Das Urteil ist vorläuft .
3 (ist ufig vollstreckbar. Der e
a 9 ur mündlichen Verhandlung des e ml.
. Dresden auf den 4. Mai 2A H. . . mer 17 ade
mer, ,. den 3. . . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32411* 3 . SDeffentliche Zustellung. ö . Klementine Roth in Colmar, vertreten . den eneralvormund Eugen Martin in Colmar . ere , ., Johann Baptist . n Sennheim, jetzt ohne bekann ö , auf Grund der 3 hauptung, daß Beklagter ihr unehelicher V sei mit dem Antriage gen m men, rer ei mit dem ge auf kostenfällige Verurtei ni auf kostenfällige Verurteilung des . . 4 . . von der Geburt ö. 3 zur 2 ng ihres 16, Lebensjahres als Unterhalt eine im voraüs vierteljährlich fäl . ; ihrlich fällige Geldrente , ljährlich. i 9 eldrente von
66, r die rückständigen Beträge s . . sta en Beträge sofort, zu ir 63 Beklagte wird hiermit jun uf tte . ndlung des Vechtsstreits vor das Kaiserliche 6 in Sennheim auf den 18. Mai . Vormittags EO Uhr, geladen. Zum n er öffentlichen Zustellung wird dieser Autzu er Klage bekannt gemacht. 55 nn . den 23. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
i , ö 1 6 Oeffentliche Zustellung. Die hefrau Wilhelm Klaessen Lonise geb. Heck aut Ostende in Belgien, z. Zk. in Andern 36 Pre erf en näch tit, Rechtsanwalt Hutz in fi her, . , . Bauunternehmer Karl Schmidt aus ,,,, . Behauptung daß Beklagter ihr — ö lehen, verschulde mit dem Antrage auf een hen, ker ablung gen 5h es nebst. 0/0 Zinsen seit demẽ . Zur mündlichen Verhandlung des echte stieil wird Der Beklagte vor das Königliche , in Andernach auf den 18. Mai LER, Vormittags 9 Uhr, geladen. Andernach, den 23. Matz 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Faber, Attuar. z . 1133871 Oeffentliche Zuste Die . zögesel schaft mit beschränkter Haftung in Berkhn, 4 nch den Geschäftsführer Alex Slein in Berlin y,, . klagt gegen Dr. Wilhelm Schultz, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufen ö, unter der He wipe 36 n mg , KLligerin am 26. Februar 1901 ein bares un 3. . „6 erhalten und sein Wechselatʒept * . . 1 n ,. den Wechsel am Fälligkerts⸗ . ö ,, habe, deß Beklagter ferner am 6. . 9 bares Darlehn von 100 M er⸗ . ö. mi dem l Antrage, den Beklagten zu 3 2. . . el n einen Teilbetrag von ö . eihundert Mark — nebst 40/0 Zinsen git. . Janugt, 1907 zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzulegen und dag Urteil
dle zweite Zivilkammer des Groß , n , nn, . e Großherzogl. Mecklenb. . Landgerichts zu , f . , m, 9ER, Bormittags E Uhr, mit e l reh, einen bei dem gedachten Gerichte . Anwalt zum Prozellbevollmächtigten zu ittton den 22. März 1911.
⸗ züwell, Gerichtsschreiber des
Großheriog fich Marche n. Ci mfg Tandgerichtz.
1 Oeffentliche Zustellung. 32 Bahnhoförestaurateur Johannes Degering in We 9 . Saale, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 86 Goedecke in Freyburg a. Ul, klagt gegen den . v. ie, g, früher zu Hagienda de ö HSöuerade Nagrazoha Distrito del Tuerta Sinolog hter lo) will New Jork, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus einer Darlehn ford run .. H verschulde, mit dem Antrage auf 3 z un he nehst 40—8Dinsen seit 1. Juli 1709 und Vollstreckbarerklärung des Urteils gegen Sicherheits⸗ keistung. Zur mündlichen Verhandlung der Mechtz streitẽ wird der Beklagte por das Königliche Amts gericht in Dall a. S. auf den 27. Mai 1911 Vormittags Or Uhr, geladen.
Halle a. S., den 22. März 1911.
k Fe.
als Gerichtsschreiber des Kön gtichen Amtsgerichts.
22391 1 1 6 3. e ,. Zustellung. . gig g . Hofmigurermelsten G. Clemens in Berlin, Genthiner stt. 28, Pfrozeßbepolligächtigter: Justizrat Senff in Berlin, Taubenstraße 14 / a3, lagi gegen den Glasermeister Gustah Watzek, er. ö 66 Ienthiner straß 28, jetzt unbekannten Aufent ö . der Behguptung, daß der Beklagte . 3. . em Hause Berlin, Genthinerstraße 28, gemiehgter Heschäftslotal, bestehend aus einem Laden . oi n , a. die Miete ür den Monat Januar , , , , , und März Mete fir 1911 mit hh 464 5 und Mar,, fi mit 2h69 , E. die Februar⸗ 39d i, n e ,, Mietzins mit , 9 39 nn em Intra. den Beklagten Zinfen und zwar 86 ng nan 465 ( nebst 4 Co Zinsen, und R ar ven 125 66 seit 5. Januar 1911 9. . . 1e 58. Februar, von 125 4 seit 5. Mar; 9 i ö 9s. ,. Tage der Klagezustellung ö heit eistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären nr ,. Verhandlung des Rechts streits wird . ö . i. das. Königliche Amttzericht in 6. e, mn, n inn, 2, Grunewald⸗ 26, 5Ilmm l 94, 1 2 2 i 19 Vormittags 9 ur? . J 0 , ,,, Grunewaldstraße 66/67, den Zuch, Gerichtsschreiber des Königlichen. Amtsgerichts Abteilung 37. .
ilz35a] Oeffentliche Zustellung. 2 offene Handelsgesellschaft, Bankfirma J. Heil brun C Co. in Erfurt, Prozeßbevollmächtigter:
. mfg vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte . daher zur mündlichen Verhandlung des Rech tz⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht Berli Mitt in Berlin, Neue Friedrichs , e, , . 66 1 Friedrichstraße i3 / 14, 1I. Stockwerk ö 176, auf den EZ. Juni 1911, Vor⸗ i n h ,, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auezug' der Klage bekan 86 ef uezug der Klage bekannt erlin, den 20. Mär; 1911. Bren necke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 63. 52020 Il . Deffentliche Zustelltzug⸗ . Wit he Heinrich Siestrup zu Bottrop, Scharn⸗ ö haßhe ige llagt gegen den Maurer Paul Teuscher a r in 3 ottrop, jetzt unbekannten Anfenthasts, nutzt. der Behauptung, daß ihr der Beklagte nn 6 n Kostgeld aus den Jahren 15h Sund 911 den Betrag vo 175,85 Ick m . . et g von 175,85 ½ schulde, mit dem ite g. auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung on ; 8 . apf / 3 r g * 1 bon ö) A6 nebst 4 0ͤ½ Zinsen seit Klage ustellung Der Beklagte wird zur mündlichen Verhändl des ,, wird zur mundlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht in echte streit⸗ j gliche Amtsgericht in 3 . auf den ES. Mai 1911, in ag? e, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stelung wird dieser Auszug der Klage und die Lazung zum Termin bekannt gemacht. (60 153511. Bottrop, den 22. März 1911 . ö. Fleck, Altuar . , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
wird
. Il . ! Deffentliche Zustellung.
Der Schneier Christian Baumann in Frankfurt Amn Main, Prozeßbevollmächtigter: gReechtganmw alt Dr. jur. Jonas zu Frankfurt am Main, klagt 9 n den Gärtner Karl Görisch, unbekannt 1. y, ,. früher in Jugenheim an der Herm rah , , , ,, diefer ang 536 90 , mit dem Antrag, den Veklag en kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 9 . nebst 400 Zinsen seit dem 39 free 3 ,, , , zu zahlen und h . h 3 teil für vorlãufig vollstreckbar zu er , , zur mündlichen Ver⸗ andlung dieses Rechtsstreitg vor das Königliche? gericht, Abteilung 9 zu Frankf das Königliche Amts— 5 Heilung Eu Frankfurt am Main, Heilig⸗ ö. na Nr. ä. Hauptgebäude, Zimmer Nr. 51 . . Juni 19011. Vormittags 9 uhr, 66 Ihm. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht ! TFrantfurt am Main, den 20. März 191i
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Il . , ,. Zustellung. i , n ,, ISchlenkrich in Schöningstedt, . 3 . ,, Rechts anwalt ub n Güstrow, klagt gegen den Grafe Nil gus von Hahn. hel zu eren af der , unter der Behanptung, baß r , ihm gn: 1) Gehalt für g Monate und 6. , do, 2) Kost und Logis für die gleiche ö. . . * Schußgeld für verschiedenes Wild ö. ö. ⸗ us lagen, deren Rückerstattung Beklagter dem Lläger bersprochen, 117 , 9) 4 0ͤ Zinsen guf 3 5 seit dem 10. Juni 19038, rund. gerechn. , ,. mit dem Antrage, den Beklagten forder ichenfalls gegen Sicherheitsleistung vorläußt vollstreckbar zur Zahlung von 1450 M nebst ie
u 4 npvom Simwkert fei P zu 4 vom Hundert seit Lem Tage der Klage ustellung
Nechtẽgymwalt Far Heilbrun II in Erfurt, klagt es , n früher in Vieselhach, jctzt un⸗ eka Aufenthalts, auf Grund d 68 klagten ausgefte Wechs w
J usgestellten Wechsels vo
ten Wechf m 16. Dezem n h n ch rel g 69. ,,,, hal ö. 6. Dl 1 169 46 zu zahlen mit dem Antx ö ein Sah lng bon 16 nebst z 3 Zinsen seit dem 16. März 1911 und 2 echfef⸗ seit dem 18, Mäzz 1 d 2 6 Wechsel⸗ , zu verurteilen. Zur mündlichen Se ln, e. techtostreite wird der Beklagte vor das Gryß , Auntsgerlcht in Vieselbach auf den A3 Mai
. Vormittags 9 Uhr, geladen. ; Vieselbach, den 23. März 1911.
Anw. Heydrie
2 Vari 5X * —1* 2 ic
als Gerichtsschreiber des Grcoßher ogl. Amtsgerichts
—
2 or knttFo 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
3988
113668 Bekanntmachung.
. Verkauf.
Es sollen auf, Grund schriftlicher Angebote im
Wege, der allgemeinen Verdingung verschiedene Eisen⸗
und Stahlabfälle sowie einige andere Material
. verkauft werden. nr,
2 Ne 65 6r j J .
. . sindet am Dienstag, den 8 April AREA, Vormittags AA Uhr statt
Zuschlagsfrist 6 Tage. i .
Bedinauna Im 50
Bedingungen. können gegen 050 M in bar oder
Deutschen Brief are Son de og is 1 .
mn Briefmarken von der Registratur des Ver
wallung ressorts bezogen werden. k
Bestellgeld nicht erforderlich
33 ! O06 rlich.
m den 22. März 1911. eschaffungsabteilung ver Kalserlichen Werft
Bekanntmachung. 64 ,, Verdingung von: a. 8099 Bogen Schmirgelleinwand in verschiede Körnungen, r n en e m , 10900 kg Schmirgelpulver in Kornungen, 5000 Stn Srs Ki S8 j 59 . Stügt verschiedene Schmirgelfeilen, ö m Glas leinwand in verschiedenen Körnungen o. 2359 Stück Bürsten 4 . 2000 Stick Pinfel ] verschiedener Art, 100 Stück Haarbesen, 129 Süd Dandfeger, e, , Piassavabesen und das Einbinden von Borstenschei Borstenscheiben Pontag, den 10. Aprii 11, Prol H, , n LAL Uhr. Proben müssen bis spätestens 3. April 1911 bei 8 — r* 3 59 * . . 5. Ap 19 e der Cen ehrfabril eingetroffen sein. 1 1m 9 , , . Angebote sind bis zum Ver ingungstermin in verschlossenem U schlag? mit Ker 3 , n. ĩ rschlossenem Umschlage mit der „Angebot auf Schmirgelwaren bezw. Borsten⸗ ö . waren! . ö. 5. ingungstermin am E09. April 1911 , n, n, an die Gewehrfabrit einzufenden. , , men mit i n , letztere nur bon Borstenwaren — und Muste liegen h . Musterangebote liegen hier zur Me 11 r nz i, ,. it Zeichnungen und horschriftsmäßige Angebotsformulare zu a und B können auch gegen egen
verschiedenen
4) Verlosung ꝛc. gon Wert⸗ papieren.
Die Bekannt 1 über d i
e , , , e nf r gs err e n
(1136731 Ao Anleihe der Stadt Soli ngen . . Jahre 1899. ö a ; il a. fälli . n pril a. c. fälligen Coupons ge⸗ in Berlin bei der Bank für? i . für Handel und In⸗ zei der Nationalbank für Deu in Solingen bei der Nö icin, vom Fälligkeitstage ab zur Auszahlung Solingen, im März 1911. . Der Oberbürgermeister: Dicke.
113674) 4 0 Anleihe der Stadt Solingen ö z 1 Jahre 1902. Die am 1. April a. C. fällige ö. 9 fälllgen Coupons ge⸗ in Berlin bei der Preußi ̃ sßischen Central⸗Ge⸗ , n, . . zei der Bank für Handel und J öder ; Hande Industrie bei der Nationalbank für a n r 3 in Solingen bei der Stadtkasse ; vom Fälligkeitstage ab zur Auszahlung Solingen, im März 1911. . Der Oberbürgermeister: Dicke.
lila 9 Bekanntmachung. a e igt w der nach dem Tilgungsplan . 2 ? er 91 zur Rückzahlung kommenden Anleihescheine der Anleihe der Stadt Wilhelms⸗ hauen von 1908 sind folgende Nummer ö e zogen worden: . 1 , h a, KEK Nr. 76 200 2 Buchstabe C Nx. 532 566 336 S800 829 833 849 901 949 dos 994 999 1000 1178 1179 1542 1100 1420. Buch stabe y Nr. 1516 15336 32 1643 1649 1661 1697 1709 1735 5 1513 1835 1555 1353 1875 ib 14 1913 19335 1815 1977 1994 2565 17 2053 2098 2166. * 99 Cx . * 1 1 . z ub en n n . W d cbein, werden hiervon ] — XJ 1 Rennt etzt aß ere Verzinsung nur bis zum G , n a n ,, . Kayifal. eträge am Verfalltermin bei der gämmereitaff e, n, m,, oder bei der Filiale 26 ,, , , , dem Bankhaus Sohn in Hanno de a , in n r,, ; 7 n W — e * Ilden burgischen Spar⸗ n,, di re, n , . in Wm md! igen Ablieferung der Anleihescheine und d dazu gehörigen Zins e ; ir 3 e nen i eine nebst Erneuerungsschein Wilhelmshaven, den 20. März 1911 Der Magistrat. ö Bartelt.
2120 321 428 568 662 762 960 gö68 969 1196 1260
1587 1736 1907
ö 2 201
1540 1761 1910 2030
II 3669 ö Walde Pyrmonter Stgatsanleihe Orla kn Verlosungstermine sind folgende 5 en der Fürstlich Waldeck⸗P inte Staats auleihe gezogen worden: hr m anten „Lit, O zu 300. Nr. 13 45 91 1346 162 155 217 257 255 317 339 16 455 glg 538 Fern Fr Hos öö—. 726 768 842 946 9.
: 100 129 136 5 9 . 347 390 420 3 2 5 607 625 627 665 9 74 Jgo5 , Lit. . HG,, dr, fs 203 2x tg nn 569 639 685 690 721. 7 Lit. A zu 30090 Nr. 24 76 89 188 225 26 3 Sbligationen werden auf— die Kapitalbeträge, deren Verzins z z 1 Juli n! belrgge, deren Verzinsung vom bei . . 1 an aufhört, am genannten Tag? . , . , , ,. Zahlstellen gegen . tebt er Obligationen nebs = rl 1. ö 9 n nebst den vom 1. n an laufenden Zinsscheinen und den , an Empfang zu nehmen. 3 Rückständig sind noch aus der Verlos
d ückstü . us der Verlos F 1. Juli 1910 Lit. O Nr. 465 579 nem 29
c 2 35 9 2 * *. Arolsen, den 7. März 1911
— 33.5. 2 1* ö 9
Fürstlich Waldeckische Staatsschulden⸗
Kö Verwaltung. C. Roesener. Schreiber.
113676 5 0 34 8 15 3 1 8 5 0 / Hop othekarische Anleihe der Gewerkschaft 36 hallmauer in Bachem bei Frechen ö He der in Gegenwart eines Notars in Cöln a aht Verlosung der am 1 Sttoher (ü gemäß den Ankeihebedingungen' ück 11 ai Anleih ungen zur Rück⸗ zahlung gelangenden F 6½ T 3 n — g gelangenden F ( Teilschuldverschrei * 6 59 * 1 17 . n. unserer ht pothetgrisch sicher gestellten , von M 90 9090, — sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von M 26 0060,“ IrDer 3 ⸗ 1— * — ** . . ö ge „worden.? id ä , ä säb rir lös 3 Iz 245 27 293 334 355 371 382 106 3, im ganzen 26 Stück
322 400
Die
geforder
J 456 440 452 2 488 über je L000 MS. Die Auszahlung dieser Teils s ĩ D ing diese Teilschuldverschreibunge 366 . L. Oktober a. C. ab bei der n , ,, , Neuß, gegen Auslieferung der Tenlschulbrerschreibenen und der dazu gehörigen . welche später als an jenem Tage . 6 , ,. der etwa fehlenden Gbapong . 26 em Kapitglbetrage der Teilschuldverschrei⸗ , Verzinsung der obenbezeichneten 5 , jört, mit dem 390. Sep⸗ 29 36 Al auf. Von den früher ausgelosfen Tell uldverschreibungen ist die Nummer 219 bisher; Zahlung nicht eingereicht worden . gereicht worden.
113670 ö
31/1 0 hristianie & j
31269 Christinnin Stadtanleihe . von 1993.
die Auszahlung der am 1. Ap älli z 16zal L. April a. e. fälli , findet in Deutschland zum Kurse en 16. H r n E090, —, und zwar in Berlin bei der Wank fü el
6 für Handel und In⸗
zu verurteilen. Der Kläger lä zu verurteilen. Der Kl adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz 6.
Einsendung b 11 h 9 J : 9 1. 16 2 . V 8 * 0 * D In hier bezo ge 1 ; ! 2 I h el 18 L E] 6 n.
in Sa dure ej Ber . ' ü stal Damburg bei ber Vereinsbank in Samburg
113671 Verlosung von Schuldverschr . reibun gn Woll . , gehn 6 Allziehung des Schuldentilgungsplanes Stadt Darmstadt sind heute , n er 36 . ,, auf den Inhaber 9. er gung zur Rückzahlung berufen worden, nämli! ; Rückzahlbar am H. September 1911. 5 Buhst, n Abt, I Nr. 63 131 152 225 6, he , , ö uchst. M Abt. E Nr. 133 136 163 166 i, , is! Ih, s , , öh g 6! 1530 1485 i549 1591 1650 1807 21790 2237
c 262 2523.
J Buchst. M Abt. EAI Nr. 79 636 642 701 788 g18 g30 952 57 1166 1196 1385 1395 1678 1901.
Buchst. M Abt. EV Nr. 163 193 276 317 377 nn, , ni n 4 n , erfolgt außer bei S asse bei en Bankhäusern D ück S . * elbr i, cl C yo., Hardy C Co. und bei . ,,, für Deutschland in Berlin sowie bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale Darm stadt e . Bankhaus Ed. G. Gerst zu Darmstadt) und hei dem Bankhause Ferdi San der zu Darmstadt. 1 min
Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hör mit den obengenannten Verfallterminen . hir Darmstadt, den 22. März 1911. Großherzogliche Bürgermeisterei Darmstadt.
D r. Gl ä ssing.
Kreditverein von Grundbesitzern in Kopenhagen und Umgegend.
In der am 22. Marz 1911 stattge en notari 6 22. März 1 gehabten notariellen , . inn ,, Nummern gezogen w
K do Ohligationen — 3. Serie
Lit. 2 Nr. 6d 33 zd. .
Lit. R Nr. 107 1215 1268 1278 1618.
Tit. C Nr. 441 805 876 gö50.
Lit. 10 Nr 80 1189 2008 3078 3836 4074 1455 4162 4894 5043 5096 5101 5374 5897 6738 Lit; . Nr „6 253 543 59g 9g67 976 1503 2564 6 2918 3342 3377 3486 3990 4987 5118 6447 S8 34 683 908 7898 8086 9916 10767 10881 19936 1142 12716 12998 13337 13410 13560 zit 1401 1ibsd 11217 14465 166 1h 15378 15566 i7is4 17312 17625 18280 13713 19755 20020. 3.
Ph o/ Obligationen 4 Lit. E Nr. J53 14. — 40 Obligationen 5
; ö 2 — 5. Lit. A Nr. 106. Lit. EK Nr. 257 Lit. I Jir. S5 136 1027 1422 2476. dit. KE Nr. 404 1684 1886 2194 136 3890 46581 4611 4818 4924 4971 5292 . 5292 Die Rückzahlung erfolg 3
zahlung erse gt vom 1. Juli 1911 ö in Berlin bei der Deutschen Bank, in Ham— . ö .. Den ne Bank Filiale Hamburg, sowie hei den übrigen deutschen Filia e Deutschen Bank. a n Innen der Aus srüheren Verlosungen sind rückstäundig:
AE Obligationen — . Serie
Lit. 1D Nr 2283 71 39 ' J
* ; x 228 (119 4962 (isog).
zit. E Nr. 10268 (769. —
Die Rückzahlungstermine sind den Restanten in
112026 (113672
h52
321 489 506 5g 10412 1135 1139 1700 1765 1791
unserer
Serie. Serie. 257 372.
3082
6166
2623
2 5 ĩ
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?
113342 Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft Stuttgart⸗Untertürkheim.
. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 25. April ds. Is Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Würf im gag en Vereinsbank zu Stuttgart stattfin denden 3 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ ge. Tagesordnung: Da g und Genehmigung der Bilanz nebst Sem nn und Verlustrechnung, Geschäftsbericht Res, Vorstants und des Aufsichtsrats. 2) Erteilung der Entlastung für Vorstand Aussichtsrat. . 33
3 Verwendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund— kapital um 6 3111000 durch Ausgabe von 3h Inhaberaktien Aà 6 1000 und über
ö. , der Ausgabe der neuen Aktten,
ĩ änderung des Statuts durch Richtigstellung der Grundkapitalziffer. 55 Absatz l des Statut soll lauten: . 6 . „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt
M 80090000 und zerfällt in 060 Stück Aklien à S 1000.“ K Ermächtigung des Aufsichtsrgts zur Vornahme weiterer, durch die Kapitalerhöhung bedingter, , ,,. Fassung betreffender Aenderungen des
6 Wahl von Mitglisdern des Aufsichtsrats.
ö Zur Ausübung des Stimmrechts in der General
ersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt
welche ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesell⸗ schaft in Stuttgart Untertürkheim oder Marlen⸗ felde oder bei der Württembergischen Vereins bank in Stuttgart oder bei der Dentschen Bank
n . und deren Filialen oder der Direction
. n, ,. in Berlin oder der
3 ,. Fire. *. Industrie in Berlin oder
n Notar spätestens mit Ablauf des viexten Werktags vor der Generalversamm
lung hinterlegt haben. z
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar, ist
gleichzeitig mit dieser spätestens mit Ablauf der
Sinterlegungèfrist bei dem Vorstand der Ge—
sellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinter⸗
lee n Aktien einzureichen. 3
u , der Vertretung in der Generalversamm⸗
,, . den § 34 Abs. 2 unseres Statuts
März 1911.
Siuttgart⸗Untertürkheim, den 22. Der Borstand.
Dritte Beilage und Königlich Preußisch
g, den 21. Mt
.
9. B 10. V
Sffentlicher Anzeiger. Frei für den Raum einer agespaltenen Pettitzeile 30 9. 1136691
3. n e te
Verkäufe, Verlosung ꝛc. ho h. Fommanditgesells
5
6. Erwerbg⸗ und Wirtscha ,, e
J. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗
tzanwãlten. 2c. Versicherung.
ankausweise. erschiedene Bekanntmachungen.
—
Adler
Bei der 2. Verlosung zahlbaren A4 0lo Obligationen Nummern gezogen worden
Serie A insgesamt n 5000, — 1264 1355 1737 1850 zu je 1 1 000, —.
Serie M insgesamt 4 Nr. 2176 2181 2194 2215 2228 22951 2331 2338 2361 2462 22032 2664 2669 2689 2719 2721 2729 27755 2788 2860 2868 2872 2893 zu je 0 1000, —.
Nr. 3209 3285 zu je M 5 00, — Diese Obligationen werden selben zum . Juli 1911 mit kündigt, daß die gegen Rückgabe der Obligationen
Jinszcoupons an unserer Kafse in Empfane
nehmen sind. Der Gegenwert der etwa fehle
Il 3832 Deutsch vpanische Immobilien Gesellschaft. Zur Generalversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 12. April d. J., Nachmittags 5 UÜhr, in der Amtsstube dez Herrn Justizrats Klinker hier stattfinden soll, ladet ergebenst ein Barmen, 25. März. Martin Möller, Vorsitzender. Tagesordnung: Rechnungsablage sowie Entlastung des Vorstands und Verwaltungsrats. 2) Wahl eines Revisors und stell vertretenden Revisors zur Prüfung der nächsten Bilanz. 3 . des Aufsichtsrats, betr. Gewinnver⸗ eilung. 4 Statutgemäße Neuwahl des Aufsichtsrats. 113835 . Lanbw. Creditverein Erolzheim. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre des Landw. Creditverein Erolzheim zu unserer am 2. Mai 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus zum Kreuz dahier stattfindenden Generalversammlung höfl. einzuladen. . . Betreffs Legitimation verweisen wir auf 5 22 der Statuten.
n Straßburg i. Els. unserer zu 102 0½ ri
sind
Y Kommanditgesellschasten auf Aktien u. Aktiengesellsch.
1Ul3144 . . . U Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Aktionäre
der Nordpark, Terrain Aktiengesellschaft daß wir in
Jemäßhest des 8 12 des Statuts sowie des Be—
schlussez der heutigen Generalpersammsung die
dritte Amortisationsrate mit M 200, — pro Aktie
zur Ausschüttung bringen. .
Wir stellen den Terren Aktionären diese Rate 27. März 1911 ab
bei der Kasse des Bankhauses Jacquier
Securius in Berlin,
An der Stechbahn 364, zur Verfügung. Zwecke der Erhebung
Zum Zwe doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis behufs Abstempelung der Rückzahlung bei dem genannten Bankhause einzureichen, wo⸗ selbst Formulare zur Verfügung stehen.
Berlin, den 25. März 1911.
Nordpark, Terrain · Aktiengesellschaft.
Nord qwvist. A. Frenkel.
Jiadiberger Hütte Ackhen Gesellschaft
Uls668]! in Niedermarsberg. Bei der am 23. März 1911 im Geschäfts lokale der Gesellschaft zu Niedermarsberg in Anwesenheit des Vertreters der Gesellschaft durch einen Notar stattgefundenen Ziehung der am 1J. Juli 1911 zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern , . — A. Leiischuldvrr chr ein gd hn an ennwer Ihen, Lr bllderrin Grolsheim. Rr. 4 201 205 E39 334 358 135. Gedetmater. Seit. n. Teilschuldverschreibungen zum Nennwert II3833 ) Verlag? de Bilanz nb der von 6 50 Die XIII. ordentliche Generalversamm⸗ suftrechnung sowie der 7 . . . . . . rschrei. lun der ö und ee i icht hrate für es gan 1910 zie vorbezeichneten ausgelosten uh , Szövvi 5 s Beschlußfaffung über die Genehmigur bungen werden hiermit zum 1. Juli 1911 ge⸗ Göppinger Badgesellschaft ö 3. fang, . kö kündigt. Dle Einlösung erfolgt mit einem Aufgeld findet am Freitag, den 21. April, Abends von ele e Gutlaftung. von Too bei der Direction der Disconto⸗Gesell G Uhr au, im Wartezimmer des Gesellschafts⸗ 3 Keren ü n lussschtsrat. schaft in Berlin und Frankfurt a. M., bei der gebäudes at. In der Generalperfammlung sind diejenigen t Rheinisch⸗Westfälischen Disconto . Gesellschaft 1 Tagesordnung: ö . stimmberechtig, noeh: ihren Rittien A. G., Aachen und an unserer Kasse gegen Ein⸗ . . 26 3 . . . . Gesellschafts⸗ eng edarn oder einem art che. Notar gut atuts vorgesehenen Gegenstände; ᷓ ; ,, wer, Bezüglich rd eln hm ö. den Beratungen und Depotschein, im, letzteten Falle mit Anga Abstimmungen der Generalversammlung wird au
lieferung der Sbligationen mit Zinsscheinen. § 24 des Gesellschaftsstatuts hingewiesen, welcher
Nach dem 1. Juli 1911 hört die Verzinsung obiger Schuldverschreibungen aul. 24. März 1911. . lautet: . „Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstim⸗ sammlungen ist jeder Aktionär
Niedermarsberg. den 24. Far berger Hütte Actien Geielllchakt mungen der General ver ͤ berechtigt, welcher sich wenigstens 3 Tage vor e über den Besitz
— R= — 2 — — *
Bei der heute vor dem Notar vorgenommenen Auslosung unserer 470 gigen Teilschuldver⸗
einer Aktie bei dem Vorstand
ausweist.“
schreibungen sind folgende Stücke gezogen worden; Lit. MH à 500, — Nr. 13 15 16 17 32 3 z1 160 161 166 463 164 Als Ausweis genügt rechtzeitiges Vorzeigen der zu den Aktien gehörigen Talons an unserer Kasse im Badgebãude. . Geschäftsbericht pro 1910 sind
42 52 97 13 166 167 1U3 174 192 196 203 221 230 248 263 277 283 Jahresbilanz und t vom 1. April ds. J. an bis zur Generalversammlung Badgebäudes zur Einsicht der
Logs äh Iößl hd 31 7741?
1) Bericht und 271 gez Zöhr
sind die Aktien nebst den Inhabern dem Bemerken
Die Verzinsung der gekündigten Obligationen
mit dem 1. Juli 191] auf. Straßburg; Els., den 23. März 191]. Adler & Opp
Us ip5]
Tagesordnung: Boden Aktiengesellschaft u C
I) Vorlage der Jahresbilanz und lastung.
2) Beschlußfassung
gewinns.
3) Statutenänderung.
4 Neuwahl der Aufsichtsratmitglieder.
Erolzheim, 24 März 1911.
Antrag auf Ent⸗ über die Verteilung des Rein⸗ i i In. schaft zu der am Freitag, Rachmittags 5 Uhr, im hauses Sal.
den 21. April ds.
zuladen. Verhandlungsgegenstände:
vor dem Tage der Generalversammlu
Sal. Oppenheim jr. Cie.
haben. ; Eöln, den 25. März 1911. Der Auffsichtsrat.
fins os Mlartischer Bank⸗Verein Akt. Gevelsberg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch z Samstag, den 22. April 1911, 3 Uhr, in den Gevelsberg, stattfindenden neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
) Geschäftsbericht unter Vorlage der Jah 2) Genehmigung der Bilanz und der fassung über die
Die Stücke sind 1. Juli 1911 rü
286 305 327 328 330 352 363. sind zum Kurse von 1020! am für Deutschland in im Kassenzimmer des Aktionäre aufgelegt.
ckzahlbar bei der Nationalbank Berlin und bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Mei⸗ Göppingen, den 25. Der Vorsitzende Oberbürgermeister
ningen, gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen min Zinsscheinen von Nr. 13 ab.
T * 1 3⸗ ᷣ und Speditions 3) Entlastung des Vorstands und det Auf aft. II Reuwahlen zum Aufsichtsrat.
März 1911.
des Aufsichtsrats: s. Dr. Keck. 113837 . Speicherei⸗
Roßlau (Anh.), den 17. März 1911. Söhne Akt.⸗Ges. 9 * g Gie E Alktiengesellschn schaft werd Rach § 25 der Satzungen müssen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden wei d ih? Stimmrecht n, ,.
H. Schomburg * — . ii3663] 64 ö — 3. 22 9 3 ; 1 ) hierdurch zu der am Sonnabend, den **. April rer did enfsprechenden Wr otscheine der
Rudolf Schomburg. Mittweidaer Granitwerhe, Aktiengesell
191A, Nachmittags 44 Uhr, im Sitzungẽsaale e der Deutschen Bank Filiale Dresden, Ringstr. 10, a. . ,,
schaft, Nendärschen bei Mittweidn. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nd md berg, Daspe o
6. ordentliche Geueralversammlung Donners⸗ tag, den 13. April 1911 Nachmittags eingeladen. der Rheinischen Bank Tageß ordnung; Duisb ue ere, es der Mittelrhein isch
5 ühr. im Sitzungszimmer der Spar⸗ und Kredit⸗ Bank Mittweida in Mittweida. Vorle er Bil r Gewinn⸗ Ver⸗ j h , 36 a n, , 86. sn Koblenz oder Duisburg ustrechnung pro 19 owie des Berichts Ich? a sfhaufen / schen lan dee
Tagesordnung: ö 1 Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz Nors 8 9 ö 8 8: 2 es 16 x. Verstands und des ,, ,. hinterlegen. fassung darüber und über Verteilung des Hare Cg schäft bericht
Niederl
oder be
mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das und Verlustrechnung liegen vom 1. Apr
Jahr 191011, unter Mitteilung der darauf
bezüglichen Prüfungsergebnisse und Beschluß⸗ zur Einsicht der Aktionäre an unseren Gevelsberg, Haspe, Hattingen und bei obi
fassung darüber. . Vorstands legungsstellen aus.
2) Beschlußfassung über und des Aussichtsrats. Gevelsberg, den 20. Mär 1911. Der Vorstand
Entlastung des gewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder von einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
1) bei der Gesellschaftskasse in Dresden oder 2) bei der Deutschen Bank Filiale Dres den
zu Dresden oder 3) bei der Allgemeinen Deutschen
Anstalt, Abteilung Dresden oder
Gegen Vorjeigung der Aktien oder Depotschelne äber bei der Kasse der Gesellschaft in Neudörfchen oder bei der Spar ⸗ und Kredit Bank Mittweida in Mittweida oder bei einem Notar niedergelegte Akten werden vom anwesenden Notar Stimmzettel ausgegeben. Die Jahresrechnung liegt vom 30. Marz 1911 ab zur Einsicht bereit. . 113839
Der Aussichtsrat. Die Direktion. Otto Büchner. Curt Harter. 1138341 . 1 ; Straßburger Speditions. K Niederlagen Gesellschast in Straßburg a. Els. i. Die . . werden hiermit zu der am 9) be den Herren Gebr, Arnhold in ,
Samstag, den 2. April 1911. Nachmittags unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ Il line. im Gefcisschafisiakal stattfindenden ordent. sehenen inn mernber eichifs hinterlegt. lichen Generalverf amm lung ergebenst eingeladen. ,, a nn. k 6. . .
dnung: HGeneralversammiun aul, . ee n erm e re. O schafte jahr bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn en w 6 der ,,, y Wer ; s karte erforderlich, deren Ausstellung del einer h . ö vorstehend unter 1 bis 4 bezeichneten Stellen 9 9 ng ; 6 . spätestens am vierten Tage vor der General⸗ 3 Deich ufa sung 2 versammlung zu beantragen ist. a ? Cre gb es Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme 9 e, , . Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die Bent t sind diejenigen Aktionäre, welche schtiftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der ihrẽ Attten mindestens 3 Tage vor der General e i !
versammlung an der Gesellschastskasse hinterlegt 2
Speicher ei und Speditions · Attiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat.
haben. . 24. März 1911. Paul Millington Herrmann,
fis zof ä teinfabrik Ulm A. Ulm a. Donau.
Die Herren Aktion
Credit⸗ hiermit auf Montag, den 24.
Apr
zimmer der Filiale der Württ. Vereinsb zur 10. ordentlichen Generalversam
geladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des
den Bemerkungen des. Aufsichtsrate, 2) Genehmigung der Bil
Verlustrechnung. 3) Entlastung des 4 Aufsichtsratswahlen. ö Die Herren Aktionäre wollen sich 3 Tage vor der Generalversamml Filiale der Württ. bei der Steinfabrik Ulm A. G. weisen, wogegen ihnen die werden.
Uim. 24. März 19811. Der Vorsitzende des Aufsicht
Salt Thalmessinger.
Verteilung des Rein⸗
Vorstands. Aufsichtsrats.
den 25. März 1911.
Straßburg, den ĩ Der Vorstand. Vorsitzender.
A. Klein.
3 ... Lederfabrik A. G.
folgende und zwar Nr. 347
40 000, —, und zwar 245 2290
3001 3013 3031 3040 3053 3065 3070 3152
Beträge von diesem Tage ab und laufenden
Coupons wird von dem Kapital in Abzug gebracht,
enheimer Lederfabrik A. ⸗G. Amsterdamerstraße, Aktionäre unserer Gesell⸗ Sitzungssaale des Bank⸗
ppenheim jr. C Cie, hier, stattfindenden fechsten ordentlichen Generalversammlung ein⸗
Gewinn⸗ und Ver⸗ Berichte des Vorstands
oder einen von gestellten
Rummern der Aktien, spätestens am vierten . ei
der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause in Cöln hinterlegt
Ferdinand Rinkel, Vorsitzender.
1, Nachmittags Räumen der Gesellschaft Eintracht, 5. ordentlichen
Beschluß⸗ Verwendung des Reingewinns.
die Aktionäre, ihre Aktien Reichsbank s nicht später als am
der Hattingen oder bei in Essen⸗Ruhr
bei dem A. in in Düsseldorf
nebst Bilanz und Gewinn⸗
des Märkischen Bank. Vereins Akt. Ges.
äre unserer Gesellschaft werden
Nachmittags 3 Uhr, nach Ulm in das
Vorstands mit anz samt Gewinn
Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vereinsbank in Ulm in Ulm
Gintritiskarten ausgehändigt
ick⸗
stattfinden versammlung vom 20. März a. Tagesordnung
) Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Ge⸗ pig, und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres.
und der Gewinn⸗ und
2) Feststellung der Bilanz r Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
4 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
5 Wahl von le fsichtsrats mitgliedern.
Fürstenberg a. Oder, am 25. März 1911. Der Vorstand.
F. Altmann. Gottlob Ritter von Kralik.
Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft Dresden.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung unserer Teilschuldverschreibungen vom 24 Ptai 1897 sind folgende Nummern gezogen worden:
12 144 164 197 374 375 383 403 626 749 795 819 1211 1216 1314 1333 136 welche wir hiermit zur
tember 1911 kündigen. Die Einlösung der aukgelosten Stücke erfolgt
gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheine vom 20. September 1911 ab bei unserer Gesellschaftskasse, Dresden, Chemnitzer Straße 6. und an den Kassen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden.
Von früheren Auslosungen sind die Teilschuld⸗ verschreibungen mit folgenden Nummern zur Ein⸗ lösung noch nicht eingereicht worden:
267 à 1000 ,
508 915 à 500 .
Dresden, den 23. März 1911.
Der Vorstand. Mathias. Dietz. E. Robitzsch.
isis] . . Die Administration der Minen
von Buchsweiler, A. G.
zu Buchsweiler Unter · Elsaß). Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft: Die Administration der Minen von Buchsweiler werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Ayril 1911, um 3 Uhr Nachmittags, zu Straßburg, Große Kirchgasse 3. 1. Etage (Bank von Elsaß und Lothringen) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ) Bericht des Vorstands. 2 Bericht des Aufsichtsrats. I) Bilanz und Resultate von 1910. 4) Entlastung des Vorstands. 5 Entlastung des Aufsichtsrats. sichtsrat 6 Wahl von 2 Mitgliedern des 6 Antrag auf Abänderung der Art. 14 Absatz 3 und Art. 28 Punkt 7 der Statuten Es wird beantragt, die Wahl der Mitglieder des Vor⸗ stands und der Prokuristen durch die General⸗ persammlung vornehmen zu lassen. Buchsweiler, den 25. März 1911. Die Avdministration der Minen von Buchsweiler, A.⸗G. Der Vorstand. Dr. L. Woringer.
598 wie folgt ab:
778 999
der⸗ ge⸗
9 zu nden
hört
250 270 291 292 351 354 359 405 411 435 445 464 à 1000 S, 857 902 942 1060 1092 1113 M 14065 A 500 ,
Rückzahlung am 30. Sep⸗
Is,
ng der zu er
tionäre
be der
1IUl36621
ng
Ges.,
1mder am Ge⸗
resbilanz.
Aufsichtsrats.
assungen
oder
en Bank Ad. Paira.
L. Heimburger. 113419 Bilanzübersicht per 28. Februar 1911. Aktiva. L 5k ab] Kasse, fremde Geldsorten Coupons Kassen in und Guthaben auf Reichsbank⸗ ö gen Hinter⸗ girokonto ö u F754 di7. — Wee 12 063 059, Guthaben bei Banken und sonstigen Korrespondenten . Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ verschiffungen G Vorschüsse auf 87 Effektenbestände ĩ Konsortialbeteiligungen . Dauernde Beteiligungen bei andern Bankinstituten und Bankfirmen . Debitoren in laufender Rechnung: gedeckt Sy 2h92 688, - ungedeckt A 081 339, — Debitoren für Bürgschaften: „S4 936 977, —. Bankgebäude n. d Sonstige Immobilien. 288 89, — Sonstige Aktiva 16690 9 — „ 49 435 340, —
1472 647, —
5h68 894. — 75 odo — 2542 616, —
135 004, —
S38 Soo. —
Effekten
l bo. M. Sitzungs⸗ ank in Um mlung ein⸗
16 674 027, —
und
Passiva. Aktienkapital . ; Reserven⸗—— Kreditoren in laufender Depositengelder .
am,, . Bürgschaften . 4936 977, — Sonstige Passiva 2
MS 10 000 0090, —
w Rechnung.. 14 823 88, ,, 1003715, —
2611 616. TDi di-
Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank.
spätestens ung bei der oder aus⸗
srats: