1911 / 79 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gutsbesitzer Arnold F der Ackerbürger Karl . sind aus dem Stelle der und der Hofsbesitzer Fritz? Vorstand gewahlt. Treptow

Landwirtschaftlichen Zeits n ö der. . . 3 je

ö enden ir eder 1 Kaufmann in Straßhurg,

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Haft erfol

M 3 1911.

Vorftand , ofbesitzer E Gustad Schramm in Buchar Meyen in Reinberg in den

64 die Herstellung *. der . der Er * iss

8 lan , n 1 m . heendigt.

dtegeneh ng den 23 . gren ef,

in Straß burg, i el.

2837

ere. . in Straß

iden gj gemein ch Rneda, Ba. inden. Bekanntmachung. In unser Genossenschastẽ zregister ist beute unter Bäuerliche Bezugs⸗ eingetragene

ränkter Haftpflicht zu

emeinschaf ftli iche . bon . aftlichen Ver⸗ . und Erzeng nissen.

a. Toll., den 2 Königliches .

91 Bekanntmachung. 4

3 Genossenschaftsregister, betr. Wetzlar⸗ , . ubercin e. G. m. b. H. z Reaisters), ist infolge ab⸗ vom 5. Mar; 1911 heute folgende

in . Scl offetmeister in Straßburg; 6) Gin sermeister in Straßburg; 7) Haus ied in Straßburg, ad 4 - 7 als

Gtr aßburg. den 27.

P hee mi hn 8. 5 enn.

Nr 3 eingetragen und zie fe e fle d air Genossenschaft mit besch

Braun selse⸗ stonsun Lette, e . , , n,

März 1911. Kaiferliches Amtsgericht. Strassburs, Els.

In das Genossenschafts register des ge te in Straßburg Band II w

und Darlehns⸗ ssenschaft mit ickersheim.

ll festgestellt.

e Beschaffung ie Mitglieder er⸗ Schaffung weiterer

. Ei, Eintragung erfolgt

Die Ficma 2 jetzt: Konsumverein beschränkter

e e and des Unter ehn schaftliche Einkauf oe. de haft geg fein zen. im die Mitgliede

nehmens kann . von Lebensmitteln und Betrieben, sowie Herstellun lach können im Interesse träge mit Gew schlossen wer ö. . Nitaliedern

urde heute ein⸗

te 66 der 31 1

mmen, wie folgt:

er Wicker sheimer Spar⸗ tan ma. Keren, eingetragene G unbeschranlter HSaftpflicht z as Statut ist am 21. März 1 and des Unternehmens ist di der * 2 und Krediten an d forderlichen Geldmittel und die

Einrichtungen zur Förderung der wirts er, ins besondere

9. der ge emen schafti che Bezug v atz der Erzeugnisse des ländlichen lick Re chnung;

chaftliche r,. an die Mitglieder.

zorstands sind: : Landwirt zu Wickersheim,

zu Wickersheim, Wa files,

Tandwirt zu Wickersheim, Stieber, Georg, Wirt zu Wickersheim,

5 Fu scher, Georg, Landwir

gen und 6 dur . mindes

n. ,

e m,. e

ersammlung der , . Ir . 8 6. m. u.

Lage der Mitg g von Wohn

* Lage er Mi . .

ei er ere gern K erbetreibe nden

2. diese sich verpflichten, den g guter und unverfãlschter und gegen sofortige Be⸗

Rabatt zu gewähren, der

aft abzuführen und von

3 6 De erstellung und der Abs des landwi n altlichen Yetrieß⸗

7 268 23 ö. . n ! von Naf genstãnden auf gemeinsch ifen ueberlas ung r e. 8. .

un e,

9 den

n

e **

. einen . unächst an die Genossensch . . 1a Abzug eines halben Prozent Unkosten für n die Forderungsberechtigten

8 * 5 en der ter. . zen

iste ist in den Dienst⸗

2

. Eæ2. Halle.

* ossenschaft? 2

.

die Rabattvermittlung, a

auer uzahle n ist. Wen hte tzulässige Zahl d

schaft ausgehenden Bekan nter der Füma der Genoss orstands mitgliedern.

en zur Gene aber a uninlung dagegen, vom Ar isichtßrat ausgehen, erlazt der Vor⸗ s mit der Zeichn iung:

21

er , ann gegend, eingetragene E schrãnkter Safipflicht mit

. Amtsgericht.

e der. mit be⸗ ö Die von der Genossen

machungen ergehen u ich ö von

Riesenburg Genossenschaftsre

1 , . . m, . *.

. des Schweyer, Georg.

t zu Wickersheim, B

ö itz ö des Aufsichts Der Aufsichtsrat . Wetzlar⸗ Beem

vereins e. G. m. b.

ö 2 nfe lie 28

In . ö ann

1 2 2 ö Die Willen zer

Res asen, Ez. Ecsen.

. .

„S 2 r, , 9 . zu

uoffenschaft mit ,,, Rogasen f folz gendes ei

Anzeiger und im kanntmachungen können s und , nis? Blättern erfolge ie Wi illen derklãrun ger yr. licher wr durch zwe zum Zwecke der 521 der en Firma ihre Namensunter⸗

schaftli 6 n . r wenn sie. nn re chtli ö.

3 im derb unden

163

—⸗ ; nung für die

Riosaser. n. 2

izufũ gen bab 2 24 den 25.

Müllheim. ga aen. Bekanntmachung.

ReSasen, E ETL. ö.

. wossenschafts register er,, / eingetragene r e nr mit en, ,. e ne,, in

ard, eee, iwvercin art ich w in Bamla HM n

V1 Kefer es Amts

Tarnowmitæ. In unser n, , ist heute bei der z Spar⸗ und Darlehns⸗

noffenschaft mit u

schaft der Tapezierer⸗ Eingetragene Genossen Haftpflicht heute e

unter Nr. 21 eing kasse, eingetragene 86

k e zu Pilzendorf, eingetragen éVogorgle aus dem Vorstande

telle Josef Ganschinietz

6

Hünehen. Darlehens kassenverein eingetragene Genoñsenschaft , .

Damtpflicht.

1 J

Resasen, Hz. Posen. 3 Weber, den 8

Cdornitꝰ er ne rich r iche Cha. und

kaufsgenossenschaft.

schaft mit , Daft

gewãbhlt ist.

eingetragene Ge en? . ö Tarnowitz,

pflicht in ye

ei dem Schwiebener wan ate ,, er. rr, . mit mn n T f. Marz 1

Daft y licht zu S Schwieben 3 . 4

Ver eins vor tehe

3 1911.

3w ur ebm mr.

nen Tandl ichen Spar und eingetragene 6

Deich e tane e ; . mit beschrantter . .

Vorstandsmi

Me. *

er in Neuwalde 2 in Treptow a. schieden und an .

Wetzlar⸗ Braunufelser eingetragene Genossenschaft Haftpflicht zu Wetzlar,

ron ist der ger nein⸗

nend

ensmitteln und 3 irt⸗ und Abgabe im kleinen

*. zen e derung des Unter⸗ die Bearbeitung und Herstellung r che ge g ü ür, in

von Spareinlagen

* gen erfolgen.

der Mitglieder Ver⸗ und Kaufleuten ge⸗

er Geschãftsanteile ist n⸗

=* 1 r*

81

ffelser Konsum⸗

u W. etzlar: Vorsitzend er.

elfe Agen im . r Anzeiger. Die Be⸗

in noch anderen, dem geeignet erscheinenden

er Genosse senschaft er⸗

wei V or⸗

März 1911. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 47 ber der Kredit Einkauf und Verkaufs genossen⸗ Junung zu Wiesbaden schaft mit beschränkter ingetragen, daß die Sazung 3. Beschluß der Her e , . vom 3. Mär

Haftsumme ist auf 500 4.

las?)

März 1911. es e ., zericht. 8.

zReinrack em. Senossenichaftoregister 1493 „Eneheimer T eingetragene e m mit unbeschräünkter , , Vorstgndẽ heran ge Peter Bubel. Neu bestellt ena beiter; 2

r / .

Vereins 32

* —ᷣ— 89 rsteber

Genoñfenschaft

. ** und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit

unbesqhrantter e n . . Ponischowitz kat ugs be luů vom

1 Der Vonischowitzer Spar⸗

kañsenverein,

( ]

München, durch Genera

kannt machung. ö . == Zerlehneta fsen ver erei 2 Würbener in . . nee S affen rein k Genoỹñfen- 5 . 1

unb descht änkter Daft ty

1

fabrikant: in 3

e ung. Flächen ang Eemekzet 2. .

licktmit gli dern. . IT,

2

Altena, West. . In . Musterregister ist unter Nr. 126 ein⸗

Neuenrade, Abbil⸗ Dhnamobuürsten und ĩ offen, Flächenerzeug⸗ e und 30. Schut.zfrist 3 Jahre, e r mn 7.20 Uhr. 23 Var; 1911 Kön 37 Amtsgericht.

ee meine,

r,, .

2

1 ers str . nisse, Fabrilnum angemeldet am

856. n . 3 *

*

Oppenheim. Bekanntmachung. .

s 33 SF

. i.

5H

8 oufumve reins e.

Ea) renuth. In das Musterregister 7. Streubel, 3 K. 6

des Vorft nds

ett Mosterei- Germ (Harz), eingetragene beschrantter Daftpflicht in

Gen noỹñ̃enschaỹt Senossenschast Bornum a.

**

2

. *

1 X. Eies

*

tem Groß⸗Patschiner Spar⸗ und Dar⸗ lehne kasseu verein, eingetragene Genossenschaft t zu e, e, g. 1 ufender Nr.

81 van mit 2 Haftpflich rasse ; 1

eingetragen:

und Tarle h net asfe . Vers.,

Genoñsenschaft

ein getragene 6 11 für den Stadt⸗

er Haftpflicht in

ere ert -r uml

8 2

mit unbe kreis Str

E

Reger, a . 2 1911, , 312 Uhr Belgard, ö 24. März 1611.

tönigliches Amtsgericht.

, Toll.

G *

. n=. —— Staus acker

Tae ichen ar̃ enn Tagene e,, . mit un Ziguidatiormr⸗

1 .

gone ger err ere . a.

Musterregister.

V Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ackerer, stelld er. Ni ko olaus Jung, Schlo sser, mtẽ gericht. a. er, , . Aalen. 14 eingetragen worden: Martfu, Tritotwaren⸗

Iffenes Paket, enthaltend

en Trikotgewebes für

is, Schutzfrist 3 Jahre

[161

urde eingetragen: Kommerzien⸗ Alleininbaber der Firma

persi gẽltes Paket mit 1 Plũschm uster Nr. 5, M uste tx für Möbel⸗ mier, ene. Slãchenctiẽ ugnisse, Schutzfrist relret am 22. März 18911,

ayreuth, den 24. März 1 Kgl. Amteg

Relgard, Persante. In unser Musterregister ö 1 August Ewan

ericht.

254

ist heute unter Nr.

e, ar gem . . 16. zi , 3 Minuten.

R Taudenk urg. Havel. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 247 folgendes eingetragen Firma Oskar Wiederholz, in Detmold hat die Verläne

54 F. O., 3 51 F. 52

13

t

angemeldet am

t * o *

ister ist heute unter Nr. Firma Ernst Paul Leh! Detmold, 11. M . in e, n,. a. H., ein offenes Patet, Fürstlich gfigur zu Artikel Nr. 683, . . 633. ö ner für plastische Erzeug⸗ e, , angemeldet am 4. März * e,, rinittags i nie 30 Minuten. . , a. H., den 6. März 1911. Königliches Amtsgericht.

EB randenburg, Havel. unser Musterregi s eingetragen:

Schu tzfrist 5

19 ister ist heute unter Nr.

r für Flächene e ni

angemeldet am 10. Marz Brandenburg a. H., den 11. März 65m.

Konigliches Amtsgericht.

1911, Ve orm

200] tragen unter Eisenach. Danzig, ein In unser Musterreg es Kuvert mit einem Muster von Etiketts ir. 356. v. . 3 e aller Art, dilore und Spirituosen, Fabrik⸗ Flãchenerzeug gnisse, ane Genn Id det. am 20. Heat 1911,

g nn 1911. Königliches Amtsgericht.

unser Musterregister ö. Firma F. A. J. gie . in D

1 beut e eing

Danzig. 8e n 20

Da ,,.

So sftouditors e,, . Le eon . Tarmtadt ö 3. 85 233 7 bers . drei Jahre,

ehen. Dit

25. 16 1 * an, , tt. Darm stadt, J. März 1911.

Großh. Am agerich: Darmstadt 1

In das Musterregister ist ein ig zen: 4 v. Poschinger, 8 a. ein der⸗ glet. 2 . O

. 3 aiif; iter fur ö

F

319 ut** . Muster, fũt . di: & März 1911, utzfrist um weite

wurd die S* ere drei Jahre

en 18. März 1911. Deggendorf (Registergerichth.

Am it sgelicht

Pelmenhorst,

isterschi tz zxreęaiste *

ist für die 8e . dig o eu mniherke Se orie nge tttugg

6. ä e iin

Delmenhorst, 1 0 . gericht. e , .

hor ster a ,, in Y ge, zur —ñ 19 308 j Di d. iste dSI60, gz 10, 220 567, 668 und 55 ist auf westere e verlänk gert.

m,

3!

.

ö. . e m, 9 32 . ö. .

(

61

2 8 83 *

26 Schu itzfrist drei r, an- nelter am 366 g fi 9* Vorm. 10, 30 Uhr. Detmol 6 211 März 1911.

ürstliches Amtsgericht.

vermora. n u isterr r ist eingetragen: 6 or. e, ,

J. 1 p , ,. hographischer

Flächenerzeugni 2 angemeldet am

5 V. olim.

Detmold, 9. 5. M

* n. Gmünd.

ain en, en unter Nr. 4 ene n Mr iste In R rn. ö, .

in Geigarũ Verkebrsführers sür die r . n ren rade mit einer Verlel s. en . die nächste n Halt⸗stellen Einen. in . .

n. . 6. in? Geer if zu

ein ,. 5⸗

löchen⸗ 1615 3, 6.

82 * = 18 3

17 Detmold. Die Firma Gebr. Klingenberg Gej. m.

. a. S. ein offener J mit um weitere fünf Jahre ge. 2 nodellen ür Spie stwaren

Detmold.

nen,

L. 7 1 . ellt us dern hergestt 1 . dem

13

us Material or FII AM Material, namentlich

or

?

ö * 1

plastische Erzeugnisse, ö

6

om Eisenach, den 6. Großherzogl. S Elbing.

ö

Eduard Tiessen in Vorstellplatte mit O eiserne Röhren iure Schutzfrist 35 Jahre Jittãgs 125 Ühr.

.

Ohme in Rieder =

L unter Nr. 23 9 1 Tafelservice . Y

und Größe 33 unter' Nr. 235: 9 9 th

mustern (in Kiste

2, 5568, 5569, 5570, 55 5576, 5577, 5578, 5584, 5585, 5586,

55h99 5SS92 ; Tis 95992, 29735, (in Ni

598 79, 36600 606, 95607, 96 WB, 22 4 ER CGlils EQ 7 5614, 5615, 5 is, 5617 5622, 5623, 5624, 5625, 58330 56831 832 53833 90381, Oöb9z, 956363, 9634, i 639, 5640, 5641 z * 5 2 C Une, Schutz srijt 3 21 Ausführung in z r Farbe

In der Musterschutzsache 2 ** 2 Sch ußftrist für die am ö niedergelegten Muster

Getrãänkebranche) in ,

herabgesetzt. Amtsgericht Gehren, Thür.

8 * 7 * In das Mausterre

trag en Horben

paIlrtormwde * I 13 X ont ne rolfatssfe C haltend eine religiole Yig

111 Val z Gehr en, der

Fürst

Gelsenkirchen.

9 1st 3a fsroer nos 2 82 148 582 Musterregister des Kgl Amte gerichts; 1e isenrird ' f ür die 2Aittiengeseiischaft Armaturen⸗ und , Westfalia. in Gelsenkirchen eingetrager

kärz 1911 vermerkt D e,

Mej der 7 ö Del den unter Nr. 83

verlangert auf 15 Jahre.

D Nr. 785. Fir na

nummern 1357 u. Vorm. 11 Uhr, ö 3) Nr. 853

Anmeldur ist 3 Jahre. für die imter 232 . . Lehrmi ittel⸗ Musterregisters eingetragenen 11340 und 11232 heute angemeldet. 43 56s, 3 54 G., 56, Detmold, 11. März 1911. . ö. ie 64, 1 30 29, 8 und 15. uster fär plastische Er Schutzfrist 3 Jahre,

. eu . 1911, Vormittags 11 Uhr. GSraudenburg a. Sp., den 2. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

. Havel. In unser Muster eingetragen:

nungen bersch iter Gesentnumm] i 8 nummern H30;,

1 zlastischer Ge egenstã 136 u. 8137, bezw. d

Fürsiliches Amlsgericht. 3310, 34, 534

1 . . Firma Gebr. lingenberg G. m. b. * , ,. 21.

Detmold hat die Verlangeru . weitere fünf. Jahre für die unter Nr. 283 des Musterregisters eingetragenen Muster lis) ĩizig. Fist, 11, 248 gemelꝛet.

Sch n ug dez, Schußftist Schw. Gmünd,

K. .

Gr lit. In unser Musterregister getzsgen, 1 en:

11274 heute

Amtsgericht. 1

Bl eren,

461. sen. , , mit desch rãn fer 1 in Umschlag mit 50 Mustern lit i, cher Gr ug nisse, Fabriknum mern 16. 1633. 1694, 696 . 16951 a, 1695 a, 16896, 164 249 1710, 115 1716, Firma Erust Paul deh⸗ 1727, 17258, 1722, mann. in Brandeuburg g. S., ein offener Un 3. . schlag mit einem K— zu Artikel Nr. 64 1743, 1744, 1735, tzfrist 5 5 23 1751, 1752. 1753, Schutz frist drei Jahre, ini. Mittags 12 Uhr. Detmold, 24. März 1911.

Fůrf stliches Amtsgericht. II.

Ig en f en

. dr ei 3 Ja

283 2 ; ö 11 7 , 3 .

Görlitz.

* 6. mer In unserm Huster getragen word De

1710 7E ; 1g, 1 (/ 99, Hie, e, . am

Pirna nu in vostfartenalbums, tafel betreffen

e r ra. 1 Umschlag, offen, Schutz frist ztskarte: Alte end burg S. A., Vor⸗ * eschãftẽ nummer 67, 3 Jahre, angemeldet am 4 März Nr. 251. Hißvach, Sermann, Eisenach, 1 Umschlag, ve schloff versalspitze“, in 3 , , 5] in dreierlei Weise als ĩ er

. 1 J 3. n Flã ger fen ni; Schutzfrist 1911. Vorm. 10 Uhr. Rechtsanmalt,

.

. sterregister ist ;

8. vroscho d rzel

. zellangegen ö tãnꝛ

a dim rn m 416 Zigarren⸗ und k

iInDrun ae . . )

6 n, hr 30 Min.

* .

In unser Musterregister ist

Nr. 58. Eifengieß tere . ö

. gussfe e, mit. , tt. daf re,.

emeldẽt am 23. März 1911,

. ange

nn, d a Uh hrträgemn,

Elbing. den 23. März 1911. Königl. Amtsgericht.

Freiburg, schles. In unser Musterregis

ĩ ter ist ei ne , en worden: Die Porz ellaufabrit Fi

6 . Osram

Salz runn at am 9. März

1911, Vormittags 93 Uhr, anger is Magen, Vestf.

un ser Musterreg zister

darg t. 6. . ' ! Firn na r r

fern or »

als anwend bar auf Porzellan ? nbi . und Bora a 3 Künstlerentw ürfen, Il r,. ugnisse, mi

ur Eintragung in

zegenständen 6 é für ö fl 8 nummern 16 bis 106

frist von drei J sterregi ter ang ,. . 3e, .

r* 7 1 ithalten 7 . ; 6

nn Flã 6.

ches Arntsgericht Freiburg i. Schles.

Fürsten n valde, Spree. ĩ Leich M. ⸗R.

6 J 3 J Jah re,

Füůrstenwalde. una mim,

n Musterr gist r ist eir igetragen: 3

. Etiketts v Geschaste mummern Flachen . Schu frist 3 Jahre, 1353 Uhr

Amts ts * lb es heim. * , r,.

h,, , . Conradt in i,, erschnüärtes und .

erk mne nz mit. einer gemeldet am

iedenen Größen, Fabrik iummern 3. . 2

200 111, 200 17, 200 i z s. ir. .,

gi. , in St.

Pe gamoid e 1

iches 8 Aumlz Je offen,

. * irz 1911. Firma Johs. Girmes 4 Co., aer if gan in Oedt, Iinmuste er für e Flächenmuster, gen ieldet am 21. Mäãrz 16i, N Kempen (Rhein), den Königliches Amtegericht.

Die Schutzfrist 4

sch ‚bisch. J /,. Amtsgericht Emỹnd. Im Musterregister wurde eir W. , u. Cie, . ein verschlossener Umf schlag,

Ze ichnungen von Rahmen für Semibilder ft der Fabri knummern 14037, 14038 u. 14039 und 1 er. einer solchen Rahme (Nr 1911, Nachmittags 4 li

J Nr. 786. Firma Franz Hintze in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Photo⸗

Kaner.

Die Firma Sygienisches Raufmann . 3 zu Koblenz, Nr. 106 des Muster⸗ Muster far diene ni, für War npackungen, achen, re ire 2 und In 8 f , bis auf 10 J stoblenz, den 16. Königliches Amtsgericht.

at. für das am 6. sters ang . ö. eie

14037), Ar umneldungs 3. März

Schutz frist 3 Jahre.

, n,. mit den Fabrik ng 8. Marz e

1 ksnti

l ger

7 2 8 hah 0 hl n 5 * 211 2 tachm. 3 Uhr,

itẽgericht.

1 Inhaber ein Umschlag

Ihr? 360 .

25 geir —— * 81 *

gemeldet .

ig 1 am 2.

rr 95 2 ure gericht. 1 0

tren, ist h ute ein trag. Ver nhnurh Vaschen Gesell

zu Hagen ha 841 Uhr, ein versieg

9 h gem M 5 vIatenrom igen von Negulateu en,

129

r 5 3357 R, 7 Ubbil 6. ftsnummern 84 vl Aastijc sche Er c ignisse von ö rh ren zur Ginkrazung i 8 VP fte e er an Hagen i.

det. den i März 1911. igliches Amtsgericht.

t heute eingetragen: 9 iche uberg vormittag

8 9)

März 1911. ichs aer n l

e,, Dillkꝶæ. Nusterregister r is Ni Burger Eisenw r ke, Gesel mit ere. . P

singe trengęr- IBE ILBUeh-.

ter fuͤr plassf . 1 e Schutfrist 33 ieldet am 8. Mãrz Min 1911. Amtsgericht. .

nan, . in 8a Mi ister Firma Eellitfa

u Burg, eine? 10 N, versch Vorm tags 10,03

t ist eing setragen: rit Constantin Goller . dburghausen, verschnürtes Paket mit 10 Mo n (für dr, , plastisch⸗ e Ctzengn isse,

ö. n, ri

475 5, 476, 477,

Friedrich Blank an Bienen⸗ 1000

getragen:

frist 5 Jahre,

. chmittags 5 ühr.

Reformhaus, 66

Abt. 5

C Cie. in Gmünd,

2 ischlag zu

mit eine r Entfe .

r F. 26 er är *7

843,

zu V 11 Uhr, Heftschilder, Zeichen

8

w =

*

Fabrikt⸗

ane . . 1 ittags 5 Uhr 565 5 ieee, den II. März 1911. Amtsgericht. JI.

Nachm.

nt⸗ Pegamoid Tönis b. Er., ei Flächenmuster,

Attien⸗ Umschlag mit einem Preß⸗ Sammet und Plüsch „Schahd

essin“, Schutzfrist 3

Jahn an⸗ achmittags 5 Uhr 22. März 1911.

Firma Neheim einem Druck⸗ serate, die Verlängerung der ahre angemeldet. März 1911.

Nr.

**

1 9

* 3 0

Streicher in err 1

7, Lengefeld, de

. n 9

er 84 4116 M ekals. * 61 5 ) ö 14 2 * 7—ᷣ— 3 = 211 3 4 ; 9 9 de. 6 ** 21 Ii ** 46 * 2 D w— n 2. Herzig . nc n a2 n On

' egelte

Mosaikpla 08, 11039, b. Wan

14, 1019,

* = In unser

ein Muster fu erzeugnisse,

Wüllieim, In unser Jul. Bagel,

Vorm. 12,2

a. S. . ein

43 Zei chuunger en. fl ür

an NYacten⸗ 583 581

(2600, (598901, E587, 7589, Seas n

706, 7708, 7742 7759) ( (25, 702,

771 56, 771 58, angemeldet am 2.

25 Minuten.

eheim. In unser Musterregister ist unter Nr. Cöpyicus,

eingetragen: Lampenfuß B Vonettye rschluß, Jahre, and meldet 11 Uhr 45 Minuten. Neheim, den 18.

Laundaberg, Warthe.

1911, In das M Uusterregister ist eingetragen: Firma Ferdinand Bendiz , Solzbearbeitung des , ,, de,. drei Abbildung

ALttiengesellschaft geich. Lauds erg a. W. Nr. 6 inde mit den ein versiegelter . ag Modellen für 5344, 3 nde er öbel, . in , ish 82. . ö abriknummer emeldet am 14. e n, a. en 17. März . iches An ige n . L* k . 33 6. das?

ö. . ein⸗ Nr.

erregister ist ein na r , 9 Brünger, Gese jh, mit beichrankter Haftung in 9a. für Federkaster n mit Vorrie zung;

. on. X 2119 8

narvach aer, st. V

89e richt 2 * g

n Mar bach,

tragen worden:

Firma Biller on * Bod h in

*

sienelter Umsckl Ur

ngemeldet am

a nan, V veser.

2 Mãrz 1917. . Minden, de

dn lff , schlag, enthaltend Druckmuster hichs , Flächenerzeugnis, 5 a. 0 Uhr, 835 ffris Mülheim⸗Ruhr, KNaumhburx, San.

In das Musterregister ist tragen: Firma Ge vrüper ö in 66 enthaltend Ver unge der Kammfelder ,

396 är,

3

chu 3 eh il drei J Vormittags i ih

S5

Naumburg a. S., den 24. März 1911.

Reön igĩichet Amte gericht.

78 für die Bongard i ve rsiegelteg Paket mit Glasvase u Schutz frist

U Messing Fabriknummer 14. März 191,

15. Mär 1011. Königliches Amtsgericht.