auf die Zeit vom 1. April 1911 bis Ende März 1923 gewählt ist und die Wahl angenommen hat. Danzig. 20. Mär 1911.
Danziger Hypotheken⸗Verein. Der Aufsichtsrat. Oskar Bischoff.
Continentale Versicherungs⸗Gesellschaft, Mannheim. Einladung zu der am Montag, den 24. . 19121 Vormittags 115 Uhr, im Gesell⸗ schaftshause der Mannheimer Versicherungsgesellschaft Mannheim, Werderplatz 34, stattfindenden außer-
ordentlichen Geueralversammlang. . . ages or ö . ⸗ . ö on künftig heißen:
1) 5 3 bisher lautend: Il . Zweck der )chsschas 9 die Pflege des Rückver⸗ Zweck der Gesellschaft ist die Pflege . 6
sicherungsgeschäfts in allen seinen Branchen. Die port. und Rücker iche rung wesens; Bie Gese cen
Gesellschaft ist jedoch berechtigt, auch direkte Ver ist berechtigt, sich an andez en Versicherunggun .
sich rungen abzuschließen,. nehmungen, welche gleiche Versicherungszweige be Ausgeschlossen sind diejenigen Branchen des Ver⸗ treiben, zu beteiligen.
sicherungtgeschäfts, für welche die staatliche Ge⸗
nebmigung nach den badischen Landesgesetzen not⸗
wendig ist. 2) 8 5H bisher lautend .
Das Grundkapital. der Gesellschaft beträgt z 650 O00 S, sage sechs Millionen Mark, verteilt in 66000 auf den Namen lautende Aktien à 1000 . Es zerfällt in sechs Serien von je einer Million Mark. Mit der Ausgabe der zwei ersten Serien ist die Gesellschaft konstituiert.
Gine Erhöhung des Aktienkapitals kann auch statt⸗ ffnden, wenn nur 2509 des Nominalbetrags auf die jeweils ausgegebenen Serien einbezahlt sind.
Die Ausgabe der beiden ersten Aktienserien erfolgt
ĩ zur Hälfte zum Kurse von Dag Agio wird dem
Bekanntmachung. 9 unseres Statuts machen wir hiermit bekannt, daß an Stelle des Justizrats Friedrich Weiß hlerfelbst, der am 31. März de. Is. sein Amt als erlier Direktor niederlegt, der Rechtsanwalt Eduard Waechter hierselbst zum Mitgliede der Direktion
1l1941ã4 Gemäß §
soll künftig heißen: ⸗ .
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zwei Mlllionen Mark, verteilt in 2090 auf den Namen sautende Aktien à 1 1090, — Das elbe kann durch Beschluß der Generalversammlung erhöht werden.
Dle Erhöhung des Aktienkapitals . Ausgabe nener Aktien kann vor der vollen Einzahlung des bisherigen Kapitals erfolgen, J
Neu ' auszugebende Aktien können zu einem höheren als dem Nennbetrag emittiert werden.
zur Hälfte al pari und 11060 bei 26 0 Einzahlung. Reservefonds zugewiesen.
3) Durch § 6 der von den Aktionären zu
werden die bisherigen Solawechsel außer Kraft gesetzt; alitäten
leistenden Einzahlungen geregelt. . . S§ 7, 8, 9, 10, h hell die Bestimmungen über die Sl herstellnyng der n , , über Verlustigerklärung des Anteilrechts säumiger Aktionäre, über Uebertragung und Verpfändung ? 2 . 9 . c . a 4) 8 19 bisher lautend- ) soll künftig beißen: . . der Gesellschaft betriebenen Die Anlegung des Grundkapitals und des apital⸗ Bildung eines reservefonds darf, soweit solche nicht für die Be⸗ Ueber dürfnisse des Betriebes verwendet werden, nur er— folgen: é. . a. in Hypothekendarleihen, welche den Vorschriften der 55 59, 60 des Versicherungsgesetzes ent⸗ sprechen. . ihn Schuldverschreibungen det Reiches, eines deutschen Staates oder inländischer kommungler Körperschaften oder in sonstigen auf den In⸗ haber lautenden Schuldverschreibungen, deren Zinsen vom Reiche, einem Bundesstaate, von Rommunalverbänden oder anderen öffentlichen Korporationen des Deutschen Reiches garantiert sind, oder in Pfandbriefen landschaftlicher, kom⸗ mnunagler oder anderer unter stagtlicher Aufsicht stehenden deutschen Bodenkreditinstitute und deutscher Hypothekenbanken auf Aktien. gegen Verpfändung solcher Hypotheken und Wertpapiere, in denen eine Anlage nach Buch stabe a und b gestattet ist, jedoch nur bis zu böchstens drei Viertel des Nennwertes be zlehungsweise Kurswertes. . durch Erwerbung von ausländischen Wert⸗ papieren, insowelt fremde Staaten für die Aufnahme oder die Fortsetzung des Geschäfts⸗ betriebes die Stellung von Kautionen oder die Anlage von Reserven in solchen Wertpapieren fordern. R „in Grundstücken, jedoch nur, wenn das Grund⸗ stück für die Zwecke des Geschäftsbetriebes be⸗ stimmt ist oder wenn es einer eingetragenen Forderung
Für jeden einzelnen von esells Zweig des Versicherungswesens ist die Spezlalreservefonds in Aussicht genommen. — die Dotierung dieser Spezialreservefonds finden je⸗ weils bei Vorlage des JRechenschafts berlchts Vor⸗ schläge an die Generalversammlung statt, welche hier⸗ kermit einfacher Stimmenmehrhfit entscheidet.
Die Belegung des Fonds des Grundkapitals und der Reserve darf nur erfolgen:
in puypillatisch sicheren Hypotheken oder solchen
Pfandbriefen deutscher Pfandbriefinstitute, welche durch Gesetz oder Minssterialverordnung für die Anlage von Mündelgeldern zugelassen sind.
In Inhaberpapieren, welche von dem Deutschen
Reiche oder von einem zu demselben gehörigen Staate emittiert oder garantiert, oder welche unter Autorität eines der vorgedachten Staaten von Korporationen oder Kommunen ausgestellt und mit einem ein für alle Mal bestimmten Satze verzinslich sind. Die Belegung in anderen Papieren ist nur insoweit und in dem Umfange statthaft, als von einem fremden Staate für die Zulassung zum Geschäftsbetriebe in demselben Rautlonen in diesen Papieren erfordert werden. „Der Erwerb von Grundstücken ist nur soweit gestattet, als es sich um die Beschaffung von Geschäflslokalitäten für die Gesellschaft oder um Sicherung ausstehender Forderungen handelt.
Die Prämiengelder dürfen, soweit es unbeschadet des Hauptzwecks (der rechtzeitigen Bezahlung der Schäden) geschehen kann, auch zum Diskontieren
uter Wechsel nach den Grundsätzen der Reichsbank kenutzt werden. Die Vorschriften über die Anlegung der Gesellschaftsgelder finden keine Anwendung auf die durch den Geschäftsverkehr entstehenden Ausstände
ei Bankhäusern und Agenturen. ; . . ö ne . § 28 9 neu aufgenommen die Hinterlegung der Aktien bel einem Notar für die rechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung.
6) 5 32 bisher lautend;
In der Regel entscheidet einfache
mehrheit.
Dee Entlastung des Aufsichtsrats oder einzelner Muglieder desselben bedarf einer Mehrheit von drei Bierlel des in der Generalversammlung vertretenen Gesamtkapitals. .
Die Hälfte sämtlicher Aktien muß in der General⸗ verfammlung vertreten sein, und drei Viertel des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals haben zuzustimmen, sofern es sich um Abänderung des Inhalts des Gesellschaftsvertrags handelt. Wird in FIrmangelung einer solchen Beteiligung eine weitere Versammlung berufen, so erfolgt in dieser letzteren die Beschlußfassung durch eine Mehrheit pon drei Viertel des in der Generalpersammlung vertretenen Grundkapitals, einerlei ob in der letzteren Generalversammlung die Hälfte sämtlicher Aktien vertreten ist oder nicht. .
Die Hälfte sämtlicher Aktien muß in der. versammmlung vertreten sein und drei Viertel des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals ,, e die Auflösung der Gesellschaft beschlossen werden soll. .
und 7) In § 34 ist die Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder von
s) Nach 5 39 soll zur Beschlußfassung des Aufsichisrats die sondern von 3 Mitgliedern erforderlich sein. 9 5 44 bisher lautend:
Der Aufsichtsrat ernennt einen oder Vorstands mitglieder (Direktoren).
10) F bo bisher lautend;
Die Unterschrift der Gesellschaft wird durch Unter⸗ zeichnung von zwei
sich um die Sicherung handelt.
soll künftig heißen:
Regel entscheidet einfache Stimmen⸗
In der mehrheit. .
Zur Abberufung des Aufsichtsrats oder einzelner Mitglieder desselben sowie zur Abänderung des In halts des Gesellschaftsvertrages bedarf der Beschluß ber Generalbersammlung einer Mehrheit, die mindeslens drei Vierteile des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals umfaßt.
Stimmen⸗
in der General⸗
6 auf 5 herabgesetzt. Anwesenheit nicht mehr von 4,
soll künftig heißen; ;
Der Aufsichtsrat ernennt den Vorstand. Der Vor⸗ stand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern: soll künftig heißen:
Die Unterschrift der Gesellschaft wird durch Unter⸗ zeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied zusammen mit einem andern zur Zeichnung Ermächtigten oder von zwei anderen zur
mehrere
Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied n, mit einem . zur Zeichnung Ermächtigten oder zwe anderen zur Zei e 1 4 J 3 3 zu der Gesellschaftsfirma i mn Ermächtigten zu der Gesellschaftsfirma äührt. geführt. ; . 266 1) Um die Statuten im übrigen mit den vorstehenden Abänderungen und den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs vom 9. Mai 1897 in Einklang zu bringen, sollen die Paragraphen 1, 2, 13, 15, 16, 17, 18, 2, 23, 24, 30, 33, 36, 38, 40, 43, 47 ol, 52 redaktionell abgeändert werden. — Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungdänderungen gemäß 5 274 Abs. I,
12 e n n, des
Satz 2 des Handelsgesetzbuchs.
3 3* die ef, an der Generalversammlung ist 8 28 en welcher lautet: . Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Äktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer
bezeichneten Stellen vorne und ̃ Stellvertreter haben fich als solche urkundlich zu
erhält dagegen eine Stimm karte. legitimieren.“ . . ) . auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Creditbant in Miaunheim, der Deutschen Bank, der Nationalbant für Deutschland in Berlin und der Deutschen Vereinsbank in n . a. Ramens des Aufsichtsrats. Der Vorsitzende:
der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu
Dampfbrauerei
verschreibungen der Anleihe vom 20. r s . 459 113 127 134 153 154 165 355 3658 371 397 437 473 503 927 930 ö. 3 , , .
le Rückzahlung der . verschreibungen . hi fc en und Zinsleisten
96 1003 1022
September 1910.
wenkau, den 30. Der
5607 549 639 640 64 1051 1060 109 1. April
dit⸗Anstalt in Leipzig. Fälligkeits termine ab
Beträge erfolgt vom ĩ bei
r Ällgemeinen Deutschen Cre är nicht eingereichte Stücke hört von ihrem
Vorstand.
g98 303 304*
ezogen:
der September 1910 stattgefun denen notariellen Auslosung , ö September 1839 wurden g 166 220 272 1è 656 663 753 754 755 780 o Liz libz 11834. 1911 an gegen Einreichung
zwenkaun A⸗G. in Zwenkuu.
unserer Schuld⸗
314 330 345 3651 3652 354 781 833 840 844 885
der Schuld⸗
eine weitere Verzinsung auf
11Iloss.
9288 lig vom 1. Januar
Papenburger Schleppdampfrh
Bilanz für das 29. bis 31.
ederei Uktien⸗Gesellschaft.
Geschãäftsjahr Dezember 1919.
Passiva.
——
Aktiva. — ß — — —
S 79 961,05 5 597,27 154,25
15,43
Immobilienkonto
— 7 00 Abschreibung Mobilienkonto t 1000 Abschreibung.. Westfälische Trantport A.-G., Dortmund:
10 Aktien d M 1000, — . . 6 10 000, — Debitoren.
— Abschreibung Betrtiebskonto: ; ö Bestände und vorausbelastete Prämien... Kassakonto, Bestand per vi. 1916
.
122 88 30 3 M7247 386 41
209 04978 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ar
16gleichskonto
Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto
Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto ! Beamtenunterstütz. Konto.
6 100 000 100 000
2 315 —
168 654
TXog oa9 is Kredit.
Debet.
Betriebskonto Handlungsunkostenkento Immobilienkonto, Abschreibungen Mobilienkonto, . Debitoren,
Gewinn⸗ und Verlustkonto
s1 11371
Papenburg, den 31. Dezember 1910.
Vorsitzender, Papenburg, Hermn Fabrikant
fir f Bilanz
Geschaͤfts führer Wilb. Fohn, Papenburg, DVerrn Schif
Der Vorstand. Bernh; Röttgers. ; Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus folgenden
⸗ Jos. Dieckhaus,
———— — ——
Per Betriebs konto, & Beihilfe der Stadt Interessenkonto
. 8)
fbauingenieur Franz
weis C Handels Alttiengesellshaft
ĩ am 31. Dezember 1910.
Mitgliedern: Herrn stell vertr. Vorsitzender, Jos. Meyer,
Lange.
—
n Bremen.
Schlepplöhne Papenburg
errn Bürgermeister Papenburg, Papenburg
und
„ Dr. Hettlage,
Herrn
Passiva.
Aktiva.
Beteiligungen: ;
Reiswerke Rickmers m. b. H, Bremen, einschließlich 18 Leichterfahrzeuge und 2 ö
ühlen und Stärke⸗
H. Bremen Oster⸗ irkefabrik) ..
. 5.
150000
—— p; ; 930 00 smühle m. b. H. Hamburg... Relsmühle Reiherstieg m. Hamburg .. Hammerbrooker Hamburg. . ö Hansa⸗Reismühle m. b. H., Hamburg Flensburger Reismühle m. b. H. ö 2 „Union“ Oel und Futtermittelfabrik m. b. H., Hann.Münden Auswärtige Beteiligungen: Riseria Romünga, So ciet ate Brann w Pphe Burma Rice & Trading Company, Limited, London A. Mark wald & Co. H., Bangkok Warenlager Debitoren Waren. w Sonstige Debiloren .. Kontorgebäude Rontormobilleen... 3 363 Anleibebegebungskostenkonto 0 422 Sh 9, — Abschreibung 200 000 — Kassa, Bankguthaben und e,,
6. 6.
Reigwerke MNeiswerte
10001 Anonima, limited m. b.
gegen unter
5000.
222 8
Debet.
3
4000 000 —
9
) —
148815803 291 697 79
S00 000 — 415 000
700 000 —
9 9 —
10 —
1 —
( 79
607 816 98 39 211 bos 8 Gewinn und Verlustkonto.
R ückstell teiligu
Prämien aus 1 Delkrede
Talonste
Konto einger Dibiden
,,
Kreditoren, Guthabe gesellschaften abzügl
sald J
ü 2655 19 DnsIig
Aktienkapital Anleihekonto . ung aus
196n ngen
Assekuranzreservefonds e
äberschuß vie,,
6 43
15 000 000
h 000 000 -
1100 000 —
899 269141
rekonto,
uervortrag.
Zuweisung in 1910
Zuweisung aus
„S 15 000, — 25 000,
200 000
40 000
(410
ich Debet⸗
in der Unter 709,87
5 024
. . 6 592 Mar . 01,92 2 338 40169.
Kreditoren ür nicht
denkonto
Arbeiterpensionsfonds .. Reingew
inn.
zum Umtausch
eic Aktien ..
12 949 59
42157
— 2206
9177 1
660 96130
— — —
39 214 503 80
Kredit.
—
Vortrag aus 1909 ... S 1985 274,64
Abschreibung auf Beteiligung Reiswerke Rickmers m. b. V. «.
Abschreibung auf Beteiligung. Ofsterholzer Reiswerke m. b. B. «.
Rsckstellung auf auswärtige Be⸗ telligungeen ..
Dotierung des Assekuranzreserve⸗ fonds 11
Saldo Unkosten und Zinsen.
Verluste bei Kunden
Zuschuß zur Sterbekasse
Reederei, Betriebsverlust
Talonsteuer
Abschreibung auf
Rückstellung auf Delkrederekonto.
Reingewinn ;
900 000, 200 347,25
1ũ100000,
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzender. Die von der gelangt von heute an zur Auszahlung: Gesellschaft. bel den Verren Bernhd. Loose & Co., ditgesellschaft auf Akrien, bel der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank,
Bank, . Deutschen Bank, Filia
in Hamburg bei der C Dis eonto· Gant,
Samburg, bei der Commerz⸗ ⸗ Bremen, den 21. März 1911.
Die Stimmkarten sind M. erhältlich. Mannheim, den 21. Mär 19 Dr. Reiß.
112082
Mt
in Bremen bei der Direction der Dis conto⸗ bei der Deutschen Nationalbank, Komman⸗
Filiale der Dresdner
le
5000000 — 326 781 86
ꝛ
228320 300 000 - 25 000 - 260 000 — 200 000 — ; 660 961 30 6716 889 04 Der Vorstaud. C. Rosenkranz. Paul Munchel. Generalversammlung beschloss
C. S
8
*
S862 68
gungen.
und
Betrag der Herabsetzung des Aktienkapitals. Warenkonto
Beteili⸗
s 4
5000000
1716 8890
— — 6 716 8890
Der Reyisor:
Dr. H. Hasen ka mp.
warting. ene Dividende von
AIO
„A0, — per lie
in Hamburg bei der Vereinsbank iu Ham, burg.
in Flensburg bei der mühle m. b. H., in Berlin bei der D Gesellschaft, bei der Commerz⸗ in Wien bei Bank,
in Trie
der A
st bei der
reichischen Bank.
Der Vorstand.
Flensburger Relb⸗ irertion der Dis conto⸗
* Dis e onto Ban. uglo⸗ Desterreichische
Filiale der ngo · Destet
M 70.
Sech st e
Beilage
Berlin, Mittwoch, den 22. März
4 , , . 7. , J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
reis für den Raum einer 49gespaltenen Petitztile 30 .
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1911.
6. Erwerbs, und Wirtschafte enossenschaft ö ref, 2c. . gie n fer ef 36 . un validitätg⸗ ꝛc.
9. k w
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2
3) Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
111724
Bilanz, Gewinn⸗
Aktiva.
und Verlustkonto des Werdauer Bauvereins den 31. Dezember 1910.
¶ Attina.
luis) Göttinger Bank, Aktiengesellschaft,
Göttingen.
An Aktienkapitalkonto
—
66 4036 4905 3000 7 245
An Stadtgemeinde:
Kaution und Zinsen Immobilienkonto &:
Grundstück Zwickauerstr. ... Immobilienkonto E:
Areal Ronneburgerstr. . .. Immohbillenkonto H:
Areal Gustav Adolfstr. Kassakonto:
Bestand am 31. Dezember .. Sarfert K Co.:
Bankguthaben Werteffektenkonto:
Kurswert vom 31. Dezember. 30 Debitors: ͤ
Guthaben des Vereins
30 662
Einnahme.
*
240 6 26 108 569 60 1265 338 27
— — — —
284 997 60 Gewinn⸗ und
WVassiva. 18 750 187 500 32 583 18 436 10133
10000 277 404
Per Reservefondskonto: Bestand am 31. Dezember.. Aktienkapitalkonto: 625 Aktien A 300 St... Baufondskonto: Bestand am 31. Vezember .. Straßenbaukonto: Desgleichen Dividendekonto: Desgleichen Delkrederekonto: Desgleichen Sa. der Passiven Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn im Jahre 1910.
Verlustkouto. Ausgabe.
*
v 59337
.
Kassa und Reichsbankgirokonto. Konsortialkonto EGffektenkonto Coupons und Sortenkonto .. Wechsel⸗ und Devisenkonto ... Kontokorrentkonto
auskonto
tahlkammer⸗ und Inventarkonto
Avaldebltoren
na a n ü n 2
. Bilauz per 31. Dezember 1910.
4 260 000 363 471
17 427 lh oy hh zh
1474632
S 43h 68d hh
e 000 * 15 660 — 153 257
T ec Ns 3 Gewinu⸗ und Verlustkonto
* . ö 65 07
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 1 Reservefondskonto II Kontokorrentkonto Spareinlagekonto Akzeptekonto Avalkonto
vpothekenkonto
ewinn⸗ u. Verlustkonto: M
Vortrag v. 1863 . 56 1105
Reingewinn 1910. 107 476,77
78
163 252 66 000
163 58677
11 per 31. Dezember 1910.
606 N 6 29
Handlungsunkostenkonto Steuernkonto
Aktienstempelkonto
Hauskonto . Stahlkammer⸗ und Inventarkonto Bilanzkonto:
An Feldpachtkonto: Einnahme davon Zinsenkonto:
Desgleichen.
16
Werdau, 27. Februar 1911.
. 10 33 1s
d sd) i
ö Verteffettenkonto: Verlusi .
Gewinn wie oben
Werdauer Bauverein. Max Puchert, Direktor.
Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft, mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend und richtig
befunden worden. Werdau, den 4. Februar 1911.
Eduard Scheller, gewählter Revisor.
Per Geschaftzunkosten . 4 — Steuerkonto ; 28 45 6
775 337
10 69713
1115661 Aktiva.
Pfälzische Hypothekenbank.
Bilanz ver 21. Dezember 1910.
assiva.
Gewinnvortrag v. 1909 ö os 119574 Reingewinn 1910. 10 476,77
k 1067 571 6 21 394 3d
163 586 7
83 Per Bilanzkonto
Konsortialkonto
EGffektenkonto
Wechsel⸗ und Devisenkonto. .. Coupons und Sortenkonto
Göttingen, 16. Februar 1911.
30s 41112
Riepenhausen.
Der Vorstand. Reese.
ö
111466
Bilanz per 31. Juli 1910.
An Wasserkraftkonto Wehr⸗ und Wasserbauten⸗ konto Abrundung Grundstückskonto Abrundung Gebãudekonto Zugang
2
1) Inventar... 27) Kasse, Reichs und Notenbank .
4 Effekten..
5) Debitoren in Guthaben bei
Banken Lombarddarlehen Zinsen⸗u. Annui⸗ tãtenrũckstände ginsen n. Annui⸗ täten, fällig am
1. Januar 1911 4198 579.70
3) Hypothekendarlehen .. ⸗
Hiervon zur Deckung ver—
wendet M 428 733 322,11.
7) Kommunaldarleben, sämtlich im Kommunaldarlehensregister eingetragen. ;
) Bankgebäude Grundstückskonto Wertpapiere des
h kö 984 397 26
II) Hypothekenpfandbriefanferti⸗ gungskonto:
Stempel auf erstmalig noch nicht ausgegebene Hypotheken. pfandbriefe und Kommunal- ,
19) Zinsen aus Darlehen, berechnet bee nl de inne,,
3012991 2 449 837
. 7 260 565, 36 292 463. 560
a6 830, 25
3 437 200856 140 M -=
w 46 000 —
Beamten⸗
133163411
. . 337 03031 ö. 9h 05
3 11798 428 81 435 686 351 .
—
t
Aktienkapital 19 000 000
Aktieneinzahlungskonto ... 5 683
3) Hypothekenpfandbriefe: zu 34 0 o 6
253 550 00 204 600
2653 755 500
verloste
zu 4 o /so 163 823 600
der⸗
losfe 45 899
163 8659 400 ö. Kommunalobligationen zu 40 J Kapitalreservefonds. ... Reservefonds II
Reservefonds III Rückstellunge konto
9) Talonsteuerreserve 54 10) Kreditoren in Kontokorrent 11 Unerhobene Gewinnanteilscheine 12) Unerhobene Zinsscheine . 19) Konto für gemeinnützige Zwecke 14 Beamtenunterstützungsfonds 165) Zinsenreserve
16) Proyisionsreserve. 17 Disagioreserve:
a. Agiovorträge 202 772,40 b. Disagio⸗
vorträge 1436814, 10 18) Hypothekenpfandbriefzinsen, be⸗ rechnet per 31. Dezember 1910 19) Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 1909 223 089, 30
2 928 627,98
117 *4
bꝛa 9oo⸗
4) 3
6 *
8)
Gewinn pro 1916
469 792 883 02
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Haben.
a6 I) Geschäftskosten: Allgemeine Unkosten .. Steuern und Umlagen; Kosten des Pfandbrief eschäfts: a. See len mee ge S 215 058,45
309 715 414375
] M6 ö ; aus dem Jahre 1909. 223 ö 3 Wechsel⸗ und Effektenzinsen. . 203 401 91 3) Kontokorrentzinsen H 308 282 52 3 vpothekendarlehenszinfen . Is 156 556 95 5 Kommunaldarlehenszinfen 140 085 55
1) Vortra
b. Sonstige . 82 72618
Y Abschreibung auf Effekten ö Hypothekenpfandbriefrinsen 5)
Jom munalobligationenzinsen Gewinnsaldo
304 855
3 ho0 — 14989 919 33
49 5876 10 3 16171728
6) Provisionen 212 262 90
7 T7. s f Ludwigshafen a. Rh., den 9. März 1911.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das
4 90, — für jede Aktie festgesetzt, welche sofort ausbezahlt werden. Ludwigshafen a. Rh., den 18. Mär 1911.
777 . Pfälzische Hypothekenbank. Jahr 1910 auf 9 o½ —
Die Direktion.
5 82 *
Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen am Rhein. In der et , Generalversammlung wurden die nuscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, näm-
ich die Herren: tommerzienrat Dr. August Hohenemser,
K. Geheimer Rat K. J. von Lavale, Reichsrat der Krone Bayern,
Geheimer Kommerzienrat, C. Reiß wieder und Herr Bankdirektor a. D. Franz Ludwigs⸗ hafen a. Rh., 1 in n t 111567 udwigshafen am Rhein, den 18. März 1911. Die Direktion. m
Generalkonsul Dr.
Wagner,
65
234 200 - 7920 000 — 2 750 000 — 350 000 — 185 91879 100 000 — 764 036 22 180 —
1776 485 — 910349 984 282 88 550 765 85
Iz dh o
169 os6 bo
1509 12638
2161 U 2s 159 792 883 o
30
ab: Abschreibung MS Extraabschrei⸗ bung für ein niedergelegtes
Gebäude... 28 000, —
232 517 01 I 7 vᷓ
. 459373
SD öF fᷓ
35 6367
K 400 00 Per Aktienkapitalkonto
ol 232 617 — H
setzung 300 000. — Obligationskonto .. 1 Hypothekenkonto... Rückstãndige Obliga⸗ tionszinsen sowie Feuer⸗ versicherung u. Instand⸗ haltung
473 69767 —
3
zus 61
Maschinenkonto Abschreibung Gleisanlagekonto Abschreibung
Werkzeugkonto Abschreibung Beleuchtungskonto. Abschreibung Feuerversicherungskonto z Vorausbezahlte Prämie .. Grundstückskonto Vacha Abrundung. Gebãudekonto Vacha .... Zugang 1
Abschreibung Extraabschrei⸗ bung 11e
3 624,68
, 36 b398 = T ö -= 18380 DTD -=
535 . ; 5 365 =
179 397 . 1833 181 2306
500 238 198 20 —
2136 —
7360 —
— 2
2
—
i —
6
2
*
Wasserkraftkonto Vacha Abrundung
Arbeiterwohnhauskonto Vacha Abschreibung
Maschinenkonto Vacha... Abschreibung M 10 540, — Extraabschrei⸗ bung für einen demontierten unhrauchbaren Kessel . . . 10 247, 14
20 887 1
189 994 86
Utensilienkonto Vacha Abschreibung Pferde und Vacha Abschreibung
2 805 2305
10 413 — 8418 =
20 —
Speele, den 31. Juli 1910.
Speele, den 22. Januar 1911.
Gewinn ⸗ und
00 = 2263 706 86
Aktiengesellschaft fr, Papierfabrikation. br
Sarl Do
Vorstehende Bilanz stimmt mit den Büchern überein.
Otto Mathis.
732 00 - 250 00 — 162 oo —
119 Jos s
— — — — ——
16
Konto Dublo Mohl . Pferde ⸗ und Wagenkonto
Verlustkonto per
479792 123 510 106 236 47523 2722 6932 1525
31. Juli 1910. 7 — —
4 S5] Per Aktienkapitalkonto 16 . Kontokorrentkonto 64 . Holjzstofftonto 57 Delkrederekonto 87 Mietenkonto.
Hachklonne ,
Sperle, den 31. Juli 1910.
Syeele, den 22. Januar 1911.
. 1 Attiengesellschaft
Vorstehendes Gewinn ⸗ und Verlustkonto stimmt mit den Büchern überm.
ür Papierfabrikation.
arl Dohr.
Otto Mathis.
431 774 43
16 10072 10 000 —
1322 6 10 227 7
.