. ö 8e . * 6 1 il 1911, Vormittags 11 uhr, Zwangsver leich durch rechtskräftigen Beschluß vom gelegenen Stationen Nemsdorf⸗Göhrendorf und Börsen Beilage
äubi Beschlußfassung üher die den 30. Apr ö : ben. Jäieber-Cichstädt in den Tarif einbezogen. Gleich—= glaubigerversammlung eur. e ch ,, n b r ihedurch aufgehoben zeitig ö. für die Stationen der Strecke Merse⸗
äubi ; ö Amtsgericht hierselbst bestimmt. ĩ . ; Beibehaltung der von der ersten Gläubigerversamm. vor dem Königlichen , Ech eri. ben ih. Har, 19. 8. 2 D z 2. . . ; J 3 eee, l wn, ande e euch mt e', w, , e g,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei 3 der Verwaltung des Konkurswarenlagers auf Einigsbert, Pr. Konkursverfahren, 112689) Sehönech, M egthn. [112599] vom Vage der Betriebseröffnung wird die zwischen 1 72 ; z get. den s. April 19116, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des n, n, n,, ᷣ Roßlau (Anhalt) und Coswig (Anhalt) gelegene 3 0 Berlin Freitag den 7 4 Mär Arnys, den 21. März 1911. am 10. Februar 1908 hierselbst verstorbenen Das Konkurr ech gen über ⸗. , . n Station Meinsdorf in den Tarsf einbezogen. U ; ) ; z Königliches Amtsgericht. Restaurafeurs Hans Hippler wird nach erfolgter Dandele mann Wilhelm Czar iel 9 in en r; Ferner werden mit Gültigkeit vom 1. April 1911 Se,, / gtontursverfahren liülsses] Kbtaumg bes Schl üterm in ie zm ch gäsßehoben. an, , Abhaltung de gi der feet e e e ,, ben, 6 Amtlich festgestellte Kurse. nn etz nr e, , n, geg, ö . nh beim ide . ,,,, e n , , ,, äh duc b, g en, , serliner Körse, 24. März 1911. Ca Hcotha Cen , lo- Sr ng, , , , , . Kaufmanns Otto 6 2 ö . . Leipzig. Hö (112612 Königliches Amtsgericht. kohlenbriketts usw. (29 t) einbezogen. . ö. ach , n, , n, w. 1 ge. Gas sfsche r versch. 3. het. bz 3 1633 1653 sr 14. ? a g. Meibauserlf 2 . Tuxemburgerstraße 3, a 6 * är en i Dag Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Selm. Bekanntmachung. 1IlI2636] teilen die beteiligten . . ie das . i r. Ki d e ge , n, we, ü, s 2 p . ü. 66 ö 509 . bo. iu wh, e, K. . hh ö 9 ft infolgẽ Kaufmanns Franz Frauke in Leipzig, Elster. Das Kgl. Amtsgericht Selb hat mit Beschluß n, , , exanderplatz. * , . ,, Růrttemberg js l vc Ir versch ö . 7 42 Mnibein . b. . ,,, gemachten Vorschlags straße 4, alleinigen Inhabers des Kasfeeengros⸗ vom 20. d6. Mts. daß am 28. April 1908 über Berlin, den 23. März ⸗ - Tig . i alter Goivrubei = 63 ., 1 Beso Cäolh) reußisch fen en ele 3. r .
; ö an ding 951 z ( ä aberin Königliche Eisenbahndirektion. DI ., r Hefe rg. Bap) Yi, w. do. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den geschäfts unter der Firma: Franz Franke in das Vermögen der Sattlereigeschäftsinh 9 hn o (arg. Pap.) 1 Dollar ognaversk᷑: g Rub 1a
8 .
versch. M0 80 G Neumünster 190714 1.4.19 - — Nordhausen 06 uly. 431 Offenburg 1898. 19053 do. 18953 Oppeln 1992 Mör
Osnabrück 9 Muky. 204] 1908 31
= —
8 28 2
21 28
- er
ü ste ‚ 3 ] I . ; ö. = 40 AÆ, 1 Linre Gterllng = Wh H. * , , ,, d 1991 4. g ** dem kepzig, Schloßgasse 12 14 III, wird nach Abhaltung Therefe Meyer in Selb eröffnete Konkursherfahren 1126473 U zie einem Papier er gn, den, yd . .. . 36 versch. ol,. 306 Gb ob. 25b 0, ,, . k . . , 2 . J aufgehoben. l Freußisc Bayer schzr Crpres gerte, . 6. ne. er,. een . . 6 8e e stut 6. ö . — — 3. 1 j . ö . . . 1500 =. . j . z ig, den 17. März 1911. Selb, den 21. ärz 1911. ; Vom 1. Juni d. Is. treten im Ver ehr mit den - ) ⸗ . n z ü (l . o. unkv. versch. 101, 090bzG 1906 1 N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, anberaumt dein s ; Amtsgericht. Abt. II AI. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Selb. , der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München . 8 6. und Nm. n 14. 10 1060, 80 do. 1885 konv. 188931 1 M Gobz 15967 . ö
Vergleichs vorschlaz und die Erklärung, det . ; (. ; Tariffhn⸗ o. * versch. —— do. 96, 9. 1962, 6 3 sch. 52. ; . d auf der Gerichtsschreiberei Leipzig. II2611]! gentrtenberg, Lansitn. 112605] für den Erppreßgutverkehr Erhöhungen der Tarifsãütze gauenburger ... 1 1.17 — Cobienz ISi Rutx 3h . * f. Ir do. , ,. .
n. . insicht der Beteiligten Das Konkursverfahren üher das Vermögen der onkursverfahren über das Vermögen des ein, die für je 10 Eg betragen; Pommersche 1 14 10 100708 do. Ih kv. 7 1599 3 9 hh kö ö / Anna Melitta 5. Dr. Kormann, geb. n ,, 6. Stumpler in Reppist für die Strecke Murnau — Kohlgrub Bad ö . ö. d 3. e . Cöln. .. 1800, 1996 * 6 6 vr wl n i g Berlin, den 16. März 1911, Friederici, in Leipzig, Nordplagz 1, wird hier. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins , ö . Gudavest ... e. 9 6 por ighs ut. 13 t 4 e . J Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine hierdurch aufgehoben. für die Ctrecke MurnguDherammergau ; 2 666 3 r e e, 85. a4, 96. 96, ö * ch. 2 0 G dy. 5655. 65 ; Berlin⸗Wedding. 6 6. vom 17. Januar 1911 angenommene Zwangsvergleich Senftenberg, N. L., den 18. März 1911. ö. die Strecke Markt Oberdorf — Füßen 5 3 ( in ugrah ; ve gr ,. ö 166.206 Münster 1966 ukv. 18 , , , durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Januar 1911 Rönigliches Amtsgericht. ür die Strecke Sonthofen Oberstdorf 3 8 und , . er n g ug, —— do. 1897 a n, . Inden, beslligt worden ü. zn x 5 112813] färcdie Strecte Firksm artshofen 1 3 eh enba gen. der gg . . ö. r, e, rg In dem Konkurgverßshren . 3 ö. Leipzig, dens 183 März, ; 2 . 6 a,,, über das . 1 rn, . ,, r. * 6. ö 624 . * * i
s Louis Wi in Berlin, Born⸗ HGniali 9 icht. Abt. . . i! sönigliche G ‚ o. o. ersch. Oi. re ⸗ 8 at. staufm nns oni Wiemer Kbnigliches . ö Händlerin Frau Mathilde Hinckfuß in Sülze e,. der beteiligten Verwaltungen. . ,,. do. MMB ut. 116
o. ! in der am 5. April 1911, . z ; n de; Schleñtsche * 41-40 do. 1901/96 unkv. 124 1090, 9006 09
. . Gläubiger ⸗· Limbach, Sachsem. 112639 ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For ö 96 ö 3J versch. Iz, da S5, , f 60 65g bog ,. 6 versammlung auch Beschluß über den Antrag des Das über das Vermögen des Handschuhfabri⸗ derung auf den 6. April 1911, r n, [1 hesꝰ * . . spurige Bahn— . . wig Gh tin . . 39g do. 1909 N unkvy. 194 100, 306 xo. 1965 , n,, Teer ihn e Berfehren erung e free e mch, ' libr hein var dein intetticharien antheriäzt , ö F . Ol entf r he g
; en ben Waffe einrustelse öffnete Konkursverfahren wird auf Antrag des Kon- hesti ; rec In Suer ur * =. . ,, ⸗ aatlicher Institute. . ; , . do. 190 M unk. 15, . n , . ,,, . na Anhörung einct 6 . beg in (Meckl.), am 22. März 1911. ö 1 6 — . ; 6 Jork... lden ba. hi ae. Danni li ir, ü. 6 3 pa ebe eriqht Herlin-Weddi ĩ z emäß § 204 K. O. wieder eingestellt, da z liches Amtsgericht. orf für den Personen:, Güter⸗, E u = J . — . unk. versch. . ; Königliches Amtsgericht Verlin. Wedding. . . 3 Verfahrens deckende Masse nicht ,,, geri telegrammverkehr sowie für die Abfertigung von do lo G do
do. 1891 3 St. Johann a. S. O2 Mö;
do, 1556 5 Solingen... 1899 4
do. 1902 ukv. 124 Stargard i. Jom. 1895 3 Viersen 190 Wandsbec..
vo. bor Ii unfv. 164 1416-2 Weimar... 1885 31 1.17 — Jerbst ... . 1505 M3. It =
Städtische u. fandbriele. Berliner 1.7 118,506 1. 5, g0obz 164,4 , T b 1090253 ö 91, 80h do. d;; 1.7 81.80 Calenbg. Cred. D. F. — Ol db · pic h .
fdb⸗A. P. 101uke 1.7 101,256 Ku Neum. alte 1.7 99,506
do. neue ü 93, 756 Komm. Oblig. 100.706
,,, 92, 600
100.506 9.20 bzG 82, 75 bz G ah hh 9l, 006 Sl, 0bG 100, 306 91, 006
— 823
ͤ
S- 3 8
kö 1
22 &
do. do. Brüssel, Antw. oh bob;
— C 2 2 ro- SS WJ . . 88 838322 1 — —
— — de O0 de O de O0
1 — —
J ä — — K — — 3. 2 J i ?
— — —
2
C C OO de Greta gra ra ere dure,
— 7 —— * . 2
7. 8
e de s- s
5 —
6 8 S*
ö 2D
8 do C C O0 d do — — t 8383
dr rr /,. 2
I — 1 —
— — 8
Sr fn
—— 2
do. , Landschaftl. Zentral do. do..
& S & cœ c ά e g. 8
—— 3
— 86
8 D * 2
are gr.
do. Ostpreußische do. do. 3 do. Indsch. Schuldv. 4 Pommersche 3 do. 3 do. . o. - 3 Posensche S. V. X14 do. XI 3 91.506 do. ö ; 100, 106 age n do. 3 1.1.7 S2, IobzG 93, 106 do. 4 1.41.7 1060,16 lbb job G . i 1317 5, Soc 100. 06 26. a,, m ag, . * , D g . do. 3 1.1.7 51 266 660 201 do. neue.. 4 1.1.7 190.6605 wn n Schles. altlandschaftl. 7 or obi do. do.
landsch.
d =
s
—— —— — QD d = =.
— 2 —
S8
v
— —
e nB. .
— — — — — — — — — —
.
— —
102 406
22222222 2
. 2
H ulo. 189 ; 3! versch. 9e . ;
Rochum. 1126901) vorhanden ist. Der sich durch die Einstellung er, Tuttlingen. [111293 Leichen und lebenden Tieren eröffnet. 6. do. oburg Fan debt I Ker '' do. Id Mur. is 2 , : ef Vasmer zu Bochum, Hell⸗ w Termi Abnahme der Schlußrechnun 2 ᷓ 4. . do; , ; l 59 8
Kantfmanng. Jesef J wird ale Wermin zorn alhnh n, mn Barbara Schäfer, geb. Birk, Ehefrau des Auglieferung von Fahrzeugen für Kopfverladung und J Schweiz. Plätze uk. 18 166 5bzd5 De Wilmers ?, Gem. gh 9 .
d zung von Einwendungen znĩali f icht. ; ; 7 * 3. do. 1805 unk I
des Verwalters und zur Erhebung g Königliches Amtsgericht 15. März 1911 eingestellt lichten Fahrplänen verkehren. Barschau ... — Sachs · Mein. ndkred. lob. I 6 do. M X utv. 18 n
112634) Cifenbahn-⸗Bau- und Betriebgordnung vom 4 No. 2 Banrigton . rn, 1385 Y, 0G egens burg 08 uk. 18
sti . . 6 8 1 1889 bestimmt Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ . Eissabon 6. London 3. Madrid 41. Paris 3. Do. do do. 1899 3 Luckau, den 17. März 1911. hohen. dg n 9 . Königliche Eisenbahndirektion. . Geldferten, Bankuoten u. Coupons. Din; Eisen hahnanleihen do. Bo. . un. 1
Gch Alt deh.Oh O ustah 1a u ach. Alt. Obl. 34 versch. 93. armsta . ü derms ztermi sSgericht ᷣ ist auf ; stie ich 85 n do. 5x6, hh gverfahren über das Vermögen des 5 ö vom 1H. April 1911 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Ausgeschlossen ist auf den Stationen Nieder Eich— ( Veteraburg . ꝛ . ö. . bob. 3 . ken, rm, n. z In der Konkurssache über das Vermögen der stadt . Nemsdorf⸗Göhrendorf die Annahme und h . 9 k 146 do. 1902, 95 . 3 ,, wegstraße 17, ist zur Prüfung nachträglich an. des Verwalters bestimmt. ö ͤ ir — . 1 . K ahme der Schlußrechnung ; M ; Otto Schäfer, Kaufmanns in Trossingen, wurde Hon Sprengstoffen. ĩ do zg. 1 3 63 bad e en,. g gien ih n gemeldeter Forderungen, Abnahr chluß ö Limbach, den 21. März 1911 alt we nr fer der fn bes Tn ls richig vom ö. . acm nach ben besönder veröffent- Gockh. Gt e ßg. e. ig0oꝛ, I; d& g Or in? , m, f. . . . lußverzeichnis der bei der Verteilung ͤ — h . . . . h 3 ih. ; ö 2 23 de r e g, a en Termin auf den . , ,, . an, . Amtsgerichts sekretär Eisele. Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die ien . ö. db. bi . d de. m,, 166, jõbʒ Vena 7 ids 11. April 1911, Vormittags 1A Uhr, vor 8 m,, vwechelde. d B nung . e n , dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer 46, Hotelbesitzers Wil ßen iner e , . Da Konkursverfahren über das Vermögen des vemher 1894 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom Berlin zonfd. Me enth. 33. Brüssela. zn Ce beef fais z zug.; . e nn, an h . Schlee is . Tischlermeisters Ferdingnd Gräfe in Sierste 25. Dezember 1908, Fhristiania 44. Itallęn. Vl. 5. Kopenhagen 45. do. do. uk. 18 162 6h do. 1555 . Bochum, den 17. März 1911. ei . haltung de z ö ist nach rechtskräftiger Einstellung desselben aufge⸗ i n . ,,,, . e ih Renischeid 109. 1333 3 Kremer, Sckretär, aufgehoben. stellen Auskunft. . St. Peters ra Warschau 41. Schwein 3. ö wiz 3 dtr. 33 1. O id. Grdryss. 17 ER glostod * 188i. 133d 3. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. König äh Wutegericht Vechelde, den 22. März 1911. Halle (Saale), den 18. März 1911. . Stockholm 44. Wien 4. o. Sondh. Ldgkred. 35 versch. —— j pd. Lu. d 6 . 2 . . ö . iy; h . ; 56 lich lle; Nünz · Dukaten... pro Stücksꝰ 72bz G BergischMärkisch. NI 3j 1 4 606 Do. do. Ni unk. 15 ,, ukv. G
—— S — —— Q — — . ö P — 2
. 260 99a Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: KR ottrop. Konkursverfahren. 112602) Hg deburg. 112633 e , ,, en ersta ke . . * Sraunschweigi * do. Do. MII unt. 29 ; 335 J ö ,. ; - ö . — . V.: . ! Rand ⸗Fukaten Braunschweigische . . 45 1 102.756 93 D un, . o. 1896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des J ö. 112648 ö Bekanntmachung. ĩ ere. ] ; * Nagdeb . Wittenberge 3 1 85 366 do NH, IV, VMI Muł 12/15 31 versch. Schönebera 6 ; lug kbdeutsc' Err mn fe lingarischer . 5 , , n, , bed, , rnb n, , eo g r
1
1
1
C C 2 . wr — — — — — — — —
Händlers Franz von Glowezemski, früher in Fuhrherrn Ferdinand Stodtmeister in Magde Waldbröl. Bekanntmachung. 2. i 2 Stüc 7 Osterfeld, Jetzt . Frintrop, wird nach erfolgter , , Nachtweidestraße 65, wird nach er⸗ Nachdem über das Vermögen der Gewerkschaft Gisenbahnverband. Gütertarif Teil AI. 5 r, . ; Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.19 — Dich zer 13e , , versch. gh 3g Do. do. ¶. Wulv. Iz . 416 do. 1900, 7. 8, uk. 13. 154 ö M0 ob: do. S unkv. 19 4 . 1 i
—— — ——
ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ußverteilung hierdurch aufgehoben. Wildberg in Wildberg das Konkursverfahren er— Gemeinsames Heft A vom 1. April 19603. . . 3 or enn, , r
ö den . 1911. ie,, den ö. i n g gn öffnet worden ist, wird für die Besitzer der von der 1 Hefte 1. 2 u. 3 vom 1. Januar tor, Imperlals alte pro Sti do. do. 31 0 ö 88. 90 9 . 3 . do; do. 1904 X
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Gemeinschuldnerin ausgegebenen Schuldverschrei⸗ Diese Tarifhefte teten mit Ablauf des Maenatz do do. , err S Wisniar· Gar 66 tr, pri, gn, . . Sw? ln i. Mt .
are 112622 . 112638 bungen auf den 26. April 19A I. Vormittags Mai 1911 samt Nachträgen und den dazu erlassenen rn, . zu 100 R. Brdba. pr· Hen flame . ö. H, uns, 1. . Spandan .
en, n. we 5 , Mainꝝ. e,, nn, . . der 10 Uhr, an, der Gezichtsstelle, Zimmer Nr. io, Ausschreiben außer Kraft. Wegen der Einführung , an. sche Banknoten, große 6. Pr. A. O8 uh , . 306 4 , h.
Das Konkursverfa n . ö . e . Das Konkursverfahren über 9 ,, eine Verfammlung berufen, um über die Besfellung Von Ersatztarifen, die infolge der Erhöhung der . gour i gen Gr 64 0 gr Jo 18583 . kendal ja ,
, en,! 6. . n, . Gomer Laubenheimer m n ,,. t Al zaltun 3 eines gemeinsamen Vertreters im Konkursverfahren Desterreichischen Binnengütertarife größtenteils er⸗ geigische Banken en ü dh 56 D Io. en art Een, , e g ** 14 oi 1
treten durch seinen Vater, ; r in Laubenheim wird nach erfolgter 9 zu beschließen. Als diejenige Stelle, bei welcher die hebliche Frachterhöhungen bringen werden, folgt ge⸗ Dan ische Banknoten 100 Kronen *.* do. do. 31 ; . 5 2 Stem 9 9 9. P ö. 5 . D. it.
do. konv. u. 1889 3 34 556 traßb. i E. Mußt. is Elbing 1965 utv. I) 16h 15G ö 9 .
do. Hod uv. 19 ioc. ihc do. dds M unt. iʒ J do. do. unk 16
——
2 — 2
1 .
ö
do. do. 1899 3 Gass. Sndõkr. S. X XII4
17 1004063 1.7 93.290 bz 7183, 166 1.1.7 10, A0bz 83, 90 G 106.4063
83, 9606
— — — — — 22 123
91 758 60 80G S6 * 6B
4. 4 3 3 3
ö
von Trampe hier, ist aufgehoben, da Line den Kosten Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Släubiger“i Schuldverschreibungen gemäß § 10 fonderte Bekanntmachung. . 6'435 do. do. XXI 3 des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor- Rainz, den (ö. Mars 193i. ö ö. . 4. Hen n 1899 zu ü,, . C/ D vom 1. April 190. e g nne. ki gr og. bann P. RXV. XII handen ist. ... 20. Mz Großherzogliches Amtsgericht. hinterlegen haben, wird die Rheinlsche Bank in Mül, 2) I Hefte 7, 8 u. J bom J. April 1904 ben he nennen rhh' f sg ghz do. do. Ser, X 3 Braunschweig, den 20. Mar 1911. Mainz. Konkursverfahren. 12637] heim a. d. Ruhr bestimmt. Die Entfernungen und Frachtsaͤtze für Floridsdorf Italienische Banknoten ob 6. S6. b; erh gf pr , . n s g . e gte ichts. Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Waldbröl, den 22, März 1911. (A. F. 73 u. 78) und für Gänsergtzorf C3 E. 36) Dee een 9 e e g . als Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 5. Kaufmanns Franz Raedler in Mainz, früherer Königliches Amtsgericht. treten mit Ablauf des Monate Mai 1911 . * erreichische e, n. 33 2. d de. wo. -* 3. Darmstadt. Konkursverfahren, 1126544] Inhaber der Firma Franz Raedler u. Co. da⸗ weiler, Algän. Befanntmachung. 112194 Kraft. Ersatz erfolgt n n a . grussische do. v. 100 i i; ie , Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Mit dier gefichtlicher Verfügung vom Hentigen angekündigten neuen Tarife für den do. do. So Ritz, 6b; * o. 94, 97, 35 Wagenbauers Jakob Geibel Dritter in Bfung, vom 13 Februg' lll angenämmene Zwang pergleig wut das Mont r 3derfahten iter das. Vermögen des Ochterteich le. 3 66 Sw dische 3 . h g. 6 . . 3 stadt wing; nachdem der ing dem 3 3 , 20. Mar 1911 Seren me n,, , n ,, ,,. , WGrig aa rseisenb ahnen U y Ven , n 100 g. w Rheigyroy X, vom 2. März 1911 angenommene, Zwangs vergleich bestätigt ist, hierdurch aufgehghen. manklitz als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ arifam recht des Rheins. . Jollcoupons 165 Han g i . SVXXi TX Xi versch. 100,506 vurch rechtekraͤftigen Di e uf vom 6. März 1911 be. Mainz, zen 30. Mär 15h... an gehoben. . do. do. lieinel = do. T, mn, l ol . stätlgt ist, hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Weiler, den 16. März 1911. 112899 Bekanntmachung. I Deutsche Fonds. . . 36 1.4. 86 zrnntf. a. M. os ut / Darmstadt, den 21. März 1911. Neustadt, Westhr. 112593! Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. Rilometerzeiger der Reichseisenbahn in Staatzanleiben. * IVI. x , . ob. 40 e m gh, , nr, äs Großherzogliches Amtsgericht. II. gonkursverfahren. (L. S8) Mielach, Kgl. Sekretär. Gifaß⸗ Lothringen. Dtsch. eich Schatz; FTvyff xte XS,. 1908 unkv. 15
ö — . ,, K * . dei fällig 1. 19. 14 1.4.10 190, 256 s 1910 20 . 112614 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des F 266 B ö 2606 Am 1. Mai 1911 wird auf Bahnhof Bennweier 3 TXFff. Tre. 3 versch. 91, 30 ; unky . a,,, üiher den Nachlaß des in geh lee e. August. Wal aeg tawsti in Linde Hö e , ö eine Kopfladerampe in Betrieb genommen. r. ] 8 ? ö) 61 16 a do. fi nt. is 7 . = Blasewitz, Schillerpl. 14 I, wohnhaft gewesenen ist infolge eines von dem ,, ,, Das Konkursverfahren lber das Vermögen des Stationsverzeichnis , , ,. , ö Di. Reichs- Anl. uk. 184 versch. 193 29 . X. XI zit i 3 do. Zigarrenhändlers Max Heinrich Feurich wird Vorschlags zu einem 5, , e. s Händlers Johann Mäüker in Wittenberge wird Seite 4) gt aher mit . . di . 3. 8. e. 31 der gh. i Sri pre Mur i o' greiburg i. . . 1865] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ termin auf den T. Apri ; 4 at ,. . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ punkt ab bei Bennweier das Abfertigungszeichen „(, . . . ult. Marz versch. . do. do. 98 31 1.4. 93 50obz G do. 1907 Muß, 124 gehoben. 6 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, arch alfgäch̃rben. zu streichen. — Me Sl. hbz do. 9ꝛ. 5 ulv. 12/15 3 1.16 6366bi do. 8 . ö
1
C C , c b -
C — C — — 8
122 22—
35s irn 1893 . 6568 u 3, 1
. gar og Wut
ah a Bo. id 5 M. pl. M/
ö Essen. . 19014
90 256 bo. 1966 M unk. 174 1.1.
do. do. Schlesw.Hlst. E. 106.906 do. 1.7 52, 50 . o. 9 1.7 82, 006 Westfalische 17 10040 — 31 1.1.7 90406 106, 106 do 3 1.7 82, 106 100, loG 2b. 17 20406 100.906 do do. 3 1.1.7 82. 106 102 00 . IH. 1.7 100,40 166. 0G do. do. 31 1.1.7 90.406 Bo / 16G Do do. 3 1.1.7 82. 19G 82 566 Westpreuß. rittersch. 131 1.7 90, 73G 533 366 do. do. IB 3 1.1.7 90 256 gg. och do. do. 13 1.7 80,606 IG i G bo. do. N31 1.1.7 89. 8306 Hh. 6 6h do. do. NH 3 .1.7 80, 606 J ts do. neulandsch. . . 4 1.1.7 19040 5 5 do. do. 531 ; do. do. 3
loõ zobz 6
— 1909 ukv. 1919 1060, 306 ; 1895 100106 ᷣ 1903 8,806 Wiesbaden 1900, 01 100, 206 do. 1903 III ukp. 16 109, 20G do
93, 1o G do.
100, 606 do. J H do. 1879, 80, 83 100, 906 do. 265, 98, (01, 03 Worms 1901 do. 4 do. do. 1903, 0533 do. konv. 1892. 1894 31
Altenburg 1899, Lu. N 4 . Apolda 064906 Aschaffenburg 19096 Bamberg . do. 1563 r ah Bingen a. Rh. 05 I, N31 n F 36 5 i; a ;. — 33 31 n
06 5. do. Kom. - Obl. V. 31057 oi. ib dötben . Ji. S. zt. S5. een ,, , 2 38. 86. 6 8 B ,. o. X,, , e ole Dessau ö 1896 31 do. n. Ich Dtsch. Evlau ] ułv.Isᷣ or —
J
— — — —
— Q — Dr ocorRg- N
2 CX R, CR CR -
= — — — — — — —
.
— — — —
do. 1905 NM uv. i8 4
en,
S . .
C Umyzss in
S
—
End vufgeg unkv. 144 18963 4
— — — — — — — — — —
do he e = . . . . = = .
1 *.
22 3
— — — — 2 —
Mo do do = = . .
— — —
ers
28 —
1
17 835.506; 1.1.7 BM666G
deff. d. d * 4 1
Xi. Xi Xf'r d 117 iszlioo
o id TK,, . XXIX XXI 4 100,906
do. T VII- RXII 4 ic io 1606
—— * — — 8 *
— — — — — — — 6 , .
ö. 1 94 23 . Se eb. Anl. F 2 6 . Straßburg, den 22. März 1911. den S hun geb z an . do. Landesklt. 4 . . gnielicheß Amnte gericht. Abt. I. Meustabt We-⸗Pr., den 18. Mär; 1911. intenberge wf neden, g ls. Mars Lol. Stratzttseff g he, G i ettion Vase n esl 1a. folg 3ahcd;, F Lande t Rentz s;. 1 r , r , Königliches Amtegericht. eustadt . r m ,. Königliches Amtsgericht. *. Preuß. Schatz · Scheine h ; * 2. HSelfenk 1d r atv id /ig ; . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ; r Genf — * Wefif. Prox. Anl. III 10 10 oG elsenl. 1307 atv 18! ; Ehren riedersdort. . an Norden 112603 Wüstegiersd ort. 112696 , mn . . . 18e do. sch io l 406 n, 639 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen der '. ĩ Vermhagen de Konkursverfahren. 12900 Bekanntmachung. f , 5 do. . 35 658 ö h. Jahr s Vermögen des r ; ; J 112 . ö s 4 14410 199.593 N. M Dod : wien irn, ,, . ö 26 e , on he erer, , gie h el enn. ** ,, , , . ö an g, Gütertarif 2 Heinrichbahn, ö. ; . . ys Ml; . . k h ine ; h ist durch Beschluß vom 21. Februar Gasthausbesitzers Gustav Wittwer aus = . — Heft 2B. . V 30bz . ** gehgben, nachdem der im en,, . e, k g . kin el * waltersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Mit sofortiger Sin e , . r, n, e. de : sch. Cpt. pr. I SG YH 5. Janugr 1814 angenommene . 9 rene , grorden, den H. Mär 191. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sp. T. II nachstehender direlte Fi gat i * ud Mar n. do. do. V- V3) — 3 Beschluß vom gleichen Tage bestätig Königliches Amtsgericht. II. ,,,, den il. März 1911. Belval Hütte nach und von Rothe Erde — 8284 den 1somi. ) worden ist. . e, ren, , . Königliches Amtsgericht. für 1000 kg. ö ⸗ do. 1908, 99 unk. 18 a , m, gan nn, lu*sss]! cu. Konkursverfahren. iss] Strafe; de e gn m. . il , g,
3
1
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 5 des * Dag Ronkurs verkehren? her! das. Vermögen des aiserliche ke, , , , ] do. Hv. v. h. 8, J, 9
, , 264 zverf ĩ as Vermögen de ee i i. 9 ö. Elsas⸗Lothringen. s do. 33. 54. 1
Esslingen. 112643) Das Konkursverfahren über da ermöger Maurers Max Schleizer, Inhaber einer Buch- der Eisenbahnen in Elsa⸗ 9 1. . 4, 1900 . 31 31 3 4
Dresden, den 22. März 1911. Zimmer Nr. 11, anberaumt. ürsten mal de Sy. A0)
— 2 8
2— 2 82 —
1.4. 1.4. 1.4. 1.4 1.4 1.4
, 1 e ie. 5 d is Zr versch. 3. 06 Durlach 1906 nn . . Gren. bis Vill Fi, fbi e . do. XXVIL XXIII 1.17 101406 e stadi do. bis XRXXVI3R versch. 3, 206 6 6. Verschiedene Lozanleihez. 1 Bad. Präm. ⸗Anl. 188674 12.8 i636, h0bz 563 5 Braunschw. A Tir. . . v. St. 206. 6 b⸗ — 1901 4 Hamhurger 59 Tlr.- 8. 3 13 — 106, 106 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 33 1.4 171,753 91 506 do. 15d i 3 Alden burg. ¶ Tir. 8. 12 124 40b3 . g'eundem. ... . Sac en en lr em, . 190 20G Gũůstrovv ... 1895 3 21,008 adersleben .. 19033 M09 G ameln ..... 1859 3 190, 19 amm i. W... 1563 3 190, 196 arburg a. E.. 1903 3j
eilbronn 7 NM...
—— — 2
do. (Em. G) unk. 154
Flensburg Kr. 1551 4 1.1. ,
Ranalv. Wilm. u. Telt. 4 56 3 2 . 4. ö 5 onderb. . 4 1.4. K . 295 elt. r. id un 64. 1418 d. 33ʒ , e, , do. do. 1890, 1901 31 X. 91, 8096 Hanau 1909 unt. 2641 Aachen 1893. 02 VIII . annover .. . 18963 do. 1359 X ułv. 13] ö. 1567 ut. 13 I5065 utv. i534 14 do. to 3 1909 N unk. 1984 1.3. Herford 1919 rz. 19394 do. 1893 31 1.4. ; Karlsruhe 1907 uk. 134 Altong 1901
4 do. 1901 HL unkv. is do. 1687, 1855, i833 gi ver fc. z gg ̃ Augsbur n 4. 1904 unkv. 174
2 — 22222 —
S 28 203 33838
ö SS- =
; . re, e ͤ warenhäͤndlers h 1 ; K. Amtsgericht Eßlingen. uhrmachermeisters und Papier h und Schreibmarenhandlung in Zeitz, wird nach 112901 Bekanntmachung. ö do. 15657 ab,. 12
ꝛᷣ ü Fier ĩ S in w wird, nachdem un Das Konkursverfahren über das Vermögen des nn,, , . Abhaltung des Schluß kerming hierdurch auf— Dent sch Fran vsischer ,,. . . Lb ub, 33 . ö ; . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen gehoben. ö und über Eisas⸗Lothringen). ei . ; Baugeschäfts in Eßlingen, ist. durch Beschluß e . Zwangt kälte Kfer, * Zeitz, den 8. März 1911. wenne ful bie französifchen Bahnstrecken des K. Amtégerichts von heute gemäß § 202 Abs. ] , ,. Februar 1911 bestätigt ist, hie Ken e ffchts Aimtsgericht. Schnittsütz . . .
der Konk.⸗Ordn. eingestellt worden. ö. 2 k e wat ö n 14. März 1911. e Mit sofortiger Gültigkeit treten f 14 — Den 71. März 181. . Ostrowo, den 14. Mär 19) x * * , , Amtsgerichte selretär Schweißer. , , ö Tarif⸗ . Bekanntmachungen her rg . Gem cht folgende Frachtsätze in . do. gisar habn · Ob
2587 Pulsnitz, Snehsem- 8 ; do. Eder Rtentensch. din · Mind, Pr Ant. 3 i. xd i537 1063 , ilzbs? Das e, e ee 15 3. , der Eisenbahnen. rat: e n e, ae,, e r ,. . . * nz Alma Franziska verw. Schurig, geb. 1112646 6. 9. . arant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialas. In en n, e mn, ms. . 2 I. in Grösröhrsdorf wird nach' Abhaltung det leere bahn · Gůterverkehr, Heft A, BR, C u. K Fur den Verkehr Bremer aln hs ul. 1z . unt. 54. i. 1 ibs GO Nutz. ĩd i Lamerun g Gen 3 1 go Haftmwirte und. stochs 1 , . u Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (Nr. 5, 6, 7 u. 9 des Tarifverzeichnisses). . do. do. 1800 uh. 19 . do. 1889, 1897, 05 35 versch. Il, ; 1889, 1898 31 erne 1903 Ostast. Gib C Ant 8 14 — Frankfurt an der Sder; wnschmihlesweg tl, S Pulsnitz, den 31. März Li. Am 1. April 1911 wird die Neuhaustrecke Mücheln de. do. ads r* s J Baden · Gaden gd. C3 i versch Pi hg do. 1801, 18063. iSi 3 i. e id es heim i835 18355 lv. Reich in. 8 din. Juhaber des 2 e. n e,. .. t g. Königliches Amtsgericht. Suerfurt mit den Bahnhöfen Nemsdorf⸗Göhren— nach von 3 . g u fg, io so e . 1599. a 11 h g. e,, . 61 ersch. ! oͤxter 18h . dä e . 5 eines von dem Gemeinschuldner gemasht en,. Von= — — ; bieder Eichstäbt für den Eil und Fracht- 333 * ; *. . ; ch 100. 9986 o. unkv. 174 1.1.7 — obensalia ? 155 Dt. Ostafr. Schldy ch. d 117 53 ob G . ; . s . 112588) dorf und Nieder Eichstädt für den Eil⸗ und Fra Hamburger St.- Rnt. 5 172. do. 1907 unkp. 18 1.2.5 ; do. 1910 N unkv. 20 4 schlags zu einem Jwangsbergleiche Vergleichs termin Saarlouis. . l ö sth gur son ier Wagh n iadun ge ver ehr eröffnet. , 8 , nn , . 36m omb. v. d. S. unk. do uf den '7. April 9M, Vormittags 0 Uhr, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß den zu , ,,,, nennt it. Mansterel Greme ig 3 n , , , ,. 2 * 73 ] 9. ⸗ ec ; , vor dem Königlichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., BJus verstorbenen Eheleute pens. Glasschleifer 8 5 wie nh ehe, el ¶ Alt. Mr 66 bo. 508 n 18 17 e ohr e sbon / d ichten berg Gem. 19904 1.4. Jena i965 4 3 8 „Rupp Meinsdorf zwischen Caswig (Anh, und Roßlau s D. Avrlcourt ; 3 ; 27 63 . 160, 9) de. Stadt oh Vusp 7.1 14.6 iSd jb; do. id io A. jz ul. C63 DOderstraße 3/54, Vorderhaus, 1Treppe, Zimmer 1, Nikolnus Schemel und Magdalena geb. Kn re n en, e gnbe m Sa fn be r . go S. . li ni, 3 t i. Bd in Thor Tr, g . . — . ; ich nd die Er⸗ ssz n ⸗ s Verwalters, der Strecke Roßlau —— Wittenberg Pr. Sa.) für 8 Lavillette⸗] Chambrey ö / ; ᷣ wigshasen 106 34 1.1. ; do. 1557 mberaunit (herg bergiecäzorschlß bp die gr. ist Ker ahbnmb me, be hne mne, e, g. Eil. und Frach f cguß. sowie e, ,,, . Nopcant ? 1616 ö unf fe trsch. . e. de. 1. , 86 z *r, n Kgijers pol unt. 1 . D ö
—— 22 —
2
Albert Benz, Architekten und Inhaber eines
1 — 2
1 — — —— — — — — 2 6
— — — — 14 —— — —— —
— 1
J 2 de 8 22 —
8 6 ö
Frachtsätze in
Franken für 1000 Kg
ö
K . — — — —
183 — 2 — 2 —— 2522 2 1 86
3 22. . *
—
1— — de —
— —
5 —— — — 2 2
v. Reich sichergestellh) . Fonds. taatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.17 — do. iG 2 1 lol, ob; i aäubigerausschuffeß find auf der Ge. zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß. E ö ! , , . ile NMandebuiga.ᷓ 3 . i ne ln e zur Einsicht der ee n h . bei der Verteslung zu berücksichtigenden eröffnet; Die Ergänzung, be Tarifs erfo gt durch Amanweiler 16 J 13666 15633 6. — gh, . . ö 4 . * 18068 unt. 19 saten niedergelegt Forderungen der Schlußtermin auf den 8. April den nächsten Tarif- und Verkehrs anzeiger, Fentsch ö . ss 5 1 5 . o. K den 15. März 1911 1211 Vor m itte 11 ihr, vor dem König⸗ . Auskunft 1 , , ,, . Alt. Münsterol Grenze 43 . J. do. Hdlokamm. Ohl ß 9 ** 96 3 J ö . ( 29 j 3 ie X ex er⸗ ö 2 / 7 . . Derichtoschreit ere des Königlichen Amtsgerichtg. lichen Amtsgerichte höerselbst, Zimmer Nr. 18, sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexan i rl = m 2 3 . .
—
— — — — — — — — — —— — * de
do. 1902 unkv. I 4. ö Konstanz ... .
2 —
1 —
o 30 hz 101,30 b)
7 de. 26 ** 7 lol Jh. 1559, 1364. G5
do). ut. . — do. inn. Gd. 190 1014063 1909 Freienwalde. Oder. 112591] i e, is, den 17. März 1911. blaß enn, den 18. März 1911. Paris -Reuillv S Ropädant l6 bb e 3 560 36 * Fado ö aarlouis, ; Königliche GEisenbahndirektion. Amanweiler 116 ili6i n , ch k 13 d 35 , db
ngo c MN. 90 B
7.90 bz 90. 2563
. — 1j. bo. hh 16 nh b. B do. 1902 unkr; 39 4. 1.4. Krotoschin . 19001 ĩ . anleibe ĩsd / . Konkursverfahren. — dönigliches Amtsgericht. In dem Konkurspersahren über den Nachlaß der e. ; Fentsch
, 1 6 dee. en Nach ö. aer ger go] [112897 . Fentsch, an o Nr ie, berftorbenen ez gen lifabeih Sehlem, neus el ahn; i Mitteldeutscher Privatbahngüůterverkehr. Strastburg, den 22. März 1911. mecl. G
W — — — *
Mainz 1 1900 4 . I ö. 1903 do ab 1897 ö . ;
do. 1905 unkv. 154 po. abg. Il. . . ; Schlußrechnung dez Das Konkursverfahren ] . a,, 3 do. 1997 124 1.1. a ; Feinholz ist zur Abnahme der Schlußrechnung ; eter Heinrich Jürgensen Besonderes Tarifheft 2 und 5. gra lser iich Geucrasdirektion do. kons. ; 268 Borh.· Rummelsb. 99 au . 1 * i
lo08 ut. 134 14. Münden (Hann) 1301 4 i. 267 6s. g gehn d iar enn r ber Iös e Gel. Nr. Mn
— — — — O 2To 222 2—8—
. — — — — —
do. 1907 Lit. R uk. 16 4 5. ö Seer i. O 1952 ; ; . 7 . Landmanns Asmus P
5
5
5
5
5
;
do. , gi kö. Sz o5 sj verh. ükernit. igoh into eh”. —
man bee, , . 6. , , . e muh en n.
36. ö 1. . do. 3500 * 4
ö ; ö 41
Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen ñ Veraleichs,. Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung do 141
euch 1 9 Har r nl ö. , . ung i . ö werden die an der Neubaustrecke Mücheln — Querfurt der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. Brandenb an H. Idol erũü genden Forderu 8 le ;
. ö C —— — — — — ——
— —