1911 / 68 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgarnt. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef Kaufmanus Max Fuhrich in Dorf Schwetz Kaußner, e r n mer nete, Inhabers eines Schuhwarengeschäfts hier,

1110751 Grandemx. 111225

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den L189. April 191 HI, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amt zgẽrichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, 3 .

Sulrhach, Obernp Tfalx. 111077 Bekanntmachung, Das K. Amtsgericht Sulzbach i. Opf. hat mit Beschluß zom 17. März 1911 das Konkursverfahren über das Vermögen der Schreinerseheleute 3a

Börsen⸗Beilage zum Deutschen ann, und Königlich Preußischen

M GS. Berlin, Mantag den 20. März am 17. März 1911, Vormittags 9 Ur! Konkurs⸗ Graudenz, den 13. März 1911. Neisse, den 17. März 1911. und Babeite Schnödt in Sulzbach i. Opf. nach

verwalter: Kaufmann Otto Eberhard in Stuttgart, gerch b Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . ae n e . ldenb. St. , fon, 1 . 6 1901 83. IA IG. SMM nn beim LM i805

randenb. a. Mannheim 1904, 1906 3 7 Do, Soc Neumũnster 19974 Urbanstr. 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J e, . gu g . Oberpfalz, den 17. März 1911. Brandenb.

. ĩ 363 3 1 . . ö a . do. do. L503 3 Ji. Breslau 1830, 1891. ; ö. 5 Narhur 38 15063 Mn 14.15. = ö. ü orbhaufen os uky. i 15. April 1911. Ablauf der Anmeldefrist am Heinrichs walde, Ostpr. . , , 6 ö richtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amtlich sestgestellte Kurse. ; ] 15004 14. 1 6c Ei ens h uv. 19194 1.4.10 1006 256 Offenburg 1898, 1905 3

do; do. 1896 7. Brombe e . ĩ ) den e n e n 20. März 1911. ki 19/259 9190. 1695, 1902 3 92,75 B d 1895 21. April 1911. Erste Gläubigerversammlung am Nonkursverfahren. ö Gerxliner Rörse, M ' S. Gotha St. A. 1900 4.10 -, bo. Gg M uty. , e ,, . 35, 1900 , o. i. Samstag, den 22. Apr iin nn . Liar tren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gesell chaft mit . Daftung 9 Rath, Ten eh ern. 110767 . unden 26u, 1 . ö St. Rente 3 versch. I 3. I0 G do 16 e; V t al ban . . * 6 wann, 9 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Kaufmanns Hermann W . haus. i n . und Wienen Cafe C G. im. b. 8; Das Konkursverfahren über das Vermigen des golb-lt.. 0 , l Gd, bsierr M. do. ult. März 4 Burg.... 1 * MMIbb.Mlo& do. Munk. 16 108 he,

* 5 3 357 ; zu Ne w 9 L Rrone er ung. B. O86 G. 7 Glb. il vd. MW. 9 . n. 4. Mu beim Rh. 9, 9 ,, Samstag. 6 8. Mai 1911, Vorniittags Ostpr., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner zu Nerf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Kaufmanns Altre Hippurann, bisher in ., r, w. hui. . , i , rise Hanes ,, 4 196 NI 1 bo. Ibs uv. 13) 106 3h ch

̃ zogener S erte erdurt Il versch 0 gobz ,

9 Uhr, Saal gemachten V orschlags 6. etnem Zwangsvergleiche . und voligener Schiußerteilüng hiethurch Teuchern, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist mangels . . 1 ,,, ,, n . . ab . 1687 31 13. do. i895, 1904 4. . en e g n it, 18 Den 173. März 1 1 Vergleichs termin auf den 4. April 181, Bor— 66. 3 15. März 1911 Masse gn gestell worden. . * S . 3 , ae if * 1 Dolio . , 1991 3 14. ö , Ru ö i683 . e, . n. LI ... 18994 Amtsgerichtssekretär Thurner. mittags 19 uhr, in . mit dem all⸗ teuß, den 2 märz lo] ert . . den 9. März 1911. . 6 . , g D d . do. ; * 66 ol, obz G zer llottenb. S9, M5, 3 1h . 6 i 4 i . ieh zog 83 , s lie n, dee. . , n s nee, e, , ,

. 216 h rann De . J n, nn, m . r . ga daß nur ö. stin a. Runnnern dber Serien ber be 391 6 1568 unkv. 18/2 versch. 9obz ( g06z unt. 124 z.

n , . ee. * oss] 9 3. en,. ö 1 ö. , 6. WVortheim, EHHamnm. Beschluß. , . 1226 ö ar And. a nn. (Grob 4 36 g . 1885 kony. . versch. 5, 1 do. 190 unk. . 0M 10, 1063 Solingen ö. 94 Ue ber das Vermögen des Johann Preisig, Vergle eichs Dr ch lag und die rklärung des GI läl ibiger In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Lilsit. Konkursverfahren, n 1 1226 ö 1 ; ic 9 95 39 1562, 96535 ner h. 92, 163 ödp. 190 ih uni. 94 . 166 6 do. 1502 uky. 1254 Kaufmann in Schornsheim, ist am 17. März ausschusses sind auf. der Gerichle chreiberei des das Vermögen des Kaufmanns Siegfried In dem Konkure verfahren über das Vermögen des gauenburger , Cebien l lgib itz 304 44. iG löl, c dt 37, 88, 55, . 33 . Stargard nem 18965 31 1211, Vormittags 9 ee, das . er⸗ Keontursgeridl . zur Einsicht der Beteiligten nieder Lewinsky, Inhabers ber Hema Kaufhaus Sieg⸗ Güteragenten Heinrich Linkies in Titsit ist zur . do. z. 660 f. ien. , sob 5G bo. g5 ih. vr, ghd r versch, 6 6 69, 59 hh 8e . * hh 6 Vieren .... i Gör

Iffnet worden Tonkurszerwalter; Rechtsanwalt , Hrn 1 feiner Le m , in Northeim wird den Termin Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen l., Autw . rg. zoersch. ihc ifa. c. 1994 versch, 1 6946 Gia bbac 0. 1 .. 6 666 Wande beck 3. 107]. Wendecker in Wöris⸗ t. Anmeldefrfst und offener int cho ha be, den 17. März 1911. zur ersten Gläubigerver samml lung vom J. April 1911 Termin auf den 6. Mai 9AM, Vormittags 9. rs.

1 9 10070 80. 1888 1 , J 5 1 dape 100 Kr ö le . 66 1b db ,, 95 6. , . 1. 3 X . 3 n. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1911. Kön erichen Ums ger cht aufgehoben und ahderwelt auf den . April E9iI, AO Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hier, 8 apest 65 Rr. zm verd. Si zes do. 4, 96. A, e ,. hl m 1 i 1 ,, Erste Gläubigerversammlun g und Trüf fungstermin? ** .

3 J Cöneni 1901 4 1.4.10 1160,20B Münster 1908 ukv Zerbst .... 1905 U3 . : j 101 31ur zimmer 7, anberaumt. . . * pr . . ibi s5bz Föpenickf. . , x 16 VMunst 35 .

. ö 9. Futroschin. Be un 1 09941 Vormittags O0 Uhr, anberaumt, und zwar Simmel ö. ; ! ( hristianie 100 Kr. 3 51 1066 Fotibus. 19399 4. 19 do. ö 1857 J dtische u. land 1. April 190 * . Vormittags 8 Uhr. In dem Gonhn tse , ö des fl nn gleichzeitig zur Beschluß fassung über einen vom Ge Tirsit, den 636 Meäri 1911. A Itallen. Matze 190 Lire Rehn · und Wesifal I versch. === bo. Id M unte, , Laumburg 7, 119g e, 3 og gern 3. ö Großh. Am lager t ö Woörrstadi ,, mn, n. 3 den T, rue ne mneinschulßner vörgeschlägensen Zwangsvergleich. Der Gerichtsschreiber det , Amtsgerichts. Do. lob Lire do. do gn versch Hl 20 do. 1839 36 19 . Nürnberg 1693 / j 1964998 H

Forst⸗ und Ziegele igut besitzn re Jose ph Ra⸗ ü ; 1 79 Abt. r. ui 100 Kr. , . l jr dh 6 ö . 353 ld 86 oοG ben 61 ur i ig 56 Zoch 26 ick. 1I0788 kowéti aus Stafin soll eine Abschlagsberteilung Northeim, den 15. Mär; 1911. 1M Kö. St ish 9. ö ; 900 566 3 ,

71 Tick an, Sachsen. 110788 3 ö 0j Abschlagsherte 9 Kimteger icht. . to 1 Milr. 14 T. do. . ö: fch. Il. 36h Crefeld ..... 1900 4 , do

22 . 11

* S ö .

2

. .

10h as bz G 100.25 bz G

OD de C do &

* ——

2 222

8 c

Pfand briele.

Oo dee O d S . * 84

25 58 8

*

SE 2 =

226

2

2 * * 2

2

u 2

169

.

3

2 8g K = x 15

de

be en,. h 106 do. hr s uk. 17 / 13 a, . erfolgen. Dazu sind 3000 M6 verf de erück Königliches . 7801 ö 1 Mir. ö . 5 ; ioo . 10G d uh ig öh m . Ueber das Vermögen des Mechaniters Franz 66 , . n ö , ö * 66 TTorsgan. ; . J . 6 . e iel sbe 6 14 i l hs Do. 1 . z . dog 99 . ö , . do. neue.... Der mann Zulegen in Zwickau, früher Inhaber e nn, . ö . Nürnberg. 10797) Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . , . S*i 9 ie . , f ,, be. 1905 M unkv. 15 J ib. zo c 5 . . . der jezt eclost nen Firün wckattzr Fahrrad. id rect , Vas K. ztntegericht Nürnberg hat mit echt Bier häzdiers, Sitz Bräutigam rm orghn, de as Ki. = Eletwis · So stein . ach T g ,,, e, 36 Osenbs e a. M. g . Ge. B. . manufakti ir Albi n lünger ebenda, wird heute, am Fenn erichts vi , , . . , vom 16. N kärz 1911 das Konkursverfahren über das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Madrid. ar 199 Pes. 14 T. —— 3. . po. 1901, 1903 6 do. 19607 N . ö 100, 106 B. KR. tãndb. 16. März 1911, Nachmitta— ö 5 Uhr, das Konkurs Amtsgerme . 3. einge 3 n,. Ve . n des staufmauns Nitolaus Tram auer hierdurch aufgehoben. . do. do. 106 Pes. 2 M. —— ane . In tigt, 2. ig 1904 ukv. 17 9010,20 6 pa, 1902 l 6G O Bfdb⸗ 45 0 rfut36 e, n, eröff net. Konk valter: H Rechts⸗ Jutroschin, am 15. März 1911. ier als durch Schlußp 1 1 aufgehober Tor d 14. März 1911. 1 NR York. 145 ; Kren versch. 101,906 19069 N ukv. 19 100,006 Pforzheim. * 100,003 5 liel ' hren erboffnet. donkursverwalter: Herr Rechte . e, ,, gi * durch S chli wertei . eend igt U geh oben. Torgau, den Mar ; ew * . 4 l 406 . 53 Kur u. Neum. alte ,, * A 50 91 Ver Ko nk ird Derwalter. 8 6 9 9 SS 121 Rog 9 8 1 t d . 2 V. bo. Unt. 224 ver 10 406 1904 91, 706 do. 1907 unt 13 100 00B anwalt Bär hier. Anmel een, bis zum 29. April ö. he chtssch reiberei des Amtsgerichis. Königliches Amtsgericht. . 9 . 8 65 6 do. 3j ech Pg. 66G stadt 180 ut. I lbb ahb bo, 1915 X unk 15, 155. 156 . do. neue 1911. Wahltermin am EH. April E91 E, Vor- ILLalkberge, nan R 111221 J, ,, . , e, em , . 6 o 86h . Alt. db. Obl di verf h 5h ch denn . ho Mn 15 ec de, ig. Ishh gi 65G . . , EEFühr. Prüfungstermin am E5. Mai gener rerfehren, Oehr m, z 110814] Treptow. Toll. Beschlus. l1Il1225 ] ; . Frs] 3 KR. =* do. Coburg. Landrbi. 4 1.4. 16 101,50 G . 1397 91 Ihc lauen 1963 unk. 3 ie. . ö 1911, Vormittags II Uhr. Offener Arrest In dem Konkursperfah JJ K. Amtsgericht Oehringen. Dat Konkursverfahren über das Vermögen des 00 R do. Gotha Lande n krd. 14.193. ; 1902, 63: ol, õoG d 6 ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mas Gonfurgwe Vermß 6. 86 - St. Peters bur tg 00 R.) 2. z ,, do. ; ö ga scattl. dee. mit Anz hepflicht bis zum 11. April 1911. Bauunternehmer 8 3 lius Rothkopf in Erkner 6 das Konkursverfahren uhr das Vermögen des Maschineufabrikanten Johannes Collasius, . de do. Iöö R. 3 R. —— do. ; ut. 164 1.4. 10 10,756 D. Wilmers d. Gem. 99 J 106, 00bz . 3 Königliches Amtsgericht Zwickau. sist zur Präfung der naähträglich angemelleten Forde— . Schuhmachers in Eschen gal, früher in Treptow a. Toll., wird nach erfolgter Schweiz. Ve . Frs. ö 4. . do. Shi ut. 3161 100. 00bz inen Tenn anf ten dr in, 1911. 16 uhr ist nach Abhaltung des Schlußtermins und n, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ]. . do. ib Ir. , Dortnꝭ. 7 M ukv id ,. O re uhische e en, , . 9 I nsr, der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von Treptow a. Toll., den 17. März 1911. . Siocth . Gihba. 160 . ** 7 do. N M utv. 134 30 908 ‚. Vorn win, . vor dem König lichen Amts ger! cht h ute aufgehobe worden ; J 586 ; * 8 A 1itsge icht W richau . . 100 R. ichs. Mein. im der 1** lol. In G * do. 07 X uky. 204 ; 35, 506 85 CiIllIL I zerLotlill! 1iJLꝑLꝑLLUlIi- . Vas 6 mtsgeri 2 f 8 J 10l, 900 bz G 9 2 1 9053 3 r ens bi 81 ö , . ,. Sch uldv. 1. . Pommersche 9 36 . 120 do. ö 96] 3. . do. neu rundb. 31 9 1M 6G do. do. 3

ö osensche Sy r . d, P . di gbr G ö 106, 006

lob 0G . ; 2 11 533308 Ri 106 606 ö 2756 91 8

h obʒz G 82 56 99. 66 ob. 406 166 15 l bobz 9s 75 B SI 65G 100. 60bzG

i w

535 38

a 36h 1.356 Sl, ĩI5bz 90 40

M io

ö S - —— 0 8 - 6

ĩ

22982

r, , ö , , , , . . Kalkberge Mark anberaumt. k . 6 J 2 2 , Vas 1Iturs! ( 1 J 21 d 8 2 Ver 8 9 . gMryre 19 CI ( al z . 61 . 8 6 22 . —— . ö 8 6 1 50G LD. 166 95e 94 z 1 6260 Kar ö E . 3 * u zu G . 26. , , z l i . . 2 hen Amtsgerickts: ö nn Trier. ; J lob s24 ö 3 6. 6 ö ö de de,, 5 6 141 , 97 35. j . 653 wird nach erfele ter inen des ö m , n O QMlde. Roni irsverfahren. 6 24 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö Berlin 40 a a. . terd. 33. Brüssel⸗ 100,506 2 16 17 94 50bz E do- 183555 hierdurch aufgehoben. 3 Das,. Konkursberfahren über das Vermögen des 6 Kürfschner meisters Alfred Ulbrich zu Trier . 65 * 3. . Dian in. * ö 47 do. 102, loB . gb 3. 12a äio = Re daischeid 1999, 19803 3 ; Fräuleins * Toni Vost zu Neube ckum wird nach ö d zur Ab 14 Mme de r chli li 1 re chnun 19 de 8 Verwalters 8 na ria z 5 ö do. , . 1365 233 410 Rostock . 18 381 itz 31

D 8 8 32

= —=— 8

. & G 8 *

1 ö

2 8 28 85 K .

53 —ᷣ— —ᷣ‚

8 5

ö den 28. Februar 1911. Harlsruhe, HRadem. 10820] r ; enn 22 2 Lissabon 6. , 3. Madrid 48. Paris 3. . 1 1 König liches Amtsgeric . gon kur verfaßbre 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Termin auf den 5. April A911, Vormittags . St. Petersburg u. Warschau 45. Schweiz 31. Schwrb · Nud 1 J D! d. Grorygsd. LIu. UI do. 1033 3 nig 2 9 (hz Ronktursuct en. ĩ ro Per 3 d a , , ö , . . . * 8 U. * do. So 1dh. Ldskr F. 14 4 . Do 1395 73 z 83 2 5 *. aufgehoben. ul ö 6, best ——̃ zu diesem Zwecke . o 9. W 4 ) 9. h o. Y un 35 ö PDoY. ,, Nr 5838 1 ,,,, , ; ELI Uhr, Zim. 6, timmt, und zu d 8 S er ff ien ; 6c Nr. 656. AR II. Das Konku Ssverfahren Über den —— 1 15 9nvz . ö ö d. Div. . J en. 11 S ücken 10 ułv. I6 4 tk Be 7411 Nachsaß de Kaufmanns Albert Toft in Oelde, den 15. März 1911. eine Gläubigerversammlung einberufen. . Geldsorten Banknoten u. Coupons. n , mfr 8 do. UL unk. 164 3 ? / 5 cken 3. Harth. ö Beschtuß. . (111074 Nachlaß des Kaufmanns Albert Jost in Karls⸗ Königliches Aimteger richt ein n gere 3 ö 2. . mor e , Bergisch Mãrkisch. si. 7 Fa so bz B . . Vir un 3 bil = is Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des ruhe, Inhaber der Firma Simon Jost in Karls⸗ , Trier, den 11. wärn icht. Abt. s r, . . 6 ö. nen, Braunschweigische. 9 1. ) doll. Y. Y Muti. s gt versch. aachen Gem. 96 3 8 * 2 ö 2 dön 2 * = 4 1 . DD. ö 8 831 Voykn 74 Gutspãächters Johannes Winter und seiner ruhe, wurde nach Al lbhaltung des Schlußtermins und or Königliches Amtsgeri Abt . 8. , ein, w 2 Vageb. Wittenberge 3. h G do Grundr Br. I. II ö 14. 166 do. Stadt 4 urn. 1 5 851 w 1 92 2 145 5 8 J s; Quakenbrück. (1116 76 Sodereig ne 8 * * Mel bg. Friedr. Frzb. 31 18959. 1565 versch 10611 z M do 07 utv. 18 Ehefrau Frieda geb. Loewe zu Planitz wird Vertei lung der? Rasse aufgehoben. 8 k . . 25 ' —ĩ 16.233 ' ; Yñůssel dorf versch. IDM, 190 bz bo. Do. 9 nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins auf Narls ruhe zen 16. März 1911 In Sachen, betr. das Konzurèverfahren über dat Grancs. Stüde . Vfalzische Eisenb⸗ J, . 9 —— do. i g nn, versch. 100. 10b; 3. Po. C66 um; 9. LI 1Ig9ilelt bre 19 68 2 1uß 8 1 ) 8 1. d ö 711. 39 F 2 a na 8 81 7 5 2 1D 8 . pr 3ↄ j . r 3 gehoben. Der Gerichts schtelber Grosk. Amtzgerlcht. A II. Vermögen des , , rng. Hirschberg in . en, . e. do. konv. . De 16 6 . 136 i 3 o. d. Barth, den 13. März 1911. . Qunkenbrůc ist infolge eines von dem Gemein 22 3 . ch Imperial alte.. vro Stüct-— ,, ) 17 = de S5. A0. O. 06 gg 3 . Königliches Aimkagericht Langenselbold. sonkneaverfahren, 110807) schuldner gemachten Verg . chsborschlags zu einem T gris⸗ 2. BVBekanntma hungen . pre d 3. mar · Hedi 9 nah , n n, . Das Kentkurgherfahren lber das Vermögen des Zwangshergleiche Ind zur Beschlußsfasffung über das d Eis b l e fn 3 n,, . . . nba. pr 1. ,. * 2 iv. 15 . * 31 2 R ) 3 . g ö. e 2 9 —4.* ö 7 ? Herlin. g onkursgversahren. l iosoo)] Ziegeleibesitzers Karl Will von Navolzhausen dem lt un iat zue cue zu kn i. n er gisen I men. I merltan che , in, en. 35 do. ö , ö 16 31 1.17 —5 do. r; In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der wird, nachdem der in dem Ver di,. ie . Termin auf Dienstag, den 28. März IUlloso] . d ; 627. Endslr. S. XXII4 16 do 155 ö 33 1.1.7 3 2

r 1 s I *

. , 2 ——— Q Q —— W

8 * D

. N 7 w 65

W

neue... 4 altlandschaftl. 6 do. do. landsch. do.

. = K m r

100.506 93, 00 83,50 G 00,50 G 93, 00G 84.206 196. 306 bz G 92 3866 B64. 206 Iod. Ho G 82 30G 82, 190 100, 10bz 90,50

.

. 06 dobz G 0091 *7* B

19 3

ö do v . Po 80bz ; do. ö do. do. do.

do. do. Schles w. Hlst. do.

2 /

—— —— —— —— W —— —— * E d 9

= ——

2, 3 9 9 2 2 !. 16 en nit vo 2 Unte j nete . do. Goup. zu 7 New Nork D do. 8 11. 50G * . - . ö 25 ic ĩ— git. B. offenen Handelsgesellschaft Edmund Meyer in 15. Februar 1911 ,, mene !. i ih cr en. . 36. , nn, Deutscher Cisenbahngütertarif. Teil 1I. e n ,,, . . 5 ig, , . ; 27 Berl, Rosensttatßz is eist Mr, Abnchme der ahh ichtktf tit el,. 1 1 1 1 67 di 6. g des Gla bin , . die Virz⸗ Besonderes Tarisheft 1. (Niederschlesischer Daͤnische Banknoten 109 Kronen ien bz i, dn X 5 95,006 do. Tonv. u. iB53 8; Li kB Straßb.i. E. og Rut. 163 Schluß rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4. f ; . 2 * . Cru sch er 3. Steinkohlenvertehr nach Stationen der Preu— . Englische Banknoten 1 * 720.453 HannP. 7 R XV. RUVI4 . Glbing 0d ub. , Lis ob, ihc Stuttgart. 1805 N 1 , 1 . 1, , ischen Staatsbahnen). . che Banknoten 100 Fr. EL 00bz do. Do. Ser. 1X3 15.14 do 505 V utp. iꝰs g 1.1.7 160. 16 8 do. 1g unk. . ki Gzwährung get Vergätang, an die Mitglieder Königliches Amtsgericht. zur Ginsicht * Beteiligte ausgelegt. . dem Tage der Betriebgeröff nung r, olländ iche Banknoten 100 fl. . do. do. VU, VIIL3 ag. j 19565396 1. . do. do. unk. 164

; , nnen ,,, Mär . 5 I. * e feld (Pom.) JItalienis he Banknoten 190 . 80, 70 bz Qherbes. pr. I nt 7. . 3 ge . H . des Gläubigerausschusses der Eci n auf den Malchow, Meck lh 110796 Königliches Amt sericht. lich 1. April 1911) wird die Station Seefe om, . 83 ö. ,, 6. 89. ö . ö . * 9, 3 . 9 . pr In dem Kont ar verfaren über das Vermögen d h. 8 des Di n ein, Stettin in, 44 n . ö Desterreichische Bankn. 100 Kr. 66 do. do. 17 66 36G , , i gos ukv. 1916 4 2 li hen A nisgerichte hierselbst, Berlin C. 3. ; ro verse , , de. 25 ; F an 920 genommen. Die Sätze werden im emeinsamen . * 1066 Rr ö o5b ö 3 ; WC do. ISS R, w * ; ö. e. !: 6 ö; 2 e t, 3 J Hon, nn,, . ifanzeiger abgedruckt und auf Anfrage von den . 9 ; v. 100 R216 ö 3 . . , 44. 1d iche, B do. 1809 ukv. 191 , . Lange, G. m. b. H.“, in Malchow wird auf Konkursverfahren. Tarifanzeiger abgedruckt und auf Anfrage von den . Russise do. D. S6 he fg gl do. 1894, 97, 130 6... bo. 19638 e unt 17 100306 6. ö 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beteiligten Dienststellen mitgeteilt. . do. B00 . i6. 0b. polen. Prvbin u. r Fo hz de & une , , eg

Km ee, den 15. März 191 Antrag des Konkursverwalters 3 ãub igery er⸗ Gĩusermeistere Ern st Brochuno in 18 n,, , . Breslau den 15. März 191! ö ĩ do. 5, 3 n. R. Y I6 . 20bz ; * * oe 633 7 ?. do 909 Y ukv. 194 00 ob * . 511. ö s ung 1. P 2 Dlase e 8 n Lange e 1, 195. ar i . . ; 565 n o ,. z * er Geric hes schre ib er des 8 Königlichen Amtsgerichts ,, . . . * . ö. . ist zu r Ana me der Schluf ßrechnung der 4 Ver v alters, Königliche Eisenbahndirektion. 4 De nknoten Kr

1 119, Dl ] en Gerichte * . 8X2 !

. 22 22222

e e z unty, . 10 : do. Lit. . 8. 3

r 1

222 2

90 50G 109 10bʒ 90,50 G

M0. 7I0bz G 90. 20G

S0. 50G

89. 806

80 50 G 00 20 b3G 89, 75 bz

D 0. 80 * 3698

. 5. 1 . c

do. iss 1.5.11 90, 75bz Altenburg 1898, 13 . ver gg. - 5 op. f ff SurftenwaldeSy. Sb t ii, Apolda ..... . 3 1.17 . ,,,

apzss Mm.

2

XX* ) e , 100 Fr.] 3. . 2 4 versch. 100, 60 bz G hierd nn,, Verh , genstand? Ver- zur Erhebung hon Cinhendungen gegen das Schluß. 119329 i, ö. 106 Gold- Ruhel zs. 15bz XXX, unk. 1I4. 1.2. 101226 885 3; 1.17 633, 19G ö wertung des Brauereigrundstücks“ Rerzeschtls der bei der Verteilung zu berücksthtigenden is? . m, nme scher gl . d , . bo. Tf u. iii 3 ii h3 G. zranlf. a. M. os uk. 4 4 14. jo ibi h ih N unzv. ; Malchow 3 ), den I5. März 1911. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ,,, üterverk ar. Deutsche Fonds do. . 1.1.7 D600 bzG rennt j ge. ant. is? 115. do. 1578. Sh, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sr or r iche A ei, über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Am 1. April 1911 tritt ein neuer Gütertari Staatzanleiben dg. M- n, X. 6 ; * 151 15110 96 do. 985. 88. 61. Fa nfmanne Konstautin grit ner in Lipine E roßherzoglic . Schsuhtermin auf den 3 April ¶CSσ 1. W or nittans eil 11 „Gemeinsames Heft“ in Kraft, durch den Dtsch. Reiche Sch atz: alioo 306 6 1X. XXIV. k do 15165 unt. 20 4 1335 ol, bc Worms, ;. 179 ioo be erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Markranstädt. 110734 r Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst e Genie Deft' vem 1. Dezember 1503 finn , la ͤꝗ3 . 1.6 33 7 ö d , * 33 23 1 66 J en. 12 N. 9h 10. k In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. D le Vergütung des Verwalters ist auf nebst Nachträgen aufgeboben Wird. Ver ee. arif 1712. 17 1600 256 . . unt. 3 8 56G d ier, .. 351i boch da. 1993 605 3 verf De. 1 . Beuthen O.-S., den 16. 3. 1911. Oßeringenieurs Paul Hugo Ruppe in Mart 110 . festgesetzt. enthält u. 4. das n,, eines Ausnahme⸗ Dt. Reichs- Anl. ui is 4 versch. los 55 B R. Xr, Lr 3 6 1 an , n ,, do. konv. 1852. iss 3 z.. . . . Lanstädt, alleinigen Inkabers der Firma Markran. Neichenbach i, Schl, Len 16. 1911. ta , , . . , , do. do. zm versch iz dz. Sci rd r uin. 13 oe, ng of X ut 13 1335. w,, ; äh, maden. 110815 städter Automobilfabrik Hugo Ruppe in Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. absichtigt ist. Die Anwendungesbedingungen der Aus= do. do. 3 * versch. 4. 30 G do. do. 3 9 l . Vas Konkursverfahren 1 iber das Ver⸗ Ma ikranst dt, wird Termi n zur Gläubi gerversamm⸗ nah mer arife 66 4 ö 18 die Warenverzeich nisse de ; do. ut. Uearz . do. O7. 651 uk y 12/15 Are euz: virts Michael Zipp in Bühl ist, lung auf den 30. März 1911, Vorm. 10 Uhr, Hun k el. e 11 do. Landes klt zen tb. .

Berlin Mitte. Abteilung 84.

3227

Beuthen, O -S. Ftontursverfahzen. 111231

,

zulba 1555 X unk, 131 1.1.7 iG, gg6 re fenbi 6 1 6 do Ti d , Gelsen 19M akv. 18 / J. . Bamberg 1 9. 33 161 TXIv-XXVId 1.17 14100303 do. 1910 M unt, 3! 4 1.1. 1960 G6, Do. J 8 a 211 160,40 . 1 . 19014 1.3.9 199, 90bz Bingen a. Rh. 051, I 3 17 909 6 XVII.- 1 17 . 6 J. 9 ink. 124 1.4.1010, 0G Gobi rg 1 31 1.1. . t X . 1121 657 Do. 56 uñ 14 ] 14 3 , G . . 4 1.9.4 10 , 00bz . Kom. On 1 ö 1.1. . 8 o. 206 36 4.190.106 oßtben . . 80, ,, 8 n, n ibi ess Görlitz. 4 ö. s. b 16 3 do. sn Ji Bid

36. n 8 4 * Dessau ö 3094 1.1.7 . 4.

166, H 1 ; * 14 ** ö ö Dh E J 97 tv. 15 . . ö Sin ed Ff ie, 163 rs . Br. Lichter Gem. 18.3 37 14. Gios 36 3 . i h, . ; . ; 62. . . ö r , oba wären d 1 m m n ,. bis XX mies 3 35 , , do. (En c) un. 34 1. X. UV, 19 E do. §p1IJ tonv. 5. 4 * * . * 17

36 ß k ,, ö = P 906 unĩ . 1 ĩ ed. bis TRI 1.1.7 101.4906 be, oshdernnts h , d, gn, Dc e , ,, , . . * 21 1. ei s. 633 . ame, , e , rig == Xr s versch Po oe 100,25 affe 19004 ; 0, 20 mz. .... 1393 3 ̃ 2. 6 2X

190506 do, isbö * utv. 131 14100 Draustadi * is zi 14315 Verschie dene, Loganleihen. . bo. lLbsö6. 3, m vers. = Jartb L. 8... . isi . i is]-= , 100M26bz do . Do. . * Sraunschw. 2 Tlr.⸗· . 4. V1 lob; Hanau 1909) lob, 206 Glauchau 1884, 13903 31 . Hamburger 50 Tlr. . 3. 74.25 bz Göde Hannover... Snesen 1501 14. 10 5s. Io er rs g n, e ,. ieee. . ö. di desbera zh . do. 19807 ulv. 19174 Il en hug; 16 26 2.3 ö . 2

66 306 herford . ra .. 18904. 66 2 ,

n . e,. . , Güstrow. n ii s j . Yin Ant. zr ß . oe e K . l, 0g re, eg ö Ser rend 7 Si. Lose = p. St. 1 -—

. 3. e . ö . W. 6,5 Garant. Anteile u. Obl. Deut che Kolonialae (ch. . . Kiel = 4 04 inkv. 174 156, 15G arbure ga. EG. ö 00 GG FRamerun E. G. A. 8. P 65) I. J n 508

. 6. . do. G7 ut 1 a G 2 N 2 100.40 Dstafr. Eisb.· G. .

sch 91 6 do. 1889, 189 53 93, 30 G Herne. . 231 —— (v. ir m, 8 gin dee. dige; do. 1801. 19062. 1904 35 1.17 0 pi des beim 1865. . u. 1200, Rückz. gar. 7 son ß ie id o Königsberg. 1635, Hi ve gc. bb 5h n . Dl ·Dstafr. Schldysch⸗ 6 17 Ba Tb; . 66 v Reich sichergestelliy

io og do. i . 7 . , . ohensa 36 . .

8 33 do. 19102 unkv . 10 10ir 60 b] 6 v. D 6. int. 7808 auen e , Fonds. . Staats

5

16d , . g? ü 1be Gem 190014 4.10 100, 90 Jen Fi 0 ö e dio. G ut. ö ö heut ih gen lor, obzG sSudwigshafen ö 4. J. . da ; 3 206 2 16h Ch, Do. ö. 54. 15 do ä gr versch. 1 G0 Renersl. ᷣè unk. 124 ug Mein inn. Gd. 1207 ĩ 1809 . anten,

d . 110813) Ausnahmetarife für Hol; Nr. II) und für Rohstoff. de S hut geb enn 1 10. 30bzG im Vergleich termin vom 21. . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Tages— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (Nr. 13) sind in U lin m i gebracht mit den 1998. A0 utr;, ,, 10. 30 bz genon Iwange vergleich durch rechts ordnung: 1) Bericht über die Sachlage, 2) Wider ruf n, , Karl Lehr zu Schadeck ist an gleichartigen Bedingungen und Verzei n des Preuß 5 , , ,, ioo. 206 äftigen Be beuß vom gleiche Tage bestätigt ist, der Bestellung des Fabrikbesitzers Carl August Friese Ste elle des Prozeßagenten Gerhardt zu Runkel der ignerdeutscen und des nord deutsch· niederlindischen - sa 7 12 117 ibo, 35 hie erdt ö 41 l ? in Kirschau als Mitglied des Glãäuhig serausschusses Bierbrauereit et r Pfeiffer daselbst zum Konkurs. Tarifs. Das W aren ven eichnis des Ausnahmetarifs . 4. 15 4.10109, 50B Bühl, de 15. h. 1911. und Wahl eines G lẽ Ziubigerausse hußmstgliedes oder, verwalter erna: Rr.) . Eisen und Stahl enthält die Artikel, die ö Preuß. kons. Anl. ut. 18 versch C3459 bz Der Gerichtsschreiber Groß. Amtegerichts: für den Fall des Richtwiderrufz, e . 6 . Runkel, den März 1911. sowohl dem belgischmniederländischen Spezialtarif po. Staffelanleihe 4 1.4. e g do. 18 Nönninger. 8 weiteren Gläubi ger ausschußmitgliedern, 3) Be— König. Amtsgericht. 6 dem deutschen Spez ialtarif 1 . t dy. = der 9 68 Westyr. Pr. A ** ö , sch fass ) die Ansprüche des Gläubigers! 8 ö . 3 . Aenderungen in den Warenverzeichnissen der Aus⸗ ͤ . a ed . do. do. ö. 54 Chem ni tn. . 110827] ke,. kJ Schmitz, Sachzem. * 110818) nahmetarife Nr. 24 und 29 für Eisen und Stahl . e, n,, Marz . Kreis un, St. KRenkurgberfahren üher das Vermögen dönigliches Amtsgericht Markranstädt Das Fonkursverfahren über das Vermögen des entsprechen den am 1. Mai 1919 durchgeführten 2 keen gh], . dis ji sigi. obz e e g , h Kaufmanns Johannes Franz Martin den 7 März 151J1. J Kartonnagenfabrikanten August Thiermann, Aenderungen des gleichartigen Autnahmetarifs Nr. 10 . do. 191 ut. ; 1 ibi. 35 d Emschergen ** urg Lochter in 8h imnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3 ̃ früher in Sebnitz, wird nach Abhaltung des Schluß im belgisch südwest deut tschen Verkehr, Preis 29. lv. v. -, geg rere, n u. Tell 2 2 Ristenfa brikanten Oewald Julius 1 n gen. Konkursverfahren. 110803) termins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 13. März 1911. Königliche Eisen ö; * s . Kr. 1910 unk 29 all. Inh. d. Fa. „Oswald Kaden“ in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sebnitz, den 14. März 1911. bahndirektion. do. 159 331 LLB. 306 Sonderb. Kr. jöghßs4 nnitz, tl . . ö. . und Kolonialiwarenhäundlers Wil Königliches Amtsgericht. 110325 ,,. ; do- n i , m Ros Telt. hr id e gg un gz ö. m * Schnittwa wrenhändlerin Lina Clara helm Segsmert u Kierspe = Bahnhof . nach Sommer geld, Bꝶ. 1. rank CL. O. 110781 Vom . April 1911 ab wird der Stationsname bo. is) 3 . do. Do. . 1 M31 a, , . n, , demi 9 , ter Ibhaltung des Schlußtermints hierdurch auf. Konkursverfahren. Aachen Cölntor in „Aachen Nord“ abgeändert. Cöln Bavern Aache * e , 4) der Wohlen e scl ftsinl ri h * . r , nn,, 5 12 ? . X . ur v a, , , n ge 33 een, ierzhagen, den 14. März 1911. * In dem ,, ren , ,. ĩ Vermög en det den 14. März 1911. Königliche Eisenbahn⸗ . ; ö 308 nkv, 53 8 ĩ Kön zit ces Amtsgericht. Brodurten und Leder händlers Heinrich Fried⸗ direktion. 101,70 do. 1909 unk. ) mann in Sommerfeld ist infolge eines von dem Ilosz30]

. 11

2 *

T

uf 1

. *

D W 8. *

R ᷣ‚ 3 r .

1 .

—————— = 6

—— 2

9

do = r n r & * 26

D da n 8 de d V —— 2.

2 Q 07

29

2 ——

= —— 2

1 2 2 9 91 80obz 1893 39

rden nach Abhaltung der Schlußtermine hier . ö fiiosoz] Gemeinschtidner gemachten Vorschlags zun eine ; 4. Auna 1901 4 n e , , ee. en urs ver fahren. 110899 6. z . , 23 6 14. ne. Vorbehaltlich der Genehmigung des preußischen 4 po. iSol IE univ. i834 Chemnitz, den 16. März 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des JZwangsverg iche Vergleichstermin auf den lIpril ö. do. 1887, 1889, 1853 33 r Königliches Amtagericht. Abt. . 6 . 101, 19bz8 e' ufo, mini. 101, 10b3zB do. 1889, 1897, ö ö ve oo, 75G ge e eder , . ve O0, 75 G Barmen jal8sg t 4. ö bo. 1599, igol do. 19607 unkp, 15 do. M/ O9 rũcktz. Il / 40 do. 76, 82, 5 n. l0l, 106 do. 1901 N, 1904, 05 101, 10 Berliner 190M ff uf. 3 1j6l,ißbzco5 ] do. do. 136 9 6 do. 18 n do. . 3 , do. Hdlskamm ö 9 Synode 1899 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 95 Bielef. M8. 00, Fi GM / z ibi 25 bz G 39 e

2

81 31 1* 6

LI

do. s ,, ff l J ĩ d Renten . zr mi Fran! Ministers der öffentlichen Arbeiten wird auf Grund 8 Edel Hen Snndlers Carl Benni ughaus zu Kierspe wird .. 4 ,, , 103 Uhr, vor dem ö ber g 5 6 sin . gr rr enam berrehn rn. vin. Sch g : nach erfolgter Abhaltung detz Schlußterming hier. lichen Amtsgericht in Sommerfeld, Zimmer Nr. 5, zrkndüa“ und der? Artike 14 (37 und 18 es An hos ut 182 Cxegel] Kon turs verfahren. 110809) durch aufgehoben . . , , n. Vergleschärossachlah und 2 Er⸗ af, , lebe , ,, , bon i Wirtunn 8 nenn, 3 . 636 Dab Könturäöderfahren sher, dar erm des Meinerzhagen, den lG. är oll. r ee 5 . 9 e gr dern g vom 29. März d. Is. ab bis auf weiteres für de. bn. . dong. 985 3 Händlers photographischer Artikel Walter Königliches Amtsgericht. inen , , n e , ur Einst er Be- die nach Derbe 1 in Ladungen abgefertigten . do. do. . Löwenthal, Inhabers der Firma Ludwig Krabler J teiligten niedergelegt. , , , Nachf. in ee em, wird 5 ad 6 r olgter Miphafrun Vaxold. Konkursverfahren. 1107 91 ö Sommerfeld, den 13. März 1911. ; ? 4. De af äßigen Lieferfrist eine Zuschlags n,, St Rnt; 31 t ö if 31 hier aich ufgehol ben. ö Das Tonkursperfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des e alf Amtsgerichts. * kit von 7 Ta 1 . . amort, a ( 1 1er; J. 1061 L. . 1 —ᷣ2* ; 2 h fri Tage ö Jakob Steeb, Metzgers in Bösingen, ist nach In ? Tagen, . a . ö. ij —; 3 Irfelgier Abhaitung ö. Schlußt 6 zu ss che en st9lp, Pomm. Konkursverfahren. 111224] b. das Wagenstandgeld nach Ueberschreitung der 1906 ukv. . a . 2 aAltung des 3 9 Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des am agenftan ge ore en Zeit von 12 Tagesstunden 09S. ö . . 1 1102793 Nagold, den 16. März 1911. II. Okteber 1907 verstorbenen Maurers Friedrich für die ersten 2 Stunden auf 5 M und . ö. 1 rn e! 9 Dir e. f i z , Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichta. Dürr. Dolgfuß und feiner am 5. Apris Ii versforbenen! jede weitere angefangene 24 Stunden auf 10 . amor 1386 19023 Das Konkursverfahren über das Vermögen des r man n. 23 Ehefrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ festgesetzt. ö . j 1355 in, , 1 3 ,. Gerbe in Neisse. Tontursver fahren. 111222 termin hierdurch aufgehoben. Cöln, den 16. März 1911. . 1806 unk. 13 J n meh Wdaltun⸗ , nnr, er, da mern, d, Stulp, den n. Königliche Eisenbahndirektion. ,. 1553 unj. 15 des Schlußtermins hierdurch auf e hoben. Kaufmanns Julius Siegert in Firma Pach Königliches Amtggericht. ů 3 695 17 j 23559 üst j , ver ö 1 * 10s ö . J den 17. März 1911. Co. in Neiffe ist, nachdem der in dem Vergl eichsz⸗ da red e. ; unos ; 2 ö a n. Amtsgericht. Abt. II. termin vom 24. Februar 1911 angenommene Zwangs⸗ Stuttgart. a n ,, Ostdeutsch Bayerischer Güterverkehr. . * 1a ; berg leich durch rechts? räftigen Bef schluß von demse lben 6 31 Amtsgericht Stuttgart Stadt. ö Ab 20. März 1911 wird die Station Allach unter . nl] LEriediand. WR. onnein. eschluß. 111233) Tage hestätigt ist. aufgehoben und ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren aüher den Nachlaß des die Verbandsstationen des Ausnahmetarifs 10a für . n. 1845 Das Kontursberfahren über bas Vermögen des Schlußrechnung des . zur Crhebung von Rrdolf Fausel, Notars hier, wurde nach Ab. Pießt (Seite 153 des Tarifs) aufgenommen. Die Meckl. Eis · Schldv. 1 Vãckermeisters , Lisson, früher in Eiawendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei nahme der Se hlußrechnung des Verwalters und Bildung der Frachtsätze erfolgt durch Anstoß von , , . Vsnch d, jetzt in Ringwitz, wird nach Abhaltung zur Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen, Vollzug der Salm erte lung durch Gerichts beschluß 3 3 für 100 8 an die Ausnahmefrachtsätze für e, emo, Sah, * , n , der Heschlus fafsung der Gläubiger über die nicht ver⸗ von heute anf gehohen München Laim. : dri diand (Bezirk Oppeln), den 15. März 1911. wertbaren Vermögennstückt sowie zur Anhörung der Den 16. März 1911. ö München, den 168. März 1911. Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die Erstattung der Auzlagen und die Amtzggerichtssekretär Thurner. Turifamt der K. Bayer. St. E. B. r. d. Rh,

de

6 r . . D m

.

D r

—— 2 2 *

86 2

de ö 1

D

n

2 8

2

2

do =

883 Co Do 2

d

—— ö

2 3574

20 *

= 3

Crefeld, den 9. März königliches Amtsgericht.

D —— —— 2 22

99 60 z M agd bum . 18911 . 16 7156 do. 191 unk. 19 * . m , , ss, . , * 66 8 33. 1902 ur 110 Senft ö. 129 231 . 1567 untp. LI0Mliol 256 i, 6 , w. 75. go, 5, o! . sch. M4, 20 B Landsberg a. 9. 39 36. . 5 1905 unkv. . 1 2 100, 3065 . 1 3 3 , aer en. * oll. d h , 1 w . 8 10M mn, . 9 eim ... 1901 4 142. 30h; 0 6. a 883 hem 1566 14 j Io lioh Sch gibec-· 6 z 35 33 G o, 1907 unk. 124 1317 100 006 Mer sebus. . 1 oh ed . 30 nt. 13 14 ic. io lig Gch NMüäͤnden (dann) 19 9 0 1600 366 pö6. 88. 97 9833 1 M 40 bz Nauheim 1 Hefs. 1902151

83 22

. —2—

2 2

2

6

2 7 s t N —— —— Q * * *

——— * —— —— & &

2 * do 0

K

23 * .

8

c = —— ——— —— —— Q =

Ir. —=—

1

* . Rummelsb. 59 21, 506 Brandenb. a. H. 1901

—— *

do. do. Ges. Nr ad d

h ——

—— ——

5 5 5 5 5 5 5 5 44 4 41 4* 4 41 *

—— 2 2 S5 ö