1911 / 69 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

HRötazsechenbroda. J leden. Juli fe lem. pri ck. 111418] ö 6 Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Nenk alen 111403) Qunkenbrüc giste Abteilung lil n? . E J f t . B 9 ĩ J 9 g ę . .

In dag Handelsregister ist heute auf Blatt 169, Gustav Költzsch in Leipzig ist Inhaber; In unser Handelsregister ist eingetragen die Firm In das hiesige Handel bre die Firma . Quosdorf in Kötzschen ! 5) auf Blatt 8426, . die Aktiengesellschaft „Ratsapotheke Neukalen Erwin Bernérker“ ist heute zu der Firma Fr. Hoffmann zu Quałken⸗

bod! betresfenb, getragen worden; Der bigherige unker der Firma Gasmptoreu,- Fabrik Deutz in mit dem Sitze in Nertkalen und dem Apotheker brück eingetragen: Die Fitzma ist erloschen. . w . 95 Inhaber Carl Friedrich Quogdorf ift guegeschseden. Leipzig, Zweigniederlassung: Pfrokura ist erteilt Erwin Bernecker dort als Inhaber. Quakenbrilck, den 14. März 1311. . z m en en el 5an EJ er und K öni li j Der Kaufmann Brung Furt König in Kötz schenbroda dem Kaufmann Richard Otte in Cöln, dem Ober⸗ Neukalen, den 18. März 1911. Königliches Amtsgericht. . ren 1 en ; n 5 an EJ 6er 9 Dire . . nicht , im . k . . ö . Großherzogliches Amtsgericht. Quake en pri' ek. 111419 J m GP. B J 4

8 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis eringenleur Jacob Gunther in Bergisch⸗Gladba K jesiae zregister Abtei nz. Nr. 2 ( . R ens z j herigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Be, und dem Kaufmann Bernhard 3 65 Cöln. . . ister A is te unt . . . ö. . en , . zh , . e e m,. ö 2 el lin, Dienstag, de 2l. M 1rtʒ 1911 triebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein die 3 . . 2 . r en Alsticùnestlischaft zu Quaken⸗ . Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ch . . . ö. . Die Firma lautet künftig: Eurt König schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem 3 Abr bh an en ö Die Ges lsschaftẽr n. ,. ; ( Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowte dle arif⸗ und , , ,. ker ng f. n, Gũterrechts / Vereins Genossenschastt⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtselntragsrolle, über Waren zeichen V anderen? Prokügisten bertreken. Pie gn Alugust sind Tie zJüanlseutz Rtrbolf Hlipert und Grich Roten, Jie in, der Generslerschmlung vem 29. No⸗ gen der Eisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einem besonderen Blat unter dem Tliel— , .

Kötzschenbro en 17. üsene B ͤ ei is ̃ 3 Grun ( 4 tzsch . ö Bruno Graupe erteilte Prokura ist thal hier. Die Gesellschaff wat am 16. März 1511 vember 16010 beschlossene Erhöhung des, Grun, . Enn eM 295 3 * 9 CL Gwen 2 1 5 ö Blatt 11 377, betr. die Firma Träukner ö a , J . N53. , von 100 000 S6 Vorzugs⸗ ö 2 1 E Fe 1 Er * 1 8 ö . 1 4 Ar 696 ‚. w *. ; ; ; Nordhausen, den 17. März 1911. aktien ist erfolgt. ; 8 6 E Kon . ö D 2 1 . z ( . ‚. J . . 32 2 9. . * it, Westpr. . 111389) Würker Nachf. en,, 9. Leipzig; Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Pie Aktien werden zum Betrage von 1120 und Das Zentral⸗Handel zregister für dag Deutsche Reich kann du ll ö ! . In unser Handelsregister Abteilung Ac ist am Der Kesellschaftsbertrag vom 3. März 1902 ist welleren je 30 für den Attienstempel, also ö. bstabhoser auch durch die Köntgliche Errebifkon gez inf 1. durch alle Postanstalten, in Berlin für Da Zentral-Handelzregister für das Deutsche Reich erschei 11. März 1911, eingetragen worden, daß die unter durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. De Vor dhausen. 111404] zusammen je 1150 4 ausgegeben. ; Staattanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen w z. eutschen Reichganzeigers und sröniglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 86 3 für dat Fier cha; eic erscheint in der Regel täglich. Ver Nr. 152 xregistrierte Firma Julius Casemir in zember 1910 laut Notariatsprotokolls von demselhen In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 6 Q den brück en f, Hr, isi. . err et gen zer en. , , 3 . . Einzelne Nummern kosten 20 43. Konitz erloschen ist . Tage im & h abgeändert werden; Aftiengesellschaft für Tapetenfabrikation in Königliches Amtsgericht. I —— n 2 gespal enen Petit;eile 20 4. Konitz, den 11. März 1911. 5) auf Blatt 13 95, betr. die Firma Verlag Liguidation zu Nordhausen— eingetragen: Der J ili420] . 5 . und die Weiterführung der bisher von dem B ö. n ] . mmm m ,. Königliches Amttgericht. Die Tat Gesellschaft mit beschräukter Haftung stellvertretende Liquidator Kaufmann Fritz Burckardt Lnedhinhbarsds;;. , sss beute in Abteilung B . Handelsregister fabrikanten Hermam ** ff bisher Lon dem Blumen. Aktiven und. Passiwben der bisherigen Firma 6) Grunzhuch Bodenfelde, Kreis Uelar, Band 11 Eotth . in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom 6. März ist verstorben. In unser Handelsregister ist heute in Abteilung r ĩ 4 e , nene, , hen ,, Schneider in Groß wurden übernommen. fr , n, m,, , 8 Bekanntmachung, U115390]) 1905 ift? durch Beschluß der Gesellschafter vam Nordhausen, den 17. März 1911. unter Nr. 23 bei der Firma Schäl. und Jm. ( Saalfeld, Saale. . ö ee . , , 5) Wilhelm Schneider Traunstein, den 16. März 191. Arn. 13, 14. 21 bis 28, 40, In unserem Handelsregsster B ist bei der unter 25. Februgr 1811 außer Kraft, gesetzt worden. An Königl. Amtsgericht. Abt. 2 prüguieranstalt Wägener * Co, Gesellsch aft m Handelsregister ist heute d ill re 6 WBwalde betliebenen Blumenfabrik. Kgl. Amtsgericht Nꝛegistergericht n , ,,, Nr. 11 eingetragenen „Niederlausitzer Kredit, feine Stelle tritt der am 25. Februar 1911 fest, JJ mit beschränkter Haftung in Quedlinburg rin Firma Morit inn * . das Erlöschen der Das , , beträgt zwanzigtausend Mark. ; , ,. iven und Passiven und und Sparbank Aktiengesellschaft⸗ vermerft, daß gestellte neue Gesellschafts vertrag. Ge enstand des Ober-Ingelheim. 111406 getragen, daß durch Beschluß der Generalveisamm⸗ ö , 3 8 1 in Saalfeld eingetragen Zu , , ind bestellt: Trier. ö . 110951 k 1 , ,. ö . . die Firma n „ieder ausitzer Bank, Aktien⸗ Unternehmens ist die Fortführung der NMonateschrift Bekanntmachung. lung vom 3 November 1910 die Gesellschast auf⸗ Saalfeld, den 17. Mär 191! fg 5 s 6 Hit Schurig in Dresden, n un er Handelsregister Abteilung B ist heute 166 6 2 1. , , diese Einlage angenommen gesellschaft Jeändert ist. Die Tat“ in der bisher durchgeführten Weise. In, unserem Handelsregifter Abk. A wurde heute gelöst ist. Liquidator ist. der Kaufmann Richard Herz ogliches Amggerscht Aibteiluna 19 Wille? l uhr in Per tig walde. . unter Nr. I die Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine Mil . , ,, 14 3 festgesetzt, wovon Kottbus, den 11. Märgel)!1. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gefell, die Firma Gebrüder Siein in Heidesheim ge. Breithaupt in Braunschweig;, ö Ge en n, Am sgericht. Abteilung 19. ch n, U und Zeichnungen für die Gesell⸗ in Firma „Huge Garenfeld, Wein gr ofthandlung, . ze ellichastern auf ihr Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. schafter vom 23. Februar I5II auf Z5 G0 6 erhöht löͤscht. Ouedliuburg, den 13. März 1911. Sanrhrücken. [i142] , e, . ., sie durch zwei Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschräutter Haftung“ mit dem 6 rechne n 1 und zwar 6. 300 0 3 9 n orden; . Ober Ingelheim. 22 Februar 1911 Königliches Amtsgericht. . Im Handelsregister A Nr. 868 wurde bei der eg „oder zwei Prokuristen erfolgen. Ist nur ein Sitze zu Trier eingetragen worden. „r,. dols Witmann und Vermann Vttmann und Krotoschin. tn 6 ö . 6. 6 5 . ; Wondee-- , ; er. Sös wurde bei der Geschäftsführer beste , n ,,, , h. . 33 400 ½½ Theobald Ottn 3 626 Beta m tig chung. 111530) 8) auf Blatt 14 352, betr. die Firma Benndorf Großh. Amtsgericht. Quedlinnurg. 111422 / Firma Karl Brandt in Düsseldorf, Zweignieder— . äaftsführer bestellt, so ist der Geschäͤftsführer Der Gesellschaftspertrag ist am 2. September 1910 eff en fiche o, m. 9 . 1 unser H Abteilung A ist heute Co in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelõst In unserem Handelsregister Abteilung A sst unter lassung in Saarbrücken, eingetragen: 9 e,. Zeichnung berechtigt. abgeschlossen worden. Oeffentlich 39. ekanntmachungen erfolgen m eingetragen worden: 83 T , Oxtelshburg 111407 In Ve 3 . ö U Ben r , F, ae snen, b, g Sebnitz, den 17. März 1911 Gegenstan 8 ,, . leichsanzeiger. ö ö . und die Firma erloschen. ü 8 ö . ; Nr 29 bei der Kommanditgesellschaft G. Vogler . Dem Vr.⸗Ing. Carl Mautner in Düsseldorf und 1 . 6 3 6 Gegen and des Unternehmens ist der Fortbetrieb 13 , ,, J,, . . 6 n Borys Leipzlu, ben? I7. Mär; 1911. Im Handelsregister Abt. * ist heute die unte . e d, , dem üilber Tramer, ,,, , 3 . Königliches Amtsgericht. des zu Trier unter der Firma Hugo Garenfeld be Uslar, den 6 März 19. Johann Herner e ,, . Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. . 9 n rn , . k Thale a. H. ist unter der Ärma G. 5 Bank⸗ . et . Breslauer Zweigniederlassung in Breslau, Siegen. 111439 , , bestandenen Weingroßhandelesgeschäfts, a, ,. Amtsgericht. l. Dorys⸗ . e ) 3 * w 855 n, Wel anteder⸗ - ist Einzelprok rtei . Bei per 5.4 , essen Firma mit obigem Zusaß übernommen und . . ; Unter Itr. 268 die Firma „Josef Lubowsti Lenne. u Iiz393) en ine reihe rtelsburg jetzt Ortelsburg ge geschãft Depositenkasse Thale . J Die n,, ,,. . ; , 9 an e õreg sten Abteilung B ö . und Vreden, Er. MRünegter;. 111447 Krotoschin“ und als deren Inhaber der Kaufmann Im hen Handelsregister ist . Srtelsb den 16. März 1911 lassung, errichtet. Dem kaufmann Otte Staube in und des Alan tine der wr eng. Car! Mautner i e , eingetragenen Aktiengesellschaft Nieder⸗ h ( , , . , 36 . i n unser Handelsregister Abteilung Aist hei der z ꝛ; x Im hiesigen Vandelsregister ist zu der Firma Ortelsburg, den 16. iärz 19711. Thale ist Prokura erteilt und zwar dergestalt, daß ö lugust Schäffer ist erloschen. scheldener Hütte ist heute eingetrage ern,, von d Jahren, vom 1. Januar 1911 an gerechnet, ab 1 Nr. 35 eingetragenen Fir 2 zolff 8 ö , . 191 Herm. Æ Emil Füting zu Lüttringhausen ein Königl. Amtsgericht. . gemeinfchaftlich mit einem anderen Prokuristen . Saarbrücken, den 13. März 1911. Das Grundkapital ift durch Bel er agen e, . geschlossen. Das Stammkapital beträgt 486 000 Tun lohmn⸗ , Firma 16. Mon, h en 10. Marz 1911. Die offene Handelsgesells ist aufgelsf , , . 6 n , , nn n, e, . Königliches Amisgericht. 17 anf un 3 rch Beschluß der General, n laren ie Ghee gfebäfter ng em Nr,; Tn, ,, gen e mn n , . Königliches ute derchht. ,, 6 ,,, ist aufgelöst Os cherslebem. . 1III1408) oder einem Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung . . gliches Amtsgericht. I7. versammlung vom 3. Dezember 1910 um 138 000 S6] mög n, ,. ö. Gesellsel after aus dem Ver Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Lenneb, den 9. P zr 1911 In unser Handelsregister ist am 17. März 1911 der Gesellschaft berechtigt ist; Si ekinzen. Handelsregister. 111429 erlpht morden un beträgt jetzt 1150 000 . , , , mn. llschaft die Gesellschafter Kaufleute Sally Wolff in Bocholt 1 eingetragen, daß das unter der Firma Otto Böttger Quedlinburg, den 14. März 1911. Nr. 3483 u. 3663. Jum Handelsregister A Nr. Jg Siegen, ,, n, J. , , und Oskar Wolff in Südlohn. Jeder von ihnen . königliches Amtsgericht. m⸗ kann einzeln handeln.

1

2

Langen, Ry. DParmstadt. 111392 königl. Amtsgeri , j . n . : [9glo es ausweis t 3 ö z. Bekanntmachung. Königl. Amtsgericht. 2. Rr. 73 des Handelsregisters Abteilung ) hierselbst Königliches Amtsgericht. . „Firma M. Malthaner C Ce in Badisch⸗Rhein⸗ , . . , n . Betr.: Die Firma Margarete Thielsche Buch⸗ Lötzen. 111394 hestehende amel geschẽft auf 9 Witwe Luise Quedlinburg. ö 111421 felden“ Wurde unterm 16, März 1911 eingetragen: Siegen. 111438 ; , . Vreden, den 16. März 1911. ; druckerei zu Dreieichenhain: In unser Handelsregister Abt. A ist. unter Nr. ios Böttger, geb. Baumhöfner, zu Oschersleben über. In unserem Handeltsregister Abteilung wnist aint Der Sitz der Gesellschaft ist nach Steinfels Unter Nr. 84 Abt. B unseres Handelsregisters ist Uebereignung dee Re, , fen um Königliches Amtsgericht. . e e. z ; ö ö 6 . j velche das Geschäft unt 9 dert ) . T Tritz Vitsch 12 werlsat j * unseres Handelsregisters ist ebereignung des Warenlagers, der Utensilien und In unfer Handelsregister Abteilung A Nr. bl wurde heute die Firma Theodor Stopnit Nachf. zu gegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter Nr. 207 heute bei der Firma Fritz Piisch in , n,. heute bei der Firma Littfelder Ce aren. der Möbel nach Buchwert den Betrag von 249000 * . 8 ; : un . j ju Fhma forkführt. Dem K Walter Böttger * J ,, * ̃ . , , m, ] ittfelder Eementwaren‘ der Möbel nach Buchwert den Betrag von 240000 ½, Waldenburz, Schięes 111449 heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Widminnen und als deren alleinige Inhaberin Firma (lor führt. Dem Kaufmann Walter Böttger Quedlinburg eingetragen, daß die Füma er— 4 gen, den 16. März 1911. fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und zwar im in zelnen die Gefessschaster;: 35 ra , r e, L den i5. Mär; 1911 F Maria Perbandt zu Widmi , , . zu Oschersleben ist Prokura erteilt. soschen sst Großh. Amtsgericht. 1 1 * g. zwar nzelnen die Gesellschafter: In unser Handelsregister A Nr. 418 ist am angen, den 15. März ; Frau arig Perhanzt zu Widminnen eingetragen. r lde n oe k Gfchersleben oschen ist. ga , , on Amtsgericht. J. Littfeld, eingetragen worden: Die Vertretungẽ— I) Frau Anna von dem Knesebeck—⸗ b 13. März 1915 das Erköschen der Firma Mohren 3 . * J . 1 ) ĩ ö —— * e 235 65 , n , d . 1 ,, 2 * n fn , . 95 2 91 17 Dar lochen der * 2 JJ ö den g ia e ge icht . 2 * Ducdlinbur ge f he i erich Sn ga; Erzgeb. 111431 irh i , . Friedrich Scheiner ist er⸗ Haren jeld⸗ ohne Stand, zu Rittergut Golborn'kei Apotheke Max Mletzko in Ober-⸗Salzbrunn Lœinrig 110901 n date; Pasewalk. Bekanntmachung. 111409 n d = . z Auf. Blatt 1d des 'iesigen Handelsreglsters ist Cn, . ,,,, , . 4 n ., ,, s von S0 oho , eingerrag 1 V 7 . R ; . 23 , 6 ö 2 elsteg 8 Cwe I . ; 2 . 635 55 . 95... ö a 2 . Anf Viatt 14774 des Handelsregisters lst Heut. Lndenscheid. Bekanntmachung. I1I1II396 In unser Handelsregister Abteilung. A ist am Raus chenberse. ö. 11423] . heute die Firma Richard Weise, Erzgebirgische Siegen 3. ö. ö, 1911 zu n . von 120 9000 6; Amtsgericht Waldenburg Schl. die Flrma Ad. Ant. gramer!/ s Xyloment· Werk In unser Handelsregister A Nr. 104 ist heute zu 1. März 1911 unter Nr. 124 die Firma „Ch. In das dandelsregister ist am 15. Marz 1911 e. Solz industrie vorm. Ernst Petz old jr. in ĩ ö eh gn feen 9. . ) 8 866 von Deusinger, geb. Stein, ohne warb . kö. . Gesehf haft nit eschrantter Saftlug in Leipzig der Firma Cirnst Schneider zn Lüdenscheid ein. Labahn Rachf. Juh. Albert Gerherdt, tät als zz Firma, J. R- heit, Rauschenberg, uin te Feidelberg und als deren Jnhaber der Kaufmann gon nn e, m gerihht, Stand zn Marburg, zun drm Betrage von 20606 c, r nner Handelsregister A am n,, Krgetrleen und weller folgendes verlaufhart worden? etragen: Die Profura der Ehefrau Kaufmann und ihr Inhaber der Schneidemühlenbesitzer Albert Her- Nr. 4 eingetragen worden: . Zruno Richard Weise in Heidelberg eingetragen Solingen. 111440 2, von 409009 , . . . . e. Handeldregister Abt. ist heute bei der trag ein ha rereet led s' em 1Fußchruar' ili Fabr tant Crnst. Schnider, Fmma geb. Hülten am Wilhelm Gerhardt in Haminer eingetragen, Die. Firmg . t en. en,, worben. Ucktezegcbßen l Gäschzftznrér! allt ke! Eintragung in Las Handelsregister Abt. IM. ohr! kf drehn n erke, lug ar tm n,, . ] h . ; 3 j u worden. folger.“ Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm von Installationsbedarféartikeln für elektrotechnife Nr. 57, Firma Messingk 5 esel „3 Johne besonderen Stand zu Trier zi zum nann in Warburg vermerkt; worden, daß die errschtet und am 25. desselben Monat ändert schmidt, zu Lüdenscheid ist erloschen. , olger . . ö vn Installgtionsbedarfe artikeln für elekkrotechnische r. irn Diesfing tantor Gesellschaft mit k 7 , : r, , er , , 26 3. desselben Monats abgeändert Lüdenscheid, den 15. März 1911. Pasewalk, den 7. März 1911. Ferdinand Weber in Rauschenberg. 9. Theiß itt Industrie, Erzeugung anderer Holzmassenartikel, Ver— beschränkter Haftung, Solingen: Die ann, ien, n, . zu m Betrage von b, ,,, den Kaufmann Franz 6 junior in ; ; . 3 oni 1 k . je Prokura des Kaufmanns J. SH. Theiß Rieß md Gan dae n,, , n,, ist beendet. Die Fh 1 4) Frau Clara von Groote, geb. Stein, ohne Stand Warburg ubergegangen H die für letzteren ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht ,, , ,, z eb , Spielwaren. , J. ,, . . , k 7 h ; 867.1 h e] 18 1n D . . adi el m 1 83 nge de Umar 1 w l 4 ey], 9 ö . wa 36 . i, er ne inn . Meerane, Sachsen. Ili1398 Elauen, Vogt. icio) Ber ͤebergang der im Vetrieb des Geschäfts ker. Königin Amtsgericht Kgl. lime icht VI zu h zum Betrage von 40 000u 4. ,, unter der gesetzlich geschützten Bezeichnung Tylomen h ö . . . . Die Geschäftsführer sind:

z 5. M. N. Auf Blatt 959 des Handelsregisters sind heute die Auf dem Blatte 2054 des Handelsregisters ist gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten int beim tem nen n nn,, . 3lüh ; . Dea R, Ger Mr. Ur. 83 16. am 1 33 i , ,,, n n f heute eingetragen worden, daß die Firma Richard Erwerb Steinbach-Haikembęng. 111441 1) Johann Mainzer, Kaufmann zu Trie ö

ö is Geschäfts durch Wilhelm Ferdinand Say da, Erzgeb. 111430 3 ; ) 42 ö Das Stammkapital beträgt 20 900 A ; : 1 des Ge schaftẽ Auf B 5 69 450 In unser Handelsregiste ist bei 2) Alfred Schmi f Weinheim, l . ; 1 ĩ . h h 8 -. 4 . i ö Auf Blatt 16 8 1 sn, 1 . 8 iser Handelsregister A zei der unte 2) Alfred Schmitz, Kaufm . . 111451 Jun GHeschäfts ihrer ift bestellt der Kaufmann schaft. Gebr. Kile ndienst in Däannheritz nd als Schubert in Plauen, rlof'en ist. Weber ausgeschlossen, 1. Mar 1 e Unfe Bhztt 6b des hbigsigen Handelsreaisters it Ne 76 king rahen n' ien. . . Zum Handelsregister A Band 11 O3 Julius Catel in Halle a. S Gesellschafter die Webwarenfabrikanten Emil Albin Plauen, den 18. März 1911. Rauschenberg, den 1 März 1911. heute die Firma 8; Dambcke in Neuwernsdorf Ferdinand i ,, ,. ung andelsgesellschaft ed , et gen der Gesellschaft ist jeder de etre, Gebr. Mal s in Hems , 1 in X ö . . 21. . . ; 29 * 996 S251 9 gn ßaliqhes 39er = un As de rer Inbaber der K& 4 y z . 282 ' t e Gro. 18S ei c schaftssführer einze zerechtiat: ] n 37 11g Uu. FIilman - ** in ) 8⸗ Aus dem Gesellfchaftsperfrage wird noch folgendes Kleindienst, Paul Richard Kleindienst und Oswald Das Königl. Amtsgericht. Fon gliches Amtsgericht h, ,, , Kaufmann Martin Robert Fallenberg eingetnen, daf 96 9 ö j , , . (e. in n . bach. Teilßaber der offenen Dandelsgeselsschaft 3 d l 3 13 1 9 Dreißler in Neuwernsdorf eingetragen worde , ngen ngen, Th Kaufmann Ka Zeichnungen der Firma u 8 , , . bekannt gemacht: Emil Kleindienst, sämtlich in Dennheritz, eingetragen pjettenberg. 11II41I9ã Rehna, Meckłlb. . 119485 a, , , worden. August Bauerschmidt in Steinbach Hallenberg dee, ü , , ind il Die Gesellschafterin Friederike verw Kramer, geb. worden. J ser Handelsregister B Nr. 22 ist heute ein In das hiefige Handelsregister ist heute bei der segel eschäftszweig: Fabrikation bunter geschieden ift; die offene Sandelegefelischaft ,,,, führern g n M ( Hi 69 An e ebener Geschäfts wei . mechanisch 2 h ö. n unser * ande Sregis er Nr. 22 is Eeute ein⸗ 2 z ö x N 47 83 5 . e, . 1.6 ö ö fene Rnnbdelsge ellschaft ist da meln Ha tlic ausgeführt werden. M334 eynen, in München bringt das Gebrauchsmuster geg hästsiweig: 4. e Tohn⸗ getragen: Lüsebrink und Teubner, Gesellschaft Firma Wilheim Geß unter Nr. 4 Sp. 9 ein—⸗ Sanda, den 17. März 1911 durch erloschen. Trier, den 14. Marz! Maas ö z . w ! h ua 8n, den Uarz ö ö ** . 1 . F. D UI D. R.⸗G. M. Nr; Sb 164. das im Fabriklokal in weh rei. . mit beschränkter Haftung in Plettenberg. getragen worden: . . Königliches Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg, den 15. März 1911. Königliches Amtsgericht. Abt Teipzig⸗Plagwitz, Markranstädterstraße 23, befindliche Meerane, den 13 Mäß 111. Gegenftand des Unternehmens ist die Herstellung und Das Geschäft ist durch Erbgang übergegangen auf . . Königliches Amtsgerichi. K . 8 ö. S. . , . 3 Kramer Königliches Amtsgericht. der Vertrieb von Kleineisenwaren. Das Stamm. die Witwe des bis herigen Juhg e die Frau Schnecherg-Venstüädtel. 111432 stettin ,,, m Uslar. nebst deren Geschäftsbüchern un rucksa im avi detra 20000 Ju' Géeschöftsfübrern Martha Geß, geb. Krogmann, zu Rehna. Auf Blatt iq des biesiagen Handelsregifter , . . J ö 1411 2 In das Handelsregister B Nr. 7 6 unter dieser n. . 6 . Handelsregister Metz. lI1i1380] fapita Esträgt, 3a 0d b Oi , , n, . ift ö. a . uf (Vlalt 4 des hiesigen Handelsregtsters ist In das Handelsregister B ist beute bei Rr. 1g zirnn Ehe , , e , mon, m, 3st: e 6. a abg osse noch n Es wurde heute eingetragen: sind bestellt der Kaufmann Otto Lüsebrink und der Mehna, . . 6 z n , n cht hen 18 der Firma Obererzgebirgi⸗ (Firma „Nüscke 460 Schiffswerft ae f, Firma hemis he Fabrik Ottmann, Gesellschaft . Amtsgericht Welzheim bollständig. ausgeführten Bestellungen, sowie den ‘JM Band VI Rr Jo des Gesellschaftsregisters Werkmeister Walter Teubner, beide zu Plettenberg. Großherzogliches Amtsger cht. es Möbel. u. Waaren Eredithaus HMöer tur“ schmiede und Maschinenban ln ,, nn, n. beschränkter Haftung in Hochspeyer, Zweig he , , r,, dn , . halben Reingewinn der Arbeiten für das Kranken⸗ i Firma ; . Gi. herd Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ve ; ge 7F5 2. zuh. Hermann Kasper in Schneeberg einge n d Maschinenbau⸗Anstalt, Aktien niederlassung Bodenfelde a. W., eingetragen; Handelsrelister fürn Einzelfirimen wurde heute ; ; . d Firma J. Ch ion C EC Reims eder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Reichenbach, Voßtl 111424 s nn Kasper in Schneeberg e = ellschaft“ ir e 1 unt enfelde a. W., eingetragen; 1 z 5 * haus in Buer und den Neubau in der Ritterstraße ö. n un, . 1 2 s perechti Der Gesells 8 ; ma,. ; 1 * r , n r, g einge⸗ gesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura Gegenstand des ne, , der Firma Georg Moschberger, mechanische in die G'fensschast ein. ö Zweigniederlassung. Ueckingen in Ueckingen. , . . a ss n ,,, Auf dem die Firma „Geschwister Müller, in Gnn 3 den 17. Mzr; 1 des Walter Langhoff ist erloschen. Dem Stlo Mar er, . , . ist, die Holsber⸗ Holzdreherei in Lorch eingetra n:. Die Firma Ve 6 ö n ͤ . * . J an c ; . 9 sch 8 en. ö. . . N =. 2 9 39 3 S* 1 ce zerg, den - Mürz 91 . x . 7 8 ö 5 ĩ 111 . —— 4 1— —1941** tohlu 1 owie die irzeugung und Ve i ertun 7 * 3 ö. ĩ * 2 111 * ö. ü * ) 1 Der Wert dieser Einlage beträgt 15 000 . Sffene Handels gesellscheft, . 4) Hr 3 87 r mm! 6 Reichenbach betreffenden Blatte 16 des hiesigen ; z mil e n e. 1 zahl in Stettin ist Prokura erteilt in der Weise, mischer Produkte und insbefondere ,, . ist erlosch Hiervon entfallen 10 000 (06 auf die Stamm⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: en 15. Mart 1911. oͤnigliches Amtsgericht. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß ,, , . mtsgericht. daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen und. Fortführun J der biohe nien 131 eee, ge, Den 17 ] ) m⸗ ) 8 56 im f 56. —— 4 8 a erloschen ist. . 6 z . zur Vertre , ,,, . , , , 2 011 lng Oe visher unter der Firma chemische einlage der Frau Kramer und 5000 6 werden ihr ö 5 . Pæsen. litiz] dis ing L r a n tsgericht Reichenbach Seh warzenden. Betanntmachung. III 1433 Meertung der G Uschastz befugt ist. Fabrik Hochspeyer, G. Ot C Co. als Kom. bar herausgezahlt. 3 gen Wb rg ,. In unser Handelsregister A Nr. 1734 ist heute Koͤniglich 5 7 nr ger g . In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der n,, . 1 manditgesellschaft und jetzt . d ö. . k ierre 30 2 17 21 81 1 3 ö. . ar 1 r ́ ( kJ n . *. 4 l 1 ] ö taner] ö 9 ö . ö 6 6 ( Leipzig, den 17. März 1911. ; all' in w tausmann, bel der offenen Dandels gesellschaft Bruno Liesewski K u 1426) unter Nr. 2! verzeichn ten Firma Friedrichsruher Königl. wn gericht. Abt. 5. schaft mit dem Sitz in Hochspeyer und mit Zweig d Nr. 45 ist bei Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Die Hhesellschaft bat am 9 April 1902 be onnen 1. Co. in Vosen eingetragen worden: ĩ Remseheig. . 66 . . fol i. 3 . 22 onwertf W. Wall 58 Co. folgendes eingetragen Stuttgart. Il J ] 143 niederlassungen in Amöne ] ei 93 el rie 3. ih. r * man ö. Gebr Niang 1 , ,. . ö ai⸗ a ze. ( ö r, , ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist folgendes einge— worden: Ft. Amtsgericht Stuttgart Amt. * und in f ,,

. 6 ö 8 2 D wurde

* 21 111

68

911.

109 110599. )

9

n

11nd

11 i453]

hi

5 N 1gegebe Hes aft 6ta⸗ 5 2 . 2 . 2 * 6 * . . 8 * 1 . I 2 164 Bodenfelde a. · Weser 2 .

Auf Blatt 14 773 des Handels sst 6 . . Geschäftszweig : Französische Cham sellschafter Bruno Liesewski ist alleiniger Inhaber tragen worden: in Abteil 4 Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Eduard In dem Handelsregister wurde heute bei der chemischer Produkte. Die esells ; ent K

uf B 8. ö ö 66 ; teil ; nst Mall re, m, ,,. , J 1 l . . —. ) 1 4 U e aftssfüuhre tte ü z WVesel

, , , e ee e, cz In Band II Nr. 3025 des Fi isters der Firma. ö w Ernst Wall ist alleiniger Inhaber der Firma. Firma Deutsch Koloniale Gerb- . Farbstofs. uch an neren Orten, mm es In- ist Prokura erteilt 9.

die Flrma Centrale für Herren und Knaben, b.; In, Band III. Ner. sb sas; dez irmenregister Posen, den 13. März 1911. 1) bei der Firma Joh. Carl Berger in Rem— Die Gesellschaft ist aufgelöst Gesellschaft mit beschräukter Saf u wie des Auslandes, Fal

berleidung Gefellschaft mit beschräutter Haf. kei er Firma Justin Denry in. Metz; Der Pro. Köoͤniglichetö Amtsgericht. scheid Rr. 786 —: Die Firma ist erloschen. Schwarzenbek, ben 1. März 1911 Feuerbach eingetrage eschrätikter Haftung in zn errichten, Hefteherde Fabre smn m , .

tung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes 6 ing, Stouflet n, ,, w Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Kuönigliches Ilmtsaericht . Durch eschfh hen: Gesellschafter vom 2. D zu ermieten, . anderen n, , . rn. erlautha 0 . omit erloschen. Der Witwe Julius Stousfle ö ö e fran bes Werkzeugschlossers Hugo Berge r ; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. De erk abuliichel! Szen. iiur br ua igen gleicher 226

verlauthart worden 2 ius PEgsen UII141ib] die Ehefrau des Werkzeugschlossers Hugo Berger, zember ig wurde das Stammkapital um 200 5o6 c“ Poder ähnlicher Branche in jeder zulässigen Ferm zu Wer lar. 111454

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1911 Lucie geb. Blaise, Kauffrau in Metz, ist Prokura In unser Handelsregister B Nr. 126 ist heute bel Martha geb. Kalthoff, in Beyenburg übergegangen. Schweinfurt. Bekanntmachung. III1434) auf 1200 000 ½ erhöht und der Gesellschaftsvertra beteiligen fowie alle Geschäfte einzugebe Iq. unser Sandeßrenkte Mn, o7 65 Re,. errichtet worden. c. erhöht und der E esellschaftsvertrag eschaste nzugehen, we e 1 9 indelsregister Abt. A Nr. 2 ist heute

erteilt. der Firma E. W. Paulmann Gesellschaft mit 2) unter Nr. 971 die Fi ĩ d Maschit brik S einf ĩ J ; 6 r . 2) unter Nr. 971 die Firma Bergische Zangen—⸗ „Maschinenfabrik Schweinfurt Dipl. Ing. in bezug auf Stammkapi Ie, zeig der bei de: an Gern r Röali 8 h . ; . 9 * 3 * z 4. * =. . x ) . 2 ĩ . . bezug auf am 1a) te 1 Sem nnverte r s gzweig der bei der Firma He ic M * 1 Gegenstand Des Unternehmens ist der Betrieb eines Metz, den 13. März 1811. beschränkter Haftung in Posen eingetragen fabrik Martha Berger, Zangenfabrikations⸗ Siegfried Weil“: Diese Firma mit dem She in e r, . r, , ital und Gewinnverteilung er m ü. . gestalt J ,, , ,, u. Cie. zu Herren, und Knabenggiderobengeschäfts. Kaiserliches Amtsgericht. worden: . geschäft, Rem scheid. ö Schineinfurt ist erloschen, Ben 7. Marz 1911. as Stan mkapital beträa? 18600 069 H 66 Per Genn, after Henn,, Ma ift dag ber Das Stammlapitgl beträgt eg aꝛ0 (. n J, Durch Beschluß vom 1. März 1911 ist das Stamm. Inhaber der Firma ist Ehefrau Werkʒeugschlosser Schweinfurt, den 18. März 1911. , n,, 3 , Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Mülheim, Ruhr. : 11400) kapital um 6060 66 erhöht, beträgt also jetzt Hugo Berger, Martha geb. Kalthoff, in Beyenburg. K. Amtsgericht, Reg.⸗-Amt. . 2 Theobald Ottmann, Kaufmann in Neus 2 7 , zl Hermann Besrau in Leipzig. In unser Handel register ist heute die Firma 76 000 . b. in Abteilung B: Schwelm de, we. * Stuttgart. i144] 2 Sr. Adolf Sttmann in . ,, ere sifqaf 36 f j ö ö z 2 . Sch n. ek 1143 ; ö 2) Dr. Adolf Ottmann, Chemiker t Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt „Rhein. Westf. Teigwargnfabrit. Gesellschaft Posen, den 14. März 1911. 3) bei der Firma Gesellschaft für internationale In unser , , , ,, 111436 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. zesellschaft mie . hränkter in gegeben: mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim-⸗Ruhr Königliches Amtsgericht. Trausportè mit beschränkter Haftung in Rem⸗ per nn , ,,,, Abteilung A iit heute Im Handelsregister wurde heute: l beschränkter ftung. 6g ei der unter Nr, 442 eingetragenen offenen Handels⸗ J. gelöscht die Einzelfirma Carl Gauß Nachf ; ö

; Besel a ftänmertraa f Die Gesellschafterin Franziska Beirau, geb. Ruck— eingetragen worden. . scheid Nr. 55 . an,, 2 e,, 1910 . D deschel, in Leipzig bringt als ihre Stammeinlage ihre Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Posen. . ö 111416 Der Kaufmann Wilhelm Kappes in Obercassel 34 4a, rng n ebrüder Kaufmann, in Inh. Franz Steinwand, in Feuerbach: Die Gesensschaft wird, wenn ein Geschäftsführ Wiesbaden (111455 Ansp üche aus dem am 24. Januar 1911 mit dem und der Vertrieb von Teigwaren, und verwandten In unser Handelsregister A Nr. 1837 ist heute bel Düsseldorf ist als Geschãftsführer ausgeschieden. 3 em ger ragen, daß Ter Kqufmann Moritz II. neu eingetragen die offene Handels gcsellschaft ssellt h , 9 ie, r, ,, . . n . In unser Hande lfrenister 8 Nr. 943 ist , S Gorbdiski in Veuben gescklossenen Vertrage ein, Produkten, der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Tie offen Handels gesellschaft W. St. Lipinski u. Der Kaufmann Sigismund Kappes zu Düsseldorf ist éhnann in Warstein aus der Gesellschaft qusge, „Carl Ganß. Nachfolger, in Feuerbach, be. bestellt ne urg diesen, penn mehrer Heschästeführer der Firma „Hotel Nassau H . . 9 nach welchem er ihr ein Geschäftslokal in Leipzig, sinkerneßmiungen sowie die Beteiligung an folchen Co. in Posen (ing tragen worden; Personlich haf⸗ als Liquidator abberufen. An seiner Stelle ist zum e m, unveränderter gründet 4. März 19ij. Reilhaber. August Müller, ein r gn fte dene e , ,, ,. durch Abler mil dem Sitz n Bichrich 3. 1 .

Nüärnbergerstraße Nr. 7, zum Betrieke eines Herren, Ünternehmungen und Uebernahme deren Vertretung. tende Kesellschaft'r sind die Kaufleute Witold Stanis⸗ Liquidator ernannt der Kaufmann Alfred Gern in n Gesellschafter, Kaufmann Kaufmann hier, und, Wilhelm Koch, Kaufmann in durch 2 , . . . e, Die Firma lantet jetzt. e mer n m, C und Knabengarderobengeschäfts überlassen und sich ldolf Kausmann in Schwelm fortgesetzt. Schorndorf; Prokurist: Julius Schlegel, Kaufmann Der Geschaftoführer fen; ianu Theobald Ott. Ärone Heinrich A vler. Inh. Friedrich Fahl⸗

Das Stammkapital beträgt 40 000 6. Der Gen laus Lipineki und Witold Rubach, beide in Posen. Remscheid m , h

ö ö. ; ö em scheid. Schwelm, de März 1 a Stu der

verpflichtet hat, ihr durch Gewährung von selbst Pater : özu 4 Vie, ö 1 ar 1 Pbegonn hwelm, den 14. März 1911. in Stuttgart. mcnn in Reuftadt a. H. un ö busch“. Alleiniger Inhaber derselben ist der Sotel schulbnerischer Bürgschaft den für das Geschäft auf feine Stammeinlage ein Schnelltrockenverfahren Zu ihrer Vertretung sind nur beide Gesellschafter Königliches Amtsgericht. ern , , n, m , . . Faßnibusch 1

sosls ftor Til M . 24 9 5 1 Mie so 5 a 3 2 2 6 7 s353 sellschafter Julius Merkert zu Mülheim⸗Ruhr bringt Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1911 begonnen. Remscheid, den 17. März 1911. Königliches Amtsgericht Den 15. März 1911 . i . ehe Amtsge . Den 15. März 1911. jn Gr, e besitzer Friedrich Fahlbusch zu Biebrich notwendigen Warenkredit zu verschaffen. für Teigwaren welches durch ein Fabrikations⸗ gemeinschaftlich ermächtigt. Riesa 111426 Schvwelgm. Bekanntmachung. 111436 Oberamtsrichter Kallmann. 3 berechtigt, jeder allein die i, n 86 1 ö iebrich. Ver Gesam wert dieser Cinlage wird auf 19 500 10 geheimnis gedeckt ist, zum Werte von 150 0 46 ein. Posen, den 15. März 1911. Mu R ö gregisters, die In unser Nandelsregister Abteil ht her J. Amtsgericht gie , eee. f Ktnizlches Antthen festgefezt ; Geschäftsführer sind der Kaufmann Julius Merkert Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 431 des hiesigen Handelstegister?, Keie , , er Abteilung ist FReut; Tettnang. &. Amtsgericht Tettnang. 111415] die 3 Hesellschafter: Kaufmann 8 , , . Lelpzig, den 17. März 1911 zu Mülheim, Muhr, der Faufmann und Gastwirt K Firma Tenner Æ Co., Gefellschait mit, be— 3 83 Eingetrogenen, Firma, Car! Im Handelsregister Abteilung für Gesellschifts; 1h e eustadt a. d. Chemiker Wirst 36 ; 3 iglich 5 At ö icht. Abt. II B Georg Poslklasener zu Gütersloh, der Kaufmann Posen. IUI1I1414) schränkter Haftung in Strehla a. E. betreffend, 62 'emann Vohrmaschineufabrit Gevelsberg“ firmen ist bei der Firma Luftschiffbau Zeppelin! Hochspeyer, Kaufmann Hermann n . llt nigliche mtsgericht. . . Slemin rn en ch Hut?) ne Der 36 h 2. In unser Handelsregister A Nr. 1569 ist heute bei ist heute eingetragen worden: in Gene eberg folgendes eingetragen 4 - G. m. b. H. heute eingetragen worden: ö k schspeyer bringen das der Firma chemische k 3. J, . Abteilung A ist unter u nn,. n n, , n, , suiogo3 , . 46 . 9 e . schafts⸗ der Firma Hans Seliger in Posen, Inhaber Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der * en gunman Wilhelm Junker in Vagen ist Gesamtprokura ist erteilt: ( . G. Ottmann u. Co. Hochspeyer gehörige Ver— 36 2 2 u 12 Ostdeutsche Kartoffelflocken⸗ h t ; ö . erg ö . . 2 6. h ö. . 9 ö ; ; Maler Friedrich Goldhahn in Berlin⸗Wilmeredorf, Gefellschafter vom 16. Mãärz 1911 l⸗t. gerichtlichen Ur bige z5ytrma Prokura erteilt. 1) Diplomin zenieur F eiherr Alfred Ses ko mogen in die Gesellsch 55 ein 884 , ö ; fa hrik, Willy Hantke, in Friedheim a. d. Ost⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ zjngetrafle , s z n, lag ; Schwelm, den 15. März 1 . genieur Freiherr Alfred v. Soden— j e m , , , . bahn und als deren Inhaber der Rentmeister Wi 3 . i egit . i. n, , lehr schas fuhr . . ehe. Hesch nf führer . eingetragen worden, Inhaber ist zt der Maler Protokolls von diesem Tage abgeändert. 4 ch welm, 6. 12 4 1911. Fraunhofen in Friedrichshafen a. alls folgenden Liegenschaften: * ö s ,. 3. r e lh er der Ren tmeister Willy 6 n , n, , . on , , , ö Zum . Geschaftẽ führer Ih 3. in Königliches Amtsgericht. 2) Kaufmann Theo Winz daselbst in der Weise S ers fein de Hochspever Grundbuch Band ir fin der . 20 161 worden. ; 3 Du Zoldhahn in Wilmersdorf i rokura erteilt. Der dire ö f in H S. bestellt. 80 s ö z a1 daß die ge gemeinf j . 6 05 Pl. Nrn. 102 3 30! 5⸗ ,,, c er direktor Max August Rotter in Halle a Sehnitę; Sachsen. 111437] daß die genannten gemeinschaftlich oder mit einem t . Pl. Nrn. 1029, 1030, 1030, ; Königliches Amtsgericht.

Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Prokuristen - ( g, r 2. 6 B . 1 7 N 5 5 6 3 5 zin ns . Qo fi 16 2⸗ E 21 950 . m 0 5 * s J zo 6. z 1 824 651 328 221 28 Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Willens erklärungen und Zeichnungen für die Ge Blatt 328 des Handelsregisters, betr. die gnzeren Prokuristen die Firma zu zeichnen erechtigt old 1024 bis 16028, 968 * 966 a und sind. 2) Steuergemeinde Schauerberg Grundbuch B Witten. 111457

Ye Mm3zrt 19 Blatt 84 PI. 9e rn. 27 518 519 598 941 ; * 95 8 6. Den 14. März 1911. tt 64 Pl. Nrn. 214, 518, 519, 598, 690943, zs, Bei der unter Nr. 324 des Handelsregisters A

ELeiprzig.

* 1

richt 8e l

a H. Wilhelm Schneider in Hertigsmalde, zeute folgendes eingetragen worden: Die Firma

Herrn R ö 5 . ' im⸗ 3 M, . . . ebe des He h ; n . n A ' nen JJ Mülheim -Ruhr, 11. 8 11. Kal. Amtsgericht, gründen Hor gerungen und Verbindlichkeiten ist bei sellschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei der ; 2 auf Blatt 14772 die Firma Hermann Neu⸗ Muskau. J Ula] J Ren Erwerbe de Geschäfts durch den Maler Carl Geschäftsführer erfglgen. t hatt. melster n Leipzig. Der Kgufmann. Chriftian In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. ? ö, 13 Riesa, den hn es n iagerihht a. ift, 3 Schneider, Gesell⸗ Amttrichter Schwarz. . 894 66 26. 381, eingetragenen Handelsgesellschaft Annener Wasch-⸗ . 5. 7 911. ör mtẽ⸗ . schaft mit beschräukter Haftung. Ihr Sitz ist Traunstein ö „684, 885 bis 887, 888g und b, 892 bis 894, 918, maschinen Fabrik Loth R Ce zu A

; 1II1446] 919, gal a, He. 923 ; . 8e zu Annen ist

Heinrich Hermann Neumeister in Leipzig ist Inhaber. hei der Firma: „Ladiges, Greiner C Co., zr ichen, . a . Ange ebener Geschãfte jweig: Betrieb einer chemischen Glas hůttenmer te, Gesellschaft mit beschränlter Königliches Amtsgericht. 9 , . Der bisherige Inhaber Hermann Bekanntmachung. Handelsregister 931, g31 . be 59 923 a und b, 924, 930, heute folgendes eingetragen w —ͤ geschäft ist von der Handelsgeseilschaft H. Wilhelm in Syvies . 3) Steuergemeinde Saalstadt Grundbuch Band II hoff ist aus der Firma ausgetreten. Die Gesellschaft

großhandlung); daß der Prokurist Adolf Greiner gestorben und an In unser Handelsr'gister A ist heute unter Nr. 831 22 1 der von Josefa Spieß d Sine n ö 9 233 . g auf Blatt 542, betr. die Firma F. Volckmar einer Stelle dem Kaufmann Richard Breitenfeld in die Firma: „Zum Einsiedler, Sotel und Wein⸗ 3 . 364 in . Shneider, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in n g ö r a, e. Y. r ö ige, ist gufgelöst. in eig zig; Die an Ludwig Paul Kretz schmar er⸗ Weißwasser zusammen mit dem Prokuristen Johannes groshandlung. Sermann Specht“ in Potsdam erlag der Eppedtrion (Heidr ch) in Berlin. Hertigswalde mit allen Rechten und Verbindlichkeiten 1. Oktober 1910 in offener Dandeltgeselischast he r Blatt , * erchberg Grundbuch Band 1 Die Ehefrau Fabrikant Carl Loth, Mathilde geb. teilte Hrokurg ist erloschen; . Pallmann Kollektipprokura erteilt ist. nh. Hermann Specht in Polsdam) eingetragen. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags erworben worden. Der Geselsschaftsbertrag der Er. der Firma Gebr. Spieß don an dlep . 3 ö. r. n l es,. Benninghoff; zu Annen ist nunmehr alleiniger In- 4) auf. Hlatt bo2d, hett. die Firma Louis Mustau, den 7. Februgr 1911. Potsdam, den 14. März 19811. Anstalt Berlin 8. . Wilhelmstraße Nr. 32. werberin ist am 22. Januar 1911 abgeschlossen Spieß, Bierbrauer in Rosenheim, * 18d 8, a e, ,. 32 iebzich, Landtreis Wiesbaden, haber der Firma. . Kditzsch in Leipzig: Louls Gustav Köoltzsch ist als Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. (Mit Warenzeichenbellage Nr. 26) worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf Spieß, Kaufmann dort wellergeführt , Han, , , 250. m, 2, 14, 16, 18, 20, 22, Witten, , 2 1911. . geführt. 24, 26, 28, 30, 32, 35, 36, Königliches Amtsgericht.