. Zusammenstellung des Gelamtgeicha tes.
R. Ausgaben.
eg weiler Mühlen · Actien · Gesellschast,
Too ĩñ̃ Eschweiler II b. Aachen.
8 sgi Gemãß öh unserer Statuten werden die 861 30 830 1 Aktionäre zur , r,, . . ;
213 lung au . . * * , de ee 11 uhr, auf Ichenberger⸗ — ü eingeladen. 36 054 Mühle erg g 1 77 og 1) Rechnungsablage pr. 1910.
1 2 ö d 245 2 migung der Bilanz, der Gewinn- un 9 2 . und Erteilung der Decharge. 423 766 43 3 Verschiedenes.
Eschweiler, den 30. März 1911.
Prãmienũberträge in Händen der Gestundete Diverse Debitoren
J
A. Sinnahmen. . . ö . * t 3 2 . ) eblbetrag aus dent ne en , —— re, . n,, , ,,, ,, , 1 oo 13d se] 3 aide, e. Lerwait in gokhsteen! sch3 ? ‚ ⸗ nnn, mn, , . an n ersicherungsgeschãft ... 240 ö . Vergutung an e , ᷓ* . ⸗ * en, gapital a,,, 531 22 ; der im Januar 1910 vorgenomm rng, e des Kcben; ind ünjairicher̃cke z abzüglich Zinsen des Leben. un 288 976 58 342 36092 . kern , r debenrücbdersicherun Serwerbskostenkonto nnn, d 9 . des Agiogewinnes auf Reservefonds... 3) — 1 6 Zan uar 1516 neu ausgegebenen zoo op0 - 111' ) 1 ir III. Bilanz. ; — — . 4 3 . 5 r nenn, . 9 3 5 3000000 —— 1. lenta 2 . . B. 7 i] 6. IJ. flichtung der Aktionüãrec..·⸗ 55483 II. Reservefonds (6 262 H.-⸗G.⸗B.) 353 Attien bo Hoõ0 II. 2 ö J 106 J. Agiogewinn auf die im Januar 1910 neuausgegebenen . e 3271 19628 11I. Nicht erbobene Diwvidendẽ̃̃ . . . ; ö ; . O00 — . Prämienreserven und Prämienüberträge für a,. 3 22 0s n J. Darleben auf Wertpapiere 160 oo =- wr 251 160 0 , Ii dr n, — 3 . 6 ,. VII. Guthaben bei z . 3) Einbruchdiebsta 1 308643 vIII. Guthaben bei Versichetunggzunter⸗ 3011 g84 bo 3 Wasserleitungsschãdenrückversicherung. 4 1 . 1 ld dos od y, r lol zh 1X. Guttahen bei Agenten 136 85s oe ö n,, 9563 616 5 2 . in Händen der Jed 18 784 . 7) Lebenrũckversicherunggc ?.? ramien ͤ 93739380
2) Diverse
f. Vortrag auf neue Rechnung!... — — 13 617 588 29 In der Generalversammlung wurden die mit dem
e 8 A tsrats, die Herren Dr Ter 5 k, wiedergewählt und
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene — 9 1) Feuerrũckversicherung ...
VI. Sonstige w ö. . eee
VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.... juthaben der Retrozessionäre: 228757
H e,. einbehaltene e e err, w 36
z z 8 D 5 293 b. für einbehaltene Prämienüberträge und Depots.... 10 519 6229
8 14 as 2 7 902 31 6 Se ,,, 1 167 99023
X. Gewinn und dessen Verwendung:
Ende des K, ausscheidenden Mit⸗ Dest Seneralkonsul Rober d ö. r. . in den Aufsichtsrat neugewählt.
2) Transportversicherungg cc. 6 3 e , d, , sersiche is J ö 4 Wasserleitungsschädenrückversicherun g... . 16 5 , w 3 6 , , 165 Ih g 7) Lebenrückversicherunggc c ., 85
a. an den Reservefonds gemäß 8 38 Nr. 1 unserer Statuten . b. an die sonstigen Reserven .... 28 oo 2 / 3936 9 ( ü. Tantiemen, , . . Sonstige Verwendungen... 35 z39 7)
gas Sog zj 655 =
1 3rd So bo
— — —
7. s Der Vor inc Vals6ira. ö — 43 Eschmeiler Mühlen ⸗Actien . Gesellschast . Eschweiler II h. Aachen. 1830000 — Die Herren Aktionäre werden zu einer außer
i neralversammlung auf Diens⸗ 2 . 1 1911, Mittags 12 Uhr,
er⸗Mühle erg. eingeladen. ö Tagesordnung: Auflösung 93 h . 46 ; 83 ller, den 30. März 1911. K Der Vorstand.
ö kae umer Bergwerks Actien Gesellschast.
. 6 seres Statut
Bezugnahme auf 5 18 unseres. Sta an. ore die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen , , n lung auf Donnerstag, den 27. April d. j Vorm. 11A Uhr, in das Gebäude der Gesellscha 142773683 „Darmonie in Bochum, Wilbelmeplat, ein.
Verhandlungsgegenstand: Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat.
Y oon 3 in der Generalversammlung. die Stimm. eng, ,,, dee. e, , . il ds. J. bei dem e
93 5 Tir or der ae, , 361 91050 imn oder Frankfurt a. M. gegen ein? Be. ö . bis . Beendigung der Generalversamm
ssig.
der Generalpersammlung hinterlegt bleiben.
Der Vorstand.
75882 ) 1. April 1911. ö a,, — Actien Gesellschaft.
Der Vorstand.
1 3 7 * becher. R . de Ottermann. Kirsten und Herr H. F. M. Mutzen becher. F. Mutzenbecher T Dohen dab! O 7T
zum Deutschen Re
2. Aufgebote, . . erkãufe, Verpachtu Verlosung ꝛc. von W
Konmnanditgesellschaften auf
Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Sffentlicher Anzeiger.
ien u. Attiengesellschaften. breis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 3.
Achte Beilage ichsanzeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 3. April
—
Erwerbs. und Wirtscha enossenschaften. erlassung ꝛc. von tsanwãälten.
8. Unfall- und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.
9. Bankaus weise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. 7. Nied
Preußischen Staatsanzeiger
1911.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.
hütte St. Ingbert.
näre werden hiermit zu einer ril nächsthin, Nach⸗ etien⸗Glas⸗ außerordentlichen General
C. F. Weber Atiengesellschaft, 6 shchaf
Einladung zu der am Mittwoch, 1911, Nachmittags 3 Uhr, Herrn Justizrats B. 3 Il, stattfindenden orden
den 26. Ayril n den Geschaͤfts⸗
lichen General
Actien⸗ Glas
Die Herren Aktio am Muütwoch, mittage 3 Uhr, auf dem hütte statifindenden versammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals. St. Jug bert. den 1. April 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende:
räumen des Neumarkt 1/ versammlun Tagesordnung: ungsänderungen. Geschãftsbericht. bschluß und sts jahr 1910. des Vorstands und er Aufsichtsratsmit
gesellschaft.
Gewinnverteilung für des Aufsichtsrats.
4 Entlastun 5) Neuwahl 6) Verschiedenes. C. F. Weber Aktien Stephan Ma
Düsseldorser Automobil · etriebs. Aktien-; Gesellschast, Di
Einladung zu der am 21. mittags IO u
Re xrotb.
Bremer Woll⸗Kämmerei.
Bei der heute stattgehabten A Yo hynothekarischen Aulei 102 Anteilscheine zu je 19090,
Nr. 5 9 91 105 130 192 203 269 275 290 302 354 139 446 481 508 526 555 577 514 650 676 683 767 781 830 858 887 951 10460 11093 1107 1113 1124 1136 1188 1195 1273 1207 1311 1369 1374 1459 1518 1612 1628 1636 1639 1644 1675 1681 1892 1893 1898 2036 2071 2119 21365 2182 2229 2267 2274 2276 2252 2399 2509 2532 2573 2503 2511 2769 2783 2813 2876 2901 2955 2934 2939 2959 2975 2978 2992 3999
ie Rückzahlung dieser Stücke L. Juli d. J. ab bei Filiale Bremen, Blumenthal (Gannover), 30. März 1911. Bremer Woll⸗Kämmerei. Ferd. Ullrich.
uslosung unserer wurden folgende
April 1911, Vor⸗ r, im Geschäftslokal unserer Ge— eldorf, Am Wehrhahn 78 80, statt⸗˖ alversammlung. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des des Vorstands. Beschlußfassung über Gene über Entlastung des ufsichtsrats. 3) Verschiedenes. Die Aktien sind bis der Geschãftsstelle oder Bank, hier, bejw. deren zu hinterlegen.
. Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 26 un
, 25. April a. c., Abends 6 Uhr,
Geschãftsberichts
hmigung der Bilanz
Vorftands und des und zwar nach ihrer Wahl,
ĩ . — ien ist auch die
hinterlegt werden; statt der Aktien if ; ; 209 92931 ee, ung von Depotscheinen der . ö « ö! Ei , . . *. n
r erfolgen, doch muß dann d ꝛ 2 Hinterlegungsschein spätestens J 21 April ds. J. bei der Gesellschaft eingerei werden. Der Hinterlegungsschein muß die , der hinterlegten Aktien ih 2 . an g hf, 23 16643 klärung enthalten, daß die Aktien bis —
m 1. April 10911 bei der Bergisch Märkischen Zweig niederlaffungen
Die Bllanz per 31. Deiember 1910, die Gewinn der Geschäftsbericht des Vor gen gemäß 8 263 des immer der Direktion
i der Deutschen Bank Bremen, statt.
und Verlustrechnung, stands und des Au H.-G. B. auf dem Geschäftej zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
fsichts rats lie
(1016
Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Antien · Gefellschast, Regis, — Bez. Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. April 1911, Mittags 1 Uhr, in Dresden im Maurischen Saal des Hotel Bristol, Bismarckplatz, stattfindenden . ordentlichen General ammlung ein⸗ geladen.
an rng,
1) Bericht des Vorstands und llufsichtsrats, Prü— a des Geschäfteberichts unb der Jahres⸗ rechnung.
2) de r fe ssung über Genehmigung der Bilanz
und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Varstands
und des Aufsichtsrats. ) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— ewinns.
3 ufsichtsratswahl.
ur Teilnahme an der Generalpersammlung sind
eres Gesellschaftsvertrags — bis spätestens am
a ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen; b. ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen,
I) bei den Gesellschaftskassen in Regis, Bez. Leipzig, und Hattingen a. d. Ruhr. 2) bei dem Chemnitzer Bank Verein in Chemnitz in Sachsen, 3) bei der Commerz und Dis conto⸗Bauk, Berlin W. 8, Behrenstraße, 4 bei der Commerz und Disconto Bank, Samburg, Neß 98. Regis, Bez. Leipzig, den 31. März 1911. Der Vorstand. M. Köhler. Andere ya.
Düsseldorf, den 1. April 1911.
Der Aufsichtsrat. Carl ,
Kreuznacher Glashütte A.-G.
serer Gesellschaft werden zur alversammlung am Donner s.
1024 Actien · Gesellschaft für chemische Industrie
ie Attionãre un ordentlichen Gener
Bilanz ver 31. Dezember 1919.
—
Grundstũckekonto
**
ü si0 *
ö — F F o/o Abschreibung.. Ringofen konto
ü .
1 0,O DW(bschreibung... Maschinen und Reserveieilekonto..
a
10 0/0 Abschreibung .. Babnbau⸗ u. Wasserkraftanlagekonto Kd ;
1é00— Abschreibung.
Nagazinsmaterialienkonto Derkzeug ⸗ und Gerãtekonto Bureau und Wohnungseinr. Kstonto I Taffakonto. Diverse Debitoren Vorrat an Waren ö Vorrat an Waren fremd. Fabr. Vorrat an Kohlen ; . Vorrat an Oel, Putzw., Reseweteilen ꝛc. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag von 1909 Verlust ro 1910 ; 9. Abschreibungen ver 1910 617853
d
,,,
9 , .
Ziegelei C Thonwaarenfabrik Johannisried bei Kempten ; Actiengesellschaft.
Oscar Kaefferlein. Gewiunn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1919.
Vassiva. Aktiva.
siva. Bilanz vom 30. Seytember 1910. Vas .
Untoftenkont᷑o Amortisationskonto: , maar.
imdstucke konto
6
86 51
—
ten. Ind Rejeweteilekonto ide⸗ nnd Trockeneinr - Konto au⸗ n. Wasserkraftanl⸗ Kto.
X. 3* 2 * * . 61
4 *
*
*
63
12
dGr
*
Per Fabrikations gewinn
Gewinn bei Verschleiß materialien ꝛcr..
Verlust ver 19190
Miete und Pachtkonto
tag, den 27. April d. J., Nachmitta im Geschäftslokal in Kreuznach hierdur
eingeladen.
Ta
I) Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn 1919 sowie Erteilung d
) Festsetzu
Aufsichtsratsmitgli Kreuznach, 1. April 1911.
Der Vorstand. C. J. Brückmann.
Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft Hambur
Wir laden bierdurch die Herren Aktionäre un esellschaft zu der vierten ordentlichen Gen Gesellschaft am Dienstag, chmittags 3 Uhr, mburg, Barkhof IJ,
Tagesordnung:
Anhaltische Portland Cement K Kalk- hktiengesellschaft, Nienburg a. . S.
en Attionäre unserer Gesellschaft werden den 28. April d. J., im Geschäftslokale des aderstein in Bielefeld statt⸗ lichen Generalversamm.
agesordnun ung der Bilanz per
sowie des Geschäfts des Berichts des Geschaͤftsjahi.
lung auf Mittwoch, den 3. Mai 1911, Nach⸗ werke A mittags 4 Iihr, im Geschäftsfokale des A. Dchag . Die hausen schen Bankpereins zu Cösn. zu der Freitag, Nachmittags 35 Uhr, Bankhauses Hermann findenden LI. ordent
lung ergebenst *
gesordnung: ge und Genebmigung der und Verlustrechnung fur er Entlastung.
der zu verteilenden Dividende.
ach dem Turnus ausscheidenden 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
1. Dezember 1910,
Verlustrechnung für 1915 bexichts des Vorstands und ufsichtsrats für das abgelaufene
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die ilung des Reingewinns und Über die Ent— s und des Ausfsichtsrats.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz,
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ es Vorstand
3 Wahlen zum Aufsich Die Aktionaͤre, welche an der Genera teilnehmen wollen, b legungsscheine der Notars bis zum 21. Apri
versammlung unserer den 25. April 191 im Bureau der Möõnckebergstraß
I) Vorlage der . 2) Beschlußfassung ü er die Genehmi Bilanz und der Gewinn. und Verlu für das Jahr 1910. g über Tilgung der Unterbilanz des Kapitals und gleich zeitiger Wiedererhöhung g des Vorstands und Aufsichtsratz. zum Aufsichtsrat. find diejenigen Aktionäre, welche testens am Sonnabend, den H, bei der Gesellschaft oder bei en Gank A.-G., n Stelle von Aktien kann schen Notars hinterlegt werden. den 1. April 1911. Verein igte Tabakindu
lversammlung aben ibre Aktien oder die Hinter oder eines deutschen
l1 d. J. einschließ⸗
der Gesellschaftskasse in Nienb
Bankhause Philipp Elime
e a . Sermann Paderstein in Biele⸗ e
gegen Empfangnabme einer degit Nienburg a. d. S., 1.
Anhaltische ,, C Kalkwerke Dr. mM. Seltz.
Maschinenfabrik A. Ven Akt. Ges. Graudenz.
serer Gesellschaft werden hiermit ause der Gesellschaft in Graudenz, Nachmittags A Uhr, Geueralversammlung
f Reichs bank Gesellschaft, Va 9 i. Bezugsrechts der Aktionäre.
urg a. d. Saale, yer in Dresden
Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen FRiotarg über ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 27. April 1911 bei unferer Kasse Gelsen⸗ kirchen Schalke oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Cöln, Berlin ode! Düssel⸗ dorf oder bei dem Bankhaufe Earl Cahn in Berlin zu hinterlegen.
Gelsenkirchen Schalke, den 1. April 1911. Actien · Gesellschaft für chemische Industrie.
imation zu hinterlegen.
4) Entlastun 5) Wahlen timmberechtigt Aktien sy 5 2 37 er Hanseatis hinterlegen. A
ein eines deut Die Aktionäre un
zu der im Geschaͤftsb
ee m rltengeseuschatt, I , , orden hen
zu Gelsenkirchan. Schalhe.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorftandz sowie Vorlage
der Bilan pro 1910 und der Gewinn und Verlustrechnung.
Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
über die Ent lh z des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein ewinns.
kapitals um S 500 009, — durch Ausgabe von weiteren 500 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1911 ab dividendenberechtigten Aktien à M 1000, — sowle Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien mit Ausschluß des
enderung des 8 4 des Gesellschaftsvertrags, welche durch die Kapitalerhöhung nötig wird, sowie Aenderung des Wortes Schalke“ in den
8 2 und 20 des Statuts in Gelsenkirchen⸗ chalker.
Der Vorstand.
Cramer von Clausbruch. eingeladen.
16 e ooo? k 9 ö, 2 500 000 ö 3 Kapitalkonto ... 190 S0 * ö 3. 9 . . dos bd ⸗= ĩ 263 77030 ; rkstattgebäude 3 . Diverse Kreditoren 6 Wobn⸗ und We g . r nr, , Darlehens konto... 20 0006 Grube . . 16 3 . zol 213 8 kel uns er 6
, J idr wir, an, Tan , ,
41 132 en n ,, Transformatoren 30 938 86 sot ie, ger zes zo gs s tio s u ö ö. 6. ; * Fuhrpark und Oekonomie... 3 ,,, re, , . 200 Abschreibung ..... . — ventar und Werkzeuge... 2 .
ol 831 - * Abschreibung ..... . D — ioisis
Installations⸗ u. Werkstattmaterial 251 285 03 6 hren, . 3 302 247 i, 26 . Versuchsanlagen. .. . . . e,, , r. . i e und Bankguthaben ö 126 ien bun; ,, 2 6 Vorausbezahlte Prãmien. 39069820 * 3 6 750 3 Kautionen, bei uns binterlegt ö 2500 260 Verlustvortrag vom 30. September 6 = 2 ,, 85 39932 —— 1 . ITI 1a 3740 . Saben. 993 Soll Gewinn und Verlustrechnung. . 2416 30 ; * 21 547 86 . . . ö 3. . 1 1, 2 izitã K 1 ; ; 43 323 ,, u. allgemeine . w 1 2549 84 ö . 21 714 48 6 w . 2 en „21 810 25 ingang durch Neberna * 1 133 on s 2 . 2600 23 81029 2 3 4 ! ö . ᷣ Verlustsaldo am 30. Sey 5 — — — Vellustyortrag Bom Vorjahr. 92 Vortrags test von 1908/09 = & e 7530 Grũndungskosten 491 063.23 2 2 ö * 7821.10 . 4 He e, , ,,, e or ü,, Atsceebbangee n Tel.“ ö Gründungskostenrestbetrag aus 1910. 9 529 10 fe rns, 23 s10 2 Betriebe r für ö. ,, 3992 2 3014 Saben 270 g30 14 709
D Regensburg, den 30. September 1910 Bericht des Aufsichts rats. . 2 Banyerische Uberlandcentrale
von Bau. Aktiengesellschaft. w K. Werten s en. ö. Alter Verlustsaldo M 58 741,83 ĩ Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz nebst
wendungen.
ũ im a. Ruhr, den 8. März 1911. WW 65 sel 1s Gicwinn, und Verlustrechnung mit den Büchern der Mülheim a h
Gesellschaft bestaͤtigt,
Der Aufũchtsrat.
— innes. — Regensburg, den 27. Februar 191]. ö. Gu stav Stin 83 48291 Anton Fischer, amtl. beeidigter Bücherrevisor.
—
loo! Polyphon. Musthwerhe
Anhtien . Gesellschast in Wahren hei Leipzig. Die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft laden
wird hiermit zu der am 27. April E911, Vor⸗ mittags 11 uhr,
Bankhauses Knauth, Nachod & Kühne — Thomas⸗
g 17 — in Leipzig stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ein.
Tagesordnung: gung des Geschäftsberichts für dag Ge— sjabr 1910 sowie der Bilanz und Gewinn⸗
erlustrechnung. Entlastung des Beschlußfa
Aktien. Gesellschaft Rerderei Norden
ichen Generalversammlung werden er der Aktien, Gesellschaft Reederei auf Freitag, den 21. mittags 11 uhr, im Hotel. Norden hierdurch ergebenst agesordnung:
rüfung der Jahres nung, migung derselbe *
Zur ordentl
Gegen die uns heute vorgelegte Bilanz sowie die Mitglied
ü s den gegen die Gewinn, und Verlustrechnung und . Ge an e en, des Vorstands haben wir keine Ein
Aufsichtsrats und des Vorstands.
vril, Vor⸗ Gewinnverteilung und
Zum Weinhausen zu
er Dividende. eingeladen.
Nach 8 18 des revidierten Statuts vom 21. De⸗ General versammlung nur welche ihre cheinen und Talons chaftsvorstande in Graudenz bei der Deutschen Bank in
zember 1906 sind in der diejenigen Aktionäre stim Aktien nebst laufenden Dividenden außer bei dem Gesells oder einem Notar
T
1) Geschäftzberich 2) Bericht über die
Antrag auf Gene
lastung des Vorstandg und des Au
I Verlegung des Heschãftsber
rechnung und Bilanz fowie Beschlußfassung über
n und Ent⸗ Genehmigung
fsichtsratt.
—
3 i fabrik J isried bei Kempten h ᷣ lei & T onwaarenfabrikt Johannisrie 6. ; Actiengesellschaft.
DsSscar Raefferlein.
Dien rle & Tonwarenfabri Johannisried * Kempten Ahtiengesellschast.
. e . 2 ö — ner samm-
ĩ mie 19. ordentlichen Deneralber 1111 r be 15 . en Ene d
Stesl d neee schiedenen Serrn * de an Stelle des ausgeschiedenen Herrn
Bilkelm Gras, Bankrirettor nen, Aufsfichtarat 53 m empten, den 27. Miri 1911. Der Borstand. Ds car staefferlein.
in Kempten,
636)
Bei der am 31. Märj 1911 in Gegenwart eines
Notars
gezogen worden:
25 41 145 43 154 185 274 395 313 314 3160 und
zis 317 315 351 355 395 25 421 422 126 427, ois M5 555.
165 4566 GS 512 sis Serlin Gubener
Aktiengesellschaft vormals A. Cohn.
Zewin. Lißner.
Bayerische Ueberlandcentrale
der Bayerischen Ueberlandecentrale Alt. Gel. 33 . . 1 — 2 666 Cx 1 . ge 3 folgten J. Berlosung unserer A1 G0 Tie satzungsgemäß in diesem Jahre aus dem Auf- ge
erlolg J ih sind folgende 30 Nummern sichts rat ausscheidenden Deren ülhei 9 Ruhr
Spothekaranleihe r Kommerzienrat Gerhard Küchen, Mülheim a. Ruhr,
Kommerzienrat Josef Pschorr, München,
1867
Tagesordnung:
heute wieder in den nnn, 5 y ,, j Regensburg, den 23. März ; e , ,, Hutfabrin Der Vorstand der Bayerischen Ueberland⸗ Neuß, . — Attiengesellschaft. Der Vorstand Del ha es. K. Werten son. —
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 24. April, 6 Uhr Nachmittags, bei Herren nauth, Nachod * Tühne, Leipzig, Thomaß, ring 17, deponieren. Statt der Aktien können auch bon öffentlichen Behörden oder Rotaren oder dem Vorstand der Gefellschaft sowie von der Rei abank ausgestellte Devotscheine, in welchen die Hinterlegung
3 Neuwahl des Auffichlsgratt. ũ inlaßkarten zur Teilnahme an der Generalver— stens am dritten Tage vor
äftszimmer der Gesellschaft od 2 — 13 nr, n, .
Inhaberaktien à 1009 4 si beiw. es ist eine Hinterle ungebescheinigung ve deutschen Notar beijuhrintzen. Bie Cigenlümer van „ erhalten die Karten auf
bei der Danziger Privat ⸗TVctien Bank Norddeutschen Creditanstalt Pr. oder bei der Ostbant für werbe in Posen und deren April d. Is. ein- die darüber erhaltene Nummernverzeichnis alversammlung vor⸗
in Danzi in Königsberg i. Sandel und Ge Filialen bis zu schließlich hinterlegen und Besche nigung mit laufendem 26 Vorsitzenden in der Gener
g. bei der summlung sind spãte
der Versammlung
Neußer Gesellschaft für e , ,.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu ⸗
Akt. Ges., Haidhof (Opf.) 6 cn i Tee , hg. .
In der zweiten ordentlichen Generalversammlung 1 . r, , gie . statt
g von einem
5 — ' 5
schlußfassung über Genehmigung der Jahle
ö. il i ,. und Verlustre hnung, e.
wendung des Gewinns sowie über die Entlastun⸗
cheine der Reichsbank, der Seehandlungs⸗ offentlichen Sparkassenstellen ungen gleich.
NJamenzaftien à 400 Grund des Aktienbuchs. Norden, den 31. März 1911. Der Aufsichtsrat. Dr. Wegner, Vorfitzender.
ĩ scheinigt wird, hinterlegt werden. gelten diesen Bescheinig
Graudenz, den 29. März 1911. Der Aufsichtsrat F. Rosanowski, Vorfitzender.
in den Geschäftsräumen des
Tagesordnung: late, der Jahres
der letzteren.
ktien nach Anzahl und Nummerbezeichnung be⸗
966 Wegherger Baumwollspinnerei, w. Man, Akt. Ges. Beeck hei Wegberg.
Die Aktignäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. April ds. Jahres, Nachmittags Uhr, im Park ⸗Hotel zu Düssesdorf stattfindenden ersten ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Ver⸗ sammlung müssen die Aktien 3 Tage vorher bei dem Barmer Bank ⸗Verein, Sinsberg, Fischer Cie., M. Gladbach, niedergelegt werden.
Tages ordnung: I) Erstattung des eschäftsberichts durch den Vor⸗ stand unter Vorlage der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Verschiedenes. Beeck bei Wegberg, den 31. März 1911. Der Borstand.
1010
Friedländer Buckerfabrih, A. G. Friedland i. Meckl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
bierdurch zu ˖ der am Freitag, 21. April d. . Mittags 11 uhr, im Rathause zu Friedland i. Meckl. statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1 Bericht des 1m her
2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Beschluß über die zu zahlende Dividende des abgelaufenen Geschäftejahrs nach Vorschlag des Aussichtsrats.
Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrats, Tes Vorstands und einzelner Aktionäre. J
5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
6) Uebertragung von Aktien.
7) Beschlußfassung über folgende Aenderungen des Statuts:
der 5 3 Absatz 3 und die Anlage A des Statuts, das Abkommen mit der Meckl. Spar⸗ Bank in Schwerin betreffend, werden gestrichen.
im S6 Absatz? wird der Satz: Legitimation sowie rechtsgültige Vertretung find in Aktien. buche zu vermerken). geftrichen.
als 5 8 soll folgende Bestimmung im Statut Aufnahme finden! Talons und Dividenden scheine sind den Aktien nicht beigegeben; die Zahlung der Dividenden erfoigt gegen 8
im s 17 sollen die Worte: *. und des Vor—= stands - gestrichen werden.
im 5 is sollen die Worte: oder im Vor⸗ stande! und „oder Vorstands mitglieder ge⸗ strichen werden.
im 5 19 sollen die Worte: ‚Der Aufsichtsrat hat es in seiner Hand ersetzt werden durch: Dem Aufsichtsrate steht es fein.
der 5 21 2 1 1, Gehalt und Tantiemen des Vorstands betreffend, soll künftig wie folgt lauten: Das Gehalt der Mitglieder des Vor— stands wird durch den Aufsichtsrat mit Zu⸗ stimmung der Generalversammlung festgestellt; der technische Direktor erhalt außerdem 13 0, der kaufmännische Fo Tantieme fvergl. S J3)*
im 8 25 Absaßz 1 soll der Satz: „Die Ab— stimmung erfolgt bei allen Wahlen durch Stimm⸗ zettel, hei anderen Beschlüssen ebenfañs auf diesem Wege, wenn solches verlangt. wird folgende Fafsung erhalten: Die Abstimmung erfolgt. sowohl bei Wahlen als auch bei anderen
schlüsen durch Stimmzettel, wenn solches verlangt wird.“
im 5 28 soll Nr. 5. Wahl des techn. Di⸗ rektors betreffend, gestrichen werden.
im 828 soll Nr. 6. Regulativ für den Rüben— bau betreffend, gestrichen werden.
im § 28 sollen die bisber unter Nr.? und Nr. 8 aufgeführten Bestimmungen fünftig unter Nr. 5 bzw. Nr. 6 angegeben werden.
im § 28 Absatz 2 muß es demgemäß künftig nicht Nr. 1, 2 und 8“, sondern Mr , g und 6“ heißen.
im 5 33 unter 4 soll es statt 4 0c! künftig 5 oo heißen. ;
der § 33 Nr. 6, wo es je t heißt: „Der Rest steht zur Verfügung der eneralversamm⸗ lung“, soll wie folgt erweitert werden?
„Der Rest steht zur Verfügung der Ge— neralversammlung und soll, wenn derselbe überhaupt zur Auszahlung kommt, nach dem Verhältnis verteilt werden, daß jedem Prozent weiterer Dividende auf das Aktienkapital eine Nachzahlung von 1 8 für jeden Zentner Pflichtrüben entspricht.“
Ueber diese Aenderung findet eine gesonderte
Abs immung der Akttonäre Lit. B statf.
der 5 35 Absatz 6, Frachtrergütungen be⸗
treffend soll wie soigt geändert werden?:
«Alle zur Lieferung der Rüben erforder⸗ sicen, na h Kilometertarifen berechneten Eisen⸗ bahnfrachten bis zum Höchstsatze von 10 3 für 50 kg, trägt die Friedländer Zuckerfabrit, während die Rübensieferanten alle Neben— gebühren sowie die Fracht für den Schmutz und die Schnitzel zu fragen haben.“
Wahren bel Leipzig, den J. April 1911. Friedland i. Meckl., 1. April i911. Vol phon · Must werke, Aktien · Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Nachod, Vorsitzender.
Friedläuder Zuckerfabrik 2. G. Der Aufsichtsrat. S. W. v. Dewitz.