1911 / 74 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Die Vertret , , , , ung * zweier Gefchäftzfü gt durch die des Vereins i Weise zeichnen, d ier Geschäftsführer, die i ereins ihre N 4 . ; in der Ber tamengunters 64 Stempelaufdruck * sie der geschriebenen oder d ekanntmachungen d chrift hinzufügen. All é 4 e . urch rufu gen des Vereins gen, Alle beschränkter haf ĩ unterschrift , n Firma ihre Na ng der Generglv außer den die Be d Fftpflicht in Effi ĩ eee e rng, n, mm. a , nnn, worden, daß Wilhelm G ingen eingelragen der N hafts ber. Geincinbe er Firma dessel reffenden, er⸗ aus dem Vorst ] erger und Julius er Namensunterschrift . zeboten und sind elben im Friedberger S Vorstand auegeschieden enzler zur Fir t, zweier Vorstandsmitgli gezeichnet . ger Stelle zu Vorstandsmit und daß an ihr ur Firma der Genossenschaft. D mitglieder 1 minbestenz Ernst Bächtle, K 2smitgliedern bestellt w er läuft vom 1. Juli bi haft. Dag Gescha ez! wurde eine Aender . Kaufmann, und Alb drden find beträgt 160 4. uli biz Zh. Jun. Dle Haft diahr n erung des 8 9 des St ert Steinmann, schä gt 100 „, die höchste zulässi e Haftsum schloffen. Die Zeitdauer d Fe des Statuts be- J Kassier. . äftõanteile Nor zulässige Zahl d , 6 Jahre bestimmt w er der Genossenschaft, die auf assier. Zur xrechtsberbindlichen Zei w fender 9. sege , estimmt war, wurde au 4 dann 3 ile, , der Ge, Der Schneidermeist , Johann Scharrer ist ni hre Vorstandes unterschreiber us, zwei Mitglieder des . ermeister Lorenz Schmelz i 3 Scharrer ist nicht mehr Vorst in der For exschreiben. Die Zeichnn der. den Vorstande ausgeschied z Schmelz ist aus dem Cass ht mehr Vorstandsmitglied. ih ir Form, daß die Vorstands Zeichnung geschieht Schneidermei eschieden und an seine S k as gel. Konł 3 gren Namen hin 9 9m. 56m! glieder der Fir ! eidermeister Heinrich 5. eine telle der Neber 9 1 ure verfahren. 3 8 zinzusetzen. Die Haftfu r Firma Unna, den 15. irich Kugel getreten.“ eber das Vermögen des K 112499] Die Haftsumme der ein⸗ den 15. März 1911 ; Rofenthal zu C en des Kaufmanns Friedrich Königliches Ams ; Inhal 7601 D assel, Schillerstraße 17 nan liches Amtsgericht. Inhahers der Firma M. S 1 I, alleinigen . Rölnischestr. J, if a M. Scher u. Co., hi ĩ r. 9, ift heute, am 24. Mär . . n 24. März 1911, Nach⸗

n rma M / ö Et le nd Friedri . j 8 4 1 1 9 ) . lickel h sel 1 8 n ü 8 An se ine telle : ri f (. 3 5 urde zum Stellve ö y = eter des Vor⸗ ö t 9 —— 7 zelnen 1 enossen betraᷣ . . 1 e rägt 100 6 l 6 Ses ) f c 11 en Geschã 8⸗ 7 n . 1 M . Vr . 21 J 6 9 y 5 9 1 . mitta 5 3 ĩ

die Unterschrift ei z; ent schrift eines Geschäftsführers und des Pro Bei „D 191 ö ; e arl ö. . . . ger w ,, Zusamzell, ein J eim. . aftpflicht/ mit n. Amtsri , Jum Handeizregi 1186 a, ,,,, nau be hräntter Pest drichter von Rom. amtlich in Rehwinkel. Wie Cinsic wurde k ö. A Band 11O 9 ,, vom 5. März 1917 w 6 Generalver⸗ 3 i,, . , . ist in den Flender ge Leste der in Weinhein ' Die Firma „Gebr. P LO. 8.5 bes angenommen. Hierd urde ein neues n dem Genossenschaftsregister i 113694) ge attet. n des Gerichts jet stehers der Bauer E m im. Tesshab „Gebr. Pflästerer“ besondere folgende Hierdurch hab ; Spar⸗ 1 sregister ist bei 23 is sedem zähl Bauer Georg Schwendner in haft welch Teilhaber der offenen t 69 gende Aender en sich ins⸗ und Darlehnsk ei Nr. 4 Jacobshagen, d 369Mz3 wählt. vendner in Roth ge ; aft, welche am 1. Apri n Handelsgesell⸗ stand des Unt enderungen ergeben: nossensch asse, einget ö. en, den 15. März 191 Rürnb ; oth ge⸗ anteil. Die ; Sitz 6 Hei he April 1910 bego ernehmens ist der geben: Gegen⸗ ö aft mit unbeschrä getragene Ge⸗ Königli 3 1911. Nürnberg, 18. ie höchste Zahl der . ; 1 Weinheim hat, sind P gonnen und ihren und Darlehensgeschaͤ er Bet iib Ties Sam, Goschütz, schränkter S önigliches Amtsgericht erg e, mer 16 lch, de, e geit! der Geschäftsantei f am fen ze hat, find Heinrich Pfla . Harlehe 6geschäfts zu d eines Spar⸗ hütz“, heute folgendes ei aftpflicht zu e,. gericht. K. Amtsgeris . ze der Genosse sich beteili häftsanteile, auf . und Valenti d. Heinrich Pflästerer, nsmitzliedern; 1) Di m Zweck zwar. Der Schloßprediger gendes einget ter bos. 3 ntsgericht Registe Das Geschaftsj ich beteiligen kann, beträgt 1 g ö beide in Weinhei entin Pflästerer, Zi erer, Bi litgliedern; ) die zu i e, den Ver— Schloßvrediger Karl Theill i ragen worden: F wr, . ericht Registergericht 2 zeschäftsjahr läuft ; ann, beträgt 10 In das Genoff ö einheim. A Zimmermeister, irtschaftsbetriebe nöti zu ihrem Gescht stand ausgeschie rl Theill ist a ; In unser Genos K 1137 ostritꝝ. ; Februar hr läuft vom 1. 3 wa. e 85 Genossenschaftsregister ist he Baugeschãft ngegebener Gescha er, 3 * riebe nötigen G häfts- und isgeschieden und ist auß dem Vor⸗ „S enossenschaftsregister ist bei 13709 Auf B . Mär; bis Ende wirtschaftliche sregister ist heute zur . ift. mr, , die Ansage ihrer ( eldmittel zu bef mann A eden und an seine Stelle der Spar⸗ und Darleh gister ist bei Nr. Auf Blatt 3 des hiesigen 115371. Die, Einst ss ĩ fr lichen Berriebagens senfa , gass Welnhei g: 5 lage ihrer Gelder 1 zu eschaffen mn August Schmidt in C ne Stelle der Amt⸗ D Darlehnskasse, e. G Nr. h 8 D Z des hiesigen Genossenschaftsregis 14 i, . nsicht der Liste der C ö ö und Um genossenschaft B Franke, Cassel, Kölnis m, den 22. Verkauf ihrer la ; zu erleichtern, 3) n, gewählt wor Udt in, Boschütz in den Vorst t⸗ Dennewitz“ folgendes eing e. G. m. u. 8 2 den Darlehns⸗ und S ossenschaftsregisters II der Dienst . er Genossen ist während ; ;. igegend, e. G. m. u. J abst offene rn , kölnischestr. 5 IJ. Anmeldefri 3 e e e. , ,, , . n er e ,, , , , ö ven e, ö i , , ,, e n, , . Gan e fe ener 1 ä dee lere, In unser , 19. 6. 1 1362 He ij c n zu bewirken etrie e⸗ 3 = 1, K chles. . Jetrele 2 egen and des Untern 9. geandert. . Hue ß ie 1 getragen worden . 9 i n Schles wi . r . (S) asin in der Ge 3 2 hpachter Ernst Stie 1 ermin am 19. Mai 19 2 r, Un rüfungs⸗ heute ein 8 de gSregister Abteil ö 25 erate und ander F und 4 Maschi . m unser Genosser s ö ö 1II3695 88 l en unter Nr. 3: De Uulnl ehmens hinz! ; Queer als Vorstands 1, 4 Gustav Adol 8. Bekanntm ech 1911 eneralpersammlu . ier in (13 N ; * 11, Vormitta 310 5 getragen wo ung B Nr. 5 ist schaftlichen Betri re Gegenständ inen, Nr. 34 ei ischaftsregister ist bei Eo] wirtschaftli 9 er gemeinfame Cinkauf Il. Stephan Kei tandomitglied auegeschi f Heute wurde in das hi a chung. 113722) ** 4 in den Vorstand gewähl ung vom 27. Febru N. 1111 z Uhr. Generalverf orden, daß durch Bese J ichen Betriebs . ide des landwirt⸗ 2 3 eingetragenen G er ist bei der unter af icher Bedarfs a tikel. e Cinkauf land⸗ daß Step zan Keil in Seitendorf usgeschieden und . E in das hier geführte C 1113 22 Warin Voꝛrstand gewählt. ar * ; 8 rsaminlung vo Wduich Beschluß der nußun ile zu heschaffen t⸗ eingetra Genoffenschaft er kanntmachu ñ artikel. Für öffentliche Be; lands ist. n Seitendorf Mitglied des V register das Siatut geführte Genossenschafte. arin, den 20. März 1! Der Gerichtsschreiber , , , , . , , , , , F ere e l w ö n eu , ttilindustrie Vorstandsmitgli t Weise, daß mi ; eingetrage ö astein am 17. aftszeitung e ‚Landwirtschaftliche Gen 3 i, n,, . daftpflicht zu Friedrich nit unbeschränkter WM z K a m . Dres don n . glieder zu der Fi mindestens drei YM gen worden daß d z Mari 1911 Me ö ig für die Provi 3899 Venossen⸗ Königli⸗ es A 6. März 17 i . iedrichsfeld ( Holli r rtheim , 2 '. Firma des Vereins Wendland . z der Kaufmann Richar Berlin getret nz Brandenburg“ ; n . mtsgericht. März 1911 eingetrage ingstedt) vom Nr. 276 ' . Ueber das Vermö . 1135 Vereins ihre 2 junior und der Gastwi ann Richard 3 en. urg zu Philippsburg Gege getragen. Nr. ,, 8 G . ( [113723] der Fi das Vermögen des Inh . 3501 aus dem Vorstand der Gastwirt August T Jüterbog, d Mz ; Sburg, Haden Hegenstand des Unkernehmens is wurde In das Genossenschaftsregister 723] der Firma „Willig gen des Inhabers eine ö. d ausgetreten und an igust Tautz den 7. März 1911 . Berkann 2 lis tb n tung auf gemeins nternehmens ist die Mi urde heute Ünter S. 3. 23! aftsregister Band 1 und S a William Schreyer, hetrieben n . an ihre Stelle Königliches A 291 . , Bekauntmachur 3716 g auf gemeinschaftliche Rech die Milchper⸗ trizitäts r ,. 23 eingetragen: Elek nd Spirituosenhandlur zetriebenen Wein⸗ es Amtsgericht ö In das diess. Genossenschafts ig. nahme sämtlicher Ma nlche echnung unter Uebe 31 ts werk Külsheim ö ragen: Elek., Schreyer in D handlung William O , bei O⸗-8. 13 L ossenschaftsregister Band 1 wur Genossensch licher, Rechte und Pflichten der leber⸗ nossenschaft mit befchrů eingetragene Ge⸗ söchrfyer, in Dresden - Nens , g,, , Landwirtschaftli 6. wurde C zsenschaftsmeierei Friedric Hslichten der freien Külshe 5 beschränkter Haftpfli e⸗ wird heute, am 24. a ,, stadt, Hellerstraße 2 Verkaufsgenoffenschaf haftliche Ein⸗ u Bie Willengerklirun Friedrichsfeld (Hollingfte ülsheim. Gegenstand dez Haftpflicht in dac ite, am 24. Märi 1911, Vormittags , . ,, ö , , . . nuß durch zwei Vorstandenntglleder ersehlen, gabe bon Licht und Kraft zität werks zur Ab., Pragerftt gt malt Dr. Dugo Schube Ki , h mit er erfollen, mitglieder in Rn nd Kraft an Mitglieder Zur Ab Pragerstr. 36. An Vugo Schubert in Dres de Rechts verbindlichkeit ritglieder in Külshei n ng ieder und Nicht⸗ Wat Anmeldefrist bis ; Dresden, tsverbindlichkeit ausgel Külsheim. Die von der [d Nicht⸗ Wahl⸗ und Prüf frist bis zum 16. April 1 1dlich nagen, en Binn ,,,, Prüfungstermi ; April 1911. nden öffentlichen ö zormittags 1 ö. . 2 , 1911, 2. gen Zimmer 69. Offener , ringerstraße 11 Dffener Arrest mit Anz ö. * ] zeigepflicht bis

vorm. Men k ff ) . f⸗ ö . 1 0. * * ). . he nh nl sen ein ) . * ) 11 1 1 1 ) 2 * 1195201 h. z J h 1 J . F 2 ngetragen ö . . 1D] 1 ritten : 9 gent er ec

mann Textilt r werke Akti und die Faff iengesell * ge . 5 . err (f . ee ei macht n gen des Vereins ö . n n . , ö Generalpersammlung an,, die Berufung Rudolf N : 2 Nudo euhar ĩ Nieder ⸗Wüst e g er d rma desselben in der V , e,, Be egiersdorf, den 2: München zer Verband er stand gewählt si zu Frankenstein, i V 66 en 22. und sind ; ndskundgab gewählt sind. H . Wu Königliches . 1911. ö gezeichnet durch ben Königliches Amtsgericht Frankenst ) , . rzen. ö ugsburg, den 22. ; eee e. Frankenstein ,,, , n, . , ir w . den 28. März 1911 pranktrurt, Mai 2 ͤ J 6 9 kJ , lite garne, . Kin ee ich. n wen He r ge , ür n,, el, e ,,, . e, ,, , R at · f. Atti Flrma g, EFehm Fin⸗ aftsregister k zersamml . Beschluß der Ge 6 und Cdmund Guttir . . . ö ö 36 weed . , eee, . lam miung van . 5. Fe . z der General— hause d. Gutting, beide T n Schuhmacher ih. e Zeichnenden zu der Firma in der Weise, unter der Fi ,,, , ,s Gerosems che stesser e,, , , ,, e e , de, d, . e , dit. bh ,, e, ,, , , ,,, . daß die G ö gister wurde heute . 2 . 3 . register a1 rte eingetra 4. und V oren: 1) Jakol „kguidatlion ge reten. Ligu ö Ppsburg 21. Mär n machungen der Genoss ö ugen. Die Bekar Nr oten“ und 5 ea, . „Tauber⸗ zum 16 Ayr s h eneralvers heute eingetragen An Stelle n 3 gene. Geno und Vor⸗ 3) Daniel Jakob Gilcher, 2) Liqui. rg, 21. März 1911 , mnie, her Genossenschaft erf Bekannt. Willenzerklärung für die Wertheimer-Zeitung '. Die! Kz ln nn, die Erhö ersammlung vom 7. 8 telle des L schrünkter 7 ; ssenschaft j 5 aniel Matzer 2) Jakob Bertra Gr. Amtsgeri ! Firma der Genossenschaft, aft, erfolgen unter der zwei enen, p ,. öhung des G i. om 7. März 1911 Puttgar 8 Landmanns J j ß ö Haftpflicht ; mit be⸗ Sch Matzenbacher, alle Acke ; Bertram, zr. Amtsgericht , ,. enossenschaft, gezeichnet n nter der zwei Vor ka g, wh, e Genossenschaft erfolgt nniglichez Antigen dt. Mark, zerf 8 Grundkapitals u * 69 garden ist der dachim Rauert i dem Vorstand icht. Jakob Beisler i Raiserslautern. 2 „alle Ackerer in Ehweiler 44 fünterschrift. standsmitgliedern, i ft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Weis Vorstandsmitglieder; die Zei . zerfallend in zeh f um zehn Million zum Mitali Landmann Mathi ; n 8 and ausgeschieden. A eisler ist aus itern., 22. März 191 Ihweiler. (Unterschrift.) . . landw. Woche f G , . Gele a Hen, , . e . r haber laut in zehntausend Stück auf en kitaliede des Vor as Witt daselbst Johann Geishecker, Näckermeis An seine Stelle if i. z J. Fa witse wig⸗Holstein. Der Vors Wochenblatt für Schles⸗ schaf G g e. J s. ende Aktien n Stück auf den In. Meierei Vorstands der Norderki st Heishecker, Bäckermeiste elle ist Kgl. Amtsgericht ö awitsch. se lstein. Der Vorstand besteht aus chles⸗ schaft ihre Namens en der Firma der Genosse Ueber das V tonkursverfahren 11353 auf sechzig Mi zu je tausend Mark, demne = eigenossenschaft e rderkirchspiel · in den Vorstand el f er zu Frankfurt a. ü ; Bei Nr. I3 unseres 6 1137 euten Hans Peper, Bockhöf esteht aus den Land⸗ schäftsi Namensunterschrift beifüge 3 ene dee, , dle ' . Milltonen Mark send Mark, demnach Banner 3 e. G * eingetreten a. M.,, Kalan ö Bei Nr. 13 unseres Genossenschaf 113716) Friedrich f Peper, Bockhöft, Ferd en Lan schäftsjahr l hrift beifügen. Das schaft unter der Fi . er offenen Hand l ö . . . . . ii, , gn eres Genossenschaftsregis z Friedrichsfeld, Jürgen Weihm Ferdinand Buhm chastsiahr läuft vom J. Fanuar . as Ge⸗ R unter der Firma P. Nie andelsgesell⸗ Erhöhung durchgefüh ossen hat daß diese B ählt worden. . in rt a. M., 22. Im hi anntmachung . die Genossenschaft Hanke senschaftsregisters, wo S, Gier Jürgen Weihman md. Buhmann, 31. Dezember Januar und endigt mit Ingenie ie g, Te gm, ; Gesellschafts geführt und den tent sprechenß ese urg a. F., den 10. Kai. Amts acri därz 1911. Im hiesigen Genossenschaftsregfff 1137055 Genossens haft ank End onꝶ, ei , we. Die Einsicht in die Äste ann, Hofwiese KJ J ö . vertrag in 5 eentsprechend der * den 10. März 1911 Kgl. Amtsgericht. unter Rr. 3 einge senschaftsregister ist bei J Genossenschaft mit 140, eingetragene der Dienstst ht in die Äste der Genoffen wo is wn lire ,,,, ,. J worden ist ö , 1 ö r Königliches ? . . mt. 16. Nr. 8 eingetragene * st bei den in Rawits mit unbeschränkter 4. er Dienststunden des Geri enn, , , ,. . . . . ; s. abgeändert gliches Amtsgerich Frere ö. J lehnskass ngetragenen „Wormlager T im Rawitsch eingetragen ist, ift he Haftpflicht 8 unden des Gerichts ist je wahren eim, Genosse zengler, Bürgermelster in Küls sttaße 11, wi n n, . . ö . . ö . . ö. . , ,. Schleswi den 2 r, ) jedem zest ttet h will. , ,. . . ö J ö W wird bekannt ge - . erg, KRz. Wies . Bei de . mit unbeschräã eingetragene Genossens 1. worden, daß an Stelle des , . jeute vermerkt uig. den 20. März 1911 gestattet. Landwirt in Külshei rsteher, 2) Vinceng Väth mittags 5H Uh ute, am 21. März 1911, Nach zum Betrage vo 7 gegeben, daß die Netz Im Genossense 5b. , em landwirtschaftli . 113697 3 eschränkter Haftpflicht.“ ossenschast mitglieds I, ö ausgeschiedenen Vors z k ät. A ö 3 ö . 10 n 11735 d ) neuen Aktien Henossenschaftsregister ist 113253) eingetr tschaftlichen C 7 vermerkt worden: Qaftpflicht. heute fold en mitglieds Ignetz Mrowezynski Vorstands⸗ gliches Amtsgericht. Abt.? chaftsvorstehers, 3 . vertreter des Genossen⸗ ,, , ,. ö 400 Stäückzi 90 78 0½9 des Nennw . haus ssenschaftsregister ist heut j . agene Gen ö onsumve ; vorden: An Stelle e folgendes Niwezyk tz Mrowezynski der Wirt Tadä— * Imma H ö . . ö. . . i , ü. hen nen, n m, hausgenossenschaft G6 heute bei der Korn⸗ Haftpflie zenossenschaft mit u erein ausgeschie 2 Stelle des ben Mn des Niwczyk in Slupia gewäh er Wirt Tadäus Sech 2. Külsh 43 til Würzberger, Landwirt i i, Dr. Goebel in Düsse n ' 9 ; 3 11 * . / 3 oSgeschiedene Eigentü aus dem Vorstand ö * ; lupia gew ihlt worden is Tadaus * Chanson w jeim, Kassier und Rech ger, Landwirt in zum Konkursverwalter ö , . . , ren . ber e ahi glich folgendes eingetr e. G. m. b. S. zu C . flicht zu Schapen ist i nbeschränkter en igentümers Ernst C Vorstande Rawitsch, den: jewahlt worden ist X ( AItmark e , ,. ner und Rechner, 4) Oste irt in gg irsverwalter erng S5 wird ö. . ö . i, ,,,, zu Camber register eingetr gist in das Genossenschaf Wormlage i n, ,. rs Ernst Gunscher . sch, den 20. März 1 ; In unse , n,, n ,, 13723 zemeinderat in Külshei chner, 4) Oskar Pfrang Anzeige- und Anmeldefris nannt. Offener Arres Wurzen ausgegeben werd t ö Die Genossenschaf orden: 9 gilter eingetragen: 5 Genossenschafts⸗ rmlage ist der Hüfner Friedrich Mi nscherg in n en, an, 1911. 23. nser Genossenschaftsrengister is 113723) in Külsheim, und 5) IJ Pfrang, Ff h und Anmeldefrist bis; . „am 22. en. enossenschaft i Die Be ö senschaftz⸗ hausen zum St . er Friedrich Mileta in S in Königliches 2 ö , . M⸗ inschafts register ist heute Wehler, Gemeinderat. kin in, ,, ö ö ö 2. Mar 1 9 ist dur . ; ie Bekanntme = x usen zum Stellvertreter des V Mileta in Sagal igliches Amtsgerich 1 Molkereigenoffenschaf seute unte 5 Hemeinderat in Külshei ohann Joses n. e Glaubigerversam lu ,, 8 Königliches nil hhericht ö vom 16. r,, der Ge⸗ in Jurmft , erfolgen 6. worden. ellvertreter des Vereinsvorstehers . Recklingha i e mntegerlst. , . d,, , , . 5 . des n , beide beisitzende 20. April 19 , ,. n Donnerstag, 6 zeita. 2 ; . ? aufgelsst Freren, den 22 Volteblatt zu Freren.“ alau, den 13. jers ge,. an, i 1 schruntter af agene, Genossenschaft mit 3. Ge haftzantet, lng äglumg; oho e pr Eng sner ee ,. , . 3 6. e., n. =. ö . Bekanntmach [1I137171 Kren ter Hafipflicht“ eingetrage j he⸗- Statut 3 zöchstens 160 Gẽeschãftge bro . Mai Prüfungstermin am Sonner all⸗ In unser Handelsregist 113240 Zu ziquidatoren sind gewählt: Königli 1. Königliches ö ; In unser Genosse . chung. Freuling, August Kran getragen worden: Wilhelm statut vom 35. Fehr 1 d,, , 2 Nr. 36 di Handelsregister Abt. B is 3240] 1) Karl Keller . nigliches Amtsgerl gliches Amtsgericht ö ir enossenschaftsregister 20 ist ; Nachtigall si 9 Kramer und Friedrich Wi . Liste der Genosse Februar 911. Die Ginsicht unterzeichnete deri D 3 le Gesellsch f . ist heute unte 95 af, er, . ; 212 . gerlcht. HKelbr J. . Firma „Konsumverein gister 20 ist bei der 3 achtigall sind aus dem Vorst Friedrich Wilhelm 3 enossen ist währen a nich der, zeichneten Gerichte, Königspl 119*, vor dem Wach u aft mit beschrän zeute unter 2) Josef Wenz II beide zu C Gl ei vĩtꝝ 2, K y fh ( gegend mverein für Wal er an ihre S aus dem Vorstande ausgeschi elm des Gerichts , ö vährend der Dienststund im Erdgeschoß chte, Königsplatz 15/16, Zimn . n . . 3 z J gegend, eingetragene , . trop und Um⸗ * re Stelle Hermann Menz ausgeschieden und ö 8 jedem gestattet Vienststunden rdaeschoß. z 15/16, Zimmer ?2, alting mit dem 6 n, mit besch kn nr Gamberg, e, . 1911 , . ,,, ist bei 113698 Syar⸗ . . 2 verzeichneten .. ö , den, ö ö Wer e ee. ö . = . . . . 3 e 2 3 an es Unt z in Zeitz eingetrager önigliches A zer Fleischerei⸗ 1 ö ist bei Nr. 25 ; rlehnskass . Wen eingetragen: ö 3 ̃⸗. 1 . . ; ö. 2 . , . J,, . hes Amtsgeri ,, ische rei ⸗P 295 tragene * sse Uftrunge 7 getragen; folgendes Sa. achtigall in Groß⸗Holzhaus Volzhausen und Fr. Amtsge bteilung 2 . ö. 1 t. 3 u 6 . e , ,, , ,, einge . Beschluß der Generalvers Seehausen (Altm . 63 Westerland ken e Eipenstock e ,,, ; Au 16 . etrag orden: Johe . vitz heute ein— schaftsregister ei gen ist heute in das * Vast⸗ 1. Dezember 1916 i, alver ammlung 1 igliches Amts ichs Lumen iat ö. 6 ö 46 . . . . . . . . ö. 6. , . Der chan, 8 Genossen⸗ ; Statuts J. . die §§ 1, 10 und 82 ö. won nigliches Amtsgericht. r eeschan . 6 113730) Nachlaß des am 22. Okto = 3 nschaft in E eiwißz ist 5 ermeister Gre Xor⸗ gen ist a r Lehrer Vskar Sander Fir geändert bezw. neu ein Fföat worde ö 1nenbu rg. M ö. zu. * ist eingetrager i. st e. G. m. u. v ä shübel verstorbener es, , ,. zber 1910 in . ö. . ö . n g. K i , n, nge ügt worden. D urg, Ne M YH; 5 igetragen, daß der 855 1. P. Ot X34 er storbenen Viehhändler 6 ö. retendes Vorsi PYlxa id an seine Stelle n, n. stande ausgeschied r , n. jetzt: „Allgemeine orden. Vie In das Genossens . 27 Dirk Pete , , , , . Landmann Peter * to Titte wird he e err . 8 V 186 ili er , me, ausgeschteder ür W ö gemeiner ? . ö as Genossense ö. 1137241 Petersen in Morsu Us ; ö . . ö. . nn, der , , Karl Krüger j. ] , und Umgegend 6. ,, . . Nr. zl 14 a e und an . m aus dem Vorfland aus . 4 Uhr, das Konkurs ver März 1311, Nach yt. Amtsgericht Kelbra, , 2w *. G. m. b. S. zu H ar. ischaft, eing. Ge 3, Auf⸗ Thiesen in ? enn, nn. der Landmann 3 urzperwalter: Serr Red zwerfahren eröffnet. Kon . . dir, wauler ö . 5 Haftpfl. Tscheruom, ist heute ,. m. beschr. 6 in Morsum getreten ist. idmann Pans Anmeld ö Herr Rechtsanwalt Haßft . Kon⸗ —ᷣ . . de ,, , . hre ez gra n: esterland. den 22. März 1 Anme defei bis zum 16. Mai 191 aßfurther, hier. önigliches Amtsge 44 Wilhelm 9 e . ard Raehse, der Gutsbesitzer ron gliches An fegerich . ö ; , Tönigliches Amtsgericht. ; 5 ) Im Meißner ö . Gutgbefitzer Königliches Aal aht . . ö 26 . Raebel J. sind . ö Landwirt F 3 . gil mn ger cht. rusungs termin am . 16 a, ,, , Woln enstein mittags E00 uhr n 9. Mai 1911 . ; 169geschieden; 1. . fich * Ihr. Offener Arrest it An) ö. ö ki. ,, ö. Arrest mit Anzeige⸗ zibenstock, den 23. März 1911.

21 1611

am 23

Auf Blatt 2 des hiesig ss s hiesigen Genossenschaftsregisters J I ISregisters 83 1 * Königliches Amtsgert ches Amtsgericht er icht.

wachen von 8 F 1 X däusern, Grundstü in Zeitz und Grundstücken, Geschäf äherer und wei Geschäften ꝛc . ü ö deitere * 26. ö ö ö 6. Bes ffn neh, ß 8 eingetragene Genoss 1 E in Zeitz. Di 6. rer irektor H eschränk enossen x . a len, gam if a mn, der baer Blatte r g r g, in ern, a, e. a 1 Qa 1 Vach⸗ und S 8 8 Dssen afts z s 1 1den m sgeri z ö ; 2 w i Hann . get ern Been schaftsregisters ist heute ein. g gericht Gleiwitz, den 20. März 1911 §5. März 1911. * 6 ; Vans ; Ver ylomi miünd. 8 . ö ͤ ö Hälfte gehöri gewährt, daß beide die krüger Hens plomingenieur C Sch wäbi Laage, M gehörige Filial 38 die ihnen je zur Heusinger ist ni arl. Anton jedric vis ch. . Meck lp. en n Fein n wie heft . ö Zu he ic mn fh . des . In das , Gmũůnd Il3699 2 big Genossenschastsregister is 113707) Rennerod ßlich aller vorh It. in Zeltz besteht ein, mann Farl Fri 33 sind bestellt d ds. werbeba enschaftzregister wurde irma „Laage'r R zregister ist heute z In das Genoss 99 de. ; men te hertraͤge andenen Materialien, ein · 3 Carl Friedrich Emil Tasche er Kauf⸗ ebank Gmünd e. G vurde zu der Ge macher, ei ohstoff Verein der S zu. In das Genossenschaftsregist 113718 der Landwirt Karl Prenz ; und aller Akti eriglien, Abonne⸗ Baumeister Emil 2 aschenberger und Durch Beschluß G. m. u. H. ei 1 her, eingetragene Genoss er Schuh⸗ Gerichts is ssenschaftsregister des unterzei Ba rt Karl Prenzlow aus Kietzerbus neue Gesellsche ö ö tiven und P *. (. ö C ö m Albrecht SJ n der . eschluß d V. eingetrage . schränkt z z enossensch z ö ) erichlẽ ist heute unter N ) * in erzeichneten Bauerngutsbesitzer Fr r aus Kietzerbusch, de für ] ö? aft einb ; assiben in die Themnitz üͤttinger, bei er 18. März 191 er Generalve gen: er Haftpflicht“, ei haft mit be⸗ verein E. 6 inter Nr. 11 bei de . tzer Wilhelm Kle ö sch, der für die Erwerbs⸗ und Wirkf preise von 30 00 ringen, und zwar zu n die *r. beide in 15 ars 1911 wurd eralversammlun In der ( zt“, eingetragen: serein G. G. n ei dem Eonsum⸗ der Bauerngutsbesitz Klemke aus Stenzt Frwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaf l t e, , i , . Ge Königliches in Gmü vurde zum Direktor Ludwi g. vom In der Generalvers agen: nas m. u. H. zu Obe . 14. 5 terngutsbesitzer David Schul Stenzig Produ kt Lirtschaftsgenossenschaften, de der Gesellschaf CQ. Oeffentliche Be Jesamt. igliches Amtsgeri n Gmünd und Fasß ektor Ludwig 1916 ist albersammlu ĩ eingetragen worden: zu Oberrod folgendes sind an ihre Stelle David Schulz aus Stenzi en⸗ und W r genossenschaften, den sellschaft. d fen e Bekannt sgericht Ch ; . nd zum Ka ö g Mölchert gl6 ist für de nlung vom 21. November Elra vorden: folgendes an ihre Stelle getrete z aus Stenzig W ö. arenverteil wn ,n, ,. schaft, deren Gese 9 machungen den 2 t Chemnitz, Abt. B bestellt Kassier Rudolf ̃ 8 r den aus dem Vors November Spen 6 S e getreten. zig olkensteir ung s Verein . e, . vember 1910 festges Hesellschaftsvertra 9 n en 22. M g ö . = olf Klaiber dase Schuh n aus dem Vorstand ausschei Spengler Wilhelm G . Sonnenb f n und umgegend, ein getra n für Ham burg . ; t5b g am 29. No⸗ . . Marz 1911. 8 . ö aselbst 3 uhmachermeister Wies tand ausscheid nder 1 . helm Gotthardt i burg. den 20. nossensch ö mg gend, eingetr urg. Konku Heichz an ei festgestellt ist, erfolge ag am 29. No⸗ CGIn, R hei w Den 21. M a 5. R er Wiese der S zeidenden stand ausgeschiede ardt ist aus dem V M kärz 1911 ischaft mit beschränk getragene Ge—⸗ nebe z nkursverfahre 1135 eichsanzeiger. folgen im Deutsche 5 im. März 1911. O. Krause zu Laage wieder Schuhmachermeister e, , sgeschieden und a . Vor⸗ Köni lich 19 ö ö Wol I I eschränkter Saft 4 . eber das Vermöge 3. en. 113500 * ) n. zu Laage wie ö s hermeister vfef an ne Stelle gliches Amtsgeri olkenste ö Saftpfl ; i. das Vermögen des Jr 11509 Zeitz, den 18. Mär; 191 schen (In dar Genossenschftsre gistzz ist . dandgerichterat Heß , gewan t e ne , , nn seine Stelle Maurer stęttin . , en , , , , erer, , . März 1911. , Sregiste . ö ei d ed e , e,. . . adm. ier en 2 g 2 . 6 6 Statuten abges 6 orden, in Firma: IJ hard Mi f Konigh Antagericht 1g tal rng, Nr. 96 bei gg , , Gmünd, Schwäbisch ö Großherzóglsches Amtsgericht ier o g 1911. 53 dag Genosfenschaftgregister ist 113725 . 86m eines see eh e und ferner, daß Her irn k F. 4 , . Wi , , wer d, e, *. andwirte X chaft ' ö . . aub —— 2 89 . ; Noni es mtsgericht Nr. 46 einge . Sregiste 1 heute Mark erhöl , . Benossen auf zw , ,. aße Nr. 80 r . nburg Stadt Cöln = zur Versor RA. Amtsge 1 ü . 113700 1Dam. Rh 2 ger cht. z ngetragen die Genossens Henle unter zöht worden ist 1 auf zwanzig 23 Uhr : 2 wird heute, N ar ,,. mit frischer gung der Bekanntm gericht Gmünd l , . inunen „Molkerei Re die Genossenschaft Fi Wolk ĩ * g 2 Uhr, Konkurs eröffnet. V , Nachmittags ; l 9 3. ; In unserm Genossenschaf 13 = . ei Ret ĩ ; in Firme kenstein. 22 . Ri rs eröffnet. Verwalter: ni gg Milch eingetragene verein He an, betr. den Darlehens Re * serm Genossenschaftsregister is n. Seffentliche i l3719) n Ic, r,, eingetragene Genoffensck J stein, am 22. Mär 1911. Bücherren sor , . Verwalter: beeidigter deubach e. G. m. u. S. IJ ens kassen · Buck eingetragenen e 9. Xi der unter In das Gen nf 244 Bekanntmachung Retz in ae, , , Haftpflicht“ mit dem I g, Königliches Amtsgericht Offener Arrest hn it r u ef Große Theaterstr. 21 . rn, , e, . J 6nd Stelle ist Iehnens st .. , nf den Kren wollstein . ein chu ich ,, iii aftpflicht in Ni [ mit be⸗ B 4. olgendes eing tr . J * Ur bit gemeinschaftliche Erri ö 2 nier⸗ 8 86 2 3 o sen J. J. einschließli meld rist bis zum 57 * mn Nieder⸗Schi „Bauernmühlengenossens elngt ragen worden: 8 etrteh einer M . iche rrichtung . In unser Genossens . . 2 nschließlich. Erste Gläubi 27. Mai Schönbrunn ö 22 . zlengenossensch ? ö den: einer Molkerei D ö uli Und der 282 inser Genossensch , . 91. d. 26 Man, ; Yrste Gläͤubi ö 1 * 31 Oberkirn“ 85 . haft C. G im b 2 bruar 1911 m n, eL. Das Statut ist 178 Nr 45 6 . [i ischaftsregister ist heu ĩ ; DS. April D 5 ab gerversammlun 3 8 egenste 38 94 ; . 2 * H. * 171 sestge tell ö Me . 4am 17. z„§e⸗ . ) die Karto 2 3 0 w ö 3 ęUtt 1 e ge n 6, . ö 8 Vorm. 1 . 9 fand des Üinlernehimens sst nossenschaft sind . Bekanntmachungen der Ge. ÄAungetragene dnl e dne, be,, d, be. n nnr Prüfungstermin d. 28 819 e, Al die we Vorstandsmitgii ,,, erlassen, von Haftnflicht in , , nit beichrantter 1 U Dum de,, ] err zu zeichnen und im stand des Ünternehmens s ö Der Gegen⸗ an, den 25. März 1911. toffeln und deren Verwert e . 23 rocknen der Kar⸗ 97 as Amtggericht Hamburg erwertung auf gemennschaftliche Abteilung fur Ronkarszsachen. l Lene. mir, , gen.

168

8

I

. Vislsloanà 3 e Willenserklärungen ergehen unter der 3 hen unter der Zei Se ch⸗ zeschiel d . en geschieht in der Weise, daß di eig se, daß die Zeichnenden der Firma rn

/

Zossen , , Bekan * . atmach 2. fa In unser Handelsregif ung. gar Genos ; i Handelsregister i . (113656 ; senschaft mi e 5 , uren wären n, n, r,, r , r, erg, mit Zweigniederl 3. Honczek, Schör Kgl. Amtsgeri ; 00 S erhöh . zurde eingetr . 5 gnie . , re⸗ gl. Amtsgericht Ci erhöht. versamml getragen: Ir z Firma Ants 2 erlassung in Zo en . ericht Cöln. 195 A 5) s 2 n ung vom H. ) In der General⸗ r m, menen . . als . . * Colmar, Els. eee, , , bt. 2. ö. , , n e, für da . Laubau, am 20. getragen word Honczek in Schönebe ee, In das Genossenschafts tmachung 368 Baur, Bauer und Fabri istoph Bauer: Johannes vorden: daß der Ba 20. März 1911 vermerkt 5 16 ö en. berg neu ein⸗ Nr. 66 enossenschaftsregister J 113689 Den 22. d Fabrikarbeiter in H Johannes zu Ni ß der Bauergutsbesitzer Gus bermernt der gemeinschaftliche Betri Zossen, den 11. M Nr hh „Sulzer R egister Band II wurd . en 22. Mäãärz 1911 na eubach, gewählt 31 Nieder⸗Schönbrun gulsbelitzer Gustav Kretschmar s . haftliche Betrieb einer Müh A1, März 1911 m. u. S in E Darlehuskassenve nt, lt n, ,. i an Stelle des aus dem Vor. elbe zum Mahlen des eige iner Mühle, um Königliches A —ĩ u. H. in Sulz O / Els.“ erein, e. G Landgerichtsrat S 23 ausgeschiedenen Ritter s aus dem Vor⸗ und ferner bei frei des eigenen Getreides zu be Stent * gliches Amtsgeri Laut Gene 3 O /(Eis.“ ingetragen?“ . dgerichtsrat Heß. Stiller 1 Rittergutspächterg O d ferner bei freien Tag elides zu benutzen 2 Stettiner Generalanzei 9 [ icht. Lau Generalve j . igetragen: Hameln , ,,, er in Thielitz Il8 * 1 spächterg Oswald * r. eien Tagen geger 5 0. Ben eneralanzeiger“ und 3. 916 . bruar 191 wi versammlungsbeschluß * . der Genossens itz als Mitglied in der 9e . zu lassen. gen gegen Bezahlung mahlen blatt des Bundes der Lg und im „Genossenschafts . ; wurde an S fre, zluß vom 26. Fe⸗ In das Genoss ö 27 enossenschaft gewähl 3 in den Vorstand k len fig ape Bundes der Landwirte“ zi nen nn,, Rechn Ver 9[rlsasn ng E an Stelle e agss ? Fe⸗ Me 9 8 * enossenschaf arg 1 113701 n . 96 ahlt worden ö ) 3 orstandsmitg ieder sind⸗˖ wu 1ber die e Zeitungae 33. zu verossen chen Rechnun nd Ref. 9. V 64 35 . . in Allfone Schreyer Buchhů ö. ausgeschiedenen Vr. 31 eingetragenen k ist zu der a. Königliches Amt gericht wr. ( a. Friedrich glieder ind: 2 . 6 Seltungen eit gehen im ent ichen Ernst n. Gefahr. Vorstand me r, . 1 WNRo n ereinsregister e , . Werner w n, ö 5 mn Sulz, der ,. eingetragen , , , e fc, Liebenburg. Hann. auban. . P. Adam Mil helm Schmidt, . e. und Königlich ö kl 6. , . staatlicher i n, tonkurseroffniung 113: ennerod ĩ * andsmitglied ernannt zer zu Sulz, zum Vor eschränkter Haftpf e Genossenschaft mi In das e, n amm. 6 , Rat , Lanzwirte in Zei ge, bis die Generalversammlu aat anzeiger Das & id Karl Schneider, A e g, ,, JJ Vermögen des Rant 113526 J ö Colm a, n, zum Vor- getragen: Di Haftpflicht in mit un. Se iesige Genossenschaftsregister is 113 ö * Matthias Wies Oberki Zeitung bestimmt hat. Wil sammlung eine andere Das Statut ist am 10. Febru— nsiedler in Altkloster Beckmann in Lehe des Kaufmauns K In unser Ve . . 11 ö. ar, den 20. Mär 1 ge lagen: Die Ge * ö Tündern heute 6 der Genosse enschaftsregister ist in, r . F Oberkirn. nu ! 3 19 1. Wil enserkläru ö. 8* 6 ( ka 21 1 4am 10. Februar 1911 2 1Dster. Ref., 5 in ehe, Hafenst . . 9 Rarl der Verschö Vereinsregister ist am 21. 3467 Kais F ars 1911. Generalverf zenossenschaft ist du Re e ein⸗ einge f uschaftsmolkerei Oh . st heute bei ztatut ist vom 4. Februar 19 ingen des Vorstands müssen nd larungen und Zeich⸗ anntmachungen erfolgen un ; errichtet. Be⸗ Beschluß des hiesigen Amts istraße 85, ist durch z e nerungs . am 21. März 191 aiserl. Amts k ; alversammlung vom 7. * durch 2X eschluß 33 ngetragen: F ; * zlendorf fol 9 J. . W GSebruar 1911. mitglieder erfolge 8 mussen durch zwei Vorssands nossensch h, , gen unter der Firma der E d. J 5 3 gen Amtsgerichts vor 9 . Sitze in W gsverein Weste 31911 C 2 ogericht. Eine Ligui l om T7. Febr 9 der In der Generalvers 1gent . 1 6 6 er erfolgen wem 1 , orsfands . ischast, gezeichnet von zwei Vor Firma der Ge— X. Vormittags 11 Uhr s vom 24. März esterbu . esterburg mit de ulmsee. 3 - e Liquidation hat ni 58 uar 1911 aufgelös 2. Febiuar 1911 ist Eneralversammlung vom g der Firma mit 3i 1 Rechtsverbindli ,, enn sie Dritten gegenüber im Pos ; on zwei Vorstandsmitgliede eröffnet ; 659 Uhr, das Konkr . . Rennerod, d 9 Eingetragen worden dem In unser Genoss ; k Dameln, den 2 ö micht stattgefunden. gelbst. Vorstandsmit Il ist an Stelle des aussch 9 , zweler Borst 5 Zusatz der Namenzunterschri zerbindlichkeit haben sollen. . genüber , nossenschaftsblatt. D g e,, g. Fiedler Zum Verwalter ist on gargberfahren Den 3; März 1811 . leiner . Henossenschaftsregister ist bei Il 3680 den . März 1911. in Gr M nitglleds, Halbstzanner Vernann * 6 ler Por tandé mitglieder. engunterschrist hren 3 Die Zeichnung B innt am 1. Juli und endi das Geschäftsjahr * 1 Lehe ernannt. Dffener Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht , ,, , , , dem Seg⸗ Ine Königliches Amtsgericht in ,,, . der Sofbesißer . Ehle; der Wies nsicht der Liste der Genossen ist wäh ö 6 ö en , , , ii Willen gerllärungen , , ,, 30. Juni. , und Frist zur a,. Arrest mit An— z 8 Genossensch ; nerein, ein⸗ rmeskeil, Rz. FTrI . 1 Hr, Dahner als neues Mitakfe mann Ehlers jun. der Dienstunden des Geri , ,,,. während sind; Uno Karow, V , , n. andsmitglieder * ber Mitglieder. Die inds erfolgen dur zis' zum 17. Mai d. J. E eldung der Forderungen Haftpflicht in S schaft mit 1 . & bil, Ez. rie gewählt ieues Mitglied den V 4 Der Geschöf erichts jeder statte , arow, Vorsitzender, M Mieder , ö durch Mai d. J. Erste Gläubi rungen 3 ; in S j inbeschr te In unse sy ier. 2908 i,. 36 in den Vorstand Der Geschäftsanteil eines em gestattet. Stellvertreter des Vorsitz⸗ nder, Max Beckmann zwei Mitglieder der Fi geschieht dem lung an 8 18 . rste Gläubigerversamm Genossensch ; . ö daß drug unter r m altre ist an , Liebenburg, den 18. März 1911 109.4 e nn rh, eines jeden Genossen ist auf santlich in hꝛetzn 9 den, Theodor ,. en bu n e, gr ekr . 9 . ,,,, d. J.; Wär re, ern nnn, aus dem Vorstande d der Ansiedler Fr af en f Kn getragenen Genossens j ei der a, , tz 1911. Rl ö ! Hen , , ,. Die Einsicht der Li . zi, de d, , finn, , Die höchste aft ihre Vorm iner Prüfungstermin am 21. 3 ö Anklam haftsregister. die ge e e gu e dn n ,,, ,,, e. G ar e ,,. „Zucht⸗ man Königliches Amklzgericht Rhaunen, den 23. März 191 . während der De mn . 27 Liste der ele ists anteile beträgt 6, die . Zal Ü der . ormittags 11 uhr im Hirn. * , d. J ; j 6 Del Friedri ; 3 Und ihre Stelle e eskei . DB. P. mit de 66 Malleh . nn, n, n,. ö . Königliches 9 . cbt 9ges attet Vlel unde es Gerichts eschaftsanteil beträg , Va umme für jeden Lange Str. 121 . ichtsgebaude in Lehe C 2 ) Zemter ĩ S 3 elle 3 24 9 eingetrage em Sitze OV Ve ( gliches Imtsger . —— ö . 1h? eträagt 00 ‚. 63 . leden 3 21. n Lehe In un . . 299 Köper in Wo ö n Seglem Rr ausge n, , e,. gen worde a . Sitze in 8 3 ck Ib. . ; ; t Amtsgericht. Ste . ö rList 6 gt 100 S6. Vie 1 t Lehe. 24. Mz ! ,, . G , ,, , . ane . , , , , . He, , beiter w en o enschaft 3 * Ur. ; demnãchst 1 Vor an gewählt 35 als Vor Hi E, 0 aus Weber Kaule Johann Gauer *. * genossensch ö. J aftsregister ist heute zu ö. In ier Gn ssentchakte 3 113720 önigl. Umisgericht . 38 de chts jedem gestattet 23 ienst tunden Der Gerichteschreiber Königlichen A ! ohnungen für ländliche st Friedrich dählt sind, und d Ackerer Nikol wer, Maulen aus H . kant haft Malchower Tuchf ut ö enossenschaftsregister is ; 3 (201 n . 6. 15. März 191 . n ,. Vollstein —⸗ ; . Königlichen Amtsgericht Graf von S gen e. G. m. b h e Ar⸗ stande ee, . Zemter wiede / ö 9. olaus Dellwin 5 6 Vermeskeil die en, e. G. m. b. F ver Tuchfabri⸗ nossenschaft Rhein bad legister ist bei der Ge Lattlingen a0 ( 11. Königliches 9 z 5 den Leipzig rere e, dee n=. Amtsgerichts. n Schwerin i b; He, Lingetragen: de ausgeschieden und wieder aus dem Vor⸗ um, Vorsitzend ug⸗ Harig aus Hermeskei getragen: An Stelle d H., zu Mal . unb Ml Rheinbacher Molkerei, L 1 s Amtsgericht. j . aus dem Vors in Putzar, früher in tagen; Ernst Kramer in S an seine Stelle de zor⸗ schäftsfü tzenden und Peter Bewa 8 Hermeskeil agen: An Stelle des zu Malchow!“ ein ud Mühlengenossenfchaft, e. ei, Lagerhaus⸗ . K. Amtsgericht T 113747 ) ̃ Ueber das Vermöger 11350 rstand 5 * zer in Borntir . amer in Seglei elle der Bes ; schäftsführer z ' zewald dah getret 5 ; ; es von seinem A J Rhei = ssenschaft, e. G ! 2 2 21 itsgericht til (40 N das Vermogen des un 16 3508] der Nitt ausgeschieden; . 21 6 n Vorsta d . . eglein als Vo 5 Hesitzer gewählt word 5. aher zum Ge⸗ l enen Tuchfabrik x einem Amte zurück—⸗ Rheinbach, heute folge , . 5. m. u. S. zu zun das Genossenschaf 5 tlingen Pops in Lein ge . auf manns Her ergutsbesitzer Heinri an seine Stelle is orstand gewählt ist. C Vorsitzender in de Sermeskeil rden sind. sabrikant Juli zfabrikanten G. Blank is a n, Pas pia heute folgendes eingetr . In das Genossenschaftsregister ; pe in Teipzig. 3 Permann treten tzer Heinrich Helms . elle ist Köni lich 3 . z ulmsee d 5769 n den eil, den 15. abr ant Julius He se 3 ank ist der Tuch⸗ . Das bisherige 5 ö getragen worden: Darlehensk ö . gister wurde heute bei ̊ö 1 Inbabers eines ĩ 5s in Thurow ge gliches Amtsgericht den 17. März 1911 n, 13, Mär 1911 der Genoff Heese zu Malchow in den Vorftand , . ige Vorstandsmitglied Matthias Roos 7 Skassenverein Sc 1 ontur j Anklam, d ge⸗ i e . ĩ ; Kgl. Amtsgeri . enossenschaft gewäh in den Vorstand ist aus dem Vorstande aus glied Matthias Roosen eingetragen: Schura e. G. m. u. S5. Ber 6 . e Tauchaerst ; Leiyzig· Reudni den 22 Ehingen r , e. 6gericht. Mal 96 ählt. . Stesle 6 orllande ausgeschieder g 4 . 2 . 9 * * . zerlim. * y; 26 wil beute, a 7 J end nitz, 2. rz 1911 ; Donau Hohonsal * chom ¶Meckl ö. Stelle der Landwirt Jos 1 eden und an seine In der Gener e 1 Mittags . eute, am 23. M 1 Königl. 3 ; e . J galan. Ber b.). 23. M ö tees Landwirt Joseph Kastenh Akine 7 t eneralversammlun Ueber das V ö 1135141 ags 1 r, das Konkur 3. März 1911 9 iches Amta . K Am J ö In unser ! auntmach G 5 . . arz 1911 4 drees . astenhol nus S 1911 ö. 2 sammlung vo 90 T . das zermöger . 11351 or ö. ; 18 1 6 46 8 ö A. 31 D ,, hung. 11127 ro 5 11. drees in den Vorst 2 z aus Ober⸗ wurde a 356 om 20. r 8 ö Vermögen des Kauf 4 Verwalter: . ö ren eröffne 2. , e e , , e. ingen. 113691] rn nber n , ,, , Menn mm. ßherzogliches Amtsgericht. ist zugleich . Tire ge seslt worden. k ö J. . seitherigen a rer ,, . van Embden k und Sarkortf ö 24 par HGortschald . n das Genoss ung. 2242 en kassenve 63 ist heute bei de st h . Vl ) Bleckma h ] heu e er üukorw., Meck- ö. sitzender . genschaft als stell vertrete 5 1 S4 . Vorstan gewählt: 2 ands X. zan Embden in Berli 1, 1 Firma Jaques ( rr, , lnmeldefrist bis zi ; 1 Leipzig, enschaftsre * 113246 erein Oberstadi em Dar⸗ Vorstandsmitglied 6 ann in Gr e Cx 8 854 cCH ID. J. . sitzender erteilt worde etender Vor⸗ Schultheiß Kohle . ; her w ; in Berlin, Unter den * 3 . Wahl anf ö zum: 12. Apyri 1 . egister wurde ) e. G. im 8 J x adion⸗M uu 2 ö ö glied der Deu 5. 6 ünthal als In den Vor 8 8 113 121 ö. 9 28h rden. 27 9snSr 13 i yler als Vor teher ist yeute, Vormit 4 3 Unter den Linden 1 6. Und Prüfungstern in am R * pril Bei „Darlehe el en e nn, gag hegen, Kerben r n, d, n Jie en nnn gn, . eg ef, 1 e er ee e, ge, n ichen dors Ci ei, . , . . Elbe te fühsen, al dessen Men, Hen hen Tn, genden nge, ke e nes lig ein fen, wee n, eingetrage affen Verein J In der Ge ; getragen I ränkter Haftpfli zenoffenschaft = elle des 'ausgeschi e. G. m. u. H n,, önigliches Amtsgert K asen, als dessen öffnet. Verwalter: Mitte dag Konkursberfahr Anzeigefrist bis zum 22. April 9 r Arrest mit ne Genosf n Friedber ; Der Heneralver (Nr. 41 des Negister ; ftpflicht j e. ; ausgeschiedenen Gulg pz . 1st an ; Ros 8 J ogericht. 3) Christ iar 9a; 86 Verwalter: Kaufmann Schönb ahren er⸗ Köni liches ' . 1911. Saftnflicht⸗ J ssenschaft mit unb D 9g. 1911 ist S e sammlung vor d Ss Registers) einget 1n Grünthal mann in Ulrik 1 zutspächters Ulrich e. . Rostock. . DJ tian Lint, Wirt Rungestraße 1* 86 un Schönberger in B 1j . Ugliches Amtsgericht Qaz . n Friedb . eschränkte al; an Stelle des . n 19. Feb es aus dem Vorssan getragen worde 8 25 f . kenhof der Erbpächter S i rich Fuhr 1 ö . 5 45 Jakob Hauser, Lan! . . traße 19. Früt zur Anmeldur Berlin, tar, ,. Leipzig, Abt. II A1 sammlur ö. erg: In de r mitglieds . des aus eschiede * Vebruar & r n Vorstande ĩ en an Stell Züsow gewäh 1 pächter Hans Haacker ; ö In das Genossenschaf 5 (113721 6 Hauser, Landwirt, ö sorderunge 3 * . Anmeldung der Kon den 23. März 191 A 1g vom 5 NM In er Generalver =. 2 Schultheiß Geiß * Nedenen Vorst Karl Wendl J 100 ausgeschiede J . elle 9 ählt. X) ns Haacker zu ö . 8 8 enossenschaftsre ister 1 ; 3721 5 Eli 8 Göhl . irt, Andreasen . igen bis 3. Mai 1911 F (. 4 onkurs⸗ 21 80. Nan 1911. Statut März 1911 w neralver⸗ standsmitglie ö z Geisinger das bi 3 ands⸗ Wendland in Oberw edenen Büdners Neubuk . worden die Firma: ? 1sregister ist heute eingetrage Elias Kohler Kirchenpfleger ent, sammlung ö Erste Gläubige Lüdenscheid K h angenomme 5 urde ein neue ssmitglied Taver Jäger das hisherige Vor Hohensalza, d DObermalde. ers ow (Meckl. ). 24. worden die Firma; Parfümerie⸗Ei gerragen ziffer 3— 5 als B n,, e. ing am 22. April 1 lan nge mr. scheid. Koukur f besonde n. Hierdurch . ieues der Gemeindevf Jager zum *, rige Vor⸗ alza, den 22. Mz E 2 24. Mär 19 ; schaft der Rris J ie⸗ Einkaufs e 83 ISisffer 5 als Beisitze 51 . ; . 101 uhr * . vi 911 Vorm ; Ueber das V Ron ursverfahrer 112907 re folgende Ae ö haben sich ins emeindepfleger . Stellvertreter 2 , g. Mãärz 1911 Großher vgliches März 1911. er Friseure Rost 106g nossen⸗ Pen 21. Heisitzer, saͤmtliche in S ; Uhr. Prüfungste mir ? vormittags leber das Vermögen des Jahren. 113527 des Unt enderungen er b ö ö ins neu de 5 eg Karl Bler ch 1 5 eter und Königliches 9 614 M / zog ich es Amts rich ö Genosse sck 2 ö ostocks. ein et Ven 24 März 1911 1 Schura. Vormi ingstermin am 10. Ii f . Ernst * mog n des Weiß ware 616 ernehmens itst geben: Gegenst n den Vorstand gewä sch in Mundeldi gliches Amtsgericht Veu stadt röogliches Amtsgericht. der Ml, chaft mit beschräüä getragene * . Vormittags 19 Uhr, im Geri Juni 1911, st Pieper zu Lüdenschei enhändlers Darleh 3 der Betrieb * stand Den 23. and gewählt, eldingen Tacobshag ee Stadt, O. -8 3 mit dem Sitze Ros schränkter Haf j Stv. Amtsrichter V 35 Friedrichstraße Uhr, um Gerichtsgebäude M, ist heute 2 u. * üdenscheid. Knapperfiraße 16 ensgeschãfts eines Spar en 23. März 1 ) 1agen. Be! J 5. 84 4 ; 1 Sitze Nostock aftpflicht Amtsrichter Wolff 16 ichstraße 13/14 8 gebäude, Neue eute, am 22 Mr 191 Mi apperstraße 11 ö u de par⸗ und rz 19lt. 9 6 83 ; ekan In unser E . ; 113713 Statu stock. jm . 3418 * 14, III. Stockwerk 5 16e Sgnkure . 1911, Mittaas 11 , . , ö. die ö hem S gi n Vereinsmit . Ei ehs tt b m , n lchter Seifriz . , . 113703 Garn e , en e, n , ist . k 5 Februar 1911 in C] 2 6 t 1137 1 ö dltrest init te fi ur. , ,. werfe et. Ka mn, ö. 1. 353 etriebe nöti und Wi Betreff: ĩ anntmachu G ; Genossensch f in Fi r ist heute unte gegend, ein, „Central⸗Molkerei Ster a 4, . and des Unternehmens 1 Bei der unter Nr. 12 eingetr 1372629... z zelgepflicht bis anwalt Zeh zu Lüdenscheid nkursverwalter: Rechts⸗ 2) die A no igen Geldmitt s irt⸗ reff: Haimba 86 ng. 113692 und M ö enschaft in Firma: Glektri inter 3 1D, eingetragenen G lolkerei Steinau u. Um Parfüme w,, Erne mens ist der Einkauf Bezugs * 1* eingetragenen 8 Berli . zeiaerrif Lüdenscheid. Offener Arref kechle nlage ihre el zu beschaff kassenv cher Spar 13699] aschinengenoss . Glektrizitts. Daftpflich genen Genossenschaft mit beschränkter Parfümerien im großen und Arb inkauf von zugs⸗ und Absatz-Genof Bäuerlichen Lin, den 22. März 191 eigefrist und Anmeldefrist Arrest mit An⸗ Verkauf i 1. Gelder, gu erlei . erfin, e. G u. Darl getrage ssenschaft Rel äts. Vaftpflicht, zu Steinau O / S. Haft mit beschräntter vorgeschriebenen Ta zen und Abgabe derselbe hagen, ei ⸗Genossenschaft B Der Gerichts schrel Mär 1911. bis zum 14 Anmeldefrist der Konkursforder ihrer landwi n erleichtern, ) d In Gen, bee, me mln. 8 ehens⸗ gene. Genosse Rehwinkel, ein. Josef Si nau 5. S. eingetr vorde porgeschriebenen Tagespreise , gen, eingetragene Genoffenf st Bausen⸗ Herichtsschreiber des Königlis 8 zum 14. April I9ri. CErste Gia ursforderungen den Bez ] wirtschaftlichen E 118 en 9 elle des aus . . Saftpflich ; uschaft mit * n⸗ * Simong und Karl Zi getragen worden: kleinen gespreisen an die Mit lieder i schrãͤ kter 0 g 3. enossenschaft . R elbe der Königlichen Amtsaer lun , . büuil 1911. Erste Gläubigervers J ug von ih Irzeugnisse und Raimund Meye geschiedenen Vor flicht mit dem Sitze i beschränkter (ande gel Karl Zimmer sind aus dem Vor h Heintglie der un änukter Haftpflicht Neir mit be⸗ Berlin. Mitte. Abteikung Amtsgerichts ung und allgemeiner Prüfung ölaubigerversamm⸗ den landwi rer Natur nach ) Un ! Meyer w Vorstands 169 getra e 8 44 itze in R er . ge chieden und ; 2 aus dem Bor⸗ Die von der C . berg ist ei zu Neimen bei Fri Mitte. Abteilung 154 1911. * ; einer Piru ungstermin am 22 ö virtschaftlichen. Betrieb ausschließlich fur Netter in Linden vurde der Dek smitglieds fetragen, Mach dern Sat Rehwinkei ein. Dewalß Türke i an ihre Stelle der Ackerbürger ie von der Genossensckaft aus List eingetragen: en bei Frönden ö Vormittags 101 in am 22. April zu bewtrlen en Betrieb bestin ür tter in Linden in den Vors. Oekonom Engelb tst Gegenstand de Satzung vom 24. F n., S ürke in Stein ͤ er Ackerbürge⸗ machungen erfolge sensckaft ausgehenden Bekannt⸗ Per Gu tobesiger Fritz S C ochum ö Lüdensincie e, 8m; Üühr. nd 4) Maschi imten War Eichstätt, 2. . orstand gewä gelbert ö nd des Unternebh 24. Februar 1911 Otto Masur i au O.⸗S. und der L . 1 n erfolgen unter der Fi Hekannt⸗ ö utsbesitzer Fritz S z n. Konkursverfah r,. ascheid, 22. März 1 Gegenstã aschinen, Gerä en t, 23. M gewählt Verteil ternehmens die 2 tto Masur in Schmits nd der Landwirt schaft 9 inter der Firma der Genoss. Landwirt Fritz S Fritz Schulte⸗Bausenhage Gemei rsverfahren as Der Gerichtsf 22. März 1911. nde des I . J eräte und and Marz 1911 . ö ung von elektris le Benutzun mitglied 2 mitsch getreter vad N 9 ö . mit dem Zusa z , r Genossen⸗ Landwirt Fritz Schulze ⸗Be f Bausenhagen, der emeinschuldner: Elek 3. 113485 Ver zerichtsschreibe Sea 23 beschaff andwirtschaftli udere NR. . liche Anl ischer Energi ing und f glied Albert Ki is en. Das Vorstands⸗ Aufsichtsrat“ Zusatz „der Vorstand“ bez Stute sind julze⸗Bentrop und der Le mach 560 lektrotechniker . ztsschreiber des Königlichen Amtsgeri en und zur Be ichen Betriebs ö Amtégericht her Anlage, Unterhalt gie und gemeinsch sitzenden inne ist zum stellvertretenden V zlussichtsrat und ders un terschrifl zw. der Stute sind aus dem Porst d der Lehrer H. mafher Hermann Kr hniker und Uhr⸗ Lüner d Königlichen Amtsgerichts Zeichnung geschi enutzung zu überla zu Esslingen wirtschaftlichen Maschi ung und Betrie chaft! sitzenden bestellt. Amtsgeri lbertretenden Vor⸗ standsmitaliedern be nterschrift von zwei Vor, ihre Stelle der m Vorstande ausgeschiede v straße 59 un Kraucher zu Bochum, Kaiser j urg, . 1 ö en. Di 2 hen Maschi 2 rieb von I d 91 3 19 n gericht N 3 t ö . gliedern bezw e r 3 el Vor⸗ 44 DlIlell der Mühle b ze ] en und an 1 2 Und Fried 59 246 6 um, Kaiser Ueber k *. J as daß mi ieht rechtsverbindlich i e machungen er nen und Gerä and⸗ . Neustadt O.⸗Schl. Protokollfährers de zw. des Vorsitzende Schmse ; Mühlenbesitzer Ludwig zffnung: 2 Friedrichstraße 20 j = eber das Vermö m 113498 ndestens dlich in der ĩ K. Am ö ungen erfolgen unter Geräten. B 2 ce, ollführers des Aufsichtsr rlitzenden und des Schu sedemeister Heinrich Po udwig Hane, der öffnung: 22. März 1911, V Tag der Er⸗ sch , nn , ne. n, , e. 988 drei Vorstandsmitglleder zu e . ö. das der e e h Efilingen. Il3693] zweier e, fer rn und ue e n. me gertreter. Me 3 oder deren Stell Carl Strhver . Jott und der Landwirt . , eg ä. 1 8 . st Vilhelm Sh lbeck in , na ! „Vereinsdruckerei“ i ,, ist heute bei der * . in Gren hei in Ge⸗ D Genossenschaftsregisterei Il23/8] a, „Der Barbier ö ird in die Unna, den 153. Maͤrz 1911 (,. in Bochum. Diener , Fyern 8 m,, Wilhelm Ehlbeck e, ,. Genossensch attes im Deutsch „beim Eingeh iefeg ampfdresch ereintrag . und Perrücken⸗ Königliche; Ami is zum 31. Mai 1 er Arrest mit Anzeigepflicl nn, hne, Veutsch. Eoe rr , . aft mit erksᷣ ĩ schen Reich en dieses genossensch ö = 3 „Der Barbier 6 , , . B önigliches Amtsgeri Mai 1911. Frist für gepflicht 23. März 191 i n, Deutsch⸗Evern . rungen des Vo Sanzeiger ĩ ofen und U aft Roth, Kauern⸗ zunehmen. Der Vorstand und Friseur“ ; . gericht. Forderunger w rist für Anmeldung der März 1911, Nachmittags 41 1, ist, am rstands erf . Willens ‚. mgebun * h auern n ⸗. 6 Vorsta 1 be 3 3 aus⸗ LCLmna 3 gen bei Gericht b 4 x 1t dung der verfahrer 426 11 ag 41 Uhr d 8 olgen durch B . . chaft mit g. eingetra ene . Mitgliedern: Fris and besteht aus la . Erste Glaub DYerich is zum 31. Mai 1911 bersahren ers fnet. an 1 das Konkurs⸗ eifügung beschränkt gene zen ossen˖ Nan dern: Friseur Max Zi ; 86 folgenden Bei de . 113727 ö ? aubigerversammlu J 31. Mai 1911. Stöhr hier. Er Konkursverwalter: Aukti e. n der Gener er Haftpflicht, in Roth Vorsitzender, Fris Max Zimmermann zu Rostoe . er unter Nr. 14 ei 113727) Vorm. 1 sammlung am 20. Myril Stöhr hier. Erste Gläubigervers Auktionator alversamml 26in Noth; s nder, Friseur riedri D , . Rostock genof s . eingetragenen G HO Uhr. Allgemei MUvrt 1911 1911. V e Sidi bigerversammlung: ; ung vom 13 Feb stellvertret Friedrich Schmidt ., w ssenschaft für S genen Einkaufs 22. Juni . Allgemeiner Prüfungstermi ö ö Vormittags mlung: 19. April ? ruar 1911 96 ertretender Vorsitzende zu Rostock, Sch ; Schneiderbedarfs 22. Juni I9HH, V rüfungstermin am Donne ags 11 Uhr. Prüf i riseur Herma Vorsitzender und Schriftfü ! neidermeister von U sartikel der Nr. 46 Vorm. 10 Un 2. im Donnerstag, den LI. M ir. PYrüfunge termin: ur V nn Klehr zu R ftführer, einget a Unnug und U 3 hr, Zimmer 12 8. Mai 1911, Mi ostock, Lagerh getragenen G mgegend, B t 12 Uhr. Frist zur Mittags . alter und! Haftpflich euoffenschaft mi ; ochum, den 22. 2 Frist zur Anmeldun 2 9 . 4, zu g mit beschränkter Den z2. Marz 1911. orderungen und offener Ar neldung der Konkure⸗ zu Unna ist eingetragen: Der . des Königlichen Amts gerich Erg fgi nnd ostener Arrest mit Anzeigefrist 6 remer, Amtsgeri Amtsgerichts: Sin. . ö gesri t ggerichtssekretär üneburg, den 23. . . en 23. März 1911, Königliches Amtsgericht.