Calin, Rheim. J 3. 14440) b. Der Bergbau auf allen Guben, welche die 2 . 1141471 Gelsenkirchen. Handelsregister R ; Gütersloh. 114469 Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. März Infolge Vereinbarung d der Ge llschafter findet Amsterdamsche Haudelscompagnie, Gesell⸗ In datz Handelsregister ist am 24. März 1911 Gewerksch aft eigentümlich oder pachtweise oder unter . unser Handelsregister Abt. B ist heute zu des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirm. ö. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 32 ist 1911 begonnen. eine Liqui de ation nicht statt. Das Geschaft ist schaft mit beschräutter, Haftung. Die Liqui⸗ eingetragen: . jedem anderen Titel erwerben wird, und auf alle in bei der Aktiengesellschaft Brauerei Englisch Bei der unter Rr. 70 eingetragenen . heute bei der Fhma H. Bentlage mit, dem Sitze Julius Hausen ir. Inhaber: Julius Hansen, Elias Keller, aufmann, zu 2 öln, übernon dation ist beschafft und die Firma erloschen. — Abteilung A. ö denselben zu gewinnenden nutzbaren Mineralien. e. in Elbing eingetragen, daß die Prokura Stück * Lohde, Gesellschaft mit beschr in Gütersloh solgendes eingetragen: Die Firma ist Kaufmann, Tu Hamburg. worden und 6 von ihm unter under ,. Sansa⸗Luftverte hr NR . Pfaffe. Inhaber:
Nr. bei der Firma: „Alfred S. Schütte“, Durch ö uß der Seher lender scinmlun vom] des Kaufmanns Max Hoffmann in Elbing erlose chen ist. Hastung in Gelsenkirchen ist am 23. Man ; Durch. Erbgang auf die Geschwister: unverehe lichte S rden G Dorn. Der Gesell schafter L. W. Dorn Firma f fortgesetzt Heinrich Benjamin Richard Pfaffe, Kaufmann, zu Cöln. Die Prokura Tes Friedrich Wilhelm Simon 6 August 19066 sind die 55 8 und 9g des Statuts Elbing, 22. März 1911. eingetragen worden: Charlotte Bentlage zu Gütersloh; Chefrau dehrer ist aus die e offenen Handelsgesellse cat . Die im Geschaftebet tiebe begründeten Ver⸗ Hamburg. ist erloschen. Dem, 966 Schler mmodau und 9 aul . 1 ö. ; Königl. Amtsgericht. Die Vertretungabefugnis des August Lohde i ie , n, Emma geb. Bentlage, zu Biele⸗ cieden. Gle eichze itig ist Amandus Franz Carl ö kei ten und an n sind nicht über⸗ , . Gusdorf, Zwelg niederlassi ing der gleich⸗ igel 9 Cin ist Hesgmtprot urg erteilt. in . [. ät derlenigen Kure deren C Fige entümer Fi] 9 ö ,,, . loschen. GJ . eld zu ef tan 0 äirhꝛereibesi itzer Hei inrich Kipp jun, HVarden, Kan if nann, zu Hamburg, als Gesel lschafter Immen worden . . . — lautenden Firma zu Eöln. Inhaber: * zernhard Weise, daß jeder von ihnen in Gemeinschast mit sich selbst vertreten oder durch Vertreter ber der Ab⸗ mshorm. 114448 Karoline geborene Bentlage, zu Kupserdreh über ein ngetrete n. . Becker E Go. Diese Firma sowie die an Gusdorf, Kaufmann, zu Cöln. einem der anderen Gesamtprokuristen die Firina ver- stimmung beteiligen, ist erforderlich: . In das Dandelsregister A ist,h heute unter Nr. 208 Gelsenkirehen. Handelsregister A] 1 gegangen. Die, begründete offene Hand elsgefellscheßt A. 3 FJ. C. Fick. Richard Otto Gustab Heinrich *. G. Grünitz erteilte Prokura sind erloschen. Prokura ist erteilt an Leo Leibholz, zu Cöln. treten ann a. Bei Beschlußfassung über Auflösung der Ge- die Firma „Johann Ahrens“ in Elmshorn und des Kgl. r nee ge ichn zu elfen n hat am 18. Din 1911 begonnen. Zur . de Grahl, Kaufmann, zu Gr. Flottbek, ist als ntẽ gericht Hamburg. Otto Kirchner. Diese Firma ist erloschen.
ae e. ö Ar Nr. 2271 bei der Firma: Carl Wortmann , werkschaft sowie bei solchen . ufw. als deren Inkaber der Kaufmann Johann Ahrens Bei der unter Nr. 491 eingetragenen ö der Gesellschaft ist nur die unvere hesichte Charlotte Gesel lischafte er eingetreten! Abteilung für das Handelsregister. Hansa⸗ Einkaufshaus Gesellschaft mit be⸗
'. dach. Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Jufosge Beschluß der w g vom junio ah ier neu . gen un desgleichen daß August Haselbeck, Hamburger Imporhh . 9 . Gütersloh. ermächtigt. Dem Gr ,, Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar —— schrünkter Haftung, Durch Beschluß der. Ge Pors a. ] hein verlegt. 12. Februar 1910 beträgt die Zahl der Kuxe fortab dem , n, , Fohann Himich Ahrens senior in 9 (Inhaber: Kaufmann j esitz einrich Kipp jun. zu Kupferdreh ist Pro⸗ 1911 begonnen. Han hnræ. (114041 elsschaft r vom 16. Mär; 1911 sst bie Gesellschaft Nr 3342 bei der offenen Handelsgesellschaft: eintausend, hier Prokura ertellt if. Haselbeck in Gels enkir cen) ist am 23. Mir! kurn erteilt. . . an R. O. G. H. de Grahl erteilte Prokura Eintra agungen in das Handelsregister. aufgelöst porden. .
„Stollenwerk E Spier“, Cöln. Durch einst— D urch Beschluß der Gewerken bersammlung vom] Vesch: ee Stabeisen. und Eisenwarengeschäst. (ingetra gen . Die Firma ist erlo scherl Gütersloh, den 25. März 1911. ist erloschen. 124. Mürz 23. Wgunidator ist der bisherige Geschäftsführer
weilige Verfügung des Königlich en Tand gerichts, 1. Juni 1910 ist § 12 der Satzungen geändert. Elmshorn, 3 5. 1911. . Koni gliche Amta gericht. Mener 3 . Besellschafter: Ernst Paul Bernhard Lahann. Inhaber: Bernhard Klaudius P. M ehe.
h. Kammer für Handeltzsachen, in Cöln poni Die Eintragung ist zur Berichtigung von Schreib— ihn che. Amtsgericht. II. Gern, Rengs. , g,, ü, 11 nnen West. 6 ; Arnst Heinrich August Muss, dLahann, Kaufmann, R Hamburg. Waldoꝛr fenlstoria Company mit beschränkter
20. M ärz 1911 ist der Gesell schafter Karl Stollen⸗ fehlern erf folgt. Er rTunt ß 4491 In unser Handel dregister Abt. Nr. 23 In unfer H dels regi s h 5 . 170 ? zu Han . Sanitätsrat HDR. R. Weise C Go Gesell Haftung Eig⸗ are ttenfahrit. In der Ver⸗
werk bis au 1 weiteres von der Se schäftsführung und Dem Berginspektor Heinrich Wienke in Hervest, ErnRurt. 5 J ö . affene Handelegesellschaft bon ld Thaleman Dindelsg e nic A 6. ist gute bei en vffenen Die fene Gandelsgesells aft hat am 18. März schafter: Sanitätsrat Dr. med. Carl Wilhe sammlung der Gesellschafter vom 24. Februar
Vextretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dorsten ist rg e rech ff letzteres ist eingetragen Du 3 Hande zregister B ist. heute bei ed der Gera betreffend. ist heute eingetra Jen worden jet je ellscha ugust Haschet zu Hagen ein— 911 zegon Nudolf Weise, Arzt, zu Bremen, Dr. med. Ern 1911 ist die Erhöhung des Stammkapitals um Nr. 38356 bei der . r hen Ruhland“, am 16. Mär; 1911. . 1161.4 9 Höeichneten irma Mitte ldeutsche der Kaufmann Gustav Robert Thalemann in e 1 gselschaft ist. aufgelöst Der jafter Muss ist von der Vertret Ferdinand Strahl, Arzt, zu Hamßurg, Und Fri g oh =, also on ho oo6. = auf
Cöln. Neuer Inhalg er ist Samuel Joseph, Kauf⸗ Dorsten, den 16. . 1911. , , . . , . aus der Gesellschafte us esch eden und die n 53 ö. a . ift 16 6 löst z . der Ges f haft ausgeschlossen. Mühlmann, Kaufmann, zu Hamburg. 600 000, sowie die? nderun g der SS 5. 7
mann, Cöln-Deutz. Der Uebergang der in dem Be— Königl. Amtsgericht. . Er furt eingetragen, 7 , ,,. Heschluß der des Gusta iw Ernst Willy Thalemann erl oschen mann h , . s. rh, ta mnann Fritz wal Schröder . Münden. Meyer Manfred Hermann Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. März ud bes Gesellschaftsvertr⸗ ges beschlossen
triebe des Geschäfts 1 nee Forderungen und — Seneralveisar mann bung om N. 11 Was Grund. daß der letztere als persönsich haftend er Gescls⸗ 6 , tt . Heschäft. un ter r Heymann, Kaufmann, zu Hamblirg, ist als Gefell— t worden.
Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts pres qen, 114012 lapital . 1000000 . „6 erhöht ist. Es beträgt in die Gesellschaft ? eingetreten ist. Ferner . 1 Fir: mens 6 Ike n gn fort. schafter eingetreten. ; Der Gefellschafter Dr. st von der Ve Prokura ist erteilt an Anton Ernst
; jetzt 60 900 007) 6. Die Erhöhung erfolgt diesem sautbart worden, daß persönlich haftende 6 dagen i. We, den . März 1911. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 'tung C sch ei 9 l 1 1111 —
durch den Samuel Joseph ausgeschlossen. Die 8 E hen ; a ffene dels gesell tetun ift ausgeschl ) ( 8 ͤ Das rlö sche n der fo Ilge nd den, auf den daneben ge⸗ Besch ylusse gemãß dur ch Ausgah ze von 16 000 Inhaber⸗ schafter der Gelatinefabrlkant Karl 6 duard ö. Kön lich hes m its zerie cht. 1911 1 , , , . H. Heymann rn, S. wie r 68 ug n ,, 2. . ; . aft mit besch hränkter . ( A1 DIIL T * gonnen. I 4n Li. JC. D. wen 4n 8 0 DC J iber: HSustav Uois N ᷓ 850 Gese ch 9 ö na ren. west; 1 1. 1. 971 ertei Bol 9r
Firma ist gcãnter in: Robert Ruhland Nach— ten Blättern des ; . : or 9 ch n, 2 ö. ri hen, . *. . g. n zu je 1000 * zum Kurse von 171 Fog des mann und der Kaufmann Gustav Ernst lte Prokura ist erlo 3 5 . Kaufmann ] zesellfchaft ist Ham⸗ 4 ö , , , ibner att h8 esdner Nennwerts. J Beschluß der Generalversar pan! l 1èũ1 s . , . *r inn, zu elellschaft ist Rr. 4932 bei der offenen Handelsgesellschaft „Roß Eigaretten Jabrit᷑ Har Lang. Raqchf. Stto . ö . . ß . 9 5 . ih , ., bei ide gt . sind. ͤ ist heute bei der l Kon! SHygeng Rert⸗ * deb ag z. haft mit beschräunkter zezüglich degfelben (Ca !“ Lül r ze 54 f 53 J Don X 35 * 0 des 3 de e ü ꝛ 2 1 schslüß der Gasasssafter no Güterrechtsren ter a0 . 66 ) ,. iich. se , ist gusgelstt,. Marquardt, Blatt 755i, Gogar Schmidt, Blatt Hefellschaftsnertrages entsprechend der erfelglen Er Bera— . Fůrstl ö. 5 ericht ue e ,. , * 63 eee, w ,, dag, Garne. 6 . Die bisherige Gesel zefre anziska 802* e s ĩ ; —ͤ e gericht. Die Gesesff aft ỹs⸗ — 30. Januar 1911 ist der Gesellschaftsvertrag nac jrabsch K Seelig. Roß, . den. , rn n , , Pigz Jump, Blatt 10 LJ. Dresdner höhung des Grundkapitals gend dert. Julius Lewan— tragen, Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma M nl cdes , an ,, nn, e ig Her 10 geb. (ark, ist allei inige Inha in der Firma. R unstwerkstätte en Karl Max Seifert, Bla tt dows ky in Hamburg ist aus em V zrstand us⸗ . ö ist erlos sche n. (aßg jabe des notariellen Prototolls ändert worden. Yrabsc . Er inst er e Die Prokura des Joses Ron in Eöln bleiht bestehen. 19 6d, Paul Fritsche Nachf Blatt 11 383, und geschi . . Gun, Ronss. Detan ntmachung, Hagen i. Westf. den 16. März 1911 Hansfeatische Bitumin. und ö. Monopol⸗ . N c * 2 . 0 08 D geschieden. z uns Hand 18 zregist Abt 6 N 1 n ge XBests., den d. W drz 1911. ö 8 , , , , ge, ** D 9 ) 9 In er andelsregister Abt. . önigliches Amtsgertck 6 36. llschaft mit he schrän t * Yurcl
ir. HI82 bei der offenen Handelsgesellschaft Brödnuer CE Somm B 8 ; ö 8 d ; er, Bla 556 itlich ir z l ö. 9. 9 Kön es ericht. h fn. ö 8 due ö tt 11 556, sämtlich in Erfurt, den 21. März 1911. Altiengefellschaft Brauverein in Gera! . königliches Amtsgerich Behn, , we er, g. 3 1
i
Seysen Cie.“, Cöln. ie Gesellschaft ist Dresden, ist von Amts we in das Handels öniali ̃ eönnr, in, V egen in das Handels d ches Amksgeris Abt. 3 z omg 5 ö. ö auf uiszelĩ st. Das Sandel lẽgeschäft st ohne Liquidation regifter e. ö ing trag . e , Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ist heute ein getragen word en, daß das Grun din — wen stadt. ; 1 ] 4472 91 9 Gesellschaft iufgelöst worden. 4 8 e ,. Ei . die Ehefrau des Kaufmanns Louis von Mengden Dres de 24. M 19 Ergunt ,,, / „ol durch Ausgabe von 137 zum Nennbetrn e al Bei der im Handel dregister * . 231 ber zei icbne r Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer zherigen er n,, , Zabine geb. B iffrau Cöln, ü ngen. e , ,,,, . ldd B0] zebenen Aktien über je 16 oo um 157 ffenen He andels gesellschaft S. Blo B. 6 3 866 l hora na 5 1 =. . — J 1 24 j 2 06 61 ( c — 6 III 27 37 10 1 . z 97 , . eck, Kaufftau in Eäln, ü ergegangen. Königliches A nen,. Abteilung III. In unser Handelsregister B ist bei der unter er , , . . , , Salben st h . . S logg. . 84 ,,, , . S ie , des Em il Sey sen ist erloschen. Vem Nr 72 verzeichneten Firma Cigarette nfahrik 1 höht ist Und jetz t 547 000 be tre Ul da 122 6 stad it eut J 1 De . Ke auf⸗ Hamburger Stockfahri 5 IIb 28 hnoor. Müllenbach C Zi zilles sen . z ö ; ; ; § 2 Abs. I des Gesells schaftsv atrag nach dem Bech mann Richard Schön zerr in Halt rstadt ist Prokura Ge efellschafter: Heinrich Hellbach und Wi helm schen
Louis von Mengd z , 3 . . 3 j Sver Louis von Mengden in Göln ist Prokura erteilt. Dresden. IUl40l1] „Dixi, Emil sionciusky Gesellfchaft mit hbe⸗ , . ir, , , , n. erteil ali S* Soc Abteilung B. In das Jandelsreai ö schrunkte er Haftung in Erfurt folgende ein⸗ der. Generalbersaimn lung bon. 23. November . ; Peter Julius Schnoor, Kaufleute und Stock fabri— n o Nr. 868 bei der Gesellschaft „Feinsoda⸗Fabrik n , ,, ister ist heute eingetragen worden; 1e 9 entsprechend geändert worden ist. lberstadt, den 22. März 1911. kanten, zu Hamburg. Halberstadt, geb. Heymann, ertei ö *r 1) auf Bl 1tt S446, bet di Akti os llsch t getragen: Durch E esells schafter beschluß vom 25. Fe s 52 9x 16 Kas 9 9 h , 3 962 . 266 2 ö ! Brühl⸗Cöln Gesellschaft mit beschränkter n , . 1 6 iengesellschaft in bruar 1911 ist 8 9 des Gesellfchaftsvertrase w den 23. März 1911. Könlgliches Amte geri icht. bt. 6. Die offene Handelsge rrloschen 8 ng“, Brühl. Durch Gefellschafterbefchluß Tirma Sächsisch⸗ Böhmische Portland⸗ Eenrent⸗ brugr ig 1. ist der . Gesellschafts ber rages Fürstliches Amtsgericht ., . gi beabnnen. aftung rühl. Vurch esel schafterbeschluß — 36 7 dal geänd Die ll ft y zw ; Furstliches Amtsger . allg. Saale 1403 911 begon 19g ; . ; 966 6 2 66 Fabrik, Attiengesellschaft in Dresden: Der dahin gegn ert: ie Gesellschaft wird durch zwei je 82 Gang. 114 371 ö J . . . vom 20. und 21. März 1911 ist das Stammkapital anrir, n erm Teen zur alleinigen V tung berechtigte 6 ft In das Handelsregister A zist h Nr. 223 Reiherstieg hiffswerfte und zinenfabrik. Direktor Dr; phil. Friedrich Wilhelm Otto Frei, zur alleinigen Vertretung berechtigte, Geschäfteführer Cern. euss. Beranntmach ung. II Ion daß. Handelsregister Abt. B ist. heute bei Nr. 2238 Re er tionäre vom re ꝓ4* ci 5 pte S8 pita berr von Rechenberg ist nicht mehr Mitglied des vertreten. Der Kaufmann ö in Erfurt , l Nip . 88s ln Ginenheim ⸗Baugesellschaft für Deut tichiand In eg, ener r n ,. ti n 6. bekannt gemacht: Die auf das erhöhte Stamm kapital Vorstandes. Di dem Kauf 6* * Arthur ist zum zweiten * sc sts führer bestellt. Inrunser Qndelbregistei . n nn mit bes chränkter Daft: ing, Zweigniederlassung in k , bände zu irn Stammeinlage von 10 990 ge wird ven Göga , nn ,, ar rh die Firma Hermann Häfner Nachf., Halle a. S., eingetragen: k rung dez s R des Heselischaftsbertrags beschtoffen * 2. 88 ö 2 . — ., Hesellschafter Gottfried Kentenich, n . min ; lein der Weise bewükt, daß er mit einer ihm c die Gesellschaft özustehenden D , Sforderung bon 10660 „6 gegen die Gesellschaft au frechnet. Nr. 954 bei der Gesellschaft dnn Hoch und Tiefbau⸗ Gefellschast mit beschrů nkter Haftung“, Cöln. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafier beschluß vom 20. März 1911 ausge et Liquidatoren sind die Kaufleute Reiner Krahforst und Franz Heinrich Simon zu Cöln.
Um 1000 M auf ĩ 0 00— M erhöht. Fe ner wird (856 ler 3. ( 000, — 31 Cobb, 91
Dresden erteilte Prokurn f ö. ; Er urt, den 22. 1911. =. ; ] n Vred 5 eilt ; Prokurg rist dahin er z ö 3 i, icht 9er 2 geschäft, Ruh. Franz Ballhaus in G , j x 9] 3 de 9 6. * rund ital 1 5 1 weitert worden, daß er die Gesellschaft auch mit König liches Imtsgericht. Abt. 3. als derer , dn 6 w f In Ausführung des Beschlusses der Gesel ö 3 per ,,,, 9 ; 53 z 31 Clelllchast auch mit ils deren Inhaber der Baugewerksmeister schafte rversammlung vom 22. Dezember 1910 if —⸗ ᷣ au den Inhaber 1 . . gie eine rn 2 1 1 2 ; . 0 ( n Z. Vez l 91 . 5 F cm einem and eren Pro ur ten vertreten darf. FlIen 18burg. Il 14451 Ballhaus in Gera eingetragen worden. . 9 . Heze *, ; seda Mari— 5 har ina Düpel, 63. 2) au zlat 51 9, ) se aft 2 52 M3 l 14a 2 060 (M erhöht. * 36 * t ö *. 2 2 ö 9 0 ö 6 auf Blatt 12 059, betr. die Gesellsche Ad. ,, K ) . am 23. März 1911. ö. Wwital . . J. erhöht. Der eng C Hbascfapitls ist erfolgt. ‚ör da Mag 6 Nich . rhö6 2 (— . — 2 850 sell ox ?? 1 ö. 1UlIII dee 1 1] J P 119. 3 DVleslse Richard e, n. Da, einern e ich, vom 25. März 1911: Fürstliches Amtsgericht. Firnis , . . . ga ö R . Rol: Das Grundkapital bet n nunmehr S6 4 000 000, zsellschaft is selöst worden. mit beschrü nter Sa tung in Dres . Der 3 z 8 ; . ! Firma Gigenheim⸗Baugesellscha Vein erg. 2 ,, Fe , . 6 4 Bücherr r Genre, n ] NRanrr eit j Rechtsanwalt , 9 ) ich ehr Firma und Sitz Java KRaffee⸗ Rösterei zerbstedt (Gerhbstäad 11 X Go., nämlich: Julius We einberg, Philipp Wolz eingeteilt , 9 äthien zu je e O „— und Liquidator il der beeidigte Ucher Heinrich Hanfeatische Na hrun igemi NMechtsanwa y. Frie ich Seyler ist licht mehr 6* nerbgsted verbs t ad t). 114 10 PY 156 Miüen in ie 16069 Hartung, zu Hambi be urter haftung ö ⸗. z * ö 1 9 J 2 ö 11 — = sof Swryenkeims ö 1 8 j * L009 AIlIit 5 . voc, . Vel 9. zu gueUn 9. 1 ng. Ilquidator, Zum Liquidator ist beflellt der Ingenieur Johannes an, , Flensburg. In das Handelsregister Nr. 27 A ͤ ü ud Josef Oppenheimer die in dem notarie . , de, ,. . * , , . wr chrüunlter Haftung in nne ichen, 6 ae. 41 es 5 . . Firmeninhaber Kaufmann Johannes Hennir ngsen — . 8. ö r ; nf * . Pe, 1 ztokoll vom 22. Dezember 1910 näher e ichnet Ferner wird bekannt macht: . Sein ri Kassel. Der Inhal X 3se st am mburg g. Adolph Richard Schulze in Brüx. 2 haber der Firma Albert Dittn 1èGerhbs Aotoll vom 22. Dezember 1910 näher zeichne] ; . Nn 1iktie zum Nenn ; ,, gern,, 5 5 . if R 37 Bl ) err. die Gesessshaft in Flensburg. geen , . 68 . , Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht . Die Ausga Aktien erfolgt zum Nenn⸗ 35. k. 3) auf Blatt 12 251, betr. die Gesellschaft Flensburg Köni i liches Amte gericht. an Ste n des bisl herigen Inhabers, luft * Ein! . 6; ; sff , 9 6 verte zon der Witwe Emma 8 1 9E ö I * . * 8 ** 9 9 1 — J ĩ 7 ö f a diese ir age in de êsesllschafter ius or bel It 3 -. . . . * 6 ) 1 1 VVlIlIlIlbe 1 Nie Nr. 1078 bei, der Gesellschaft: „Farbebier Apollowert, Gesell [m. mit bes chrü . Je, l . Albert Dittmar, de essen gesetzli ich, Erben, nä Nele i. , ,, 33 , ,. iu nn, , gans Deni ce. Das Geschäft ist von Ernst Hambi r unver? 66 . — . 11 21 S5 9 8 1 w ö . ö ra ‚ ; ( . 9 M we 7 ꝛ 2 . . erg 0 sb6, Philivy Wo z 31 00 M und ; ( 1 K . . ; ö I Dratzerei Gesensch haft mit beschrã utter Haf⸗ 8 in ö, wa,. er Ge esell i ) zertre 9 Erst, Lnusitz. 114452 di 2 ö. . 3 geb. M 66 * Oppenheimer 30 000 6 als Siam me r enn 3 in Friedrich Wilhelm ; eker, Kai im tin nan zierb raue nell. sitze r Johann Weber, Rn 3. . ir gr 6 h in den §§ 2 a. ö die, Im andelsregister Nr betreffend die ,. 4 inder Albert und Sinne be mrsprhhaltcen 8 1 Goll hat fin Ant als Geschäftsführer nichergesecgt, h! , e ,, terpersammhung vom we, Firma Bank für un el und J Industrie Nieder. getigh n , . . . 1910 gehn ibrt. 3. 18 bez . : Kaufmann . zünner, Cöln, ist zum Geschäfts- en 2 . 63 aten, . en felben lassung Forst La ufitz) eingetragen: . mtsgericht Gerbste dt, am 24. Mär ö , . , , , . März 22. . 7 , . stoss Tage abge⸗ . word den. er egenstand des G itman in Be s J steslspert r . N * nn / , . vin 6 9 nlell Sesell Wacht 1 Hes ellschafte r: 9 CN HWiesent I P oki tra führe bestellt. . ; mm . . , . S6 im 1 1 (. ell lin . ä zum stell e,, , ,,. Vor⸗ Goch. Betanutmachung. Il chafterbersammlun n. w n abgeändert. 2 acht man 0 . hafter 569 2 ie len dal. hr, Nr. 1059 bei der Gesellschaft: „Har zleim Ver⸗ 8e 3. . auer * 66 Cr ü au die standsmitglied bestellt. Das stellvertretende Vors tands⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Ir . zem Alfred Eussel fe. ij ] ch fred X ietrich ind Friedrich esfrau Federica Wiesentl al. ger b. — U 9 Iburg. Voß 5 5 1 8 vo 9 rap ch srzeugn e 20n tal is Dr. 2 2 ö ö 21 ] sJe J ui 9 . I rIr 11 * 5M fle 18am 1 ö 3 96 d w ] der ale; Fer er wir bef J wertungs Gesellschaft mit beschränrter Saf⸗ r e n ; ; 1. r. — . ie, ee, . Dr. ei mann Siem en ist aus dem Vor— die offene Landelẽe zefell chaft in Fir ma Joh. rokurg in der Weise ertei se k zad tman n, auf tente, zi Ham . Alter. Zweigniederlaf c 63 Pie Besesischart Sh 19 Wil t Cöln. Der G ,, hrer Hermann Flesch Semi⸗Smaill lesechen von photographischen Speziali⸗ stand aus geschieden. ; 2 Re,, . , ie offene Handelsgesellschaft hat am 15. März ute den Firma zu ö 1 in: Die esellschafter Mar Hei nrich Wilheli ung Gol er Geschasts ührer Vermann Resche ö E 9 f W. Au anßen mit dem Si u Uedem ist, in Gemeinschaft mite nein? er 2 g. 6 53 ein A deraele ̊8 täten sowie auf den Erwerb und, den Weiterbetrieb Kgl. Amtsn erth ht Forst (Lausitz), 23. März 191 g. Jans , , n, . 1 Gefqhästtfsißrer nfs Sd, egbnnen Witwe Hare Christine Louise i — Jantine Heyken hat sein Amt nied ergelegt Der Ingenieur Jak b r ł 8. * g 9 * . EP, . T GMI3 V9 ö tra gen worden. M ersönlich haf end e Gesellsch e Häftsführer Julius Weinbera, Phili pp 3 degonnen. . R a,, l 6 ö ö Hi z 5 / * anderer Unternehmen mit denselben oder ähnlichen . 9 ; Fenn . eu d . 8 , Kolkmelijer roh Filiale Hamburg ) Hennemam ) tal ö a l in ilgers, Cöln, ist zum eschãft Sführer bestellt. derselben sind ohann Janße Maler und ose ppenheimer die Gesellschaft zu vertre Nolkmei ien 3 oh F ö. burg, eb. en mnann, Nr. 1197 bei der Gesellschaft: „Math. Jos. rlassung der offenen Handelsgesellschaft nd eines Möbel
Gegenständen. Der Privatmann Friedrich Max Frankenberg, Sachsen. 114453 ͤ 3. Mä ] Zweigniede⸗ R . . . streichermeister, mid Wilhelm Auguft Jan 18. März 191 n Firma Kolt meier kstroh, zu Sankom, J. H. Andrese Volden Gesellse haft mit befchrünkler Haftung 1 Koltmeijer Æ RNockstroh, zu Saukom, 8. Andresen, . Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Urteil
Kühnrich ist nicht mehr Gesch äftsführt x. zum Ge— Auf Blatt 454 des hiesige Hand elsre j : ; 8 schatzshrer i best t der Cel nt hrisfin karl. ef hlt tt Rs, higißek. Hande reg iter it nr nf wer, ire ih e ieh ul Sen; 8 Amtsgericht. Abt. 19. Firma: h. m ,, be,, . i , ., te die Firma Paul Weber Co o.. Gesell⸗ I am! Januar 1911 begonnen zu Hamburg. Die ö 2 h heln di ard Grosse in Groß witz. D 2 ö 5 * z . = Dül l O Udnudk I egbll 1. 2 J 10291 ch . ? 3 . in . 31 . 19 , lichen Landgericht Cöln vom 9. Juni 1910. 6 , , 9 l. Gre , . grihamn aft mit beschrẽ ukter Haß J in Franken⸗ 3h . . i. Malte, Sa: . . 0: s. W. F. Hesselink erteilte Proku , Karl Melchior Heinrich 1enann 17 aus Blatt 381, betr. te Ge chaft Kristall⸗ erg, sowie weiter folgendes 8 aden ch, den 2 ; wr delBrenister Abt. ] d karl Melchior Heinri enannt ; sowie weiter folgendes e ragen worden Tönigliches Amtsge ĩ ae elsregiste l
in 3 usch. ö r, 6 esellschaft mi befchr är ur zer. Haftung in s des Unternehmens ist der Erwerb und Nor . ches Amtsgericht. ö ennecke, e . un Dr. phil. Alfred Salz⸗ Fortbetrieb der l * in Konkurs Görlitz. t⸗ 26. genturen. ; hrůnkter Haftung. 1
en
ne x i h
( N 2
. mi it
17 Ser Dl
r, Kauj , zu Amster
wird von ihm unter
6 —
2
5 1 ]
2.
n 8 ingen in die Gefeil. den Ma rlenschutz für
m .
Brivatbank M
der (Ge lls ch M 259 II. — nn der Ges aft: Mont ge e ll. 17 II ; J , , 2 6 ä, 8 . 9 . man Ucht meh Gef ch zäfts führer. zum Ge⸗ verfallenen 8d Louise rebe W be er iy Ischopan * s oJ s NEBtHo ö eingetragen: ĩ den Besch der KR se
schaft mit echt an kter dastuna C öln. — 3 F ö ; stel Fe fe . in 30 ,,, l 26. D ö Debt. — . 1In Ischopau. In unser Da ndelsregister Abteilung B ö 1 ertragen: (64 * 3 lub. De n J . e 1 8 Wilhelm Baum hat sein Amt als Geschaftefftier schästs führe belteüt der Polizeiinspettor a. D. Das Stammkapital beträgt 25 500 M. Nr. 93 bei Firma Lufatia Gem ve . rz 1911 soll das Grun iedenen E. A. D. G. 1 . . . 5 e, He, Hugo Koch in en. 2 Gefellschaftzvertrag ist am 2. März 1911 V 7 93 w der Fi n , . — e, vel
I OlIr M „. sch ö 39 ; 3 st 8 e it. 5 auf Rs att 12 9 ö * 21 ff ne San dels nesellschaft 7 9sc Issen w ord en ; ö . , . z 7 46 , ,. z dee 19 ag . 4. 8 irz ] ] 1 den ö ellschafts ö 91 4 — ö 11 X * 1 . fle hlof 1 Den. . H . 12. Vör 16 56 ßendes eing tragen
e , 8 2 48 890 Sine es Tem-⸗ — — 36 3 , E.,. 26 386 . 0 3 15 —9* J
R. A. Ge 1 e. o. J dem Sitze in Dresden 3m Geschäftsführer ist der Kaufmann Pau Durch Beschluß der Gesells n. vom
e 9 9 ells zaft sin der n en Rober Arthur Leßew 4 * 57 * J 3 ö z S6 bei der Gesellschaft: „Gesel lschaft für , , er d de Kaufmann tobert Arthur zebe Ischox zau be stellt. 1911 ist der 5 8 des Gefellschaftẽ zbertrages
ugma aschinen und ,, . be- in. Döl sch und der Kaufmann und Der G sellschafter Wilhelm Grahmann leistet geändert. on 1170. des Nennn öränkter Haftung“, Cöln. Der zschl den Beschluß
Inqenieur Edgar Pollat in Darmstadt. Die Gesell⸗ außer seiner Kapitaleinlage! das deutsche Reichs Das Stammkapital ist auf Grund des ar Skopik, Cöln, ist zum weiteren Geschäftsführer schaft hat am Februgr 1911 begonnen. (Geschäfts⸗ gebrauch muster auf hohle Quirle Nr. 446 581 im der Gesel schafter vom 14. März 1911 tellt. . zweig: Hand en mn ; n zien und An iomobis. Werte von 2000, e, Maschi ien, We erkzeuge und erhöht j beträgt jetzt 29 866 ; Kgl. Amtsgericht 24. e n. in li lich . und Heschaftseinrichtungt igegenständ 66 Cr ffnung bilanz Görlitz, den 24. Mär; 1911. . . setten sowie die ermittl U von Geschaften dieser 5060 — 9 9 J 1 ö Pes 8 * 9060 fertige Waren Rohmaterial im Königliches Amte gericht. Halle, Saal
ederg
eg. ve rammt ng vom 20.
8. S er tt Ge, — 9
. ie e ĩ ziesterfeld M Co. Firma ist er⸗ gudere ke nännische iternehr nd ⸗ 1000 S werden zum Betrage 6 n. Mas 6 schůft . ereits im hre Sekiligung an solchen. . Heide, Mols
wvorfes iS MeMBer NM 1 . 1 8 11 Lell 21 1 2. 2 erfeld
/
Cxi mmi tschan. Art.) . Wer rte von 19 276, — 6. ; ö. 63 6.
Auf Blatt 799 des Handelsregisters, die Firma! auf Blatt 12 610: Die a Erhard Philipy Der Gesellschafter Paul Weber leistet: Maschinen, Görlitn. 114 w dige ndelsregislten ndr ,, Franeis C. Könesdy. Die Mechanische Buntweberei und Spinnerei Dresden. Der Kaufm . zarl Heinrich Albert W erkzeuge und . äftseinr shtune zégegenstände lt. In unser Hanzel registe; Abteilung B bett, Bank für Handel und Industrie Filiale erteilte Prokura ist ersoschen Erimmitschau;, Gesellschaft mit beschränkter Lußwig Erhard Philihz in Dreeden ist Inhaber. Hröffnungsbilanz 4206. 60 sowie fertige Waren Nr. 27 bei der Aktiengesellschaft Glashüttenwe Zelle nl r Mt. keutęs eingztrggen: 3 n ermann Maak * llmgun. Ver Inhaber F. Haftung, in Crimmitschau betreffend, ist heute esden, am 25 , 18 l. unh htobmnatere im Werte ö. 3506, — M. Avlicr hüten in Penzig bei Görlitz folgendes Siemsen in Berlin ist aus den a, , , . ist am 23. Februar 1911 ge s erb. en. eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist önigliches Amt ogeri Abteilung III. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden von dem getragen worden: . de ⸗ e gi ö , , n Berlin zum Das Geschäft ist von S
ellvertre tenden BVorstandsmitgliede bestelt. Rechts mwal t
durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. März 5 Geschäftsführer durch einmalige Be ekannt machung im Die Gesamtprokura des Kaufmanns Felix) ven 8 Fe lg e, f 3 . 37 ⸗ Valle S en 20 irz 1] . f Re 1911 laut e rn n, vom diesem Tage ab⸗- NDülklkem. gertguntnachung. (114445 Frankenberger Tageblatt , . Der Geschäfts⸗ mann ist erloschen. alt 9. nil Den S. len, für Rechnung . . ö z . 233 J ö. . ö, . Fönfglicvos ntsgerich hrt. 2 9 9 ö geändert word Der Geschäf . ihrer Ludwig Baur n das Handelsregister B ist heute unter Nr. 35 führer hat dabei der Firma seinen Namen beizu— Görlitz, den 24. März 1911. tönigliches Amtsgericht. Al Am 360. März 168i 1
n ist gus zgeschiede n. Die Prokura Car 12 zaun und die die Firma: , ee. Falz; ziegelfabrit . Die Zeichnung der Firma kann auch durch Königli iches Ar utsgericht. alle, Saale. Heschrankung der Vertretungsmacht des Pr * rist ten J. Smeets K Cie Gesellschaft mit beschr ünkter Stempelabdruck erf olgen. 3 z 33 11 I¶n das Hand Artl hur Junge n erloschen. Zum Geschä führe r ftung in e,, n, eingetragen worden. Frankenberg, den 26. März 1911. Ges lan. Bean utmachung. . 14 Rr T* sa ern ist bestellt der Kaufmann Carl Baur in Crim! t chau. Der Gesellschaftsbertrag ist am 11. März 1911 Königl. Sächs. Amts ericht. Inrdas hicsige Dandelgregister A Nr. 1 zaft mit beschrünt Crimmitschau, den 27. März 1911. festgestellt. 3 ö der Firma Sägewerk Goslar Gebr, , . n. Königllches Amtegericht. zegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Fürth, nayern. [II4454) heute folgendes eingetragen: Der bieh ö. r In fi, ju Liquidgtoren find' d t 64 . . zeräußerung von Falzziegeln oder anderen Daudelsregistereintrüge: schaf ter Kaufmann Eugen Wellmann ir 6 . gh Gul 9 kw . erlosche en. Nichard Czers k. ö . 114442] Produkten der Tonindustrie, der en . beziehungs l) „Bank für dandel und Industrie Nieder mit seinem am 19. Oktober 1910 erfolgten . iber mi wemher zr rs r e n . Ehemische Fabrik für T rodukte und Dach Heinrich In unser Handelsregister Abteilung A ist heute weife die Derste ung der hierzu nötigen Grundstücke 1 Fürth.“ Das stellperkretende Vorstands. aus der offenen Handelsgefellschaft ausgesch 2 e. , , , ,, wann, pappen, Gese! Elch nt 2 beschrůnkte g übern 1 2 8 T1 2 1 — 4 — . 22 * . 14 x. . j . 4 — F J 2 2 6, S — 1 ( 6 — 6 ä4arz = ! = unter Nr. 19 bei der Firma Johann 8 hnuesorge Gebäude Anlagen, Hlasch inen, Geräte und mitgli Dr. Hermann Siemsen in Berlin ist aus An Stelle des Kaufmanns Eugen Wellmann Dale , ) 64. F r tung, zu Campe bei Stade, we in C zersk f folge endes eingetragen worden: Stoffe, endlich auch der Absck schl 16 anderweitiger Ge dem Her fend aus geschieden. Robert Gu tmann in dessen Ehefrau Anna Pauline e Well mann gebb . d 99 6 lassung zu Hamburg. 154 . 2 * ö. Jos Y olkangr — ** g ) j Merl * 22 59r 5933 . 1 y 1 nes ; f RSosng rfafüiß . Die Firma ist auf den Kaufmann Josef Tolksdorf schäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zufammen— Berlin wurde zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Hering, in Goslar unter lie bernahme Feines Hamburg. 13169 Der Geschäfts führer n Gzersk übergegangen und lautet s tzt: Johann hängen. bestellt. schäftsanteils unter Ausschluß von der Vertren Gintragungzn in das Handelsregister. seiner Stellung gusgeschieden. vorden. 2 . Nachfolger Inhaber Josef Tolks⸗ Vas o m lapital beträgt 150 000 2) „Franz Kunze vorm. Gottfried Gaßner der Gesellschaft in die offene Handelsgeselssch— 1911. März 21. Fritz Hal . was, . Adolnuh F. Müller. n da ̃ n zur Firma „P zapier⸗ und Tapetenfabrik Bammen zum Geschäftssführer, Alfred Ris er Ehemiler Kommanditist eingetreten . * ftiengeell schaft⸗ in Bammental wurde
18
dorf. Der Uebergang der im triebe n des Geschäfts Geschäftsführer sind: Juhaber: Carl Löffler“. Fürth. Die Firma) getreten. . J. S. Hennings unh Co. D diese offene Handels ist z ͤ 1 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Rentner Fohann Birx zu 3. derbeck bei Wegberg, ist er loschen. Goslar, den 21. März 1911. gesellschaft ist aufgelöst mond 1; das Ge schaͤft ist . Campe bei Stad zum stellvertre 1è Oe Lie Kommanditgesellschaft h— dtarz eingetragen em U fmann Ernst Freund in den Erwerber Josef Tolksdorf ist ausgeschlossen. Landwirt Wilhelm Thewissen zu Dam bei Nieder— Fürth, den 27. März 1911. Königliches Amtsgericht. J. uin dem , r. Gesellschaft zer K. A. Niemann schäftsführer bes worden. ö begonnen. Bammental ist Prokura erteilt. I .. '? 90 * 2 * z 531 ö. 1 . — 7 ö . ? ; 1 9 . c ve e 23 171 1 11111 Czersk, den 24. März 1911. krüchten, Kgl. Amtsgericht als Registergericht. t Aktiven und bee, ö irnemmen worden Durch
zeschluß der Gesellschafter vom 2. Ser zoldfrecht. Diese Firma sowie die an E. Heidelbe Königliches Amtsgericht. Fabrikzirekter Je eets zu Dillborn, Ge— tot e m .
Goslan. Bekanntmachung. e, w e, , . ; Fir tember rh i der Gesellschafts vertrag nach Maß Gol sechn, j ,,, ,, . n G gestemünde. Beraunfsmachung. 114455] . In, das hiesige Handeltregister iz Nr. 16g d wird von ihm unter unveränderter Firma ,, 6 . Panxnig. Bekanntmachung. 114443 FH,. ar Geste . In das Qnndelsregister A ist heute unter Nr. 407 der Firma Braunschweigische Bank und Ere ngen, Diese offene Handelsgesell—⸗ bestimmt worden: Eo. Die Liquidation ist bescha In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Zur 8 ä Gesellschaft. genügt. das ge— die Firma Johanne Braemer mit dem Sitze in anstalt Goslar heute folgendes eingetragen: Arthur Bock * Co. Diese . , ne 89. 8. Unternehmens ist die Herstellung . 1omhurg bet Ur. 1634, betr. die Firma „Gustan Jacobfon“ meinschaftliche Handeln von zwei Geschäftsführern. Gee stemünde und als deren Inhaberin die Witwe dem Hermann Boffe in Goslar erteilte Poti chaft ist aufgelöst worden; da. 9 ist don 2. , i. 1 wem n , n, ö , eme, erde e. Veröffentli zu Danzig, Inhaber Kaufmann Siegfried Jzgcobson Dülken, den n, ar 91. Johanne Braemer, geb. Fordes, in Geestem ade erloschen. em bisherigen Gesellschafter 3. A4. B. Berk mit tn Fi ee. 1 * len chi 3 rr tl 8 org , , in Danzig, czngeir age; da ge Firn erloschen ij. Königliches Aim cheriht. Iingetragen⸗ . , — Goslar, den 24. März 1911. irhen nnd HMessthen üben n,, mn, nun 1 . PBiefe Fh erlos⸗
, , S seinem Namen fortgesetzt. Das Stammkapital ist um S 150 000 also 8 fine gun. Danzig. den 25. März 191. ö. * w ᷣ Geestemünde, den 22. März 1911. Königliches Amtsgericht. J. We 1m 2. r n 5 1 i . von S 100 000, — au S6 250 000, rhöht l Engel. Diese Konig liche s Amtsgericht. Abt. II. Eisenach. loregister Abt. B ist bei ö . Königliches Amtsgericht. VI. J ⸗ — Ii Adolf stren nn ber, Udon 93 ohann Friedrich worden it am 15. Upril 189) * ö . 14839 In unser Handelsregister z ist bei der Firma — — zross- zeram. . Adolf Krenzin. er ll ,, , . , d be nemas 5e 1 , n haf r EG. D. Nagel Automobilgeschäasts ir 9D. d. , . . ann Reinigungs. 6 Sorttenm aschthen Werke Selsgenkärghem. Handelsregister a 114466 Im, Fandelbregister 3 wurde berüg lich . z 9 Carl. Krenzin, 6& finn, k . 2 . z. sellschaft erfolge . n und Pa 263 . irnommen und fort, geschäft als Ein; ah smann. Her Firma „La zarus Isaat“ in Pfungstadt gelöscht. liber e e,, herr in Eisenach (Nr. 52) ein⸗ 3 . , ,, . zin e,, h en,, , Augsburg ⸗ . . 8 F ,. 2. sh i . Her hat 3 ‚. um Denutschen Meichs an heiger 2 , Kranz, Ling J „. Netz, in Hombu eg. ; getragen worder zei der unter Nr. 738 eingetragenen Firma Leh- eingetragen anf n Hh, n nn,, g 4 ; ; sarů Am 3. März 1911 ist E. D. Nagel verstorben. Einzelprokura erteilt. . a,,, ne, e. . Dem Bureauvorsteher Richard Jaenicke in Cisenach mann C Ec zu Gelsenkirchen (Juͤbaber der Dem Adolf Heller in Augsburg ist Prohnn dem i re n Hin e,. er W. J. 6 2 e,, . . . 2 D Ge c . . da . ufmann, Homburg v. d. Höhe, den 21. re , , n, n. ; ist Prokura erteilt dergestalt, daß er e t, ist Zuschneider Lazarus Lehmann und ö. er Kaufmann der Weise erteilt, daß derselbe in geh ee, mit Aktiven und Passiven überngmmen au Harl Fopff und Sito Dres ö ĩ bend ö lt r, ern nnen vorden , vor Königliches Amtsgericht. ersten, Betanntmachung. 114444 mit einem stellvertretenden V zorstandsmitgliede der Menno Cohn zu Gelsenkirchen) ist am 20. März einem orstandẽin ig iede oder mit einem zwe und wird von ihm unter unveränderter Firma r f s e; an. 3 . wit ; lin e Han. * 1 r enn, See , ehr g In das Handelsregister Abteilung B' ist heute bei einem zweiten Prokuristen gemeinschaftl ich die in 1911 eingetragen worden:; Die Gesellschaft ist auf⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft! fortgesetzt. 26 Ghesrn ssemt bur! e. nieder üg D 6 . a Gam ung . ent inblrrn Verbind Loy 114473 der unter Nr. I eingetragenen Gewerkschaft Fürst rechtsperbindlich zu zeichnen. gelöst. 83 hisherige Gesellschafter Lazarus Leh⸗ 3 der Firma befugt ist. Klinckrath . . i . 666 6 . dle nen . s lichkeiten sind te, g n, en, zin hiesige dell f ister A Nr. 63 ist zu der Leopold, Hervest⸗Dorsten, folgendes , GEisenach, den 25. März 1911. mann zu Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der Gros⸗Gergu, 21. März 1911. Rosenkranz, Ke ö. u Hamburg, ist als Ge offene Handels zgeselss⸗ aft it st 2 efßst worden. Wir un g Nagel erteile Prokura i loschen. I Firma ulius Deichmann, Hoha, als jetziger worden: Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Firma. Großherzogl. Amtsgericht. sellschafter eingetrel . h ⸗ aj m. K ö z
. 24 kolls 9e 'andert