. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis zum 8. April 1911. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 23. März 1911. Vormittags 1H Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2A. April EL9ARA, Vormittags 1E uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 23. März 1911.

Dvagenow, den 14. März 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hildesheim. (110359

Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Karl Dederding in Sarftedt, Steinstraße 76, wird heute, am 16. März 1911, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Goldberg in Hildes⸗ heim. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am IF. April 1911, Bor- mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. April 1911. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1911.

Dildesheim, 18. März 1911.

Jülich. Konkurseröffnung. 110400 Ueber das Vermögen des gewerblosen Mathias Heinen, früher Kantinenpächter zu Jülich, ist am 16. März 1911, Vormittags 16235 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter int der Nechtsanwalt Justizrat Froitzheim in Illich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am E23. April 1911, Vormittags LEG Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sitzungssaal. Jülich, den 16. März 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Kiel. Konkursverfahren. 110358

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗Fabri⸗ kanten und Händlers Johaun Friedrich Reh⸗ wald in Kiel, Daänische Straße 40, wird heute, am 15. März 1911, Vormittags 117 Ühr, das Kon? kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel, Muhlius— straße 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis L April 1911. Anmeldefrist bis 10. April 191. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerqusschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung sowie allgemeiner Prüfungstermin: den E9. April 1911, Bor— mittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.

HKoschmim. Konkursverfahren. 110323

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Handelsmanns Franz Machomicz in Borek wird heute, am 13. März 1911, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmerer Lisieckk in Koschmin wird zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 31. Mai 1911 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver— walterg sowie über die Bestellung eineg Gläͤubiger⸗ autzschusseg und eintretendenfalls über die in §z 132 der Konturgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. März 19411, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ET7. Juni 191 I, Vormittags 9 uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den e g für welche sie aut der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter biß zum 31. Mai 1911 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Koschmin.

HKostenmn, Hrn. Posen. 110325

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Kolonialwarenhändlers Josef Sytry in Kielczewo ist am 18. März 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet worden. Kon— kursverwalter: Kaufmann Hermann Neumann in Kesten. Anmeldefrist bis 20. April 1911. Erste Gläubigerversammlung am . April 1911, Bor mittag« 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

an k. Mai E911, Vormittags 10 Uhr (neues Gericht), Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 20. April 1911.

Kosten, den 16. März 1911. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Leinzig. (110352 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Johann Garl Hermann Koitzsch in Leipzig⸗GCohlis, Gothaerstraße 290, Inhabers eines Glasereigeschäfts in Leipzig⸗Gohlis, Viertelsweg 776, wird heute, am 13. März 1911, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs. derfehren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Oarkortstr. J. Anmeldefrist bis zum 3. April 1911. Wahl- und Prüfungstermin am 15. April 19481, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1911. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11A, den 13. März 1911.

Leipzig. 1103531 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Vollrath, Inhabers eines Herren⸗ und Knaben⸗ garderobegeschäftés unter dem Namen Georg Krosse (Inhaber Ernst Vollrath) in Leipzig— Volkmarsdorf, Eisenbahnstr. 85, Uu. einer Neini⸗ gungs⸗ u. Bügelanstalt in Leipzig, Pfaffen dorferstr. 13, wird heute, am 14. März 1911, Nach⸗ mittags gegen 47 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Zeitzerstr. 37 h. Wahltermin; am G. April E9EH, Vormittags IR Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. April 1911. Prüfungstermin; am 2. April EgER, Vormittags EE Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1911. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 14. März 1911.

Lüchow. 110334

Ueber das Vermögen der Ehefrau Martha Gollnick in Liüichom, Inhaberin der Firma Adwin Gollnick in Lüchow, ist heute, am 14 März 1911, Nachmittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Theodor Hennings in Lüchow. Anmeldefrist bis zum 3. April 1911. Allgemeiner Prüfungstermin: Az. April 191 HE, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1911.

Lüchow, den 14. März 1911.

Königliches Amtsgericht. I.

Wag debug. 109504

Ueber das Vermögen der Tischlerfrau Amalie Kheil, geb. Lünse, in Magdeburg, Braune— hirschstraße 19, ist am 14. März 1911, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige— und Anmeldefrist bis zum 11. April 1911. Erste Gläubigerversammlung am EI. April 1E91I, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. April 1911, Vormittags 160 uhr.

Magdeburg, den 14. März 1911.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

MHülhansen, EIS. Konkursverfahren. 110366

Ueber den Nachlaß des am 5. März 1910 zu Dornach verstorbenen Zeichners Georg Eugen Schneider ist durch Beschluß des Kaiserl. Amts—⸗ gerichts Mülhausen heute, am 14. März 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschäfts—⸗ agent Schönlaub in Mülhausen ernannt. Anmelde⸗ frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1911, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoff nungsstraße, Saal Nr. 23. (N. 10/11.)

Mülhausen (Elfaß), den 14. März 1911.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

Mülheim, Ruhr. stonkursverfahren. 110345!

Gemeinschuldner: Kolonialwarenhündler Her⸗ mann Rume winkel zu Mülheim⸗Ruhr, Heißener straße 121. Tag der Eröffnung: 14. März 1911, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Bächerrevisor Karl Juliut Meyer in Mülheim-Ruhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1911. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 31. März 1911.

Erste Gläubigerversamm lung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. April L941. Vormittags RI Ühr, Zimmer Nr. 10.

Mülheim⸗Ruhr, den 14. März 1911.

Späing,

Gerichtssekretär des Königlichen Amtsgerichts. Ottweiler, Rz. Trier. 110391] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mechaniters und Maschinenhändlers Rudolf Philippi in Merch⸗ weiler wird heute, am 15. März 1911, Nachmittags 12, 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fuchs in Ottweiler wird zum Konkurz— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Kon kurzordnung bezeichneten Gegen stände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LI. April EOEH, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anbe raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrlebigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 23. März 1911 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Ottweiler.

Passan. 110392

Das K. Amtsgericht Passan hat am 15. März 1911, Nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß des Privatiers Karl Hayler von Untersölden den Kenkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Hörtreiter in Passau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. April 1911; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger— ausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch. 19. April E911, Vormittags 9 Uhr, Zim ner Nr. 3811.

Passau, den 16. März 1911.

Amtsgerichtsschreiberei.

Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsan

Berlin, Sonnabend, den 18. März

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

., Güterrechtz. Vereing. Gene fen schaftg; Zeichen, und. Musterregistern, der Urheberrechtgemtragzrolle, über Warenzeichen,

Gisenbahnen enthalten sind, ersche

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich ,

Konkurse. KRnatrzeburgz, Lauenb. 110347 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Witwe Friederike Gosch, geb. Clasen, in St. Georgsberg ist am 14. März 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Bönniger in Ratzeburg. Erste Gläubigerversammlung am 7. April I9LEHI, Vormittags 1A Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 1. Mai 1911. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Mai 1911, . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. April 1911.

Ratzeburg, den 14. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

R eutlingem.

K. Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen des Karl Kunz, Wirts

zum Hans Sachs in Reutlingen, wurde heute, am 15. März 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— kursperfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Gerichtsnotar Häcker in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 19. April 1911, erste , ,,. und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 18. April 191, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ö

Gerichtsschreiber Haubensak.

Schöneberg b. RKerlinm. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Regina Peiser in Schöneberg, Motzstr. 66, ist heute, am 14 Mär 1911, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 15. April 1911 bei dem Gericht an— zumelden. Es ist zur elch fe enn über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretendenfalls über die im §z. 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 4. April 1911, Vormittags KEII Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 25. April 1911, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 66/67, I Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis zum 1. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Schöneberg b. RBerlin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Dr. Statius . Co. in Schöneberg, Bennigsenstr. 23, 24, 25, vertreten durch ihren Geschäftsführer, den Chemiker Dr. Franz Statius in Friedenau, Wagner⸗-Platz 1, ist heute, am 15. Maͤrz 1911, , e, ,. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Einst n, . Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die rh eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den LH. Mpril 1911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Mai 1911, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 66/67. II Tr., Zimmer 586, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Schrodan. ; 110327

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl Standke in Schroda ist am 13. März 1911 das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. April 1911. Anmeldefrist bis 30. April 1911. Gläubigerversammlung am 8. April 1911. Vormittags 11 Uhr. , den 13. Mai 1511, Vormittags 11 uhr. Konkursverwalter: Kaufmann und Buchhändler Her⸗ mann Kaphun in Schroda.

Schroda, den 13. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

Schroda. 1I0G26

Ueber das Vermögen der Tischlermeisterfrau Helene Standke in Schroda ist am 13. März 1911 das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1911. Anmeldefrist bis 30. April 1911. Gläubigerversammlung 8. April 1914. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 13. Mair 1911. Vormittags 1A uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Kaphan in Schroda.

Schroda, den 13. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

Soldin. stonkursverfahren. 11G 63

eber das Vermögen des Tischlermeisters Fritz Küster, Inhaber der Firma Adolf Küster, in Soldin wird heute, am 16. Marz 1511, Nachmit⸗ tage 2g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jungklaus in Soldin wird zum Kon⸗ kurtzberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um 30. April 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen

Ilozg3]

110339

110338

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗— bigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. April 1911, Mittags A2 ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Mai 191, Bormittags 11 uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurz— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 'oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedt ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter ö zum 1. April 1911 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Soldin.

Stollberg, Erzgob. 110340

Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers und Oekonomen Franz Emil Barthel in Lugau wird heute, am 14. März 1911, Nachmittags 6 khr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Schomburgk hier. An⸗ meldefrist bis zum 5. April 1911. Wahl- und Prüfungstermin am 13. April 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1911.

Stollberg, den 14. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

Ueckermiinde. Bekanntmachung. 110626)

Ueber das Vermögen des Kahnbauers Sermann Geisler in Ueckermünde ist heute, am 15. März 1911. Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Privatsekretär Rose in Ueckermünde. Anmeldefrist bis zum 22. April 1911. Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Mai 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 22. April 1911.

Ueckermünde, den 15. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Waldkirch, EBreisgau. 110367

Konkursverfahren.

Nr. A 2525. Ueber das Vermögen des Leim⸗ fabrikanten und Kaufmanns Ernst Fehr in Kollnau wurde heute, am 14. März 1911, Nach⸗ mittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Antrag hierauf gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit , eingeräumt hat. Ronkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Krauß in Waldkirch. Anmeldefrist: 15. April 1911. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 6. April E9EI, Vormittags 103 uhr. rüfungstermin: Donnerstag, den 11. Mai 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: I5. April i911.

Waldkirch, den 15. März 1911.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Götz.

Waltershausen. 110357

Das Herzogl. Amtsgericht Tenneberg zu Walters hausen hat am 15. Marz 1911 über das Ver— mögen des Kaufmanns Alexander Hummrich daselbst (vorm. Oscar Thiel) das Konkurg— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Trump zu Waltershausen. Anmeldefrist bis 18. April 1911, ebenso Anzeigefrist in bezug auf den nach 5 118 K. O. erlassenen offenen Arrest. Erste Gläubigerversammlung am 18. April, allgemeiner Prüfungstermin am LS. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr.

C. H. Kühne, Gerschtsschreiber.

Wattens cheid. 110778 Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 1909 zu Wattenscheid verstorbenen Wirtes Heinrich Stork, Hochstraße 33, ist am 16. Mär; 1911, Vor- mittags 114 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwaster: Rechtgzanwalt Beckmann in Wattenscheid. Anmelde⸗ frist bis zum 15. April 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. April 1911, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ZO. April E911, Vormittags ( O1 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1911. Wattenscheid, den 16. März 1911. Königliches Amtsgericht.

Wohlan. 110373

Ueber den Nachlaß des am 12. März 1911 ver— storbenen Handelsmann Bruno Brode in Wohlau ist am 14. März 1911. Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Höflich in Wohlau, Forderungsanmeldefrist bis zum 22. Abril 1911. Erste Gläubigerversammfung am 12. April 1911, Vormittags 9 Ühr. All gemeiner Prüfungstermin am Z. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 12, ,, gebäude. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1911.

Königl. Amtsgerichts Wohlau.

Teitꝝ. Konkursverfahren. 110773

Ueber das Vermögen des FKonditoreibesitzers Ernst Kunze in Zeitz ist heute, am 16. Mär; 1911, Vormittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Hugo Kaiser in Zeitz. Anmeldefrist bis zum 10. Ad l 1911. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 19. April 1911, Vormittags 11I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1911.

Königliches Amtsgericht in Zeitz.

nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. a.

In Aalem. K. Amtsgericht Aalen. 110397 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Eugen Ranger, Schreinermeisters fn Aalen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden.

Den 15. März 1911. Amtsgerichtssekt. Gr athwohl.

Acherm. Konkursverfahren. 110365 Nr. . ö über ö. * mögen de aurermeisters Phili rritz von Oenshbach wird nach erfolgter . des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß— verteilung aufgehoben.

Achern, den 10. März 1911.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: J. V.: Eckert.

Allensteim. Konkursverfahren. 110775 In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß des verstorbenen Majors Bruno Huber in Allen stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. April 1911, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Allenstein, den 14. Maͤrz 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ram berg. 1II0388 Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 15. ds. Mt. das Konkursderfahren über das Vermögen des Fensterfabrikanten Hanno Rösch⸗ laub in Bamberg als durch Schlußvertellung beendet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg.

Kerim. Konkursverfahren. (110385 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Resterhändlers Emil Petri in Berlin, Brunnen⸗ straße 27, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Rerlin. Konkursverfahren. 110381] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Juni 1997 zu Fichtenau verstorbenen, zuletzt in Berlin, Lychenerstr. 13, wohnhaften Schneider⸗ meisters Robert Sturr ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. Berlin, den 4. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 1654.

Berlin. Konkursverfahren. 110382 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Richard Peterke in Berlin, Rüdersdorferstraße 48, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. merlin. Konkursverfahren. 1103831 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Karl Pankow in Berlin, Oberwallstraße 18, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock- werk, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 8. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

KRerlin. Konkursverfahren. (110384

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Maz Schlefinger in Firma Aku— mulatorenwerke Zinnemann Æ Co. in Berlin, Alt Moabit 73, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. April 1911, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue , 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113/16, estimmt.

Berlin, den 8. März 1911. Der Gerichttschreiher des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Rerlin. Konkursvoerfahren. 1I0386

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Emil Hermann Schmidt in Berlin, Boxhagenerstr. 39/40, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der n, und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. April 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. I3 4, III. Stock- werk, Zimmer 113/115, bestimmt.

Berlin, den 8. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . beträgt L M S6 3 für daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten T0 g. ertionspreis für den Raum (nem 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

erlim. Konkursverfahren. 110387 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mal -Kah⸗Company mit beschränkter Haftung, Cigarettenfabrik zu Berlin, Teltowerstr. 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Berlin, den 15. März 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt Berlin⸗Tempelhof.

Rialla, Osthpr. Konkursverfahren. 110336) In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Arthur Lewinski aus Bialla ist zur , der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. April 1911, Vormittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Bialla, den 11. März 1911.

Königliches Amtsgericht. KElank enese. Konkursverfahren. 110377 Das Konkursberfahren über das Vermoͤgen des Klempnermeisters Dietrich Timmermann in Wedel wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 21. Februar 1911 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Februar 1911 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Blankenese, den 11. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

KRrauns chweig. Konkursverfahren. 110348) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Oberfeld, Inhabers der Firma Gebr. Oberfeld, Tabak- und Zigarren⸗ Geschäft in Braunschweig, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 10. März 1911.

. GE. Fichtner,

als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6.

KRreslau. 110379 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Automobilräder⸗Industrie/ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Breslau wird hierdurch eingestellt, da die Ge— meinschuldnerin einen diesbezüglichen Antrag gestellt 9 und sämtliche bekannte Gläubiger ae, . aben.

Breslau, den 8. März 1911.

Königliches Amtsgerscht.

Rreslau. 110330]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Friedländer in Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Februar 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Februar 1911 bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben. Breslau, den g. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

KEriesen, Westpr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Friedrich Kropp in Briesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Briesen, den 14. März 1911. Königliches Amtsgericht.

Demmin. 110761 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hüneke in Demmin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Ja⸗ nuar 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Januar 1911 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben worden.

Demmin, den 11. März 1911.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalts und Notars Carl Ellerbeck zu Dortmund, Ostwall Nr. 2, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Februar 1911 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 11. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

Erxlebem. Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Müllermeisters Richard Wagenführ in Wefens⸗ leben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. April 191A, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Erxleben, den 15. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

Fallersleben. Konkursverfahren. 110342 Ziegeleibesitzers * P. Sölter in Hattorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. April 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Fallersleben, den 14. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Oder, Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

witwete Kaufmann Mathilde Kayser, geb. Walle,

Firma G. Kayser ö Inhaber ver⸗

zu Frankfurt a. O., Leipzigerstraße 18, wird der

Ilos3?7

1107777

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

110330)

w

an,,