1911 / 74 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

d legenden Metallstreifen. Kirchhoff AJ. 458 649. Lichthalter. Co, ] 266. 456521. Rost für Wasserbadkocheinrich⸗ u. Friedrich Sinai, Eschersheimer Landsir. 2 ö , , . ,, i n A ch t e B e i La 89 e af 156 895. Bilderaufhängeleiste, Rudolf 341. 456 661. Klappenverschluß für die Gin⸗ 12 7. 10. D. 18511. 375. 456 768. Grabdenkmal, Frank'sche

f z Willere, Plettenberg i. W. 18.2. 11 W. 53 0695. wurfsöffnung von Brief. und Frübstückskästen. z6c. A56 543. Anordnung der Lamellen bei Eisenwerke, G. m. b. O., Adolfshütte, Nieber. 2 9 9 9 af. 57 069. Messer und Gabel au einem Heinrich Kuhrt, Hamburg, Stöck J7I. 18.2. 11. Lüftungsklappen für Heiz. und Küblanlagen. Johs. scheld. 26 10. 10 F. 23 363. t NR 5 9 . ginn Deinming, Heinrichs b. Suhl i. Th. R. 47 184. . Jilegelhof, Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. 57. 38a 156 254. Säge mit zwei Sägeblättern um en en et anzeiger un bnig 1 ren en an 5an e Er 71. 2. 11. H. 50011. 41. A586 663. Aus Draht gebogener Topf— 15. J. IJ. R. 28 917. . Heinrich Scheuer, Ratingen, Rhld. 16. 3... . if 15272*0. uf, beweglitzen Armen dheb: dedkelbaltr Moritz. Arthur Silbert, Ober sch 36c. 486 68. Rohrschelle für Heizungen uswe Sch. 39 19! U 74. Berlin Montag den 27 März 911

j 2. I

*

barer Doppelspiegel. Dosirs Louis Nos fill, Lille; feld b. Schwarzenberg i. S. 26. 2. 1. H. 49 597. bei welcher der Kopf, der Verbindungẽschraube durch 38a. 457 937. Hand ⸗Doppelsäge. Artur

Vertr. Gurt Friedlaenden, Essen a. Ruhr, Märkische⸗ 241. 456 221. Kochgefäß mit auf der Außen das seitliche Materlal so festgeklemmt wird, daß der Leopoldt. Gotha. 13. 2. 11. L. 26 92z. e E straße Schränkeisen mit beweglicher Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handeltz, Güterrechts., Vereins, Genossenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen

ge . ,. ben Stiel , eg ere n n, Hans Pietzcker, Ger e . n . * 3 Gust. . . a n, . . . 34f. 457 2235. Senflöffe mit gegen den Stiel Hamburg, Isestr. 11 11 18838. verhoff, Mettmann . 6328. acke. Otto Mi erling, Coswig, Anh. 14.2. . atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ekanntmachungen der Eisenbah 8

, n,. ebener Schaufelplatte. Fa. Friedrich 341. 456 81. Rockhalter fin Damenrbcke. 36e. 157 041. Wellblech⸗Radiator. Vetter M. 57 260. . Il. z 6 ö. bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Scherf, Nürnberg. 24 2. 11. Sch. 39 321. Reinhold Kabus, Danzig, Am Stein 12. 17.2. 11. Eomp. G. m. b. H., Siegen i. W. 13. 2.11. 38a. 457 288. Spannvorrichtung für Hand. . 89 3. 245. 157 298. Druckknopfverschluß zum Be⸗ K. 47160. V. 8860. sägen. Gustav Köhler, Meiningen. 20. 2. IJ. NR x ö. A n E regt er nur n ent . Nei (M 740 festigen von a . ,. n fr . 1. 456 ö 2 um Anheben von 26 ,, . . 6 * ö. ö. R . . 5 Nr. . Waldes Æ Co., Dresden. 233. 2. 11. 33 121. Kochtöpfen. 2. ertrandt wo i. Pof. zusammengesetzter Vampf vder Helzwassererzeuger 8b. A56 52. orschneideapparat für Hol. as Zentral⸗Handelsregister für das Deuts d lle Post 6 ö . (

z24f. 457 306. Hyogienische waren Ausgabe⸗ . f B. 51 716. . hof mit selbsttätiger Einstellung der Gasheizflammen für bearbeitungsmaschinen, Wilhelm Steidle, Hen. Selbstabholer auch durch die Kön ir. 3 . gn. B 8 234 ö, l Dandelsregister für das Deut e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vorrichtung. Julius Hirschberg, Wilmersdorf⸗ 341. A56 824. Einrichtung zur Erhaltung von Heizkörper. A. & J. Reymen, Lüttich; Vertr.: bach, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pate Ann,. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. enn, eträgt 1 tz So für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Berlin, Prinzregentenstr. . 24.2. . H. 9 ö. in Behältern aufgespeicherter Wärme, mit durch E. M. K Berlin 8SW. 61. aberuhe , ., 5. s. . ö . mae. ; amn m mmm In serti one preis flir den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 4. ;

31f. 457 386. Gewürzstreuapparg im Ueber⸗ Filz o. dgl. abgedeckten Durchbrüchen. Carl Friedri I4. 2. 11. R. 20 115. 238. A56 242. Englose Schablone zum Fräsen ; fn w ae n , nm, m m , . , un nn. , , ,,,, . , 65 5Y. As 6 52. Ventilationsanlage mit Wasser⸗ von Zierleisten. Fa. M. Kampf, ie dre, Gebrauchsmuster. ,, . 26 , auf die Nadelspitze A56. 457 084. Horizontalflachfederstahlhebel 456. 436 2902. Fliegenfalle. Richard Wagner 1 9 85; 41. 86 528. Bügel zum schneilen Auf. und betrieb. Ludwig Ruff, Bruderstr. s, u. Traute 6. 2. 11. K. 46986. (Fortsetzung) , g h, . 6 , für landwirtschaftliche Maschinen aller Art. Wilhelm Frielendorf. 16. 8. 10. W. 31 446. ! Fig. 186 269. Auflegefedermatratz „Franz Abbügeln bon Blusen, Kleidern u. Lgl. Fritz Grot. mann &. Maher, München. II. 4. 19. T. II 764. 288. 437 372. Vorrichtung zum Ausfräsen von 428. A6 5535. Behälter für Sprechmaschinen⸗ R. 4 16. obe, Vietzer⸗ Schmelze. 16. 2 IJ. Unterisp, Charlottenburg, Fasanenstr. 15. 15.11. 00. 486 486 53. Ränchernz parat, zur aa ssen- Pilltruz,. Paderborn. 153. J. 10. e. A l. nnn gelen e rhein. 5. Bezz lö5. 368. 483 928. Mit Vor, und Rücklauf einge Zapfenlöchern auf gewöhnlichen Frägmaschinzn mittels Schallplatten. Wider Rös, Ghlershansen. 2.2. 11 Laa. zs 33. Borricht Befesti . 6 . ] vertilgung von Mäusen. Hans Elsäfser, Burgfrie⸗ 4a. 155 301. Möbelpolsterung. Hermann 341. 456 969. Elnrichtung jum Erwärmen Wasserheizungsanlage verbundene und in den durch Fräͤskette. Peter Ludwig Gedde, Mannheim, . eg vg. ö . 6 8 sin 9. , , zum Bfestigen von 456. 457 085. Horizontalflachfederstahlhebel denstr. 5, u. Sans Wiedemann, Manlichstr. 3 Find. Erfurt, Johannesstr. 153. 1. 8. 16. von Konserben c. in Büchen. A. Easagrauda, einen YNebenkessel heizbaren Warmwasserbereiter ver S. J. 1. 18.2. 11. G. 26 856. 1 eg! äs g 588. Schalldose mit Anhebegriff Aan di, . 3 35 . , ,,, für Kartoffel Pflanzlochmaschinen. Wilhelm Unter, Augsburg, 147 2. 11. W. 335 036. ; R. 44 702. . Biel; Vertr. Gustav A. F. Müller, Pat. Anw. legte Rohrschlange. Georg Bechert, Hamburg, 38e. 4586 246. Am Tische von Falzmaschinen Sächsische Sprechmaschinenwerke G. m h. i, 4 6. 9 an. ,. 11. 6 197. ilp, Sharlottenburg, Fasanenstr. 13. 13. 11. 09. 456. 1456 356. Rauch⸗Mäusevertilgungs apparat. 21g. 456 651. Polsterstuhl, verwandelbar in Berlin 8W. 61. 17. 2. 11. C. 8438. Epyendorferbaum 23. 10. 2. 11. B. 51712 lösbar anzubringende, mit gegenseitig verstellbaren Dresden. 18. 7. IJ. S. 34 G J r n en. für il onterie· . 3223. . ö m enn Jakob Donges, Wallau, Kr. Biedenkopf. 15. 2. 11. inen Liegestuhl. Mar Göcker, Naumburg a. S. 341. 4573 043. Besen. und Seifennapfbalter 268. 457 053. Jalousieartiger Dachentlüfter. Anreißmessern versehene Vorschneiderinrichtung. Otto 2g. 456 984. Sperthorrichtun für den Ein— 5 r ei . 39) , ., Pforz⸗ A5 b. 457086. Horizontalflachfederstahlbebel D 18 643.

17. 2. 11. G. 26 863. ] . an Eimern. Fr. Wilbelm Blümel, Leipzig -Gohlis, Paul Thom, Berlin Schöneberg, Bennigsenstr. 2324. Nuqust. Sachs, Leipzig-Cutritzsch, Schönefelder. stellhebel der Membran von gn dn fg n Carl 4a a 738. Knopf vrt . für Kartoffel⸗Zudeck, und Anhäufelmaschinen. Wil⸗ 456. 456 2862. Wanzenfalle mit Klebstoff Fläche zäg. 456 284. Sitzmöbelfuß mit Befestigungs. Ulanenstr. 5. 14. 2. 11. B. 51 719. J. 2 1 d n 83. straße 49. 7. 2 11. S. 23960, Lindström Akt.⸗Ges., Berlin. 24.2. 11 . 26 116 Baldauf RMarienß. i ge ning er rr, K hem unterisp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. und diese verbergender Deckplatte. Hans Roden⸗ einrichtung. Ratiborer Stuhlfabrik Friedrich 341. 452 084. Rochtopfdeckel mit Aussparungen. 268. 1437 og. Lüftungzeinrichtung für, Ge⸗ 28e. 458 484. Doppelhobeleisen. Elsässische 129. 456 985. Belastungẽborrichtune sůr die a i erg 5 1 Ceifyfhz B hl 825. 13. 11. 09. U, 3224. . berg, Blumenthal, Hann. 15. 2. 11. R. 29 144. Reichel Co., Ratibor. 86 7. 11. R. 29 067. Pauline Doubberck, geb. Zander, Neustrelitz. bäude aller Art. Friedr. Schofer, Waiblingen. , vorm. Golbenberg , ie, ,,,. . * Tric aüsth 2 . 2 4527 148. Rinne für Jaucheyumpen. Ernst 456. 456 582. Schnakenfackel. Otto Schunur⸗ 21498. 456 sO6. Drahtschlaufe für Federmatratzen, 1 , 4. 11. 10. Sch. 37 979. . * Cie, Zornhoff b. Zabern i. E. J. 2. 1. stellung. Carl Lindström Akt.“ Ges., Berlin. 2. 2. 11. K 201 tuhr, Dreilindenstr. 39. 1 m. 20. 2. 11. B. 51 832. busch, Grafenwerth b. Honnef a. Rh. 17. 2. 11. deren freie Enden zu einem Stift und einem Häken 241. 457 178. Brieffasten jum Hausgebrauch, 268d. 457 097. Gebãude⸗ Entlüftung mit am ] E. 16 307 . . ; n, . ö; 44a. 456 719. Schutzkappe für die Hutnadel⸗ 6. ö. gz er, 2 Kartoffel eintzmaschine. Fritz Sch. 390 2003. ö.

ausgeblldet find. Patent Möbel Fabrit „Pri, mit einem nicht von außenher zu öffnenden Sicher, Gingang der Entlüftungslanäle ausrückbar ange= se. 4586 857. Fräskopf mit. Schutzborzichtung⸗ 129. 456 986. Einstellvorrichtung für die spitze. Robert Ho lltschet, Mähr . . 56 1e Amn ö . r. 2 , , e, Rebschere nit Cin richtung zum nifsima« Hermann Reinhold. Berlin. 153.211. heijsderschhuß. Plargarcte Stelzer. geß. Schmidt, hachtft Dezin setionecinrichtzung: Fried. Schofer, mn erste baren ge und Kauswechselbaen. Höessen. Nembran von Diktiermaschinen jur. Aufnghims und Pertr. , Ch Foöͤrster. Haienfee. Filed an e . hani hien e , . Ihren de meh e n, ,, . P. 18 843. Dresden, Südstr. 31. 1. 2. 11. St. 14 448. Waiblingen. 9. 11. 109. Sch. 38 M. Gustav Seimener, Bremen, Westerstr. 36. Wiedergabe von Diktaten. Carl Lindström Akt. straße 20. n 7 1 G. 0 ogg“ rien, , n, . , W. Benz, Kandern i. B. und Sguerwurmpuppen. Christian Raesch, Domäne ag. 456 965. Jutegarnbezugsstaff mit drei⸗ X41. 457 196. Taschengarderobenhalter. Wilhelm 38e. 1586 782. Flüssigkeits Erhitzer. Kreuz. 20 1. 14, 8. 49 327. JJ Ges., Berlin. 21. 2. 11. X. 2365 112. 443. 1565 750. Hutnadelsicherung Robert 5c. A5 G6 566 38. dschlevpre . Avelerberg, host Trier, 13. 2. 11. R. 29102. Hortger, gescherter Fignrenkette. Krause & Poser, Plambeck, Wandsbek Famburg, Karlstr. 5. I5. 2. II. nacher Metallwarenfabrit Gebr. Hoffmann, 28e. 157 651. Hobelbankknecht. Ferd. Schneider, 12h. 456 509. Fernrohrträger nach Gebrauchs⸗ Holletschek Mähr. Schönberg; Veit. er Hari . T em zan e hr ch n, Fr. Herm. At. 436 828. Fliegentüte mit Gexuchslöchern. Münchenbernsdorf, S. W. E. 15. 2.11. K. 47 139. P. 18 885. ö Bad Kreuznach. 3. 2. 11. K. 46 960. Fulda. 14. . e , . (. müster 444 67 mit Halterlemen für' das Glas. Förster Halensee Fried iche ruhe str 35 532 * , , Polenz b. Neustadt i. S. 16. 2. 11. Paul Weicholdt, Dresden, Krenkelstr. 18. 18.2. 11. 19. 157 255. Zusammenlegbare Vorrichtung, AI. 457 197, Essenträger mit einer im Bügel 374. 4536982. Zwischenplatte für Balken⸗ 38e. 157 274. Bankknecht, Heinrich Jung, Emil Busch, Akt. Ges., Oyptische Industrie, d. ho 6a. . . a3 6 361 , W. 33 072. .

die ais Bettstelle, Traägbahre sowie als Schlitten beweglichen Vorrichtung zum Festhalten des Deckels. decken. W. Gutzeit. Berlin, Bayerischestr. 30. Oberhattert. Vost Hachenhurg. 15. 2. 11. J. 123. Rathenow. 20. 2. 11. B. 61 879. 44a. 14589 757. Schutzhülle für Hutnadelspitzen 36 h 6 , , ,. für Göpel⸗- 45. 456 948. Instrument zur Vertilgung Verwendung finden kann. Michael Blößl, München, HJudolf Suffa. Köppelzdorf, SM. I6. 2. II. 2. 12. (3. S. 23 516. ; AZ8e. 157 388. Schutzborrichtung für Kiels. 12h. 456 52714. Standdoppelfernrohr mit ge⸗ Eugen Hielscher Oppeln? 78 2. f . . ere hmm enz os wig Lucht jun, Ziesar. dan schädlichen Znselten, inebesondere zur Seu wurm, Bavariastr. 94. 25. 1. 11. B. 5l 437 S. 24 042. za. äs? 2278. Betonträgerdecke. Erwin sägen. Lamhert Eisele, Stuttgart, Neckarstt. 2). heßcnen Eintrittsöffnungen und Äufhängeachse. Fa. 14 456 39. Si , , , ,, 397 * . ; bekämpfung. Graf von Andlaw, Freiburg i. B. 24g. 457 3238. Vorrichtung für selbstsperrende, 41. 457 202. Leiter mit Bügelbrett. Sig⸗ Oscar Wieland, Rabrhaf, Post Rheinau b. Mann⸗ 16. 2. 1. E 15 416. . . Garl Zeiß, Jena 19 2. 11. 3. 7063. eth, 6 . Sicherheits hutnazel zum Be— 5 z ** 7. e, he, = Abkeimmaschine ,,

seicht verstellbare Befestigung von Zugorganen. mund Pollak, Wien; Vertr.: Max Theuerkorn, deim. 17. 2. 11. W. 28 752. 287. 156 2414. Maschine zum Sch ielden von 12h. 14356 375. Standdoppeĩternrohr ö P igen . 21 und Geopfschmucl o. dgl. für Bulss j . u. Alexander k Alt *5F. 456 963. Mit einem Kippbrett versehene Delmenhorster Wageufabrik Carl Tönjes Zwickau i. S. Georgenplatz 17. 2. 11. P. 18 s77. 376. 456 288. Schacht- o. dgl. Ausmauerungẽ⸗ adspeichen. Jakob Witschi, Olten, Schwein ( hobenen CGinirittsbffnungen. Fa. Carl Jeißg, Jena. ö 3 irn, Charlottenburg, Harden⸗ ** itz . b. 1. 11. M. 35 994. Marder⸗, Iltis⸗ und Wieselfalle. Paul Claufius, Art. Gef.ů, Berlin. 3. 2. 11. D. 19695. 341. A5 zZ07. Zahlplatte mit getrennten Zabl / formstein Zementbaugeschäft Rud. Wolle, Vertr. F. Daßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwlle, ö MGö4. . 56 i. ö 215 3 . . ol h. . 46 B ö . Siebblech 66 , . Goddelau B. Darmstgdt. 15. 2. 11. C. Schz. zag. 157 392. Sprungfedersitz für Sitzmöbel flächen. O. Æ P. Leroi, Neu⸗Isenburg. 18.2. 11. Leipzig. 20. 2. 11. 3. 76699). Frankfurt a. M. 6. 2. 131. W. 32 938. . 12. 458 8 4. Drehbare Riemenöse für Fern⸗ H *. e 266 Nach heiden Seiten, hin kedernde 6 n, 13.2. 11. B. . S07?. 45H. A452 160. Fliegenfangporrichtung. Clemens ler Art. Fa. Carl Sochherz, Crolsdorf b' Cöln. L. 26 Os. 376. 4586 289. Formstein für Schachtaus⸗ 35. 158 9639. Schneidvorrichtung zum Ab· ehrbebaiter. Vyigttänder . Sohn Att. Ge. . . Hauschildt, ö Cöln⸗Nippes, 6 z * 387. Strohschüttler in Einbau Schuler, Schwenningen a. N. 26. 2. 11. Sch. 39 315. 23. 2. 11. H. 50 084. zal. 4872153. Stiefelzleber. Paul Mickel, mauerungen. u. dg Zementbaugeschäft Rud. richten der Reifenflächen von Wagenradfelgen. Jalob Braunschweig. JI7. 2. 11. V. 8876. w/ 6 af , , daß, die Ark. 453 2n 6. Falls fir Möuse, Ratten zn. Tin Us had Ketthimmel fut Kiderhett eder Wöfschnt iz. rölat, ss, s är st giosötz , Te Ee ses: 2211. 3. Jof. Wäutschi. Slten, Schmeiß; Vert. F. aßlgdern. Lab. 356 366. uz Prisma und Ling e as, gos vod. Mit einem Hrahthhckl err /. an gänge fi n dr,, e, F fink t, hun b. Bleiche krippe. Taylor Nusery Baby Bed Eo. , Jackson· 2AI. 57 223. Kleiderbügel mit Kragenstütze. 7b. 456 388. Betonkörver. Anders Jordahl, E. Dippel Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 13.2. 11. stehende Nebenlupe für Okulare. Fa. Carl Zeiß sehener Knopf zwecks Befestigung an dem Kleidungs⸗ 6 ut iz n . Richard Kuhn, Vannover, rode 20. 2 11. Sch 39 237.

pille; Vertr.: Arthur Kuhn, Pat. Anw., Berlin 8 W. 6l. Margarete Sadebeck. Schöneberg b. Berlin, Neue Berlin, Charlottenstr. 77. 21. 11. 109. F. 10 972. W. 33 016. ; . Jena. A. 2. 11. 5. 7672. ö. ö stück. Anton Seibel jr., Hauenstein, Pfalz. 24. 2. 11. 8* . 2. 1d K. 47 193, . 156. 157 217. Insektenfänger aus einem einer⸗ n l, Steinmetz str. 8. 21. 2. 11. S. 24 967. won Tan g 9! Betonkörper Anders Jordahl, 28. 483 255. An Regulierschienen gehaltene, 12h. 457 397 Pilgmenfernrohr. Voigt. * 24 120. . . 5 , , , ,. Hinzich Möller, eit; mit Augbauchung zur Aufnahme der Fang⸗ ai. 456 231. Gefach⸗Einrichtung für Schreib⸗ 341. 157 228. Christhaumgeläute mit an Berlin, Charlottenstr. 77. 21. 11. 19. T 190933. radial verschiebbgre Fräsplatte, Paul Wegmann, änder Sohn, A. Ge, Braunschweig. 23. 2. l. 11b. 56 414. Tabakspfeife mit einer Vor⸗ 6 ö, . lo, Oö. M. 32141. flüssigkeit bestehen den, am einen Ende offenen Fang- tische u. dgl., welche durch Oeffnen und Schließen einm. Schwinghehel aufgehängten, von einer 276. 456 399. Betonkörper. Anders Jordahl⸗ Randersacker b. Würzburg. 18. 2. 11. W. 33 11. V. 8891. richtung zum Vertreiben der Insekten. Georg Skasa, r . Sch et . . gebogenen bezw. ge⸗ behälter. Fa. Albert Unrich, Mußbach, Rhein⸗ der Tür mittels angebrachter Schiene hervor⸗ und mechanischen Spielfigur in Bewegung gesetzten Berlin, Charlottenstr. 77. 21. 11. 19. X. 10934. Lache b. Weine. 1. 2. 11. S. 23 943. rümmten Schneidbacken und einem einstellbaren pfalz. 20. 2.11. U. 3693.

3

238i. 456 255 Transportabler Stangenschäl, L121. A56 878. B ß ö ;

ö Sp . 10 r . Een gm, 112i. 78. Badethermometer mit Wasser⸗ 3 . . . F eL verfebene Schere fssiqhe f a, . .

zurückgeschoben wird. Bertha Wernicke, geh. Hoff, Glocken. Fritz Strobel, Weiden i. B. 23.2. z76b. 456 423. Platte aus Magnesit . Kem⸗ Apparat für Kraftbetrieb. Karl Stengel, Breklau, standsmelder. Walter Cloos, h, mg. 4b. 456 444. Vorrichtung zur Flammen⸗ . , Sch zum Pflücken pon Obst 464. 436 317, Erplesiens-Mgtor mit Schieber=

St. 14541. pofitlonen, mit eingelegten Verstärkungsleisten. Biktoriastt, 21. 10. 2. 11. St. 14486. 15. 2. 11. C. 8419. ; erzeugung durch pyrophore Massen. Jacques teller - jun q! spitzen von Bäumen und Sträuchern. steuerung durch Kurvenscheibe. Anten Bolzani, . Adolf Richter, Königsee i. Th. 29. 3. 10. R. 25 525. Grunewald b. Berlin. 2.2. 11. B. 51 535.

Leipzig⸗Plagwitz, Gleisstr. 2. 30.1. 11. W. 32 856. . 221 11 t. 1 ; ; 2. urch 2 Me *. 415626 Mretensq;r S pubfachschutz. AI. 457 258. Zahlplatte. Fraukfurter Braumann * Schueider, Duisburg. 11. 2. 11. 386. 457 370. Rabhmenförmiger Gegenstand L12z2i. 14156 997. Schutzschirm für optische Pyro⸗ mann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 29. 2. 08. ö 1 r . . . . a,,. Emaillier Werke Otto Leroi, Neu- Isenburg. W. sl 33. . . aus gebogenem Hole, Dambachwer le. ber. meter. Dr. R. Hase 86 für . 93 . ö . t 233 a , en . r, ,, . 18a. 13583. Viertaktverk ennungs frastma cine r T3 s' rdgüchen.? und Tiuswaschtisch. o . 376. 456 629. Mit armiertem Zement Beton- Oesterreichische Solz industrie Gesellschaft m. physikalische Apparate, Instrumente u. G b. 156 185. Zündholisparer. , scar von Bäumen und J, , ,, Antspitzen mit Rohrschiebersteuerung. A. Horch * Cie,, 8 Fm Faith 386 ät. 457 293. Feld⸗Kochgeschirr mit daju⸗ sockel umgehener Holzmast. Marx Böhmer, Sonnen⸗ I b. H., Windischgarsten, Ober⸗Oesterr.; Vertt,;: ütensilien, Hannober. 27. 2. 8** 9 Eggers, Hamburg, Eidelstedterweg s7. T. 2. 11. on Haumen, un Sträuchern. Adolf Richter, Motorwagenwerke Akt.⸗Ges., Zwickau i. S. H. Emil Otto, Geithain. 10. 1. 11. O. 6286. ö h a gn 3 md ; , , den, , Hanngver. 27.2 11. H. 50 100. 8 f 332 Königfee i. Th. 29. 3. 10. R. 26 626 2 .

ͤ 43 a ,, e , m gehöriger Heizvorrichtung. Richard Dietz, Weilar, burg, Nam. 9. 2. 11. B. 51 645. C. G. Gsell, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61. 17. 8 1. 121. 36 14409. Gactzulei . für G E. 15 362. 9 Th. 29. 5. 1090. N. 26 Se. 77 11... 66 zi. 456 685. Verstellbarer Schreibmaschinen * 33 ; ö! , , 6. X üg 799 ; . aszuleitungs rohr für Gas— 146. 156 488 gußf Res J 155. 456 831 Zangensäule aus Eisenbeton. 464. 456 463 an, ö tisch. Wilhelm Binder. Fürtherstr. Ho, u. Robert Nhön. 22.2 1 D. 19 836. 8 . . 276. 4A56 6867. Tonhohlstein zum Gin egen von D. 19 782. . ö waschflaschen. Greiner & Friedrichs. Stützerbach enk der 561488. Auf. Restaurgtionstische zu Herm Metz enmacher r n,, gti Gon. 6 58 463. Zylinder für Verbrennungs; Ichne der, Marfstr. 33, Rürnberg. J. 9. 16. B. 4418 21AI. 457 2907, Kochtopf. Fran Giegerich. Kabeln o. NI. Fa. Karl Stöhr, München. 1b. 156 205. Hutband neuartig gekörnter . Th. I7. 2. 11. G. 26 852. h. ender Signalapparat für die Bedienung. mit mi 6 en m af er g 37 * Körtß . e, n, insbesondere für Flugzeugmotoren. Toni zi. 456 823. Warenschrank. Gottfried E Frankfurt a. M. Blüchervl. 3. 24. 2. 11. G. 36 91]. 21. 2. 11. St. 14 524. ; Webart, zum Umlegen sowie Einfassen von Seiden⸗ 121. 458 515. Extraktions⸗Apparat mit be⸗ Aschebecher, Streichholöbehälter, mit Reklameflächen. 39 4352116. Beerend fn cher. C n,, denn . n ttt ,, , , e nir, Wargnschrank. Gottfried eh 33a. 456 58. Fördermaschinentreibscheib mit 76. 436774. JSeitungsmast, Jobannes Senff, Küten, Filz. und Strohhüten, Banjou Fils, sonderem Umhüllungs rohr. Paul Altmann, Berlin Arthur Espe, Berlin, Wallstr. 89. 13. 2. 11. 1 Beeren sbstpflücker. Carl Blank, M*. 37 05 ring. ute ftt lõ, u, Nichard Behm, Fürther. vorläufiger Bobineneinrichtung. Bernburger Ma⸗ Dresden, Krenkelstr. 25. 5. 12. 10. F. 23 614. Paris; Vertr. Walter Günther, Berlin, Alerandtinen. Luisenstr. 47. 22. gr g. g. 1 gi . SG. 15 402, Gardelegen. 19. 2. 11. bl? -... 164. 456 522. Epplosionsmetor für Flug⸗ straße 133. Nürnberg, 13. 3. 11. H; olgoo. schinenfabrst Art -Ges.. Alfeld Leine. J6. 2. 11. 376. 458 859. Kloben zum Fimmauern, mit ftraße 44. 22. 2. 11. B. DI 883. 12H. 55 Si. Kohlensauregasprüfer. Fa 44b. 456 698. Benzinfeuerzeug mit Zigarren⸗ 266 , Milchfilter mit doppeltem maschinen, Palous * Beuse, Berlin. 24. 11.08. . . Schie helasten mit durchbrochen er B. di 74. zespreizten Schenkeln, Unterlegscheiben und, einge. 4x6. 1458 068. Outs für Tounristen und Ren, W woll inden i. W'*ighakneg'feihhr 10 S5. abschneidet und Vorrichtung zu, Verhitung sr. Siehhoden. Fa. Otto Sörgel, Hamburg. 16.2. 11. R516 7 . n,, , e, ., 35a. 456 832. Laufkatze für Hochofengufnüge. nieketem Dorn. Fa. Gust. Overhoff, Mettmann. sport mit Sturmband. Franz Richter. Drebden, Ei. 456 983. Vorrichtung zur Beftimmung tätigen Oeffnens des Veckels. Adolf Köhler, ö 204. Voaelkäß i. Mil 466. 158 30, Rohrschiebersteuerung für 1 , . Shrlich, Märtische WMaschinenbauanstalt Ludwig 3 1. 11. O. 6321. Palmstr. 28. 18. 2. 1139.7. 111. des Eiwelßgehalts don Fiüssigkelten, insbesondere des Pforzheim. 2. 2. 11. K. 46 94. 15h. A458 294. Vogelläng mit. Milbengb- Cpplosion motzeren. Adlerwerke vorm. Heinrich * ben r , . . . 1 Stuckenholz A. G., Wetter a. Ruhr. 25 7. 326. As 6 87. Deckenschalunges halter. Sigurd Za. * **. Winkel ⸗Transyorteur mi Urins. Vr. Adolf K leck Fre lan Schar nh orft⸗ 44b. 456 723. Pyrophores Taschenfeuerzeug in,, Harl Krahmer, Dresden Löbtau. Tha— Kleyer Akt. Ges., Frankfurt a. M. 3. 10. 10. 6 1. gil, m lag Mar Rath, M. 35 1. Henriksen, Kattowitz S. S. Sachsstr. 4. 15.2. 11. Schraffur⸗Ahꝝparat, Trautmann Æ Mayer, straße 9. 34 3. 141. K. 47 357. mit durch einen Drahiblgel bewegtem glelhteeher n , , 1 ö ñ Ro tweil. 4. 2. 11. M. 29 052. . 5a. 156 580. Verriegelungsvorrichtung für O. 49 892. München. 23. 4. 10. G. 7795. 12m. 456 517. Sperrvorrichtung für den Um— Carl Braun, Nürnberg, Kohlenhofstr. 46. 15. f. 5h. 58 358. Heizbarer Kückenaufzuchtapygrat 466. 457 1335. Lagerung von seitlich verschieb⸗ 241i. 45 2. Tischplatte aus Gestein, Fa. Auföugstüren, Fa. J. Schammel, Breslau. 376. 437 026. Gisenbeton⸗Ueberlagevlatte mit 2b. A6 441. Kurhel für Rollbandmaße um schalthebel an Thomas techenmaschinen' Samuel B. 51 797, ö J us formbarer, feuer und wetterfester Masse. Carl baren Nockenrollen. Benz * Cie. Rheinische A. Voß sen., Sarstedt. 20. 1.11. V. 8763. 17 5. 11. Sch. 39195. Hol ywerkleidung der Auflagersichtflächen zwecks Galerie Feststellen des Bandes. Albin Baumann, Jena. ae hHerzstart ien! e e. Y Grich i ie 4B. 156 724. Aschbecher mit Feuerzeun Can Riegel u. Herrmann Riegel, X resden, Ritterstr. 12. Gasmotoren⸗ Fabrik Akt. Ges. , Mannheim. 221i. 177183. Kontenschrank mit eisernem Noll 35a. 457 095. Haushaltungs, Waren- o. dgl. befestigung. Karl Müller. Karlsruhe i. B., Göthe⸗ 11. 2. 11. B. hHI 685. . Pat. Anw. Berlin F 57 35 2. 16 8 dn gf⸗ Lehmann, Charlottenburg, Wallstr 5 ͤ 19. 5 15. 2. 11. R. 290 129. 14. 2. 11. B. FH 714. ladenverschluß und geschlichteter Laufnut. Karl Aufzug mit drehbarer Winde. Zweibrücker Werk⸗ straße 17. e Win 4386 . =. , ,,, Zchuler, Freiburg i. B., Moltkestr. 22. 11. 2. 11. zeug und Maschinenfabrik für das Baufach, 376. 1457171. Zusammengesetzter Träger mit dreiteiler, Wilhelm Hantke, Greiffenberg i. Schl Wachstums von Staaten. Ida Mück, Friedenau 446. 456 7235. Aschbecher mit verschieden ge⸗ 31. 3 d 53 ̃ 53*5 2 ; 6 Sch 88 116. 26 ö ̃ ; Heinrich Limbach Erben, Zweibrücken, Rheinpf. zurchlaufendem im Jickjack gebogtnen Stab als 23. 2. 11. 8 50 . ö ö Wielandstr. 13. IS. 4. I0. M. * 25. au, zeichneten Zigarrenauflagen. Otto Baldom, Tre— . ,,, j die höchste Strgwintensität, bei; Neagnetindultzn. 211i. 457 1288. Sulentisch mit verstellbarer 24. 10. 10. Z. 6829. Ersatz für den Steg. A. Baehker, Amnéville, PsJset 2b. 4556 996. Schiffslot mit, Messungt⸗ L2n. 456 980. Lehrapparat für Schulen. bichow b. Tammendorf. 16 3. 754. ; 6. 9 ö zichtung zum schnellen Ent⸗ zündung und zur Verstellung des Zündungszeitpunktes Platte. G. Schneide mindt. Altona? Hamburg, 35a. 457 154. Cinstellvorrichtung für selbst· Stahlbeim, Lotbr. 6. 1. 11. B. BI 466. Anzeigevorrichtung. Max Frehner, Leipzig, Vuer Säabert Becker, Caftrop. 2. 2. 11 B. H 5bS99 1b. 156 72409. Pyrophores Sprunadeckel. kuppeln des. ie hs. durch Umlegen eines auf einer kei an sich. bekannten Zündappgraten. Josef Friedensallee 30. 14. 2. 11. Sch. 39 160. tätige Aufzugverschlüsse. Ernst Hese, Beuthen, 272. A56 606. Zur fittlofen Verglasung von straße 31. 27.2. 11. F. 24 206. ; . 20 * m ne ,, ,, ir ö Hut a! r e hor Jeu zen gemeinschaftlichen Fupplunge welle sitzenden Hebels. Gawron, Schöneberg Berlin, Belzigerstr. 13. 341. 157 201. Stuhlbeinpuffer. Emll Oester⸗ DO. ⸗Schl., Bahnhosstr. 37. B. 2. 11 H. 50 015. Glat dächern dienende Sprosse Julius Schneider, 42. 456 493. Winkelmesser, mit um den Windgeschwindigkelitzmeffun m Sr Martin Rosen- fabrik von der Nüll 4 Eo Berlin 36 9 9 Julius Poplawski, P T. Stargard. 25. 1 10. G. 24 670. reich, Cöln a. Rh., Habsburgerring 12. 17. 2. 11. 25a. 1571535. Zugangsverschluß für Aufjüge. Cannstatt. 2. 11. 109. Sch. 37 961. Mittelpunkt freischwingendem Meßschenkel. Christian müller! Dres ben . Allee 5 ö 34 5 14 D. 19 828. . 5 P, 18 . ‚. ö ö. 16. 456 292. Vorrichtung zur Zündung des D. 6375. . . Ernft Hese, Beuthen, O. Schl., Bahnhofstr. 37. 2 7c. 456 854. Dachrlnnenziegel. Franz Tieger⸗ Kremp, Wetzlar. 13. 2. 11. K. MN 103. ( R. 2397 228. 1 . LaIb. AE 7⁊A2A1. Pprophores Sprungdeckel ⸗Feuer⸗ 18h. 4565 25 Etagen ⸗Kaninchen . Stall mit Gasgemisches von nach beiden Richtungen um ai. 452 227. Verschluß⸗Vorrichtung für 21. 2. IJ. S. 30 O20, mann, Konoh, u. Jacob Strausmann, Lippa; 42. 436 1494. Winkelmesser, mit um den kz 6 31A. Kontroll, und Zählvorrichtung zeug. Deutsche Pyroph r. Feuerz gdeckel⸗ Feuer. auswechselbaren Zwischen wänden und schräg nach vorn laufenden Verbrennungskraftmaschinen. Fa. Robert me, ,. Giasvsattenfthße ; ,, n , ö ge am . . ; y, . . , Griffin 1a. 156 311. Controll und Zählvorrichtung ; g. Deuis yrophor⸗Feuerzeugfabrik von gelagertem aufklappbaren Dache. Franz Oskar Re Bosch. S * 23 3. 09 RB. 42 36 Marmor und lasplattenstützen und Konsolen. 5b. 456 3298. Schwimmkran. Mannheimer Vertr.‘ Karl Niekant, Charlottenburg, Potsdamer Mittelpunkt freischwingendem Meßschenkel. Christian für Förderwagen. Schlesische Gruben⸗ und der Nüll R Co., Berlin. 20. 2. 11. D. 19829 . a. en Vache. Franz star; egel, osch, Stuttgart. 29. 3. 09. B. 42236. h. Schuster & Cie. m. b V., Töln. Kalk. 23.7. II. Maschinenfabrik Mehr e, g berhuff, Hann. age 12 . 12. 16. T. 12 659. rn, Werlar, 13. 2. 11. K. 17 154. . y , n,. 1 , Sund Xin, ng *. ö Itögen, * ost Langenbernsdorf i. S. 17. 2. 11. 46. 456 294. Vorrichtung, um bei Vergasern Sch. 38 297. 6 ö. heim. 5. 1. 11. M. 36 778. 376. 156 461. Transportables, wasserdichtes A2c. 156 516. Vermessungszirkel mit selbst 30. 2 11. Sch. J S3... , abschneider. Emil Alfred Beger ö . 29 148, k das Mischverhältnis zwischen Brennstoff und Luft Tri. E57 239. Völlig herauszlehbare eiserne 5e. A586 373. Bremsvorrichtung für Hebezeuge Schutzdach aus mit. Teer imprägnierter Pappe durch tätigem Zählwerk. Wilhelm Wittner, Dopiewo 134. 456 677. Personalanzeiger mit Einstell zigerfir. 8. 25. 2. 11. B , 366 15h. 2566 5729. Kaninchenstall mit auch bei steigender Tourenzahl gleichzuhalten. Willy

ö J. nalanzeig Linstell⸗ 519 B. 91 910 Doppelböden und Flüssigkeitsabfluß. Fran von Dulong, Berlin, Linkstr. 11, u. Peter Mergener,

Schublade für feuerfeste Schränke o. dl. Maschinen⸗ mit Fliehkraftbremse. Fa. E; Becker, fi

1

. 1. A5 . A6 527. Zerlegbarer Käfig aus D 537 321. Stati zes

1 M 537 26 2b. A56 912. Vieleckskonstruierer mit Winkel 12 45 , , 3 1L. 26 049. 3h. . Zerlegbarer Käfig aus Draht- 466. 457 321. Statischer Geschwindigkeits⸗ . 2n. 456 447. Lehrmittel zur Darstellung des 26049 geflecht und Blech. Franz Achtstätter, Wiesloch i. B. regler zur Einstellung des Jandungs ettpunttes anf

ͤ än. ; Reinicken. Juschneiden und Nähen hergestellt und mit Riemen, 22. 2. IJ. B. HI 895. ; . knöpfen. Martin Rohde, Frledenau b. Berlin, 5726 Tabatłsfaste ; 86 ĩ 44 ahr u. Eisenbau Aug. Blödner, Gotha. dorf⸗Ost. 27. 10. 09. B. 51 378. Ringen und Oesen ausgestattet. Julius Wiesner, 2c. 4156 518. Aufklappbare Taschen Wase eh e str. ff h 6a . * 7) 9 X erlin, . , J. , Langenbernsdorf i. S. . Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 14. 5. 10. 09. * 11 . an J 252. 456 499. Anlaß, und Bremsvarrichtung Hlinsko j. B.; Vertr.: Zdenko Tausik, Leipzig, wage. Hugo Kötschau, Jend. 22.2. 11. K. 6 1a. 457 3209. Geldrollenhülle. Wiener ein zweiter sieb tigen Heben an br h it an 13 ) 158 93 iversal ˖ Köniai Oruli D; 16 dar ' z za ö. Ak. 156 2685. Kombinierter Ab. und Ueber- für Umkehr⸗,insbesondere Fördermaschinen. Ferdinand Humboldstr. 159. 23. 1. 11. W. 32797. 2c. 156 909. Wasserwage mit Vorrichlun Gelatiuewaren⸗Industrie G. m. b. H., Wien; Poppe Hilteshcim Schillerft 16 4 2 6. 3 , . L. Universal Königinnen, Okulier⸗ 6c. 456 315. Kühler für Luftfahrzeuge mit lauf für gußeiserne Wannen. Nichard Feige, Strnad. Berlin Schmargendorf, Suljaerstr. 8. 272. 456 16. Außerhalb des Fensters am zum Justieren der Libellen. Karl Deutsch, Vübech , , , . Tien er ee, ft 366 in h n esheim, Schillerstr. 19. 6. 2. 11. und Zusatz käfig. Julius Herter, Hohenheim b. jalousieartig angeordneten Lamellen, Julius Friedrich Berlin, Nean derstr. 4 16. 2.11. F. 24115. 31. 1. 11. St. 14 433. . Fenfterfutter zu befestigendez, rahmenloses Fliegen Ludwigstr. U., 21. 2. 1. B. w sid. Sw. 58. 23. 3 11. W. 33 , 13a. 456 an, pin n n m een harter 8 16. 11. . 49471. . Behr, Stuttgart, Neue Weinsteige 8. 1. 2. 11. 21H. 456 1450, Seifenschale mit erhöht liegendem 358. 457 294. Verschluß für die Räckfluß⸗ enstet. Paul Mischke, Berlin, Fehrbellinerstr. 5. AZ, 457 245. Wasserwage mit einstelllar 136. 156 66535. Automat zur Abgabe von Post ö n ae. . . 96 un einste barer 159. ——4*6 9g. Viehentkupplungsvorrichtung. B. HI h22. 65 Seifenauflager. Nürnberger Metalle C Lackier- vorrichtung an hydraulischen Hebeböcken, Pressen 25. 1. 11. M.. 37 032 Uidelle. Eduard Sauer, Weißenfels a. S. 23.9.1 karten o. dgl. Wilhelm Chu, Vissn en u. Tec, Vac . in dfch am Se ann,. gde. nl, i, ier, Partenheim, Hessen. 21. 2. 11. 466. 456 319. Mit offener Düse versehener waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt. Ges., u. gl. Heinrich, de Fries. G. m. b. S., 278. 457 929. Doppelfenster, bei welchem beide S. 23 001. . ie, e nl, ide 10 Bissingen u. Teck, Bar e git ö hz 4. . , e Berlin, h 2 2 . . . Einspritzdüsenkörper für Verbrennungskraftmaschinen, Nürnberg. 15.9 10. N. 10065. . Düsseldorf. 2 711. F. 24161. Flügel die Futterrahmen innen, in der Mitte und Lg2c. 457299. Stativbein aus zwei ii ar, Los 51. sPostlattenautomat ö. ö. 7567 ian , on ker z n 24. 6 Ras . . 4157 164. Hygienische, teilbare Bienen⸗ ins besondere Dieselmaschinen. Oskar Marpert, 244. 457 01. Badewanne mit Streichemail 364. 458 538. Vorrichtung iur Verhütung außen übergreifen und mit drei Hinternuten abdichten. teleffopisch führenden Gliedern. Fa. Earl Zei Gehäuse ein durch Mänzeneinwurf zu , n, . n, Gelmngen. R 3 eng , . Raßpe 1 znung, mit weitaufblätterbaren Nunstwabenfirier Charlottenburg; Fritschestr. 27. 2. 2. 11. M. 37135. gesttichen, Kurt Ahnert, Oederan 4. S. 13. 2. 11. des Aschenfalls auf den neben und hinter dem Äschen⸗ Ta. Johs. Schmid, Blaubeuren. 11. 2. 11. Jena. 25. 2. 11. 3. 7083. ; Briefmarkenausgeber sitzt. Deutsche ost⸗ un 16 45 * a k . 5 . Rähmchen, Carl Graeser, Ascona, Schweiz; Vertr.. A6c. 456 337. Zündkerze. Anton Seibel jr., * , , fasten besindiichen Boden dez Herdlechee. J Reitz: . S, sd. 12r. g 6 Soz. süegisirie nstlumen wit ge n! difenbahn. Verkehrs wesen Alt Ges. (Dapag- pher chung. Georg 6 (' n renn mn em gung; . ute gart, Nekarstr. 5J. 25. I0. 10. Hauenstein, Pfalz. 4. 2.1. S. 23 946. 241t. 4187 O72. Als Sitzunterlage o. dghz ber⸗ berg, Cöln, Pfäͤljerstr. I3. 6. IJ. 11. R. 28 868. 272. 45327226. Windeeisen und Krampenheber. uhrwerk. „Nadir“ Fabrik elektr. Me ⸗Instr Gfubhag). Berlin. 25. 2. 11. F. 15 53486. g= Vr rr n er 266 . 1 . Post 6 1 . . 16. 456 310. Vergaseranordnung bei Eyplosions⸗ Fendbare Puffer aus einem üheriogenen Massiyn⸗ 26a. 456 5531. Ahnebmbarer. Ofenrohrtrag- Johannez Christian Hartmann, Lübeck, Perfeval. mente Kadelbach . Randhagen m, v. 9 är, Ts 73. Au omatisch regulierbarer Dämpfer 340 ids so S. Reini gungshacke. hic, V 2 , . Futterschwinge s zum Füttern kraftmaschinen. Benz * Cie,. Rheinische Gas—⸗ 6 Pig dre ig; Dresden, Wintergartenstr. 76. ., ö. n en mn, für bessebige Gegen- slraße 35. 25. 2. 11. H. 50 64h. Berlin Wilmersdorf. 25. 2. 1.4. N. 16 3 di für Mietsklaviere. Wilhelm Hopf Hot henbuch bei schuize Afferde b. ö ung U 3. . 1 hon 6 6 n ,, nn, ,

2. 112. *. . ande. Richard Stto, Vohwinkel. 25. 1. 11. 378. A587 387. Kręeuiverhindung für Fenster⸗ 42 156 99. Registrier⸗Instrument. „Nadin h, w , ,, . ne, ern, e ,, 6 B. 51 668. 24F. 87330. Heizbare Bade⸗ und Dampf O. 6318. z d sprossen von P- artigem e n nn e e r n. *r de,, , gRadelbach . 9. 64 . 1 8. 6 e nn, , 150. 57 181. Entkuyplungs vorrichtung für A6. 458 464. Kombinierte Vergaser⸗Vor⸗ badwanne· Aloig meier, Egglfing a. Inn. 0a. 456 681. Feuergeschränk für Zimmer fabrik Augsburg-Nüäruberg, A.-G., Nürnberg. Randhagen m, bz S., Berlin ⸗Wilmerg do , . ,, 33. 3 D 6 m,, Klausberg, Post Stzlltigre. Georg Baur, München, Valleystr. 44. wärmer. und Verteilungs⸗Vorrichtung für Heiß⸗ 18. 2. 1. R. 22 1623... ĩ. und Küchenöfen. Stanislaus Wroblewski, Pleschen. 2. 2. 1). M. 37 3656. 25. 2. 11. N. 10579. 4 k . ke, 0. 8.2.11: B. 51 620. ( wasser-Heizung an Vielzylinder⸗Motoren zwecks zu— J üs 6 221. Christb ; . . N ö 11a. A586 187. Durchsseckknopf mit federndem 43a. 456 923. Einstellvorrichtu Sel 1 5 Transvortk assi ö 1 . Ihrist aumfuß. K. Bosch, 5. 8. 106. W. 31371. 378. 457 388. Kreuzverbindung für Fenster⸗ 428. 456 994. Pendel für Registtier. Instrumen Knebel Fa. Robert Griemann, Bergedorf a. a, e, , ö vorrichtung zur Selbst⸗ 1 457 189. Geflügel Transportkorb. Georg verlässiger Ladung der Verbrennungszylinder und n n geriiggh gn J. . . . Ga. A856 0687 Waßserschiff. Leonhard Hübsch, sproffen von Tartigem Querschnitte. Maschinen⸗ Nadir“ Fabrit elektr. Vies Justrume , , 0mm, , n . ehen ner e r en,. Iflücz. frieden, . 2 . a. M. Oberrad, Gräfendeichstr. V. Vorwärmung des Gasgemisches. Toni Münzel,

21. 56 222. Ghristbaumhalter. R; Rosch, mann, Forchheim. 10. 11. 10. Y. 48 564. fabrik Augsburg⸗Nürnber G., z b. H., Berli 1 K Klausberg, Post wlech, . 3. 14. Sch. *r 0. 2. 11. W. 33 022. Chemnitz, Palmstr. 10. 27. 1. 11. M. 3706 8.

Sinitgart. sngersst i 11. II. 6. B. 3 36. 33a. 338 02. FBeuerhern mi Ce fe Feizungs / 6. 2. IJ. h 9 g. A. G., Nürnberg. , ,, 386. 8 ; , ie an. . ,, ,. ; Am Ackerp flug zu befestigende 450. 57 226. Durch einen elektrischen Strom 6c. 456 485. gin di gau schalter fal Motor. . 85655 , ,, ,, . Pallesen, Hamburg, Schanzen⸗ . 379. Schalungsgerüst zur Herstellung 42e. 456 594. Inhaltzãähler. Heinrich Note straß⸗ 2 is . 6j ö eig ggg zreslau, Brockauer⸗ ,,, 2 n m, k r, ,,, Max . 2 Wanderer Werke vorm. Winkl mit Volenen . ung., Piu, ogel, straße 1 . . 18855 reistehender Mörtel⸗Betonwände. Iwer insl 26. 2 N. 10 b6b. ; 1 Fürstenberg i. W. 13.2. EL. D. 4) 814. Zeidler, Braunschweig, Fasanenstr. 62. 22. hofer Jaenicke A.⸗G., Schönau b. Chemnitz Leipzig Eutritzsch, Delitzscherstr. Tc. 15. 2. I. 262. 157038. Herb mit bon unten gehelztem Friesischestr. 96, u. Gila Tian v ch fler, n. in . Abmessen he w , , ,. , ,. ö 2 , , Rudolf. Baul, 3. 07, ͤ . ö 37. 1. II. K. 33 8235. e , V. S866. . Backofen. Fidel Pfleghar, Weingarten. 13. 2.11. Flensburg. 20. 8. 10. H. 47 466. Huisüh. N Salzui ann, Lehe Hann. 21.7. Dun er n . 6 . * . 1 Kr. gt, 14. 2. 11. P. 18 866. 151i. 456 562. Gleitschutz für Hufeisen, Bern⸗ 46e. 456 468. Vorrichtung zum Sichern des 241. 456 357. Kochapparat. Peter Gruber, P. 18 846. 7e. A456 6278. Gerüstklammer, die die Reit⸗ S. 24073 . . 11 . 256 262 . 89 , . 9 154. 87 119; Wiesenpflug. Eduard Käufling, hard Erust, Sinzheim b. Baden Baden. 8. 7. 11. Anlasserhebels an Automobilen. Mann * Will⸗ Mittelsinn b. Gemünden, Bayern. 15. 2. 11. 8a. As2 039. Herd mit Baqofen. Fidel planken durch Klemmwirkung an ken Gland ban nn, Tf 1 . j (e . 58 492. Damen Hutnadel mit Rille Schmittmeiler, Rheinpf. 2. 2. 11. K. 46 946. E- 15 369. komm, Akt. Ges., Heidenau, Bez. Dresden. 30. 1. 11. CG. 26 328. 5 ; ; 1 Pfleghar, Weingarten. 13. 2. 11. P. 18 847. unverrückbar festschließt. W. Below, Hamburg berg Tüůrck Wald Nhbd. 18.2. 10. Sch. hl e ,, mit * a, 157 170. Ackeregge mit Reinigungs⸗ 18. 456 834. Hufeisen⸗Stollen mit ( förmiger M. 37070. 63 ., 436 , , ,. , , . 23 456 694. Gaskocher mit duich die Kibitzstr. 44. 25. 2. 11. B. 51 944. ö h 125. A456 981 Milchwage mit einer den j re, unn n , . ö. ö . , nin 9666 2 . b. 3 Karl Schiege, Pauns dorf b. Leipzig. 6e. 4156 469. ruckluftanlaßvorrichtung für

aypdechel⸗ ruberger Metall sackler⸗ Vorderwand des Keochers bindurchgeführten Brennern. 375. 156 211. Grabdenkmal, beste , e, Farben deutlich erkenn 1 str. 31. 13.2. 41. H. 49 923. Dingten, Rr. il sit, en; *. 0. N. 10402 20. 2. 11. Sch. 39 222. mehrzylindrige Verbrennungskraftmaschinen. Otto maarenfabrit vorm. Ggbrsider Bing Akt. ⸗Ges., *. Meiselbach, Zerlin, e nren. 26258. einem Stück Gußeisen , . . de er, l wuhhlunst a f 6 . . e, nme, mit 45. 4156 888. Stalldüngezherteiler mit schräüger 51. 456 853. Steckgriff mit kreuzweise einge; Patsch, Linden z. dannoben, ,, Vürnberg. 19. 9. 10. N. 10066. 28. 1.1 M hn ots. Eisenwerke, G. m. b. H.. Adolfshütte b. Nieder⸗ und je einer Wasserzufatzfkala für abgerahmte *in nr nm fr gz Ken. rnst Jüncke, Güstrow. zur Fahrrichtung azbeitender, Wurftremmel, John schnittenem Zapfen. Nobert Auersch, Biesenthal, 30. 1. 11. P. 1875665. 81. A56 614. Halter zum Aufhängen von 3665. 456 695. Gaskocher F Nocher⸗ scheld. 2. 1. 11. 5 ) . ĩ ul Ber ma 12. ö 32. Schulz, Görlitz, Bautzenerstr. b 5B. 1 Mark. 29. 12. 10. A. 15 9655. 46. 456 480 Petrole Ner s it Seiz⸗ Berniklein chnliäen Klelbungeftlden eig. . mit an der Ko F. 23786. für nicht abgerahmte Milch. Gebr; 9 ia. 456 T0oz. Vorrichtung zum Schutz des Sch. 3h 226 . 3 * 9. 1 * 2 8c ). Petroleum Vergaser mit Heiz

einkleidern und ähnlichen Kleidungsstücken, A. C. Vorkerplatte ahnehmbar, befestigten Brennern. R. 35 456 364. Lösbare Knotenverbindu Mellenbach i Th. I4. 2. I. B. bl 932 , n, , y, des Sch. 59 220, ö 451i. 456 886. Griffe und Stollen für Huf⸗ kessel, welcher zeitweise chemisch erwärmt werden Ilum, Kopenhagen; Vertr. 5. ESchmehlik. Pat. , . een . Mellenbach 1. Th. 24. 2. 1. ngen , , . gegen Diebstahl und Verlust Emil 4b. 456 981. Kippkarren für Düngerbabnen. eisen mit dreieckigem, hohl gestauchtem Zapfen. kann. Arnd Bierig, Leipzig- Lindenau Acbertiner⸗ AÄnw, Berlln 8W. 61. 165. 2. 11. J. 11238. M. 37 M9. Offenbacher Landstr. 236, Frankfurt a. M. Vberrad (Fortsetzung in der folgenden Be 361 ger Bresden, Leipzigerstr. 8. 7. 2. II. an Itter. Kuhschnappel b. St. Egidien. 3. 2. 11. Bruno Sammer, Oberwürschnitz, Erzg. 17. 2. 11. straße 70. 6. 2. 11. B. 51 592.

U ; 18 (82. H. 49 962. 16c. 156 481. Vergaser für flüssige Brennstoffe

D X