1911 / 72 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

I 12666 .

Der am 1. April E911 fällig werdende Coupon Nr. 26 unserer Ao igen Schuldverschreibungen von 1898 gelangt von diesem Tage ab an den nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung:

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft.

Dresdner Bank,

Nationalbank für Deutschland,

A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ veoerein, sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt- bezw. Zweigniederlassungen diefer Firmen; außerdem bet der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig.

Berlin, den 21. März 1911.

Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.

sämtlich in Berlin,

112567

Der am 1. April 1911 fällig werdende Coupon Nr. I unserer 0 igen Schuldverschrei⸗ bungen von 1911 gelangt von diesem Tage ab an den nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung:

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Haudels⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

Dresdner Bank,

Nationalbank für Deutschland,

A. Schaaffhausen'scher Bauk⸗

verein,

sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlafsungen dieser Firmen; außerdem bel der Norddeuischen Bank in Ham burg und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig.

Berlin, den 21. März 1911.

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oltven.

sämtlich in Berlin,

(105752 . Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo,

Bremen.

Einladung zur 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 1. April 1911, ET Uhr Mittags, im Geschäftshause der Gesell— schaft, Albutenstraße 1 a, Bremen.

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1910 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

,. in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche spätestens am Mittwoch, den 29. März, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen oder bei den Herren Delbrück, Schickler & Co. in Berlin in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

Bremen, den 4. März 1911.

Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, stellvertr. Vorsitzer.

111703

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am 22. April dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der . in Zwickau, Breithauptstraße Nr. 2, abzu⸗ altenden ordentlichen Generalversammlung

112467 Baugeschüft Th. C Ed. Wagner A. G. Straßhurg i / Els.

Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 22. April 1911, Vormittags 11 Ühr, im Bankhause Ch. Staehling. T. Valentin C Cie., Straßburg i. Els. Alter Weinmarkt 24, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und, des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Straßburg, den 24. März 1911.

Der Vorstand.

112575

Bei der am 22. März 1911 stattgefundenen Aus⸗ losung unserer A Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Von der 1887 er Anleihe:

Nr. 2 7 13 100 14 163 178 249 450 io 686 730 731 736 798 und 800.

Von der 1889 er Anleihe:

Nr. 31 32 40 63 151 254 265 342.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am L. Juli E911 bei Herrn C. E. Wenyhausen in Bremen und bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Bremen.

Bremen, 22. März 1911.

C. H. Haake, Brauerei, Act. Ges.

Th. Wagner. Ed. Wagner.

Der Vorstand. H. H. Graue.

112469

Attiva. Bilanz vom 31.

Dezember 19190. Passiva.

n 3

1873 000 198 000

Kreis Wirsitz Garantie 35 0/½ Obli⸗ gationen

Stadtbahn Briesen Hierfür ausgegeben S 192 000 330

Obligationen

Bauvorlagen und Projekte: Bauvorlagen... . S 150 060,42 Projekte 12 186,45

Grundstückskonto Königsberg

S 156 750,

Sypotheken 140 000, Effekten:

Nominal 4553 gol, .. Kiesgleise 311806 Materialien 79 498 82 Mobilien 1— Kasse 18 49113 Kautionseffekten und Wechsel. ... 14817667 Nautionen 136 G6 (= Schuldner 209291906

162 246 87

16750

2 383 286609

75s Js3s J

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

66

* 2 00 000

11 370,0 Obligationen: garantiert vom Kreise Wirsitz S 1 373 doo, garantiert vom Kreise Briesen 166 192 000, verlost. 7000,

11 Rückstellung für Agio Samlandbahn⸗ Obligationen Rückstellung zur Einlösung 480sG Obligationen und Coupons (Sam-

landbahn)

Rückstellung zur Einlösung 34 0lo Obligationen und Coupons (Wirsttzer Kreisbahnen u. Stadtbahn Briesen)

Amortisation des Baukontos Stadt⸗ bahn Briesen

Kautionen

Avale ö

Gläubiger .. ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn

2 058 000 67 938 38 340

185 000,

15 9 25 155 260 59 156 500

191515146 168 868 1 7 155 488 21

vom 31. Dezember 1910. Kredit.

sSp Betriebszuschuß Unkosten Abschreibungen Gewinn .

Vorschlag zur Verteilung: Reserve für , . 5 oso zum Reservefonds ... , 4069 Dividende auf 2500000

3211,50

h0 000, 4896.76

20/0 weitere Dividende A462 500 9000 Aktien... Vortrag auf neue Rechnung .

1 zo f 132 zz z

zl lzg gz ih o zj

M6 4581 80 672

90 827 160 722

* Vortrag aus 1909 1 Einnahmen aus Zinsen und J Einnahmen einschließlich Ge⸗ winn aus Baugeschäften ..

Königsberg i. Pr.

336 802 85

336 802 85

Oftdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Franke.

Der Vorstand. Dr. Jaff s. Lucht.

P. Lenz.

112532

Aktiengesellschaft Georg Egestorff 's

Aktiva. Generalbilanz vom

Salzwerke und Chemische Fabriken.

I. Dezember 1910. Passiva.

ö 5614 h20 36 2 976573961 16011259460 1637 176

76 998 22

Salinen

Chemische Fabrik Linden ... Chemische Fabrik Nienburg ... k J

. ö. * z ) 1 Nienburger Prioritätsobligationen .. Erneuerungs⸗ und Kursre

46 3 6 000 000 1081 200 - II. 1416000 48 000 -

ervefonds 209 603 61

il26r6] . . Frankfurter Gummimanrenfahrik, Aktien.

gesellschast in Liquidation, in Frankfurt. M Die Inhaber der von der Frankfurter Gummi waarenfabrik Aktiengesellschaft ausgegebenen A] o Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1903 werden, da eine Abschlagsverteilung von 45 os guf, dieselben erfolgen soll, hiermit aufgefordert, die Mäntel und die Couponsbogen mit Coupons per 1. Oktober 1909 ff. alsbald bei uns, der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden oder der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. einzureichen. Leipzig, den 22. März 1911. . Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Harrwitz. Keller.

(112523

Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach.

Wir beziehen uns auf nachstehende Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz unserer Bank und zeigen hiermit an, daß dieselben in der heutigen General— versammlung unserer Aktionäre genehmigt worden sind. Die Dividende pro 1910 wurde auf 710 festgesetzt; dieselbe kann von heute an gegen Ab— gabe des 42. Dividendencoupons an unserer Kasse ezogen werden.

In den Aufsichtsrat unserer Bank wurde neu gewählt Herr Reinhard Vortisch⸗Stöcker in Lörrach; zu Revisoren der Jahresrechnung wurden besteüt die Herren Fritz Pfähler und Karl Asal in Lörrach.

Lörrach, den 30. März 1911.

Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ZI. Dezember 1910.

Soll.

. 47730 64 29 489 49 233 656 26

31087639

Unkosten Steuern Reingewinn

Haben.

y 212 778

18 20961

25 568 04

46141

53 859 33

310 87639 Schlußbilanz per 31. Dezember 1910.

Zinsen . Provisionen Wertpapiere. Liegenschaften.

Gewinnsaldo vom Jahr 90h

6b 29 236 32

21 695 48863

Aktiva.

e Hypothekarisch gesicherte Forderungen Faustpfandverträge und Darlehen an

Gemeinden und Korporationen. Kontokorrentdebitoren . . Wertpapiere. Liegenschaften Mobilien.

242 10445

7I2 908 3;

27 79736 1000

23 000 208 78

Passiva. J L 600 000 Gesetzlicher Reservefonds . . 374 000 Extrareserve w Beamtenunterstützungsfonds. 35 000 Bankobligationen .. . . 114 790 390 Guthabenbüchlein und Depositen . 4 298 52401 Kontokorrentkreditoren . 12670 555 36 Fällige, noch nicht eingelöste Dividenden⸗ . Fällige, noch nicht eingelöste Bank— obligationencoupons. Zinsen.. Gewinn- und Vortrag von 1909 46 Gemini hig

630

12 46763 , 88 005 52 Verlustkonto:

53 859, 33 179 796,93 233 656 26

23 000 20878

A 72.

. Unters uchungz achen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

8. V 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanbitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

äufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 24. März

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

10.

6. Erwerbs- und Wirtscha Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

aftegenossen schaften. glich er n

1918.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

112547] Bilanz

der Baumwollspinnerei Gronau

per 31. Dezember 1910.

Passiva.

Aktiva. An

Fabrik 6 Bestand am 1.1. 1910 1 655 479,47

Abschreibung bis 31. 12. 1909 1021 500,88

633 978,59 34 857,91

Abschreib. per 1910 Fabrik II Bestand am 1. 1. 1910 2622 011,46 Abschreibung bis 31. 12. 1909 1165 al 57

Id Tn, dd] 82 688,51

Abschreib. per 1910 Terrain III

Bestand am 1.1. 1910

Abgang per 1910.

353 556,09 273.60

Per Aktienkapitalkonto

, Obligationskonto (An⸗

el von 1897) zurückgezahlt 31. 12. 1909

s 43

junge Aktien vom

l od oo. oh 120 6 ö

zurückgezahlt p. 1910 Schuldverschreibungen (Anleihe von 1899) zurückgezahlt bis 31. 12. 1909

S0 o0o,

1373 556138 K boo oo

zurückgezahlt p, 1910 290 000,

Arbeiterwohnhäuser n. 167 420,75 —Abschreibung bis i fe oeh, 94 744,71 62 676,04 Abschreib. per 1910 1253,52 Bau (Fabrik III) len kon ⸗- Reparaturkonto, Bestand.. Vorräte an Baumwolle, Materialien ꝛe. . Fuhrwerkskonton. Feuerversicherungskonto Kontokorrentkonto, Kunden Bankiers. Bauvorschüsse

Kassakonto.

Garn,

750 401,17 1677 063,87 344 474,57

Gewinn⸗ und Ve Debet.

Darlehenkonto

Reservefondskonto, ordentl. 250 000, Zugang per 1910 Reservefondskonto, außer⸗ ordentlich Zugang per 1910 Wohltätigkeitsfonds . w Zinsen Kontokorrentkonto, Lieferanten Bankakzepte. 13 729,95 Akzeptkonto, eigene keine schuldige Löhne, Rechnungen, Zinsen ꝛc. Gewinnvortrag aus 19096 .... Szaldo. k

17 500, 8 000,

105 630,

5000,

61 422 52 162 20261 20 000 11 600

1082 692 14 hoh 391,

S00 4589 59

277193961 31 84

6 444 428 86 rlustkonto der Baumwollspinnerei Gronau

per I. Dezember 1910.

7d od - 33 00.

D do- -=

Schuldverschreibungen (Anleihe v. JI G)

16 858,

5. Ts 85

M6 J 2 250 000

250 000

S00 000 107 000

266 858

25 500 -

110630

olg 120 96 125 51922 151 245 65 156 45h 66

Kredit.

An Baumwolle ; Betriebskosten und

Abschreibungen Saldo. JJ

6 ö 4794999 57 1127 873 27

135 455 66

Per Garne

6b 068 328 50

Unsere heutige ordentliche Generalversammlung beschloß:

I) die Bilanz über das Geschäftsjahr 1910 zu genehmigen und dem Vorstand und Aufsichtsrat Ent—

lastung zu erteilen;

2) eine sofort zahlbare Dividende von

auf neue Rechnung vorzutragen.

609 M 135 000,

Als Aufsichtsratsmitglieder wurden gewählt:

Derr J. A. Scholten, Enschede Holland) mit Amtsdauer bis zur ordentlichen Generalversammlung 1913, Herr Jan Hagedoorn, Almelo (Holland) mit Amtsdauer bis zur ordentlichen Generalversammlung 1915.

Gronau i. W., den 22. März 1911.

Baumwollspinnerei Gronau.

6 058 328 50

zu verteilen und S 131 700,69

6 3 6 0ö8 328 50

112854 Soll.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Haben.

112520]

Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft „Friedrich⸗Wilhelms⸗-Blei

am 31. Dezember 1910.

che

Grundstückskonto Gebäudekonto

. *.

nach M 2757,93 Abhschreibung 6. ö

509,58

P92

1246 24

Gewinn und Verlustkonto.

3 63 4116565 155 135857 144 Oo = 1555 16 10 160 6606 18006 904282 19 S056 271843 79 25585 491 454 35

Aktienkapital. Reservefonds .. Spezialreservefonds Erneuerungsfonds . Unterstützungsfonds Leinenkonto .. Kreditoren ; Gewinn⸗ u. Verlust konso, verteilbarer Reingewinn...

Passiva.

6 3 3h53 400 6 41561 13 292 34 789 90 24 255 6s 5353 141520 21

28 10291

.

Abschreibungen

Tantiemen, Gratifikationen ...

Ueberweisung an den Spezialreservefonds ö.

Bielefeld, den 22. Februar 1911.

bescheinigen wir hiermit.

7 5 11 580 7

28 10291 konto

91

IJ 833 3d

Der Vorstand.

ͤ . Fr. Jürging. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit

Bielefeld, den 4. März 1911. Die Revisionskommission.

Gott fr. Heidsieck. ö Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Otto Delius, Vorsitzender, Vorsitzender, Arnold H. G. Bertelsmann, Geh. Kommerzienrat Albrecht Delius,

H. Brune.

Q Kobusch.

Wilhelm Kisker, Heinrich Kobusch, Kommerzienrat Carl Weber.

Ueberschuß vom Interessen

. P Ueberschuß vom Bleichkonto „Sp 17 670, 17190 6 5 722.17 SJ 28 102,

an 638

776 80 38 906 88

39 683 68

den uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft

Carl Gante, stellvertr. Gottfried Heidsieck,

112542 Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Passiva.

Grundbesitz: Grundbesitz Tempelhof... gr d f Tre fe g ito Teinpelhof Gebäudekonto Tempelhof̃f .... Hausgrundstück Köthener Straße Gebäudekonto Köthener Straße Werkzeugmaschinenkonto . Maschinenbetriebsanlagenkonto. Werkzeuge⸗ und Gerätekonto Mobilien⸗ und Utensilienkonto. Elektrische Licht und Kraftanlagen . Gleisanlagenkonto. w Pferde⸗ und Wagenkonto Patentkonto. . Modellkonto. Effektenkonto; Kautionseffekten Eigene Aktien (nicht dividendenberechtigt)

l 135 569,60

3000090,

16 3

1683 595

255 000 1064000

260 400 281 000 - 150 000 335 000 60 000

50 000 55 000

90 000 11

J

J

3135 569 60

Warenkonto n.

1760 34973

6 747976

Aktienkapital. Obligationskonto . Reservefonds, gesetzlicher... Kreditoren (einschließlich 0 55 200, eigene Apalakzepte, MS 216410, Bankbürgschaften) . Obligationszinsenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verteilung des Gewinns: Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds;.. S 36 600, 77 0. Dividende auf S 6 000000, 450 0900, Tantieme an den Auf sichtsrat. Vortrag auf Rechnung

12 000, neue

S 556 09,3.

/

6 3 000000 3 000000 102 000

3 947 051 67 67 702 50 556 059 33

Debitoren (einschließlich M 271 610, Bürgschaftsdebitoren) . * ö Wechselkonto.

dos god = ej olh go is? si d

22770313 29928

Reservefonds Amortisationen

hierdurch einzuladen.

e ne Rohrsen Tagesordnung:

Geschãftshaus Generalmobilien

1II7o9] Bilanz am 31. Dezember 1910.

55 90530 115 184 56

16 1500000

16 3

Grundstückskonto 62 145 Per Aktienkapitalkonto

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses auf das Jahr 1910.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand

der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns.

4) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitglied.

Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verluftrechnung für das am 31. Dezember 1910 abgelaufene Geschäfttz= ahr liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Aktionäre hom 5. April ab bereit.

Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt

durch Vorzeigung der Aktien bezw durch Depositen— scheine über bei der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt in 2 oder deren Filialen oder bei

der Vereinsbank, Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien. Zwickau, den 19. März 1911. . Der Vorstand der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient Ahtien Gesellschast. Fritz Tschoeltsch. M lII09680 R Steinkohlenbnu Nerein G Q Gottes Segen zu Lugnn. ö Der nach Beschluß der heute in Zwickau ab— gehaltenen Generalversammlung auf das Jahr 1910 zur Verteilung zu bringende Gewinn kann gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 51 der Stammaktien mit M 145, Nr. 45 der Prioritätsaktien mpmit M 1 60, Nr. 14 der Stammaktien III. Emission mit Æ 5 80, in Zwickau bei der Vereinsbank, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Chemnitz bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Kunath C Nieritz. in Lugau an unserer Kasse sofort erhoben werden. Lugau, den 14. März 1911. Der Aufsichtsrat. Dr. Lamprecht, Vorsitzender.

7515 49 020 75 Ih 460 12

3706138

Pferde und Wagen Effekten Bankierguthaben ,. Kassabestand 14 34453 Vorraͤte 1335 914 52 Debitoren 1010 386 44

P e, , 18 460 067 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debet.

150 18 535 ⸗—

1000 26 429 90 566 172066 64 746 6 ̃ „225 608, 35 Gewinn in 1910 .. . 10539 993, i6 1315 60M 31 18 460 06746

Kredit.

vom 31. Dezember 1910.

660.

Generalunkosten, Steuern, Abgaben und Tantieme .

Zinsen

Agio auf ausgeloste Prioritätsobligationen der Anleihe II

Reingewinn

der sich verteilt wie folgt: Æ 1315601351

davon: Amortisation 280 000, SC I 035 601,51

davon für:; Beamtenwohlfahrtsfonds S IG pd -= Remunerationen an Beamte 20 000, Statutarische Tantieme für den Aufsichtsrat. .., 59 300, Aktionäre J720 000, Vortrag auf 1911... 226 301,51 S1 035 601,61

420 1315601

12059 Dividende an die

312236 77 832 9

1706090

Hannover, den 14. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Graf von Alten-Linsingen. Vorstehende Bilanz samt Gewinn und übereinstimmend befunden. Fr. Buresch

Aktie findet von heute an statt bet der Kasse der

Banthäusern Ephraim Meyer Sohn in Hannover und S. Bleichroeder

Der, Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Graf v. Alten, Linsingen, Linden, Huesmann, Osnabrück; Kommerzienrat Em. L. Meyer, S. Meyer, Hannover; John Spiegelberg iF. Ephraim Meyer C Sohn,

Fr. Buresch, Linden; Ä.

Hannover, den 21. Marz 1911.

L. Hu es mann. Die Auszahlung der in der Generalversammlung genehmigten

b Gewinnvortrag aus 1909 .... 225 608 . der Werke n 1481 786,651 abzüglich: Verlust auf zweifelhafte Forderungen.,

1309433 1480482

63

os odd

Der Vorstand. Dr. Carl Kraushaar.

und Verlustkonto sind von uns mit den Büchern verglichen

John n

ividende mit 4 180, pro Aktiengesellschaft in Hannguer sowie bei den in Berlin. Vorsitzender; Hannover; Justizrat Dr. Hannover.

n 468 40497318 75 250 50

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen .... Werkzeuge und Geräte Eisen⸗, Metall⸗ und Stahlgießerei⸗ einrichtung Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage Gespanne und Fuhrpark Modelle Bureauinventar Zeichnungen Drucksachen Klischees ; Patente und Gebrauchsmuster Waren Debitoren Wechsel Kasse und Bankguthaben Effekten

236 276 85 292973 88 192 67649 183 02494 14433 1386 629 63

1000000 100 000 h1 297 97

8 O00

21 500 713240

18 bꝛt

Aktienkapital

Hypotheken

Reservefonds

Spezzialreservefonds

Delkrederefonds

r, d, . epositen der Werksangestellten x

Kreditoren (einschl. Anzahlungen, Re— serve für Arbeiterversicherung, Löhne)

Unerhobene Dividende

Reingewinn (abz. A 39 431,19 Ab⸗ schreibg.)

93 23218

80 86 4623 1386 62963

Die Dividende für 1910 wird mit T gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 vom L. n. Mts. ab bei der Bank für Handel * Industrie, Berlin. S. L. Landsberger, Berlin und Breslau. M. Stadthagen, Bromberg, Ostbank für Handel Gewerbe, Bromberg,

und unserer Gesellschaftskasse ausgezahlt. Bromberg⸗Prinzenthal, den 20. März 1911.

Maschinenfabrik C. Blumwe K Sohn, Act.⸗Ges.

Der Vorstand. G. Zschalig. B. Naumann.

Gebäudekonto

, ,, , 1 Betriebs maschinenkonto ö Heiz. u. Bel.⸗Anlagekonto. .. Transm.“‘ u. Treibr. Konto ... Maschinenkonto

Werkzeug⸗ u. Utens.Köonto . .. Pferde⸗ u. Wagenkonto Warenkonto

Kassekonto

Wechselkonto

Effektenkonto

Soll.

2 393 814 29 Gewinn⸗ und

239 795 58 O85 12 300

5200 2 820 614 447 20 4180 355 550 554 65 446261 390 60 281 240 5h2 897 88 194135

„Kreditorenkonto

Reservefondskonto

Die positionsfondskonto ....

Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfondskonto

Gewinn- und Verlustkonto .

Verlustkonto.

IJ sin 3

45 9907 03 120 000 375 000

Bankkonto

573 830 31 16 672 813 50

16 672 813 50

Berlin, den 28. Februar 1

911.

Steffens K Nölle Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Debet.

Steffens.

Nölle.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

Kredit.

Haben.

An Fabrikationsunkostenkonto SDandlungsunkostenkonto. Delkrederekonto

Sfkonto⸗ und Diskontkonto .. Abschreibungen

Gewinn

1053 11633

M6 43 41431253 Per Gewinnvortrag 127 89904 . Mietzinskonto

20 963 15 Zinsenkonto

1121673 DOelkrederekonto 147 712 62 . Maschinenkonto. . .. 331 91226 . Fabrikationskonto

Wahl und Konstituierung aus den Herren: P. M. Schiersand, Chemnitz, Vorsitzender,

Ernst Petasch jr.,

Chemnitz, stellv. Vorsitzender,

Adolf Lodde, Leipzig, Paul Körner, Plauen i. V., Otto Rambach, Plauen i. V., Richard Flade, Chemnitz. . Die Auszahlung von 15 erfolgt mit 4 150, pro Dividendenschein Nr. 10

in Chemnitz⸗Kappel an

Mitteldeutschen Privat Bank, A. G., Fil. Chemnitz, Abt.: Ernst Petasch, Chemnitz,

unserer Fasse sowie bei der

Filiale der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Chemnitz, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

Dres důer Bank, Filiale Plallen in

Abt. Dresden, in Dresden, Plauen i. V.,

Vogtländischen Credit⸗Anstalt, A.⸗G. in Plauen i. V.,

; t ; . . ; Die neuen Gewinnanteilscheinbogen liegen

„(in Falkenstein i. V.

Auslieferung gegen die betr. Talons bereit. Chemnitz Kappel, 22 März 1911.

Sächsische Tüllfabrik, Actien⸗Gesellschaft. d

Monk.

105311633 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der am 21. März d. J. vorgenommenen

in unserem Geschäftslokal in Chemnitz⸗Kappel zur

38 12 43015 3600 241 13501 Ih 27663 h 300 975 57314

Abschreibungen auf:

Grundstücksregulierungskonto Gebäudekonto Tempelhof Gebäudekonto Köthener Straße Werkzeugmaschinenkonto . . Maschinenbetriebsanlagenkonto. Werkzeuge⸗ und Gerätekonto Mobilien⸗ und Utensilienkonto. . Elektrische Licht- und Kraftanlager Pferde⸗ und Wagenkonto ... Gleisanlagenkonton. H Kantinenkonto Tempelhof

Saldo.

Berlin, den 28. Februar 1911. 3. . - . Steffens C Nölle Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Steffens.

M6 43 16 93

Vortrag aus 1909

Gewinn auf Waren.

6 69548 22 000

6 000 34 61589 44 462 15 30 286 07 20 388 14 15 28676

9682 85 10000

3 528 55

202 94589 556 059 33

759 005 22

Nölle.

60 6 60 033 72 698 971 50

759 005 22

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustberechnung haben wir geprüft und mit den kauf—

Berlin, den 3. März 1911. Julius Doerck, vereidigter Bücherrevisor.

125043

männisch ordnungsmäßig geführten, von uns ebenfalls gefunden.

Steffens K Nulle Ahtiengesellschaft, Berlin.

In der am 21. März 1911 stattgefundenen ordent⸗

lichen Generalversammlung wurde an Stelle von Herrn Dr. jur. Alfred Wolff in Berlin, welcher sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft niedergelegt hat, das Vorstandsmitglied der Deutschen Bank zu Berlin, Herr Kommerzienrat Paul Millington Herrmann in Berlin zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt.

Hermann Rum sch öttel, als Mitglied des Aufsichtsrats.

geprüften Handelsbüchern in Uebereinstimmung

Steffens LMalle Anhtiengesellschast, gerlin.

In der am 21. März 1911 im Anschluß an die

ordentliche Generalversammlung

stattgefundenen

Aufsichtsratssitzung wurden gemäß S 10 der Statuten

für das Jahr 1911

Herr Geheimer Baurat a. D. Hermann Rum⸗ schöttel zu Berlin zum Vorsitzenden

und Herr Kommerzienrat Paul Millingto zu Berlin zum sitzenden - des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft

n Herrmann

stellnertretenden Vor⸗

1125441 gewählt