1911 / 68 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ten . 3. Borgius. K superord im Haushalte, von Wetterbericht vom 19. März 1911, Wetterbericht vom 20. März 1911, Dr. Barth⸗Hannover. Die Feue , n n, unvorschriftsmäßiger Vormittags 9 Uhr. Vormittags 91 Uhr. J . elektrfscher AÄnlagen, von Ji. Flamme⸗Magdeburg. Rechtsfragen ö. 23 . ö. ö / / kee 2. t e rt e B C 1 i 1 16 9 E

und Rechtsprechung. Verordnunghwesen. Die Schadenbrande ö. . ö Wind⸗ 3 Witterungs⸗ tterungè⸗ j . R . 6. verlauf ( 5 26 14 w der letzten en eich an nze e 10 ger nh Kona 11 ö 2) = ö

in Preußen im Jahre 1963 nach Schadenbetragsgruppen. Ver⸗ k 2 richtung, Wetter * verlauf 24 Stunden * 3

waltungsergebnisse für 1910. 32.

z ; . Beobachtungs⸗ ; 5

Band 68 Heft 6 der ü erk d Bau⸗ Wind⸗ 38 der letzten

Ba 68 Heft 6 der. Annalen für Gewerbe und Bau statlon 6 / ö ö K . . 5 * 7 J 2 22 ; 2 ü Be erlin, . .

Niederschlag in tunden

Name der Beobachtung station

Wetter

8 S

4

in 45 Breite 2

in Celsius

Barometerstand vom Abend Barometer stand auf 0e Meerez⸗

Temperatur

wesen“, begründet von F. C. Glaser (Verlag von F. C. Glaser, 2 Berlin W.), hat u. a. folgenden Inhalt: Ueber Oelfeuerung für ; Lokomotiven, mil hesonderer Berůchicht igung der Versuche mit Teeröl⸗ zusatzfeuerung bei den preußischen Staatsbahnen. Vortrag, gehalten Borkum 63 3 O 5 halb bed

im Verein Deutscher Maschinẽnin gen eure am ö Janugt j8l6 vom Keitum d 8 I bedeckt

8

Baxometerstand auf 0 Meerez⸗ niveau u. Schwere niveau u. Schwere in 457 Breite

5 5 ö

ö * g 5 766 348 * J * 11 . 9 36. ; J . Tarn mmm mr, mme, D mere m, mee, me, r, me, mm e, em, ea, ; ö 9 Borkum 76 1 8 (. bedeckt vorwiegend heiter . * . 8 an m er mem, mme rer, /

d melst bewölkt 768] TNelstum 5s J SSS d wollen M meist bew pit! 6

Regierungsbaumeister L. Sußmann, Limburg a. D 96 moderne ,, 5 ö. . Fs ö 576 ; 757 5 . 55 5 OSO 4 bedeckt 1 melst bewölkt O6 Nontage wesen im Fabrilbelrie be von Ca rl 3. mann, Berlin. ö ; 36. h Se * zunst 9 mne bewölkt. , Damburg . 286 7 bede lt. . ö 6770

Der Rotamesser der Deutschen Rotawerke, G. m. b. H. in Aachen. Swinemũnde I66 5. ONO I wolig . anhalt. N liederschl. . Swinemünde 77 Z wolkenl. orwie .

5 39 ö w , z , , , , ,, . 6 . ö Verschiedenes. Zur Betriebssicherung der Eisenbahnen. Neufahrwasfer ö. halb bed. 3 messt bewölkt Neufahrwasser Windst. wolken. K 6771 . Berichte von der uts ch en F ruchtmi

Memel I7IJ NS J Dunst I vorm legend heiter 67765 Memel 767 W bedeck M meist bewölkt Yi

Verdingungen. Aacl hen . ö 7 halb bed. . 2Nachm. N sederf schl. 7 5 Aachen . 765 0 8 ; heiter . meist bewölkt 0759 - i e e mer, e, der,. 8 ä E —— = amm, mn nnn. . ö

ᷣ̊

(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und Staats ⸗˖· Jannovder N66 i 8 NM bedeckt J meist bewölkt 3 FDannober 767 S J wollg I meist bewölkt . 911 K Qualität

meist bewöllt Berlin 7568 5 S8 heller meist bewölkt .

. ̃ zerdem wurden Markttag Sp alte, uh ? chl

anzelger! ausliegen, können in den De hen fen in . Expedition Bersin T7675 8 IJ bedeckt 2 während der Dienstftunden von g bis 3 Uhr eingeschen werden) Dre den J7ös5 J S I bedeckt ö meisst bewöltt G766 Dresden 75665. ö ĩ wolkenl. Jlemlich heiter O67 . Marktorte

Oesterreich⸗Ungarn. Breslau G77 NMS Jbedeckk o Vorm. Niederschl. 1ITöt Breslau Iod SSO Z wolkenl. 23 melst bewölkt . . g hler ] reis für 1 Doppelze

. ö . März . 3 6 3. K. a n, , Bromberg . . D . bededt] . ist bewölkt Ss Bromberg J wolken, 2 vorwiegend heller , Tag niedrigster höchster niedrigster höchster Vie Zauar 91 8 if 9 X 9 9 * —d 2G ? 33 e . 5 . ü. . Dech le n: auarbei aus Anlaß der Errichtung der Ladestation Metz 3 Dunst 2 Schauer / 757 J 5 Söw8 37 wolken. 5 meist bewölkt 3. 9]d 57 4

Leopoldau. Näheres bei der Fachabteilung für Bahnerhaltung und . ö K ö . . 365 n der ö Direktion, l, Nordk Wansttgße b, 2. Stock, Frankfurt. 64. NMS I halb bed. 2 meist bewölkt O60 766. XW I helter T vorwiegend heiler J ö

n . 1t ner

. nt)

ö

Bel der K. X. Bahnerhaltungsscktion in Wien, girdbahnhof⸗ und TNarlßruhe. B. NS J wolkig JI Nachm . Niederschl· IJ Tarlsruhe, . 5d G NS J heiter ö Jlemlich heiter G60

beim h , T, München Ir. . ' messf bewötrt Is; München ö S N bat bed N Jiemlich heiter 7

4. April 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Vällach: . s t 5 . Derstellung einer Grabitationsleitung um W zafserst lationt sgebäude der Zugspigze eb W. . h. iemlich heiter Zug splße d S8 wellig . Dorwiegend heiter Ibn . Inf teꝛ röur g Station St. Michael der Linie Amstetten— Pontafel. Näheres bei wiüheimshav. GRrihelmahav ( Iyck

der Abteilung 3, Gruppe Unterbau, der vorgenannten Direktion und Stornoway 6 , halber. 2! meist bewölkt 769 Stornoway 645 OSO 4 halb bed. 3 meist bewölkt. O16 ; rant zenburg a. 29. beim Reichsanzeiger /. ö . (Eisi (Riel) Frankfurt a. O. Längstens 24. April 1911, 12 Uhr., K. K. Direftion für die Malin Head JI60. O bedeckt 3 meist bewölkt 32 Malt Head 7602 S wolkig 3 meist bewölkt Stettin... Linien. der Sin n fe in Wign;: Lieferung , . ö Mwustro 1. M. ö Gus tro X J , Montierung einer Lokomotivschiebebühne gr die . Böhmisch⸗ Valentia Donn ONO 4 bededt w meist bewöllt 53 Valentla 763,9 wolkig M meist bewöllt 2762 . Wirz. Trübau. h ge] bei der , direktion, I, Schwarzenberg ——— . . I 3t platz 3, Bureau 4 1X, und bei Reis ,, ö ; 5 ö

Längstens 29. April 1911, 12 Uhr. K. Nordbahndirektion Sceillr öl OSO 6 bedeckt J

Wien: Vergebung der Bahn hofrestaurat on ö der Station Ungarisch⸗ ö (Gas gel⸗ (Gass ol)

.

. . z rgard i. Po . n 9. (Eönigsbg.. Pr.) . (EKönigspg. Pr. ) . Ko e d Pomm ziemlich heiter 75 Sellly 750.33 O bedeckt zvorwiegend heiter 27 aer m

z

Hradisch. Näheres bei der vorgenannten Direktion und beim „Reichs Aberdeen 768,3 OSD . eckt meist bewölkt Aberdeen 16690 I bedeck iemlich heiter

anzeiger“ . —— ——— 51. März 1911, j Uhr. Landesausschuß des Herzogtums Buko⸗ Shields

(Magdeburg) Magdeburg)

17648 ONO 5 bedeckt meist bewölkt Shieldt 762,7 Os 4 Regen 4 meist bewoͤltt

wina in Czernowitz: Ausführung von Buchdruckarbeiten. . in der Hilfä . des genannten Landesausschusses und beim . 6 ; ; a Reichsanzeiger“. Dolvhead b. April 1911, Stanis lau: Lieferun gen stätten in Stanislau. Näheres bei der genannten Direktion. ö. . (Friedrichshaf) . . 7 6 risdrichshar] ö. 30. März 1911. K. K. Forst⸗ und Domänen direktion in St. Mathitu 750 He, en,, meist bewöllt 5752 St. Mathieu OSO heiter QAvorwiegend heiter 250 Lemberg: Verpachtung des Abschußrechts auf Hirsche im Wirtschafts ( Bamber 8) bezirk Rafajlowa iche Nadworna auf J bon 17 958 ha. Grisne Ib 8.4 Nebel Z iemlich heiter O758 Gris nen Ib, ö. . Byvorwiegend heiter O767 in den Jahren 1911 bis einschließlich 1915. Nähere Informatione n Varlg . 7ö6, n Iwoltig ö 5 ** Dara 33 8 J wollig ö 282 9*59

/ (Grün bergSehi.) J n rünberg Schl.) T6822 O S6wollig * meist bewölkt 7ö8 Holvbead ] o halb bed. 4 ziemlich heiter

3 12 K. K. Staatsbahndirektion i ; / M ülhaus,, Kis. =. [iM ishaus., Fis g a Gai, . i. Weil! I'le dMAlx . 4 bedeckt Yachts Rliederscht Olbd ale dir MM SSO 3 Regen 10 ziemlich heiter 1750 1.

.

(Bamperg).

erteilt das K. K. Ackerbauministerium in Wien he zw. die K. K. Forst⸗ * K —— 13233 : r . . ö nd Vlissingen 7697 8 bedeckt Vllssingen 75s 5 S8 3 halb ber · . 1. bm 8

S8 8wolllg d 57s Helder 6 A hester 8763

. halb bed. . 3 . Bodoe o SR 1B

ö wolkig 1 K Chr sstlanf fund *. ; indst ; wolkenl. . 17 ö

. ö . , , ö

2 wolkenl. ; Skagen 2 wolkenl. 1

und , in Lemberg oder auch die K. K. Forst⸗ Domänenverwaltung in Rafajlowa, Post Zielona bei Nadwörna. Helder 31. März 1911. K. K. Forst⸗ und K in Lem ber rg. Dode⸗ 6 Verpachtung des Jagdrecht auf die jährlich in den Jahren 1911 Dis einschließlich 1915 in den Stat des Wirkschaftsbezirks Mikultezyn bezw. in den Revieren be hehe. Roztok, Rremenoßb, Wirtschaftsbezirk Pasieczna, während der Brunst zum Abschuß be⸗ stimmten Hirsche. Nähere Information erteilt das K. K. Ackerbau⸗ ministerium in Wien bezw. die K. K. Forst- und Domänendirektion e. in Lemberg. esterrig

5 *

8

2 *

32 C1 on c

2 *

9

9 ir - heiter ö I ö IV Vestervig IIC. ö —1

ö. 71 R * 36 denn, 2 T O 1 bedeckt 0. 5 Kopenhagen ; . JT heiter 83

Spanien. Kopenhagen April 1911, 105 Uhr. Artilleriepulverfabrik (Fabrica. de Stockholm

polyorn Y explosivos) in Granada: Lieferung von 1 29 000 kg ] Hernösand

Irin Windsl. Nebel = 772 Stockholm J 3 x ö E t 2 wolkenl.

838 Wm wollen!. 7 O77? Hernösand A wolkig 6 076 Davparanda

25 NS . T heiter J * 577 Wigl y

Schwefelsäure, zum Maxi malpreise von 18550 Peseten für 190 kg; Haparanda 207 4 kg 92 0 ige Salpetersaure zum Maximalpreise von 82 Peseten , für 00 8; S000 kg 960 / gige . zum Maximalpreise von ö

'. I bedeckt 2 heiter

22 23 1 2

.

Na in alpre ise von 50 Peseten für 1 5 kg; 16 000 kg 750 ; ige Schwefel⸗ Archange 766 6 WSW bedeckt 076 Archan gel

anhydrit zum Maximalpreise von 52.509 Peseten für 169 kg; 100 000 kg Petersburg 7ös5g5 W ĩ wolkig 1 DPelersburg wefel 225 Pe für 100 kg. Es handelt sich um eine ö * *

Schwefeläther zu H Peseten für I Es handelt sich le 7 56 Wind 4 7 5 giga

heiter wolkenl.

bedeckt . 23 rer, . 2 6 Kernen (euthül bedeckt . . 18 19 ö. ̃

19 7 zweite Aus öschreibung, zu der der ausländische Wettbewerb zugelassen Riga wolt .

ist. Näheres in den Bureaus der Fabrik, im sogenannten Refino“ Wilna II 2 Windst. dee , 6g Wi na . in Granada, an Arheitstagen von 9 bis 2 Uhr sowie in spanischer Pinsk 76734 O 1 bedeckt / 07565 Yins? ; . wolkenl. Sprache beim „Reichsanzeiger“ und in der Redaktion der . wi, e Warschau 6 NM DI c / 565 . NMMO 1 wolken. 2. 2 J 2 . 1 11 911. für Handel und Industrie“. . 5 7555 RBW - 3 8 2 8 * 26 . r W 5 wolkig Belgien. w 325 5 ** 55—— * ,, ö , ö wolkig 0763 4 NO bedeckt 29. März 1911, 11 Uhr. Société dn, des chemins de w . . Ft 3 . . IMs , halb bed. fer vicinaux in Brüssel, Rue de la Science 14 Lieferung bewehrter ; 1 . K ,. unterirdischer Kabel und eaun g der elektrischen destun g für die Klein Rom 635 . ̃ J wolke enl. 6. w . 1bedect bahnen in 26 Umge gend Brüssels. Lastenhefte können zum Preise Florenz . NO . bedeckt 0764 ] Florem 1 egen . 3 ö se p 5 von der Ge ? ; GJ 57 ö ,, . 1 Fr, Pl 6 ö 19 ö. i t fend en Cagliari S8 J hester 15 Or61. Cagliari 98, 4 halb bed zogen w erde n ele ebene 1ger ind Matesten? 8 28. Marz 4 Fu ö 1 I ö 7 * e, Hie, 9 g 2 2 Thorshavn 1 bedeckt

92 Peseten für 100 g; 95 500] 9 60 iges Schwefelanhyd rit zum Karlstad 7725 Windst. wol ke nl. =* 90772 Karlstad . 96 D wolken. P ö 23 j

.

6

n 7

78

8 E

ö 3p ö e N an' den Generaldirektor der Gesellschaft zu richten. l ort havn = ö. . woltig K . . . 4. April 1911, ö u. E e,, n des Hospices et, Seydisfsord 7712 Windst. wolkenl. Ser dis fsord Secours de la ville de Bruxelles, Hospital Saint Jean, Cherbourg 3 Dunst 1 ö Cherbourg Moulepard du Jardin Botantque: Lieferung von böl d F / X. ouler r n, Du 2 11 3 ObDIé mi . . rung von h ernen unt GClermor J 3882 5 wolki g ö. Clermo nt eisernen Möbeln für den neuen „Pavillon de la . in . dd Brüssel. 2 Lose. Lastenhefte zum Preise von 56 Centimes, Pläne Biarritz bede V 2 ian gn zum Preise von 1 Fr. vom Sekretariat der Verwaltung. Nizza I wolkig , . Nizza 5. „April 19 . , n ö Brüssel: Lieferung und le, . Rrafau 7 wolkig 3 Fratau wolkig por 2 zerlegbaren Telep biner ĩ die oh aus ĩ . 3 /// /// / / / /// / von 12 9 ren lephontabinen fi ir Die Tele gra enbureal Lemberg 3 . Nebel ö ⸗— Lemberg ö.

! 232 ü 4 halb bed Courtrai- Börse und Antwerpen⸗Börse. 7700 Fr. Speziallastenbeft 106. ö —*— —— ö * . * —— are r o Ußr. Maison Golnmändlè in Seraing Hermanstadt. 633 JI wolken. 1 1 dermanstadĩ 566.1 L wolkenl.

(Lüttich): Verlängerung des Stollens der Wasse erleitung: 1) Her⸗ Triest . Bimdst Cal ber 5 2 0 Triest ö Regen stellung des Mauerwerks 21 400 Fr. Sicherheit zleistung 2150 Fr. Brindsst ö . Brindis heiter 2) Herste lung des Stollens von 600 m Länge 102 009 Fr. Lasten⸗ Meryl 7 ö ö . . , . ; rx ö . ; erpignan 753,5 Ss been 11 ö Perpignan wolkig heft 5 Fr. (von der Stadtverwaltung). Einges ,,. Angebote Perpignan ,, . ö 3 , Perpignan . 3 64,3 Windst. wolkig Belgrad Nebel

bedeckt

Dunst .

halb bed. .

Regen

81 7*

M 6

y . j

8 G 9 88

G d eG El

E

2123 S8

G G .

2

2

1 =

*

9

zum 10. April. Belgrad * . J K . 12. April 1911, 12 Uhr. Börse in Brüsel: Neuverdingung Helsingfors 769, SW 1 Nebel 11 Delsingfors wolken!

ö E erung 767,5 MW J bedeckt —1 30 , IL wolkenl.

Bolzen, Nie len, Laschen, Querhölzern, Ketten, gelochten Querhöljern, r J J Sul 6 2 76 7 * Y 5 59 53 * . . . . . 6 * 14

Bolzen und stählernen Zapfen, Gleitstühlen, Laufrollen, Seil 1 ö. [607 NW halb bed . ö Genf Q wollig rollen usm. Spezialavis 6 . Gesamtsicherheitsleistung 3500 Fr. Lugano 763,8 N . e,, Lugano 1 Regen

Demnächst. Börse in Brüssel: diefe rung von slelde ge nnen . . 8 ——— * ——— * Resherh ot en 2 roßne 2 Dunroßn I bededt 3 . Alberstat für das Telephongebäude in Brüssel, Rue de la Paille. Lastenhef Dunroßn z 1 roßneß bede ö * . a, e

7714 S8 wolkig

der Lose 7, 10, 11, 13 und 15 des Spezialavis 418: Lieferung von Kuüopto

83 56 Seeg ö Iůrt 64 SO N wolkt R zur J halb bed.

Oefen mit Schirm, Zungendrehstühle en mit Querhölzern, Scheiben, ö 82 9 ,, ich ?

Eingeschriebene Angebote zum 8. April. Sa ntis 558. f 8. e wolkig 3 ö . 2 halb be . ei IIb

können, wo nicht besonders vermerkt, vom Bureau de K . Moskau

o s N N woltenl. 34 . Mobkau 75G, W N halb bed

in Brüssel, 15, Rue des Augustins, bezogen werden. RNeyksapst 773,8 O 2 wolkenl.

1 Fan,, ö I wolkig i, . an, Bill 755, DSS ? wolkig

5

4.

. * * *

Rügenwalder⸗ ö Růgenwalder⸗

Mitteilungen Les Königlichen Asronautischen münde 770,2 w clren 2 meist bew 0769 münde 771.2 Windst. wollenl. vorwiegend heiter 9770 Dhlerngtgziume, . ö

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. JSorta NNI65 4 MMM 3 bedeckt . 1 w . Horta 768 . 3 bedegt 275 a

64 1 fsi . 3 M3 404 Vo as: 2 z —— , . ö Coruña 3 743. 6 SO * bededt 176 Goruda 7467 S I bedect 9 Itrauß ing 8 = Lin J . . . . . . . 5 3. Seehöhe .. .. . 22 m] 50o m 10g m l420o m! Ein Hochdruckgeblet über 773 imm über dem Nerdmeer reicht, Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Sochdruckgebiet, über m ; . * .

z 2 , ̃ etwas südwärts verlagert, bis Südskandinavien; ein Minimum unter Nordeuropa reicht bis Siebenbürgen, fein Maximum von A2 mm n, . 3 1480 Temperatur (00 9,5 —465 714 100 „oh im! n westlich von Frankreich ift wenig verändert.! In Deutsch, liegt über Mittelskandinapien; eine Depression liegt über Südwest⸗ 4 JJ . . 6. 13.80 Rel. FIchtgk. (O/o 6 w . land ist das Welter kübl, trocken und truͤbe, im Westen wolkig bei europg mit einem Minimum unter 749 mm über der Biskayasee. Hient V ; j 4 14.39 Wind Richtung,. NO ONO OY0 NO schwwachem, an der Nordfeeküste lebhaftem Ostwind. In Deutschland ist das Wetter im Osten heiter, sonst wolkig trocken 11 1650 n,, .

1 ! ; . „0 9365

11 O 18 8 15 Deutsche Seewarte. und kalt bei im Osten schwachen, im 2 mäßigen östlichen, im Sffenburg

Etwa drei Viertel des Himmels beded kt, untere Wolkengrenze Süden umlaufenden Winden. Deutsche Seewarte. Fruchsal ö . t z : ö P ö anfangs in 440, zuletzt in 630 m döhe. Iwischen 630 und 760 1n . J . . ö 33

Temperatur unchme von b, 9 bis b. 40. —— Bran unschweig ; J . 1266 w Altenburg J . - ait 91. . t

ö

ö 2 (H Uhr Abend) . 7 Portland Bill 752, R D M halb bed.

IIb Skegneß N NTödn 8. 3 wolkig I6l

ö ö München

16 40