148. 1456 645. Flüssigkeitssteuerung mit Aus. Behälter mit Bodenentleerung. Gust. Talbot sator Gesellschaft in. b. S., Hamburg. 17. 1. 11. deitung. Paul Frensel, Bernburg. 18. Il. 10 anderen elektrischen Apparaten. Allgemeine Eler⸗ Zement befestigt und ausgewechselt werden können. 301. 457 281. Vergaser mit Luftzügen und Redditch; Vertr.. G. W. Hopkins u. K. us, leichs behälter. h . Co., Wien; Vertr.: 6 Cie.. Aachen. 20. 2. 11. 3. 128459. S. 8331. F. 23 . 8 470. Delschalt mricuütg Gese lschaft, Berlin. o. . 11. A. 16 167. Bebrüder Ziegler, Karlßruhe. 18.2 11. 3. 7674. kranzförmiger ,,,, mit er rel Berlin 8 W. ind 3 12. 10. T. ohh 8 Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 16.2. 11. 20c. 456 898. Klappenverschlußvorrichtung für 2Ea. 456 45 4. Laut sprechendes Mikrotelephon 21e. 45 mn elschalter mit jweistusigen 21s. A586 258. Hülse für elektrische Taschen⸗ 30b. 457 124. Möbel für zahnärztliche Ope darüber befindlichen Dreifuß und Kochgefäß. Georg 338. A586 7465. Aufhängbares Reise⸗Kopfpolffer. S 51 751. . Selbstentladewagen oder Behälter mit Boden- für Schwerhörige. Berliner Privat ⸗Telefou⸗Ge⸗ SEcut wider tan gemeine gSlertricitatc lampen. Elektromechanische Industrie G. m. rationszimmer. Bruno Graudegus, Rummelsburg Hannin Hamburg, Pinnebergerweg 27 24. 21.2. 15 Ernst König, Berlin Planufer 35. 21. 2. II. 148d. 458 646. Flüssigkeitssteuerung mit inner⸗ entleerung. Gust. Talbot & Cie. Aachen. 20. 2. 11. sellschaft m. b. H., Berlin. h. 12 10. B. 50 694. sellschaft. Berlin. 31.1. 11. A. 16 108. . . 6 1. FC. J6 395. b. Berlin, Schillerstr. 2. 11.2. il. G. 26 8160. H. 3 K. 47 226. . halb des Flüssigkeitsstranges liegendem Ruͤckstellorgan. T. 12 356. ; 2a. 4883 382. Nomhinierter Regulier-⸗Wider⸗ 2c. 6 i n n, für elektrische 21. 4586 A0. Elektrische Tischlampe mit 306. 487 132. Prägstock für Metallgebiß · 0H. 456 235. Trockenluft. Dauerinhalations. ad. 37 093. An Kleidungsstücken zu be— Bachrich 4 Co., Wien; Vertr.: O. Siedentopf, 0c. 457 304. Hülle für Kleidungsstücke auf stand und Behälter für Alkohol, Spiritus S. dgl. Leitungen mit um ö. m Kanal, für die . Batteriebetrieb. Holdheim . Jeder, Herlin. platten, mit durchbohrler Gewindedrucspindel, in apparat für Schwindsüchtige. Sr. Kart Hesse, festigender Blumenhalter. Hang Gräuer, Röglin Pat.-Anw., Berlin 8W. 6. 16.2. 11. B. 561 753. Reisen u. dgl. Georg Hausmann, Göttingen. für Lichtbogen ⸗Erreger. Thermopnenetration G. flhrungsieitung. Ear Borg Fabrit f. electr. s4. 2. 11. H. 49 920. . welcher ein Schlagbolzen angeordnet ist. Friedrich Pirna. 4. 2. J. H. 49785. i. Pom. 15. 10. 16. G. 25 904. 128d. 4538 647. Flüssigkeitssteuerung mit außer⸗ 25. 2. 11. S. 50 148. m. b. H.. Leipzig. 17. 2. II. T. I2 369. . m. b. S., Leipzig. . 3 11. anf. 456 452. Röhrenlampe mit U-förmigem Mannhardt, Halen ee, Westfällschestr. I. 13 371 20f. 456 348. Irrigator mit selbsttätiger 344. 157072. Kochgeschirr mit Heizvorrichtung halb des Flüssigkeitsstranges liegendem Rückstellorgan. Toe, * 7212. Kastengerippe aus Preßblechen 21a. 457 982. Selbstanschluß . Fernsprech⸗ B. 51 vos. A420. Vorricht Träger und Reflektor. Alfred William Beuttell, M. 37336. Temperaturregelung. M Kling, München, Schelling. zum Kochen von Speisen. Cini Höpfner, Gassel, Bachrich Æ Co., Wien; Vertr.: O. Siedentopf, für Eisenbahnwagen. S chsische Waggonfabrik station mit Widerstands r gelung der ungeerdeten 2Ic. A356 Vorrichtung zum Be Streatham; Vertr.: GC. W. Hopkins u. K. Osius, 306. 4527 206. Saugeapparat zum Aufsaugen straße 128. 7. 2. 11. R. 47 Ils. Gardedukorpgspl. JJ. 22. 2. 11. H. 50 037. Patz Ann., Berlin Sw. 6. 16.2 11. B. 5i B35. Werdau. Art. Ges., Wenn i. S. 27. 2. 11. Leitungsschlelfe durch den Nummernschalter. Erwin lektrischen Appgraten am Decke at- Anwälte, Berlin SW. II 27. 0. 160, Bon Wachs aus Modellen. Fritz Krummnomww, 206. 456 393. Kampfer Inhalier Spitze. 4b. 456 316. Vorrichtung zum Schneider 148. 456 848. Antrieb für den treibenden S. 24115. Neuhold, Berlin, Zeughofstr. 6/7. 4. 1. 09. N. 9082. . Putz F. W. B g 51 653. . Berlin, Kurfürstenstr. 83. 18. 27 15. R. 47, 191. A. Bräm, Hannover, Ihmebrückstraße 3 A. 20.7 FI. von Käse, Carl Klautschte, Leipzig Thomasiusstr. J. Tolben von Flüssigkeitssteuerungen. Bachrich 20c. A837 300. l b rrichtun für Wagen 21a. 457 083. . züdenscheid. 6. 3. 113 13. 51 60 ö. zu, 453 O81. Abschlußnorrichtung für Bogen 3608. 457 224 Zahnärztlicher Sterilifator für B. 5 345. 23. 1. 11. K. 46 86. Cors, Wien; Vertr.: D. Stedentopf, Pat. Anw., mit heb g r. Deinrich Sutohl, Berlin, Fernsprechämter, dessen Dubmagnet einen Pendel 21e. 486 ag; Rohransatz für Abi igscheiben, kmpen mit rauchbildenden Elektroden. Tito 8. Del. ung. Wgssergebrauch, Fa. Max Kitz, Straß. Zz6t. 436 2975 Kanülg mit Schutzscheibe und av. 4836 268 Maschine zum Schneiden von Berlin 8W. 61. 16. 2. 11. B. 51 754. . Sonnenburgerstr. , u. Franz Fundke, Südende, schalter für den Drehmagnet antreibt. Erwin Neu Schalter u. dgl. Paul Kaden, Erfurt, Main jerhof⸗ Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. 111. burg i. G. 26. 3 11. K. 47221. Führungsgriff. Walther Kunde, Dresden, Pir⸗ Gemüse u. dgl. Emil Morgenstern Stetzsch. Af. 456 629. Gesteuertes Auglaßventil bei Stephanstr. 23. 22 2. 11. S. 24 079. hold, Berlin, Zeughofstr. 5/7. 4. 11.09. N. 9085. platz 6. 16. 2.1. T. 4146. . ODP. 5. 08. 54lb. ⸗ . Bob. 487 219. Schaber imit einem in den naischestr. 4545. 9. 2. 11. R. 4 055. 2. 8. 10. M. 35 327. ; Kraftmaschinen, das sich bet Drucküberschreitung Oc. 457 393. Türverschluß bei Eisenbahn— 2Ib. 458 328. Mit porösem Material ge⸗ 21 c. , , , Kabelstein mit seitlichen, ab. z1f. 457 131. Hülse für elektrische Taschen⸗ Rand des Löffess eingeschliffenen Ausschnitt. gstoch 06. 457 122. NViniatur · Zerstäuber für Flüssig. 1b. A535 SO4. Vorrichtung zur Aufbewahrung selbsttätig nach dem Zylinder hin öffnet. Ferdinand wagen. Paul Schramm, Bar arastr. 3, u. Karl fülltes, den Haupt- und den Nebenraum elektrischer geschrägten Paßflächen und gleich aus derselben Nasfe lampen. Electromechanische Industrie G. m. K Eo., Elberfeld. II. 2 1 R , go. keit und Pulver zur Einführung von Medikamenten und Abgabe von Butter u. dgl. Naamlooze Etrnad. Berlin; Schmargendorf, Sulzaerstt. 8. Olbrich, Redenssr. 4, Zabrze. 25. 2. 11. Sammler verhindendeg Rohr. Accumulator en eingesetztem und n berbundenem Steg n nf. B. H., Berlin. 13. 3. 11. G. I5 39. oc är 117. Schlingenleiter für Geburts, in die Na enhöhle. Dr; Kari Brüning, Darmftadbt, Benn norchay ux“, Utrecht; Vertr. Dr. Julian 31. 1. 11. St. 14434. ; . Sch. 38 295. Fabrik Atte Ges.. Berlin. 4 2. 11. 4. 16 155. gen dez Nabelg. Richard Peschke, Zei. 37 47). 21. Ks 3 222. Gehänse für elektrische Taschen. hilfe, bei Pferden und Kühen. Fa. 9! Sauptuer, Wilhelminenpf. 15. Ii. 2. 17. B. M CS, Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8m. 11. 15. 3. 1. LAf. 456 641. Anordnung der Einlaßventile von 29c. 457 2035. Gepreßter Verbindungswin kel 21Ib. 456 327. Zwischen dem Haupt- und dem St. 14 296. ae, en, simhen, dadurch gekennzeich tet! daß an der Rapre Berlin. J0. 2. 113M S'. zor 43 7339. Zerstãnßungsgeßläse mil mehreren MJ I. Dampfzylindern in an den Zylinderenden ange⸗ mit angebogener Verstärkungrippe. Akt. Ges. für Nehenraum elektrischer Sammler befindliche kapillar⸗ 21e. AS 6 589. we glle nme zum Ginsetzen eine verschiebbare matte Glasscheibe angeordnet ist. 20d. 436 342. Mit Sicherheitsnadel feststeck. flachen Windbehältern aus geformtem Weichgummi 346. 56 SO. Vorrichtung zur Aufbewahrung schraubten Ringen. Ferdinand Strnad. Berlin⸗ Fabrikation von Eisenbahn wMaterial, Görlitz. ir ends Kammern. Arcumula tox n- Fabrit Akt.“ in Iolierrohr / Znischen tige. Ernst Paltzer, G. Hernhard Rogge, Berlin, Dranienstr. 5 21.2.1 bares Gonorrhoe. Schutztäschchen mit verlängerten o. A. Baumert ⸗Gxportfiliale, Berlin. und Abgabe von Butter u. dgl. Naamlooze Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 14. 2. 11. St. 14 496. 24. 2. 11. A. 16261. Ges., Berlin. 4. 2. u A. 16139. . m, b. D.. . a. . 13. 2. 11. P. 18 gz R265 16. Laschen. Fa. Paul Hartmann, Heidenheim a. Brz. 4. 2. 11. B. 5J 545. Vennootchap „Lux“, Utrecht; Vertr. Dr. Julius E4f.6, 456 6359. Hilfssteuerung für Zweikolben. 20. 45 396. Gepreßter Verbindungswinkel 21b. 456 328. Nasszt elektrischer Sammler 21. 156 590. ,, 1. Anbrinquug bon If. A457 2235. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ 6. 2. 11. H. 49776. 2Ec. 456 921. Gußkoͤrpereinlage. Heinrich Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 3. z. 11. Gleichstr om Dampfmaschinen mit höherem Gegen. mit eingedrückter Verstärkunggrippe. Att. Gef. mit den ,. und den Nebenraum verbindenden ,,, ele w Seh mahl nunumpen, mit Linfe und Mattscheibe. Bernhard 20d. A8 346. Pessar mit einem zum Aufsaugen Schuppener, u. Carl Nettmann, Völklingen a. d. N 16530. Ruck, Akt. Ges. Kühnle, Kopn „. Kaufch, für Fabrttattun bn gisenbahn · Material, Richtrn. Accumulgtoren, Fabrik Att. Gef., * Schulz. Barmen. I8 3 1. Sch. 36 238. ogge, Berlin. Dranienstr. 6. 27.2.1. N. 29 37 von? Menstruglblut* .! geeigneten Reservoir. 2. Saar. 17. 2. IJ. Sch. 39 2605. Räb. KS 6G S299. Kartoffelquetschmaschine. Alfred I
Frankenthal, Pfalz. 18. 2. 11. A. 16231. Görlitgz. 24. 2. 11. A. 16 267. Berlin. . 2 11. N. 16 146. . . 21e, 456 5 91. Druckschalter mit Fortschnell. 216. 457 277, Lichtsichere Kappe für elektrische Frohnhäuser, München, Sonnenstr. 15. 7. 2. 11. Ic. 457 O2. Schlacken und Schmutzsammler Wenz ler, Arlen A. Konstanz, Baden. 20. 2.11.
ESa. 458 159. [⸗förmig ausgebildeter Schließ. 266. 456 6856. Schutzvorrichtung für Straßen⸗ 2b. 69 n. Gefäß für, nasse eseltrische . n, ,. Schulz, Barmen. TVaschenlampen. Carl Theodor Han en, Berlin, 7. 24 0660. ö . . beim Gießen. Emil Fruntscher, ae n e mn nr W. 33 089. ö ;
steg zum Schließen von druckfertlgen, mit der ge. bahnwagen. Fritz Schaper, Ricklingen lb. Hannober, Sammler mit einem im wesentlichen zberhalb des 18. 2. 11. Sch. Ih 236. Grimmstr. 5. 17. 2. 11. M. 37395. 290d. 458 352. Fußgelenkschoner. Marc Fluhr, wörth, Niederösterr.. Vertr“ Christian Maßong,ů 4b. 458 958. Apfelsinenschäler. Otto Kohl⸗ I0. 51. .
braͤuchlichen Kolumnenschnur ausgebundenen Sätzen Stammestr. 83. „8. 10. Sch. 3775 Plattenraume befindlichen Schutzraum. Accumula⸗ 2c. 136 392. Duckschalter mit Fortschnell. 21g 456 387. Zeitrelais; mit Drehmagnet Thann i. E. J. 2. II. J. 249637, Cöln, Alte Wallgaffe 165. J. 2. 11. K. 47 631. age, Hohenlimburg i. W. 11.2. 11. R. 46 335. zwecks Vermeidung des bisher beim Schließen üblichen Tod. 456 720. die bn, ., mit einge— toren Fabrit Akt. Ges, Berlin. 6611. A. 1614. Einrichtung. . 2 E Schulz, Barmen. , Siemens er, 20d. 458 196. Leibbinde. Bruno Schwertz, 32h. 456 424. Vorrichtung zur Herstellung von 3. 157 2 Verstellbarer . Abnehmens der Schnur. F. B. Eichhorn, Frank⸗ bauter Schmierkammer für Sötden wgggen und ähn. 21b. A56 330. Gefäß für nasse elektrische 18. 9. 11 ch; 3 * ; Sin Aft.Ges.. Berlin. 14. 17. 15. S. 23 344. St. Gilles Brüssel; Vertr. Wilhelm Anders, Pat. Drahtglas, bei welcher das Genebe üer ein glatte Herbert Schmidt, Breslau, Gartenstr. 15557. furt a. M., Heiligkreuzstr. 3. 13. 1. J. E. 165 236. Uiche Fahrzeuge, Leerlaufscheiben, Rollen usw. Paul Sammler mit einem im wesentlichen unterhalb des ,, . . . ge ne, Rohr ge, 21h. 456 314. Vorrichtung Zur eleftrischen Anw., Berlin 8Ww. 61. 15. 2. 11. Sch. 39 154. Führung stůck gezogen wird. Schlesische Spiegel 1. 2. 11. Sch. 35 oꝛ4.
158. 456 635. Vorrichtung, um eine Anzahl Mitrenga, Kattowitz O. S. 13.2. 11. N. 37240. Plattenraumes befindlichen Schutzraum. Accumula⸗ . , uß aa Schweißung von zwei Oder mehr . von Werk 308. 458 197. Stelzfuß mit Sohle. Fritz las- Manufactur Carl Tielsch G. m. b. Sv., 32 4b. 457 271. Doppelschneidiges, für rechts⸗ bedruckter Bogen während des Drucks haarscharf auf— 208. 456 722. Eisenbahnlaufradachse mit Wulst toren⸗Fabrik Akt. Ges., Berlin. 4.2.11. A. 165 142. 3 PVotsdam, Victoriastr. 58. 23. 1. 11 icken. Allgemeine Elektricitüts. Gesellschaft, Währer, Fahrnau, 13. 2.11. W. 32988. ; ltwasser. 11. 2. 11. Sch. 39 133. und linkshändigen Gebrauch geeignetes Bohnenschneid⸗ einander ju bringen, um ein genaues Schneiden zu und darauf drehbarem Rade. Fritz Währer, 21b. 456 331. Gefäß für nasse elektrische 8 1456 704 Deckelverschluß für elekttin Rülin. 1. 2. 11. A. 16119. — 2902. 158 256. Neißberband. Y.. Josef 2b. 156 425. Vorrichtung zur Herstellung von und Fruchtschäimeffer. J. J. Æ Edmund Dellit srnsglichen. Johann ph Schmidt, Berlin, Franseck⸗ Fahrnan i. B. *mmmn m che. 32385. Sammler mit im wesentlichen seitlich des Platten- , , , Eypcht irn, 235. 456 873. Vorrichtung zur Bewegung von Noz manit. Wien, Mathias darsky, Markfl. u. Drahtglats, bei welcher das Gewebe über ein gerilltes Kieinschmalklden. Ja. . FP. D. nm
straße 29. 135. 2. 11. Sch. 39 150. . 29e. A456 404. Zugapparat mit Bügel für Traumes hefindlichem Schutzraum. Accumulatoren- ie , ö. 2. 5 gol , . Wasseln⸗ TLihlplatten an Seifenkühlapparaten. Fa. August Emil Lederer, Winz ischgasten; Vertr.. R. Deißler, Führungsstück gezogen wird. Schlesische Spiegel, Tab. 457 400. An Hackmessern und ähnlichen 1838. 457 043. Anlegeapparat für Tiegeldruck⸗ Eisenbahnwagenkupplungen. Karl Wilh. Heinr. Fabrik Akt. Ges.. Berlin. 4. 2. IL A. 16143. el. ö 1 ö für Drehschalte. Jacobi, Darmstadt. 14. 2. 11. J. 1723. Dr. G. Döllner, Hear, Seiler, E. Maemecke u. glas Manufartur Carl Tielfsch G. m. b. 3. Schneidegegenstaͤnden anzubringen der Hohjgriff, Ter preffen. Friedrich Find, Plieningen, S. As Stutt, Kiez Scharfenberg, Königsberg i. Pr., Lawsker Ib. 436 332. Eleltrischer Sammler mit . , n Bin Alter. 235 457 244. Vorrichtung zum Kühlen don X. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Altwasser. 11. 2. 11. Sch. J9 ga. mit nahtlosem Rücken versehen ist. E. Jörges, art. 14. 2. 11. 5. 24 996. . Allee 71. 27. 1. 11. Sch. I3 335. Hefäß auß Hartgummi und Deckel aus Zelluloid. 3 . ö 9 , asselu heim. gisenpfatten. Robe ri r n fh! Inzergdorf ! 2 2. II. R. * 216. = ö 224. 56 524. Spgzierstock, im Innern hohl Elberfeld, Am Hohlenscheidt J0. 23.2. 1. 7 IIS 3. nnasf ür Enge ghet fiüß Teck. Soc, 488 428, Pen bete etz de Wagens zu Kichunmüulg ore, mrs Kälte Gef, zh. re. As 790. Abmfigtose für delttsh /. , n, hee ieh ululf Sabhsz, Bat. An. Zo*rests 239. Hruchbandagz, Alf Feier, searkestel. mit eintelne ichen zut nenen e, Bär, äs 6 50. Llusträhger für Gren, rg zruckmaschinen. Eugen Noll, Dornach. 14. 2. 1. betätigende. Eisenbahnkupplung. Adolf Mühler,. 4 2 1I. A. 15 J . 55 6 . w, ng ,,,. en ische Wülte, Berlin 8M. 61. 10. 3. I5. 37 32 83. Pforihtim i. B., Zerrennerstr. 22. 27. I60. 16. Gegenstanden unh *an Griff nlt ehem elch znr mittel u. dgl. Adolf Abesser, Lübeck, Beckergrube 75. N. 10 557. Rolonie, Meerbeck, Kr. Mörs a. Rh. 23. 5. 6. 216. A458 333. Glettrischer Gem mn e fit 3 c anschlüffe n d g den Nohr f nir 249. 456 312. Zweiteiliger Kohlenfpar. und F256 367 . n it Ein. und einem felbstzündenden Feuerzeu«n Ss 3 5, *. 14 I. 16 217,
18d. 457 242. Greifervorrichtung an Mehr⸗ Pi. 35 467. Fefäß aus Hartgummi und Deckel aus Zelluleid. 6 . n g, ,, n, n , Nouchverbrennungsapparat für' Herde und Oefen. , , , Weiblicher lirin halten mit Ein- mann, Ssttowo' 2.2 15 Rennizs* , 4366*3. Mit dem Fensterriemen ver— aber drr en toenig & Bauer Masch nen. Ze. 5s sso. Föyrderwagen kupplung, Peter — , K Klemmen. Margarethe Loew, geb. Spec Re ., Sehr. Dinsing; Vier sen. 24. 1. II. Y. 25 g5?. . We ne . , . 6. n er enisgahhis her. r rich. Seiser an
; ; n ; In Spazier⸗ oder Schirmstock ; . sabrik Kloster Oberzell, G. m. b. S., Würz— Seimert, Dortmund, Gutenbergstr. 22. 5. 3 II. 4 2. II. ö. ꝛ ö. 3 99 2633 24a. A586 338. Gliederkessel mit zur Ver.! ? en e n, ̃ feuer di f Spfralfeber. b: Dresden. 156. 2. ii. H. 45 959. burg. 16. 4. 15. K. 43 3ig. S A ol. . Ib. 456339. Mit Porösem Material ge⸗ heim. 8. 2. 11. 8. 23961. wuernng von Feinkohse! . 6. ö. Od. E56 789. Präservativ. Albert Breuer, eingebaute ö , fe mit durch Spiralfeder · 3 47e 713. Wasch, und Spülapparat für
4 . ö. ö r. TIe. 56 728. Windwerk zum parallelen Ab. j . Budavess. Vertr? d d. r. H. Hei. druck, erwirkter Boljenzündung. Hans Hedicke npᷣalʒ rt L5e. 457 358. Bogenführung mittels Rechen 20e. 456 891. Sicherheitskupplu ür Förder- füllte, den Haupt. und Nebenraum elektrischer re, , d, , e, . Nienenden, aus E tte Y. bestehenden Rost. Budapest; Vertr. J. Tenenbaum u. Dr. H. Hei⸗ Truck, , ,, „z Trinkgläser aller Art. Mort Breitenfeld, Katta⸗ an Sortiermaschinen. Georg Spieß, Leipzig— 2. unh zhmlih⸗ , ien dall 3er n , ,,, nr, i n ,, ,,, K 6 ( ö ; 8. 1 — Hann mlt Berlin 8wW. 68. 8. 2. I. ö . witz S. S. 11.2. 11. B. 9. 691. Anger⸗Cr., Mölkauerstr. 24. 15. 2. 11. S. 24 025. ind, Detmarstr. 4. 18. 2. 11. J. 29 166. Fabrik Att. Ges., Berlin. 6. 2. 11. A. 16146. . e m ne . ,, Pertr. N. Meurer, Pat AÄAnw .“ Gzkahhle Th; PB. hi 631. x ᷣ a, , , . . Graner, TæW4c. 4567127. Aufwaschbank mit verstellbaren⸗ 1. 1886 212*. Federgehäuse für die Wagen⸗ In, . 306. zoeberm en nn Heinr. TZAe, 456 202. Anzeigeporrichtung an Appgraten . . 5 . ann i e. . . 3. n. kJ . 20d. 456221. Beckenthermoyhor. Deutsche Eg J Ratz co; i sseldorf Benrather Aufwaschbehälter. Kurt Ahert Oederan i. S. zigfeder wei Schreibmaschinen. Wgnderer Werke Frrufe, Vunen? 25. rern 47 306 für Tr phenbeleuchtung.! Pau] Schröder, Stutt, 2 e. 6 . nh ng . Lig. 486 934. Feuerbüchse für Küchenherde. Thermophor Akt. Gef., Andernach ? eh. mn he 234. 457 057! Soc! 3. Schirmgriff mit 13. 2. 11. A. 162189. vorm, Winklhofer Jaenicke A. G., Schönau 20e. 457 308. Eisenb st Kart, Milttärstt. 100. 16.2. 11. Sch. 35 215. kungen, wei dem die Verbindungsstellen der ag,, G Junker, Berlin, Pettenkoferftr. 169. 30. 1 II. D. 19712. f. Sy ies e gen, ech mgrtffs mit zac, 460 So, Putz. und Schleifmaschine für Winklho . e. 457 208. Eisenbahnwagenkupplung. Ernst Wit, 265 Endausschalter für Regulier⸗ kabel geschützt untergebracht sind. Siemens d Hals,. Ver J ter, ,,,, , it im Mittel. Eingeseßtem Spiegel. Max Richter, Berlin, Motz ⸗ I) Haß ssti : b. Chemnitz. 7. 2. 11. W. 32941. 6 n 25 9 . 2He. A456 206. indausschalter für Regulier 6. 66 * 97 3. 11735 Ent. TG 7d. Suspensorium mit im Mittel⸗ 9 36 ; * Messer und Gabel. Christsan Martensen u. Christian 2532 dergehäuse für die Wagen. Neuhaus, Ronsdorf. 25. 2. IJ. N. 10 55. ziderstnde. Nud. Naujoks, Frankfurt a? M., Att.⸗Gef., Berlin. 158. 2. 11. S. 24643. nl 156. teil verschiebb hastenen Schenkelri Fa. straße 82. 16. 2. 11. R. 28 977. Möller, S 2 ,
15g. 456 248. Federgehäufe für die Wagen⸗ 29 457 36. Selbfftat N ; widerstände. Rud. aujoks, Frankfur a. M.,, A. . K : zib. 456 299. Vorrichtung zur Verbrennung tei erschiebbar gehaltenen Schenkelriemen. Fa. 32 157138. Syan ; Möller. Sommerstedt. 14. 7. 11. M. 37 255. zugfeder kei Schrelbmaschinen. Wanderer Werte of., as? 2316. Slbsttätig; Notbremfe an Wittelsbacher Allee 102. 17. 2. II. R. 1054. 2A. 458 736. gösbare Verbindung eines Kabel; ssstger Brennstoff, he ung., ut Wrhrennung EGrnst Christoph; Halsbrücke. J. 2. iI. G. 8451. 2a, 36. Sha öterstock mit, eleftrischer Bac. 458 903. Putzvorrichtung für Meffer und zugfed 1 . We Eisenbahnwagen. Kurt Friedrich, Leipzig ⸗ Conne ac ar die mit einer Hülse. Siemens Æ Palske Att. Gef. lüssiger Brennstoffe, ins esondere von Schwerölen. 36d. 458 795. Ft, Binde! mit 8 Glühlampe. Berliner Reklame ⸗ Artikel Gesell⸗ r , , . ung vorm. Winklhofer Æ Jaenicke A. G., Schönau witz, Frohburgerstr. 33. 38.27 1 F. r 2h. 21e. 456 202. Rmupplungevorrichtung für die Berlin. id. 7 115 77 6fʒ. g, Koch, Hannover, üst, Podbiesskistr. 6. 326. ges 795. Prießnitz Hinde mit wasser⸗ schaft m. b. S. Berlin? ** 1, Ir B. II I) Gabeln. Wilh. Thiemann, Bant. 21. 2. 11. b. Chemnitz . 11. W. 32 gaz Fern für 26. 452 381. Bremöklaue für feissoß ge. Feinregullerung an ihnen gulatoren, Nd, Nau Tichi g Sa g. Sie gr Entlastungs varrich. P. I. 10. R. 42 956. 3 r Tin han dal re nr, dnn, 23a. 453150. Stock mit Gelbbor. Fa. 2. an, . 23. Straß J ; 13 456 630. Jentrisch wickelnder Kern für wordene Förderwagen. Schlesische Gruben ⸗ und joke, . 6 . Wittelsbacher Allee 102. tnng für die Tragschnur. Ernst Paltzer, G. m. 2e. . Gas gen gator. Anton von 3608 1527 119 In her nge berstellbare Ver. Daus, Berlin. 20. 2. IJ. D. 15 811. Dech , . Gren te, olg n, Farbbandspulen mit Ringnut und durchgehendem Hittenbedarfs⸗ G. m. b. H. Kattowitz See, 1. 2. 11. 10 542. . b. H., Frankfurt a M. 29.27 17. Pp. 18 892. gerpely, Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. bandschiene fü Rno nbrüchke. 3 z 33b. 456 201. In einen Reisekoffer umwandel⸗ Techesne, olberg, Rhld. 2. 11. 19 (60.
ltestift für den Haken des Farbbandes. Dr. Adolf 37. 3926 2H. 456 208. Regulierhebel mit Kupplungs⸗ J , , ,, f f 8. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 65 . andschiene für? nochenbrüche. Georg Klingeberg, b S ö ,, 22 * 24c. 1457 071. Bierglasspülapparat mit ro-
3 n, , . zb be m 2 , Sch 39 29. 9 zorricht für Bühnenregulatoren. Rud. Naujots, 2e. 457 102. Abiweigscheibe fuͤr elektrische 2677 ,, . . . 1. WBollftein i. Pofen. 0. 2.1. K. 47100. ares Schutzhäuschen. Friedrich Reiband, Rade⸗ tierenden Bürsten. Johann Beretz, Stolb Dölken, Charlottenburg, Windscheidstr. 8. 11. 2.11. 209g. 456 884. Am Auslauf des Wasserkranes porrich ung ih; n, h 51 , Leitungen mit geschlossenen Kanälen für die Hilf. E. 47 151. . . 3 Dob. 457 123. Seibhalte mit regelbarer feld. 16. 2. 11. R. 29 156. eh len er, g rn B. Ye)! retz, olberg, 1 3 6838. Papierschlitten fur Schreib ö , . a. M., Wittelsbacher Allee 102. 17.2. 1i. berbindungen. Carl Borg Fabrik f. electr. K. ö , , n Taillenweite. S. Lindauer A Gi. denn 2 9 . hangt gchg an welcher durch XäL. 157 103 ö tan und Scheuer 5g 458 638. Papierschlitten für Schreib⸗ Dito Friedrich Schulte, Lüdenscheid i. W. 16.2. 11. X. . ĩ ü Install. Material, m. b. S., Leipzig. S5. J. 11. 46 3 T* 7m b. H., Düsseldorf Oberbilk. II. 2. 11. X. 25 03 e, ing befestigte, aber bewegliche Vortasche elne unter Re,. * Imi ö ,, , g maschinen, dessen Seitenteile nach oben gerschtete Sch. Ig 193. ac. 56 226. Durch Selbstkurzschließung der B. I 452. 62. 11. P. 18785. ; ii, , derselben befindliche Gehn fasch⸗ ür Toiletteartitel birstenhalter, Emil Späthe, Wäprig. kindenau, FSrüntzen ir die Berling ders abulckzrstange be. öh. 455 826. Hemmschth. Ja. ne. Joh. Magnetwiciglung wirkende Strommimpäi ender mit Di ol 43, kR43. Stecker für Kraftanschlüfse mi zi. 46 nn, WMuldenförmiger, schwenkbar 3 . ne, 6. ,,, u. dgl. berdeckt und nn, ,, Fran rofer. rsebnrgerste ges, i ä. i. S. 331.
en. itania reibmaschinen⸗ Gese a umacher, Cöln. 6. 2. 11. 39139. ngender r. , Mundstỹ̃ fü Anf zel. Rasern der Rost für Feuerungsanlagen. Nosa Pardow, * f Rer. 387 r 27 krauz, O ach a. M., Mainstr. 15. 26 z naafe , .
. Enschzst Sumacher, un , . n . en n e df, gte bersetzarem Mundstück für, das An schli rede ier n far, enn göggl , , ren r, , Tote Eas7fenbach . M., Meainstt. 15. 36.1. . en ng. , e, 2 m. b. H., Schöneberg b. Berlin. 13.2. 11. T. 12519. 201i. 456 237. Drehstuhl aus Schmiedestahl G. m. b. S., k VBergmann⸗Elektricitãts Werke, A. G.. Berlin. Eb. Pulpermacher, Möesden, Johann Georgen Allee 3. 30e. 1456 112. Aus mehreren gelenkig mit R. 25 981. ; 4 a . . g , , 159. 457 283. Anordnung des Tabulatorzahnes für Weichenzungen. Fa. H. Grengel, Berlin. 21c. A536 227. Dübel für Schutzdosen jur 5. **, B. 51 771. p. 2. 11. P. 18872. einander verbundenen Teilen bestehend« verstelbare ab; 156 19. Hutkoffer. Anton Vedrett, Zac 4157 203. Siahtspanch fer, Boh an Schreibmaschinen. Titania Schreibmaschinen ·˖ 1 2. II. G. 26715. U Aufnabme von elektrischen Installationdapparaten. 2 57 32. Vorrichtung an hintereinander 24g. 456 343. Vorrichtung zur Reinigung Matratze. Eisenmöbel. Fabrit gtempen, Rhein Ftutt⸗art-Cannstatt, Gifenbahnstr. 6. 7. 2. 11! na fenperec er Bohnerb 9 . z i. tu ö 16. Gesellschaft m. b. S., Schöneberg b. Bersin. Di. 456 712. Zugschrankenwinde mit Aus. Gebrüder Adt Alt Gef, Ensheim, Forbach, geschalteten Lampen zum Verhindern von Unter, m Schornsteinen. Hermann? ewe, Bann n. , . ö wn, . 24. 77 n, P. 18 803. ĩ , ,, , . . an 9 . *r 18. 2. 11. T. 12 843. . ö lösevorrichtung des Rückläutewerkg. E. Stahmer Wörschweiler. 18 1. 11. A. 16 036. X T A brechungen der Stromzuleitung, auß cinem Neben Nttingen a. Ruhr. 6. 2. 1I. K. 46563. F. 15 44. J 236. 4358 S 71. Zusammenlegbare Hutschachtel. Dol Ober ßen ig n, . 5 4 e. . 159. 457 284. Gummifußhalter, insbesondere Fabrik für Eisenbahn⸗, Bergbau und Dütten · 2c. 4586 238. Steuerschaster. M. 23 8 A. stromkreiz mit Elektromagnet bestehend. Ra lm nnd 21g. A656 416. Kehrlochverschluß für Essen. 20e. 156 443. Aus mehreren gelenkig gegen⸗ Fa. H. Pohl, Leipzig ⸗Plagwitz. 14.2. 11. P. 18 858. 340 e FRForrih mn ele. 8 festigen der für Schreibmaschinen. Titania Schreibmasch inen⸗ bedarf Alt. Ges;, Georgömarienhütte, Kr. Dznabrück. Falten, dilversum; Vertr. M.;, Schmeß, Pat. Finsterhölzl., Navensbutg. 7. 8. 16. F. 33 (67 B. Dartsch, Dresden, Zwickauerstr. 154. 3. 2 I). einander verstellbaren Teilen bestehende Malti. sb. A554 89. Taschenbügel, in Form eine Garh nen Rosctten in der Wand , n, d. Sesellschaft m., b. H., Schöneberg b. Berlin. 10. 2. 11. St, 14485. ö . Anw., Aachen. 3 244 8. dä. k 2c. 457 35*. Aus einem nach außen isolierten D. 19 639. z ,, . Eisenmöbel⸗ Fabrik Kempen Rhein 4 * Wbpelten, Leschlossenen vierfeitigen Rahmens. Berlin Dres benerstr. Ii6. 3. §. 10. B 15 317 18. A 11. T. 12 845. ö. w ⸗ 20 i. 1586714. daltevorrichtung für die Signal 21 c. 156 258. 2 tiweigre hr und Litzen dose aus Metallschlauch bestehendes Panzerkabel. Johann 24h. 456 336. Wurfschaufel für automatische Arnold, Kempen-⸗Rhein. 24. 2. 117 6. 15 445. Schmahl & Schulz, Barmen. 18.2.1. Sch. 39 212. 34e. 456 225 In einem Stück efe iaker 150. e nr., er e s. ö . w n,, n. 6 6 3 . , — 5 a, Buntz, München, Dachaueistr. 219. 14. 3. 11. nnn, Münckner . Comp., 30e. 456 495 Vorrichtung zur Lageregelung 2b. 456 699. Tasche mit unsichtbar ver⸗ Gardine a re , und Store e w re e, für Stempe sssen. Hubert Lingohr, Cöln-Ehren⸗ G. m. b. 2 HBraunschweig; 2. K. 5 . Leipßig, Eisenbahnstr. 29/31. ö 2. ; 8413. B. 55 7285. Pautzen. 4. 2. 11. M. 37 180. von R ankenba . nn n. Saar“ schlossenen Außentaschen. S. Conte, 8 enbach a. NM. . . n , Min. ; ; feld. Merlenestt. 24. 4. 2 11. X. V6 66. Toi. 457 899. , an ö, lin! far Cie 2nd r wGlerttis ter. Stecktontaft sir Tir, 45 F55**. Tülle gus,. Metall, Gren, zr mms n n, ööltederf fe zit Sekundärlust. c aranenbshre. , n, K ier , gal e e n . *, 15h. 456 249. Stempelgarnitur mit einem auf Laterne eines Eisenbahnsignals mit zwischen den versenlten Einbau in Dosen mit Sicherungẽpatronen Isoliermaterial o. dgl. für feitliche Leitungscta— suführung. Fa. Oscar R. Mehlhorn, Schweins. KäcHe. A8 1 129. Voülstärkig federnde zusammen. Mere, g s ss. gieceff arc Joh. Jacob Seil Abe ** 2 ; B68. 8. 12. 10. dem Deckel des Stempelkissens angeordneten, ihn be⸗ Armen senkrecht und wagerecht verschiebbarer Laterne. am Einsatzdeckel. Gebrüder Adt Akt. ⸗Ges. fübrung. Fabrik elektrotechnischer Bedarfs wig, Pleiße. 16. 2. 11. M. 372775. eabare KRrankentrandyvo 2 1. Hamburg, Gr. Burstah 9. 2. 1. I. 8 49 d N ; ; tätigenden Stempelhalter. Weintraud Co, Siemens Æ Halske Art. Ges., Berlin. 25.2. 11. n, , . . artikel Mittelschmalkalden Max Roth, Mel. If. 456 939. Jeu fung fi rnriff mit Aspbest⸗ ehr reich , a . 336 . 108 a ö gut chachnel ,,
. b. S., Offenbach a. M. J. 2. 1. W. 32 5443. S. 24133. 21e. 456 266. Abzweigscheibe mit Maner— — ; 5.2 ite ; bctel, Auerhammer, rent o öln. m, Fal Een, C. 14919. w . e , ,, ö r, 4 G. m. b. S., Offenbach a. M. T. 2.1 W. 30 da⸗ . . , ,,, gn 8 an a ,. 3 bst, hingen. 14. 3 11. ,,, ram Bolzen. Ernst Möckel, Auerhammer, 3z0f. 458 292. Mit Blendklaphe und Dion. bel welcher der Traggriff am runden Mantel fitzt, Band mit Löchern End deinen fers Ring.
1L 7b. A589 7427. Gefrier und Kühlapparat. 1. u ängevorrichtung für die dur ührung. au aden, Erfurt, Mainzerhof 2ZEc. 457 2363. Mehrpolige Stedvorrichtung ypi Ischorlau, , m 8. 11. M. 37 232. abzug versehene Quarzlampe für medizinische Zwecke. die Anbringung von Füßen an diesem Mantel. Nanny Schlichting, Wiesbaden Rhein auerstr. 15 Franz Eugen Müller, Dresden, Johannstädter Laterne eines Eisenbahnsignals mit senkrecht und vplatz 6. 16. 2. II. K. 414. car Ani. mit Rippen und Nuten 'in den Schutzmãnteln fr tt. 157 2009. Feuertür, welche beim Oeffnen Maria gta act. Wilhelm hoh b. Cassel. 5.3. 11. Mori Heluctna: Viele fen Obernthorteell 216 ö 11. Sch 616 V ö Üüfer 5. 21. 2. i. M. 37 363. wagerechtverschiehbaren, wagerechten Armen. Siemens 2c. 456 268. Regulierwiderstand für Zwei ⸗ die Steckstifte und Buchsen. Bergmann Glek n Schieber schließt. Christian Ilg, Neuwied. R. 47 0553. ⸗ 56 ö J 1211. 19 56515 . k 346. 136257 Bit halter. Emil Richt E78. 456 287. Valuumbrecher. Franz Seiffert * Halste Alt. Gef., Berlin. 25. . 1. 8.3 124. . n,. K 6 . Nachf. trieitäts⸗ Werke, A. G., Berlin. 16. 2. 11. l. 2 11. J. Ii zt. 3E0f. 456 799. Heizkörper für hydrotherapeu⸗ 33* 4152117. Sicherungsvorrichtung für Ssbernhau 16 . hen a e e , .
2 20.6 8 6 * 4 * * ) 3 r yr Ihlitz⸗C erg. 2. MN. ( 9. B. 51 770 . 1sch 3 it 9 . s S z ; ᷓ * 5. ahn, S* * . t Fi, j. ** z — 8 5 a , . 2. ö. S. 4 i. 2457 6 , die n , Gr sentae. G alter J. D. vom 4. . ien, 284. Mehrrolige Steckvorrichtam zg, 437 294. Strickmaschinennadel mit ziner tische Zwecke. Mroosdorf Hochhäuser Sani. Handtaschen. Anna Hodam, geb. Koch, Berlin, ze. 438 SSC. Zugschnurhalter, bestehend aus 1 Hef. Garmeaus ausch drr. Dans zgterne eines disen ahnfsiqual⸗ mit sent echt ver⸗ Brocke, Halver. 13. 7117 B., 23a 22 . ern 9 Sr n r 9 m Nande der Scharnierbacken angeordneten Aus, tätswerke, Berlin. 9. 2 11. M 37217. ; Andreasstr. 13. 18. 2. 11. S. 45 999. zwei ineinander verschiebbaren, unter einem Feder⸗
3 Berlin, Gitschinerstr. 55. 260. 2. 11. schiebbaren Armen und in Richtung der Arme ver⸗ 216 3999 * Drucktor att fur elektrische . in , , i . . ling. Theodor Groz & Söhne Nadelfabrik, 205. A57A21. Bidetbecken, aufhängbar zwischen 3236. 457 26. Durch Druckknopf und Feder einfluß stehenden, die durchgehende Schnur fest
6 A452 162. Roheisenmiscber. J . 6 . n,, . Halste Akt. Stromleitungen Fran Böcker, Damme. 7 1 Huchsen . ö f . . 32 2.2 G. 26 392. „ srei, Stühlen. Richard Möbius, EGisenach. getätigte Sicherheits klammer für Portemonngic' und klemnrend;n Hülsen, deren äußere zu einem Druq— . 21862. oheisenmischer. Carl Markers, Ges., Berlin. 265. 2. 11. S. 24 126. ; F; . 4 11 für den Mantel der Dose. ergimnaun · ö Zweiteiliger Klöppel. Gottfr. 160. 2. II. M. 37 231. Brieftasche. Georg Neumann Graudenz. 6. 2. 11. knopf ausgebildet ist, während die innere an der
Lneutingenhũtte Lothr. 26. 10. 09. M. 32 227. Z2Di. 457 315. Vorrichtung zum Verhüten von 8 . 6669 318. Momentdrehschalter mit auf gitůts · Wer ke. A. G. Berlin. 16.2 11. B. bI II. d Meckelstr. 16 a. 15. 2. 11. D. I9 792. 20f. 57 E23. Frottierapparat. Willy Eisen⸗ N. 10510. z Wand besefligt wird. Anbreas Kristowsky, Ligat;
20a. 458711. Befestigungsschuh für Stall⸗ Eisenbahnunfällen. Oskar Fey, Glück auf⸗Colonie Ze, 47 ,, inen reh , . 2Id. 456 457. Integral ⸗ Antrieb bon Dynamo 2c. A457 118. Band ⸗Einziehnadel. Marta menger, Ludwigsburg. 11. 2. 11. E. 15 386. 3c. A586 548. Wattevlies. Gottfried 8 bst, Vertr.: Mar Theuerkorn Zwickau 1. S. 15 3.11. ö ö 35 FSra! 9 * ? — e, , F 3436 Kugeln gelagertem Schaltkörper und Kugelaretierung. ; der mehrivl ge Ex⸗ 833 . oi ꝛ 28 53 ** . ; Dot eie Serbst, 2 ö.
Bahnschienen. Gustav Pöhl, Glauchau r S. ' Ruda, Kr. Zabrze, O. S. 25. 2. 11. F. 24 223. 33. h „eller metung. maschinen durch jwei ein oder, mehrivlindrige G unge, geb. Stöljner, Leipzig, Weststr. SJ a. 30f5 157 371. Sternförmig zusammengesetzter Dresden, Liebigstr. 2. 25. 11. H. 49 594 K. 47 1568.
9. 2. 11. P. 18845. ; Doi. 457 318. Anzeigevorrichtung für Eisen.· Fabrik elektrotechnischer Bedarfsartitel Mittel ⸗ plosionsmotorlen. John A. Eßberger, Schöneberg L. 2. II. FJ. 1T 236. Heizkörper in v idenartigen Abstu 53 ; 1535 Ffertrifcher Ar far Saar, d,, Bardi ammer i 20g. 4566 877. Seillager für die Tragseile von bahnstreske ? 8 e iebitz⸗ schmalkalden, Max Roth, Meiningen. Z. 2. 1 Berlin, Münchenerstr. 18 11. G. 15 200 J ) ö Deistorper in pyrgmidenartigen Abstufungen. Bründ ac. 4568 353. Elektrischer Apparat für Haar⸗ 3 4e. 4586 6352. Gardinenklammer. Wilhelm
a. 1456 ¶Seillager für die Tragseile von zahnstrecken. Dermann Paß, Hamburg, Kiebitz⸗ nr. . . * 11. b. Berlin, Münchenerstr. ; 3. J. G. 15 20. 6b. 456 127. Acetylenlampe. J. Heinrich Dorer. Braunschweig, Hochstr. 17/18. 18. 3. 11. Ondulation, bestehend aus einem elektrisch beheizten Henselin, Rixdorf b. Berlin, Weserstr. 206. 17. 2 11 Drahtseilbahnen. J. Pohl ig, Akt.„Ges., Cöln. straße 13. 28. 2. 11. M. 37 453. 686 a0 . . 21d. 456 506. Deltrangformator mit außer. übers, Berndorf, Nieder⸗Oesterr. ; Vertr. JI. du S. 19315 Körper samt Griff und einer öffnenbaren Hülse. 8. 49 960. Zollstock. 141 3 1 P. 18 35909. . 201. 456 TIF. Antrieb für Eisenbahn⸗Trieb⸗ e,, fe. . , halb des Kessels angeordneter Antriebe vorrichtung füt Foz diemond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. 309. 456 275. Vorrichtung zum Einreiben Josef Pohl, Prag; Vertr. Paul Rückert Va- 2 456 860. Hakenband für Gardinen und eu,. ö. 2 Seilklemme ür Trahtseil⸗ hagen mit Explosionsmotor. Drnumomqsch nen und rin G ellrültars e mn. 35 985. die im Deltessel vorgesehene ,, , , . mwälte, Berlin 8W. 685. 13. 2. 11. H. 49 900. von Salben u. d9l. George Halling, Lasdehnen. Anw., Gera, Reuß. 9. 2. 11. P. 188825. Vorhänge. Karl Hick, Schwerin i. M., Witten ö 2 i . Betzdorf a. d. Sieg. ,, ,, , g * uilleau ne ahmen einge 8 2 . bellebigen Schalten der Tims , , , w. 456 662. Aöetylengasentwickler mit 14. 17. 10. S. 45 035. 22e. 456 573. Glashülse zur Aufnahme von burgerstr. 46. 18. 2. 11. S. 45 982. 3 , gehtn besse! Able and , zes., Frankfurt a. M. J. 12. 69. Zi d s 22 Anlaßschalter für Glektro— G. m. b. S., Berlin. . r , e, . ö. Gas 20 , , . Beig gu mihohl ten per mit an⸗ ier, Nasierereme oder ähnlichen Präparaten 34e. 456 763. Verssellbarer Gardinen Nosetten-·
. * 1 J 2 * H / * f⸗ 966 ö f 6. ri 11 * . z 811 fa * . 537 NRalta 2 59 6. ö j S. 2 e . * 19 24 1 1 2 ö in. * re er ĩ 20. , Rußd rf. ge ho e T ü . Fa. 2 P Fö * Me 49 V z 'el. 5 1 8 h . 31 . . j . Wo rowi 3. 27. 5 . Räder aus einem Stück . r , ,, 09. 486 476. Apparat jum selbsttätigen Fest⸗ . n , nen l n n g g. 21d. 457 3335. Ständereisen für kleine 2 . R. X. 11. P. is 837. ö . dußdorf . h r , arl Plaat, Cöln an 5 lid lu hhecht , . Co. . ö Müller, Wongrowitz 5. 16
. S 3 ö , L on; 51 3 * 3. V * 9 si 8, at. 664 ãm⸗ . 3 ( ö 5 . 112 ö ; . . . ö⸗ ' e, ,. . 1 .*. 2 2 *. - ; . . 2 * * . ö E 2. . M. * * . . . ö . , G. m. b. H., Berlin. 2 11. ö . , . ĩ rn e me. , . J . Werke . o, Azetz len Apparat nach dem 20g. 457 136. Taschenapotheke mit hinter den 3238. 456 587. Schränkchen zum Aufbewahren 34e. 457 0868. Gardinenhalter. Erich Grbning. 2 47. hne uus j : 2 8. 41 A. 4 59. * 27. in. 8 165 ö ! 8. X em. ole 2 ö 5 1 Flaͤ ; 5 3 Berer'r SVM 55 *we . Tao on Jg nRe— z als Totleftensnmisa 5 SO sty 2 ᷓ— 2 26 88 20c. 56 235. HS⸗förmiges Rohrstück mit ab— ersterer angeordneten Zahnrad, walches sich beim 6 66 . . n ne e nn an 2HKe. 45585 239. Anordnung der Trieb⸗ und Breng⸗= Rune n 10 ö ö damburg, n , n , fr. . , . . n. 3 . it Klein jselnd konischen Abdichtungsmuffen als Dampf. Heraussprinlienf T! 5 h ? er Ver- der Wand in beliebiger Stellung mit im Deckel ge, an, , Nel sen. Induktion. Jahlern. Berng⸗ , n , ö cler inden. H. er 3 auèg ür, Hang Mengele, N t ams ? ** n. Vitragenstange mit = 1 . en r ö ne n b , n nn f. . 3 , ae n nn, . F. 806. a mn, , n. e, . ar, mn, n KKasten fur . Ge⸗ Moltkestr. 1. 18. 2. 1. M. 37 305. . hgrrichtung für Sardhhen und Rouleaus, Jobann Urban, Vamherg, Heiligegrabstr. !. 1. 1.11.ji. 3573. Daniel? Wehr lin ehweng Nachez, Brüssel; dersetzharem Deck.! Bergmann, Elertricitüts, *) I. II. BH. SI 33533 1 6, d , ,, Edmund Hiehler Albrecht, Chemnitz. Edcg ans so. Staubkamm mit einem zwischen Martin g Schubert, Hresden, Großenhainerftr. 36. 2c. 456 3276. Vorrichtung zu rascher Be. Vertr Georg Schneidemühl, Rechtganw., Bellin Werke, Xl. G., Berlin. 3 2.1. B. hi1 h29. zie. 456 136.7 5 häuse für elektrische Meß⸗ Elben zimt Hat. Anwäͤlte, Berlin Sr. 6s. j3. 3. 11. ä. ö,, Due hf liehen ndürchbrechenen Tei. Sr. 3 1. or, ö seitigung von Sehhlndernifsen an? den Führer ꝛc. J. 17. 37237 W. 32 gh ,, 2E. 438 32. Fortschneilvortichtung für elek. Re, E 8 13 ri den n. *. * r na r. i 6 it nie ne Cg; 457 46. Tropfenzähler. Fa. Franz Felnr Traum . Sohne, vormals Harburger ac. i137 IR 6; „Befestigung von Gardhhen, gen tern in voller Bewegung befindlicher Fahrzeuge z0l. 456 828 Stromaßmnehmerroll it fest trische Drehschalter mit Hechts und Linke dre ßung ö J r 4. . e ; 9 * ; Jeleuchtunge lampe mit Spiegel. Hugershoff., Leipzig. 17. 2. 1I. H. 4 988. Gummi Kamm Co., Hamburg. 27. 1. 11. T. 12749. Stores, Vorhängen u. dgl. an Stangen. Mar aller Art. Friedrich Karl Freiherr von Bechtols. (in esetzter Nabenbüchs 8 Gife f r . j mit Zylinderschraubenfeder und darüber zeschobene? nchen 6, , ge bach hi- d Registrier⸗ 1. Geiger. München, Marimilianspl. 1. ng. 157377. Tropfflasche für warme Flüssig 3c 458 361. Kamm am luekimmen mit Jacakbsohn. Berlin, Schönleinstr. 8. 20 2 11.
in. HRüng] Aindliensti? fo h I Br n e, f., geleßte We F duch e aus Cisen, wobei die Gleit- Jühr ings hui se. Berg n ann / Clert'ief il Werte 2er 456 462. Beobachtungs- und Reg * II. G. 26 833. keiten. Dr. D. Landenberger, Berlin, Gitschiner⸗ einseitiger Zahnreihe und im Rücken vorgesehenem, J. 11251. heim, München, Amaliensti, 70. 7. 2. 10. B. 34er fächen der Büchse gehärtet sind, Luhdik Pintuer, Führnngzhülse. mann ⸗ Klektrigitäte · Werke, kzorrichtung für Spiegelgalvanonieter und Kauder zes. 457140. Zesteck ur Anwendung in der straße 14. 25 2 11.16.69 Gz. . urchbrochenem Teil. Dr. Heinr. T Söhne, dae. 457 399. Rouleaustange. Albert: 20c. 458 384. Vorrichtung zu rascher Be— Prag; Vertr.: M. Mint Pat. Anw., B w A. G., Berlin. 3. J. 11. B. 51 530. Y) ß z Paris; Vertr. bolalanz g 3. f ; durchbrach Teil. De; dein , Traun ct Söhne, 379 stangs Mert Jacobs, seitigung von Sehhin dern ffen an den Führer 2c. 35. 3' F P. 15 76 / p, Pat. Anw., Berlin 8wWw. 11. 21c. 158 325 Magnetische Funkenlös NRLeßinstrumente. Andr e ,n, ö i nnästhesie. C. Georg Heynemann, Leipzig, 301. 1586 732. Desinfektions vorrichtung für vormals Darburger Gummi -⸗sKtamm Co., Ham. Lennep i. Rhld. 27. 2. 11. J. 11281.
Henle inn wbolsee re, , sbefndlechlr Hahrteuge Tol, zz d, ö e, u,, kdichericti all G en chen Hen. . . 4 Di. . ö 26 5 ö. . e gert, 15. 15. 2. 11. H. 49 5533. mit menschlichen Körperteilen in Berührung kominende burg. 277. 1. MI. T. 12750. 2äf. 456 241. Stellvorrichtung für Gtalagen, . e rolle mit fe g 2 t aft, Berlin. Berlin 8W. 68. 25. 1. 11. 3586. 157 144. Beleuchtung lampe mit dreh⸗ Gebrauchsgegenstände. Fritz Schmeister, Berlin, 3c. A5 1986. Rasiermesser. Wandtasche zum Spiegel, Bilder u. dgl. Gegenstände. Fa. Paui
aller Art. Friedrich Karl Freiherr von Bechtols eingesetzter Nabenbüchse aus Stahl, wobec die Gleit⸗ 4. Z. 11. A. 16133. 2HAf. 456 209. Doppelte Glühlampenfassung. mem L ; x Mn h⸗ 54h, z 9 , , g. em eee ! 1 . 9 9 J 29 n n mh h . . . gere Hg ri . . 3 . . 453 n,. enn nm, fer . Naujoks, . a. M., Wittelsbacher n ch. han g eg, nchen, nn, 118 ö . In⸗ ,, ö 66 56 . heb e glinn⸗ 366 Um⸗ ,, gontstren-Verschlus. rag; Pürtrs Mesh intz, at Anw. Berlin Sw. II. Apparate jum (rlegen unter Putz. F. 3. Busch Allee 162. 7. 2. 71. N. 10546. än, 457 340. Gestel für Höntgenunter, du trie⸗ K ndels · Ge ensch⸗ 3. 45 Hö. JJ ch verschiedenen Sei : , 3 j 9 ö 3 P 5 h . * 1 — . 5 . . * . * che 1 sch — . R h , 6 gil eh sf, ingen, Ter in, 6 9. ,,,, 29 ö . Comm. Ges.; Süden chi. 4. 2. 11. B. HI 561. 2Hf. 456 232. Elektrische Glühlampen fa ssung hungen und Aufnahme et,. K . * 6 C. . . . 457 11. Gebrauchskamm mit Durch⸗ , . , ,. Breslau, Lewaldstr. 9. 1. 2. 11. eng e din i lunge engl nit, Steckvor⸗ . . . DM lmschalters für indirekte Beleuchtung mit Flansch . . Berghänufer, Wiesbaden, Wellrizstr. 33. 3017 13 3. Formalin. Vacuum Desinfektions. öbrehbungen . 24. Heinr. Traun nm Söhne, vor. 34. 453 23. Garderobengestell nir ünter 20e 1355 2483 Türverriegelung an Eisenbahn⸗ 17.2 1 3H 37 313 er, Berlin, Bülowstr. 56. 23 , r mn, reh, . ee, Haden; körper zum Tragen der für die indirekte Be nne! 14 11. B. 5I Bag. Apparat mit automatischer Rückführung des ver⸗ mals Harburger Gummi⸗stamm⸗Co. Hamburg. bringung einer größeren Anzahl Garderobenstücke. wagen. B. Nobel, Reustettkä. 6 3.1. J 1 hör. Zi a. A5 6 26. nhr ; Bert e, Heber Koveri, Mannbeim - FRäferthal, Re iorderlichen. Teile Bergmann, Ele lh rie 43 i b. 45 6 736. Vorrichtung für Zahnbearteltungs⸗ brauchten Formaldehyd. Wasserdampfgemisches. Hans 4. 2. 1. T. 17839 Friedrich Schulz. Charlottenburg Lützowerstr. 8. . , , n, . ,, 3. . 4 258. r mit Velephonuhr und 8. 2. 11. A. 16172. . . Werke, T2I.G., Berlin. 77. I. 11... B. 51431 trumente zum Anbringen eines Zungen und Krüger, Berlin, Gitschinerflr. 65. 20.2 II. 234. 457 1851. Rasier. und Toilettenspiegel. 16. 2. 11. Sch. 39 206. . ,,, . 8 ls Gänpert, Wähbtich . W. sic ss nn, Gelcht gti Ane eltzimiät ales ige dg ert ni de wen, e gu ufs ihn, gib Krüse, Krün, Gisst sarelihh S ersfgld, geb. llcgander, Chemniß, West. 34. äs gs. ziufhängebse mit Höbender. e , e e 6b. jg. 7. IJ. V. 88695. 2i d. 15 6 363 Fernsprecher Kondens it . . Bc bei 1 hange schhaufe Allgemeine Elettricitats - Gese ̃ kn Vajng, Budapest; Vertr. Dr. B. Alexander ⸗ 301. 457 27. Formalin Vacuum⸗Apparat mit straße 20. 206. 2. 11 H. 45 995. stellung zum Aufhängen von Bildern und anderen 0c. 50 897. Verschlußvorrichtung mit ein einer die Dapier Finn Cr fee, nn, . S* eng Def ü. ae g nig n eg, . 96 . 6. 2a Tl chf nn iss gr lttr ann . 9 j ,, , n, . a n , e nter , edel eehrichtung. fh , , . 2 . . * seitig gelagerter Welle für Selbstentladewagen oder gebenden Asphaltschicht. Cordes Telefon. Sonden · Tic. 436 1523. Montierungzrolle für elektrische ! dez Leitungskabels an Handlampen, Steckern und kilnng von Sn, n , . . Mer, niche m egi hes. en ern ßer. . a,,, au sbn em . , e. ö 36