Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen. Debet. Gewinn · und Verlustrechuung am 31. Dezember 1919 Kredit.
ö. gunkosten und Anleihezinsen 307 s38 e Vortrag aus 19099... 07 esetzliche Arbeiterunterstützungen.. 46 069 50 . J 85 ,,,, ,, P abrikationskoniow.. .. 982 655 27 Tilgungskonto (f. Kleinkinderheim). 20 000
Gewinnsaldose c... 486774
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 7G. Berlin, Mittwoch, den 22. März 1911
111714 KVttiva.
Bilanz per 81. Dezember A910.
60 * ;
235 hoh 44] Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto ....
126 751 Dispositionsfonds.;. ...
38 614 Reservefonds.⸗. ...
4 . Rückstellung und Kreditoren
Gewinn... 190 906 715 701 Aktiengesellschaft für Lithoponefabrikation.
Der Vorstand. Hermann Straßner. Otto Wohlberedt.
Verlustkonto.
16 250 009 260 0090
100090
21 468 173 303
10 929
An Grundstück⸗ und Gebäudekonto Maschinen. und elektr. Anlage ⸗ konto inkl. Inventar ꝛe. Ofenanlagekonto. .. ö .
* ni m md mr er, mee. w, , .
- ,. osachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg ; Lien! Verpachtungen, Verdingungen xc. , ,
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.
TT d ᷓ Passiva.
8 Crwerbs, und Wirtschaftsgen r ossen ; . re fflase , 69. Re ke er sg sften ; all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. an kausweise, ö Verschiedene Bekanntmachungen.
SS! 1 16
Kassa⸗, Wechsel⸗ und ffellenkonto
Bestände lt. Inventur... Dezember 1910.
Attiva. anz am 3 — — ö 232 604 ni,, 1800000 Verlofung z . . ö J 1 1 ⸗ * 9 2c. Do Wer ay mn. i n. J hahdfestarisch: Anleih; 6. bo 000 . . J . ohngebäude und Kleinkinderheim 650 169 40/9 konv. handfestarische Anleihe. bdo 000 . . if ien u. Aktiengesellschaften. . 3 erb fonddkiĩ! . 169 99g ———
k w — ö . 36 deri, G]! Kommanditgesellschaften auf Aktien u. EChemische Werke Schuster K Wilhelmm,
Materialien. ö ö d
,, ö 6. 4078 442 Unterstützungs fonds 00 000 ; ö 963 248 Jubiläumsfonds für die Arbeiter 100 000 II .
6. Reichenbach Oberlausitz.
d e, . Bilanz vom 31. Dezember 1910.
Debitoren... ; . 15 000 Dispositionsfonds. . 400 000 Kleinkinderheim).
23
716 701
.
Aktiengesellschaften. Actiengesellschaft
Die Dividende is 3 . — 2 ist zahlbar vom 1. J inli g bei ber Hei h Januar ab en Einlie g des betreffe ii . . ö ab gegen Einlieferung des betreffenden Dividenden (; , . bei dem Bankhause Merck, Finck R Co. ö. der Bank für Handel und Industrie dei der Deutschen Bank bei der Dresdner Bank , . 2 Handel und Industrie ei der Filiale h für = stri sind an 6. 2 . Bank für Handel und Industrie, z. vier Jahren nach 8 er gestellt. Die Dividendenscheine verfallen zu⸗ zahlung fällig waren. Die Aushändigun n, HUlauf des Kalenderjahres, in welchem sie zur Aus⸗ e s nig n n, . , d n, nen die eventuelle Ausgabe weiterer neuer . ) z gen erfolgen bei den vorgenannten Stellen in München und Die Kapitalien der Gesellschaf üss . ap der Gesellschaft müssen entweder i ündelsi ; verschreibun 2s De Jr ,,, . üssen entweder in mündelsicheren Hypotheken, in Sch 9. 6h n des Deutschen Reiches oder eines zu demselben . . in e ge, . Reiche oder von deutschen Bundesstaaten garantierten Papiere nä gehörigen Staates, in vom Deutschen a ent. und Versuchskonio in Wechseln und Lombardgeschäften, wie letztere beide den Hr h . K . R angelegt werden. Ausnahmen hiervon können mit Zuftimn 1 satze n, ders deutschen Neichsbank entsprechen, . , 3 nung des Aufsichtsrats nur insoweit getroffen Effektenkonto 3 J ö . ö ö y. . , . Effe glont'·eceoo ==. 12 1056 den Erwerb ausländischer Papiere behufs S Kauti J 13 3 6 ausländischer Prämiengelder K,, . Kassakonto . 5179. „ um die Beteiligung an eren Versi 503 92 6. iligung an anderen Versicherungsunterneh en im Interesse der Verwi 2 586 163 40 Der E 366 der Gesellschaftszwecke a Th en n, mn, Sypothekenkon 8 ö Der Erwerb von G stücken is soweit ges K. 6 J ge b und stug n ilt nur soweit gestattet, als es sich um Beschaffung von Geschäfts— , Der —ᷣ um . ausstehender Forderungen handelt. . 3 34 957 . Ver 2 srat besteht aus fünf bis neun Mitglie In ĩ — schei . Hälfte der , nf (bis neun Mitgliedern. In jledem zweiten Jahre scheidet die Verlustkonto J , gi bei ungerader Anzahl das erste Mal gil r nn tern h , , . . ane nat . , 6. ordentliche Generalversammlung ,, e ieh ich zufies , d lgenden Herren zusammen: . München, , . . Neichsrat der Frone Bayern, Chef des Bankhauses Merck, Finck C Co. in . . von Pemsel, Geheimer Hofrat in München, Stellvertreter des Yell en 3 ae e a e, ,,,. Klett, Kgl. Kämmerer, erbl. Reichsrat der Rrone ie, g. . Präsident der Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin, Mitglied des Reichsta n , mann X * glie es Meichstags Reichsrat der Krone Bayern in München. ;
Kredit. —
S0 2017718 185 05621
Debet.
— —
*
6 Per Saldovortrag vom 1. 6. 1910. 176 309g 02 ,. Waren⸗ und Kraftkonto 1799531 10 329 66 205 233 39
Aktiengesellschaft für Lithoponefabrikation.
Der Vorstand.
Herm ann Straßner. Otto Woblberedt.
Ultenburger Sparbank. Bilauz am 31. Dezember 1910.
k 160 7323 o 53 255 s *.
An Fabrikation, Betriebs und Handlungsunkostenkonto .. Abschreibungen und Zinsen . J
Feuerversicherung
Tilgungskonto (für 180 000 16659 Dividende ... 288 000 Aufsichtsratstantiemn ss... 37 209 45 . 1156462 7 281 49537; Der Vorstand. Alb. Haase mann. 21. März a. E. ab gegen Einlieferung
zur Auszahlung. Achelis,
Passiva.
in , ,
in Frankfurt a. M Dividendenfscheine und Talons Dividendense nd Talons
gunsten der Gesellschaft innerhalb .
Grund⸗ und Bodenkonto 156 393 48 ĩ GHebaudekonto 2 5e * Wasserleitungskonto .. J 3 518 09 Dampfmaschinen⸗ und Dampfkesfel⸗ ö
konto. KJ Maschinen und Apparatekonto Feuerversicherungskonto 491721 Kontokorrentkonto . 198 Ms Fühl werfen,, . ö. [, Bibliotherkonto . .
Aktienkapitalkonto ; Akzeptekonto. . ö J Hypotheken- und Grundschuldenkonto w MMwenteitf Gewinn⸗ und Verlustkonto . ortrag vom Jahre 1909 18408,54 Reingewinn p. 1910 71 028,57
1250 000 — 10 168 05 303 on 9s 16 700 —
34 gag 2e
206 233139
. 2 9
37
7281495
Ed. Wätzen. te Dividende gelangt vom
die Herren Bernhd. Loose E Co., Brennen, Herren: Eduard Wätien, Senator
15 421 86 23 õs g?
Der Aufsichtsrat. Die auf HG0/o t des Dividendenscheins Nr. 22 dur . Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden W. Lüllmann, Hermann Smidt. Anton Brabant. Bremen, den 20. März 1911. Der Vorstand.
Alb. Haasemann.
Sermannmũhlen Attiengesellschaft, Posen.
Bilanzkonto pro 31. Dezember 1910. *
ins . Aktiva.
Passiva.
8 h iii] d hö 30 l
21d gh
Per Aktienkapitalkonto
Reservefondskonto
1042554 15 Kursreservekonto ... 1— Sicherheitsfondskonto
39 278 4 Talonsteuerkonto 1200
Jubiläumskonto 1000
An Kassakonto.-.. Hpothekkapitalkonto SESEffektenkonto Inventarienkonto .
111717 Aktiva.
mar .
assiva.
.
TLombardkonto
Dir b ere ungskonto? . 3 6h 4. J
, .
213225
r s
. Haben.
Mb 3
58303
41 8 1 70
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto... Reservefondskonto II. Hypothekenkonto⸗: 6 a. Hermannmühle 110 000, —
b. Zieliniec⸗
mühle 96 000, —
Kontokorrentkonto
Grund⸗ und Bodenkonto: a. Hermannmühle ... h. Zieliniecmũühle . ... Gebãudekonto:
a. Hermannmühle
Zugang ..
2 oo Abschreibung . b. Zieliniecmühle ...
Einlegerkonto . An Johannis⸗Stiftung ..
Gewinn und Verluftkonto
2 149 456. zd Soo 45
2
Debet. Geimir'ran um ö 1734957 36 ewinn⸗ und am I. Dezember 1910. gie. .
, Soll. Gewinn ⸗ und — — — — —
—
98 Per .
390 148 83
c 2 = 52 36731
Generalunkostenkonto
Amortisationskonto
Nettogewinn laut Bilanz: Vortrag von 1909 . Reingewinn p. 1910
1707195 219 338 29 1366 76 115 869 08 28 717 32
18 408 5B ol? 196 69 i zis i
Saldovortrag Warenkonto J, Miets und Pachtkonto
Verlustkonto.
206 oO - 712 089 66 S 408, 54
214 95153 1028,57
Vortrag aus dem Vorjahre l Effektenzinsenkonto
1 27 39 4 11 63711 in Berli 8 Ri ffe Berlin. Hugo Ritter von Maffei, erbl.
An Ginlegerzinsenkonto.
)
Geschäftzunkostenkonto . Bruttogewinn ....
12 r dos 77
Dypothekenzinsenkonton. ,
)
271 40251 2150 86
Zugang
—— *
IT ds 7
141 694 67
Vortrag 1909 60 993,72
1910 235 189. 63
, Reingewinn:
296 183 30
531 953 25 22. Februar 1911.
531 953 25
Reichenbach. Oberlaufitz, den Der Vorstand.
Y 2 . ? Der Vorstand der Gesellschaft k 33 Mitglied des 6 23 , ,, . ö. ö oder mehreren Mitgliedern bestehen. Kein T 9I 15 28 3 Sen gung des Aufsichtsrats i ei ö o0na *. . r
In⸗ und Auslandes perfönlich oder finanziell bellen ann stsrats bei einem Konkurrenzunternehmen des
2891 3 Der Aufsichtsrat.
2 0,0 Abschreibung Dr. Schuster.
Maschinenkonto: a. Hermannmühle Zugang ...
10095 Abschreibung b. Zieliniecmühle. ol 48917 165555
. Les 8 32a 23a 6 F
Die für das Geschäftsjabr 1910 auf 100 K pro Aktie festgesetzte Dividende wird gegen Ein⸗ lieferung des 25. Dividendenscheins von heute ab bei unserer Hauptkasse, Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Lingke Eo, hier, bar ausgezahlt. .
Ver Muffichtsrat besteht nach der am 18. dies. Mon. erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren:
17 Rechtsanwalt Justizrat Rudolf Hase hier, Vorsitzender,
2) Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Carl Bonde hier, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Rentner Otto Trautzsch bier, 4) Lehrer Hermann Tauscher hier, 55 Kaufmann Alwin Geyer hier.
Altenburg, am 18. März 1211. Altenburger Sparbank.
P. Böttcher. 9 ner! Chemnitzer Bank⸗Verein.
Gewinn / und Verlustkonto ver 21. Dezember 1919.
16 1
Lombardzinsenkonto ...
. P. Schu st er. Dr. B. Wilhelmy.
. rospe kt. ‚ 2 5 2 22 2 3 282 9 ) 4 2. ö. asser vor Münchener, M ickwersicherungs Gesellschaft. 2 6. 1 n . O00, — neuer Aktien Stück 3125 Nr. 15 626 bis 18 750 . zieinertra nig des Geschüftssahres I. Zult Tor i. Zuit 0. mii ber Münchener R e,, der , n . teilnehmen. z * . Münchener Rückversicherungs⸗Gesellsch it dem Sitze zu Mü ; niederlassung zu Berlin ist durch r enn he R esellsc ast mik dem Sitze zu München und einer Zweig⸗ von unbeschrankter Zeitdauern ö , ,, n 3. bezw. 15. April 1880 als Aktiengesellschaft / . 1. 1 1 * 1 2 7 * — 8 * H, m, F . ei et und am 19. April 1880 das Handelsręeaiste 3 an,, — Bayerischer n, , zu München eingetragen worden in das Handelsregister des Königlich . w . le sellschaf 2 , : Zugang... 2228390 Vereinen Anstalten a. . ha den Zweck Rückversicherungen zu gewähren auf die von Gesellschaften 199990 Rückversicherungen er he ne n J ,, . und Auslandes übernommenen Versicherir ngen. Die Kredit. Abschreibun 193330 - ger, dd e, 6 . ee die Gese schaft übernimmt, können sich beziehen auf Feuerversiche 8 . i Il. 4 3. ; w e,, n, ., Hagelversicherung und nach Bestimmung des , . 3, Mobilienkonto .... weitere Versicherungszweige. Die. Beteiligung der Gefellschaft an Verficherunger 2 ssichtsrats auch auf 17 581 Zugang J 32 tann auch 1 . Vorm der , , Mitversicherung geschehen ve rungen 9 Transportbranche ö 52 Das Grundkapital der Gesellschaft betrug urfvrüngli 3. 23 7ol ö . 6 . betrug ursprünglich M 3 000 000 (eingeteilt in 3 . Abschreibung . P lch 4 . —̃ ö. einer Bareinzahlung von 4001. eingeteilt in 300g Aktien ö ; beschloß, das Kapital auf S½ 4 800 60 Mühlenutensilienkonto .. 1 : Sp 4800600, 2 19 8 vit ö ᷓ
) * , bar Sugang .
Vorstand der Gesellschaft ist j ; 1 er Gesellschaft ist Herr Carl Thieme in M 2366 ö sind die Herren Wilhelm Fiß alt Gt ö. . , stellvertreten de Vorstandsmitglieder
Mor; J 2 h 51 = d er, Al ze 8k 8 s 2 9 J 8 7. . in Berlin, Carl Schreiner in Ian don. Szelinski in München, Paul von der Nahmer Die Einladungen zu der G s f . 3. dungen zu der Generalversammlung erfolge s , ö. rats, durch den Vorstand mittels öffentlicher Be nlung erfolgen, unbeschadet der Befugnisse des Aussichts.
els öffentlicher Bekanntmachu destens drei W
sammlungstag; die Anmeld . Bekanntmachung mindestens drei Wochen vor dem Ver a ne, egg . Anmeldung zur Generalversammlung geschieht beim Vorstand der Gesellschaf e, . un zweiken Tage vor der Generalbersammlung. Nur Aktionare n, n, . Gesellschaft mindestens Gesellschaft eingetragen sind, können an de g. Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuche der Aktienbefit pur , ne n der Generalversammlung teilnehmen, sofern sie sich über den
elne burch Vorzeigung der Attien oder durch Vo , d e, , . gerichtlich oder notariell oder von einer in . in, , ee. Besitzzeugnisses ausweisen, welches Anmeldungsstelle ausgestellt sein muß. Die or? nt ch y, ,, zur Generalbersammlung bezeichneten
ĩ nr, , , muß. Die ordentliche Generalverse g findet innerhalb fechs n nach Ablauf des Geschäftsjahres statt. Das Stimmrecht wird i k findet in nerhall sechs Monaten 1 dandelsgesetzbuches ausgeübt. rd in Gemaßheit der Bestimmungen des § 252 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bek —ͤ . schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Aufsichtsrat oder den
mittels 2 es i Denutfchen Reichs Vn. 1 tels Abdruckes im „Deutschen Reichsanzeiger“ sowie in je einer Berliner und Münchener 1 6 1Ulehe 1
11920
. 2718 oz Bs / 11 2 n 36 IJ 56 93
ö gäd s 26h 60 12
ö 82 53 849 9 35654 86
J dss G2
100 ƷAbschreibung. 7 744 12 Die Anschlußgleis konto... 10 510 Abschreibung. 336369
zo 27242 Inventarienkonto ... 1
Vorstand Zeitung.
III ö Debet.
An Dividenden hat die Gesellschaft in den letzten 1905106 190607 190708 1908.09
fünf Jahren zur Verteilung gebracht:
FR 0 * 8 98 .
3 o (Katastrophe von San Francisco.) 20 9 0 ö . 25 0so
30 0/9
Aktienkapital 6 20 000 000, — auf welches T ng, 38 , alfo S 5 055 M. Q inderahlt waren o. Die Generalversammlung vom 28. Dezember 1886 6 . . 96800 eingeteilt in 3000 Aktien à S 1606, — zu erhöhen bei einer —1n sterleaun y 750 3 — . ; und Hinterlegung von 75 0½ in Sola-Wechseln der Aktionäre. Weitere
Per Vortrag aus 1909 Gigl i, . 12 72812. n;; 51 04581 . Gewinn an Effekten leinschließlich 14 518 86 Vermittlungs gebühr)...
Beteili⸗
An
Unkosten (Gehälter, allgemeine d Beamtenpensionsbeiträge . 1 Abschrelbung auf Mohillen. Reingewinn ö
Aktienkapital Einzahlung 1909/10 350 Der Generalversa e , Genn, , ; ö 5 . e, ,. Ge ellsc aft vom 29. Dezember 1910 wurde für das am 30. Juni chäftsjahr 1909/10 folgende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vorg legt! 9 * 2 — 8 — 2 2 — 2 * ö ; . 36. 9 ein ; Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 10.
ö gh nen 25 9 in S6 25 000 000, mit 250 /o gleéerhohungen erfolgten: ; 6 6 2350 000 Generalversammlungsbeschluß von Amr; 9 ; Mul . ö. 4 mung chluß vom, 4. April 1895 um nom. I 5 200 000 ) e , on Stück 32500 neuen Aktien à S 1600, Nr. 3001— 6250: Reneralversammlungsbeschluß vom 6. Dezember 1898 um no 716 z Ausgabe von Stück 6250 neuen Aktien à MS 1600 , 1 ö 29 el Attien A (M6 00 Nr. 6251 — 12 500: Generalversammlungsbeschluß vom 29. Deze w * 2093 316 846 gere, e n nn, ,, ,, ‚. ö. . . vg von Stück 3125 neuen Aktien à Mυ ! 1600 Nr. 12 50 . . 66 . 2418 ) r* 3 =. . 2 ; ᷓ 22 Nr. * * 16 nn. Sal 24870 — 4) durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember ih! ö. * ö, 5 88616 durch Ausgabe von Stück 3125 1 2 9 * 1 ö 65 de ; 9. um nom. «. 2 000 000 Yu h 9536 sämtlichen Fällen mit 250 nnn er. — en ; S 1600, — Nr. 15 626 - 18 750; Wertpapieren. 9 536 — , , , ,. 25 Einzahlung und in den Fällen Nummer 1 . 72 Guthaben: 3 000 - (in Sola n, . Aktionäre. . ; kummer mit Hinterlegung von 750/o 6 mund Bankhbäus 5 Durch Beschluß kö 0. 8 ö Danken und Banthausern 6 233 Einrichtung . Sen n r gl rdentlichen Generalversammlung vom 12. April 1910 wurde die 2 bei Versicherungsunternehimung n Zolawecl fel u, g. aweche i , Aktionäre mit entsprechender Aenderung der Statuten abges hafft: di. zinsen: ö . Solawgchsel wurden an die Aktionäre zurückgegeben, die Aktien znterimsscheine Rr. 1. e , . d w i z einem Vermerk über die Beseitigung der Wechsel versehen 5 . 15 625 sind mit nnen Jahre fällige, anteilig auf das Rechnun Für die nicht einbezahlten, in München z 2 - ; . Prämienreserven in Händen der Zedenten: n a è München zahlbaren 75 0 , , n . 9 36 ö ö en der Zedenten: zestimmungen. Mh, 5 hlbaren 75 9 haftet der Aktionär nach den gesetzlichen 3 ,, ; Das Gesar 5 K ö 2) Unfall d H nn,, Stück 1 a Gesamtkapital der Gesellschaft beträgt demnach nom. 6 30 go0 900 . ö 212 Daftpflichtversicherung. Stück 1370 Altien a eM 1600, — Nr. 1— 18 750, worauf , , , n feng, , —ͤ eilt VII. Prämienüberträge in Händen der Zedenten forderung weiterer Einzahlungen bestimmt der Aufsi hisrat. * ́ ren ejahlt sind. Ueber die Ein⸗ VIII. Gestundete Prämien . 660 993 73 werden, wenn die Bilanz einen Verlust von 10 sie. ; ö. 3 . Linzahlungen müssen ausgeschrieben IX. Guthaben bei Agenten 11060 — Falle sind die weiteren Einzahlungen mindestens ere len ge een! des Grundkapitals ergibt. In diesem ö. 21 358. eingezahlten 250 3 e 24 m , ,, cher Höhe einzufordern, daß der de . S21 228 20 eingezahlten 23 0½ des Grundkapitals erlittene Verlust vollständi , . den ursprünglich säumige Aktionäre und deren Fiechtsvorgänger richtet sich ne andig ersetzt wird. Das Verfahren gegen 9 Die Atti. . Rechtsnorganger richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften 86e zwar sind 6 . 4 dem Vorstande, sowie einem Mitgliede des lluffichtsrates ausgefertigt und war ] die N ern 250 sowohl von einer zitalsede des Mufiiq 6j . Und 29 965 69 Vorstandèmitgliedes eigenhäͤ eee. owohl von einem Mitgliede des Aufsichtsrates als auch seltens eines ghz kae en n hn, , , unterschrieben, während die Nummern 6a bis 18750 bnrch die enn, 1) Lebensversicherung l 1 händige Unterschrift eines Aufsichtsratsmitgliedes und d ö die eigen 1 1 3 363 60 apsgefertigt sind. Der , . ,. fc sinilierte Handzeichnung des Vorstandes 2) Unfall und Haftpflichtversicherung ; ; - ee. ,, , ,, üdlig einer * e auf einen anderen Besitze sei es durch Ver , 5 .,, 9 . ö . 199890 eder auf andere Weise, kann nur mit Genehmigung des , , 6 Verkauf, Elbschaft . Prämienüberträge für eigene Rechnung: 4618355 / Gründen, aus welchen der Uebergang von Aktien abgelehnt wird, . e. ur Angahg bon — Unfall, und Kastpflichtversicherung. 83 IW 2 599 83 Im übrigen gelten für die Eintragung in das Aktienbuch 4. . . Aufsichtsrat nicht verpflichtet. ?. Transportversicherung d V 7 gesetzlichen Vorschriften. ; 6 nd für die Uebertragung der Aktien die 3) Sachversicherung = 26a? Die f r 161 . ‚. ⸗ ö 9 ; m V,. ‚ ; 23218063 neuen Aktien , . des Generalversammlungsbeschlusses vom 29. Dezember 1910 ausgegebene . für schwebende 1 Aktien im Helen et ag von S 5000000 mit den Nummern 15626 15 750 ü . enen ö Lebensversicherung. . rägnisse es Geschäftsjahres ,, 233 j . 6 ehme . . f Saffyͤff is . ab den 3 schafts jahres 1910/11 zur Hälfte teil und sind mit den alten Aktien vom 1. 23 mor 5 ,. n, e e, nn, 11 ec 1446 3 * 89 20 91 FS, 2 21 . 8e 3 8 ö *ersi or ; ; ö h , n. sie wurden den alten Aktionären durch öffentliche Bekanntmachung i 1. Juli l ) Transportyversicherung Rigi is 20. Januar 1911 zum Preis von ½½ 1600, — pro Stück C 1006. a , e, . w Agio 3 j 40 23 9 9 * 8 6 * 306 nd M6 2 3. a . R Weise . Yo Zinsen au 6 1505, — pom 1. Janlkar 1511 big zum Jahltage kosten frei 9 Song e Tesernen; Welle 22 3 . 2 3 1 ö 1. 8 . * ; 9 8e 9, m 1 ö . ; neuen , rn, dn, R, n, *. je , ,,,. eine neue Aktie bezogen werden konnte Di I) Reserve für unvorhergesehene Ereignisse (außerordentliche Prämien Ren, ; ,. d alten Aktionären sämtlich bis auf zwei Stück bezoge ö . . reserve) ; amin Bankiers zu den Emissionsbedinaungen gezeichnet unter Vergü d Stück bezogen; letztere haben unsere r ,,. JJ ien rige n, des hn lier, ,, , gezeichnet unter Vergütung des den entsprechenden, nicht vorgelegten Gewinxreserve . . haftenden. Bezugsrechtswertes an ung. i m, Sicherheinsfonds für' Kapitalbeleiligungen an Versicherungs. K. erhö esc je diejeni ; ö ; ; eiligungen cherungs⸗ e Ten -Die Kapitalerhöhung geschah wie diejenige des Vorjahres mit Rücksie ere, unternehmunge c t . des Geschäfts , jahres mit Rücksicht au E e ,,, 100 s Heschäftsum fanges der Gesellschaft, Das aus der Neuemission erzielte Agio, c. her , KJ er, e. etragt, wird nach Abzug der durch dieselbe 8 . 1 ) Agio, welches M 3 750 000 l 6. gstonto k 250 000 — bz durch dieselbe be en Spesen de setzlichen Resgrnpef * ; ⸗ z ; . . Das Geschäste jahr der e , satzn . . gele glichen Reer efends überwiesen werden. Hut haben anderer Versicherungsunternehmungen 1 — * ö. . * . 26 . — . 9 5 9. 9 i * . * ö . 2 * * 2 ö . . diesen Tag wird durch den Vorstand vollständige Ci nn, 5 n , ,, ö . 6 Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreserven 3soB 134 ö 8 4 — 1 2 ( un 9 2 4 6 ö . .. Son 5 * 1 111 LE . ,, gezogen. e d die ilanz nach Maßgabe der . Senn ele . . Der Ueberschuß der Aktiven über die Passive ö ; J dessen Verwendung: Aufsichtsrat es besti schuß der Aktiven üher die Passiven bildet den Gewinn, aus dem zunächst, falls der a. an die Reserbe für unvorhergesehene Ereignisse (außerordentlie dot h drat es bestimmt, die Reserve für unvorhergesehene Ereignisse (außerordentlich * chst, falls der Prämenr lern ) vorhergesehene Ereignisse (außerordentliche otiert wird. Aus dem hienach verbleibenden Reingewi 4 ze PVrämienreserve) a Elerbe) w e Aus mach verbleibenden Reingewinn erhalten die Ak 6. 5 . ö K ngezahlte Kapital; hierauf werden die allenfalls a 1 , de . 4969 Zinsen auf das 256535 das Bau- und Einrichtungskanto, k Rücklagen ausgeschieden und sodann dem Aufsichtsrat eine . = i, d, beschlossenen weiteren r. für ausererdentliche Aufbesserung der Beamten und ö. lichen Bestinimungen (8 215 H. 6. B.) mit der Maßgabe 1 wih gear ben, die nach den e der Gesellschaft dflichtigen S ö a . ö; met wird, daß von der tantieme⸗ . an die Aktionäre lichti umme auch der Betrag in Abrechnung zu bringen ist, der eine r 5 Tant a. n ringen ist, der einem 4 prozentigrn Zins aus der Tantiemen . ö , ,. j der alsdann noch verbleibende Rest steht zur Verfuͤgung der 8 me, f. Vortrag auf neue ödechnung g, die daraus die an die Aktionäre zu verteilende Superdividende bestimmt 3 (Schl ö . ; Schluß auf der folgenden Seite genden Seite.)
1 127 7684 53 208 26
J 155 211 655 Ertrag der dauernden
gane, .. Dividende
Abschreib . Verfallene bite ima
Warenkonto ö Getreidekonto Kontokorrentkonto guthaben .. Debitoren. Kassakonto. Effektenkonto . Kohlenkonto Sackkonto .. Abgabenkonto: vorausbezahlte Steuern und Prämien.
n Vassiva.
4 10 000 000 — 1 Hos oö —
zd oo
durch durch
Tr sor s Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.
Bank⸗ 8 A . A. Aktiva.
Haftung der ö 4 4
II. Hypotheken . 18 750 000
1229100
Attiva. 14 1565 575 69
— — —
16 *
4106 9. Sg0 737 75 27 5899 9? 24 747 95 i T 7 1664 17660
— — —
Per Aktienkapital... Reservefonds J.. Reservefonds II ß Reservefonds III ö 200 000 — Grundstücksreserve .. do 000 — Depositengelder u. Scheck · guthaben. .. 9 07909612
davon über die Hälfte
auf längere Kündi⸗ gaungsfristen Creroteen . Dividende, unerhoben Reingewinn ....
9 624 694 88
Kasse und Giroguthaben. 40 403 649 15
K ///) 1ę Wechsel. ;.. Guthaben bei Banken. Effekten:
darunter M 1 692 700
Deutsche Reichsanleihe Dauernde Beteiligungen. Debitoren:
gegen Effekten...
gegen Hypotheken, Bürg⸗
Sefer und sonstige
Sicherheiten... 9 691902281
ohne Unterpfand 25621535099 20 884 761 bschreibungen: Bankgebäude Chemnitzer auf Gebäudekonto A Straße 5 und? ..... 220 000 . . Neubau eines Bank⸗ Malchteen konte ‚ Auschlußgleis konto
gebäudes am Joham platz ol 18 77 ug Mobilien 1— Inventarienkonto Grundstũcke Mobilienkonto ... ᷣ 30 440 47 Mühlenutensilienkonto ... Tod dss ss TI F 3 Reingewinn. . Vortrag 1909
abzuũglich Hypotheken. 3 1910 Bank⸗Vereins besteht von heute ab aus , n Mitgliedern: Herr Edmund Giehler, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Vorsitzender, Chemnitz. Alwin Bauer, Fabrlkbesitzer, Landtags abgeordneter stellv. Vorsitzender, Aue i. S., Theodor Koerner, Kommerzienrat, Fabrikbesißer, n. Vorsitzender, Chemnitz, sdmund Meinel, Kommerzienrat, Fabrikbesißzer, Tannenbergsthal, Eugen Dörffel, Kommerzienrat, Der i eftz Eibenstock, Eleinens Heuschkel, Geh. Kommerzienrat, Konsul, Dresden, Dr. jur. Richard Galtzsch, Rechtsanwalt und Notar, Chemnitz.
Chemnitz den 20. März 1911. Die Direktion. Weißenberger. Lübbe. Buch tler.
Rachdem Die heutige Generalversammlung die in Berlin bei der Deutschen BWank. Dividende für 1910 auf T o festgesetzt hat, ge⸗ bei der Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank, langen die Dividendenscheine . in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale
Rr. 39 unferer Aktien A 300 mit M 21, — Dresden,
3 Aktien Lit. B à 1500 mit Æ E65, —,. in Leipzig bei der Deutschen Bauk Filiale
Iir Ih unserer Aktlen Ut. 9 à 1900 mit Æ 79, 3 *r .
zer S ungerecht Aktien Lit. Ha 96h mit 52. 8. in Falkengzein i; B;, bei der Voz läöꝛ dischen außer an der Kasse unseres Instituts in Chemnitz . Eredit⸗ Anstalt Aktiengesellschaft. bel unseren Filialen in Aue, Burgstädt. Crim in Plauen 1. V. bei der Vogtländischen mitschau, Eiben stock, Frankenberg, Freiberg. Credit Anstalt Aktiengesellschaft. Hohenstein ⸗ Ernstthal. Limbach, Olbernhau Chemnitz, den 20. März 1911. [1738]
Werdau vom 216. März 1911 ab sowie ; ' . n , ern, d Gunihfsna Chemnitzer Bank⸗Verein.
20 028 344 03
43 3865 65 9 012 606 2 127 84 jahr entfallende 2 389 27301 Gewinn ⸗ und Verlustkonto vro 321. Dezember 1919.
2 389 27301 Kredit.
. 4
66 513 655 26 3186148 99
69 699 80425 1 657 360 62 1453 061608 43 36401 dr d T7 dJ J
— — —
eingeteilt in
1844980 619 266
Debet. . 378 900 55 145 So3 a3]. 5 8s 6.
9 941 938 1804 154
26650 1155211
h 569 18753 Per Vortrag von 1909 Landwirtschaftskonto
Warenkonto .
An Betriebsunkostenkonto.
, n ; E. Passiva.
25 000 000
2 Aktienkapital . . 1 ö . 2 2 V 65 B 5 8 ö. — . . . . . ö . ⸗‚ . 2—
Reservefonds (8 k ; . . Prämienreserven für eigene Rechnung
vpothekenzinsenkonto.
1 386 76 2 891 73 69 38991699
3148 560 30 72 538 477 29
5 14047 24 700 - ö . w . 34 122 294 83 Versicherungsfälle für eigene Rechnung:
796 411 35 7292 632 02 3689 91551 I 5 346 130 04
2906183 36
Zu verteilen: Reservefonds II 86 Dwidenddeꝛeꝛꝛ Tantieme für den Aufsichtsrat Tantieme für Vorstand und Beamte go / Superdividended .... Vortrag auf neue Rechnung
Der Aufsichtsrat des gChenmitzer
—
8 O 00 000
80 000 — 39 638 723 296 1833 35
883 7
Hermannmühlen Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hermann Rothholz. Brodnitz. Smoszewsks. Derschow. Brasch. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos mit den ordnungsmaäßig geführten Büchern wird hierdurch bescheinigt.
osen, den 2. Februar 1911. - Moritz Neumark, vereideter Bücherrevisor.
Die Dividende mit MÆ 120, — pro Aktie gelangt sofort zur Auszahlung und zwar: ĩ n Posen bei der Gefenlschaftskasse und der Ostbank für Handel und Gewerbe sowie deren sämtlichen Depositenkassen und Zweiganstalten, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und deren Zweiganstalten. bei dem Bankhause Abraham Schlesinger. . Herr Kommerzienrat Naphtali Hamburger, Direktor der Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen, ist alg fünftes Mitglied neu in den Aufsichtsrat eingetreten.
2 3 3000000
—
83 321 92
4250 ooo — 2 755 11161 4564 989 81
1080 —
Der Vorstand.
2000000 750 000
120 000 1968750 164 519 33
197 947 073 24