1911 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. ] gen und BProloraatienen ; 2 83 .. volk rrren 1nd Bestand unr us G! att stellu en und one, 21e n, 5 29 0 M Serie 980 Nr. vollkommen und bestand nur 3 ö. 19 * aloß die 137 90 166. 2 rie 6941 Nr. 29 309 ö e 2 isseangri en chloß we 2 n re de 3 132 i , e . 22 s P J 2 erie 247 N . und unter erneute allerdi naß ige n, 9 . für billige Briefe nach den . H 6 , K 3000 4 Serie 5lß7? Nr. 1 ꝰ1. = 63 e, . a. ö . ta e. iumfatz 251 1 Sẽẽg. Tendenz a, e. imngeeignet ur 38 . ? ö. atang . 2 Serie 21 Nr. Serie 3764 Börse matt. Itienum * ö ing rate . be Besiedlung ungeeignet „für je 20 g). Serie 1918 Nr. 2, Serie ; 8 21 Stn nden Durchscht . Zins rate 3 do. 3 16 1 Doöopon und 11195 ha ur die bãuer er liche elie ding ungen g 9 8. Imer ika (10 1 je ö ; russ⸗ 8 8 5 gr 1 Nr. Stetig. Geld auf 24 Stunden Ur * ö di 16 81 . ven s erachtet ber au sr gte, oder ö 322 b Bremen . April Nach einem Bericht des n,, . * ig 4 Serie 1809 Ar. 36, . 463 ar ler tes Darlehn dez Tages , Wechlel auf London 43415, Cable oder auf längere Je nnn, sbalb noch nicht nise K2 Qffies Coloni folgende Drucksachen heraus⸗· 76 Nr. 40, Serie 8743 Nr. 42 ĩ 4tz: 1 Ar leftes Tarlebn de ** is aut =. u erk allen und des ba 2. Samburg 6. 5 von dem dortigen Ostics 1 j Serie 7797 Nr n , , 51. Nr. 35 Tranzters 435310. a ; die ö „nde i ö ein Si lin . Birr, m. Ar, e, , n , Tier m , ,,, , , ne, sin, ',, f. Janeiro, 31. Min. (8. L. 8) Wechsel auf ö ; ö 35 648 ha, vorbanden war. 6 2 . 2 emen 15. Aprit ö des Commergants ddsiren qe n ür an Katanga. 2 Comits Serie 6941 Nr. 38, Serie 7137 Nr. 35, Serie 60 Nr. II. London 16 * 5 5 z ⸗— Re MWafbinaten D 1 1 19 71 * . 2 1 83 3 AaßE ga. ö 16 . D ̃ r Bildung ven Re staütern hestimmt: . e, , . z a6 Herren 18. April, spcial du Ratanga: Location et vente de terres 396 Fa . ö ö id ersakrungsgemäß auf die fir Dolatignen, Wege un. ne ad Samdurg 25. Aprit, 3 Caꝑitzl nẽccssaire pont Sdtahhr / ö E . : 21 . w min 65 abr =. * ; 2 ö und 3n licht anf e ler 4b * i, 25. April, ö vie. 9 Transport de Broken Hill 2 18a ber vi le 97 * 8 6 . Mar; Mon 36. bericht der st nd ige n R urs bericht 4 3 . ( treffend notwend digen die 39 2 bleibe o als rein es D X * . . J : de mines. Be . 1 z. n . , d, . e, n , 3 März. ch J 7 R zu rechnen, etwa 28 300 ha bleiben 6 h 27 cherche et exploitation ü 16 . 21 Nachdem bereits im Düsseldorfer . * ; d re zugeben den Flächen zu rechnen, etwa ö. ö Arbeitern übrig rg 27. April, , . d 8 des baten sich Krzlich zu einem Seere. Deputation der Höortin feresfenten- Nachdem re, ,, 17 r Has ; 2 Ste Er die g Bauern und Arbe 2 ilbelm ab Bre 29. April, Einige Kenner des Landes erer . . die Beunruhigung ge⸗ berickt X KRokl z r Stellen land far di. Vessed lung del llen Wibeln * en 2 . kaxiat du Katanga., Place Ronale s in Mrüssel, vereinigt, as & verigen Monat berichtet werden kennte, daß die . K , 236 5tommin mee. är ungefähr 2250 Ansiedlerstellen. j Bremen 2. kai, Ariat 2g r . . . f das Vertrauen i fäer Leuchtgasbereit ? *. mit ö . ate mn ; darauf bedacht, in den 2 Bilheln 11. a6. BJ . sich zur Aufgabe gef St hat, für die Erschließung der Kongokolonie schwunden sei, in in e , eric das d n. 1 8 EF Mil weiter 1 bedacht, in den M . rr ö 119 we. = ö * 3 * ö 71 tz Wintermonate 66 x. . , ,, etz ubalten Domburg 4. Been 9 Mai h 6 des Kat a durch Belgier vropaganda zu stärktem Maße zu rt, obs en tre der ö 2 1 tichen Arzzeit er sestzubalte ö 2 23636 Bremen 9. Mai, Und namen ng dag k ten, .* . die denn n e , , dennng im der Sr 1 machen Zu dem Zwege will es Belgien, die sich im * . die Preije, 5 en ven e , err en, , . Dies war mõglich, der Jus ug eng seri uguste Bi ab Damhurg 11. Mat. z . und sckrif unentgeltli bn 76, niedriger sind als zur gleichen Zeit i ; , Tie zunächst. nur Arkeiter bechart gi DVostschluß nach Ankanft der Frühzäge. gebiet niederlassen wollen, mändlich 4 63 66 gehen. auch . peut he Rehe die wahlen? dieses Monat 35 3 den Jertgang der Be⸗ . 3. G ant n nt Tineoln Auskũ unfte erteilen Un mit Ra tichlãgen an di . A sichten * . 46 6 ScrweJ . den Markt k kam, f du n e, 5e 826 [ge diese ffe ßer Presid ent . . * bestimmte die Kenntnis der , dedingung en un ö der e. en Ytenge im 28 wem e 26, * ö ger ö . ö te. und BB d Schneldamp je oder Joche Ms UT j sich de Fi ern 5ff nen, dur ch geei ignete Ver enttichun gen ste bende Taila e der den Abichluslen erud a. n, 1 Muücher . 6 . 3er bieten. die n n nwandere . 5 * 2 i 2 * ukticn, no als P ichter . 86 ; die schne te 1g gelege ö 9 . verbreiten. . der Sache, die ihm mit einem Jahresbeitrage s konnten, a Fer den Bertẽu en in der ktion, 2 ande . wie direkter 2 21903 en beitreten und die an, seine Ver⸗ entner Schweißwolle an Fabrikanten und Kammgarn spin . n ersehen Die Der . mindestens 19 Franken beitreten *. 1 . 360 Zentner Ruck * 1 ĩ . aum ne e esandt erhalten, so en e ar mden. Dieriu kommen noch 300 Jentn 2 im R, e nicht auch auf Postkarten, . fentlichungen regelmãl ig . 64 Hen ern helien. Schur bet denen Verkäufer größeres Entgegenkommen * 3. bent Brin nack den Vereinigten An Katanga- zu eine en, 9 l. Niale Belg 233 jateit * wollen rn. ebenfals die a Nachfrag 3 nach anderen Gehleten Amersfas, . die seine jezt namentlich auf das Katangagen et beg wir nn,, . en, n, mn, z bensazh 3 n ö ö auf die ganze Kongokelonie ausdehnt. Die erste un? bieter einzige fer erben uind fanden 300 Willen Kar . Veröffentlichung die s Sekretariats sind der Guide Sommaire du 3 x . Dero II lichung (. geb e n. 822 s. aus Belge au Katanga- sowie ein Schreiben mit Frage , le fen 4 1 '. 8. 2 K zu lassen * pfe wancerungslustigen Belgiern auf ihre erste Anfrage zageben mn. 6. . ; f led nach rxflegt. Ver . Gigs K irn we entlich 1 m, ! x Kesamterwerbes 1 52 99. nach er , der. 6 5 je * * Druck . . ö J ; 26 d In 2 etwas aus zfübrlich⸗ * das ir , e y Berlin, 31. März. . —— . . zen des = * e 1 a 1e 1 2. 2. 12 c 7 IM * . 1 ri s 8 9 t d auf d mit led M gr. ** das aich gagebiet FKẽniglichen Volijeihrastdium oschste und nledrigste Preise) Der J 2 595 , n,. Sesam mit dee . ie alle Einm anderer in d,, =. Bop r eltentner fut Velen, gute Sorte] 18. 50.4. i841 2. Weizen, . ; ös ha (32.0 v. . . 6 zu erfũllen 46 in der vorstehend unter 1 aufge ubrten 3 villelsortes 10 33 , 19334 Weijen, geringe Sortet) 13 25 . . 2 7 S ni Som ö auf Seite M HR. ; Read 2 sache auf 8 3 ö. und im G33 30m 2 6 n,, . 1320 . ee e gute 6 * , ws . = Reggen, enthalten. Dort ist auch der Einrichtung des bei Rr Zen . ; NMittelferte ß) 11 5 4. i 6 0. - Roggen, Ege e ortet) 14 62.4, ö hann in Benn Laissezpasser ahnung getan. ( ? 536 ö. ( verwaltung in Brüssel erbãltliche n * . ,, e, . 13 69 1460 . Futtergerste, gute Sorte‘) 17.506 4, 1650 . ö Die ohen unter 1 bezeichoeter 1 Drucklachen sind beim (G3ice * tergerste., Mittell . 1640 , 13.50 * Jutter gerffe 2 1 * 2 ö 91 19 eltlich Dre 3 zer⸗ dul rger te, 282 1 issel, Rue de Breds n ner gen nch, , inge Sorte n) 15 40 . 14.30 . Hafer, gute Sorte *) 18 59 , 1 22 = e, der Druderci ger ge S 15. n,. n. « mae, e , r 56 6 17.30 6, 16.70 . Vaser,. n Franken und beim 4 9 Pais d aute Sort w ; , , mentgeltlich geringe Sorte?) 16,60 , 1600 4. . is (mi Ed) gute Sorte 3 . ö drei 13496 *, 139 . . Has (mmtred) gering: Sort: *, Magdeburg,; 1. Arzil. (B. T. B). , . 1 und **. Maig (runder) a * 3 3 . 3 66. . Kornzucker 88 Grad o. S. 933801 9 1 ee . 28 . ĩ ? * 1 a 6 5 66. Peu b., 90G du MS. Vartft⸗ 299 2 2* S Herren wm * 1 Brotrafỹn. D. n . 2 . n. ? ; ** , . 1 Richtftrob 5, 66, = 2 829— z. Stimmung: Sti. Brotro 8 . en verwendet w . 1 ndunrt ö ö a . . 1 haller wvreise.) Gꝛbien. gelbe zum Toben 50, 00 * 3 * * . w 2 ter⸗ n können na aj. 3 373 2. Ae en., ter bestimm etz 9en Arbei 3 3 en n , Spe isebobnen. ei 50, 00 , * ** mer , , . , , tr da. 2000 AÆ. Rarton cin Kleinbandeh 8 4, d 0M .. 0 , ; 7 1e n 6 3 Mn, s5 19 missien ö . kg 2, 32 n, 1L60 M; do. Bauchfleisch 1kg . *, v n. . ; * eisch 1 Eg L890 M, L265 M, mr Sry 8 n 3 5 er ; 1, 80 8* 1,20 66. Schweinen . * . , . 3 e * J Kalbflench 1 Eg 2.49 *, 1.20 Æ. Hommel leich 11g ; an, . . abre 220 Æ, 140 4. Butter 1 kg 3.00 AÆ, 220 . . * ; 27 * 2 F 252 . 1 35 a 3? arm . a « 7155 022 Winke für die Verpackung der nach Katanga Marktballenpreise) 69 Stück 500 *, 3 00 . Karpsen 18 ĩ 1 ö Winke . 893 —— 23 2du = e . . . 2349 . 12360 4. 463 Aale 1 kg . 3 1, 60 6. . r 1 kg 2 denen ö. 21 eren end en Waren. k . ; ö w * 1 5 Congo) zu versenden . . 3.50 A, 150 Æ. Hechte 1 Rg 2 250 4, 130 6. Barsche 1 Rg Gr emen, 31 P zr nich bericht) n 8 ur seine Aufwen⸗ ö . . Den Renseignements de LOfnce e. ial =. Ferausgegeben 200 AÆ, 0 S0 A. Schleie 1 kg 340 6, 1,60 6 Bleie⸗ . e rr n,, 1 u d Firkin 441, 5 123 Ul ECIine uU inen . ler 1 Dw—ͤ 1 Bug 2 * 3 . . 2 . 2 * . . des e, , bat i Summe aller in rem Feigischen 92 terium, wird folger entnommen: 60 1, 0.80 6. Frebse 60 Stuck 28, 56 , 4,00 4. 35 Notierungen 111 dL * . ** 2 3 ** 2 29 mit . V . . . ⸗— 8 p g. . iusgelaufenen Schiffe at Tilo ie Nach ner Mitteilung des stenbertreten- , 4) Ab Babn. pland lolo . D. Y. 5 r petrager seitder 2 . 5. m 1 M. 5 2 ** ü i bene. eur. J gebalt eire von Katanga sind die me 31 n in Belgien berg zeit Ute ! cht ) Frei Wagen und ab Bahn. ö . 2 . am 1H einke * Hi, nr im al⸗ . Db. V. * 1 berh ckt. Ve gedr ö als Um chli igen 3 9 ö irtschaf * gemeinen zu cr eres Material. Die Kisten, wele 26 Eg 8⸗ tw aft. ist i uvtỹã hlich durch die = e . 6 . warm 5 Ppis Strke ; z ö. 1 tassbericht. Land⸗ und For wirtsch f ö 0 vn lkabr ber⸗ Waren enthalte en, r 4us retten von 15 Diẽ . . Amtlicher Markthericht vom of in nt e m r . ; e n n,, bergestellt. Oft ist selbst das Innere der Kisten noch mit geteerter e n rn; 6 den dukt. Daßis . 51855 nur 1 189 Damher Leinwand oder Pa beiegen, da sonst der Inhalt Ctenserven - Frigsdrichsfelde. 8 mbura April ꝛegistertons netto 3 deut cken , ,, , i er ö 9 könnts. Sn 31. März 1911. Dktober⸗Dezember e ste fich d sprechende ki ichen, Blechdosen) leicht durch Wasser Schaden e, Auftrieb: 1246 Stück Rindvieh, 211 Stück Kzalber. an, d mg= doe. d, ste 3 ick die ent pre a der Mehbriabl de * Verrackungen sind die inneren Konservenbüchsen Auftrieb; 1.46 Stück Rinddieb, ? 53 . * vod average 51 8 1 . Ale 91 Uhbe . . ö ĩ 11 ĩ T 0 6235 Reg . 2 I F. 23 durch Stroh, oder Holiwolle oder auch Papier verwahrt. Alle n m. . le. Stück jemker 31 Gi. el währen Zrischen eit * * 6 ö Vor ichemaßreg eln, welche gerechtfertigt sein würden für zer⸗ . . 91 . . 135 1 1 die eben über] i * ö 5* 54 2 on 9 . . . . . . . 1 51 epartements Aveyron und htfache, nach dem Raumgebhalte die ö 3. e . 3 c ce oder de rderhliche Waren, oder für solche, die von der 5* ** ñ 23 . ) Rays fũr 3e i rg err; er sich im Jahre 1575 auf; ne 5 mr n ) ungd strenge * Rieter 3 ü 226 . R. ; . tion 1 22 Verlauf Des 5 Mittelmäßiges Geschäft; Preise unver— S8 o /⸗ ann g mer., D. ̃ . nicht , ö . V gutem . ber ̃ 2 6 6 M. 96 o/o promp . . P ? en 89 am m m R * 9 21 erartement Es wurden gezahlt für: j Milchtãe und hochtragende Kãhe: (Schluß) Standard⸗ anaekommenen ö a. 4 8 Jahre alt: w ö U der Gesamtza mene, e 489 689 K T. S) Baumwolle. J. Qualität, gute schwer̃ e.. 360 = 4170 2 1 atlon und Grrort Ballen. II. Quasitãt, gute mittel schwere... 390 * 80 . 355 Tieferungen. Raum stetzg. rt, einpfũnd e . 9 Ayri ni Juni⸗Juli 73 b ãltere Kühe ö 1 * 1.91. ( er⸗Oktober 68 ⸗— ; 1 6 aer. 320— 420 Juli⸗Au 1. rr , ar , ma L. Qualitãt, gute K ; * m ne. ezember 6, Dezember Il. Qualität, mittelschwere .. . 220-310 . ] aood 226 260 Dam wr ö r, , e m nn en l . 60 rfielt 462 in Reiche amt des un ern z saunen ge stesr 3 8.1 us 8 11 d * Zu ; m . Nachrich 4 ; Zentner Lebendgewicht 1 3 1. Qualitã: 1j. Sualitãt III. Qualit: . w . : 829 3 . * w * *. . 2 eien Tier M rent 2 ung s⸗ Gar am ,, * r Gesnndheitswe Tie 4 inkheiten und Absperrung Gelbes Fra leb, Sc . * / maßregeln. J , = . 1369 . ! t C, SBR A, NQF 1 ö 3 9, Laiferlike Gefundbeits amt me den A . Jungvieh zur ; d smooth aud Das Ka r , 8 z à Zentner Lebendgewicht 8 ir, n, d . , Tee ; 1. Sualitat II. Jnalilit fa Bhoonu gar 23 22 28 35 P . J ine ö 1 good d 8696 Bullen, Stiere und Färsen .. 34— 38 6 —– 33 4 good 65, d 920 2 3 9 ) do. Nę. 1 full good 78, do. Nr. 1 fine 7s, M. G. 1 f 2. good 6a, do. fine 64, Bengal fully good 64, do. fine 6z, adra ; Tinnevelly goob ö. Fi tigen Fonds märkten. Manchester, . ö ö ; —— 21 36 er am T. S) „Schluß. Gold in Qualität 1. . 2 2. Sie nr Barren d ö 14, 4 Narr da 2. 2 7 27 34 Gd. Silber n Barren d * 3. on 124, 42 ) ; * ö Kilogramm 72 25 Br., 71, . vcors Well 21 ͤ Wien, J. Wril. 10 hr 50 Min. (WB. T. B.) verbs W, en 1 21Tril,. 2 * 2 26 7. . 1 . ESinb. 409 Rente M. N ult, sas, inh., . 36 h 8s für N Januar Juli vr. ult. a2 t. 4 9Y0 ,. * ui. i . 72 35, Ungar. 4 Goldrente 3, Ungar. 4 0sg Rente in Kr BV. die eouran 2 59, Ui ser. * Soldrente 4 8 enden? 2 831 3 Türkce Lose ber 335, Drienthbabnaffsen br, un. . , k 56 25 Sipßaßn. gow Desterr. Staatsbahn anz, pr, ult. 756,25, Sidbahn drlesbtoua zeiellichaft (Zomb.) IF 25, Wiener Bankvereinaktien Den mb ——*— 3 . 1 3 wan 72 0 nog affe 89g0 n 367 00, Oesterr. Kreditanstalt Att. vc. ult. 673 nn ar. allg. brough Kreditbankaktien S265 00 *), Oest derbankaktien O36. 75 Unionbank⸗ m ,. aktien 622 50, Deutsche knoten pr. ult. 117.40, Brůxer get 9 de Koblenbergb. ⸗Gesellsch. At . Oesterr. Alrine Htontanaef . 6 23 ruhig, : schaftsaktien 8 36,50, Prager Gisenit 1du ajtrieaen Att. . 100 , April 343, Mar Aug st 343, ö aktien 660 00. erkl.

1 * 4 r,. 2E oM Ena. er⸗ Januar 313. j 5 London, 31. März. (W. T. B.) (Schuh. Eng n ann ( (W. T. B.) Java Kaffee good 33 Ee Konsels 313, Silber prompt 34], per 2 Monate 241 iy , , X ö 2 * 3 7 kaus 00 Pfd. Sterl ordinary 47. Baneazinn 1113. . ö *

3 2*8 ö 2 nn. aus 50 d. 1 . 31 an. etrolcum. wa nent 2, . . 3 Sl 6.) Z Franz. Antwerpen, 31. März. (W. T. B.. Petry glegn 1 Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br. . . . ö 52 ö 6 19 2 2 (B. T. B.). Wechsel auf Paris 108.45. D ö. 6 Br., do. Mat-Juni 196 Br. Ruhig. 8 ? . . e T* ö 8 ma z März 22 W. T. B.) Goldagio 16. 8 ; ; x. 1 9 Baumwoll 8 ge: (* B.) Schluß) Die heutige New Jork, 31. März. (W. T. B.) (Schluß.) zumwelle

8 75* em orden Ut. R

Paris, 31. März.

ö . d 1 ir Auans 2. * * Berlaufe in matter Haltung ' to middling 14.40, do. für Juni 14,04, do. ir August 1 3,55, 83 ganzen Vertguse in mat , . 9. 1 ral ann Refine! n Cas⸗ ? em, . ü, und ie rück nimm do. in New Orleans loko middl. 1476, Petroleum Nefiner (in Eases) ; 1 1 1b 1 ** 3 . . 891886 i, Abgaben ther 3 Ho, do. Standard white in New Jork 7, 40, do. do. in Philadelphia ned l Dgaben b

1 führenden 7, 10, do. Credit Balances at gil Cii 1,30, Schmal; Western 2 team sbs, . do. Rebe r. (rothers Db. Sufnker fair gj. 1 ; J 2 z . . i, f 52 84 jpefrar 1a 1 rybol , Kaffee Rio 31 März. (W. EK. B.) Ver We tt anwalt einen Gese tzer itwurf cobabos 386, 6 etre de racht 9 ich ld e ; ] 97 ! Run ; 31. Mia 8 . 172 1 J 3 24 53 * loko 1 do für April 1049, do. für Juni 10,43, upfer ce einge sükettn Barn betrug 1? . ite, d igen von großen E anten und Fingniztruste St ndard loo 11 76 1ñ.. Zinn I 6. 4l,th * on M . . . 19 ) ) 70 9 8. é. 964 11, 9. le gegen ö Heller mn . Vorwoche MRoen ir guslefen resp. a . soll. Des Ferneren herrschte die Meinung . w Jori, 31. Mär; (W. T. B.. Baumwoll fe 330 055 Dollars Jegen 3 135 C Joslars in der Vorne. Man Ne März. R

5 56 832 5 J 21 de . 7 3 1 6 f 2 2 8 A ö? ö. z dor. daß die jungste Steiger ung er Friewerte nur auf . len Unienshäf en 6j dh nn ef r Nãt; T der vergangen i . 7 de ö ö ö. t. Zufuhren in allen Unionshä = New Jork, 31. E,. G é, ,, Sa, Ter, bergen genen vulationen zurũch führen sei mit Absicht, den Verkauf von W ch ; 1

.

tzter 35 . * 1 wirkte auch die Nach⸗

82

1

* 7

S nien 22 009, Ausfuhr nach dem Kontinent 53 000 wurden 333 O5 Dollars G o ld und 71 5* een Silber Netes zu erleichtern. Das an den Markt kom mende Material fand 3. . nien 22 0090, Ausfuhr nach r 4. 2000 2 . 7 ? un 2 U elle E ; X geführt: ngefũ brt wurden 101 000 Dollars Gold und doch Aufnahme, wodurch die Haltung etwas rg. wurde, rgleich orra 6 000 Dollar Silber. die Kaufluft wenig umfangreich mat. Gerücht ö. datz am men ag Braunschwe (W. T. B.) Prãmienziebung noch keine Entscheidung in den Trustfrage n gallen wende wurden zraun fchwelaer ? 180 000 M Serie 4705 Nr. meist als leeres Gerede aufgefaßt. Das Geschaft t stagnierte später fast 1 l 88 v. S det. Noc rwendet sind . 1. . 3 . ö.