1911 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

lun Treuhandbank für die elektrishe Jnbustie A-., Berlin,

—— Attiva. Bilanz per 21. Dezember 1910. Passiva. 6. . e

48 269 94 Debitoren... 250 oo 11 332 27 251 135 13 65 517 517 40 Haben.

Die Verteilung des Gewinnes geschah folgendermaßen: h ., den Disagio und Zinsreservefonds .. 2) Zur Bildung einer Talonsteuerreserve c Für den Pensionsfonds der Beamten...

Mannheimer Versicherungsgesellschaft, Mannheim.

Einladung zu der am Montag, den 24. April E911, Wormittags 11 Uhr, in dem Gesellschaftshause, Mannheim, Werderplatz 34, stattfindenden außerordentlichen Generalverfammlung. Tagesordnung: Statutenänderung. I) 5 3 bisher lautend: soll künftig heißen:

Zweck der Gesellschaft ist die Pflege aller Branchen Zweck der Gesellschaft ist die Pflege des Ver⸗ des Versicherungswesens. . sicherungswesens. Sie kann unmittelbar oder auch .

Ausgeschlossen sind diejenigen Branchen des Ver⸗ mittelbar (durch Rückoersicherung) betrieben werden. 1 sicherungsgeschäfts, für welche die staatliche Ge— Die Gesellschaft betreibt: . nehmigung nach den badischen Landesgesetzen not die Tranzportversicherung, wendig ist. die Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung,

die Einbruchdiebstahlversicherung, die Glasversicherung.

Sie ist berechtigt, den Geschäftsbetrieb auch auf and re Versicherungszweige, mit Ausnahme der Lebensversicherung, auszudehnen und sich an anderen Versicherungsunternehmungen, welche gleiche Ver⸗ Abschreibung sicherungszweige betreiben, zu betelligen; soweit eine övMNaaschinenkonto. staatliche Genehmigung erforderlich, ist eine solche . Zugang 4 einzuholen. Die Höhe der Beteillgung im ganzen 3. 5 darf ein Drittel derjenigen Summe nicht überssleigen, um welche nach dem letzten Rechnungsabschluß der Kapitalreservefonds über den Betrag von 10 des ür Grundkapitals hinausgeht; eine höhere Beteiligung Warenkonto 1. —4— ist nur mit vorheriger Zustimmung des Kaiserlichen Warenkonto 11 Aufsichtsumts für Prlpatbersicherung gestattet. Kassakonto

soll künftig heißen: Industrie⸗

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt acht Millionen Mark, verteilt in 8000 auf den Namen lautende Aktien à S 1000.

ilanzkonto.

mom Aktiengesellschaft „Hans borg in Hadersleben.

bo 900, 152 380, 30 1200 0090, 157 055,16

M6

52 269 4000 259

258 1 14 ö 23 d pi pp 1 Soll. Geminn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919.

4000 43 165 J ...... 6 3 ö

k Reingewinn für 1910 261 18513 . 6 n. ö 238371 5060 251 18513 2651 185

000 3 0650 07 Durch die heutige Generalversammlung wurde die Dividende auf oo festgesetzt. IJ dd? 7 7 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: 2 656 76 ͤ Oberregierungörat a. D. H. Schroeder, Cöln. V Iss 75 In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: ö 3 32 58002 Direktor Wilhelm Farwick, Cöln, , , Doktor Walther Rathenau, Berlin. ; . ö Die übrigen bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt. 4 Dæ*t (*

. Berlin, 9. März 1911. 18 9906 Der Vorstand.

. Berliner Llond Aktien⸗Gesellschaft.

1500 Bilanz per 31. Dezember 1919.

uttiva.

Tantieme an den Vorstand .... Ir. Grundstlckkonto·.. ...

40joD ordentliche Dividende .....

Tantieme an den Aufsichtsrat .....

J 1200 000,

Rest zur Verfügung des Vorstands, um aus demselben Re—

munerationen und Unterstützungen an die Beamten zu zahlen 61 116, 30 T To b

ö o bon bel öl n

bleibt unverändert bestehen. Berlin, im März 1911.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Geisler. Beyer. Klamroth.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind nom. M 30 9099 990 40 ige Hypothekenpfandbriefe Serie X XVIII, Rückzahlung frühestens zum 2 Januar 1921 zulässig, . der Preußischen Boden Credit ⸗Actien⸗Bank zu Berlin zum Handel an hiesiger Börse zugelassen

worden.

Von den vorgenannten nom. 30 000 000 S 4 proz. Pfandbriefen Serie XR XVIII legen wir einen Teilbetrag von 10000 000 c unter nachstehenden Bedingungen zur Zeichnung auf:

1) Die Zeichnung findet statt

am Mittwoch, den 29. März 1911,

in Berlin bei der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Deutschen Bank und deren Depositenkassen,

Görlitz: Eichborn Co., Filiale Görlitz,

M06 * j 6 512 517 7 Aktienkapital A 25 000 000, —, darauf ein⸗ gezahlt 25 0son. m,, Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

Abschreibungß w.... torinventarkonto. .... ö Abschreibung *

Gebäudekonto. ... ö Zugang 4 ..

Abschreibung =. uhrwerkkonto ö Zugang 4

. .

4 9 ö ö ö 1 5 2 4 2. * . 2 2 2. 2 2

6 Per Gewinnvortrag aus 1909. 12813

Zinseinnahmen abzüglich Handlundtunkosten

Abschreibung

Konto für diverse Debitoren

Maio] Aktiva.

und Landmannsbank n. 490 9814

Vassiva. g ogg

An Reservefondskonto , 9309 ö.

1 ; ‚. . 77 445 Hypothekenkonto, 77 445

2) § H bisher lautend:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S 8 0090 090, sage acht Mlionen Mark, verteilt in S000 auf den Namen lautende Aktien à MSυ 1000. Es zerfällt in vier Serien von je 2 Millionen Mark.

Passiva.

ö

6 3 1600 000

Aachen; Bergisch Märkische Bank, Aachen, 4 n5

S6 *

Beschluß der Generalver⸗ An Schlffsparkkonto: Per Aktienkapitalkonto.

Joh. Ohligschlaeger, G. m. b. S.,

Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesell⸗

schaft A. G.,

Halle a. S.: Bank für Handel Industrie,

Filiale Halle a. S., Hallescher Bank Verein von Kulisch,

Dasselbe kann durch

Das Grundkapital kann, durch Ausgahe einer 5. Serie von 2 Millionen Mark, auf 10 Millionen Mark erhöht werden.

sammlung auf zehn Millionen Mark erhöht werden. Die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien kann vor der vollen Einzahlung des

P Zinsen bis 1. Januar 1911.

Delkrederekonto

Aktienkapitalkonto .

1240 84

Is 6s 8

250 000

758002

Bestand am 1.

1. 10

Reservefondskonto

Abgang ..

5000

2 085 995 ͤ

Versicherungsreservekonto Kesselerneuerungsfondskonto .

47 11496 142 36 ö5

7 z 2 d Js - 1706179 Sd Mh

765 84

Talonsteuerrefervekonto. Beamtenunterstützungsfonds lie,, Kontokorrentkontos . Nachnahmekonto. Hypothekenkonto.. .. Uebertragungskonto ... Reingewinnkonto: 16 Vortrag aus 19099 2170,37 Gewinn aus 1910 188 54592 19071629 Statut. Gewinnverteilung: 5 oo von S 188 545,92 dem Re⸗ servefonds 242730 Kesselerneuerungsfonds 12 000,— Tantieme an die Direk⸗ tion und Prokuristen

Augsburg: Deutsche Bauk Depositenkasse Augsburg, Basel: Dreyfus Söhne E Co., Ehinger C Co., Braunschweig: Brauuschweigische Bank und Kreditanstalt Act.⸗Ges. , Magdeburger Bankverein Filiale Braun⸗ chweig, N. S. Nathalion Nachfolger, Carl Fried. Meineke Æ Sohn, G. m. b. S.. Wolfenbüttel. Bremen: Deutsche Bank Filiale Bremen, Iken, Blome Æ Klingenberg, Breslau und Provinz Schlesien: Schlesischer Bankverein und Deyositenkassen, Bankhaus Eichborn Co., ferner bei den Commanditen des Schlesischen Bankvereins: Beuthen, Glatz, Gleiwitz, Glogau, Görlitz, Hirschberg, Königs⸗ hütte, Leobschütz. Liegnitz, Neisse, Rybnik, Sprottau, Waldenburg, Zabrze O.⸗S. , dem Kattowitzer Bankverein Aktiengesell⸗ schaft in Kattowitz, dem Oberschlesischen Ratibor, sowie bei den Zweigniederlassungen des Bankhauses Eichborn X Co. in Brieg, Görlitz, Hirschberg, Kreuzburg, Landes⸗ hut, Neisse, Oppeln, Waldenburg.

Kaenpf Co., stommanditgesellschaft auf Actien, H. J. Lehmann, Mitteldeutsche Privat⸗Bank. Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Halle a. S., Reinhold Steckner, Hamburg: Deutsche Bank, Filiale Hamburg, K Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ aft, Hannover: Hannoversche Bank, Hermann Bartels, Karlsruhe: Straus R Co, Köln: Bergisch Märkische Bank Köln, Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesell—⸗ schaft, Köln A.⸗G Sal. Oppenheim jr. C Cie., J. S. Stein,

* Deutsche Bank, Filiale Leipzig, IUgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Becker Co.,

Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, . Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ aft,

Magdeburg: Magdeburger Bankverein,

. Privat⸗ Bank, Aktiengesell⸗ aft,

G. Alenfeld C Co.,

Dingel C Co.,

Wilhm. Schieß,

Eine Erhöhung des Aktienkapitals kann auch stalt— finden, wenn nur 250,9 des Nominalbetrags auf dle Die neu auszugebenden Aktien können zu jeweils ausgegebenen Serien einbezahlt sins. höheren als dem Nennbetrag emittiert werden.

3) Durch §6 werden die bisherigen Solawechsel außer Kraft gesetzt; es werden die Modalitäten der von den Aktionären zu leistenden Einzahlungen geregelt.

Paragraphen 7, 8, 9,ů 10, 11, 12 enthalten die Bestimmungen über die Siche stellung der Ge— ; e ,. über Verlustigerklärung des Anteilrechts säumiger Aktionäre, über Uebertragung und Verpfändung ( von Aktien. ;

Akzeptenkont o.... Konto für diverse Kreditoren Dividendenkonto.

bisherigen Kapitals erfolgen.

9 Zugang: 2 Damffer,

7 8 * * 4 283 4 20 000 8 Kähne, 4 Schuten, . . . 1 Motorleichter . Ta . WJ 2 021 11 37 . wosftongfondskontt . 2 ] 490 81441 2 3506 220. Dispositionsfondskonto.. . .. ß 14 Abschreibung. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto. . ö „Dampfkrankonto: . Bestand am 1.1. 10 1000 Abschreibung . ö. 3999 „Handlungsutensilienkto.: Bestand am 1.1. 10 1

einem

* ——

M6 * 87 97517

* 20 081 24 108 o5s6 a

Verlust.

; Gewinn. b 4) 19 bisher lautend:

. en,, soll künftig heißen: Für jeden einzelnen von der Gesellschaft betriebenen

Die Anlegung des Vermögens der Gesellschaft

Zweig des Versicherungswesens ist die Bildung eines darf, soweit solches nicht für die Bedürfnisse des Be—

Spezlalreserbefondz in Aussicht genommen. Ueber triebes verwende! wird, nur erfolgen: zr, und Labnkonto 26 952 41

die Dotierung dieser Spezialreservefonds finden je a. in Hypothekendarleihen, welche den Vorschriften n nn. . . . 132433

weils bei Vorlage des Rechenschaftaberichts Vor der 55 59, 60 des Versicherungsgesetzes ent— 1 /) 5632 6 Abschreibung

schläge an die Generalversammlung statt, welche hier— sprechen, . Jinsenkonto J 265851 8 ö. fi hren . Lade

über mit einfacher Stimmenmehrheit entscheidet. Jin Schaldverschreibungen des Reichs, eines , , 151370 ö K, . e. Dle Belegung des Fonds des Grundkapitals und deutschen Staates oder inländischer kommunaler , . n, , . 185 51333 minen erg, g nm 40,0 Dividende ĩ

der Reserve darf nur erfolgen: . Körperschaften oder in sonstigen auf den Inhaber ,, . auf Grundstücktonto 40900 Ur en, ni ire gen, Tantieme an den Auf— a. in pupillarisch sicheren Hypotheken oder solchen lautenden Schuldverschreibungen, deren Zinsen Abschretbung aul 2 25874 . 1.160 8 10 00 ,

Pfandhriefen deutscher Pftandhriefinstitute, welche vom Reich, einem Bundesstaat, von Kommunal— i , a 4000 . ͤ . 138460 4090 Superdividende.

durch Gesetz oder Ministerialverordnung für die verhänden oder anderen öffentlichen Korporationen . ere w, fe,, 2000 J Gratifikation an Be⸗ Anlage von Mündelgeldern zugelassen sind. des Deutschen Reiches garantiert sind oder in k 6 000 1 33460 amte. .

b. in Inhaberpapieren, welche von zem Deutschen Pfand landschaftlicher, kommunaler oder . . K 1 n . Vortrag auf Reiche oder von einem zu demselben gehörigen anderer unter staatlicher Aufsicht stehenden Rechnung. Staate emittiert oder garantiert, oder welche deutschen Bodenkreditinstitute und deutscher unter Autorität elnes der vorgedachten Staaten Hypothekenbanken auf Aktien, von Korporationen oder Kommunen ausgestellt . gegen Verpfändung solcher en und und mit einem ein für alle Mal bestimmten Wertpapiere, in denen eine Anlage nach Buch— Satze verzinslich sind. Die Belegung in anderen stabe a und b gestattet ist, jedoch nur bis zu

Warenkonto l. Warenkonto 11

23 285,47 64 000,

4790,

75 483 92 ö ; Ahschreibung. . D re . ö 32 572 49 Werkstãtten, Schmiede u. P Schmiedeinventarkto.: Bestand am 1.1. 10 1 99g Zugang . 5263

7 T5 = Abschreibung .

3 neue

1213.52 190 716,29

Creditverein in Reingewinn.

Verwendung des Gewinns: 162862

651 45 10000 3000

8 he] J Hypothe 25/o v. 6 32 572, 49 6 262

Cassel: Hessischer Bankverein Actien⸗Gesell⸗ schaft, H. Schirmer, Gebrüder Zahn, Dresden: Deutsche Bank Filiale Dresden und deren Depositenkassen, Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden,

Mannheim: Pfälzische Bank, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft. A. ⸗G. . München: Deutsche Bank, Filiale München, Nürnberg: Deutsche Bank, Filiale Nürnberg, Oldenburg: Oldenburger Landesbank und deren Filialen in: Brake, Burg a. F., Burgdamm, Cloppenburg, Eutin, Quakenbrück, Varel, Vechta, Vegesack, Wilhelmshaven,

Papieren ist nur insoweit und in dem Umfange höchstens drei Viertel des Nennwerts beziehungs— statthaft, als von einem fremden Staate für dle weise Kurswerts, Zulassung zum Geschäftsbetrieb in demselben l. durch Erwerbung von ausländischen Wert Fauttonen in diesen Papieren erfordert werden. papieren, insoweit fremde Staaten für die Auf— . Der Erwerb von Grundstücken ist nur soweit nahme oder die Fortsetzung des Geschäftsbetriebs gestattet, als es sich um die Beschaffung von die Stellung von Kautionen oder die Anlage Geschäftslokalitäten für die Gesellschaft oder um von Reserven in solchen Wertpapieren fordern, Sicherung ausstehender Forderungen handelt. in Grundstücken, jedoch nur, wenn das Grund Die Prämiengelder dürfen, soweit es un— stück für die Zwecke des Geschäftsbetriebs be—

Tantieme a. Direktion 3 ) Tantieme a. Aufsichtsrat 5 Superdividende. Tantieme an die Funktionäre Dispositionsfondskonto . Delkrederekonto

Hadersleben, den 31. Dezember 1910.

Die Direktion.

S. Andresen.

207510 2282 60 10 000 612 2 000 32272

J. Bruun.

Umschlagsanlage Fürsten⸗

berg:

Bestand am 1. 1. 10

Zugang.

Abschreibung .

Kohlenkonto:

Bestand am 31. 12. 10.

5 70008

14

4789

K Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

aft,

Sächsische Bank zu Dresden, sowie deren Filialen in: Annaberg i. G., Chemnitz,

Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Banuk und H. Skau. deren Filialen in: Brake, Delmenhorst,

Jever. Lohne, Nordenham, Varel, Wil⸗

Materialkonto: Bestand am 31. 12. 10. Kontokorrentkonto: Bankguthaben am

beschadet des Hauptzweckes (der rechtzeitigen Be⸗ stimmt ist oder wenn es sich um die Sicherung zahlung der Schäden) geschehen kann, auch zum einer eingetragenen Forderung handelt. Diskontieren guter Wechsel nach den Grund—

Der Aufsichtsrat 14 go0-—

A. Bramsen.

8. J. Bev len. 3 R 3 &. C. Zub.

. ( * FJörgensen.

M;. M

Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichen⸗ bach i. V., Zittau, Zwickau, 2 Bergisch Märkische Bank Düssel⸗ orf, Rheinisch⸗⸗Westfälische Disconto⸗Gesell⸗ schaft Düfseldorf A.⸗G. , Elberfeld: Bergisch Märkische Bank, von der Heydt, Kersten C Söhne, Frankfurt a. M.: Deutsche Bauk, Frankfurt, Görlitz: Communalständische Bank

Filiale

*

für die

helmshaven. Cloppenburg, Ovelgönne, Posen: Norddeutsche Eredit⸗Anstalt, Ostbank für Handel und Gewerbe, Stettin: Bank für Sandel und Industrie, Filiale Stettin, Landschaftliche Bank der Prouiuz Pommern, Wm. Schlutowm, Straßburg i. E.: RWanque de Mulhonso, Stuttgart: Doertenbach & Co., G. m. B. S., Wiesbaden: Deutsche Bank, Depositenkasse, Wiesbaden,

Preusische Oberlausitz. Commandite des Schlesischen Bankvereins, und bei den in allen größeren Städten

der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Früherer Schluß vorbehalten. zt 109, 40 zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. Januar außerdem hat der Zeichner den Stempel der Zutellungs—

Der Subskriptionspreis beträ d§. Is. bis zum Zahlungstage; schlußnote zur Hälfte zu tragen. Bei der Zeichnung ist auf Verlangen gezeichneten Betrages in bar oder börse erachteten Wertpapiere zu hinterlegen. Die Zuteilung, welche sobald als mögl Benachrichtigung der Zeichner erfolgt, Subskriptionsstelle.

5) Die zugeteilten Stücke sind gegen Zahl

bei welcher die Anmeldung erfolgt ist,

abzunehmen. Berlin, im März 1911.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Beyer.

Geisler.

Marcus Berls Co., Karl stalb Sohn Nachfolger, Deutschlands bestehenden Zeichnungsstellen, während

der Subskriptionsstelle eine Kaution von 5Ho/o des ngängigen, von der betreffenden Stelle für zulässig

durch schriftliche jeder einzelnen

ich nach Schluß der Subskription unterliegt dem freien Ermessen

ung des Preises (vgl. Nr.?) bei derjenigen Stelle, in der Zeit vom 6. bis 20. April A911

Klamroth.

112462]

Elektrizitätswerk A. G. Adelsheim.

Bilanz pro 1909/10.

Haben.

. 36 5 804 09 24291 88 36 822 17 8 875 70 23 235 02

Grundstückkonto . Gebãudekonto Wasserwerkkonto e, , . eitungkonto S'feld

M6 3 92 000 6 000 1710575 3 000

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Vorschußverein Aheim Erneuerungsfondskonto Konto pro Diverse .

sätzen der Reichsbank henutzt werden. schriften über die Anlegung der Gesellschafts— gelder finden keine Anwendung durch den Geschäftsverkehr entstehenden Ausstände bei Bankhäusern und Agenturen.

5) In 8

Die Vor⸗

auf die

tigung zur Teilnahme an der Generalversammlung.

6) 5 32 bisher lautend: In der Regel entscheidet einfache Stimmenmehrheit. Die Entlastung des Aufsichtsrats oder einzelner Mitglieder desselben bedarf einer Mehrheit von drei Viertel des in der Generalversammlung vertretenen Gesamtkapitals. Die Hälfte sämtlicher Aktien muß in der General⸗ versammlung vertreten sein und drei Viertel des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals haben zuzustimmen, sofern es sich um Abänderung des Inhalts des Gesellschaftsvertrags handelt. Wird in Ermangelung einer solchen Beteiligung eine weitere Versammlung berufen, so erfolgt in dieser letzteren die Beschlußfassung durch eine Mehrheit von drei Viertel des in der Generalversammlung ver— tretenen Grundkapitals, einerlei, ob in der letzteren Generalversammlung die Hälfte sämtlicher Aktien vertreten ist oder nicht. Die Hälfte sämtlicher Aktien muß in der General— versammlung vertreten sein und drei Viertel des in der Generalversammlung vertretenen Grundkayitals haben zuzustimmen, wenn die Auflösung der Gesell— schaft beschlossen werden soll. 7) In § I4 ist die Mindestzahl der A sondern von 3 Mitgliedern erforderlich seln.

9) 5 44 bisher lautend: Der Aufsichtsrat ernennt einen Vorstandsmitglieder (Direktoren).

10) 5 50 bisher lautend: Die Unterschrift der Gesellschaft wird durch Unter⸗ zeichnung von zwel Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied zusammen mit einem anderen zur Zeichnung Frmächtigten oder zwei anderen zur

oder mehrere

F 28 ist neu aufgenommen die Hinterlegung der Aktien bei

283 0* a für 39 einem Notar für die

Berech⸗

oder einzelner des In os * Lb wersamm min⸗ ei Vierteile des bei der Beschlußfassung Grundkapitals umfaßt.

d

. vertretenen

; h . de de Aufssichtsratsmitglie der von 6 auf 5. herabgesetzt. 8) Nach 8 39 soll zur Meschlußfassung des Aufsichtsrats die Anwesenheit nicht mehr von 4,

. soll känftig heißen:

Aufsichtsrat erneant den Vorstand. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. soll künftig heißen:

Die Unterschrift der Gesellschaft wird durch Unter⸗ zeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied zusammen mit einem anderen zur Zeichnung Ermächtigten oder von zwei anderen zur

Der

n

1

Hitdorfer

Aktiva.

Bilanz per 30. September 1919.

Brauerei Friede Attien⸗Gese

chaft Cöln.

assiva.

Grundstückskonto

Gebäãudekonto

Maschinenkonto, Elektr. Anlagenkonto

X

.

Fuhrparkkonto

Brauereiinventarkonto

und Wohnungsinventar⸗

Kontor konto. -

Wirtschaftsinventarkonto Flaschenbiermaterialkonto Immobilienkonto II Hyvotheken und Zinsen

Kassa, Wechsel Kautionskonto Effektenkonto.

Aktivhypotheken

. konto.

Debitorenkonton. Mobiliardebitoren ; Bürgschaftsdebitorenkonto Jollaval 0 25 000, Vorauszahlungen

Vorräte.

Transportfastagekonto gersastagekonto

3. 3 63 257 95 387 354 126 306 50 8157 6 1757230 (. 39 736 27 334 8 146

Per

r,

abzüglich

und Bankguthaben

und Darlehn⸗

64 400 07 1481440 45

9 Erz enuFar Aktien kap N Vi O 8 Ki

223 5 . Darlehn .

talkonto rzugsaktienkapitalkonto zligationenkor

IUßs; 8won 1§yor k, ligatione nzinsen tor

iti

fonto

reditorenkonto:

Warenforderungen

Kautionen

Brausteuerkredit .. 25000 20 000,

rveko

Avalkredit

5m obilie rese . Verlust-⸗ und Gewinnkonto: Sanierungsgewinn abzüglich Un⸗ 1 .

osten .

6r*

triebsgewinn n.

Davon abzusetzen: Verlust aus 19089 6111

Abschreibungen

Obligo aus weitergegebenen Wechseln 1 64 018,41.

Gewinn und Verlustkonto per 30. September

Be⸗

t

11* n

, SM 36 976,24

67 281 51

iSt 435 357,75 893,60 181 814,02

„6 2393 707, 62

op 141 660, 13

1910.

6 3 233 000 466 000 314 500

414562

5 33945

36 46 84

272640

22 302

15 0oo0

141 650 13

1481 440 45

Haben.

An Vortrag

1

Abschreibungen:

Gerste, Malz, und Zinsen.

auf .

Hopfen, Brausteuer, Generalunkosten

Ae 56 756,82

4 3 111 893 66

291 04 it

Per

Bier, produkte u. Ein⸗ gang aus abge⸗ schriebenen Forderungen Sanierungs⸗

Neben⸗

31. 12. 10

Diverse Debitoren am

31. 12. 10

Kassakonto:

Bestand am 31. 12. 10. Kautionskonto: Hinterlegte Kautionen. Invalidenversich. K‚onto: Markenbestand

31. 12. 10

Depotkonto:

In Hamburg deponiert

Verlust.

348 882 34

am

2200 I 2 500 966 96

1

w

2 500 966 96

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

Gewinn.

ln Entschädigungen Handlunggunkosten: Hehalt an die Direktion und das kaufm.

Personal

Geschäftsunkosten . Beiträge zur Kranken⸗, Invaliden⸗ und

Unfallversicherung .... Kohlenverbrauch ...... Materialverbrauch

Spesen an Mietsschiffer. D 2 Provtsionen

Reparaturen... Schleusenkosten 2c. . Versicherungsprämien

25 Vohne.

Fracht und

Zinsen Steuern.

Schlepplöhne. Interessen. Dampfkranspesen Ewerführerspesen .

Speicher

43 943 30

6

MS 118 776, 23 S0 744. 70

199 520 93

Oo dðòð r =* So C

1 1454 35

69 2

Per Vortrag aus 1909 Gesamteinnahme:

aus Frachten, Abnahme⸗ und Liefergebühren, Kran⸗ und Ufergeldern, Ueber⸗ ladekosten, Schlepp⸗ löhnen ꝛc.

17 550,3 3 ils g1 145,43

5 361,46 11 000,

auf Immobilien .. . ö 3 auf Aktivhypotheken und 367 976 24 auf Debitoren. .... 3

Saldo.

Leitungkonto A'heim Maschinenkonto Telephonkonto Kassekonton. Warenkonto

35 220 39 26 578 29 582 14 769823 317675 172 284 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1910.

Reservefondskonto Dividenden Reingewinn pro 1909/10.

Zeichnung Ermächtigten zu der Gesellschaftsfirma geführt. UI) Um die Statuten im übrigen mit den vorstehenden Abänderungen und den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs vom 9. Mai 1897 in Einklang zu bringen, sollen die S5 15, 2, 13, 15, 16, 17, is, . 22, 23, 24, 30, 33, 36, 38, 40, 43, 47. 51, 52 redaktionell abgeändert werden. = 12) CQrmächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsäuderungen nach Maßgabe des § 274 Abf. 1 Satz 2 des Handelsgesetzbuchs und des § 123 (5 39 Abs. 3) des Reichsgefetzes für die privaten Versicherüngsunternehmungen. Für die Teilnahme an der Generalversammlung ist 5 28 maßgebend, welcher lautet: „Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bel der Gefellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich als selche urkundlich zu legitimieren.“ Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowle bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. erhältlich. Mannheim, den 21. März 1911. (112081 Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr. Reiß.

NRönn- Ibschreibungen: . . auf Schiffe ; MS 244 912, « 3 999,

3 012, 15 11 383,60 6 262, 5 87290

Zeichnung Ermä . Fesesssch G 5 Ermächtigten zu der Gesellschaftsfirma ö . x Dampfkran . Handlungsutensilien. Ewerführer⸗ und Lade⸗

2822 Werkstãtten ...

Umschlags anlage

151 81402 141 65013

zu verwenden:

and 44166 1 1071629 *

Is Sr Ts dr po Die in der Generalversammlung vom 20. März 1911 auf Solo festgesetzte Dividende wird

i dem S Fretzschmar, Berlin, Jägerstt. 9, ausbesahlt, . * an, K Au nter n, autscheidende Herr Generalkonsul Heinrich Keibel

wurde wiedergewählt. ; I d Aktien ⸗Gesellschaft. . Hg n feel Eduard Cords.

sür Ueberwei das Immobilienreservekonto veisung an das Immo s 60 000, 2 650, 13 T ö 6 76 871 89 726 821 89 Die gemäß Statut ausscheidenden Mitglieder des, Aufsichtsrats, Rechtsanwalt Albert Friede, Major 3. D. Goes, Bonn, wurden wiedergewählt.

zin, 5. März 1511.

Cöln, den 15. März Der Vorstand.

Treumann.

für lleberweisung an das Delkredekonto. ür Vortrag auf neue Rechnung ..

Gex;

——

M6 3

18005

407828

- 4258 33 4258 33

. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde von der Generalversammlung am 16. März 1911

, . dem Porstand und Aufsichtsrate Entlastung erteilt und beschlossen, den Reingewinn mit 500,46 6 zu Abschreibungen zu verwenden. Dividende wurde nicht verteilt.

Adelsheim, 21. März 1911.

Der Vorstand: Dr. Weng.

4 4 2757 5 öh 4s

Zinsenkonto Reingewinn

Vortrag pro 1908/9 Betriebskonto

Cöln, und

112435