1911 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Statistik und Volkswirtschaft. Die Getreide vorräte in Genua betrugen schätzungßweise: . 1. Untersuchungsachen. 29 st am 31.1. 11 am 28.2. 11 ö 2. . Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O s. Crwerhs, und w m ,,,, e

* 9 9 Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel ketrugeg im Wochen durchschnitt der Weichweizen. . . 36 009 da 15 000 42 . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö entl CX An E 3 * Niederlassung ꝛc. von tzanwãßten. J. Hälfte des Monats März 1911 . e welten . ö. . ö ö 8 4. . . , g. . 7 1 19g 3 3. hnfall tan nba git ts. 2c. . Mais.. . ö 2 ö 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Rr ; * 3. Hantausweise, fe rr re gr e n w 6 f iengesellschaften Preis für den Raum elner 4gespaltenen Vetitzeilt 0 5 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. . Roggen ö J s . . . V 4 ; 56) Musketier Robert Alwin Ti Ko Musketier Heinrich E 9166 isch Ham mel Schwein leisch inländischen, Nach Savona wurden im Monat Februar 61,06 t Getreide 9 Untersuchungssachen. R . tz 3. Robert Alwin Tölle, 8. Komp. 3) den Musketier Heinrich Bahrenburg, 8/65, [111684 Aufgebot . fleisch E(einschl. von ückenfetth geräucherten eingeführt, wovon nichts auf Lager blieb, ö. 26. 3 5er é Karl And geb. 21. 4 1888 in Nienburg. Hannover; Der Schulze , Schlap in Upost gerkuchertei Währi gerpen zie feder glictiglien gesteltete sih Monat liilstsj . 260 . Karl Andreas Andersen, 2. Batl. 4). den Oekon, Handwerker Igkob Wilhelm Eder, vertresen Vurch den Mel tgoñ . . : Schweine⸗ Januar 1911, wie folgt: . Der , Lammer, gehoren am 4. März 33 ( 9. , Peter fen, 3. . nnteroffizierfchtle Jälsch, geb. 2. 3. Demmin, hat das 1 ah, Sch weine 911, w . 873 in Viernheim, zuletzt in Schöningen, jetz ĩ Od Füsilier Jes Petersen Jörgensen Liest 888 in Cxefeld ; ö en, e ,,, 1910 1911 Unterschied R 185 'rnheim, zuletzt in Schöningen, jetzt un—⸗ ö Eitf P, gr Jörgense . Teseld, gegangenen, von der Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellsch ; . bekannte Aufenthalts ird bef ß ; 1. Komp. Füs.⸗Regts. 86 wegen Fahnenflucht J ; gegangenen, von der Zuckerfabrik A lien. Gesellschaft inken t t ö ekannten Aufenthalts, wird beschuldigt, als be⸗ , ,, , wegen Fahnenflucht, werden die Beschuldigten zu Demmt 5. April 188 ; Akti . ñ . 54 159 g 5 668 . urlaubter Reservist ohne Erlaubnis ausgewandert zu Rekrut Claus Heinrich Benthien hierdurch für fahnenflüchtig ertlͤ t. ö J ö. pri 1 ausgestellten Ittien Eye i, 3. n 9 J. , ö . Hö) Rekrut Karl Jältis epper . G, lärt. B Nr. 297 und B Nr 298, lautend über je 500 M, 3 deizen. . 43 44 2 . n und hh bey zenden Auswar ; 35 Re , , , ,, ,, . sowie der in den Geschäftsjahre 909 bis 1 . 30 890 44 335 ; 447 . Militärbehörde keine Anzeige erstattet zu haben. 86 e n fee helm Clausiug, K. Gericht 15. Division. , ö * H 6 337 lebertre gegen 5 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ Rekrut Ernst Christian Henz w ,, 22 eantrag . . 776594 15 957 ; Uehertretung gegen 5 3660 Nr. 3 des rafgesetz⸗ . ,, 3. ; - Der Inßaker der . Fir g, e. . . . J ; . buchs = in e n n mit 85 4, 1 des höeichs. ö. k ö 86 ; 21 Fahnenfluchtserklärung. ,,, in,, ö Ro . . . J . ö gesetzes vom 6. Februar 1885 . Derselbe wird e 1 . ll us Hansen, 6 Torpedomatrose Heir rich Küch der J? 8m. , ö. 0 2 l 3 * 1. ie, r a. . 130 12 280 richt des Kaiserlichen Generalkonsulats in Genug vom auf Anordnung des Herzoglichen nl be T fe auf Rekrut Karl Heinrich Hothopf, pagnie J. Torpedodivision . . f. , , . 19 Uhr dor dem unterzeichneten Memel. 3 150 130 142 120 140 300 16. März 1911.) . . den 109. Mai E911, Vormittags 9 Uhr, vor drehn Fritz Christan Saarup, 1850 zu Klein-Töpfer bei Mühlhausen i. Th. d , und ,, ö itt. 158 l 5 35 150 5 135 1 140 300 das Herzogliche Schöffengericht in Schöningen, * Batl. Schl. 9 R. 84, gemäß 8 65 ff. M. St. G. B. und 3565, M. falls bie Krastlor , ,,, , 1 . 3 9 4 506 6 ‚— C 1 1 1 4 383 * . n. D z 83 ) 9 1 4 * S9ys, a u- 3. w (* M r. * . Ii J n, ,. 5 ** 14 18 8 1 vel 1 1 ing 35 U ö. ? Ilge w . Allenstein ö ö 13 14 5. 140 20 320 Saatenstand in der Türkei. Zimmer Nr. 1, zur Hauptverhandlung geladen. Bei 0 k Simon August Attermann, St-G.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt. Henn, e., 9. Mä, 4 ,, 25 39 2 * 23 34 30 2635 ; nentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Gr tekrut Sören Sörensen Beck Kiel, den 21. Mär; 1511. . gin alf er 6, ö g 3 333 315 35 148 389 Der Kalserliche Generalkonsul in Konstantinopel berichtet unent schubdigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund ge n k. . Beck, Kiel, den Il. März . Königliches Amtsgerich Graudenz. 3 153 140 145 150 130 * 9 145 4 . 369 unterm 15 d. M.. Vie Änbaufläche in den von den Drientalischen er nach . Strasprozeßordnung von dem 9) , , ,, J . Berlin.. ͤ R149 . . ö 685 . . . Bahnen durchzogenen Gebleten ist in diesem Jahre die gleiche geblieben Kön h ichn ,,, . Braun schtyeg , Rekrut J Potsdam.. ) / 1 ; 114 320 wie im Vorjahre. Die Witterungsberhältnisse waren der Bestellung vom 6. III. 1911 ausgestellten Erklärung verurteilt , . , , . er Untersuchungssach s e . Brandenb H ? ; 5 1406 ; 300 6. 9Mü h doe n en met rr; j werden. Rekrut Johann Thomsen Christensen r Untersuchungssache gegen den Matrosen Die Frau Geh. «“ hofk I. Böni n,, , ) 4 les 1530 1 8 130 14 86 gad 366 ker Herkst. und Wintetgussaaten im Wilajet Azrianehel. nnd, iin knnen, en is, Mäh 1. ) Rekrut Christian Govbersen, wan fenen, n dn en gn, dn, ,, Q Frankfurt a. Dder 30 170 / 65630 426 , , Mazedonien durchweg recht günstig. Durch rechtzeitige Regengüsse im Schöningen, den 16. März 1911. 3 Rekrut Jens Christi 1 1 Ragotzth in Hessau, Stiftstr. 16 J, hat das Aufgebot, der Kottbus ... 36 . 12 156 160 240 320 de, , , d, , der Boden für die Beackerun Rekrut Jens Ehristian Hausen, pom Landw.⸗Bez. 1 Hamhurg, geb. 29. 11. 18384 h verlore Aktie der Ilse His. 1 ö 89 . 33 3365 September und Oktober v. J. war der Boden ur die eackerung , ,, HRekrut Christian Cornelius Hausen in Altona, wegen Fahnenflucht, wird der ,, nen, Aktie der Ilse⸗ Stettin .. 8 / 15 . / ͤ 140 r und die Aussdat in erwünschter Weise vorbereitet worden. Die . als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. k , . zem. SS b, Me. St. G. D. u. 65 fig. Pi. geh'n, rer nn ,,,, 280 ; ) Re Dans Peter Ludwig Heinsen, sem, SS 356, 360 Me St. Ge- O. u. 65 flg. MSt. 1000 , in Buchstaben: tausend Mark, beantragt 1 ö 1. . 11 . / . V 2

Db ö

R ·

an, ne a * r rr

I

ich

in den

preußischen Orten

blatt, ch,

Schulterst

ü chinken)

vom Bug toßflei &

von der Keule

chuft,

Schulterstück, Vorderschinken)

Gefamt⸗ durchschnitt chlãgel) w]

S

Schlẽgeh (

Schuft) vom Bauch

itt t

S 12S

s [

vom Bug und Beine durchschnitt

vom Bug im Gesamt⸗

(Schulter, Blatt)

Schulter, Blatt)

von der Keule (Schwanzstück, Blume, Kugel, Nuß, Oberschale) durchschnitt von der Keule im Gefa mt.

im Ge

s durchschnitt von der Keule

ganzen &

Schulter 1m lim Aus⸗ chnit

sch

im Gesamt⸗

inte

ö

853 ——

22 2 2

Benze, Registrator,

Tel und ' 39 ö. 1 199 196 176 18 36 150 0 140 12 36 0 2530 Feldelbeiten . . i , Sen Card mn . . [Il2lo0s] ö Deffeutliche Ladung. ; . 6) Rekrut Jakob Petersen Hönborg, 2 erklärt. Der Inhaber dieser Aktie ird aufgefordert z . 4 156 155 50 Zz40 326 ungehindert beendet werden. Infolge der großen Kälte n den Der Reisende, Berthold Kölle aus Chemnitz Rekrut Peter Jacobsen Sctyerin, z eee in h , w 30 130 1 356 Monaten Januar und Februar d. F. litten jedoch teilweise die Saaten ö (Sachsen), unbekannten Aufenthalts, wird in der Rekrut Anders Jenfen,“ (8. . i., irn Lot! , romberg , . ö ; 1656 546 6) in dem Wilajet Adrianopel wie auch in, den Wilajets Salonik und . Strafsache gegen ihn wegen Uebertretung der Ge— 9) Rekrut hristlad Jepfer , 17 Diisio: Le Nr. 3861 e n g. ,, r, w. Breslau. t 129 157 5 165 ö 155 66 356 380 Cossovo. Der Schaden sst zurzeit noch nicht zu übersehen, da sich die . verbeordnung zur Hauptverhandlung über die von giekrut Ikarlhias Fenl fn Jeps i e ee le . Hörhh 6 3 1535 5 163 441 336 Saaten während der gegenwärtig günstigen Witterungsverhältnisse . der Staatsanwaltschaft gegen das Urteil des König— gi) Rekrut Heter Chriftian J . Tenn k Dr. Re . . el. in r 1 Wer ited S . ͤ133 17 . 6 136 36 331 555 336 erholen können. lichen Schöffengerichts Goltz bern vom 31. Januar 2) Rekrut Farsten Jeffen 3 von Ri sish Kciegegerichtzrat. en,, ö ln 19g . 20 ö / 12t ö 3 . ö Fil eingelegte Berufung vor die Strafkammer bei S335 Rekrut Ferdinand Ber hard Karstens . = ö. , Gleiwitz ... 13 ö 6. . Saatenstand in Rumänien. dem Königlichen Amtsgericht Waldenburg i. Schl., 4) Rekrut Thomas . an, 112107] Verfügung. k 1 , ,, . 28 2 Zimmer Nr. 6, auf den 25. April 1911, 5) Rekrut Peter Diedrich Lausen Die am 28. 9. 1908 gegen den Gee, ,, . 3 ng 6

. Wilhelm Friedrich Franz Höcker der 3. Komp er , r de m,, nn,, 4

: z ch Franz Höcker der 3. . Antragstellerin zu bewirken, insbesondere neue Di⸗

160 ö 300 280 320 Auf Gru . stro sche 8 etereologische h ; ö. ; ) 229 = 2 run ö von em astronomi chen und metereologi chen ö ze inens r bor 10 * s 5* ; 8 = 2 cx 431 i d der n d . gilche . erscheinens wird über die Berufung der Staats— Rekrut Jens Clausen Lund, Jägerbataillonß Nr. 14 erlassene Fahnenfluchts⸗ videndenscheine m inen Erneuerungsschein aus 8e kene Fahnen flucht. vigendenscheine und 1 srneuerungsschein szu⸗

U.,

Magdeburg. 4l 360 d ; 220 160 . 80 320 aiserli Kons ĩ 3 ichte nter d M: .. Mi TX ; h e a. Dani Das Kaiserliche Konsulat in Galatz berichtet unterm 14 d. * ö. Nirtags 12 Ühr, geladen. Im Falle des Nicht 63 Fiekrut Lorenz Peter Lausen.

6 55 . Menn... 160 175 230 210 22: 180 12 55 139 41 30 225 409 Sbservatorium in Bukarest angestellten Versuche und Erhebungen anwaltschaft verhandelt werden , e , 6 , ö 150 16 163 8. 3 133 15 80 213 413 hHeantwortet eine Veröffentlichung vom 6. März d. J. im Rumä⸗ n, , . . 17. Mär; 18 3) Rekrut Jer Sörensen Lund, rng unn Beschlagnahmevperfügung, veröffentlicht geber Flensburg.. 200 5 149 196 200 189 198 169 59 149 2 39 320 nifchen Amtsblatt Rr. 263 die für die Beurteilung der Ernte. 5 , M , im Feichtazigser rr ee ben, ?, nog 108, ist Senftenberg r. de , nr, lor. annover . 190 160 b 220 1 18 30 8909 140 ; 222 369 ausfichten sehr wichtige Frage nach der Ueberwinterung der , en, Thomas Hansen Matthiesen, 3. 8362 Af 2 nr Königliches Amtsgericht. ildesheim 170 30 16 166 70 1609 4 30 220 360 Herbstaußsaaten in durchaus günstigem Sinne. Trotz der außer 112106 Netrut Frederr Jen en Möller Lolmar i, 6 Ten, 20. März 12116. ,, , , arburg a. Elbe 180 50 150 16: 00 1 ; 140 I 240 360 gewöhnlichen Kälte, die im Februar esnsetzte und den Beden Nachbenannte Personen werden vom unterzeichneten ,, Marius Friedrich Nissen, Königliches Gericht der Dwihon ö. G 170 0 150 22 ; 2 150 150 141 60 220 360. kis zu einer Tiefe von G40 m gefrieren ließ, sowie trotz des allge . Gericht wegen Fahnenflucht verfolgt und demgemäß gasse Rekrut Alexander Andreas Ohlsen gen. 11210 D. August Sturm Osnabrück. 160 5 145 36 17 : 2 155 . 56 1390 230 360 meinen Mangels an Schnee und der schroffen Witterungsumschlägge alle Zivil. und Misttärbehörden ersucht, im Be, Tasenß; s Gäaeeb Cbristian O ga. W. Staats anwaltschaft Tübinger e ö , Emden.. 200 ö ö J 30 160 220 340 1 sollen Schädigungen des Saatenstandes nur hier und da und nur in tretungsfalle diese Fahnenflüchtigen festzunehmen und . ,. ö Christian Yrter; Die gegen 6 27 n,, ,, gegangen chuldperschreibung der Nassauischen Münster 150 133 14 30 30 136 : 30 2 35 118 1 0 2553 3665. ganz geringem Grade festgestellt worden sein. Insbesondere soh die dem unterzeichneten Gericht zuführen zu lassen: 8a metrut Salamon Christensen Baulsen, haufen n ,,,, ron; 2296 über 500 0 Bielefeld 140 130 138 150 16 0. 380 150 250 320 für das Land wichtigste Getreideart, der Weißzen, in keiner Weise 1) Rekrut Karl Friedrich Julius Krayenhagen, 939 Nehrut 5 QAnrich Conraz Petersen, Burger . ö er Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ . 160 ) 160 50 ; 80 150 M 220 360 gelitten haben. Rur der Raps und in einzelnen Gegenden, die ohne Landw. Bez. Kiel, 94 Rekrut , Petersen, 38. April , nn k atestens dem auf den 22. August ortmund 160 30 13 50 180 D) 80 1409 1 70 260 360 Schnee geblieben waren, auch die Gerste weisen einige Abgänge 2 Muaßketier Cornelius Julius Johannsen, . VLerrut Claus Andreas Nave, wurde durch Yeschtlit en ,,, ,, . H 98 r dem unter⸗ Cassel .. 185 hl ' 172 175 14 3 15653 1 75] 290 375 auf“ Auch befürchtet man, daß ein Teil der Weinberge und jüngere ö z. Komp. Inf Rgts. 85, 99) Net rut Jalob , m. Riis, gerichts , , f , m . rand FHichneten Gericht, Zimmer Nr. l00, anberaumten H 160. 1 . 133 240 400 2. . unter dem schroffen Witterungswechsel gelitten 3) Rekrut Thomas Hinrich Möller, 100) Retrut Niels Lausten Rosien, . , , 8. aufgehoben. ztstermine seinie Mechte anzunielden und die en gurt a. M. 190 11 360 ( 200 20 200 9 M 260 400 2 haben. Futter war zur Genüge vorbanden, sodaß der gesamte Vieh ö 4) Rekrut Nikolaus Heinrich Siemen, 19h Relrut ae mus Frederik Scheel, ; ö , . vorzulegen, widrige die Kraftlos⸗ Wiesbaden. 180 5 150 16 20 188 170 2 260 440 bestand gut überwinterte. Die Schafe konnten auch während der ) Rekrut Friedrich von Döhren, . . s,, Frederit Schmidt, J 3 neg., Urkunde, erselger Koblenz.. 170 4 öl 30 16 [ 60 180 240 400 Wintermonate sehr oft auf die Weide getrieben werden. . 6) Rekrut Peter Studts, 1563 wie . ,, Schmidt, ü . es h en e; nm ncht.

Düsseldorf .. 180 180 30] 260 400, ö ) 9 Hat; 3. Kets. 35 4 1055 Rekrut Gh istian Jörgensen Sommerlund . ! ; 7) Rekrut Heinrich Friedrich Schneekloth, 1. Batl. ) Retrut Ch illian Jorgenen Somn . 21 . 112033 ; ö 6) Rekr Riß Tohbannsen S J ! 2961 . SrIL It LV. TJ 2 * 1120331

1065 Rekrut Nis Johannsen Staal, 2) Aufgehote, erlust⸗ u. Fund

7 9

orm gr rr mn mn sr z chbenannte Wertpapiere wird

; ö ö 138 R176 70 io6 145 350 240 320 its iert tungs Een... 170 . ö . J .. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ w, n,, Crefeld .. 160 15 380 139 30 230 230 maßregeln Inf gts. 8e . . i , , n. geh Neuß .. 180 5 37 . 175 165 5 0 180 0 260 300 gein.˖ 8) Husar Jacob Hinrich Bornemann, B. Esk. . , . , g. Diedrich Thomsen, 6e ö ; ; 4 585 ö ö 29 70 ĩ ; 5 7 822 F 21 ö / ; . 6. ? Sus Mata 7 z 8 2 it Thomas te 1 2 * * 16 Cöln .. 182 170 19 3 265 397 Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Hus. Rgts. 15, Rekrut Thomas, Peter, Thomsen, achen, Sustellungen Uu. derg Sid, g, , ö z 301 5 N z 17 29 5 8 * 6 8 J ö. 9 ine kette okar 23 9 83 (GC 3s 27 Batl Schl X N 84 * 36 t. * * 9 21 19 Neue Berliner Pfandbriefe Nr. B 40526 Trier... 1830 380 ; 0 179 220 400 Maul, und Klauenseuche aus Obermöllern, Kreis Naumburg, 2 Mucketier Johannes Andreas Christian Bock, 1090) Kekrut Sin ch Timm. . . . bis 40530, Rr B 38 569 ö k 190 . 1 220 470 Regierungsbezirk Merseburg, Hohenbostel, Landkreis Linden, Regierungs . 8. Komp, Inf Rgts. S̊, . ö errut Pini mim, 112034 Zwangsversteigerung. Liebenberg, Mark pen 71. Mr 191 Sigmaringen 170 . 240 250 bezirk Hannoper, Kleinlobenstein, Kreis Osterode, Reglerungsbezuk . 10) Musketier Karl Christopher Laßen I., ee: Im Wege der Zwangsvollstreckung sol n, , , , n,, gz j 95 7 j 38 36 h 258 360 9 5. w 64 18 4, 89 8 2 4 9 Caf ent 1 Merlin Noch ! ) F Ver Amtsvorsteher. Wilhelms haven 200 . 140 280 360 Allenstein, Resmin, Kreis Tuchel, Regierungsbezirk Marienwerder, 4. Komp Inf.⸗Regts 864, Ul) Wusken ü Her lin moe d rstr. 8, belegene, im . 1 1 9 ö! 2 a2 NM 21901 8 wr G Ion? 1 yr 2 3 5 x 5 8 2 Stetter wn ha 1 Hrundbuche 30n 7 T n Irterto ir N 155651 2 1 im Durch⸗ Nieder? und Obermendig, Kreis Mayen, Regierungsbezirk Koblenz, [I) Pionier Gustav Jakob Huesmann, Landw.⸗ eus reti Grundhuche von dem inkfurtertorbezirk Be 1 36 Verlustanzeiae ö. ; . . , Der . . 7 ; Komp. Inf. ⸗Regts Blatt Nr 331 zur Zen 2. 11 ; Verlustanzeige. schnitt: bei Händlervieh, und aus Oberwohs bach, Herzogtum Coburg Gotha, Bez. Rendsburg, ; i ReF J , w, . Blatt Nr. 321 zeit der Eintragung des Ver Wir bringen hiermit zur allgemeinen Kenntnis, daß z 2 5 *; . ö ö Mas 2 2 Bwerker Tranz Mar 2 ĩ 2) Mertrut Veinrich rigerunaspermertè in Name or (Grunsin- ö . . 2 (ausschließl. am 7209. und 21. März, ferner aus Wintersdor,, Amtsbezirk Rastatt, ( 2 Dek-Handwerker Fran; Max Mittlacher, 15 ie Ha, . , m n , ,,, 6 1224, 40, Ungar. Staatsrenten Anl. von Wilhelmshaven) Großherzogtum Baden, am 21. März sowie aus dem Stadtbezirk 3) Kanonier Johann Friedrich Theodor Schu 18 ö 3 3 . 9 geselllchaft Be , Goßlerstraße ( cke Ro w⸗ 1910 3408er A 26 965, 26 966, 26 967 mit I. Hälfte März . . JJ ö. J Nürnberg, Regierungsbezirk Mittelfranken, Wolfach, Amtsbezirk Wol ann : 3, straße 8, G, m. b. B; zer Friedrichstr. 182, gupons per 1. März 1911 u. ff. ,, 163,8 144,6 166,0 192,2 174,3 185,0 182,2 166,0 175,3 164,9 32 83,35 148,3 149,6 76, 9 252,2 342,4 180,)9 ] fach, Großherzogtum Baden, und Hochdorf, Oberamt Horb, Königreich Feldart. Ngts. 9, w , ristian . . Jeplen. eingetragene Grundstück, Vo nhaus mit linkem zu Verlust gegangen sin r warnen auf Grund 89 t 9 Sunk. ö a 3 ö X undese .. 8 flüge 97 Sof ö p ep R 2 z 1 3. 3, ( io, 11 lar lt! 1 Grund II. Hälfte Februa . w 1 246 Württemberg, am 22. März 1911. 14) Retrut Johannes Petersen gen. Thornsen, n , m, ,. e. em Seitenfigel und Fe, am 2. Mai 1812. Se 8. sb , , ledermann, vor Ankauf diefer . 163,9 144,9 165,0 192,8 1722 184,6 SI, 164,6 174,8 166, 155,4 84, 150,4 161,4 76, 9 254,9 343,6 183,3 Batl. Schl. X.⸗R. 84, . . Föhn, Vormittags 10 Uhr, durch da— zeichnete Werke. Bei Vorkomme rfelben oder bei Vor- 8 2rg ee, 113 22 * M; . 1 ö 897 vin 8 at hieler vori ck a So (wer; Rtast . . ö . ö * Q 1 J. Hälfte Februar . . J 2 16) Rekrut Niels Peter Knudsen, ö. rn, et ,,,, Hericht, an der Genschtsstes, Neue Frichrich.! zeigung, der Coupons aus diessn Effekten bitten wir ü,, 164,0 145,4 165,4 193,5 174,1 185,7 180,7 162,4 173,3 16 159,5 86,8 152,5 153,6 77,0 255,1 343,9 184,8 Charbin, 21. März. (W. T. B.) Wie aus Mukden ge . 16) Rekrut Peter Andreas Clausen, t Nis Jh , r , straße 13/14, Zir 11 f Dege Mitteilung zugehen n I. Hälfte Mär . . meldet wird, werden für die dort am 11. April stattfindende Anti 17) Rekrut Henning Jörgen Hansen, = ; Ferdinand uh tz ö versteigert werden. Das 9 a 41 4m große Grunde lasse die Personalien des Vorzeigers ö 315456183 33 1175 1171.8 168, 0 166,3 970 946 165.8 163,6 74, 2257.5 350,8 188 , . e N ff Joes 83 Rekrut Ändreas ö Christian Albrecht Petersen , n, , . ö, 1629 136,3 164,6 183,1 163,1 175,1 171,8 1658.0 166,3 178 167.0 94,6166, 8 166,6 74, 2267,5 360,8 188,1 pestkonferenz die Vorbereitungen getroffen. Den Delegierten werden 13 Nekrut Andreas Jörgensen, 30 Räertut Chrhtsen Reents n,. 7 2 h * ' * * * . 1 wär 26 . 97 6. Fry r 15 69 . r I. Hälfte März . . . ; . das geraͤumige Gebäude der Industrieschule und ein ihr benachbartes 19) Rekrut Martin Hansen Jensen. 9e gil g 9 9 2 KJ 1667 133,ů 1 166, 2178, 0 162,5 171, 81168, 6 156,0 163,4 ö 3155,51 1 71,8 260,, 180,0. Hospital zur 122 ***,, , 865 Ei, , , ,. 9 * 71 für Snpide MI oaie z ri olgole Ger stkeravie - . Rekrut Hans Tenfe II. 22) Rekrut Johann Gyhristoph Hesse (Stat. Korr.) Abteilungen, für Epidemiologie, Bakteriologie. Serotherapie, )RNeklrut Hans, Jensen Möller, 133 HYetrut Wühelm , ul . . k Statistik und allgemeine Maßregeln, arbeiten. Chinesische Krank ( Schl. X. R. 84, 1 96 , , n,. 1 . Karl Evers, n 3 A6 zu 840 MS Gebäudesteuer J 1 19 h . 5 . . 24 y anko Trier] * 1 5 NesJ.⸗LVar Dall. ) er Nersteigerungspermerf is . . 321081 9 61 beitsherichte beziffern die Gesam tzahl der Todes fälle an Pest in 22) Rekrut. Sönke Friedrich Feddersen, 1. B 124 err m e ge, Erichsen Jendrese ö 6 , mne, , November 1101 Aufgebot. 5 ; M 9 . ue . Mu kden auf 1600, in Kwang⸗tschö ngtse auf 10000, in der . chl. sR. 84 . 33 . . . 65 rig .. Wen⸗ 19 in das Grundhuch eingetragen. 87. . 157. 10. zie von uns auf das Leb n, Land⸗ und Forstwirtschaft. seit vorigem, Monat auch die italienischen Weizen bis zum ganzen Ma ndschu rei auf 40 000. . 23) Rekrut Frederik Petersen Fuglsang, 2. B 25) Rekrut Martin Nielsen Mortensen, Berlin, den 14. März 1911. Jestersheim, jetzt in Weißensee bei Berli z. Mär d. J. um mehr als 13 Tire für 1 da im Preise zurück. Gestern ist in Eharbin kein Todesfall an Pest vorgekommen, hl. E. R. 84, z er

139 stück Parzelle 1799/5351 des Kartenblatts 38 der Ge⸗ lichkeit n. ie Einleitung des ö markung Berlin hat in der Grundsteuermutterrolle die Aufgebotsberfahrens ĩ von uns an 6 Artikel-Nr. 24 078, in der Gebäudesteuerrolle die Ansbac (Bayern), 22. Mär; 6 .

Nr. 2064 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert Baye nd t Filia ngbẽ

Verfügung gestellt. Die Konferenz wird in fün s 20) Rekrut Christign Peter Sörensen,

ben von

r . . . ; 8 : ö 2 236 ? omme 1. hl. 84 126) Rerut 2. Es äldsen Dansen, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. aus gefertigte AUussteuerpolsce Nr. 11858580 vom ? Saatenstand in Italien im letzten Drittel des Monats gegangen sind. Die Preise für russischen und, rumänischen heute ist dort ein Chinese an Pest gestorben. Die Aerzte beschlossen 24) Musketier Anders Peter Petersen VI. ö Batl. Schl. Wi. f. 1. . i n mn 1895 über S 3000 00 ist in Verlust Februar 1911. Weizen sind dagegen, nur ganz unwesentlich gesunken trotz der in einer Konferenz, die Abschaffung des Sanitätskordons um Charbin 9. Komp. Inf.⸗Rgts. 84, 9 12 Musketier Johannes, Christig ndreas [Ulz035] dtwangs ver stei gerung. 6 z jetzige Inhaber der Police wir a Die während der Berichtsperiode herrschende trockene und ver rohen Mengen, die Rußland noch exportbereit haben soll. vorzuschlagen. . 25) Rekrut. Anders Jensen Andreasen, 2. Batl. 2 , Inf Rats. 2 Lich , . n,, n, soll das in binnen sechs Monaten bei hältnismäßig milde Witterung, die im Norden den Eintritt der Die, italienischen Käufer, verharren aber auch für Kraftweizen in Char bin, 22. März. (W. T. B.) In der Vorstadt Fug . chl. NR. Id, Füfs i . Joseph Friedrich Jans, 8. Komp. 6 , , . n , nnn, ,,,, Schneeschmelze zur Folge hatte, begünstigte die Ausführung der land— völlig Abwarten der Stellung. obgleich bis zur neuen Ernte noch siadjan waren während der Woche vom 12. bis zum 19. d. MN. 26) früh. Kanon,. Aëmus Raphael Petersen W., n . J,, . 3 36 wre g e, nd 12. Blatt Nr. 330 wirtschafklichen Ärbelten. So wurde in verschiedenen Gegenden schon große. Bedürfnisse in decken sind und dig Inlandsweizen 4npß ihrer eine Todesfälle an Pest zu verzeichnen. In Charbin selbst starben 2. Bat. Schl. 8. NR, S4 10 * . Friedrich Andersen k., . 2. 1 , . nehmer dur ruar 1921 en me, dale eglarel en Ten e', e ba'nigd ne fins fn kz, neden wutken mgefnken. Im Imtten M Keren Wilen Htto Nut, . 2386 ,,,, ,, onnen. Auf den Wiesen und Weiden machte sich dagegen hier und noch nicht konkurrieren können. SBestãrkt werden die Käufer in ihrer schreitet die Besserung fort. 23 Rekrut Wilhelm Heinrich Christian Boll, ö. i nn ler Hans Lauritzen Johannsen, 2. Batl,. in. Mien berg eingetragene Grundstück, bestehend Besellschaft. O. s zeneraldirertor. 9 ö . ö ö ö = 6. , Hal 7 du daß d N ch 9 be de St d d 568 .,, S,, a r, 2. ( Schl. L. R. 84 aus Garten, am 30 Mai 1911 A ; 3 Veneraldirettor da ein Bedürfnis an Feuchtigkeit bemerkbar. Die Getreidesaaten Haltung auch dadurch, daß die Na richttn ij zer den and der 20) Rekrut Julius Heinrich Wilhelm Schmidt, 1317 Fön fe“ Tr; . 99 11 Uh w Vormittage haben sich unter dem ECinfluß des günstigen Wetters in der letzten stalienischen Saaten fehr günstig anten, Bei die fr, Sachlche ist es Verdingungen. 30) Rekrut Bahne Paulsen, 8. Kon , Nienstedt, 96 in, , unterzeichnete Gericht, Neue [II 6655 est merklich entwickelt und zeigen im allgemeinen ein vielversprechendes auffallend, daß Die amtlichen Einfuhrziffern, gegenüber dem Vorjahre ; . w . ö 4 31) Rekrut August Schmidt gen. Rupprecht, ng 1, , . 9 rien ng e , . 89 ö. od werk, Fimmer Die Police A 37 316 über M 1500 Versich Ri en, u einem gleichen Ürteil wie diese amtlichen Feststellungen (nen Ueberschuß angeben, trotzdem im Monat Februar außer den ( Die näheren Angaben über Verdingungen die beim, Reichs und Stagit ⸗. 32 Rekrut Georg Heinrich Albert Fischer, , e, , i. Peter Andreas Niemann, . , , werden. Da Grundstück = (u auf Seilermelsters Karl. A ; Azowhäfen auch Nicolaieff eine Zeit lang eingeschlossen war und von anzelger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition Res. Landw. Batl. S6 Bezirkskdo. Rendsburg, Gemarkung Lichtenberg ist unter Artikel Nr. 1371 Schaal, Erxleben utend angeblich abfa k Bat!. 8, 133) Rekrut Bernhard Joseph Friß, der Grundsteuermutterrolle ̃ gekommen. Alle Personen, welche Anfprüche aus zelle oog [28 2c, 5866 / 128 2c. mit einer Fläche dieser Versicherung zu haben glauben, werden hier⸗

23353

G

3 .

.

elangt auch die Zeitung „Il Sole“, die sich auf Grund einer von ö. 6. t 1 gelang 3 J . / Argentinien beinahe gar keine Ankünfte zu verzeichnen waren. während der Dienststunden von 9 bis 3 Ubr eingesehen werden.) 33) Husar Peter Friedrich Carstens IV., 2. Esk. 1 j H s. J. TF. ste 2 Wi * 7 5 . en 1 ann, 59 r le . . ö ; . . ö 9 . 5 tel ; . . i. 3 Die Getreideaussaat ging im Herbst v. J. gut von statten, den Wintermonaten südrussischen Hartweizen liefern kann, hielten die Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Konstantinopel: 33 He nere, Fergsn gem mrnadsen 1355 Rekrut Bolm Wilhelm Gieße, lichen Reinertrag von 3 6 zur G 6 1I1* 6rd 9 1, . V ĩ er Emilia derart aufgehalten, daß sie nicht veranlaßt, mit ihren Beständen möglichst lange auszukommen und 836 ö n men, . s ae, det, ee. „G irtert do. Me . ü ö. stück Gegenden zenetiens und der En ilia dere 6 fg l / h j ch / 0 9 chs 9 5 Wasserdamm von Habanie (Wilajet Bagdad) ö. vergl. „Reichs anzeiger . 37) Rekrut Lorenz Petersen, 136) Einj. Freiw. Theod or C rnst Johann ? ucas I., Gebäude sind bisher zur Gebãaudesteuer nicht ver⸗ Magdeburg, den 17. März 1911. ichti ie enheit die Beste er Getreidefelder. Meere zu kaufen. Diese wird von einigen für Mitte März erwartet ; . ö J ] : trächtigte dagegen die Trockenheit die Bestellung der Getreidefelder Meere zu kaufen. Diese wird vo gen f te März artet, 137) Füfilter Älfred Eduard Friedrich Lutter⸗ bruar 1911 in das Grundbuch eingetragen. J ĩ isch⸗ und Milchpreise, di anchen Land⸗ erfo sodaß v sͤsichtli ziele Konsumenten Ende März bis 40) Rekrut Hans Nissen D 7 ; * ? ö ö 6 ö . j dauernde Steigerung der Fleisch, und Milchpreise, die manchen Land erfolgen, sodaß voragussichtlich nf de März ö lissen Damm, 1385 Heizer Bito Hermann Quedzuweit, Berlin, den 15. März 1911. Die Gewerkschaf in der Gemeinde Dahl, 9 1 1 3 3 —5* 395 ' Mroiseo S 2 49 ich 850 No grichto über 8 . ö = ö 9 1 ö RJ bnmnse 5 61 ; ge gedehnteren Ansaat von Futtermitteln veranlaßt haben mögen, lassen ist im Preise gesunken und da, auch vie ichrichten über die Unterrichtsministerium in Kairo. 10. April 1914: Vergebung 139) Mustenler' Vilhelm Stiens, 3. Komp. verlte ten dur; ihren Repräsentanten Joh. Dafe Die Güte is he it Postdampfe ein roffe g 5 7 Sir 3 83 ' ; Hans Julius S Merl k a,,. 8 ; . nh Hafer. Dic Güte der bisker mit Postdampfern Lingetroffenen tücher, Handtücher, Strümpfe, Kragen, Knöpfe, Gürtel und Kämme. . Hans Juliuß Sommer, Bez. Rendsburg, Berlin, Schonenschestraße 15, Ecke Behnsenstraße, Gewerkschaft beantragt. Die Kurscheine Ny. 19. 1 j z skos ĩ Wilhelm ? Inf. ur Zeit der Eintragung Hesse in Liquidation liegen, die Kuxscheine Nr. 96 entwickelt. Löschungskosten die Ware sehr verteuerten. Wilhelm Marquard, Inf. . igung Ven gen, die Kuxscheine Nr. 95 ; ĩ . ö , n, ö . 6 ; 3 ; zerlin ein⸗ inen ĩ : en E ogeschlossen is ö Nicolaie ronmpte Verschiffung, 186 18513 Fr., Ulka Taganro— . en Yer. . Wahrscheinlichkeit einer sehr reichen Ernte ausgeschlossen ist, so ist Nicolaieff, prompte Verschiffung, 36 F Taganrog, Nr. 21 des Zentralblatts der Bauperwaltung heraus⸗ . , , nn en ,, n d,. 3* en Kurscheinen der eingetragene, jetzt ch. ö . 33 2. ö J. i ; . ; * KR. ö ö Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, k ( kärgliche des letzten Jahres gegeben, in dem die Weizenernte nur 195 Fr., Donguweizen 78/79 kg, März⸗April⸗Verschiffung, 19163 bis o end ar eg ; n ö Mi . 3 19 Fr., italieni Landweizen, lombardische Mittel⸗ ; , ee, , , . 2 . ö. Genug vom 16. März 1911) is zels Fr älteliegischt benz haus in Beuthen in Sberschlesien, für ein Rathaus in Weißwastr ö. ö) Rekrut Heinrich Nikolaus Nagel 1 eee, eitenfli ̃ ; Witwe f d ĩ Bilbelni Aut ; ; besteht aus der Parzelle Nr. 17890, lo9 Karten- bei Olpe. Die Inhaber der vorbezeichneten Kur —⸗ ; ; My H,, ( 1 ö ) Johannis Adlers ür ei 8 aus der ( . . . . 5. Getreidemarkt in Italien während des Monats Novorossisk Hartweizen, Märzverschiffung, 193 193 Fr., Taganrog schaft am Flugplatz Johannisthal Adlershof, für ein Warenh ; Rekrut Johannes Reumaun, 112104 Fahnenfluchtserklärung. steuermutterrolle unler Artikel' zs 12, in der Ge⸗ noch gesteigert, trotzdem einge Produktions länder, wie J. B. Argentinien, .- Fr., Mals, lombardis par hin Mugket 5 3 srefie 5 22 5 ĩ 8 ö 2) den Mughetier Wilhelm Schmidt J., 10 66, Berlin, den 24 Februar 1911. Bipe., den 14. März 1811.

hr veranstakteten Umfrage Über die Entwicklung und den Stand der ; ; . , he n; Ki Getreidesagten wie folgt äußert: Hartweizen: Da Noborossisk der einzige Hafen ist, der in Türkei. ] dus. Rgts. 16, ;,, e,, 56h Led ze. mt 1j zu s f 9 ß Lurte za) Musketier Jörgen Cramer— 134) Rekrut Johann Hinrich Rehder, von 6 a 35 qm eingetraagen und bei einem ih urs ufgefor rt e innerhalb Monate von ĩ ftige R üsse na ich in einige yrti Fxporteure zhe Preife. Hierdurch sehen sich die Käufer 3 ̃ r ,,, . : e f ; rundsteuer nicht heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns wurde aber später durch heftige Regengüsse namentlich in einigen dortigen Exporteure auf hohe Preise. Hierdurch sehen sich die Käufe Vergchun gi der Stau wer koarhe en ber Hindie sowie der Ärbeiten am . . Ber lrkekd5. Jtendsburg, mremnlcgr n elan dein rue tück etrad errichteten ) e b 1 91 911 116 9 9 * . Im äußersten ein⸗ eue Ware st na Fröffnung der Schiffahrt im Asomschen ; . 3 , ö a . . X . mehr zu Ende geführt werden konnte Im äußersten Süden bee in neue are erst n ch ( bsffnu 9 6 7 fe sch Nr. 295 vom 16. Dezember 1910 und ir. 36 vom 10. ö 38 Musketier Peder Hansen Holm 9. Komp. Inf. gts. 85, anlagt. Der Versteigerungsvermerk sst am 24. H Ma deburger Lebens Versicherungs Gesellschaft 5 6 ; ö 556 z . gI11 —. TLastenheft und ministerielle Verordnun in französischer 2 5 . en e,, . zverh? . ird aber zerläs Nachrichten zufolge kaum vor Anfang Apri 18 . h , . 8 m Iignöoln 39) Rekrut Nis Hansen ? . ruar. ee, ,. BViese ungünstigen Witterung sverhältnisse und die an- wird aber zuverlässigen Nachrichten zufolg or Anfang April Sprache sowid Zeichnungen liegen beim „Feichsanzelger ' aus. Jürgensen, mann, gen. Jensen, 1865 Aufgebot. * . 1 4 * 1 2 2 6 22 a hie. i 13 45 cx, 2 9 93 Schl 9 R 84 w Ros wirt zur Vernachlässigung des Getreidebaus zu gunsten einer aus. Anfang April ohne Ware sein werden. Mais. Die Inlandware Aegypten. 2 Batl. Schl. C. R. 84, e me, ,, n. Kzniali⸗ Amtgaeriht Bersin⸗ Mitt 8 Treis Olpe Ber awer kz Veresniater Sie s a. Rekrut Heinrich Johann Wilhelm Gensch Landw.⸗Bez. Altona, Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. t. 80. 2 6 Bergwerks, Vereinigter Silber⸗ 1 6 3 Iro ö IVetrroi ko- 9 in is 9 21431 1 9 ö 23 f s 249 3 pie 90 5 2 . . * . 7 1 85 al. 22 1 ; ago 6 ) . - 1 die Annahme berechtigt erscheinen, daß in . Jahre . gentini ich . . n , , . sic die der Lieferung der für die Mädchenschulen während des Schuljahis . 8 Wilhelm Albinus Schulz Inf.⸗Regts. 84, 1G. 95] Zwangsversteigerung. Kreuz in Siegen, hat das Aufgebot der Kurscheine , n. geringer ist als im Jahre 1910, in dem sie 4758 600 ha Käufer entgegen der iE herigen endenz sehr zurückhaltend. 1911512 nötigen Stoffe verschiedener Art, Spitzen, Bänder, Taschen⸗ . 135 e, Wilhelm Albinus Schulz, 140) Rekrut Johann Anton Grabowski, Landw. 3m Wege der Zwangsvollstreckung soll das i ͤ s, 2, 95 und 6 der vorgenannten Hie Herbstsaaten haben im allgemeinen gut überwintert und aͤrgentinischen Ware war sehr befriedigend. Der Welterverkauf Lastenheft in französischer Sprache beim „Reichtanzelger' Landw.⸗Bez. Rendsburg, al Seefoldat Vaul Büch 9 Re Ciel belegene, im Grundbuche von Berlin (Weddi und 1d weren anfangtid ; 65 * 3 r z 3 ö f ö . ö S or / . . ; 9 J o kr 8 f R * z 8 Dlde 76 i a v. Bez. Kiel, * . t 8 11 1 Dell Wedding) Und ware! m J ch 15geste lt fi B e 8 sich, abgesehen von einer leichten Verzögerung im Wachstum, befrledigend wickelte sich deshalb auch ohne Schwierigkeiten ab, obwohl die hohen ; 4) Rekrut August Friedrich Schmidt, 46 3 ö. 31 Büchner, Landw.⸗Bez. Kiel, Band 8 Blatt Rr. 165 3 . ch ausgestellt für Beulke & Die Preise stellten sich , nt Heinrich tte Hammer Regt. 66. . de Versteigerungs bvermerks auf den Namen des und 96 für Vertebach z iegen (Bain) z z 4 . z * K 55 35 ai, 5 26 ; ö. 5E. 91. . 1 2 gl. 5 8 4 ber elid 9 11 en amen 8 Ino d 1 Vertebach zu Siege (V0 2 Wenn hiernach, so schließt der „Sole“ seinen Bericht, auch die am 4. März d. J. fur 100 Kg cif Genug, wie folgt; Ghirca Ulka . 8 , ö . . az) Musketier Hinrich Bittner, Inf. Regt. 31, Klempnermeisters Paul Oberjürgen in B ̃ ü Tursch Nr. 16, 11 und 16 soll der . Rekrut Karl Wilhelm Friedrich Bren, 1445 R ier tis ers egen!“ getragene Grundstüͤck am T5. April 1911, Vor n ngetr⸗ 8. ; ; 8 , 35 356 s . Rr 3 z F 37 Kanonier Friedrich Karl Christian Miles II getragene Grundstück am 25. April 1911, Vor⸗ d ö 8 Ernterrgebnis als das seh gröffnung, 185sJ Fr., Ulka Roporossisk, schönes Muster für Mär t 4 . . ; . ö 1 . ; tristie es IN. Fernen trag doch die Hoffnung auf ein weit besseres Ern eergeb is als das s hr Eröff 9. s Yr:, Ulka N si J s ) s f 5, seseben , der ,, n , , Marz bt ö Landw. Bez Kiel 145) Kanonier Johann Ernst Grofebert, , ht f j , , 9 5 storber tte ler. dle in 3 Scheinen ver⸗ Sa; sarsi ; ; ) 6 ; ĩ Vermischtes: Wettbewerb für ein Rat⸗ (. , 21 ö c er Gerichtsstelle, N. 20 Brunnenplatz, Zimmer Bergwerk verzichtet haben. Die ; 3 3 196 Plataweizen, 80 kg, März April Verschiffun genden Inhalt: Amid. . Permischteß— ,, 9) Rekrut, Ernst Hermann Franz Max Danne—⸗ ; 8 warde u n, , Dm n. in . zichtet daben.. I 32 500 4z betrug. (Berlcht des Kaiserlichen Generalkonsulats 1933 Fr., Plataweizen, 8 g, z 9 rschiffung, Kennen Sänban in Gherhaufen in. Heheinignd, zu einem Schüen⸗ st Hermann Franz Max glei gn; den 31. März 1911. i , , ee, e,, 6 = 6ck. R 618 18 find rl l raßen auf Ten . . j z Königliches Geric pisi wohngebäude mit rechtem Seitenflügel und Hof Namen der Witwe Joh. Jos. Burghaus aus D qualität, 35,25 25,60 Lire franko Mailand, Mehl, weiß, j. d. Oberlausitz, für einen Bebauungsplan der Terrain⸗Aktiengesell 3 m 6. igel Königliches Gericht der 18. Division. ) ö ; 8e urghaus aus Dahl je nach Marke und Müller 331 34 Lire fianko Genua, m hakt , . Rekrut Peter Wilhelm August Gravert, ren,, blatt 31 von 9 a 92 am Größe, ist in der Grund⸗ scheine werden aufgefordert, spätestens in dem am J ? -. , . 99 Akt iengesellf Wonhard Tietz in ür ein Verkehrsmuseum in 63l ere S wr, e ö euern ] Februar 1911. . Hartweizen, Eröffnung, 183 Fr., Mais, grobtörnig für Destillieren, e T lde , e , m ,, . ö dem ; Netrut Johann Friedrich Kuhlmann, In den Untersuchun gs sachen gegen: bäudesteuerrolle unter Nr. 1091 eingetragen und hat Weijchwe lten, Bie. eit. längerer Zeit auf. Lem telich cen rnit e, biffs g, ge = m, Mis Diess, izr Veh splgks fn glangebscz der Gartenftadt Hellerau bei . n r i den Musketier Zakob. Müller An., 11/66, cinen. jährliche. Gebändestenernntzugöspert, von bau Marfte herrschende Geschäftslosigkelt hat sich im vergangenen Monat Juniverschiffung, iz Fr. Cinquantini, April- Juniverschiffung, ) 4) Retrut Ernst Peinrich Nikolzus Harms, geb. 14. 7. 1888 in Friedrichsthal, Kreis Saar‘ 17 699 66. Der Versteigerungsvermerk ist ane bor nulenrn, hn, 5 1 che Mittelqualität, 16—–— 16,50 Lire franko Dresden. Jeppes Schablonenzirkel. 6) Laz. Gehilfe Johannes Franz Alexander brücken; z 14. Februar 191 1 d . n . re. t ist am 1 ze nn o widrigenfalls die Kraftlos⸗ k ; ; / , s . e n MJVe n das Grundbuch eingetragen. rklärung der Kuxscheine ersolg dird. den Käufern mit Preiskonzessionen entgegenkamen. Zur Schaffung Mailand, Platahafer 4) ka März —=Aprilverschiffung 124 Fr., J Cas ö 5 Ren, ch eingetrag 9 Kursche folgen wird ö. . . * 8 * )* 7 4 5.5 9 X ö 1 1 18 . 2 9 9 9 4 * dieser Marktlage mag der Umstand mit beigetragen haben, daß ( italienischer Hafer 195 20, Lire franko Mailand. Landw. ⸗Bez. Kiel, geb. 23. 2. 1887 in Kallenfels, Kreis Kreuznach; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Königliches Amtsgericht.