1911 / 75 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

140970. F. 10461. 140983. 1410995. g. 19550. 141001. A. S442.

KhANMILZ-HEIZuM6G

NI Go M vn 6st 19109. Fa. SH. Krantz, Aachen. 143 1911. eschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Heizungsapparate und Geräte. Beschr.

28/1 1911. Gebr. Fuchs, Ohligs. 140996. T. 6605. 22a. Ehirurgische Instrumente, Instrumentẽ fůr Haut⸗ Hand und Fuß -Pflege, Pinzetten.

2 . ö J 16. Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗ ö . . * 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, fabrik. Waren: Scheren. 6 6 . 0 n . alls O 01 Automaten, Haus und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ ö ö g 8 . und landwirtschaftliche Geräte, Schleifmaschinen, As 1910. M. Ami Ei „il 1910. Fa. C. Naumann, Offenbach alcz. 1 ö 1610 ; . . Schleif⸗ und Schärf⸗Apparate. 2s 1910. Amieux ie., 14 16 ö ö . . n 1 . * , 3 1 . Sattler, Niemer, Täschner und Leder-Waren. CEhantenay lès-Nantes; Bertr.: Pat. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. 1 1 . ahn, und Wurzel · Filllmittel. . ! Schreib Zeichen⸗ Mal- und Modellier Waren, tn, HSenr 5 E. S chm 1Dt, Dr. Barsan. Parfumerie. en enn e lter , . 1M j . Billard. und Signier-KWreide, Bureau, und Kontor— W. Karsten uhnd Lr, C. Wiegand, , n, m, , ,,,, . 9 ; 997. R. 16 . ',. (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, ö ö. 2 ö ö , . . . . . 566 J . , . ae e, . e , . rieföffner. Heschäftsbetrieb: Herstellung und 10968. t. 5 ' 11409974. S. 235. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent 6 . . Vriesöffner , h 9. . 14096 St. 5881. 90974 Qũ. 235 sernunggmittel, Rostschu zmittch, Futz. und Polier⸗ 5 . 35. Schußwaffen. . . Vertrieb von Konserven und Nahrungs— Mittel ausgenommen für Leder, Schleifmittel. Abziehsteine, Putz und Polier-Mittel, Schleifsteine, mitteln. Waren: Konserven, Fleisch(

2 34. J eis 51 1. 9 1 * Beschr. ö Free m-. ; . Uhren und Uhrenteile. extrakte, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,

; j . = . . ; 4164 . e. 1 = Gelees, Käse Fleisch⸗ TFöisch⸗MWare II 21 OSI M1 1911. Robert Raethel, Karlshorst, Berlin, 111090. Sch 13761. Helge, Käse, z isch und Fisch W aren,

ö. 1 . 2. Sch insbesondere Pasteten, Wild, Geflügel ; 17/141 1910. Amandus Qnick, Hamburg, Hansa⸗ Dönhoffstr. 11. 1413 1911. n ,, arne, Beschr platz 11. 143 1911. Heschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung photo— . . Wurst, Makrelen, Sardinen. Beschr.

Geschäftsbetrieb: Import von frischen und getrock⸗ JJ 3 Nnxaaphischer Artikel. Waren: Photographische Entwickler. 11069953. W. 12677.

271 1911. Eugen Staubitz, Mainz, Stadthaus— neten Früchten. Waren: Feigen.

straße 4. 1413 1911. irn 35 3 ; . 1 1 Geschäftsbetrieb: Spezial-Institut zur Vertilgung 264. 140975. M. 15756. NE Or RA S Fnaft S n

. . w. h

ö

landwirtschaftlicher Schädlinge. Waren: Schwefelkohlen⸗

1

stoff zur Vertilgung landwirtschaftlicher Schädlinge. . [ 12. 140971. B. 21002. . , ; ] ! j 110980. B. 228260. 38. Jlaoosz.

2219 1910. Fa. Bernhard Most, Halle a. S. . 8 , —— 63 J / . . 1413 1911. Da, , . z Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; . n, k ö H 141002. A. S411.

ö. Nahrungsmitteln. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker— 3/1 1911. Geza Braun, Wilmersdorf, Jengerstr. 17. 3. 2 6. X 28 1910. August Blumenthal & Co., Berlin. waren, Back und Konditor⸗Waren. 1413 1911. . =, 8 SA 11 XII INV 1 ĩ 1 . 1114 8 ö * h 2114 * ö , e, n J ö 81111 7 S iiidn -

1473 1911. . . ; ; a Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; . d 8 Geschäftsbetrieb: Pelzwarenfabrik. Waren: Pelz⸗ 24. 140976. E. S153. Adreßbüchern. Waren: Adreßbücher. ö —— f M, 8 1 r . * ö waren und konfektionierte Pelzwaren. ö. . w ,, B . . , . 22D. 14909972. ꝛx. 12703. 32. 140982. Schnupftabak 3 10 Pfg. die Dose t .

8. J . X 9 * 4 dgede 2 Pum E 115 ,, . 8 Kastanienblatt . . J amm 2 , K 1012 1910. Fa. Stephan Westhooven, Berlin. 8 1

.

QE ö 1 13 1 1911. Fa. Heinr. Jos. Du Mont. . 1911. ö ö ö. 26/0 1910. E. Schaefer Nachf., Hamburg. 14/3 2s 1910. M. Amieux & Cie., mne eser . Rhein. T3 193. 6Geschäftsbe rieb: Werkzeug, Holzwaren und Metall⸗ 1911. . ; . , Ehantenay-lès-Nantes; Vertr.: Pat.“ 1463 1911. Wortmarke und ktitzette geletzlich geschätzt a esck aftsb (trieb: Foabrtlatfon von Rau waren⸗Handlung. Waren: Beleuchtungs Heizungs⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenhandlung sowie Anwälte Henry E. Schmidt, Pr. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ciKRC Kuti & co. in ien n i en, ,, , n ch, Kühl. Trocken= und Ventilations Apparate und Handlung von chirurgischen und sonstigen Artikeln zur P. Karsten und Dr. C. Wiegand. Hochvakuum ⸗Apparaten. Waren: Hochvakuum⸗Quecksilber K GSegrönset 1823. . n gi arten. ö . i Geräte, Wasserleitungs / Bade und Kälosett⸗ Anlagen. Krankenpflege und Versandgeschäft. Waren: Berlin 8. W. 11. 143 1911. pumpen. . X n Ce. . , 2 * 82 3 2 ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messer⸗ Kl. ö . . J Geschäftsbetrie h: Herstellung und 1 ffGfff ĩ L 38. 14988. Pi. hniedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Nadeln, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Vertrie vue nn Nabr 8 23 1160973. R . Is89ꝗ41SH. gn w i,. ( : trel, , 3 Vertrieb von Konserven und Nahrungs⸗ ; . ö ö! * cchangeln, Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mitteln. Waren: Konserven, Fleisch— 311 1911. Carl Kuhn & Co., Stuttgart. 143 H Taren. Eisenbahn⸗ Oberbau material, Klein- Eisenwaren, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfek⸗ ertrakte Gemuͤse, Obst, Fruchtsäste 1911. n schlosser⸗ und Schmiede - Arbeiten, Schlösser, Beschläge, tionsmittel. Gelees, Käse, Fleisch und IFijsch⸗ Waren. 131 1911. Eisenmöbelfabrik Kempen-Rhein Geschäftsbetrieb: Erzeugung von und Handel mit 9 rahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, za. Kopfbedeckungen. insbesondere Pasteten Wild. Geflugel, L. & C. Arnold, Kempen⸗Rhein. 1413 1911. Stahlschreibfedern, Federhaltern und sogenannten Nürn ] . leit, und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, „Strumpfwaren, Trikotagen. Wurst, Makrelen 6 6 Beschr— Geschäftsbetrieb: Eisenmöbelfabrik. Waren: bergerwaren. Waren: Stahlschreibfedern, Federhalter . Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-⸗Wäsche, k . ö : Schlosser, und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Spitzenschoner, Bleistifthalter, Füllfederhalter, Feder⸗ Fleur de Uranada ö nechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonteile, gewalzte wischer, Tintenlöscher. 9 gossene Bauteile, Maschinenguß. Seilerwaren, Netze, Geradehalter. und gegossene Bauteile, Möbel, Zelte, Polsterwaren, . ; J Drahtseile, Packmaterial. Waren aus Holz, Knochen, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Betten. . w , 140984. J. 51453. ein aromatischer . bork Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= Toilettegeräte. K . me, . R feiner Schnupftabak & Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Meßinstrumente. . Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 26 4. 140979. S. 21807. laschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto— 2. Felle, Pelzwaren.

0 5. . ; 8 3 9 1 1 ö ** 21 21 3 J 9. 83 m 22 . ] 54A ö ( . 10 Pfg. die bose 9 aten, Haus“ und Küchen-Geräte, Stall⸗, Garten- und . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1 9 mndwirtschaftliche Geräte. Porzellan, Ton, Glas und technische Zwecke.

28 11 1910. Jünger & Gebhardt, Berlin. 1453 men daraus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder— Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

1911 w . 13̃1 1911 Fa. Heinr. Jos. du Mont, [ren. Schußwaffen. Rostschutzmittel, Putz, und Polier— Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗Apparate, In

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von a Rhein 14 3 1511. 3. kttel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. strumente und Geräte, Bandagen, künstliche ? . 3 . J X . . . .

)

. = z ö ö w E. 2e . . 4 D Sie 80 5 3 25 5

Parfümerien, Toilettemitteln und Toiletteseifen. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Schm 140999. K. 18850. . de d ,. Augen, Zähne. 50. Bander. 141008. . 18813.

Parfümerien Toiletteseifen, medizinische Seifen, Wasch⸗ tabak und Zigarren. Waren: Rauchtabak Schn! ; K 9 : ; . . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz mittel, Puder, Schminken, kosmetische Mittel für die tabak und Zigarren. . 11. Web. und Wirk- Stoffe. Filz. Haut, Haar⸗ und Mund -Pflege. 40. 140490. M. 1617 264. 141003. T. 5922. 82 Da AMA 25 983 946 102 1911. Mosimann 4 Cie., n J . 2 **. 14, . Chaux-de⸗Fonds; Vertr: Pat. „Anwälte ** * 8 1910, Heinrich Kaufmann & Söhne, a. . 8 8 * 27 1 4 H. 3 hr. B. Alexander-Katz und Geczg.= He ; solingen, 1463 18911. ; * 8 ,,,

min, Berlin 8. ö Gescäftsbetrieb: Ausfuhrgescheft nste SrehrnnTt 1911. Uf ibrik. Waren: 1911 1910. Harry Trüller, Celle. 14/5 1911.

Geschästs betrieb; Uhrenfabrik 3 Ackerh fim irfhaf . ; 2 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗

. ; Waren: en, deren Teile Sts J. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei und Tier— d Export ⸗Geschäft. Waren? Backwaren., Kondilore:

5 ö. ö ö R 8 8 8 zaren: Uhren, deren Teile und Etuis. ö 8 . und Export eschäst. Waren: Backwaren, Konditorei

. n n n . 21 1911. Gebr. Hör Dresden⸗NMickte 67 82 zucht. Erzeugnisse. Ausbeute von Fischfang und Jagd. waren, Juckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee,

an ; 36 Herstell d Vertrieb n 1455 191 . K 2 140991. ; J. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch., Kühl, Trocken⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Eier, Zucker, Sirup,

eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 143 1911.

161 1911. E. Leybold's Nachfolger, Cöln a. Rh.

ö

ß

phon à236 .

ONTOßt

EFRAR KER] w. KAlS E RRS /f. A0.

1 1

sel RN Rl(h Tu GERN

16

ähmasch Fahrrä 8 schi ü Waffelfabr x ares und Ventilations, Apparate und Geräte, Wasser Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärk Hese, Swan Nähmaschinen, Fahrrädern und Sprechmaschinen. Waren: Geschäfts betrieb: Waffelfabrik. Waren: Cakes, leitungs, Bade und Klosett-Anlagen. pulver, Puddingpulver, Saucen, Malz, Vier Wel, Nähmaschinen und Fahrräder nebst Zubehör und Ersatz⸗ Biskuit, Waffeln, Zwieback, Kindermehl, Kakao, Schoko⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ eile lade, Zucker⸗, Konditorei⸗ und alle Back-Waren. Beschr. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Streich. *. ; , , ; ; r, . teilen. 1 ; an n. Toilettegeräte, Futzma erial, Stahlspäne, Streich säfte, Gelees, Obst, Gemüse, Konserven, Eis, Speisesl . riemen, Schuhknöpfer, Speisefett, Fleischextrakt, diätetische Nährmittel, Futtermitte

5 3 ' ; 5 . . . ; / „Futtermittel. 260. 140977. Sch. 13872. ; 31110 1910. Arthur Haering, Berlin, Schless 9h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 25 11411991 S. 21959 ö straße 293560. 1413 1911. Hieb⸗ und Stich-Waffen. Feder⸗, Taschen⸗, Tafel⸗ 26. 1 1. SV. 2IP559.

)

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Ware und Rasier⸗Messer, Brot-, Schlacht,, Gemüse und Konservierungsmittel für Lebensmittel, diätetische N Küchen ⸗Messer, Papier-, Jagd-, Spring. und mittel. Militär-Messer, Garten⸗, Okulier= und Hühner— 2. 140992. C. 1039 augen ⸗Messer und Hauthobel, Eßlöffel, Eßgabeln,

28/11 1910. Kley & Hahn Ohrdruf. 1413 1911 Tafelbestecke, Dessert, und Tranchier⸗Messer und

3 z z ö 96 ! . ; = * 1 9. folstü 3 Möckor⸗ 8 ar- äse⸗

Geschäftsbetrieb: Puppenfabrikation. Waren: S bhhltbhl it MYphł- Mh 1 n , . , m,, . Kugelgelenkpuppen, Charakterpuppen und Lederpuppen. U hesser, Dbst. Kuchen und Konfe ; tee 251 1911. Hamburger

. . * . und Manöverbestecke, Zucker⸗ und Champagner—⸗ Kaffee Import Rösterei e . r erl. l

M(lL 6 MbpbhBaßpbbstos- 65) zangen, Korkzieher, Büchsenöffner, Nußknacker C. E Fritz Meyer e q 3 . 22. * 110986. R. 13136. H l Schneidewerkzeuge, Dolche, Stick e, Nagel-, Taschen⸗ e, Fren . 365 3 19m . . . (

ö. und Knopflochscheren, Damen-, Schneider⸗, und dug . ö. . 6 8 14919. Fa. Max Keller, Frankfurt a. M. 1413 1911.

2/8 3 ae, at 16 ö , Heschäftsbetrieb: Kaffee—⸗ ö. eschäf rieb: 3 . Frxport, sowie Anfertiaun id Vertrieb von Kontor-⸗Einrichtungen 218 1910. Ernst Cornelius, Straßb ia Weber Scheren, Haar⸗, Papier⸗, Lampen und J, . ; * 6 . . n!! , sowie Anfertigung und Vertrieb von Kontor -Cinrichtungen Eisernen Mann'spl. 2. 143 1911. Zuschlag⸗-Scheren, Rasierhobelklingen, Haarschneide⸗ affe z w ö. tor verwendbarer Artikel. Waren:

Geschäfts betrieb: Anfertigung chemisch-pharn maschinen, Viehschermaschinen, Zigarrenabschneider, ? ; ; . Il.

3 . gu t sch h Ichne kt zeutischer Präparate sowie kosmetischer und hygienish Band⸗, Bogen, Laub⸗, Maschinen⸗ und Kreis⸗Sägen, 1IrS Sr

ODERNE

24/10 19109. Emil Schönfeld, Steglitz, Albrecht⸗ ; t 4 -. 38. straße 126. 1413 1911. 6 ö ö

Geschäftsbetrieb: Mehl⸗ und Kolonialwaren-Hand— 2 2 ; 29 ö lung. Waren: ö ; ö Bella Venezia

Pinsel. 226. Wägen und Kontroll⸗Apparate

i e n,, 8 1. n dar, e n Ghemische Prod für v aphische Zwecke Ger Meßinstrumente

Präparate und Apparate, ferner von diätetise n. Nh Schraubenschlüssel, Werkzeugmesser, Schuster⸗ und 9m 3 ü i g: , , . für photographische Zwecke . 24. ; a n weng. 5

mitteln. Waren: Heilmittel und kosmetische Präpar Sattler ⸗Messer, Messerschärfer Abziehstähle. Po 1 9b. ,, 5. 49 wn ien maschinenteil in , n

n,, , ,, 3 . T ö 23 . Nadeln. maschinen, deren Teile und Zubehör.

ö Desinfektionsmittel. . aa MJ . , . er . Hamburg freihzfen Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Haken, Geldschränke 24. Möbel

3 d. 1409993. M. 16 Nusen en, dufnagel⸗ ; 14 und Kassetten ö Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder Emaillierte und verzinnte Waren. 8. SP hotographisch ö. Druckerei; Erzeugnisse, Schilder

Druckstöcke, Kunstgegenstände.

; . 8 * Farbe 5 be Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 141005. P. 8541. . Farben; ͤ Ona ben, 3. Klebstoffe. 31. Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

3 5 . 8 Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, , n n. 32. Schreib, Mal und Modellier⸗W Bill 2 . . ; ( ö Vorhängeschlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech- , ö ö 32. Schreib; Mal. und Modellier Waren, Billard. und 1. 6 . waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr⸗ k , eftosn i , Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor-⸗Geräte aus Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗] 26b. Eie , Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle ; w , öh ö Flocken, Schlittschuhe, ; echnische Zwecke. genommen Möbel,, Lehrmittel. F schafts Eier, Butter, M ch 9 peis 19/12 1910. Joh. Pet. Raulino 2 Comp. r ,. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe ; 2 8 ; Reisegeräte. 34. Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel.

zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. und Fette. h ; . z Hak d Geldschränke und Kassetten,

ͤ . : Ja ö ; amberg. 14j3 1911. ͤ ; ; Ber daken und Osen, Geldschre *. . 60. e 36. e,. 6. n. mg . Vorkost, Teigwaren, , . Zigarren Zigaretten, Rauch , n, n,, J ,. geb. mechanisch bearbeitete Fafsonmetallteile, gewalzte Flechtwaren. 38. Zigarettenpapier. Weine, Spirituosen. . Zewürze, Essig, Senf, Kochsalz. a. ö gif a, , d, * . ; . und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Scharniere. 2 : . ( Mineralwãässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Il f ö, Geschäftsbetrieb: Geschäft für nnn = a , 1. und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, 2 141006 34. 141012. O. 4063. Bade⸗Salze. ditor Waren, Hefe, Backpulver. ie 6 319 6 ö. h kauf von Damenbekleidung. Waren: Damenunter Fahrräber! Automobll⸗ Und Fahrrad- Zubehör, ö , ;. 06.

2 tonserve emüse, O Fruchtfãä Helees mittel, Ei und Schürzen. ö . ; Wa. Tn eden. Gemise, Obst. Fruchtfäfte, Gelees. . Futtermittel , K /// /// / ir, 6 11170 , , wd. Sils Nickel , und Aluminium 36 1 K,, z n * 2 1 * P . . elmetalle, Go ö ilber⸗ el⸗ 4 . 4416 ( z ö X 26 (c. 140978. T. 6604. 28. 140989. L. 12615. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 31 41910. Mentor⸗Verlag . ; G. m. b. H., Schöneberg b. Berlin. 5

ö 140981. 5. 10607. 29 l G. 1060 a blizzard⸗Detterfest ähnlichen Metallegierungen, echte und nnechte 2 ru 6 Ir60 214 1910. EX rakenia * iz jol Schmucksachen, leonische Waren, ,, 1st 1011 Patent Papier Zabrit , k Berlagsbuch 24 gil sigito. Selwerke J. E. de Bruhn, 6 ic in S ĩ ö 1415 1 I. W d Kork, Horn, Schildpatt, 2 4 ter- Fabri ohenofen . g8 J * 411 1910. C J. EG. t, ECmmeri Glasfabrik Dr. Martin Schweig, ; 59 16/12 1910. Glaß K Peters, Hamburg Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildp 8. 4. . ,, . 5yß 1 handlung. Waren: Bücher und 3 a. Ahn 1656 15m. d )

ö. 8 53 ' 3 ö ; f rtilel Al * r; ; Re ein, =

27/1 1911. Rupert Trukenbrod, Radolfzell (Baden). 9. l 14.3 1 28/12 1910. Lindau & Winterfeld Magdeburg. Geschäfts betrieb: Sport. und Reise ⸗Artikel? Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer . . he ge. J 41566 . x 1413 1911. . 22 14/5 1911. ; rüstungsverkaufsstelle. Waren: Herren⸗, Damen. ! schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Geschäftsbetrieb; Papierfabrik. Waren: Papier, unterrichtsbriefe. e Geschästsbe trieb; Olwerke, Waren: Seifen, Seifen · Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren; Glas und Waren daraus. GL AS Geschäftsbetrieb: Zigarren! und Tabakfabriken. Kinder⸗Pelerinen, Capes, Mäntel, Anzüge, -Röcke, Hos Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh- und . pulver, Wasch⸗ und Bleich. Mittel, Starte und Stärke⸗ Kräutertee. Waren: Kräutertee. Waren: Zigarrenfabrikate. Kleiderborten, Hüte, Rucksäcke und ⸗Gamaschen. für Konfektions, und Friseur⸗-Zwecke. Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. präparate, Farbzusätze zur Wäsche. Beschr.