1911 / 79 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

665] Drahtseilbahn Augustusburg A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 22. April 1911. Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Holels Weißer Hirschh in Augustusburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

) Bericht des Votstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vor⸗ legung der Bllanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Umschreibung von Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur die senigen Aktionäre berechtigt, welche sich gemäß 8 255 Abf. 3 S- G. - B. spätestens bis 19. April

bei dem Vorstande anmelden.

Der gedruckte Geschaftsbericht stebt den Aktionären vom 10. April ab bei dem Vorstande in Augustus⸗ burg oder bei dem Bankhause F. Metzner in Chemnitz zur Verfügung.

Augustusburg, am 28. März 1911.

Der Vorstand. Dietel. Mendt.

566 Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zu der am 29. April 1911, Mittags 12 Uhr, im Magdeburger Hof zu Magdeburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Ge— sellschaft ergebenst ein. Tagesordnung: 1 Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts pro 1910. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

Gemäß S 26 des Gesellschaftsstatuts sind zur Aus⸗ übung des Stimmechts diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche bis spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum 26. April, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse deponiert baben oder die geschebene Niederlegung derselben bei

dem Bankbause Zuckschwerdt Beuchel in

Magdeburg oder

der Berliner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin

oder

bei einem Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Magdeburg, den 18. März 1911. Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Actiengesellschaft zu Magdeburg.

Der Auffichtsrat. W. Burch Vorsitzender.

8 * ardkꝭᷓ,

121 243

Tschoepelner Werke Ahtiengesellschaft, Tschoepeln.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 26. April 1911. Nach⸗ mittags A Uhr, in Berlin, Savoy Hotel, Friedrich= straße Nr. 103, stattfindenden außerordentlichen Seneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

*

Neuwablen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien nebst einem dopvelten Nummernverzeichnis

spätestens am dritten Werktage vor dem Tage

der Generalversammlung bei der Kasse der

Gesellschaft hinterlegen ie! 1 men

bei der Deutschen Reichsbank und Haupt⸗ und Nebenstellen oder

.

bei einem deutschen Notar oder

deren

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin . erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinter⸗ legung nachweisende Bescheinigung der betr. Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellschaft ein⸗

Tschöpeln, den 31. März 1911. Tschoepelner Werke Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat.

—4 Vorsi d 2 * Ner 734 2 . Schweiße zornttzender.

Concordia, Bergbau - Aktien ˖ Gesellschaft,

. w Der 9 *

Oberhausen (Rhld.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch, den 3. Mai 1911, Vor— mittags A0 Uhr, im Parkdötel zu Düsseldorf stattỹndenden ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: Ber des Vorstands über die Lage des Ge⸗ ĩ der Bilanz, der Ge⸗ ) ig für das verflossene ö Bericht des Aufsichtsrats 2 ufes. 2 l Genehmigung der

Entlastung

des Aufsichtsrats und abl von Rechnungprüfern. Stimmrecht ausüben wollen, r die darũber lautenden Be⸗ eutchen Notars oder der Reichs s Gesellschaftspertrags spatestens 1911 di w esellschaft oder

A. Schaaffhausen schen Bankverein,

am 28. Ayril der Kasse de

564] Dampsfziegelei n. Thonwerk

bierdurch zu einer außerordentlichen General⸗

29. April 1911, Nachmittags 31 Uhr, im

Hennigsdorf a. HG. August Burg, Aktiengesellschaft. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur L2. ordentlichen Geueralversammlung ein. geladen, welche am Mittwoch, den 26. ril 16EI. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Simon? Boebm, Kommanditgesellschaft hierselbst, Mohrenstraße 54 56, stattfindet. Tagesordnung: I) Vorlage des 8 der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. . 3) Antrag auf Entlastung. 4) Wahl von Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 21. April 1911, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft hierselbst, i 10811, oder bei der Firma Simon Boehm, Kommandit= gesellschaft hierselbst, Mobrenstraße 54 öh ], oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 1. April 1911. Dampfziegelei u. Thou werk Hennigsdorf a. S. August Burg, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Emil Seldis . Vorsitzender.

567 Norddeutsche Portland ˖ Cement Fabrik Misburg in Haunover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. April d. Is. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Kastens Hotel (Georgs halle), Hannover, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos sowie Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Stimmberechtiat in der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nachweifung über deren anderweitige zulässige Hinter legung (gemäß 8 24 des Gesellschaftẽ vertrags)

bei Herren Gebr. Wolfes in Dannover oder

bei der Gesellschaftskasse in Misbur spätestens am 19. April d. Is. während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

Misburg, den 31. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Justiziat Pfeiffer, Albert Rambke.

stellvertr. Vorsitzender. Dr. Renner. 548

Einladung zu der am Sonnabend, den 22 April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Sannover in Geestemünde, am Deich Nr. 22, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung von „Norddeutsche Hochseefischerei Afktiengesellschaft!.

Tagesordnung:

1) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschãäftsjahr 1909 10.

2) Festsetzung der Gebühren für die Revisions— kommission.

3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals zwecks Beseitigung der Unterbilanz.

Nur solche Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ibre Aktien beiw. den Depotschein eines deutschen Notars oder Bankbauses spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaft, bei der Norddeutschen Sandelsbank A.-G. in Geestemünde oder bei deren Filialen hinterlegt haben.

Geestemünde, den 30. März 1911.

Der Vorstand. Ludwig Janssen.

546 Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 25. April 1911, Vor mittags 105 Uhr. im Lokale unserer Bank, Berlin NW. 40, Herwartbstr. 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn und Verlust— rechnung für das Geschäftsjabr 1910. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

Ecteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. Anderung des § 31 de Wabl zum Aufssichtsrat.

63 Wahl der Kommission zur Revision der Bilanz. Berlin, den 31. März 1911. : Der Aufsichtsrat.

3

6 8 3

4

5

Is547!

Mechanische Weberei Ranensberg Ahien ˖ Gesellschaft Schildesche bei Bielefeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

versammlung, welche am Donnerstag, den

Sitzungszimmer der Weberei in Schildesche statt⸗ findet, eingeladen. Tagesordnung:

Genebmigung zur Vornahme baulicher Verãnde⸗ rungen behufs Vergrößerung der Kontor-⸗ und einiger Fabrikrãume.

Legitimatione karten

Die Leg werden an diejenigen Aktionãre, welche

Cm und Bank Berlin

der r,, Arons * Walter in Berlin,

er Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in

Frantfurt a. M.

* 1 ur 7 = 2 * 8 8 *

nach der Gereralversammlu Cberhausen ( Rihld.), im Mar;

Der Aufsñichtsrat.

w —*5 * 5 ——— —— *

2

G. Faster, Bersigzeender.

Schildesche, den 31. Der Aufchtsrat.

525 Laut Beschluß der ee, nn, der Hol industrie Hermann Schuett, Actien⸗ esellschaft, Czers? Wyr. vom 7. März 1911, welcher in das Handelsregister eingetragen ist, solUl das Grund kapital der Gesellschaft in der Weise herabgesetzt werden, daß die Aktien im Verbältnis von 5 4 zu. sammengelegt werden. Zum Zwecke der Durch führung? der Zufammenlegung werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil ˖ und Erneuerungsscheinen bis zum 22. April d. Is. bei der Norddeutschen Creditaustalt in Königs- berg Pr. oder bel der unterzeichneten Gesell ˖ schaft jum Zwecke der Zusammenlegang einzureichen. Diejenigen Äktien, welche zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, deren Zahl zur Zusammenlegung nicht ausreicht und welche der Gesellschaft nicht jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß 8 230 2.G.-B. für Fkraftlos erklärt werden; an ihrer Stelle werden in Gemäß beit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgefertigt und für Fechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Diese Zusammenlegung der Aktien unter bleibt aber gemäß des im Handelsregister ein getragenen Bel cf s derselben Generalversammlung ke denjenigen Aktien, auf die bis zum 22. April er. bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königs berg Pr. oder bei der unterzeichneten Gesell. schaft unter Einreichung der Aktien und eines Zeichnungsscheins in, doppelter Ausfertigung je e 20G zugezahlt werden mit dem Antrage, die Aktien in Vorzugsaktien umzuwandeln. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Reingewinn vorweg 5oo mit dem Anspruch auf Nachzablung aus dem Gewinn späterer Jahre, falls und infowelt in einem Jahre die 50/0 Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien nicht gezablt werden. Das Vorzugsrecht auf die Dividende beginnt am 1. April er. Die Nachzablung erfolgt auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, welches dem Beschluß auf Nach⸗ zablung vorangeht. Der nach Verteilung von h. Go Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien verbleibende Gewinn wird in der Weise verteilt, daß auf jede

Vorzugsaktie und jede Stammaktie der gleiche Betrag entfällt. Bei Auflösung der Gesellschaft

erhalten zunächst die Vorzugsaktien den Nennbetrag, dann die Stammaktien den Nennbetrag; ein etwa verbleibender Ueberschuß wird auf die Vorzugsaktien und die Stammaktien nach dem Nennbetrage verteilt. Das Recht zum Bezuge der Vorzugsaktien erlischt mit dem 253. April 1911. Die Zeichnungsscheine, welche bis zu diesem Termin den oben genannten Stellen in doppelter Ausfertigung eingereicht werden müssen, sind bei denselben erhältlich.

Ezersk Wpr., den 29. März 1911.

Holzindustrie Hermann Schuett Actien⸗Gesellschaft.

Hermann Schütt.

.

Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 7. März 1911 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um M 200 900 werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßbeit des 8 2839 des Reichshandelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Czersk Wpr., den 29. März 1911.

Holzindustrie Hermann Schuett Actien⸗Gesellschaft.

Hermann Schütt.

541

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer am Donnerstag den 209. April 1911, Vormittags 11 Uhr. Friedrichstraße 19 parterre, bier, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Teilnahme an der Generalversammlung er⸗

folgt gegen Vorzeigung von Gesellschaftsaktien oder * 8 , 6 von VDepositenscheinen über statutengemaß erse lgte

von Gesellschaftsaktien. Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Verkauf des Grundstücks Friedrichstraße 19 und Seminarstraße 10112.

Dres den, den 30. März 1911.

Eis verein Dresdner G astwirthe in Liqu.

C. H. Schmieder.

Hinterlegung

ö

Die Derren Gesellschafter der (. .

Cothringer Pflngfabrik Hamant K Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Rodalben (Lothr.) werden biermit zu der am 1. Mai 1911, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in der Amtsstube des Kais. Notars Dr. Neßmann in Mörchingen statifindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Verteilung des Reingewinns. 35 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Rodalben, den 31. März 1911. Der persönlich haftende Gesellschafter: J. B. Hamant.

5141 Pfandleihanstalt Stuttgart. XXXIX. ordentliche Generalversammlung.

Dieselbe wird am Samstag, den 22. Ayril

d. , . 11 Uhr, im Anstaltsgebaäude, Gerberstraße Nr. 3, abgehalten. Tagesordnung:

) Entgegennahme des Rechenschafteberichts für 1910.

2 Befch fuß saffung über die Genebmigung der Bilanz

und über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1910.

4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit

Ablauf des dritten Werktags vor der Ver⸗

sammlung über den Aktienbesiz beim Vorstand ausgewiesen und Eintritte karte empfangen hat. Jede Attie gibt eine Stimme. Die Aktionäse können das Stimmrecht persänlich ausaben oder durch schriftliche

Vollmacht an anders Personen übertragen. Stuttgart, 390. Mar; 1911.

6lo⸗ Atlas NDeutsche Lebensnersicherungs.

Gesellschast zu Ludwigshafen a/ Rhein. Auf Grund des S 23 unseres Gesellschafts vertrages

8

laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 26. April 1911. Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale unseres Geschãftẽgebãudes zu Ludwigsbafen a. Rbein, Oberes Rheinufer 27, ab⸗ jzuhaltenden fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung enn.

Tagesordnung:

h Bericht des Vorstands.

2) Bericht der Revisionskemmission und des Auf⸗

sichtsrats über die Prüfung der Bilanz

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

4) Verwendung des Reingewinns.

5 Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

6) Neuwahl der Revisionskommissien.

Die Bilanz nebst Gewinn und; Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands liegen in bem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor dem Termin der Generalversamm⸗ lung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten weiteren Stellen vorgezeigt hat (6 27 des Gesellschafte vertrages). (

Jede Aktie gewährt eine Stimme (8 27 des Ge⸗ sellschafts vertrages).

Vie Aktionäre können sich durch andere von ihnen schriftlich bevollmächtigte Aktionäre vertreten lassen (S 27 des Geselsschaftẽ vertrages)

Eintrittskarten zur Generalpersammlung werden nach gemäß den Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrages erfolgter Anmeldung den Herren Aktionären durch die Direktion der Gesellschaft zugestellt.

Anmeldungen der Herren Aktionäre im Sinne des

27 des Gesellschaftsvertrages nehmen entgegen:

I die Deutsche Lebensversicherungs Gesell⸗

schaft Atlas zu Ludwigshafen a. Rhein,

2) die Rheinische Creditbank in Mannheim

sowie deren Filialen,. .

3) der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in

Berlin,

4) das Bankhaus Delbrück, Schickler c Co.

in Berlin,

5) die Basler Handelsbank in Basel,

5 die Deutsche Vereinsbank inFrankfurt a. M.

7) das Bankhaus Vetter Co. in Leinzig,

s die Bayerische Handelsbank in München,

g) die Bayerische Vereinsbank in München,

106 die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. Ludwigehafen a. Rh., den 1. April 1911. Der Aufsichtsrat. 1404 Bilanzkonto ver 31. Dezember 1912. Aktiva. 46 3 Ru e 57221 , S854 45 J 14418108 Kontokorrentkonto, Debitoren. 187 37302 Grundstücks konto... 203 600 Gebãudekonto.... 84 300 d 35 900 Gleiseanlagekonto..... 1 Elektr. Lichtanlagekonto.... 1— Werkzeug ˖ u. Utens. Konto.. 1— Mobilienkonto. .... ; 1— Dampfheizungsanlagekonto. .. 1 Fubrwerkskonto. . 1 Betriebsunkostenkonto, Kohlen ꝛc. 80 677 63676 Vassiva. Per Aktienkapitalkonto 400 000 Reservefonds konto ö 40 000 Sypothekenkonto.. . . 85 0 0 1 Rückstell. f. Talonsteuer. 1000

Kontokorrentkonto, Kreditoren 109 44437 Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1909 S3 298,27 Reingewinn a. 1910

38 3894.12 1219239

677 63676

Gewinn und Verlustkonto.

Debet. 6 3 An Betriebsunkostenkonto.. ... 9308 89 J 28 658589 Handlungsunkostenkonto.. . 18 37729 Steuern⸗ und Versicherungskonto 6 28877 ö 22 940 76 ü . 12 35068 „Zinsen⸗ und Diskontkonto 20 157 26 KReontokorrentkonto, Abschreibungen

auf zweifelhafte Forderungen. Abschreibungen:

Grundstücks konto MM 4160, Gebãudekonto. . 3559.39 Maschinenkonto 12 293,58 Gleiseanlagekonto 3 630,29 Werkzeug⸗ und ; Utens. Konto. 387,17 Mohbilienkonto . S7 8, 98 Dampfh. . Anl. K 15,79 25 516 20 nnn, 4212328 196 1813 Kredit. 251 Per Gewinnvortrag a. 1909... 3 29827 Warenkonto, Bruttogewinn ĩ 12251986 196 11813

Die in der beutigen Generalversammlung festge⸗ setzte Dividende von sechs Prozent M 60, pro Aktie ist gegen Gewinnanteilschein Nr. 12 bei der Löbauer Bauk in Löbau und Neugersdorf i. Sa. und deren Filialen sowie bei der Gesell⸗ schaftskasse in Görlitz sofort zahlbar.

Görlitz, den 25. März 1911.

Holibearbeitungs Actien . Gesellschast

vorm. Otto Maunsch.

Rosemann.

Der Aufsichtsrat.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

M 79.

1. Untersuchungss

achen. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fünfte Beilage Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 1. April 1911

8. Frwerhg, und Wirtscha

2. Aufgebot ö ufgebote, . *. 5. r l Verpachtungen, Verdingungen re. S entl e A 2 7 971 enossenschaften. t Telgter hee fle, n. Attiemgeselschastẽr r nzeiger. f n r gin en , e au en u. Aktiengesells Preis für den 2. Banlaus wei ; 36 en Raum einer 49gespaltenen Hetitzdeile 30 3 10. B s = Verschiedene Bekanntmachungen. 5) Kommanditgesellschaften auf At 2 un. Defenkonto II: 9 6 68 va. Bilanz pro 1910. Vaffiva. Abteilung Preßglas: . J 22 9000 ,,, ,n. Aktienkapitalkonto . 16 oo0 k . w 206 . Ern srhuabnz: ö ger h Reserpefondsf onto? 16 3 Abschreibung ..... 8 J Spez ialreserpefonde konto. J n,, J 6, na an . 284 ö 746 65] Spezialreservefondskonto II.... 2000 Abteilung Beleuchtungsglas: vpothekenkonto; Be ffã n am J. De- Nautiongkonto, hinterlegte Kautionen 24 000 Vort n, . . Dar e n glon tÿ tl lafs ia hm J ,, H 1 icchkölen.. n 64 ö , S 1027 387 Gisenberg·· W 36 673 ga7 37 frühere Differenz.. 1 . J 1 2— Wechselkonto. Be tand m JI De- Eisenber zz 16 8336 1 186 , . k zember 1910 f. Aufnahme: cf i Abteilung Beleuchtungeglas: e,, n. uf . Zinsenkonto: Rückstandige Imnfen af Vortrag am J . 1910 ,,. 3668 1 n, . dd 9 en erg k ö 243 537,79 533 105 91 Schkölen 46 14 741,75 2 Q Q . 98 90 Effektenkonto: Bestand m JN Te- Eisenberg 3 I66. 80 M 18 498, 55 75 zember 1910 lt. Aufnahme: Vorerboßbenẽ Vec*fc. ; 1 i 3 . Effekten S 245 218,69 zinfen: Abteilung d i 8 90 1 autionseffetten C00 269 218 69 Schtalen A 1872.65 , ue, 3 000 Grundfl ickkonto Mihe ned Wr E isenber . Gig. d , 2 eas 21 a20 80 1 m Deen , 1 19 000 Gewinn und Ter sũsst ono: Abschrei DTT ß; . . . on 5 . J 1“— Vortrag aus 1899 41A 1565,94 M J 2 been öh? Berker gase Fenin an lid en, ess ch i , ger cht . H . . nber 1910. ng Beleuchtungsglas: . Zinsenkonto: Rückständige theke V ; g6glas 6 , n wie öopoibehn i 1 9e . , n, n ge 1 / 36 66 ö senber ß [ ig 60 3883 Abschreibung ..... . ö. 1G 7s IJ J LE G, i oO - 4 Debet. ; 144870154 Abteilung Preßglas: . Gewinn⸗ und Verlustkonto. gredit. Vortrag Je Januar 1910 * 2 J 2 1m mite ,. Per Gewinnvortrag aus 1969 76 3 J 3 ö. H A 1 83797 e, ,. d 9a Abschreibung ... ... 121530 6 J / Ii ss 25000 Gehaltękonto: Zinfenkonto: Gewinn an* Abteilung Preßglas: Schlolen . = senkonto: Gewinn an 3 B68 ö . , ,, 2r gg3 1s ortrag am J. Januar 190... ..... 1 oo 9 senbergg . 168600 4375 . Grundstäg'skonto Weißen 1 16 8 . 8 Weißenfels, Wschre binn = 1000 els: Gewinn ? ; i 1 2 Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 19669 156594 11 ung,, 15 438 19 . 1910 21 104 6 i 438 CM, no oo —-= Tes 7 bteilung Beleuchtungsglas: Schkölen, den 31. Dezember 1910 541 . 31 650 37 ortrag am J. Januar 1910 ] . Geprüft und für richtig befunden: Abteilun p 1 1 1 Bankverein Schkölen. Der Aufsichtsrat . ö * J 3 . Der Vorstand. des Bankverelns Spotolen hu Schtölen. . 1 1— Louis Gaudigs. Ernst Winckler. é , Sr ger n digt. gm it n trie. JJ 5634 975 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bil Otto. O. Tröbs. A. Werner. Abschreib TJ5 = mir geprüften ordnungsmäßig gefü * ilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit d ö ö 752 ; er Gcescast beschintzs ich ehnrung nit den en Llelttsste e fte Th en ü sensanlazekonto: . . Pan . den. . ungsglas: Pa 3. 3 gik gi . der Handelskammer zu Halle öffentlich vereidigter Büũcherrevisor ortrag am I. i . 1910. ge d we, ö 1 2, g. 3 Tröbs 3 2 e Re. 1 Stelle 9. ish . fs 9 2 k . 7. . mar Ia n mn, * 85 Hermann rin far . . Hann Abschreibung .. 7 7 . 21 r i 2146 35, 1 * aft⸗ und Bel J 2—— Bankverein Schkölen. Abteilung pr ls euchtungsanlagekonto l: k Der Vorstand. Vortrag aur J. Januar 1919009. Louis Gaudigs. Ernst Winckler. J . JJ 2 306 2 an, 6 . 85 2 2 2 ; 2 9 * e tris e Kraft⸗ und I J 26 . a ch sische Glasfabrik. ö nn snlettontz m Bilan zkemto ver 21. Dezember 1910. Vortrag am 1. Januar 1910 .... H Dr,. e An Sabri en tüctt und Gebãudekonto: . 3 Abschrei ; 2 1 3 d. ga, ö , 22410 2 000 Zugang! ... 6 JJ 160 gg * z Abteilung . genes: . k 661 Bestand am 31. Dezember 1910 .. ; Abschreibung ... 163 33 w zo 622 30 ö. * . d 9. Y . dib n , , . 3 ö. = r,, J W e, s 0M ss 6 ,, 36 Abteilung Beleuchtungsglas: . d 157 000 Bestand am 31. Dezember 1910 ; . . wr u,, JJ / Abschreibung idr s estand am 31. Dezember 1910. ... 9 T 15 * ö 8 JJ , e 5363644 P 5 57 . Debitore J : 30817 10 55 635 75 ,, , e, ul ung Beleucghtungsglae S ld zig o . l : 1 18,8 e nn. , ,,, 119000 arlehn an Abteilung Preßglas. ...... 1IlI6 000, d . . hi . eie , g , e werten, = mer, , , g,, dn, de, e, ee e ,,,, Abteil 1 .. T i Vs J Vortrag am J. Jan Rückstellung für event. Dekort 35 3 3 . . . d,, 7o oo = Bank und Sparkassenguthaben: ekorte und Skonti... 6 8621 164 800 92 417 . J 32693 Abteilung Beleuchtungsglas ... ö Abschreibung ..... 5369 R i nn,, , , re 1 78887 AU 2M X 16114383 . 2 Preßglas: Abt ait ngen, ; ortrag am J. Janue estand am 31. Dezember 19 . gie nem r ,. R . w 1 aby zlur db Iffs bet . inkl. anhängender Zinsen und . Abtel lung Beleuchtungsglas: W ale io 2s J. ungsglas: Bestand am 31. Dezember 1910 Abteien hen, K JI 14 J 200 214 1609 26 Vortrag 831 Januar 1910 Abtgilung Beleuchtungsglaz: e 1— 2 Bestand am 31. . 1910 Ibtellung Beleuchtungẽglas: bt n, ĩ rst: J 2121 ; glas: a ; 5 d 1— Wechselkonto: . J 626 13 8 079 68 // , 16 863 9 tz Gelen g un giglatz / d djd) ᷓ̃ Hestand am 31. B ö / a,,, . 1— 1 mie ßahß: eiember 1910 abzüglich Diekont. ..... 1 23 a ö preßglas: estand am 31. Dezember 1910 abzüglich Diskont. ..... bo 300 5836 . , . . petensf i Ohre, fan usterschuttonte: . 74 nan o d 361 96 Vortrag am 1. Januar 19100. ö 1 Abschreib D337 ö * schreibung = ö 1 351 6s 1 1830 MGF

(Schluß auf der folgenden Seite.)