380
Zehnte B chen Staatsanzeiger. a und . Preußis 1911. 5 ᷓ— eiger A ; . . — 3 ist bent . en 2 z bend, den J. April i, , ita. ster Abteilung tragene ö li n, Sonng sstern, der Urheber Visselhẽvede , e,, unter Nr. 2 a mit Ber l 3 , . und ö unter dem Titel 9p. in Viss In un den, daß di Gese it . eing⸗ Gen , 9 besonderen randes lbst unter en worden, BVniowitz stoff abr ( ta⸗ Ver ö ch in einem r Richard B bei der dase fel. eingetrag erfabrik Spreng 1 ö 8 Sandels., Gůũterrecht 1. erscheint au Ar. Fãrbereibesi den. ern andes in Firma: aftung⸗ utter S 9 2 achungen aus n hnen e über F agen . ma W. Br 12 äukter H it beschrů * le Bekannt nfmachungen der ien. ,, . . Die Firma ist e deschrän llschaft mi . ellage, in we hrylanbelanntmac rang = Der t durch Gesells die Auf⸗ 13 eingetrage n: Die F 1911. Gese zr; 1911. — It dieser 1. und Fa der Regel tag ff e re din . 3 6 Man Vnio witz 27. Man Der Irha owie die göeiyt. in 20 2. 53) ver Ablauf der X mlapitals de heute eing 7, den 3 1 ist. itz, den 27. 31 ter, Ronkurfe f eutsche Reich e mern dosten sn e k ie r . r, , ,. erich. geãn der t Tarnowitz 3 ö Gebrauche muster, lgregister für das D — Ein eine Num die Valfte esell scha ft bean 11. Rotenbu 9 oni liches Am 9 370 Amtẽg erich — t heute DVatente, entral⸗Handelsregt ter 1 das Vierteljahr. n n , loͤsurg der le ih ar 191 Konig anntma A is far n tzal i * as Petitzeile 30 3. — — k Neu w r; München. l . 6 . lich Amtẽgericht. (ass) lzregister Band 1B1ß4at 39 Tilsit. ,, . — Cen burch alle Poftanftast:n, n k . . betrãgt 2 *., . 4 gedaltenen Peti e aso) N erp flug. ö n ? önigl ,, dels reg B In unser offene da rgen un Reich kann dur .* nialich Yreußi fertionz pr, den R — — aftsregike
1 HSermann Schen rmann erph 1 de hiesige & chten 16 die Lauge zarg Sche . Deutsche zeigers und Kö In — — zwei Rien. nossensch 3 2 * ö ö. =. Dẽiettir⸗ Hemen, delsregister Abteilung die e . ist ö Adolf 2 Adolf 3 , Kaufleute 4 ö . Das Zentral. == . Deutschen Reichtamelg 11 ern 1 Eintragung in . . 1911 G. m. b. 8. , em baudel engros funftei. ; ö unser . ar. Firma ö e Fir z p ꝛ1 Firma . J 4 33. am . n,, , ö. . ir.
z ver e, w 8 In umner getragenen ieden 3 ; haber der dieser Firn kin, bei lls 9 3 d . en werden. 2 3] nossen . 1 Ellerbe uss e. Manchen Intern. Aus zfau. Sit * , n, e. FIrh. v. Fri Nr. 37 en In haber sch Gütkin, die Gese . 5 . auch du 32, bejog 443] nosse 1damitaliedern. ieder; uvercin in Vorstand ausge⸗ . a“ In un Bf ram fer Rr. 31 * Kari ; nns⸗ ö d als der In d Hir daß di . Selbstab * 3 Wil be lim tra ße ; inge⸗ Vorstandsmitgliede ; 1 e. Arbeiterba aus dem 2 . 8 Vz er ani . ann, bau unter Rr Ern t GSiesma rg und . sti und 5 ermerkt, der der 6 . 3 82. beute einge, Vorf 2. zlierer der lappiobl ift aus r kführer 25 Bureau nn Hermann 3 2 zardri ge,, 1 be 9 2 ichtenberg veschem d dabei v und je Saatsanz ger berg. . de heute , nn. err ieder d 2 pkobl t st n e rt Inca sso. Bun Kaufmann Herm Fründe rfer F zu Frie Breslau, bne zu März 1911. en un en hat . 835 . Sꝛaats ? ᷣ tam aftsregister wurd ch, Borstande e List⸗. Jar an = rn Inhaber: 8 kassckurean, . do hausen gen in Berlin,. d Hahr * 9 ar cht. eingetragen AlL begonn esellschaf ö mmm , Genossenschaftsregi Wiesen gie ie Zeichnuns ẽ *ite X lle pft Aactunftei und Inkassckt alken ssungen i bor und lder, den ? 3 Amtsgeri n . ar g der Gese — Im Geng . Die Zeichm auf schi k gewẽhst Manchen. Auskunftei und J ; thal⸗ v eigniederlassunge n Nati Salder, , liches f am 15. 1 Vertretung ; is 24 e arlehen s schrankter a , . bi k . — * 1 1ch * NL TIM . ** Zweigr Posẽ * Zweig⸗ J Verzo 9 dorff. — Ur Vertr 7 Pk 1 els 9 zen beim, D ft mit unbe h Firma ihr . . 95. ; * 6 Kie ö in Müncken. Inhaberin: dorf mit 3 Neisse, den:; Die Zw B. Bencken 371 aschafter d Schindelnfabrik. 9 3589] trag Genosfenschaf eas Molitor Firm l A Amts gerid 3e 23 Sitz München. Inha don n S. S., en wor . ind Schind J etragene ch. Andreas 3 der Gen Königlie * 461 ' gstraße 2. 15 Min Nünchen, Pension Veuthe e eingetrag gebhob . erk un eing l esen , ,, . 1 bes Amts er t bergitt 16 * zu M Uunchen, Ve 1 91 gehoben. Nr. igt ist. 2 agewe O0 s8en. 5 155 in aus dem R orstand 18 Beriqh tar jr
3 Betty ö. , ür in Mu Dresden heute Dresden ist . 3. 1911. hleus ingen. B ist heute 26 schañt tig h ate weig: 557 1911. wolstein, Rn. , ist heute unter Nr. 2 Daft pflicht Yerff in sind au 16 dem 2 Josef der Gerichts ich März 19il. schaftregissẽ⸗ ö 3939er . P rin: nicter nun e. . . e . e * , ma er Har ndels D Jol 9 7 sresst die 2 . — — ꝛ a 16. en Belt Eser, Pen nl chen. Inbaberin: rlass 66 Neisse, 28 356 2 . Dandels w , 21 in Tilsit, den n. iches Amtẽgericht. 382 n unn . i Emma . r 86. ir fi. 3 i Sar Emmendinge Sr. Am igaerickt . . 3 in das 9 ossen — 6 2 — 1 . 3 zen. P 21 2 m S 8 * 23 1. e, h die x. as * ges ieden u . f , e. 26 und 8 65 zr. Am . 4 7 4 ; ** ö
Ludwigftr. 3 Sis Mün München ; Greiner 2 nit de en. n te 23 Abteilung h! Fr e e. d in Wiesengiech l ngetragen LVüd w ler. . 177 38 in 1 . nur Firma tung, ng etrag achu 9 st ente der X als deren Fi Woll er, den in Wi 9 rau. . . ö . Un . 2. ei g 1
* Er nst . Marie ö Nele 122. Die . ne,, Amtsgericht n , ssrmen 26 8 ,. . don rusit . Abtei H gif — Söhne Wo llst tein 23343 gi Wollstein i ,, ,. r. 23. Mär 1911. . i. mr, n. n, . rein. zändlicher , , ,. a ni, n Baumeisters ehefrau henzollernstr , nt K. Württ. Abt. für ch r ist re ö andelsre e 3 5 Emma Se ag, in Königli 8 1589 in den 99 Mär Bei ? neres ö affe Ve 2 t mit ff ist aus Baumeist K . R. rba hmens sbesonde nser H r Firma S. Wege des unn 24. März 1911. berg den 29. Dariehns n. offeufchaf ni Sim er t aus
we, , wen. 3 3 Rang, 15 e,, , . , fabriken, insb els⸗ In u 2 bei der Bi daß im . stein, den 24. Mãä 380] Bam gf. Ameerihr 131 l. Spar. und ndes eingetragen Senso Der Organist Lähr Stelle ist der
2 3 dorderan gen umd 6 * 36 * oll eingerra 1ldheim. Begenstand instrumentensa- en Handels Nr. 162 worden, Sebba, ge stein, de EFosen. [H5] Sauler 5. ist heute folgendes ei k Flem hude. n,, ,, . seiner Stelle i ,, Michael Mãrz hwarz wa selll Sege d Glaeins der offenen unter tragen Btarie Sc am e , Abteilum Inte gerich: 1 * , e Gerd min. 8
orderung Prokurist: Mi ist am ? na Sch nke, Gei Flas un 1 bisher r,. g iebenen Glas⸗ lsit eingetrag te Fra berin der TFollste in. . er ist heute in Abteilu 1aend. ist bei der Spar e. G. m. ; . stande guegeschied nr e,, ommen. PVroku it an ö ge Firn Zungenkra 9 berg, Sla ührung der bi richs betriebe ie in Ti ö verwitwe inige Inha n 1 Sai ndel zregister i . gi. n ak, 9 aftsregister ist bei der **. ** Borstandsmitglieds Paul 82 nn, , . Kölln ge lomme Vie bis lt für Sch mt e Fortfi * 2 Fried ' Pr. Ant. sow ngs die d ilsit allein 9 Derman H In unser . Edward Schütz Genosse enscha *. Golz⸗ worden: ö es bisherigen Vor ⸗ mg en ö 83 1Fereibeñikzer miegerichẽ Kiel. Firmen. , . Haftung in Sana. 2 Greiner & ] gerbach. Pr. l ick Erbgane sel, in Ti Bug halter d . we, er, ,. Firma krmacher und das Gen G. m. u. S. in An Stelle des bisherigen Errmann in Schafe nigliches Ami q en. getragenen Firmer dentsche 8 cl ränkter X ö orden: 22 gese 1 chaf t te in Sin ung an 9 el e Meis e nd dem . unter Rr I5 5 die a. der N m ᷣ s sta ffe, e. u An Stelle l J i ‚n. 135 reger en n bei ein e nf it be⸗ it bes * geandert ber ee, stalt 2 Slashũt Bete lig. 9 boren * den ist U 5 It hat. ö. 11 . als deren In Mm ollstein ein⸗ * Dar eh 8 . worden: , ne, De. r ⸗ ee. ne et,. (l gen bei sellschaft m Se⸗ schaft m abgeã theilan rit und der die aftsvertra geword a erteil . ö und als : itz in Bo l . gen n . en. Ea nal ig Gesell Die Ge⸗ gende Fi tima Vriva k i na von o Gese ells 1 u Firma g ilsit Prokur . stein 1 FIdward Schüt König⸗ den beute i . Golzwarder i gber 2. . nne, ister it 37,
1 ckner. n. Vie E ie ist in folgende 1ldheim, . richtung 1 Der imd dur in Tilsi 1911. ldarkelter Er ward n 28. März 1911. 1g war Anton, Bãckermeiste 1. 3 86 einrich ein Saul d nig s In , . cbanregi ter .
. . e,, , ,. lein bat die it n, e erw 86 6. S. ö e,, . abgeschlassen un den Krenn in 86 , . ericht. 3ʒ J Goldark Won en den * Väarghor. Anton, Ei, een, an fmanns ] Guhrau, den t. 8e sigen Genossense mverein Wols * ämter . j , **. 3 8238 toritz in gen kranke G. . 14. ebruar 1911 J. 4. ,, die Tilfit, den n; gliches Amts 9 Abt 1 3 33 ; getrag * t. . An Stelle des au 5 wn. Bãcke rmeiste r z Y 8 z 8811 . Im J! . n n. 6 ber fol⸗ 26 ,. W m ir, . ö März 1911 gen frafũ nile mr, 2 ᷣ J liches Amteserich 3911 warden ist der Böck. ar Königli 1339. n 9m, une Feue k an n, m. . 25. Mar witer Brauer. lz 3] tum aeg en d, , Gesch v ef hg ne icht Vechta, A ist beute . liches Amtẽge lan Räthjen in Go n den in den Vorstand 1. m,, ö 49 . . Wols e Rofe nh Ven 2 Amts ri 2 19 34 2 Nah 1 3 ö anz; * Frier 38 und — Ge⸗ vechta. e , , , Abt. dene 6 H Wronke. 1 22 des Hande el registers A . , 38 68 264 1 24. Hagen. E2. 2. T nn machung. . . dor e. . m,. amn
1 Nr. 23 14. März 19 inand Ant. Die ige Van n in * . ei der unter Nr. ( ! Dronke 2 r . tar J. eka e,. am 27. Mär; gendes einge ö. n 8 brmam . st . . Usen. n ist beute bel 26 J. 4 abrikbesitzer an ö 8 der mehrere In das hiesig ft Rlosterman etragen worden: Bei der . Albraham Eippmanm 6a chen Brake . 8 , . Am sgericht. 1 . * . ste ait am 2. 3. 98 a iedr — tree n che e, , re,. J. Mär; Xordha dels regis ter YB Filiale der Mitte . Fei ö. in ' durch einen ö ellt sind, ur Firma Augu ers, fo lgendes eing 9 1e 1681 '! Di ie Firma sst erlo sch Großh 8 ister 416 In Ur 4 4 3 9j 1 — 832 ar⸗ . . J e ammlt . In 2 San æI18L 11 oJ old 9 trete en et . 31 1 Re gist d. tre en z frsreg — s . 864 durck Statut 211 * 14 ar⸗ un ; Folsde 91 . 1. **
NMitteldeuts raver? amm In d 361 — * sellschaft zu G t wird ver ö uri sten bort 23 des Re Mär 1971. Genoffenscha⸗ t de heute zur 195 e, , . Firma „Spa 4 Vorstand gewabit. mne.
2 Die Gene ö Nordhůuser Aktienge ndews ky sellschaft w J ö weit Prok doch geho Ir. ö chen. M arz Rnretten. ren ifter wi urde en ö 1. ssensckarüt * r der Firn chen mit den Vorstand 31. Mär; 1911.
. 2 —1*. 12 . — — nk 18 Tew 10 nn. * 25egFfühk T. nlo chnen, 8 m ist 20 m 6 tr tè richt. enossenschaft? i c 6. Genossen Genossenj . —̃ in en den? 1. Mã *
g Rü ünchen — Vrivatba . Julius . T eschäfts führe . irma zeich . ma die D ie Fi 3841 (icke ? Amt geri 2 * das Ge no ä. Flehingen . 26 ctragene * m, — 8 ni Slutter, 2 nr , . t
8 3 n ngetragen: J eden. Geschã diese die F die Fi 1 212 ? r. liches 13921 n twerein * . 16fasse, eing 9 dem Sitze V dnig 4 , ,. Amts gerich
19 ann, . deutsche — eingetra ,,, . au sgeschieden ö auch diese ag für Das 91, Mãrz 2 ft . 1392 =— 2 dli Her Kredi . lehns Saft flicht mit riosgliches
ö z 5 66 zn Verstande 2 önnen eichnung Prokuristen. Das 1 sellscha 3 irma Ländli J 1 kter af ty .
e e. i n, n,. 8 , üg enn gh a ,, ei Protur jeder C2 Ge dr. 661 und 63 31 . i zen, ist aus unbesch an ö . ö
. , ,, ,, jur. Gultig indestens zw on denen jede andsbeRk. 2 Band 1 Nr. 661 — 2 m, ein igen, ist aun . 68346 606 Pelte. a
. derungen 2** Ur 1 28. Ma 2 9 — — 9 1 ma dsbe J 5 ne ster Band * 1 m nit m. 1 7. igust 9e General- Bokel — k . 3. 463
As md 8 Fe den 31 — st d 1 en den 2 * Abt. m. 3 i chrif 1 von ö. 90 D660 1 obil ie n We che n der Fir in W W zan * er nen er ö j Lahane⸗ Ru t, 6 eneral 6. 5 .
21. er Maßgabe d escht⸗ wr. 5 Amtsgericht. 2 Unt 21 1b trãgt 3 N lien, Imm In Sache Saftung Gründung die 2 Firma * aul fung in Veckmam ö 26 . Gegenstand des =. Vekanntm — .
. 2 ö. 5 i n, e. e m Wohl O 000 6 als schrãnkter chung der ( urde heute bei der irn Zweigniederlassung in . zorstan 31911 wurde Steidle, e . sind 2nz Landshut. n Genossenschartsr 8
erei ten Pr 25 . achung. St J. Gesch aft fu nen je 15 J mit be Be anntma inzt wie folgt: n 3 *. Amanweiler, eld! Cen . e e . 1 Vor Spar imd: 2am 24 Eintrag in G 10 en Jellverwertung
gern, 211 Betanntm t pe; der beiden Forderungen 1 i,. 8 at und e erg 213 M. ek m tmachung dem Size = n: . ö wor ammlung . 9 5. Fl ehingen, mn de — 2 wirt Fran; 86 * te⸗ u. F 5 ait
ü. Ver Ia ster A ist be 22 5 her aden V ö 8 ichtigt U Berka dem — * * ein geren ; Paul Taba berie 3 nderat in Fler Die wir rn samer an offen cha
der Ve 2351 3 ndelsregis * t und außenste chaft de 11 sch denen * 8 Ko och — * . abers Pau Eat 1 mann, Geme inder V in Borte 2 andsh 22 Gen 14
erer, , — 3 ,, Har ie dort einge und auß leistet hat. zr; 1911. Gesellscha ge esellschafters Deut tich 3 es Firmeninbabers Ta i Men Derman 2 . 12 einge rag — .
** e ** * er die r ge ge te * 12 . der 8 Ge sells 9 ren de Fi tr R ne be 241 21 Friedr * chaft, *
nir . lg solche In un den, daß inlage gele en 25. Mä r* 96. den in des 8 & Co Der Wohns itz 13. ia 3 ulins 1 * tand gewähst. ö 1 . ; enoñfen i. Die 2 1
T nal sind al vermerkt w vor Nolter⸗ i, Shan. 1 i. Amtsgeri cht. 372 2 . Sachei n 29 , . der 7 Tr an 63 * ä Suhl in Thur ring 44 13 8 nscher, 2 aus⸗ Bretten, den 27. . n. icht. Por ker r Birma 2 ler,. Saft yf vflicht. n Kurier für Nied e.
3 n . n, . ericht . ,,. jñ l . . . 3 Fabrik K und n r,, ck ara . en. Dem Eugen Groß b. Amtsgeri amn Landne fn, e ,, 6
n den . zes Amtẽg . 35 Nr. 8 ,,. en Sbemische 3 in Bande bel in * v⸗Avricou ufleute in 5 ; Die . hut, den 30. * Ohlau, ) õnigliches 8 mw 3 deberg, 2 B Nr. 8 11t 6 * en Kirmen 3 Haftun m ! Gesell⸗ . Faner⸗ 12 beide R U leute stpr. . ute bei dem —— . 1 Geest Landsh 8221 ntsgericht. , ? nchen . 2 Schmie sregister Abteilung B brik Beer an den beschrãnkter ilterstoff fabrik, Ge * 1 . * sef Ritz, ilt. Briesen, We schaftsregister ist heute bei in- der Ge 1 6 gl Um ts 4821
ꝛ ͤ aft 9 223 , ingettagen andelẽregist (. belfa schaft mit beschr apier⸗ und Fi lte er⸗Waldmichel n 18 6 D, R 2 rotura erte! Benossenschafts 9 ein⸗ itgliedern, dure achsten — 462
Da: und K 4 aden. getanritti ist beute eingetteg Im R nus dorfer. Mö in r, . . werke; Papier und ng in Unter tt, ist Cinzelỹr In unser Geno iesen e. 6. 28 er ist mitgliede 27 ie eich ⸗ nntmachung. .
lien * en. z de a.. ma 1 j Haftung —ĩ Bri 2 in Briesen * t. Beka 9.
. t. S* nn 1911 bat die Ab- O pla Handels register r Firma r, 9 Ge schãftẽ ühr er 7 schba t beschrãnkter Ha cheinlage el =, . . März 1911. cbt. Vorschuß⸗ Verein Adolf Boldt n le münde un 1. andshut. ür, ,, a
3 * af See gn? 1 ne, ,, . In das Vandels ⸗ j linge ke daß der schaft mi Sachei d a bern, der 3 Amtsgeri worden: Lehrer Ado ö,, Verner. 3 in den 1 lpersammlun ; ren, n ch: * ei 2 iengesells , 28 2 lossen, und 1 die Firma: Leich aroske, eig. orden, scha vert der S 3 Kaiserliches 12921 zeta ren. en T* tanns Sallv Bernstein Senera . ö 24 .
. — mee 6 ö 6 Ce slr 2 eing ö st. R., den 24. März bach *. enommene Sem g zo umfaßt auch . 333 an Stelle des Kaufmanns Sal — lärungen des Vorstands erfe ; , 96 beschrãntter Saft
2 Abt. B be —— 22 a . ist be 24 mi — i. . ange ch mi ö ; . egisters Ab⸗ an . ählt. 60 teig. Willen serklärunge Tes ing ge⸗ ö fen e, rei. bet 6t 181 eie lsch —— 5 iquidati n Adolf — iedeberg Der 1 ters Ko . e zerhst. G Handelsregi lers ; *. orfiand gewãhlt ö ö J Die Will ge ar n. . . 23* ea 26 2 . * tegericht Schm 6 Gee 21 i cht eme x 1 Nr. 443 des biesigen Han elsgesellschaft Vor den 28. März 1911. . i. n lied n ihre tr J Lands hut. Der ; Holzind Leichlingen: — 1 Amts gerich 373] des einl bringt ni Unter Nr. 443 des die offene Handels gese Briesen, 28. Arrtsgericht. durch zwei Vert g i en ihre ih Si. ichen ies in 26 ermeier Koch ein, inter eute die C Tene * 8 T Amts gerich ö , dar Me e, d en schaft pf 1 9a. nr, . lema. Tloschen Fritz düschel⸗ 18911 , dien 86. , Sorm ellfcha ter älung A ist heute die fene n Jerbs einge ; as,, Wei 6 vi id 66* die Fi 2 dir Firma: 8E W ich⸗ 189 3 ach. 5* bei der D 8e 41 den Ges 66 zum teil 2 B ukgeschãft 987 GiIeb 77 der Firma aus endet und d ü 265 213 in Xet Katz b Abt. B 46 Der gegen 6 300 000 9 * Christ, 9 86 iesbaden. . ö Namensunter chri 16 we, ner n, Ast? X unter Nr. nit Sig ann au. ster ent . derung geg trag von föse E Tri 37. . na. 5 ite bei dem Spar Namens den Erar Abt a Tei aufman Schõn andels regist d Cem amte Ford Betrag 3 ⸗ Fritz Föse herz. ister ist heute bei de . der i . w 1 olzindu . ber der Sen 1 uns . H 22 Kalk⸗ un in⸗ gelamte ihr einen 060 66. M r. an worde 1 ö n Kaufmann Vriß 28 . C m = schaft r egister LI beute 8 zu beifũgen. en. de m w . gcichlinger 8 rn T Ihn baber 2 In — lesische . . ö 1 6 ęrn 2 n [ von 69) di *. Ver⸗ 21 . * sind der MU ‚ Christ n 6e nos en 1 tsre 0 G. m. 11. 531 . . der 5 Liste d be ö 2 Leichlinger eder Neukirch s des sondern ne Vert ir selbstãndig Alleinige Inhaber si finann Hermann Chrif Ir kass . . Die Einsicht de a Dormeyer. Und 18 — — th in 2 1a 26 O8. in 1 gsbefugnis genommenen W 2 ist 31 Ur 6 . fug die 1441 n, . er au mann ariehens 27 tr en worden e ö — ö en es Geri icht 81 . Vo lingen Ibelm Saschel 3 Firn . Vertretun angenon ãfts fũhrer und befugt, in Zerbst und der 2 =. und D endes eingetragen w er General. rechstunde : — ud shut, d drich Wi 46 Fr 19 36 erke, G. das die Ve berg beendet und Jeder Geschã berech igt * Ze ichnung in Zer 1 ; 20. Mä chen fo olgendes enn ch Be schluß der Seneral Spr ; Breme 6 29 La Fri 1 28. — icht w worden, daß 8 irschberg Dee! zeder 95 c aft 6 2 Vie 81 , erbst. . t am 20. Saint ch t ist e. h 8 . ufer sn, agen (Bez. *. tsgeri cht. r , . den 280 2 Mer gerich . n . 26 as gel in 1 ar e , . Ge e zeichner 1. zu der i Der dl. . ele gese lscha ft ha 7. r = Jo (G- n iossensch art 1 1 1910 aufgelost S 9 J ches Am rar 9 1540 7 = Opladen, * alches Inte 360 getragen s8 Hans Letz 11 tretung der zesellschaft zu 3 ichnend ö ö Handels gesell er ist zur V zer Die Ge 136 *; Tember 71 Kor nig 452 11 ö a ar rd. Juidators Dans k ; erschrif Vie offene Jeder Gefellschafter ung vom 10. Ro 8 29612 ( st unter Nr. 33 ö K,, 6 ist 36 nter . . ng erloschen . a. R., 75. Mãri e. . Weise, kel de r, tschri ö 1911 begonnen . * an. . versammliun 1g ve 26 Halle, Saale. schafts gister ist heute bei Nr. 3 Leer. , ü. e. schaf öregister t J iche Ein⸗ e egister Abteil ser ern gn oer en, n, Kschiebt in deen lichaft lein tung der Gefell 2 worden. gewählt: as Genossenschaftsre —; S. einge— In das a,,. irtschaftli Osterode, erer 2 dern g= Ren! ,,. r tio ö in . der . 911. ie * Mãrz 19611. tsgericht Zu Liguidatoren si 1 5 x. ö zu Haintchen. 87 a. . u . aj beüte eingetragen 2 , GSenoñfen· unser Handel Vat eingetra ; rt. Der Bankier Dtto k 30. Mãrz 914 e , nhalt. Amtsgericht. deter Hartmann, beide zu Haintchen. Spar- ft mit be r beute ufsverein, cht mit dem 33 olgende Ges e Lich Nohrungen, d Schw ęin u *: Der Banki dieser Firma m3iuletzt. den 30. Mär Abteilung 4. Herzogl. Anha M miss Roter 1 Genofsenschat s befugnis der und Vertauf kter Saftnflicht mit den = . od n,, to Hahn für sein unter d hendes Wandsbek, Amtsgericht. Abte 532 — . Jeremis . 911. tragene 2 Vertretungsbef: ur . unbeschrän ; I. on Ost Saftung . Ot 5. . r sein beste hende Wa atkafiheg Amtäge los . 6 , 2 . . März 1 ingetragen! Vie ft * 85* Müůnche n. ziegeleien v schrän kter der s Unter⸗ ; 62 a. Saale hat Saale c Königliches * . 3 2 8 j e we, den 27 1 ch. . nget n Si 15 . 5 t be 8 genstand Neustadt a. S Neustadt a. NMaßba Ro Nr 28 — 9 2 . . 5 an 3 öznialiches Ar ntsgeri 2 . , beendet 2. . Rietz ler Sis München ö llschaft mi Gege ? 26m Sitze in Neu derlasung in *. Bd. I ) I . sn 0. Königlich 53392 Liquidatoren ist 24. März 1911.
ö Seren. Nachfolger. Auskunftei. 2. . Ot erode 2. don mit dem Sitze ine Zweigniede 5 Maßbach weimar. egister Abt. A z ö Genossem a4 ge * Reg. 4 30 w [I * 12 3. . n.
2 S. Felsen . x ationale sch. Sis in st der Verkauf von ö Banĩgesch ft eine n Sahn Fi 1 Schneider ser Nndels T. Hecter in er tar machung. . , 18 ter ist d gan- Da Rn ches Amtsgericht. * i
3 Reee en a3 ee , T enn gude Tes , e d Salter Mn u 3 Ctto fbuchbalter Emil lassung. In . en. Kaufmann Walther Attendorn. Be schafts reg ijter * ist beute 11 *. Cpu Genossenschaftzregiste n g. ein k 1
ö ae, Werten. der Gefell. 15 R chef brer it me, er gr m Bankbuchk⸗ eignieder beute die Fi Inkabe ö fer Geng fen n er. In das agen t schaftsregister ist heul!
Detel ie, , green tadam Werke , Daudar len 3 4 *. errichtet und . fär diese Zweigniet 2 ls deren e ne, . en worden. In u . Statut vom 26. na Konfum—- schaftliche An. A ö. 6. , . mie r e, Genossenschafts: ö . 2p
S3 M ⸗ . 3 5 ,, tand i vaneki in Ofterod in Jlenstadt a. Saale und. als Weimar eingetr 9 Nr. 8 die durck schaft mit Tt r Firma 2 . lbur ein⸗ In das hie agenen Gensossenschaft S
Sitz u nchen Aeberli 8 Mat 30 D 16 a, 36 ier RN 1m Neust 9 — mit dem 2 * in — 7 Ma 1311. 3 * 5337 ensch t mit Ge⸗ agene itze in Großwa n ret r Igehnen Ge⸗
. ü 8 e, ,,,, rich den Sicierar am. 2. Ne in? erteilt. Dauch nd Decker 27. Mär; 1 n, 9 ingetragene getrag mit dem Sitz. H r Nr. 13 eingetrag ngetragene ; Be ner 2 ĩ , e. mann Friedrich nner, ist am. ve ? Prokura erteil A. D aufmanns⸗ und ö r, den . 8 Amt? ger ö ö richt Eintracht, e zu f . Ut der * ss anf s, der unte 1 Verein, eing
Sud wia Gi erster. der. Rauftann Gesell cart dertra⸗ 31. Mir; 1914. i. Savanna . Der Bad. Kin sin gen in,, a1. S. An in gens fen; ui? 1, Haftpflicht n. rden der Genossenschaft umd . Daftpflicht
en 3 Osrrnr 2 D Uer dis 3. dersamm⸗ e — * 2 2 1 1. 10rr J . 6. ft . 1 x an .
München, den Altr. 1. ö geschlesse n n. Jen era persamm Sitze in e, nr. Dauch in Ba 3 Nr. 12 ist bei de d eg, a e on wirtschatlichen nossenschaft . zetragen R Ott
8 la] vember 1 urch g mn, Gefeñfschaft wird Reñ . Sitze in Bad. Getnlar. Handels reagifter Abt Dr s u? Attendorn ein ö a . iber . Ti he felgen des eng ag Ott west. . imter Verlan behalten I ö. P c ch mit dem 2 In unse; d ische Radiatoren Haftung zu — ie ei 1 Stelle des i ster. . ö. A Ginlen ̃ ö e ertreten gen der Gesel . III — 2. taufmar * Und e irn, r Pro⸗ der Firma D nm. it 1 we rde n: n Dirt chaft d ö Th beim in — 51 1 Ga
* umser , . tzt Hetanntmachung Zeitung und di . Bad Kisfingen wurde Geselischañt . des eingetragen n ist erlos schen. Sew g! n, den 21. , , , me.
In m . Firma —— 2 Ssfer per en ung in Bad ft 2 4 olgend NR. r abi er ist e d adi r i . 1 .
1 34 . z umd der ir k ö ö 2 5 7 * ar, 2 s J k.* — Be V 5 iffer 2 . * —— 14 92
Nr. 348 ei und der 1x , , ad. ö . sellscha Wetz ura des Emil tto * 64 . Las.
Rü er , r. oe , derer ö ö . Schweinfurt, 3e , le Techn de, , , , d. bee n en, 63 sachs in Großwalbur, 1desheim. ,, zur Grof—
u * len We zIumberg zu edel 1 den 24. ö mit dem s Vemric Dieselben sind a Prekunisten 8 nn 3h J. e,, . ö 33
ee , m. * ve Op, Amtagericht . . des Deinrich r D st mit dem Pre 2j In das — Genosser
. Fbeisiser Walthe Csteroꝛ Amtèger 47 raukier j . m r . zemeinschaft mit 2 . Sassosũ stell. In das ] ei. eingetr. 2 ; ian 191
Tabribe ö 5 1 t be 9. * . sche Ven 1 Geme . Nz3reer aslelbst, Molter 1 Ereos. Düng 90 Mär; 1 -
ee, dr. 5 C. n k sammen oder in e zeichnen. . Düngener dein ficht in den Sein ich den , ,.
66 verz ist bei der Firma O. n mn, m g Frchn n 1511. Rechner. tings· nin beschrantter itt der ausscheider . Amtsgericht. i.
ö ö Lsregister ist bei der worden A. Dedtstück di fim of in Dettings⸗ n: Anst 1 n; Krüger . .
1 tri Kö 286 * nn, * eingetragen ,,. * Wetzlar, den ali 263 Am Sgericht. 13 35 , m x / heute eingetr ragen Franz 6 eln neier . gran. gen in . (46 1 dem B 2 1è F- mn Gr = 21 ist. In rg, heute e * — e llicha n. 911. Löni 1 382 on ; . 8 lgendorf Und 5 . ieier in Groß- D ung 41 : 1 ö zur und Schuld RBinmbe us ge 191 9 vel. verieberg, ist aus der Se den 30. März 191 z 3 achung. eute bei der usen, anuar 1911. Die n Bern irth und H. Aseln n., . Leer, r,, jaftsregister Nr. 3 ist ;
38 i. 8 ⸗ . 1 ! ann ö 3 ö Schweinfurt. 3 icht Reg. Amt. 51 1 T Bekanntm Abt. B ist he schen 4 — . —* 10 fest⸗ 111 — 1 d agem ãhlt e,. das 8 nossen b . eingetragenen Ge . Germann Mr; 1911. ö Amtsgericht, Reg . wetrlar. Handels reaister A Mitteldeut at eile ist auf die den Vorstand fre mr. 19gl1. In ossenschaftsban licht in Leer
Můnfter i geschieden. den 28. Mãr; 1 3 tanntmachtn ist heute In unser Hande wa. . agenen ta. M. 6 ꝛ— zteil beträgt 50 . ; ö ldesheim, 283. M e cht. J. Leerer Gen chrãnkter Saftyf
ö 56 1133351 8 snidlicd mtegerich nntma eilung B ist heute , 4 eingetr franffur 2 l der Geschãftsanteil ke lo M. 8 as Hi zliches Amtsgeri . aft mit bes .
9. k — erscbers Fönigliches 2 1492 0 . Beka ö bt ö 5 mit nter 9 T. ö aft, v er irn 11 . Je er Ge 5732 * 10 0 66. — Kö niglich 2 71 9 ssensch vir lung B it. beute ; ö 1 9 n e ar, . tat, ate fe cf rn gn, ee. 4 und d 5 far Inn ö. e n. il Die Betannt. * * Dorb a. R. 1457 2 eingetragen. Bernhard Bavint in Hank an- Hane mmm Abt ung herrin 0 ö. 6 t*.st bei 2 tr. 46, lie. „Walter Bach it ö. elan der an un i Den astten a daß Sn, an ist das Ka e * 6. n unter de norm. K. , sterez ister ist hen te eingetragen 1 Der Kon trol lieu, r U zgetreten und 4 kin. unser Handel? Fefe b eüt mit Beien. Pinne. Dandelsregister A er we, eingetragen tung, mit Swelghn Cre agen worden, 2 Geschaftsj e . Genossens⸗ e of cen. n dag Ge ossens st aus dem Vorste . Bernhard Buttie 1 * * ** 12911 6 c hIcCu , Dan E18 . 2 23 ð * Daf —2 r ldeutsche . 3 821 1. 2E st und rn nner der tl ichen 6 j sse In da 6 ( ö ist nis 9 3 tti mnator 2 rn .
— 6. 73 dle * Gelsd Drf, 2 . In Unler worden, dañ —1— Mitte W tzlar⸗ — 6 erbobt lt 8 machungen ö 8 irt schaf ES. — r⸗ 2 be 1 zstetten, e. 3 166 v. ö 6 önigliche 1 ö 28 Di e ktors ist n . 5 a. ,,, v 3 Amtagericht. gin getragen rf verleat sst. ö zechselstube We m 6 000 000 euen auf den Firma in dem Landw wee der worden kassenverein S gls att 172: Stelle der . St ter n r Stell arf̃tuna in irma tung Guns es Amts ger . Im ei rlegt W karital um 6 ö neuer j ; . . , rlehens Band II Blatt . treten. S in Leer und S K 66 der n 2 nere A 8 . 365 Tem Sise n Schwe ch. Düsseldorf verleg das Grundkaxital betrãgt. Die den zum Kurse 59 ine er, dem Da 5 Salzstetten, 3 and * März 1911 in Leer jster G . t Jakob schaft mit 31 S. eingetragen Tord ir; 19 365 em Ter Gesell schaft , . 511. m 60 000 000 . Attien wer zen * und 3ĩ de. . , . m. u. S. in , , ) 6 , ne, 12 9. 5. Fruris J a * warffcr . 8. , . . ür den Siß der ö 18 3 3 * setzt 6 aur end en 5000 33 * 88 9 4, 9, 18 6. . , ee , 2. er Ger erald er] . Vors tand gewahlt gen des Kontroll ; 2 snes 3 verhir nderter 1 Weis Fafts vertr. elsregisters 8 old“ 3chw elm, . es Amtsgericht. 13: 7 Inhaber r s anegege en. Die Rin dert . re Namensunte 1 . Mitglieder 6 den 2 Sie llvertreter hetrfter 82 An die Stelle . ene Stell
D — 6 z . der . Konig liche ; ausgegeben. sind geändert. ge . ichknung ge⸗ ind als neue A . zum Vdwe / ö Veenhuis in Leer. 1 r 2.
i f 2. ; 2 — ie on 414 zvertra zes lir 19 13 5 Pie Zei nung . . ö K g . Singe = um w he r, A ug ust (. ieds tritt 5.7 . J * irma ö orden: . * 1te die 6 9 el ichafts ve 8 951. itglieder: — 2 . - ist wahrer word en: Nhat! iger B ärst nmg e R rf M nde mitg Ilie d
d : worde J m. 3 ist heute des Gef ir itglie a der Ge⸗ ossen i worde *. Fe : Vorsta ; stan . e ei t ien Matbilde targard, Eom: gregister X 253 ist PVPomm. des Se den 29. NMNãr Amtsgericht. . 32 n zu de 1 Firma der Se estattet. es Vo rste ber 58, Jakob 3 in Salzste tien, 2. erer ein. ᷣ den 23. März 1911. M . — 1* *. 2 in er Handels reg tz“ in — Stargard i. f Läb⸗ Wen lar Königliches Amt 8 3861 . 4 er schrtft hi nz U 15 211. 4 6 57 immermann, amtl. eschie den: Joh . 3 6e r Ostfriesla 2 / LEeII - icht. n der 2 * ü . In — n Gus ab X nig nsun rn ,, 8 * de srath, Zi le nd ausg 6 ; = ec 8 ĩ * f er ;
n, ,, im nn . wen,, . ra . . bei der da elbst : te der Senessen . ist . 3 Aus dem Torstand llvertreter des Vorffel , Königliches Amtege 465 . — 1 und . 92 . Pomm , m õnig⸗ , , . sier B Nr. 18 i Vrivat⸗ Bank, ichts jedem gesta ittet. 9 . 14191 2 U, (G85 mein a. * * * Baue er, Martin 3 ö ö kö * a. ö. ö . . 4 ; i ien. u. Aimtsse ich 6 mseth. , , armen. . a, , m, Tren, nn. 2x — L mw r . *. * Amtagericht. * * d 1 52 ö u chnete en NY ag etragen a5 23 An t. As net . 8 1 R bear zeiger enthalt⸗ 4. . N laurer, etztere . A 13 dem V 8 m. ; .
* 22 25 Kö nigliche 366 g ericht. 5. 376] verzeich ft in e eingetrag . lager . E Nr. 83 des Rei ; Ka vy, 1 vereins, e. ? augae-
ö 2 ö web , d eren 1 bentè die , urg infolge Abieben 22 . ae, BFie in . Eintragung . . euer man We gef erg, z. 9 De bn egg bein Srba. in 3 f d ⸗— ** lsregister? — Landbez ir 1 mm. 252 ist heute di niederlassun Twefy in Hamburg 1 e. eka brte Genossenschaftz Ber nn ntmach ung, bett, unge geno 14 reschge ; Band J . r 16 8 St zohannes
— * j 1716 1 2 2 . iter w. Firma C. Georg Stargard, a 6 i. Vomm, e, nen g k i Had ,. as hier gefũ . Srot. Altend ar fer ,, * rd dahin be 6 2. * 3 , , nn. * . un *. ich und In deslen 29 telle 3
*. fc ; — ; . 6 unler Qndel⸗ in G eo Voeerge Julius Vorstande ausg ärz 1911. 6 , Spar. 1 ige Genossenschafts: Oldenbrok⸗Altendorfer m. ‚ lpversammlun ewã gewählt worde t heute statt⸗
1 = ⸗ e 5 7 ' f. ö erg é 7 Fanf mann Leb Doe ; aus dem Bo den 2 Mä 19 H ter das Statut der un⸗ jm hie ge Geno * 4 . Oldenbro k⸗ r Ge nera Vo rstand ge Lorsch gist er ha e
* en, wer, 4 . n,, . e. . =. 2 Wittenberg, . Amtegericht. 1387 . 86 , . geren me, ie, . de n ern richtia : ae, ,. Senossen · 5 nen Mitg lie . . 6 als Vorsteher, in gen Ug im Genossenschaftsre
. T ; = z R tie ; al deren In . In 32e ragen worde 11091 28 Fönigli 9 4 af ein 1 3 e3. 218 IMsensc aft * der ö k. In? 1 de — 11 for des H irma * . . traten . —*— ra. Ladi ges Re anraus — zerickt * 2 o mm. nee . 311. Königliche Konig! wen. ñ 1a ? ei g * aftpflicht 1 Seth 8 ier 42 183 84e Hafty 5 icht zu V Ol nb ot worden: Johannes rttort . Stellvertreter De fun den.
— jene. w nn ö 38671 ö 2 m ung belchräntter . 19 1 . ieb Stierbal itter : rden r, Bauer, als S ge 23. Mär; 1911. gericht
. . 6 6 2. 1 6 Dat J 2 Vommi. . 81 1IIstein, Er. giste ist beute in Ab Dom⸗ br * ehmens ist der Betrieb schaft m 6 / 96 us Sachen nn e, Wiefenstetten. . . Lorsch, 2 iich Amts .
7 — 26 . 1 d —— 272 1 Aung B ist beute gard i. t. 5 — 378 6 nner Handels re 31 2 a Robert TD Di Diehr, ber der ] 16 28 ⸗ ernehmens 1911 — (450 12 orsteß ers, beide in 9 Vie ausge schieden: Joh 33 Grob erzog 8. [a66 . ⸗ rund., , , i Nr. 2631] In unfer 8 die Firn deren Inbabet de . Gegenfta grasse. 3 m . 13 , , , i n, nn, .
or Dälfte der im Grund⸗ aedlin Dandel s register an 1 ist heute bei Nr. 2021 ner Rr. 153 die c deren 3 ombrowker iner S1 d Zeichnung für d e Aus dem 8 1 Stellvertrete 2 . is dem i ? 3 8 idee ne 2 1 3 67. 266. 2 In unj m m, 2 Firma 22 2 n . ö laregi ister ut De 1. Stettin ein⸗ be ter 3 ui ind . . Do rr. ; 83 4 9m ndern ieee. Emm r, enen, 1 O. 4. 3 e sst⸗ un, 6e Fer ner Gemein dera beide in ng 86 ö , n schafts ltere y * * ö —— 22 — — 42. att r. leine r, . del der ung = Robert —2 Handel 11e . * in SSirsanns r bm 2 Nobert — den 22. 1 . Vit zr 8 orlt tsve bind schaftsregĩ 12 d 8 bis Fide Sch 6 In unse stassenve . . ec ba — 2 * welch e ner „ 2 * Riederlaf ro fre nm ö — d 15 * . 1 in Slnlanne iternehn Wollstein, gegenüber Re echt 23 8 8as GS nossen liche Ein⸗ un . rs, z 6. M Darlehn *. Statutʒ ace ren Ta ener 1 Terri 146 Indu trie , n. dea Vor ; 7. rr Tra nlen Gleich · Bauun ingetr agen ichnung gefcheh 1 de In das zen: Landwirtschaft m esenstetken. Koitenheim if Grund des ne , g, n, , n e. gen ni r,, . . und In u chaft folgende 3 0 1 ; zeschieden. . Sauland ei 1419 Amtsgericht. rea e Ia * nung geschie 12 . eingetragen ; en, e. G. * ig enste 9 r otien her! * —— ***
* . 42 st in or); agen 3 in Kiel n die Saulan önigliches Amtsꝗ 3853 9 Firma der Ge. wist de eine aft Denzlingen, 9. März 1911. — n OS. in des eingetrag
41ᷣ— — . n bie Ge . tt iengej⸗ . —* etragen: 8 3 in Kiel in die = õnig 1 e g. . v ꝛ er Rirma = X g cuosensch nd des Un e Den 29. Ye a ; zrat 7 iete rich. 16. 191 folgen — . * affung err. e, ele. 5 fer Cry. . erlin ist =*. , 1911. Kö en. Nr. 154 like enden zu de gen. Die Verkaufs lingen. Gezenftand' de . Landgerichts rat D ꝛ os] vom 12. Mär; hmens ist die Be
23 Er mr men-, er asten 35e iar ter E ĩ ü Vers ist a 1 Gesell m w. ERr. Pos unter Nr. 357 iterschrift beifũüaen. Die 3. n Denz ing en. Sinkauf von Ver 2 J a66) r ber unn, . . . ; * , e, . ö. ee e ne,. 3 ö 1 i , ne , ö fnschaft erfelgen k i ere . 2 63 . andren tschef . Kattonmitz, O. 6. ster ist bei der „Haus— d hr erer, und 2 — Lc fu weiterer . 2 Salt: . — d Gurt Jvers, wa e, g ,. ia er der * ingen de Feichnet don zwei sstoffen und Geger land⸗ schaftsregi Ge⸗ der zu De ttel und die S en
P * ie, , Ge, band amitz ed v 1 n 8 i urt K J 2 ung X die Fir m Inbaber de ein⸗ * 1 1. senscha t, 9 3822 16 * . a to en U 10 ⸗ fstlicher Verkauf Im Ge enosse ns 4 etragene f * n Geldmi wirischaff lich wee. adere ideelle Hälfte ** mächtigt. Die J. bteilu in und als deren ; SDeslste in ein⸗ . der Genoss x schaftlichen Wochen. bra n Bett lebe. b. gemeinscha 19 F, dbesitzer · ank, eing flicht“ in erforderliche gr e,. der 5 rr, , . l dune, al. . 285 1. Wollftein uren dewanbowähi in König⸗ . liedern, im Landwirt lichen Bet zer Grün anf Daftsumm der und Grun schrãntter Vafty Einrichtungen i obesondere:
— i r 2 F t — 5Frbteil 211 m 3831 i 366 372 Vinzen Mã 19 911. 7 ö 1IIigiied 466 — * wi aft E rzeu 181 4111 5 stands m tgliede 1 aft mit he J g 9 m erden, 5. ta lie usbese . Wirtschafts⸗
, g t . agen 66 bindermeister Vi n 24. Mãr; Schleswig⸗Holstein. Lewerenz, wirt e * . Vor and nossensch 9 1911 einge rage ; der Mitg Bezug von
q 2. ic 1 Beranntma- . . bin 11 . en ö. 1 51 8 lest 4. 8 d * wer 6 2 ** 31 1 ee La 5 P Va . zu
U , r, , . 9 rę w ing gh agen . Wonstein, d blatt für S . steßt aus ö bes. 6 taanteile udwin . Ruben Schnabl. 3 ni alt gthitz⸗ am 27. e , ätte ag 4. Vorstan 5 64 . fi ezug
— 1 = — — 7 2 — — n 1 64 2 ö 2. getragen. ö z orstar 18 4 6. a9 e Us el . ing, Lar e Ji . . . )
fer 2 . men,, e meg er ne,, in Abt. 5. 3789 hes Amt tsgericht. 5 nnd Yinrich Finnern, alle a ͤ k . Gemeinderat, ul . vom daß Mar lin . ; ; bedurfnissen; ; Dei a ser Hatt be ibm an 1 Dermann Anton n 3759] liches Markus ; übling. enzlingen. Statut er mitglied bestellt icht Kattowitz. buch am. . — ** mann der Fi irma 11 . .. 15 ist beute d z t: ; * . 5 analle J. ö ch igen erfolg en unter 1 Amt? gericht . . zetracen ö ö unter de 1 9 16 burg ein — B Nr 2 , . 5 iche Re atteur: Pie 14 in die 1 1911. Bekann e. . * ij. chen Ge⸗! üin . J, , def , ö , , , Lien fte n den ider in badischen land irssch * zri 1911 ⸗ deri 9 Linde 3. T in ö. ĩ ldesloe, d 3 b ter Haftung Louis Gintragung Direktor Dr. Tyrol ) in Berlin. ad Sie e, . gericht Regensk d are, n, e worden: Die C a5 dem (Heidri ö Konig Re * 4 1386891 mit, . tragen wo bin erganzt, daß . ? der Ex vedĩ stion 2 Verlag 4 Ke — e,, 1 Stettin ein 555 wird dab 4 urn lt 5st. das Verlag i e e 3 ⸗ nn. ister Abtei ung à it in Hhesamtyrofura Terart er sqafisfubre Norddeutschen Bus elmstta 82. 4 , Ma IZregister Abte . Gesamtyrot nem Gesc * rud der Nord deut V., Wilhelm Rotenhbu ige Sandelsr ; 11 w mit einen , März Dru s Berlln SW., 2. 3* das 0 ; . 24 ria, e mils darf Stolp, den 28. Anftalt 8 bert unter Ne 0 Ddertreten dar * erte n Hann. Hi l , m, *g 1. . c 2 * iches — 123 Note enburg i. h handle ( 3 die Firm 1911. . fan ü. * 5] viseltovede n r Brandes 30