1911 / 68 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Tæ2f. 455 804. Zieleinrichteapparat. Ernst Kühn, Krotoschin. 14. 2. 11. K. 47 125.

272i. 455 497. Vorrichtung zur Verhütung von Versagern beim Abfeuern von Geschossen. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ fabrif, Düsseldorf⸗Derendorf. 8. 6. 109. R. 27 268. 74a. 455 268. Elektrischer Alarmapparat. Max Leberwurst, Dresden, Poststr. 23. 11. 1. 11. L. 25 807.

74a. 455 352. Schußalarm gegen Einbruch. Dans Brügmann, Rendsburg, Fockbeker Chaussee 91. . 1 15.

71a. A455 989. Automatischer elektrischer Dauer⸗ weckapparat. Ernst Herdelt, Bromberg. 18. 1. 11. H. 49455.

74a. 455 997. Vorrichtung zum Herbeirufen des Kellneitg mittels optischen Signals. Albert Peust, Hamburg, Dalmannstr. 1. 28. 1. 11. P. 18 751. .

74a. A56 005. An einer Weckeruhr angebrachte, durch den elektrischen Strom betätigte Alarmglocke mit Beleuchtungseinrichtung. Otto Holle, Hohen⸗ dodeleben. 4. Z. 11. H. 49790.

75a. A455 195. Vorrichtung für Handgebrauch zum Hochprägen einzelner Vornamen auf Papier. Arno Sempel, Hamburg, Kielerstr. 52 / 53. 24. 12.10. H. 49164.

75a. 455 776. Aus Silberstahl bestehende gravierte Walie. August Dippmann . Co., Frankenberg i. S. 8. 2. 11. D. 19 722.

7d a. 456049. Gravierapparat. Hugo Wall⸗ mann jun., Cöln, Waisenhausgasse 14. 18. 2. 11. W. 33 062.

75a. 456 050. Profilscheibe für Gravier⸗ maschinen. Hugo Wallmann jun., Cöln, Waisen⸗ hautsgasse 14. 18. 2. 11. W. 33 063.

75b, 455 813. Vorrichtung zur Aufmachung und Befestigung von Rehgeweihen u. dgl. Max Klauß u. Adolf Lorz, Nürnberg, Sandstr. 7. 38. B 10 KR 12699.

75e. 455 683. JZeichenvorrichtung. W. Kassiepe, Essen⸗Rubr, Postallee 8. 28. 1. 11. K. 46 879. T5c. 455 988. Apparat zum Maserieren von Möbeln, Türen u. dgl. Otto Kufuß, Frankfurt a. M., Ostendstr. 31. 16. 1. 11. T. 46731. 75e. 1456 023. Zylinder mit bewegbarem Kolben als Behälter für Oelfarben o. dgl. Gustav Neumann. Numburg, Böhmen; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. 21. 10. 2. 11. N. 10516.

758. 156 124. Glasimltation. Max Krümm⸗ ling, Berlin, Revalerstr. 102. 16. 4. 10. K. 42 390. 768. 455 414. Flügelfadenführer mit ver⸗ änderlichem Hube. Heinrich Brüggemann, Moden⸗ heim⸗Mülhausen i. Els. 22. 3. 10. B. 47198. T6d. 455 416. Kötzerspulmaschine mit zur Seite ausschwingbaren Spindeln. Heinrich . Modenheim⸗Mülhausen i. E. 19. 7. 10. B. 48 841. 768. 55 975. Vorrichtung zum Reinigen biw. Glätten von Garn. James Roberton Mac Coll u. William Bogle Mae Coll, Providence; Vertr.: Bernhard Petersen, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 6 10 G ol.

7268. 456 186. Abwickelapparat für Wolle, Zwirn u. dal. Heinrich Winter, Frankfurt a. M., Neue Zeil 21. 9. 2. 11. W. 33 014.

7⁊Ta. 455 004. Als Kratzer und Wachser für Skier sowie als Wärmer und Notlaterne verwend⸗ barer Gebrauchsgegenstand für Skiläufer. Otto v. Verschuer, Frankfurt a. M., Taunus str. 44. 11 R 3829.

zTa. A455 060. Sprunghürde mit auf ver⸗ schiedene Sprunghöhe einstellbaren Kanten. Wil⸗ helm Berg, Nürnberg, Ziegenstr. 25. 4. 2. 11. B. 51 569.

77a. 155 073. Aus einem Metallbügel mit abnehmbarer Heijlampe bestehende Bügel⸗Vorrichtung zum Wachsen von Skiern. Emil Rinneberg, Nürnberg, Bindergasse 3. 8. 2. 11. R. 29 071. 7Ta. 455 074. Durch einen Stift am Skistab befestigter abnehmbarer Schneereifen. Emil Rinne⸗ berg, Nürnberg, Bindergasse 3. 8. 2. 11. R. 29 072. 7749. 155 606. Aus einem Stück gegossener Stützhantel, dessen kugelkalottenförmige Gewichts⸗ körper durch einen bügelförmigen Handgriff mit vollem Querschnitt verbunden sind. Gotthold Herru⸗ berger, Langewiesen i. Th. 7. 2. 11. H. 49 824. T7T7Za. 455 708. Spielball mit einem Füll⸗ körper aus Kork. Fritz Fleischer, London; Vertr.: K. J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. S8. 2. 11. F. 24 068.

774. 455 897. Eisstock mit Rollkugeln. Anton Aliprandi, München, Reichenbachstr. 11. 5. 9. 10. A. 15 370.

7Z7Za. 155 943. Fußball⸗Mantel aus jwölf gleichseitigen Fünfecken. Rudolf. Baumbach, Braunschweig. 11. 2. 11. B. 51 684.

77a. 456 090. Aufhängevorrichtung für Hürden um Hindernislaufen. Wilhelm Quidde, Horn—⸗ n n, T 1. Q. 762.

712 7a. 456119. Hürdenträger. Bernhard Klenner, Lennep, Rhld. 25. 1. 11. K. 46 830. TT7gTa. 156 151. Flugspiel, bestebend aus Flug⸗ vorrichtungen mit veränderlicher Belastung der Mittel⸗ rippe. Gustav Boigzt, Stettin, Barnimstr. 13 b. 8 ö , , 8.

77a. 456 154. Tennisschläger. Fa. Hermann Fechner, Dresden. 28. 1. 11. F. 23 989.

7765. 455 197. Autwechselbarer Rollschuh, welcher durch Austausch der Rollschuhrollen mit den Schlittschuhlaufflächen als Schlittschuh verwendbar ist. Albert Wödlich, Beringerstr. 23, u. Robert Krause, Grünhofer Markt 1, Stettin. 29. 12. 10. W. 32 579.

776. 455 198. Auswechselbarer Schlittschuh, welcher durch Austausch der Schlittschuhlaufflächen mit den Rollschuhrollen als Rollschuh verwendbar ist. Albert Wödlich. Beringerstr. 23, u. Robert strause, Grünhofer Markt 1, Stettin. 29. 12. 10. W. 32 580.

776. 455 347. Verbindungsstück für Knöchel⸗ gelenkhalter. Fa. Albert Heine, Lelpzig-⸗Gohlis. 5 1 11 5. 1 343.

7TT7b. 456 1186. Rollschuh mit zweiteiliger, in Ausbuchtungen geschlitzter Trittplatte. Ernst Wil⸗ helm u. Robert Feig, Thum i. S. 20. 1. 11. W. 32 815.

nzc. 155 629. Stoßlederbefestigung an Billard⸗ stöcken. Peter Vranken, Bremen, Hermannstr. 72. . R 85553.

77c. 455 780. Abnehmbares Stoßende für Billardqueues. F. Nouchaud, Turin; Vertr.: EG. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Gd. 11. 8. 3. 11. N. 29 0892.

TTce. 4568 947. Anzeigetafel für Kegelbahnen. Paul Niechoj, Guttentag. 11. 2. 11 N. 105256. 77e. A566 620. Neuer Billardqueue⸗Aufsatz. H. Simons, Bonn Endenich, Wiesenweg 12. 9.2. 11. S. 23 984. 7782. 455 070. Spielteller mit Einsatz. Carl Langer, Berlin, Fürbringerstr. 23. 8. 2. 11. L. 25 981. 778. A455 779. Spieltafel für Kartenspieler. Anton Feil, Cannstatt. 9. 2. 11. F. 24066. 778. A55 9232. Spieltisch mit umwendbarer Einlegplatte, verschiedenen drehbaren Spielaufzugs⸗ plänen und drehbarem Gefäßhalter. Edwin Börner, Chemnitz, Senefelderstr. 17. 9. 2 11. B. 51 659. 778. 156 088. Deutsches Roulettespiel mit jwei Metallreifen. Julius Knoll, Liegnitz, Ritter⸗ straße 25. 13. 2. 11. . 47 980. TT7Te. 455 008. Rutschbahn mit Hindernissen, welche durch drehbare und feste Erhöhungen sowie Vertiefungen in der Bahn gebildet werden. Eduard Weck, Rixdorf, Wißmannstr. 43. 8.2. 11. W. 32951. 77e. 453 7095. Schaukeleinrichtung mit Ringen o. dgl., deren Seile auf einer sperrbaren Walze auf⸗ ewickelt und verstellbar sind Frankenthaler urugeräte⸗Fabrik C. H. Pfeifer, Frankenthal, Pfalj. 7. 2. II. F. 24 057. T7Tf. 48565 0s. Konstruktionsplatte für Bau⸗ Spielzeuge. Frank Hornby, Liverpool, Groß- britannien; Vertr.! G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 1I. 3. 2. 11. H. 49745. 7275. A858 O7. Konstruktionsplatte für Bau⸗ Spieljieuge. Frank Hornby, Liverpool. Groß⸗ britannien; Vertr.! G. W. Hopking u. K. Osius, Pat. Anwälte. Berlin SW. 1. 3 2. 11. S. 1 7465. 7 7f. 488 385. Möbelgarnitur in Schachtel form. Benda Hipauf, London; Vertr.: GE. Lambert u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 2. 11. B. 51 606. 775. 48585 408. Scherjartikel in Form einer beim Aufblasen eines steigenden Rüssels mit diesem sich bebenden Figur. Thüringer Spielwaren⸗ fabrik Herold K Walther, Naumburg, Saale. 16. . 11. T 12816. 775. 458 407. Scherzartikel in Form einer beim Aufblasen eines Rüssels auf dessen Breiseite bewegten Figur. Thüringer Spielwarenfabrik Herold C Walther, Naumburg, Saale. 13. 2. 11. T. 12 815. 775. A868 463. Laufreifen aus einem rohr⸗ förmig zusammengebogenen Blechstreifen mit frei— fallend darin untergebrachten Kugeln u. dgl. zur Geräuscherzeugung. Andreas Levens, Rödemisfeld. d. 2. JJ. X. 25 983. 77. A455 607. Bei Oeffnung eines Ver⸗ schlusses auseinander fallendes Scherz Taschenfeuer⸗ zeug. M. FKohnstam Co., Fürth i. B. JT. 2. 11. K. 47 047. 77f. 455 672. Kugelwerfer. Albert Rahm⸗ Schwarzentruber, Basel; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 260. 1. 11. N. 28 933. 727. 455 680. Spieljeug in Gestalt eines Wasserfahrzeugesg, dessen Bugwände federnd gegen⸗ einander liegen Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ burg a S. 27. 1. 11. X. 25 38980. 775. A555 774. Puppenständer mit an einem Metallstab angebrachter Uhrfederklammer. Cuno Otto Dressel. Sonneberg. 6. 2. 11. D. 19706. 77f. 455 777. Durch wechselnde Spannung einer Fadenschleife bewegbare Turnfigur. Emil Koch, Leipzig⸗Gohlis, Wilhelmstr. 39. 8. 2. 11. K. 47 0265. 775. 455 784. Spielzeugzirkus mit Hindernisse überspringenden Figuren. Paul Lennings, Aschaffen⸗ 6 11 26907. 77f. 455 882. Rollende Spieljeugfigur aus plastischer Masse. Oskar Wiederholz, Branden⸗ burg a. H., Fohrderstr. 9/10. 15. 2. 11. W. 33 037. 775. 455 883. Spielzeug⸗Musikkapelle mit standfesten Figuren. Oskar Wiederholz, Branden- burg a. H., Fohrderstr. 9/10. 15.2. 11. W. 33038. 77f. A455 937. Schleudervorrichtung nach Art einer Kinderpistole für beim Herabsinken sich selbst⸗ tätig offnende Konfettibebälter mit Fallschirm. Julius Binte, Berlin, Kronenstr. 12. 10.2. 11. B. HI 642. 7f. A555 942. Mittels einer Schnur in drehende Bewegung gehaltene Spieljeug. Bernhard Baust, Walldorf, Baden. 11. 2. 11. B. HI 682. 775. 456 148. Gestanzte und gepreßte Holi⸗ figur mit einem den Grund für ein Muster bildenden Farbüberjzug. Geffers E Schramm, Hamburg. 25 1 1 G 26 6867 7⁊7f. A456 L5S. Schiffchen als Füll⸗ und Schwimm⸗ artikel. Blechemballagenfabrik⸗Blechdruckerei Jechow X Vogel, G. m. b. SH5., Nürnberg. 81. 1. 11. B. 51 490. 775. 466 175. In trabende Gangart gesetztes, sich bewegendes Spielpferd. Carl Soruek, Liegnitz, Augustasfr. 13. 4. 2. 11. S. 23 952. 77h. 4585 134. Durch Zusammenleimen her⸗ gestellter massiver Bambustzstab zur Herstellung von Gerippen und Streben für Flugjeuge. Heinrich Hippe, Frankfurt a. M., Wielandstr. 55 h. 4. 2. 11. H. 49 803. 77h. 4855 602. Tragbare Fallschirmvorrichtung mit selbsttätiger Entfaltung des Fallschtrmes. Louis Lannes de Montebello u. Willy Gottschalk, Paris; Vertr.. Dr. Otto Eigwaldt, Rechtsanw, Berlin 8W. 61. 12. 11. 10. L. 25 453. 77h. 88 684. Passagier ⸗Flugapparat, dessen Motor, Führer, und Passagierraum in einer das Umksppen verhindernden Anordnung eingebaut sind. Fritz Sachs, Schwetzingen, Kurfürstenstr. 3. 28. 1. 11. S. 23 904. 77h. 455 993. Glockenfallschirm, der ständig schußbereit mitgeführt werden kann und durch einen Hebeldruck in Tätigkeit gesetzt wird. Carl Sauber, Berlin, Frankfurter Allee 162. 24. 1. 11. S. 23 869. 77h. 458 056. Kühleranordnung für Luftfahr⸗ zeuge. Joh. Schütte, Danzig ⸗Langfuhr, Jeschken⸗ thalerweg 47. 14. 3. 10. Sch. 35 433. 77h. A656 1LAE65. Automatische Stabilisier⸗ und Steuervorrichtung für Luftschiffe, Flugjeuge u. dgl. Johann Weber, Erdorf. 18. 2. 11. W. 33 067. 79b. 4885 596. Zigarren Preßkasten mit jwei verstellbaren Seitenwänden und feststellbarem Preß⸗ deckel. Fransika Rensch, geb. Neumeyer. Würi⸗ burg, Elefantengasse 2. 31. 1. 11. R. 28794. 80a. A565 23. Preßkörper für die Herstellung von Kunstmarmor. Christian Schneider, Cöln, Merlostr. 2g. 24. 1. 11. Sch. 38 923. S0a. 455 710. Vollsteinmundstück. Gottfried Seifarth, Annen i. W. 10. 2. 11. S. 23 986. SsS0a. 456 129. Selbsttätig wirkender Putz apparat für Dachsiegel o. dgl., der, von einer Re⸗ volverpresse o. dgl. angetrieben, mit letzterer im

Gleichtakt arbeitet. Thonwarenfabrik Neufahrn⸗ Niederbayern der Dachziegelwerke Ergolds⸗ bach A.⸗G., Neufahrn, Niederbayern. 21. 10. 10. T. 12 408.

80b. 455 619. Fahrbarer Asphaltofen mit verstellbarer Radachse. Herm Wolf, Niemburg, Bez. Halle 4. S. HS. 2. 11. W. 32 983.

soc. A455 158. Baschüttungs⸗Einsatz für die Helöcher von Brennöfen. Hermann Kulemann, Weißwasser, O. X. 11. 2. 11. K. 47076.

gkRe. A455 263. Folienpackung aus Gelatine, für Scheibenhonig. H. Brümmerhoff, Soltau. 1 n ns.

8 Ec. 455 336. Mit Federn versehene Torten⸗ schachtel. Adam Schmidt, Worbis. 29. 4. 10. Sch. 35 992.

8 Lc. 455 243. Karton mit Umhüllung und Aufreißfaden. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel C Naumann Akt.⸗Ges., Leipzig Reudnitz. 29. 12. 10. K. 46 533.

SEe. 453 343. Verpackung. Erich Wolf u. Aler Wolf, Dresden, Freibergerpl. 1. 5. 1. 11. W. 32 634.

8c. 455 357. Zigarrenkistenverschluß. Adolf Schwieger. Georgstr. 20, u. Dr. Benno Doctor, Georgstr. 27, Hannover. 26. 1. 11. Sch. 38 961. 8c. 455 359. Schild⸗Krawatten⸗Karton mit Doppelboden. Vreden E RNennefeld, Neuß a. Rh. 2385 1.11 V. 87a.

s81c. 455 362. Aufreißvorrichtung für Packungen. Fa. Ferd. Stemler, Friedrichsdorf, Taunus. 30. 1.11. St. 14 439.

81c. 4853 26035. Metalltubenverpackung für Schuh⸗ und Putzeremes, sowie Parkettwachs. Ernst Leopold, Leipfig, Windscheidstr. 25. 31. 1. 11. L. 25 939. 8c. 455 394. Wellenförmiges Verpackungs⸗ material. Akt. Ges. für Kartonuagen⸗Industrie, Berlin⸗Schöneberg. 31. 1. 11. A. 16122.

8c. 55 686. Versandkiste für Champagner und Flaschenweine. Paul Schneider, Frankfurt a. M., Höhenstr. 31. 39. 1. 11. Sch. 38967. SsEc. 453 694. Packung für Zuckerstücke geringer Zahl. Louig Gerloff, Braunschweig, Petritor—⸗ wen wo, n

se. 455 695. Aus gelochten Papierbändern o. dgl. bestehende Brotschutzhülle mit nicht gelochten Enden. Benno Juda, Berlin, Pfalzburgerstr. 8. 5 2 11. F 1188

8HEc. 455 6896. Flaschenkasten. Josef Kuntze, Friedrichzwerk, Post Eintrachthütte O. S. 3. 2. 11. KX. 46 963.

81e. 1455 697. Zugabeartikel für Uhren, in Torm versandfertiger Verpackungen. Carl Wernicke, Staßfurt. 3. 2 11. W. 32 934.

8c. 455 842. Aus gelochten Papierbändern o. dgl. bestehende Brotschutzhülle mit einem nicht durchlochten Endteil. Benno Juda, Berlin, Pfalz hurgerstt. ß; 11. J. 11182.

8Ec. 455 8423. Gelochte Schutzhülle mit drei⸗ eckigen Durchlochungen. Benno Juda, Berlin, Pfaljburgerstr. 8. J. 2. 11. J. 11183.

SIC. 455 S844. Gelochte Papierhülse mit kreis⸗ segmentförmigen Durchlochungen. Benno Juda, Berlin, Pfaljburgerstr. 8. 3. 2. 11. J. 11184. sc. 155 845. Gelochte Schutzhülle mit Durch lochungen in Form von Parallelogrammen. Benno Juda, Berlin, Pfalzburgerstr. 8. 3. 2. 11. J. 11 186. SREc. 455 979. Behälter für teigartige Massen, mit verschiebbarem Boden. Lotte Fritsch, geb. Schulj, Gelsenkirchen, Neustr. 14. 26. 10. 10. F. 23 410.

81e. 455 990. Zigarrenkistendeckel mit weißer Prägung. M. W. Wedemeyer Söhne, Bremen. 18.1 14, B. dd

Sc. 455 992. Verpackung für Zigarren. Fa. G. W. Ernst Blume, Leipzig. 24. 1. 11. B. 51 387.

8Hc. 485 994. Bonbonniere aus Porzellan oder beliebigem anderem Material, mit Puppenkopf auf Oberteil. Gebrüder Rau, Porzellanmanufactur, Hüttensteinach i. Th. 26. J. 11. R. 28985. sc. A55 9935. Kistenverschluß für Postversand⸗ kisten aus Holjstoff. Fa. Casimir Kast, Gerns— bach. 27. 1. 11. K. 45 859.

8Ic. 4585 996. Oesen-⸗Deckel für Postversand kisten aus Holjstoff. Fa. Casimir Kast, Gerng— 1 K. 16 ahn.

8Ie. 455 998. Aus einem Stück gefertigte Vor hundschachtel mit einzusteckender Verschlußklappe. Leven C Peters, Wipperfürth. 9. 2. 11. L. 25 933. sc. 456 009. Packung für Schokoladentafeln. „Falter“ G. m. b. S., Kakao⸗ und Schokolade⸗ Fabrik, Berlin. 6. 2. 11. F. 24 034.

8d. 455 692. Müllabfuhrwagen. Weygandt C Klein, Feuerbach⸗Stuttgart. 2. 2. 11. W. 32 925. 8e. 1455 340. Behälter zur Aufbewahrung von feuergefährlichen Flüssigkeiten, mit Heizungs vorrichtung für die Sperrflüssigkeit. Dr. Alexander Flachs, Berlin, Nachodstr. 11. 3. 11. 10. F. 23 409. SRe. 4585 356. Bergewagenkipper in der Grube. August Mettberg, Essen, Rüttenscheiderstr. 140. , 026.

84e. 455 689. Zählvorrichtung für Sä— Kisten, Ballen u. dgl. Georg Asbach u. F Asbach. Cöln-Ehrenfeld, Venloerstr. 427. 1.

A. 16124.

82a. 455 142. Trocken⸗Apparat mit wechselnder Luftrichtung und veränderlichen Luftzu und Abfuhr— stellen. Friedrich Haas G. m. b. S., Lennep. 8. 2. 11. S. A8 834. S2a. 455 BIG. Trockenvorrichtung für stark wasserhaltige Materialien. Otto Frank, Berlin, Passauerstr. 38. 9. 2. 11. F. 24 073.

Sa. 1468 500. Einrichtung zum Trocknen und Kühlen von Getreide und ähnlichem Gute. Frie⸗ drich Haas G. m. b. H., Lennep. 20. 9. 10. H. 47 900.

S2Ta. 455 792. Luftmischdüse mit regelbarer, luftdichter Abschluß⸗Vorrichtung für Luftmischkammern bzw. Luftmischkanale für Hordendarren. Conrad Brüne, Radeberg. 13. 2. 11. B. 51 726.

Ss2z2a. 4586 071. Trocken- und Pulverssier⸗ Apparat. Otto Holzhüuer, Göggingerstr. 32, u. Leonhard Waguer, Rugendasstr. 15, Augsburg. 11. 6 H ns.

s2b. 455 794. Vorrichtung zum Reinigen und Spülen von Zentrifugentrommeltellern. Waldemar Grentzebach, Hersfeld. 13. 2. 11. G. 26 817. 8a. 4535 6353. Vorrichtung zum Aufziehen von Turmuhren und zum Antrieb leichterer Apparate. Georg Hoffmann, Tarnowitz, Schützenstr. 20. 2tz. 5. 10. H. 46 424.

Sza. 4575 698. Antriebvorrichtung für die Schlagmechanismen von Westminsterschlagwerken. Verelnigte Freiburger Uhrenfabriken, Att.

Ges. incl. vormals Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 4. 7. J. V. S816.

8a. A455 704. Aufhängbare Sanduhr. C. Herm. Mahn, Nürnberg, Neudörferstr. 2. 6. 2.11. M. 37168.

8za. A55 711. Stabhalter für Schlaguhren mit Gongstäben. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans Thomas Haller Akt.“ Ges., Schramberg, Württ. 10. 2. 11. V. 8833. 8a. A55 721. Neuerung an Jahrezuhren⸗ Pendeln. Carl Schatz, Triberg. 14 2. 11. Sch. 39 144. 8Szc. A55 719. Vorrichtung zum Anschneiden der Vierkante an Wellenenden. Jahresuhren⸗ fabrik G. m. b. H., Triberg. 14.2. 11. J. 11231. 848. A535 206. Antriebsvorrichtung für kleinere

Baggermaschinen. Karl Janßen, Winnekendonk. k 858d. 4586 035. Ueberflurhydrant mit drehbarer Schlauchtrommel. J. Schmitz Co. Armaturen⸗ fabrik, Höchst a. M. 13 2. 11. Sch. 39 148. S5e. 455 552. Geruchloser Kanalisationsver⸗ schluß. Hermann Ballnuß, Moys b. Görlitz. oö. J 11, 6 Ss5e. 455 895. Selbsttätig wirkender Geruch⸗ verschluß. Oskar Lehmann, Neu-⸗Sörnewitz i. S. 13 6. , n.

§5f. 455 388. Umschaltwirbel für Bade⸗Misch⸗ apparate für kaltes und warmes Wasser. Deutsche Armaturenfabrik Leipzig Richard K Max Rost, Leipzig. 8. 2. 11. D. 19710.

s5f. 456 039. Brause. Robert Katzenstein, Essen a. Ruhr, Dreilindenstr. 96. 15.2. 11. K. 47131. 85g. 456 028. Spritzenmundstück. Gebrüder Holder, Metzingen. 11. 2. 11. H. 49 897.

S5h. 455 015. Klosettspülvorrichtung mit nach Belieben regelbarer Wasserabgabe. Wilhelm Schön wald, Essen a. Ruhr, Weberstr. 422. 6. 5. 10. Sch. 36 030.

85h. 455 0633. Rohr zur Verbindung des Wasserbehälters mit dem Spülbecken von Wasser⸗ klosetts. Alfred Brauer, Weimar. 6. 2. 11. B. 51 597.

85h. 455 2335. Selbstschließender Spülapparat. Hugo C. Pfeiffer, Mainz, Schulstr. 566. 4. 2. 11. P. 18784.

Ss6öc. 456 0153. Meßvorrichtung für Band⸗ webstühle. Fritz Dürholz. Lüttringhausen. 8. 2. 11. Y 19553

868. 455 614. Teppich mit zusammengesetztem Grundgewebe und frei aufrecht stehenden, durch Chenilleschuß gebildeten Flornoppen. Vereinigte Smyrna Teppich ⸗Fabriken A.⸗G., Berlin. 8 3 11 B G8 s6g. 455 599. Schlagriemenverbindung an mechanischen Webstühlen. Christian Friedrich Schettler. Aue, Erzg. 1. 2. 11. Sch. 38995. 86g. 43535 880. Webschützen mit abgeschrägter und eine Vulkanfibereinlage habender Blattgleit— fläche Oberholzer K Busch. Zürich; Vertr. W. Hupfauf, Pat. Anw., Düsseldorf. 15. 2. 11 O. 6368.

87a. 455 259. EGdelstein⸗Pinzette mit Schieber Vorrichtung zum Festhalten von Steinen in allen Größen. Monroe Engelsman. New Vork; Vertr.: Jul. Brangs, Solingen, Henckelsstr. 39. 8. 12. 10. E. 15 083.

STa. 155 307. Schraubenmutterlöser. Edmund Lapp, Erfurt, Brühlerstr. 27. 6. 2. 11. L. 25 966 s7za. 455 327. Auswechselbare Greifzähne für Rohrzangen. Julius Reitz. Wiesenthal b. Bretz feld, Württ. 10. 2. 11. R. 29 087.

Za. 155 418. Schraubenschlüssel. Emil Wickert. Remscheid, Auguststr. 6. 7. 10. 16. W. 31 882. 8s7Za. 155 447. Drahtspanner. Adolf Bresin, Wollschow b. Menkin, Uckermark. 1. 2. 11. B. 51 495. 87a. 455 456. Zusammenlegbarer Werktisch für Rohrschraubstöcke. Heinrich Klewer, Mettmann 2

455 466. Schraubenschlüssel mit beweg⸗ chen Spannbacken, die durch Bewegen des Schlüssel handgriffes verschoben werden. Hermann Baum— gärtel, Lichtenau, Hundshübel, Erzg. 9. 2. 11. B. 51 6565. 8Ta. 155 510. Nagelzieher aus Hebel mit Querstift und Böckchen mit sägezahnartigen Ruhen. Heinrich Gatzke, Rheinsberg i. Mark. 6. 2. 11. G. 26 759. 87a. 456 02341. Rohrzange für Rohre ver— schiedenen Durchmessers. Jos. Huber, München, Welfenstr. 37. 13. 2. 11. H. 49 899. S⁊Za. 4586 060. Verstellbarer Schraubenschlässel mit Zange. Fr. Junge, Rostock. 13. 9. 16. X. 25 042. 87h. 455 553. Nagelzange mit Vorbohrer Otto Müller, Vohwinkel. 11. 2. 11. M. 37 246. s7b. 455 913. Hammer mit Rillen und darüber liegendem Druckbalken zum Geradebiegen krummer Nägel. Elsa von Maher, Grafrath b. München. 12. 1. 10. M. 33 000.

78. 455 437. Werkzeugholzgriff mit in der Mitte einseitig eingedrücktem Meiallband. August Kattwinkel, Elberfeld, Sedanstr. 44. 27. 1. 11 K. 46 861.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 30f. 357 472. 17a. 359 923. 80d. 362 005. Oblatterwallstr. 26. 341. 3230 692. Dr. Kurt Hamburg. Oberstr. 60.

368. 128 516. Arthur Wever, Cöln a. Rh., Dasselstr. 39.

124. 438 209. Max Hildebrand früher August Lingke Co., Freiberg i. S.

17e. 32 924. 367 22:3. 269125. 281 2741. 386 185. 399 930. 401 696. 110238. 410 239. 415 926. 437 689. 4237 690.

475. 391 650. 404231. L. Possehl Co., Lübeck.

194. 4412 7848. Dresdner Bohrmaschinen⸗ fabrik A.⸗G. vorm. Bernhard Fischer Winsch, Dresden. 51b. 236712. Windmöller Hölscher G. m. b. H., Lengerich i. W.

638. 318 688. Automobil⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verschlußvorrichtung für die Schützentreibern bei

Carl Schneider, Augsburg

Wunnenberzg,

3wölfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag den 20. März

M GG.

Der Inhalt dieser Beilage in. welcher die

Bekanntmachungen aus den Dandels .

1911.

Hörerrechts, Vereing, Gensssenschafts, Jeichen. und MNusterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, uber Warenzeichen

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 66 p)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

. .

Gebrauchsmuster. (Schluß.)

68d. . 618. Alfred Becker, Leipzig, Hain⸗ straße .

71c. 370 680. 459 775. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. W.

S1Ic. 120 7298. Baubeschlag⸗ u. Eisenwaren⸗ fabrik Westheim, G. m. b. H., Westheim.

* WH * Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß . Tage gezahlt worden.

La. 336 524. Rotationssieb usw. Fahren⸗ deller Hütte, Winterberg Jüres, Bochum i. W. 5 5 5 Za. 32239 301. Korsett us. Daniel Kops, New York; Vertr. Max Löser u. Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 18. 3. 08. K. 339095. 7. 3. 11. 3b. 335 691. Gamasche usm. Gamaschen⸗ und Wildleder⸗Manufaktur Ignaz Schübel, Berlin. 6. 3. 08. G. 18 880. 2. 3. 11. 3b. 335 893. Gamasche usw. Gamaschen⸗ und Wildleder⸗Manufaktur Ignaz Schübel, Berlin. 2. 3. 08. G. 16351. 2 5. 11. 3b. 36 2641. Aermelverschluß usn. Gebr. Bornheim, Bielefeld. 21.3. 08. B. 37 609. 28.2. 11. Zb. 338 399. Rückenstück für Hosenträger. Gerhard Hohn, Goslar. 7. 4. 08. H. 36725. 2 2 11. 3b. 313 371. Knaben⸗Haus⸗Anzug. Fa. Emil Herbst, Um. 23. 5. 03. H. 37 296. 2. 3. 11. 4a. 335 173. Klavierleuchter usw. Friedrich Stumpp, Mannheim, Q. 7. 14a. 7. 3. C8. Gt Gn. 2 83. 1. La. 336 171. Hemmvorrichtung usw. Eduard Wirschitz. Mänchen, Wittelsbacherstr. 159. 16. 3. 08. Ww 3 11. 1b. 335 306. Schirmhals usp. Bünte Remmler, Lampenfabrik, Frankfurt a M. 12. 3. 03. R Ab. 315 045. Lampenglocke uw. Otis Angelo Mygatt,. New York; Vertr.: H. Nähler u. F. See⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 6. 08. 8 3685 4b. 345 016. Lampenglocke usw. Otis Angelo Mygatt. New Jork; Vertr.: H. Nähler u. F. See mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 6. 08. B 38 559 1 3 1. Ib. 345 8142. Lampenglocke usw. Otis A. My gatt, New Tork; Vertr.: H. Nähler u. F. See— mann, Pat.⸗»Anwälte, Berlin 8W. 61. 27. 5. 08. M 34 19. 355 742. Knallgasbrenner usw. stofffabrik Berlin G. m. b. H., 25 5 05. S 17 005. 3 11 Gb. 337 926. Stoßtrichter. Knaus E Dann, Mannheim. 8. 4. 08. K. 34 128. 28. 2. 11. 8d. 3348 951. Flachtisch⸗Plättmaschine usw. Engelbrecht C Cassirer Maschinenfabrik, München. 5. 3. 08. G. 11031. 28. 2. 11. se. 340 090. Staubabsaugeapparat usw. Kuhl Æ Klatt, Berlin. 30. 4. 08. K. 34 354. 23.2. 11. 338 s17. Maßanzeigevorrichtung usw.

cob Ermbter, M.⸗Gladbach, Crefelderstr. 124. 5. 3. 08. M. 26 898. J. 3. 11.

9. 333 975. Rundbürstenhol; uswn. Fa. W. Schneller, Augsburg. 2. 3. 08. Sch. 28010. 1

9. 3235 079. Durch Schraube verstellbare Stielbefestigung für Schrubber⸗, Besen⸗ u. dgl. Stiele usw. Earl Kirschner. Solingen, Wieden 60. 28. 3. 08. 2. 18 116. 7. 7. 11.

9. 349926. Kopfbündel für Flaschenreinigungs⸗ bürsten. Hans Gilowy, Berlin, Barnimstr. 41. 7. 3. 08. G. 18 908. 4. 3. 11.

118. 336 112. Schutzdeckel usã. Siegfried Kragen Co., Hamburg. 2. 3. 08. K. I3 700. 2...

Za. 3386 482. Kolonnenringe usw. Carl Menzel Söhne, Elberfeld. 18. 3. 08. M. 26 494. 1 11 128. 3238 706. Flüssigkeitsverteiler usw. E. Gartz⸗ weiler, Berlin, Spenerstr. 33. 24.3. 08. G. 19069. 2 5 11 12e. 338 772. Vorrichtung zur Sättigung von Flüssigkeiten uw. 2. Gartzweiler, Berlin, Spener⸗ sttaße 33. 14. 4. 08. G. 19189. 2. 3. . 15e. 333 364. Ausrückung an Bogenfalz⸗ maschlnen usp. A. Gutberlet Co., Leipzig⸗ Anger⸗Crottendorf. 2. 3. 08. G 15 S863, 1 15e. 338 055. Falzmaschine usw. Gebrüder Brehmer, Leipzig⸗-Plagwitz. 6. 4. 083. B. 37 824. 95 14 151. 3341 789. Trockenvorrichtung usw. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 14. 3. 08. D. 13969. 2. 5 1 E51. 335 741. Kopiermaschine usm. Alexander⸗ werk A. von der Nahmer Akt. Ges., Zweig⸗ niederlassung Berlin, Berlin. 26. 3. 08. L. ii 2146. 2 3. 11. 17a. 356 662. Dampftrockner usm. Fa.: F. 1 Cannstatt⸗ Stuttgart. 18. 3. 08. St. 10268.

. . 196. 334 0185. Reinigungswagen für Straßen⸗ bahngleise. Johann Blumenthal, Gessenkirchen, Wannerftr. J. 2. 3. H8. B. 37 368. 2. 3. 11. 20a. 338 346. Seilklemme usw. Ad. Tour⸗ tellier. Mülhausen i. E., Lutterbacherstr. 14. 26. 3. 08. T. Osho. 2. 3. 11. 204. 338 711. Brehscheibe usw. Ad. Tour tellier, Mülhausen 1. E., Lutterbacherstr. 14. 26. 5. os. T. S5b§. 2. 3. 11.

Sauer⸗ Berlin,

Bezugspreis beträgt L M 86 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 J.

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

20c. 337 6835. Profil für Druckrahmen usw. künstlichen Zug G. m. b. S., Berlin. 8. 4. 03.

C Schaller, Berlin, Klopstockstt. 29. 24. 3. 08. Sch. 28 194. 4. 3. 11.

20d. 337 247. Rollenkorb für Rollenlager usw. Wittener Hütte Akt.⸗Ges., Witten a. Ruhr. ö n 36 11

20e. 336971. Förderwagenkuppelung usw. Carl Kohlus, Düsseldorf, Lennéstr. 29. 19. 3. 08. n 2 11

20k. 338 335. Metallpfropfen usw. Gustav Eisig, New Jork; Vertr.: Dr. Max Eisig, Nürn⸗ berg, Bucherstr. 21. 25. 3. 08. E. 11 091. 27.2. 11. 201. 333 844. Bremse usw. Rudolf Braun, ; Sponholzstr. 44. 3. 3. 08. B. 37386. C. Q. .

21a. 339 191. Umschaltvorrichtung usw. Sie⸗ mens Halske Akt. Ges., Berlin. 18. 3. 08. 8 ,, .

2Ha. 256 844. Sprechvorrichtung usw. Dr. Sieg⸗ fried Größler, Berlin, Schöneberger Ufer 27. 6 G h , 3. 11.

21A1a. 356 919. Hörvorrichtung usw. Dr. Sieg⸗ fried Größler. Berlin, Schöneberger Ufer 27). . 8 , 11.

21e. 333 819. Vorrichtung zum Anschluß transportabler Signalapparate an Freileitungen usw. Siemens * Halske Akt.⸗-Ges., Berlin. 5. 3. 08. 8 6 , .

21c. 3231 117. Aufhängevorrichtung usw. Hart⸗ mann C Braun Akt.⸗-Ges.. Frankfurt a. M. Bockenheim. 2. 3. 08. H. 36276. 24. 2. 11. 21c. 335 105. Schaltklemme. Hartmann Braun Att.⸗Ges., Frantfurt a. M.⸗Bockenheim. 6 8 ,,,,

2Ic. 335 7314. Fernschaltuhr usw. Georg Mehne, Schwenningen a. N. M 6 n 2. 11.

21c. 335 735. Fernschaltuhr usw. Georg Mehne, Schwenningen a. N. R 1

21e. 335 828. Telephonstöpsel usw. Siemens M Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 3. 08. S. 17005. 2

21c. 336 089. Einrichtung zur Befestigung von Isolierplatten usw. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 27. 3. 08. S. 17922. 2.3. 11 21c. 336 090. Anschlußvorrichtung usw. Siemens C Halske Att.⸗Ges., Berlin. 27. 3. 08. S. 17023. V

21c. 339 557. Seil-Isolator. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 08 8 19158.

21. 310 259. Zuleitung zur Drehachse usw. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. 25. 4. 08. G. 19 248. 7. 3. 11.

21c. 3217 283. Telephonstöpsel usw. Siemens C Halske Akt. Ges., Berlin. 26. 3. 08. S. 17013. 2

21c. 351 148. Mast aus Eisenbeton usw. Rudolf Wolle, Leipzig, Gottschedstr. 17. 20. 3. 08. W .

21c. 351 119. Mast aus Eisenbeton usw.“ Wolle, Leipzig, Gottschedstr. 17. 21. 3. 08. W.!

272 5 11

21c. 351 150. Mast aus Eisenbeton usw

Wolle, Leipzig, Gottschedstr. 17. 21. 3. 08. W.!

) 1 ]

Johann 23. 3. 08.

Johann 23.3 953.

21c. 252 307. Aus Eisenbeton hergestellter Mast usw. Rudolf Wolle, Leipzig, Gottschedstr. 17. . 3 ,

21c. 1453 280. Reguliervorrichtung usw. Akt. Ges. Brown, Boveri C Cie.,. Baden; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 3. 2. 1I. A 611

218. 368 886. Magnetinduktor usw. Hart—⸗ mann C Braun Akt.⸗Ges., Frankfurkt a. M. Bockenheim. 11. 3. 08. H. 36399. 24. 2. 11. 218. 368 ss87. Als Riemenscheibe ausgebildetes Gehäuse usn. Hartmann C Braun Aktt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 11. 3. 08. H. 36 401. 21 2 11

218. 368 888. Magnetkranz usw. Hart⸗ mann C Braun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 11. 3. 08. H. 36 402. 24. 2. 11. 21e. 335 847. Vorrichtung zur Verhütung des Brechens von Achsen usw. Allgemeine Elek— ,, Berlin. 12. J. 08. A. 11161. 5

21f. 350 7239. Bogenlampe usw. Deutsche Gesellschaft für Bremerlicht m. b. S., Berl 2. 3 06 d sn ..

21f. 356 601. Bogenlampe usw. Deutsche Gesellschaft für Bremerlicht m. b. H., Berlin 5. 8 dog, D. i,,

21f. 356 602. Bogenlampe usw. Deutsche Gesellschaft für Bremerlicht m. b. H., Berlin 5. 8. 686 d 1B

219g. 3323 961. Solenoidbremse usw. Felten C Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 27. 2. 98. F. 17 117. 27. 2. 11. 21g. 357 264. Selbstunterbrecher usw. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 6. 3. 08. D. 13 926. 4. 3. 11.

25a. 334 441. Deckmaschine usw. Fa. G. Hilscher, Chemnitz i. S. 6. 3. 08. H. 36348. 2

27c. 337 323. Lüftungs⸗Ventilator usw. Alfred 2 Berlin, Ackerstr. 10. 4. 3. 08. D. 13 900. 2

274. 310 028. Exhaustor usn. Selwig * i Braunschweig. 30. 3. 08. S. 16 882 27c. 310 984.

tungen zum Absaugen von Gasen oder Dämpfen

Im . an Einrich⸗

angeordnetes Einsatzstück usw. Gesellschaft für

8 311.

27c. 310985. In das Abzugsrohr an Ein⸗ richtungen zum Absaugen von Gasen oder Dämpfen hineinragende Kammer usw. Gesellschaft für künstlichen Zug G. m. b. H., Berlin. 8. 4. 08. 8 19 159. 1. 8. 11.

27c. 425 797. Ventilator usp. Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie Charlotten— straße 5. 25. 4. 63. St. 10 387. 3. 3. 14.

28b. 335 2411. Revolperartig drehbares und in seinen Lagern festklemmbares Werkstückauflager usw. Maschinenfabrit Moenus Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. 6. 3. 08. M. 26 435. 4. 3. 11. 28b. 347 194. Vorrichtung zum Zuführen, Vorschub und Abführen des Werkstückes usw. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G. , Frankfurt a. M. 583 M 26 387 1. 3 11.

30. 336 322. Separierinstrument usw. Siemens C Halske Akt. Ges., Berlin. 10. 3. 08. G 6 gls. 2 3 11

0b. 336949. Nervkanalbohrer usw. Siemens E Halske Akt. Ges., Berlin. 10. 3. 08. S. 16917. 2 3 11

308. 335 223. Feststellvorrichtung usw. Fa. Heinrich Caroli, Lahr i. B. 2. 3. 08. C. 6259. 13 11.

301i. 338 466. Parfümlampe usw. Fa. G. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. 25. 3. 68. 6 , 3. 11.

31e, 335 471. Formkasten usw. Zenzes, Charlottenburg, Rönnestr. 17. ö 1411.

31c. 351 917. Formkern usw. Otto dahl, Königsteele b. Steele a. Ruhr. 25. 2X11.

336. 334 628. Kofferecke usw. Friedrich Robert Kleemann, Leipzig, Brühl 27. 160. 3. 08. 33.2411.

346. 361 395. Vorrichtung zum Zerschneiden von Kartoffeln u. dgl. Karl Schröder, Berlin, Pariserpl. Za. 30. 11. 08. Sch. 30 506. 27. 2.11 318. 339 517. Briksttzange usm. D. Herm.

Alexander 1 3 08

1

Schallarmes usw. Carl Lindström G. m. b. S.,

Berlin. 14 4. 08. 8. 19 356. 8 d 1.

42h. 3236 428. Photometer⸗Gehäuse usw. Hugo Schrader, Frankfurt a. M., Kettenhofweg 148. 30 3. 08. Sch 28 276. 1 8.11

420. 335 793. Geschwindigkeitsmesser usw. Schäffer C Budenberg G. m. b. H., Magde⸗ burg ⸗Buckau. 20. 3. 08. Sch. 28 175. 7. 3. 11. 43a. 331 771. Lohnzahltisch usw. F. Hem⸗ merich, Oberhausen, Rhld. 11. 3. 08. H. 36 406. ,

44a. 337 724. Karabiner für Doppelknöpfe usw. Pick C Fleischner, Wien; Vertr.. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 1. 4. 08. P. 13 6655. 6. 5. 11.

Ea. 337 734. Sicherheitsnadel usw. Seiler C Comp., Geldern. 6. 4. 08. S. 17073. 4. 3. 11. 45a. 336 000. Wechselpflug uswn. Gebrüder Eberhardt, Um a. D. J. 3. 08. E. 11639. ö

EFJa. 326 266. Pflugbalken. Akt. Ges. H. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 21. 3. C8. A. 11 199. 2. 3. 11 15e. 336 280. maschinen. Fa. C. Allendorf, Gößnitz, 24 3. 08. M 11 2090 2 11.

45e. 336 3275. Rübenschneider usw. Carl Buß, Wetzlar. 18. 3. 08. B. 37 591. 1. 3 14 15e. 335 664. Klappe an Rübenschneidern usw. Att. Ges. H. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 233

15f. 336 418. Einfüllsieb für Pflanzen⸗ spritzen. Christian Friedr. Holder, Metzingen, Württ. 24. 3. 08. H. 36 568. 24. 2. 11.

E598. 375 610. Federkorblager usw. Neuen⸗ kirchener Eisengießerei, Maschinenfabrik und Electrizitätswerk, Kemper & Loneberg, Neuen⸗ kirchen, Kr. Wiedenbrück i. W. 16. 3. 08. N. 7500. 8

156. 331 621. Rauchentwicklungsapparat usw. C. Heldmann K Co., Hamburg. 9. 3. 08. H 36 3735 11

1864. 382 231.

Reinigungsapparat an Dresch⸗

A.

Zvlinder für Verhrennungs—

Hanspach, Bremen, Auf dem Kamp 23. 31.3. 08. 36 640 4. 3 11.

315. 336 292. Ausziehbare Anordnung von Blerglasträger usw. Schlesische Holzindustrie Att -G Ges. vorm. Ruscheweyh Schmidt, Langenöls, Bez. Liegnitz. 25. 3. 8. Sch. 28219. 114

341i. 335 776. Verbindungsklammer usw. Rheinische Kontormöbelfabrik Aug. Finken⸗ rath Soehne, Barmen. 12. 3. (8. R. 20 993 ö

241zi. 336 789. Nähmaschinen Klap Ehrhardt Winselmann, Altenburg, S.⸗ W. 24 433. 4. 3. 11.

341. 333 487. Durch Niederklappen in einen Schuhauszieher umzuwandelnder Schuhschnürbock. August Heute, Schwelm i. W. 21. 2. 08. H. 36 157. 2. 11

341. 3341 338. Wasserleitungs⸗Ausgußbecken deckel usw. Richard Rateitschak, Berlin, Esmarch straße 25. 5. 3. 08. P. 13 479. 1. 3. 11.

311. 3348 891. Fahrbarer Speisewärmer usw. F. * R. Fischer, Göppingen. 6. 3. 08. F. 17168. 8 11

—w—

ptischhalter. J. 30. 3. 08.

34I. 337 227. Fensterelmerhalter usw. Gott hard Krahmer, Niederlößnitz b. Dresden. 28. 3. 08. 8 928 5 3. 11 264. 333618. Kochherd usw. Fritz Otto Meißner, Roßwein. 2. 3. 98. K. 33 7135. 2. 3. 11. 36a. 334 955. Vorrichtung zum Schutze des Feuerungsseitenteiles usw. C. H. W. Kötter, Essen a. Ruhr. 6. 3. 08. K. 33 745. 2. 3. 11. 36a. 336 425. Befestigung von Feuertüren usw. Albert Künkler, Mannheim, Rennershof⸗ straße 4. 27. 3. 08. K. 34 000. 4. 3. 11.

36a. 338 456. Tragplatte als Unterbau für Kachelöfen usw. Hermann Mehner, Olbernhau, Erzg. 14. 3. 08. M. 26 466. 277. 2. 11.

366. 3335 6535. Gaekochereinsatz usw. Griehl E Jahn, Berlin. 19. 3. 08. G. 19 005. 4.3. 11. 368. 331 357. Dampfturbinenventilator usw. Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 9. 3. 08. 595... 1. 26e. 334893. einigte Eschebach'sche Dresden. 7. J3. 08. V. 6301. 36e. 335 653. F. EC R. Fischer, F.. 11. zza. 336 115. Rohrgewebe usw. Anna Gutte, geb. Engler, Dresden, Hertelstr. 13. 4. 3. C8. G. J, 11.

37c.

Wassererhitzer usw. Ver⸗ Werke, Akt. Ges., 1 11 Schnellwassererhitzer usw. Göppingen. 18. 3. C08.

338 221. Nagel zum Befestigen von Schieferplatten usw. Walter Künstner, Prag⸗ Karolinenthal; Vertr.. Max Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 28. 3. 03. W. 24 417. 9.3. 11. 378. 245 261. Türrahmen usw. Faconeisen⸗ Walzwerk L. Mannstaedt Æ Cie. Aftt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 16. 3. 68. F. 17224. 1. 3. 11. 378. 357 199. Zusammenlegbare Drehtür usw. Carl Pohl. Erkner i. M. 3. 3. 08. P. 13 477. 2.3.11. 38a. 335 922. Vorrichtung zur Herstellung wellenförmiger Schränkung bei Sägeblättern. Hein rich Kinkel, Remscheid⸗Stokden 16, u. Emil Loos, Remscheid⸗Hölterfeld 28. 25. 3.08. G. 33 980. 3 3.11. 12a. 360 691. AUniver alkreuzstangenzirkel. Max Canitz, Leipzig⸗A., Kohlgartenweg7. 26.3. 08. C. 80

128. 3212 290. Stativkopf. Akt. Ges. Hahn für Optik und Mechanik, Cassel. 8. 5. 08. Y. 37 089. 72. 2. 11.

129. 377 599. Einrichtung zur Führung des

Siegfried Barth, Düsseldoif⸗ 9. 3. 08. B. 37 444.

kraftmaschinen usw. Oberkassel, Brend ' amourstr. 43 3 11

166. 337 892. Einlaßventilsteuerung usw. Fa Karl Peschte, Zweibrücken. 30. 3. 08. P. 13 587. 3

78. 236 238. Riemenverbinder usw. Lambert Pütz,. M. Gladbach, Mühlenstr. 193. 2. 3. 08. P. 3 474. 28. 2. 11.

7e. 332 924. Einrichtung an Oelleitungen für Tropfenöler usw. L. Possehl Æ Co., Lübeck. 10. 2. 898. M D 181

7e. 336 736. Abdichtung von Motoren usw. Allgemeine Elektriecitäts-Gesellschaft, Berlin. 1. ,, ze. 337 707. Oelpumpe. Buschbeck Hebenstreit, Dresden⸗-Löbtau. 30. 3. 08. B. 37 737.

3 g7e. 338 035. Achse uswm. Moritz Hansen, S 36 65.

Siegburg. 1. 4. 08.

ze. 381 271. Einstell⸗ und Regelungsvor⸗ richtung usw. L. Possehl K Co., Lübeck. 28. 2. 08. M 26 5 D 1

7f. 340 118. Keramischer Hohlkörper usw. Ernst Henß, Nied a. M. 23. 3. 08. H. 36 551. 25 .

179. 336 817. Einlaufmundstück usw. FZ. Butzke Co. Aft. ⸗Ges. für Metall⸗Industrie, Bern. 141 3. 68. B 37 550

79. 349 507. Absperr Ventil. Carl Geppert u. August Geppert jun., Bielitz, Oesterr. Schl.; Vertr.!‘ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 48. 6. 3. 08. G. 18 896. 26. 2. 11. 4914. 361996 Selbstspannendes Klemmfutter. Joseph Albrecht, Eßlingen a. N. 2. 2. C8. A. 11 286 d D 11. 49c. 3236 148. Gaskluppengehäuse usn. Blom⸗ bach X Berghaus, Remscheid. 25. 3. 08. B. 37 8 50b. 239 s15. Einfall⸗Regulierung für Schrot⸗ mühlen. Fa. F. Stille, Münster i. W. 10. 4. 68. St. 10 351. 6.3. 11. 500 23233 505. Zerkleinerungswalze usw. Fahrendeller Hütte, Winterberg 4 Jüres, Bochum i. W. 29. 2. 08. F. 17124. 28. 2. 11. 50d. 337 826. Flügelwelle usn. Fa N.

Simons, Neuß a. Rh. 27. 3. 06. S. 17037. Sichtvorrichtung usw. Fa. N.

45 11

508. 337 877. Simons, Neuß a. Rh. 27. 3. 08. S. 17038. .

5 Ic. 337 184. Heinrich Bernhard Fricke, Zöblitz i. S. 5. 17 72. 5. 3. 11.

52h. 334 343. Teppich⸗Stick⸗Apparat usw. nis Höllig, Oetzsch. 7 J. 58. S. 36 351. 1. 3. ii. 526. 317 419. Umschaltvorrichtung usw. Franz Göbeler, Chemnitz, Dresdnerstr. 10. 4. 3. 08. 8 88

53g. 337 692. Kippvorrichtung usw. Akt.⸗ Gef. S. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 26. 3. 08. ils

5b. 339 796. Erinnerungsblatt usw. Franz Döling,. Nietleben b. Halle a. S., u. Ernst Kleine⸗ Schauer, Salzmünde. 26. 3. 08. M. 26 573. g. 1

51g. 331 626. Ankündigungstafel usw. Robert Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 10. 3. 08. W. 24270 1 . 1

54g. 336 329. Apparat für Lichtreklame usw. Georg Mewes, Hamburg, Landwehr 17 —19. TL. 3. 08. M. 26 447. 28. 2. 11.

Mechanische Trommel usw. 5. 3. O8.

.

r

,