R Gebiet der Elbe und Ilmenau mit ibren Neben 30] schubfabrikant Ewald Haase in Kottbus alleiniger dem Gebiet der Elbe und ier 315] Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janrar Herrnhut. 5 26 , äinsen und Kanslen. 3091 re,, X. M. ö Neu- J 1911 begonnen. In das hiesige Handelsregister i 6. gottbus, den 29. Mär; 19311. Stammfarltal: 20 06 2866 . ; L305 Im Handelsregister A 120 ist die Firma: „d D. Wenck Æ Co. Gesell! schafter: Hermann Wenck getragen worden: ö Komgliches 4 lagericht Geschãfts fũbrer: Taufmann Georg arm? ln Clbersfeld. aus dem Handelsregister: Eigen Im ; 3 6 und zu Hamburg, und Wilhelm Gottlieb Martin 1 auf Blatt 149. Die Firma „Paul Wauer⸗ Köõnigli⸗ mtsg ; , a. M 9m ung aus den 1 an 1 . . . n 42 ö. Lünebur nd Rausmman be achung. 260 , . für Deutschland mit be⸗ e ben betrieb von Paul Bock“ . Johanne Slapelfeldt zu Bergedorf, Kaufleute. Herrnhut und der glei cher mei 5 Kotthbus. Bekanntmachung. . le,, urg. ö. ö Darmstadt. Bekanutma dt betreibt da⸗ heim · augesellf derlassung in Elber⸗ Steinmetz P. Bock zu Friedeberg N.⸗M., ein⸗ Die offen? vandelsgefellschaf hat am 25. Mãrz Jad Wauer in Herrnhut als Inhaber. Angeg ener In unsetem Handelsregister A ist bei der unter Gesellschañt mit beschrãnkter Haftung. Der Ge⸗ Georg Roßmann II. in Eberstad dt bert georg Tomsk ist gestor 2m, ü Sch. Wm. schrankter . 3 . ö a. Main Kaufmann Paul 10 m , Jeschãfl ew eig: Fleischerei: ; Rt. em tragenen menen Handelsgesellschaft t sel hene . 1 . 151 fen f ge steslt. ö. . 21 r der nhirmna — Blatt ore r . 529852 11 n Pyr vr 3 . . einge J 2 ö? chafts vertrag i am 18. Mar 1 k zregister it anf lan. . 2 —̃ Attiengefell. feid. 2 . n Sia fn mia tal int in Aug. zei . M., Hen 3. m 1911. . John Gerhartz. Inhaber Jobann Bavtist Hubert Y au Blatt Jo D, z ms „Paul Mietke. x. Voischer bern rk. da die Prokura des Fabrik * ef ĩ it berechtigt, die Gefell. de e een HJ Da sse nge * * Zweigaustalt der bt. B r 16 eschlusfes der Gefell schasterver amm SZriede * nigiickes Imtsgericht. ͤ Gerhartz, Kaufmann, zu Hamßurg. in Riederrennersdorf und der Nublenbenter dire ftors Gnis Ron - erloĩchen ist schzit 5 85 6 285 2 Re * ö * ö *, ꝓxꝗ6⸗ ig 5 Rz 191 8 2 . . . e den 28 Mer 19.11. schaft 8 kd, n . vat⸗Bank ittien geseuschaft Körung e, 5 1910 um 200 020 erbäht. I3201 . Oppermann Co. Vretara tst effeilt an Wilkelm Johann Friedrich Dan Mietke in Niederrenners Kottbue, * 23. Ran man, Hie Siem nn, n n gen, , 1 . * 2 zrstands mitglied Bankditeftor ing dom? zie Stammfapita. baßen die Geseii. Goch. etanntmachung. i der nter 2 66 Theodor Storia zbann, zu Alt⸗Rahlstedt.! dorf als Inbaber. Angegebener Geichart; wei 8: Königliche Amtsgericht. und war wi des — ilius GSroßh. mIlẽgerim 11. in Dresden: — D . w—— 114 A*. 2 erhõ R . 6 8 Baugesellschaft Vein⸗ In s unser Sandels zregister 2 a ö. . 8. Seimers. Das Ger schãft ist von Emil Mi illerei und Mehlhandel 1.) Ceinais — 1j 153251 Froh lich . d Tes Ro in ö 3 6 st — — 1304 run: * Lewa ndowety 9 * ö. erell . 5 after er Fi ma Gtlgenbe! — 2266 z Wei erg, 2 . 3 x. 17 n ö . ö 2 25. 55 9 . . ; ö 115325 ; rob! ö Men,, =/ , — D*hlen. 1 Mi Rn! . mf 2 74 1, . die 2 ktienge 4 wart wan Wol z G Co-, nämlich: . Bein be 1 Nr. 15 eingetrag enen imma F ( udwig Hans Helmers, Lifõrfabꝛ ikanten, 311 Ven. renn, g . In das HYnndelgregister ist beute eingetragen worden: n ö Fe 1rg ] ur * 11 2 2. e 1 1 F 1delsr egisters 37 21 2. * * n n. . Onnen beimer e .. vor ö 2191 ) onigli 8 1 Inoelüdrte nam . . n bei werte Dt or eie 5 ; * Blatt 75 des Sar * 181 * 33 . a Sachñnsche Ca 6 NMaschiu en * Werler. Philo W ol und Josef T bende ne g d we *. ute ei igel agen 96 6 ann Andre in Goch Unt . 643 ũbernom: imen . N ö e. ö bon 10m 7 DJ auf B46 at 14 * die Firn * Sãch s. Thüring. iegende nbe werte Motor r ir D an. Scieüs char: 7 en fchaft i : Der Gesellschartẽ ertrag Dotariessen Protokoll vom 22. Dezember 17 . Dem Kaufmann Derm And . unter unveränderter Firma fortge etz ö. 1331 e lbin Ditt delrafninexie Deubei ben bei Dresden) ist gesellschaft in T res den: 2 ö SS 15, 18, 23 notariellen ee, en een r. . Hesellschaft eing . erteilt. . an G. X 5. Helmers erteilte Protur ist Hey dekrug. ö ö a. Kohlengroñ handels Gesedschaft , we ae, erte Sajtung . Deu * 8 TD iber 13894 1 1*11 de 8 gr , ee. bezeichneten Sa einl agen in 3 * Rn Gesell⸗ Prokura e 2 * 1911. 3. * In das Dandel reg: te Abt A ist heute eing ö mann 3 Co. in Leipzig. . Gesell scha er sind e ; ) Beschluß der en eralber a . 2 tacht. Für di ie les Einb , . iir R 1 Goch, d Rin I. 27 ö Amtsgericht. k erloschen. Nil Die an 6 K nd tragen zu Nr. 75 bei der 6 ia B. Rubinste in ufmann ** nrich Alb in Dittmann in Lei zig a . . 5 6 000 4A als Tonne 31! 3 . walte Gcsañ tokura ist Sohn in Henderrug“, Faß die Firma gelöscht ber ee. baftender Gesellschafter und ö 2 Tgosef Onnpe heime ö 99 * . 35197 . *r receilt — R r,. * 23 m ert kriengesellichaft in 39 000 6 und Jose! Frenbeimer . vprũnglichen Gürlitr. ister Abteilung A ist unter , R. Gral erteilt 46 ist. 3u Nr. 4M ist bei der Firma, Behr Rubin. manditisfen Die Gesellschaft ist an 3159. nen, mn, Otammelnlgge n m, me, den , unser Handels egister Abteilung 1 . erloschen 3 bben beute eingetrag? daß der Sitz 1911 errichtet Torden 28 . Nau⸗ Slg mmeinlage * 2 2 31 10 gewahr Ir n unser PDäaner n, w — To . ö 1 en. stein⸗ in Szi E 1 321 dag! n,. de 191 . worden; gesen aft v vorm. Seidel war * Gesellschaft dertiages dom Mlsch 4 it Nr 1335 bel der Sinn, 8. n. 8 ö. Selene . 83 . e . 3 der Firma fomie der Wohnort des Inhabers der⸗ 27) auf Blatt 11 I die Firma Verlag Rio * F erte em 896 — 8 1g 5 RVeiel ichafts ber 48 1 1 . ala 85 ng ö mit 9 ae rn n r. . 8 J 8 * 21 . n n darf Tie worden. Der 5 18 des Ge Gesellschafterver⸗ Leschwitz bei Görlitz , 2 ö Hari ist in . 5 2 z elben ach Dendetrug veslest n — * * Traber Stefan Schm idt in ei ty zig. . tees den. 2 2 4 HBesqhlus der raen ? z ĩ nn F ann Men 2 Vm E ; kö in S rug Prokura erteilt ist. Buchbondler 8 in Bien it Inbaber: = — 1 tgliede oder d 9 ch Be hes a,. w. 2 D ö 2 * Ka ifmann De 11 na 9 ꝛ w ll schaf 2 ü. ; e Elias Rubi mst ein in en derr 8 Tortura — è— 2 — 1 1 nid — ö — 11 1 — * or stands err , , ee. ntiprechend eändert. ar r . erf bartender Gesellschafte s zu Bremen mit Zweignieder⸗ 1 7 die ema j 5 Königliches Amtsgericht.
a. emem Nizlicde de; sammlung enifpre Frankfurt a. Main ist dergestalt das Geschast a8 r . zefellschaft beginnt 16 . Der persi . re de , Den 83 g üs! 1. die Fir Karl Gül a. . ; ö 3, , mean e . n de . ra, reren, Die, wifreb Cusfel m , eingetreten. Die offene Handelsgesel . Gesellschafter F. F. G. B. Sperr ist aus dieser ini glichen Ten Tric wh ö nannheim, y 1343 . 2 ; nit einem anderen Yrokuristen vertreten. Vie zesamtrrofurꝗ erteilt, daß der elde dereh ii ü ui MWril 1911 J esellscha 2 B. ] 8 e Ir 6 register Abt. B Band VII O. 3 86 e Sefeuschaft mit , , , , ,. Fran; maler und Curt 6 . aft mit einem det G am 1. April 1911 26 R w ren, * 2221 Ir Zum Handel egi ter Abt. B Band Vn d — — 8 . ick, 5e tmund in ie 7 [ecuten oh Fran; Cchmaltt * Gese iche, in Ge mein! sch 2 1. mit ei r. der 3 Görlitz 82 2 März 1911. H de, n. iditg esell chaf t aus schieden. ; 4 Ho. r . bir. . 133 2 eb J 23 . 2 . dare die; Gesesischaỹt 26 ; t . 12 . its Manecke, in Dresden, erteilter ilius Weinberg, Phil Wolz od Finigũiches Amt? gericht. ö utprct. ra ist ertei ö an Carl Fink und an ck Dilperi“ in Wunsiedel. Aue , ma; 2. we be ichran tter 2 8 * 8 n z 4 2. 1 ulius nee n r r, nem Königli 1 n rand 9 1 6 8 r B men ⸗ „Laubõ X * p * * 997 L re . eld g . be iichräntter Saftun in Mannheim. Zweig⸗ 1 ? zi 114 daß 2m . sen 6 mer gemeins n. . u * , 3191 Deen 9. Str auch, ö. 235 n. dieser off(enen d Vandel agel scha uit ist am 23. XI. * 1 4 auf Biutt 14 785 die Firm 21 eckefeit * 80 ö . : 8 83 — . *
Segenstand 3 U nem anderen en den 20. März 1911. Gar 11. r, . ist unter 3 — Philip Freibßerr von Frans, Fabri ilbeñitze er in Nürn⸗ . 2m . Ire, fel 1 ans einem 2 3 . . 18 * 13 m Rn S ro 9 2 e Ung A . un * — 3 8 Rei 1 Dil 53 4 . * 1 Le 19 2 — 1 ern d Vorstandd nur aus einem Elb Königl. Ar miẽgericht. Abt. 13. In unser 1 2 Goebel in Gir litz Albe ert Mahlmann. 8 , . Friedrich . ag Geiesssch aft aus geschie den. 36 . . ,. Saft Giga ö lo) Nr m,, . , d. , Dof. den d. I or. d ñ 12 589, betr. die Gesellschaft Ciga⸗ . 9 unter folgendes eingetragen worden H z ö ohann Josef Heutzer ö * d r 240 00 26 auf Blatt 12 2655 2 cf n a, , m,, de ẽreifter Abt B ist beute unter folge ren . des Martin Goebel ist er r, . . or ,, & . Veutzer, K. Amtsgericht. * . . . K mann ette 1 82551 Herr; In ‚ er Vw ische ft 1* ⸗ — 1 6 6 . 22 e In⸗ 3 ö 1 * 1 . 2221 a 8 232 353 in Dresden, , damn e gd de Gesellschatt Die Firma 1, , , in Prokura ist erteilt an Heinrich Julius Erwin ng nene, ,. Beraunntmachung. 333 . . Ddaftung bi men , er, der irn, drr. 22 t haber berfelken n e nn,, . Warnecke. Ih mnserem Handel register Abt. B ist beute bei — — * Lejzemder 3zEar ngo WB , * 82 r , . 9 * 8 3 n e . . d W . n . *. e. ö n, , mur beschräntter Daftunz . 2 3. Görlitz. 28. Mar; 191 . Ben Lorentzen Co. Christian Theodor Geh- der Atti *. n, t . Sreditanstalt den,, Eiberfeld eingetragen worden. ver Görlitz, den. * ., icht Hö bardt, Kaufmann, zu Hamburg. ist als. Gejell⸗ Depositenkasse Hohensalza, Zweigniederlaffung 2 . 2 den, . nehmens ist die Fabrttation 53 Amtsgericht. m . 3 schafte einget tete 1. die offene Han de elsgesellscha st 8 auptniederlassunꝗ G önige berg * Pr.) in Sohen⸗ nn Paulus . . . 691186 at am 1. Januar 1511 begonnen. Zweig. Läle. Gtr. i te , e, engeren Roten, Buch in Fri K am ose * egister Abteilung A. It unter Mon Schütte C Co. 351 Kalkutta mit Srweig⸗ daỹ Herr Gustav Noll stadt in Danzig aus dem 2 1 Gesell chafter i im . Vaul Vröͤhl 1 Gõrlitz iederla ung zu Samburg. Die Prokura des Vor stand e ausgeschieden 3 4 e . dein morden a Görh 3 1.6. Bae ist lochen. 66. Dohensalza, den Dr, 1911, 5 die Firm Oetarich n n Derm ann Schneider in Görlitz P. Jatzow. Da as Ges chãft ist von Wilhelm Kör nigliches m its gericht. 8 mann Heinrich Disbelmn it m , Andreas Dans Georg Magss und Garl Deinrich Johustaat 1334] nein — B 1 111 . rctura erlett. . * 4 r* ; * 24 . h . n n rem an j Der GSe⸗ 56 123 arz 1911. August Friedrich Fritz Maas ö Kaufleuten, 23 Im dieflcen Handeleregifter ist heute auf Blat 75. ein zur *in Amtsgericht. Den rg, sbernoemme . en; die offene Dandels. . ö . — 1323 e fiche ft bat am März 1911 begonnen und die Firma Sp. Zier mann , ,.. Ver . e J 6. fe , n , ve ⸗ fort. Schmalzgrube in Schwmalzgrube und als deren 13 Inh n— itefübrer Nalle. rel. Handelsregister Abt. A Nr. 1896, e das E 4 . * 26 * ei , Inbaber der Kaufmann Hermann Berthold Ziermann 8 ö . In das biesige Handelsregister A 4 Die im Geschäftsbetriebe grün eten Verbind⸗ , n nm 3 , DNV SFrdmann ⸗ ? e geseflshaf 2 22 — aselbs getragen worden. gegebe! el Cats abmmacher — ele geselli 26 r,, Ge⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen daselbt eng m n m fen en er Gesch Na 14 beute eingetragen ie 6 worden J zweig; Zwirnerei von Kunstseide . ; Die bie berige Gesellschafterin i, . ; am 29. Mar 1. ii. udert in 1 l- jetzt ver ꝛordoentiche Neismihle mit . Joh nad 2 nt en, 1 nditist twete Ver DTrengel, geb. Wille, ö 1 * ö . — nenn , n n sregister Ab 56 M* III R 3 1* eulen ver det, derm ine Sr engel; ige Inhaberin der Haftung. Die an A. 2. J. Schätt erteiste m . ben,, n 5 helichte Sinmermann, 1H Uuutei nige — * Prokura ist , . Katto x itæ, O0. 8. 65317 netreten Pr 6 ; „Bank für dare und Jr nnr 3 Mär; 1911 Mitte deut che Frivat. Sant. Attiengese licha n Im Handelsregister B ist bei der „Bres lauer Mattias R iale Mannheim“ in Mannheim als Zweig— 2 — or 241 5 3 ** 91 * 3 * . ö 2 Veüllbidgs 2 ein. Dalle a. Sr den *. tam n, Ait. 18 Magdebur mit Zweigniederlassung . Discon oba ut: zu — 4 — mit Zweignieder⸗ August Emil nier er- siunꝗ der. Firn na „Baut fůr Dandei und . berragende Königliches Amtsge barg. In der enerasberfammlung vom 7 *. Harz lassung in Kattowin am 27. Mr; 1911 eingetragen 98) auf Firma Leip; ziger ö in Dart: ft adi wurde heute eingetragen; 3 ragende 91 5 1 * * * 1 * ,,, . v 811 ö. * . * * nertretsnü Ker fen, . 1 1236 . . 8 3 . . Grun em ten, , Torden, daß das ite ll ertrerenbe Mitglied D. vdil Wert zeug H ichn en! abrit vorm. W. von tobert G te lvertretenden E Sänel * Sresden: Villelm Halle, Saale. am dr ister Abt. A Nr. 208 . d lossen ef . Bruns, Friedrich Wilhelm Ulrich Graf von Brockdorff aa. Vittler, Attiengese uschaft ü Wahren: Der Vorstan x — ; ẽlberfeld⸗ In das biestg: Dan deleregi ; Neu⸗ Dieser Beschluß ist durchgefärt. Das Grund— dem Vorstand ; d . 8a . er 1895 1st a, aus dem Vor⸗ — erlen 43 künftig: Dresdner Perlen⸗ Elber eld ist Keute die fene d andel gesellschaft r * farystal besrant fert 0 ö Goo O00, = fis s n. kö 28 ö — . 2 . u . . — ? Di ? ma la — . . * 3 11 dnn . a mi em * in a e 9. 8. Um ⸗ 1 2 233 — 8 — r Si Be neralver 21 nmluns vom tande e e. * 8 Srdun⸗ * Iriedric 8 2 wma, m 22 n mn r. 1. ind baberaltien zu ie . *. 15600, — und gs 00 Inhader Vorstandsmitg rotekolls vom Mannheim, —— * Vermann nm Wardnrg ö e,. v * J betr. die R etragen rsönli end ö ; en zu je 0 1 Boh . 9 26 ö Finl mn ibnen im 2 J anf B 3 getragen. Yer * sen Eberar aftien zu je !. . ringen als ibre Einlage das r , , . en: Die Tirma . ur Bruno Neume und de I. leich: eitia iĩst ende 8 . — — 1 dee err ts är, me,, Wgcidner in Dresden: , r er. nd zenieur Bruno 2 3 Yi Gesellschast . 233 t n n,, ,. . : gels * . e, me, . 1 nannt eim. . en tra G ,, 277 nach dem Stande 1 uf . ö Etre. die 12 are. Marta ged. Tate 2 ö Zur 5 ertretung 9 D]. des G Qa iSdbe ges Kenz 9 3 * 1 2 die Fi men Möckel . Gene. und Seip; ziger r, , n zres iter At B Band N 8 3 36 9 R 1 2 C —— . ; 1. ** ar im res d cn: 14 ar 911 en. 2 * r S* R as re 8 and 1 B s. ; Zum Handelsren Abt. 3 2 d t Xttmwe r , m Bere eutischer Verlag Ter zen ta Graf 12 hat a 1 tar; 1911 Bruno Neumann vorden. Nr. 3666 3. In da Dandeleregi ter * 2 35 Zeit ung Rober: Gro , , . Leip; ig . 1 e ra 191 der enn . 32 . Teut uche . . 6. . 12. Gesellschaft ist nur leur Bruno Neumann Julius Te andowsky ist durch Tod aus dem wurde heute eingetragen: 1 Zu O. 3. D Firma Meñß⸗ 33 n erer. 28 8 . 6 . 1 Firma: ,, . Dreuhand 2 Gese art = = — —— mn * 2 5 — ö WM * — —— * — 211 u err, 2. CCL 88 * — . . 112 21 36h 1 r 34 * 2 — 2 — we 07 Ber erteilte rIoOLrLura 2 wurde P . a, daß das Gef e — * auf Blatt 12 443. betr. die Firma Zum =. i ermãchtigt. n Voerstande 3 schieden. Anton Doerle Sohn. Der bolzheim. Die Firma 2 2 rotuta t erteilt en a, giachiufen Attien age en cha in Mannheim wurde he 2 * r er ni scen ar ten Joh aun Sastre. Dreeden: anzeiger un Halle a. S., den 24. März 101 1 Ferner wird 6e ekannt gemacht: Die neuen Aktien ist erloschen. 2) Zu O-3. 138: Firma ga? deim . . . dem Vandlungsgebilfer 4 . chen. jel Königliches Amtsgericht. g werden zum B etre, den 117400 des Nennwerts in gen zin en. Vie Firma is erloschen. r, m, , ,. 3 2 * ö . . 2 2 161339 1. ö 3 10 T Fi; ing 3 1 Br. Amts gerich 117 2u Blatt 10 76, detr. die Fi irma Leipziger e, Der der Bekanntmachung vom 3 2 81. ; 6 j 3211 zuglich 4 o Stũck ckzinse en vom 228 ge de r Ein⸗ Kenzingen, den 22. März 191 1 Gr. Amt? gericht. Terra ain Gesellschaft —è*4 geiz ia: . Satzungen 3 8e ede, Selk mel der irn Furt? vit ler k 31] Halle. Sanle. . Lsreaister Abt. A Nr. 1615. Elung bis zum 30. Juni 1911 ausgegeben. Ciel. 336] . 5 8 hender Jos Fund He Ferner,, den ; gegeben? . Berries ein abr 22 ⸗ n das Dan guter Abt. A Nr 13 vom 6. September 1 ut Nac trags vom 23 5. 14 6 * Dresden lautet richtig! Betried emes Jahr- Eiverteld. ae , B — In das 23 ö Dandel ae c lLickaäft Dowald Jiereniss Geseuschaft mit beschränkter Eintragung in das San flsrea ner 14 8, , iz Iz mn a . 9 Dertm , 6 , . 1 3n der unte e , m a,, j,, betr. die offen 1 a — r 8 1 da 8. n. 12 hein . , CGCöhcmische Fabrik, Hesellschaft n , . ea. Zwei gar ftalt dane a. S. ist beute a. , . ü a , Fm, rf ; * — * t —— . 9 demi ĩ . e wee nter dem 7. Ski oer 151 Zumach irma ist geändert in Dowald Der Si der sesellschaft ist *r eg. 166 u. g. . A Söhne, gies. Die Kaufle⸗ 26. Au f — * * ,. ar; 191 Sa stung. in Elberfe d nachtrãnsich ergnz end eingetragen: Vie Firma it. e. der Gesellschaft Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 21. Marz 19 12 ** k r ö lie * 1348 — 2 — Dre en, n ; II ̃ ach . zust Feve ist aus der Gesellsche R,. J Robert him Christoph August Zabe el und Zilie Ei nWannheim, , , 1345 R . ö s 2 ct . 6. age des . g umach. . ö abgeilchlo en worden. 1 1 * 8 82 er; z 29 9 . 235 2 V r 9 3. 41 — 2 8 eres mi — 1 des 2 29 ö . 2. re, abe I sind aus er a, ist iber: 53 Sar ister Att. sᷣ Band 1 8 41. fer 33 K. . J ausge? led en. 2 * er r rr 8 9* ** neh r i1s de Fr erb 11 w 18 Za 26 — — 3 286 n 1 21 P Zum Ya 28 egt Abt v. a. 2 2 ( rm m man 9 1 e don 5000.6 —— e e S. den 24 März 1911. Sege tand es Unterr 1 mens t r Erw us eschieden. eschieden. Der 1 — Paul Sans Firma on en 23 6 0. Gcrellfchaf mi? be mu n , m,, 8 Maschigen, Bekannt 21 ö 1 2 7. 0 di br * 6 ö 2 26 . * 1 ; * . ö . E enen, n * Nel Duala. . Be am, re. r* lung A Tol , 8 Königliches Amte gericht. Abt. 19 2 g is — ifgelõ 6. ö . in Leixzi i Inhaber. Seine Prok erlosch schränkter ae, 1 Mann heim wurde heute — T Ureeser, , Tete, ren n Fincen Dee 33 Dammann — pen, . 1325 2 ꝛ Joachim Friedrich Georg Zabel 13) auf Blatt 11255, betr. die Firn . ingetrasen: ; — ; . 4 . . ö 6st beut det der cenen * . 2 8 2 18. Halle. Saale. ö ö egit * A A m. 10 ö der Firma. ; deutsche . Attie ug. 1 in urck ĩ 2 TFTerder⸗ m , , r n * Ser tember 1910 229) * In das. na CsStar Senisjchel alle a S., ist . Dech Zohn. ag. , , es Leipzig, Zweigniederlassung Die Ger ere dersamm. * RTañ ren TR * e ; - . betr. die Firma * wr, m, me n, n. Kaufmanns Johannes Adolf PVeterich ist erl en. II di t 2 6 7 ĩc Sese 2st 82 ö trille. . sr beute die Tirma N ; sir agerragen: ie Ftrma ist erlosch 1 Die Firma ift 1; r 1 vert RWtercmmenr 8 2 ans der Gele amt ausg * — El reaistr A ist beute die Firma „Max beute eingetragen: Die 2 1911 Leter B. Ehristensen. giel. Die Firma ist Millionen in ; 1 ᷣ fügten Bilan; Duala, de tuner .. 3m en * Konfektion? ur diss ee e rc, n, d, e, e dee, d eee, esd , . . a. berrä rt. wie aus der rege -gten Sil ai Duala, den 17. 5 aner im, en le Mann tonfektione Halle a. S., den . s ien all au 512 5 — 2 d * ct 241 Eig. E uvin D an 1 n 2 99g. tegericht. Abt. 19. 8 übrer vorhan den sind, ö ; 1 2 * — 22 . 3 — 8 a. 1 r ane e ft ö 1d als Ink ber der 298 1Inan n Kön vile mn . 3 5. . eich z fta iber Sr fen C Susfeldt, Kiel. ĩ Die ir ma lauter . ĩ ; , , , n Wü ln 14 9 Rar Gig zu Gitville singettagen worden. aue. Saale . 1323 d,, , jetzt: Andreas Ducteih;. Inhaber sst der Kauf⸗ ltals ist erfolg ̃ ; rer 8 3. . ; ? 5 4. Mz3r; 1911 2 ö ö ** ist beute bei Nr. 7! ö 1 Andreas Husfeldt. 7. Mar; 19 ; d — 7 — 2 K— 2 7 2 1 1 T — — Ebers na e . ster A m Ar 82 Eltville, den 22. * 1; 1511. 24 In das LBregister Abt. B ist beu bei 16T. 1 ⸗ est Braga Kauf mů nn And rea Feldt 1 Kiel. . gi l ö. 23 2 . 2 Hannhenm dandelsregifter. 349 2 2 ea x — * . — 1 ⸗ w — 2 — cht .. . * . — 2 2 wᷣ ** . . Sas ö. ¶ ctariatsꝝ rotofolls ' e ⸗ . 35 1 33 . ͤ oo og ie; 1 a, 7 er eee le deten ar ö dert en. Zum Handelsregister Abt. B. Band X, Or 3. *. . ö * ? k Ederewalde . . . 9 2 ̃ . d 111 . 550 n Dalle . . . m 1 Mar 191 ist di macht. Tie tannt Kiel. (33 I . eue ] ien ö ten auf den Inhaber und wurde beute einge 8 Fir na „Benz Werk — * 62 — . ö 22 2 — * er B ĩ j tea 12822 Eltr iiie. r 9 261 1 te die Firma 21d riamml Dem 2 — J ee nan dur ? den Eintragung in das or delsresister we um Ru . 121 aus eden. stãtte Berlin 8 n. chaft mit beschränkter 2d . — 4 — . 492 em, 1 . m * P 2 A* ö wü 5 mnmroer w r 9 ) 2 7 n. 5 9 18 . 2114 282 . . 1 3 2 . r 1 . . er, . ö af G d e , . s * 21 Eberswalde, — le , . =. 8 Eltville“, und als allen 8er — . zar; 1911 l en Ter en ö am 26. Mä rz 1911. uu ist als Mit glied des Ver⸗ Saftung in Mannhein n. Hegenstand des Unt 2 z Amts gericht. Rares & Bort. ternehmer Andreas Bott 1 n. 18 F. Ziejenisa. Die Firma ist erloschen. L. S. Berger, Czuani Æ Co.,, Berlin, en neh men ist di? Rexaratuz von? ät eb mne. ; 2 K zo Königliches Amtsgericht. Abt. 19. damm cr brgoter Cager haus = Geseuschaft mit Zweig nieder a fung Kiei, Der Ka mknann Ern! r , ,. 1 e , nr 8 ; ; J l J 2 le ein tragen rden . 7 * 2 5; * ö — K U 14 . 2 2 . n . wald. J KJ 3327 bes rüntter Haftung. Der Sin der Gesell⸗ Tollani ist ausaeichi der Die Gesellschaft ist auf⸗ — . 8 Mien Automobilen, der éè hiermit Ehers rald 1 1 * Gle den. Vie Geienic Be t ö . iv zig Aute Der == ö a 2. ö. a. 277 ⸗ x Eitel? 8216 ** Halle, Saale. ö befarenlster Mt B ge db schaft ist SDamburg. ra. . 61 36... 6 jst der Haufmann Osten 32 n 31 . 3 — z . . z . Ko 21 . 7 ge wan elsregi 81 — — — 53 * ö 2 . . 1st . 24 M 2 z 1911 een, einige ö. — * . . Bea P als Inhaberin —e . 51 42 Er Märkisci 8233 * e 5 igießerei Der 2. ellschafts 3sdertrag ist am 24. März 191 1 , 21 ; betrãn —— — ker Geena Huna. 2312 Hallesche 2 aschi inen sabrit , d bgeschlosen worker Mn in d Amtsgericht Kiel. ĩ ö 87 r und 2 D a . n * 1 646 * ** 2 en 196m . duar . 22 [ 4 * n = . 11 1 — * ⸗ ĩ Fnhaber ; Sie . ; Berlin —* Emden. Deter rmegr ist beute unter zu Halle a. S., ist 6. , n Hieden, de Jegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung 1 8 . ße e Bemme, . ni ann —— — 11 2. 2 2 848 2 ; 2 37 ö 1*6 1 . 8 . 378 143 . Vorstan 242us gel Git 1, . ö aer . . x 2 ar ra. . 228 riebe des Gesch stes * 2 6j 6 Falter md Kasslerer Geer , n. a (alibert 2 ef 1 eam, Fr, . in Halle a. S. ist zu , k n mor, unn, 8 . 1 keiten der bisherigen Inhaber *. — ö 2 den 64 — . iE. 21 2626 ; 4 Ia der Kauf RX nal n 36 aüögabe, daß 1128111 31 age rwe cen. ö Eintragung in das Sandelsregister * in een Betr! . 2 33 * 311 —— g . . 14 samtyrekura erte in Emden und . vord ? anderen Vorstande⸗ ital der Gesellschaft beträgt am 27. März 1911. 3. 1 1 mehr ⸗ ö — 1. zwalde, den 21. Mär 1911 , n . zur Vertretung der Sanseatische Siemens Schuckert Werke Ge⸗ ald ul Bättt Ii es. bett. dig Fina Pau öl r ein dug sense mit. ö. ; n 2 . ö m 86 ; enn r. nig d . 44 *. ö autre . . 19 1 — 11 — . 2 2 ? . Emden, rr nr, e. 6t. III. mitglied Hard König ur ner, Kaufmann, sellschaft mit heschränkter Daftung n Ham⸗ Mori in Leipzig: Pan! er vei Ge 3 a Fr — — ra, nnn “ 1 K Ger ellicha ; amtyrckura dab . burg. Zweig miederlassung Kiel. — er Geschãfts⸗ sst is Inhaber hingen pr. x J rift von zwe ats . , EIbertel d. her s ist eingetta r furt ( E,, g 3 n Gemeinscha⸗ ne etannt ge . Vie Bekannt führer Mertens ist bereits im Jahre 1807 aus- zilkelm A ungut Stem in ĩ haber. nn Prokurtsten bestellt sind, die 2 ran,, n. 2. 52 5. 2: mdelsregi ter Att. 4 2 In geltas Erl 3 . 8 ster B ist beute unter Nr. 9 827 n Vertretung d me un en . der 6 esell cha olgen durch den zeschleden. D Der ste lee re, er, . fübre Dirne r en. . Berlag Der * ums zwei G sch ts ul rer; od 1 ‚ . * ler: erde⸗ r. 7 b rokuren des FS⸗ Deutschen Reichsan zeiger. Walter Moll her ist schon im Jahre 1905 zum Ge- R af in“ Paul Mor it . nd eines Prokuristen er orderlick. 2 ; z 6 2641 ; — Der 2 ecioñ en. z Amte eri cht Ddamburg. schãftsfũhrer bestellt. . 29 auf Blatt . bett e Firma Sofmann der Gesellschaft erfolgen im nenen. * 2 — n J. S. Bremer, Cronenberg: = — ian Abteilung fur das Handels register. Koniglickes A mtagericht Riel. * & ging . einzig; Die zn ieder iim n naelaer. 5 273 ĩ * * * HGied 2 . . —ᷣ. in V e ede ria Un Ut J 26 K . ; Der * Abt. 19 Klötze. 1339) nach Delitzsch verlegt worden, ee hait die Firma die,, 8 1911. 4. ĩ ) r dne, , S te: ĩ j H a unsier andelsregister A Nr. 3 ist beuts bei in Weg j * mt. Großh. Amtsgericht. . ; t mm en, (32 ae 29 3 unser Handelsregister A Nr. 3 ist heute ei hier in gfall komm Amtẽgerich z . . . 382 idelber Sandelsregister. I329] 27 A ĩ ; 1 aa Schuhßgez ell ö 7 r . s . bt. B ist beute Dan * re er n. 3i Band III wurden irma Ter. Prochno, Klötze, eingetragen: Die dein, . . 1m. a mn naren. 3560 : . 66 r rr . Mor genstern in Seä Sam drehe wt. B. it, bent: : a . . 1 ö. ist erloschen. onigliches Amtsgericht. zt. ö In dag Handelsregister A ist bei der Firma aer, m b = n Taffelder . ? ter re-. 14... — * 12 Witteidentiche Vrivatbankt Alien olgende Firmen ein getrage , a . Sandelsreg 5 1 ꝛ ,, ; X Schaciter. Elberfeld: 2 oer, , wa . 1 Dalle a. S. in Halle a. S. S3 535. „R itosaus Sulzer in Seidelberg Klötze, den 4. März 1 i. . CLieberose. 345) J. B. Nathscheck Söhne n Wanen, in Xiqui⸗ * 2 ; Vr . gie i cat 9 6 andeweky in Hamburg ist un als Inh aber Tilolaus Sulzer, Käfer in Seidelberg. ani ialiches Amtege tegericht. 14 unser Handelsregister A ist heute bei der dation, eingetragen worden: Die Firma ist ericichen. ; ; 2 n mis Eiberr ? zetra⸗ ulius Lewandowekn in Hambun ung als J ttolau . In unser Handelsregister ü e 22 ; Sen, n, Terim dans Gagel. * r. Fer , , Vorstande ausgeschieden — 327: „Heinrich Rüger“ ir Seidelperg. Kopblenræ. . 1340] unter Nr. 18 eingetragenen Finma „Brauerei Manen, den 27. r . e . d n, , nen, , n, Jataker der er smann Han * im ber k ben XR. Mär 1911. Inbaber Heinrich Rüger, Lr nenn! in Hei idelberg. Im hiesigen Sandelesregister B Nr. 10 wurde bei Jamlitz in Jamlitz Inhaber SG. Matting in 6 nigl iches Amtegericht. ̃ — — 61 * , 66. Ez aiich? Amtsgericht. Abt. 19. 83 , ar Naumann! in , weib erg der Atriengefellschast unter der Flrina Coblenzer Blasdorf“ eingetragen worten: Die Firma ist er. netz. dandelsreginter Metz. 3321 9 ; ö 8 266 , , , . 298 Inkaber Karl Naumann, Octelies, daselt st. Stra senbahngejelschaft in Koblenz heute ein— loschen. ö 2 In Band * zir. zs dee Gee schafts ren lter 3 — f . 2357 Firma dur 1 K 6 Emil Legm aum · in Deidelberg, tragen Lieberose, den 29. März 1911. zurde heute bei der Firma Mosel Grundbefitz ꝛ— ꝛ— ir 19 5 6 . , . e, e,. ndelsregistex Inhaber Emil er Hotelier daselbst. Nach dem Beschluß der Gene rsammlung vom jnigliches Amtsgericht . 6 — = 3 Döerg re, Bärkentabrit, Elberfeid, Eintragungen in das Sar 2 r i , nil n 4 r Mech 3 Te schluß 14 2 , dom Konigliches — 6 * ö in Metz, eingetragen: ; 2 armen, , , , K , , kter 2 ** , Brun n. 80 Tommandit. 14 Rar. Ifen das Grundtayital um 1 006505. Lüneburg 344] Die in der Seneral dersammlung Lom 21. Mai - ] 8. r ,. . — 5 ; . : x i n. ⸗ 1 1 3 5 i e. . ?. 1 ; . ‚ 3 ö mene , nnn, , . ges⸗ Iich aft in e ,. er . * ender erhöht werden. In das h esige Handelsregister B ist unter Nr. 37 1910 beschio en- Herabsetzung des Grundkapltals 2 ; * . — — * 5 ö * * 2 2 * . a re rm B25 2 * . 1 4 . * 2 n 142 418 * 8 ĩ Dar a R 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1 1 . jr Refs x 8 geh cha ter ĩist. Karl rr n , , , . Koblenz, den 27. Mär; 1911. r s eingetragen: damburg. Lüneburger Giischiffahrtẽ⸗ auf 874 690 9 ist durchgefui t. Im übrigen wird . 6 , ,, n , , , ö ———— I314 ͤ 7 . Teer . . . d rr, n, . Kalt kat * — Königli * Laie ich Abteilung 5. e chan mit beschräutter Haftung, Läne; 3 , n Hen icht eingereichte erkunde ber * ; a m wenne, en, errseen, Get ren der Kieherigen J bestellt worden mit 29. Mirz 19 egonnen s sind sieben Kom—⸗ K ; 9M; 2 Bezug ge Das — e 85 H,, der ; . 1341 Abänderung der . zug genommen. a6 1 Srerg mor J m . mii einem ander nan dini ß nde Kott pus. w 4117 burg. ᷣ ᷣ ( . ö J ; J . , D sg bei der 1 das Ha 1 nn nn,, 6 333: des Crlöschen der In In serem 83. ejzregiiser 95 pe ber dme Segenstand des Unternehmens ist: Binnenrcederei. Genn tun nnn einge 3 in * Aktien ven je . w —— 22 2 7 m 2 ö -. ö n, — 78 . einem ' 2 2 12 ö 3** 31 and er 2 une ö 2 A . ü . ; ö . 55 / ̃ — e. 2 m Tes Lr reer, e,. — 1. . 60 heren, en, , nn die ; Dandelmann und? in ve . Firma „Geor . in Rohrbach. Nr. 208 eingetragenen offenen Dandelsgesellichait und Schiff fabrlsbetrieb sowie der Betrieb eller damit 1550 *, welche au, den Inhaber lauten. e m e m, , mn ö . Tr . 5 = n Inbabe 2 ; tret . ; ö. 1 7 za * en , ine gentlich der Metz, den 28. än gönn. 8 ; * m. 2 J 2 2 * ! 7 1 1e bit n⸗ . * ö fi 5I,rn - MWg Sermar 29. Ma 1911. Carl Sagas e Sohn vern . daß die Gesellsch⸗ t wammenl angenden unte rnehmun gen, namen f etz, c ; ; * ie g G en 2146 w. * 4 ( ee R 5 . 1è1Mittel⸗J = ol . * 1. Gescl hafter: Deter erm ⸗ deidelberg. den 4arz ; j nerkt, 1c 9 . R. e. . fe Um tsa icht. * — D s = — . ö Deen nner ö * ‚. — . 2, , , wen e ö ind (rnit * 9 8 Ma raaer 111 aufgel sf BR 2E der . 18 G 9 sellschafter Sand; Be ett ie des Schle pen und das ? Frachtg schãft au Kai erlis Amt töge 11 . ; . amm mmm, wan, mn, warf . Ge. ö 2 , r aer er r engen orden. ö. . . Adol ⸗ Weyd⸗ Marcin nbauer, und Crnit 9 Großh. Amtsgericht. 111. ausgelost und daß der bisher ig after, Hand des ens ; 3 an n. beer, ne, rm, Men, dn, Henne 2 a ; Zraustadt, . D 9. Træesten, Karmann, beide zu Hamburg. . 34 p za e m4 71 n, a, 2 ber ire n . . Et erte — Re ine, neger ö . ö 8 11 Hrn 2 7 4 7 * ö gan 1 ! 5 IbEzrIeid.