1911 / 73 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage d , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

Daß Konkürtverfahren üker das Verniögen deß fassung Fer Gläubiger über die nicht verwertbaren x ö ; . Wer! t.

e r ; nn, ,, z j eu R . Westyr ), Ottlol.

Pferdehandters Heinrich Gerfon, Kirchberg, Vermgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger In dem Konkurgherfahren üer den . des Graudenz, Lissomitz, Marienburg 1 Alerañ 73 z h d d 25 f ö 1. mild nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming über die Erstattung der Autlggen und die Ge— Paul Richard Ullmann in Weistensee ist zur schin, Zobpot (über Graudenz) nach Alerandrowo 6 0 onnuben en Mär

. h ö i währung einer . an . Mitglieder des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur und in umgekehrter Richtung werden bis zu 0, 10 S M Berlin, S . 3 1

d . ö hrun ö nn, 3. ö 19. Ma Kirchberg (hunsrück), den 17 März 1911. Gläuhtgerausschuffes der Schlußtermmin? auf den Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß ver . 363 . 1 rern ,,, . Görgen, Käsen nern uh dn Lenber'bei der Wellen, g ben cf ige nden ethöht. Piese Grhöhrungen treten erst am J. Jun

4 l

Oldenb. St. A. M uk. 194 1.3.9 101,006 Brandenb. a. Mannheim 1904, 1905 . Neumũnster . 1997

. ö rere in., ligen Amtlich festgestellte Kurse. é. do. iz n 1 lögh, zh gi versch. marburg. . Ida öl 14. e m gs aun, . 2 . dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Cöläubiger . ö 1 gGerliner Härfe, 25. März 1911 do. Da . b 30 9 - nden 184g gl. 1313 Offenburg 1896. 1396

Hleve. Fonkursverfahren,. 1130539] Naumburg a. S., den 25. März 1911. ber die nicht vermerlbaren Venmögensftzcke sowie 1911 nenen Slils in Kraft. Ferner werden einige er 4 ö S Gotha St.- A. 180601 1410. Iz Muß. ð Pois , , g do. 6

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Gille, zur Anhörung der Gläubiger über die Crstaltung Stationen mit direkten Fahrpreisen, Gepäck, und err 2 9 1 6 See f e Ein, e, versch. S3. Ih . 189 . z Nüihaulen . G. Ih Oppeln. 190 N

Kleinhandlers und. Holzschtthnmachers Tinton Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Auslagen und die Gewährung eine. Vergütung Grpreßgutsäßen nen aufgencunmen und, außerdem r, . ö 2 . . 4. j * , ,

Hendricks, in Materhorn ist zur Abnahme a n,, , . ͤ an die Mitglieder dez Gläuhigeraueschises der von Thorn Hbf. und Thorn Stadt nach Alerandromwo nn,, , 1sel .... . er Schtlöußrechnung deg Verwalters, zur Gichebung Non hnladensẽenen. 1Il3041] Schlußtermin auf den 1X. Aipril ü Oil, Mittags 5 , d, ge, , 1 , n fan, ane = fies , e nun 6 versch. l. 23. d.

der Schlußrechnung lters, 3 9 grontursverfahren ßtermin e p 2 gs Monats, und Monatenebenkarten neu eingeführt. Vs n. walter Goibrubel = da. , 1 Pess Cid) reußische Rentenbriüefe. do.

von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der a wann, . des E uhr, vor dem . Amts gerichte, Part⸗ Jräahere Auskunft erteilt unser Verkehrgburean. R ., , Hese (arg. Fay) A155 , i Folia: Hannoversche .... 6 I. ib —= do. Nhevdt TV ...

bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen a n ,, , straße 5? in Welßenfee, Zimmer Nr. 47 11, bestimmt. . e, lier gert ne n d ne nersch ol 30G Gharlottenb. 26 J 1891,

z 14.10 do. 190 unk,

. h w n ) i des . ! . Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be. , , , d, wasaa dp. . 6. der Schlußtermin auf den T4. April ERA, Kaufmanns Karl Abraham bon hier und de Weißensee, den 227. März 1911. ind gemäß? ben Vorschristen unter Dle einem Papter heigefugte Bezeichnung besggt, Hessen ⸗Nassan .... St Johann a. S. O N BWormnit gs alluhr, von ben öönsdiichen mt, ron begehen er urge, me, Ränciches Rintzgericht. Abf. 8. 6. 3.1. 104. 20. kn e nn n, , . , e e , G, unn. j ingen... 66 w * 1 3 *. 8 2 2 3. * 9 * *. 0 in en 2 e 190 6 nn. lingen g. n, ,

gerichte hierse f 7 bestim mi. Juh. Carl Abraham ju Neuhaldensleben, be— . 5. !

J . ,, , bestun mit frießbenen Hauvdelsgeschäfts, wird; nachdem der in Wäildenkels, 113080) Bromberg, den 22. März 1811. Wechsel. ö ; 66 h r .

Kleve, den 20. März 1911. . = Lauenburger ... . ͤ 1410 19190 S6, 8, 86, S0, 9s 1 Stargard i. Pom. 1836 g]. ib o; versch. 3 h v do. 160, 8. dh, en 1g

; z ichs i 3. & ü Vermð Göuigliche Eisenbahndirektion Amsterd. Rott. Göniglich tsgeri⸗ dem Vergleichstermine vom 13. Januar 1911 an- Das Konkursverfahren über das Vermögen des stönigliche Gis⸗ . 1601 zes J dem Vergleich = ; . 3. ö 3 8.3 w Wan ; ; ; . Koniglichet Amtẽgericht genommene Iwangsvergleich durch, rechtskräftigen Bäckers Ernst Karl Würker, früher in Friedrichs⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Hen fle ae Geb e d nerfhe . ö . ) ,, . ö Königsberg, N. -H. 113051] Beschluß vom 13. Januar 1911 bestätigt ist, hier⸗ grün, jetzt in Limbach, wird nach Abhaltung des 113122 . do. 6. . Posensche 166 ih up. 3 do J 3 18585 . unkv. 165 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. . . Schlußtermins hierdurch gusgehoben y, hmetarif für Saattortosfeln. Der nit nn, i . i. . . Peitschenfabrikanten Georg Weigle in Känigs⸗ Neuhaldensleben, den 20. März 1911. Wildenfels, den 11. März 1911. Bekanntmachung vom 9. März 1911 für Sendungen Ez istiani ö Preußische 3 ck 16014 1.4. Münster 19068 ukv. 18 Jerbst . . 1505 Hi8 ü , ,, j . ,, ü hn iglichen Mrtagericht. nach Baden und der Pfalz veröffentlichte Ausnahme. y So 40bzG z do. ö)! Städtische u. landsch gemachten Vorschlagz zu einem Zwangs pergleiche Beglaubigt: P er nn 7 , ,, v imheimsha ven. onrursverfahren. 113093 if * ,,, gen h, feilen. i Saen ee u, . ,, ä - hr Gercchtsschreiber des Näöniglichen Amtsgerichts. Das Konkurgherfahren über das Vennögen des dingungen und mit sofortiger Gültigkeit aut Sen. , m,, Il2.40B do. pen beg gr er , l. 191. Vormittags A9 ur. v3; dem Konig,. Oraenburtz, Gross. lizog2] Uhrmachers Georg Frerichs in Wilheslmz⸗ dungen von den Stgticnen, de Sächsischen Staatz. diffab. Bporto u. ö 36 e e , , , lichen Amtsgericht in Königsberg Nm., Simmer e, . 765 , fs Vermö An haven wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eisenbahnen nach den Stationen der Württem⸗ do. do. , , Nr. II, anberaumt. Der Vergleicht vorschlag und die In Konkursachen über das Vermögen der In j b nae . ö Th 36 Ar 11 anbei, as nn n Fi K bliche Werk. termins hierdurch aufgehoben. bergischen Staatsbahnen und der an diese an— agi il der e r Frklärung des Gläubigerausschusses sind auf der haber der Firma Kunstgewerbliche er . , n, m. h 7 Pri 20 41h d 1903 Erklän ng. des, Ghläubigerale ch eg line Rinftnt Ktätten Sidenburg, Ehristian und Hermqgunn Wilhelmshaven, den 209. März 191. geschloffenen Württembergischen Privatbahnen, nach 3 . ie . , , . e 97 Wille in Sldeu burg wird auf Antrag des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. ben in Baden gelegenen Stationen der Preußisch— . ö ,, en r* uu w Institute. . . 4, 19/56 gen e. lee, 3 sch. lol, 0 pb. . . 36. SöSbrdss , , nt, er,, n, Emden, uns iz Sachs · Alt. db · Ohl di versch. zz. De,,

*.*

. 141

8

irmasens. 1899 uedlinb. G8 N ukv. 18 1899

D —— 2

. I r n

.

, 11

7 31 *1*1

i s 3 3 8 **

—— —— —————— —* ——

8 2

W 2 8

T

1

S

w Si Sb; 6

Sr , Gran de ee, gra ern,

do. , Galenbg. Cre. D. E.

do. B. E. kündb. Dt Pfdb · A. ꝓ. I0Lułs0⸗ Kur u. Neum. alte do. do. neue d do. Komm. ⸗Oblig. do. ,,,

do. ,,, Landschaftl. Zentral do. do. . 3

ö M . 8

2

2

. , ——

=

O O O NOR

Sed er.

do. Ostpreußische do.

—— ——— —— —— 8 . , ————

& 2 ——— W , ä

w 383

x - ———— —— * 23 2 6 2863 Se ᷣ· 6 —885——5

2——

ü

—— ——

33

C C . · 6

do. 36. d. Grdrpfd. Iu. I Vres r 1

—— —— ——

1024006

Ol, So

106. 109

ä, sobzG

1009036 G

.

8 2

leben ,

102756

== 5 6

33 *

do.

Sächsische alte .... do. 3 do. do. neue

Schles. altlands do. do

15 876 83 899

2

r

23

O —— —— 2

—— —— 3 , , , ,

13 22

. chaftl.

3 A

r e —— —— —— —— z k //

0

28 28 2

23 2 c r n . . R r 2

121

der Betelligten niedergelegt. nc G5 urrpi J Mpril w m , z0a7 1 Hefsischen Staatzeisenbahnen sowie nach Stationen Königsberg Rm. , den 20. März 1911. walters eine Gläubigerbersammlung auf den 4. April Wwäinsen, Luhe. Weschluß. 113047 . ] z ine min,, . s ät n n ge. Riede t. 6 a, u I . im,, u en,. 1 , ichen Amtägericht, Abt. V, Zimmer Nr. 18, an— iheren Fabri r z in 9e . e ; e, Tah . ICh tuschenbrod. 113045 . ö , ci e ssunz ber e, , . n . n, ne . w. , ö. zur ,, ,, ö . , . li g gn 96 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ob der von dem Kaufmann August Henjes in Olden⸗ 4. April 9E E, Vormittags 109 Uhr, an— . n den , S0 456 . . Landrbk. 13) pkrien 1965 dn] 1 Handelsfrau (Holzhandlung) Martha. Elisa— burg, auf Grund, eines Vertrages geltend gemachte beraumt. . ö. ö e n, . n n. . i. . o. . . 1907 5 3 26 1993 heth Große, geb. Sache, in Radebeul, in Firma Aussonderungsanspruch anerkannt werden oder was Winsen a. d. Luhe, den 18. März 1911. . ö ö. , n, 3 pr, . ö 1 16g O Bilmergh Hen] 1365 TRernh ard. Grasze * 3 K . ie, a e, ,, , Königliches Amtagericht. Ii 6 . nunmehr auch auf. deñ ae er J . . u. 20 10 35 bz G in, 1 . . r,, , , dee e sil ö an b, isn, t.. zabrrze. Konkursverfahren. 21183067 Hurchgangestrecken der Preußtsch Ressischen Staate . ,,, e, n. been gr , nnr, ö, Isg. g ö ö Verhfflntlicht: Harm g, Gerichtzaktuargeh. Vag Konkursverfahren über da Vermögen des enkahnen. Dresden, am 2. März] 31. gy JG , 6 6 do. M M ukv. an r . . . D dent i . 66 e e Th, 97 ö , : Schuhmachermeisters und Schuhwarenhäudlers Königl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisen bahnen, n eg . or. 1891, 36. . egensburg oh nz 3 k ö, , K, , be Posen. Konkursverfahren. II13065] Johann Pach in Ruda wird nach erfolgter Ab⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. ; Banrdistont. ö fonv. , E ; 1900 9 9 9 e, , ,, m, Päg Ronkurtverfahren über“ dag. Vermögen der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Perlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 33. Brüfel. S.-Weim Ldskt . g gh. 19g do. 135 , Handelefrau Mariaung Trafankomwska, geb. Zabrze, den 22. März 181. . 1131181. ahnen, nd Ge,. Christlan a IJ. Jiallen. Vl. 5. Rovenbagen 4. do. do. ut. 18 102.06 Remscheid 1890. 150 6 Matuszewska, in Stenschewo wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. 4 N 23,10. mr, , , n,, r, . 1 . giffabon 6. Zondon 3. dr 3. dare Own ud ehtr 3 diostod.. isi. izzi 26 . 8 r; z 291 161 ea (S 2 erininä faekoben oe, h dn ee, de e g r * * * - 31 zetannt⸗ et . . 8 iz . 3 9 . ( ee kemnar, Hosen. Gonfurstzerfahren; 113964 An, . an ,,, hierdurch aufgehoben. xmnin. Konkursverfahren. 113068 6 vom 21. Jan uar' d. Is. wird bekannt ö 2 ö Sondh. Ldskred. 3 . 19933 In dem Konkugeperfahren. äbet daes Vermöhrm Posen, den. i 34 Amtzgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegeben, daß der neue Tarif für den Bayerich,. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Din. Eisenbab Saarbrũden Io ulv. ih des Kaufmanns Man Gutkind in Kolmar i. z. Königliches Am zgericht. Ansiedlers August Gurr in Birkenfelde ist zur . BPersonen. und Gepächerkehr erst zun Nun Dulaten . . pro Stüc, Ib; n, n,, , . 16396 il hr , der . ä. Reinheim, Hessen littzsi] Abnahme, der Sch lußt echnung des . ln J. Juni eingeführt wird. Die durch die Bekannt— Rand ⸗Sulaten .... do. re m e e f nn, Sa . ö. z walters, zur Erhebun . Einwe ) my . e m, ; 1.53 n n,, , , e, ; . W da * 6. 3 nis *. bei der Verteilung zu 64 2 Bekanntmachung Erhebung ee r e, ne . 5 i nsch * machung veröffentlichten Erhöhungen im Veikeht Sheen ec 99 Medglbg. Friedr. Frzb. . Stent genre, g; . bberzeichn ; . n dem SG z he Nermö verzeichnis der bei der Verteilung zu berü tigenden . München Ort und Ueb s [ i rücksschtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen Des genen be, Schlußftermin kaäf den 26. Ulpril Vorn . n . nn e 61 . Gulden · Stude 5 e ,. Do. do. 69 untv. 194 m , n . . 9. 8 i. ö c S zu Rei In⸗ V r. * . ĩ Verkeh i ülheim (Rhein) und hinter. ö . 0. o. konv. ] ; Gläubiger über die Krftattung der slntlagen und ,, ing ** äonn, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen ,, . an . Stationen treten n, . i. Sti - do. do. G wn i. M. 1897: 6. , ur Heschluffsasseng aber Ten. Merkauf kes Waren. . n 4 gleichfalls erst zum genannten Tage in Kraft. . J ĩ Spandau.... iSi des Gläubigeraus 1 lußtermir e e , , n, * . * Zuin, den 21. März 1911. 5 260. s 1600 R. L216, 00b . . do. 1 ** agers des Gemeinschuldners im ganzen eine Gläu nin, . . . Erfurt, den 20. März 1911. Neues Russisches Gld. zu 100 j ; ö ; ; Dee, . . ne, e. 9. a. 4 en , ,. ö. Antrag des ge nnr em e lber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ̃ Königliche Eisenbahndirektion, Amerikan. sche Banknoten, . 4.205 bz 83 . . h 5 do. 1999 ulv. 16 2 Stendal n ,. urteg tn, elt, mm r auf: Montag, den 10. April 1911, Nach⸗ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. . gan me ,. Gaff. Endor. S. X Xil 3. 23 1882. . i , 1 Mz 8 3 beraumt worden. 22 ; ; ; do. do. TXUHIG 1.3.3 16 ; N stin Lit. N. 6, B Kolmar i. P., den 18. März 1811. mittags 2 Uhr. auberg: 2 , l ui 3120 Heigische Banknoten 166 Francs * Elberfeld. 1899 Stettin Lit. N. 9. Psi Jar (Gerichtsfchreiber des Köniali Amtsgerichts. Reinheim i. O. (Hefsen), den 16. März 1911. f⸗ J a. x . ; e ne Ganknoten 1b Kronen do. do. 3. 006 bo. gos zy unkv. i5 do. Lit. 8. R. 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ver Gericht schrtiber Gch. Amtsgerichts. Tari . Bekanntmachungen Am 1. Mai 1911 wird der links der Bahnstrech— Din , r, n, . . oke n m,. er en , 860.9 1 gart. ; do. , 26. 91 o. unk. 1902 N 19004

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des ; ; 5 ; . x ; Ha ohen 3 m, , h 8 84 an beta: Das Konkursberfahren uber das Vermögen der 113114 . punkt Borsch für den Personenverkehr eröffne nme Ben en söd CB, hb; ; j. 23 69 , ,, Witwe Karoline RKemund in Ebersmünster Stagtsbahngüterverkehr, Teil 11, Heft A. werden. Die Entfernungen betragen orten iche Vantnoren 169 gr.. Oberhess. Pr. A. unk. I] K63 in Leipzig ⸗Thouberg, Reitzenhainer, wird, da eine den Kossen des Verfahrens entsprechende Gemeinsames Heft, für den Wechselver kehr zwischen Buttlar und Borsch 2,35 km, Defterreichische an n g , tra se Ig a . nach Abhaltung 26 Echlußter mins Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. deuischer Eisenbahnen untereinander, ; Borsch und Geisa 184 .. eic . . * . . e, dee. , . ; Schlettstadt. den 21. März 1911. Nach Fertigstellung der fiskalischen Landungshrücke Zur Bedienung des neuen Haltepunktes werden * e . v. 86 316 ; a , . Mäãr 1911. Kaiserliches Amtagericht. in Dagebüll wird ein Usergelt erhoben werden. Vom die in den veröffentlichten Fahrplänen vorgesehenen . 3. 3, zu 1 Re Eis obe- ; hai ich 3 Amttgericht. Abt. IL AI. e en mr, 3 Tage der Erhebung dieser Abgabe, srühestens jedoch Züge anhalten. ; S zwedische Ban noten 160 r =* . , , [UI3057) vom 26. Mai d. J ab, werden im Verkehr zwischen Erfurt, den 20. März 1911. 336 n ö .

. . Ei Wenigentaft Mantbach = Geisa Tann zwischen den a Leipzig. 113078 Schlettstadt. Beschlusß. 113110 der Eisenbahnen. Sinnen Buttlar un. Get sa neuerrichtete Halte 2 67 rn en, . . rn, ,, 0.

Si r t , , rte, , wn

, n ,, 633 M gi D 96 Prov. VI IX 1. ; 83 64

3. 1 1654, r, 1369 . Lid ken jpg z

. R o. unk. 17 , , * , , n ö ,, n . ziell ainersest und. Wirtz mm run fehr Wort gönigliche Eisenbahndirertlon. Ile nes g Gn. do. , n, , , e ö 5 r Das Konkursverfahren über das Vermgen des Föhr andererseits die Fra hte für , . und 1igiig —— do. Senhsg⸗ . , * , . 5 m n, früheren Holzwarenfabrikauten Fürchtegott Wagenladungen (ausschließlich Fahrzeuge) um den 113119 . . . ö. 6. Ha 13! . 33 helm ö früher n Safe bach Betrag des Ufergeldes erhöht. Der Zeitpunkt des Am J. Mai 1911 wird der zwischen den Stationen ; Staatsanleihen. po HI. VII. X XII. do. 33 e,. 1531 1 n . wied nach Abhaltung des Inkrafttretens der Erhöhung wird noch bekannt ge⸗ Fröttstädt und Wutha links der Bahnstrecke Weißen Dtsch. Reichs · Schatz. 1M 100308 XVII Xi XF. . z 1516 untv. 351 jetzt in Lauterbach, =, ,, . geben werden. Rähere Auskunft erteilen die Ab fels Bebra. gelegene Haltepunkt Sättelstädt fällig 14. 19. 14 141019439)! 8 3 , e s , Pi 30G . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . gebe n J ĩ : ele 9 Sattel. n n . . Lengefeld, den 22. Mär i611. 2 fertigungsstellen. Mechterstädt. welcher bisher dem Personen· ud 14 715 rH, los so o. UI 3 8 ; 1806 ö; 2 ; Königliches Amtsgericht Altona, den 22. März 1911. Gepäckverkehr diente als Bahnhof 4. Klasse auch für di Dt Reichs Ai. ii. Id! def. be 3 8d . . 6 2 . ; Schöneberg b. Berlin 113069 Königliche Eisenbahndirektion, Abfertigung von Wagenladunge⸗ und. Stückgütem ö. r e n Br h ii p . gu ur . ,

Lengefeld, Erzgeh. 113072) Ronkirrs verfahren o] zugleich namens der beteiligten Verbandsverwaltungen. Fabrzeugen, Leichen und lebenden Tieren eröffne 66 * 33 * versch Hj. ʒobz G Jr . . e. ĩ 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursperfahren über das Vermögen des [iii K werden. Die a , von Sprengstoffen ist bi⸗ e . . S4 1 bz po. Oꝛ. M ukv. I2/i5 ö i e 85 2 engesch aft ; 5 ir an, , ,. ; 2 z 8 ĩ 1 itere zgeschlossen. o. Schutzgeb. Anl. J ö . * ehre, Tren gare, dee a, ee Where re rr, n,, . hehe e ö, rag siarau; Kei l in, e, , 100 30 e h, rov.⸗Anl. III d ;

3

1

verw. Lerchner, geb. Philipp, in Lengefeld Schöneberg, (isenacherstraße 35. lat! e me, , , ri r ö 2 26 6 ö

er e, e, , ö. * rige. 8. rg, Eisengcherstraße 41, wird nach erfolgter kehr. Mit Gültigkeit vom 1. April 1911 werden zniali Sif Preuß. Schatz Scheine 1060, 50bzG 2

wird hierdurch aufgehoben, , der ee Ver. Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. die Stationen Nemtdotf. Göhren dorf und Neder⸗ Königliche tler bahndirettiem. allg 1. 16 1 3 D. TF. Vułv. i5/ I6 101406 —ᷣ 6 3

Reichstermine dom lo. geen e enn, Schönet erg, den jd, tät la; Wichstedt und mit Gültigkeit vom 1. Mai 1814 di Uls121] ö le g, d mn. 3 . ö P 3 572 O. J .

hide big, do. M 8 6 us. 13 i ö

1.4 H 3 4

3

3

wr

2 8

apz6 Mm.

Trier Wiesbaden 1900, 01 4 1903 IL ukv. 164 1903 N ußtv. 124 1908 M 3 374 1908 N unkv. 194 . ĩ 1879, 80, 83 3 100, 906 96, 98, 01, 039 M3 101,108 19014 23, 10 18506 unk. 124 92, 606 18909 unk. 144 92, 60bz do. 1565, 05 31 . do. kon. 1892, 1894 31 100, 10b3 ,. 90, 756 Altenburg 1899, Lu. 4

. iddß gn 100, 006 100, 1906 Bamberg

do. Bingen a. Rh. 06 J. II 31 Coburg 1902 31 ia n 07 9 Söthen i. A. 90, g5. 6. 63 3

Dessau ö Stsch. Evlau M ułv.I5 SDůuren H 1899, J 1901

G 1891 konv.

2

100, 206 o. 86/406 West 92,606 3 99. 906 23. 10 99,906 2 100, 006 O90 60G

—— 2

do. preuß. rittersch. I do. ö

80,

S5 do S0. 50 bz G IH 46 898, ** bz G Sb, 606

2 .

2.

r n L t == —— —— c —— —— 8

—— —— 222

r

do. neulandsch. .! do.

—— —— ——— —— —— * ——— —— —— —— ———— w 8 2888 ö

2 86 5 8

J do. do. da , 99 50 G X 14 1. 8 do Ry Y Xvi XXI XXVI do. TVI XXI do. LX do. Kom. Obl. V7. do. VII- L*

do. X- XIV 101,406 do. I- IV

YI 40G Sãch d Vs is x XM joo * i. TTF 161 166 do. bis XXI 3 93, 006 be, Kred. bis XT XIII4 1.17 101.406 do. RT RXVL-XXVILIII4 1.17 101406 do. bits XRXVI3zversch. P3006 Verschiedene Loganleiben Bad. Pram. Anl. I867 4 128 162.7 1bz3. Braunschw. W Tlr. E. St. 207.006 9 doch Samburger 50 Tlr.- 8. 3 3 6. Tuübecker 50 Tlr.- Lose w e , Sldenburg. M It. . 9 eg ö St. BI. 25G K Augsburger ] Il Lose c p. St. 3696 —— Eöln· rind. Pr - Ant 3i 1.410 157 266 Paypenh. 7 Il. dose = v. St. -=. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonlala n, Kamerun C. G. A. 8. B 1.1 194.406 Dstafr. Eisb. S. Ant. 1. lv. Reich m. RsoZins⸗ u. I200½ Rückz. gar.) Dt - Ostafr. Schldvsch. n J.I7 83. 806 v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. reer nn 5.

1

1 J 3 100, 706 100, 906 610,406 91.406 106, 706 100,906

*

S

C- de de n.

2 er = .

d

Iwangasvperaleich dur räf ti zesc 38 vo ** ; ö 3 ' vn 2 ö J ö J J 2 1 91.256 2. drr, ,, ,, eschluß vom Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Schbneberg. Station Meinsdorf sämtlich im Direktiensbezirk Westdeutscher Seehafenverkehr. preuß kon ö * . l. 33 do. 1909 unt. 14 ö. eld 96 ö n r, 1911 5 Abteilung 9. Hell gelegen Wein bet agen, . Auskunft h Am 1. April 1911 erscheint zum westdeutschen bor b. Ciaffelanleibe ib 30 bz 199 Teng , , , n ,. 3 3 . ber Gemeinsame Tarif- und Verkehrsanzeiger für den Seehafentarif der Nachtrag 1. Er enthält außer ? Tzu Mentgaericht. ö 39 ö insame X zeig Seehafentarif d Nachtrag 1. 6 h do. do. ö Königliches Amtsgericht ,,, inzosi Güter- und Tierverkehr. den seit Ausgabe des Tarifs eingetretenen ae. do. e me sch. Ba. et. bzB do. Do. Y M31 amn a nnn mn. 305 ö ; ; ö ĩ en 23. März 1911 d Ergänzungen und der Neuaufnahme do ult. Mär 2 ĩ , Löbau, Westh. 113056 . re ,,,, Berlin. den 23. 3 rungen und Ergänzunge er Neuc ! Kreis und Sta ,,,, gar yer Königliche Eisenbahndirektion. einzelner Stationen Ergänzungen der h e. aden gf 4 owe gullamsr 1c int 94 , * ; * erm X . . g . isse der Ausnah ise S 9a durch Aufnahme von r . Kansmanne 2 eee, . *** seid ist zur Abnahme, der Schlußrechnung des 113115 . M , ,, 20 und 3 b durch Auf⸗ 1911 uE. 71, Jutz wird. nachdem 1. in dem Verg ei . z, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Ausnahmetarif für Fleisch von frisch⸗ n am wum nium Aluminiumwaren, Messing⸗ . in H , g 2. Delember 1910 en Zwang bern ö. gegen das Schlußverzeichm u der bei der Verteilung geschlachtetem Vieh usw. Am J. April 1911 tritt de, r fg nnd Geise, 8 20 durch Aufnahme pe g. 9s. durch recht kräftigen *) shluß vom Deem er a' berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ein Nachtrag 3 in Kraft. Er enthält u. a. die Be⸗ er. dauischuch gernẽr e, , Gultigkeit vom 1910 bestätigt, auch die Abnahme der Schlußrechnung fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren stimmung, daß bei ,, , . das als 'nen d Sg. aus dem Mn ar mn etanif 8 25 Röm, erg ff de 62 5torm; 5 ö! 3 Wa ö 4 nm tt 9 ebene (Si dis u 50 des un 1 S8. J 1 9. 8 n hn Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. April ärmeschutzmittel beigegebene Eis his z o sPacknök ufw.) die fertigen Speise fette, wie halmij

9,306 5 do. 53 gn Göritz

22 ———

e re = r . m m.

122

Se = r

55 do. , evt. Pr. A II. Hi si . we Gr. Lichterf. Gem. 1895 ihen. Hagen 19066 V ukv. 12 ono be. (Em. G unk. ĩ5 Oo, 0G Halberstadt e unky. 15 do. 1897, 1902

Halle 1900

do. der e 1909 unk. 2 3 iss

1 1 6

2 2 —— —— —— 0

2

1758 Emschergen 10 Mukv2l n Hern n Kr. 18901 . Kanalv. Wilm. u. Telt.

ö Lebus Kr. 1910 unk. 20

. Sonderb. Kr. 1899

. Telit. Kr. 90G, Munk. 15

z do. do. 1880. 1901

1601,25 lachen ĩdũ ss d do. . . M t lol. 30bzʒ G do. ukv.

10 nh; bo. 1565 unt. 15 Il ob; do. 189 Altona 1901 . dp. i901 HI unkv. 19 —— bo. 1657. 18655, 1895

—— Augtzburg. .. 1991 101, 00bzG o fo r

D —— —— —— —— —— —— 26

D *

G . , r —— ⸗——

S 2 S818 ⸗—

1 28 w . 7 C . . . .

—— * 8

2

Em nn . ürth i. B. . . . 1901 do. 1901 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 do. 190 ukv. 1917 : 1901 . 1900 gi g 1903 90, 0060 1898? 190, 108 i. W. . . 19203 100, 108 E. . 1905 100908 eisbronn 97 NM... 93, 306 1 980, 75G lob. 006 öxter . ohensalza. omb. v. d. H. unk. 0 do. konv. u. Je do

S3 Job;

—— * *— * 22

—— 2

—— 28

erfolgt ist, hierdurch aufgehoben. Löbau Wpr., den 16. März 1911. ; hh . Inla⸗ irklic Gewicht ] Sendun ra rei be⸗ ! i esette, ; penn n, Amts nerschi. ,,, dem Konig , , . chts der Sendung srachtf k . 2 5 —⸗ w ; a ig ; 93 z ; achtrags sind zum Preise von 8 be gnumkloster. Foukursverfahren. 113044 Sommerfeld, den 3. Harz 1911. Berlin, den 23 März 1911. er i n, n,, aden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. Essen, den 26.3. 11. Kgl. Eis. Dir.

2

, . bir u g 1900 ut. eidelberg 83

Q 0 0

2 **

C

28

3

do.

i r . 1

arlsruhe uk. d ; kv. 1902. 93 1886, 1889 ö 1504 unkv. 17 O7 Nukv. 1819 1889, 1898

Arbeiters Jens AUndersen Snitgaard in geassturt. ears read ren. 13050 13116 . Klohing wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 24 , ö. das . ö. . e Heft für den Wechselverkehr 1133421 . n rr enten ch. termins hierdurch aufgehoben, Schuhwarenhäundlers Mathias Zandanell in deutscher Eisenbahnen. Am 1. April 191! trüt Perfonen und Gepäckwerkehr mit Ostseebabe— Brnsch. nn. Sch. I Lügumkloster, den 18. März 1911. Staßfurt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ein Nachtrag? in Kraft. Er enthält Aenderungen . orten. arsf do. dfzos 31 , ert. Feb, ln ze nn ben Cn ben eun gen gegen nd Crgängzüngen der Äöschnitte A, jzf, KRisi, Am, 1. Zuni tolt rt Rr, mts g mg hen rn e,, Maimn. Konkursverfahren. 1153108) das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu und H. . für Hen vbenbe zeichneten . in . , . 1 36 3 Das Ronkursberfahren über das Vermögen der berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Berlin, den 3 Mãärz 19211. den Uchtrag wird eine Anza 4 s. . (e. be, be. 1905 unk 15 ald am Enders Witwe Baugeschäft in Weisenau den 22. April 1X. Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahndirektion. Tarissapf eingeführt, in 3 Wege vor chrifter do. do. 1896, 1802 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. uz 4] an n, einzelne Aenderungen und , ö Hamburger i än e,, m, nn, n,, Hg suff srauoerse el snensrerorrtehe , , ,, ,, wren, ,, , enger ,, 19. Mär alten 1 itt ei din Dampfer auf der? Sire , GLog u. 1 e , de, mn e, T'rostzers. Belannimachung. Iilgosd An J. Wpuil , Gt tri ein ner Senf n, dne e, Ger , ber ge . 1. 6 gi. M. Glad hach. Rontursverfahren. II3038) Das Konkursberfahren über das Vermögen des Tarif für den Personen⸗, Gepäck und Expreßgut⸗ in dem gleichen Umfange neue, nur für den Gisen. 8 11 in mehl In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Laufmauns und Sw änglers Franz aver verkehr zwischen deutschen Stationen und Statien bahnweg gültige Tarifsätze durch die betreffenten mere , Firma Falke Motorfahrzeuge, Aibert Falke Fenzl in Firmg J. B. Feuzl! s Witme in bing Älerandrowo der Warschau- Wiener Cisenbahn in direkten Verkehre eingeführt. . ; Co. in M. „Gladbach wird Termin zur Prüfung wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Trostberg Kraft, durch den der bestehende Tarif vom Füahere Muskunst bwirß von unserem Verkehr⸗⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt vom Heutigen, 416 durch rechtskräftig gewordenen 19. Oktober alten e auf den 6. April aA91I, Vormittags EI Uhr, Zwangsveraleich beendigt aufgehoben. * november Hes n men Stils aufgehoben wird. Stettin, den 22. März 1911. Abteistraße 41, Zimmer J. Trostberg, den 20. Wan . Durch den neuen Tarif werden die Fahrpreise J. und Königliche Gisenbahndirektion, 5 n . M. Gladbach, den 0. Mär 1911. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts Trostberg. II. Klasse fast allgemein ermäßigt. Nur einzelne namens der beteiligten Verwaltungen. iz. Staats Am. IS Kgl. Amtegericht. walaneim. 3086 . . da. 16 anmburg, Sanke. 113049 Vas Konkurgberfahren über das Vermögen der 13006 Rinteln Stadthagener Eisenbahn. do: 1835

; Do. ĩ j d ĩ ältigkeit wi ĩ t für die Annahme und Auslieferung von Meckl. Ei · Schldv. Id gonkursverfahren. Woll und Schnittwarenhändlerin Marie Mit sofortiger Gültigkeit wird Station Georgschach ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auguste vhl. Burkhardt, geb. Mehnert, in nenne n freigegeben. 9. nh ö

eisters Wilhelm Schreier zu Kaum⸗ Waldheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins inteln, den 22. März 1911. . 3 . i . . r nn hierdurch anfgehoben. ; Rinteln - Etadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft. dez Berwasters, zur Erhebung von Einwendungen Waldheim, den 11. Mär 191]. Der Vorstand.

gegen daz Schlußverzeichnis der bei zur Verteilung zu Königliches Amtsgericht.

O0 S8 5 .

82 2 3

16 S —— Q

ü K .

12 —— 2 —2

S —— 2

221 2

w e.

——

do. ink. 15 löl ogbrch. do. 1865. 19466 6 6 90 63 Baden · Baden 98, hh do) 19801, ib jh = Barmen... 1880 3 Königsberg 1839. do. 1899, 1901 M csch. do.“ idol unkv. . do. 1907 unky. 134 12. do. 1919 Mun. z do. M /og rũcʒz. l / a] 2 z do. 1891, 95, 89 do. 6 Se S]. 3]. 3 X. xichlenberg Gem. ö do. 19691 N, 1904, 965 3. f do Stadl od 6 j , . Berliner 10 ir uki. iz n . ö C do. Magdeburg. .. 6 do. 1906

do.

do. Hdlskamm. Qbhl.

do. e n 1899 4

do. I9G6 unkv. 19

do. 1899, 1904, 05 Bree. & do. Fr Mb j 1 K 3

unn,

do. 1901 65

do. 1896 Borh.⸗· Rummelsb. 99) Brandenb. a. O. 190119

: Q 21

**

2 = 2 2 2 2 x

2

* * * S

. , 3

w

* 3828

1 s

mn, ? ö

1441 w-

Io bz 107,00 bz B

ol 10h; 101,40 et. bz G

*

—— —— ——

2

12

D

do. 1966 unk. konv. 3

.

—— —— —— ——

inn. Gd. idd 9. 1809 Anleibe 1887 .

we .

2

2 9222 2

2

oJ 10h;

—— 2

in bo. 1505 unkv. 15 do. 1590 Lit. Ru. 16

36.

——

22 2

kee i isa int.. unt y. 6 3h

do. Lu‚be ..... 1885 . ünden (Hann. Naubeim Hess. do

8 *

——— 3. 1

S . 63

6. 00 G 383.24 bz 98. 20 63 80. 10bz

d . . 6 93 2

.

3

do. 20 * do. Gel. Nr. ld

n

.

—— O O

1216 2 4

1 t —— —— —— Q J 2

2

XS E