1911 / 77 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

lol. 258

10. 0b 3

JI 00 Germ. Schiffb. . 192 IVY6. o0bz Ges. j. elektr. Unt. 108 4 1I5,50bz G do. do. 103 . do. 1911 unk. 17103 11,00 Bes. J. Teerverw. 122.50 bz G Glückauf Gew. .. 104,759 G. P. Goerz. Oyrt⸗. 106, 10 Anfst. un lv. 15 IlI0, 00G Görl Masch. E. 0. 34h, 90 bz Gottfr Wilh. Gew. 1066, 36 agen. Text. Ind. 24.09 bz G angau Hofbr. . 265. 25 6. andelsg. . Grndb 77, I0bzG andelsst Belleall. 212, 25bzG arp. Bergb. kv. l 107. 60bzG do. 1902 g Sh b. G

6, 19b3 G Saline Salzung.

r , Sarotti Chocol. G. Sauerbrey M Saronia Gement Schedewitz Kmg Schering 9 J. do VN. . C.

.

9 Neleyb. J. Berliner . Teutonig· Misb.. 102,50 et. bz G . Eisenhůtte 103, 90 Thiederhall . . .. 1 Tiele⸗ Winckler. Unt. d. Lind. Bau. do. unk. 21 Ber. Dampf. il. ld V. St. Zyp.u. Wiss. Victoria - Tün. Gw Vogtl. Masch. .. ö West d. Eisenw. . 104,90 et. bz B Westf. . 102,506 do. Kupfer .. ö Wickũler · Cuüpper. 3 Wilhelmshgll. . . , . , . . 2 ech. Kriebl... , , ,,. 60 et. bz Zeitzer Maschinen 32, 56G do. unk. 141 Zellstoff. Waldh. dy unk. 12

do. G unk. 13 Zoolog. Garten 09

ibi. iöch ; ö ; . ö. do do. ) X. IGC . Berlin, Donnerstag, den März, Abends. . 1911.

1b ho et bz ðᷣ Elekt. Unt. Zür. 1034 *

g6 6d Gränges berg.. 163 47 102756 ̃ nnn... 6363 e , d e, ., 1.4. 1091103 5096 , .

Scine Meselat der gn, e, nn, Dicse ladtbmang ttt sosort ia Krat. ; . 1II.

. , 11 4. hr .

gh O , e eth Inhalt des amtlichen Teiles:

. . i , 4 io! == 3. ö den nachbenannten Persg d .

101.56 Zellst. Waldb. Ordens verleihungen . legung der ihnen verliehenen nicht nn Orden zu erteilen, Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung unterliegen, soweit keine strengeren Strafgesetze verletzt sind, den Strafbestimmungen des

w ü ge e f 6 * 1 ü h und zwar 10h 50s ng. Lokalb. S. i. 17 66. ich. . . ; ; ö Deutlches eich des Komturkreuzes zweiten 3 äs deg Reiche strafgeseßbuchs söwie des 8 66 Ni,. 1, und des .

es Komtur en ; des el e eh ich ges vom 23. Juni 18801. Mai 1894 n.

*.

Eothr. Eis. Et. P. Lübecker Masch. 1 do. V. A. kb. 110 dudkau u. Steffen Lüdenscheid Met Lüneburger 48. Luther Maich. . Mgdb. Allg. Gag do. Baubank. .. do. Bergwer do. do. St. P. 3 do. Mühlen. do. do. neue Malmedie u. Eo. Mannes nannt. do. neue Marie, lons. w. Marienh. Kotzn. Mark !/ Portl.· Z Wärt-⸗Wf. Bgb. Markt⸗ u. Kühlh. Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau. do. Vorzugsakt. do. Nappel. 2 Msch. u. Arm. St MassenerBergb. Mech Web. Lind. do. do. Sorau do. 80. Zittau Meggen. Wlzw. ercur, Wolli. Dr. Paul Meyer Milowir er Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. Mühl. Eergwerk 1! Müller, Gummi Müller, Speisef. Nähmasch. Koch! Nauh. säuref. Pr. i. . 0.

Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelms hütte. Wille, , . Wilmersd.NRhg. 86 ner, Met. ir g, en Gu w. 123 9006 Do. Sta biröhr, 195. 906 Brede Malzerei⸗ 194. 396 Wunderlich u. C. 3310 bz e Zech. Kriebhitzsch 13500636 ö er Maschin.

SS = 200. = 2 ——

rer 28

= W b —— 2 2

2 aM O 2 ——

2 J

Schimmel, M.. Schles. ab. Zink do. St.- Prior. du. Cellulose do. Elektr u. Gaz po. it. B... do. Kohlenwerk do. Bein. Aramsta do. Vortl. Imtj. do. Textilwerke Schloß. Schulte Hage Schneider Sch eller Eitor⸗ W. A. Scholten Sch embg. u. Se. 173, 900 bz 66 Sch z nebed Met. 420 09 et. bzB Schön. Fried. Tr. 61, 006 Schöning Eisen. 120, 1063 Schönm. Vorz. 209. 90 bz G Herraann Schött 99.90 B Schiftgleß. Huck Al 00bzG Schub. u. Salzer e g Schuckeri, Elktr. 2282 00 hz do. ult. März 194.50 bzG Fritz Schulz jun. 1II8. 900 bzG Schulz · Knaudt 103. 006 Schwaneb. Zem. 7 284, 75 bz G Sch welmer Eis. 186, 59 bz G Sed Möhlb. Orsd 141.90 bz Seebd. Schffsw. 237.560 bzG Segall Strumpf 1 1198.90 Fr. Seiffert u. Co Ps Io G Sentłer W. V;. A Neytun Schiffw. 86, ĩ5 G Siegen · Soling. Neu ⸗Finkenkrug ö Sijemeng . Str. Neu Grunewald ; 3. 126,006 Siemens Glsind Neu⸗Westend A. k .J. 190, 006 Siem. u. Halske Neue Bodenges. 1144158 do. ult. März Neue Phot. Ges. 1 50. 90bzG Simonius Gell. M. Hansgv. T. i. S. MQ fr. . . , n,, Neuß, Wag. i. Eq. i . öh, 066 J. G. Spinn u. S Niedl. Kohlenw. 4 208.00 bz SpinnRennu. Niederschl. Ewlekt ö cobzG Sprengst. Carb. Nienb. Vorz. A 62 00bz Stadtberg. Hůtt. Nitritfabrik . .. 18 bh. 0obz G Stahl u. Nölke Nordd Eiswerke 30. Ih bzld Stahnsdrf. Ter. do. VeA. 87 25 biG Stark. u. Hoff. ab. do. Jute S. V. A 137. 40bz Staßf. Ehm. Jb. do. do. BI l. 80G Steaug Romana do. Gummi abg. Stett. Bred. Im. u, neue 1 118, 15bzG do. Ghamaptte do. Lagerh. i. E. ICM, MMetbzG do. Elektrizit. do. Lederyappen 5 10 109, 90 B Do. Fullcn gg do. Spritwerke 1 0215, 90b3 G6 St. Pr. u. Akt. B. 17 do. Steingut. 1.4 36175 et. bz . Stodiek u. Co. 1 do. Tricot rid ; 6 Stöhr Kammg. do. Wollkämm. 1 150, 90 Stoewer. Nahm. ! Nordh. Tapetensi. 3. 1.05 6 Stolberger Zint Nordpark Terr 20 bz G Gebr. Slllwc. V NUürnb. Herk. V 168 306 Strls. Spl. S. Obschl. Cisbe Bd ; 1 1102693 Sturm Falzjgl. do. ult. März 10311633 Sdd. Imm. SM /, 5 do. E- J. Car. H ĩ 11 Ho,. 0hG Tafelglas.. 3 do. ult. März ril 9069 äaghäsd G Tecklenb. Schiff. 9 do. Kokswerke. 1 s1I590bzG S Tel. J. Berliner 11 do. Portl. Zem 2*50bz. S Telt. Kanalterr. Odenw. Hartst Il5, 00bij G & Terra, i ef. Deling, Slahlw 159 900 bz G Terr. Großschiff. Delf. Gr. Gerau 180 50636 do. Müllerstr. E. J. Ohle s Ecb. 157. 90bz G bo. N. Bot. Grt. do. neue 151,50 0 do. N. Schönh. Oldb. Eisenh. kv. 4, 00bzG do. Nordost . Opp. Port Zem, 44. 75bz. do. Rud Jobth. Drenst. u. Koppel 232 50 bz G bo. Südwest Osnabr. Kupfer 10.5906 bo. Witzleb. i. . Ostd. Holzind. . 12850bz6 Teut. Mieburg. Ostelb. Syritw. 194, 99bj Vbale Eis St. p. Ottensen. Eisw. 106. 14063 G do. do. V. Att. Panzer 160, 006 Thiederhall. Vassage abg... 154 990bz3G Thiergart. Rertb Yaucksch. Masch. 63 30 bz 6 Thome 8 0 0 do. = VB. A. . h als Ver. Oelf. ö Peiyvers u. Cie. 154.106 Thür. Ndl. u. St. Peniger Masch. 61 75bzG Thüring. Salin. 4 / Petersb. elktr. Bl 58. 40 bz G Lenhard Tietz. 3 153 25636 Dessauer Gas . 10641 do. neue l34.25b36G Lillmann Eisnb. 1 do. 1897... . 105 45 do. Vorz. I6 . 0bzG Zit. Kunsttõyf. ix o D fr. 8. * p St. 191, 006 do. 1898... 1054 Peirl⸗W. ag. Vz. 23.50 B Tittel u. Krüger l 139,00 bo. 1905 unt 1] 10654 Pfersee Spinn. 161 50bzc;. Trachenbg. Zu. 151. 90bo e. Dtsch.- Lux. Bg. ku. 160 Phön. Bergb. A 252. 5h bz & Trio tis kt Ges. Iꝰ 191.2566 do. do. 102 41 do. ult. März tet. 2 Jätätäzbz Tuchf. Aachen. 124,75 bzG do. unt. 15 165 4 Julius Pintsch. 237. 50 bz G lahr. Flöha 2d 325 60 bz Dischn eber . El. I 163 5ᷣ Planiawerke . 2490 090 bi G Ung. Asphalt.. do. III. V uv. 13 1035 135, 00et. G Ungar. Zucker Dtsch. Asph. Gef. 105 4 148.003 Union, Sauges. 123,506 do. Bierbrauerei 193 4; 66, 25 bz G bo. G hem. Fabr. 341, 7I5bz G do. Kabelwerk 1093 41 9.50 G U. d. Ed. Bauv. B 180, 00bzG do. Linoleum 10341 119, 50 Unterhausen Sy. 145, 50 bz G do. Solv. W. ul. 16 166 4 178. 50 bz Varzin. Papiers. 19706636 do. Wagg. Leih 102 121.75 b Ventzti, Masch. 180, 99bzG6 Dtsch. Wass. 1898 10924 06,006 VB. chem Fab. Zeitz 161,506 do. do. 102 41 289 39bz V. Brl· Fr. Gum. 144,756 do. Eisenh. uk 14 1085 4 107.7563 G Ver. B. Mörtlw. 144, 75 bz G do. Kaiser Gew. 100 159.256 Ver Chen Chrl. 374,00 bz G do. do. 109 153. Br. Köln · Rottw. le 300 00 bz G Donners marckb. . 109 146 Ver. Dampfzgl. 0 5460 b do. do. 169 Ver. Dt. Nidelw. 14 hö, wobzG Dorstseld Gew. 103 100. 293 Saaru Mosel Brg do. rank. Schuh 10 162. 75 bz do. Do. 102 Ad. 50 B Sãchs. Elektr. Lief. I. do. Glanzstoff 365 15,50 bz Dortm. Bergb. jetzt Sãächs. Thür. Prtl 256 G. Onsschl. Goth. 14 235, 00bz G Gewrk. General 71 S. Sauerbrev. M. 163. I5bz k . 112.50 b5 de. Union Schaller Gruben 307 50bz Ver. Kammerich 19, 909bzG kv. l. 4. 11 40, ; 100,306 1898 270.006 V. Knst. Troitzsch 20090 el. bz G do. do. ukv. 1 1602 25636 d 1899 1I7I, 00bz V. Sausttzer Glas 4101,50 bz G do. do. g, sõet. bB 1903 11, bobz Ver. Met. Haller 11 175.99 ei. bzB Düsseld. E. u. Dr. 04.006 Scheidemdl. ukvld 145,50 6G do. Pinselfabr. 15 8 25 G do. Röhrenind. lol, 10bʒ Schl. El. u. Gas 146, lo do Schmirg. u M 6 60 ä00bziG Dyckerh. u. Widm. * Hermann Schött 182. 006 do. Emyr. Teppy. T5, 190, Eckert Masch. .. M0 2656 Sch ucert El. 8.99 do. Thür. Met. Nah i eg Eintracht,. Tiefbau 100 758 do. do. 1991 do ;vvenu; Wiss. 131.59 bzC; Fisenh. Silesig. 100.25 do. C8. unk. 14 Vittoria · Werke e ö Elberfeld. Farben 94,2563 Schultheiß Br. lv. Vogel, Telegr. . 2 210 00 do. Papier 91,506 do. v. 1892 Vogt u. Wyslf . 1j 247258 Elektr. Südwest 101.7566 Schulz⸗Kndt. ukls Vogtlnd. Masch. 454. 00b36G o. unk. 12 26. 50 G Schwabenbräu .. do. BV. A.. 454 99 et. bz G Elektr. Licht u. Kr. 1 1064, 10bzG Schwanebeck gem. do, Tüllfabrit 196,506 Elektr. Llefergsg. —— Seebec Schiffsw. ? Voigt u. Winde i. 8. 530.90 do. unk. 141 1063, 50 et.ßz G Fr, Seiffert u. Co. Rolandshütte . Vorw.. Biel. Sy. 16 do. 1910 ukb. 16 Sibylla gr. Gew. Nombach. Hut. Vorwohl. Port. Elektrochem. W. 102, 006 Siem. GI. Betr. do. ult. März 18 Wanderer Wrü. Ph. Rosenth. Prz 8 ? Wgrsteiner Srh. 6

94,006 do. 190 ukv. 13 —̃ 100, 75 G Siemens Glash. Rositzer Brk W. Wffrw. Gelsenl. Slemens u. Halske do. Zuckerfabr. Wegel. u. Hübn. 105,506 o. konv. Note Erde neue Wenderoth ... 102.30 bz Siemens · Schug. Rütgers werke. Berns hamm 2 Simonius Gel. M Sãch Böhm tl. de. Vorz. A. 900 G Steffens u. Nölle do. Cartonn. . Ludwig Wessel 1065, 106 Stett.Bred. Vortl do. Guß. Dhl. Westd. Jutesp.

Stett. Oderwerke do. Kammg V. A. Westeregeln Alt. Stett. Vulkan .. do. Thr. Braunk. do. V. Att. Stöhr u. Co. uk. 12 do. St. Pr. 1 Westfalia Gem. Stoewer Nähm. S Thür. Portl. Westf. Draht H.

ö Stolb. Zink Sächs. Wbst. Jb. do. Draht⸗ gd do. do. do. Kupfer.. 0 os, 5o bz G Tangermünd. Zuck

8

Staatsanzeiger.

——

SSS e , 19 Ses eos

. . . k 1

Dr - d 0 2 1 1 0 11 —· 1 ——

*

de oo

2 12

x ·· · ·· ——————— —— / Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Retit-

zeile 20 , einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 5.

l

. B —— *

ö ] . gezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M 40 .

A2 22

loh po ee. ö

J

142 25636 ellstoff Verein 133.1936 : k. r ellstof Waldb. 16 264. 25638 . en., 16 . Heckmann ul. Ih 37 oo el. big Kolonialwerte. dee elektr. 0/0 e ö Dtsch.· Ostafr. G. 6 –= 4 11.1 62, 75̈bz d 63 Otavi Min. u. Eb. fr. 3. e ö. . 8 St. * ißb n 11 19 a vs is, go bi & k South West Aiciea 1c i i Ii gb; ö 5 , . wt; ite n agel. Her üs. las boch dere , t hs Obligationen iudustrieller Gesellsch. Herne, Voeinig. is et. b; Alim. Meberlz ullb 169 * 1. 19h G Hihernia konv. i574 4b. Dtsch . Atl. dl, . . 1 po. 1698 6e täb as zb; Dt Nied. Telegr. 19 g. 60 bo. 18903 utv. 14 ah, Hb Gd ** lieberlandz. Birnb id 165 0G Hirschberg. eder 30. 90G Accumulat. unt. 12 100 a 1007656 Höchster gar be ö 118.306 Ace, Boese u. Go. 195 * . Hobenfels Gewsch. * 41

2 2 —— * 2 6 —— —— * —— ——

= . 22

Ale Postanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 6 34 Inserate nimmt an: die Königliche Erpedition des

R den RKostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer n 4 . . Zeutschen Reichs auzeigers und Königl. Preußischen Staats

w d 2 00 σ⏑⏑ 0

.

——— 2 2 * 2—

anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 2

—— —— —— —— —— Q —— —— Q —— —— —— —— * * 2 K

Io GG auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 103 506 Einzelne Rummern kosten 25 .

8——

2 28 d O- 2 20 CM 0 2 3

8—

re- oe 2

2 S 2

=

=

23

6 2 de 0

n M b 6

S · · · · —— —— —— 7

SI = . S I C . S 7 7]

* ö .

2222

2

111

—— 2

a6 5 G k- G. j. Anilinf. ihr 163758 5örder Bergw. Ji 203. 5 bz G do. do. 103 104,690 et, bzB Hösch Eis. u. St. 90,560 G do. O9 unk. 17102 103,50 et. zB Hewaldts⸗Werke. 6 69 CE A.-G. f. Mt. Ind. 102 üstener Gewerk 119,59 bzc;. Adler, Prtl. Jem. 105 101,50 ittenbetr. Duisb 4. 5 bs G All. Ronnenh ukll 103 Ilse Bergbau .. sn eh 6 Allg. El G. V G 1099 Jessenitz Kaliwerk 131, 50bz B Do. L-VI00 Kaliw. Aschersl. . 2, 9) bz Alsen Portl. Cem. 102 Kattow. Bergb. 4,25 bzG; Anhalt. Kohlenw. 103 Kÿn. SLudw Gewlo M2 rad n bz do. do. 100 do. do. l6.0obz do. unk. 12 199 König Wilhelm. HH. Cobz Aplerbecker Hütte 193 43 do.. Do. n,, Aschaffb. M. Pap. 102 4 Königin Marienh. 121,006 G do. do. G 102 4 d do. 43.60 ei. bz Bad. Anil. u. Soda log 41 760 bz G Benrather Masch. 1063 43 188. M bzG 1 1343 G2, I5 bz Berl. Elektriz W.

S3, 60 bz do. do. lonv. 165, 00 6G do. do. unk. 12 134. 30 b3 G do. do. 1991 105,00 bz G do. do. v. 19068 216, 9066. . 128.25 bz G do. unk. 12 . Berl. Suckenw. Wll. 219, 00 bzG Bing. Nürn. Met. 229.75 bij; Bis marckhütte. 1dr o bc do w. 216.25 bzo65 Bochum. Bergw, 145.506 do. Gußstahl 119, 75 Braunk. u. Brikett 141,75 do. uk. 13 i o Braun chw. Kohl. SJ bet. bzB Bresl. Wagenbau 158, 25 hz c do. do. konv. 115,25 Brieger St. Br. Brown Boveriu G Buder. Eisenw. Burbach Gewrksch ; Busch Waggonfb. 104,900 bz 6 Galmon Asbest .. lz6.00bz . Charlotte Czernitz 106, 90 bz G 8 ; 269.25 bzG Chem. Budau . 101,75 do. Grünau. I40. 2536 Milch uk. 1] 14256 Weiler .. . 102 183, 75 bz . do. ö 242.75 bz G ln. Gas u. El. 244. 75 bz B do. Do. 11.906 Concordia Bergb. 115, 106 Constant . der Gr. l . do. 3 . 15, 60bz Gt, CG. Mürz k. 1M d- o L459 bz G do. Wasserw. 103 S4, 75 bz Dannenbaum .

do. d́9. S. II05 4 versch. M3. 50 bz G ö Victoria Falls Vom Ernennungen ꝛc. . . ; 1 item ö 0G Ter ee . 11065 1.1.7 Iios iobiG Pekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von 8 . Abs. 1 Sächsischen Alb Hens: (R. G. Bl. 1594, S. 40 . der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von dem Geheimen Sin . 8 Aurich, den H. März 1911.

. . Wertpapieren. 3. j Hauptverwaltung der Staatsschul n ; ö aa; = ö Landespollzeiliche Anordnung, betreffend Maßnahmen zur Ver⸗ Vauy 2 g z sch . Der Regierungspräsident. r br B Versicherungsaktien. hütung ber Einschleppung der Maul⸗ und Klauenseuche aus der Großherzoglich Me . Mau ve.

Idi dh Allian 171036. den Niederlanden. . ö 3. Krieger veren . Herlinische Feuer⸗Vers. 40503. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Pfälzischen dem Oberzollsekretär Kna 96 21 3 55698 6 9 2 * 2 2 9 2 .

ö,, wahren mn Kantiehesen e, gin zes Lon n rene, m, F, erna tna Lua s. .

ö Erste Beilage: Sachsen-Ernestin ene. betreffend big Ausgabe pon Schusdoerschreihungen os 306 Nord. Deutsche Versich. 20908. Personalveränderungen in der Armee. dem Geheimen Vberfing ann (we, Mitglied der der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigs⸗ . ö Jener Ver. 700bz. . Hauptverwaltung der Staatsscht J hafen a. Rh. auf den Inhaber.

1 lf . Königreich Preußen. des Fürstlich Schwarz ch Der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigs⸗ . . gem. Verssch. 15303. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und erster 7 hafen a. Rh. würde die Genehmigung erteilt, innerhalb der . ĩ Union, Hag. Vers. Weim. 826. sonstige Personalveränderungen. . . dem Landgerichts präsidente gesetzlichen und satzungsmäßigen Umlauf gren; i . 19). 306 Vereinbarung zwischen dem preußischen Finanzministe⸗ und dem mann in Erfurt; J auf den Inhaber lautende, in Stücke zu 500d, 2000, 10900, 2 1 ,, . Bezugsrechte: Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt wegen Beseitigung 23. ierten Klasn 200 und 100 6 eingeteilte Schuldverschreibungen in den Ver⸗ . Alla. Ungar. Credit 3. 25b von Doppelbesteuerungen. der vierten ia 6. kehr zu bringen; ; 9 Id. H Wierer Alkan? zie. dem Landgerichtssekretär n Serie 62 4 projentiger, bis zum 1. Januar 199 nicht ä, Fön tgzberger Herelun t Abr. in Magdeburg; ; . Hypothekenpfandbriefe im Belrage von 10 Mil

io

102400 h, wn, n, . ; z Creditverein Neviges 0, 10bzG. ferner: München, den 26. März 1911 1 2D. 1* .

101.756 Sziine Mate st t Köni Allergnädigst geruht: 3 Caifarli Ruft 1 . J,. k Maiestät . önig haben de. dig ö w. ö des Kaiserlich Ru si 250 . Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. fad zs dem Geheimen , n, n, , . en⸗ zwe J. AW. 38. 25 , . stei isheri Vorstande der Gefängnisverwaltung in em Rechts anw 1 1 Berichtigung; Vorgestern: Amen stein, . d . a*kero d! 2 . mit 1 ? , 11 k Staatsrat von Krazeisen. 1 innere gr. 100, 19bz, Lindenbr. Unnn in K w mann i vembnrg .;. . 78, 0bz G, Ver. Thür. Met. 2523, gestr. Sichenlau 3 26 zn, o nh, B He e unge irrtümlich. Tel. Beru dem ordentlichen Professor an. der Kaiser Wilhelms 46 RBööh,öbi cd. Hestern: Dtsch. zin Universität in Straßburg i. E. Dr. Adalbert Czern n unh bem 3 6 e gn 36 . ö ö Liar 9. ,, in Lic. Ernst Denn che? Königreich Preußen. D),. 506 . Bittlinger den Roten Adleror ter Klasse, . r. ö 5497 c . alle St. A. 9 33 8. ö. . * h §5 383 S 3 . 28 i. 9 j ä * 2 U 2 103 256 * 9 an e Sr Weg nr h . dem ,,, , . hoff r ve Sir. 39 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht; ö . . ö u., 1630 1 X. hr St; n; Lvwo8s Klon zreuzeraess ts, dem Domkapitular M Se 363 e s f J ft in Toki den Landesbauinspektoren Bruno Bi ö 8 ! 66 Jena St. M. 1510 Sg 50obz. Solmn Kreuzergeschwaders dem n den bisherigen Botschaftsrat hei der Botschaft in Tokio n . , , er, ln we, ' er als Baurat dh Sh big St. A. 1595 1668. Wandsbek St. Straßburg i. E., dem Landgerichtsrat a. D. , , , Graftᷣ , un. Wirklichen Legätlons raf und und Friedrich Lucko in Wittenberg den Charakter als Baurat . 19071 Schles. landsch. 3 Co Pföhl. zu Mülhausen i. E. dem ehemaligen Bürgern ne net, und ,, ue wchrtllen? Amt zu ernennen. zu veileihen. öh GG 93, 30bz G. Bresl. Strßb. Akt. 126,256. Generaldirektor der Hütte , , . ban n 96 9. ö. J. . gif F „Hobi Viarmfesporf rsten Ergänzungsrichter beim Amtsgerie . 01. 7dbz Bad. Lok.⸗Eis. 480,9 Obl. 96. h0bi. Düsseldorf, dem Ersten Ergänzungs . , n. . ; ; 94. bz Kursk-Chark. As. Obl. 1889 S6, 06. Geb weiler, Rentner Julius Schlumberger, dem Kreissekretär, ; 2 J ö zdiaß Vereinbarung ö Argo, Dampfsch. 0 75bz G;. Schönchenz Rechnungsrat Johann Hum merich zu Hagenau und dem Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: zwischen dem Königlich preußischen Finanzminister Berlin, Hamens in Bremen And dem Regierungsrat des Kantons Basel⸗-Stadt

10 en hn Br. 233 ßobi GG; Bad. Anil; u. . Landgerichtsobersekretär, Rechnungsrat Emil Stahl zu Mül den Postdirektoren Böhm in Ber ; . ö e d m ee g . = hennsen i. C. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Lund dem. Telegraphendirektor Piltz in Berlin den Charakter . wegen Befeitigung von Dop pelbesteuerung nn 02 6obz G 6 he K di. dem Bürgermeister Georg Hartzer zu Niedermüspach im fals Geheimer Postrat, 2 . k is em Köniali teußischen Ft inister und 2 een ig, 0 m uf , Kreise Altkirch, dem Kirchenältesten, Nentner Wilhelm Al berts den Oberpostsekretären Fischer in Jena, Gutsche in Zwischen dem Loöniglich ,,, , endes od. Io; ö . do. lr erh Bezugst. zu Berlin, dem Architekten Ernst Paulus zu.« Dahlem im Guben, Herms in Mügeln Bz. Dee, Hersel k dem, . den Kanten nt wn, n,, 1345 zachzell im Kreise Gebweiler, dem Kassierer a4. D. Johe Tuchelt in Suhl, Wande Berlin, de ̃ *. Verlegen preußische Steuerpflichtige ihren Wohnsitz nach dem e = —— 8 zu Snkll bei Metz und dem Zollassistenten g. D. Drofihn in Wolmirstedt (Bz. Magdeburg) und Reck in , rer n r aden hi e z Friedrich Weimer zu Lahr in Baden, bisher in Straß Velten (Mark) den Charakter als Rechnungs at 3 9 b jo erlischt von dem Ersten des auf die Verlegung des Wohnsitzes 96.60 Fonds und Aktienbörse. burg i. E, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 67 dem Geheimen Kanzleiinspektor im Reichspostam 2 folgenden Monats an ihre Staatssteuerpflicht in Preußen, soweit sie 1014108 ö ö dem Lehrer Äuguͤst Hel lm zu Rosdzin im Landkreise den Charakter als Kanzleirat bei ihrem Scheiden aus dem nicht nach 5 2 in Preußen beschränkt steuerpslichtig bleiben. e . k . Kattowitz und dem Lehrer a. D. Leopold Brettschneider zu Dienst zu verleihen. Verlegen Stenerpflichtige des Kantons Basel Statt ihn Behn. zi di gabe i , , n ib Insterburg bisher in Saugwethen, den Adler der Inhaber des ,. sitz von diesem Kanton nach Preußen, e. zᷣlischt in 5 7 n . b 8 ruhiges, aber vorwiegend festes Ausschen, . dem Ersten des auf die Verlegung des Wohnsitzes folgenden Ytongt? , n, Die Abwicklung der Ultimoliquidation in Königlichen Hausordens . 2 Nuanst Fr k zu Stargard Bekanntmachung an ihre Staatssteuerpflicht im Kanton Basel-Stadt, soweit sie nicht lob 0G Verbindung mit den befriedigenden Dis dem Kirchenältesten. Rentner Augut. ren ö Ri 3 j ; ö t 842 l s. J der Be⸗ nach S2 in diesem Kanton beschränkt steuerpflichtig bleiben. J. positionen der Auslandsbörsen trugen dazu i. Pomm., dem Fußgendarmeriewachtmeister Frighrich Kuhn betreffend eine Aus nahme von 8 4 ö ö. 83 3. . 1066 006 bei, die Haltung zu befestigen. Ink⸗ zu Saales im Kreise Molsheim, und. dem Gefängnisaufseher stimmungen für die Feststellung des oörsenpreises 6 Gebäudebestz, und der Betrieb eines stehenden ö besondere trat für Montanwerte wie für Friedrich Morgenroth zu Mülhausen i. E. das Kreuz des von Wertpapieren ö Gewerk n, 1 . diefen Quellen herrührende Einkommen ien elektrisch. Werte elne gute J n ö Allgemeinen Ehrenzeichens, Ui jn Croise ] (Bekanntmachung vom 28. Juni 1598 Reichsgesetzbl. S. 15). snerbeur une demenlgen Staate zu den direkten Staatssteuern 10h 30 bz Tage. Auf Canada Paclfic A tien wirkt . dem Rentner Nikolaus H al l er 1 Weiler 1m Kreise ! N 9 März 1911 FCinkommen⸗ und Ergänzungs bezw. Vermögenssteuern) herangezogen 166 , vorübergehend de lezte Gin nahmeauswet Thann, dem früheren Grubensteiger August Habich zu Claus Vom 29. März . werden, in welchem der Grund oder Gebaͤudebesitz liegt oder eine lol. ob; ungünstig ein. Privatdiskont 3 oso hal im Kreise Zellerfelds, dem Vizinalstraßenwärter Alois Nach Beschluß des Börsenvorstandes zu Berlin sind die Betriebsstätte zur Äusibung des Gewerbes unterhalten wind. 10 zoG Billand zu Zellweller im Kreise Erstein, dem bisherigen , nur an der Berliner Börse zum Handel zugelassenen Aktien Befinden sich Betriebssätten Ren e r . lee,, . c hob G straßenwärter Johann Baptist Guntz zu Gereuth e , ,, der Tiergarten-Reitbahn Aktien⸗Gesellsch aft, deren in beiden Gebieten 9h soll die g , ung 3 J. 44 n n . 26. ltabk. den Fahrhäuern Friehrich Die selhorst und Friedrich ar e, Auflöfung beschlossen ist, vom 1. April 1911 ab franko Zinsen ,, . , . ,,. K, . Berliner Wareunberichte. dem Bergmannsin validen Friedrich Scheib n, . g einschließlich Divibendenschein für 1911 zu berechnen. eil, . . fin ßenden Ginkommen sind, soweit es sich —ᷣ * Produktenmarkt. Gerlin, den hausen im Landkreise ; Linden, dem. Fiege meistzt an Berlin, den 29. März 1911. um Steuerquellen handelt, die dem Kanton Basel Stadt angehören 19636508 29. März. Die amtlich ermittelten Kunisch zu Taumlitz im Kreise Leobschütz, dem Pachmei Der Reichskanzler Geschäftsfonds und. Remmianditanteile und das Einkommen, daraus os ob: Preise waren (per 1000 kg) in Lear; Heinrich Panning zu Quedlinburg, dem. Zimmermann * ö, . im Sinne der S5 16 Rr. I, 2 und § 17 Nr. 1, 3 des baselstädtischen 5 inländischer 194 06 19600 ah Wilhelm Kleye zu Weddersleben im Kreise Quedlinburg. , Gesetzes, betreffend die direkten Steuern, vom 14. Oktober 1897 iG. 46G Bahn, NRormalge micht 755. 9 2006 . Schirrmeister Friedrich Stennes, den Partieführern Wolffram. gleich zi achten. ö. 16g Jh et bz B bis 2601, 00-200, 0 Abnahme im Mal, de Karl Fötsch und Konrad Röhers, den Vorarbeitern ö. 8 *

2

S & A 222 22

X22 1 e,.

2 2

* 8 1 —— 8

——— s . deo

—— S SC QO , se 8

2 2 2222

e , , , —— ——— —— ——

Dbd— = * 2

K w 1 —— ö * k 8

D

D / / /

o. Königsborn 101,50b Gebr. Körting... 102,75 do. O9 unk. 14 103 4 99. 60bz Körting s El. uk. 16 103

98 1066 Fried. Krupp. . 10 8, 25 et. bz G do. unk. 12 100, 75h Kullmann u. Ko. 105, 101.80 Lahmeyer u. Ko. 1095 435 W. 75 B do. W. unkv. 13 103 45 I0l, 0 et. bz; Laurahütte .. .. 100 4

. 03

ö do. ö 101,756 Ledf. Evcku Str iSt 195 102.253 Leonhard. Brnk. . 103 4 98, 506 Leopolggrube .. . 102 4 26, 06 Ludw. Löwe u. Ko. 1004 1063, 85. B Föwenbr Hohensch 1024 100,20 Lothr. Bortl. Cem. jd 4; i di d d Nag db. Allg. Gas ih 103, 906 Magd. Baur u. Krb los 4 16h 5h ch do. Abt. Ii. is iG 4 ö do bo G do. Abt. 13-14 163 100, 00 αν do. Abt. 165-18 103 4 ; 100,50 Rannesmannr. ih 4

10198 806 Nasch Breuer ut l2 1055 6h. 50 B Naff. Bergbau. isl 109.206 Mend. u. Schwerte 103 4 102, 06 Mix u. Genest ... 10 4 102.0038 Mont Cenis . . 16063 4 Mülheim Bergw. 102 43 —— Můs. Br Langendr loh Nene Bodenges. 1024 102, 90 do. do. 19131 35, 60 do. Photogr. Ges. 1034 101,756 do. Senftenb Kohle 1030 45 00 ob) 5 dl,. Kohlen. ut 1 10241 gl. 50 bz G Nordd. Eis werke. 10934 —— NVordstern Kohle 1034 R Oberschl. Eis. uk. 12 103 4 96 oobz do do. i634 G She do. Eisen⸗Ind. 109 4 19, I0 et. b; B do. Kotswerke 103 * tz, 59 B do do. 1064 104 506 Drenst. u. Koppel 103 4 1064506 Vatzenh. Brauerei 10634 98, 606 Pfefferberg Br. . 10654 98.766 Pbönir Bergbau 103 4 101, 006 Jul. Pintsch uk. 12 103 4 02.006 Pomm. Zuckerfabr. 100 4 104, 10bzG Reisholz Papierf. 103 47 104.715 bzG Rhein. Anthr K. 124 ). en,, do. Braunk. B08 102 41 103, 756 do. do. o 910243 101.758 do. Metallw. 105 4 103, 506 Rh. Westf. Elettr. 102 4 165 5 bj o. do. iG 103, 06 Rh. Westf. K

; do.

—— 2

8 2 —— 22 22 *

——— 2 —— 2 2x 2 6

—— —— —— —— ——— ———* K ö 22.

Sen co Q O0 73451 ö

A2 —— * 288

*

Dr 2 1

2 W * ———

w

2111181 e e r , e, = ne, e, = r . . k r =. C i n = e, . ß . .

3 * * = V V 2

= . .

2 8

8 .

5 28 S8 *

R e

18

38—— —— 7

1 222222 2— * 7

X 2 2 2

2

*

——— M00

—— —— —— 2

* 7

XS 2 8

0 83

22

2 2 2 —— S

2 1 2 —— 2226

———

, , 2 . 1— ——

CCM C.,ccn M 8 2288

1 1

——

T jn 2 2 2*

w-

C C

2

86

Q —— —— —— —— —— —— ——t ——— —— 2 3 K .

=

V

ö 2 2 K *

6

8 3 ö r

W —— Q —— ——

1 36 ö Q

5 ——

S C Gs dS-=- ] 0 S = 0 ce 0

D w D O O R O = c ü n .

Plauen, Spitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Spinn. Porta Union Ytl Preßspanunters. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn, Reichelt, Metall Reis holz Papierf Reiß u. Martin Rheinf Kraftalt. do N. 60 0l- 10000 Rhein. Braunk. do. Ehamotte. do. Gerbstoff do. Metallw. do. do. Vz. A. do. Möbelst⸗ W. do. Nass. Bgw. l! do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. März Rh. ⸗W. Cement do. do.

do. do. . Sprengst. l Rheydt Elektr. David Richter. Riebeck Montw. 1 J. D. Riedel 1 do. Vorz - Akt. 4 S. Riehm Söhn. Gebr. Ritter.. Ropdergrube Br

2

l

8

97 00G do. 99, 00G 103, sobz 9, 90 B do. en. 2 34 05 b) do. 4 ö Bg Rütgers werke Yo bz G Rybniker Steink..

—*

2 O00 Q cs —bdbocC -= W 2 —— * 8

Q 2

2

1 = 0 —=— 7

2 2

F Q

1187 ö

2 - 2

D S886 12 2 2

2 8 *

de

1

. 2 d .

*

.

1511 2 C —— ——

199,00 - 199,50 —= 199,25 Abnahme im a, , ,, ,. Friedrich De hnert, sämtlich zu Die Bestimmungen der Vereinbgrung finden keine Anwendung

b Jull, do. 193, 25 193, 50 193,25 Ab— Deinrich B uschkühl und n , , zu Riedis⸗ . K auf Personen, die aus internationalen Rücksichten von der Besteuerung

8e nahme im September. Matter. Düsseldorf, dem i , . dem? Hifendrehe Abraham Landespolizeiliche Anordnung. aul ern Renne, befeelt sind. .

10045 . ĩ ĩ treise Mülhausen i. C., dem n 56 z 7 des Reichs I. die ehr ö ; 34

bob igen . . 8 ö. 3 3 dem Fabrikweber Wilhelm Auf Grund des 8 7 des Neichsgeseßzes, betr. die Abwehr ; . 1. April 1911 ab i ab Bahn, Normalgewicht 712 8. 1565, Bühren zu seld und Unterdrückung von Viehseuchen, vom 23. Juni 1880/1. Mai Vorstehendes Uebereinkommen wird vom 1. April 1 ab in

19. ß b. Ba ͤ inenöler Joseph Schmitt c 3 iden T i bis Ibs b - 163, 50 153,25 Abnahme in Bom mensatt, dem Maschinenöser Joser ,, . 5 8 3 des zischen K setz. Die Kündigung desselben steht beiden Teilen frei, muß , ohann Hablitz und Johann Stoerr, 1894 (RG. Bl. 1894 S. 409) und des 5 3 des preußische Kraft gesetzt. Die Kündig , ,

* .. 7.25— 50 bil 8 zreiar j ö . * 5r j TNass 3 n ei S ĩ j , Vince bm d , 6. 1b 0 e w ere g , 8 Kreise Colmar i. Er, dem Fabrik⸗ Ausführungsgesetzes vom 12. März 1881 in ö ö. . eln 3 Abnahme im September; Nuhig. arbeiter Karl Heife zu Eddigehausen im Landkreise Göttingen Gesetzes vom 2. Juli 1906 C,. Si 38) 6. n. . . 1910. Basel, den 26. Januar 1911

Hafer, Normalgewicht 460 g 1b8 b er ß 5 1 wiarbeitern Johann Gruber und Johann nehmigung des Herrn Ministers für Landmwirtschaft, Domänen un Berlin, den 20. Dezember 1910. Basel, den 28. Jam 911. Abnahme im Juli. Behauptet. hn 1 wee ünster im Kreise Thann das Allgemeine Forsten zur Perhütung der Einschleppung der Maul⸗ (L. 8.) Im Namen des Regierungsrates: Lauber zu Masmün ; und Klauenseuche, die in den Niederlanden eine bedrohliche Der Könlglich Freußische Der Präsident. A. Stoecklin.

io obi ,, , , on Ehrenzeichen sowie 8 Regierungs⸗ . Weiz e nen chl . 199 K) ab. Wag . und Notar Georg Krochmann zu Ausdehnung genommen hat, für den Umfang des Regierungs⸗ Finanzminister Der Sekretär. Im Hof.

* 5 6 H. 3 ft 2 2 . ö 8 . —o4 . 2 ö. kee ee. Nr. 00 24, 00 - 26, Bent n . He die Rettungsmedaille am Bande bezirks bis auf weiteres boden angeordnet: Lentze. (L. S.) ö . 9 . on 9. . 2 * 1 66.

. 0 . wo e , Ter, zu . Die Ginfuhr von Zeinkuchen in Kisten oder anderen Umhüllungen do. J. IG = 19, 15 19, io hene r aus den Niederlanden ist verboten. Mai, do. 19,30 Abnahme im Juli. Sti

Räßsl fär 100 kg mit Faß Hossb

Brief Abnahme im Maß. Geschäftslos,

28

8

e D . A 2 D 22 22 1—

O C0, SoM

2

= ——— —— —— —— W —— —— —— * 4 . . 2 *

xx 3 C NWO 2M D D- - = 1 1 6

= / X 22— 2

Gi a , . I 21 2 2 —— 8

——

——

c

r , , n e .

3

I. 5 6. 3.

2

= t · · D c 2

2

Eschweil. Bergro. Felt. u. Guill. M6 / 6

do. Do, lensb. Schiffb. . ster u. Roßm. elsenk. Bergmn. do. unkündb. 12 e n e

u 2 85 2

A M

—— —— d

ö

2 ö A —— ——

222

.

———

Sd , .

8

, ö. 107,25 Germania Portl.

2 r

e 1 —— *.

—2

E 2 2