vom 17. Dezember 1910 angenommene Zwangs ver⸗ Am 10. April d. Is. werden die Stationen Boden⸗ irkz Cassel, Gemünd (Eifeh Bõörs en il Beilage
. ̃ 5 HDongrar des, pr,, , vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Schwarz in Gnesen ist auf 20 4 ᷣ 1 Tage bestätigt ist, bi i ãfti irekti 2 , . S, seine baren 2 , itz , gleich durch rechtskrãftigen Bes luß vom 17. De⸗ felde des Direktionsbeʒi s fa 1 h festz ; den 29; März ; zember 1910 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. bes Direktionsbezirks Cöln, Dahl des Direktions⸗ Guesen, den 29. März 1911. öͤnigliches Amtsgericht. S k Mã i 3 Hi ern . Königliches gerich ma, , den 20. März 1911. bezirks Elberfeld, Elze des Direktionsbezirks Han⸗ 7 5 gt ngauno; gtontursverfahren. 231 onigliches Amtsgericht. Abt. 3. nober und Bullay des Direktionsbezirks Saarbrücken, zum el en 1 2 ö Sraudenr. . K In dem Konkursverfahren über das Vermsgen dei Schwarzenberg; Sarnen, 249] n den. Torf äber Hamburg außerdem die Station ei n ei er und —ĩ ; Das Ronfursver fahren über das Vermögen des gaufmannswitwe und Handelsfrau Valentine Das Konkurgversahren über das Vermögen des Dlgn i Mecklb. ger Ye cllenburg chen Stagt babnen D 72 9 . ren ĩ ; Sellermeist ers und Dändlers Hugo Fehlau Ton arzeweti in Pgtosch ist zu mende Sattlermeisters uhnd. Wagenbauers Car! aufgenommen;, Am 15. Fun b. . heeft, dis we ö j an an l n Lesfen wird nach erfolgter Abbaltung des Talg, Schlußtechnung des Verwalters. zur srkebung von Emil Schmiedel in Wildenau wird hierdurch Sliätien Küstrin, Aithtart des Yireftiontberntts en, ., Berlin Sonnahend, den 1 ; ; — termins hierdurch aufgehoben. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei aufgeboben, nachdem der im Vergleichstermine vom Bromberg gus beiden Vet banden aun, Amtli dukt ö Wiil Graudenz, den 25. März 1911. der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen und vom 9. Dezemher 1910 angenommene Zwangsvergleich Näbere Auskunft ereilt das Berkehrsbureau der tlich festgestellte Kurse. en,, ne 191 Königliche Amtsgericht. zur D ufa ng der . 1 die nicht durch rechte kräftigen Beschluß vom 9. Dejember 1910 n,, , n,, Gerliner görse, 1. April 1911 . 3 ö. . 1. . . 3 . 3 Hann beim ish , , fs öde, enn 2 ? ——— verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin bestatigt worden ist ong, den 2. 6 ; - Reet? — . d=. 3 . , , , 2 7 JM ; . . 2 ö ; J ĩ 2 . J 13rant, 1 21x S- Go -t. 1. Bromb agg Narburg 63 Mar . Neumũ: 07 Gross- Lichterfelde. 209] auf den 21. April 01A, Vormittags 8 uhr, Schwarzenberg, den 28. März 1911. Konig iche Sisenbahndirn e ktion, . ö. ne, , , Li Tf , ue e s * ö 1 4 ö 44 36 . a , n t onfur sv erfahren. 3h dem Rönigllchen Amtsg . en eh. ö . namens der Verbands ; 9 4. österr. . — 1,70 * ente 3 versch. B. 506 utbv. 19720 4 1.4.10 99 806 v. 1318 4 1.4.10 1090. 296 usen G ukv. 13 4 11.7 100, 0 , . 3 1 mtsgericht bierselbst, Zimmer Königlich Sächs. Amtsgericht. m er Verbandsverwaltungen. 1 . 3 obs ., , gld. ldd. g. * ult. April Bs, J 1895. 1899 31 141 , e 6 18955, 1902 31 versch. 3 65 Offenburg 1553, Iss 3; versch ibo, 006 Das Konkurr en über das Ver öger s Nr. 8, z ; ] 1 4iB. —— 1,70 4. 1 N . ö . urg. 4. ; i sen i 235i versch * 696 . n , ver g. —— Kaufmanns Arthur Brämer in Groß Lichter. Mogilno, den 25. März 1911 Schw arzenver, Sachsen- 2so] ili. 6 i ö ,. e, . sene, e. . ö. 364 Fassel ... 2 —ᷓ34. i g. bar fg ar , n. 1 den 10 re == . 83 2 in ö. 6 . gr, r n. . 2 ma ., Tag erf der s hren wer des Vermögen del Staats bahngüterverkehr. Seft A und E e ö r 2 620 . 1 Peso (Gold) reußische . . 232 do. = 1963 * 4 1416 . Mülheim, Rh. 55 044 1 . k,, — 4 . lermins hierdurch aufgehoben, na m. en . . Saudelsmanns William Albani in Globenstein (Nr. 5 und 9 des Taꝛifverzeichnisses). 1 , , ore , , bannoversche... . ir s do. 363 3 15 . do. Ihe nir. is 4 ii . 1 . i, r,, = re on T ichter felde, e ,, Mär) 1911. Veunkirehen, Rr. Trier. (237) wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April 1911 gelangen zur 6 inen. , er deigefagt⸗ derelchnung besagt do. . 31 versch. l b 85 8** 1551 5. 14io--— do. 1899, 180431 141692 56 irmasens jssz * 117 = Rönigliches Amtsgericht. Abt. 7. . Konkursverfahren. w gleicheiermine vom il. Nopember 1910 an gęnommene Ausgabe:; 0 oder Serin ber Ken bye Tala 6 ni n ,,, ver g e . 6 , . ö ö J Das Kontur der ahnen äber das Vermögen des Zwangs vergleich durch rechtskraftigen Beschluß vom zum Heft A Nachtrag (Preis 19 9), z Wechsel . i 3223 *I versch, * . unkv. 174 1.410 ibn b enen . H 96 IV .. i899 1 Mi6—— 10er l0οnn Beschtuß. ö ̃ i85) Caufmaꝝnus Louis Müller zu Wiebelstirchen II. November 1910 bestãtigt worden ist. zum. Heft E Nachtrag . Preis 10 3. Amsterd. Rott. 100 fl 5 189 ö un Nm. (Grdb.) 4 1.4. 10 100,506 2 . 18/20 4 versch. 101 860bze . 1998 1800 Mο n. versch. 100, 2563 S3 b 139131 — 1 ö In dem Konkursverfah zen ier daz Vermögen dee wird nach erfolgter Wr ng? des Schlußtermins Schwarzenberg, den 23. Mär 1911. Der Jah trag b zn deft Aentbãls bereits veroffentlichte do 8 ; 166 s. 3 F. 6s 'ob8 auenbugger , , e,, , . bo. 153 2 , ,, . . ; . ö ö a a u e e gen , göniglich Sächs. Amtsgericht. , h,, Der Nachtrag 7 neben e mer A w 3. 5 *. Bo 60G Pommer lcd ⸗ = . e erer ici Sh; . 2 an, n, e. Lob, ( e. 234 . o Zo Solingen . 4. ö. m, . 3 Inhab der Firma W. Dahlmann n, deg. Bez. Trier, den 25. März 418 — — solchen namentli umgerechnete Frachtsãtze d A 8 D. d9py. 5 2 M 86. do . . do 5 kv. 97 20 *. = . do. 85, 87, 8 ö dersch. ] 2 3 d 1502 1 4, (v, 00 E 2 If . önichiches 26 en ftenbers, Lausitr. 212 r é. nete Frachtsätze der Aus . S0. 206 ⸗ ... 33 versch. MI 30 b * p. , 12900 31 versch. In, 09 B S5 8], 83, 29, 34 314 erich. M. . 50. ukr, 12 . 1.19 1c οο A Iserlohn, wird das Verfahren eingestellt, weil Königliches Amtsgericht. * . f ĩ nahmetarife 2. Schwefel ies), 5h (Pflasterstei wert , . vnc i n 63 6 6 6. ö. ö . 3 = 3 . . . ibren ellt. 9 3 Konkurs 1 ; ä . 2e 8 rsteine) z — e ...... . versch iöb. b; ... i500. I15ß q versch i ß . 36 . 166, 98. G3. G3 36 ver. S3 targard i. vom. 133333 14.1 36. de 0 . . 4 . ö . = Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Sa Gi . ö h X. . / . ) do. 100 Kr 7 M — Q — do * 9, bz G do. 1906 ut᷑ 1 * et. bz G NM. ⸗Gl db 39 ö . 2,20 6 Viers 66 ae,. 3 en Kost, s Verfahrens chende eustadt, Sachsen. 217] Kauf 8 2 ; 8e ießereiroheisen), 9 (Eisen und Stahl) und 895 Ghristian ; 3 1 R . 6 , n,, ge nh ö . . ,,, , 2 saen ö (al aufmauns Wilhelm Gerechte? in Groß Eij dm. 2 (Glien Stabl, bristianis . 100 Kr. 10 T. —— Preußische . 8 do. 4, 96, 988, Ol, 93 . 52b3 6 do 188690 iss 3 11 00G Wan ds beck is. ** ß Torkursmaffe nicht vorhanden ist. Zur Ahnahm Daz? Konkurgderfabren über das Vermsgen des Räschen wird, nachdem d r ne . Fisen und Stahl nach Seehäfen] Ermäßigungen durch , , . ,,, 4 1.410100, 69bz ge,, . 3 versch. M2. 00 ; 390. 13883 3 1.1.7 — — beg, ;. 190 1 3 1410 —-— aner wn gere alter n legenden ,, s . 35 Vermögen des schen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine die Neubaustrecke We e , ee. lätKze 199 Lire 19 T. S80 45 0. . 64 versch. Il. iobzẽ dpenid. .... 1X5 46 1.4.53 5 Do. 1899, 063 M 31 1. ; do. 1907 H unkv. 154 mn.
* Kenkur Duden e bie, Seesfenhändlers hr ait p Cn nin Ectoid don e, , , . ö . Neubauflrecke Wennemen — Finnentrop, des Aus⸗ Do. bg Lire 2 . Rhein⸗ , ch. l, bz G Gotih: 9 4.10 99.906 Münster 18553 31 14.7 — X. ky. 15 4 1.4.10 — — rechnung wird Termin auf den 24. April 1911, . . 3 , m, om 5. Januar 191 1. angenammene Zwangs vergleich na ifs 6i fü enbri 62 ü ae, e r , mg w 1 aner n nn,, ,,. ,, Vormittags 98 u , u nberau in Neustadt i. Sa, wird nach Abbaltung des durch rechtskräftigen Bescluß vom 5. Januar 1911 , ö Braun ohlen htiletts Eb. He für egen, 1060 r. m T. l12öbz . do. 6 ve 3. 3 e Los X unt; ob * . 46 n, . * ̃
Iserl 1 d r 5 5 19, anberaumt. Schlußterming hierdurch aufgeboben bestãtigt isf. hierdurch aufgehoben * te,, Sbernenland. Hittfelt Rete n 9 nr, e, me, 1 ü e. a n . . 2 . ni g. Iferlohn, den 24. März 1811. , , a. ,, (Hannover Bremervörde Deinste un ö ee. i Pär. 3 ... e. n ver , i 1h 3 3 rid, s. 283 ,, , . znigliches Amtsgericht. . a nnr Serre e e . Rr. Harburg) Sell tedt e er ere ,. Kw, e, nn, äichich⸗=... ö h rss, Pers , , , r ,, ,. H, . 3. m ,, z ; . n,, n den Ausnahmesarif Je, Bischofferode (Kr. Worbi 7 33 53 5 ,, , er, . / e Gong, n, , . e G ,, . 3. Kö . . ae eee, e. ons Sara k g,, ö 6 5 33 24 3. n z. än b JGSwieswi Sosse la , e g sgneg, dei igen , r , s . i =. . on n, , das Vermögen den Das Konkursversabren über das Vermögen des In dem Konkure verfahren über den Nachlaß des Lippehne in ?, Erossen (Oder) in 98 Bodenfelde . . 3 2. be. H. verse Bi ihne; . on ,, ler l n n nn, . K 2. . ö . , , rn, . altel n dcn wird nach Bäcker meisters Gustav Alwin Strohbach in bersterbenen, Schuh mach ermeisters Wilhelm in 20d, Berlin Potedamer Bhf. in 8 585, Fin ken⸗ New York . 1 9. 2 * F F7 Anleihen staatlicher Jnstiut ; 2 1d 1.1.7 K Om enb ch 13333 4 8168 Do. do. —ĩ ; ; r 31 1 * o 0 . ung des Schlußtermins hierdurch Rugiswalde wird nach Abhaltung des Schluß. Militz in Soldin ist zur Prüfung der nachträglich beerd in Ha. Erzweiler, Lette (Kr. Coesfeld), Ondruy 0. 413. 3 R ö ae ne,, . Sani r i. 6 . s, ᷣ r. , , . , d , . 6 w. . ö. ,, aufgehoben. 3 n, , . Termin? auf 22. April und Wehrden (Saar) , . . ge. . * 2 3 a. versch. Ii. 16G do. Is8ũ5 N i. . . r 1 3 * — . 6 8 n, . P. pF. 3] versch . See en 2. W 19n. , zar 10911. Mittags 12 Uhr, vor dein Röniglichen tarif 9 find Frachifätze v Kato * * 3 a 100 Frs. 8 T ⸗ . o. 3 versch 35 6986 do 19 2 . 25 Pfor hei abs n 1.4.19 51440b3 0. BE. tündb. J versch —
Grbßherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J. Cen liches Amftsgerie Amtsgerichte hier anberaumt glichen tarif 8 sind Frachtsätze ven eattenst nach Braun · do 165 8. 3 * 2 S*achs. Alt Tdb-Obl 3. dere , 33. 10nd 3; 1gioßsi tos brabein, ;,. 1914 13.116. Di pyfdb · ¶. p. i¶kuß c 1. I. for gs
62. , * hic . Ann lserichte bien anberaumt, r ig Pi mpftahnhof und i. ne eine fahrt. 6 1990 Frs. ? M. — — bl. 33 versch. 3.560 G Darmstadt 1907 uk. 144 1.2 er do. 1907 unk. 134 e nen, * I0 Lułòd⸗ 1.17 101,256
. n ö ö Mwweig Va 2 Ge⸗ S rh , do. Coburg. Landebk. 155 ; Wut. 144 1.2.5 100,206 iM unt. 134 1.5. 11193, 80 Rur. u. Jceur. alte 36. 1147 dsc Karlsruhe, Baden. Konkursverfahren. 252) Ortelsburg. Konkursverfahren L211 ö ren e g , ü . ericht . . ö i lit Nanfg eher ö. ae, . ö. . ö * . ö. ge en , . . 1e . i , . , 6 36 ö. ᷓ 2 ; 3 ‚ . . arlsrm zaden. Fonfurs verfahren, 2 8. Kon e en, lau! r 5 Amtsg ; fsenaus nahmefrachtsãtze Kotze mn enf * ; ö 9. do. ö M* 00. 31 1.1.7 91,506 . 13895, 199531 1.5.1160 5608 d. Komm. Obii⸗ 21 1.1. 36. b E in m , ,,, n, n, . gelen s gr , e erm ögen de, ge sätze von Kotzengu und Neusal; Schweiz. Platze 190 Frs. 8 T. S0 ob 164 1.4.10 109,7: 3 e. 214506 Plauen 1863 an? 1 100 0G . omri.Oblig. j I icli sn 22 . 2 180 De Ur P 2. Kontur sber]!« 3B oge —— 8 z i ö. Hen, 2 . ' ö. ) D *. , 75 G DM. ö 1902, 0531 87 auen 1903 unk. 17 z . 19 ö 1.4.16 100 606z3 6 Nan laß des Schreinermeisters Alexander Karch Kaufmanns Fritz Fiedrich in Wia ffutten e Sonderbur. Ronkursver fahren. 208 rer nac Deut sch Gylau, Goßllershausen und. yd * 2 ö 3M. 2 2 3 9 ,, O. , , , . , p95 . ö . 23 . 2 be in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schluß infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen der g Warenverzeichnisse der Aus nabmętarife . ö k n e ds 160, . . r Den nt m , 1 . 23, ke, , mne 6 g, , ., termins aufgehoben. S 163 K. O. 8. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Wraleichs. Söterin Marie Ehristensen in Sonderburg S5, S S3 und 8 ot sind durch Aufnahme van Dr ie den . 9. e , . Sach · Mein Inn , . ö , Derr , , m, , . . e, is , , . . r ,, , n, Karlsruhe, den 28. Mär 18911. Lermin auf den 12. April 1911 Vormittags ö. mangeig ener den Cfsten des Verfabrens ent. ien h en . ur ge Ye, . . 100 . . * , Bo. Do. unt. 54 14 Red * 8. . 3 . 125 1h hr, . 6 6 1 117 lib oz do. . 3 ö . 9 9 33 n i 18 s orm . , . r,, ehr mi . iel und eng urg gilt dieie aßre 1 n . Kr. — — do. do. . 4. 990 DO. 7 Y ufkv. 20 4 1.3.9 1 3 ö 6. 291, 903 35 1.1.7 190 65 * Ostpreuß i ,, 21 . . * bz * . Ce reibe 85 ö ⸗ . Uhr. dor dem Königlichen Amtsgericht in e. der, dee , ,. len m,, en, m, . aß 9 d ö Banktdiskont. do. Ja. unk. 194 1.17 191.506 do. 1891, 98, 1903 3 versch 100 6 Potsdam.... 1992 361 1. fi, . rer, K 2 1417 ic. dos G Tichisschreiber Groß. Amtsgerichts. A. 3. Srtelsbürg, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Ver- Son er urg. den 24. März 1911. Sr zi lte f 1m ö. ö e . isenwaren des Berlin 4 (3omb. 5). Amsterd. 31. Brüssel. S Bein? zd konv. 34 1.1.7 383, io6 Dresden 196064 96 5. 006 Regensburg O5 ut. 18 1 , . 1 3 1.17 * w e Bawor i * * ö 83 2 10 T 510 2 95 e e 8 Spez ie j 3 9 9 iar 7 . 1 . ö * ED — 5 * ö . 141. ü 98. , . . 5. 12 100.406 DD. . 17 17 Carlsruhe, Baden. Konkureverfahren. 251 ge e ed er und ,,, des Gläubiger⸗ Der Gerichteschteiber ' . Amtẽgerichts. Q render eichnis der k 2 . gef 2 , . er nb, el. do. do * is 131 6M ,,, . — 3 97 9 e , , verngh . de nnd . Schi. 1. . Rr 3563. XIII. Das Konkurs derfahbren über das äusschusfes find uf der Gerichte schreideres des Fon — find aufgenommen ache e, e, akon. dondon 3. Madrid 1. Yaris 3. De do. 184 0e, do. 13633 3 117 — 80. 7 X Glos, d n den g s hb Were , , g,, m,, . wre, , . 9 ahren über das kursgerichts zur Einsi m , en m, z 3 sind n: roh bearbeitete Spaten, Sche St. Yerers burg u s 263 3 ñ 111 de 260 . . . . 1, n . . Lier ande Karch . r. . niedergelegt. ratuin gen- K. Amtagericht Tuttlingen. 23] und Backen, . und r re , . ö ö e,. , okt. 31 6 — ö . . , geri Heid 19y 66 1 . 3 . , itwe. Anna ge . Walz in Farisruhe wurde . t 6 g, en 30. M rz 911. Das Konkurs verfahren uber das Vermögen 1 der erböh * 9. ö. . z. - . . . Geld 7 9 — ondh. dskred. 335 . ö Vr 38 *. . Ro * * 15095 11 256 Do neul. f. lgrun? h 3 117 —ů 24 aer 9 ö , mae. je wurde rs reiter des Königlichen Amtegeri iber das Sermos oshungen treten, foweit nicht ein anderer Zeityun elosorten, Bankuot in e, g n. . en ,,, , — ne, m , . 3 bt ituwm bes S Flußtermins aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Narie Barbara geb. Storz. Witwe des fr. im Jlachtrag angegeben ist te mit 232 3 Nin Dulaten pro . . . 2 31 *. —— 2 1 ö. . pern 6 , . kJ Papenkars. 239 Fabrikanten Johannes Manz Y des Sermaun 1911 in Wirksamkeit. . e, Gen J,, n, . ern , n . . . s4. 30bʒ da. Do. VMI unk 153 izig -= . 185363 114 = . 32 263 1.1.7 192.503 kö 3p en . ; J i, nr, Ss, ö . . ang. . . Sober in K Fraun chwei 41 1.17 — — do. do Vfl un 36 4 — ĩ ö , , . 2 — 33 1.17 bio Karleruhe, en 23 Matz 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manz, Fabrilant, 3) des Gustav Manz,. Fabri. Nachträge sind durch die Güterabfertigungen 83 1 Dag deb Witten here 1. . . , , . ule 1s 3. 10 lob. bοc do. a r L, lan fieber r e,. a , 5 kaut, ierlerer Inb äber ter irma rere ran? der sowie durch das Luskunftẽbu h 3 = Franes-Stücke ...... 16. 22553 Necklbg. Friedr. ⸗ Ʒrzb. 5 1. — 1 uk 12/15 33 versch. —— , ,. 18963 14.19 — do. 4 6 6 b3G
. . ‚ t J * J. H. Tritotfabrit S 4 ; 23 k ) 8 Ssbureau, ier, ahnhof 8 Gulden⸗ Stücke vil m edr.-Frzb. 34 1.1.7 — — do. Grundr . Sr. I. UI 4 1.4.16 Schöneberg Gem. 96 35 14 n, . A3 1.1.7 32256
Gerichts schreiber Großh. Amtsgerichts. Az. Ottens, zu Papeuburg finden erste Gianbiger.· Tir qur, Storz Manz in éuttlingzz, Alexanderplatz, zu, beziehen. n , ,,, 3 , , . ö,, 3 .
KRarlsruhe, Baden. Konkursverfahren. 253) versammlung und Prüfungstermin am 2H. April g, e. an a n nen, wurde nach erfolgter Ab⸗ Berlin. den 23. März 1911. Juiperiel alte.. pro Stũc ö 2 ö. kon. . do. 1b. 6 zu.. U. 16 1 , , 1. . 6 2 3 41 Rr. 3595. X II. Das Konkursverfahren über das 1911. Vormittags 10 uhr, en Gerichts altunge des Schlußterminz durch Beschluß von heute Königliche Eifenbahndirektion. — do. Win drs s . wi dar an,, , , . das ,,, . , . . Vermögen des Kapellmeifters und Theater stelle statt. aufgehoben. Mʒz k 27 Veueg Russisches Sid. zu 106 R. Eiß gobj 32 * , n . zo. 86. S0, a, o 3 3. verfg. 3 hb Do; do. M 3 . . , . agenten Alfred Reifenberg in Karlsruhe Papenburg. den 2. März 1911. Ben 25. Mär; 1911. Gerichtsschreiber Epple. 273 Amerikan. sche Banknoten, große 1.2635 5 Brdba r. A i, ,. zen. Dnis barg. ie 4 1.7 fob 6 Schwerin i. M. 135. 53 1177 3b do 3 1.17 63 6 W ernstr. 8. wurde nach Äbhaltung des Schluß Königliches Amtsgericht. waliddröl. Betauntmachung i264 Aenderung von , nr, . ö 6 gor do. eine L. bs b; do. de. 15. sr 16 * 6 umd. 2134 1.17 ih ĩh ,. 11 n 80 , , — V. u ;. . Rachdem Über das Vermöge 8. Im Bezirk der Königlichen isenbabndirektien 3 ain ouy. zu New Aorks = — Gaff. nder. S. Xii 13 6. 1909 kv. 15 RN 1.1.7 1600306 . 1895 33 1.4.16 - — Scies. altlant scafi t EI le(. õubz e, . m . ö aufgehoben. . ; ; 182 , . ,, der Gewerkschaft Berlin treten mit Gültigkeit vom E Hai 1911 ö 100 Francs 80 . 69bz do. do 8 — 26 6 do. 1882, 5, 89 6 . 17 . Sten . 18 6 117 —— 9 lane dan. 117 = * * * . 1 * 8 9 kurs 5 * tr d] 8 z n 5 3nperfa 2 . 2 ö 23 . ) . . ; 1. . s . 1 7. 5 D. 90 21 * . 1 M uk 91 119i * * a. 33 1.1 wre, me,, , sert. n ,,, . or ,, B,, , nn,, , , ,,,, kJ J , , , , , 86
zgerichts.“ 1 fliu 3 in ist an Stelle des , , . . wird i siz on der namen ein, die dur en nächsten arif Und Ver⸗ Sra n. ssche B . 20.444563 =. 9. 31 1.3.9 85 6086 do. 1908 n 1, 560 bz Stettin Lit. N , , 1 75 do. do. A Ir 117 383 60.9 ö 2 . ire en rn f n n , nee. Gr m ednelin ausgegebenen nnr , ein, arif V zöstiche Banknoten 10) Fr. S9, 99h; Hann p. Y RXV.XSII 1io - 6 o. 19098 N unk. 184 1.4 1011004 tettin zit. J. 9, P33 1.1.7 X60 80 * 2 3 1.1.7 3,906 * Roblenn. gontursverfahren 2 a n ntia⸗ 1 Ko ikursverwalter ent assenen i. . ö ! 1 el kehrsanzeiger bekannt ge eben werde N h Hollãndische Ba in 8295 8 4 7, * * 1.4 10 — — do ko 1889 39 7 . — 33 Do Lit 8 E ; D, 60 G 26 LD. A3 1.1.7 83 106 . . ; ⸗ . zabrikbesitzets Stto Schumann in Parchwitz d kungen auf den 26. April 1911, Vormittags Auskunf 94 nnt. gegeben en. Nahere Lelländ i De Dantnoten 1909 ldd do. do. Ser LE 3h is ii - ins , nn , ,. 2 * . , . ./ , , Dar 8 Bito Schuma n Varchwiß der unge 6. April. . gs Auskunft erteilen die Güterabfertigungen sowie daz Ire flenische Sanknoten 165 813676 J! i 36 15.1 —– — Elbing 1b rtv. 17. 117 iG Straßb i G. CG Vut. 154 1.17 ir, 2 b. C4 1.1.7 101006 é . urede J Len Na ; em g mm h gan ,, ihr. an der Gerschtestelle, Immer Nr. T0 e, ,. 4. fe unge Roe wengi ee? ninoten HM E. 60, 7 0b do. do. VH, 3 1.4.10 — — do. 190 r , , 17 109.006 Stu . L. 1.7 101, 50bz do. do. 631 117 3606 Schmiede meisters Clemens Josef Nonn zu 3u Fronzig in Fieg ls Konkurtverwalter 4, Yz Der ? z wma, . . Auskunftsbureau hier, Bahnbof Aleranderplatz wegi Ee Banknoten 199 Tr. I12.* Oberhefs. Nr 7 2 x 1 K , . —⸗ ö * e vorde Termin zur Abnabme rns, eine Versammlung berufen, um über die Bestellu ; ö of Alexanderplatz. Desterreich icke Tr. I 12.*35bz berhefs. Pr. A unk. 17 4 1.1.7 — gd 4. 77 lob, oo G d gos X 6 n = 26 do. 853 1.1.7 . 0 ai, vrt 2 abb ng ee Schluß bestellt worden. Termin zur Abnabme der Schluß ⸗ ** 1 . e ellung Berlin, den 28. März 1911 esterreichische Bankn. 1090 Kr. 35,20 h Sstyr. Vrov. Vff ⸗ , do. 1905 37 1.17 — * o. 1906 N unk. 134 1.17 — * d 853 1.1.7 *. 9 . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— rechnung wird anberaumt auf den 23. Mai 1911 eines gemeinfamen Vertreters im Konkursverfas en sᷣnigsi 9 ; ö zo. 16563 , g or , m,, d, ge e , ,, ,. s 3 5 3 . i 14 811 3 Fo ung wird andertaumt an* n — *. * P * ö 66 — 2 1 18 . 3 1 1 2 9 96 * 7 — 2 5 . 276 86 Erfurt 6 3, 1901 MJ 1 060736 9. do. unk. 1 4 7 — D 33 . 2 . 8 geben gn Hrn , n uhr. zn Keschieten. Als dic nige Stelle. bei nescher die Königliche Eiseubahndirektion. giusstsche . 2333 364 * . 5 63 r i o bc do. lose ur, e. ,. . do. 1562 63 . ae m. de. Do. 3 1.17 . e e ien, . arch mei, en . 1911. , e ,, , gin 615 1229 Westdeutscher Vrivatbahnvertehr de. do. 64 R. 6 * . ISoM, 37. 130 * ri. — . N. e . 1.4.10 34 36 636 6 I 4. 10 ο«bʒ S*iesw.- Sli 290 3 ö ae, , , Ti. Wbt. s. ,,, äußere, ee denn, n. , zit lee, en , nen,. . 1 do. 5, 3 u. 1 R. Bij bh n 2 Posen. Pro e, ,n , , . 289 . ..1901 4 1is los iB o. 1906 ukv. 19164 1.4.10 . . , n „602 ö . Ante gericht. 7 e. d 14 1899 Mit C it vo ; .J. treten in den Schwedische Bankno 2 6. bz. * Provinz. Anl. 37 1.1.7 89. 80 o. 1868 M unt i? 101099, 19 do. 1809 uko. 1919 1. . . do. 31 1.1.7 51. 30 bz . K ö . . ö . i eie glb fte Bre sin geehsae, w. r n . Ba nn gten 3 Tr. li335b; 5do— do. 18655 1. / * 806 Ee. 1365 . 2 jf. 1 147 loo 35336 ö W utv. — 3 l.4. 10 - — h do. 5 117 r as Ronkursberfabren über das Vermögen des Das enkartderfabren über das Vermẽ [215] heim a. d. Rubr bestimmt. und 8? (Gifen und Stahl) Ermäßigungen in Kraft 5 zo cßb;. Rbein zr ,, . do. 1875 Zz uß 94 1.1. 190.106 Trier 1 Westfalische..... . . 3 ö a gen der 1. 2 onkurg ver abren ö ser daz Vermögen en Waidbröl, = 23 Mar: 1911. . ; , g ff * i8un g? *. 1, 10 D . old Nu bel —— XX versch 160. 7962 Fle zbur— , versch. M 8, 80 G Kies bade ö 66 36 1 —— do. ö 7365 an 15 7 J 3 vlen; * nad offenen ier, g f ien zi 86 Ten * z welche durch die Eröffnung der Neubaustrecke Finnen⸗ . do. kleine = do. TW XTV ur * erich. 10, 70bz ens burg. ... 1901 4 1.4.10 Viesbaden 1900, 01 4 1.4. 10100 298 do 51 I. 1.7 Y0, 70G erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 4 Fritzsche in 6 2 D 2 Königliches Amtsgericht. trop - Wennemen bedingt sind. Auskunft erteilen die Deutsche Fond] . 3 6 . . 3 10l, 236 do. os unkr. II ILG 5 do. n ge. utv' i542 14 ,. a. ir z 3. 31 — ufgehoben. 2 ö. ⸗ 212 1 ; Oben, f 8 528 11 3 5 135 s ow is ö 8 85aa* ** ö , Xi 31 1.4.1 936 5 ' ; 262 23 . 7668 do. 1 75 w 34 8 . 4664 1. Folge 31 ö 6 9, * a . 1 nachdem der im Derglechstermine vom 8 Wies baden. - ; 236 beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ Dtich. Reichs Saatsanleihen. me 1.4 . * 1 gn if M. 06 1836 31 1.1.7 23,256 8 er, ,,, 14. 10169206 do. , 66
Koblenz, den 2.,. März 1911. „. 1510 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Das Konkurs derfahren äber den Nachlaß des bur au, bier, Babnhof Alexanderplatz. nich. icht S chat; de H- n, d en,, K un gz) n, . do. lde n ern. , * II. elne i. Li, i g Königliches Amtegerich. Abt. . kräftigen Beschluß von bm selben Tage bestaligt Privatiers Fri Gärtner zu Wiesbaden wird Berlin. den 28. März 1911. ang ö iin 1.4. 19190.206 X ,,. e , , 1 0 gg gg do. . e, ,. * . n n
mr e n n. . emselben Tage bestätigt na Iiir Ir beltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahndirektion. w . 1 * , , e id m, , 3 0 . e ss, gs, Gi d3z , en h , i rens. run. IE il . Kon kur f K P den 283. März 13 aufgehoben. ö . . r g , , er, ⸗ Dt. Reichs · Anl. ai id , , n . e , nm. 160 1.1.7 981,756; do 3635 3 35 33 3 Worrns .... 156i 3 1J617 63 . 3 1.14.7 60 οG& e , , wBicuen. ee n, n n t KBiesbaden, den 2. März 1913 2s] Dsdeutscher Privatbakugätertarif. ar . Ant i is. , , , nn, dne, b, ds, 0, , . ö 2 n, , e ,, eier . een, . zung mntegericht. . tin 3. Mit Giltigteil vom 1 Apriĩ r rerren, Fedin gt durch 6 4 14 i G bie Sai . 2 3 1.1.7 S6, 206 do. ,, , do. 1909 unt. 144 1416 y * * do 1 3. 1.1.7 Bb, o 8 . *. ö . . . e. . . J — n, n nt. . ö , . 6. 6 , * . ult. April 3 ver . d . D. Prv. O] ukv. 19 9 w. — — Fꝛeil 29 ö 1999 * . . do. ĩ i. 053 verich 6668 23 90 2 31 3 90. 10 bzB k 8 Schluß⸗ ᷣ ! —ĩ . ö 3 rg. x ö tfe g5 gen i Rilometerta? do. Schutzgeb Ai 4 O02 6 3875631 * - — do. 1907 M uk. 12 3 36 do. on 1892, 1894 31 1.1 6 ce Do. in 93 fermins bierdurch aufgeboben. In dem Kor kurgderfabren äber das Vermögen des In dem 39 ; , m . ntfernungsanderungen, ĩin der Kilometertafel 1I und , , do. M. G6 amn 12 1531 14.106 - in , b ge n, d, , i . D ge hutt, , , än 19m. Kaufmanns Karl Grof zu Potsdam, Inhaber des , . w , vr gm, ,, mr, sor n e Kride gien, 6 zi wahdesr b , e, ne, Rüegburs 16 , feng k . Königliches Amtsgericht. 9. N. 4a 10 der Firma J. Dormeß * Söhne, ift zur Prü- geschafts Albert Vantonin in W . . 1 luskunft erteilen die l genf . o do. i ii Fulba ĩSo :/ Mun 3 1410, oh bz G Apolda 533 , m . De. 22 i r, Bo n Ti nnr. g. B. Lafon Sim or ö *, r ders n derer ligten Güterzabfser , , , e,. lig 1. 19. il4 14.10 1090, 20 Westf D. Anl. M2 J gis io ss zeñf ,,, n e n,, n r, . * ( ö . ( ——— ung? Fer nächträglich angemesteten Forderungen iur Prüfung de n. r eteiligten abfertigungen sowie das Auskunfts- ü Prey. u m, , nr ge hb; ö , . r . ; nis hutte . e. lung e,. igeme en Forderungen zur rülung der nachtrãglich angemeldeten Forde⸗ bureau, hier, Babnho * 3 1 1.7 100,205) do. ITV. V ukv. I5/L Kö r 83 15 , , 4 1.4.10 199, 00 bz 3 i, W . . 1.5.12 99, jb G Kir irt. Th .
ö gontur verfahren. 43 . e. r Vormittags rurgen Termin sul den 13. April 1911, Vor⸗ — * 2 ,, , preuß. ons. Ai 324 io Vm z Do. 1 . n ich d ö * 1117 ö . ,, , , , k
Das Konkureverfabren über das Vermögen des Potsdam Rafe Tln fm n . 8 324 2 1 dem Königlichen Amts Königliche Eisenbahndirektion. e, Safe anke — 3 5 i * es- r . r . . . . . ö ö. . n ö . , m .
2 e, n. . . zin, e e DG eln fn e 8, Zimme 80 * ö, * 8 leihe 0 l bi 8. 7 10 ukv. 1336 l.4. 1090, 80536 do. 1909 unt. 144 1 wee e. Foburg .. 15075. 117 dad hb do. I-XXRWU iz lis , ,. ,,,, 1 anberaumt. oldenberg, den 25. Mä 535 ö do. erich. 1. brich de is i ihk ; 1 r . r , B Ee bar Gif Mr u e, 1g oss 80 e n r, r eg 3 6 Ra rns ** 35 ird na a n J. ö 6 ; Wo . rg, . en Uaäarz 1911. 95 ] L do. an 81 14 MWestyr Dr X VIV 2 4.16 84,5 7 do. 19053 4.1019 Folmar Els.) 07 uk. 14 4 39 2096 ö 1 *1 . 147 1 1.406 haltung des Schlußtermins ö 8 vet, . A , . *r Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahmetarif für Steinkohlen usw. von 26 ult. Ap ö . ö 140 Görlin..... ä. 1. g n,, J . 8 1 . ,, . gc oben. Ten, mn federicht. äbteilung 1. ee, d m., . 16 der eme men erlebe won Cisenwerten im eden 1, . k 1X iG s 15G 6 k 1303 1, Dead 986. 63 is5 R 11 13. ,,,, 141 I ibd d. G
. — en ö 22 de s ( ; o. 1953 6 4 ö Kreis⸗ und ta * Zr. Lichterf. em 1395 5 177 . ? j 1 J 3898 31 k 1 . 1 — * 2 7 6146 öniglickes Amtegericht. 9 X. 19210. ꝑE alan, saehsen. 1218] Nr. 4538. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sieg, Lahn. und Dill gebiet usw. Besonderes be. iSi ut in 7 g gba gans , , , , dagen ö , ,. i, D ; , e , . 2 . ( , RSonisshütte, O- ö Ronturz verfahren über dag Vermdgen der mch, der Handelsfrau Martin Mayer Witwe Tarifhest . Mit Gültigkeit vom Juni 1911 8 Im eigen gönn , mn , 8 Bien , di, , = r , . , ö gonturẽverf A3] effenen Sandele gesellchaft zir e 3. A. S. in Wolfach wurde nach volliozener w Zi. 33 und 35 bei Ründeroib, ein da. de, , , fi r- . ii , . o be er, ,, , , . , , l, , , , . Das a,, , Bermbaen d Scho zel K Sohn in Bretnig wird bierdurch auf⸗ aufgehoben. ; Stern ) mit der Anmertung aufzunehmen: . Nur 2 1165 336 . * ihr, . m, k n G Tc 3 i , neff i,
aa usmnennescan Marie Gr a, g der geboken, nechdem der im Vergleichs terme vem Wollach, den 28. Män 1911. gältig für die Be üge der Gisenetz berger, Eiber. ds. , i s , iss Bis 5 ö n vin iss zj , n , , J e Der ,, .
Bie marckhütte Dre, , *** . io. Janna 1511 angenommene Zwangsvergleich Der Gerichte schreiber Sr. Amtsgerichts: seid, den 30. Märt 1911. Königliche Eisenbahn · de, 1dr utß, , . i, = rf, . . 2 ite, , n ib sbs 6 di:: :: 136 6 33 e e , W , mr h.
h , er, e e . Jr. , Beschluß vom 17. Januar 1911 Reich, Gr. Amtegerichtssekretär. direktion. Baverr 18863 1.27.3 1356, 15 6 144 do * , ver ⸗ == i wm g 86 155 11 2 ** 9 be n,. re b. ioc
nach erfolgter bbaltm des Schluß termin hier⸗ bestatigt worden ist. — —— 5— ö , 1 5 161.350 4 35 I. 4.1 b. ö 80603 1.7 — — 1 J . 4. 10 99,9906 Verschiedene Los .
se. n, en. . 1 * a wn zenden. gonrursvecfahren. 8s) la) ' 3 ö . 3. unt is — 64 . s Dana 18909 unk. 20 110 oo 296 6* . . 1201 3 . v0 ,
Cönigẽ hutte, ** i 1911. Ter alihes Ant tsgerickt In Tem Konkursverfahren über das Vermögen der Am 1. Mai d. Is tritt im nordisch niederlãndisch⸗ . unt. is 1 LiIo Sc o. 12 X mtv. 124 1.419 . isg3 3. ii. .-. . 1664, 1393 5 1.17 1.69 Hraun en, g Kir s r Si.
Königliches Amte gericht. 9. N. 102.10. —— . z Frau Käthe Hug in Zehden ist infolge eines von englischen Personenderkeh⸗ der Nachtrag Y zum Tarif . unt. 25 1 i353 iii fob; 148653 uktv, 1834 1.410 — . 1807 ut. 364 145.11 100 09hz r 2 en g; 1. 13 4 1.106003 Har ihurger 59 Tir ⸗ 3 13 ee,
,, . Rheydt, 2. Pũsseldsrs. Beschluß. 207 der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu vom 1. Mai 1905, in Ftraft., Et enthält Aende⸗ 2 Zi ver ch. HI. 606 . X un, 164. 135 —— Herrerd 1910 1 136 3 1116 gl, 10 16. 1M utv. 63 ‚. I. 1.7 99, 80G übe cer do Tir ⸗ Loe 3 4 —
Das Rel Amtegeri ,. en Konkurtrerfabren ter das Vermögen des emen Zwangsdergleiche Vergleickstermin und Termin mungen der Tanpfbestimmungen, ande tweit erhöhte 2 , , liong 1ʒ e , r, g Re e d ,,, 6 2 . , , , , . De , , g, Ten ner fahren nit. Be. Sa ckerme sters eter Raßmanns in Rhtzeln . zu. Prüfung er ante wnrden Forte, Fabrprense im Verkehr mit snnländischen Stetinen ve e ei, , , n ir , ,, i , m, J . . abter er des dahien wit, ein Termine ne, w srugg d. en, hungen auf den 22. April A011, Vormittags Ind neus Tarifsätze im Verkebt mit Kopenhagen, ,,, W , ne . , se, , n sar, e n , , , ,.
Tettau als Turch 6 Fritz in bigerpersammlung Fer Ginstellung des Konkurs, 10 uhr. vor dem Königlichen Amtzgerichte in Zebden Nabere Auskunft erteilt auf Befragen unser Verkehrs Bremer nl M t. 137 137 sob38 565i 1 Kiel.... iös i iss, is Hameln. ... i663 3. jz = 55 n. Mind., r Wat, sl 1410 lis! 40bz
— 33 als Tur Scklußderteilung beendigt auf- erf ene wegen Mangels einer den Kosten des Zimmer Ne 1, anberaumt. Der ergleichzvorschlag bureau. ö . * do. 1206 ut. 194 135 16 195 4 7 do. 121 unkv. 174 1.1.7 107416; 5 , . 19093 3; 1.1.7 6. 108 1 51. Kose — v. St. — —
Tad wig s stadt ven 309. Man 18 Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den it auf der Gerichte schreiberei des Konkursgerichts jur Essen, den 25. Mirz 1911. * 3 10 1880 33 versch. 99 60G * . . 8 063 . . 07 X ln. 1rd 1.17 la Ihr; n r, . 1963 3 14.19 75,59 G * arant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. gern, ,,,, 9 32 . . Dr 1 m. 5 , ö abnigiiche Eiseubahndtr ettion, d. * . 3 1.410690, 006 zaden Baden 3. 862 3 zer . 180 . — 3 1.1.7 . ö. . ig 34. l. 6. 17 102.40 ,, , 3 1.1 94, 106 . Fericht?schreiberei dez K. Amtsgerichts. Zimmer 7 des unterieichneten Gerichts bestimmt. Zehden, den 24. Mär; 1911. namens der beteiligten Verwaltungen. amburger 4 3 . ö ear, , , e dein iss ö . . —— h ö .
,. 6 mdr, en . 5 De? Geruchte fc rc ker kes Cen glicken Amtsgeri . — — bo. amo mt St - ut, 3 1 . 133 ver , D ner 9 4 verich. . 1 . 22 ire , me
. ei e . ai 2 3 zgeri tz. 539) cem mig. do i g 1 ih 117 ob 7568 e o 6. unkv. 184 3 3 1955 untv. 1 14 169, ig G Doe salz⸗ ö 1836 31 l.4. 10 — — u. 1G Rügz. gar.) õnialiches E 3 . do 507 ułèꝰ 15 . do. MN / OY rũctz. 41/40 4 5 . do. 1910 M unkv. 264 l 35585 . 1 5. 189 3 14.1 Dt. ⸗Ost ScCibose * Das Konkureverfabren über , Vermhgen des Ronsdsr. K * 2 9 , Frankfurt (Main) usw. — Baherischer Güter⸗ do eh 23 n Q 1 1903693 do. 76 3 . do. 1891, 3 33. 9. . der D. BS. unk 9. 1 140 C6 *r, . e s J ies
— ʒriedrich Ziicher mn Des ,,,, Tuaris⸗ 2. Bekanntmachungen (Verkehr der Rhei ia, m inhafens 3 S i li ge,. in 16 e is g , 35666 gem e g . . . 6 inn i , , gehn . * e r e ig F
eisenheim wird, nacktem der in dem Vergleichs gituia oui 1 ** r Rhein und Mainhafenstationen 633 , ,, re ,, 11 ic bz e, id dn, , n wg , .
—ñ gnachtem der in e ergleichs⸗ Louis Cornelius Züting in Rouns- it B do. amort 16. i I , 33 006 1 13 * * 1, gudw od basen 1595 ti . do. 1910 A, B utv. 2M 22 —⸗ ) 8 ;
termine dom 19. März 1911 angenommene Zang n . 121 * 6 er enbu nen mit Bayern) ort. ** 7.1924 31 verich 92, 00 G do. do. uv. 144 1.17 1006659 udwigshasen 1996 4 1.1. ,, B . B utv. 2M 323 4 1.3. 101060606 3 Staat ssondè;
in März 191 ngenommene Zwangs⸗ dorf wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom * Am 1. April 1911 t ĩ ĩ do. . ö do 186 7535 . 1 0 8 do. 18635. 92 1900 07 39! h — do. 962 * 117 . Argent. Eis. 18901 5 1 3
vergleich durch r E35 Ten * a, amn 3 8 2 . 3 J 81 —— 21er 1e * . ritt el 19 1 2 5 886-1902 2 . e 8 D. ( 8 31 996985 1 , 9, Sa, 1909, 7 z versch. ) l * 1 9 1902 3 J. 99,5 do. j 5 14447 .
8 , . e gr. vom Io. Mar; 15. November 1910 angenommen? Jan gz vergleich (erz tarif 40 für Schwefelsäure, e, ,, . 9 n 9 ö , gg, ; 2 iss 63 . 3 Mana deburg. . o n , . , . , . 6 6 833 i gh
r tät. ist, Hierdurch anfgekobex. a ae m , ,. , , ; 1 ö . ö. i fr staff in f . - 24 3. 1995 2 *. 0 26 9. 90 3 ': e e , do. 9 2 9 ? 3 5 6 . . 20 767 , .
i , wr, e, J , ne, d nr ,, , an, , , ,,, , , , , ert w re sicbes Amt? gericht 1910 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 1 ö . en jwischen den in den Tarif ei do 353 nr, 15 17 — 2 3e 135 nnn, o) * . g. e st , , n n. l yd. wh r 5 156.12 sioi] Rõnigliches Amte gericht. Rone dorf, den 253. Mãrz 1911. seewãrts ¶ nach Safenplatzen der Levante). e , n e , me,, 6e. , 1.1. 10 3obzG 3 k 1.17 60 6z . . . . in 16 i gl. 33h , , 3. 6 4 bo. 5G * er e . = 1 9 10bz r m,, 9 aer Sendunge F . 3 Lam ff ö ; * . 9 4 383190. erf 191 535 do. und. 1.7 9896 . ; 5, 80, S6, 8l, M 3; versch 94,75 9 , '. 4.7 — zo. ĩ 2336 6. . . — 1 — 7 rl ei liche. DW ie licht. ,, ziichlan an bajen Duranzo und fieber ki. Annen dun ge bein gungen r . Dab * 6 . 3 ; do. i555. Gi, de 3 * 60 ne,, ge . 3 77 . Landsberg a. G. 99, 96 3 16 . do. Anleibe ö. 5 47 ol. Jobz Das Konkar⸗verfahren über das Vermz gen zes schmalkalden. Konkure fah 29 236 onnen wieder angenammen werden. der Frachtsatze geben die beteiligten Stationen Auf⸗ kũb. Staats · Anl ixbs V T3 Ui h 6 Bielef. S o- T3 , n ol, bo. 1565 unktv. 157 135 36. d 8 Langen salßj s. . ho 5 zi 1.17 — * tieineꝰ 117 *
Domãnenyachters Robert Münchmeyer in Adl. Das & enfursderfabren ,, . 6 Steer Hafenplätze in Tunis und in Tripolis schluß, do., No. 15953 111 Den. Fochum. .... 166 i, . , 6 gaußan ..... 6. . der at. 1 ion, och
Liebenau wird, nachdem der in dem Vergleichs- Meng ermeisters Philipp B b g,, des CBerberei) werden mu sofortiger Gültigkeit, in den München, den 28. März 1911 9 do inn n ima in —— Bonn... is 3 Lö a 3 do. , Dl kn. ga. n 3 es ich Fi. ich deer i. O; Mn: n 14. i656 —— . aha. 1. D 1 isi em, , De, fol aegenommene Zwangs. kalden wird, nachdem der in ö er , is mr 37 zu den Tarifen auf,. Tarifamt der K. B. Staats eisenbahnen ,, , — ö 10 , , m 82 3535 , 1 hc , . 3 ls h: ;
g vangs wird, nachde in dem Vergleichstermine genommen. enn Joni, Ani. S6 zi ii7 — 85 * S836 3 1.1.7 45 Do. dos 4 14. Iod oh: Yo. 00 36 1.1.7 65,50 h ö r, ä, o, rechts des Rheins. bo. e . n hn, e l obs Boe . e 189 m', , w, ge,, , n d nn,, . 31 1.410632. dee en 1 1.4.10 69706 0. o0bzG NM 4 d 97 ᷣ candenb. a. S. Iod 7 ILE 2 lo n. . . a iosig, bh 1 62 1 * R rg bz nbi 2 do. 8e, 9, s gr versch Po 3zcb; 3 ünden (Hang.) 1301 4 1.17 — — . lob * 1419 660nbiG . auheim i. Hess. 18902 33 . P. . 20 * . 14.10 . do. Ges. Nr. 3375 1 1.4.10 5890 603
——— * — 2 2