; une. 1123301 19114. Exrste Gläubigerversammlung am 19. April Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Apri ̃ . . .
. Sie ausgeschie Johannes Trefze anz Thiedig und Augast Klein, Lokau, der Guts. Wänsen, En i, n ö. . zeigeftist bis 6. April 1911. Frist zr verfahren eröffnet; Konkursberwalter; Herr Rechts. Danzig, Breitgasse Nr. 29, soll in der ersten
. . i e, 6 . kö ö e ö. Schacht, mn . . De ,,, ö 26 K . . , 17 6 . ¶. . , n. . zum 8. Mai . am 366 April 1911, i; an dessen Stelle wu u , ; sitzer Julius Bischo ig, iquidatoren ge⸗ = 6. ĩ zor der ĩ geri . . rlage in doppe . am 20. ; 66 . ‚
. ö in Feldberg, in den Vorstand . Johann Georg Ritter in den Vorstand . Bischoff, Seeburg, als Lig ö noffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in vor dem Königlichen Amtsgericht hterselbst, Museum⸗ Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ mittags 1 Uhr. esfnrn on r, e, . , , , r 1 1
gewählt. gewählt. z
; Ste ; 8 der aße Nr. 9, Zi r 275 S8 dönigli i nngetr gen. aß an Ciel e m en straße Nr; . Zimmer 27h im 1I. Stock. Offener oersammlung: Donnerstag, den G9. April E okI,. I9II, Vormittags 11 z . ĩ ; ar 1911. Königliches Amlegericht Seeburg 8. , , zaeschlede Hofbefitzers Georg Buch⸗ Arrest mit Anzeigepflicht hi Mai . ; g. Ayr R . h , 9 E Uhr. Offener Arrest Danzig, den 22. März 1911. Müllheim, den 20. März 1911. Schopfheim i. W., 15. März 1911 9 Le l Vorstände ausgeschiedenen Hofbesitzers Georg Arrest zeigepflicht bis 10. Mai 1911 ein⸗ Vormittags 101) Uhr; allgemeiner Prüfungs, nit Anzeigepflicht bl zum 15. April 1511. 3 Ez liche 3 Abt. 11. ; In da Henosfenschzst egi ster itz beider en cgen. in n Voran Gewählt it. t Amtsgericht Breslau. Vormittags 1 Uhr, hier, Seilerstraße 19 Königliches Amtsgeri Dresden. 113197 ; z ⸗ 4. gehwartun, z luis 89 8 6 3 ⸗ EéE⸗ 1 6. 15 8 23 . — — —ĩ ö ) ; ei er raße a, önig ; hes ) mtsgericht. ; ; D g ee rein Glött j In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr schift Sparz und Darlehnskaffenverein Sce, Wöinfen a. d. Luhe, den 15. März 1911 nromherg. gonkursverfahren. 113054 1. Stock Zimmer 9. . Das Konkursverfahren über das Vermbgen des in Glbtt. In den Vorstand wurde gewählt: Hör⸗ fiche Fürstentium Lübeck, e. G. m. b. H., zu , be un tel. wirst 113302 verstorbenen Kaufmannsfrau Emma Grunmald, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Amtsgericht Schorndorf. in Dresden wird nach 5 204 K.⸗O. mangels einer ⸗ ö. ĩ . 21. März 1911 eingetraf n . ; . lachmittags 30 Mi . Bauern und Weingärtners eingestellt da m ,n, zer Hofbésitzer Eduard Kohlsaat zu Luschendorfer . ö tali 8 ; ? tradenen Ge— heute, Nachmittags 1 Uhr z Minuten, das Konkurz⸗ . —ͤ dri * där, diefen . ö kö Gen. ö und an Joseph Tietz, Lokau, als Vorstandsmitglied ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen perfahren en in ö. Mamburg. Ftonkursvverfahren. 1130821 in Aichelberg, am 21. März 1911, Nachmittags Dresden, am 22. März 1911. , . . Albert Jahnke in Bromberg, Elisabethstraße Nr. 53 Louie möge . 1 2 Kgl. Amtsgericht. ine Stelle a f Fimmendorf getrete Köniali Amtsgericht Seeburg O.⸗Pr. Wirsitz, eingetragen: ö . lter Jhhntetin Argnterg, Clifftethstraßz tz s; Lors. Martens! e haberg“ ern ng n,, e Wilhelm Schunck n Kl. Timmendorf getreten. Königliches Amtsgericht g ute , Ge, nnn. h em 12. Mir Dfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April & ö Me ern,, ane, orrerunge n e stunmtff; gt ,, ver eng, ilzoaa] J 3293 , n,, , ö sensche auf Ver⸗ 1 und m ĩ esellf , ö ö . lis 1 t. . Darlehens kassenverein Leidling, eingetra⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem , ö V Auf Erste Gläubigerbersammlung den 12. April 1911. . zi ren, 1 . s Konkursverfahren über das noch nicht ver gene Geng ssen schaft , , n Seh wein turt. Bekanntmachung. III2828 Soraier Arbeiterheim; (eingetragenen 9. il e. und Beleihungen ausgedehnt, , eg Uhr, und Prüfen gte nin den . Co., Hamburg, ge Vll nn 2 nn, Nachmittags 3. ihr. . der aufgelösten offenen Handels gefellschaft pflicht in Leidling. In den Vorstand wurden ge⸗ S* ehenstassenverein Strals⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ Krelsausschußsekretär Mathias Klein, Landwirt 18. . 3 , g. Vormittags A1 Uhr, im Lübeckerstraße 53, wird heute, Nachmittags 21 Uhr Gerichtsschreiberei. Geck unter der Firma August Pistor Söhne, Treib- l sch : zenoffe getragen worden, daß der Kaufmann Karl Dittmann AMbert Ye Buchdruckereibesitzer Max Baehr Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Gerichts. am he . Nachmit. 9g Uh iberei. Geck. ,,, ö . finn, L, Geer Dnttet. Inis e chr Dal licht n irn, wn, , mel, ,, . : sind aus dem Vorstande ausgeschiede . , ,, 911. revisor G. O. Herwig, Pelzerstr. 3 Offener Y. 977 . rfahren. 11307 . e or un u sind: Dick, Georg, und Hutter, Anton. beschränkter Haf Nr. 2777. Ueber in üindet den Vor sand, gehzähhs t Serclert, Postverwalter Arihur Radtke und Kauf— mris . er n, einschließlich. Anmeldefrist bi ; fabrikauten Joseph Rüger in Schlatt wurde dem Vergleichstermine vom 26. Januar 1911 an⸗ , , , , . e Kreditgenossenschaft in Stralsbach gegründet den Vor . Seelert, Postverwalter Ar hur Rabe an, Christburg. Bekanntmachung. 1130631 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Mai d. J. n, . h n Schlatt wurde t . . . 6 Genbsenschast register eingetragen. Sorau, den I är eld, en ohanl Srlingti, fämklich in Wirsttz. , ö 39 3 einschliezlich. Wrste 1 Gläubige tberschnmitug? T. Heutz am 3h. Mär; zoll, Vormittags d ülhr, da. genommene Zwangspergleich durch, rechtslrästigen 6 j . ß K 3 ö Rachmit tags 6f Prüfun ; n Staufen wurde zum Konkursverwalter e aufgehoben. Darlehen skassenverein Bergen, Schwaben, Fegenftand des Unternehmens ist der Bftrieß eines gtolperg, 1InRn, 113294 Königliches Amts Nachmittags 5! Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet, Prüfungstermin d. 28. Juni d. J., Vorm. , , , ,, Konkursverwalter ernannt. J . , ,,,, . . —— ö. , . e d nin ern , e gin, nn,, . . . m e, n lch . ö ö. ö ünt ö 2 en n, HFläubi s j allgemeiner Prüfungstermir 29. w den Horftand wurde gewahlt: Dllermeigs. Augustin, Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, nosf it bes tern Ghastyflicht zu In das hiesige Genossenschaftsregister T3 dsecht . Hidubigerversammk 207 2h 1. Das Amtsgericht Hamburg. i n ,, stermin am 20. April 191I. Gar . . n 5 Ausgeschieden ist: Rieder, . h ch r r ne gene zu erleichtern, 3) den , an,, Das Höf h gh bes dem „Beamten Consum - Verein zu Wolfen— I 6 33m e nn, . Abteilung * i de r rn. Bormittage, 0 Uhr, heim Amtsgericht Staufen. , des Mühlenbesitzers Almi n 1 ; geirg ge , ,, n, , — . . e n n en, ef, . Reinke, früher auf der zweiten Salveymühle ; Ssch sießlich für ö 53 5 heute eingetragen: . Mei 9 z . ; 86 9 , Reinke, h zwei y den Bezug, von ihr nn, anch a ch öl ö Stolberg i H,. 29. Mär 1914. ,, ann ger . vom ; Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April 1911. teinrtehs nalde, Quin. 113060] Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Walch. bei Tautow wohnhaft, soll mit Genehmigung des dens Lan drirkschgftilthe rieb Hnmnte, we, Königliches Amtẽge Amtegericht. , ͤ schiedenen C ö . 1911. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav K. Amtsgeri fol Die chtigten Gläubi d h Barbe der Werkmeister Emil Königliches Amtsgericht. ö . . R. 2 S Stadt . dev e⸗ Zeller Darlehenskassenverein, eingetragene Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu Vorstandsmitgliedes Garbe der Werktmeister Emil Königliches Amtegericht Kreuzahler in Heinrichsmalde, Sstpr., ist heute, ogericht Stuttgart Stadt. erfolgen. Die bevorrechtigten äubiger sind be Zeller Darlehen g, gig. . Hegen ie . zung zu“ überlassen. Die ist . ö . (n . 2. . . Genossenschaft Hit unbeschraänkter Fasthslicht . in. kr gern n schch ae rl. rechts. Ur. 23 „Bauverein Toudern, eln gere teen gewählt. ö Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Paul verfahren eröffnet. Der Kaufmann August Loerke in i. . , u. Dekorateurs hier, Moltfe. Mühlenmeister Julius Fertig den, nichtbevorrech= in Zell. In den Vorstand wurde gewählt: Schmid, Zeichnung für ‚— n Genossenschast mit beschränkter Haftp Wolfenbůttel, den 17. März 1911. Huth in Dessau, Askanischestraße 64, ist am Heinrichswalde, Ostpr., ist zum Konkursverwalter 15.3
Großb. Amtegericht. Gr. Amtsgericht. Seeburg, Osthr. 113292 holz in Marxen der Abbauer Fritz Neven in Marxen schließlich. termin; Donnerstag, den 27. ziprif 190M, Mittweida, ken 22. Mär, 187! . . ö ragene Genossenschaft mit unbe⸗ önigliches Amtsgericht. lie . f 36. De: ; Fra * . Schorndę rt. J 16 86 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht (Seng fthaltung s Genossenschaft sür das süd⸗ burg, eingetragen ss . Hen issers) am Königliche ger lleber den Nachlaß der am 26. Dezember 1510 Frauktfurt a. M., den 21. März 1911. ö C. Wurt:. 113099) Zeitungsverlegers Ernst Adolf Ludwig Schautz . lig . . ;. J , . a dne j ö ; — Abtei 7 onkurseröffnung über daz Vermögen des Jakob den Kosten mann, Georg, Oekonom in Glött. Ausgeschieden Schwartau) eingetragen: dez Besttzers Franz Thiedig, Lokau, der Besitzer In da Genossenschafte register ist hinsichtlich der geb. Grabau, verwitwete Hinz, aus Prondn ist lbteilung 17. Friedrich Stunmpp J sten des Verfahrens entsprechenden Masse . leph. ankter Haftpflicht Konkursverwalter: Ka f . 3 ᷣ ver I, , de, Neuburg a. D., 14. März 1911. öl telt benennen sund Gemein devorfteher wählt itt noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eä, Kahmann Ueber das Vermögen des gtaufmauns! Nalpi zl Uhr. . Konkurkderwalter. Venrtenotar Seybold Königliches Amtsgericht. Abt. II. Venburszs Moman. Ui3346]! Schwartau, den 21. März 191. Sorau, N. -L. 1911 und mit Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1911. teilte Gesellschaftsvermögen der früheren Inhaber wählt: Straubmeier, Leonhard, und Riedelsheimer, J. „Spar⸗ und Darle Neuburg a. D., den 14. Mãärz 1911. gerichts Kissingen“. Unter dieser Firma wurde) der Diplomingenieur Erdmann Kade in Sorau in Stelle in den Vorstand gewählt: Kaufmann Feodor ⸗ Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April D. 3. das Vermögen des Malz Pistor, beide in Elberfeld, wird, nachdem der in FVenburg, Donau. 1133456 Das Statut wurde am 10. März 1911 errichtet. Königliches Amtsgericht. Wirsitz, den 21. März 191 r g ; Rosanowski in Christburg ist am 22. März 191, E90. April d. J., Nachm. E21 Uhr. Allgemeine Konkurt verfahren eröffnet Rechtsagent Jofef Erb Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch i 8 j 11 5 äfts ĩ 5 j 5 B —9* 5753 . 2 i 9 P 9 ö h 1 1 zers 5 j Dastpflicht in Bergen bei Neuburg a4. D. In FRöreinemitglsederm: IJ bie zu ihrem Geschäftg, und schös Konsluntherein Hayn eingetragene Ge⸗ Wolfenbüttel. . 9 3 * 7st ⸗ burg Anmesdefrist bis zum 16. Aprik igt. Erste! Damburgz den 23. März 1911. 16. April 11 L. Erste Gläubigerversgmmiung und Königliches Amtsgericht. Abt. 13. m r . ; 35s 33 ] f ĩ zenosser ft mit be⸗ i. Stan 20 MMF Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und dauert künftig vom 15, Juni bis 14. Juni. bürtel, eingetragene Gene ssenschaft n ed, mas 181 1, Hinten , uhren ggf taufen (Baden), 20. März 1911. Konkursverfahren sStutt ga i * . * 5er is Stelle des ausge . * . 13100 Kgl. Amtsgerichts Gartz a. O. die Schlußverteilung Neuburg, Donau 113348) zu bewirken und ) Maschinen, Geräte und andere Tondern 113295 13. Februar 1911 ist an Stelle des ausge 11310 2 5 2 x r ? * 3s Jo 1 ] V 54 Semi rtliodo ö . * d 6 f übe 8 Fe 6 2 6 ' f ie ĩ . . stũ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Schindler in Wolfenbüttek zum Vorstandemitgliede Pessau. 113075) am 26. März 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Konkurseröffnung üher das Vermögen deg Karl söenigt. Nachdem zer Ucbernehmer der Höunddstücke, „Werkstätte; Gutbrodstr. 3, am 22. März tigten Gläubigern die durch Beschluß der Gläubiger⸗
Josef, ehrer in Zell. Ausgeschleden ist: K zerbindlich in der Weise, kaß mindestens drei Vor, éargetragen Worden, daß der stassistent Broder ,, , , . n g e, wel, 36 1911, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Kauf versammlung ihm auferlegten 5o/g gezahlt hat, ist
ö r n i;, bie if, ei e j, , . . 82. N mens unte s rif z fül en. ö . i t⸗ ⸗ , 75 . 22 0 . Oelhdbk ku , g n. 1. r . 0 Sbe 1 er 1 e ö 4 7 a nu . Gs 1 d h 2 rrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1911. Abl f vorhanden. 3u berũcksichtigen sind 1505 0 95 3
. . .; 2 ö ö ö *. ; ö e ban 1 ing bee en ele. Tondern, den . Mär] 101 ö w Rechtsanwalt Wache in Dessau. Anmeldefrist bis fassung über die Beibehaltung des e , ,, . di J . l M6 ? zu 9 B
. J ,,, Beratungsgegen Königliches Amtegericht. zöblitz, Erzgeb. . ö 113306 56. April 101g einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Be⸗ K i. . 63. ö nic r ech gte e g g, 1911.
Renntag o-. ñ Ul3282] stände betreffenden, werden unter der Firmg des Walde, , [113296]! * Auf Blatt 9 des Genossenschaftersgisters ist am mmnlung R. April ä l,. Vormittags I Uhr. steslung eines CGläukigeransschufsz and eintretenden. IBHä 1, Gormittags 9; ühr, Saal bz, astgemeing Dr. jur. Volgquard en, Konkursverwalter,
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern Kgl. Württ. Imtsgericht Waldsee. 21. März 1911 elngetragen worden: Konsum. und i, , , , . 2 April ö ,,. Vorm. . . im §5 132 der Konkurtordnung be⸗ Prüfungstermin an' San ola. den k i . Dltersdorfer Darlehn? kassenverein, eingetragene Ge—⸗ mnierzelchnet und im „Fränkischen Bauer“ in Würj Im Genossenschaftsregister wurde heute bel dem Sparuverein für Zöblitz und Umgegend, einge⸗ 111 ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5 chneten Gegenstände auf den 18. Apr 1811, Tdi mnmitt! us s ren gern ö . ; nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ditters. burg“ veröffentlicht. Den Vorstand des Vereins Darlehenstassenverein Oberessendorf e. G. cragene Genbffenschaft mit beschränkter Jaft⸗ zum 1. ilpril 6j. . Born tags n ; ö. ae aer. ,, an oeh bofs beit eingetrgen. Guskestz ichen iner; git: i „phil. ehm Vereinsporsteher, m. u. H. Lingetragen: . pflicht in Zöblitz. Das Statut ist vom 26. Fehrugr Dessau, den 22. März 1911. heme deten Forderungen auf Dienstag, den Amtsgerichts fekretär Thurner In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des elbe e b,, mee obe e ighien; öhreger Pöe, horlien iht, When l der zehn mnlun geren för siane henne. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 95. Mai 1811, Vormittags 160 Uhr, vor . Taufmaunns Michgel Baritsch in Forbach ist an seine Stelle ist Erbrichtereibesitzer Johann Herr⸗ 6 Bessitzer 7) Ignatz Wegemer, Beisitzer, wurde an die Stelle des zum Rechner ernannten liche Cinkauf pon Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen ( presdenm. . 113106 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, en. ; [113059] Termin zur Be pin ß fag ung der Gläubfgerversamm⸗ ker g, m, n, free n. . ür kar Nöth, Beistzr, sämilich Lindmirie i Porftandem itz ö, . . 9 . im größen ünd Ablgß im fleinen 9 die . slzber das Vermögen des Krohlenhhndlers . ö . ve men Fi, in n ben, ge nnch gan , ke lens u n r, Vorftand gewählt. Amtegericht Neustadt Strals t Theodo Li in Oberessendorf zum Vorstands« Zur Förderung des Unternehmens kann auch die sr zustav Paul Sieben in Dre⸗ Trach. ; r Konkursmasse gehörige Sache in Be . . zeute, Nachmittags 5 Uhr, von Vewillig ; t ; . = B. Gr . ö . icht der Liste der Genossen ist während 2 33 diz 3 Blr une ler 36. k — von Lebens und Wirt⸗ , , , , . . ,, Trachen— haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, . dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das masse bis zur Beendigung des Konkursverfahrens ö 1153 , . er l. ie estattet ö. Schaib, zum Stellvertreter des Vereins. e. n an if in eigenen Betrieben und die An— ,,,, , oll, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldnier in ver. Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt vor dem Gr. An ee n. Gernsbach bestimmt auf KJ 1 , ö n, , , , , , , , , ,, , d,, ee, ben in gil s än les
,,, erclskuhes n, Wacbihzt, säntüch zin. Den 21. ät i511. Anterichter Ginterschift; ) Wetrüceben bea ibeiteten oder hergestellten Konkursberwgster. Heng luktiongtor Hermann, Prin; auferlegt, von bem Hesitze der Sache und bon den Kankursforderungen big 19. April isi. Erste s Uhr. n unser Senoffensschaftgreg ier ist heute bel der Untereisen kein, nch zs n' unk ö 1 , d,, , . Nichtmitglieder in, Dresden, Prinzengäßchen . Anmeldefrist his zum Forderungen, für welche? sie au S Gläubigerversammlung, Prüfungstermin, Termir Gernsbach, den 22. März 1911. 93. , . w i ,, 46 a ,,,, Wennigsen, Deister. Il3297] ,,, ih die ih r . nn, am onderte G ine bn , 2 dern nr, uber Cin . 9. Ie wirf fenen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Goob. , n n n, , m rf, . 3 han zthal vom 12. önn,, 6e . heute bei der Dll ummne betragen . . ö Arress mit Anzeigehfũicht bis 6 13. 1 . , , . 1. Mai 1911 Anjelge // 29 . . Gmünd, Schwäbisch. 113005 ꝛ . gendes eingetragen warhen; isenhei 233 191 und Ra bühl vom 1 eingetragenen Ge ft: Haus. teiligung eines Genossen bis guf zehn Se chat ante, Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II ez , , geg eri, , ge r Murer Ihr. Osfe re K. Württ. Amtsgericht Gmünd. in Volkingen“ folgendes eingetragen worden: eisenheim vom 22. Januar l z unter Rr. 11 eingetragenen Genossenschaft: Hau gun dez erhöht sich mit dem Erwerbe . — . . Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde, Ostpr. mit Anzeigepflicht bis 10. April 1911. Der Zwangs⸗ z 166 ren,
Die Vorftandsmitglieder Sander FIllian sind 5. März 1811 im Wege der Statutenänderung an ö ö. fen Cengsenltalen, e, „erick, und cz trkhöht sich mit dem Crmerbe il i . 6 , , , , ers, ohn, . 3 i Stelle des bisherigen Statuts je ein neues Statut , ,, . Haft. weiterer Geschäftganteile die Haftsumme , . Duisburg- Ruh nort. 113052 Karlshafen. 113048 . ist auf der Gerichtsschtelberet jur Binme Marggrete Bantleon, geb. Degen, k te H ö iich Hehmann in Volkingen se vom obengenannten Tage angęnommen—. Nach getragel Siren er eingetragen: Zahl der Geschäftsantelle entfprechende vielfache vor Konkursnerfahren. Uecker daz Vermögen des Rittergutspächters nnn 9 36 21. Ma — dahier, Alleininhaberin der Firma Salvator⸗ e,, ,,. 34 law gettcken biesem Statut ist nmmehr Gegen tand, es Unter, , . ö d i Iahgeschieden Heinrich zwanzig Mark. Die von der Genossenschaft gut Ueber das Vermögen des Drogen und Kolonial, William Geilmann zu Wülmersen wird heute, Beistenfels den Bl. März 1911. Der. Gerichts brauerei Gmünd L. Bantleon, wurde nach Ab- und geinrich ,, ö nchmeng der obigen drei Genossenschaften der , 85 zer chdehre' irh deherden Bekännfmächungen erfolgen in. damn Cn wäarenhandter sh elm Khrnfchtrs * Title, an m hen, nnn öussesennfeen ar, bent; schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung J. fai tung zes Schiußfetmsns aufgehaben, ple, nnn e 29 ꝛricht Vetrieb eines Spar. und Darlehenggeschäfts zu dem , , . . n feen Vor. gebirgischen Nachrichten, und Anzeigeblatt in Marien burg-⸗Ruhrort (Beeck) ist heute, am 2. März Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt ; Den 25. März 1911. Gerichtsschreiberei. Stemmler. du m, Unlggrit. Zwecke, den Neöeinemitgliedern. JJ. die Zupitemm ü l n ö ⸗ ö ee und falls diefes Blatt eingehen oder eine Ver I5li, Riachmiltags 1 Üühr, das Konkursperfahren er. Dr. Koeller in Karlshafen. Anmeldefrist biz zum Adorf; dos. ö [lo 6]! gorlit 113070 KJ lllzesc) wege ft and, Kiri b eb fig ele t! . März 1911 offeutlichung in demselben aus anderen Grünten öffnel. Ver Rtechtzanwall Dr. Theiffen zu Hamborn 3. April 1911. Erste Giäubigerversfammlung und 4 Dad Konkurfverfahren, über, den Nachlaß dez am ; ö l J
Bekanntmachung ar affen e Tie Rtalage ihrer Gelder zu erleichtern Wennig fen d, rn ü , zalich werden follte, in den Chemnitzer Neuesten ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkürsforde. Prüfungttermi ll n, W , en n,, 9 24. Sktober 1510 in Adorf i. V. berstorbenen Das Konlursverfahren über das Vermogen der s enen it kei N 7 3 Känsen, dire n fälle isfe Königliches Amtsgericht. J. unmöglich werden solte, aer, , , n, . R . , 8 a. * . Frau Kaufmann Martha Ernstberger, geb.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Ne. 7 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse w . Rachrichten. Sie sind unter der Firma der Ge rungen sind bis zum 30, April 1911 bei dem Gerichte mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Stadttürmers a. D. Erdmann Julius Seifert Hearn, m n, mm, ,, Bẽamten⸗Wohnungs-Vereimn zu Pr. Eylau, nnd den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich Wennigsen, Deister. 113298 noffenschaft von mindestens zwei Mitgliedern des anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am bis zuin 13. April 1911. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ernstberger ebendascibst, wird 6 erfolgter . e. , , , , e bene felgen te engeren, für den landwirtschaftlichen Betrieh bestimmten Waren Bekanntmachung. Vorstands zu unterzeichnen. Bekanntmachungen 13. April 1911, Vormittags E11 Uhr. All. Karlshafen, den 22. März 1911. Adorf i. V., den 23. März 1911. haltun 26 Schlußtermins e Ve ln der
, n benirken und . Machu e, , . Das Statut des Sstlichen Haushaltsvereins des Aufsichtsrats sind von, dessen , . gemeiner Prüfungstermin am I. Mai 1911, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Kerr m ff hierdurch aufgehoben ö. ; geschieden: Rentmeister Heinrich Siegmund, Steuer⸗ Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be Barsinghausen und Umgegend (Eingetragene zu unterzeichnen. Das Geschäftsjahr beginnt Vormittags 1 1 Uhr, vor dem unterzeichneten . , ö nielereld. Gonrursberfahren Uu30as d i, m 3 e fh =
kö . ö ,. ü ; . hrã : l Oktobe d t am 30. Sen Gericht, Zimmer Nr. 32. Offener Arre h Kiel. Konkursverfahren. 113079 z . — ] rlitz, den 21. März 1911.
sekretär Friedrich Quednau und Lehrer a. D. Friedrich schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist am 1. Oktober und endigt am Sen ericht, Zimmer Nr. 33. Bffener Arrest mil An- ,, ern h ge e mr. , leds ,, g. Tolkmitt; an deren Stelle sind getreten: Seminar- Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ durch Befchluß der Generalversammlung vom 11. Der tember.! Das erste Geschäfts jahr endigt mit dem zeigepflicht bis zum 15. April 1911. . ⸗ er 32, des Schuhwarenhändlers wen, , r eng n, n me gliche 9 . sehrer Rudolf Jendruschke, Vorsitzender Rentmeister Ferhlndlich in der Weife, daß mindestens drel Vor. ember 1916 babgeändert und neu redigiert hezüglich 30. September 1911. Maschinist Nichard , . Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. ü ,, ar , , n , Schmarg n Fiel Müller in Bielefeld, Arndtstraße 2, wird 3 Gęslar. Konkursverfahren. 113095 Rudolf Langanke und Postmeister Otto Franz, standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre ö hh enstandes des Unternehmens der Mitglied. Bildhauer Paul Richard Morgenstern und Schuh n fem, n. er, , . . utenbergstraßgs ä, wird beute, am 25. Mär; 1511 e, , Gi, , . ö . rd, 4 . r, ,,, lin g . z . en. ist kinzufügtn. (ie bißhertgenn . ll e nn tte ge des des Geschäftsantesls, deren machermeister Emil Bachmann Üämtlich in Zöbliz, neh Nermẽß 2. 113104] Mittags 12 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. e, de nen n,, Teöember Zigarrenfabrikanten Louis Hoppe in Goslar c In Pr. 12. . Namens unter) yrif hinzusüg n 5 r schaft, des Eintritte geldes, des Oel 2 San 8, ö. machen meiste d liche Willens⸗ . Ueber das Vermögen des am 18. März 1911 ver, Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher 4. D 1910 angenommene Zwangs ergleich durch rechts. n . h
. stunmungen Über die Form. der öffentlichen Bekannt. Warenabgahe, der Erübrigung. des Meservefondé sind Vüitgiieder ds Rprstende. Sristlichs se nf. token dh iner meer gehn Gähker. Kn sepchltfr Cipher lcd sher, grö; icästige Beschuß vom gleichen Tage besttigt , iin nehme der elfen des Ver,
Königl. Antggericht machungen bleiben unverändert) der gemeinschaftlichen Sitzungen des Aufsichtsrats und erflärungen des Vorstands sind i 2 rg s neister in Eifenach ift heute, am 23. März Igli, mit Anzei efrist bis nn 4 ri 19511 ö , hierdurch aufgehoben. wwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das
Rastatt 3 113349 II. ,,, n,, J,, . des Vorstands und der Auflösung der fen , schaft n,, wenn , ö Nachutta ns hub ute, 22. März 1911, Anzeig ss 15. April 1911. Anmeldefrist
ö ss. fts i e e Senossens t unbeschränkter Fe nstand des Unternehmens ist künftig: a. durch der Firma ihre Namensunterschtist ügen. ;
Genossenschaftsregistereintrag. getragene Genossenschaft m Gegenstand des —
, ** ige rilt ; . Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berück⸗ 9 ,, der , , bis K 1911. Termin zur Wahl eines anderen Bielefeld, Kr ic ml t i en Forderungen und zur fr fer w 8 3 . 24 843 9 h n,, Tf, wärend Verwalter ist vorläufig der Rechtsanwalt Pfeiffer in Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An— Konig Amtsgericht. * J 1 218 j i en“: An Stelle des Konrad inschaftlicken Eink Lebensmittel und Wirt— Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während er,, g,, , ; r 8 S8, Oldubigeraus chu lsed egen der An ' 3 Genossenschaftsr r wurde zu O.-3. 12 Haftpflicht in Althausen“: 3 gemeinschaftlichen Einkauf Lebensmittel und W Die Cinich . Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ In das Genossen c st registe 3 ) Dein in Alt⸗ 9 ? einen Mitgliedern zu der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. frist big 9 b de
der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ *. . n, . y 9 5a65 ö 2 * . ö Molkereigenossenschaft Au am Rhein, einge⸗ Schneider wurde der Bauer Andreas schaftsbebürfnisse alle. Art f
.
. . 1 * . . . . . J . 6. 2. 3 . 5 ö . 5 ö ö .
zum 11. April 1911. Erste Gläubiger an, nn,, K . e 6 fah ber d ,,,, grstattung de n . * 35 ,. 5 an w) a , . 6 J * ö ; ,. sgericht Zöblitz. ( 1 . 11 . 14 ger⸗ gemeiner Prüfungstermin den 28. ri as Konkursverfahren über das ermögen der und die Gewährune z üt di Mit⸗/ ssen chaft mi i 6 3. Beistze in,. den rstand aghlt zzlichst billigen Preisen zu berabfolgen oder durch Königliches Amtsgericht Zöblitz berfamml 2 e ier - . ; . Vermög e ährung einer Vergütung an die Mi tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ hausen als. Beisitz e, ne, , mr, ,. z ze, möglichst billigen hre 3 i, ,. 8 ersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Vormittags 160 Uhr. Inhab . ; zuß ᷓ . in Au ö. Ri. heute eingetragen: 6 st. Beschlusses der Generalversammlung vom 18. De⸗ Verträge mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten zu — . 20. April 1911, Vormittags 10 Uhr. ö z Inhaberin eines Kaufhauses Maximilian glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin
. nn, Königliches Amtegericht, Abt. 21, Kiel Wywiol Ghesrau, Martha Clara Hedwig auf den 26. April 1911, B
; er sss ffen; zie do ö ' Ur . , , — ö 5 2 . J * — 2 . , * h ; ? . zormittags 10 Uhr. In der Generalperfammtung vom H. Februar 1911 zember 190 ö ; ; verschaffen; b. Erzielung von Ersparnissen für die 6 imtsgericht, A . , d. . 83 n . e r, ee. in Au ' 1V. „Lindacher Darlehens fafsengereing ein. Mitgiieder al Wafenahnehmer somie Annahsnegbon K onkurse — e O e e e. e. HKolberz. Konkursverfahren. Ul3068 ö. Gtzold, . der Firm, Maximilian vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst bestimmt. fe eärGrehe des Bofef Heltel J. Eis Vorsiandt. gerragfne. Geng senschaft mit unbeschrünkter Spareinlagen. Sollte im Laufe der Zeit die, Pro— . . Ettingem. Koutursgröffuzitug. I31014] „Ueber das Vermägen des Kaufmanns Heinrich be ve g, e, ,,. ö erfolgter Abhaltung Goslar, den 21. März 1911.
de , . an gor ge dült,. Haftpflicht in Lindach“: Die öffentjchn we. vinzial Deister-rine Zeitung aufhören zu erschcnen merlin II3095! Nr. 3629. Uꝑber den Nachlaß der am z0. Sep. Brandenburg in Kojberg wird heute, am 3. März . , durch Beschluß des Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. III.
Je ö ) Vorste ge 1. w 1 3r zote 5 DIIi Veister⸗Leine Sell ung z nn ae or- — ö F 8 13⸗* imba ? 3. ee, m, 1 ö . ; x h
1 den 29. Mär 1911, kanutmachungen erfolgen nunmehr im „Boten vom oder für die Genossenschaft nicht genügende Ver⸗ eber das Vermögen der offenen Hande‘ tember 1909 verstorbenen Ehefrau des Landwirts 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- dong deute gusgehohen HHabelsehwerdt. Konkursverfahren. II13096
, . Srezaerwaldi m , , Die Firma des 967 de der sich der Aufnahme von Ver⸗ . TlIesch Sabin in Berlin, ( Franz Karl Rummel, Christine geb. Massino, öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fe ht hie ird Bremen, den 22. März 1911. 3 r 1 ; Hroßh. Amtsgericht. Il. Steigerwald. zu Cerolöhsfen. breitung haben oder sich der Aufnahme von Pe esellschaft Flesche . Sabin in, Reer lun J .. ; 9e Dr. Fechtner bier wird Der Gerichts hresber des“) icht. R In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K öffenklichungen Fer Genossenschaft vensch ließen, so tritt , 9, ist heute, Mittags 12 Uhr, von snietzt wohnhaft in Ettlingen, wird heute, an zum Konkurzverwälter ernannt. Konkurzforberungen Der Gerichtsschreiber des Amtgerichts: Freund. Zabritbesttzers Paul Hainte in Wolfelsdorf
*** m Berelnz wurde geändert in „Lindacher Spar— 2 * r) . 29 5 ö . 1 92 351 * ꝛ 2 — . ö . 1 j 9 J 2 9 * In⸗ 22. M . 57 6m. z gas ⸗ ? * . ; z: , , r lin und Darlehens tassempbercin, Fingetragenfg Ge; zn deln Steli ders Tentsche, Leickkanzeiger le dem Königlichen öntzgerigt Herlin Mitte . ' , rs mil Bormittagt N llht, daz Konkurt, sind bis iäm 14. April ll be zem Gerichts ann. emen, Uls3113) ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute unter Ur 233 noffenschaft mit unheschränkter Haftpflicht in ange, bis die nächste Generalverfammlung ein anderes kfurverfahren eröffnet. (Akten 83. I. 66. . ,. , . Kon hurspermwalter; Nechtsagent melden. Es wird zur Oe le n über die Bei- Das Konkursverfahren über das Vermögen des derungen Termin auf den 18. April 1911. eingetragen worden: Wawerner n,, d. Lindach“ lt. Beschlusses der Generalpersammlung Blatt bestimmt hat. ö Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Belm, inn 2. . nen,, io. Apr ihli. he da lenz des ernannten 3. , erg neee, . , ,, ,,,, , , n. . enoffenschaft mit beschränkter dom 36. Februar igll, ö. Wennigsen, den 21. Mär; 1911. Flaudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung, , tag — 3 ung 9. i n,, Verwalters sowie über die Bestellung esneg Gläubiger, Brühns in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung gericht in Habelschwerdt, Zimmer Nr. 4, anberaumt. ,, 1 Ecdwein g tn e n ö sorberungen bis „z. rn i ge n gn drstzs le ns 8 , , . J Uhr. ausschusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts Habelschwerdt, den 26. März 1911. . 5 it bon rs Ce rr fn. . K. Amtegericht. Reg Amt. wennigsen, Deister 113299] berfammlung am 20, Alpril , . , , 25 n ,,, . , . ,,, . . ,, 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Verein bezweckt, Ge ' . ö. G 30 zi( . e, g,. un am 36G. Ma 11. den 23. März 1911. . n n, n,, . nnn *. . , . ö , . . . In unser G fr . r n heute bei der a nn, r ,, Nirschtẽgebunde, Neue 6. e, , . II. (gez.) Dr. 6 1912, orm ittags 19 lr pen en alen k Der Je tz hre zer e nl! gerict: Freund. . Lee, , , dee, e,, . ittel von guter unverfälschter Qualität, anzukaufen In unser Genossenschastäreg 3 . n unser Genossenschaftsre . r r nr ne 137 Stockwerk, Zimmer 1]. „Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber neten Gerichte Termin anberaumt. len Personen 3 as Konkursverfahren über das Vermögen de , und diese nur an die zstitgkieber zu Jungen er Spar, ind Darlehnskassen⸗Vergin, un ler Rr. 13 Ingetragenen Genossenichaft; Haus. Hi i n , 16 i , n r 306 pril 1911. Gr. Amtsgerichts: Wagner, Amtsgerichtssekretär, welche eine zur Fonkursmasse e , . m Rromber. Konkursverfahren, 1130563 Geflügelhändlers Carl Hellmuth Schmidt, möglicht Lit gen Prien en ge hbl gens, e Garch cine , .. orden haitsvereim Bator, ein getragene en, . On ren n,, , nn. Frank ranrt, Main. . 31031 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldie Das Konkurgrerfahren über das Vermögen des Laugenborn, wird mangels einer den Kosten des fang un edu 39 ,,. , , . ö . , g ,, 19m schaft mit beschränukter Haftpflicht zu Bantorf Der Gr chef hrekher . dee Königlichen Amtsgericht? ö ö z . en its tos sind, wird aufgegeben, nicht? an den Gemeinschuldner ,, , , , . Verfabrens n,, hierdurch eingestellt. Mitglieder auffubess ö . Dezember 1910 ist das Statut, in mehreren Fes eingetragen: Herichtsschreiher des Königlichen Amts . ' irsver ; 3 it. ; irn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminß DOamburg, den 22. März 1911. w fn e, ; 1 öllis neu rezj K zors is schi iedric Berlin⸗Mitte. Abt. 83. eber das Vermögen der Gefellfchaf f zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ve tung 4. J 9. d z 11 . . ö de, fame Een e . 1 e, ig, 5 J lg d e ir fi ö, ,. n, ben en e. er Ic. . den ,. 6 . Marz 19 Das Amtsgericht. Wteilung für Konkurssachen. Hiatthias Miertes er in Wawern, Vereins. worden. Insbesondere ist Gegenstand der Unter Flebbe und an dessen Stelle August Böger in den // . Gesellfchast m. b. S. r, Wnln, zuferlegt, ) ; bert, . Matthias Mertes, Ackerer in Wawern, Vereins⸗ worden Insbesondere il ö „ Flebbe ur 91 en S ( 1130 9 bergstraße 38 . Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 2 mamburg . ulzoss) Matthi — ehmens die Beschaffun der zu Darlehen und No c newählt. erlin. ö ,, Irgstraße 8, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, das , e ,, ze Sac liches Grita t. ⸗ ; . ; . Wawern, dessen Stell⸗ el, . erforderlichen Geldmittel ᷣ . 21. März 1911. lleber das Vermögen des Grosssch lächtermeiste! KRonkursherfahren eröffnet worden. Der Rechts, selonderte Sęfrie digung m, Anspruch nehmen, dem ö , Das Konkursverfahren über das Vermögen des R te Schaffung we lterer Einrichtungen zur Förde. . gin cniglichcg An tsgericht. I. Paul Schulze in Berlin, Niggerste; . ich!! anwalt Br. Fester, hier, Stiftstraße 27 ist zum ontursverwalter bis zum 8. April 1911 Anzeige n Kütom, Rx. Köslin. 113094 Schlachtermeisters Ernst Ferdinand August J . Winzer in Waw Schriftführer zung der fo r schaftliche vage der Hiitgl leder ine , . 2. heute, Nachmittags 2 Uhr, vor dem gm ö. Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit An⸗ machen. ra, den 22. Mz Konkursverfahren. ? 1 Hamburg, wird mangels einer den Kosten des J dere I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt! Westerstedzzln Sr, ister is (Il2390) Amtsgericht Berlin-Mitte das Kankursberfahlen zeigefrist bis 6. April 1911. Frist zur Anmeldung Kolberg, k 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verfahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. 1 8 . in W Hhesebebütfnissen, ) die Herstesieng und der Abfatz Ins hicsige Gendsensghsftz regie et heute zur zffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in ln, der Forderungen bis zum 17. April 1911; — bel Königliches Amtsgericht. Glasermeisters Wilhelm Gottfeld in Bütom Lamhurg, den 22. März 1911. Peter glb. Schug g. in e Wer Beisizer 6. Erzengunisse des landwrischaftlichen Betriebs und Firma Landwirtschaftlicher Konsumperein Hungestr. I. Frist zur Anmelgung Rr ren. schrifllicher Annzelbungs . Vorlage in dobhelter Aus, Magdeburg. lllzlo5) sst. in abnahme des Schlußrechnung des Verwalter, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkursfachen. Thann Steinmetz, ,, ,, t 100 6, des sandlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche NordlohTange, e. G. m. b. H. in Nordloh forderungen bis 3. Mai 1911. Erste w . fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver— Ueber den Nachlaß det am 22. Januar 11 ver! zur S be bung pon Ein en nen dagen ba Stnr, erte e . ö 2 r if ö , Hechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und eingetragen; (pit CGarstens in mmtung ahh zz, hr! 101, enn. um lung⸗ Donnerstag, den 6. April 911, storbenen Schankwirtin Emma Möwes, geb. 3 der bei e T ertellung zn ,, . Das Konkursverfahren über das Vermögen der . , . in dem zu Trier sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche ; Ver Gastwirt ö ,, c ene 36 E1S Uhr. Prüfung term ,, Neue Sormittags 0 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Schuhmacher zu Magdeburg, Neues Fischer— 1 . auf den . . m, t,, , ,,,, Lrlerischer Bauer“. Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ Nordloh ist aus dein Varstande ausg schied Vormittags 105 Uhr, im Gericht⸗gebaunte nf Donnerstag, den 27. April E911, Vor ufer 12, ist am 23. März 1911, Nachmittags 19 Uhr, . 1itta hr, vor dem Köͤnig⸗ geb. Serwet, zu Herue wird nach erfolgter Ab—
115 Die Bekanntmachungen und Willenserklärungen glieder.
z˖er Vorstand h indestens drei ane Stelle Johann Trauernicht in Nordloh ge- Fwꝛedrichftraße Iz i, 11. Stockwerk, Jinm s l!3 . mittags 190 hier, Sellerstraße 1! S , , , ann, lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . ing p f . . di Mitali de e, n d e el e. ö . , ö. Anzeigepflicht bis 3. Mai 1911. in nl. 10. J . 6 ee g gr fre er gf Wütor, den 20, März 1911. . 6 2 des Vereins erfolgen in der Weise, daß , , fein Wikengerkfärungen kundzugeben und Westerstede, den 8, März 1911. Berlin, den 22. März 1911.6 ichts Frankfurt a. M., den 21. März 1911. 21. April 1911. Konkursverwalter: Kaufmann Kgutz. Altuar, Königlich Amtsgericht , a , , , , r Verem Fu eichnen Die Zeichnung geschieht Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Der Gerichte re her des Königlichen Amtsgerich Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Eduard Schellbach hier Breiteweg 228. Erste Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. . ; , nn he, dr rer Ira f! ed Re, re. i winelmshavem. fils og Berlin-Mitte. Abt. 154. oem,, f. ,, rr , des Königlich ar egrse a, a . . . ö. ö . . . ö. , 1. 2 3 In das hiesige Geno ssen schaftsregister Nr, ö i Jö 1130431 Frank furt Muin. w 113102 Vorm. 105 Uhr. Prüfungstermin am 5. Mai Dag Konkursverfahren über das Verm en deg In dem Tanlkurs verfahren über das Vermögen der nig, n . Genossen ist. während Namensunterschrijt beigen. hene zu der Genossenschast Spar- und Darlehns⸗ res lau. Automat gontursgverfah Dee, 18A, Vorm. 10 Ühr. Pümpenfabrikanten Wilheln Nöthlg! in Kheleute Wirts Er nft Rosenkrang nn. , . g. i hen ts el, e n en. Schwetz, den 20. März 1911. Kasse Wilhelmshaven, eingetragene Genossen⸗ Ueber das Vermögen der , , nr Neue Ueber das Ve nh ö. e,, a m, Magdeburg, den 23. März 1911. Bunzlau wird nach srfolgter Abhaltung des Bahnhofstraße 34, 246 i, 9. e, . . 9 . Hin 1911. . Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Wilhelms⸗ i, , , . . , , , chligter ügelhůndlers h ert Stest ner, hier, Hoch Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . 9. ,,, ö e ,, , , ,, e g er ist aus dem Vor⸗ Sin e re, fan nav Moritz Wiener, wird heute, Hage 6, früheren Inhabers der Firma sChristiau Mittweida. . (ilzo? Bunzlau, 3. . e: . . ien ne ,, ,,,, , , 1 r es en en e ten i e f n , i . . fan ihn der Kaufmann am 22. März 1911, Vormittags 114 Uhr, das Fonturß ,,, , „hier, ist heute, Nachmittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert ö Verkauf eines Orchestrions Beschluß gefaßt und die Nr. 2726 In das Genossenschaftsregister wurde schaft Milchveriwertungs genossenschaft Seeburg, stand ausgeschie . Ka dn sahrch n gg ett Hen ale, Rauffmgnin Kallmann n , . Tonkurg verfahren eröffnet worden. Der Walther in Mittweida, alleinigen Inhabers der Danis. Bekanntmachung. i302] Fechter lich angen che ren Her derungen Cape st werden.
zu .d. 6. än blicher Uréditverein Enden. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüntter g h gegn. , — 17. März 1911. Breslau, Feldstr. I P. Frist jur. Anmeldung ö. m gt Dr. Karl Schmidt-Kenatz, hier, Schäfer Firma A. L. Hobusch Nachf. wird heute, am In der Konkurzsache der Papierhäundlerin Gerne, den 31. März 1911
* . 4 ö j 14 . 6 . 3 arz 9. burg e. G. m. u. S. in Endenburg“ einge— 53 (Nr. 4 . ae fe g, a ,. Ronigliches Amtagericht. Konkurgforderungen bis einschlleßlich den 10 Mai 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden.! 22. März 1911, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurt⸗ Witwe Rosalte Wesner, geb. Rogalewer, in Königliches Amtsgericht. tragen; ; 1911 eingetragen worden, da
er,, we , e, ,.