ö J ö I) nis li xkKg- Huhn 9rt 11 351 W N Gʒesess J ö Nr. 8993 off Daudelsaesellschaft: G z ! eder berechtigt, die mer en⸗ ie⸗Werke vorm. 2) auf Blatt 11 092, betr. die Firma 4 *. J . 351] 1 Welker sind von der Vertretung der Gesellschaft Guüstre m, 111 O , „ Æ Cie. hi Wein⸗ Bei Nr. S9og offene Handelcgesellschaft: C.] Lacste und Bernhard Hintze ist jeder berechtigt, die Bremer Wagen und Carr fferie, At ieugeseilsch Vresde In das Handelsregister ist unter Nr. 132 der gaeschloffen. Der San 111445 tto Bammesberger Æ Cie. hier, t e ann . Eohn . . 2 ö a ö Ge jellschaft allein zu vertreten. . Louis Gaertner mit beschränkter Vaftung, Bereinigung gitrieug esell aft in Sden, kei 9 ( (. 2 Ab⸗ ausge schlosse n. der Dar 1 schuh an ant riedrich 3 In unser Handelsregister ist bei der offenen Vandela⸗ u. Faßholz haudlung.
Ber . ung B die Firma Niederrheinisches Seif Welke 7 . 6. ö 5 :; Am 10. M 1911 ist an Gonrad Zweigniederlassung der in Berlin unter 3 So 9 Se en⸗!, mann Welker in zurgs städt ist aus d Ge ellscha⸗ esellschaft Louis Simon“ in E 3 . Otto Ste land ist Closchen. Berlin, den, 16. än, n ,, ier Viclet. Firma bestehenden Ait engefellschast: Der Gefell zoada⸗ ind Glyzerin⸗Werk, Gesellschaft mit ausgeschieden. . . er Faufman⸗ e hol i. ii g, 6 e, , ne ,,,
5 5 Firma: 8 ? f 3 8 r in. 2 Gotthelf Christian Müller und Rens e . . ꝛ ö . Bei Nr. 4405. Firma; C. Suck Nachfolger Königliches Amtzzgericht Berl n. Mitte. abten ung 16. X an. ice . e. 4 , . Gesamt. schaftsvertrag vom 8. August 195665 ist in 521 durch . eee, ö,. Haftung mit dem Sitze in Duis⸗ Frohburg, den 16. März 1911. e,, . 9. aft ur geschtede n. Die G , , und n ,,, d Kohlen. , ,. in , hem kJ merlin. Sandelsgregister ll 6 . s. ; Beschluß der General persammlung vom 2. Mär; ö . ĩ ,, k FRroönigliches Amtsgericht. e gr. Der Kau mann Louis 83 . a. a . *,, galt Schumann zu Berlin ist Proturd erteilt. iiglichen Amtsgertchts Berlin-Mitte. Deutsche — es 5iJ laut Rotariatsprotokolls von demselben Tage . elellchastsbertrag vom 6. März 1911. . Gesch 15 , enen, . Bei ir. i368 Firma Isidor Salontvn in des Königlich lui i. 1 : Deren, rn n ,,, a , . . J . enstand des Unternehmens: Fabrikation von Geestemünde. eiern, egen, 1111365) Heschäft als Alleininhaber fort 3 Nen eingetragen wurden die Firmen: 9 1 ö. 1 2
h . in is⸗ 8 Güstrom, den 13. März 1911 z 5 2 l 2 1 Monty an 1 Herlin 5 . — . * 51 1d So 98 1 . **. F 9 12 8 239 J? 9 e 5, Varz 1 B. 2 rr Sr . ö ) . * n ' 26 S Zie gin und Neumann zu Be rlin ist Am 17. März 191 1 ist in das Handelsreg ter an Carl Ludw 1e Er nst He in ich Cam nmann der⸗ 3 auf Blat 118 * betr. die Firma George ö. . . . . o am aren . . . 6 . das 1 ziste 1. B * ist heute zur Firm na Gro herzoglich Ytecklenburg ö chrwerlhschez . 3 ö. K Albert YProtura erteilt. . . . z ; 2. 5 z res, A rican Stores l 6 . Und alien jerst ellbaren eestemünder Eiswerk e, Hesellsch aft mit be⸗ ; T3 . Schwerinse 9 DOel⸗ u J ! ö 3 ; w eingetragen worden zestalt Profi ; aß derfelbe berechtigt ist, Baumann, Englift Stores, Amerie Produ ie 4 iin . Wweselsch it he Amtsgericht 1 fBert . e Bei Nr. 22 641 offene Dandelsgesellschaf ; ? ; ir ö,, Offene Har idelsgesellschaft E hrhardt gelt 6 P 16 96 teilt, l/ ö. daß el ; ; ö ist Dr u chem te ch. ö Producte, Speriasitkten. rr zukier n, Fab kation von Fett uren und schränkter Haftung, mit dem Sitz in Geeste⸗ richt. Albe 1 Dokar, e ,. in Heilbronn, Inhah 4 zellanfabrit Henischel C Müller in ö u Ihc . id in dec, 86. . 6 die me, eite, in E o ele schast . R ö . Dresden: Bie Firma ö. Gn zerinen sowie der Handel mit die en Artikeln münde eingetragen: d 6 6m, W est f. 1 1373 Albert Oskar Müller, 9 aufm ann, hier. Ansichts / mie , n nn . hlenf ĩ CQesellschaster X86 Vorstandsmi ed oder einem der anderen Pro⸗ r 19g — ö 1 ⸗ d die Be ö ö * Arhttel D n n, ,,, . ni 83 e ner, it e . Vm, , e, Ln, ,,, , . witz mit Zweigniezerlassung in , n. han Zweig⸗ Chwhardt, Haufllang in Verlin, Otto Ihlenfeld, j . ö . . lautel künftig: George Baumgun, Anglo⸗ (. n ,, n n n,, leber nh be urch Veschluß der i, schafter vom 6. Februar X57 J ue. en,, ist heute die Firma: Harten verlag ö. bien i Schreibwarenhandlung, niederlassung i 1 Berlin ist 9 zeh oben. . Berli * Ernst H lei 1. in kuristen zu ve ; A = Dru gstor Drogen Speeialitäten⸗ Leichartige n Betrieber n. Stammkapital 20 000 s. 1911 ist das ,, immkapit⸗ um 100 000 6 auf Temper⸗Stahl⸗ und Sraugus wer ke Georg Spezialgescha u ö Bureaubedarf, Ren r 1 989 gef ie, er . K . . 9 erl ineo Dem , 3 . Bremen, den 15. März ö. at . mn err em . gstore, 9 ( n Anrechnung auf ihre Ela, mecnfager being og od M erhoßt W den ck haus zu Hagen und als deren In 13. VWiih Späth in Heilbronn. Inhaber en, n, , m, 3. ⸗ . ; Nie derschönhausen i rokura ertei vorden. Die e e e tsgerichts: Hrosso⸗Handlung. . ‚. , 6 . J n , , 2 ö brit G Wo ; . When Gh * . a offene Handelsgesellschaft: Alb. Teichelmann in Gesellschaft hat am 185. März 191 begonnen. Der Ses ite ,. , nt ch . Blatt 17115, betr. die Firma J Friedrich . 9 die E esellschaft ein: Der Gese ilsc zafter Julius Geestemünde, den 16 März 1911. . ö. nt , V , , zu Hagen eingetragen. Wilhelin G. . päth, Kaufmann, hier, Harm! und l ze . D er Lie itor Jaenicke i aus g ö . man Ve s C 2 2 7 8 i 2 8 X P * F 6 'r 9 är chrel ware lun 19. Liqui, in Berlin: Der Juidate Jaenicke ist. aut Bei Nr. 4520 — Firma Basch , kö Naupold, Honig Inn ort C Gzxport Harz⸗ dermann Deilmann in erhausen eine Darlehns⸗ König liches Amts zearscht VI. gen i zestf., den M 1911. indlung
de / kein s 2335 n aan ] 1 J Gese ar, en, nm,. geschieden. Der Profurist Rudolf Nonne zu Berlin Rerlin. Der in Else Basch, geb. Gottschalk, Bremerhaven. Handelsregister. 1111338] Thnringer Honigeentrale in Dresden: Nach ‚ e ,, 6. gen die Rheinischen Seifen⸗ und 6 Gemünd. Eitel , . . . onigliches Amtegericht. , . dis itt en ng 2 . alt firmen i ist alleiniger Liquidator. Berlin, und dem Julius Gottschalk in . Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: Einle gung des Handelsgesch aft in eine Gesellschaft J a 8e ellschaft mit beschränkter Haftung zu . 2 . n . a, ,,, ; 111366 Hamm, Westf. ö 371 26e der, dine e . ; . 24. 9 ö J Kerim; den, 16. März 2 22 burg ist Pr oturda erteilt. : Actienbrauerei Karls urg in Bremerhaven mit gran iter Haftung ist die Fi rma erlosche . ‚ . ) ; en. in Höhe von 15 S6 6 6 und ric Firma Joses Depierreux in Neuhütte ist Han delsregi ter des Am tsgerichts ñ e e. Au runz, 6. chene, te,. 4 Königliches Amtsgericht ; =. Mitte Abt. 86. Bei Ni 48 )2 — Firma Paul Dietrich. Frei⸗ folgendes eingetr agen wi ord en Dresden, am 18. März 19193 (. ö . ; . after J ple Vster in C6 In seine TD ar⸗ Gen ind ; 13. Me ö. 1911. . intra gung vom 16. März 1911 (in 2 ; nter . . (. 5 . . . ,. XV ie, d. . . berg i. Sachsen mit we gniederl g sung Berlin. Am 15. März igll ist Bernhard Scharoun aus Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ( , ,,,, Dee Gesellsch aft in Höhe von 6 n 2 iiches n . richt. 3 , 1 3 ö ö n , , i, 6, Haber KBerlin. Handelsregister [111336] Jetzt offene Handel gese lschaft. Der Kaufmann dem Vorstande aus geschi den. An dessen Stelle ist ö ö , , d, m, gn, nern in voller Höhe ? zg ĩ . ö n * Früöde, offene da, ,, n,, ö . . 6 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. August Weinmann, ö ist in das Geschäft al der Kaufmann Carl August. Julius Taeger in wresdem. 111346 3 ,, . ist der Kaufmann Ggirhorn. 111363 ,., s— , . ; *. f . ö . . Den 17 iarz 1hii. Amtsri ichter ,. Abteilung A. 7 tlönlich . haftender G ese llschafter eingetreten. Me Bremerhaver zum Vor Ust andsmi itglier . bestelll Auf Blatt 12 605 des 8 Jandelsre, gist ers ist h ute ( . . 66. va, Mr ; ü. t ee 1 Ma ⸗ In das hie sige Handels regis ster 6 ist heute unter Ric. 6 giro 6 n f n leut 9 Fil ins eub urg 18 u . z a . Am 16. Mär; 1911 ist in das Handelsregister ein Gesellschaf . am 1. gbr n 1911 begonnen. Die Bremerhaven,. Den 16. März 1911. die Gesellschaft Friedrich N taup old, Ho nig⸗Im⸗ . 66 Rom r. ö 2 Kuten . arz 1911. Nr, inge n d ie Firma: Kaliwerke Warz— 9. He . E. gell ; 8 . esell . ö ; ligenstnat. ir 18 re 6j iIi378] getragen wo den: dem Emil Müller erteilte Pr okura bleibt ,. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts: u. und Export, Harz⸗Thüringer Honig⸗ ; , w e genen gericht. vüttel mit beschränkter Haftung missionsgeschäft.. (htrelden gentür, und Kom Sn unserm Handelsregister A ist heute die unter Nr. Firma Gelegenheitskaushaus Nr. 7645 = Offene, Vandelsgesellsch ift Lampe, O elt. centrale, Geseilschaft mit beschränkter Haftung i tonnurg 1Il13531 mit, dem Sitze in Gr; S chwülyer. tn ö nal . irIa-α Nr. 77 eingetragene Firma Sp. Wiemuth in Kurt C odit, . Inhaber der minderj jährige T hendor Flatow, Berlin. Zur Vertretung der Breslau. P 111339] mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes Die Firma Karl Prätorius, Eilenburg sst Zweck der Gelell schaft ist die Erwerbung und Ham an. Sand eisregister. 6. Heilig enst 6 ] 6 ht vorden. . , . treten durch seinen gesetz lichen Ver 2 sind nur b Gesellschafter gemeinschaftl tlich In unfer Handelt zregist er Abteilung B Nr. 432 eingetr. n wonden; ö . ö 6 . un indelsregister A 117 heute gelöscht. s Ausnutzung ö itige Verwertun g von Ab⸗— , ., m. Nereel . 3 Heiliger nftade, der 1 J März 1911. ten, , dn, . s! ͤ , Gesellschaftsvertrag ist am 15. Marz 1 . irz ur auf Kali, Stein- und beibr 18e alze * 1 1b udwi önial iche N 46 Nr. 37 282 Firma Richard 6. Heinrich, BVei Nr. 24 06869 = Firma Alfred Baumhguer Len ef , . i e gr , ibg . , — ( Königliches Ant; und sonstige dem zerfügungzrechte 8 n ö Nerssheimer in Qanau, ein Einzelkauf ,, ist a , Ch arlottenburg, Inhaber r Richard Adolf Heinrich, vorm. Dermaun i,, , *Æ C- 9 har, dir, 96 . , Die Gesellschaft ist Gegenstaꝛ nd des Untern ehmens ist die Erwerbung ⸗ ; — aner unterlie Mineralien und ubstanzen so⸗ 3.6 , 1 ö 0eltorben. 5 delegeschaf it Hirschberg, gens. Fahrikant, Niklas. Letten rg. Die mn ,, . durch Beschluß d der Hese lschafter vom 34. ö und der Fortbetrieb des seither von dem , . ; , , , , ,, 111354 die der Erwe k und bie Jußnkßzung deer Bei der Firma Ernst Lauterbach, Juha ber Nr. 32 283: Firma Dr Karl Heine, Wilmers⸗ Baumhaner vorm. Hermann Bydeckarken u. nf aufgelost. Der bisherige Geschastoführer ist Ferdinand Franz Friedrich Naupold in Dresden un neunler. Va! . X ist har le unter weit tige zerwertung von Bergwerkseigent 3 jeder 3. , , , d,, m nn, . ig schbach, Kurt L ar ebe; in Spremberg mit Zweig dorf. Inhaber Dr. ri. Karl Heine, Chemiker, 3 Inhaber Franz A. Schulße. Inhaber . mujd 1 K JJ der Firma Friedrich Naupold, Honig⸗Import und ( ain, ä? die Firma Emil Rosendah!, Siber eld, Art. Das Stammkapital Peträgt 29 gt o ne ö . w . niederl in Hirschberg — Han desgregister Wilm erg. orf. 3 jetzt Franz Albert Schulze, Buchhändler in Rieder , , den 16. M 1911. Export Harz T hin nge Honig centrale in D res den . e, 9 de ren Ir ihab er der Viehhändler Emil schäftsführer ist Be tgwerksbesi zer Gustap Hietz in 2) deren Kinder: * iesel ischbach, . 891 464 ing tra en, daß dat Gefchäst der Nr. 37 284: Offene Handelsgesell schaft ̃ schör haufen, ö = 2. . . 1 nin! ericht. beltlebenen Geschäfts, welches den Ein= und den Ber ; , , n. iselbs . , worden. Brgunschweig, Der. Gesellschafts vertrag sist am Aichach — vertreten durch ihren Wfleger er, den hef e. weig e, issu ö s selk kiten g. ere K Harbeck. Hamburg mit Zwelgniederlassui Bei Ne. 26 194 — Firma Hermann Clanuberg, Künigl Amteger kauf von Honig im Wege des Imports und Exports, ⸗ 3 . h , 3 März 1911 festges t. Von den Gründern sind ö nu Heinrih Simon in Aschaffen bur laf auf den ö Ye. ; 3 unter gleicher Firma. ese . Berlin. Jetz offene Han delsgesellschaft. Per n Celle. . ö. 111340 und zwar im Grof zhandel, um Gegenstande hat. 8 6 richt. Abt. 13. led iglich Einlage uf da . kapital 3 u Hanau , , n. , . 9 nt eln er Hirschberg Über e. ngen ist, welcher es Heinrich August Hermann Guhl, Kaufmann, Ha lich haftende Ge sgl sch hafter Hermann Clauberg, Ma Ins Dandelsegister B ist unter Nr. 4! heute ein⸗ Das Stammkapital beträgt dreißigt ausend Mark. ( . 18 dn traf er dü ihrer Rail labban⸗ 5 rben. ö sortgeführt. Zur Vertretung und Firma Ernst la erbach, Inhaber Max ꝙ bur g, Und Oßwald Richard Guhl, , Dam⸗ schinening enieur, erlin, C arl Clauberg, Ma chinen⸗ getrage en die Firma „E rdölwerke Rheingold, Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft J ; ö 6 e ; l 111356 6. in den Ge rt ö 3 zr. Schwülper nd * ichnung. der Firma ist der Testamen ite sern g ker e , n, . , X hurg. Dem Hugo Ernst Marten ist Prokura erte rilt. bauer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 19. März ef u che fr mit besch ränkter Daftung n allein zu vertreten. n , gr, h, , , 1 ben bei e gn ter Warrbüttel, und zwar seitens des Bergwerks besitzers Archit. telt Heini ö Wolf in i , allein berccht gt Hirschberg Schles., den 14. März 1911. Die, Gejellschaft. hat am]. Januar 1904 begonnen. 1911 begonnen. Zur Vertretung der. Gesellschast Geile. Gegenstand des Unternehmens; Nluff chu zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute . folaer Grril Rich Firma C. einen, , dach: Gustay, Diet Braunschweig, Hagenring 19, ro W Firma Dnigrzlampen-Gesellschaft mit be= . ; Kanigiches m ic ht Nr. 37 285: Fir i, ,,. inecke, Char⸗ sind nur beide Gese llschafter gemeinschaftlich er Gewinnung und Verwertung von Erdölen 3 Herman Bahson' und Perdingnd Franz Friedrich , m, , ie in Erft urt k . und felterg des Tiefbohrunternehmer; Adolf Häbnen n n n . ing in Hangu. Am 1 . rmann Brennecke, Schlächter mãächtigt. ö ö sonstigen Mineralien . zu diesem Zweck auch zie Naupold, beide in Dresden. . e, , , f. naar meg, 3 ol 6 ö letzt aus Braunschweig, Hennebergstr. 18, i. 191 ö 6 . Fritz Girard in Danau zum Höchst, Main. 11138 irg. ö Bei Ni. 29 987 . Kommand itgesellsch 869 n. Anschaffung von Grur stücken, Erricht ung von An⸗ Aus dem Ges ellschafts: vertrage wird noch bekannt No n, ,. dri ö 2 * chfolger Hermann Gifhorn, den 16. Mär; 1911. veite gren He chů Sführer bes llt. ; erfe be j zeefugt, re ern V,, 6 3 Firma Franz Brümmer, heim, Beer * C6 2, Berlin. Dem Heinrich lagen und Fabriken, Ul ha sfu nn von Trangpęrt gegeben: ⸗ . , a m gn Königliches Amtsgericht. ie Geselllchant in einschaft mit dem & ufmann In unser Jandelsregister A ist bei der Firma Berlin.) Die Firma lautet jetzt Franz Brümmer CGigsse und dem Brund Hofmann ist Gesamiprokura mit eln, Abschlüß von Auebeutungsberttägen und Be— Der Gesellschafter Gn fmann Ferdinand Franz . Rn liches AUmgne ct. 6t 3 . K 94 ö ; ; und an Heinrich rie de ch Klöß (Nr. 66 des Reg.) heute Nachf. ber jetzt: Fräulein Margarete Berge⸗ erteilt. ö. teiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen. Friedrich Naupo ld ö Dresden legt auf das Stamm⸗ ö . d . *r, . 8 1IU411364 . ene . zeichnen. eingetragen worden? „Die Firma sst erloschen. mann, in. Berlin, den 17. Mär 1911 ; Stammkapital: 20 000 6. Geschäftsführer: Kauf. fapital in die Gese lschart ein das ihm gehörige, . 1356 In das hiesige Handelsregister A ist bei Nr. 80 Meles und Leopold Johann Busse bleiben daneben ig . a. M., fi 2. März 1911 Bei *r 1957 (Fir ma Max Codik, Berlin.) Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. mann Heinrich Stummceher in Celle. Stel lͤllvertreter: . der Fir redrich Naupold, Honig Import . Ir unser Handelsregister ist n , Gene. „Gifhorner Glasn lanufatt er Rudolf Fleck, wie bisl „ zur Vertretung der Gesellschaft und zur 6 * Amte icht . Die ima ist nicht Geändert und 6 nach wie Eeuthen, O. 886. 1UuU336 Pripatmann Hermann Tölle daselbst,
1.
Unter ing s⸗ 6 n, . * 24 Mb Der Gesell 2 3 9 Gifhorn Prov. Hannover“ heute eingetragen: Zeich Firma berechtigt. iigl zor N * 1 8 . 77 5 1s c töpertraa ist 491 1 März 9 ab ssen. dar deo ) vor Max Godik, In unser Handelsregister Abteilung A ist heut chaftsvertrag ist am 1 191 19g chlosser Handelsges
1
N ö de
7. Februar
d Ern irz 3 ür er ig Ye iebene Nr. hl die 0 f ne ande ꝗ6aese schast Firma z ĩ , n nn n, und⸗Exrp e c J. 5 . n, . e. He JRieinhold & mug rd led n i. 26 ,,. Die Firma ist erloschen. a 5 Firma * ugen Oehler in Großkrotzenburg. ö ehst, o den n ald. 111380 Bei Nr. 18664: Firma Commissigus d Ex er, n, die, mg, „giser, Friedrizn Die cbengenannten beiden Geschäftfsbrer bringen sellschast' zum Geldwerte pon fünfsehntausend Mart orfurt eingetragen. Persönlich haftende Gesell Gifhorn, den 16, Mär ll. — 6 n . . ⸗ Bekanntmachung.
port wen en J. Singer K Ce, Char Drogerie Alfred Reschta⸗ ing euthen O. ES. ils Gesellschafter in Anrechnung 96 ihre , e,, nge nommen. hafter sind die Kaufleute Reinhold und Lorenz Königliches Amtsgericht . 5. . in. Exo In unser Handelsregister Abteilung A wurde am lottenburg.) Die Firma ist übergegangen auf die und als ihr Inhaber der Drogist Alfred Reschka in * nlageh ein die ihnen ie zur R . zustehenden resden, am 13. März 1911. her in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. März Glauchau. , luis) 6 a n ,. lschaft ist aufgelöst. Die Firma 8. März 19si die Firma Karl Buchhold zu in, Abteilung B unter. dtr. do03 eingetragzne Ge. Beuthen S. S. eingetragen worden. persönlichen Rechte aus folgenden ? , Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 1808 begonnen. Dem Friedrich Köhler in Erfurt Auf Blatt 7I8 des Handelsregisters für die Star! ng , a . König i. O. eingetragen. Inhaber ist Apotheker sellschaf ü irma. h ug der in dem Betriebe Amtsgericht « . S.-S., den 13. März 1911. 666. mit Hosbesitzer Wilb. Schgzrian in Obersbagen, . e i e,, , d, Glauchau, betreffend die offene H aer 2 . n e n . 8 Buchhold zu König i. S.
des Geschäfts ideten Fi ,, . , — — betreffend die Parzellen 131, 132 des Kartenblatts 2 247 Frfurt, den 15. März 1911. auchn, ben , andels zgesellschaft zu 1 vom 10. März 1911, zu 2 vom 18 Höchst i. S.. 8. März 1511.
e 3 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.
1 nh
; 3. t ! „ den 15. Mär k 55 9 h 3 3 dlichkeiter die Gesellscha it beschränkter ? S. 136 on Obershager Daisburg. ö Iöniall ; J. Heilbronner ie in Glauchau, ist und zu 3 und 4 vom 14 Mär 1911 bin l e, . Gesellschaft mit beschränkter Kguthen- 37 rr; ) 2 6. 3a ; 2 In das Handelsregister A eingetragen: Bee herren worde daß die . — —— is schlossen. In unser e welsteg ler Abteilung A Nr. 785 z. . es i. 8 ornbestel in Obersh 56 . 9 Wimwl Uibert Mottmann Eschwege . ; e,, , ,,, , . die der hi, . UR anm over. : ꝛ 85 2 . i ene bei ber re — . 9 blatts 2 derselben Nr. 368, die Firma W ? J Eschwege. 3 verehel. Ballin in Glauchau und dem Kaufmann In da ö . g ; B. (Offene Handelsgese llschaft il h eute bei der Firma Isagt Freund . Beut 6 ö ffend ö. i arzelle 133 des Kartenblatts 2 zu Duisburg betreffend: Die Wine Albert Rott G ber ma Fri edr. Schilb 26. kart Wähl ,. isell 36 ö alte 5 1 In das 6 delsre egister des hiesi gen Amts 5 HoF. SHandelsregister betr. J. He Ille ert C Co in lig., Berlin.) Die Prokura S.⸗ S. en igetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ger . 1 ; ͤ n, , . ra 1st am 7. Januar 1911 geftorben. 8 * ö wir e, m,. . 1 . in , 294 ö ,, . 3 ; . 2 lst heute folgendes eingetragen e een. 9 Wuguste * upperl⸗ . Wunsie dell Max Moritz ist erloschen. Die Gesellschaft wird Amtsgericht Beuthen O. S., den 15. März iii e. ö Hosb lsitzer Homann dasellst, betreffend die ant Erbvertrag! vom 18. Jun 1 z ist das Handels J JI . per Il. 1 In Abteilung A: manntzehegattin Auguste Eypper in Wunsiedel ö x idati f s — K zel J Lar pertra is Pandeld : ragen worden: Ballin, geb. Gröbel, in auchau, Prokura erteil . , 8 2 ,, . wn . ; beendelgr, Liquidation fortgesetzt. Zur BR nremen 1Il0848 barzell er 1 ind D9 des Kartenblatts 1 derselben c häft! nebst“ irma anf n Kaufmann Albert n Kaufmann Heinrich Stadtmüller Ehn worden ist d Zu Nr. Zo, Firma H; Heims Nachf.: Das zortselbst ein Kaffgerestaurant und ein Mals de sellschaft sind fortan nur beide Gese 8 ö e d ng Sir 1 ; 2 1 Tem Kaufmann h Stadtmü in Eschwege, worden ist. 8 af * zur Il inter irma Bem KFaufman . e 36 der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesell In das Handelsregister ist ein getragen worden: herren ö 98 Caroline Vavenbura, geb. Rhywedder zu Duisburg übergegangen. 2) der Frau des Kaufmanns Cdmund Hillebran Glauchau, den 14. Dä t ift ur Fort fü hrung une er der rma Dem Kaufmann Leopold Er ypper in . ing inscha stli ch ermächtigt. ö Am 14 Y) Marz 1911 (l. mit 3 Vitwe Garoline 1 2 end Urg, eb Dem Heinrich Diedrichs zu Duisburg sst P rokura 8 . ö . 6. * eh. Dillebrand König lich Seims Ne achf. Juh. O Skar Wagner auf den Pre ok urg erteilt. 1 Ur ick in . ge zofroffend die J . n fen ö Ver . wi, d . 6 6 geb - Seel in Grebendors . 91 es O . ve = ö 22 17 ö (Firma Hermann Kleimann, Kohlensäure Werte C. G. Rom zmenhöller i 2 wagen. belreffend die Flächen Karten ö , ,, , n, , gare: Dekar. Wagner in Hannover üß 2) „Leder⸗ und Treibriemen⸗ Fabrik Ober⸗
1 m, . * J ; 7 . 1ᷣPa erteilt. im Kaufmann ĩ Schäfer in wege ᷣ ! . . . * [n . kegt: On gn ger. Actien Gesellschaft, Bremen, ale eigneder JYlatt 2, Parzellen Uä, ii, Karten lart 4 Parzellen Nr. 672, die offene esellschaft Amberg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß die zu Goch. Bekanntmachung. 11369) 96 Dabel, ist der Uebergang der in dem Be , m Geier *. Gesellensett er“ in Oberkotzant,
Königliches Amtsgericht.
1se mi
rte
i.
. 1 las * Kleimann, ufingnn, Gharloñ̃ ning Ezpivitatie der C. G. Rommenhöller'scher
Betr 1 1 des Gesch 45 8 ; ö. Betriebe des, Geschasts. Kolzuur en Zuurstofwerten in Rotterdam und X. erbind lichkeiten ist be — f
. sich, mit dem zi ; z
J J . 1 3 —. ) 246 ] 6 118 LorbBindIlichkeite; 1* ö 12 1091 1 f . z ; z 3 worden 218509 86* 3 * 5 Inde FF orderunge Un Berbnu . 8 11 ] F5ft sarmt imue Jo oh zu Disk x te G esamtpr otura Benannten die Firma zeichnen etra gen n rden daß di offene 1dels/ sells aft * 2 . ind ᷓ— viii tl teltten 141 * an MUarz 11 L 6 am Firma
6 s Ta ; ‚ z — de zemarküung ; l tprotura ĩ e teil die zi . 4 ; 7* hen n . ̃ ⸗ 3 * ö 8 , . 41. . ü Inh. z Kleimann. Inhaber jetzt sund' der unter der Firma Ma itfchn bn tot 322 328 derselben Gemarkung. 26 Kl estapt betreffen Sie ve * and * gehilfen Lund !? Gencnnten, wer fin zn unser Handelsregister A Nr. 8 ist heute ein ebe Geschäfts bis zum 13 März 1911 G. Se ufman! to Bausch in Cöln Jai ne
Ei inbrin gen folgt er einer Bewertung
efellschafter mit Sam ) . Schelle gien e mn n da ztammeinlagen voll ist criolchen, 6 8 Kgl. Amtsgericht, Abt. Eschwege. Hellen * Ter steub oom. Gch. ssun urch eschlus ami! ammeinlagen bol e ,, ,, , Gönnen, , , Fra 6 6 3 n irma , J * l ilung —UrTe Beschlut . 34 ; ufmann Frß epenbrus zu Vuisb 9 ; ; 262 . Vat chast wird int der Fi J 3 . — i 3. 1 Iiterfüh kö , ng der Generalversammlung vom 11. September 190 — [nm, zs Mzer 1 ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er mit je rank runt, Main. III360) in Goch von dem früheren Geseh cha ter Kal 3 ,, . , . in Hannoher Hof, den 3. g 2. scht die Fi ist der andert s * , Ken, hm aasrzg einem der beiden Kaufleute Ernst Klestadt zu 2 2 eröoffentl chung aus z dem Handelsregister: Deinrich Schellen in Goch sortgesetzt. . 34 ** n em Friedrich Seegers Amtsgericht. C. 46 6 in eniin Von. den. Aenderungen wird herporgehoben; ; . . ⸗ burg und Fritz Brassart zu Duisburg gemeinschaftlich a eg , , g. Ferienheim Gesenschaft mit be⸗ Goch, ᷓ . 2 , nohenlimpurs ö. arl Büttner, Berlin. Die Lejtung der Gesellschaft wird einer Direktior ö 3 1113. r dn mn. 16 s chrankter Haftun Un i 1 königliches Amtsgericht eilun ; 1 1 * l 6 z 6 J n,. , e, , . l zur Vertretung be sugt üst. e , , dastung. ter dieser Firma ist heu Nbniglie i5ögericht. ĩ 80 — ; .
ĩ * 5e Her 6h V. ‚ . m Ne . Fi 1 ö 5 2335 ö e J 33 366 , — 13 3 r 91 88, irma 181 8 . * v. H nfs Hand n zt. 9 1 ö
Karl Fehrmann, Schöneberg. übertragen, die aus einer oder mehreren Personer unter der Firma „Gebr. Deis ir. 2 Nr. 893 die Firma Gustav Weber zu Duis⸗ eine mi M. errichtete 3 22 Compan. n unser elgre gaister lbt. Aist unter Nr. 47 bei
/ ĩ zu F ae. 9. . 6 ö. ü . In Basch C Petzke, Berlin. besteht velche nd ellschaft n wu es Handelsregisters . t. As zu Eller Mose 9) be burg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Goch. tan mn ehe. 30 8e schaft mit ö,. änkter Haftung: uich der Firme Mi ärkische Metall- D ehr ift e rei C. Küper. Berlin. nen vertri ür den Betrieb eines Zwei 3 5a l cs att ist D
ie Witwe W e f register eingetrager der r , n , In unser Handelsregister A ist unter Nr. 168 die Beschluß der . rversamm lung vom 17. Fe⸗ Friedr. Heermann, Hohenlimbur ie am
aul Gatt emann Ch⸗ rlotten⸗ 61 39 *** Sie Goyrrygs 1 Sygnreßmze 1 222 9 k e . 8 N 261 den, , z 9 1 Fier dich eber zu Dutsburg. a . ö f 2 7 = ¶ . 13 * 9 . ( 5 ⸗ 281 z , g, . . 3 Firma Au 9 erßen b wom in Goch und als dere 1 brug — J ist lsche 11 gel — 16. Vie e⸗ 2 3. F 36 2 1911 . k g= d n
* ath = ) geschäfts kann die trektion mit Genehmigune eis, Anna Maria geb. Mainzer, Eller Mofel) Nr. 894 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder it am 13. Ua 11 festgestellt. Gegenstand des ern, rn, g n 4 8 deren , , . ebr , ,, ng w. ö
Mar W. Flatow, Berlin . 2 ᷣ bergega 9 n ind wird von derselber unter l nyer. Lüchtratih zu Duisburg und als eren persõnlich 9 renn na 21 ᷣ ie — 6 öh n 1 und die Bewir 3 ö . mdnn n ugust Kerßenboom in De ,,, . , 177. 18 In a . 2a. , nn, i g, I = uristen a n. e Gelen] virt inderter Firma fortgeführt. Dies ist heute is haftende Gesellschafter die Kaufleute Oskar und I ug von Ferien- und olungsheimen, dener ( 17 ien ,, 53 Firn e er, ,,, , Ren. l 1c n
iasten Ce, Charlotten⸗ wenn die Direktion aus mehreren Mitgliedern be Handelsregister igen worden. Paul Lüchtrath daselbst. Ungestellte der Gesellschafter oder anderer kar f d 3. . ; d iebmigung der sämtlichen Gesellschafter
Diel glieder Cochem, 11. Die Gesellschaft hat am 1. März 1911 begonnen. mäunnischer Betriebe gegen mäßiges En zu hole
Amtsgeri t. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge— und Verpflegung sinden könn n. Das Eten ne, nr
sellschafter allein ermächtigt. betragt O00 e. Oeffentliche Bekanntmachungen
ö 3
. Meets 2 e
111383
15
. Raf
8349
Forbrich. Charlottenburg. were er r,
Rärz 1911“ in das Handelosͤ⸗ ö 6 uriffen sedo der an r 1 n e ee. 6 ustav Rommenbölle aucl ernerhin berechtigi, 1IInak., Els. Bel rn . wung. 1 21 Duisburg, den 11. Mä irz 1911. . — . olgel dun den Veutschen Meiche Nr 366 die nd sosllscha j Sir a4 weit res ; Hunyn, Klaniea C C die Gesellschast Uein zu ve ten. ] das Firme nregiste r Band III wur bei Kona liches Amts ge richt anzeiger. eschäft re ind: 11 B a bsreft mn 6 22 5 2 nee, 7. — . 6. 2 ( z a: au ite es 9 it wei ĩ nter h ; h ö 9 l 2 8ger . ger. ‚ aldi or ö * ; e z ant furt a4. mit, Zweigniederlassung unter derselben Geneialversammlung ist ferner be r. 340: „Hunz ee und Specht in E dimars ö . Paul ncke, ) Direktor. Bernhard Lindner, rat .,, . Co; GG , . erlin
ia in Berlin. Fnhaber Ferdinand schsoͤssen worden, das Grundkapital auf ö Ce eingetragen:! Die F erlosche . hz n , n, . in Görlitz eingetragen worden.
[ Dön ich 8 ö dn . . ist aus de
16
= Firma ist n. Duri n. 13 3 ul ektor Sonrad 3 . ) ** ; 9 ' 5 nisbung. l — rektor onrad e Prokuri zersönlis aten, udt. wital Colmar, den 17. März 1911. k delsre A bei Nr. 820 irm zhilipp Becker, sämtlich zu Frankfurt a. M. Willens 4 önlich haftende ellsch sinde 1 — . ; ö In 96 Dandel gist 2. ,, . ; c ⸗ r r ; = 21 ilke Kaufmann, Görlitz, Robert i hniker iter Nr 80 . ; C * j 3 Ernst Brock! be etre ffend, ist eingetragen: rtlarung er Gesellschaft sind für diese verbin . 2 . . . e. Hahenste in. om. . ⸗ 6 Abtei 53 — 23 i Don . 1 14 1LUßgen⸗ ö. 3 * 1 . ⸗ 1 1111 er bi ich, Berlin. haft 1 . * 6 2 . . 6. Königliches Amtsger cht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 6 ) zusden Hol durch Ausgab . 12431 D. Otto Andrée n Fuisbur ; ve in si von einem ; 6 ,, 35. , ,, . ö Fre 2 Gesel uf h aft ; eschrů z In unser Handelsregister A ist 9 u 0 6 56. n ,,,, an. 111343 Der , n. 26 idröe in 23 6 ig 11 . h , , L. eschasts fü r Ge sellschaft hat am i dann 1911 begonnen. tung mit Hauy ö , ,. , — ͤ neuer At 200 6000 Gulden z zu erhohen . Bekar itmachu . 2 Mazr 911 ; das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesell t abgege verden. 3 Ver mee , de, , — 1 e, n. k ; m ,. — 3.
Bekanutmachunga 1111334 Das G i1dkapi trägt jetzt 30 000 Gulden . zekanntmachung vom 3. Marz 1 1 in 54 . na 3 das Handel ! 17. März 1911 Sur ertretu ellschaft ist nur der Kauf derlassung in tan en stein Ostpr. Bekanntmachung. 1 1334 ndtaplte R 1 5 60 CG . Reichse an a mn wad dahin berichtigt, ch after einge . n und wird nunmehr Das Ve el * * . ꝛ) e , 18 ; s mann Ern st Wil ke ern chtigt n mens der eirieb I 8 vezialgeschäften der 15 1. * gag Apot! eke 3 Hoh
n,, n, , , Vage Direkt stgli G J 9h nie ht der Ucbergang der in dem Betriebe des geschäft unter der veränderten Firma , . . Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Görlitz, den 16. 1 zz. Gard Inenbra he i n,, , rom ssl ĩ — * Ne; Nr. 6676 2(ftionsmitalieder werden von der Generc . ⸗ ; ö. * 9 . 88 r ? — . t 2 rer , 9 z ALL and 12141 DIDi 1116 nl — E 1 ö wol i 81 heute eingetragen worden: Bei Nr. 6676 ret n n , n. verden n der ra schä i z e ren nh . der Firma Paul Aundrtze, Zust c latte el, für elektrische An—⸗ Frank Furt, Oader- 1j 11359 Königliches Amtsgericht. 3 1 2 Dar un 1 Ath. enia“ Neutechnische Industrie. Gesellschaft ( . 6 Attisnäre . ö gran, . rg n Auguste Jordan in Gneist, be⸗ lagen! vom 1. Januar 1911 ab als offene In unser Handelsregister Abteilung A sst unter Gittinge . . 3 teiligung an mit beschränkter e,, . Ingenieur. Gustav ö. ö Grinbrapital t einge he 0 6 ründeten Forkerungen, sondern der der begrün⸗ gesellschaft weitergeführt, Jeder der Gesellschaster Nr. ie Firma 6 m Friedmaun — Frank⸗ 6 6 . is js mungen. De 1 ö 5 359MM 1 2 2 . * . 3 — 1 * 1 h 1 2 ö ö 21 3 634 14 256 oll 1 9 tt or . ** 8 ziesigen a idelsregis w ] F ⸗ eu beg ĩ inge
Maschek in Charlottenb urg ist durch Ge esellschafter mje 100 6 lden Poll., 6 nn, 1èVnhaber deten Verbin . bei dem Erwerbe des Ge— allein ist berecl tigt, die Gesellschaft zu vertreten. furt a. O. mit ; Inhaber Kaufmann S wald ; Im hles igel ! l giste l . ö Geset fc ö
J 1 11 ) 1 554 8 ? 5 2 2 ö ‚. 9 z. 11 1 ( Mal ma ] Uswal ginge tragen . ö 1
chu, vom 11. März ih 1 zum zweiten Geschäft nen, . . : pan schäfts durch den jetzigen Mhgber, Kaufmann August! Duisburg, den 13. März 1911. dmann ebenda eingetragen. eimgerrngen , g, , , ge mem, nm
bestellt. Der Vorstand Gustav Rommenhöller wohnt jetzt Kulinna in Culm, äusgeschlossen ist. Königliches Au ntgericht. 5 aftszwejg: Hoh bandlunn 91 1 zu Nr. i. Die bisherige Firma W. Werner, 2 17a 9 31 De cęann Ga in Charl vttenburg. . w ö . I . elt 8 eng w hand . Oehlmanns 5 ach folger in Göttingen ist abge⸗ duie rant l 1.
r. 479 Allgemeine Deutsche H ö bau⸗ in Eharlottenbur Culm, den 18. März 1911. rankffu er. den März 1911 . len bge⸗ 3 6 . w r indelsre e 8 6 he , LU. März 191. ändert in Wilhelm Werner, Glaserei, Glas ⸗ Ieschaste nebst In k Die im . * . e ee i.
ü,, e . * 5 z 7 2 1 E 3n ro 18 ö x n 61 ) 94091 * a 8 ; Gesel sschaft Dickmaun Co. Gch , mit Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarn Königliches Amtsgericht. Duisburg-Kuhreorxt. 111349 Ce liche 8 Amtsgericht. und Porzellauhandlung in' Göttingen 8 g ntar un ige eien, Getreide handel orz lung in en, , wie und Passiven nach den ztande vom 1. Juli 7 3p ist in „Georg Lippmann“
nu, emigre ) rlin ? r 1 ; ͤ ru
Berlin, den 16. März 1911. durch Umwandlung der Oblig 3schuld von 196: Kaiserl. Am mts gericht. r e 1 ; ö
Firma
* ro Vandels an ander
1
egister unter
20. anugr 711 ] le ese 4 dem
ter J wür
2 unter
n Haft ꝛ Di lsc = e Bremen: Heinrich Lahusen ist mit 86. ; ö K — s 6 esch rün ier W un Ur 211 spinnere 14 — Bremen: ein ie VL 1 2 9 Cx, das 9 18 elsr 9 zis die Ffirma Gebr. ] * . 84 ö ? *. ü sellschaf n 31. ember 1910 aus dem Vorstande aus⸗ Darmstadt. — llt! . n Dar ande gregtter tn in. Freiburg, Kreis Ru. 11138611] Prokura de anfangs Fritz Werner ist erloschen rg ben In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute Sciigmann Nachf. Inhaber Sermann Selig Handelsre er - * ö fraue des Gla ermeisters Wilbelm Werner 1 dergesta 2 iden l iste 1è1 96edndel]. 8999 n. ; 26 s , ,, , , , Für mann in Marzloh eingetragen. Inhaber ist der ö. —ᷣ egister. 7 Pfannk . 1. Juli 1910 als auf Rechnung der Gese Imtsgericht Kattowitz. den Reineke Co. 5 Bremen: Kor mmanditgese e l⸗ elngerrag n hinsichtlich der Firma: Bank ur Ka ufma nn Hermann eliam inn in i urxloh. ; 1 Vand elsregis de eingetragen Ute 49 inkuche, und dem Kaufmann He inrich . 8 f aer, . 3. . ö ! we. tr. 5678 Hall tos Sygieni ge⸗ rn fn begonnen am 11. März 1911, unter Be. Dandel und Industrie, 3 I Die bur Q ben 15. März Ii Band J. O-. 31I, Firma Theod. Schaaf, Frei⸗ e in Göttingen ist Einzelprokura erteilt. Fieser Ginlade Mt nach! Abzug ter Gefhbäft— Katto itz. O8. ei en mi t beschränkter Haftung: De ⸗ teiligung eines Kommanditisten. Das stellvertretende Vorstande mitglied r. Der. 1 g Koni ches Amis zaerich. ; urg, betr.: tr. ol6;: Vie Firma Kunstsalon Wil 1 727960 6 , , im Handelsregister Aà unter Nr. 847 ein 4 ) r 2. 1 Sor 83 y s 2 ma Sie se . Werl DT J * ö Tirn 1s 396 * 19 In Ver . 1 Rieder y * 26. 1 h 188 1eHi Vel Ye⸗ z , x er n,, . 83 iann Schwarz in Berlin ist Prokura erteilt. Die , haftender . zes , . it. i e n in Berlin ist aus dem Vorstand ö. l . erin . Firma, sst jetzt Theodor Schaaf ,,. 1 n gor n nn ,,, . a ,n Tergzede, gelten! Firn Ogre, eiebäarhin 3 rtretung 6 is des X Alfrẽd Lewent als e⸗ jiesige Kaufmann Bernhard Wilhelm Friedrich ausgeschie en. ö ' . 2301 Witwe Emilie geb. Weis in Freiburg. und als Inhaber derselben Glasermeister Wilhelm Fat an die bisber von Herrn Louis Frankenberg allein M ysytkomwa — Schlesische Versandbuch häftsführer ft Reinek Dar 5. M ö sburgę - Ruhrort. 113501 Band 283 m ne. Hzttimaen! d ,, , ta sber von Herrn Louis Frankenberg allen 2 1 2. ; schäftsführer ist beendet. Reineke. 1 . ö. . Darmstadt, den 15. März L911. . 9. 8 delzregister ist bei der Fir 3. raus and.) ; 82. Firma Magazin „Bon Werner ln. Gi tting n Der Ehefrau des. Glaser 6 handlung Johann Schabig in Kattowitz ist am Bei Nr. 7458 Berliner Grundstücks⸗ und Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrik. Großh. Amtsgericht Darmstadt 1. 6 in . 6 . ig aft . March“, Marie Nouvortusé, Freiburg, ist meisters Wilhelm Werner, Ii geb. Pfannkuche, ? 15. März 1911 gelöscht worden 9 4. ; if ha? it Bilnelm f men: Inhaber ist der hiesige as gh ö Vulkan, Gese aft mit be . ; rloscher dem Kaufman zeinrick . . sen von me 18 2. Von dieser K Terrain⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit be! Wilhelm Rust, Bremen: Inhaber ist der hiesige piebuxg. Bekanntmachung. los67 4 vortkontor . * h ; erloschen. . 2. 6 dem Kaufmann Heinrich Wer beide in mn w Amtsgericht Kattowitz. schränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß Kaufmann Wilhelm Rust. Angegebener Geschäfts 9 unscrem Handelsregifter' wurde eingetragen: Haftung in 8 ri zan fen engt ragen: ö Band O. 3. 113: Firma David Lieberles tingen, ist . zely rokura ertei . . 1 er eil ; 16 1.19. Januar, 191] ist der Gesellschafte vertrag weig. Getreide. Mehl und Futtermittel. M , . Müller und der 1 Adam Nach dem. Be eschluß der Gesellschafterversammlung ist in Freiburg erloschen, da der Geschäftsbetrieb Göttingen. den 16. März 1911. 1 « HKempen, Rr. Hosen. 111385 n . a ,, at ebe uguis ges Carl Schill lng * Brun ing, Breinen: Am 8. März Mile 2 ö. 6 in. 5 ö Prbturisten de. vom 13. Mär 1911 ist der Zweck der r cf nach St. Ludmig verlegt wurde. Königliches Amtsgericht. 3. ö,, ; In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der 36 r. . 9 6 stoführer ist beende 1911 ist der hiesige Kaufmann Heinrich n, ., esst * 98, 9 z ferner: Der Handel im In und Auslande ju Freiburg, den 15. März 1911, riedigt eiglart hat und das durch r, e, . unter Nr. 638 eingetragenen Firma Daniel gut Winkler als Geschäftsführer ist beendet. — st. d 6 ⸗ 7 stellt derart, daß jeder derselben allein die Firma e s Brike sie überhau i ü r 8. Gx evenhbroie Bekanntmachun 1113721 de Gesellschaftsaktivum in eine Geschäftseinlage * n wi ,. , c jentümer Carl Conrad in Berlin ist zum Ge— unter Erlöschen seiner Prokura, als Gefellschafte Joseyh Pille zu Dieburg zu zeichnen be . Koks . r eig ie . erhau ok! Großh. Amtsgericht. i. ö 5 91 55 ne , n, 111372 stehei mond, , den Wer w, , ,,, ,, Sitz: Kempen K der Kaufmann ni ö **. 2 2 ; 1111 , 3 4H rot 2 ‚ 6 5 zre 1 offen jegl iche r 1 in allen zei der F . i,, Heu e is in eilung unter r. 34 des mgen ndel st er Wert au 25 000 ( ; S s ac 6 . z ; führer bestellt. Die Prokura des Carl Ci eingetreten. Seitdem offene HVandelsgesellschast. u sj Brennsto der 3th . : 6. ö . it. der Den : fest. Mar Landan in Kempen i. B. als jetziger Inhaber s r be 22 roll v ar 2onrad 1 ) st. 1 . c S* ; z er me, , , m en — d z fra fßBr , 6 ; ; ; 3 . aft ührer stellt. Protur de ( 3 *. Wicke, Bremen: Die Fima ist am . März 1911. erzeugung erzielten Nebenprodukten, künstlichen ö . 13 hieß ; 1111362 Handelsregisters folgendes eingetragen worden: gesetzt 39. zese . ö an Kaufman Louis eingetragen 6 in. 9 16 9 . . ͤ . 3. ĩ Düngemi d 1 Ro n l 516 8 teig Ve delsregis ĩ T 3 der aherige irma M Frankenbere chone — und Kaufmann ic 2 w 2. 9 1 2 * niz Berliner Wurst und Fleisch. * 18. Jannar 1511 eileschen⸗ Groß herz l. heff. Amtsgericht. Düngemitteln, chemischen produften ze, Roheisen ,,, re, ,, ,,, bisherigen Firma „Wilhelm rn en derg, in, Schwhebeg ö. a Kempen in Posen, den 8. Matz 1911. . Tarl LX e, Gesell ch t mit S. Wledener, Bremen: Die Firma ist erloj schen. roßl jerzogl. Vest. Amtsgeri sowie Eisen und Stahl jeglicher Art, die Erwerbung Firma F. S. Welker in Burgstädt mit Aveig⸗ Sommer“ in Grevenbroich betriebene Geschäft Rehländer in Rixdorgz. Der Gesellf ate Königliches Amtsgerscht. a. . . 1 6 , 25. Hartmann 3 Schultze, Hamburg, Zweig⸗ Dresden 111345) und acht ung von Laggerplätzen, die Beteiligung in niederla issung in Frohburg unter der Firma F. H. ist unter der Firma „Wilhelm Sommer Nachf.“ am 16. Juli 1910 festgestellt. b , 8 f 1 Hvelsellschasterbesch z * 9 h * ö. ö ö 1 ö * . a * 238 2 ,,, 2 é ö ö 2 —— . in, , . 99 6 d ui g g. 1 e . ge? niederigffung in vremen. Bremen, als Zwelg In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: jeder Form n Gesellschaften und Unternehmungen, Welter, Filiale Frohburg, betr., ist heute auf den Kaufmann Josef Schmitz in Grevenbroich Sannover, den 13. März 1811. Kiel. 1113861 a t , e ct bis 76 Ve niederlassung der in Hamburg unter der Firma I auf Blatt 6233, betr. die Aktöengesellschaft in welche den gleichen oder verwandte Zwecke verfolgen, folgendes eingetragen worden; üb . angen. Koniglickeg Amtsgericht. 11. Eintragung in das Handelsregister auer der esellschas 8 51. Ve⸗ 11 J in Da ! ö : ; 1 M 5 H schã ind eingetreten: Sie Gauf dannn 6 3 ar 3 GGes Kzfta 3 . . 3 ö . 1 fir fe und d . auf je weitere drei Hartmann K Schultze bestehenden Haupt Firma. Verein iir. Zell stoff⸗ Industrie, Llctien« die Errichtung neuer Gesellschaften 2c. kuri, die Vor 1 di 9 * ue. jeschã h ind eh geh eten; die aul r Uebergang der in dem Betrsebe des Geschäfts Heil ronn, 1113 am 16. März 1911. estgese 1 al 9 1 e R ; — Erl fi ꝛ 2 2 R 2 er 3 y 1E 6 38 . ö. i g. . ; zer 1E, . 5 s 2 8 l Jahre falt th sechs Monate vorher gekündigt . erlassun ig: Die an Theobald Störmer für die gesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag nahme von Handlungen und Maßnahmen jeglich * 6 Art Ir Henna. R lter in 6 . Paul be e deen Forderungen und Verbindlichkeiten auf k. K. Amtsgericht Heilbronn. Erste Deutsche Flaichen Netlame Geselsschaft 8e. Beim Tode eines der Gesellschafter ist der zeige , nnn. erteilte Prokura ist er— en. 39. Jlovemer 184.6 ist in 8 5 durch Beschluß Art, soweit dieselben mit den vorgenannten Zwecken Sn. . 9 i . in 6 zottfried den Grwerber ist bei dem Erwerbe durch genannten In das Handelsregister wurde eingetragen: m. b. D. in Kiel. Die Vertretungsbefugniß des überl be de . bere It t, dean m , zu verlangen. zschen. Glei cheeitig ist dem 't en und Wilhelm er Generalversammlung . 6. Dl ber 1910 laut in irgend welchem Zusaumenhange stehen. ö 81 , . Welter 14617 n,, Vie e cel shast Schmitz außgeschlossen. 8. Mzͤ . in die Abkeilung für Einzelfirmen: Liquid dators Wilhelm Janssen in Kiel ist bech bn z. leben l 2 VI? . J 9 * 5 . 8 t am 1 21 . ia m r z 2 5 5 fr. z ö. e 8 Die Vertretungshefugnis des Schlächtermeisters Marx Heinrich Soöhnchen für die hiesige Zweignieder⸗ tee e mn. Ils von demselben Tage abgeändert Duisburg Ruhrort. den 15. März 1911. an T n errichtet werden. Paul Grevenbroich, den 18. März 1911. l) Wegen Aufgabe des Geschäfts sind erloschen Die Firma ist erlos hen.
3 * . Vges ke it beendet. Von den Geschäfts führern Karl lassung Ge 1am 1p rokura erle ilt.
om 7. Maͤrz ändert. D zember 191
1 worden. Königliches Amtegerichi. bert Welker und Karl Gottfried Otto Konrad Königliches Amtogerichi. die Firmen: Königliches Amtsgericht Kiel.