9 9 Börsen⸗Be ng Hergen, Rügen. 1123529 Messedat Co. zu Cöln, Aachenerssraße 21, wird s ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Vechta, Amtsgericht Vechta i S. 112192 — Konkursverfahren. nach Abhaltung des Schiußtermins hierdurch auf- Einsicht der , w. nieder legt. Das Konkursverfahren über d das VNermboen des U m D Rei 5 d Kön 7 St ts i t z * Gummersbach. den 15. März 1911. . Tischlermeisters AMugu st Sempen in Lohne . 3u enn en el anzeiger Un n 6 ren i en ag anze ge *.
Das Konkursverfahren über das Permögen des gehoben. , y. Brüdgam in Saßnitz wird Cöln, den 17. März 1911. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. wind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . e ,, . Königliches Amtsgericht. Abt. 6b. nale, nale. Konkursverfahren. 112160 ,,, . M 71. Berlin, Donnerstag 3. Mãrz Königliches Hu ee r. Onlm. Konkursverfahren. 112150] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 14 , . Deek Gerichtsaktuargeh. . . In dem Konkurzperfahren über das Vermögen der Kaufmanns Albert Hammer zu Halle a. S. ist . e, , . ! ö Oldenb. St. A. 3 33
11
Herlin. Koukursverfahren. [112153] Firma Gebrüder Jachowski in Culm. Inhaber zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Vil wel. Conkurs verfahren. liel] 8 li estgestellte Kurse do. do. 1993311 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Kaufleute Antos und Dominik Jachoweki in Termin auf den 2. April II, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermsgen Des . . ch ,. . 3. Mürz . c . aa. ö — 4
3.9 Brandenb. a. H. 1991 31 16 Mannheim 1904, 19065 3 eg cz do. Soc Neumünster . 1904 366 G Breslau 3 1891 * versch. G8 ier urg . 1903 MS; 1.4.10 - — Jtordhausen 08 uv. 19 4 4. Bromberg 19024 . Minden 1909 ukv. 1919 4 1410 jh 906 Dffenburg 1898. 1905 31 4.1 bo. G3 M ulv. 1863 4 1. J do. i855, 1503 34 versch. S5 55 B bo. 1855535 versch, P oc do. 1655 i653 3 14. Muülhausen . G. 56s 4 14. Ii. S5 Oppeln. 16h r
83
S-
8 — — 1
Restaurateurs Carl Anders in Berlin, Andreas⸗ Culm, ist infol ⸗ ei . ö
e r ge eines von den Gemeinschuldnern 117 Uhr, vor en Röonigli chen Amtsgericht in gaufmanns Eduard Grimm zu Groß⸗Karben stra h Nr. 36, ist ur r Abnahme der Sclußrechnung gemachten Vorschlagä zu einn Zwangs vergleiche Halle g. S. Poststr. 133-113 immer 45, anberaumt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, . r,, .. ö 9. 163 3 509 d 193 16 sukvn des V zwalte 8 Erheb von Ei n X (Cid dib. — 00 M6, 1 0 err. do. Burg .. .. 1900 M4 1.1. O. unk. 4. 4 Ss nabrück O9 Mukv. 20 4 , . ers und zur Erhebung von Einwendungen Vergleichstermin auf den 4. April E941, Vor. . a, S., den 18. März 1911. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ keen 5. D. = g ss , , Gib. sildd. K. Schiri. . ö. 14100 36 hol ̃ a bein ihn , da ö. an,, das Schlußvberzei chnis der bei der Verteilung mittags E90 Uhr, vor dem Königlichen Amts tsgericht Der Gerich tsschreibe⸗ des Königlichen Amtsgerichts. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtige nden bo c 146 , Rürtteniberg 5s - S3 gr versch Pl 5oB 1868 X do. 1908 ukv. 13 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin in Culm, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Der Ver⸗ Abteilung? * Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger h 6 , , n, nn. 1 Peso C Golp) reußische ,, . . 1887 do. 1899, 1904
auf en kHz. April EgRRE, Bgrmittags EO ihr, gleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger. her die n zerwertbaren Vermögensstücke d Par) S üs 6, ü Dollar gan 0. . 19601 Müůlh. gur 63 3 9 hr, ngle orsch i di rklärung des iubiger über die nicht verwertbaren Vermögen stüch er 3 A. 1 Peso (arg. Pap.) 0 95 e F ö ,, .. , . 46.
bor dem Königlichen Am tsherichte h ö 6 8 Hambu ng. gtonturaverfahren. 112138 r li Lihre Sterilag = 2 ä versch. ; z gerichte hierselbst, Neue ausschusses d auf der Gerichtsschreiberei des Schlußtermin auf Mittwoch, den 2 April w , . e n, Bezeichnung M besagt, oe aa . do. 1507 unkv. 17 14 16100. 60bz po. , . * . S o Ms;
edri ) ; i e, Das Konkursverfahren über Vermögen des ; Friedrichstt. i3 14, III. Stockwerk, Zimmer 166 = 153, Konkursgericht zur Ginficht der Beteiligten nieder. e g nen,, Carl *?! Ydolnh DAN, Vormittags Uhr, vor dem rn Eherzog a käsuunemmte Rürkmnnern oder Serien der bei. verich. = po 1968 unkv. 18/20 e. 101 90bzG do. 1906 unk. 134 14. 16sioh. och do. 15963 ver ch g bc do. 1ö6j unf. is 1 ici i5s iS Splingen
bestimmt. ; ö ] daß . h . 6 gelegt. . R 9 Mspfest sichen Amt gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. sston lieferbar find. ; . Hi? 665 Begin, den 3. Mär; 1511. Culm, den 39. März 1911. Bachl wan onrr, nig nech eiter Abhaltung Kindel, den 26. Man isi. H Wechsel. 2. a le nr i . , ,.
—
— — — 2 — — —
e- r — 2 . 111
kö
r
Der an,, . Ron glichen , . Amtsgericht. k . , Bliss ßer, ; . . Rott. 8ST 1169 bz gauenmburger.. Ji ö Cobien IS Mut. 26 3 n 9 1 é; . ö ö 458 . . . 71
1 Berlin. Mitte. Abtellung g Dachan. Amtsgericht Dachau. [112176 Das Amtgericht. Abteilung für Konkurssachen. Gerichteschreiber des Hreß bert ogli chen Amtsgerichts. . giisel ö. J o bc ö ö. ö. 65a . ich. 63. Kęrkin. Lonturgwerfs hren. 112154 Mit Besch 3 vom 20. März 19 wurde das ohensaliru. Gontfürgor tz 12147 9 1ihenm sha ren Koutärsverfahren, 112151 . Do. . pnfensche ... . 4ũ versch. 16 do. ighg ukv. 15 In dem Hen eilee l n über das Vermögen des unterm 7. Mai 1910 über das Vermögen des Das Koꝛ a. g ia erf . . 9 . Tag KonkurtzLverfahren über das Vermögen des . Gudavest. . do. ; Iz versch. Il hb) do. 3 96. 988, Ml. 063 , n, Arthur? . B hilinsohn in 2 K , ,, Abraham Harburger in München auf n, 3 if. 8 . , 164 er e el Nobert Reimg um alleinigen In . . 1133 ᷣ 14. 10 100.5706 Cöpenick. .. 1b6l kurstr. 45 46, ist zur . der Schlußrechnung eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs bergleich e, *. ö ä. Sin 8 vhensalza habers der Firma P. Schumacher in . Ehristianig. sbs 34 versch. ol, Jobz G 1590 des Verwalterz und zur Erhebung von D enden igen beendet aufgehoben. Die Vert un und Auslagen 1 * nachdem der in dem Vergleichstermine . wilhelm heben wird 3 erf folgter Abhaltung ⸗ Jiallen. Platze 8 Köhn Lversc. . . gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung des Ronkursberwalters und der Gläubigers öschäß. 30. Dezemher 1910 augen gmincne Zhangeberglg h Sch ⸗ ch j . 2. * ; ver sch hie hb ö 1 ö . 9 der 9 lers 1 gerausschuß en recht skräfti n 8 schluß vom 30. Dezember des hlußtermins hierdur 9 gel oben. Kopenhagen. 19 35bz ö. 14. 1601101, 006 1395 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An- mitglieder werden auf die aus dem Schlußtermins 1916 best ö 3 ge t ö. ö 5. 3 n Withelinshaven. den 18. März 1911. ö. dissab. Hr 2 do . verfch. i 6G Cref 19990 1 der , . dis Erstettung der Auf- pre , ersichtlichen . festgeseßzt. . . ö a , . Köönialiches Amtsgericht. ö Shiess ce i ib igt. ih do. Fol / 6 unkv. 13 agen und die Gewährung einer Vergütung an die Dachau, den 20. März 1911. 379 . ; 9186 2045 bz ö 1 fich. 3. Oh . 190 unkv. IJ Mitglieder des lt, ,,, der Schluß— Gerichte chreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 7 ,. ,, ,, a 16 . ; 39 rs oi ꝛtwig· 26 3 6 . ; =. 8 termin auf den 8. April 19ER, Bormi . . . . sverf mn. 12149 d om erfahren über das Vermoge 8 20,5 do do. 31 versch. l9l. 30 ( 1882, 85 10 ien, vor . Königlichen n n g PDanzix. Bekanntmachung. 112165 . K r,. . gern e ge Schuhmachermeisters Johann Koralewski in crid Bare. 10 . . a. ; sch 8 ; 19901, 1903 h , ⸗ ; fah . 2 Miloslaw ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . . .
! J. 1 Joe . 36 ö gat stitute 7 Berlin. Yi , , i, . Der auf den 30. März 1911 in der Helene Anleihen staatlicher Institutz; 1804 ukv. I
Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/1 II. Stock⸗ ö ; 5 ; 4 V 2 75 2 e ersch. Ill z ut v.˖ werk, Zin . 13/1 16 . ö Gohnschen in, , . Zwangever⸗ , , . 5 ö , m. gemachten Vorschlags zu einem Zwang hergleiche 2 v Jork. ; 3 r . er . ö . 6 ga d uly. 1h Berlin en 10 M3. ĩ 11. gleiches termin ist al ufgehob 9 3 g 3 n de z c ger en Ver gleichs termin auf den HI 3. Aypri 1 19H, Vor 29. . 8 r . 9 do. 33 versch. hh, G 1994 ö. litt, de Marz Danz d 17 M 3 Vorschlar g5 zu ei mem Zwangsve rgleiche Vergleichs⸗ 51657 e, e, a r Ben Rm isder ich paris 19 ö. 80, 85 bzB ñ db -O 36 One mstadt 190 uk. 14 Der Gerichts schreiber des Rö ni lich zen Amt sgerichts . en 146. 3 ter f den 11. 2 ril 19 1, 9 8 mittags Ihr, d 9 . Königlichen mtsgeri t . T. 80. 806 85h Alt. db. Obl. 5 versch. 3. 50 G 509 N 1 glich tsgerich . 5 . ermin auf den lpri 1 Vormittags ; ; Wwe R . do. 39 do. 1909 Nut. 16 Berlin⸗Mitte. Abte eilung 164 öni gliches A Amtegericht. Abt. 11. 9 uhr vor dem Königlichen Amtsgericht hier in Wreschen, Zimmer I6, anberaumt. Ver Ber S0. 45b3G do. . . . 14. 16 öi. 506 1897
ee, , wen Her j 6 9. An,, , me,. ö. 8vo ts s . en e e, do. Gotha Landeskrd werlin. ont eeebe fahrer, il2i65] Dertimund, . ö II12167] Zimmer Nr. 19, anberaumt. Ver Vergleichs vorschlag 6. . ,, ist i. * e ü, re 66 ö . , , m, , 10 76G de 6, Dag Konkurzverfahren über das hen ,, 6. In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts , . d . gn a I 9 4 ; a. htraglich Gt wen 6 1 Fro. T. S0 SoG do. do. ut. 184 iol, io r d ee e. , n Benn 3 in Berlin. Bergner kh it ers Wilhelm Deilntann zu zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ga , . 3. il. . , ö. . ö ig 6 9 Frs. 2 R. J do. do , i 263 14. 1h ihi och i N e, 9 ttelmarkt 2, ist infolge Schlußdertei ilung nach Dortmund ist; . hörung der Gläubige rversamm= Lauban, den 1. März . ö Ware 5 5 zh 1 . . Stoch, . ͤ 9 Kr. 19 X. is sbs G . . h . 6 . do. ] X ußv. I5 9 5 Schl ; p gan lung über die Einste lung des Verfahrens mangels Köni zliches? 3 . . warf od R,, achs. Mein. Vndtred; * O0, IC * N 26 . . . uff . . 1 einer den Kosten entsprechenden Masse sowie ebtl. Lychen rbnig liches Amn 2! Der Gerichteschte iber 3 Wöniglichen Amtsgerichts. 6 . ö õ obi ö. 6 20 56 / 66 6 6 aer,
53 März f er, di ö 6 9 ö . 2 . 21 z ' —— do. o. un 50 ; Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Wir Beschlußfassung über die Einste lung und zur In dem Konkursberfah ren über das Vermö 9 66 . Betann⸗ machung. 112195 ; * ? ö do. konv. 3 3. 106 Dresden ,
Berlin⸗ Mitte. Abt. 154. ö An . u der la iubiger über die Erstattung der des Kaufmanns Maz Dohnis ö Chcher jetzt in Mit diesgerie hiůi chem Beschluß v on heute wurde ; Han din ern; 33. Brüssel4. S. Weim. Sdsktr. 6 bo. Tos nit 9
Auslagen und Die Gem ährung ein. ir Vergütung an Alt-Strelitz, ist Schlußtermin, in wel 33 nach das Ko tkursberfahren äber dat Nachlaß . n des ,. (een, . her. ö b ö 48. do— de, nl. is 102, lG . 63 Remscheid 1909, 1903 31 9406
merlin Konkurs 1 2156] die . er des Gläußbigerdusschusses T uf Anhbr , die gen . lebten M s Max Hulle gif en ghaftiania 4. Jtalign. Y,. on enbggen d 64 — 9 Jtostoc — do J f. 29. ton arsverfahr en. 112156] ] die ed der 1 ö 9 . Termin auf Anhörung der Glaäͤ üabigei auch die Festsetzung der * ebten Maurer ö E. Huller in Kist wegen sissabon 6. London 3. Madrid 4. Paris 5. do; 3 d. dtr. 3 1905 5 Iob; Rostock. . 1881. 1884 — — vg sr 8 . 21 102 406
8 8 * 2 M 4 ** 5y ] b faoßhngken * 1 ü . = Hö —
In de . kurs verfahren über das Vermögen des Rn ai ö 1911, dittags * 2 Uhr. . dem Vergütung für den Kontursverwalter erfolgen soll, zicdig ung der Gläul . a1 ifgehoben. 3. 1 u. Wan chan 41. Schweiz 31. *r de R. 3 7 rcd. Grdrpfd. . . — * do. 3 . ; Ti Iii 33 1.17 61. 506 Fiizschuhfabritanten Theodor Lorenekti in Föniglichen Amtsger icht hierselbst, Zimmer Nr. 78, auf den 8. April A9R AE, Vormittags 10 uhr, Wr . den 16. M 9611; 45. Wien 4. 8 ah . do. do. I unt. — * 3 1065 12 17 19006298 Berlin, Brunnenstr. 14, ist zur Abnah er Sch be stimmt. pl öniali 6h ft anb Der Gerichtsschreiber des 3. Amtsgerichts. Dir. Ein gn ,, do. do. VL unk. 46 6 S aarbr ücken 10 ukv. H 100,506 z 582 56
. s ist zi 1 Abna me d Schluß⸗ ; or dem Königlie chen Amtsgericht hierselbst anberaumt. er reiber des K. Amtsgerichts Bergisch⸗ Märlisch. II3I 1.1.7 a4 60bzG 264 . 8 1896 . . 17 S2, 59
rechnu ng des Verwalters und zur Erl hebt ung von Dortmund, . den J . Mi irz 1 1 1. Lychen, den 14. Mo rz 191 z. . Nůnz⸗ Dukaten. ⸗. Braun schwei gi sche 4 1 199 96 d 5 , , . nn . S ̊I5n . *. . 85 Soc P 23 . 89 (S8 ßer a2 5 EII ö 5 ö 2 / , r. m err 2 ö 3 2 * ö 31 9X 1 , * h . di «1. 9 6 ngen gegen, daz Schlußberzeichnis der K niasichee Amtsgericht. Königliches Amt. agericht. I. . 1 2125 , . e n. 3 — do o [j Grundr. Hr. 36 1. l do ede ukv. 1 100706 j . he ö . . M ĩ dr. Fr z 31 706 , . V 1Ibg. Gsrle Frz 1. ö 100, 706 3. che ,. 36 1060. 406 1 1
— 2 —
56 52. . do. 1908/10 unk. 194 versch. 100 806 do. iS uv. 124
ö. 86, 87, 88, 99, 4 3 versch. 2, 196 Stargard i. Pom. 1895 31
do. 1697, 99, 65. 0431 P7*. 206 Viers 19043
3. ie beg gs. 16. 411. Wandsbeck.
1880, 1888 3 do. 1907 Ii unkv. Ih
3 1595. 65 31 — Weimar.... 1888 31 . 1908 it ig O lob, O0 JZerbst. ... 1906
1 —
, M, 1900 kv. 3 92,00 B ö 6. land cha
zt n bes I1dhg / j iöh. IG ? a,
do Hi uk. 13/14 100 106 ;
do. . uk. 17/18 4 100.406
do; Ol ut. 196204 100,70
2 4 kv. 96-98, 065, 06 3 D922. 400
88, 50G
156353 Oh enback 4a. M. 1900 4 100,006 66 ol nbg. 563. *. F 1
gl ob 6G do. 1907 N unk. 15 B 31 13986 O! Pfdb⸗ 4 P. ane 14 1.41 e Rur ⸗ u. YJfeum. alte 3 1.1 0,00 B . 3 166. 36 . 8 e, Ot. zi bh k . de 6e
6b 0G c cant dente ö
1090 998
do. ĩ 100 206 . Il 605 B r, ,
—— 2 — — — 2 — 22
— 2
ö
— rer er,,
. I.
or — 22
fandbriest 118 506 15 506 1
9
14. *
4 00G 99, 20 6 60 et. bz B
— — Cx L CO d — O ddt —— — — —
. 5
2 *
1
* 28 .
ö , . = 2 6 32
S — —
wr a-
8 * 83 23 28 ! . .
101 25 G ö ch
deo , Oe , g. 2 ***
8 c — *
2
106,20 do. 1902, 05 100, 106 Pforzheim .... 190114 91, 70G ü 1907 unk. 134 lob Bbbz G do. 1910 NM unk. 1514 . do i695. 9d 3 gi Soc Plauen 1903 unk. 1314 Il, 50G . 9033 106 . ihbʒ ; 50064 100.306 do. 1905 unk. 124 100, 106 do. 1908 unkv. 18 166. 66G zo. 1894. 13993 . h ene, mn s lj zh 6c . 33, 106 Regensburg u f 1 00.256 100, 906 do. 95 uk. 19/20 4 versch. 100.8306 . . ö 59. 97 N 01-03, O5 3] versch. l. 0B 6 i. 0s do. 1885 3 1.2.53 — —
96
—
.
2
deo 2
— N —— — 2222 — 2
2 SS , .
— — — — — — — — — —
22 c =
= 8
3
ee — de
3
8
—
8— —
N — — —— ——
* * 8
K 2 334 **
⸗
, —— — —— — — — Q **
ö. ——
— — — — — k
— — — — — — —
— — — 3222 222
— — —
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen m . a , od oba ö. rukv is . . ö . ich ti ben ?) 1 esdemn. 112141 9 (. 3 n J 5 91 * 2. ; . 57 2055 . j ⸗ orf 1899, 1505 4 dersch. 100,00 bz G do. 07M ukv. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er Das Konkursverfahren über das Ve Li 23 Męgerame- Saris n. e. ö 1121421 * Moß . nnnen . 5 Srgnes Sti e . Pfãälzische Eisen habn. . — Duff zd 8 gut. i . e . Ibo bobs o. O0 unkv. 19 , o. roh stattung der Auslagen und die Gewährung einer M belh mn ö . ere en r as vermögen des In Dem Konkursherfahren, über das Vermögen Tar 1⸗ ce. Bekannt mal Mngen 1 do. do. konv. 3 3. 6. . 15. i- — d 1904 X d ö 1. i 6c Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses . e . i ,,. rn nn ,,, 8 ch ien eren händler mn 26 weig m . Eis hasme 1. ö J 2 . . ro Stu 6 . 5 do. 88. 90, 9, 0h 383 31 * Hoghz Schwerin i. 9. 189 . neue 11 sibb da der Schiußtermin gu den 2. Aprii 451. . . . 6 nn,, ¶Woh⸗ erehen Schmidt, geb. Thomas, in Meerane der & lenbahne 1. ö. I' Fo... pro Hö s ==. 2. 86 ] . .. Dulsburg. 1899 4 1.1.7 100,0. Spandau.... 159 Scies. altlandschastl. 17 —— Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ ar . ö. im ar id , 366 . m, n en n. , . . Bek ch ; ee gu Gin n he . ü Grdbg. Pr. A. ö f — 53 . ö. i. . . & ndal 33 n ; * . richte Berlin⸗Mi ü Neue . 7 *. , . Oben, lachde der Vergl Stermin 20m zur Frhebun pon Einw ungen gege das Schl ͤ ekanntmachung. . ner kan: knoten, gro 121253 in J. 8 , 1909 ukv. 4 3205 3 Stendal inn et 3 . 163 is ene e ür . , lol angengmmene Zwangshergleich verzeichnis *. bei 9 6 zu Peri . De mttels n, Sächsischer Verkehr, . , . 61 ee — C35. gudet' d . 4 i ioc id. . Fi Kr 9 . 1 R Stockwerk, Zimmer 113 estimmt. durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Februar sichtige 1 ng Heft L und 2 . d E New nor = 31 33 . . Berlin, den 14. März 1911. z . l n, ar sichtigenden Fe orderungen und zur Beschlußfassung e Hef und *. . ö do, oup. in ew dort — do. XXI 10l,. 50 G 1060 Lit. N. O, P D. , 1911 bestätigt worden ist. f di 5 ) Mit Gültigkeit vom 1. April 421 werden di ; Yeigische Banknoten 100 Frans — — . 2 ‚ 6 Eiberfeld 1899 NI 1090, 00bzG Sietin it. Der Geri gte chreib n Amtsgert ee, 37 ö der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ tit Gültigkeit vom 1. Anru 1911 werden di ö Belgische Zan ir e e a do. . — . n J dit 1 6 , 6 Dresden . 32. ,. 2 mn gen sti icke sowie uber die Erstattung der Auslggen Waren zerzeichnisse der Ausnahmetarife 9, 3, SW . Dan ische i n,, 20 4gbz6 do. 83 . . 5 ö . Strat . 84 Luk. 1g] — — z Königliches Amtsgericht. Abt. II. und die Gewährung einer Vergi itung an die Mit⸗ 58 und S5õt sowie die Anwend dug bedin l un en . e n ,, N00 Fr. nn HannpP. zx. . . 9 Elbing 15935 uky. 174 1606, 136 8 ,, . Ręerlim. Konkursverfahren 112157 DpDü gm) glieder des Eli ibigerausschusses der Schlußtern de. Ausnahmetarife 85 und Sat geändert. Ferner ö e n. do. Ser. 1 . . soC5h X uty. 194 10,06 iso unk. 134 9 12196. Důsseldo Gerres 7 ö 2180 29 ubigers chusse de Se zter uin ; 1 h ö. . 2 ⸗ . Hollandische Banknoten 100 f. z ; h In dem Jontureverfahren über das Vermögen der . . ö auf den 20. April E9RH, Vormittage AR Uhr, e , . Stationen Nied er Eichstädt und Nenns . 36 sienische Bantuoten 166 8 30 wohn . pr Munk. 6 4 * 1893, , f e 2 ; 3 ‚. ö ꝛ = jessgen Könialichen ? dorf⸗Göhrensdorf en Tar ĩ tationen Mitt⸗ 9 — ; Passage Automat G. m. b. H. in Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermẽgen des vor dem a n Königliche en Amts gerichte bestimmt dors⸗Gohrensdors in den X 11 Die ö ö Norwegis⸗ he Banknoten 100 Kr. ö hr Sstpr. Hear VII 6 n. r r , mn 19/20 8. 3 3
7 do
2
8
n! 1 1 I 17 4. 1 1 1 i
—
landsch 1.7 10050
; 17 33.906 S8 3306 75
job ooG 91 75 90.90 90.80 B 101 lobi G
Cie = . = = . . . . . R ü —— — — — — — — —— —
3ff
— — 27
—— . ö.
r 21
de
ö j
c
— —
3 4 1906 ukv. 60 1909 ukp. k 3 4 4
1 iedrichstr. 166, ist Termin z Släubigervers— c ö; h zorde weida Bahnhof, Neustadt in Sachsen, Neucunners t 100 Kr. f 1 . zur e fi ] ö . ,, , 8. prattischen Arztes Pr. mey. i, n, Ries n 6 den 14. März 1911. dorf i. Sachse 1 . cunnersdorf als Ve sand ö 2 . en 133 8. 6 ; . 3 rov. 91. 3 ; . * o. 1808 M ,. * an Stelle des re storbener n ö e. 2 . ö. , heim ir fit Zustimmung ; Köni kia Amts , ericht. tationen in den Ausnahmetarif hi und die beid . Iiassische v. 190 X. diß 6b S do. 894, 97. 190 Essen g oh. ernannten Ver valters aufn nns Fische k samt licher Tonturt glau , . 69 zestelst⸗ ; — etzten auch als Verstandstationen in den Ausnahn ; do. ⸗ 00 XR. 2n6.15b3. * Posen. e,, 33 o bz Ee 1865 Nuk. i54 . Verwalters Kaufmanns Fischer in Berlin, Düsfeldorf⸗Gerreshein en 19. März 1911. Vas old. Konkursverfahren. 121 w do. do. 5, 3 u. 1 R. PlI6,65bz‘ do. do. 18595 23 36 BVergmannstr. 199, und über den Antrag eines König liches 1 mt Bgericht. Das Konkursverfahren über das ö 41 Schwedische Bantnoten 160 Xr. g ͤ Rheinprov. S. XXI. ᷣ do. 1819, 8. . 131 = 5 mi, , , , , 49 ingen gelten erst vom 1. Zuni Schweizer Banknoten 1099 Fr. 39 0b; be e 23 3, f versch. 100 50G i abu gn, unkr. rh
Gläubigers auf Bestellung eines Gläubigerausschusses And 2 . *. — ; ; änderungen ein. Erhöhungen n . . ,, . Andreas Fischer, Schreinermei ter in ü gi , 5, Fs, zrteifen die . h , auf den EX April 12nn. Vormittags LI Uhr, Falkenstein, Vog ti. 11219 9 d . st 365 * a , ,, . e 16 , n ah Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Sollcoupons 160 Gold- wr . 23, 15 bz XXV unt. 12 5 or dem z 97. . . 2. M' z 4 2 6 [1 ö 71 LH 119 68 11 3⸗ Süterabfe tiaum vorn . 22 ; . . 11 -. 333 ger den , hn, meer t, , tn, nnn, n,, xerfahten über das Vermögen ded Kerchns aufgehoben worden. . a . mn g, Mär; 1911 39 Den che . — . 8 . ö 6 . rant g. M. O6 uk. 144 Neue Friedrid str. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Sticker eifabritanten 3 Hermann Fuchs in Ragold. den 21. März 1911. Serlin, den art d n., 6 ( . do. XXX, I. 5.40 i gö7 unt. is 4 13 115, bestimmt. zalfenstein w stu hhlu ,. . Königliche Eisenbahndirektion. J. V. 1078. . Staatsanleiben. -I, ,. 19098 unkv. 33 Berlin, den 15. März 1911. ,, , Gerichte schtesberct K. Amtsgericht,f. Dürr. , Dr. ic Shas. Erik xe XXrr- 1 er ,,. vier durch aulgehoben. ri 1751 1IIII791 . 16. i. 4 1.4. 10190259 8 3 9l 20bz Der Geri iber d ; 93 Vürnberg ö . fällig 4.10 100, 20 8 d , r 9 versch. l 20b ö. Der Geri icht hre her dz Königlichen Amtsgerichts Falkenstein, den 16. März 1911. gn * . i , n '. . Die ge mãß un iserer Bekanntmachung vom 16.8. Mts. . . z. 124 1X. id. 35 ö * Frint 96 . 6. ck ;. . Berlin Mitte. Abteilung 1563. Königliches Amtagericht. vom 137 M e ö erg . 3. m . 3 mit Gültigkeit vom 29. März d. Is. ab vorbehaltlich ö 1. 124 1.177 100256 do 1.7 33106 6 196056 61 ö — vo 8. Uaäarz 1d das Kontt erfahren über dag nnn . ; K 2 . St Rei 9 18 1027.20 * 386759 e 21581 5 z 2 er Genehmigu nr fsichtsbe zu de nif⸗ Dt. R ichs Anl. 3 8 4 versch. 102. XIV 3 1.7 66, 206 J Ber m. gontisr aner fa ren. 112158] Gemünd, E ireĩ- . UI23533 Vermögen. der Schreibwaren u, Zigarren ⸗ ö. Gene bmi . st d imm , e m meln frei . . 2 Ir versch Pi. iöbꝛ G Sri. . pr) 3. . 36 r barg pr, öh, . as en fr er fahren. üher das Vermögen der Das Kon kurs verfahren über das Vermögen des geschäftsinh he aberin Ling Seehrich hier als durch . k . ö. do. do. 3 versch. 84. zobz G ag. do. 36 4.10 - — 6 ung ö . . rik A. Lüddemann Gesellschaft mit , , früher in Reiffer⸗ Schlußverteilung beendigt aufgehoben. n ,,, ö. do. ult März t hc do. M k r we . ; zů en nalde8r 0M 31 2 ar nnn, daft ung 2 Berlin, Grünauer⸗ scheid, jetzt in Oberhausen bei Schleiden, handelnd Geri schtef hreiberei des K. Amtegerichts. w, , , 2 . do. Schutz geb. Anl. 9. n z0bz G e Lnidefiit Rentb. * 11.16 - Zulpa iS M unt. I . 19 1V, ist infolge Schluf ßverteilung nach Ab⸗ unter der Firma Julius Azmad her. dolzwaren⸗ vürnberg . ⸗ 466 J . 1 . ä, 10 utv. 2325 4 1.1. bbz do. 31 144109 2 He end. 190 4akv. 8 / 194 altung des Schlußtermins aufgehoben worden. fabrik und ch e i, Rei Mam nen g. 112 Minister der öffentlichen Arbeiten genehmigt worden. . teuß. Schatz Scheine Westf. pr dnnl. HI 4 1.4 10100550 et. bz G 15 NM unk. 214 ung s aufgehoben worder fabrik und mechanische Schreinerei, Reiffer⸗ Das X. Amtsgericht Nit — e n. Ifen * wr, ,. . 6. f 1410 ĩ do. 15 unt. ? Berlin, den 15. März 1911. scheid (Eifel,), ist eingeste llt „weil eine den Kosten Daß M nt; richt iruberg hat mit Beschluß en 18. März 1911. Königliche Eise . fai . 1 1 ib do. ITS. Y ukv. IS/l 4. versq; al ioc Gießen 19014 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bez. Verfahren entsprechends Kenkursmaffe nicht mn 18. März hl! das Konkursverfahren über das ö . 11 54 ah 1a 3 U. IM,. * . 6 de. G un Berlin⸗Mitte. Abt. 154. vorhanden ist. ö * , . . , , Käthe 112201] . ; Preuß. kons. Anl. . is 1 verfch iss zöb3 . MY 8 Ib uks. 1 336 1.4. 109 g 6 , tnt, . . 2m ün! D 6 Ss Kreis hier als dure Sch l 101 eendigt auf 22 2 9 6* 52 . * 3 . Eremem. 112198) Gemünd ( Eifel), den 20. März 1911. 46 : rteilung beendigt au Reexpeditioustarif für Flachs usm., von do. Staffelanleihe 4 36 100 30bz3G 35 1.4. 1064,506
Ribe * ö x . 2 gehoben. 6 f. 94, 10 bz 9 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amts Terich. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gong erz i. Pr. und Clbing nach . . , F der 2 rn n., 4
. und Frankreich. Am 1. Juni ds. ri n . ; do. do. . g icht ¶ Gen 3.
99 chäftsfů hrer⸗ 1 ard Ries in Bre ö . J ? 1 ; . emen J 917 ö. 4 84 nach erfolgter iltung des S Schlußte rminz 6 Grüsentomna. seonturenerfahren, 11 12172 Oxrxtelsburg. Contursver fahren. 112169 Stelle des Tarifs vom 1. Nor B 1901 100 508 Kreis und Stadte tn gf h Hagen 196066 NM ukv. 124 Beschluß de e, ,, pon n ufg . 627 dem , . e ,, . . Vermogen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des demselben Zeitpunkte aufgehoben wi in ne aden gi, gs uni is: . Anklam r. n, . . do. (Em. MG unk. 3 Delchluß de Amtsgerie 3 vo aufgehoben. (. Jm 61 ** . = 3 ö 1 ᷓ en. Sellpunt! 6 el el wird, nel ; (. . J 2 a n ; e. ; Hastwirts Hugo Kühn in Werningshausen aufmianne Gustav Jeschawitz in Orteisburg Reerpeditionstarif in Kraft. Er enthält eben Er do iin n 21 Im. 1 101 50G Emschergen 19Muky: 1 dalberstadt e unky 4 4 4
ö 3 bo. 1965 unk. 17 * , 100, 1o6 . S8, 89 G Wiesbaden
lob. 206 do. 1903 II uky' 16 I00, 206 do. 1903 N ukv. 124 e n. do. 1908 Nrũckzb. 374 00. bz G do. 1908 N unkv. 1984 . do. 1879, 80, 83 3 io doc do. 96, 98, 01, 03 M3 101,206 1901 4 93, 10 do 1906 unk. 124 r 69G do. iso ö. . 5d voc do. 95. 5 3 n . ; ici. 3G konv 1853. 85 3; w 6 16. 5b5 — 6 m 1 .
90, 75 6 Altenburg 1899, Lu. I 4 ö . . ö dess. d- Vyp. 99,50 G . . 4
ö Apolda 1895 31 . che t 1901 4 12 99,506 3100, 704
igh o Aschaffenburg . 190 00 . 6 . I, ; XXry⸗ S* 4 14100, 906
100, 106 e bers .. 26 106.706 06331 110 . vl en a. Rh. 05 J, U 3 & dos . 1 z e 190.206 Zobieg 1566 31 . Er de 4 2 1
a, 6. do. 17 ic ibi 6c do. 1. 1 bd
331 Dess 3 . * Dtsch. - Eylau0 ] ukv. 15 Sãchs dd Y). di n s¶ s⸗ . 0G 10h oo Düren H 1899, J 1901 4 do REXöf,. RXVI4 1 161 466 100. i0G do, s di konz. mn do. bis TXTßön je. . Durlach 1806 6 . 44 do. Kred. bis TX 1.17 101.4046 pe XE XXfnil ii ioldoG do. bis XXV Si versch. Ps. 30
h S 1c m 4
Verschiedene Lotanleihen. Bad. Pram . Anl. Ss 7 4 128 163, 5 bz Braunschw. W Tlr. E. 5 v. St. M] 4663 3 hr d , 50 Tr.. 3 . 3ů3 Oobz egg übeder 50 Tir -Lose 33 1.4 172. 00b3B m, Sldenburg. ¶S r. . 15 . Sachsen · Nein. dl. Iv. St ETd)bi
ingen, FI. Lose -= p. St.— — — Göln · Nind. Pr. Ant. 8 1.410 157 20 B Paypenbh. 7 SI. Zofe vp. St. -= — Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialaas. Kamerun E. G.. A. . B . 1.1 194. 406 3 Eisb. SG. Ant. ð 1.1 — — v. Reich m. /o Zins. u. ide Rückz. gar] ee, DOstafr. Schldvsch. ssn 11. v. Reich Meru este lt Aue lãndische Fonds. ier ern,, 8 Eis. 1890 5 7 1101, 75 b; io 2 1. , 20 2 1. 10 2 60bi ö ult. März ⸗ inn. Gd. 1980 6. 0j ( Zobz o. 1909 3. br di Anleibe 1887 17 —
oi dob lol. ob
3 II. 2 3
) G ö ö K . 3663 d
ö 6 preuß. ang ö 99.906 ; d 11 5 56h 3 100. 006 . . *
SSS 3868 3
—28— — — 2 — — — — 0 — 2
O0 O! 8
2 — 1—
8 101,266 8 1896 39 16
1 — —— ᷓ— ö. 2 . 3 — Ek = n ,
—
— H —* —
n 8 - 2 —
— — 12
gg, 20 . S5 5õbz S0. 50G
S = 0 .- - 832 . —
82
18
1— * — — 8 2 2* . K— —— 2 —
de de d=.
ist j
D —
100, 256
—— dee — D — 3
— — — — — — Q —
A — — —— * — — 2 — —
ö
—— 2 — 2 — 22 22 — 6
n,. ten, der 20. März 1911. 1s4 ur ß ö sr (SMF . n 5 an. v. y - 2 ' 3a * 1901 1902 ve Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. K Der e le., 1. r Abnahr ei , , , des 5 15, mäßigun n, zahlreiche Erhöhungen in den. 5 . de 94. 106 ö Telt. 9libb lobz G . 6. ö dre n, m . * 6 ebung v inwen en gegen das Sch sät Nähere Auskunft erteilt die diesseitige Ver do. a ĩ n 905 N 2 EBromderg. Kontursverfahren. 112168] herzeichnis der bei der Verteilung zu berücksicht igen den . zeichnis der bei zur r gz z zu be * a , i . v . der der am 2 . ich bejoger . gw . gn gg . 13 ö . . * ioo hte, 3 ef a n Konkursverfahren über das Vermögen des Porderungen, und zur Veschluß fasfung der Gli äaub diger Forderungen und zur Beschluf 6 ig der Gläubiger werden kann. Cölu, den 25. März 1911. Kön 9 a isi gi 0G elt. Kr. id M unt 154 , en do. dh z ihmachermeist⸗ ers Johaun Bock in Brom. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie liche Eisenbahndirektion, auch namens der b 1 do. do. 1820. 1201 6 i dobz anau 1909 unt; 86 infolge eines bon dem Gemeinschuldner Schlußtermin auf den L5. April E9RE, Vormit- zur Anhörung der Gläubiger über die Ghrsta attung der teiligten Verwaltungen JJ d, 101.006 Wachen IdGos. MM Via so0, 8 3 n 1895 33 emachte hen, zu einem Zwangsvergleiche . 10 Uhr, . dem Herzoglichen Amtsgerichte Ruslagen und die Gewähr ung einer Vergůͤtung an ee 6 n — . i m do. 162 X ukv. 124 lidelbera 190! . e t,. auf den LE2. April E911, hierselbst bestimmt. 6 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ n,. . ü g n , . do. . do. 3 6 ö. 3 2 rd 1910 rz. 193 . Niltags 12 uhr, vor dem Könlglichen Amts? Gräfentonna, den 20. März 1911. termin auf den 12. April 1813. Vormittags Ost Mittel Südwest deutscher Tierverkehr. . 3. 101 70b . 1909 M unt, 34 ohh 368 e. 6. t. 5 4 gericht in Brombe rg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Gerichts sc chreiberei d es Berz sogsicher An nts geri ts Tonn a. 41 Uhr, vor dem Königlich zen Ar nt ogerichte hier Am 1. ae. 1911 . erden ur den . 1 . oo. Il, 60bz 100 863 g gh ar . . 8 63 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei grant r. 26 selbst, Zimmer 18, bestimmt. / jwischer , e e. Gnesen und e, en . ; de. gi rr, e, n . II unkv. 1 14 0 i. iB ͤ des Konkursgerichtz zur Einsicht der Beteiligten nalen au- * 112351 Srtelsbu 17. Mär; 19 Gifenbahndircflionshe irks Bro üilhausei * d Rentensch, ö 5 g zz verfch. 2. Spb , d, nn sich Beteiligte Das Kenkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerich 16. y des Kn 96 Nord und Stadt scwie — . Sam bf. und . Brnsch. Lün. Sch. dir de, , ,. 1 r h ihn Brome eg, den 16. März 1911. Gütlers 23 un Trauner in Platten wurde . 66 chreiber des Königl ichen Amtsgerichts. Neudorf der . ien d ih Fracktsatze ; 8 do. d'hos 9 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingestellt gemäß gz 26 und 203 KO. durch Sananbrüghke n. Rontursverfahren. [1121635 eingeführt. Näbere 26 den beteiligten Dienststellen. g g ö. n . n e r. ö gericht? · Beschluß voin 1. März 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 17. März 1911. * *. 36 93953 Burghausen; Bekanntmachung. 112190 Grafenau, 20. März 1911, Gustav Watzmann. Kaufmann in Malstatt⸗ . Eifenbahndirektion. * 9. 1906h unt 15 3 Durch Bef hluß des Kgl. Amtsgerichts Burgh ausen Gerichtsschreib zerei des K. Amtsgerichts. Burbach, wird nach erfolgter Abhaltung des 9094 do. do. 1806, 1902 eutigen wurde een Turn zerfahren über das ; Schlußtermins dier erh aufgehoben. 112203) . ö * hamburger St -Rnt. ze der r nn ern M lagbalens , . in In dern Tenn gberfäßren äber w ) ,,, do. amort St, hh Thaihnusen, Gde. Hale bach, nach Abfaitung des uptn?nerd n nir r bee, dn ,, , mr. Ken zschn rte e ht. . Mit. Gültigkelt vom . April d. Is Jrird sder oe. g n. 1 Schu tininz aufgehoben. Uhrmacher mil S peck aus Dieringhausen — Aus nahmet tar ga für Tafelglas durch Aufnahme . do. 1908 utv. 184 Burghausen, den 20. März 1911. it zur Behle ßfaffung der Glaub jerversammlung Sgnderhart. Kontur verfahren. [112133] der Artikel Draht und Nohglae sowie der Versand . do. S. I. N ułv. 19 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. üiher den Verkauf des Raren le zer; des Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des station due ergänzt. Gleichzeitig treten . do. Il Int, unk g! . We, , . schuldners Termin auf den E. April 1911. Vor, Müllers Markus Petersen in Ekensund wird Station Freden teilweise ermäßigte Sätze in Kraft. do. amort. zx 189 Cäln, wein. Konkursverfahren. 112139] mittags 1H Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht t hier, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Näheres bei den 6 iligten Hue abcr ti ungen. 66 sss g Das Konkurzperfahren über das Vermögen des selhst, Zimmer 1, bestimmt worden. durch aufgehoben. . Essen, den 2.3. Aßnigi. e lil Heier . 1906 öl. ! nun men 5 Wilhelm Maus, früher in Cöln, Gummersbach, den 13. März 1911. Sonderburg. den 13. März 1911. . . J o. 1I9ng 1a. 18 Teutoburgerstrasie 14, z. 3. ohne bekannten Aufent⸗ Der Gericht tsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L12426 Die. chung, o. iss unt. jz halt, alleinigen Inhabers der Firma A. von Pollem 9 umme ae. R 2 . Abt. J. ⸗ Deutscher See hafenverkehr mit Siddeutschland. dy. 1893. 9605 Nachf. Kaitlsscherei und Baumaterlasien, mn . * . . *, 1 G . Mit Gültigkeit vom 1. April 1911 werden im 6 1806. 13035 hanudiung zu Göln, Bonnerstraße hä, wird nach e, . don urzoerfa hren über das Vermögen des Sul unterm Wald. 112140 Ausnahmetarif 8 14a für ba 66 . Garne usw. 86. Staats⸗Anl. 1906 Abhaltung des Schlußterm irh hier durch aufgehoben. müßen und Koloniglwarenhändlers Rein⸗ Konkursverfahren. die Frachtsätze von den badischen Stationen Haagen do. do. 1899 Cöln. den 11. März 1911. hold Nörreuberg in. Niedersesmar ist infolge Das Konkursverfahren über das Vermögen der i. Baden und Lörrach nach den deutschen Seehnfen * do 1895 ö Königliches Amte gericht. Abteilung 6s. . von dem Gemein schul dug gemachten Vor. Witwe Josef Wurster, Marie geb. Kaudel, ermäßigt. Nähere Auskunft erfeilen die Güter Heel if Sb d. I * pr o Remmglsh 19 , r, mn. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Krämerin in Hatten, wird nach erfolgter Abhaltung abfertigungen sowie das Verkehrsbureau der unter— e Hen in R G . denb. a. S. 190114 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 112175 auf den 31. März E 9IE, Vormittags EI Uhr, des ter nn, hierdurch aufgehoben. zeichneten Eifenbahndtrektson. do. do. So. Si. . . Das Konkursverfahren über daz Permbgen der vor dem e mr, mts gerschte in Gummershach, Sulz u. W., den 18. März 1911. BSannover, den 29. Mätz 1911.
Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma F. ] Zimmer Nr. j, anberan mt. Der Vergleichsvorschlag Riiser licher Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion.
— — 2—
1b 20G 6. stadt
. de LB.. — — na . . G uchau 1894, 1903 36 . Gnesen 19014 100, 106 do. 1907 ukv. 19174 l 50G do. 1801 31 . Graudenz . ... 18004 100. 19bz Gũüstrow ... 1895 5 Il, 10G abergieben . 163 gi M9. 00 G ameln 18983 199.198 Hamm i. W. . . 1903 31 100,196 arburg a. E. ö 190, 930bz , 97 N 23,3060 iss h 36. 75G r ꝛbein 1889. 6 lob, lo G örter . .... 183631 ,. obensalza ... 1837 51 105506 omb. v. d. H. unk. 2d 4 s a konv. u. .
2
—
Kd
rede re d = —
w 235 2
2 8
—=—
— — 4 — n n. . 83 & —— — 2 — 25 8 5 — D
31 I
ö
— Augsbur 1991 4. 1 i, i5ch 150 inks. I] 10l . Mobz G öburfg9. In. 33. Li. 166 16 c GO Nutv. 3. Gi. bz G do. 1869, 1557, O5 3 versch. l, 15G do. . , i . . Baden⸗ Baden gd, hõ M 31 Yl 00G do. 18901, 1903. 19043 3 Barmen... 188 ö 100, 00G nia 18659, 9 jo sobzG do. , 16g, idol R ih ch do. 19d unkv. 17
S3 466 do. 19907] unlv. I8 l00 306 do. 1690 knn. 20. . bo. Mios rü gi I/ 4 lol 2583 do. 1891, 95, 5, 0! 3 1059 40bz do. I6. S2. 87, 1, 6 93, 90G eich len berg Gem. ibög i' lol Moc do. jbl M, ibi. h hl l hch do. Stadt 05 Nutr. 7
18 CLubwĩiashafen 1506 4 1.1.7 X. 13 hs kö 14 do. TGöd. hä, 1x5. 73 zi i. alfferel 100 o. 9
32 io do. M adcknis. ⸗ 64 ; 4 2 1908 unk. 19 . . 8 d O. 98 16 . . 0. do. 1902 unkv. 174 1.4. 906 Konstanz . 3 ö. Hdlskamm Ohl; do. 1862 unkp. 20 4. 14110, Rrotoschln 101 3906 Synode 13nd ] e fs S, Se d 8 ss og Hand ibn , g. , 16 doch do. ITHDö8 unlv. 19 ,. ( 6 : 22 alza Il 4 bz G do. 1899, 1 066 de kv. 15) 2. J J - 1967 8. R nk 164 1.3. l Leer i. O * hn Bieles. B, 00, Fäöos / 5 ö , ai * 1 ( dig it 1909 unt 3 ; j5ol i 1.2. 0 Men nbein. 19064 14. 00 důũ bed! 1.7 100,00 Merseburg ... Münden 14 1901 Naubeim i. 1902
2 — — — 222 *— — **— —
2 2 2 — — 22
ö
— — 22
Gnu mim er syn ch. . 12196 36 a. * s 112 6 Saarbrücken, den 18. März 1911.
. 22
— 2 —— — — 2 — W —
—— — — 2
2 —
1241
D
, , , D , ,
—— 22
j
19
inn.
auß. & jobd 3500 * 1992
do. 20 5 do. Ges. Nr. 78
—
2
= r — — ——
1902
D
1 — — — 2—
— — — — —— — — — —— — — 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 1 e, 2
— — — 2