1911 / 79 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

7 8 tungen beschränkt, die von einem einzigen Verfasser . Preisstiftung. en er, Die gekrönten . frnien un⸗

Die für das Jahr 1911 von der Philoiophischen ber Grãn te Eigentum ihrer Verfasser.

akultãt 2. Girrugee⸗ gestellte Preisaufgabe bat Die Bekanntmachung der znerkannten Preise er⸗= arbeitung gefunden. selgt am 11. Mär; 1314 in sffentiicker Sitzung der

12s Jahr 914 stellt die Fakultät folgend 5 losoxkischen Fakultãt in Göttingen.

7

, . Sn en cheichten der Können rn Geselsschaft Die Grscheinungen der Assimilation 2 de Wien schasten n Göttingen, Geschäftliche Mit- Dissimilation sind durch möglichst diele auch unter teilunaci von 1909 und 1919, finden sich die Preis⸗

sich u ungernran dte Sprachen ju verfolgen und uf aufgaben, für welche die Bewerbung sschriften bis ibre vhrniologischen und vsychologischen Gründe um 31. August 1911 und 31. Auguft 1512 einzu—

ern,. ngsschriften sind in einer der modernen 1. den 1. April 1911.

Svrachen a lufassen und bis zum 321. August Die Bhilosophische Fakultat.

1913. ö dem . t mit einem Motto der⸗ Der Dekan. seben, an die Fakultät einzusenden, zusammen mit 111602 K

einem d fiesen 26 der auf der Außenfette das 2 der Abhandlung und innen den Nan 2 ; Gebr. Hollburg G. m. b. H.

1 Stand und Wohnort des

Ver ass er zeig Ir anderer Weise darf der Name e, , ni * re aha lh e een.

ngegeben werden. Auf dem Titelblatt muß ferner Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. an e Adresse verzeichnet sein, an welche die Arbeit er, tritt die Firma in Liquidation. Als Liqui- zurückzusenden ist, falls ibr ein Preis nicht zuerkannt dator forkere ich die Gläubiger auf, mit uns in wird ; Verbindung zu treten.

erste Preis betrãgt 1700. , der zweite 680 . Gebr. Hollburg G. m. ö S. in Liqu. Die Erteilung des Preises ist auf solcke Bearbei⸗ M. Zabel

Wir zeigen bierm 27 n, daß die T no⸗Maschinen⸗Geselsschaft, G. m. b. u Halle a. S. ac dem Seschlusse der Gefelf schafter mit * * gen Tage in Liquidation tritt. 1 Neuenkirchen (Kr. Wi nbrũch und Bernbard Desse zu Vlei cherode er⸗

sind die Herren Emil e , zu Neuen iede bannt. 3. Gläubiger der 5 chaft werden hierdurch aufgefordert, ibre Forderungen im Bureau, Niemeierstr. 7 zu Halle a. S., anzumelden. San. a. S., 20. Män 1911. Die Liguidatoren der Gesellschaft.

e Bewerbung um k—ö der von Seydlitzschen Stiftung.

816 8 1 * Starkenfels) und deren Desjen denten, die , gem,

Der Ritter ichaftzrat Ernst Frier ich in seine Testern⸗ te vom die Desjendenten des Herin d Baßen itz auf Schön⸗ Vers bof bei Wismar, aus der legten Gbe mit einer v. Za Roche. . ivendien Der Stipendiat oder, wenn er nicht de erfũgungs⸗ erbeakademie, fähig ist, sein Vater oder Vormund muß der Ve . eteil⸗ mg der stimmung des Stifters gem ß, sich verpfli ichten: ttenburg. für den Fall, daß der Stipendiat in den Staats⸗ far jetzt dienst tritt, alles was er an e,, Prämien aus der Stiftung erbielt, von feinem ein neuer Lehr Gebalt in solchen Abzũgen zu 1 n, welche en eeledigt werden, geseglich als Maximum zulaͤjsig sind. E Das Dokument bierüber muß gerichtlich oder 5 g notariell ausgestellt werden.

Die Bewerbungen sind frankiert an den Vor sitzenden des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes zu S3nden des exped. Setretars und gal tulators . in Charlottenburg.

8 3 Ser * 5

2 *

1. mie müffen eine kar ze Angckẽ

nicker bHürgerlicker Se Ter, durger licher e

. 11 56 161 1 83 * ö.

ihnten Gesundheitsattest, 2

t,

** 2 * vr er ge aB; . ber feine, e waige xpraktische Ausbildung err der Qęrtani ß

* 8e en,

n Ter . 8. mem „ubringe attest und

2 —— wm = 1 * 2 ĩ4* 22 * 3

2 *

Der Vor ñtzende * Vereins zur Bejör derung des Gewerbfleißes und Erste Küurator der von een rechen Stiftung. Fle

Aktiva. Bilanz am **. Dee mber 1910. Tasus va.

*

2

3 H 5 8 O D 2 CG

Gewinn⸗ und Verlustre

. Einnahme. vom 1. Januar 19

für das aäfts jahr 6 21 , , ö n. Ausgabe.

;

I) Vortrag aus dem V Ia. Schãden, einschl. der

2) li ert aa; Reserren)

aus dem Vorjahre:

Schadenreserve

3) Prãmieneinnahme ab⸗ züglich der Ristorni.

4) . der

a. ne, Rer olicegebũhren ite zum Re.

2) Abschreibungen anf der ng Vers.⸗ 2 ö a, ,

t 8 Drucktgften 3) Verlust aus Kapitalanlagen

Bedingungen te Portokerten 1 * 5 der Allg. 6 Bedingungen t. Ersetzte Reiseko nien gema S der Allg. Vers.⸗ Bedingunge

5) Kapitale ertrãge:

366 05 16. 3 m Reservefonds) Mietsertrãge

. aus Kapital

4 Verwaltungs kosten:

6) Leistungen zu gemini igen ,

a. realisierter ,. .

7) Sonstige Ausgaben:

Gesamteinaahmen A. Aktiva.

—— 6 betragenden Sz dener nnen , aus den Vorjahren: a. gezahlt AM 23 614. 30 6. 3 . 669 75 28 284 8 b. Echãden, einschũer ch Ter 1235, 15 1 betragenden Se,, nt leeefoften, im Geschãftsjahr: 2. gejahlt M 42 882,55 ß. urũctgefteñst. 14364. 30 57 21685 30 g3

w 233 52 ie =. Kd 61 * 595 47

Kurs derlust l a. an realisierten Wertpapieren b. buchmãßiger 421 121

a. D. und sonstige Bejñge der Agenten (Ver⸗ mittlen . 270m

b. Sonstige Verwalt! ngẽ⸗ fie seinschl., der unter 44d, e, Ff und 5b der Ein⸗ nab me ersetzten Betrãge). 17 86287 20 183 62

Steuern und . Ab⸗

gaben . . 700 87

Jr ecken insbef ondere fr das Feuerlõschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift kee ,, . me i] b. 2 JJ 60 2 232 40 * 3 der Mitglieder ium Resernefondẽ (40 der Einnahme) gßa g33 95 inf jum Reservefonds dergl. Fa der Einnahme) wd 19 000

. Vortrag auf neue Rechnung 528 865 10528 86 Gesamtausgaben 133 193 15

hluß des Geschäftsjahres 1910. E. Passiva.

lten un nd von folgenden Attesten

Stadtsrarkasse

7 Kaff enkestan Oẽnabrũck) n,,

S , =

60. * Betrag des Sicherheitsfonds. 121 000 lie err age auf das nãchste Jahr: ür angemeldete, aber noch nicht bezablte Schäden ( Schaden⸗ teserve)ꝰ) 4 1503408 15 66406

3) Hypotheken und SGrundschulden, auf den Grundstẽcken Nr. 4 der Aktiva 32 000 , 79 00 J 14000 k 10 528 865

Ge am itbetrag

COenabrũck, 3. Februar Mühlen dercn ge ee

Nor fioß nde .

der 2

1 .

. der 2 1 D J

3 ühlen⸗ .

*

Gesamtbetrag 371 562 ga

Die Aufsichtsrats mitglieder er sicherurge Eesenschaft auf Gegenseitigkeit zu Csnabrück.

e feld Meyer Riemslob.

* Im Raten var * 2 2 gsabichluß baben wir keine Bemerkungen zu machen n? des Vorstandẽ ir 3 des

Der u dare der n . k r Gegenseitigkeit zu Csnabrück. Sch , n. Mey er. Riem le

ö

82 H. N dier r 2 ni

ist der Gene ralpersammlung vom 27. März eb migt und dem Vorstande und Aufsichte rate

zesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Osnabrück. 3 1

Bekanntmachung AUufsichtsrat unserer Ges

i len . Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Osnabrück.

21 , .

23 ordentlichen Gesellschafterver⸗

Zeche Ellen GSeselschaft mit bes r n , rr üg

chränkter Saftung 1, Nachmittags 4 Uhr,

—— Ge 14 sts ä brung en eng

30

jung ver 199;

den Neingen inn

*

bee, der durch . ent itzadenen

*r

an

2 . i .

Gesellschaft m

Gläubiger de l b. DO. werden bierdurch aufgefordert, sich r

13, Liquidator, btceustr. 48.

Torst⸗ gr en . Koöhlenwerke,

Gesellschast mit beschrünkter geastung.

Einladung zur

Mitgl iederversammlung

Mittwoch, den I2. April 1911, Abends 8 Uhr,

im Zentralburtau der Induftrieverbãnde Forst ( Zausitz).

ö

richt. * Jahresbilanz.

1 .

4 8 * J r . für die Geschäftsfũhrer.

7 L. eines aus scheidenden Ge schãftsfũ brers, 2. eines Ste srertreterz des selben. Da die auf den 30. März 1911 einberufene Mit⸗ 8 mlung nicht beschlu 1 g war, laden

ung *. deren 3 ohne Rich bl der erschienenen Mitglieder rechie⸗ kfrãftig sind 5691 Forft⸗ Triebeler Kohlenwerke,

Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Eugen Neubarth. Eduard Werner.

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

M* 39. Berlin, Sonnabend, den J. April 1911.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Dandels. Güterrecht Vereins. Gen osser i charts. Zeichen · und Vir sterre s sftern ern, der Urheberrechte intragerolle, aber Warenzelchen, TVatente, Gebrauchsmufs er, Konkurse fan. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenkahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zeutral⸗Handelsregister für das Den sche Neich. a. 310

er] scheint ir der Reg el tãgli ch. . Der

Das Zentral ⸗Handelgregifter fär das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten n Berlin für Das Zentral- Handeleregister für das Deutsche ? ; 2 ; Selbftabholer auch durch die Ton alice Expedition des Deutschen Reick anzeigerg und Königlich PYreußischen Bezugspreis betrãgt L 40 80 3 für das n , Einzelne Nummern keen 20 * . Staataanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. In sertions preis fär den Raum elner 4 gespaltenen Petitjeile 30 4

Vom „Zentral⸗ Sandelsregister für das Deatsche Reich / 3 . Bei 132. Victoria Apotheke, Ernst Handelsregister. Lindner, Altona. Die Gesells⸗ 3 aufgelõst.

Aaehen. [279] Die Firma ist erloschen. ar 1911 ; * 676 . In dem hiesigen Handelgregifler Abt. A Nr. 9165 Altona, den 28. Mär; 1911. eschã tẽ fiber. 2. I wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Königl. Amtegericht. Abt. 6. we Geschãftsfũ uin * teichs an zeiger. . Eösser C Baues, Bau⸗ und Möbelschreinerei⸗ führer und einen ö . ; remen: Die Firma ist am ö 6 eingetragen; Die Gefellschatt ist AzchanKenbars. Setanntmachung. L2s2 stenso . 15. November 19510 erloschen. a ufgel 5st, Eiquidator ist der Gesqhuftanunn Peter Die Firma „Brauerei um kalten Loch Sv ojse en 3. 5. ya, Bremen: Die Firma ist am Meer m Der ogenrath. Geiger mit dem Sitz in Aschaffenburg wurde bn * 2 L erofren 11 12309 ⸗. nt 12 ai z mn . . Aachen, den 297. März 191. 6 an delsregister gelsscht . da ö Ent e e. Co. Bremen, mand Fõnigl. Amtsgericht. 5. schaffen burg. . . 2. 911. m 6G ustad Constantin Kom nick ist am 11 Januar , 66 K. Amtsgericht. di 9 * 2* ; ? Aachen. 280 . i. Unter Nr. 215 des Handeleregisters B ist 683 er 1 . 8918 te Der e die Firma „Speck Æ . Geseilsch aft mit Zum ; 4 1 schn beschrãnkter Daftung! mit dem Sitze zu Aachen e ne. J J. a1 ö e e ge, ere. ö ingetr agen * 1e ts rertrag ist arm getragen: Inhaberir . 13. He, mfr en 2 64 n, e. * e, eee Jebam Banmarn R itwe, J An , n, * . . ; erteilte Vrofura ift S nehmens ist der Vertrte von Bure aubedarfsge Die h 2 teilte Yrofnra ist. 1 w ) stãnde e 16besondere von Schreibn : ole Senmann in Vaden ist Ir . K stãnden aller lit, i e desen ö 2 n w. ichiner 6 den 27. März 1911. gaork v . donn Edward T. . and Son Gesellschaft sowie namentlich die Fortführung des zu Aachen unter ö 6. 5 2 n,, 9rkKen, est ö 4 290 waer beĩchrn ter Haftung Vermnm m; n der irma; Spec &. And re- besteß⸗ nden, bisher dem roßb. Bad. Amtsgericht. 2 . unter Nr. 53 des Handelsregisters A ein— ü . , 5e iter Hadol 12 8. ö g st . * 214 * 1 1 1 1111 21 ö .. , KRerent. Bekanntmachung. 28 . teil geschäfts. Die Gesellschaft ist ber mde n⸗ 8 . aa, n. . . 1 . 8 2 Dandelsregister Abt. A ist unter Nr. 57 138 acht liche Unter 1ebmungen ju erwerben und sich in jeder i Ft 6 6 Serm aun Kuhn 0 Berent 9e beliebigen Weise an solchen zu beteilige Das * ö. ö nig Stammkapital beträgt 21 000, 4. Der Gefell 18 Mzr igi 1 me, a, ö * We, - 18. März 1911. Kgl. Amtsgericht. Rremen. 291 schafter Rudolf Kaufmann zu Aachen, bringt 8 Mär 1811. Kal. Amtegericht Jm Lag Hanbelgregister ist eingetrnaen worde?“ * 213 72 J 32 Hoa 2 isbn wre 2 . J r elngeltuagen werden: vor 25 Jen ee, 2 don ihm bisber unter der Rerlin. , 285 5 Am 35. Marz Ir 9 2 rer 2 2e 1 * 1 . . . Firma. rec & 3 Aachen, betriebene des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Atlantie, Brenien? 82 d Dandelẽgeschã Zubehör, mit Aktiven und Abteilung A. Re, rn ĩ 27 * and * Tanuar 1911 0 fn . 1. ö 21 1 * ür nt d Ya 1 nr, . 1. Januar 191 Am 25. Mar: 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ ü 159ge ; Bremer Solorchiseen und d die bisberige Firma weiter⸗ eiragen worden em , m. ; weer, , ene, we mer die Gefellschaft ein, das das denden. nende 6 bhnhafte Kauf- Bremen: : , n, en,. , , da wang Ur, ö; 331. Firma: Richard Zimmermann, August don dem Vorstan? eich ar om Danna 5 n nung 4 . win . der, rn 1911 . In ng Nilchha andlung engros in Berlin,. Inhaber ta e Der ann,, . . 7 ** Richard 3 mmermanu, Milch bändler, Berlin. Blitz⸗ Eilboten, Tee ehe und RNeklame⸗ ist zum Vorstan ö 1 üdermmm das E 2 ni Nr. 37 3323 Firma: Multiplex 2 Fa rrad⸗ en: B 1 Aftinen und Bafnimen D , ü . ese aft Simme 4 zeyer, GSrem remen, , e, n. J en. e Industrie Max Schlawe in Cemnitz⸗ mit Offene Handels gef ssfaft, benennen aàm 75. Mr; Der Snlege wird nach Arug der * Zweigniederlasung in Berlin, Jnhaber Willy 511. Hesellshater find die bien m,, sestgesetzt, scdaß die Stammei dolf Rmdol M nme g 533 err, gü. . . e d e d , ee un. * * 6 1e, 236 ( xyrnir ) 9 rr 62 5 2 m 86 biermit elite 75 sesl. S rn Wil Dimm e rich Wilhelm . 3 . 391 A⸗ Offene Han chaft: D*. Thoens Carl Berer. Eremerhaven. Sandels register. 2921 chaft it anf bestimmte 91 * * 1 1 . 3 . Im 6.34 * Sande ee = n. , , , . . . . un iar! hes , und Vertrieb Bremer Möbelindustrie Aktiengesellschaft, Im hien ndelsre te zu der Firm en, = g . . 3 6 rer pharmac. und r, ,, . Präparate in Bremen:; An Friedrich Renken und JIckanm Samuel Sir in Br gemerhaven des ein *r em * 8 t = w 2 . n ö 2 1 2 —— . Di ae,, , , . ) 5 e chã d 3 . 46 Berlin. Sej el Harter: 1) D. Albert Thoens, 8 r ier ist S* san iron ura e ——— ragen wor ? ma ö erlc Sed zu Jachen und Kaufm zu Ayrothekenbense erlin 2 Maria Albre n e, wann ; Br den 30. Mär; 1911 ö i lage lbrecht Geemer BVultan Schiñfbau und Maschinen.· Beemer ,, März 1311. a. Seschaftsf ire K = 1 * nn . Ax oibeter, am Gben Derlin. Pie fabrikt, Vegesack: In der Generalversammlung Ter Sericht chreider des Amtsgerichts: Eder Gelschafis k . 2 ein berechtigt. le Fesel chaft bat am 22. Me egonnen. 31* . 1. Y Rar; 1911 r berfcqhfa7 Lampe, Sefretar. . 93 5a sosl = I * 3 9 ö e r* Q * e ———— dom 4 ö. 2 4 Qlanntmachung . we, een dall erlolgen aus- Vertretung der Geselsschaft beide Eesell⸗ Grundkapital um M I 505 590 86 cCassen, Dandelere ister Caffel 90921 . gli d teichs anzeiger ö schafter gemeinsam erm , ,. 8 1. 12893 Aachen chaher emein m ermächtigt. ; nschaft: 9 Seinrich Brinckmann. Bee eme Am 27 Mir 15 per n.. . 36 J * 5 el Mr. 18369 ofene Vandelsg sells aft . h helm Bri * ckmann i st r evtember 1910 pe 2m = ,, ; n, . 3 Schneider RachJl. Bertin; Der bisherige fterben. Seitdem setzt keffen mit ten berilteten]. Julius ftenfer, zie dern n. Drabtwaren⸗ f * 2 * tren. ende m ö n, mit den dete fa brit, Darles hauen. ben baker IJ G m- m-- Lachen. 277 8 ij g Abkẽmmlin gen im ,, ö Ra, n ht R G. 34 s Garost. . Jultus Keßler in Harles 3M 1 * 2 711 2 * i * uur ö Kal. A syr its ger chr. Att. 32361 Firma „Reiner underãnderter Fir é. 21 .

Appel rat th.

. ma fort. . lschaft mit , , derurig Dulmwebe er, Bremen: Die Firma ist am Cassel. Dandels reg ist er Cassel. 224 ; rlosch

8 a4 , 4 n . 149 . . nn,. mit de . 3. März 1911 erle 3a Wilhe 1m Zimmermann * C-, Caffei chafts ertrag ist Gas. und Eiertrici tãt wer Groß Mohyeuvre, am: nae * 6. * Eine Auflõ n Bremen: In der Generalbersammlung om D 3 1 Pe . 27. Februar 1911 ist beschlossen worden, das e Dei Nr. 20 66 schke Gomh. Grundkapital um 60 000, also von Æ 120 ie u n Berlin: Der . geb. auf 180 9090, zu erhöhen. imann in Ge tosenfeld * Die Erhöhung ist dadur Lion, Philipp und 1 18 auf den Inhaber 1a Rei iner Aprelrath Gärper gebende Aktien, . f n m sind Cassel. 3 Cassel. 1285 de Der Aufsichtsra Am 30. März 1911 eingetragen: bi der Feneralversammlu T

* G

Gese . Tan un mit r Haf⸗ de tung, Bremen: Gegenstand des Unternehme ns au . ͤ der in Deutschland unter gl. Amtsgericht. en und unter D 22 171 zum . rỹndungen, betrenñend Wee, Chemnitæ. 2906 1 nr nnen, derte end BVer⸗ * r . . ö 2 3 gerbste fbaltiger Aus dae Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firm— äbesondere der Mangrohe Ernft Löffler“ in Chemnitz betreffenden Aufrechterhaltung und die Blatte 5022 des Handelsregisters it beute einge⸗ ers dor ischen und ausländischen für ö diere, Verfahre n 922 Patente sowie der König! e . Be al er Gem ãfte, die na dem Erme 7 en re. els ach en, vom 16. l des ats mit den vorgenannten Zwecken in Paul ugust Jung R tretung der offenen 5 ß rnvst off ler * er betriebenen Ge 9 . 6 . l en ist. di re. —̃23 . : Königliches Amte gert hr a nr, Abt. B, 2 Otto Wünsche er 5e . am 28. März 1911. wu und als deren G der Handelsmann Otto ö . ö R Ti infeld, der Zimmerer Cuxhaven. 297 vile 1 . samt⸗ Eintragungen in das Dandelsregister. 1 41 28. 3 1911.

George Bartling Söhne in Kiel, me rere niederlassi ng Cuxhaven. Die hiesige Zwei

2 2 20n T rrwe er bedarr?s ar . .

ö 2 81 2

Gg Ge

*. 542 —— 1 rIHor 1 nor ro Br ere 6 25. 9 * 4 3552 r . . Deer He 6 Dean r 1911 r* Pb 2 lassung ist aufgehoben 58 die Firma * erlo * 11 8 er L ben nn d L L C L 7 no nem 7 91 1 . l 239. M rz 5 182 D eIneh 74 Amtsgericht * 1911.

ö. F. Buffe, Cuzhaven. Zweigniederlassung der in gleichlautenden Firma zu Gzesteminde. ] hiesige

unfer Handelsregister Abteilung A ist heute wa Zwe mnie r la ffang ist aufgehoben und die Firma iter Nr. 32 die Firma Paul? Milowsti in dran bier erloschen. Beuthen O.. S. und als ihr Inkaber der Kaufmann (ie, Gelell M h ahil. Carl Das Amtsgericht Cuxhaven. Dan Mile in Beutfen 8 S. eingetragen worden Ckristian Hermann Damktõßhler nn Priratmann

22. Mir; 1911. 5 o Aler nder 3 ndt bringen in , . Darmstadt. Bekanntmachung. 295 . auf lhre Stammeinlagen in die Gesellschaft ein In unser Handelsregister A wurde bei der Firma

Et Beuthen O. ⸗S.,

c)

1278 Eerdesholm. [289 ibre sämtlichen Rechte an den von ik nen gemachten G. F F. Heim Söhne in Ober⸗Ramstadt folgendes zu Hamdelsregister A 1173 wurde beute (ehe In das Tiesige DYandelsregister ist beute ein⸗ und in ,, d unter Nr. 221 345 patentierten eingetragen trager . 3 „Johann Sennes, Agentur Damp smähien, Meierei und Ueber—⸗ und unter D 22171 a Hat ente an gemeldeten Der Gesellschafter Georg Friedrich Heim I in e Haft. in Aachen, und als deren Inh ner der land z entraieẽ oon, eesellschaft mit beschräntter ündungen, berrenfend Verfahren zur Behandlun Ober⸗Ramstadt 6 Ablebens ausg eschieden. ger * 5er ks Saftung Looy. Geg enstand 8 Unternebmens ist: von feen zen Aus ngen aus w An dessen Stelle ist seine Witwe Anna ö hr lte?

ar; 15911. Betrieb der in Locr . üble, insebesondere der Nan grebertnde vor allem ihre geb. Göbel in Ober Ramfsadt als versznlich haft=

Röniglichesß Amtsgericht. Abt. 3. le ttrizit tz. R. chte aus den in Ansehung n Hare Besellschafterin in das Heschãtt eingetreten

an 183m schen Licht. . en in lãndische n und ausländischen Patent Dieselbe ist zur Zeichnung und Vertretung der nua, Eibe. 281 e , wi ann 22 igen. Firma ermächtigt.

unser Handelsregister ist heute eingetragen

12129

6 der Kauf ö. rdurch gilt die Einlage des Gesellschafters Darmstadt, den 28. März 1911. llschafts vertrag go Aleran ker Schwindt in Höhe von M 38 000, Großh. Amtsgericht. II.