1911 / 68 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

K dan hlasattgfel gin. Min imgz Löschungen. Gesehschafter h Hilgert ah ; los. . Haftung ö ,,, ö. . . e⸗ Bau m. 8 Berlin. 4. 3. 605. Infolge Verzichts , Brauer eibest tzer in S chöneberg. Die Ge⸗ In das 84 1 lsreg 6 Abl ung ; 5 be 4 ö. ch. l schluß . 2. 25. ru . 6 nnser Dandels J ist beute unter . 10 1 rel . Eintragung in das i . egist er ; * 3. 331. (. 61 r , f . ö. nber Klamber sellschast da am 27. August 1969 begonnen. unter Nr. 31 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft und 3. Marz 1911 der ge ellschiftst xtra . Jer. Stz eingetragen worde , 5 am 13. Märi 1911 3 ig. 7097. Vorrichtung zum Befestigen ; e, , ( 1 Nr. d M9. . Handels zesellschaft F. Herbst in F ma „Nin gofenziegelei Böckmann K Co der ͤ ternehmens auf die Kies- und Firmg: Johannes H. Rohen, Bösel. Königliches Amtsger r, ,, Schuh⸗ Gesesischaft mit beschränkter bon Rekl i . iständen usw. Kunstdruck- und J * * . 9 kJ A Ger, Berlin. Gefellschafter Fial Aung Hom. i zür rsing hann in vei Castrop“ eingetragen Sands ausbeutung von später angepachteten und noch Inhaber; Kaufmann und Wirt Johannes Heinrich Saale 3 11087 zuftung Berlin, ö ng Kiel. Die ĩ lanierstange für anzupachtenden b erwerbenden Grundstücken Rohen, Bösel. 3n dag hiefige Handelsregister Abt J . weigh eder a sg , iufgehoben.

errman in Hilgert, 2) Gustav Bran⸗ J Cast 0p. 110869 er, Frag t a Engelhard eb. Karst, in Kiel.

V 9 * 6 J M . 8 2 . . . Derlag sg anstait, . Wezel C Naumann, Akt. ** z 35: Fin r un gb un lun , n, browski, geborene 2 44 Kauffrau, Berlin, Friedrich orden: inzupach U ö nor ö * 9 * n 9 3zu Al s8sLrich 61 ? 5. 3 . ö . 2 *. xy / = J ; wiyr ( ;. . z 390 ] . ) Wwital s 5 5 f J ; jalware ö 6. 2 J Kes, del zig Reudniß 1 , 3 911 . zort 1 . w , . Herbst, Omnibusschaffner, Berlin. Die Gesellschaft er Gesellschafter Wilbelm Heermann in Bor ! n J Das lamn ital um 30000 GOeschastiszwe Manufaktur und Kolonialwaren zetr. die Firm arie Wet * Königliches Amtsgert 574. 332 223. 39 ichn J assern 6 i, , w. ö, nären nn benen Rene sertn, , , . zeläuft. ö . eingetre ĩ irme ist rloschen. Senthi il; gangen. 110895

hott graphischer Positive 1 Brömmie, Wies 3. (1 1. mer 1w. Dombrowst rmächtigt. borene S ült mann, in Börsin ausen, in fortgef 5 Imtoge üsseldorf Ir lic iburgisd zt 9 J. 9 * 9 6 . e l dan lsreg! l ng 1a n orden . 36. . 8. R . 's 6 5b. oma ef. vie; M. ( ; ; ; . biet. di g , . . . j . 85 ö. ; 5 9 II 9 . Amt ggericht 21 7 an t * ! 1 mf Blatt 19 die Firma

61 59. 6. 2 37 735. 111i Hotel 2 nüe wesltsaltschel eU nelle 1 1 ( 3 ĩ ö. zyries ti 31 24 r 9 J 9 9 P Ziehjauchepumpe usw. Thiergarten R tel (Hötel du ? Maria lebend, der bisherigen Weise sortgeführt. . En ss eld ok. 110862]. ö n e , 2 1l98811 em hal, nn, ma . . ir ,

Lippe⸗Detmold. 28 9 . ugro sihch diet ng zuhaber Emil * af den lh. 11 Unter Yen 92 des Handelsregisters A wurde am Furstenn; . ; l ; h lol, 15 III beule bei- ,. Klingenthat .

2 I Uw. m 2 ] 14 9 ) z . 11 . 8 y en J 5 5 esfe nel 25g 3a 95Yn 1 l I f 124 4161 Desch se ) zewertenbersammliun 11

* , Berli 13 Die Firm geändert in „G rar d ! Amtsgericht. 6. 3. l m dugo Albe . 8. ee Faristeinwerte Gesellsch— mit be⸗ ; . . berlgmm nn, . , . z . ö 7 . , , räntter Haftung 6 g , , Protokol zom 9. November 1910 abgeändert

24 68 7.

ö

Bewerb, . Hot Bestevuc 6 Thiergarten Hoötel⸗ . Garl estpßhal mil dem Sitz seldorf und . n, ü dels register . . ; Eẽweber p 58 t du Parc ), We eingroß han idlung Emil 610m] n bBukg . . ) Inh 1 der Kaufmann ugo Alber Farl LU. Not bel 910 Mr. 8 e el 2 ni rt Gal Di in Halle a. ist um Drben . . ; . sal . gericht ppenburg Wey hier Zraunl d Geschäj ,, fta 2) am 17. März 1911 auf Blatt 99, die Firma

1

9j ö i ; 0 Anschlag für den Ventilve

Hammelrath ö Ber lin, *, ö ; 1 ; Kaufmann Max Albert Ackermann in

8 6 53311. 5 Kaisersiches P . 85 7 nnz dvondelädgesesfscBßaft s In das Vandelsregisten ente Ingetragen 19 J J ! . j ĩ ) s J z n ö . ö 2 e r g . gel (1 ö ) n 53 ö 1 ö . 4 9 35 Ti s 18 r 1 Kl 119 11 1 ü en) ( sc ieden,

He. 387 861. Saug⸗ und Druckpumpe. Paul in 111036 ir. 335 12 y , j 7 9 l Berlin z ellschafter sind zt: 1 in „ür Berner, lop nburg 6rT. D nen Vändelsgese cha l ; Id Ferdinand

9 .

Xe l ß⸗

7 SIe * 1 Slesazeck, Sch önheid 1 d 2 / J J . 1

5

t

1 597 r IM ontia d ö h 929 ö r . ( 11 *

1. 80 11 60. 269 766. uedlinburg 272. Ipparat

Diederichs u.

124. Import .

zs 162. Ganz aus Metall ihmen usw. GC. Schaller rl - sfockstr. 20. 2h. 3 08. G eg wn 41. 3. 11. A⸗a⸗ chen, G3c. RZB 6 901 Y Berlin, Liebenwalde 2 ö * 3 112 ö. 3 . e Alder . , 6 2. . . . Aalen. . Im Handelsre 63d. za 335. Mit Mutter verbundenes Kei . 6 . stück usw. Fontinental Cavutchouc E Gutta⸗ K. . 6 . etch. C . e. . e F . Fronebrauerei i Abtsg 3m uud, . 7 ir, Men er. 4. 5p). G8. . D022 bo. J 1 . ; 2. ᷣ— . Die E schaft ist aufgelöst, die Firma 6: ze. 3 O 990. Vorrichtung zum Vulkanisieren ̃ . 1 91* 2 1 * * 1 2 usw. Milte ldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter Akt. ⸗Ges. . Frankfu M. M. 26 740. . 2. . 83e. 37 9526. kadreifen. The K 36h Alfeld, Leime. Tyre Company of pe Limited zur Firma Wilhe san . in peinge n. das Handen reg he des unterzeichnelen Cree 2 l n 1d. . 2 . ee e. Sn . G., W. Horns 5 . ] 9. ö cn. richt heut. ingé tragen wor? J . 83 . . 1 h ; Kön alt 3 Amtsaerick 6. ). M. A . A tien ge sellscha vormals S. Oppenl eim ; . ; l ͤ in * d 1st 9 R n 7 9 14 CGI 3 z ĩ M3 1 C 8 4 n 29. 14. 1. . 1 Del! J. etz 1 O. 118 11 ns M D. Darburg 6 Ea. 334 118. Maxih Klamt, Berlin. G 14a. B36 680. Dec ö für Speise⸗ und T . f gefäße usw. Therm os⸗ ttiengefellschaft, Berlin. ir. ͤ tung der Gesellsch ist jeder der Gesellschafter 66 ,,, 2 1 ilun zelfi 8 1 68 V. ö 34. 2. 1. machtigt 6 ö ĩ , . 9 46 Bekanntmach 19 en G. Run ke b il t 8 * 6 la. B27 072. lapselber chluß usü. Hornig Alfeld 4. 911. e , n , a,,, In unser Vandelsregister Abt. A ist heute bei d . 8 , . , . s ĩ , en, . . r . C Cie., Fabrik fan iim er Fl Li leere , z Amts zt. ; , , , ] Filmersdor t inte ser 3 eingetragenen Firma Hugo Breit Königliches Amtsgerich 6 . 2 ö . 2 ̃ eschäft rer bestellt. kreutz folgend Di *. sch „3 , , ,,

G. m. b. H., Troisdorf. 21. ; 156. , , e, 1411 19. 2. 11. J : k 1 , 4 rz *; z ; ; Czarnikau, den 28. Februa 11. ͤ . ‚— 4 amn l 8 * z , irma Blei 2 e n Süßer treibe Heschã ; 1. März N igen ; Kötzschenbroda,

lsregister ts Könige: ; 31 i. r.

1 1 9I er 16 r. 1 z 1901 n 1n Al 12

1 ͤ t ein i Eni an nel Friedländer 8 1 ; lassu ig G leinitz, Wunrokrt

Selign

maren rn rn 21 BSelnnntmuchnu

86 rt

fing

Berlin 8W. 1

chafter

68a. T38 361. Einsteckt ürschloß usw. N , z 3. 1. ĩ ö ; glich gert ö

mann C Petersmann, T elödor 31. 3 ö. , . ziegei e ne SH 168 det 1 , 606 4 r 52M i ,, ; ir! ͤ 1d Seelia. Hersfeld“ Allein j r J BD. in liier e fol endes ein agen 1Iele! 1 110 e, 110894 Bergwer zuratin, Sesellsc haft ni be als osse Dank geselscha l ler, na z 1 Vu 5 4 , . Roniglic

Mer und Paul Gauß scher fe n kauchwarengerberei und Koscel, O.-S. B utma chung. 1108991

e teilung A ist heute

nter r. 168 die 97 a A. Zier .

tsfirmen besitzer, und 68e. 33 * ö bo. ö 2 ü ; d Fe isterband 1w. ; 9 83 ta 3 293 z en, J ; 9 9 4 ,, . . fi , ,. . ö. a 2 geworden. * e, . 2 as w * de , e, 1. Ernstthal 1 letzte: . Steinrück, Düsseldorf. 25. 3. 08. h. 28 2537. 6 diat ift. Kundiae n e Gesellsc ster in daß di , , n , 91 ö, e dem Kaufmann William Mühlfelder in Biel r h. ] ? ö um Sger cht Abt. . Göppi gen: Das G h ufgel t die in ; 26 es hie n YVandelsregisters sur Firma „Reformlastiwa gen rüder⸗ und 11. en, San, . , an 68 schäfte— jonnen ha 4 ; . . 3. feld erteilte Prokur ; ir die Niederla ung . = ; irma i loschen. d St 1st W ute d ; Firma Bruno Reuther fabrik, Zweigniede riassung C osel S ; McGhen ) ö. 1Imshorr 10 z Die Firma G. Kuntze Sitz i Ghz ingen: dohei tein Erustth Ul und als deren Inh e J ; 8

98 d. . 335 a e, Hydraulischer Türs hließer usy l ö h eschri 6 nen 3 ** 26 go uefa id Sen 1a wer 10911 Detmold erloschen. , Heimschutz at ra ite an fn ee ( tech . . , e . Heselsck 2 J . * De . Mazr: 19 . das Handelsregister A ist heute fol es ein⸗ Geor Meri 2 3 Le 9 8 1 dige en ( E(lüschaslters del Ronigliches Amtsgericht. * 4 6 J r . . 95 , , 7 , 26 Berlin. 1. 3. 08, H. 36 407. 8. 3. . iich ft bestritt dn, äandlann g Hinfallg rf, 9 g,. r . l n: a. bei Nr. 35: Die Firma Max Popper 7 b. 8) . 216. fed rha er. ind⸗ n r, . 2 . 11 81 3 1 2 19 J ) ) ed, , 7 155 er Ugu ( . 114211 1 1 Ded 1 8 an, ,n. Cee 1.9 . 111 9 1 B . unt nae mn . Ernst Heering“ in Elms⸗ zauß, Fabrik win dohenstein⸗Ernstihe en 17. März 1911. ö = eke 9 . 2641 ; 2 ö. 6 . ( 1 ; = 2 11 . . hes 24 sericht. 8 ins rem Handels st

ür . hanit m.

6 300. '. r ; . ; 3 Mi 8 8 1 ö 8 * ö z 27 5] Homburg v. d. Höhe

F Bla ick e Berlin ; 3. . H. 3 3 2 3. 11. —ᷣ ÿrn ili hen Amtsgerichts Ber u Mi 4 16 ö t 11 ö 1 ö den. 8 9 1018 te ngetra V ! Veinhandlu 1g SIlm 3hori un ͤ 68 sta abr 6 n . ** 26 easat = 12RIIiI* nn . 7 3 ö 35 ; ö Ia wvos 5 d s J . tab ö ; . ; rt . chu 1 236 3 3 ssames tahllineal usr Ibteilung HL. zielefeld, der k. März 11. l ist ei and ! ö del nl J 14 tangnn ven 14. 911. m 111 ; zerursel, G

3 gesellschaft 9

7 5 08

91

Schumacher in Bederkesa

2 2 affenwerk

8. 19060.

itionsfabriken, Bei 1 ine Vetrol . a . . ö ; 108 ; 361 . 3 Se ten rim s; . ] 6 166 e. in hol : n und der Kau Nr. ̃ iete rma egmund Lufts * 65 517 2. Selteéenrichlmalc 9 ine ꝛ— Oer biISsht 1 . ö . Goehbe görlitz 9 Im r 4 al 2 9 n e, . D . * g,. itz r Krupp Ah Ge „Essen Heymann in Berlin i in llvert 1è1Vor⸗ . er de lhel 1è13 ; e r ö 2 539 8 Nachsolger Bern— nd Ir ch he Deutsche Teie phonn werke Johannesburg,

9

v 1

341510.

sers ante 2

= . Mall

HRerlim. De ; giste ͤ des Königlicher Amts ger chts . 28 itt . . 1 14 el 1 ( 8 1j 5 e J. . 17 ragen ö ; * ö che X zäsckh

(

Mar 9 are ete 3 . 63 608.

1 2 2 892 2 1 2 ?. 2 25 3 . 932 1 55 2 * 1 1üuGgdbörfert nbreite rn * 1 r 81 . J ( 31 1 1 . 11 . ö ö nl ⸗— Ire . 2 Mar ,,,, 9 3 aft. C 4 orbectg eingetragen wor Friedenth al⸗Falkenhausen, Zweigniederlassun Wilhelmi Rabe, c eeele, e, e, ire, d , zesellschaft mit beschränkter ? ͤ 0 bl . ? Dresden i Dresden, 1 ; 1 ) j zu nin imtprotura l 1 D 7 9 dam a. S n J ö da 3B 5 289. Tabakschwärzekesse n tto Eigni lassun Berlin. Krebbe ö und der Techniken . . 8 . e 41. 89 ; k 6 ö u unser 18re, wist heute n 464 ; 61 7 ; ; ] J ! J nan Tarl Frh. v. Friedenthal 7 l er ö hrer g ö l ch alu di rma oil 1 Spalenitz a“ ' m. . 3 J 1 1 ö Je t. 3 Band 8 3. 21, ende derer ihaber Apothekenbesitzer Frit ; x r r Aktiengese ha für Seilindustrie Volff“ Mannheim

Nordhausen. 3. 3. . 3. 28.5 1 h RKausmann var! dol ottsried Richter, au Borl Ge iftsführe tell * , ,, . ,,,. ö ; ft in f : h e . , Friedenthal Giesmannsd 235 16. Juschnitt kür K rb; impfe usw Dr ,, ,, , . t orbect n 14. März H. 9 5 . 553 ; 1 ö gebirgsche Sch nittwertz zeug⸗ C Hꝛaschinen— ; n e, ,, nn, , , n, Königliches Amtsgericht. die Firma er ,. ec d. itschen ; iger. P r. Lappen if G. m. b. H hwar zt nberg 3 8 ; rma: * . ett . Umerie 99 ? ; ? 8 .. * 1st j r Firmen ,,, n das m. b. H., Schwarzenberg. 2. 3. 08. t ich in e le ia I Borgentreich enn. 1 1j itt 11 getr. Firma Ernst zer im reg 3 rma „J. Fr. Carstens Süderbrarup“ ei 9. 2 1 Inh. . 1 1 Firma Leo! 8 Bekannt mal lng. 111 15 gl Ee * . ; . ; . ö nid 3 ** . . J 879 ; ö 8. 1 . rstensen, Dlderboragrii J ö = Aarau . an 1. 5 7 w / ) Nach Geor 2 esden 6 891 6 van 1 ö ! wir . 1IInCrodiè f . 6 ; oinschaf ni 1H e. 323 990. T rder hr usw. ilheln er 1LeBl 6 . ne Dr 23 J de ndels! ster X ist heute unter Y) 3 hf. cörg Hieyer in Dresde . 37 . ; ; ö rich eing en ĩ 8 Han , ) ; ] ; t elrtag won Pro ö em inschast mit Darrmann, Offenbach a. M., Löwenstr. 27. 4. 3. 08. 4 , w, ,, , itz Vesch, Kau mann, die, Firma = guthaus S n n, . 6 Dresden . mn ö. , . ; . 3 K nn,, en DI Usmann (Drit . 12 in del 1 nhaben der Fa mann 9 6. )J. ö J ) * f . (S. mm mn IM . J ö ; ; Dffene ö r r ; ; 2 ] 1 z J * me 1 2 16 Munde Kap 1. den 2 ppein, der

. Konigliches Am . Februar 1911. Vertretungsbere l nialich fartageriqhi 12 68 22. Königliche misgericht. 1. 2

[

Herrmann u. Imke, ol u 35d

) Mannheim,

82a. 239 882. Vakuum⸗Trocken⸗Apparat usw. Rr“ n , , ,, ,, 3 ,, ; zulius Pintsch Ark ö Mar; ; 37 3 z. die in 2 I ee, schafts zee deten . 14. März 1! . Piüůssoldo F. 1 ( M Ge, Kaufm e. X. 3 1.3 1. forderungen id Vechindlichkei gehen auf Fön Amtggericht. Bei der Nr. 678 des Handelsregisters B . ESsen, uli 119868 n, nn hn nt 2 Norrich tung zu ö, Kaufmann Moritz Pesch nicht 1. J Gesellschaft in Fit Char te J 18e d Koniglicher mi? ee , . S2Za. 356 155. Vorrichtun 131 nhl ö. Be Nr 36 743 * ; Handelsagesellf . Horkenm. e. 2 8461 Di 21 ö. n Her,. . 1 2. 1. . C am ott ; z das ö ; w) 611 1 1 w. 517 6Gr osa Amerode, 8 zenno Schilde, Hersfeld. 30. 3. 08. . 2 l e ,. K 59 6 3. Dinaswerke Birschel C Ritter, Gese llsch richts Essen ist e l * . Königliches sgericht er Spediteur Unre ; 5 E ta lische Kohlen C ompagnie? us, Sauer 1, „r, h. 8 de? Gul 63 registers ein⸗ mit beschränkter . in Erkrath wurde a . betr. die 1 Grüneise Sssen, einge e,, ; betreibt unter Firma, Andre⸗ as Höß“ 6 ö 8 h 1 8e 9 t getragenen Firma P dirsch zu 2 ö 9 * . 84356 Rar r . 39 . , ; , ,,, 41 Rrreidt u . bin r . i Mischapparat für Wasser * en . derlin. . 1st P 3 ver ö ft * . Sig. . e . 36 19. 33 1911 nachgetra 66 durch Beschluß l n l quibakgten G 088.1 mstadt. Betauntm . Immenstadt ein S itionsgeschäft relnigungkanlagen usw. Felten Guillcaume. Faner * aumann. geändert. er Kaufmann ilt eule vermertt, daß die, Rirma erloschen ist. Gesellschafter vom 31. 12. ie Gesellschaft unserem Handelsregist inter 68 Kempten 2a . . . ; * Arthur Motzlu ist aus der el. chaft ausgeschieden Borken i. W., de März 1911. selöst und der Kauf n iedrich Birschel in Trompeter zu Esser ĩ heute folgender G ö . d Lahme lee ne Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Bei Rr. 31 266 , 3, Könialichkes A ö 6. , . mann edrich Birsch urtsst Herbert Trompeter zu Gllen uli der,. 5 heute folgender Eintrag vollzogen K. Air n ttegericht. N 1 20. 3. 08 7 17 261 27 , n x 2 el (T. 31266. Firme 1 Wedel M D. in Königliches Amtsgericht. rkre 1th zum Li uidator ; j . re 1 Farl bert z . n. d 'erselben ge 3 Firma Au gust Bri ücher in Groß Ums * 101 3 1 3 . 661 3 iche u 22 na n, an, f 64 Berlin. Dem Sally n chm zu Berlin ist . ö. Aintsaericht f . en ar än ver fret gerecht igt. ünn mi * ; Rare t Kiel. 1089 ist ill ugt, gleichartige ot ähnliche Unter⸗ 86e. 336 86 4. n, . usw. Ferd. Prot . ereilt 1 6 dt 51 Ber lu 1 B aunsberg, O stp. 1 1084 s A utsge 2 wi . . nschaftlie 11 ; y . , ; Fan 31 . in allen Al ktiven ;. in Ha 1 s er Eintra ung in d a8 Hanudelsregister * mungen 1 'rwerben, sic an n. Unter Liebschner M Sohn, Fra nnkenberg t. S. 19. 3. 6038. Qari * 15 März 1911. Handelsregister. HPüsscel dorf. s Prol tra des MU heln iin 3. in 3 361 den in ö. daselbst über. 1 ö 8 ö 33 1 Man r s . Immun ñ 1 zu bett zen * er deren Vertretung D L. 19268. 28. 2. 11 2 , Handelsregister Äbt is for Mr 199 n, ; 1 K - des ugust Brücher junior ist erloschen Ven . 2 n.3 62 5 . ü 3a vital betrẽe 20 34 . . ̃ (. * ce Amtsgericht Berltn. M Abteil, za ) Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 122 In dem Handelsregister B wurde am 15. 3. 1911 : ; 109998] Au z sradt ist Prwßf Frust Venzt ie oduktenhandler Uher 39. am Stammtahital betrigt 20000 . 86e. 32353 78 84. Baumwollgewebe usw. Ober⸗ Königliches Amtsgericht erlin. Mitte. Abteilung sb. am 1 ei z 1911 die Firma Hermann Rosen⸗ nachgetragen bei de r Yir. 784 eingeti 1gnnen Gef Haank unt, Oder; N ö . 3. 1 . 9. icher in 9. t adt ih. Prot 33 33 h . Gesc l Carl Frickinger Kaufmann, und 6 1 Le 1 27 64 219 8 er 15 . 9 16227 . 1 D S E 1 1 5 2 1 5 * 2 99 ; 8. J 1inler * nobel s entf er 111 Ul te . . 2X 95 n 11 dit 3 9 81 19 1Uugust 89 : 7 J ; ö J hessische 2 . Marz 23 , , Handelsregister 11 8. 19 berg Nachfolger Inhaber „Holz in Brauns⸗ schaft in Firma „Gasschutz“, Gesellschaft In är re , ae, ligne n, , . ni n , . 5 f 431 ic 96 Ehrich C Co., 9 Offene Handels. Heinrich Klein, Kaufmann, beide in Mannheim. Frankf * 89 2. . J 6. 98. . . 3 des Königlichen ul mt g erichts Berlin⸗Mit berg und alLs deren In haber der Kaufmann Salomon be schrä⸗ ikter H aftung, hier, daß der Kaufman ah nd Kät * Rar 1 n . 9 ehm, ess. te gern zt. sellschaft, beaonnen am 2 zz. iar 1911. zesellschaf it beschränkter Hafti ing. Der Gesell⸗ * 29 881. spatenzange usw. f Gezer ö Mẽͤ Abtes lung 2 Dolj eingetragen. Fritz Seel, hier, zum weiteren Gese h r,. . 1 Inhaberin Frau Kat , Guben. 5 110 ge e n h haftende Gesellschaf stei sind: Kau zafte vertrag am 3. und 8. März 1911 festgestellt. ö 1X. R otstr. 28. ; . 169. J. ; 1. ! 99 3r*2 ) r das Hande ö . 9s . en 3 K* f z w Wan P. 1 / 1 z n Mr 9 worth 8 . da, gel . * ? ö . k. z 2 ; ö 5 rio . (8 ) . est . 335 . h . 228 ö Li, 336 . 7 März 1911 ist in das Handelsregis inge g istẽzweig: Pu ch⸗, A = f ein und, 1 9 Schmid t in Kaiserswerth als , 6 z n fernen lsalaeschäft. In unser Handelsregister . Abt. ] ute be mann Julius Ehrich . Rausmmann Eduard Petersen, Pie chast telt zwei Ge eichäfts füh rer. Der r 36 . Pa illelschraubstoc usw. geln rden ö ; . 6 und Manufakturwarengeschäft. solcher ab : ist; ch ö 2698 6 tr 391 166 H. Engelhardt folgen e beide in Kiel. häftsführer G. Frickinger ist für sich allejn, der Manegold anchf. Gagen i. W. 12. 3. . 37 275. Offene Handel sgesellschaft Brauerei Brauns berg, den 14. März ei der Nr. 799 eingetragenen Gesellschaft in . Frantfu , , , . etragen worden: ; k l Königliches Amtsgericht Kiel. zeschäfts führer H. Klein nur in Gemeinschaft mit

D e 3 1 ö 3 1 4 8 * M. 26 442. 9. . We stcus Hilgert C Ce, Schöne

HEempten, AIgänu. Handelsregistereintrag.

J Immensta

ragenen

toit r