1911 / 69 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Derlin, Dienstug den A. Mäh

S ffent J j cher Anze i ger. 6. Crwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Preiß für den Raum ciner 4gespaltenen Hetitzeile 30 g.

111612 Vaterlündische Feuer Mersicherungs,. Antien Gesellschaft in Elberfelz). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werben u diesjährigen ordentlichen Generaluersammhin!

welche am Freitag, den T. April 1911, n, mittags A7 Uhr, in unserem hiesigen ghes M. 69. an. , ,, Nr. 2l, stattfinden sol, he re ; g 63 urch eingeladen. tersuchungssachen. Tagesordnung: . 7 . . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl., ) Vorlage der Jahresrechnung und der ih 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. für das Jahr 1916 nebst Bericht der Direkt BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. des Aufsichtsrats und des Revisiongratz. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

. , J Y Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Fr. Halbach, Akt.Ges., Leer i. Ostfr.

Entlastung der Mirektion ünd des Aussichtzn, Bilanz per 31. Dezember 1910.

108413

Köln⸗Mülheimer Dampfschiffahrts Actien Gesellschaft.

Gemäß § 14 unseres Statuts laden wir zu der am Freitag, den 214. April 191A, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Freiheitstr. 23 hier, stattfindenden 24. ordentlichen . ergebenst ein.

9 ö ; agesordnung:

2) , n 17 des Statuts vor⸗ I) Vorlage des Geschäftsberichks und der Bilanz

oe n n ' zr 1911 . 1910, Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗

g⸗ Der v t . assung über die Gewinnverteilung und Erteilung orstaud. der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

. 2) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Ak ien gemäß § 15 der Statuten bis spätestens den LEA. April 1911 bei der Gesellfchaft, bei der Firma Deichmann Cy. in Cöln oder bei der Rheinischen Bank in Mülheim (Ruhr) oder deren Filialen zu hinterlegen; auch können statt der Aktien von der Reichsbank oder deren Giroeffekten— depot, der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellte Depotscheine hinterlegt und da— gegen die Eintrittskarten in Empfang genommen werden. inioss] Mülheim a 10. März 1911.

8 Der Aufsichtsrat. Di ; ; ö 8 J j , ie Direktion. 1 3 Keats Maschinen Gesellschaft M. . Justizrat, Dr. Springorum. Fertige u. halbfertige Fabrikate

Actiengesellschaft Frankfurt a. M. . . . . c. Rohmaterialien u. ö

; Debitoren. Nachdem die außerordentliche Generalversammlung logstzo)

1116471

Bauk für Chile und Deutschland. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ hing auf Donnerstag, den 29. April 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen. Tagesorduung: I) Vorlegung der . und des Ge⸗

schäftsberichts.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Untecabtellung z.

111640 Ahtiengesellschaft Kalimerke Hattorf. Fernere Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung vom 25. März ds. Is.: Aenderung des § 9 Absatz 1 der Satzung: Er⸗ 6 . der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 10. . Der Aufsichtsrat. 1116421 J J Generalversammlung am 8. Mai ds. Is. , 111620 21 Uhr Nachm., in unsern Geschäftsräumen.

zw. S zm Tagesordnung: Schleswig⸗Holsteinische Bank. ) Vorlage des ) hinr ,

Die auf 12 o festgesetzte Dividende pro 1910 2) Vorlage der Bilanz. gelangt nunmehr an unseren Kassen zur Cinlöfung. 3 Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds. Demnach werden bezahlt die Dividendenscheine für 4 Verschiedenes. j 1910 von den Aktien: Stadtoldendorf, 20. März 1911.

, AI. J. Nothschild Söhne A. G.

Nr. 6001 bis 6800 mit „S 60, —, 237 Jul. Matz dorf.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

A. Einnahme. M 9 11 Near ,, b ) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Für noch nicht verdiente Prämten: Feuerversicherung. . cop 890 000, Einbruchdiebstahlverficherung J b. Schadenreserpe: Feuerversicherung .. .... n TDI dd p Einbruchdiebstahlversicherung. 9123,61 C. Organisationsreserve. J ; e. 3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: Feuerversicherung ...... os Io i . Einbruchdiebstahlversicherung 13 486 80 2146 653 90 ) Nebenleistungen der Versicherten; / a. Policegebühren: Feuer ihr ung . Einbruchdiebstahlversicherung. 34 892 51 b. Gewinn auf Versicherungsschilder. ; ] 14370 36 os 2 5) Kapitalerträge: s

3) Beschlußfassung über die Verwendung des lien

schusses.

S6 3 111196 J Aktiva.

.

1b 3 689 486 38 399 524 33

12 868 83

11 86065

671058 599944 52 499 34 962740

75 00676 231 400 52

31 051

54 236 07

Aktienkapital. 960 O00 Verpflichtungsreservekonto . Epezialreserbe für unversichertes

.

.Reserve für Gründungskosten . I. Reservefonds . ;

Gewinnvortrag aus

M6

Gewinn pro 1910 .

J. Immobilien ö Mobilien und Utensilien . Eisenbahngleisekonto

. Leda⸗Kais⸗Konto

I. Gespannkonto

389 325 22 985

207 7600 10 000

1277 76001 30 009 41 905

6 6632

Nr. 6801 bis 8300 mit M 21, —. Husum, den 18. März 1911. Der Vorstand. k e n il 1909 1214,89 89 445,04

1IIo30) Dr.

Aktiengesellschaft Dresdner

0 659 96?

. Söfifekten. Wechsel .

C 112

Immobilien⸗ und Darlehnsbank. Nach Beschluß unserer 1. ordentlichen General⸗

versammlung gelangen die Diyvidendenscheine

unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1910 mit

40/9 S0 45, pro Stück

von heute ab an unserer Gesellschaftskasse,

Münchnerstraße Nr. 3, zur Auszahlung.

Dresden, den 16. März 1911. Aktiengesellschaft Dresdner Immobilien⸗ und Darlehnsbank.

Paul Kropp.

iIi656) Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer

vom 27. Februar 1911 beschlossen hat, das Grund⸗ kapital um den Betrag von höchstens S 170 000, herabzusetzen, und dieser Beschluß in das Handels—⸗ register eingetragen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Fraukfurt a. M., den 16. März 1911.

Der Vorstand. Sauer.

loge (. . Norschnß⸗ und Spar - Verein in Lübech.

Aktiva.

Dampfsägerei Eversen Aktien⸗Gesellschaft zu Eversen.

Bilanz vom 31. Dezember 1916.

assiva.

12 570 31 4 554 95

11905604 8 000

1149578 666

Immobilien Maschinen Werkzeuge Effekten Debitoren Kassa

Aktien.

Hypotheken.

Kreditoren

Reservefonds w Gewinn⸗ und Verlustkonto

48 53274

Gemwinn⸗ und

Verlustkonto.

k

versammlung auf T* oso festgesetzt. 1910 mit K 75.

126776

Vr sg ss

anstalt der Osnabrücker Bank, in Leer. Leer i. Ostfriesl., den 15. März 1911. 3 ö. Fr. Dalbach Akt. ⸗Ges. Der Vorstand.

Ludw. Klopp.

J. Ravenberg.

1581 53906 ie Divi für das Jal ist gemäß Beschluß der heute s en General⸗ Die Dividende für das Jahr 1910 ist gemäß Beschluß der heute stattgehabten Gen Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Pro von heute ab bei unserer Kasse und bei der Ostfriesischen Bank, Zweig⸗

111213!

Aktiengesellschaft „Atlantie“ Bremen.

a. Zinsen

b. Mietserträge.

6) Gewinn aus Kapitalanlagen

7) Sonstige Einnahmen:

a. Gebühren für Aktienumschreibungen .. b. Wiedererstattete Brandentschädigung ..

8) Verlust .

. ö K. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien : Feuerversicherung

II 81250 23 455 53 895 2734 k . ö

126 119 50 dab bo

. 3 556 269 03

Gesamteinnahme ..

. 707 316 17 142 724 458

Einbruchdiebstahlversicherung ... ......

2) a. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der für Feuerversicherung.... „p10 381,78 Einbruchdiebstahlversicherung ...... 1011, betragenden Schadenermittlungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: ö. a. Feuerversicherung: bezahlt J tj 7) 406,29 1 B. Einbruchdiebstahlversicherung: bezahlt ...... . 16 176857 rn nenlll

Geminn⸗ und Verlustkonto. ä. ; 1910 Per Vortrag aus 1909 ; Vassiva. Immohbilienertrag ; Aktiva. a 363 . . 6 3 . gab ooo] Kapitalkonto. 1195 go9g = 1897749 68] Reservefonds . 15 909 30 78792 Assekuranzfonds 165 20210 Abschreibungen .. 33 990 . Diverse Kreditoren 23 531 48 h 342 704 02

Gewinn- und Verlustkonto. Vorstehende 2 868 537 60 2 868 537 60 JJ ,. Hewi 8 Kredit b. Schäden aus dem Geschäftsjahr einschließlich der für Hinweis auf di ös Gesellschaf äubi fgef n inn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8 = K Ansprüc Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger aufgefordert, i Debet. 2. —— e K s g. 3 . s6 43 Finbruchdiebstahlversicherung ... 92,33 ) ce ** 1 * 2 1 =. 2 . 1 . ö M6 ** 9 * *. z ö 3 . 3 Dampfsägerei , Attien , n n,. in Liquidation. 1 Abschreibungen auf Dampfer 85 145 284 51417 . Schadenermittlungskosten, abzügl. des Anteils . m n n gnt 43 . 353 . 563523 I82 723 62 versicherer: . Allgem. Unkosten u. Steuern. 6h 935 23. 53, 1 . . 6 ttrag auf Assec. Fonds 130 000 ö 81 365 85 a. Feuerversicherung: beiahlt . . 106 451 20 1“ Rep nt, . 26 . . 3 9 Manhattan? 25 26316 5. Einbruchdiebstahlversicherung: e , ö M Besc ö 8 . n ute . ; Vortrag aus 1909 M 284 514,17 . . . . Reingewinn pro Ueberträge auf das nãchste Geschäftsjahr; . 1910. a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils versicherer: . Feuerversicherung . 466 . 8 Einbruchdiebstahlversicherung 0 000, b. Organisationsreserven. Abschreibungen auf a. Immobilien b. Forderungen . Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust Verwaltungskosten, abzüglich des A a. Provisionen: ee Einbruchdiebstahlversicherungg. .. b. Verbrauch aus der Organisationsreserve J c. sonstige Verwaltungskosten. Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige . Sonstige Ausgaben; Jubiläumsgratifikationen ) Gewinn und dessen Verwendung: 198076850 a. an den Beamtenunterstützungßfonds 7 . zur Verstärkung der Organisationsreserven. 1079 000 - zur Tantiemen. 2

.

1910 An

Verwaltungs kosten ; 41071 Reingewinn veiwandt zu 1 Dividende 1739, ö Reservefonds H o/ 91,11 Vortrag in 1911 10,57

Gesellschaft zu der am Freitag, den 21. April Bilanz ber 21. Dezember 11. E911, Vormittags AR Uhr, im Sitzung? saale . Berlin W., Taubenstraße 221, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlust— 21747742 kontos pro 1910 nebst Bericht des Aufsichtsrats 29175 335 über die erfelgte Prüfung des Geschäslebemcht J . und der Jahresrechnung. Haben.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz J nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind die Lit. A und B.

Die Besitzer der Aktien Lit. A sowie Vertreter oder Bevollmächtigte derselben, welche an der General- bersammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 22 der Satzungen ihre Aktien nebst schriftlichen Voll—= machten, Bestallungen 2c. spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag dieser und den Hinterlegungstag nicht mitgerechnet ju hinterlegen. Die Hinterlegung kann entweder bei der Gesellschafte kaffe, Berlin W.,. Tauben⸗ ftraße 22 II, oder bei der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank, Berlin W., Schinkelplatz 14, während der dort üblichen Kassen⸗ stunden erfolgen.

Die Beschemigung über die erfolgte Hinterlegung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation für die Generalversammlung.

Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß § 255 H. G. -B. bei einem deutschen Notar oder bei der Reichs= bank hinterlegt haben, haben die ihnen hierüber ausgestellten Depotscheine ebenfalls drei Tage vor der Generalversammlung den Tag dieser und den Hinterlegungstag nicht mitgerechnet bei einer der beiden vorbezeichneten Hinter⸗ legung sstellen einzureichen.

Die Inhaber der Aktien Lit. B, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben sich durch eine von der Gesellschaft zu erteilende Be⸗ scheinigung über ihre Eintragung im Aktienbuche zu legitimieren.

Berlin. den 9. März 1911.

Boden⸗Attiengesellschaft

am Amtsgericht Pankow. Sch ulzenberg.

Soll. k1 Abschreibung auf Wertpapiere Abschreibung auf zweifelhafte

k Gewinn im Jahre 1910. .

Dampfer Bayonne“ Diverse Dehitoren Dampferreisekonto

184068

2 251 39

Forde w 7000

Eversen, den 15. März 1911. an.

Der Vorstand der Dampfsägerei Eversen, Akt. Ges. zu Eversen. . H. Kaiser. Aug. Lubmann.

Bilanz wird auch als Bilanz für die Liquidation der Gesellschaft hiern

35 9123611 18403434

283 108 24 447029 7189 55 294 768 08

Bilanz pr. 8. Dezember 19160.

Zinsen , Sonstige Einnahmen

der Rück⸗ Per Vortrag aus 1909 Dampferreisegewinn . Zinsenkonto

Besitzer der Aktien S6 492 076,64

108 152. 15 20 092 26 3352,

600 22879

Rheinische Hypothekenbank Mannheim.

Bilanz per 31. Dezember 1910.

111210

6 36 381618722 II 274 41 2 404 257 26

P A 3 136 86395 Inventar. ; . 100 4 600 Kassenbestand und Reichsbank⸗ 250 99198 d 2720 00673 145 12266 Forderungen bei Banken 28 500 - „S 9763 130,18 31 65428 Lombardforde⸗ 1656 1453 92 tun,.

83 78129 an ländliche e, r,, ,, Kreditvereine, 841268709 Saldo der

Ausgleich

.

,, 509 27015 5) Hppothekendarlehen. 540 383 617

davon sind im Hypotheken—

register eingetragen

p 535 309 283. 17 ) Kommunaldarlehen . .

davon sind im Korporations—

forderungenregister einge⸗

tragen S 10641 315,77

Zinsen und Annuitäten am

1. Januar 1911 und später

fällig S 5 748 174,64

Zinsen⸗ und

Annuitäten⸗

rückstände .,

Aktiva.

Vorschußkonto 2344426 Hypothekenkonto 535 Wertpapierekonto.

Guthahen bei Banken. Zinsenkonto ; . Mohbilienkonton.

Kassakonto. 3 ö,, Haus Fackenburger Allee Nr. 17 Zinsscheinkonto. ö Wechselkonton.

Diverse Debitoren

Bo cf= 58 189,85 342 70402 der Rück⸗ 748 608 64 S. Riedemann.

‚⸗ gag gon . ste s folgenden Personen: 514 049 999 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen. . ; ö ; Walter Miller Me. Gee, Livingston Roe, William Edward Bemis,. Walter C. Teagle,

9 294 109- ; 6. New Pork Wilhelm in Venedi ö 294 10 Robert H. Me. Nall, Charles F. Meyer in New York und Wilhelm Hormann in Venedig.

Ft is ; O9 500 M * Altienfapital ̃ . 22 500 M00» 48 608 64 Pfandbriefkapital 40,9

S 269 645 300

244 404 600

Kommunalobligationen 343 0e

Verloste Pfandbriefe u. Kom

munalobligationen .

5) Unerhobene, am 1. Januar

1911 und später fällige

Pfandbrief⸗ und Kommunal obligationenzinsen

S 4 556 182,12

1020 000

58 006 77

340 253 9

2 000 - 597 33

iiosrs ] a0 ö 5 2 . * . . . Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Fünfziaster Rechnungsabschlust. . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1919.

79 h0M -

622 50

nteils der Rückversicherer:

Passiva. ö . 25 779, 20 10 5636 516 9 . ) 2796. 10 636 516 98 p 2oo sz go

O00 000 16 096,03

18 13 337 487 36 231162916 1018878 180 000 3637886 60 g26 04 25 274 09 3 0090 477 80280

Aktlenkapital . Spareinlagen 1 Unkostenkonto, noch zu jahlen. ... Reservekonto oder Rücklagerechnunge. Sonderrücklagerechnung ; Dividendenrücklage Tantiemekonto Talonsteuerkonto Diverse Kreditores Dividendenkonto: 1600 Aktien à 100 (10 o/o) 200 . 71

Aktiva. Ms0 3 M606 4

A. s 2400 000 - 2400 000

K , 83 Af api 306 734 93 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital. (6495

34 491 70

366 68525

Unerhobene Dividende.

Kreditoren ö Kapitalreservefonds K Pfandbriefsicherungsreserve⸗ j

Provisionsreservekonto ö Dyvothekenzinsenreservekonto Rückstellung für das Pfandbrief⸗ geschäft .

2) Rückstellungskonto . )Rückstellung für Talonsteuer . 396 758 g 4) Erweiterungsbaureservekonto. 130 00 Spezialfonds für die Landes kreditkassenabteilung 100000

Beamtenpensionsfonds 938 276 Seipio⸗Stiftung . J 28 A8 Beamtenunterstützungsfonds und Konto für gemeinnützige 4 Zwecke W 76 39391 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1909 6 472 000, k Reingewinn. . 3 952 089,49 424 0896

4 558 540 l

746746 8 600 000—

2 358.

7o7 glilss

2) Sonstige Forderungen; 11 88438

a. Rückstände der Versicherten.... ö b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten. 4 00000 C. Guthaben bei Banken , 2 , ,,. d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen . f 175 5j ö . im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende ö Jahr treffen J 3) Kassenbestand . 4) Kapitalanlagen; ( ; a. Hypotheken und Grundschulden 5. b. Wertpapiere (Kurswert am 31. Deze 5) Grund besitz . 6) Inventar l(abgeschrieben) .. 7) Sonstige Aktiva. ö Bestand an Versicherungsschildern

259 580 82 56 062 48

537 * sondere für das Feuerlöschwesen: 5 537 51

lo 866 35448

3 52 02

328 054 76 866 27 46533

ö 6 873 95 . 27 465 33 7 ) 1 3 170 000 3 04943 22 17 50153

ĩ 13143636 S23 000 1157 768 50

I i -=

20 000 51 99323 15 000 60 000 - 15 000 —– 30 000

mber 1910 M 1160 536, 50)

18 412 687609 Lübeck, den 31. Dezember 1910. Der Vorstand. Earl H. H. Franck Dr., Vorsitzender.

Frankenthaler Volksbank Act. Ges. Frankenthal (Pfaly. [. Bilanz am 31. Dezember 910. Passiva.

M6 3 1ꝗ 0660 000 =

5 832 247 19

odo 100 - 934 516 95

S 072,55 n . l. Dividende an die Aktionäre.

. Gratifikationen für Beamte.. .. , zur Ablöfung der Nachzahlungsverbindlichkeit der Aktionäre ; Gesamtausgabe⸗. ie i ; emneralvers f oJ S 60, pro Aktie festgesetzte Die in der heutigen Generalversammlung auf 1000 16605 Dividende wird nean 20. Marz E911 bei unserer Haupt- und sämtlichen Generalagentur

kassen gezahlt. ; Berlin, den 18. März 1911.

l ( l f

191 993 23

3 556 269 03

Bankgebäude Lit. A2 und B4 Wertpapiere des Pensionsfonds Wertpapiere der Seipio⸗ Stiftung Wertpapiere: badische, hessische, bayerische und württemb. Staatsschuld⸗ verschreibungen sowie Schuld⸗ verschreibungen und Schatz anweisungen des Reichs und Preußens; ferner Aktien der 315 000 - Deutschen Hypotheken⸗ S0 300 - Renten⸗Bank, abgeschrieben 1000 w 67 19750 410 265 24 53 73 1203 96238 m og? 151 g Allgemeine Geschsftskas 36, ona ] 31 I) Allgemeine Geschäftskosten . 307 023 82 eU 3 25 Staatz. und Gemeindeabgaben 1861083 464 610, 68 / 3 803 52041 3) Reichsstempelabgaben / ͤ

1ꝗ 99629 199629

5 817284 88

I1I1207 Aktiva.

Gesamtbetrag . E. Passiva. 3 3 000 000 -

; 3 000 000 Aktienkapital... 2 Ueberträge auf das Rückversicherer: . .

a. für noch nicht verdiente Prämien:

Feuerversicherung ;

Mt 9 4037243 516 260 41698095 150 26716

2 364 365237 240 287 50 45 500

1566

chste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Der Direktor:

Kassakonto. Halter.

Wechselkonto ..

Effetten konto ..

Bankenkonto ... Kontokorrentkonto. Zessionen und Hypothekenkonto“ Bankgebäudekonto ö Mohbhilienkonton.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservekonto. Dividendenreservekonto Effektenreservekonto ... Delkrederekonto. .... Talonssteuerreservekonto Avalkonto .. Trattenkonto. Bankenkonton. 1 , Kontokorrent⸗ und Scheckkonto. Dividendenkonto . Reingewinn für 1910 .

M 183 000,

109 000, 15 000, S 000,

ga 000 S0 000 - H

111666 .

Nach . in der diesjährigen Generalversammlung

unserer Aktionäre erfolgten ö 6 Auf⸗

,,, sichtsrat gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern:

CDG M00 = 300 000- ich e e. enn . i, e 1000 1000 35 Herrn Rentier Julius Potthoff, Stellvertreter des Vorsitzenden, -

11730 95 3) Herrn Kaufmann Hans Jürst,

220 000 4) Herrn Justizrat Dr. Felix Landau,

. 180 5) Herrn Professor Dr. Eugoͤne Pariselle,

; od pdj5ỹ - s) Herrn Oberbergrat Dr. Deinrich Paxmann,

IF 555 -— äVerrn Prokurist Gustav Ruscheweyh,

6 8) Herrn Bankdirektor Curt Sobernheim,

U 03 3 9) Herrn Geheimen Regierungsrat Richard Witting,

sämtlich in Berlin resp dessen Vororten wohnhaft.

Berlin, den 18. März 1911.

Deutsche Feuer⸗VUersicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Direktor: Halter.

ö Einbruchdiebstahlversicherun zg ⸗. . . . 0 ...

ö b. Reserve für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden:

hege 885k 154 Feuerversicherungt 2 6 Einbruchdiebstahlversicherung

577 733 600 18 C. Organisationsreserven.

Gewinn und

11619 J Wir . hierdurch bekannt, daß die Einlösung unserer Obligationencoupons vom 30. März ab nach unserem , . 3. . unserer Gesellschaft, Linkstr. 32 II, erfolgt. . Dampfziegeleien C Industrie⸗ Attiengesellschaft. fir l5zs] Bekanntmachung.

Die pro ult. Dezember 1910 gufgestellte, von dem Aufsichtsrat der Teutonia geprüfte Rechnung über den von den Kautionsdarlehnsempfängern aufgebrachten Sicherheitsfonds ist vom 21. März ds. Irs. ab im Bureau der Gesell schaft, Schützenstraße 12, zur Einsicht der Inter⸗ essenten (Kaukionsdarlehnsempfänger) ausgelegt. Gin⸗ sprüche sind binnen 14 Tagen nach erfolgter Aus⸗ legung bei dem Aufsichtsrat der Teutonia anzu⸗ bringen; später erhobene Einsprüche können keine Berücksichtigung finden.

Leipzig, den 18. März 1911.

Teutonia

Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig.

Dr. Bischoff. ppa. Schömer.

203 656 59 10717 34 58 00677

1292 38070

3) Hypothek auf dem Grundstück Nr. 5. der Aktiva 4) Barkautionen

5) Sonstige Passiva: ; a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. b. Beamtenunterstützungsfonds w c. nicht erhobene Dividende.

Verlustkonto.

Vortrag aus dem Jahre 1909. Hypotheken und Kommunal⸗ . darlehenzinsen ; Zz 398 gli Wechseizinsen ö 140 8313 . Zinsen aus sonstigen Anlagen. 427 45368 ) Reservefonds. ,, iD ann 7) Sparfonds. a, mn, , ö ö 644 937 48 6) Erträgnis d. Deutschen Hypotheken . 8) Gewinn ... 1 3727 Renten⸗Bank 2000 21 7270 X J 19 zzz 409 hg 963 02

231 lo 9ᷣ bb 000 140.000 191 939323 b Si7 28488

3 803 520 N Gewinn⸗ und Verlustkonto

9 auf Pfandbriefe u. 8. Badische Pland⸗ brieftare. 180 326. 80

4) Kosten der Pfandbriesanfertigung 5) Pfandbrief und Kommunalobli⸗ gationenzinsen w 6) Abschreibung auf Inventarkonto 7 Saldo. ö 1 424 639 4 fe 4 K 24 72079610 24 720 79610 Die auf 9 o/ festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen Einlieferung des Dividende— scheines Nr. 18 mit M 5 , für die Aktien A M 600, und mit n 168, für die Akten à M 1200 an unserer Ftasse und bei den bekannten Stellen zur Auszahlung.

Rheinische Hypothekenbank.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

Soll. für 31. Dezember 1910.

M 44

. C Folz go ö

23 840 36 117 71865

Abschreibung auf Bankgebäude, Mo— , , bilien und Safeanlage G halte, Tantiemen, Porti ze. Rep naturen / Slaatssteuenn und Umlagen M 25 810,30 Vortrag aus 1909 108 864108 82 770 53 Gewinn 1910. 143 558 9h Frankenthal, den 18. März 1911.

Der Vorstand. Heintz. Croner.

Vortrag aus 1909 RJ Zinsen, Provistonen und Hausmiete . . Berlin, den 3. März 1911.

Der Aufsichtsrat.

Humbert. H. Jürst. Dr. F. Lan dau. Prof. &. Fun er ke, T h okthoff. B. Rußch eweyh. Reypidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. März 1911. Berlin, den 3. März .

Eugen Perwo.

Der Direktor:

20 1837 Halter.

2276 26

1j Ir t

143 558 99