90h24] Bekanntmachung. 115484 in Berlin: Bank für Handel und Jndustrie, 1177381] Bekanntmachung. V ĩ E V t E B E ĩ 1 a 9 e .
Bei der am 19. Dezemher 1910 stattgefundenen In Gegenwart eines Notars, sind folgende Eommerz und Diskontobank, Bei! der in diesen. Jahre ftaltgefundenn Aus
Muslosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Schuldverschreibun 7 i z Privy e, e, G ger. . Allerh gen der Provinz Hannover Delbrück, Schickler Æ Co. losung der nach dem Allerhöchsten Privilegi 1 1 Privilegiumß vom 31. August 1887 ausgegebenen zur Rückzahlung ausgelost: Deutsche Bank ⸗ 23. Mä J ; ; önig l : St ts Fi prgienti . 6 ; ; . 23. März 1881 gebenen er 8 e n n, er ,, Lit. E übe 69 . i 34 89 181 ö n dl ö . . zum eu en el Sanzeiger und bnig 1 reu ‚. en 8 au anzeiger. icht r 1 , 6 Nr. 15. nigliche Seehandlung (Preuszi 331 595 i ; . A Nr. 130 118 138 und 2 über je Lit. E über 29990 ις Nr. 323 581 87, mien g e,, . * M nr r e on F iber r 00 es j j d 31 Mär 1 — 1 . ; 4000 ,s Lit. G über 1000 M Nr. 444 477 676 696 Nationalbank für Deutschland, Nr zor 464 409 261 271 356 115 S2. aid) 44 n 1. Berlin, Freitag, en ? z ö
Buchstabe C Nr. 3 682 19 und 9? 15 570 165 1149 1359 145 1454 1457 1485 Vä. Sch ; 36 i über se . ; ö 9 1402 ; A. aaffhausen scher Bankverein, 2356 über 20 . e — ————— — — * über je 200 44. 800 15682 1687 1749. in Cöln: 2. Schaaffhausen' scher Bankverein, gezogen worden. . nntersulchungg sachen. 6. Erwerbe und Wirtschaftsgenossenschaften.
z ⸗ — —— ö . J / 3 — .
zusammen Kreisanleihescheine über Ned J. Tit. HI über 5090 4A Nr. 21 25 286 376 393. in Hamburg: L. Behrens R Söhne Dilese Abligationen werden den Inhabern hi 2 — z ĩ on?
ezoge ö . ö r he s⸗ 3 8 . ö ; Inhabern hiermi = ; 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. gezogen worden. Lit. I über 2909 Nr. 44 65 84. Hardy 4 Hinrichsen, zum 1, Juli 4911 mit der iu fforterun rn ö. 1 i een r ö ffentlicher nzeiger. ,
Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum Serie XII. Vereinsbank tündigt, den Kapitalbetrag derselben ge ö 3. Zanlauweise . Juli 1911. gekündigt. Die Auszahlung erfolgt Lit. E über 530999 M Nr. 238 in Hildeshein? Hildesheimer Baut abe . Ilie g. , , nn, we, BVerlosung z. von Wertpapieren, ; Zana . 2 Die Auszah . U 32385. i ꝛ; ö n nebft Talons und C z tit ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. I e d . . 23 och nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung 705 1 938. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den kasse hier in Empfang zu nehmen zei de 9 mw nr ö 1 1 2 8 7 358 n * ö 1 * . . 511 * 3 Kreiskommunalkasse und der K , . gb * 1757 2232 2337 zugehörigen, nach dem 1. Oftober bezw. J. Nobember Vom. '. Juli 1911 ahb hört die Verzinsung der H Verlosung 2. von Wert⸗ 115488 cer ä,, . 1, .. , n,, vom 1. Avril berg ** , n, , n , . 31 6 i 54 3156 aer end,, e g gen in , m. . neren , J , . en ö tee. , 6 Die Schuldverschreibungen 56 27 49 560 166 1901 ausgefertigten und auf den Inhaber lautenden g Er. Die Verzinsung der gekündigten Kreis⸗ 1, 3 ,. k Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. er nicht mit eingelieferten Coupons dem 1 ( ö 35h59 * 3233 f 846 j 8 er⸗ anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1811 auf, und Lit. M über 00 Nr. 426 472 492 636 6itz. Durch Ankauf sind getilgt: ; ahlen den Kapital ö . , e. . papieren. losung ven do Schwldwerschreibun ten , ö, * qr e e r ff. 3. der Geldbetrag der eiwa fehlenden nach dem Lit. I über 200 M Nr. 267 299 347 402 471. von Reihe X — 49990 4, Perleberg, den 7. Dezember 1910. loss] Betanutmachung sönigl. Haupt und Residenzstadt Sannover , . zum 1. Oktober 1911 hiermit a . ih. 6 Januar folgende Schu . ö von dem Käpitei , e m über 8o eä , e geg . Der . g strat. llkätende am 1d. Mär 1gäi ausgeloste Au, tit de n,, nn,, nn,, gehe gung erfolgt vom 1. Otteber d. Is. 21, Fir zos 367 z68 381 382 383 403 bes Gheichjelttz wird der Inhaber des früher ausge, Lit. E über, 990 „ Nr. 2157 2167 2333 Xii = 6 bos ö seihescheine der Stadt Sranienburg, de 1581 Nr. 5 4rgh, s ss, ät sho n se,. ab rer, Slabthalhptrafse in Srnediinburg. 57 Fri a ioo M, , (oe soß 6os o Go losten aber noch nicht eingelösten Krelzanlelhe, 2637 2694 2393 2069. XIV = 39000 I lhä86] in. Angabe, J 4935 4966 5631 5048 60765 So73 509g hi0 blös Quedlinburg, den 18. März 1911. Lit. E. Nr. 601 662 603 604 605 606 607 609 scheines gelösten KRreisanleihe, eit? l sten 1ögo , Nr. zoas zuss zöi6 u'.‚ io Alttie6 de Müuscume für Kunst ud Osta , 2 m Sor Nr. n 2d W bd He s lig fe oö gr, mn, , e. J sigel iche zzz, zs 7 762 ssb sss sss Buchstabe B Nr. 16 3955 4086 aliz 4117 4113 430 f z abcr i . bis 403. t ai 4235 43 an ö. ,, a mne 1 B Nr. . . 6. n . if 439 t . Wissen schaft in Hannover über je 100 Taler Buchstabe KR zu 200 M Nr. 16 24 37 54 95 w . 5 . 5 . 72151 Bekanntmachung. ; 933 oz] 935 2 200 HS an die Rückgabe desselben gegen den Kapitalbetrag Lit. M uber * „„ Nr. 549 1091 1206 1213. Gold (332,40 ½Æ½) — 3324 é. 9 h f 55 326 330 414 420 422 423 521 547 620 ö 1295 x 1511 45. 6. Bel der am 9. d. Mts. stattgefundenen Auslosung ] hiermit Crinnert. Serie XX. NRickftůn de. Am 16. März d. J. sind im Geschäftslokzl a h , n e , g gös cg ges Löns äöht, Cöb amnd ct ober , dsr; der , dum ges Ale shüln n,, jbungen sind mit d Srieic burg, n l, en n gölor u5*t̃ , . 2088 * Mr. 115 1191 1194 Schuldverschreibungen au der Kündigung auf den Deutzchen Ban zu Perlin vor nn . . . zum L. Sttober 1911 hiermit ihren . k 36 . . 3 . Februar . ausgeferllgten ] prozentigen be i rl e öfen Der Kreisausschuß. ö 220 12365. I. Dezember 1997: gemaß 3 16 unserer Satz ungen ö ti diat 32 32 287 Grimmer Kreisanleihescheine sind folgende ö 3 . 1D behufs Aus hlun der Kapi⸗ Lit. M über E000 . Nr. 3411 3514 3533 Serie IV Lit. D über 800 o Nr. 3084 Id n n ll n er, , senj In aber , . i345 zi 1353 zs 146g, 1308 16; 1631 Nummern gezogen worden; an R- Juli ada n behufs reneblg rede . ar e n , , , g, eg, . 356084. 8 t, und zwar Lieber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ 1633 18! ; 7 217 7 gz Nummern gezogen worden; . talien Und der bis dahin fälligen Zinsen an die 3592 3703 3818 3825 3826 3873 3874 3883 3913 1. Oktober 1909 Lit. A 264 Stück . eselsschaf ö war . ĩ ĩ ö 1633 1534 1641 1675 1712 1713 1714 1721 1769 Bächstabe Ba 10060 Nr. 5 31 42 66 68 alier r bi i — Bekanntmachung. 1145 Loh 455. ̃ 11. 57 ; ö znfung, derselben nicht. Die genannten Anlelbe. Jr. Laß 1316 151 i333 is6s zh zg zer . . 8 Kümmereikaffe hierselbst nickugct en fre is Tele vlan, far, Ig nachbenannter et däbe Boo „ Nr. lzio läCo 156 1so K eil n Tg ster . ichn teil. 28 Me af . n,, , ,, . ö Anleihen der Stabt Königsberg i. Pr. sind 1631 1866. Serie 19 8 p khr 300 M Nr. z' . . ir je zeh . ober 2. 9 2I58 2159 2165 z2465 Z253 2361 2332 2339 2360 n w 20 6776 7 bungen bört mit dem 1. Inli olaf, (ed . . , ,. Pr. sin 7 n god e e ,, Serie 9 it 36, 300 Rr. 32330 und 1 n bd oo0M.-- Iinzerneuerungsscheinen in kursfähigem Zustande zur 3444 6 2 aber e 53 , guser nnen , oö . r n, 29 . ö Vön den früher ausgelosten Stücken der gedechten . Gekündigt zum 1.7 1911 843 84h 843 357 S860 86 3 , Sin D . . . 3 4 d nnd gg, . Einlösung an die Stadthauptlasse abzuliefern. 5 48 85 17 136 160 169 246 246 281 282 286 36 3 6 weren . Via e t. gun Anlelbe finds och ücksttzndig: ö , 5, Anleihe von L606. n ,,, ö 1e , , a ,, , , . ,,, wied ber Vetrag zolszez zb. e w, le, und H' übt je o , gl däm vcsem , 6. Serie 1 Lit. A Nr. 32 70 1901 135 137 211 Lit. K über 5000 s Nr. 472 50] 6656 Serie Vit 8it & Ir. 57 ze ausgelosten Anteile tragen folgende Nummern: vom Ablösun eta pit abgezogen. ufammen 2 856 M. Hheschei bst Zinkscheine d Zinsschein⸗ ö ; über 5 6 Nr. 472 594 656. Serie VII Lit. G über 1000 6 Nr. 57 und 178. Lit. A 50107 6355 0616 06502 ol845 G23 Oranienburg, den 15. März 1911. uf Von der Anleihe Buchstabe EI. . . . .
2 * 96
.
schreibungen Lit. C Nr. 567 568 und 926, ausgelost n Chalm eig, Licser Sch ldverschrei wird A9 282 302 313 353 380 453 424 521 Lit. L über 2000 M Nr. 1469 1483 1486 , ,. , ꝛ; ᷣ nu seunlss'ig bicstt Schrllretschrebur zen win , öh o“, Gs r ir. 3 33 4 d sor 148. 17e. ir. 1469 1483 1486 . , 6 Mosh ohßij age Czböz gözß4 C3473 hh . Magistrat. Nr. 15335 über Söc „„, Rr. 2 36 13 und 179 Grimmen. in Erinnerung , Man Hu 12 131 156 202 216 230 235 254 275 303 324 Lit., M über 1900 „M Nr. 4654 4655 4705 1 November 1910 r. rs. 2124 4469 O4463 04716 05186 05223 (59g J. Nr. M. 2321. Beuthner. über je 200 M, zusammen S800 . Vom 1. Juli 1911 an hört die Verzinsung der Tangermünde, den ö Darß 911. 356 367 399 402 424 445 450 493 5o0l 25 54 5421 5424 55l6 5ß42 5645 59589 593 51463 Serie IX Lit? über 2000 S N 2819 oe 31l9 07473 8315 C8384 38h47 C9022 C90 Von der Auleihe Buchstabe E II. ausgelosten Stücke auf. Der ne,, . 563 574 3 1000 „H. Lit. C Nr. 1301 1306 93 6143. 26 ö . 6 8 . 319. gd) höhe! 9985) 106313 lo6 25 10896 1000) lots] Auslosung Nr. 1700 2469 2521 2548 2696 und 2945 über Grimmen, den 17 November 1910. Ulrichs. 1512 1348 1372 1402 1420 1437 140 1466 1691 2326 2339 2385 23933 246. 26s. 1. Dezember A910 197 13933 12064 12693 13992 13133 131 Gfsener Stadtschuldverschreibungen. je oc „, zusammen Jo00 6 Nr. 268 old 61d Der Kireisausschust des Kreises Grimmen. 1ibod?] . 1996 1910 1934 1937 1954 1975 1992 1998 2001 Lit. O über 200 ½Æ½ Nr. 1339 1340 1393. Lit. G über 600 J. Rr. 127 . 1316 18209 15358 15371 15736 19737 1h do bungen der Stadt Essen, IX. Ausgabe zu 1200 4. . . 99 — — der August Scherl Deutsche Adreßbuch⸗ 2011 2608 2625 2629 2654 2663 2670 2703 2718 Serie XVIR. Wit. D Über 300 S0 Nr 595 und 966 163693 16233 16374 16433 1665 17886 18468 zo 69 000 6 zu tilgen, Während hiervon Die in den obigen Schulderschreibungen ver⸗ 10 Altenb e Gen, i GesellQschaft m. b. S. vom Jahre 190. 2734 2774 2907 2915 2934 2951 2965 2971 2976 Lit. FK über 5000 Nr. 722. Serie 1 über 600 . Nr 405 , 85! 19882 20142 20496 20781 21226 2165 3500 s durch freihändigen Ankauf gedeckt worden brieften Beträge werden hiermit auf den 1. Ok⸗ oige ten *,, . 6 Ser. Gemãß 8 der An eihebedin gungen kundigen 2985 2994 à2 6500 MunH. Serie NV Lit. A Lit. L über 2090 M Nr. 2012 2057 2114 At. D über 3600 S Rr 4917 ; . — 3 63. ö. . 3 31 sind, wurden im öffentlichen J. am n. 2 gekündigt und treten an diesem Tage Am n — a, wir die e, ,. ben n g i öllen 0 J 3h , Nr. 2816 2847 2901 3103 3134 3168 3226 2116 gi 26 2174 ; Serie T f ** N 95 28 * 222 8 2 252 2255 22256 22318 22735 21. M är 1911 zur Til un des es etrages aus⸗ außer zerzin ung. . 2 Marz d. 8. . be soweit e no nicht zur Auzglofung gelang ist, zur Too M, Lit, *. Nr. Lei 4z24 Ki 4351 Lit, hn iber 1000 , Nr, 6446 64bl 66öa n ,,, n, ien, . ien. . ö ; elenden egen Ginliefernng der Schuld. Schsloscheia auff gelosti 1. Ottober 1912. Vorzeitiger di ückzahthng am 1. Oktober 1811. 4310 4369 4402 4418 4462 4517 4524 4540 4568 Lit. G über 600 M0 Nr 2147 . 906 36 25769 26132 26223 26304 2636 IV. Ausgabe von 1880 zu 330 / vers reibungen und der nicht sällig gewordenen 1 2 9 , e ,. — 1! 3 3 Die rückzahlung erfolgt? vom genannten Tage 1K 453 4 090 , Lit, C. Nr. zioz ziag Lit. Nüher so ,. Rr. 20 2 A', 2683. t. 8 r, g , gi, s z52. 323 36s 236m , ,, 2, 26 . von Büchstabe A 70 Stück A 250 6 Nr. 3. Zins scheine sowie der Zinescheinanweisungen von dem ad i Gunz n s zy Cho izt br. sb mit Clnem Aufgeide. won the vom Hundert gal Sig srzz 3h bös Sei, szöt ö ch; Ät. G iber 2 6 Rr. 5s iss isi. , , , ,,, , . ss gb 3d zöl de Fengnnten Tage au bei unserer Stadtkasse 1 L, n s , gie n, Hösl bei Ler Berliner Handels fell schaft . Rertin zal? z65l S6hs S6 ost h 635 S697 sz S713 „Die Schuldherschreibungen. der Serien rr, Serie F Lit., C über 600 6 Nr. 2772 289 ah dot, zes lol ziel we de, ig ss yz, Töt 60 e rs 781 757 so S33 jurüceempfangen werden, ö 23 *** e l gn . do 5dr harr Gr Sas *'6z 36 besfn Aushändigung der Teilschuldverschtelbungen sF7as Ses S753 Svräß Srös S775 sso1 S520 Ss3 „Vahr, XV. XR und RVUn werden auf. den 3635 4402. 3 , . . 336 3 , 32170 323909 dan 835 gö4 1033 1ͤ 661 1962 107 11195 1145 11809 . Gleichzeitig bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, 363 4 , e 5 333 395 nebst sämtlichen Joch nicht fälligen Zinsscheinen. 8841 see 3, e 00 . 1. Dttober 1911 und die Schuldverschreibungen Lit. D über 3o0 M Nr. 9ö2s 1028 äs ss , ii , m, mn, gg läd lol 1a le n , 133. 1333 daß bel den nachstehenßten Anleihen die dankee: Tec Lit C zn Zäh b är. 8, 123 138 t Berlin, 31. März 1911. J HL. Gekündigt zum 1. 10. 1911. der Srrie TX auf den n? Hꝛcuember dnn ge. Serie VI Lit. B über ib M Rr. 4910 is Bös z6lgs zszot zaßzt zzz; n, ie, 16 1633 1643 1649 179 1714 1717 1zoeg zeichneten Beträge durch Ankauf von Schnidver, eh n et en „z e dnn, ns bös Angust Siherl Neutsche Adreßbuch. 23 00 Anleihe von 18835. kündigt und treten von diesem Tage an außer Ver⸗ J Hannover den 23. Mar 19117“ ; 3 ögß bt 32 zöläß öh 33g 8 13516 18358 1575 1575 185 1993 3364 1979 e uten gelilgt sind 36 5 53. 933 331 34 967 955. Hesellsth . D. R J Serie n Fit n. r i gs i, n, , d zusen, Bom selben seitpuntte au erß'lgl ie Jas Caupe ß sterto rium . . 33 . 6. . . 19551 1994 2104 2145 36 6 2is5 zis 2360 6 . ö ö 6 . W, ö 19 20 71 168 6 . . J. 229 4 R090 MSL. Lit. E Nr. 2 9 24 106 114 129 Rückzahlung des Kapitals i folge Msfellen: R I 291 810 3 28 444236 509 32 45273 2269 2276 2351 2421 2452 ? on der Anseihe ; 12 6. 4 Mn Lit; D zu R906, Tr. 20 1 16 Rug ; ö. , , ,, . 8616 . i. ,,,, Bleßm ann. 15320 45438 423495 43635 4585 46027 162 von Buchstabe E 35 Stück 2500 M Nr. h von der Anleihe Buchstabe E Ser. 12 000 , 14 4 3. 6 . . 563 . ,, 516 ö . 6 11 2. m Nr. 255 286 297 303 312 392 Baut für Handel u. Jndustrie, Filiale ls II6) . 966 . , 5 . , ö. 20 27 ö ö. ö. ö. 34 3 96. 1. i ri ge, m, e fi c , ss a, de denchesten Schüspscheine hört lich, , memorial Italian. 40 49 à 1000 6. Lit. E Nr. 404 421 460 Hannover, Die Obligationen des Crossen' er Deich⸗ * 3332 . 325 1533 3330 18 J 308 314 358 3 9 86 h 5 3 zon der An stab. Rz 42 S6. n , 13. n. ö,. ) z . 6 522 55ß 579 606 633 657 703 748 785 à 500 „. Hermann Bartels. er 18842 1887 18984 19063 49082 4968 ö0l lb Sys 709 717 791 792 So9 814 862 873 899 1032, Zum 1. Juli A911 e,, * ar 1912. . ö ö. ö ö Geri nr Lit. n zu, e zor 50) S4 36 gt , v w nöd 6 Rr ss 4 si de os mug 6086 olg 0717 dlioh3 31348 I 3] 4 IIb von Buchstabe C 15 Stück à A000 Nr. 16 von der Anleihe e, e,, gn, . 5 Aug. k 2 . r m sr, , d. J. ab gelan Divi 942 à E900 MS. Lit. R Nr. 1211 1234 1255 Hannover, 235 353 464 484 564 5h95 9 I tzoßz/ 31789 32439 52660 35342 zghz 23 55 I2I 267 227 238 247 298 329 341 375 384 Eine Tilgung der Anleihen un ur us. , , n ng m i, fan go dh , , , , , nn, , . 1302 1332 1362 1403 1427 1458 1501 1534 1548 Dresdner Bauk, Filiale Hannover Nennwert E50 6 Nr. 29 31 35 61 107 128 34540 6472 . 6128 6360 dio 392 410, losung hat also nicht stattgefunden. , , ange 8 4 69 as gts S4? hh Söi Sö⸗ ö . . . 1375 15589 3 300 4. nn , n n. . , 6 2 . 2 H . 630d 7 Ib6 53 3. 7370 56 141 bs096 zl von Buchstabe D 6 Stück à 3000 4A Nr. 2 Von den früher gekündigten Schuldver hreibungen ger sg She Sed (. 3 6, , gös 64 ghz , . a ,, 3 ç½ Anleihe von 1886. Ephraim Meyer C Sohn, 371 381 9 . 365330 330 8435 28626 bot? 39423 ohhh 47 73 102 135 136. sind bislang nicht m er aftabe M 363 zs s, e , där rs 3453 zzz 33s 3563 r * , , k . Heine h Narjes, werden hiermit zum 1. Juli 1911 gekündigt . 6. 3635 85 366 er. . Von den Schuldverschreibungen der Stadt N 9 rr. . Au gihe n , . 363 Ih 4 gos 77 881 993 1017 1023 1025 1927 umgerechnet zum jeweiligen Kurse kurzer Wechsel auf 1375 184 185 307 209 210 211I' 219 220 224 226 A. Spiegelberg, Die früher gekünbigten. Shligationen e dre, nn, mr, ,, ,, 63d 63313 (63 Effen X. Ausgabe von 1896 zu 3 olo sind Nr. 339 n,, n m,, öo'stzsör cee es oro rs ost ids 16d Wien , 235 343 345 347 348 350 353 354 355 Vereinsbank in Hamburg, Filiale Han⸗ IZ00 Nr. 154 und 333, si 8 non nicht 3 63964 64365 64922 64988 65042 65052 6521 50 000 , am 1. Juli 1911 zu tilgen. Der ganze Nr. 179 1726 1912 über je 309 6. - 9k 167 1685 124 as is itz Ii? lz66 ᷣ . ö &inlbs'ne ; z 557 558 363 364 365 366 506 508 5og 512 nover, w 2 ö gelbst. 3 ein Sog? 68712 66033 C6443 öh S6 s Tilgungsbedarf für diese Anleihe ist, durch Frei⸗ tr. 4300 über 600 M, gekündigt auf den 1. Ok⸗ ,,, 28 11 e, Hi n ür S. gieichröder in Berlin, 3514 516 5I7 523 524 525 523 53090 531 532 Braunschweig⸗Hannoversche Hypotheken⸗ Krossen a. O., den 21. Dezemb 1910 . 9 2 6. 36 68206 38396 38441 1 händigen Ankauf gedeckt worden, sodaß eine Aus⸗ tober 18010. ihe Buchstabe E Serie 1 Ser. M Lit. R zu 500 „.. Nr. 1005 — bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin z h ds 39 das ss bis bi zz, 33 535 — n ves in,. r n es 68610 So3hd 6253 69633 69h) Chr gg, lofung nicht stattzufinden brauchte. . 2. Von der Anleihe uch abe E 6. * . dit; en sehhiösz 1653 lo ö e ,, ,, 896 897 8g8 g07 908 09 910 911 912 913 914 j 2 ö. Lit. 9 Il983 2006 72017 72030 203 Von den Schuldverschreibungen der Stadt Nr. 1325 über 500 „6, gekündigt auf den 1. Dt . 145 rs 1115 1150 1i5i ils J bei e r. Ger ltuer Handels. Geselsscha ft ö. 9g15 gI16 921 g22 935 938 939 40 g41 1011 1012 115487 2049 2060 2069 2061 7207 2096 Essen X. Ausgabe zu 3 do sind am . Juli tober 1996 . . 4 9 wi. 13 z 133 138 1158 1jzö4 Hi; J. ; sol3 1015 1517 liols 1523 1025 1M 1031 1154871 S t 1 ö t ga * t. 36 6 60 , . 32 23 6 planmäßig . ö , . J über 200 M, gekündigt auf den J. STt⸗ 139 23 30 13 m zs e rs 14s . ö , , 1038 1042 1043 1044 1045 1047 1048 1049 * 0 . 3332 a3 22 2505 26236 233 durch freihändigen Ankauf gedeckt, d eG. *, der toher 118; . . . 6 55. 55 3 äs e 1335 Lt 1534 , r n, ,,, . 1050 1061 1052 1053 1055 1060 109661 1062 Verlosung städt. Schuldverschreibungen. 23ß9 e609 7e 7247 ge 140530 Resthetrag wurde im öffentlichen Auslosungetermine X . über je 500 6, gekündigt auf den J, . 3 0 ls Leis Kitt iat H , d. ee. fit n ren, , Gesenschaft 1063 1064 1065 1066 1067 1072 1074 1075 1077 Die Verlosun de um Rech as sabr 1911 Beimzuzah lenden Etu 2 . 14616 74751 14812 758135 5947 77660 am 21. März 1911 ausgelost: . 1. Oktober . ae nee m Gerie nr 3 , B Ls i tts tz ig i ö ö , 1683 1583 Iii 113 1it 1115 üLris 117 1118 Etadti au ne . g der 2 echnungsjahr 1 eimzuzahlenden Stuttgarter und Cannstatter 78319 78408 79512 80242 80298 80897 815366 X. Ausgabe von 1898 zu 2*0so ö 3) Von der Anleihe uchsta e E 46 * 33 1 s ass Höß 1. 51, 12 , m ; iz ies 17 z M66 , Lit. in Rr. 113 Stadtsch rschreid n, deem, upril 401, Bormlttags s Uh 81629 69 2541 6 83770 83883. ( von Buchstabe A 1 k Nr. 77 . 9. über 500 „S , gekündigt auf den 1. Dt⸗ 17 3 6 1 , dz Lz bz 1? en n, a,,, 23 1235 150 1577 175 179 1835 266 214 gz 325 im Nat gimmer M . . k t. Pie Auszahlung erfolgt vom 1. Juli d. J. a 1.8 Ii6 118 138 184 207 323 22 27-39, ober 1909; ö ; libr 1339 1536 153 1363. 1833 1, 164 16 . duer anl. in . 23 ö. 3 . . 6 3 36 35 3 e, . ö 6. vorgenommen. Die Gläubiger können der Verlosung anwohnen. mit S E20, — für das Stisck über . 16 för ⸗ . gie n nn 5 Stück à 2000 M Nr. 459 Rr. Jad über 1000 c, gekündigt auf den ö 6. 1656 ö. . ö . r,, ; . . ö . . . Buchstabe G. Ger Mn Lit. C zu 200 S. Nr. 1002 e Hamburg, . ; 1
2 .
t
w — — — — — Q — — — — Q — Q — —
) 1 269 283 286 287 292 293 294 2 301 Stadtpfl ᷣ 9 l ꝗ J ; 3574 378 379 383 390 391 392 393 8 ege. mm. M 1000, — (Lit. B) für Rechnung des Reich v C 12 Stück 5000 M Nr. 4 4 Von der Anleihe Bu J . ; , , , 5 X 167 ⸗ ö 8 ö . 165 . 5 3 . . . j ag e. 69 e pan ea m n n , n Jahlst lie, 5 n , fh 9 101 121 z 2d e. Nr. ald über Joo 6, gekündigt auf den 1. Ok— . — 1 13 i. 6 e, 1. 3 , . Sal. Oppenheim jr. 975 41 1 6. 6 . 1 7 . 1253 * 72 8 8 2 . ö. ö . — 6 J . 89 . 1 ; 6 * 806 6 . ** 1 ** * 2 . 2 * . ö. ö. 1 2 2 2 33 3 ; 49 hl 0. l . . . 3766 787 805 80s 807 808 812 813 819 lol Auslosung von Koblenzer Stadtanleihescheinen nämlich. 1 . n,, . tober 3 der Anleihe Buchstabe M. 164 1170 1173 1175 1176 . 3 . / Mailand, se, . zunge d e Nern e nn ö. . 1261 1226 1236 1241 1242 1249 1259 152 3 ie Direktion.
zh 571 Se S5 S5I S93 S4 go gl ns ,, in Berlin bei der Deutsihen Banh q n 1. Juli 191 ͤ zon ichsta , ,,,, , vom Jahre 1886. in KHerlin bei der Nentschen Hanh, derart gekündigt, daß mit diesem Tage die Ver⸗ Nr. 4135 über bo0 ις, gekündigt auf den 35 1363 15 65 365 1531 1535 1336 ö an ü d ln ge.
Die Kapitalbeträge vorstehend aufgeführter An— ö ; 8 . Diretti der Misr Gesell. . ul; z 1277 2 ; 6 6 ) 2 * ö en ttgem Sit 8 3* 9 . 2 6 3 * . . ( ö . z ⸗ 3 5 2 9 ( Hföose⸗ . * 22 * F w. ö. 3 1 06; ( ¶ 3 . . d ö 1 leihescheine können gegen Rückgabe der Stücke . In der heutigen Sitzung des städt. Anleiheausschusses sind die nachbenannten Anleihescheine zur bel der Nirettion der Disronto Gese kinfung aufhört und, die Anleihescheine mit den 1. Juli j,, , Ish 1533 1375 1372 1375 1375 135 iss 14998 . 9 , , w Rücklahlung am N. Juli 91 IM ausgelost worden;: e t eihescheine z schaft, noch nicht fälligen Zinsscheinen , XJ ö . . ö über je 500 „6, ge . 1 16 2 37 3 k li ; boypothe ken obligatio nen ö an, em n n . Yins- Un d , ,. gol ht ⸗ 3 ö! = Eber MS: . ö n,. . 8 Ne ertes j der Stadtkasse ündi auf den 1. A 708. 32 r 185 18 186 po 6532 ö 7 21 . . n, gie a ele . Nr. 69 233 234 242 299 De e n, hel e gl 508 ho 59g 56 611 652 673 687 bei dem Bankhause Mendelssohn K Ci. gabe de, ne. er üer. nicht . Baer, ö 18 . h ö. 3 3 i ü. 6. 3. . . 5 , n n, n ,, ,. = r. ä. e e 719 760 763 733 803 807 817 822 825 83 36 923 z JJ 6 . ; J 9 — 1 . ( ö . 5 35 5 Maeßfra⸗ ra er 1235 235 123. . ⸗ . 3. 2. H en⸗ un We ) elban aoßlstellen i um pfan em mn gn, va 719 760 763 783 803 807 817 822 825 834 886 923 948. zei am B 1 33rYhyr — fallenen inscoupons wird deren Betrag vom ag 9 . 82 f 50 ꝛ; 1663 . Hypo ge P 3 . . inan . — s Huch sta be He über 500 M bei den Har nan, Hleichr der e n il ud fre e ach, um zur Einlösung dieser Königl. Haupt- und Residenzstadt Sannover. 1 — ö 95 63 6g 1nd Actiengesellschaft Kopenhagen , . , . n Wir e ms me ,, mn, rs, m mn, n,. 1474 bei dem Banthause Nelbrück Schichler Geähong vermendet nm werden, 23. ae. e , , ret Lz Tzat 1g 17a 16s. Zar Einlöfund am 1 Jun nn imd die , Oineschclar katzen dom ire wer ann 63 . lbs? 1511 15535 1592 1611 1649 1702 1726 17277 1728 1742 1825 1834 1890 1916 Co., ; e dl g feen, e e g, f, . dn fe, zu , , oc fois nden Gblig ationen gezngen orn. ᷓ ehracht. 6 n e z 9. ig.. er ö 83 1087 169, 21123 11 2 Kr. 2 Rr. V3 337 416 (65d) . Tilgung am 1. Juli 1911 notwendigen 4 , bei dem Bankhause non der Heydt Cn, anstalt in Essen. Dortmund, e, , , Brürx er Kohlen ⸗Bergban . Gesellschaft. 3 1 äs 163 Us 11s is 8 1193 . . 6 is 3212 326 i m,. ) e, — ö , 9 Mere 560341 95965 9 2591586 9 . 2 66 2 5595 9594 00547 59072 90 9 a4 ⸗ 1 — e F * . 9 a R 9 , , h ö . 86 36 2131 38 Dor 26 22 2 x dd * von 84 50) ½ und Serie IAI im Betrage von . , an 3 ; ö ; * e Ir . J , , 3 Generalbersammlung der ionäre der, Brürer 1216 1247 1350 1252 1263] 300 13095 131 Lit. R Kr. 1 Nr. 186 259 337 4 61 000 ½ sind angekauft. ; ? Die Auszahlung der Tapitalbeträge erfolgt vom 1. Juli E911 ab bei bei der Direction der Dis e onto. Gesellschaf . Gesellschaft in Berlin/ n. A. ,,, n. Kohlen. Bergbau Gesellschast vom 28. Mär; I. . 1313 12123 ißzs iösh 13 134 133 1333 n Kö7 62g, 1, Ss 1264 1342 (13581119 1414 2046 II. Folgende in früheren Terminen ausgeloste und der hiesigen Start affe und . ; bel dem Bankhause Jacob S. H. Stern.. schen Bankverein in Berlin und n nnn 6 ö ind rer Aktiencoupon Nr. 8 per 1. Juli 1911 mit 1372 1378 1389 1393 1396 1398 1399 14 M zinz' Ez * (Cäbz 6m) 2671. i i sind bisher uoch nicht zur Ciu⸗ den . , , Rhein. ⸗Westf. Diskonto⸗ in , der Deutschen Bank, Filiale n, far. Oppenheimer jun. u. Cie. i ⸗ zweiund vierzig Kronen 16) 16. 6. 129 14 . a 14. ᷣ i. 3 ö . . i. 6 ö. jung vorgelegt: . 2 ö H. Stein in e ! . ; elöst. . ; 455 14658 1460 1, 8141 292 12 2 it. z Kr. X Nr. 599 612. be, e, dir goiz, oo ch, sn, gigs ann ng, . , ,, J e , , Dahn, gi ö ö . re rn betzhsh ginlbösung erfolgt vom 3. April a. e. ab, 1oiz 135 1z38 163 is i,, we, le, s. Al, Tig ree fins chi ht mit. hr ness z 300 ss, Nr. 72h 14855 a 150 6. und Sins einm g nnen. sowse in anderen beutschen Städten bei n Essen, machen wir hierbei gle . 36 gar: 1578 1596 1601 1696 161 29 163 fr 2000 M 2250 für jede Obligation von zi lh . e ls o 53 Die Herzinfung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1911 auf. h Filialen der Den scher Bank und der di der Stadttasse eingerichtete , ) . 3. uu, g, K. k. priv. allgem. österr. Boden 16s 1533 1658 1863 1653 1szöz Jfös iris 1F7zs . h ö leihe i881 Serie 1 B 203 à 509 t. Anleihe Koblenz, den 2. Dezember 1910. rection der Dis conto⸗Gesellschast. merkfam. Ünter Hinterlegung der ö Credit ⸗Anstalt in Wien, i734 1338 1745 1758. ) 912 Kr. 1000 (6 EI2S5 für jede Obligation von 1885 Serie 1 H 172 d 500 . Anleihe 1885 Der Oberbür ermeister: Behuf Abhebung des Kg ittalbetrages sind d , bungen kann, beren Cintighi g n bu kaff über⸗ bei der Anglo. Desterreichischen Bank in Wien Die Verzinsung hört mit dem 2. . 9 Kr. E000, . . Serie 11 D 362 à 1000 S¶S6. Anleihe 1885 Ver 9 ausgelosten Stücke mit Zinsschelnen Nr. 8 — 10 und schuldbuch bewirkt werden. ö g. ö s an. und deren Filiale in Prag, — Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe ec Fü zoö „ A850 für jede Obligatien von Sets Ill. Ls ö ä, lh ö. Lin seihe 1935 ö . Ortmann. mit einem arithmetisch geordneten özzinmmfrnrehs l. . . 6 3 ö w d lic . bei der Böhmischen Es compte Ganł 6. Schuldscheine nebst ,, . n,, Kr. 400, . J— Serie IV E 1226 à 500 ds. Anleihe 1886 Ibols) ö . . * , . , . i ,,. . 6 , t fe men anf ledem ge ö den, n . Kohlen⸗ ü . mn . , n, S 225 für jede Obligation von Lit. 6 Nr. 213 216 230 536 537 à 1000 , Lit. H 1 4 Diese vermerkt die erfolgte Zahlung mittels Stemz e, er! 9 t ir 986 ergbau · Gese ö ei de 8 2 r. ! tr. 59 367 369 372 7866 A t anlei 6 . KKiemw⸗ 6is sinati ü en Siülcken, behätt die Zinsschenn wünschten 3 zweg. und bewirkt auf Antrag auch in R x n Filiale zu Altenburg, in mer ,, ö. ö. , . 66 e ,. an, . 1 . Moslau⸗Kiem Woronesch Eisenbahn⸗Obligationen D. J. 1910. e e en . , , 1 ( kin r , n öh Steuern. : bei ,,, und Diseonto⸗Bank in werrn g 6. , der vin en g gfenn e . n bei Herrn S. Bleichröder 9 ö . ö J. *. ö , . ̃ Die von den Unterzeichneten ausgestellten Interimsscheine obiger Obligationen können von Stücke mit den daran haftenden Gewinnanteilscheinen Verwaltern von Kassen⸗ Mündel⸗, Stiftungs Berlin und Hamburg, schaft und A. Busse Co. Acftiengesellschaft. in Berlin ö Herrn 8. * jd J Serse J Lit. W Ni 1536 193 497 3 jetzt an ; ; den Einreichern sofort zurück. Für fehlende Zink⸗ und ähnlichen Vermögen ist die Benutzung bei den Herren E. Schlesinger⸗Trier & Eg. Gleichzeitig wird die Abhebung der auf die für bei der Direction der Nistonto- . z 6 Scene * nn Nr , . in Berlin bei dem Bankhause , n, g. Co., scheine wird deren Betrag vom auszuzahlenden Be . Stadtschuldbuchs, als e nnn und Commanditgesellschaft e en, , frühere Termine ausgelosten und nicht weiter Gesellschast er . Rr ge0 X 16 a 5 n , w f S. Bleichröder, ei I, ers zu empfehlen. im Einlof n ergehenden Wechsel⸗ verzinsli scheine : 4 . m Lit. . Nr. WG 1000 , Lit, M. Nr. 2046 2831 der Tirection der Dis conto· Gesellschaft, , , März 1911 s. , ist 9. strengster Geheimhaltung k ,, . . . 1000 , in Hamburg bei Herren L. Behrens * Söhne, * 399 , er 1 Lit. Ml Nr. 3 50 a. 300 c, Berliner Handels⸗Gesellschaft, 7 ? e. Direktion über den Inhalt des Schuldbuchs diensteidlich ver ur Coupons, auf deren Rücheit der Name des! Ser! J Ut. B Nr. 27 343 614 721 zu 590 b, in Frankfurt a. M.. bei der Direction der , . 23 ; 366 6 . 1970 2251 2000 916, . in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Habich Kliemke pflichtet; die Eintragung geschieht kosten⸗ und gebühren Einreichers ersichtlich zu machen ist, sind mit Begleit⸗ Ser. 1 Lit. GC Nr. 769 zu 200 , Dis eonto Gesellschaft ö ö ö . ö , . 3443 3639 3725 Vormittags in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in die Originalstücke ein⸗ ö Neftanten: ᷣ srei. Vrucksachen eden auf Wunsch zur Verfügung, scheinen einzureichen. Ser J Lit. H Rr. 130 224 663 zu 100 Die in Klammern angeführten. Obliggtisnen, die 1961 8 . 3 6 . Anleihe gereicht werden. Die Srlginalstücke sind mit Coupons per 1. Qltober d. J. und folgenden bersehen. Aus der giehung von 1908: Nugkunft wird bereitũilligst srteilt in der Schuld lain, am 35. März 1911. entfallenden Beträge in Erinnerung gebracht. früher gezogen sind, werden ebenso zur Rückzahlung 69 en g 333 ö 365 . ö = . k . müsfen von einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern Lit. A Rr. 68917 ; buchkasse, Rathaus, , Der i,, t) Altenburg 3 de, . . 1911. . Mar; 1911 Lit, C, Ar,. 562 130d , dodge, tie 1 „C verzeichnis begleitet ein. ö lus der * 0: . Essen, den 24. März 1911, ⸗ Nachdruck wird nicht honoriert. er Stadtrat. J n, M. 911. n n , , ,. , , . a,,, ,, . Vl fad] Knlcihr. un Schuldentilgung. , pn ad. Tie Direktion.
Königsberg i. Pr., den 14. März 1911. Mendelsohn K Co. 8. gleichrder. . kommission. 11
) 395 7
Magistrat . z / Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. Dirertian der Disronto--Gesellschast. Derliner Handels-Gesellschnst.