1911 / 72 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. * 9 97 11 6 ö bandlitn sG ö vor yYII hl sy J n, 3s Krafte . y 86 ) . . * 9 ö d Ano 2 9. 29 06 die Kaufleute Carl Wolff und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 C hung. 1112701 Angegebener Geschafte zweig: Handel mit Bäckerei, . lun 3 pi wie der Ahschl Uuß von Geschäften⸗ aller Elbing eir getragen, daß die Prokura des Kauf⸗ E oi hu nz Ibo. . 1126841 Halle, Saale. 12695] e, w ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Im Handelsregister ist die Firma C onstanze und Kond itoreibedarf⸗ zartikeln im großen Art, die 1 rmit ö oder unmittelbarem manns Hans Kroll . W eingarten erloschen ist. Im hiesigen Handelsregister A ist die unter Nr. 98 In das hiesige Handels zreglst ser Abt. A Nr. 972, 112 1 1161 1 [1 )* 9 . z . *. 4 4 . u nme ange Bor 568 ) hofr 2 ö Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Eberhardt z Coburg n worden. Döbeln, den 21. März 1911. 9. ,,, stehen. Das Stammkapital beträgt Elbing, den 20. März 1511. eingetragene Firma Rathje Horwege in Bützfleth belr. die Firma Maercker A Co., Halle g. S., schaft hat am 15 Febrnar X begonnen ; den 15. Mär; 151 Coburg, den 18. Mãrʒ 1911. Rönigli ches Amtsgericht. ö ; ( 4. Vie Gefellcha wird durch zwei Ge⸗ Königliches 8 Amtsgericht. heute gelöscht. ist heute eingetragen: Yen. Handels gesellschast. 611 76 1 7. 7 0 l eil. 190. ** ö * * P —— —— chäftsführer vertret Ai zoschäftsfssßrer 91 d t . 66 ĩ 81 . ö . Uebergang der in dem e det Ge chi sts Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Presden. 112249 , , 3u ö sind i. . ö . K . Freiburg Glhe), 20. Mär; 1911. Der Faufmann ö. Maercker junior in Halle gründ deten ger her age n und V. ätbin dlichkeiten auf die J 2281 Crefeld ; 112250 In das Handelsregister ist heute eingetragen warn . . a 8 984 26261 in. . Jul h n,. turnt, Hain 112260 Koͤnigliches Amtsg ericht. II. a. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender ; 5 7 5) 6m nit! s ? 28 ö 1 . 6 7 6 , , 1 . . W . Wi alls ) 3. 3 8 6 * 2 . * 39 8 * n 55 Gefellsch ift ist qusgeschlossen. Bel Fir. 163, Chemnitz; mm t t i, In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen D auf Blatt Ji 416, betr. die Gesellschaft D eutsche kannt gemacht: Der? 8. se 6 ster a J J . 9 , ö. rn f,, Friedland, Hr opnein 112683 Gesellschafter fingetreten, Die Gesellschaft hat am loge Fun bas Sandelsreaister ist beute ; n worden ö Wandel sregiste J x ö. aunt gemacht: Ver Gesellschaster Kaufmam 0 Femina Wera Wo it eser Firma 2 9 ö e , nuar 1 egonne 3 Handel sgesellschast C. Ash * Sous hier, ö , . 9 ,, ö bei der Firma Krefelder Ziegeiwerke, W zertstätten für Haudwerks Sskunst, Ges sellschast Wessphal zu Dffeldorf hat zur Veckung se . bes elt ie , r anf t (. Y. K . unserem Hande kereg i r A Nr. 62 w ure heute J 5 1a a,,. ö e gn e fe von Berlin; Die Prokura des a. 3 3 . 6 Walter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mit beschränkter Haftung in Rähnitz: Die den Stammeinlage von 45 000 ½, die Pisher gaefst n t⸗ ere el icht⸗ Wera Wolff u Frantf n ein ) die Firma „Erich terch in Friedland O.⸗S.“ ! , , . . Mär; Bernhard Putter ist erloschen. Dem Armand 9694 Böttger“, in Ehemmnitz , n. J. Erefeld: Jaufrnann Konrad Georg Schieblich erteilte Prokun Weinhandlung mit Aktien ünd Passiwen, und in 1 , , nn ranktfurt a. M. ein gelöscht Königliches Amtsgericht. Abt. 19. k si . 1. Bött ö als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ , Wilbel ö ö. 3 Ulhe 19 ven und Passiven, und zwar Handelageschäf ils Ginieltaufmann. 6 . 2 i . w , dem, ners 1 e ne 3 . und , , . Statt des Prokuristen Wilhelm Heinrichs ist ist erloschen, itztere gemäß nachung mit den Gläubigern in 2) 8 C W. Bock. Die offene Handelsgesell⸗ Friedland zn . . Mar 1911. ; . ö , , . 1 , Ziegeleibesitzer Heinrich Kremer in Crefeld zum Ge H., Hiatt n tr, 9 esell ah. Terrain. Höhe von z0 o nach Maßgabe des Buchstatüß vom schaft ist aufgelöst. Pas Handelsgeschäst ift auf zericht. Halle, Saale. , ne ies erlosch auge . . äftsführer bestellt esellse Heyer, Gesellschaft mit be . ö , . * Gn, , hall, t, aul gelen, as, Handel g t auf ö. . 3 . nete h 6 . girmen 9 ö. . n, , . n est. 07: Die Firma „Bruno Sieber“ schaftsführer bestellt. w gesellschaft Geyer, 30 sell z ) Cen e . utter W, Februar 1911, in die Hesellschaft eingebracht. die bisherige Gesellschafterin Witwe Elife Bock, geb. Geestemünd— . 1126857 . n. dar biene Handel register Abt. Nr. 376, Vauk K Lo. Ne 3 ld 6 Seibert * Kitte 16 hei unit ö. er Kaufmann Friedrich Bruno Crefeld, den 15. März 1911. . , in. J Dresden; Ver esell Be ertrag mtmach nung en der Gesesschast erfolgen nur Knickel, zu Frankfurt a. M. übergegangen, welche es In das Hande fre in B Nr. 3 ist heute zu der betr. die oLlene, Handelsgesel lschaft O ils Bacher, res lau, den. c . eber ebenda als Ir Angegebener Geschãfts Königliches Amtsgericht. don ö 3 lhril 1908 ist in 8 5 . ich Be schluß der durch 3 itschen Neichsanzeiger“ unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ Firma Geestem nder Bank t in der ste nn up! ein⸗ Falle a. S. ist. Heute eingetragen: Witwer Kgroline Königl. Amtsgericht. w , ,,, '. ] ; Ges . zersammlung vom 18. März 1911 1 Nachgetragen wurd der Ir. 2952 des Handels führ . 3. . ant n ner ft * ö Bacher, geb. Hirschfeld, ist aus der Gesellschaft aus⸗· 11 8 Cxereld. U 12231 Neo zariatsprotokolls von demselben Tage geän . , ö d , , de, Hande fir nt. l getagen: geschieden, gleichzeitig ist lein Berta Bacher in 11287 6508: Firma einri N z , ö ,, . geandert registers 4 tragene Gebriüid Löbenbe gi, Sand Dur Nes ö , ) 99 ch n eichzeitig Fräule e Eres lan. 1126 57 4 t 6o0g8: Vie Firma C; * 2 In das hiesig e Handels register ist n einge⸗ worden. Ee, mehrere Geschäftsführer beste llt, ih avalier Art ö 9. ö. . 1 paß Ri Fier, e , . w 6 ; Die offene. Handel; „Durhh Beschluß 3 Generalpersam 9 g hom Halle n 8 ei die Gesellschaft als per sönlich inser Handelsregister Abteilung? r. ö in Ehenmnttz und der aufn arl tragen worden die Firma 6 von Issem K Her, ist jeker nur mit elnem anderen Geschäftsführer orn. , , . 6 ö. r,, . , , . , n 3 , ist auf 37. Februar 1911 sind die S8 12, Statuts Hwaftender Gesellh hafter ein get eten 1 Deut ie Heinrich Ten ebenda als hab igege⸗ it de Si . Trefel Persönlich 1M . 59 ö , , e gegn! st in „Lo use ur Nathan den thexrigen Ge ell J = Jalob öbenberg zu geändert. aten ger , n,, ten. moto: en gabe Deutz ier, Deinrich 6 ebenda als Inhaber. mans mit dem S itz in C refe d. ersönlic i . Prokuristen berechtiat, die Gesells j 1. a. 3 —⸗ 3 g t . 1 6 4 2 4 In ß. Beute ein- bener Geschäftszw Schokoladen- und Iincker- haftende Gesell chafter sind: 1) Kaufmann Carl von mit einem . kun ten berechtie 833 ; sehichast 1 1 Düsseld frankfurt a. Me. übergegangen, welcher es un iter un In Zukunft sind alle Urkund und Erklär rungen Halle 6. D den 17. März 1911. ing non Cöln⸗ Dęu 1 . 9 ? ,,, ꝛ⸗ vertreten. Der Kaufmann und Spediteur Alexander 3 FeS M*rftanda fiir Sz, TzeresFffk Ei Eg, e n, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Die Proküra des August 9 del); 1 ; Issem in Crefeld, 2) Kau ,, Wilk helm Dermans Arthur Lud! vig und der Rec . Dr. jun Düsseldorf 6 in zelaufmgnn fortführ des Vorstands sür . t bindend, wenn 6. 2 des Bruno Graupe, N ist er 4) auf . latt 6509: Die Firma „William in CGrefeld. O fene Handelsgesellschaft. Die Gesell a nne Mar R 1dolph Vette ind nick .. In das Handelsregister A wurde am“? Mär; r Löbenberg zu Frankfurt a. M. l der Firma nh den Namens! intersch ———— . ! = k. . mn ( er ,,,, ,, * 6. . Sbhẽ l a . ; lehrt J Waäandelsregister de am 21. Marz st Einzelprokurg eil zweier N far, ; ] !. 4 Nichard Otto, Cöln, Friedrich Arntz, Lorenz“ i Ehe nitz und den Fabri tn Franz schaft hat am 15. März 191 begonnen. her hi ste führe, zum . ist bestellt der gri eingetragen. *! . ie. ö. ö K , , mitglieder oder 2) eines Vor . 112696 b G Bergisch⸗G Willie im Lorenz ebenda als Inhaber. (An gegebener Crefeld, den 20. März 1911. Kaufmann Herma in X ippmann in Kleinzschachr . . 3 a 5er fat *) 6e 3rg Gr er. X ü Handelsgeschäft ist en t Handelsregister Abt. A Rr. 1375, 55H . Ans fn rrra 33 StrR d J . J I 11 Vip I . 161 . Ul! 1 = = ( l ( An 1che 1 1uf die W itwe Dora file geborene 36 5 ö. 8eeste 3. mr. . . 161 X 1 1 J. . . 8 6 fte 33 1 g 2 usführung von Stie ker reien für Königliches Amts ge richt. 3) auf Ble att 1628, betr. r offene 8 Dandelz, ö m - Co. mit * Sitz * 6. ß . ö u ̃ 3 . ö . den,, ö ö ö . 64 ; 4 etr. die irm Karl Müli er Halle a S. ist heute prokura derart er daf z jeder von ihnen gemein⸗ Innendekorationen). me Co . 2233 zaf 2 Geisller in Dresden: Der Düsse Die Gesel ftr d Marz h. 1. 6 4 . onigliches Amtsgericht. ; eingetragen: Die Firma ist erloschen. scl iftlich it n anderen Prokuristen oder einem 9) au ö. Blatt 651l0: Die Firma „G org Schmidt, Crefeld.;. ö 112233 gesell schaft. R äh Geifflej ane , s . s9s , , 86 , ,, er r Firma sortsührt. . e , J. Salt. e, . n zt; ig chastlic 1 einem ander n 1 urn ten ode f ö ) . 1 . D . j Paul In das hiesige H andels ster ist heute eingetragen Fabri g. esit 3er Carl Sugo Glausnitzer ist nicht meht⸗ 911 begonnene Sesellscha sind Konrad Westphal G: eb brenen Lemm. R Fran fur, g NM ist Gocestermiünd e. 26861 März 1911. 8 fo dg dor 9 * sosp 211 9 2 . ö nen 11 Ind der ür hre in ( ö . . 2 —86* * 52 95 = ö 5 * . D f = = Orbe 49 gel Ltlell X Ile, 31 1 J . * . 2 J 9s Vorstandsmitglie der Gesellschaft diese zu vertreten A ne. 1636 Il nd . Kaufmann . worden bei der Fir: na . felder Teppichfabrik . il h haftender Gesellschafter. C in J mman Kaufman un Ludwig Froitzheim Kellermeister, i, w. ere ; 0 J 38 d 18 H andels 35 sster * heute zu der 5 J mtsgericht. Abt. 19. befugt ist. yE9 Schimi ben dd Ui Inha er; ; 90 ** ,, , z ditist ükst 9 hefe haft bet eili igt zie offen . zeide hier: Sin 2. 1 en. . . ö . ö. Firma rriedri Baier mit 3 Breslau, den 16. März 1911 ) auf Blatt 6511: Die Fir ma „Paul Küt jne“ ÄAkttienge ellschaft in 889 ü ditt t bei. der , , , . y. l eutsche Sparbeleuchtung s8⸗Gesellschast mg Fried ö ,

igl. Amtsgericht. in Chemnitz und der Mechaniker und Optiker

bisherigen Firma auf n Georg Wolff, beide in Neisse, ibergegan gen, von den Genannten begründete offene Handelsge

1 )

) 5

61

hc, Beschluß er Generalvers ,, 9691 Dand els gese . haft . in Eẽlne , ditg. 8 eil chat . en . I 2 Nr. 3210, Firma Wagen⸗ 8 St erzin ger C Go. Unter diese FRFirina ist mi mir . ein getragen: Die Firma ist bon Amts wegen Ham hu. 11 22 72 r J. 65 , ,,, ärz ist das Grundkapital um 200 000 S, umgewandelt worde die am 1. Janug 911 be. E Bertram, offene Handels⸗ dem t a. M. eine offene Hande gelösch ö ; 3 . Gottlob Leberecht Paul Kühne e . als Inhaber. 11. März 1911 ist d Gir n tal 6 6 J ng d 1, ö , . 663 . ; 1 z itz zu Frankfurt a. M. eine offene Oandels⸗ B Geestemünde, den 16. März 1911 Gin tragungen imn das andelsr ö 11266916 Angeg bener schäftszweig: mechanische Werkstatt alfo auf 500 000 M erhö Die beschlossene Er- gonnen hat. . ; . 89 ast, Hilden: Die Gesellf chaft ist aufgelöst jesellschaft errichtet worden, welche am 2. November , , , , , X9II H irz 18 ; 9oͤ z gebener he 83 J mel nische Wer 11 * 215 2 3 rd n,, R ** Bl 1 4 48. be I 8 ie offene H del I 6 , ,, ,,. p . geren ( 1 Cell, M che an 3 Et 1 Kön sisckhos ymtegertc 1. VI g . 3 . ö ; . ö 7 zh ausgeführt. erkt wi daß jede 4) auf latt , r. die offene and ind d irma erloschen; 19 aonn esessschaft⸗ 3 1 önigliches Amtsgericht - ö. 2 8 9. Handelsre gister Abteilung 1 Nr. 93 und Handel mit op schen Artikeln): höl nn i n ,, r,. ö em 2 5. ö 16 ö llschast ** zelter 9 Wagner Dre 1 i , , n, 2 del eseltschaft in MWerna Ml? ) he . n at. Ge haster sind die zu rant ö tg Hante ng 13 C Co. Das Gesch äft ist von den 8 19 2 7 5 9 5 Mi 3 *.* ; ! 66 8 ö U 11 61 i 1 66 ) ? 3401 * ' 3 7 ĩ ö 1 PIIellt 1296 wel 218911 . 4 104 nun Kaufleute Heinris Sterzinger G efäisli i ga. 11523891 1 Breslauer Rannenbier⸗V zersandt⸗ ) auf Blatt 65 lz. Die Firma „Tänzer's Re . . . . gn ; ; ö nn , ,, fc; f MIfgefe f , Gigremms n, Anton Schmirn e ohn f, ,, vast furt zohnhaften Kaufleute Heinrich Sterzinger a, n . Steig e. 112389 Kaufleuten Carl Max? o zu Hamburg, und mit e chr ukter 8 . hier staürant, Bes. . ifert., in Chemnitz und denden, . ten ig cg a n rb, fal hafter Fabrikbesitzer Carl Hugo Glausnitze it E an sgcküt. Der Here? Geschschaftt Cart unn e ,,, an mlm rnche eig ingen a, erg; Adolph Torkahl, ju Ahrensburg, Überndinmen ß 5 9 59 9 * z 38 ö , 1 ) 396 111 . 1 1 lalle ; l . 9 1 ö 1 bisl erige Yet 1181 1TI ) 2859 38 61 8 1a ch Nach Die Tir 15 * ö 11 55 y 19 eingetragen worden: Durch Besch uz der Ge⸗ er 3. zur Max Friedrich Louis Seifert ebenda 2 nie ö 30 H n gegr. ö ; aut seschiede en. Der Fabrikbesitzer Cui rsl . 54h, n! bier, M allem igt dm haber de B gner Laubach achf. Vie Firma ist In ' h. Dan del . te ö. ur sellschafts⸗ . . ischafter vom 15. 664 1911 ist die Gesebscha ft Erefeld, den nin 1 4 ; e. * 6 unn ö Drer gden führt Fa 1 P fring Benn Pete Hemm 6 berni ger nnn en er, erloschen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Karl firmen ist b Firma Gust— 3 Dampf⸗ i . ene Handelsgesellscha 6 bat am 15. März . . * . 2 ** 23 3 . 2 19 —8* . . . ? 28 1 ! ĩ ) Br U 168 1 U 8 1 18 Hal ö. 111115 21 1 Dete n che U hler ĩ Inze Ec ul 91 7 ö e lei T * y tik i 9 j . n er bisherige Ge cht. führ er Kaufmann 8 auf Blatt 6513: Die offene n, . Kon ö 6h . ien f. ö . . 2 Laubach il erloschen. . n ,,. To , . Ct i. alvauoplastit in U begonne id setzt das Geschäft unter un—⸗ Wilhelm Wähner in . ; idator. n Firma „G er E Co.“ in Chemnitz. Ge⸗ Creteld. 11223 5) auf' Blatt 9gä9l, betr. die offene Handel bei Nr. 1455, Firma Chr. Armbrust, hier: an un, 3 4 ,, 3. Mär 1311 eingetragen ,,. 1. 2 S6. 2 F ö I . 16 bel ö. De ö Tr. 1 1 16 2 a1. X t68aerichi 6 16 . Görg ( vas 5st skarrz ak 32 3 Breslau, den 16. März ; hafter in der Kaufman n Paul Magnus? Müller In das hies ige Var dels tegisler is st heute eing gesellschaf t Rilexand der Oehmichen C 1 ( nnn 6 3 schen; 1 91 Rgl. Amtsgericht. Abt. 16. vorder * ö ö. . j . r Vie im Geschastsbetrteb ber zrür det 8 Verbind⸗ Königl. Amtsgerich nd der . ufmam kar Hugo Günther, beide in worden bei der offenen Hand gesellschaft E Dresden: Die Ge J ö haf f ist aufgelöft. Der , , . acenta mn : ; In Spalte 5. Prokura des Emil P Rorgen lichkeiten und Forderun sind nicht len nommen ö . ; 1084 Ahemnitz. Die Gesellschaft ist am 15. März 1911 Issem Ha gemer in Cre seid? 85 , . ellf fen ter Johanne . iich 65 6 2 e n , . . 19 Xa . an , Frank furt, Main. 11225 9] stern, Paul Joh nnes Hauß u. Gustav Kuntze ist worden.

il ne g em 10841 Venn. z 1* r wen ö 6 ,, . k =. herige z It 1 . annes ü ard E 15 it 2 Fel E Scheuer, hier: Vie Gesellschaft i 5 1 864. ö. . 86 , , . . 4 * . ** g . inlf mazten. g eaistereintrag. Abllodctz! Frrichtet worden; (Angegebener Geschä stesweleg: Bie Befellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist hcht n, ert ane, H, bnd nn, , ,, Gert n angelt gung denn Handelt e, erben, . . TDfenes c Go; was KHeschäft ist gon den Kauf. 36 n , n, nn ah ; Diamant un SZeidengriff⸗Jmitat) Schwarzfärberei); erloschen. *g . n , ö. ! Hantel. 2 6, fate, gat 1 a! Ullmann . Co. 33. offene Handels In. Spalte 6. ffene Handelkgesellschaft se leuten Eg Max Werlich, zu Hamburg, und

ind 83 60 Fir Ma 6 D Tirmo . rie- ) Mr 191 106 Ulcht Vlevbe l . l lscha is iu st is Hande ĩ Sesellschafte ] ö A plI Tor? . Aprensburga üb ; ** , 3 9 Sa e , m ,, uuf 39 . Die, Firma „Drogerie⸗ Creseld, den 20. März 1911. schäf ie Finn fort. he sa. geffihrt, R delegeschäft ist 1. Mär n, 61 e ,, *I rrensburg, übernommen Bühl. = Die off ene Handelsgesellschaf usge Jah. : Courad Viertel“ in Ehrm itz Königliches Amtsgericht. 858 uf. B betr den bisherigen Gesellschafter Moses llll an zu 1) Auguste Gau mne, 2m. und der Teilhaber Georg Dorlam auf 4. d8. Mels. un n der Dr tel ebenda In.. . 1126711 za 60 in Dre 8e, Sin, fs er, ger, md . Frankfurt a. NI. übergegangen er, es unter Gauß, Fabrikanten in Göppingen, ie offene Handelsgesellschaft hat am 16. März ausgetreten. . 9 ir Geschäftszweig: Har 1 Crefel(d. 112671 l ge n Tren ; ö misgerich!l Dun eid inveränderter Firma als ECinzelaufmann fortführt. 2) Hedwig Wolf, ge untze, Ehefrau der ö nnen und setzt das Geschaf ite

* zakRori o 8 sellschafter 58 21 (Ang gebe ene 3 n n . 41 * , nde sdn gester rt Bens 3 Ge * ih aft . uf hann Eri 9 Walter, 3 . H ö h. ꝛ— * Xe b lnig. WR D- Nd unBeé. Ghesrau des g90nne Un setzt Das E 41 Unter un⸗

bish erig Ge ellschaste pold Beckmann Drogen, Parfüm erien, Toil keln: Her ell! ] In das. . lesige Handelsreqister ist heute einge etrager ellsche n er, da ö aun ch Walle ö Duisburz 111951 2) C hr istian 8 inders Nachf. Der zu Frank fl . ter Firma fort. das Geschäft als Einzelfi rma —hckten . von chem. pharm tzeut. un ,. hen Pr. iparaten); wo rden die Fir Crefelder Lag erhaus⸗ Gesell⸗ dur 1 ein eilig gur x n 39 n das Handelsregister ist 1 te Nr. 19e e irt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl Leidner ist 3) Guß n. „Fabrik . 1 . Ham nin * Varbeck. Gesamtprokura ist erteilt Bühl, den 5. März ih! m , , —=— 1 97 ' 113 . J 9 slatt 6 h 189610 ö 3 116. Großh Nnitz ericht. II ; 9 auf Blatt hoõlh ene Dandeleg 2 g der Gesellsch aft e ntiogen worden. . nn , , . 86. a, . ,, r , 7 J 236 GSroßh. Amtsgertcht. ö n J m. mann E erger in C hemnitz. X h e . 16 . ö 9 0 669 betr. e Firma Friedrich aft Witten, 1 ignie r ; ist eingetreten. tdurch ö. ndete offene aber n zetei lte Erben geme eins chaft mit u n Jol d nne Kullick l etzterer zu Wandsbek. . n? . nerpoli Hermann Persönlich h waste nde Gesellschast nd. 1) Rau , d , n n n, irg, betreffend, eingetragen: Dandelsgesellschaft hat mit den itz in Fr rankfurt und Passiven auf die offene Handelsgesellschaft über Je zwei aller Gesamtpr ag

Cassel. 112227) S3 Tippn inn , (. ö ir . ß mann Eduard Schou, 2) Kaufmann Aler Schou, Grabe in Dresden: Die dem Kaufmann Johannes ,, ö ö. , . , Dand ber⸗ ,. ö . uristen sind zusammen . . , z 2 . . . Wilhel ] Tippm und de imm I Frier * —ᷣ 23 ü 83 ͤ a , , 6 ; te ) m 6. s I schen P i . ) 1 CIM, U ß be Heneran In Ung Dol 1. Um. 6 ar 11 9g6ln 16 1 vent I. 6 6 4 1Ing8 1191. In das VYandelsregiste 8 unterzeichneten n . 1 ; Di ., ifmann Roland ? uU le in Gref Bockum. lius erteilte ira ist erloschen. Prokun ö ; 11 j z 8 ang de n Betriebe d Sescl begründeter z der Firma sind eschieden: 1) Karoline D h Dickhe erteilte G s ,, ,, en, , , ; a,,, ͤ zeide in Chemnitz. Die Gesellschaft! mann nn, enen an mn ,, ö , e f 9. Mar Albin Senker n 28. Dezember 1910 soll das Grundkapital um gang der im Betriebe des Geschä h Aus der Firma sind. ausgeschieden; . Die an R. Dickhaut erteilte Gesamtprokura ist 0 richts Ut heute eing 19e 3 . , . 6 warne; Dandels l chaft. e Gesellsch aft at erteilt dem Kaufman Dax * in Penter in X d . ö 1 2 rbindl tte] iu . 110 ist aus l ö Witwe i üißen 2) Er ni lie zeb. Tuntze erloschen

31 . 66 ö . 1 . ] x ebr 19 l ht worden. 6 '. ; ) ö Sn 3.7. . 6 erholt werden. 1 lu, eetlel 11 61 J 11 16 811 1 N, 15 rlof .

. Deutsche lso . d ? , . ; ; 1 2 Rärz 1911 begonnen. Zur X tung der Dresden, am 21. März 1911. 3 s , 41 ; timer Ser Gefen, *** 93 R , . z . 2 8 Gefellschaft mit beschränkter Ha gegebener Geschäftszweig: Zimmerei); n,, , n m e erf. Cu ofe r KRoönigli hes Amtsgericht. Abteilung III. isburg, den 11. Marz 19114, 11 zesellschaft ist nur Ehefrau des Emil Morgenst 9 in We. Pommerenle . Robert Pöhler. Die Caffel lee. ern, Geg unstand der er ü t 2 l6. e „Ernst Kohl . 1 2 Gesellschaft e , ,, . t Königliches Amtsgericht. ar Leidner ermaqchtigt. söppingen, Liquidation ist beschafft und die Firma erloschen.

ensta ; 66 ; s 8 Ernst ockun er tigt, wahrend die e after ö , g 3) 1 chanze 1h CE G 1 ! zn Spalte Der bisBeriage Tirmeniusah- Go f 83e Rn Ie 6G 3 zeschzft vo neh eng. de, rwerh nd die un nun Exgn Sieden bach in und der Jaufmann Karl Grnst herum dae nlan me,, e. er e dannn, mresden. 1 , n , . (Cg, Tämmantt, I Ehle s, e Eihherighs tren Tampf. Scar Möer r Coe, Da, Köäft it den

UI 1IIlIt 8 * ö 891 1 J 8 2 1 d Schol nur E 1 71 191 d, I 1 6 ** ö 4 s 51 Tom¶nmiandlt 1 * 6 22 1109401 wvwaore'npwfakri 53 * 5s auf⸗ Sven TXSoch RBenr 1 é annes 5 ) Nr. ) p Kohlbach eber enda al 8 Inhaber. Ungegebener Geschãaft und Rol n m 4 In das Handelsregister ist heute eingetrag , , . ; ; . 14 . Vom abr 6. aldan oplastif ist au Heinrich Joachim Georg Baark und Johannes d eutschen Reie hey atente Nr. 178 502, lautend m n ß Bont Hhajt nit einem veiter ,, ter oder In das Handelsreg: a n , den. segeben u vird in Spalte 8 au ö Rudolyh t Bendt 5

schen d , ,, . zweig: Handel mit Maschinen Tapeten und Borten); l n inem zweiten , g dug er. D auf Blart 6 ben, Rib e,, chaft ist Nr. chat aus gesch 3 . gegeb ind wird in gte 8 aufgenommen. Mudolph Ernst Bendt, Kaufleuten, zu Hamburg,

Co . he etreffen d 2 'i * 11 5. . 2 1 . J ö 1 42 * . . ten in F irma . 49 ft h n,. Seide ( W 6 32 * . 9 . 5 1 8 * e 6 6 164 . . * 9 mer. ] wol nhaft ö 66 4. . er Funk. ül . , we 1d ae says c g M3 Aus der . de w nerhh Inhaber 3 ö den 21 Naumann in Dresden: Der V Direkter Pilgßara her de n, e , m fer, e,, wa,, ene, , , ö er , , ,, Esri. ; * 112688 Bie offene Yand ö ge sellschaft hat am 16. März Schi „ferner Elfriede Zohann e rgarethe Will in Norderner . 8 i ohannes derster und der (Pro kurist Fried 6 ,, , m,, , 6 6. zu Frankfurt a. M. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter 1914 begonnen und setzt das Geschäft unter un—⸗

* Ot 1 hol Kunibert lin zerlin, Zacharias don! h denk ber ; sind 92. 1᷑ . . Und Paslsnben . bisherige el w . ir. 8 e. . chi ; Nr. 100 die Firma: Gruhne, Neumann 233 Co., vera , . Firma on. 9 3

91g F . . 119 * 9 2 9 4 3 20 1

, Maschinen und Apparatebauanstalt, Gesell⸗ Die m Geschaste betriebe begrü indeten Verbind⸗ r: Kaufmann dug l . . ande . . ̃ 8 schaft mit beschränkter Haftung in Görlitz ein lichkeite n und Forderungen sind nicht übernommen

zustaz Meyer in Pforz Sabina harlott Alexandra Josesine nd var Brun Se ö emische Fal hrik * uten Louie sserwald ul Wesner und A 4 J en 12. z 1 . iste Kaul! in Peinrich Xohiat 4 n 8 getragen worden. (86e egenst and des Unternehmens ist: 233 orden. r 22 h * 6 uli) * ,,, inmünd Heschwister 8 * , , , e, , ,, Hines srl n Geben Weder bon Königliches Amtsgericht. furt a. M. eln Handelèegeschäft als Einzelkaufmann. Bie Ber stelun d ber Re,. mericamn Empor 9. Stephan 0 43. 6. 8 ra r unmünd. Geschwist ni au betr., ist heu e trage rden: ; . ; von e . ĩ. tellung der Vertrieb n ( 2 2 astung. VJ . ö e. ; Man! ** ĩ x 6.2. 4 x ( r ; 9 * 2 5 9. IU ed, 4 7 1 b. ) d ; =. 1 ) 9 5er rar 8 ande eschäft . 2 1 . id z n 5 8 1909 rich et (6 hemnitz ntont ; (lene rw. W 6h mn Der bisherige Inhaber Max 2 l e s berechtig ie HFes ll schaft mit inem zorstand Duis 12. 122 ) ; 26 . n . 4 ö 86 ; 1. schinen, Me en nb u. 18d Apparaten, i . Lig uidat ist beschafft und die Fi irma er⸗ samn 1d „Franz! ins Will ebend nd ausge el geschieden. 4, litglied, oder sofern der V d nur aus einen d udelgreglsler A ist unter Nr. 865 die . . , 2) der Betrie einer 9 eparaturwertstatt si i Y. scen. d J . h * . 2 . worden eden r Kaufman g Kurt reß 6 k as Hande g ] on der Ge sellschaft Bruno Mit lied beste , mit einem andern Prokuristen I irma Adolf Leipold T rice r ro, Ba ö 3 . 6. 65 J ö ftriebsmaschinen, riebseinrichtungen und Me chinen 2 7 olle 1 er 8. ' v. Die Komman ditge sells chaf st hrer die felbständ ö nhaber 5 Se heller, CE hemij che Fabrik, Gesellschaft mit Dui ) In . esell l 3 ĩ y, slüöst i,. guidator ist Julius Lip=

Firma „Julius veschränkter Haftung, in Crimmitschau er 2) auf Blatt 3823, betr. die Firma A. J. Welsch abe ,, . 3) die Uebernah on Montagen und De. ginn, ann 6. e, , , J = * . J Ul Lel l biül! r Kauf inn G ) udwig Aßmus ö . is⸗ ; G Profi . rte a 3. her, ver, nen. St; & Filz hu gabrit n, i , , g. Ver, Kaufmann Georg Ludwig Aßmus montagen, Gust any Trinks Co. Prokura ist erteilt an w,, . ; 9 . 9 ist als Geschäftsführer ausgeschieden. , 1 Walther Acksel Hugo Conrad Plath.

89

311 81

8 C mit dem Sitze gerichts Dresden vom 13. 9 arz 151 Lie Besugniß * . pnJ ö n . . a ; ö sellschzft n r. (. 6 Erefeid 6 ö 5. ö schaj d 1 Firma Vittener en⸗ Gi als persönlich haftender Gesellsch ten in das Ge Hescha nd rma sind e In an Joh Grward Franz 1 und Carl Linn, Rhein zur Vertretun

a

.

2 3

*

Crimmits cha- 112234 ist

lsreg ster

ö bstandige Vertretung

n 18. März 1911. j i . . , onen, , 1s 6 hf für bie im RB aks ) 1 Din 1

Kgl. A ts gericht. Abt. XIII. rüan! scar Vermann Mull . Vie sellschaft hast cht su le l 1Ilebe isherig ] er Adol a , it gest Duisburg, den 17. . 91 . an Eu 17. Mrz 1911 ; 2 ; f 83 ] ,,, 8 8 Hesellschaf

Kgl. Amtegerichl. Abt n,, . , n,, , et wen ,, , , , , , , n, . rrankfurt a. M. März 1911. werben ober sich an solchen zu beteiligen A. E. Wagner C Co. Gesellschafter: Anton

; . . , , 2 h g, ; . . 1 = h * i ,, n, , . Kgl. Amtsgericht. Abt. . = aital beträat O00 6 Edmund . und Ott Wilhe 1

Cassel. Handels register Cassel. ; ; herigen Fir . 4 haber. Prokura ist s z n, HDaisbun ; 6. , , , , e, Se R . ö. ä . , * . 7 ĩ , nm, [ F 3 6 B·üfts Benründeten MNerbin dom YzefriebBke begründeter Tor derinagr ö vor 90 r 3Ben XiIsbBburrg. 1 56 zeschä 3f l Fruhn Fabri Scmwan ; zu Bambi ;

Zu Hessisches Wäscheversandhaus X h n Bet es Geschasts he deten Berbint en riebe begrü erungen auf lie uber. a Be 1 geb. Kobn, in 63 ssreęa; i Nr. 7 ie Fran run t, Main 1122611 ; hör ffn d 53 e, ge Vier n ere nn ite) t 1. F . 2 7 56 3 r* 9 wn ten * bi dhe * nhabers z ageken au z , , ,, n j 3 ö er Ir 16 andelsregister t er r. n,, te 8 EL. 1. 11226 z ; Far J Ver fmeister (G5rIißz Die offene Handelsgesellschaf ) KRBe⸗ * Aschhein, Cassel, ist am 20. März e lichkeiten des bisheri— ihabers, es gehen a Der tsvertrag der Grwe n ist Firma et J. Welsch he achfolltr e, , m,, ne. n,, . . an ng den Gandeisrdinnn, rlitz, Karl Neumann, Werkmeister ltz . 165m Dandelsgesellschaft hat am 9e tragen: . sicht d hisherie in n 2m etriehe zegründ en ö Februar 191 bg Io worden. Stroh und ile h ut. Fabdit. ; 14 ., 1 4 2 9 . . . 1 leni z . 1 . nl ichn 8. 19 ** s 11 5 26. . 1 81 16 . J . J trie in ;. erkn 6 Görlitz. 1 91 . 8 Degbnnen. 93

Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Ge forderungen auf ihn uber. zegenstand des Unternehmens ist der Erwerb 1 Weiter ist eingetragen worden: a g. 6 ir in 35m gan . nnn, Der Cöesell ch aftchertrag ; 5 ö w ,,

scha 1 aufge . herig del ] ; ; k ; 96 11 O6 11Inlerth lelle 1 2 . ; We ( age 1 ( . ö F . ö 54 . Inter bigfer Firn s . . 2 9 272 12 ; Dr TJ 2 zufmann Hermann Wirth in Cassel ist e Firma lau künftig: „Julius Müller die Fortfü es unter der Firma Bruno Scheller 3 Blatt 8691, betr. die offene Handel n . . ö ; . Fan ,, au, I! Ieltgestelt,. Vie ertretung und Zeichnung de damburge x Wäsche⸗ Industrie Gesęellschaft mit Q l ö j r e, , . 1 6 . ieee. . 9 Du urg, den 18. März 11 ; zeute eine m em Sitze z r furt a. Vt. . f 59 3e . 9e nkter 98 s n ö zer der Firma. . Inh. Ri ichard * ; : 3 . iI De schaft V zuchold C Co. in Dresden: em G . . 3 95 , ,, n. e , Gef nsrf * 5 5 e k 5 ; 1] j . . a , . 6 ; . ö.. 1 rng; ö ier ,. 93 9 Ame z zeeitzt. 1 [45 auf latt 3423, betr. die Aktiengesellschaft in delsgeschäfts, insbefondere die mn d der ö. ; Kam ifmann Erich Walter Buchol s rch J ches mtisgericht. rrichtete (Gesel cast, mit bese utter Va ling in meinschaftlich. e Gesellschaft t auf e auer Ge chafter vom 14. z 1911 4 Er⸗ Firma „o harfenst einer Bar um mwollsshpinne ei Verlrieb vor e ee zündern w der Handel lig 3 Ver fügung des K niglichen indgericht 6 . 2 t 1224 ; ) tel ell gelrager orden. r Ge von fün ahr n rrrichte .. gilt jedoch srill chwei igend h ung 8 , . 8 * 20 00 21 *. ; g ĩ 2 11 6 6 . ; . 81 1er ö 224 st am b ] fest⸗ 8 82 ; lso von S 20 O0, f ĩ vormals Fiedle rt dechl a. in E hemnig: . mit den auch seither von der genannten Firma ver ane. vom 18. . ärz 1901 J 9 n zul 7 nach ing. felt immer um em weiteres Jahr Pe ge venn de von 20 000, auf bes ch llossen tober mann ist infolge Ab⸗ triebenen Nebenartikeln. ertretung der Gesell vorde . fran ß 6 a . 9 , die esellschaftsvertrag nicht mindest orden 1 7 1 ( 11 216 LbDLLell. in 2 r er ra 33 1. e 41 Firme fer , 4 . r n, , . , 83 q. 6 . . . 62 ö 8. ; ; 56 ; ö —I5n ? z 86 U l Firma eng st En Uebernahme und der Föortbetriel er von Kom 5 1 1 6 * * 1 1 * 6111 1111 1 1 Ver 8. * 1uer der Gesel ö 2 1 Am 2. 13 —1rz 9 fd r 9 Wie 6 Kohl n j 86 ele 3 Ilsch aft 1 224 2 se in eim esen nf mit be herig e llpertretend⸗ ( srek zr Georg . d 6 Neu⸗ 1 eschränkt. 25 lich 3 jimi erh Abteilun J x 3 n 1 , C hi 1h C16 gese 86 71 nit ö l Ya! FIirma 8 Görlitz, - 6 ; een Gi in Cheni., y , , , . e , ,,,, n, nnn . beschränkter Haftung in Duisburg Ruhrort berrtebenen Kabttk und Handlung (deren Persönich ntastchez Amtsgeri Urngt mird belannt Kmnächt; 1 11 8 Il eUnl . J 11 X 11 1 8 . Av II AUbilll bDeildg ) 113 J ell win. . 199 . 1 . 11 11 21 vrind des J d 15 5 ror . ; vor 1 518 e,, 6 W ö D z30s 8 ni 3 wer 21 * ! 5 9 P 1x J 2 der K iufmann Dresden 4 —e1n— 14 1 mmtap ita Uf zrund L er* haftende J ellschafter Verrer 1 ! ao 16 esel schaf Frau der Kaufman t 500 000 M ö l Gäarlitæ. Hes t bod God ol ö. esck cr

hein Max Bruno Scheller d der Kaufinann Max Georg Auf Blatt 12606 des Handelsreg ster⸗ ist . , je , . Schanzenbach und (Ga . d, währe die Die in esel 4. P3 . , . Förderung Zus baren

. sch a IS su

. 1 1

m 17 . r; J ts gericht. Eh ) emnitz, Abt. ? äßler, elde irn milch Die Vertreti ung die Gesellschaft „Kleinh a1 bau“ Ge den ar! uhr , m, g , e , . Ai. 396 ein ir age 7 rn a Erns 7 . 1 6 20000 e 153. März 1911. der Gesellschaft steht jedem der Geschãftsfũhrer selb⸗ beschränkter Haftung mit dem S Kön fibers Nm oje nich manditeinlage von, hoo. sage usend Deut sch. Sssig von dem ian aber arlehen zur von S 20 000, . . di und weiter folgendes einge tragen wo königlicher ar ,, . Mart, an derselben beteiligt it), ins be te dle ; er Wer ese G c ist ar if C 20 000, ! ö l s 225. n? . schlagwettersicherer üUat Sartite el ; 8 ; ; 5 23 hafter! 9 . ssen worden. . In, J han elsregister ist bei der Gesellschaft 4 * . . Barn g, und Mor Böhn Yig inenfabrikant, . 9 o sesl f gen; 11 ö —— * 48 J ' (1 c Ri ö 44 ir ser l ö ; ; . sgesellschaft Wittmann Scheller in Erimmitschal bringt in die Gesellschaft iusern, insbesondere Klleinhansern die n,. h 'g⸗Melderich eingetragen: An Stelle eren de, diu Relenhtnn drr Fieser Mr zie nehrige offene Handelsgesellschaft

. Garn ann Ernst ils offene Handelsgesell⸗ ; 99 ; e. ellsche aftsvertrag wird noch bekannt e Ges ellschafte bvertra n Marz 1911 z 8 g-Ruhrort. 1126761 Ver Il Unt l ul 1 hier lon 75 uf einer Kaufmal Hen tsch— lestuel er is. ser ; der Gesell FP g . 1112 ö J wwao t t kRoror J 558 KRor 1a Rex ( Wi (. . ell!) 6 337 , . . . : well Snsallatiens bl8h iter! mals voll eingezah ammeinlage Webe 'rei dienenden In das Handelsregister ist eingetragen: Der Gesellschafter Fabrikbesitzet Mar Btuno 6 istand des Unternehmens ist der Bau von 5j e 2 abrizierten Art für alle Frage nend ö n, , angered 21 l haste KHabritbesitzetr Mar Brune hegen nd des Unternehr 111 de fi wohlfahrt mit be sc rün ter Haftung ; ; ) 1 ö Ossig, Ubergegangen. ; r offenen Handels gefesllse 8669 ohlfah h at er * 19 ing iete, außen zie Herstell! nd : , 261 . r r John es Eckert. . (Ci * *. z ar . . 7 ) ö 41 ' 83736 23 , , * e, Thüringer 2 kunt e. . 22 r, ,. * zein bisher unter der Firma Bruno Scheller, übung mit diesem Betriebe mitte lb oder unmittel⸗ des ve nnen Rektors Gerhard Vor 1, M chröden: J 1e 8 ; Ino 2 7 6 ö 263. ; 167 n k3ngender 8 erh d m . rh . t, g. ; 3 118 lundlage r den Umfang der Fabrikat . . Br es Ecker 38 z n. zröden: Der minderjährige Hans Bonowitz Chemische Fabrik in Crimmitschau betriebenes bar zusammenhängenzer Geschäfte, d rwerb de Firn nehagen in Dujeburg-⸗? J 18 Gtundlage lur ͤ WGahrit . 965 zrlitz, den 26. März 1911. 3bhn. Jan 99. rood / Kent.

* W . 7 ö 191 3 der ! 5) 8. ö 1 ( * 16 * ö W . ? mn 853 aültige sste der zesesllschaft neb 1 29 91 i sel r Fl Cx x i üstenahorn ist am 24. November 1910 aus der Dandelsgeschäft, die auf diese Firma und die frühere hierzu erforderlichen dem glichen und unben k 6 chrer bestellt. en, , , r, . re, , , ,, Königliches Amts ericht. 366 69 hefthu n, . ; z vaigen Nachtr ; 8 orothea Elisabeth geb. Becker, und

usdrücklich im Gesell fat ger age übernommenen Gesellsch haft ausgeschier en. ; ; Firma Arthur C Bruno Scheller in Crimmitschau Gegenstände, die X Berwertun von einschlägigen Duis * rort, de 7. März J i . ,, ug nl . ĩ 4834 3 häftsverbindlichkeiten. 2) zur Firma udwig Schlundt in? 4 . ss nen infa! . 6 ufe, e Uten Ferm le. und die Beteili . an anderen Unter Duidhung. , n . 6 . 4 j er von der tima (83. Schanzenhach K Co, und Görlitz. . 2687 riedrich Karl Yermann Plätorius, Kaufmann, Geschäftsführern sind best . er M is inen he ten: yssene Y 1 d 2 gele llsch aft seit dem . ( silien, Rohm ate rialie n, andelsartikel und Fabrikate. nehmungen. ( ; , , . ; Halten ; 9181 . Ableitung k zl Var mbur 9. . J ö. Friedrich Hermann Günther ir hemnitz bruar Ver sör haftende Gesellschafter Die Einlage wird von der Gesellschaft zum Gesamt Das Stammkapital beträg dzwanzif 2 n ,, 2244) und auch nur eingereichten Patente un rauchs⸗ Nr. eingetragene . August Ex n die offene Handelsgesellschaft hat am 15. März Kal . Georg Mar Jentzsch in Leipzig. a. der Fabrikant Ludwig. Schlundt, in Weidhausen, werte von SMhö2 15 3 i . ö, und auf die Mark. . ne, ,, ,, muster betrach rden, Has Stammtap tal be— br znhaber Al er in Görliß ist 91 begonnen. der Geschẽffte führ r ist berechtigt, die . der Kaufmann Rudolf Schlundt in Weidhausen. St ammeinlage des Herrn Schell igerechnet. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direkte In das Har delsregifter Abt Nr. 133 ist die trägt 7006 00 „6. Die Gesellschafter: 1) Gott erloschen. D elbstã vertreten. Die Firma ist geändert und e. jetzt: Schturh'zt Bekanntmachungen der 8 eff. hf erfolgen im Arthur Fischer in Rähnitz⸗Hellerau. Firma f

Zweig miederlasf

Leichlautenden Firma zu Strood Kent.

1011 11

. 11

'tung der Gesellschaft erfolgt durch ändig zu e Niederrheinisches . el und Haus⸗ Schanzenbach, 27) Carl Knapp, 3) & Haeffner Görlitz, den 20. März 1911. b ee Gesellschafter gemeinschaftlich. ;

3. . be , gemacht Cr. Metall K Korbwarenfabrik in Crimmitschauer Anzeiger und Tageblatt. Aus dem Gesellschaftspertrage wird ö I haltungs⸗d Diagazin, Gefell schaft m tbeschrüut⸗ er Aktiengesellschaft haben die in 8 4 des Gesellschafte Tönigliches Amtsgericht. Bezüglich der Gesellschafterin Petznick ist ein Gesellschafter Hern Hermann Günther bewirkt Weidhausen. . Crimmitschau, den 21. März 191i. macht, daß die Ife ntli che n Bekanntmachung e Haftung mit dem Sitze in Marz loh eingetragen. vertrages und in dem Nachtrag zu demselben vor Grenyhansen.. Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen

l 8 acheinl ige u gr Er nbi ngung des von ö Zur Vert ö ing er Gese d beide Gesell Königliches Amtegericht. Gesellschaft im Dresdner Anzeiger erfolgen. ö Der Ge ellschaftshertrag ist 4am 26. Januar und 8. 1 ther beze chne 6. Sach age in 8 2 htesigen? Handelt ister Abt. A wurde bei worden. . ] unter der Firma Herinann Günther in Chemnitz schafter gleich chtig . Dresden, den 22. s; 1914. . 9. März 195 festgestellt. Gegenstand des nter zesellschaft eingebracht. Für dieses Einbringen Nr. 86 . 2. dnl, Remy . Grenz hausen, Hans Petznick. Einzelyrokur ra ist e erteilt der bis⸗ betriebenen Fabrikationsgeschäfts mit allen Aktiven Di . : B dem Vo . * ; her rigen Gesan ntprokuristin C. J. Petznick. Die an 5 K. H. Praetorius erteilte Gesamt⸗

chblundt ist Danzig. Bekanntmachun 2680 . n, ,,, e, . ,, ö ö. . Schlundt ist z 8 Betanr tma chung. 1ll26 Königliches Amte gericht. Abteilung III. . nehmens: Der gewerbl che Vertrieb von Haus em BVBorgengnnte 200900 eing getragen: e Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge nach dem Stand vom 31. März 1911 unter . . k 2 . , n 2 9 . 66 . . ( . ro . 5 zen tragung seiner im Firmenregister nicht eingetragenen - März 1911. öbel in Vallendar übergegangen, welcher A ura ist erlosche

Ueber elöscht worder In mnser Handelsregister Abteilung B ist heute ö 42 ocz haltungsgegenständen und Möbeln aller Art und ö. genar 1, zu?: 0 Wo und der Vorgenannten . ufgel. Das Ge⸗ bei Air. 137, betreflend die Gesellschaft in Firma Düren, MRnein1l1l.— 113 Geschäafte, welche direkt oder indirekt mit dem ge. 3; dn goö0 ge als i m n,, gewährt worden. e . Ii. 2 Taufmmann und Brennereibesißz Firma He ermann Günther. Die Einlage berechnet DYerzogl. S. Amt tsgericht. 2. „Daus und Baugesellschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firm . Vertrieb , , n. Stammkapital Oe ͤ achungen . Gese illschaft er n :. * 3 Sansen & Küseler. Diese Firma ist erloschen. sid h wie folgt: . J 6 ö. Haftung“ zu Danzig, und Walther Corty & Ce Gesellschaft mit , I6 660 S6. Geschäͤfteführer. Privatier Fritz Ulmer so 6 durch den Dentschen Reichsanzeiger. Geschäftz e. ger . 1 Glen wemh, „Sn, Sagebiel's Ei tablissement Atiien⸗Gesellschaft. r, M. . i Nr 3 f di zesellschaft in Firm e 1, daß 7 fr, w, ä,. , t . 3 16h fa inn, 64 ex us ( E hause l 750 ½ Außenstände, Coburg 112699 ,, , , ,,, in Marxloh. Die Bekanntmachungen erfolgen durch führer abrit Gortholk Schanjt nb, e fta a. uf n . 1 ker a. * J . Carl d friedrich Arthur Otto Kaufmann, zu Altona, 3250 , Einrichtung an Maschinen,. Werkzeugen, . Dndels tegister ist zur Firma F Lire ga nnr, De , eünschas mit beschränkter 1 Walther in, Bertha geborene Au. den Drutschen Reichsanzeiger. Fabrikant Carl beide zu Frankfurt 4. M. en g . 3 6. 3 sch i . Dm 34 ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden ä nungen, Modelle und Betriebegezen— 3 , , wi , , , . ig ; in wien , , erte t sst. Duisburg⸗Ruhrort, den 18. März 1911. Die r l chaft wird vertreten durch die beiden n . k Medicinisches Institut Hr. A. Scholvien fei , Ungen, Mode le l d Eébsgeg men 35 n 6 irg en l Mz 1911 eingetrage n, daß d le Vertretungsbefugnis des Erich Düren, 16. März 1911. z 19 a n mul e h Geschaͤfts führer ge meinf sc aftlich oder einen derselben 96 . e e. 14 ilt . Gesel lschaft mi beschräukter Hastung. Der X ; ' 3 ' ch ; * 1 * h. D 9 2 3 * 1 . 2 ö ö *. 16 e 8 1 1 . 1 b . 2 800 Wert der vorhandenen Materialien und n n ,, n, m,, an. Lehmann beendet und für ihn der, Kaufmann Hans Kal. Amtsgericht. . m n, , e d rn, En mii... kön, 2 Werl ö Persönli ) haf tende Gesel lschaf er sind: Tausch in anzi fuhr zu G s häftsführer be * 5 . HIbing. 1126821 zwei Prokursft , , 66 i,, Koörnngliches d mts zericht 8 öhr Grenzhausen. 8 Seselssc * ) ñ angefangenen Maschinen, a. der Pr jf sedrich ? . ver ; Danzig-Langfuhr zum Geschäftsführer be Düssel d orf. 11267 1 * ser Handelsregister Abt. ist heute zu zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Dem Kaufmann . Der Gesellschaftepertrag ist am 14. März 1911 2000 Wert des Musterschutzkontos. k efot . Mie un. ? in tent] st Unter Nr. 953 des Dandelsre⸗ sisters B wurde all N . ,, , 1 9 . And reas Schmidt zu Frankfurt 4. M. und dem Guhrau, Lz. HE in. 112691 abgeschlossen worden. F J 53 e me, , Goburg. Pannig ee , n n, 16 Mär Gi ein setr Heselischast in Finn Niese bei, der, Finmz Jie ge * . in Ingenieur W , ä mn l nen sst är Unter Nr. 68 unseres Handelsregisters A ist heute Begenstand des Unternebmens ist die Fabrikation 11 800 M. „der Kaufmann Otto Lütkemeyer Königliches Umtegericht. Abt. 10 3. Närz 11 eingetragen die Gesellscha Elbing eingetragen, daß dle Firma erloscher 9 , , , ., K . ne 3 , s Getzen tan ) ; t egen übernimmt die Gesel lschaft zi zur Vertretung der Ge ssellsch aft ist jeder von 2b gl ches 1m sger ich . . . G. Steinberg Nach f Geselischaft mit be⸗ Elbin den 16 März 1911 protura erteilt in der Wetse, daß ede 1 dle Firma „P. telumganun, Baugeschäft, Splz⸗ 1nd der Vertrie medizinischer Apparate ( (In⸗ n z 1 n f tet 5 . . 7 1 . 16166 Fer ochi se erurt weder SHhemesnfchaf 6 ̃ . n. 42 ö die aus der als Anlagt ö ihnen ermächtigt Die Firma ist geändert und lautet Höhen. laErh] schräntter, Haftung, mit. dem Sitze in. Düsse eldor 9. Fönigliches Amts ericht , . entweder in Gemęinschaft mit . und Bann teria ien handlung, Guhrau Bez. halationsapparate, e e ri 2. sowie Gesellschafts vert trag beigefügten diu eg Profe sor F r. Lütkemeyer, Ateliers für Auf Blatt 657 des Handelsrégisters für Döbeln Der Gesellschastspektrag ist am 28 Februar 19! ae , Geschãf stefü ührer oder in Gemeinschaft mit einem Breslau“ und als Inhaber der Pripatbaumeister chemisch-pharmaßeutischer Artikel. tellung ersichtlichen Geschäftsschulden mit ,, ist heute die Tirma Arno Schönfeld in Döbein festgessellt. Gegenstand dez Unte rnehmens ist die ElIhing. . 1126817 anderen Proluristen., die Gesellschast zu vertreten. Paul Neumann in Gn h lau eingetragen worden. Da Stammkapital betragt s 20 000. —. 1300 . Le. ein Ueberschuß von 7 Eoburg, den 18. Mär, 15. und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Arno Fortfübrung der hishber unter der . G. Sten In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 132 Frankfurt a. YM, 17. März 1911. Guhrau, den 18. März 1911. Geschã ,, Georg Leopold Böncher, Kauf⸗ ildet. Detzogl. S. Amtegericht. Schönfeld in Döbeln eingetragen worden. berg Nachf. in Düsseldorf betriekenen Weingteh bei der Firma H. Schroeter Molterei Elbing in Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Königlichez Amtzgerscht. mann, zu Hamburg. enn, . y, . J z 9 6 . In = 2118 bene d

16 8 (

21

bo0J (e pervleibt, der seine Stammeinlage