aufgefãhrt, und man dar zum eisernen die efe O n.
18 . O ver ug in erster Sm Jen dieser rei Le e . egt. r. auch g 236 Wunsch geriet. Weg: alter ̃
. gefan . ö glei ö nicht
ju gniareieren
fre für . ches senrigere
sie ben tar
zu singen 1 3 . . ri 4
3
ingt morgen ei
232 * * 18 4
*r
2
arm,
** * — ‚* 3, 9 * * 88 2 98 * 35 *
er
353 2 *
* .
ꝗ9* 2. *. 3
— *
cr
Das Urbild des Tartüff, Freitag Egment. wiederholt. Sonn⸗ abend findet die erste Auff äbrung von - Liebelei⸗ und Literatur! von Schnitzler siatt; diefe Vorstellung wird nächsten Sonntagabend
wiederholt.
Das Schillertheater , , , bringt morgen
a2 brinz Friedrich von Homburg“, morgen abend sewie am . 1 Wildes Ein idealer Gatte · Mentag wind Maria und Magdalena“, Mi iti ech Sonnabend und nãcksten Sonn iagabend Der Traum kin Leben‘, Freitag Gabriello der Fischer gegeben. Für nãchsten Sonntagnachmittag sst Zapfenstreich an⸗ gesetzt. — Im Schiller saal, Charlottenburg, wird morgen ein Dr bac Abend veranstaltet. . ö . . In der Komijchen Oper wird Orr bens in der Unterwelt morgen und am nächsten 5644 21 gabend sowie am Montag, Donnerẽtag
ind Sonnabend wiederholt. J 2. rige aut der Spielplan: Dienstag:
Figares Ce wei Gu vol farm ue e. Preisen); Mittwoch: „Die ver⸗ faenfte Braut- Freitag: Doff manns Er, n blangen; Montag, den 10. d. M.: Tie fland“. Als Nachmitt age or el ngen sind angesetzt: für morgen: Hoffmanns Erzählungen? für nächsten Sonntag: Die
Beheme “.
Im Neuen Tü ater wird auch in nächster Woche . Mein er⸗ lauchter Ahnherr, Lustspiel in drei Akten von Alfred Schmieden, das am Mittwoch mit unveiminderter Zugkraft seine 50. Aufführung er⸗ lebte. Dalai en n wiederbolt.
Im Friedrich Wilbelm stãdtischen Schau] viel bause 56 tas Srama Eine Ehe“ von Carl M. Jacoby morgen abend wie am Montag aUtag, Donners fag, Freitag und nächsten
, de. wi 3 gebt Revolutions bochzeit Sonnabend 22 — in As Nac n tts ge vorfte iu ig ist ten Sonntag Schillers Schauspiel
fũ . 2 igen rer — 57 ; anbei. angesetzt. In der Berliner Volksoper wird morgen Abend 8 Ubr,
o Falls Toller urn; jessin zum letzten Male in dieser Spielzeit . Ber Spielpien bri ingt in ne chster Vece Wieder kolungen ben Mozn are 3 * iberflẽ te Fl letbewe Nartka. Verdis Risoletio und Lertz ngẽ sndine'. Die Erstauffübrung der großen tragischen Oper Die letzten Tage von Pemreji. von R. von Menten . findet am Ser moberd, den 8. April siatt. Die Hauptpartien liegen in den . n Eggeling und Valgeb scwie der Hern n Rüuünger und Fi, eiter der Vorstellung sind die Herren Oberregisseur Gies ger und e nn. ster Schüller
Im Modernen Täg ter ist die Uraufführung von Colette, eine anstãndige getan. . Schwank in drei Akten ven Alera ndẽr Engel ind Julius Dorst, für Fienstag, den 4. Axril, festgesetzt.
Paulus Kirche bãlt der Pfarrer Roda tz
am n, 6. 5. April, Abends 846 Uhr, eine liturgische 55 5
Der musikalische Teil stebt unter der Leitung
— Di —
— 1 6. 2 * 8 * — 5 ö 8 5 —
9 7 49 ** * n * *7 c — * * 2 — * 8
wie der Frff. Itg.“ gemeldet
In Meudon bei Paris ist, n wird. der berũhmte Organist und Komponist Llerand dre G Fuilmant am 29. März gestorben. Er war am . Märj 1837 in Souloane⸗
sur. Mer geboren, wo er Jabre lang als Organ st wirkte, Ce er nach Paris ging. Hier wurde aber erst durch die Welt, ausstellung von 1875 sein Weltruf begründet, und jwar durch
1 brachte er die
ie Orgelkonzerte im Trocadero. Namen
Orgelkonzerte Händels wieder zu Ehren, obne deshalb die Werke Da 6 zu vernachlässigen. Alg Theoretiker und Praktiker, und namentlich als Professor des Orgelspiels im Pariser Konsewa⸗ ztium. vert at Gu nt den Standpunkt. 9 auch die neuesten
J
8 28
d el nimm en Der klassischen Musik in der Aus⸗ ug lommen müssen. Seine Drgelson maten sind besonders eren Kirchen konzerten vielgespielte Stücke. Nützliche Hilsemittel für 22 Organisten sind in seinen rersci edenen Schriften über das Orgelspiel enthalten.
= 6 * 185 4 21 X.
Mannigfaltiges. Berlin, 1. April 1911.
Einen Lichtbil dervortrag über die Mark Brandenburg veranstaltet die Redaktion der Zeitschrift Die Mark am Mitwoch im Dresdener Kasino Dresdener Straße P5J. Der ganze Tauf der Havel von Zehdenick über Sandau, Potsdam, Werder nach Brandenburg und weiter wird in künstlerisch kolorieren Lichtbildern vorgeführt; daran schließt sich eine Betrachtung der Alt m get mit ibren alten Bandenkm? lern. Befonders aber der Teil Beobach⸗ tungen bei märkischen Wanderungen. wird jedem Natur⸗ und Seimat⸗ freund viel Interessantes bieten. Eintrittskarten sind im ore kauf (0 Y in den Buch handlunge n Hientzsch, Mauerstrahe 68, Dierig u. Siemen, Kleine k 3, Selmar Hahne, Prinzen⸗ slraß⸗ Fe 54, Immig, Holzmarktstraße 73, sowie an der Abend kaff (60 3)
zu haben.
diese ern lern y her einigen Jahren abgegeben werden kon te als sie zum ersten Male hier auftrat. Ihr bieglames, wohl⸗
lautendes Organ und Tie vornekme, natürliche Sprechweise kam un auch
5 voll zur Wirkung. ganz befonders aber sore Fähigkeit, jedes mal . dem Charakter der eicher geg benen Dichtung ni fprechenden Ton richtig zu treffen und die geschild erten r n lte. anschaulich und lebensfrisch vorzuf fab en. Sie trug außer Gedichten von Eveline von Schley und Gisela Freiin don Berger grõ dere erzãblende Werke von Karl Schönberg . Gottes Schwiegermutter -) und Marie ven 5
ö Sch
Eschenbach (. Die Kapitalistinnen ‘) vor und erntete reichen Beifa
Kiel, 31. März. T. B. Auf dem in der Kaiserlichen
Vert liegenden . Yorck erfolgte heute nach⸗ mittag gegen 44 Ubr bet Uebernahme von Spiritus eine Explosion. Der
arbeiter. Die Flotte im Hafen hat gaben geflagg
— . 1 1. Vabrenwalder Heide glatt 16 Auf der Fahrt von Bremen hierher 3. fie sich infolge des ftarken, boigen Windes, der das Flugzeug bin⸗ und berschleuder 1 2 meh ere 3w f chen⸗ landungen , , ien, so in Er strup bei Hoya, in Rienb urg a. d. Weser, in Schessingbausen und in Renft art am
Räbenberge. Nach ihrer Landung in der Vahrenwalder Heide wurde der Apparat, der vel Cs, ei, ist, in die Jatbosche Fliegerballe gebracht. Die . ber Braunschweig nach
Berlin wird voran ssichtlich morgen nachmittag erfolgen.
Lemberg 21. Nrn. 8 ah
5. sind vie rhund ert Bauerndäufer nicdergebrannt.
ar 8 . Zuges , entd Fkie wãbrend der Fahrt, daß wmebrere Röbren des Maschi nen ke ils durchgeschnitten waren. Die Untersuchung ergab, daß ein Sabotagea kt vorlag, der im Heizbause von Amiens reräbt worden ar. Unter der Bevéike rung rufen die sich bäufenden Sabetageakte ernste Beunruhigung hervor.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erslen
und Zweiten Beilage.)
* 9
=*
? 9
Die Königin. : Sumur un.
Nenes Dyerntbe⸗ , Poße mit —— 2 Tam Drei Gänge von Bauernt beaters· E
ach nittags 3 1 —— und 1
Cessingtheater. Sonntag, Abende 8 Ubt:
2 ö Ubr: 9 und DSeimat. Die Tragõdie eines Volkes. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.)
—
— *r und. der . 16. .
ö ⸗ . Ricberd Wagner. 8
ieder kehr. —
Das kleine Schokoladenmãdchen. schaft. Faust, L. Teil.
Das kleine Schoko ladenmãdchen.
Die verkaufte Braut. ag: Orpheus in der Unterwelt. — n, ins Erzählungen.
K Die Zauber⸗ 2 ia us ii cana. CSryheus und Eurydike. Flachsmann als Die Karolinger. Die Brant von Messina. — Frei⸗
Sonnabend: ina
Die Räuber.
und Da lila.
De nneretag: Rigo lett⸗
2 2
—
=.
g Flach wann als Erz . 2 o , ,, 5
Akten don Hermann Sudermann. — Maria ind Nag dalena. Schau⸗
Akten do — ul Lir ind , , . Konzerte.
. an,, Philharmonie. Sonntag, eee, ere. onntag, Nachmittags 3 Uhr: Oeffentliche ere . zum Vensionsfonds⸗
ĩ v Schausy 6 — . 3 3 . aten k . konzert des Phzilharmonischen Orchesters.
606 X
* 2
r
* *
Gabriello, der Zischer. Nathan der Weise.
Crerntheater
. Loa 2 —
Der Herrgott⸗ Mittwoch: Jager⸗ t Der Baragrapheaschufster. Der Stammhalter. 5 :
— . SC n ier frisch n. 33 1 Der ver kehrte 3 In der Sommerfrisch n.
— —
idealer Gatte. S uspiel in vier
* 359 O? far
, . Theater. Ein idealer Gatte. Jaun. 1. Teil. mm des Westens. (Station: Zoologiscker Blüthner · Saal. Sen
Garten. Rants Tie aer ee. Fran. — Abends 8 Uhr: ] Dirigent: Hofkapellmeister E. von Strauß.
X
Fanust, 2. Teil.
3 L. Teil. 6 lustigen r Burles ke Operette in Singakademie. Sonntag, Abends 8 Uhr: Faust, 2. Teil. 3 Nten von . 2 3 3 1, . Bolts simlicher Liederabend des Uuesula⸗ 1. Tei . und folgende Tage: Die lustigen Mädchenchors vom Urfula, Konservator um. . 2. * ibe lungen. r,. Eduard Goette. Mitwirkung: Frar⸗
. K . , Elfriede Goette.
, . Custspielhans. (Frledrichstr. 236) Sennteg,
awan. Nachmittags 3 Ubr: 8. Schwank in drei in S Mittaas 1 = Sum ur an. 35 pon ge mn ,. 8. 8 Uhr: Saal Sechstein. Sonntag Mittags 126 Ubr⸗ Vortrag von Dr. Otto Reitzel (verlegt vom
erliner Theater. Sonntag, Na 4 ttagẽ Residemtheater. (Direktion: Richard Alexander.
8 ; 8 ; Väariser ern, Firkus Schumann. Senntag. Nachmittags Fernand Ehekontratt. 31 Ubr und Abends 71 Abr; 2 große Vor- Feydeau. In stellungen. Nachmittags hat jeder Erwachsene ein Face bion eigenes Kind frei unter 10 Jahren auf allen Sitz⸗ Fernands Ehe⸗ vlätzen, jedes weitere Kind kalber Preis. Auta- mobilreunen. Ferner in beiden Vorstellungen:
Der große Cour der Schmuggler. Vorher⸗
cCwnnlias,
Veilchenfresser. — Abends 8 Ubt: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. von Georges Feydean und
nach G. Pohl und H. Wilkens. Abric. — Abends 8 Uhr:
862 Tage (Freitag: Zum deutscher Bearbeitung von Benno Bum mel fudenten. Montag und folgende Tage: K tontrattꝰ
2 Scenben Senntag, Abends 38 Uhr: Volnische Wirtschaft. . Dienstag: Glaube und Heimat. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Zirkus Busch. . ag, Nachmittags 31 Ubr
n, ,, nnn, Traatz und Okonkomegky, besrbeitet von J. Kren. und Abends 73 Uhr: 1 Galavorsteslun en.
nes Schansnielha nz Sonntag, Mends Sesangsterte von Alfred Schönfeld, Mußik von Nachm tags dat jede 2 ein angehõriges Kind Literariicher Abend: Medusa. J. Gilbert. ü ; ; unter 10 Jahren auf allen frei, weitere Montag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Kinder balbe Preise. Galerie volle Preise. ae
1 w- en M ö 7 = Jum ersten Mele: mae, Josette — meine * . 2 **
. . n Abenteuer. Schwank in drei Akten . .
Komische Oper. Senntag, Nachmittags 3 Ubr: don Nancer und Arment. Familiennachrichten. Soffmauns Srzählunagen. — Abends 3 ut. 2 und folgende Tage: Hipyolytes Verlobt: Frl. Elisabeth ven Schierstaedt mit= Orpheus 96 der Unterwelt. Abenteurr. ö Verlobt; Srl. is on n, men,, ,
— Orpheus 2 der Unterwelt. . . 33 url 6 Seydlitz⸗KKuribach
2 Stüm chen — eisen: 1 aros . 1 ——— 32 138 1Siyr en —Framsur 7. t Pr Fig Modernes Thenter. (Königgt ,,, Verebelicht: Hr. Regie run gassesso Dr. jur⸗ Senntag, Abends 81 Ubr: Der Feldherrnhügel riedrich von Taprioi mit Frl. IJVmaard don erm 8
Rõn ler. Orpheus in der Unterwelt.
mittags 3 Uhr: Die Ehre. Schau⸗ anustãndige Frau.
Die grůne Neune. tag, -.
—— 1 in diei Akten von Georges
Trianontheater. ( Georgenstraße, nabe Babnhof 1 Teil; Friedrichstr.) Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Frãulein
Schnurre in drei Atten von Roda Roda umd
Montag: Der Feldherruhũgel. , , Abends 8 Ubr Jum ersten Male: * . olette, eine anständige Frau. . rthenter. O. (Ba llnertheater) Mittwoch und folgende Tage
Die grune Reune. Sin Stäc Alt. Berlin mit 2 . Tonia Gesang und Tanj von Toni . 8. Mari Eee Montag und folgende Tage:
Menmtaz, Abends
(Violine). Am Klavier: Eduard Behm.
M 79.
Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 1. April
Berichte von 2 nn,
Narktorte
. bẽchster niedrigster
Strehlen Sd. Der Obermaschinistenmaat Genske und die Maschin isten⸗ Schweidni . Eick und Paethe wurden get? stet. Verwundet wurden ein Maschinistenmaat, zwei Heizer und ö Werft⸗
over, 31. März. (W. T. B.) Die Militärflieger nt Erler und Leutaant wa, , (vgl. Nr. 78 im Gleitfluge um 6 Uhr 39 Minuten mitten auf der
m
26
de —
— J E
8
49 24
* 2
T. B) In Dublanvd bei Sambor
2 65
1. April. (W. T. B) Der Lokomotivfũbrer des
38
R
— — 22
33
8
8
49 4 44 28 11111
86 21
— — 85 8
.
42
St. Avold
es 96
73 Ubr: Konzert von Carl gie ie m er (Gesang . Mitw. : Jacaues Kasner
t .
das große Programm.
Vorher: das große Galaprogramm.
Krotos hin Schneidemũhl Breslau.
Steeblen i. R Schweidnitz. r
Göttingen
,- ..
Saarlouis
r
Nachmittags und Abends Das Crigindimanege- schaustũck „Armin“ (Die Sermannschlacht)⸗
8 3
ü — — 222
ann (Frankfurt a. O).
4
r 6
— Q
8 52337 3 *
Heinrich von Eleist.
Dirigent: Arthur Ritifch.
W 22
o,, er. des PVensionsfonds des
12.) Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: Vopuläres Konzert des
Montag, Abends 74 Uhr: 2 zum Besten
atag, ; *. Biüthner⸗Orche ters. (einschließ lich Börsen Beilage),
L t D
— — — — — — — — — . t m m m, O
Strehlen i. Schl. Schweidnitz Glogau.
m , Q, ,
282 —
grant Artbur von Randow mit Frl. Lill
k
OD O 381!!!
8
—
—
urnberg (Schloß Zaatzke). Gestorben: Hr. Kammergerichtsrat a. D., Gebeimer Justizrat Wilh. Gäntber Friedrich (Berlin⸗ Colette, eine Wil mers dorỹ . Sr. Femmerzienrat Fran Burgers ¶ Gelsenkirchen ⸗ Rbeinelbe]).— Ex. Sanitãts rat Dr. med. dugen Kabier ele ö — Fil. Ida von Webern (Oberschõneweide). ittaas 12 br: . Mittag? 12 Uhr Verantwortlicher Nedakteur:
Abends 74 Uhr: Zwölf Beilagen
sowie das Posiblatt Nr. 2.
r .
— — — — — — — S 8 = 96 8
—
S888
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
. Philharmonischen Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗ D, , wrd elena. Srchesers. Dirigent: Acihut Mikisch. Aanstalt Berlin 8. Wilbelmftraße Nr. 32
St. idol =
Bemerkungen. Ole verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner . der Verkau Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,
Berlin, den 1. April 1911.
, , w 9 o g g og e g n
— — —
mittel Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner bochfter ¶niedrigster hochster Dor velientner 606. 60 46 Weizen. 19,80 21,00 19, 40 19.70 18,50 19,00 — 19,40 . 2 * 19 18.70 63 18, 10 19.10 17.90 18.70 18 60 19, 10 15820 3 ( 1 33 . 18.60 18,95 16,00 19.34 18.40 19,40 18,50 19.350 — 22,00 21.33 22 00 21,40 21,80 20 40 — 20,50 20, 60 21,00 — Kernen (enthũlster Spelz, Dinkel, Fesen). 20 20 1 20,560 Roggen. 14400 14,350 14,30 14,60 14,00 — 14,00 1440 14,520 — 13,90 14,40 1400 14,350 13.70 1430 13.60 1420 1400 14,50 14.20 14,30 13,40 1440 15,00 — 15,10 15, 30 — 15, 34 14,70 15,20 1440 15,40 — 15.20 — 16,79 17,80 18.20 18.80 19,20 22,00 — 15,80 16,40 1736 — . 15, 14 15,B71 i *0 id 15,50 1600 16.60 17.00 16,30 16,50 1750 1420 143890 13,20 1400 15,90 17,50 15,90 16,80 13,50 14,00 17,30 17, 809 14,20 15,00 — 15,00 14400 — — 17.00 19.23 20, 00 21,00 21,20 19,20 19, 60 21,00 — 17,40 17,70 00 16,00 18, 00 80 15,10 15,30 50 14,70 15, 00 80 16,00 16,40 80 15,80 — 00 15,00 15.50 00 15,00 15,50 20 14,70 15,50 50 14,60 15,20 15,40 15,80 — 15,70 15,30 15, 80 17,20 — 16,60 16,95 — 15,00 14.380 15, 80 14,70 15,70 1640 16,60 17,30 18, 00 18,28 — 19,60 20,20 18,60 19,00 18,20 19,00 19,00 21,00 16460 17,25 17,30 —
fswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Dur daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in
Kaiserliches Statistisckes Amt. J. A.: Fuhr v.
911.
an. wurden M
ackttage Svyalte 1j nach ãberschlãglicher Schãtzung verkauft Doppel jentner reis unbekannt)
9 0.
XXS.
X.
1
o Fog, e, ö
He e we , Fu
ö XX.
. .
8d C Co e r 86 . , fo So So So go,
R
2
2
3 5.
chschnittspreis wird aus den 2 Zablen berechnet. den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.