1911 / 74 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Hermann Otto Foersterling, F. 2 2603.

Reklamebuch mit Fahrplan. Rudolf Schmidt, Dresden, Uhlandstr. 1.

Verkaufsständer für Laden⸗ M Schwarz

Buch in Scheckform. Berlin, Paulstr. 33. 456 304.

494. A56 621. Zentrierb Gottlteb Holbein, 3. I. H. I9 76. 9a. 456 942. Zentrier⸗ und Ausri August Helmer, Fulda. 457 078. zusammengefügter ve bänke u. dgl.

orrichtung für Fahr⸗ Ulm ö. B., Gloͤckler⸗

cht⸗Apparat. H. 49 765. Aus unebenen Backen lösbar rstellbarer Zahnhaller für Dreh— G Mennicke, Raschau, Erzg. H. 50 077. 57 079. Spannklaue mit Staffel⸗-Unterlage für veränderliche Hahn * Mennicke, Raschau, H. 50 078. 457.221. Kugellager in Verbiadung mit dem Lager für Werkzeughalterwellen von Werkzeug— maschinen gemäß Gebrauchsmuster 143 665. Flüshöh, Berlin, Sebastianstr. 15. J. 24 I95. 196. 156 273. an kombinierten Lochmaschine Auerbach, Saalfeld a. S. 496. 456 274. Einrückens an Lochmaschinen und Scheren. Auerbach, Saalfeld a. S. 96. 156 613. drückter Wulst.

457 010. Hendee, Chicago; . Pat. Anwälte, H. 50 039. Antriebsperbindung zwischen Sägeblatt und Antriebsmotor bel Schnellreibsaͤgen.

mit elasti elagerten Kolben zum Regulieren der . Hire fg, Leipzig⸗Lindenau, Albertiner⸗ straße 70. 6. 2. 11. 160. 457 658. hrennungskraftmaschinen. Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. K. 41319.

1527122. offpu Antrieb dienendem Brennstoffventil. Ba Co., Wien; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw. Beriin 8W. 61. 457 322.

. Hi 333. Kolbenkühlvorrichtung für Ver— Fried. Krupp Akt.⸗ 2 , .

Sch. 38 427. 456305. und Selbstbedienung. ssedt RNotti⸗Gesellschaft m. b. S., München. 27. 12.16.

Fig. 456 311. Reklame-Fliegenfänger. Michel Harlfinger, Duisburg, Cremerstr. 113.

Wäschestück mit Reklameauf⸗ Berlin, Defreggerstr. 18.

Brennstoffpumpe mit zu deren Bachrich . Finsp öhe. Einspannhäͤ dar g ; 456 354. Erna Resener, R. 29 124. s 6 359. ö brauchsgegenständen zusammengesetzten Ziffern. Georg Stingl, Berlin, Hufelandstr. 42. 16.2. 11. St. 14504. In Zwischenräumen beleuchtetes Anzeigenschild. Leo Neustadt, Hamburg, Schleusen— hof, u. Karl Brodmeyer, Wandsbek b. Hamburg, Goethestr. 61. 136386. räumen beleuchtete Anzeigenschilder. Schleusenhof, Wandsbek b. Hamburg, Goethestr. 61. N. 10563. . 54g. 456 393. Streichholzschachtel mit Reklame. Hermann Hoppe, Berlin, Jüdenstr. 26. 5. 493531.

5198. 456 1420.

Kühlwasser ⸗Sicherheitsent⸗ leerung durch Saugheber bei Explosionsmotoren. Georg Schildknecht, Sch. 36 60785.

157 323. va leerungsvorrichtung bei Explosionsmotoren. Geo Schildknecht, Germersheim. 11. 5. 10. Sch. 36 079. An der Brennstoffdüse befestigte Brennstoff pumpe für Verbrennungs-Kraftmaschinen. Maschinenbau⸗Anstalt Bergmans, Kalk. 16

Germersheim.

( 2. 1 . 2 = Kühlwasser⸗Sicherheitsent⸗ Reklameuhr

. . . 5 * 85. 2. Jußtritteinrücküngsvorrichtung , , . n und Scheren. A. 16232. Verhütung

Humboldt M. 34 756. Mit Sammnelraum Brennstoffpumpe Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt u. Rudolf Bergmans, Kalk. 13. 6. 10. M. 34 772.

157 359. Antrieb einer Brennstoffpumpe und sti Bachrich C Co., Wien; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. B. HI 759.

457 360. regelbare Brennstoffpumpe. J Wien; Vert.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin B. 51 761. Einrichtung

N. 10223. Anzeigenkörper für in Zwischen Leo Neustadt,

8 5 Metallsägebogen Brodmeyer,

Win kel, Remscheld⸗

brennungskraftmaschinen. Tigges ö. T. 12690. Einrichtung zum gemeinsamen Ichnellreibsage. Brennstoff⸗ .

Kartonkrawattenhalter zum Be festigen von Krawatten mit Klemmfedern im Karton. Geldernsche ae . G. m. b. S., G. 26771.

5498. 156 421. Kartonkrawattenhalter zum Be⸗ festigen von Krawatten mit Klemmfedern in Kartons. Geldernsche Metallwarenfabrik, G. m. b. S.,

82 Mittels Tlüsszakeitastener! 157 011. Mittels Flüssigkeitssteuerung

ä, Glaser , O. Herjng u, C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 156269.

S. 50 030. Automatische Gewindeschneid= Schilling Krämer, Suhl. 16. 2. 1I. Sch. 39187. ; 495. 456 3869. Kohlenschutzrahmen für Schmiede Karl Bemberg, Heidelberg, Eppelheimer B. Hl 829. Vorrichtung zum Biegen und Formen stabförmiger Voll! und Hohlkörper aus F. Merkel, Neustadt a. Haardt. 25. 2. 11. M. 37 421. 156841. Hofmann, Nossen i. S. 156213. gestellte Kaffeemühle.

Verstellung erbrennungskraftmaschinen. Bachrich E Co., Wien; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 61. 16. 457 262. maschinen und Flüssigkeitsmotoren. Co., Wien; Vertr.: Berlin 8W. 61. 156 216. lichem Durchmesser. dorf b. Grünberg i. Schl. 476. 456 406. Kugellager, gehalten durch Lagerhalter. Kugellagerfabrik G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 0 D. 19 648.

456 407.

157 261. 2m 20 . 38 , Kartonkrawattenhalter zum Be⸗ festigen von Krawatten mit Klemmfedern in Kartons. Geldernsche Metallwarenfabrik, G. m. b. G. 26775. 549. A56 477. Reklame⸗Wand⸗Kalender. Josef Müller, Cöln-Ehrenfeld, M. 37 150. 456 533. Briefumschlag mit Aufreißfaden und Reklameeinlage mit Stoffzunge. Paul Schoeler, Würzburg, Stefanspl. 6. 4156 537.

549g. 456 422. B. 51 762. Zündungseinrichtung an Gas⸗ Bachrich Otto Siedentopf, Pat. Anw., B. 51 763. Riemenscheibe mit veränder Oswald Heidrich. Scherten— S. 5 062. Umdrehbares und einstellbares

Rotehausstr.

Schmirgelschläger. Sch. hee i Reklame ⸗Hausbewohnertafel. Hirm. Mielmann, Leipzig, Albertstr. 31. PH. 36 817. 3 5498. 456 547. Nummferplatte für Kohlenwagen in Bergwerken. Wilhelm Blum, Fahrn b. Marxloh. B. 51 417. 456556. Moritz Heymann u. Jägerstr. 27. 456 570.

H. 45515. ganz aus Blech her— Maerkische Kaffeemühlen⸗ fabrik W. Salomon G. m. b. H., Hagen i. W. M. 37 432.

56 277.

In Spitzen gebautes selbst einstellbares und umdrehbares Kugellager. 2 ü Kugellagerfabrik G. m. b. H., Leipzig-Plagwitz. D. 19 833.

1276. 156 171. Baumann, Mannheim, Waldparkstr. 5. B. 51 5060.

476. 457 290. scheibe für Förderanlagen u. dgl. G. m. b. H., W. 33 096. 4276. 457 328. appe mit Gewebezwischenlage. den, Herrngartenstr. 5. 456 521. insbesondere Hiltmann C Lorenz, H. 38 709.

456 297.

Mit Walzenmühle vereinigte Windreinigungsvorrichtung. Wilhelm Ley u. Friedrich Hark, Odenkirchen i. Rhld. 4156508.

Wand⸗Reklame Transparent.

Verstellbare Wärmepfanne mit Rührwerk. Y d Klammer zur Befestigung von Schreibfedern auf Musterkarten. Fa. F. Soennecken, S. 24010.

Reklameapparat mit an einer drehbaren Welle radial angeordneten Reklametafeln. Guftav Schneider, Breslau, Belltafelstr. 3. 17. 2. 11. Sch. 39 203.

Fig. 1456 596. Für Sch. u. dgl. bestimmte plastische Figur. Dresden, Christianstr. 32. 456 598.

R. 29 221.

505. A56 512. Vertikalmahlgang, Maschinenfabrik Wegerich C Co., Dingelstädt,

D. 19 820.

Gegendruckkugellager für Ver⸗ Dingelstädter Maschinenfabrik Wegerich C Co., Dingelstädt, Eichsfeld. 21. 2.11. D. J9 821

456 381. stück und schräg übereinander Jonitzer Gasapparate⸗ und Maschi⸗ nen⸗Fabrikt G. m. b. H., Jonitz b. Dessau.

Ketten⸗Führungs

J Witt Eo. Speisevorrichtung für Schrot—

Dingelstädter 156581.

Riemenscheibenumkleidung aus Louis Goll, Wies⸗ G. 26 282.

456 51. J, , ,. Für Schaufensterdekorationen Otto Rothe,

R. 29190. Reklamelaterne. Carl König, Bad Kreuznach. 22. 2. 11. K. 47 241. 54g. 456 610. Mit herausziehbarem Spiegel versehener Fußschemel zum Anpassen von Schuhwerk. Karl Eckert, Neidenburg. 4156 619.

* für Merk schBine * . . befestigung ür Wen kzeugmaschinen. Knochenschrotmühle mit Flügel⸗

gelagerten Schrot⸗

Lagerbüchse für Ringschmier— Saarbrücker Elektrizitäts⸗Akt. Ges., Saarbrücken.

456 868. matische Fettschmiergefäße. baden, Sedanpl. 4. . 456 882. des Kolbenhubes an Zentralschmierapparaten. mann Wintzer, Halle a. W. 33 052.

456 371. oder Abzugsrinne.

z . ; E. 15049. 456 278. Sichtvorrichtung.

̃ fta Reklame⸗ lafat. Dingelstädt, Pl

Feststellvorrichtung für auto⸗ : hat, . Faschingbaur, Treptow b. Berlin, Am Treptower

Gustav Walch, Wies⸗ W. 31 826. Vorrichtung

M. 37 304. 456 262.

Schraubengang Paul Gallrein, Markneukirchen. 15. 2.11. G. 26 827. 5e. 456 683. Klaviatur für Tasteninstrumente. Schöneberg b.

Streichinstrumentenbogen mit

Schutz röhre Schrank zum geordneten Auf

bewahren und Vorführen von Nahrungs- und Genu mitteln, Kleidungsstücken u. dgl., mit innerhalb eines Gehäuses drehbar angeordneter, die Träger für die aufzubewahrenden Gegenstände haltender Stehsäule. Paulus Christoph, Nürnberg, Hummelsteinerweg 31.

ichinst 156 67276. eingeführter

angestr. 24.

Zweiteiliges George Henry Pedlar, Oshawa; ertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.

7f. 456 377. Dichtungszwischenlage aus Pappe beständigem Göppert, Waldkirch i. Br. 156 403.

Paulusstr. T. 456 475. Zirkulations⸗Zerkleinerungs⸗ Vorrichtung für vertikale, stehende Getreide Kartoffel⸗Dämpfer. Paul Pflug, Erkelenz. P. i8 757.

546. 456 353. seite desselben angebrachtem, zum Max Helbig, Breslau, Hansastr. 20. H 49 840. 156 392.

456 707. Plakat mit Bewegen einzelner Teile. R. 29 073.

Theaterzettel Schauschild mit Fritz Plumhoff, Hannover, Kurzestr. B. P. 18913.

Klammer zur X Gegenständen an Muster⸗ und Schaukarten. F. Soennecken, Bonn. 456 753. Reklamering mit Einsatzstein in Form eines Salonbrikettes. b. H., Leipzig. 456 779. Reklame⸗-Zeitungshalter. Wil helm Heidrich, Dresden, Annenstr. 29. B. 49561. .

548. A5 6 919. Anschlagsäule mit Beleuchtung. Carl König, Bad Kreuznach. 27. 2. 11. K. 47 326. 156 964. Anordnung von Warenankündi Johanna Hertwig, München, Lindwurm— straße 193. ; 548. 457 015. Reklame⸗Zauber-Vorrichtung. Friedrich Klug, 4 10

P. 15 108. Vorrichtung zum . Ritter C Klöden, Nürn— Stanislaus G. 23 982. Schlauchkuppelung ohne Ge Paul Fr. Bauer, Schw. Hall. B. 51 453.

456 474.

Kuvert mit an elner Innen⸗ 456 751. effen dienendem Reißfaden. HJ efestigung von Formular für Geschäftsbücher. Ad. Eich Co., Oldenburg i. Gr. 15. 12.10. , .

456 446.

Stopfbüchsenpackung, bestehend aus mit hochsiedendem Fett imprägnierten und mit Flockengraphit bestrichenen Korkringen. Alfred Deut⸗ Dortmund, D. 19 683.

7f. A458 482.

S. 24 077.

Briefumschlag. M. Ringels⸗ bach, Berlin, Potsdamerstr. 56. 15. 2. 11. R. 29 154. 5Ab. 56 546. Briefumschlag. Heinrich Mat⸗ thiesen, Mehlby, Post Kappeln, Schlei. 24. 1.11. M. 37 025.

476550.

Eisenmarkt „Unitas“ Gef. m. Metallabdichtung für rotierende Maschinenbauanstalt „Lentz“ Metall⸗ abdichtung Berlin⸗-Weißensee. ) ;

b 563 „Zu einer lebenden Photo— graphie aufgereihte Bilder, die einzeln als Posfkarte berwendet werden können. St. 8 mannslust⸗Berlin, Bondickstr. 81a. 27.1. 11. K. 465507. Gummierter und perforierter . Fa. Carl Zimmermann,

M. 37 399. 475. 456 844. Rohrverbindungsstück. die kar t Mettmann. St. Kucharski, Waid⸗ W. 31098. 156 530.

Preßiuftleitungen.

456553.

Rohe entel, bessgzers ir ,,,; tte. d Reklame⸗Etiketten⸗Bo

H. Müllenbruck, Sterkrade, M. 34 082.

479. A586 893. Absperr⸗ und Rückschlag⸗Ventil. H. Schember Söhne, Freiburg i. B. 2 Sch. 39 211.

57 179. Dichtung, direkt und aus der Ferne bedienbar. fred Ufer, Bochum, Farnstr. 43. 157 185. Verhütung des Uebergießens. Johann Tartaglia, Beuthen, O litzastr. 27. 156856.

Domstr. 35. K. 45 927.

457 030. baren Reklameflächen. S., Gleiwitzerstr. 23. 5g. 457 062. Sicherungsvorrichtung für Ueber⸗ schuhe o. dgl. gegen Verwechseln. Dresden, Wwenstr. 4. 457 1198.

456 612. Adreß⸗Formular in zum Aufkleben auf Postpakete u. dgl. Gustav Haneke, Hannover, Warstr. II. J7. H. 49 080.

456 615. und Namenbezeichnung. Gustav Marienburgerstr. 36. 156 700. Ansichtskarte.

Reklamewagen mit auswechsel⸗

Max Wartski, Beuthen, Ablaßventil W. 32990. Register mit seitlicher Branchen⸗ Beinlich, Berlin,

B. HI 379.

eingesteckter Würzburg.

ö , Ventil für Flüssigkeiten zur Paschek u. Gr. Blott⸗

Paul Kollmann,

K. 47 208. Beleuchtungseinrichtung Reklamezwecke. Oskar Burkhardt, Frankfurt a. M, Höchsterstr. 70. 51g. A57 216. genuteten Tragständern. b. H., Berlin. 457 347.

9 ,, mit Fa. Fran einer, Sch. 39 049. ; ch

53Ab. A536 7270. Briefverschluß. Cöln, Bismarckstr. 66. 457 017.

v. Halem, Export⸗

T. 12 820. Wendegetriebe, durch Stirnräder unter Benutzung von Kupplungen. H. Wohlenberg fh aft. Han⸗ V. O 1.

156 366. Aufspannvorrichtung zum gleich⸗

zeitigen Aufspannen mehrerer Arbeitsstücke für Kalt—

Ernst Peters. Cöln-⸗Kalk, P. I8 883.

B. 51 803. Tragarm für Schaugestelle mit Freud X Co., G. m.

gekennzeichnet Paul Beelow,

14. il. I9. B. 3 93I. Zeitschriftenkatalog. und Verla H. 49 433. 457120. Kassen⸗ Buchführung mit übersichtliche und Ausgaben kaufs⸗Spalte.

157 190. feldern. Peter Ni 54b. 457 232. Otto Koch, Lei

5 4b. 457 236. Ausschnitt für die Au sihtige Brie amburg, Bergstr. G. 26 Jg - 457 398.

57 . Reklame Einlage für Waren⸗ packungen in Form eines Leporellostreifens. Sigmund Salzer, Darmstadt, Wilhelminenpl. 17. 9. 2. 11.

gzsbuchhandlung.

Journal für einfache r Verteilung der Ein—⸗ sowie einer Kredit⸗Ver⸗ netsch, Bonn, Bonnertal⸗ K. 47115. Ansichtskarte mit Reklame— g5burg. 15. 2. 11. R. 10 538. fbogen mit anhängendem

sägemaschinen u. dgl. Wiersbergstr. 31. . 494. A456 268. Aufspannwinkel mit drehbarem prismatischen Seitenstück für Bohrmaschinen, Dreh— Karl Bemberg, Heidelberg, Eppel⸗ B. 51 828.

Radial- Bohrmaschine. mann Schoening, Berlin, Uferstr. 5. Sch. 34 275.

456 603.

54g. 452 386. Sommer und Winter mit Ei und Spezialkarte. Karlsruhe i. B. 54g. 137 367.

Plakat⸗Reklame⸗Fahrplan senbahnkarte, Flußkarte Reuter . Dieffenbacher, 2 R. 29 140.

2 Zur Aufnahme von Reklamen geeigneter Griff von polygonalem Querschnitt für hann Friedrich Furrer, F. 24 117. Für Reklamezwecke dienende, ordnete Säule mit in einer Schrauben“ Haltevorrichtungen. Elster, Plauen i. V., Johannftr. 16.

157 105.

bänke u. dgl. heimerstr. 20. 456 601. Zeitungshalter o. dgl. Dresden, Terrassenufer 29. 457 379. drehbar an verlaufenden

reipzig, Hardenbergstr. 32.

hsichtige Briefhülle mit t, als Einlage in durch⸗ Heinrich Gustav Grieß Commeterhaut. 25. 2.11.

Transportable Bohrmaschine. Fa. Hermann Schoening, Berlin. ; Sch. 37 478.

456 604. Fa. Hermann Schoening, Sch. 37 479.

Tran portable Bohrmaschine.

Post⸗Anweisungg⸗Quittungs⸗ Deckelrlemen

maschinen mit Gummibelag Gerh. Bragard, Cöln, 6 , 6 56a. 156 276. Eiserner Stegring mit beweg lichem Rückriemenstößel. Paul Kowalt, Greis wald. 15. 3. 11. K. 47 210.

56a. 456 280. Pferdegeschirr, dessen Kummet aus zwei Teilen, ohne Eisenbügel, besteht. don Völzing. Groß Felda, Oberhessen. 18. 2. 11. V. Ig / sFG6a. 456 5109. Pneumatisches Zugjoch. 36. Bapt. Hofmaier, Pfalzpaint b. Kipfenberg. 30. 2 J. S. 50 002. ; 56a. 156 680. Peitschenstock. Viktor Panitz Pielahütte b. Rudzinitz O.⸗S. 26.2. 11. P. 13 9 „64. 457 000. Untergurthaken für Zugtier . Paul Herrmann, Kodersdorf, Kr. Rothenburg, O.. 8. D 1 ö. . 57a. 157 1635. Schwingestativ. Soh 4 Hahne Leipzig. 15. 11. 10. H. 48 627. j 57a. 57 166. Statiy mit ausladenden Sti z— federn. Hoh é Hahne, Leipzig. 16. 11. 10. H. 486. T7.a. 4537 167. Stativ mit breit gestützten Oberteil Hoh * Hahne, Leipzig. 15. 117 9. S. 48 629.

57a. 57 168. Reproduktionskameras. 15. 11. 10. H. 48630. 579. 157 2514. Photographischer Apparat mit an der Bodenplatte angelenktem Newtonsucher. Ica Akt. ⸗Ges., Dresden. 11. 11. 10. J. 16 898.5 * 574. 57 252. Umlegbarer Fuß für photo—

auf allen Seiten * Birr nas. 7 Luxemburgerstr. 49

5.

Federndes Schwingestativ für Hoh C Hahne, Leipzig.

9 5X. = graphische Kameras mit federnder Verstrebung. Ja. Akt. ⸗Ges., Dresden. 11. 11. 10. J. 10899. 574. 157 253. Umlegbgrer Fuß für photo— graphische Apparate mit Verstrebung. Jea, Att. Ges., Dresden. 11. 11. 10. J. 16900. 57a. 157 269. Mattscheibenrahmen für photo graphische Zwecke, dessen Visierscheibe durch mecha— nische Mittel beweglich ist. Nettel Camerawerk G. m. b. S., Sontheim a. N. 11.2. 11. N. 103515. 57. 457 250. Verstärkungsschirm für Röntgen. aufnahmen. Reiniger, Gebbert * Schall, A. G., Erlangen. 3. 11. 10. R. 28 362.

5 7c. 1457 248. Schale zum Behandeln photo graphischer Platten, mit sich kreuzenden Boden rippen, die durch angebrachte Aussparungen oder Vertiefungen in dem Boden der Schale unterbrochen sind. Ica, Akt. Ges., Dresden. 25. 10. 19. J. 10 850.

5 7c. 457 249. Schale zum Behandeln photo graphischer Platten, mit am Boden befindlichen kreuzförmigen treppenartigen Rasten. JIca, Att. Ges., Dresden. 25. 10. 10. J. 10 851.

58a. 1456 514. Umsteuerung für hydraulische Pressen. Duchscher Co., Wecker ⸗Bahnhof Luxemburg; Vertr.: Emil Wolf, Pat. Anw., Berlin .

58b. 456 520. Spindelpresse mit schwingen dem Spindelbalken und Uebertragung des Druckes durch Federn auf die Preßplatte. Franz Austen, Charlottenburg, Niebuhrstr. 1. 23.2. 11. A. 16255. 59a. A656 691. Doppelzylinderpumpe mit dreh barem Antriebsbock, gesteuerten Kolben und Ent leerungsklappe. Hans Weichselbaumer, Weile i, Allgdu, 7 1 10 W. Bd 5dr.

59a. 156 718. Doppeltwirkende mehrivlindrige ventillose Pumpe. Iwer Hansen, Flensburg, Frie sischestr. 96. 3 2 11 5 198374 59a. 156 719. Doppeltwirkende Pumpe. Iwer Hansen, Flensburg, Friesischestr. g. 13. 2. 11. S. 149 885.

59a. A56 867. Pumpenlager ohne Stopfbuchse Akt. Ges. Brown, Boveri Æ Cie., Baden Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim-Käfer tl h , , 19g 134.

F 2b. 456 716. Durch Dampfturbine angetriebene Schraubenpumpe mit Achsialschub⸗Ausgleichvor richtung. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri C Cie, Baden, Schweiz; Vertr.! Robert Boveri, Mann heim⸗Käferthal. 13. 2. 11. A. 16191.

5 9b. 456 842. Reguliervorrichtung der Förder menge an Zentrifugal⸗Pumpen und Turbinen. Friedt

Gorges, Charlottenburg, Rönnestr. 14. . 6. I.

G. 24 958.

§SRa. 456 34I. Rauchmaske mit auswechselbaren Drägerwerk Heinr. Æ Bernh.

Atmungsventilen.

Dräger, Lübeck. 6. 2. 11. D. 19698.

6La. 456 773. Leiterholm mit Verstärkung. Fa.

C. Pötschke, Berlin. 21. 11. 10.

P. 18 403.

6a. 456 7932. Schlauchwagen, dessen Trommel⸗ Joseph Schilling,

achse das Leitungsrohr bildet.

Lennep. 8. 2. 11. Sch. 39 M2. 6GHa. 1456 925. federndem, die Achse umgebendem Lager. Kölz⸗Ramstein, Basel; Vertr.! N. Rechtsanw., Berlin W. 35. 26. 11. 09.

62zb. 456 378.

K. 41 377

Heu, Alois Fischer, Rott b. Landsberg, 12 1 1910. 62h. 456 415.

Oberbayern

Kleinfelder,. Rielasingen. 2. 2. 1I. E. 15339. 6236. 456 539. Stützfederband für Fahrzeug

türen. Max Gründler, Berlin, Liebenwalderstr. 31.

. h 6 . . . 6236. 1456 540. Türkastensäule für

ri

und Karosserien aller Art. Max Gründler, Berlin,

Liebenwalderstr. 3. 9. 1. 11. G.. 26 535. . 63b. 456 783. Kufenprofileisen für Rodel schlitten u. dgl.

Sab, eder des Gestelles freischwebend aufgehängtem Guttsiz. Konrad Lang. Bayreuth. 7. 2. 11. L. 25 980.

6 zb. 456 811. Rodelschlitten⸗Bock mit federn dem Sitz, bestehend aus Blechteilen, die durch Rippen und Randborde versteift und zu einem Ganzen vereinigt sind. Fa. Robert Wagner, Alt Chemnitz. 16. 2. 11. W. 33 961. J 626. 456 812. , für Wagentüren, mit durch den Griffhebel festzustellendem Riegel. , . berg * Motte, Ronsdorf. 16.2. 11. B. DI 84. 6b. 456 889. Zusammenlegbarer, ihrn Sportschlitten. Walter Hösterey, lh Sonnborn, Hauptstr. 206. 18. 2. 11. H. eu, 8zb. 456 890. Brems holzhefestigung mittelt zackenartiger, ins Holz festschraubbarer Vat tn Valter Jaltenburg, Vie fen. 20. 2. 11. F. l 63b. 456 901. Deichselverstellvor jchtunß Zweisitzwagen. Anton Dzieciuchowiez, Posen, Fischerei 4 6. 21. 2. 11. D. 19 825.

63c. 456 818. Aus zwei Hälften bestehendes,

ventillose

1

Fahrbarer Schlauchhaspel auf Julius

Horwitz,

Lenkvorrichtung für Fahrzeuge. Paul Koch, Saalfeld a. Saale. 26. 7. 10. R. 44 652. 6S2b. 456 410. Hebeldruckapparat zum Spannen der den Heubaum niederziehenden Ketten füär mit Getreide, Stroh o. dgl. beladene Wogen.

Lenkbarer Rodelschlitten nach

Gebrauchsmuster 448 581. Johann Egger u. Wilhelm

Wagen

Eberhard Müller, Nen schein Hasten, Oberhoͤlterfelderstr. 39. 6. 2. 11. M. 3 18 24 456 787. Rodelschlitten mit an Federn

63b. 156 9237. Unauffällige Befestigung des Lufsatzes für abnehmbare Karosserien u. dgl. Voll 4 Ruhrbeck, Charlottenburg. 24. 1. 1J. V. 8776. 63b. A586 95 4. Lenkbarer Rodelschlitten. Johann Echmid. Rosenheim. 9. 2. 11. Sch 39 092,

63c. 56 382. Vorrichtung zum Abwischen der Echutzscheihen an Automobilen und elektrischen Straßenbahnwagen. Otto Bener, Leipzig, Schloß—

sse 9. 29. 8. 10. B. 49341.

156 428. Automobil Fenster⸗Feststeller. Farl P. Jönfson, Frankfurt a. M., Eschenheimer snlage 34. 15. 2. 1. J. 11234. sac. 456 525. Führerdach für Motorfahrzeuge. . Berlin, Liebenwalderstr. 31. 4.1.11. . 26 494. ze 458 7830. Rollschuh fuͤr Automobile. hermann Teßnom, Inhaber: Gebr. Otto hermann Tesinow, Berlin. 1.2. 11. T. 12765. 563c. 456 S4, Aus zwei Hälften bestehendes, horizontaler Richtung zusammenschraubbares ge— preßtes Blechgehäuse Bielefelder Maschinen⸗ Fabrik vorm. Dürkopp R Co. A.-G., Biele II. 18. 2. 11. B. 57 G35. 63c. 456 8E5. Aus zwei Hälften bestehendes, n horizontaler Richtung zusammenschraubbar ge⸗ heßtes Blechgehäusfe. Bielefelder Masch inen⸗ Fabrik vorm. Dürkopp ( Co. A.-G., Biele— h 18. 2. 11. B. 51 834. 68e. 456 816. Aus zwei Hälften bestehendes, n vertikaler Richtung zusammenschraubbares ge⸗ preßtes Blechgehäuse. Bielefelder Maschinen⸗ Fabrik vorm. Dürkopp C Co. A.-G., Biele— sib. I8. . 11. B. SI gz35. 636c. 456 817. Aus zwei Hälften bestehendes, n horizontaler Richtung zusammenschraubbares ge— hreßtes Blechgehäuse. Bielefelder Maschinen⸗ Fabri vorm. Dürkopp * Co. A.-G., Biele⸗ ssd. 18. 2. 11. B. 51 836.

horizontaler Richtung zusammenschraubbares ge⸗ preßtes Blechgehäuse. Bielefelder Maschinen⸗ Fabrif vorm. Türkopp Æ Co. A.-G., Biele⸗ h. i8. 2. 11. B. I g37. 68c. A56 839. Aus zwei Hälften bestehendes, n vertikaler Richtung zusammenschraubbar gepreßtes HFlechgehäuse. Bielefelder Maschinen⸗Fabrikt vorm. Dürkopp R Co. A.. G., Bielefeld. 5 7. 11. B. 51 838. 686c. 456 820. Aus zwei Hälften bestehendes, nm vertikaler Richtung zusammenschraubbares ge⸗ breßtes Blechgehäuse. Bielefelder Maschinen⸗ Fabrik vorm. Dürkopp Æ Co. A.-G., Bielefeld. 6.2. 11. B. 51 839. s36c. 456 821. Aus zwei Hiölften bestehendes, vertikaler Richtung zusammenschraubbares ge⸗ vreßtes Blechgehäuse. Bielefelder Maschinen⸗ zabrik vorm. Dürkopp Æ Co. A.-G. , Bielefeld. Bz. 2. 11. B. HI 840. 68c. A56 825. Batteriegebäuse als Träger für ns Uhrgehäuse an Automobilen u. dgl., gekenn— eichnet durch eine Ueberfallmutter, die das Uhr— häuse mit dem Batteriegehäuse verbindet. Fa. Arthur L. Lorenz, Brand b. Freiberg i. S. 18. 2. 11. L. 26 086. 634. 456 8286. Uhrgehäuse für Automobile 1. dgl. gekennzeichnet durch ein damit verbundenes Hehäuse für eine elektrische Batterie. Fa. Arthur L. Lorenz, Brand b. Fieiberg i. S. 18. 2. 11. . 26 087. 63. 456 870. Auflagerstütze für das Gewinde— üngchen der Umschaltung zur Doppelübersetzung für Notorfahrräder. Franz Grenz, Pr. S argard. Il. 2. 11. G. 26 803. 6c. 456 971. Uhrgehäuse für Automobile u. l, gekennzeichnet durch einen vorderen, durch über seifenden Rand wirkenden Bajonettverschluß. Fa. Irthur L. Lorenz, Brand b. Freiberg i. S. 18. 2. 11. 2. 26 085. 63c. 157 3843. Automobilwagen. Henry Wer⸗ louth Prance, London; Vertr. Pat.⸗-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 8M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 1. 2. 11. . is goz. 63d. 456 823. Geteilte Felge für elastische ereifun . Fa. H. Büssing, Braunschweig. 18.2. 11. 8. 51 851. sd. 457 382. Lagerung für Achsen der Schieb— nrenräder aus in Löcher des Karrengeftelles ein— Hiebbaren Hülsen. Fa. Karl Peschke, Zweibrücken. IJ. 2. 11. P. 8 895. 53e. 456 272. Mantel für Luftradreifen. on, Auguste Jules L'Huillier u. Alexandre Louis Larie Roysé, Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, EC. Maemecke u. W. Hilde hlandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 7. 09. v. 42 113. èze. 56 424. Schlauchkupplung. Adalbert Udler, Konstanz, Reichenaustr. 16. 2. 11. A. 16223. e. 436 789. Vulkanisierapparat. Johannes schröder, Bielefeld, Bahnhofstr! 40. J. 2. 11. Sch. 39 043. öde. 456 822. Glastische Radbereifung für ibtzeuge. Fa. SH. Büssing, Braunschweig. 182.11. 8. 51 850. de. 456 824. Laufdecke für Radreifen von hrrädern, Automobilen o. dgl. Fa. S. Büssing, Jlaunschweig. 18. 2. 11. B. HI 852. öze. 456 902. Form zur Herstellung elastischer nlagen für Radbereifungen. Elastische Radbe— teifung „Pueumelasticum“, G. m. b. H., Flaunschweig. 21. 2. 11. E. 15 432. öze. 457 329. Laufmantel für Luftreifen. bereinigte Gummimaaren⸗Fabriken Harburg⸗ Fien, uormals Menier⸗J. N. Reithoffer, uburg a. E. S8. 12. 10. V. S650. bze. 457 384. Vorrichtung zum Warmauf⸗ len, von Nadreifen. Otto Staudenmener, ürth i. B., Erlangerstr. 1. 21. 2. 11. St. 14 527. 156 658. Gepäckträger. Peter Weiler, 17. 2. 11. W. 33043. zg. 157 3236. Vorrichtung zum Erzeugen von h für Fahrräder, Motorräder u. dgl. Remig Rues, iesings, Poft Schlachters. 31. 15 1. R. 23 35. Jah. 456 568. Federnde Lagerung für Fahr— der. Paul Foestler, Straßburg i. E., S zesburger⸗ aße 4. 13. 2. 41. K. 47 157. ssh. 456 657. Kreuzstück für Lenkstangen, ng welche Kabel o. dgl. bindurchgefülbrt werben— Neckar sulmer Fahrradwerke Att.“ Ges., Neckar⸗ In 1 2 11. N. 10 546. i * 6286. Trinkglas mit staubsicherem e hu ßdeckel und durch den selben hindurchgeführtem it ngen. Wilma Mittelstaedt, deb. Volt— . t, Würzburg, Sophienftr. 16. 20.2 11. M. 37 369. la. 456 466. Dichtungsring für Konserven—

Rex⸗Conservenglas⸗Ge burg v. d. H. a. 436 14672. gläser. C. F. Stuhr C

456 600. Trinkgläser. Josef Se Blank, Pat. Anw., Chemnitz. 456 881.

sellschaft, Hom⸗ R. 28 906. ö

für Fischkonserven o., Hamburg. 28. 1.11.

für Glasschleifmaschinen. wasser, O.. 16. 2. 11. 67a. 456 507. Schleifvorri von Lokemytivradsätzen u. dgl. Schleifscheibe. Offenbach a. 156 8336.

Wilhelm Rakel, Weiß⸗ 69. 456 426.

1 Rasiermesser mit auswechsel⸗ barer Klinge

und Schutzvorrichtung für die Schneide. dr. Ern, Wald, Rhld. 69. 456 1466. Rasierhobel mit auswe Metall⸗Industrie Winter Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. mecke u. W. Hildebrandt, 28. 1. 11. M. 37065. Fa. Carl Eick⸗

chtung zum Schleifen

mit seitlich drehbarer

Friedrich Schmaltz G. m. b. H., ) Sch. 39 200.

cheibe als Sicher

Paul Keitzke,

dünnen Messerblatt. Adler, A. „G., Döllner, M. Seiler, E. Mae Pat. Anwälte, Berlin 8M 59. 456 862. horn, Solingen. 457 230. Solingen, Mangenb 156 729. verstellbarer Schraube mantel verschiebbare, Joseph Sterren, Ergisch b. Schweiz; Vertr.: Georgenpl. 456 743. Federträger innerhalb einer verschiebbar angeordnet ist. ameke, Halle a. S F. 17 215.

456 433. Eintauchtiefe.

Hygienischer Mundschützer für ertr.. Bernhard , 25. 2. JJ. S. Ho Gas. ĩ Holzdeckel für Gefäße. Schmidt, Hagen i. W., Körnerstr. 37. 15

inz, Wien; V Verstellbare S heitsvorrichtung an Schleifscheiben. Burg b. Magdeburg. 19. 159 9697. Tischplatte für Schl hoff C Widmann Akt. Ges., Nürnbe D. 19841.

157 115. beim Schleifen eine Fa. Josef Rolke, R. 29 098. 57 002. einen Punkt schw Werkzeug⸗Fabrit, Kabel i. Schemmann, Kabel i. W. ! 456 502. Stuttgart, Stotzstr. I. 456 505.

Oel⸗Schleif⸗

1 ; Säbelscheide. f 9. n , hergestellte eisf⸗ oder Poliertische. Taschenmesser. Hugo Dinge

ö. * 24. 33 ö 89 1 Bleistift mit durch eine Mutter nspindel, welche die im Holz⸗ auswechselbare

456 885. kohlesäurehaltigem Inhalt, unter beweglichen v Hülse mit Au rungshülse. Tirol; Vertr.: Georgenplatz. 456977. Klara Paetzold, P. 18 890. Sa. E56 978. Veischlußp Klara Paetzold, P. 18 851.

56 991.

ür Flaschen mit Anwendung einer on einem Federdruckhebel beeinflußten strittsöffnung in einem Verschlußdeckel Hans Schwaninger, Schwaz, Max Theuerkorn, Zwickau i. S. Sch. Ig gg. Verschlußpfropfen für Flaschen. Görbersdorf i. S 2

Einrichtung um den Gläsern Planetenbewegung zu geben.

geb Mine trägt. Maschinenfabrit. Weißwasser.

Turtmann, Kt. Wallis, Max Theuerkorn, Zwickau n. S., St. 14514.

Federhalter, bei welchem der erschiedenartig gefärbten

Drucksandstrahlgebläse mit um

ingenden Düsen. Maschinen⸗

fropfen für Flaschen.

pfropf Messerschärf⸗Apparat. rbersdorf i. Schl.

Lindenstr. 85. Kasten zum Aufbewahren von und Abziehsteinen. Jentzsch, Mülheim a. Rh., Urbanstr. 3. J7.

456 863. Aussparungen versehener schwanzförmige Rip

ö. ,, Tintenfaß itt den, '. . Sechseckige Glasflasche mit 6 k Schrägstellung. Ludwig Kleespies, Frank ö Cüstrinerstr. 13. 157 0041. Berlin, Schlesischestr. 29/30. 157 303.

K. 47 296.

696. 456 748. A. Heinemann,

Görbersdorf i. Schl. ; 156 839. Schreibzeug Aufnahme der Sch . Fürth i. B. ; 70c. 456 906. Tint geb. Brauner, B. hl 901. 156 408. Uhlmann, Olbernhau i 156701.

Klara Paetzold,

Glaskaraffe. P. 18 889.

Hand⸗Schleifplatte, deren mit Schleifkörper durch schwalben⸗ ; pen mit der Eisenscheibe verbunden ist, welch letztere ein Gelenk mit Stiel trä

Richter, Chemnitz, Annabergerstr. 252. R. 29 034.

14156 864. chwalbenschwanzförmige Rippen scheibe festgehaltene Handschleifschelbe masse mit, hölzernem Handgriff. Chemnitz, Annabergerstr. 252. 6s67c. 457 157. Vorrichtung zum Waschen und Schlemmen von pulverförmigen Poliermitteln. Carl Fischer, Bruck b. Erlangen. 23. 2. 11. Messerschärfer.

. Gneisenaustr. 28.

Kapselpfropfen. Lyon; Vertr.: Albert Elliot u. Dr. Armand Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 45. 25. 2.11. B. 51 962.

457 289. schlußdeckel für Schankgefäße. Trier, Neustr. 77. 22. 456 279.

S. D. Zimmer,

engefäß. Elisabeth Brosche, 5 8

. ö Naumburg Seitlich verschiebbarer Ver— .

der Aussparung Joseph Salomon,

einer Eisen aus Schleif

Tintenlöscher.

Maschine zum Reinigen von

f Briefbeschwerer mit Notizblock Ernst Munz. J lotizbloe

Schulz, Berlin, Turinerstr. 37. Sch. 39 055. 4567329. halter. Alb B. 51 854.

456 7414. Petschaft. Veubärental, Post Wurmberg. 708. 456 828. Schreibunterlage mit Einstell⸗ vorrichtung für verschiedene Schrägen. feld, Forst i. 2. 22. 70d, 457 001. Brieföffner. Grimme, Natalis Commanditgesellschaft auf Aktien, G. 26903.

457 1358. Tintenlöscher, bestehend aus zwei ineinander verschiebbaren, durch ein mit Löschpapler bezogenes Stahlband und einen federnden Handgriff verbundenen Schiebern, deren jeweilige Lage zu ein— ander durch einen Riegel festgel Sigg, Dörflingen, Kt. Schaff haufen, u. Christian Wetzel, Oberwangen, Kt. Thurgau, Schweiz; Vertr. Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. 23. 2.11. S. 24 082.

Hohlgefäßen. stätterstr. 138. 456 715.

R. 28 199.

irke Zusammenlegbarer Buchblatt l lit hochgängigem ert Buschbeck, Hartenstein i. S. 20. 2.11. Eugen Peuerle, Mühlheim a. Main. 157 159. Königshütte B. 51 951. 456 212. die Oeffnung des Schließriegel Ernst Kettner, Berlin, Schoͤnhaufer K. 47017.

Sicherheits

Joh 35 J , de, schlußreiniger mit 28

f Flaschenteile Richard Leite,

Flaschenöffnungs⸗ und W zentralgerichteten und die umschließenden

Hochstr. 26.

Klinkendruck

; Franz Hohl⸗ wirkt wird.

H. 50 036. 4527 003. 456 565. R. Funk, Gr. Kossarken b. So burg, Ostpr. . 456567. ß mit Sicherheitsrie hel, Rheinpf. ; 456 605.

= 3. Blechdosenöffner mit einem am Tischrand zu befestigenden Rahmen, welcher eine das Messer tragende Spindel trägt und mit einem Tisch befestigt ist.

Vorhängeschloß. rquitten, Kr. Sens— F. IA 103.

Wagen⸗ und Automobil⸗Hebel⸗ Carl Fteiper, Ober-

einspannenden F. Klostermann E Co., X K. 41478.

157 256. Gleiwitz, Bahnhofstr. 32. . Universal⸗Flaschen Gleiwitz, Bahnhofste. 32. 27. 1.11.

Blechdosen

68a. Sicherheitsschloß mit Steck schlüssel. C. Wedekind, Sievershausen. 71. 15. 160. W. 31 972.

456 939.

Faßtrichter. Mar Gabriel,

G. 26 660.

Max Gabriel, G. 26 825.

457 212.

Gelenkschlüssel zum Vor⸗ bzw. Zurückschieben von an der Innenseite der Tür be Schubriegeln Schuster, Cöln, Balthasarstr. 35. Sch. I9 26.

457 091. einer das Schlüsselloch besonderem Plauen i. Vgtl., Forststr. 51.

Stabiltrichter. Mülheim a. Rh., Buchheimerftr. G. 26 939.

157 319. Flaschen, Krüge und

Alex. Guidon, 34. Paketaufklebeadressen⸗Anfeuchter.

ö Johannes Süß u. Frltz Süß, Meißen a. E. 24.2. 11. Bydenanpreß⸗Vorrichtung für Hohlgefäße usw. an Venkilen. Gebriider Schäffler, Berlin. 28. 2.11. Sch. 39339. Gesells Söhne,

456693.

Gustav Lück, Teltow. 456785. Rollenpapiere. Carlo Dr. L. Gottscho, Pat.

Schloßsicherung, bestehend aus

3 Radiergummi. überdeckenden

Mehrfarbiger

Abschneidevorrichtung Sola, Davos⸗Platz; Vertr.: Anw., Berlin W. 8. 6.2.11.

. Albert Lehmann, G. 26 877.

Werkjeugkasten zur Revision Feststellung Gustav Bendix,

B. 51 865.

456 290. von Bierdruckvorrichtungen Raumgehalts der Schankgefäße.

Schöneberg, Fritz Reuterstr. 2. 21. Standrohr für Bierleitungen Düsseldorf, Steinstr.

467 139. Türschloßsicherung mit einem durch eine Bohrung der Türzunge reichenden Dorn.

phal, Hamburg, Prätoriusweg 16.

456 835. führung mit Schnur Bromberg, Elisabethstr. 33. ö 20e. 456 852. Schiefertafel Rahmen. Adalbert Farkas, Klausenburg, Ung.; Vertr. Richar Tempelhof.

Abnehmbare

Reißschienen⸗ ohne Ende.

Julius Hertel, H. 50 012.

Carl Adolph West W. 33 020. 457 141. Volmarstein i. W.

456 370.

72 Türschild mit e rückerstift in Form eines länglichen Schlitzes. Carl Böhme, Dresden, Pfotenhauerstr. 69. I4. 2.11. B. 51 722.

B. 51 9064. 156 478.

F. 23 743. Otto Bolz, Saar B. HI 937.

Schuhabsatz.

Bohrung für Selbsttätiger Verschluß für Joh. Schaile, Frankfurt a. M. Sch. 39 032.

S4e. 456 599. Zapfhahn mit Kegelverschluß, dessen Führungsstange durch eine Zwischenbüchse fich bewegt. Kirchfeldstr.

bergstr. II. 156 528. Langerfeld i. W. 7 456 557.

Herm. Kropf, n Schlüsselblättchen, zum Ver J schließen des Schlüssel loches eingerichtet. R. Schnabel, Elberfeld, Weststr. 45. 157 348.

Polizeiorgane. Kruft, Rheinbrohl. 457 374. C. Ed. Schulte, Velbert. 154556.

asserdichter Schuh. Alexander Konietzny, Paul Habryka u. Josef Kopka, Mys— J ; K. 46977. Gummi⸗Pantoffel mit

Fa. Oscar Konary, Berlin.

Düsseldorf, B. HI 919. 456 755.

Sch. 38 826.

. Handfessel zum Gebrauch für 47 Tropfenfänger für Siphons. Seifert III 156 800. Wanda Magnus geb. Reymann, Braunschweig, Friedrich Wilhelmstr. 4.

Uleberfalle mit Schloß. 456 810.

Sch. 39 219. Fenster⸗Oberlichtschnepper mit Wilh. Abendroth, A. 16076. Vorrichtung zum gleichzeitigen

Schubfächer.

Bierfässer. 156801.

ĩ Gummi⸗Hausschuh mi Kappeneck G.

scar Konary, Berlin.

K. 47 066.

71a. 456 802. Gamaschenstiefel. W. Schmidt, Holzhausen, Kr. Wetzlar. 457 028.

Heiligenhaus, Niederrhein. . 456 536.

eßen mehrerer König, München, Schellingstr. 43. 5. 1. 11. K. 45 635. Sicherheitsvorrichtung unberufenes Oeffnen von mit Baskül⸗ oder ähnlichen Verschlüssen versehenen Fenstern oder Türen. Fa. H. C. F. Doß, Hamburg. 157 104. bares Schließblech. der Kreuzkirche 18. 457 375.

156 904. Saugpumpe zum Entleeren von Julius Zeisse, Inh.: Fritz Zeisse, Sch. 39 128.

7073 Flechtwerk⸗Schaft bzw. Stiefel mit Vorderkappen-Unterlage, welch letztere in Riemen ausläuft. R. J. Mayer Mechanische Schuh fabrik, Schwäb. Gmünd. 457044. Stiefel mit gewalktem Hinter teil. Otto Feyerabend

Lagerfaßkühler. Franz Oscar Eckelmann, Gunnersdorf b. Frankenberg. 22. J. 10. E. 14155.

S4c. 457 25 4. Kontroll ⸗Zapfhahn. Karl Heinrich, Bromberg, Gammstr. 15. 457 307.

1527 905. 157 019. H. J.) 219.

S. 48 682. Zapfhahn für Bier, Wein 2c. dessen Kegel mit einem Seihereinsatz versehen ist beim Ausschank der Fluͤssigkeiten im Seiher zurückzubalten und diese Unreinlichkeiten bei geschlossenem Hahn entfernen zu können. Metall ießerei, Spritzen u. Pumpenfabrik J. N. Metzner, Wurzburg. 157 314.

eißenfels a. S.

Auslss⸗, verriegel⸗ und dreh Franz Winkler, Dresden, An W. 32901.

Türversperrer einer Schlitzführung gleitenden Sperrstange. Andreas ? Friedrichsbergerstr.

7 La. 157 138. für Damen⸗ und Herrensti fel. Rankestr. 26. 457 246.

Auswechselkarer Oberteil. Einsatz um Unreinlichkeiten Dora Kulick, Berlin, Schuhsteifkappe mit Isolier— schicht zum Schutze des Oberleders. Andreas Pittroff, Frankfurt a. M., Rotlintstr. 71. 29. 9. 10. P. 18141. Auswechselbare

Widemann. M. 37 407. Schutzkappe zur Verhinderung schlagen des Zapf⸗ ubiehals b. B. 51 994.

Frachtschiff.

A457 616. Stiefelabsätze.

88e. 458 794. Flügelstellband. Caspar Stich, Nürnberg, Wodanstr. 65. 156833.

des Spritzens des Bieres beim Ein hahnes. Richard Brückner, Ne Mittelsteine. ; 456 291.

Bremerhaven. Schmiervor Willy Römelt, Dresden, Wiesentorstr. 8. R. 29 187. 457 II. Scharnier zum leichten Heraus— nehmen und Wiedereinfügen von Drehtüren in das zugehörige Rahmengestell. leus b. Kulmbach, Oberfranken. 457 14.

457 027. Hackenkappe für Sportzwecke. Leo Herbst, Frankfurt a. M., Kluͤverstr. 24. 11.2. 11 H. 49 912.

457 034. Mit Schnürung versehener Zug⸗ stiefel mit verdecktem Gummizug. Adolf Fischer

John Robert Frost Dettmer, Sunderland; Vertr.. Mar Äöfer u. Otto H. Knoop, Pat. Anwälte, Dregden. 22. 8. 68. Gebr. Kögel, Kirch 5 2. 11 KF 6d Aus einem Stück bestehendes, gestanztes Winkelband für Klappläden u. dgl. Gustav Albert Zimmermann, Remscheid, Bismarckstr. 46.

456 298. don Boots⸗Davits und anderen Hebezeugen. Dieckhoff, .

156 682.

Vorrichtung zum Schwenken

457 127. ruckknopf⸗Ver schluß an Schnürstiefeln zum Verdecken und Sichern der , Bauer C Sohn, Frankenthal ; B. 51 710. 156 788. zakob Strommen ger, Ulm a4. D. St. 14 475. 56 843.

Neuartiger Schlüsselschäkel für Vorsegel an Sportjachten. Wilh. Mählitz, Spandau— M. 37 299.

85a. 156 929. Außenrohr für Beobachtungs⸗ instrumente von Unterseeboten.

157145. Westerstr. 44, Werderstr. 59, Bremen. 156 582. Simon Hohenadl H. 49 666.

456 776.

Schiebetür⸗Laufrolle. Verstellbarer Schuhspanner.

Winters, Schillerstr. 29. Sch. 39 184. Automatischer Fensterfeststeller. eilheim, Oberbayern. 28. 1.11.

Pichelsdorf.

Werkzeugheft, insbesondere für Schuhmacherwerkzeuge. Gust. Onerhoff Sohn, Mettmann. . 71e. 457 040. Reibräderantrieb für Maschinen aller Art, insbesondere für Sohlenriß Fa. Julius Sandt, Pirmasens.

Wilhelm Meyer

Fa. Carl Zeiß,

5a. 157 095. Ascheejektor für Schiffe. Karl Hennig, Reinsdorf, Bez. Halle a. S. 18. 1. H. 44533.

5e. 156 293. Umsteuerbare Vorrichtung zum Rudern in der Gesichtsrichtung. Koloman Babotan, Hamburg, Bohnenstr. 12/14. 456703. Diefenbach, Dornstetten i. 655. 456 309. Vorrichtung zum Fortbewegen Paul Weise u. Hermann Zelter, 22. 7. 16. 3. S666.

Fensterfeststellvorrichtung aus im Scharnier am Rahmen beweglicher Schiene und diese übergreifender Führung am Fensterflügel. Franz Ratajczak, Posen, Mär R. 28 697.

157 021. Stahldra des lauten Zuschlagens von 3 Bender, Cöln a. Rh., Moltkestr. 27. B. 51 524.

157 090.

maschinen u. dgl.

25. 6. 09. B. 43 362. erfahrzeug. zürtt. 7. 2. 11. B. 19 384.

4157 109. u. Otto Theuerkauf, Gelsenkirchen. M. 37160.

456 623. zur augenblicklichen Schulz, Villingen i. B. 56 771.

Pinnhefter. htfeder zur Verhütung immertüren. Schußwaffe mit Einrichtung leuchtung des Ziels. Sch. 38 991.

Vorrichtung an Schußwaffen, welche erkennen läßt, ob sich die Waffe im geladenen Arnold Uelpenich, Elsig, Post

von Schiffen. Schönwalde, Bez. Breslau. 67a, 456 500. Futter zum Halten von Gläsern Wilbelm Rakel, Weiß⸗ R. 29133.

Federndes Türband. Kammüller, Säckingen 4. Rh. 27. 4. 10. K. 43489. Feststellvorrichtung für Fenster, Heinrich Süß, Mannheim, Bellen⸗ S. 24001.

688d. 1457126. Türen u. dgl.

für Glasschleifmaschinen. wasser, O. -. ) ; 67a. 156 501. Futter zum Halten von Gläsern straße 18.

Zustande befindet. Dürscheven.