Verdingungen.
(Die nãheren Angaben über Verdingungen die beim Reichs⸗ und Staats. anzeiger ausliegen, können in den Wechen gen in dessen Erhedition während der Dienstftan den von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.)
Oesterreich⸗ Ungarn.
13. April 1911, 12 Uhr. K. K. Tabakfabrik 9 Wien; Ottakring: Lieferung von hölsemen Zigarrenpreßkästen. Näheres bei der genannten Tabakfabrlk, Wien⸗ Dflakring, Thaliaftraße 125, und beim Reichsanzeiger“).
Sxyatestens bis 24. April 1911, 12 Uhr. ER. K. Hof⸗ und
Staatsdruckerei in Wien: Lieferung respektive Veräußerung von Maschinen. Näheres beim M laschin enoberingen ĩeur der . K. Hof⸗ und Staatsdruckerei in Wien, III., Rennweg 16, und bein Re 6
anzeiger). Rußland.
Stadtamt (Gorodskaja Uprawa) in Astrachan. 30. März,
12. Warn 1911: Vergebung des Baues eines städtischen Schlacht-
bauses (ohne Aug ssing mit speziellen Maschinen, Wasserleitung,
: ion ꝛc.) laut vor 26 Kostenvoranschlag von 324 0900 Rbi⸗
Angebote sch riftlich und ndlich. Kaution 199½ des offerierten Preises. Die näheren Bern . en können werktäglich beim Stadt⸗ amt von Astrachan eingesehen' werden
Belgien.
pril 1911 11 1Uhr. Soci . Nationale 38 d ů̃ J ie g bewehrter,
s Chemins de el, Rue de la Science 14: dic. erun r Le
* 2 6 um PVreis
fer vici
diekt unter cher Kabel und Beaufsichtigung der Legung dieser,
zur Verstär . ig 6 ; . isung der Kleinbahnlinien in der Umgegend
von Charleroi bestimmten Kabel. Gingeschriebene Angebote spätestens
bis 11. April an * Generaldirektor der Gese 1 chat. Lastenbefte e
. von 1 Fr. von der Gesellschaft (3. Direktion A) zu beziehen. 26. April 1911, 11 Uhr. Gbenda? Bau der Teilstrecke S800), (Nebenbabn der
*
Verlaine —Amwsin ven V ,,,. bis Punkt 7
erlgine ** Kleinbahn Dannut— Jemepve⸗ Men Fexhe C le⸗Haut = Clocher Engis = Ampsin). An fchlag: 36 687 Franks, Sicherbeitsleistung
15 000 Franks. Eingeschriebene Angebote bis 25. April 1911 an den Generalbirektor der Gesellf chaft. Lastenhefte, Pläng ꝛc. können bei der Gese 3 (2. Direktion) und beim Yio*inzialingenieur X Heir in Lüttich, Rue Edouard⸗ . n 10, eingesehen werden. Lasten hefte sind zum Preise von 1 Frank von der Gesellschaft zu beziehen.
Türkei
rium in Konstantinopel: Vergebung der Ber— e zwischen Aʒab⸗ Kavou und der Schlächterei der tät in Haßköi gesunkenen Schiffe. en Vorzug erhält der
er der Regierung den größten Anteil am Gewinn ge— is zum 13. Mal 1911 in versiegeltem Kuv ert an di tion des genannten Ministeriums, woselbst Lasten— hefte. Sicherheit. leistung 300 Ltas.
ö — ar 1
Wetterbericht vom 1. April 1911, Vormittags 91 Uhr.
Veteraburg
36 Wind⸗ 33 Witterunge⸗ Beobachtungs · 16 4 ö Wetter dxer lezten 23 * stärke 3 24 Stunden
3 *** i
** .
.
Windst. wolkenl. =
TW T7 bedeckk — 8
NW JX wollenl.
I Windst. wolkenl.
1Ihalb bed.
338
1 bedeckt
2
J wolten.
3 halb bed. J
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni * 79.
Hirn osachen.
Verlust⸗ und Fundsachen,
kaufe, Verpachtungen. ,. 2c. von Wertp
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sannahend, den J. April
Sffentlicher r
Preis für den Naum einer 49espaltenen betit; eile 0 .
1911.
de =.
Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
8 5 ;
in Wiesbaden Buchstabe Kb Nr. 1603 über 500 4
Nebel
6 0 i,
2 woltia
1 .
Thorghadn
. 2 1 ö .
Seydis ford
GCberboura
— — an, .
nent der D. e Gir ar
erobacht ng˖ .,, ,, wette en,, statlon * fir e 3 24 Stunden
Sorkam 760,5 z A2 Durnst 6 meist bewölkt Feltus d Nebel = melsl bewooltt damburgꝗ oi Be We Regen melst bewölft Swinem nnde ed ß 8 N Nebel S Nacht eder ch Neu fahrwaffe. 67 T NS 3 balb bed. — nnn heiter Memel 7535 7 TWS 2 heiter 3 ziemlich heiter Aachen rr S8 J beiter Jeabormiegend hester Dannorer Tös d W J wolli meist bewoltt Berlin T7öd d NW T bedeqt 8 meist bewölkt Dresden i BJ W 1 bededt 11 melst bemoltt Breslau ö] W I ededt 10M meist bewöllt Bromberg Jsöb d S8 1 bcdedt . G6 vorwiegend heiter Meg Tos 7 SO NTX halb bed. 3 Gewitter Frantfurt. M. fen, W 1. Nebel J Schauer xarlarn5e, . 7s s SB X beiter 10 Jemlich heiler Ninchen o SR 3 wolli X emlich helter Tue r ne S335 T i J balb bed — Sborwiegend heiler
Der Inhaber der 2 wird i , svãteftenẽ in dem a LE91II, IO Uhr Vorm. , Derichte, Zimmer Nr. 100, termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloterklãrun Urkunde erfolgen wird,.
Wiesbaden, den Königliches nit richt.
g. Milch ; hat das Aufge . r. Alt. nir
2) Aufgehote, Verlust⸗ n. Fund⸗ f . n, Zustellungen n. dergl.
Zwangsversteigerung. wangen ire kun soll das in Hrundbuche von Berlin (Wedding) 1875 zur Zeit der Cintragung ersteigerungsbermerks auf den Namen des Tõ in Boxhagen⸗Rummels⸗ eingetragene Grundstück am 4. Mai 1911,
2 .
in n,. 66. ui . 1 ihr, 0
Ve zember por den unterzeichneten anberaumten Aufgebots⸗
3. Wege der Berlin beleg ene, im . 78 Blatt Nr.
Marz 1915 u erde 8. Juni 1
, . zeichn ten
pa e mn auf Freitag de 811, . 11 ihr. vor dem
6 . August Karthun Süd⸗Ost E Eisenbahn. Gesellschaft
Storno aj 763,5 O I heiter o 10 Nachts Niederschl.
¶ Wilhelms hav.)
. (Kiel)
I 8 8
Malin Sead 7620
Hermanstadt halb ked. H meist bewölkt
(Wustrow i. M.)
Jeryignen
Teters bur
Die Russische Sid Ost bringt hiermit zur allgemeinen Kenntnis,
der n deln, orf, Emission 1889, Serie B à M 509, — sub Nr. 5536 5537 5538 und 55 39 vom Befitz tzer als verbrannt n,, word Sollte die Direktion daher bis T den ,,. der Gmission fit e etzt
por zuler ge mn, ürkunde eif . den
. E05 Uhr, durch das Gericht — an der Gerichtsstelle — 3 muer. Nr. 30, 1 Treppe, eniburgerftraßhe 31, a. Vorder woh nhaut mit mit Vorflügel und Rüdanbau rechts gebäude mit Vorflügel und besteht aus
unterzeichnet Brunnen etz versleigert werden. gelegene c e. Dof, b. Quer⸗
. Hesell ichaft
Obligationen ng enthält: Ro stowm Eisenbahn, wo 2 Querfabrił kückauba u inks und den . V5 n Fartenblatt, 179 Parzellen 1985 202,
2M mit einer Gesamt⸗
2022 202 und 2023 . *
Helsingfort
9 13 a 25 ꝗm.
Da as Grundstück ist in der uermutterrolle ꝛ
Valentia . 4 wolkig Y meist bewölkt GKönigsbg., pr) Seilly 7587 SOD 2bedect born iegend heiter er. — Aber dern 7640 N 1Ibedeckt 3 iemlich heiter GMUagdeburg] Shieldz 7627 MO 2bedet 4 meist bewoͤlkt ̃ (Grũnberg Schl.) Solobead 761,0 O 1Nebel 6 ziemlich beiter
4 Halb bed. .
1 woltsa 65 9
3 bedeckt 1759
3 bebe 4759
indst doltig 236
3 Regen 2
2 heiter *
1 bedect 2
Vin dst. Nebel 3
NW * Nebel a.
Win df. heiter 8
Windst. balb bed. cen
1 wolken. 1 ne
88 We Wi halb bed. 3
S Ihester 96 — RWB 7 Regen 1 bededt
ö Sw? 2 heiter
¶ Mũlhaus., Els.) Dunroßhneß
Wi df halb bed.
It le dr Air 759,4 Sed 3 heiter 1 Nachts Niederschl. .
(o Uhr Abends)
. . ] St. Mathieu 759 8 OSO Awoltui SgZvorwieg . / . . . . . m , m m , n de m, e erm e. 1 ,. Gris ne 765,6 NN ö el * meist bewölkt s SSO ö 9 e., Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Daria . I Tdem s ip VIlsssingen 75617 N 1Dunst 6 — Observatoriums, ö 2 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 ᷣ 3 636 een, = Drachenaufstieg vom * März 1911, 104 Uhr Vormittags Fer fan fan, for . ö 3 2 n mn ne,, Sfndeenei s TM . woltenl. 1 — Station — . ö ; Vardõ 745,5 IW 1 Schnee 2 — Seeböbe.... 122 m 500m 100m 1300 m 2000m 2120m —— ö * ö. Temperatur (0 154 12 99 718 35 2.0 TVesteryig 71617 O 3 3 .
ö 9 569 59
; 0 59 e,. ind Richtung W V Ww wWNw ww wN 5 l,
2
2 balb bed.
SW 2
Portland Bill
1
Dunst
k
3 d halbbed
Stadtgemein de dezirks 55 ö ö
i unter Artikel r in ö. Ge⸗ rrolle unter Nr. 4651 mit einem ö von 19 500 verzeichnet. gerung vermerk ist am 6. z FSrundbuch eingetra en. März 1911. Königliches ie e, , e Abteilung b.
25 195 und
383
unter ——
2
Dezember 195 in . Obligation Nr. 5537 a us gez m we
In Unterabteilung 5 ce 1 ö. d
der heutigen Nr. Gem manditg r ,
auf Aktien u. giengefei⸗ ein? Be efanntmachu ng Boden Eredit⸗ Actien⸗ Gant ü,. liste betr., in welcher er amortisierte bezw. als e Wertpapiere angezeigt
. 1
.
ö 5 den Vormittags 10
** . 1 anberaumten
l
2. Oele. r 1 n gekommen gemel
2353 zur * der 9a. gerung — DVandelsgesellschaft Wagenknecht
. 3625
erflãr rung de Ur
Namen 24 und Cunitz in Ro
. * 83
—
Aufgebot.
penick eingetragene Grundstück am e n g, in er Paul Hagenow in Linden⸗ Wennigsen, den Mal 1911. Grita 16 Üühr, durch e,, , .
Hochdruckgeb . lie
Schottland bis Pete
und der Adria,
eine verbindende
Kopenhagen 7633 O 3 halb bed 4 — Stockholm or J WSW? 2 wostenl. 2 —
833 2 . südwärts verlagert,
.
Tiefdruckfurche v
reichend
und Wirtschafte enossenschaften. ö enn 2c. von Rechtsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 — — 1441 , ä . 2 — s 1 1 — ö Etw a ein Viertel, zeitweilig die Hälfte des Himmels mit Alto⸗ —— 5355 en 2 stratus⸗, Cirrostratus⸗ und Cirruswolken bedeckt, sehr dunstig. Firn 75 s Rindt. woltenl 2 . 2 — * — 1 * . 2 n. 22 1. a gr, . en. . ö . 28 * 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fund sachen Zustellungen u. dergl. Cu 1 3 * N EJ ECE. 3. Verkãufe, Verrachtungen, Verding gungen e. 4. V irlefung 2c. von Wertpapierer ö . ĩ 2 4 Kommnandit er ten auf lien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer — Fetitzeile 30 3. 1 un! n 5s . Militãrstrafgerichtsorẽ nung der Beschuldigte hierdurch 2) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ ni ẽrsu ung a en. für fahnenfluͤchtig erklärt. d l. lazz 1 Se chin 2 2 min worn. sachen, Zustellungen u. derg i. den Antrag des Gerich tsherrn der Königlich Wörchingen. ö ö . Preu 4 Gericht der 33. Dbision. 1125384 , , rer n 35. V Division vom 21. Februar 1910 auf 1 96 abme des gegen den ebemaligen KRanonier 431 Fahnenfluchtserklärung Sa mh e. der ing der 1. Batterie Be dart tUerie⸗ und Veschlag ua wmererfugung; e. Bin en nt ,. . UI Groß-Komtur durch rechtskräftiges In der Untersuchu ads 4 gegen dens , d . . glam erh. 6 Kriegsgerichts . er 39 ; werden, dom Le millus Cunn aus n dan dw rbezirk detz, 59 1 51 1909 geschlossenen Verfahrens wegen geboren 6. Mai 1881 zu Lupppy, Kreis Meß, wegen rungsvermerks uf hat das Reichs militãrgericht, I. Senat, a r raff lucht, wird auf Srund . 85 69 ff. es n gn u, ng vom 2. März 1911, an der teil⸗ Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5§ 3566, 360 der Wilbeln woll imn 19 on Militãr offene Stevenkahn 2. nach Anhörung der Militär- Hh litãrstrafg ,, der Bes haldigte bierdurch 9 ,, , , bescklossen: Der obenbei geichnetẽ Antrag far fahnen t ͤ ertlärt und an. nn Deutschen 6 e , . 8 idet verworfen. Reiche be . 2 mit Beschlag belegt. r, , , ,. ! tli 1 als 5 1 1 Gül 18 1 13 n,, gilt als öffentliche Zu Metz, den 30. Marz 191146 * 1 1 14, III Idi Re e, . He . . Gericht der 33. Division. , m 3 Schlawe er fenthalt ni . — ——— bis 118, versteige wee, ,. Sch dessen Auf uicht 1432 , . —— Jahre 1h05 a, z rmillen 1st. ; Cn rtersuck 137 ache egen den Rekruten I 3kow erbaut, . Mrz 1. . . Ur ngssache geg den ne, Beeskow erbau Gemmer, . . . Wilhe . Willie gus dem Landwehrbezirk Dieden⸗· Oder und ist lau p, hofen, geboren 15. November 1388 zu Wiebelskirchen, behörde in Fürste 14121 . i . ö wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Der 38 57 ff. des m sse uf? In der Untersuchungssache gegen die Musketiere: Militärftrafgesetzbuchs sowie der s§ 356, 3606 der steigerungsberi 1) Wilhelm Johann Rupp, geb. 31. 10. 89 zu Militãr strafgerichts ordnung der Beschu ildigte hi erdurch Schiffsregister von Malstadt, fũr fahnenfl cht ig erklärt. an die Schiff sglãubig⸗ 2 * 2 * 219 1 Mi 12 92 . 2) Johann Philippi, geb. 28. 12. 85 zu Michels⸗ Metz, den 30. März 1911. die Aufforderun berg 2. Gericht der 33. Division. Eintragung des 3) Christia geb. 22. 3. 89 zu Mül⸗ K Schi fa regist e . ö Hiüengen, geht n 616429 Fahnenfluchtsertlärung. 84 r,. . 6 k 56 ss 69 ff. In der Unterfuchungssache gegen den Musketier Perteilungstermine wegen Fahnenflucht werden auf Grund der 55 6 R' . — . . Inf men. . 13 Jicchte bel der des Pilitärsteatgesetzzsuchs sowie der ü ö, 360 bie garen ht wies , auf Gru nd der 3 65 ff. nicht berücksichtigt werden ipürden. der Milit strafgerich sor dnung 19 8 1 gte wege ien fluch vir? . 2 3 m d V 5 Ce Militarst 1382 1 2 Jeschulbigt en bes Militar f trafgefe . buchs foml se der 83 336, 360 ein der 8 Be tsteig eru w 1 17 1 2 — . 8 9 r* 2n aufage fordert ea * J rtl der Nilitãtstra fg derichteockn iung der Beschuldigte hier⸗ , e, e, n , an hren . * 9r 1 ö Doe : Gericht der 15. Dipision. durch für fabnenflüchtig erklärt,. . d er . . ie. — — Straßburg i. Else, den *. März 1911. n, , * 1 22 * 1 1818 er 1428) , ö. Hericht ber 31. Divfion. . 1 . . 2 33 66 3 ö Verfugung. Berlin, den 1. März 1911. gr e,, . Rr ge, le en 2. L086. gegen den Musketier der Königliches ers ert hl berlin. Mitte. (Sxinnmeister) Albert Geßugr, geb. 8. No⸗ Reserve Johar n Hafner aus dem Landwehr rbezirk i 1 é 2 9 9 ... bender 1538 mn Reiche nba 9 , . Lörrach erlassene Fahnenfluchtserklãrung, veröffentlicht flucht, wird auf Grund der S5 69. ff, kes Pelinzr. im Reichsanze 143 Nr. 37 vom 36. 12. 09, ist i383) wan strafgesetzbuchs sowie der 5 356. 360 der Militär⸗ gemãß 3 362 Abf. ) M. St. G. O. erledigt. Im Weng * För E ing 1181 or di 9 . 2 stra gerichts n , . schuldig gte hierdurch für gon g; i. E., 29. 3. 1. . 2ichtenb erg, a iftraße 16. nm . vnigiiches ö der V. Dwision. buche von Lichtenberg (Berlin) Band 290 Blatt 530 Leipzig, den 30. März 1911 laz3) — nial eric 2 Divisio 2 11453 ; ö D Der diesgerichtliche Beschluß vom 29. 6. 0s, betr. auf den Nam em ; 130 ng des Infant Theodor Böttcher, Dombrowski zu Berlin, 139 Fahnenfluchtserklärung. Fahnenfl luchi erklãrung d z In der Unter uch ungssache gegen den Rekruten 11. Komp. 8. Inf. Hegtz. — n . en im R. herren, Grundstück am 18. Mal 1911, Vor⸗ Karl Müller aus dem Landwebrbezirk Metz, ge⸗ Anz. Nr. 155 v. 3. J 1908, 1. Beilage, unter mite, g n, meh, das unterzeichnete Gericht, b. . 1865 zu Sof is Nr. 30 382 — fgehoben an der Gerichtsstelle boren am 27. 2. 1385 zu Hof, Kreis Kusel, . Nr. 30 382 wird aufgeh ; 1 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 83 69 ff. Metz, 23. März 1911. Zimmer Nr. 113 115, III. Stockwerk, dersteigert l
des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der
Hericht der K. B. 8. Infanteriebrigade. erden. Sas 72 11 41 große Grundstück, Parzelle
26 Nr.
auf sh* bisher zur S a, 21 i. ö Versteigerun in Sr alan ii. Sin la n Grundbuch eingetragen. 1 ä Königliches Amtsge acht Sin re Abteilung 87. eit der 8 . 6 t nn,,
Schiffseigners 83 Einget ragene 36 * Gichangs: um: imẽ 1553 191 , .
; NM. Hu r in s ein 53 ist 3 an der
werden. ü als in den ungetr er Flãche
322 ei . gen sonstige n Bere r. zur a der
. wa rer
entgegensteh e. dre or der , .
ö für das e . Versteig sichtlich waren, Abteilung 85. zumelden laubhaft z Feststellung des sversteigerung. sichtigt und Zwangevollstreckung soll das in belegene, im Grund⸗
zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks des Tischlermeisterẽ Stanislaus
Sonnenburgerstraße 10, ein⸗
riedrichstraße 13 14,
5243 / 118 ꝛe.
won 6
gene en, im
t Nr. 13
de
unterzeichnete NI (drittes Eton Zimm Das Grundstück — 8e emarkun nten Hofrãumen belegen . im Kataster nicht nachgewiesen, dagege
Nr. 876 der Ge baiukesteuert olle ber , r 56 erw ohnhaus
lichen 50 M Jahresbetrag 1 Verste igerungs ber mer ist am 2. as . idbuch eingetragen. Es ergeht die Aufforde⸗ ung, Rechte, so weit sie zur Zeit der Eintragung des erungsbermerks aus dem Grundbuche nicht er⸗ spätestens im Versteigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten an⸗ ntragsteller widerspricht,
stellung des
as de
98
24 de ecte
und,
des Kartenblatts Lichtenberg, hat in der Grundsteuermutterrolle die ist bei einem jährlichen Rein 5.25 S zur Grundsteuer nicht veranlagt. ück etwa errichteten Gebäude Gebaudesteuer nicht veranlagt. ermert᷑ iit 6 22. Mãrz 1911 in das
2157 und
dem Grundst
Zwang versteigerung.
er Aufhebung der Gemeinschaft, die in Ansehung des in Berlin, Stralguerstraß 44, be⸗ von Berlin t der Eintragung 8e Ver⸗ ö svermerks auf den Namen a. der Ehe fran Elsheth 23 . a Schellat,
en die se⸗ Grundstũck
Grundbuche
3 zur Zei
en . 6 vran, r ges chiedene n 1 4 Halensee, derase n Gri indstũckõ beste am 2. Juni 1 Vormittag? 11 Uhr, durch das edrichstr. 13 — 14, in Il5, versteigert
. bench aus: a. Seitenflügel ⸗ 2 Stall und W
—
und drei j
Wohn gebãude links gꝛuhungs wert zur ö veranlagt. März 1911 in
vertr . . den Rechts⸗ 1 en durch de e
Brun neny latz w 26 versteige
. gun ne den 16. 2 De zember 1911 1, Dr ,. 1 Nr. 82 linker Flügel J. Stock⸗ lermlae 1. er werden. Das Ssrundstüd⸗ aus mit 2 Seiten flügeln und lee. tengebãude mit 2 O — liegt in der Gemarkung Berlin, Schulstraße 58, faßt die Parzellen Karten blatt 27 Nr. 844 ö, 845 985, 846 3 mit jusammen 25 is unter Art.
aus 3 nordwestlich von sowie über dem Alpengebiet Depressionen über Westrußland und der Biscayasee, erläuft über Polen und die südliche Ostsee. — In BDeutschl and sst das Wetter etwas kälter bei schwachen Winden und teils heiter teils wolkig; schläge und Gewitter stattgefunden.
Quergebãude,
z haben obe d. Querflügeln und 3 Höfen
i Hagenow: 28 . eßung des Berech . eingetragen in Al Meilung 11 Nr.! buchs von Lindenberg Band 1 B1latt 3 Grafen Alexander Friedrich don Fame Rechtsnachfolger auf Grund szierten Erbpachtvertra es m? 18 nach diesem Grundstũ . iter (Neu⸗ Schrer konm) Ind) , Meith gt überttagen,
a t . ag n, n,,
* 162 8
55
as . zum tigten aus ein * .
254m Größe und Nr. 16241 in der Grundsteuermutter— . Nr. 5530 der Gebaudesteuerrolle mit nem i briigen Nutzungs wert von 23 400 46 ein⸗ Verste igerungsvermert . eingetragen.
es haben vereinzelte Nieder⸗ a K 813 Derm ne es.
Deutsche Seewarte.
anb er ten an g n. erm e 6 1 ode eri rung wesche Au zkunft über T scholl enen zu erte ilen gerne en, geh im Aufgebots te rmin
ch 1893 u 9, nd hurt be
31911 in das 6 den 23. Mã Königliches Am Sgericht Ha! Wedd ing. Abteilung 7.
. zu ma hen Fraustadt, den
Benn nas Aufgebot . angebl
Sparbũcher ir. 9825 . hen Vereinsbank für * chef mil *
3 ,. J gegangenen
Zwang verste 3 ang ersteigerung. 12078 den .
n ege Zwang evollstreckung n bele . 2 Gru . iche von k
* ni
3 rste ger: .
rmeisters Karl Pipe
O 6 Schul e lis und aan 13 . auf den Namen Richard Benn, Der Bere chtigte wird
. 10 92 anberaumten A . wi orkaufs recht. 3
e zur Hälfte ein⸗ am 1 Fr Mar 1911, Vor⸗ durch das unterzeichnete 6 9) der Geri 36 zstelle, Brunnenh aß n. Nr . rk, versteigert werden a mit (Gebäuden geb ude mit linkem Sei Berlin, Ueckerm ünderftrañ ze 8, r stra he 25. umfaßt die Parzellen Karten⸗ 3ꝛe. von 9 a 92 qm Größe * ist rmutterro lle unter Art iel r.
der Gemarkung
nittag? 15. ö. m unt erz eich J der Unte )J
gerate . ine
linke 2 Flügel,
usschließ ung mit
Die Inh ee der unte bnter n 8 werden aufgefordert, pot ion en r. 2 1911, Vorm. 10 uhr. anheraumten
in rein m f
enn 9 Garri
. bi icher Kraftlo . * wird. Pritzwalk, den, 25. Ns 2 1901.
13 500 S ei inge te n,
211, Vormittag 98 1 9 iüihr. do 5 8 ö = * . erk 9 am März 1 ne n. wid n 6
Amts weich . 1 tend g. Abtei n f ge e lin ing. Abteil r
* 231 in NM ill
e , ,. ollstrecku ing soll llederbarn m, belegene, im Gr Band 33 Blatt 978 erste igerur igsvermerks au 1f den 3 Lehmann, ani getragene Grundstuch am 16. Mai ; de, dne, 38 10 Uhr, d ; Jan der Gerichtsstelle „Brunnen— ing 'r Flügel. J. Steger Grundstück — Daus garten — liegt in der ge⸗ ö 9, ;
enen und am Las ö g
32 M zewan ert ö Au fgebot. r 10 . 6 der wen, der 1 nen auf tzling
= gel 266 143. . dies
geb. Bie ermann, 1 auf ö ⸗
; em den a. e,, . . ⸗ 6. durch das unt ö . * j r wird 3 . rt,
tober 1911, zeichneten Gericht, Aufgebots termine sei lar . We bel dor ulegen, f erfo ol gen wi ird. Dll bci, ,. den 25. es 1 .
937 11
1 . w botstermine * ug J
4
. 4 1
— 2.
an all 6 nen ö g; olle enen zu erte ile: nv erm gen, die im Aufgebot term zeige zu eg,
,,.
2
mit linkem b. Remise rechts, obnge . . und quer, d. zweites ist bei einem der Grun tent mn er
in der Gebäudesteuer⸗ mit einem Nutzungswert von Der Ve ersteigerungsbermerk ist . eingetragen.
an, in das Grund
erl lin, 6 6 irz .
ö. olf Wu mient n in 2 ee 133 Eingang . * hr das angeblich ü. ren
d .
; . luf r 2. Fran J 3
We nge 2. ĩ n. ,. Der el. ü ifgefordert, ius 1912, chneten Ger icht
k ken, widri gen an' An alle, we n 1.
ef chollen gn n
wenn der Antrag 11. , , J ö 5 . zu machen, widrigenfalls en Gericht. .
geringsten
, 19 r. umten Auf se, T odes erklär ung uft über N eben oder
ber i l 25 Pfennig 33 1906 von der Fra in Rixdorf,
vi ö Baller in Dee e lee Pfandbriefamt:
daz Verbot teh er gekommenen Ir n ef fes Li
IW , eins Leistung zu bewirken, 6 Zinsscheine
ebots nicht berück⸗ bei der Verteilung des Versteigeru ge cher den übrigen Rechten nachgesetzt werden. jenigen, welche ein der Versteigerung , . haben, werden auf des Zu schlazz die Aufhebu
V. 9, Eichhorn⸗
6 Dian gebe zrene n Schu l an * n . des
don Grich ,. i
Sentanestte ß? Rixdorf, Fontane 6 25, tragsteller E. Inhaber der rtunt⸗
FD gree= 2 C 2 X
— — * f
ert, vor der Erteilung tens mm. erl. oder einstweilige Ein⸗ Verfahrens he . widrigenfalls für das Recht der Verstelgerungger e an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. — 85. K. 32. 11. Berlin, den 28. März 1911. l Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
nrien indoff ett erg,
wird aufgefordert, 22. Ottober 1911, . ö dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anberaumte Rechte enam lden und die Ur⸗ Kraftloserklãrung
1 —
Her gu enn m
Amte geri icht, ö
. ** w
ondere neue oder einen Erneuerungsschein aus zugeben. Mär; 1911.
6 nien be ö Berlin Mitte. Abteilung 154.
mne, in e n
a nch. 23. mittags 29 uhr Berlinerstraße Aufgebotste rmine qa kunde dorzuleg der Urkunde erfolgen wird. a . en.
. Amtsgericht 8. — — J ; effentliche , . erlaffen 7 3 mei ster in Fischl hach . 26 906 helm Dooz;
bach (Amt d
en, widri genfa Ils die in ae ten e e
hat gen , den Arbeiter
369
Ebrzmi nli nge L
Ma ir 1911.
Amtsgericht.
Neustadt), zuletzt in Sischzach