* oder jedem andern Wesel.
ol
er Masterregister ist unter Nr. 21 bei der
; /, fübrung in Maiolika, Steingut. Haterlal sowie in jeder Ausfährm Fabriknummern 5366
J. Æ G. Mener, Oennuhausen, 2 Jaschen—⸗
erm an und Größe, Tafelwasser und
5679 bis 5686, 5744, 5746
Veurode. . z . n das Musterregister ist heute eingetragen. na Herm.
Seimig in Wesel eingetragen.
Carbonaris, , , .
Firma G. S alkoholfreies Erfrischungsgetränk,
kette fũr ]
Eine Fabrik⸗
emeldet am
5694, 5726, 5729, 730, 5733 bis 3735, bis 5749, 5752. 5757 ö'sl bis 3786, oz9ꝛ2, 580
Schußzfeist 3 Jahre, ang . Uhr. 13. März 1911. nigliches Amtagerich
n. Wiehl, Kr. Gummersbace In das hiesige Musterregister
311, Flãchener zeugnis, Schutz frist
iummer 710, am 25. März 1911, Vor—⸗
10. März 1911, Wesel, den
5764. 3775. 2. 3810, 5811. 55816, 5836, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nachmittags ö. 426. . M. Krause in Schweidnitz, ustern fr plastische
nummern 310 3 Jahre, 8 mittags 11 Uhr 35 Min. Deynhausen. 27. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Osterode, Harz.
vier verschlossene Paket 1: 50 Muster Damen. leiderstoffe, Fabrikaummern 1258 bis 1263, 23360 3 2370. 553 bis 5563, angemeldet am 8. März 1017 Uhr; 2 nkleiderstoffe, Fabriknummern 1271 bis 1297,
Volldlack 8 Söhne in Neurode,
*
——
‚. P 8233
meldet am 1. März 1911, Firma R.
ein versiegeltes Paket mit 41ñ M
47 Muster
3—
171
eingetragen
Gesellschaft mit Winterborn. 1 Muster nannt, versiegelt, Flächen⸗
teilweise Aus⸗ jedem anderen und Größe,
3 216, 482 bis 485, angemeldet am 8. März fusterregister ist am 10618 Ubr; in Osterode (Dar Fabriknummer J. 5. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, kärz 1911, Nachmittags 12 Uhr
Frieugnisse, und war für ganze oder ; Majolika, . sowie in jeder Ausfübrung und Grone 5239. 5359, 5568, 56g, dohg, 606,
Blatt 7 Seinrich 834 bes e . * . .
uster. Schutzfrist 3 ke,, . . KFCoönigfiches Amĩs
wittenderge, Rz. Potsdam.
In das hiesi 1911 eingetragen: irma Greve K
43 Muster nummern 5564 bis ) bis 3063, 1298 bis 1310
übrung in
hre, angemeldet am
— ** —
30 Minuten. ; sterode (Sdarz) de Königliches Ar
—
n 24. Mãr angemeldet an
21. März
1271
unter Nr. 4 Lindenberg zu
3 Kerwerzertonp? 7 enerieugnist?
hr, samtlich Flach März 1911.
Amtẽgericht In unser Musterregister mtẽgericht.
; ermeister Albert 6 2 22. Mãrz 1911, V
Pössneck.
Wittenberge die
Bormittags
Anmeldung eines riger Schutz⸗
Stau en. 4
In das Musterregister Sattler meister ell eines Bi
1 Ubr 10 Minuten, erfolgte Musters für Firmenzeichen mit d ragen worden.
Wittenberge. den 25
wurde eingetragen: ̃ Friedrich Melber in enenrahmens, Mufter für Fabriknummer 1, d en März 1911,
Mãäãrz 1911. Amtsgericht.
Staufen, 2 e plastische Erzeugnisse, . Schutz ͤclst 3 Jahre, angemeldet am 22. Vormittags 9 Uhr.
Neusalz
t. Amtsgericht. Worms.
721
sier wurde heute eingetragen:
März 1911. sStromberx. Hunsrück.
Staufen,
Rheinische Möbel⸗
Industrie
Worms, zehn Muster bezw. Nr. 23 bis 32, für eugdisse Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet
ean Merkel Abbildungen plastische Erz
ist eingetrag rde Puricelli zu Rhein⸗ eines Landkochofens in e offen, Fabriknummer 100. Schutzfrist 5 Jabre, an— Nachmittags 55 Uhr. März 1911.
In unser Musterregister 7. Firma Gebrüder ein Modell
böllerhüůtte, einer Pbotograr en für vlastische Erzeugnisse. gemeldet am 2 1 Stromberg. den 21. Königliches Amts
Stuttgart- Cannstatt.
1511, Vormittags 11 Uhr.
Worms, den 3. März 1911. Großh. Amtsgericht.
e . 8577, os, Seegerhall. Neu⸗ Firma Etruria, Kunstgewerbliche
3 * In schlag versiegelter Umschlag,
life Seer 87, 838 ö . Mir; 1211
Anstalt Ewald Seeger, ein
aft mit beschränkter Haftung, Vormittags 8 Uhr
CK. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt. gister wurde unterm 8. der Firma Hermann Weißenburger Æ Cie., Metallwaren⸗ Feuerwehrrequisiten⸗ & Militãäreffektenfabrik :
euwedell. Rusterregister v5en * n Cannstatt eingetragen: PVöñnneck,
enthaltend
40 . ien 25 Muster,
Flãͤchenerzeugnisse,
verschlossene Kuve enthaltend
v , , ü , von Gebrauchsgegenständen
Erzeugnisse
üusen, Hu
rer - ST 2214 1
Decken, Servietten und
zorteter IBF 2 8 Apotheker Pete ,
r Manns
März 1911.
dorf, den 27.
N. Wüstegiers . 3 igliches Amtsgericht.
. * varaelvlatte, 4 .
3 Cabaret, 413
. 623l, 68e, er zwiekau, Sachsen.
1731
ist beute eingetragen worden. Nr. 173. Firma Blech⸗ und Meta slmarenfabril in Zwickau, ein verschlossenes
8
is 5 ĩ S * Sin ische Erzeugnisse, S Im Musterregiste
Ober hausen, Rh
64 z Vormittags
R 7 1
Pöñneck
M. Herezka & Co
4253 Zitronenpresse,
1145 Gong, 4185 do., 4115 do.
* 2122 für Löffel,
Cberndorf a. N. .
Geschãfts⸗
Schutzfrist
Mär; 1911, Vormittags
6 Jahre, angemeldet am 6.
März 1911. lickes Amtsgericht.
ö 3 Asckenschale 4108 Zigarrenkasten, 4169 Aschenschale,
it bei er m. , 4157 Spielkarten
2 4156 do.,
Rauchservice⸗ 2 2 ; 4131 Rauchlampe
RT 26009 gr sKhte Feuerzeug, 4300 Leuchter, 4131 ö . Räucherlampe, 4265 Aschenschale, 4184 do., 4260 do., 423
— *
Zwickau, den J
n Singen
4271 do., 4144 1 4155 do., 4240 do., 4085 do., 4092 4241 do, 4170 do.
II. 4291 6 , Tis 167 Pflanzenkübel, 4285 Bowle, ie m m n, I de., 1185 do, 426 Spiegel, 4181 do., 4028 Uhr.
Im Muster
zel, 4110 Rauchstän
36
4202 Zeitungs⸗ 9 Schubhanzieher, 4284
bler, 4287 Uhr, 4298 do, 213 do., 4213 d 4216 Uhr, 18 Butterdose,
uvertstãnder,
angemeldet am br 40 Minuten. März 1911. iches Amtsgericht.
Radolfzell.
2 * Mörrrrerren; ste 5 R tette git
ie Firma Maggi 8
4
74
r 2
bonniere, 32 Kannen, 4161 Kork, 4147 do.,
⸗— an er 124 35 do., 39977 Cabaret, 42
Konkurse.
Konkursverfahren.
1m
1 ö Dormilags
. = . 0 n
— — Q —
— eo X , 2 2. *
2251
Ueber das Vermögen der Gebrüder Schreiner—⸗
. *
meister Bernard Lütkenhaus
Rastatt. ; ; Joseph Lütkenhaus
Musterregister
Schreiner heute, am 8 Konkurs⸗
8 11 9 6 21
J ziegler tsanwalt Biegler
Traunstein. 4
Betreff: Musterschuzregister. mi unter Nr. 42: Josef Schneider Baumaterialien⸗ n Traunstein, ein zwei Abbildungen
— * 1 2
tschlossenes
Vormittags 11
Königliches Amtsgerlcht.
Reutlingen.
Mai 1911.
226
Ueber das Vermögen der Frau Agnes Friedrich, leber das Vermöe r 8
in Firwa Ludwig Manhlte in Berlin, Mittags 12 Ubr,
an. K. Amtsgericht Ulm.
Nusterregister Band III
UIm, Don
geb. Engel, in R 3 m e, Alte Schönhauserstr. 138, ist beute, — . ĩ en Amtsgericht Berlin⸗Mit Aktenz. 83.
e T , r g n — Q —1 elch nummern
Konkursverfahren eröffnet.
Kaufmann
te das F. 7211. in Berlin,
Frist zur Anmeldung der Konkurs Grste Gläubiger⸗ versammlung am 27. April n Prüfungstermin am 8. Juni 19A,
forkerungen bis 58. Mai 1911.
; 3
. r*
—
* ! m1 ger flicht bis 8. Mai 189
*
7 mtsaerickt.
Fonkursverfahren.
ebäude, Neue Zimmer 11 91
r das Vermögen der Rheinischen Ton und Berke, Gesellschaft mit beschränkter
Hherstein. C hamotte⸗ Fa des bien Haftung in Bonn,
Theaterstraße 62, Vormittags
Rostock,
wird heute, U h r, das
walter: Rechtsanwalt is zum 5. Mai 1911.
ma Ph. Saas * S Schwarzwald) hat für die mit mern 8582, 3883, S884, 8885,
**
zu Bonn, Anmeldefrist s ) 1 z 1. f Offener Arrest mit Ani
n St. Georg
zum 26. April
am 26. April Allgemeiner Prü⸗
Erste Gläubigerr ö Vormittags IO Uhr. Mai 1911,
5 — 2 — * fung termin
10 Uhr. R nig
e
Schweidni
W
Vormittags
igl. Amtsgerlcht, Abt. 9, zu Bonn.
an **
2. . ae , Schwe eidn
2 3 ünde, Wert?. a, Cden firchen., 83
[229
Ueber das Vermögen des Satt lers und Polsterers Bünde ist am 29. März der Konkurs eröffnet.
Rudolf Horstmaun zu 1911, Nachmittags 71 Verwalter:
Anmeldesrist bis 1
Rautenberg
lpril 1911. Erste Gläu⸗ ung mngotermin: 28. April ormittags LOG Uhr. Offener Arrest mit
* = ö m .
G- nagdggen, Ead.
Wandsbek, der . J
Königliches Amtsgericht.
Elfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 79.
Berlin, Sonnabend, den 1. April
en aus den Dandels. Gũterrech ig. Vereins⸗ Genopffenscha ts. anntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in
1911.
Zeichen., und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, iber Warenzc einem besonderen Blatt unter dem Titel
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
die Bekanntmachun Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
arif⸗ und Fahrplanb
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. vc)
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ö dition des Deutschen Reichsanzei zogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche reis beträgt L M 860 3 für das Viertel In sertionspreis für den
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Selbstabholer auch dur Nummern kosten 20 5. —
Staats anzeigers, 8W.
die Königliche Ex ilhelmstraße 32,
Konkurse.
Charlottenburg. Ueber das Vermögen der Bauunternehmung Möbus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg, Knesebeckstr. 30, nachmittag 2 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Franck in Charlottenburg, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. April 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. J Charlottenburg, den 28. März 1911. Der Gerichtsschreiber ), i Amtsgerichts.
gers und Königlich Preußis Bejugs v ahr. — Einzelne
Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
Wiesbaden. Konkursverfahren. (236 3 Menz germeisters Jacob Ulrich in Wiesbaden, Friedrichstraße 15, Vormittags
Der Kauf⸗
Kaiserslautern. Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen 1) des Wilhelm Jakob Propheter, Konditor und Weinwirt in Kaiserslautern, 2 dessen in Gütern getrennten Ehefrau, Henriette Vropheter geb. Schäfer, ebenda wohnhaft, am 309. März 1911, Vorm. 114 Uhr, den Konkurs er— Konkursverwalter: Tuteur II. in Kaiserslautern. lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 21. April 1911, allgemeiner Prüfun am 19. Mai 1911, beide Termine je Vormit⸗ tags 9 Uhr, im Sitzungssaale I des K. Amts⸗ gerichts Kaiserslautern. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Kolberg. Ueber das
sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht
März 1911.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eolkenhain.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. August 1910 zu Hartmaunsdorf, Kreis Landeshut, verstorbenen Handelsmanus Heinrich Iser gen. Menzel aus Blumenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, von Einwendun
Glãubigerausschusses
des Konkursgerichts
niedergelegt. Bochum, den 25.
Beteiligten
111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Carl Brodt in Wiesbaden, Kaif. Friedr. Konkursverwalter zum 24. April 1911 bei z wird zur Beschluß⸗
Rechtsanwalt
e t Konkursforderungen sind bis Offener Arrest ist er⸗
dem Gericht anzumelden. * 5 . Rönnestr. 2. bis 25. HMril 1511. die Wahl eines anderen die Bestellung eines Gläubigerar tretendenfalls ᷓ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. April 1911, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Gerichtsst Termin anberaumt. O bis zum 15. April 1911.
Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden. Wilhelmshaven. Konkursverfahren. ermögen der Witwe Emma Kotte in Wilhelmshaven, Börsenstr. 19, wird heute, am 29. März 1911. Nachmittags 12,40 Uhr, das Konkurs ꝛ Der Rechnungssteller Albrecht ter Veen in Bant wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1911 bei dem Gerichte anzumelden. ung über die Beibeh
Verwalters , m ,, . osschusses und r Erhebung n gegen das Schlußderzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin Vormittags 10 Uhr, vor dem Kör
gerichte hierselbst bestimmt. Bolkenhain, den 29. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Briesen, Westpr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ü Frau Elisabeth Heinrich aus Briesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin aufgehoben. Briesen, den 28. März 1911. Königliches Amtsgericht.
NKonkure verfahren. ren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Tirma: Kaufhaus Rosenow Nachf., Jospe in Brüssow, Inhaber Kaufleute Louis Jospe und Hermann Jotpe daselbst, wird, nachdem der in vom 17. Januar 1911 an⸗ rechts krãftigen
lichen Amts⸗
Zimmer 96,
ö s j6 Myꝛoias Konkursverfahren. lrrest mit Anzeige rmögen der
Crefeld. des Kaufmanns Carl
in Kolberg. Münderstr. 13, wird heute, am 29. März 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Grieser in Kolberg zum Konkursverwalter forderungen sind bis jum 26. April 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Pruͤ⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 2X. Mai ttags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffensaal, Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache ab⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem nkursverwalter bis jum 15. April 1911 Anzeige zu
Kolberg, 29. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Ludwigsburg.
K. Amtsgericht Ludwigsburg. Ueber den Nachlaß des am 6. Februar 1911 in Ludwigsburg gestorbenen Sattlers und Tape— Kauffmann ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver—⸗ walter ist Gerichtsnotar Schmitt in Ludwigsburg. Anmeldungsfrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 27. April 18911, Nachmittags
Den 29. März 1911. . Der Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekretär Hep pe.
M. GIadbach. Konkursverfahren. des Elektrotechnikers
Inhabers der Füsser Kremer in M.⸗Gladbach, am 28. März 1911, Nachmittags 66 Uhr, das Kon⸗ rfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Ganz zu M.⸗Gladbach. mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1911. frist bis zum 1. Mai 1911. versammlung: 24. April 1911, Vormittags 22. Mai 1911. Vormittags 11 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer
Känigliches Amtsgericht in M. Gladbach.
Firma Crefelder Strumpfwarenfabrik Adolf Huland . Fuchs, beschränkter Saftung am 29. Mär 1911, mittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren ö Rechtsanwalt ; Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 29. April 1911, Vormittags am Samstag. 17. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, vor unterzeichneten Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1911. Crefeld, den 29. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Gesellschaft mit Ueber das V
verfahren eröffnet.
ri ssow.
rüfungstermin ( Mon P g Das Konkursverfah
Es wird zur altung des ernannten Verwalters gerausschusses und er die in 5 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April L911, Vormittags 111 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1911. Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhar Pollak in Wirsitz ist am 29. März 1911, Nach= mittags 5,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bauer in Nakel. frist bis 15. April 1911.
sil Beschlußfas Steinstraße 1911, Vormitta ? ; über die Bestellung eines Gläubi n,, .
eintretendenfalls ü
dem Vergleichstermin genommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 17. Januar 1911 bestätigt ist, hler⸗ durch aufgehoben. Brüssow, den 28. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über den Nachlaß Kley verstorbenen Magazinverwalters August Deyermann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 24. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
Duisburgs-Ruhrort. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lauten K Co. Kohlengroßhandlung zu Duisburg-⸗Ruhrort und Zweigniederlassung in Worms wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 1. Dezember 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. zember 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, den 25. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Duisburg- Ruhrort. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Backhaus zu Duisburg Ruhrort sowie die Kohlenhandlung Kaspar Dehnen, Alleininhaber Kaufmann Wilhelm Back— haus in Worms, wird, nachdem der in dem Ver— Dezember 1910 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom Dejember 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, den 25. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Duisburg - Ruhrort. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lauten in Meiderich wird, nachdem der in dem Vergleichs angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, den 25. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Elsterwerda. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Buchbindermeisters Franz Wuigk in Elster werda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. März 1911 angenommene Zwangvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. März 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Elsterwerda, den 28. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. über das Vermögen des Sandelsmanns Ferdinand Piel und seiner Ehe— frau, Emilie geb. Neubauer, in Genthin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Genthin, den 25. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermöge Kaufmanns Clemens Mikolajczak in Gnesen der Schlußrechnung des Einwendungen
Dresden. das Vermögen des anwalts Dr. Ernst Adolf Schulze in Dresden, Jobannstädter Ufer 3, wird heute, am 30. März 1911, Vormittags 410 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Dr. Friedrich Wilhelm Seyler in Dresden, Waisen— Anmeldefrist bis zum 19. April 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. April 1911, Lothringerstraße 1, J, Zimmer 63. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis im 19. April 1911. Dresden, am 30. März 1911. Königliches Amtsgericht. Duüsseldors. Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladn Förster, Inhabers eines Möbel - und Dekoration geschäfts zu Düsseldorf,. Klosterstraße 1021104, wird heute, am 28. März 1911, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Sengstock zu Düsseldorf wird zum Konkurs— e Offener Arrest, Anzeige⸗ und efrist bis zum 22. April 1911. bigerrersammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 1. Mai 1911. Vor mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Tönigsplaß 15 16, Zimmer 2 im Erdgeschoß. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.
Düsseldorf. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 15. J Tässelderf verstorbenen Vereinsdienerin Maria Catharina Grieving zu Düsseldorf wird heute, am 258. März 1911, Mittags 1233 Uhr, das Konkurs- ; d Der Bücherrevisor E. Scheidt in Düsseldorf, Rathausufer, wird zum Konkürsver— walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und An—= meldefrist bis zum 25. April 1911. Erste Gläãubiger⸗ Rrsammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am den 4. Mai 1911, Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ilatz 13 16, Zimmer 2 im Erdgeschoß.
TFönigliches Amtsgericht in Düss eldorf. Abteilung 14.
Konkurseröffnung. der Witwe Laurenz in St. Jöris ist am 28. März 1911, 38 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Rechtsanwalt Näütten in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Glãubigerversammlung tüfungstermin am 28. April 1911, an hiesiger Gerichtsstelle.
28. März 1911.
L221 früheren Rechts⸗ Forderungen,
Wirsitr. Rechtsanwalt
bausstr. 35.
Vormittags 10 Uhr,
Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. April 1911, Vormittags 10 Uhr. 15. April 1911.
Wirsitz, den 29. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Offener Arrest bis
Abteilung II. ziers Geor
22 *
22. April 1911 2 Beschluñ. Der Termin zur Prüfung der angemeldeten derungen in der Altmannschen Konkurssache vom 25. auf den 23. Mai 1911 verlegt. Adelnau, den 30. März 1911.
Fsönigliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Der Rechtsanwalt
verwalter ernannt.
Eiste Glãu⸗
Altona., Elbe. Das Konkursverfahren 5. Januar 1910 verstorbenen Johannes Kolbe zu Altona, Geschäft: gr. Berg- straße 99, Privatwohnung: Königstraße 251, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 24. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Becker, in Firma Robert Blumenreich Nachfolger,. Inh. Isidor Becker zu Berlin, Weinbergsweg 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer des Glaͤubiger⸗ den 20. April t Uhr, vor dem König—
Kaufmanns
Offener Arrest anuar 1911 zu rt Gim. leichstermine vom 1.
N. 1610 B. wangs vergleich durch
ELI Uhr. Prüfungstermin:
verfahren eröffnet.
Ueber das Vermögen des Bäckers Emil Arthur Weida Nr. S6 wird heute, 29. März 1911, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ Anmeldefrist Wabltermin am 20. April Prüfungstermin
Donnerstag,
Duis burg⸗ verfahren eröffnet.
richter Pietschmann hier. April 1911. 1911. Vormittags 11 Uhr. am 27. April 1911, Vormittags 11 uhr.
18. April 1911. Riesa, den 29. Mãärz 1911. königliches Amtsgericht.
Schwarzenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen des Bäckers Sachs, Inhaber einer Brot-, bäckerei in Bernsbach. wird heute, am 29. März 1911, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Leon- Anmeldefrist bis zum Wahl- und Prüfungstermin am 29. April 1911, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1911. Schwarzenberg, am 29. März 1911. Königlich Sächs. Amtsgericht.
Stuttgart.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Anton
Sautter, Kaufmanns, Inhabers einer Koffer u. Lederwarenfabrik hier,
30. März 1911, Nachmitta derwalter: Rechtsanwalt Neckarstr. 37. 22. April 1911. 29. April 1911.
Samstag,
Eschweiler. Vergütung
u die Mitglieder ausschusses der Schlußtermin auf 1911, Vormittags 10 lichen Amtsgerichte bierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102/103, bestimmt. Stelle des verstorbenen Konkursverwalters der Kaufmann Fischer, hier, Konkursverwalter ernannt worden. Berlin, den 23. März 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Berlin⸗Mitte.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Max Sponholz, alleinigen Inhabers ax Sponholz, zu ist infolge eines von
Nachmittag Anzeigepflicht Ischweiler. Vermögen des 21. April 1 Bergmannstr. 109, zum allgemeiner P Vorm. 11 Eschweiler, den Königliches Amtsgericht. Harburg, Eibe. eber das V Wilde zu Sa März 19114, : Verwalter: in Harburg. Offener 25. April 1911.
l Karl Rudolf
Weiß⸗ und Fein⸗ Amtsgerichts
Abteilung 81. Abteilung 1.
Konkursverfahren. ermögen des Uhrmachers Heinrich J. Wilstorferstraße 42, ist am Nachmittags 6 Uhr, Konkurs er Rechtsanwalt Paul Friedmann Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1911. Anmeldefrist bis zum 23. Mai Erste Gläubigerversammlung am 28. April Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner ; am 31. Mai mittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zi den 28. März 1911. önigliches Amtsgericht. VIII.
NKonkure verfahren. Vermögen der
in Schwarzenberg.
Genthin. 19. April 1911.
der eingetragenen Das Konkursverfahren
Berlin, Exerzienstraße Nr. 6, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 12. April 1911, Nachmittags 1 Uhr, Amtsgericht Berlin-Wedding
Brunnenplatz. Zimmer Nr. 30, an Vergleichs vorschla
Firma Vi
vor dem Königlichen Berlin N. 20, Průfungster 1 und die Erklärung des Gläubiger. ausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niede Berlin, den 25. Mär; 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Robert zu Bochum, In— haber der Firma Gebrüder Robert zu Boch ist Vergleichs termin auf Vormittags O0 Uhr, vor dem Kö gericht in Bochum,
mmer Nr. 26. Gnesen.
Wilhelmstraße 14, am gs 44 Uhr. Dr. Schilling II. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis
Ablauf, der Anmeldefrist am Erste Gläubigerversammlung am den 30. April 1911, Vormittags Saal 53 allgemeiner Prüfungstermin am den 20. Mai 1911,
ist zur Abnahme walters, zur Erhebung von das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur über die Erstattung der währung einer X Gläubigerausschusses 29. April EA91AI, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer 29,
Hochtrelden.
w. Ulrich Levy, Leun, Schuhwarenhändlerin in Hoch⸗ wird heute, am 29. März 1911, das Konkurs⸗ ffnet. Konkursverwalter: Geschäftsogent Anmeldefrist sowie offener zum 19. April 1911. ungstermin am 29. April 1911,
Estel geb. Le nochum. der 2 e n g Auhorung der Gläubiger Auslagen und die Ge Mitglieder des Schlußtermin j
Hochfelden. Anzeigefrist bis Samstag 9 Uhr, Saal 53.
Den 30. März 1911.
Amtsgerichtssekretär Thurner.
Vormittags den 11. April 1911, 9. niglichen Amts⸗ Zimmer Nr. 45, anberaumt.
Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des
Wahl und? Vorm. . Kaiserliches Amtsgericht in Sochfelden.
ergütung an die