1911 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Reutenbank in Mannheim.

Deutsche Hypotheken⸗

Aktiengesellschaft, Fürth i B.

am 31. Dezember 1919.

1. Dezember 1919.

Bilanz ver 3

89 und Gebãudekonti Naschinenkontiiĩ . . Bankguthaben

s. Aktienkapital Aktien der noverschen Aktienkapi a,, Garne, Gewebe u. Materialien gæredi ; Debitoren . Kreditoren. Vortrag vom S 167 978 80 Reingewinn

Gewinn und Verlustkon

em Jahre 1909

* 2

Afktienertrãgi

6 * *

Obligationen insen

1 11812

95

1

Aktienkaxital

Obligationenanlelhe hiervon zurũckdezablt Gesetz licher Reservefonds. Sxeꝝyalreserpefonds

Sparkassakonti der Ar Arbeiterunterstũtzungẽ·

biervon in Wertraxvieren

angelegt

Dit positionsfonds fãt Beamtenunte und Pensionen.

66

rituüßzungen 114 927.55

Va ssiva. 3 d

2 000 000, . J 170 Oœο. - 11 830 0 400 gan = J 1 .

d Pensionsonds

und Yee ie 399 199 50 S 26272

* 3 122

Mannheim, 17. Aufñichtsrat

Verwaltungẽ⸗

und Betriebsspesen, Zinsen, Steuern ꝛc. Hd

Deutsche OSnpothekenrentenbank. —— 3 Aktiengesellsch. Plauen i. V.

Dezember 1910. lreriammlung vom 29.

ꝛ— 2 g soo 66 Dinger⸗Abbf. 635 ss 1 1] Bilanz vom 31.

d w der Genera

Reingewinn von 1910. Verwendung, wie folgt: Verteilung von 1200 Divider Juweisung dem Spezialreserve⸗

Mãärj 1911.

Nach den Beschlũsfen Te , 480 00,

. 100 000. den Arbeiterunter-· stũtzungs · und Penfionẽ fonds und dem Beamtenvensionẽ

* 49 4 2 9 neue Rechnung

Zuweis ung

.

, so Grundstãckẽ on 9 1 c 2 * Sammelgru

anlage Unt

dtgemeinde Y Reservefonde konto Kontokorren

3 7 5 8 * ** ö Spe zialreservefondekonto für Er⸗

und Eisenbahn⸗

1078928461 160 000

679 584 6

Furth, 30. Mär;

12

Unterstũtzu

Der Vorstand. Chr. Fleischmann.

Betriebsũberschuỹ

Hornschuch.

im Jahre

i in Wertpaxieren . . JJ 92

nne —ĩ . Gewinn⸗ und Verlustkonto... 2. S8 143 6543 81

Gewinn und Verlustrechnung am 21. Dezember 1910. Saben. 242 ; .

Gewinnvortrag von 1909 2860

M 79.

1. e, , , . . 2. Aufgebot, lust und Fundsachen, Zuftellungen n. dergl 3 2 , c.

4 mg ꝛc. von Wertvavieren. w

5. auf Aktien u. Aktiengesellschaften

3. V

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 1. April

Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Ranm einer 4gespaltenen FVeritzeile 80 3.

S g. ο

1911.

Erwer os. und Wirtschaftsgenoffenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

UIlagos]

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Bekanntmachung. .

In unserer außerordentlichen Generalbersammlung vom 27. März 1911 wurden an Stelle der mit Tod abgegangenen Herren Simon Lebrecht und Theodor Kuenzlen die Herren Emil Krämer und Alois Brügl in den Aufsichtsrat gewählt.

Ingolstadt, den 28. März 1911.

Bürgerliches Srauhaus Ingolstadt A. G. Conrad Oberdorfer, stellvertretender Vorsitzender.

191886922

170 200 215 279 284 291 409 446 459 470 487 491

1

=

man, ; k = 202 r*TIeEο'n 5 * enden sean tie

1

12

Spinnerei Vorwärts, Brackwede. Bilanz am 31. Dee ber 1212.

Ab⸗

661 662 688 703 716 756 S868 920 958 94 9983. Die Auszablung erfolgt am I. Oktober d. Is. egen Einlieferung der Schuldrerschreibungen, der mein und der nicht fälligen Zinsscheine bei dem Barmer Bank Verein, Hinsberg Fischer

57542 2. 86 4

109

1 9 1 m

u e, n=

= 6.

m

trwrrentkonte

282

[

ö 5 M 2 Diverse Vorrãte

8 21*

279 JoGog g 572 599 93

Saben.

* 2

9

28

Verlustkonto ver 31. Dezember 1

167 410 28

mit Æ 40 vom 1. April d. J. ab dei

Der Divi? s in Nr. . / Dividendenschei G., Plauen,

c Gejjellschaftekasfe un

Dunger Abf. Aktiengesellsch. Blauen i. V. Der Vorstand. Friedr. Ar

—— —te nertr n —1IelkteIII

Privat⸗Actien⸗Bank einschlienlich der Zweiganstalten

. ilan dei am 31. Ze zember 1210.

sreferrekonto

*

*

*

53

a g 2 1

ö 1H E ,

.

Ma- 3uasakrien

ienstemrel

Verluftkonto.

/ ö . Re mmh Dechfelbestand

Gewinn und Verluñn konto 1910.

a an

cw 31. Deiember ö 31. . 1809 8 6 schreibungen 191 9 , . K stãc 239 3183 . . . 0 313 6. us 1 , . ; 215 zor 5 495865 656 214 315 Arbeiterwohn 1 Dampfmaschi orten, Transmissionen, Rohr⸗ . . ; . Dampfma Hinen ae. Vertftattinaschinen 20559 138 984 74 20 419 20 32 , leitungen, Spinn⸗ und Wertstatt —⸗ 36 * 9 . 6 , . wmf O0 Indentarien für Arbeiterwobnungen ö . . ; 1 ꝛ— ik Anlag⸗ . 545 85 D 52551 Elektrische Anlage e. 81 ĩ 2 . ,, 51 53 . 163575 30 50570 Bleich geb anddeeeꝛ̃ꝛꝛ . . 5 23 och⸗ und Trocknereian obr⸗ a. . ,. e Oe es ganla 57 4 06 s i 2 2651 Wassergewinnungsanlage 2 ot re 2 86 36. 98 161 23 80335338 inen . 213 38642 5 856 75 207 63 Maschinen 2 31 ö. 05 986 18 . 57 38012 . 191419337 101 6 191 ; . 6. 10 s373? 187254 Vorsxyinnerei . te Prãmien 66 , 25 115 41 Fasenberstand . Wechselbeftand n . 61 5.3 516 153 20 68 9819

115039 . 1 260 Schuldverschreibungen der

Holzindustrie Albert Maaßen J. G.

in Liquidation Duisburg

vom 2. August 1899. Bei der beute erfolgten Auslosung von vor- genannten Schuldverschreibungen, die laut Ver⸗ trag vom 16. April 1908 von meiner Firma über⸗ nommen wurden, sind folgende Nummern gejogen

82 194 121 146 317 568 789

worden:

Nr. 18 19 21 45 51 71

3 31 6 8

2 0 1 t te

C Co., Barmen,

der Breslauer Discontobank in Berlin, der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg, der Rheinischen Bank in Duisburg und Mül⸗

heim · Ruhr

der Rorddeutschen Creditanstalt in Königs- berg i Pr., Danzig, Thorn und Stettin, dem Bankhause Siebert C Alezander in Memel,

meiner Kasse in Duisburg.

Duisburg, den 28. März 15911. William Pont Zweigniederlassung.

(5131

Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrat be⸗ stebt aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. F. Zehme in Leipzig, Vorsitzender, Geheimer Kommersienrat Bankdirektor Julius Fapreau in Leipzig, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Gustav Ahrens, Geschäfts⸗ inbaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, stommerzienrat Emil Berve,. Geschäftsinbaber des Schlesischen Bankvereins in Breslau, Kommerzienrat Bankier Adolf Moser in Berlin, Rathenau in Berlin und Eisenbahndirektor a. Karl Schrader in Berlin.

Leipzig, den 22. März 1911.

Leipziger Elektrische Straßenbahn.

Dr. Walther

oder sonstigen Legitimationsur

bis zum 18. April,

Nachm. 3 Bank oder bei e iederzul

inem Notar

woch, 19 Uhr,

sammlung.

8

1500000 150 000

** Zwickauer Brückenberg⸗

Steinkohlenbau⸗Verein. Gegen Rückgabe des Coupons Nr. 46 gelangt der Zehnte, welcher für das Jahr 1910 auf die von uns ausgegebenen Zebntengewäbrscheine entfällt, mit

Ü1,05 ur die Quadratrute, d. i. 157,50 für 150 Quadratruten, vom 1. April a. c. ab durch die Dresdner Bank Filiale Zwickau und durch die Dresdner Bank Zwickau Abteilung Eduard Bauermeister

in Zwickau

zur Aue jablung.

Zwickau, den 28. Mär; 1911.

Brauns. Schr ,, Gießerei . München.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilam sowie der Gewinn. und Verlustrechnung. . 27) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗

sichts rats und Vorstands.

3 Wabl jzum Aufsichtsrat.

München, den 30. März 1911. Der Vorstand. Jos. Sugg.

385 Berliner Hötel⸗Gesellschaft.

Auf Grund der 55 24 ff. unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ den 26. April im Kaiserbof“, Mauerstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingela?

Zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ diesen nicht mitgerechnet, Aktien oder einen Depotschein eines deutschen Notars bei der G oder bei den nachstehenden H

Commerz - Æ Disconto⸗Bank, Berlin, Deutschen Bank, Berlin,

Dresdner Bank. Berlin,

Nationalbank für Deutschland, Berlin,

dem A. Schaaffhausen schen Bankverein,

Arons C Walter, Berlin, gemãß § 26 des Statuts hinterlegen. Tagesordnung:

1) Jabresbericht des Vorstands für das Geschäfts⸗ g der Bilanz und lustrechnung für 1910 und Prũfungsbericht des Aufsichts rats. 2) Feststellung der Bilanz und der E

jenigen Akticnãre

Berlin,

dem Bankhause

jabr 1910,

Gewinn⸗ und

Genehmigung

Statuts nachzuweisen. Königsberg i. Vr. 30. Mär; Der Aufsichtsrat der Grundkredit⸗Bank.

. Tord'r ende H. Arendt, Vorsitzender.

Grundkredit Gank in Känigsberg Pr.

Die Aktionãre

nenden n und falls die Vollmachten ü Vertreter

Vormittags 2 r Ele trische Zahn ˖ Gesellschaft Münster Schlucht A. G. Münster i. Elsaß.

tionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 209. April 1911, Mittags 13 Uhr, im Hötel Mänster i statifindenden Generalversammlung ergeb

Die Herren

der Reiche bank oder esellschaftsasse, rlegungsstellen: Tagesordnung: Gewinn und X

2) Beschlußfassung übe und der Gewinn 3) Beschlußfassung

Aufsichtsrats. 4 Wahlen in den Aussichts 5) Abãnderun

IV. Abschnitt Fassung erbalt fäbig, wenn 3

5 17 Absatz en Der Aussichtsrat ist beschlu Mitglieder anwesend sind. Aktionäre, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, baben entweder die Aktien zur Versammlung mitzu⸗— bringen oder bei einem Notar oder dem Bureau der Gesellschaft in Münster zu hinterlegen und den Hinterlegeschein vorzuweisen. Stimmrecht durch einen Vertreter aus wollen, baben hierzu eine schriftliche Vollmacht zu

Münster i. E., den 28. März 1911. Der Aufsichtsrat. 18r 6 Scheurer,

Anfaufs des Grundst Invalidenstr. 120 121 (Hotel Baltic). 5) Genebmigung der Aufnahme einer Obligat anleibe von 6 Millionen Mark.

Berlin, den 1. Axril 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Eugen Landau.

i. Elsaỹ onst er

d 8611

D solgen

Aktionãre, die ihr lassen

78

len, SHamburger Freihafen⸗Lagerhaus-⸗-Gesellschaft.

32 und 19 Prioritätsanleiben.

Im Auftrage der Freibafen⸗-Lagerbaus⸗Gesellschaft lösen wir die fälligen Coupons obiger Anleihen werktäglich Vormittags von 9 - 12 Uhr in unserem Couponsbureau ein. Die Coupons sind mit einer

Stäückjahl und Beträge enthaltenden Nota einzureichen.

Rückständig sind: von der Verlosung ver 1. Ok⸗ tober 1910

Nr. 761 3337 3373 * * 1000, 1H Anleihe EI. Emission Nr. 1846 4297 4696 3 M 1000. —,

Anleihe III. Emission Nr. 10695 1115 à ½ 1000, Hamburg, 29. März 1911. Rorddeutsche Bank in Hamburg.

K

Die Verren Aktionãte der Heinrich Lapp, Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen, Aschersleben

1189

laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Schmidt! in Aschersleben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein, mit dem Hinzufügen, daß die Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem doppelten Nummern verzeichnis spätestens Donnerstag, den 27. April, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder der

Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen Co. ( Commauditgesellschaft), Aschersleben,

zu hinterlegen baben. Eines der Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Empfangsstelle und dem Namen des Anmeldenden verseben zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung und zur Abstimmung.

. Tagesordnung; ; I) Prüfung des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fassung über die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aschersleben, den 31. März 1911. Heinrich Lapp, Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen. . Der Vorstand. Heinrich Lapp. Feodor Hillmer.

eo Porzellanfabrik Tirschenreuth, A ctien— Aktiva.

Gesellschaft.

Vassi va.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

13. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gießerei Sugg Comp. A. G.

det am Donnerstag, den 27. April d. J., Vorm. 11 Utz, im Sitzungs immer des R. Notariats künchen II, Neubauserstr. 6 II, hier, statt.

aumen der Gesellschaft,

ric urkesten

18 IS,

ricftsnd ine ige

2

a, n' ng Danzig, Tanzig⸗ Töelin, Zaucaburg i. B. Marienburg, Stolp i. Vomm. I 12 Deutschen Bank 1 Berlin n?

N

. *

e mme. gesetzte T

, Deje nber 1910.

Brackwede,

Per

* = Bergisch Markischen Bank * Elber eld

*

4 *

rag aus 1909 Vertragkonto Ueberschuß au

Bleichberrie 2 Mieten fũãr Wohnungen und Land

Warenkonto

3

nd

eines deutschen No 18. April er.,

324 314

15002 Petersberger Bahnradbahn - Gesellschast, Königswinter a. Rh.

Sinladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ ung der Afticnare auf Donnerstag, den 29. April 1911, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts— Allgemeinen Lokal. & Straßenbahn erlin SsW., Wilbelmstraße 130 111.

Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht des Vorstands far 1910 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1910 und die des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Babl von Aufsihhtsrats mitgliedern. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ibre

dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder tars bis zum Dienstag, den

Nachmittags 6 Uhr,

Gesellschaftẽkaffe in Königswinter oder bei

Allgemeinen Elektricitäts Gesellschaft

BVerlin, Friedrich Karl⸗Ufer

Der Geschäftsbericht liegt

em Gesellschaftslokale in Königswinter zur Einsicht

ür die Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 1. April 1911. Petersberger Zahnradbahn⸗Gesellschast.

Der Auffsichtsrat.

Sch rimpff, Vorsitzender.

J n

. ö An Immobilienkonto

Zugang

Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung Werkjeug⸗ und Abschreibung Mebilienkonto. Babnanschlußkonto. Abschreibung Fubrwer kskonto Lichtanlagekonto. Abschreibung

Grubenkonto

85 7 Dsentonto

Abschreibung

Effektenkonto Warenkonto. Kassakonto

Postscheckkonto

Wechselkonto

Aktivbypotbekkonto. Kontokorrentdebitoren Bankguthaben.

So ll.

de =*

CMY

Per Aktienkar italkonto Hvpothekenkonto. Reserdefondskonto Spezialreservefondẽe kto. Kontokorrentreserve⸗ fondskonto w Spar⸗ und Pensions⸗ 1 Kontokorrentkreditoren Bauergãnzungsfonds⸗

O2

82

2 282

O O0,

C0 800

1 =

Gerãtekonto.

. C

re e

Reingewinn

210 229, Vortrag vom Jahre 1909 639505

172299271 Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

30 900 = 5 2306 3 566

155 656 2s o36 12

1913 lo 4655 4

7500

216 24 05

.

.

I 79, 7 Haben.

R

Entlastung

Aktien oder die uber

214, zu hinterlegen. vom 3. April er. ab in

An Arbeiterversicherungskonto. Ofenerneuerungeẽ konto... evaraturen und Unterhaltun K Sandlungsunkostenkonto. Steuern und Versicherungskonto Abschreibungen: auf Immobilienkonto.. auf Maschinenkonto. . auf Werkjeug und Gerãtekonto auf Bahnanschlußkonto auf Lichtanlagekonto. auf Ofenkonto .

Reingewinn

Tirschenreuth, den 27. Februar 1911. Vorzellanfabrik Tirschenreuth, Actien Gesellschaft.

Die in heutiger Generalversammlun des Dividendenscheins pro 1910 sofort zahlba München und an un sichts rats wurde neug Tirschenreuth, de

Per Vortrag aus 1909.6. Warenkonto .. Zinsenkonto.. ..

114 155 85

2lb sa 95 r s 7;

g auf 140 fest r bei der Bank serer Gesellschaftskasse in Herr Bankier Eugen Schweißheimer in n 30. März 1911.

Tirschenreuth.

w 39505 458 797 28

2 407 46

7

gesetzte Dividende ist gegen Einreichung Handel und Industrie Filiale in Als weiteres Mitglied des Auf

Der Vorstand.

N

Consolidirte Alkaliwerke zu Westeregeln.

Dreißigste ordentliche Generalversammlung.

Wir beehren uns, die Aktionäre, die Inhaber der

Stamm- und Prioritätsakten unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 26. April 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Frankfurt am Main im Hötel Frankfurter Hof stattfindenden Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Berichtes der Direktion und des

Aufsichtsrats sowie des Berichtes der Revisions.-

kommission.

Beschlußfassung über die Jahresrechnung für

1910 und Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.

3) Feststellung der Jahresdividende.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

) Wahl der Revisionskommission.

6) Erhöhung des Grundkapitals zum Erwerb von Kuren der Kaligewerkschaft Roßleben zu leben um bis zu M 4676 000, durch Ausga bis zu 46745 auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1911 ab dividendenberechtigten Stammaktien zu je S 1000, —, von denen je 7 Stück gegen einen . gewährt werden sollen. Festsetzung der Modalitäten dieser Erhöhung.

7) Ermächtigung des Aufsichtsrats, dem 8 4 des Statuts eine dem Beschlusse zu Rr. 5 ent svrechende veränderte Fassung zu geben.

8) Beschlußfassung der Prioritätsaktionäre in ge⸗ sonderter Abstimmung über die vorstehend zu Nr. 6 und 7 aufgeführten Gegenstände.

9) Beschlußfassung der Stammaktionäre in ge⸗ onderter Abstimmung über die vorstehend zu kr. 6 und 7 aufgeführten Gegenstände.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung

I

8

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werltage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung vor 5 Uhr Nachmittags ihre Aktien in

Westeregeln bei der Gesellschaftskasse, Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G.. Frankfurt a. Main bel der Firma Gebrüder . oder der Mitteldeutschen Creditbank oder der Firma G. Ladenburg, in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank oder

gemäß den gesetzlichen oder statutarischen Bestim⸗ mungen bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im übrigen verweisen wir auf die §§ 28, 29a und 30 des Statuts.

Westeregeln, den 2. März 1911.

Der Vorstand. Ebeling. Burwig.